1907 / 85 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Apr 1907 18:00:01 GMT) scan diff

gow, Schottl.; Vertr.: C. Pataky u. E. Wolf, Pat.-Anwälte, Berlin 8. 42. 10. 12. 06. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

dem Unionsvertrage vom 14 1. 00 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in England vom 11. 12. 05 anerkannt. 46c. T. 10 80G. Karburator mit achsial ver- schiebbarem Drofselkegel. John Arthur Torrens, Sommerset Coleraine, Irland; Vertr. : A. du Bois- Reymond, Max Wagner u. G. Lemke, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 13. 13. 11. 05. / Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

0 A z dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität auf

Grund der Anmeldung in England vom 19. 11. 04 anerkannt. 47d. B. 38 055. Treibriemen, bestehend aus einer Rethe von, aus ho(kantig gestellten Leder- streifen zusammengeseßten Langstreifen, Georges Bedos, Roanne, Frankr.; Vextr.: Pat.-Anwälte oN Qn Chemniy, u. W. Anders, Berlin SW. 61. 10:9. 04

Für diese Anmeldung d e e Prüfung gemäß

dem Unionsvertirage vom 14. B. 00 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in Frankrei vom 17. 9. 03 anerkannt.

47g. K. 28 197. Nobrbru(hsicherungsventil für Druckleitungen mit Zwieselkolben und einem vom Druckmittel umflossenen Ventilkörper. Konstruk- tionsöbüro Zwickau Seyboth, Baumaun «& Co., Zwickau. 15. 10. 04. H 47g. K. 28 929. Verfahren zur Befestigung von Dichtungsringen im Körper des Sitzes und Kegels von Ventilen. Gebr. Körting, Akt.-Ges., Linden b. Hannover. 11. 2. 05.

47h, H. 36 788. Zahnräder - Wechfelgetriebe mit ausdehnbaren Zahnrädern. The Horstmann Gear Co. Ltd. u. Sidney Adolph Horftmannu, Bath, Engl. ; Vertr.: S. H. Rhodes, Pat.-Anw,, Berlin W. 9. 28. 12, 05. ;

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vom n S die Priorität auf Grund der Anmeldung in England vom 31. 12. 04 anerkannt. 47h. Sch. 25 653. Umlaufrädergeiriebe mit ¿wei aufeinander abrollenden Kegclrädern. Gaston Schoedelin u. Fernand Schoedelin, Paris; Vertr. : C. Pieper, H. Springmann, Th. Stort. u. E. Herse, Pat.-Anwälte, Berlin NW. 40. 14. 5. 06.

Für diese Anmeldung ift bei der Prüfung gemäß

20,3. dem Unionsvertrage vom 14 1. 00 die Priorität

auf. Grund der Anmeldung in Frankreich vom 12. 10. 05 anerkannt.

49a. f. 33307. Verstellbarer Versenkanschlag. Franz Kubusch, Zehdnick i. Mark. 24. 11. 06. 49a. M. 30215, S':lbstspannendes Klemm- futter mit s\piralförmige Klemmflächen tragenden Walzen. Friedrih Müller, Paderborn. 19. 7. 06. 51b. Sch. 25755. Offener oder ge\s{hlossener muschelförmiger NResonanzkörper für Saiten- instrumente. Albert Schulz, Barmen, Emilien- straße 26. 2. 6. 06. 52a. S. 21 968. Knopflohschneid- und -näh- maschine, bei welcher die in zwei Absäßen bewegte Schneidvorrichtung zuerst durch von der Hand oder dem Fuß der Maschinenbedienung beroegte Mittel in die Schneidstellung gebracht wird und dann die eigentlihe Schneidbewegung durch selbsttätig wirkende Mittel erfolgt. The Singer Manufacturing Company, Elizabeth, New Jersey; Verwaltung in New York; Vertr.: A. Specht u. J. Stuckenberg, Pat.-Anwälte, Hamburg 1. 2. 12. 05. 53(l, G, 22872. Verfahren und kegelförmiger Rollkörper zur Herstellung hohler Zuckerkörper mit loser, beim Schütteln klingender Einlage. Wilhelm GSößling, Bern; Vertr.: C. von Ofsowskt, Pat.- Anw., Berlin W. 9, 7. 4. 06. ; 54a. B, 44375. Verfahren zur Herstellung von Formular- urd Lagerkästen, Johannes Busch, Arnstadt i. Th. 17. 10. 06, : 54c. St. 10195. Verfahren zur Herstellung zylindiisher Behälter aus Papier, Pappe u. dgl. mit zwei Böden. Oswald Schmidt, Berlin, Fichtestr. 19a. 18. 4. 06. , 57b., W. 21 129. Verfahren zur photographischen Herstellung von Mustern auf Unterlagen, unter An- wendung etnes in Wasser unlöslihen Deckzrundes und einer darüber [liegenden lihtempfindlißen Chro- matshiht. Allgemeine Judustrie- Gesellschaft m. b. H., Berlin. 9. 9. 03. : : 58b. K. 31090, Fruchtpresse. Adam Koll, Trier, Saarstr. 60/61. 8. 1. 06. / 59a. M. 23499, Pumpe mit senkrechtem Kolbenhub. Hans Milner, Tepliß, Böhmen ; Vertr.: Paul Müller, Pat.-Anw., Berlin SW. 61. 14.5. 03. S59c, B. 42 674. Injektor mit zu einem heraus- nehmbaren Einsaß vereinigten Düsenkörpern. Brust «æœ Post vorm. P. Graef, G. m. b. H., Darm- stadt. 30. 3. 06. 63b. B. 41 613. Borrichtung zum Dämpfen der S{wingungen von Wagenfedern. Dr. Emile Batault und August Gardy, Genf; Vertr. : Pat.-Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, und W. Dame, Berlin SW. 13. 4. 12. 05, Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

dem Untionsvertrage vom 20. 8, 98 die Priorität für

14. 12, 00

die Ansprüche 1 bis 3 auf Grund der Aumel*ung in Frankreih vom 7. 12. 04 anerkannt. 63e. A. 13273. Vorrichtung zum Einstellen des Getriebes von Motorwagen mit mehreren Stell- hebeln. Arthur Henry Adams, London; Vertr, : C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61. 8.6.6. 63c, F. 21 942. Vorrichtung zur selbsttätigen Zuführung von Kühlwasser nah den Bremsklögen, insbesondere für Kraftfahrzeuge. F. J. A. T.

abbrica Jtaliana Automobili, Turin; Vertr. :

. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61. 30. 6. 06. / 63c. T. 11 018, Vorspannwagen für Lastzüge. Ed. Trooft, Halensee, Kurfürstendamm 160. 16.2. 06.

. O

63e. J. 8756. Luftpumpe sür Fahrräder. Carl Christian Jochumseun, Kopenhagen; Bertr.: H. Bethe, Pat.-Anw., Berlin’ S. 14. 7. 11. 05,

63e. R. 21 539, Vorrihtung zum Aufblähen der Luftreifen von Motorfahrzeugen unter Ver- wendung der Kraft des Motors. Alfred Rievel,

683f., B. 39955. Fahrradschlitten. Josef Bald- auf, Oberstaufen, Bayern. 12. 5. 05.

64a. B. 44233. Gefäßvershlußkappe aus einem Stü mit etnzuknickender Nandbrücke. Frank Granger Bolles, Berlin, Alexandrinenstr. 105. 29. 9. 06. Gfüa. B. 45165, Gefäßvershlußkappe aus einem Stück mit einzuknickender Randbrücke; Zus. z. Anm. B, 44233. Frank Granger Bolles, Berlin, Alexandrinenstr. 105. 12. 1. 07,

64a. G. 23979, Aus dünnem, leiht s{hneid- barem Blech hergestellte Flaschenkapsel mit einem abzushneidenden Vorsprung auf der Kapseldecke. Ewald Goltfsteiu, Cöln, Salierring 14. 30. 11. 06. 64a. G. 23 980. Aus dünnem, leicht s{hneid- barem Blech hergestellte Flaschenkapsel mit einem abzuschneidenden Vorsprung auf der Kapseldecke. Ewald Goltstein, Cöln, Salierring 14, 30. 11. 06. 64b, N. 8455. Flaschenspülmaschine mit selbst- tätiger Zuführung der Flaschen in den beweglichen &Flaschenträger. Richard Grainger Nash, Lucan b. Dublin, Irl.; Vertr.: Henry E. Schmidt, Pat.-Anw.,

mannstr. 110. 30. 11. 06.

GS5a. S. 27 438. Verfahren zum Schleppen bon Schiffen mittels Treidellokomotiven. Siemens- Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 3. 8. 05. 67a. Z. 5065. Maschine zum S{hleifen und Polieren des Bolzen- oder Muttergewindes von Bewegungsshrauben unter Benußung eines Werk- zeugs mit entsprechendem Mutter- oder Bolzengewinde. Fa. Carl Zeiß, Jena. 27. 9. 06.

G6Sa. B. 43 514. Sthlüsselsiherung, Alex Brede, Cöln-Nippes, Merheimerstr. 229. 27. 6. 06. G8Sa. M. 31 577. Zum Oeffnen von Shlössern im Falle ungenügender Bewegung des Niegels durch unpassende Schlüssel dienende Vorrichtung. Josef Mosbacher, Düsseldorf, Kölnerstr. 52. 2. 2, 07. G6Sa. P. 19331. Anschließvorrihtung für Schubzeug ; Zus. z. Pat. 182 102. Hermann Pech- felder, DresdewA., Grünestr. 17. 24. 12. 06. 7TOb. R. 22044. Feder zum Ziehen der Abschlußstrihe in Ges(äftsbüchern. Erast Römer u. Hans Römer, Berlin, Werneuchenerstr. 4. 158; 12, 00;

7TOb. Sch. 26 330, Aus cinem BleWhstreifen hergestellter Uebershuh für Shreibfedern. Marx Schierlein, Breslau, Graebschnerstr. 126. 1. 10. 06. 7TO0ec. L. 23307. Am Neißbrett angeordnete, aus abhebbaren Klemmleisten bestehende Festklemm- vorrihtung für das aufzulegende Zeichenblatt. Carl vou Lom, Cöln - Ehrenfeld, Vogelsangerstr. 102. 12. 106:06i

4Oec. S. 21208, Vorrichtung zur fegelförmigen Abhoblung der Holzumkleidung von Bleistiften. Leo Spiegel, Neheim a. d. Nuhr. 3. 6. 05.

la. E. 12206, Zwischen Brandsohle und Laufsohle gelegte federnde Einlage. Friedri Eckart, Nommerode, Hessen. 27. 12. 06.

71. P. 18 654. Einlegesohle. Paul Pobloth, Cóöln-Nippes, Nieblerstr. 67. 27. 6. 06.

Tlüc. P. 18 523. Maschine zum Nageln von Schuhwerk. Albert Francis Preston, East Boston,

D V. St. A.; Vertr. : F.- C. Glaser, L. Glaser, D. Hering u. E. Peitz, Pat.-Auwälte, Berltn SW. 68. 21. 9. 00;

TTc. U. 2372. Schuhsoblenpresse mit Schuh- stüße und Preßform ; Zus. z. Anm. U. 2371. United Shoe Machinery Company, Boston u. Paterson ; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 68. 14. 10. 03. 2c. A. 12122. Vorrichtung zur selbsttätigen Regelung von Flüssigkeilsbremsen für Geschüße mit Nohrrücklauf. Aktiebolaget Nordiska Artilleri- verfftäderua, Finspong, Schwed. ; Vertr. : A. Loll v. A. Vogt, Pat.-Anwälte, Berlin W. 8. 13. 6..05. A2. K. 32357. Nohrrücklaufgeshüß mit Flüssigkeitsbremse. Fried. Krupp Akt.-Ges., Essen, Ruhr. 26. 6. 06. 72c. K. 32690. Vorrichtung zum Entfernen von Pulvergasen aus Geshütrohren. Fried. Krupp Akt... Ges., Essen, Nuhr. 16. 8, 06. | 72d. G. 22950, Panzergeschoß mit einem gegen den Boden eines Mantels anliegenden harten Stahlkern. Carl Grunwald, Bredeney. 24. 4. 06. 42e. H. 35 574, Fallsheibe. Eduard Habers- brunuer u. Johann Stöcker, Bayreuth. 20. 6. 05, 42e. H. 37434. Fallscheibe; Zus. z. Anm. H. 35574, Eduard Sabersbrunner u. Johann Stöcker, Bayreuth. 17. 3. 06. l 72f. K. 32187. Vorrichtung zum indirekten Nichten von Geshüten. Otto Krahl, Guben. 2.6.06. 74a. H, 37 8S2, Einrichtung zum Läuten von Glocken mit Antrieb durch einen Elektromotor. Herforder Elektricitäts-Werke Bokelmauu «& Kuhlo, Herford i. Westf. 18. 5. 06, 74a. M. 29 437. Anordnung zur Anzeige des Intätigkeittretens einer mit einer Löschbrause ver- sehenen Feuerlös{vorrihtung. William George Meddinas, NRemuera b. Auckland, New Zealand,; Vertr. : Paul Brögelmann, Pat.-Anw., Berlin W. 8. 22. 3. 06 74b. C. 13389, Vorrichtung zum Anzeigen der Lage und Lageänderung eines Fahrzeugs in bezug auf das Erdmagnetfeld. J. J. Taudin Chabvot, Degerloch, Württ. 13. 2. 05 i 74b. St. 9606. Vorrichtung zum Anzeigen und Aufzeihnen der Bewegungsverhältnisse und Ge- \{hwindigkeitêänderungen der Schiffsmaschinenwelle mittels von dieser aus bewegter Fliehkraftregler. Hans Stamme, Hannover; Theaterpl. 14. 22. 6. 05. 74c. B, 40 750. Sigaalvorrihtung, bei welcher gleichzeitig sowohl akuslishe als auch optishe Signale gegeben werden. Dr. Paul Boettger, Großburgk, Bez. Drebden. 17. 8. 05. 74c, D. 17 329, Anordnung zur Teras von Signalen mittels von der Gebestation aus elektro- magnetisch einstelbarer Empfänger. Deutsche Tele- phonwerke, G. m. b. H., Berlin. 24. 7. 06. 45a. J. 9433. Arbeitsgerät zum Bemustern von Florgeweben, insbesondere Sammet, durch Bügeln, bei welhem der Bügelkörper an einer einen Brennstift umgebenden Hülse angeordnet ist. Justitut Sancta Maria der Englishen Fräulein, Budapest; Vertr, : Pat.-Anwälte A. Stich, Nürnberg, u. Dr... H.- Fried, Berlin SW. 61. 9. 10. 06. 75b. O. 5118, Verfahren zum Einbrennen yon Glasmosaiken in Unterlagen aus Zementmassen. Offenburger Glasmosaikwerke G. m. b. H., Offenburg t. Baden. 27. 2. 06. 75d. H, 39 167. Verfahren zur Herstellun fatteldahförmiger Verwandlungsbildwerke. Gusta Holmsten, Norrköping, Schwed. ; Vertr. : C. Fehlert,

G. Loubier, Fr. Anwälte, 27g. Bortäushung von Personenverwandlungen u. dgl. Zu Veovo, Cöln-Lindenthal, Landgrafenstr. 39. 21. 9.06

77h. R. 22 519, Steuer- und Gleitflähen für Lufischiffe, bestehend aus mit Luft aufgeblasenen HPohlkörpern. Motorluftschiff-Studiengesellschaft n. b. H., 06.

7 O6, J O FNERERELT, Berlin, Oranienburgerstr. 18.

1E, K. 33 754, Vorrichtung zum Zerschneiden eines Ewald Koerner, Dresden, Dornblüthstr. 17. 25. 1.07. 9b. N. 8645, Belegen von Zigarettenhülsenpapierstreifen mit Kork- plättchen. Company, New York, V. St. A.; Vertr. : Marx Schütze, Pat.-Anw., Berlin SW. 11.

Berlin! SW. 61. 18. 5. 06. 796, Sch. 26 500. Zigarrenwickelform. 64e. L. 26 769. Abnehmbarer Halter für | P. A. Ed. Scheer, Hambuxg, Pastorenstr. 8/9. Weinkühler. Friy Wittenburg, Berlin, Berg- | 1. 11. 06.

80a. B. 41 697. Neuerung an Dekkelverschlüfsen für Schamottesteinpressen. Marrloh, Rhld. 80a. B. 44 911. Verfahren und Vorrichtung zum Verschließen der Oeffnungen von fris geformten Hohlziegeln mit Ton vor dem Brennen. Fa. Ludwig Behr, Großporitsh b. 80a. barem Formboden zur Herstellung künstlicher Steine; Zus. z. Pat. 181 978. Kr. Soìdin. 806. B. 44 880. Tünstliher Massen und Gegenstände aus natürlidem oder künstlihem Forund oder ges{chmolzenen Alu- miniumorid und Zement, Kalk, Gips oder anderen mit Wasser erhärtenden Bindemitteln. D Buchner, Mannheim, Prinz Wilhelmstr. 6. 12. 12.06.

dem Unionsvertrage vom

auf Grund der Anmeldung Staaten von Amerika vom 15. 1. 06 anerkannt.

STa. A. 13 891, Vorcichtung zum parallelen Ablegen von Stiftnägeln u. dgl. behufs Erleichterung

W. Haußknecht u. V. Fels, Pat.-Anwälte, Berlin W. 9.

Luft u. dgl.; Zus. ¿. Pat. 165 682. Luft‘‘, Maschinen & Apparate, System Pau- SE Heylandt, G. m. b. H., Hannover. 23. 2. 05.

C. feuergefährlihe Flüssigkeiten. [enf Martini & Hüneke m. b. H., Hannover.

STle. Sh. 25 741. Fahrbare Ablös{h- und Verladevorrihtung für Koks. Ofoldor), Hecderstr, 66. 31. 5. 06. 2a. richtung, das bei künstlißer Trockaung übertrocknete Gut schnell abzukühlen und etwas anzufeuchten. Fa. R Schilde, Hersfeld, Hessen: Nassau. 29. 10. 06. Ba. Volkmoun u. William Oliver Truax, Santa Monica, V. St. A.; Vertr.: Franz Shwenterley, Pat.-Anw., Berlin SW. 68. 26. 9. 05. 83a. träger für Uhren ; Zus. z. Pat. 151 789. Vereinigte Uhrenfabriken von Gebrüder Junghans & TEQAL Haller A. G., Schramberg. 24. 10. 06. 3b. elektrischer Uhren dur elektrische Wellen. Dr. Max Rettgoffer u. Franz Morawetz, Wien; Vertr. : G. München. 83b. Extrastrom-- Nebenuhren. Langenfeld, Rhld. 21. 6. 05. 11 SSe. der festen Shwimm- und Schwebestoffe aus Ab- wässern. Friedri Wrunotte, Hamburg, Hammer- weg 190. O S7b., gleihgroße Endflächen aufweisende Schlagkolben, auf dessen hintere Seite das Druckmittel durch ein Um- steverventil geleitet und wieder abgeleitet wird. Fohn Wilbur Tierney, Uyper Norwood, Grfsch. Surrey, | D. l Engl. ; Vertr. : Pat.-Anwälte Dr. N. Wirth, C. Weihe, | 16. 4. 05. Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 13.

2) Zurücknahme von Anmeldungen.

zurückgenommen. 21f. Sh, 25 631, Bogenlichtelektrode. 19. 12. 06. 60. bindung mit hydraulisher oder mechanisher Hilfs- krafteinshaltung.

entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen. 20, E 0OD, Brenner für gasförmige Brennstoffe. 4g. N. 8230. Gasglühlichtbrenner, bei dem Gas und Luft vor ihrer Einführung in das Mischrohr DArN t Hie der Nuyflamme vorgewärmt werben. 01, O07; ile. Photographien. 22i. eines Klebemittels aus Stärke.

Hannover, Knochenhauerstr. 52, 22. 8, 05.

armsen u. A. Büttner, Pat.- F Q 11. O0:

Berlin SW. 61. Schaustellvorrihtung zur

B. 44 1683,

S

Berlin. 26. 3.

F. 22902. Zigarette oder Zigarre.

leihmnäßig fortbewegten Zigarettenstranges Maschine zum stellenweisen

New York Cigarette Machine

6, 9.06.

ed Borgsmüller, | B

14. 12.

ittau i. S 15. 12. 06.

K. 33 980, Handformkasten mit aushebs | gr Wilhelm Kurth, Lippehne, 18: 2, Us s e

Verfahren zur Herstellung L

Dr. Max | 6

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 20: 200 die Priorität 14. 12. 0 |

in den Vereinigten

„Flüssige

M. 30 295. Lagerfaß, insb.sondere für

Maschineubau-Ge- | 2

Walter Schumacher,

Sch. 26475, Verfahren und Vor-

V. GE99. TZaswenuhr. Martin Frederick

V. 6814. Aus Blech gestanzter Werk- | ri

R. 21 662. Einrihtung zum Betriebe

Dedreux u. A. Weickmann, Pat.-Anwälte, 19. 9. 05. | Sch. 23 968. Elektrishe Hzuptuhr mit

Ferdinand Schneider, | V

B. 39 723. Fördergitter zur Entfernung

10.4. 05. T. 11 006, Drucklufthameer mit etnem

14. 2.:06. a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patentsucher

St. 10 156. Kraftmaschinenregler in Ver-

277 12, 00 h. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu

B. 39 E uni für stercoskopische H, 37 435. pes fut F erleBung 32a. G. 21 546. Schwenkvorrichtung für Drukluft betriebene Glasbläserpfeifen. 7. 1. 07 43a. L, 20 149, Kontrollkasse, bei welcher die gleihadsig gelagerten Antrtebsräder der einzelnen, in der RNuhelage fret beweglihen Mechanismen mittels radial auss{chwingbarer Breite gekuppelt und ent- fuppelt werden. 31. 12. 06. 45e. L. 21 963. Futterquetshe mit stehender, L O NURRAy, teilweis umschlossener Trommel. 63e. R. 22008. Schußmantel für Luftrad- reifen aus ineinander gehakten und zu Gruppen ver- einigten Metallplatten. 7. 1, 07. 64a. L. 20 596. Verschluß für Behälter mit unter schwachem Gasdruck {stehendem Flüssigkeits- inhalt. 6. 12. 06. 64c. B. 40 292. Sankgefäß zum gleichzeitigen

üllen mehrerer Gläser. 3. 1. 07.

0a. K. 31 852. Handformkasten mit ausheb-

mit

machung der Anmeldung im Reichsanzeiger. Wirkungen des einstweiligen Schuges gelten als nicht eingetreten.

3) Aufhebung der Zurücknahme

bekannt gemachte Zurücknahme W. 25 387 Kl. 65a wird aufgehoben, die Anmeldung besteht zu Necht.

an dem angegebenen Lage bekannt meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einfiweiligea Schußes gelten als nit eingetreten.

4a, E, 9520.

12q. G. 20 627. von Formaldehyd. LSl, T. S210. Verfahren zur Vorbereitung von Zinkplatten für den

Dorotheenstr. 26. 4f. Glühstrümpfen Cohn, Bronx, Nero York; Vertr. : E. Pat.-Anw., Berlin SW. 61. 8. 11. 06. C. 15 069. 5d. Förderrinnen in Bergreerken. Marcinelle, Belg. ; Vertr. : F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peiß, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 68.

Sd. Laugenausflüssen in Salzbergwerken. Friy Wippern, Hannover, Rumannstr. 21. ) 5d. 185 147, Verfahren zur Beseitigung der Kalifalzendlaugen durch Behandlung mit Kalk und Berwendung zum Bergeversaßz, bei dem während der Einwirkung der Lauge auf den Kalk eine Zerkleinerung des Berlin, Kurfürstendamm 239, u. Dr. H. Mehner, Friedenau. Ga. Getreide u. dgl. mit Aenderung der Drehrichtung. Valentin 11. 8. 04 L, 19 983. Ga. Getreide u. dgl. ; Lapp, L, 21 012. 7a. stü bei absaßweise arbeitenden Walzwerken. Poetter # Co., Dortmund. a. Metall-Act.-Ges., Schladern a. d. Sieg. E. 10 150. 7b. 185 085. Verfahren zur Herstellung dichter und einen hohen Innendruck aushaltender Rohre aus Nikolaus Heid, Stockerau, Nied.-Oesterr.; Vertr. : C. Feblert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61. 29. 7. 05. H

barem Ziehmatrizenträger.

Lohstr. 141.

barem Formboden zur Herstellung künstlicher Steine; Zus. z. Anm. K. 31 303. 29. 11. 06. R gemaŸht unter K. 33 980 Kl. 80a“.

O0 . von Steinen mittels eines in drehende und hin» und bergehende Bewegung versekten, in der Höhen- und

«Von neuem

P. 18273. Maschine zum Schneiden

ettenrichtung einstellbaren Werkzeuges. 7. 1. 07. Das Datum bedeutet den Tag der E e

einer Anmeldung.

Die im Reichsanzeiger Nr. 29A vom 31. 1. 07 der Anmeldung

4) Versagungen. Auf die nachstehend bezei&neten, im Reisanzeiger ; gemachten n

Verfahren zum Lochen von vollen löcken mit Hilfe von Walzwerken. 8. 6. 05.

Verfahren zur Herstellung A ree aus Tannin uud

litbographishen und typo- aphishen Druck. 4. 7. 04.

24f. T. 10 294. Kettenrostfeuerung mit Luft- abslußplatte; Zus. z. Pat. 141 207. 45

26..2,/ 06.

9, B, 36 488. Vorrichtung zur Einführung r Milch in Milhshleudern. 7. 11. 04. 3c. M. 24 839. Wagenzug mit zweiachsigem

BVorspannwagen und einem oder mehreren etnacsigen Anhängewagen.

24. 7. 09. 20 411. Türschließer. 10. 5, 06.

5) Exteilungen. Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind

Sd. S.

den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent- rolle die hinter die Klafsenziffern geseßten Nummern erhalten haben. Das beigefügte Datum bezeichnet den Beginn der Dauer des Patents.

184 901 bis 185 150.

2 Ge La. 185 036. Waschvorrichtung für Kies, bei E o Br N, vos welcher der zu reinigende Kies - über geneigte und

stufenweise übereinander angeordnete Platten gespült

18/12, 06 D Ae Seelow, Güstrow i. M. 4. 8. 05. es 9. 24 768, Transportgefäß für flüssige Ta. 185 079. Stauchsiebsezmashine. Jorge

M. von Haffsel, Lima, Peru, Süd-Amerika; Vertr. : B. Tolksdorf, Pat.-Anw., Berlin W. 9. H. 36 099.

12. 9. 05.

a. 185 080. Backofen mit an den Backraum

anshließender Beshickungskammer. Baptiste Yere, New York; Vertr. : Pat.-Anwälte Ernst von Nießen, Berlin W. 50, u. Kurt von Nießen, Düsseldorf. 22. 07 00 2b. 184 998, Maschine zum Formen und Ab- teilen teigiger Mossen. Merseburgerstr. 45 f. ( 2b. 184 999. Teigteilmaschine mit Druckkolben und diesen durchdringendem, dem wagerehten Quer- E der Brote entsprehend ausgebildetem Messer- opf. 19. 12.05. =b. 185 037. Kreisende Wirk- und Formvor-

Y. 233.

Alfred Lutze, Halle a. S., 14. 4. 05, L. 20 953.

Carl Keppler, Augsburg, Morellstr. 12. K. 30 950.

chtung für Teigknet- und Abschneidemaschinen, bei

welcher ein sih drehender Teigaufnahmetish mittels Stehbolzen die Wirk- und Formschüsselarme bewegt. Emil Müller, M. 27 781, 3d. schneiden von Kragen. Noack, Cöln, Neue Mastrichterstr. 2. N. 8606.

4d. 185 146, Selbsttätige Ein- und Ausschalt-

Langenberg a. Elster. 4. 7. 05. Verstellbare Schablone zum Zu- Ernt Noackck u. Heinrich 0:0. O,

185 O81,

orrichtung für Gas-, elektrische Leitungen u. dgl. it Weckerantrieb. Emil Helling, Flensburg, 19.-6, 00, D, 80.908,

Verfahren zur Herstellung von Invertgasglühliht. Samuel Lamberts,

185 082. für

184 964, Aufhängung von s{chwingenden

Pierre Fonutenuelle,

F, L0G 185 965, Verfahren zur Abdichtung von

16 0, 06, D. 18/011

leßteren vorgenommen wird. Carl Ploe, 20 O0 L Lea 185 083. Trommel zum Mälzen von

Berlin, Kurfürstendamm 47.

Lapp, zum Müälzen von Valentin 28. 4. 05.

185 084. Trommel Zus. z. Pat. 185 083. Berlin, Kurfürstendamm 47. 185 029, Drehvorrihtung für das Werk-

12. 1. 04. P, 15 648. Nöhrenwalzwerk. Ane S

185 14S,

{hraubenförmig gewidckelten Metallbändern.

, 39 831. 185 086. Drahtziehmaschine mit \{chwenk-

Puy L, Thompson, B. St. A.; Vertr,: E, W. Hop-

7b. Waterbury, Conn.,

kins u. K. Osius, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 11.

10, 9, 00/2, 10/006:

7c. 185038, Vorrichtung zur Fertigstellung nahtloser Ringe. Gustav Schwéuzer, Crefeld, 21. 10. 05. S. 24 4983.

7c. 185 039, Ziehmatrize zur Pa ho Hohlkörpern aus Blech oder Pappe. Karl Gof- weiler, Schwarzenberg i. S. 7. 4. 06. G. 22 871. Sa. 185 087. Vorrichtung zum Kochen baum-

furt a. M.

wollener Gewebe. Vertr.: P Anders, Berlin SW. 61.

Arnold Walty, Aargau,

19/12/05 Sa. 185 088, verpackten Spulen. Henri Vertr. : J. Plantz, Pat.-Anw,, H. 36 798.

Sag. Woll-

L’Hutillier, Cöln.

und

Flüssigkeiten. Henry Giesler, 4. 6. 05. G. 21 427.

A wn 040. Kolben bewegter Wastflüssigkeit. A. von der Nahmer, Akt.-Ges., 3 lassung Berlin, Berlin. Sd. 185089. Vorrichtung Spülen, Blauen u. dgl. von Wäsche. Emerson, London ; Vertr. : Fr. Harmsen u. 4. Büttner, SW. 61, 16.6 06, E 11 Et 185 150. rihtung zur Erzielung von Hochglanz. Emersoun, London ; Vertr. : S Fel Fr. Harmsen u. A. Büttne SW. 61. 14.6. 06 G1 Se.

zum

r, P 1 780.

10. 5. 05. Sh. 23 78

Se. L1S5 090, Ausrückvorrihtung Klopfer von Teppichreinigungsmaschinen. Felber, Lörrah, Baden. 24. 10. 05, Se. 185 091, Staubsaugevorrichtung.

für

Vertr. : C. v, Ossowski, 1. 2. 06. N. 8250. Sf. besiehendes hohles W!ckelbrett für Gewehbeba Hubert Engelhardt , | eft 109.00. C154 8g. 184 967, Plissierrost. Heidelberg, Fahrtgasse 1. Sm. 184956, Färbungen auf der Faser. Ges, Biebrich a. N: 28.10. 0: K. 30 589, Sm. 185 041, Verfahren zum Haaren ; Zus. z. Pat. 178295. 9. 19 Goa ion, Berlin ¿ 5 ; ejen mit beweglicher Stielhül Carl «& B. Hartmann, tar 271. 4:06. H. 87713: 12d. 185 093, Gewcbefilter. Simoneton, Paris; Vectr. : Berlin SW. 48. 24. 7. 06. 12h. 184958,

Pat.-Anw., Berlin W.

6, 1. 06. O. 36 833.

Kalle & Co., Att

9,9. 06, A. 13 16

A. Elliot, Pat.-Anw C S. 23 104. Verfahren zur Behandlun

bon sauerstoffhaltigen Gasgemishen mit dem elef- trischen Slammenbogen bei Verwendung von Köhlen- elektroden. Salpetersäure-Judustrie-Gesellschaft, 04.

G. m. b. H, Gelsenti /

C. 12 736. i

L2i. 184 959, Verfahren und Darstellung von Schwefelsäure kammerverfahren. L Seiuz, S edo, Pat.-Anw., Berlin U 2i, Salpeter säure durch Verbrennung etnes aus Stidck stoff, Sauerstoff misches. Gohlis, Polibftr. 16, u. Osternburg b. Oldenburg.

W.

Vorrichtung zu nach dem Blei Hermann Hegeler u.

105 9.

L O

T 2 B. 42 261

2m. 185 030. Verarbeitung von Bauxit und

Us: 4 Mannheim,

Verfahren zur Darstellung von Vaëêler Chemische

Alkalisulfat auf Tonerde und Alkalisulfide : Pat. 180554, Dr. Adolf Clemm, Kaiserring 38. 2. 3. 06. C. 14412. 120. 185 042, Camphen aus Pinen{lorhydrat. Fabrik, Basel; Vertr. : A. Loll u, A. Vogt, Pat.- Anwälte, Berlin W. 8. 4. 5. 06. B. 43016. LI2q. 184968. Verfabren zur Darstellung von Aminoätbern primärer Alkohole. Fa. E. Mer,

Darmstadt. 15. 9, 06_ M. 30 600. 126, 185 095, Speisewasser. Vorwärmer und *teintger. William Asa Gibson, Muscatine,

Jowa, V. St. A.:; Vertr. : A. Nürnberg. 24. 7. 06. @. 23 37 L3e, 185 043, Verfahren und Borrichtung zum Ausblasen der Heftzröhren von Dampfkesseln mittels gelohter, mit cinem Druckmittel gespeister Vohlkörper, die vor den Mündungen der Hetzröhren vorbeibewegt werden. Julius Alexauder u. August Weber, Stendal. 5. 9. 05. “A, 19 354 Ee. _185 044, Bortichtung zum Abklopfen des Kefselsteins aus Wasserröhren. Marx Strauchen- bruch, Berlin, Engelufer 9. 19, 4. 06. St. 10199. 13f. 185 045. Vorrichtung zum tichten Ab, [ließen von Nohrmündungen. Richard Berg- mann, Kiel, Shweffelstr. 9, u. Nudolf Günther, Ktel-Gaarden, Jachmannstr. 3. 13. 7.06. B. 43621. 14b, 185 096. Kraftmaschine mit umlaufenden

TOne, Pat.-Anw.,

Kolben. Emil Languikel, Berlin, Kopenh straße 34, 1/4, 05. L20385 openhagener

14h. 185 097. Neguliervorri{tung für de besonderen Zwecken zu benutzenden Ablage. Brie lebener Maschineubau-Lkt,-Ges. (vormals W.

Schmidt «& Co.), As@ersl ¿O 6 L E \chersleben d 10+ O6: L5a. 185 098, Meatrizen - Auslösevorrickt

für Segzmaschinen. Jacob Stamm, Stutlouns

Wächterstr. 9. 22. 2. (6. St. 10 090.

I5a. 185 099. Einrichtung, um an Lettern- Gieß- und Setmaschinen, bei denen ein mit Matern \chacbrettartig beseßter Rahmen über einer Gieß- sorm eingestellt wird, die Form zum Zweck der Her- stellung von Spatien abzuschließen. Lanston Mono- type Machine Company, Philadelphia; Vertr. : A. du Bois-Reymond, L Wagner u. G. Lemke Pat.-Anwälte, Berlin 8W. 13. 15. 8,06. L. 23 042" 15d. 185 046. Bogengeradeleger für Buch- druckschnellpre}sen. Hans Dippel, Plauen i. V., Am unteren Bahnhof 15. 6. 6. 06. D. 17155.

LSe, 185 000, Bogenausrichtevorrihtung für Bogenfalzmaschinen, Schnellpressen und ähnliche einzelne Bogen verabeitende Maschinen. Louts V Leußsh-Leipzig, Gartenstr. 1. 20. 1. 06.

15g. 185 100. Vorrichtung zur Erzeugung

vershiedener Schaltweiten des Papierwagens von hretbmaschinen. Franz Schüler, Berlin, Grimm-

straße 24. 18, 10. 04. Sh. 22 755,

15g. 185 101. Saltshloß für Sreib.

masGinen zur Bewegung des Papierwagens. Adler

184 966, Aus einem bezogenen Holzgeste Breitenbach b. Leinefelde. Peter Hoffmann, Verfahren zur Erzeugung roter Färben von Act.-Ges. für Mühlhausen i. Th.

Emmanuel

Nicholas La Salle, IU., V. Skt. A. ; But 2. 04,

185 094. Apparat zur Gewinnung von und Brennstoff bestehenden Ges

ODécar Heinrich Ulrich Vrünler, Leipzig- Georg Heinrich Ketiler,

: | Schroeiz ; at.-Anwälte B. Blank, Chemniy, u. W. h W. 24 977. Ausfüllstof für das Färben von Paris; 30, 12, O0

185 149. Verfahren zum Vorbereiten von Halbwollgarren in Köterform für die Behandlung mit Bleih-, Färbe- und ähnlichen | u Molsheim i. Els.

Waschmaschine mit durch einen Alexanderwerk weignieder- 8. 8. 06. A. 13 473, 1 Waschen, Alfred Stutson C. Fehlert, G. Loubier, Zat-Anwilte, Berlin

Durch Druck wirkende Plättvor- Alfred Stutson C. Fehlert, G. Loubier, at.-Anwälte, Berlin

« 184957, Staubabsfauger mit Injek!or als Luftleereerzeuger. Zaul Schauer, Berlin, Kleiststr. 3.

die Jakob F. E x85 mert I. Nichols u. Arthur Dale King, San Francisco:

9

U n.

.-

H e.

S

g

r

Dresden, Zwickauerstr. 71/100, 15. 5. 06. St. 10 268 ÏS5 105. St. 10 268. H. Stier, Dresden,

24h, Feuerungen. 29. 3. 04.

24i.

L5g.

Zhüler, Sch. 25 31 1SI,

seite. Engl. ; Vert

S 10 08

1Sa,

tauchen. 19, 8,04 ASa. 185

Gichtgutes.

C. G. Gfell, B. 42 344.

U Sh. 18S Martin- und holz, LSe.

19b. 185 weicher eine genommenen

A. Elliot, P. 17 544. =Ila. 184

Halske Akt. 21a.

nung für T

2Ila. 184

furbel überde

aesperrt Cut 0B 2lc, L184

elektrische 21d. 184

04, 21e, geräte.

H. 35 956. 21e. 184

Pittsburg, 21e.

C. v. Ossowsk 06. 21e.

A. 13 725 21e.

Büttner, U 19 17d. 184 901. E U be

gentta! zur Gefäßwand eingefü A lih, Düsseldorf, Sui E I N F. 21 415.

184 902,

Langen’schen Gloen r beide Gloen in ns i

nahmebebälter Charles Kimkball Pevey, Pat.-Anw.,

aus einem Kasten,

Periodenzahl eines und Kurvenform. Anatol Krukowsky, Kiew: Vertr.

184 976,

185 102,

inen;

Berlin, 4.

151, 185 103. ähnliGem Material Nobert Cu

r: G.

Ludwig K. 27 884.

L t Vorrichtun für Hochöfen o dgl. zum gleich: David Baker, Pat.-Anw,,

104,

4 903, VBlockwä

Wetter, Nuhr. 184 904.

en durch

001,

Bürstenwalze den

Staub einer

960.

\prächszähler in Fernsprehämtern. -Ges,, Verlin. 184 969. Shaltbrett- n elegrapbenstationen. Vammoud, New York; L Pat.-Anw., Berlin W. 57. 970, Durch

ckt und

haken zufammenwirkenden t wird.

F 92

Her 250. 971,

ündung von Fink, ReAang V

972,

von Funkenbildung an W Neben)chlußmotoren Schuckert W S. 20 39 1S4 961, Josef Her Tolksdorf, Pat.-Anw.,

973.

Har1y di Davis u. P Springmann, Th. Stort u E, Berlin NW. 40.

St.

26,

184 974. Verfahren Wechselstromes

U 4

mming

at.-Anwälte, 42

mit Hilfspolen. Es G. m. b. §S., Berlin. 13. 12.

Magnet für elektrisGe Me Budapest; Vertr.: B 20. 3, 05.

man,

Vorrihlung zur Erzeugung S, Saltweiten des Papierwagens von

Mat. 18

fr. 24.

5 100, Grimmstr. Fr

L

Matrizentafel aus Papier oder erhaben gemufterter Nück- South-Shields,

mit Aunand, ehlert, G. Loubier, Fr. Harm

Berlin SW. 61.

Kondenfator und Wärmeaus-

anz

an Für diese Anmeldung ist bei dex

dem Uebereinkommen mit Oesterrei 0 Sefie e Font auf G rrei vom 18. 11.

30f. 184 Gu 1. 04 anerkannt. ; führung leiblicher Vebungen beim en mitteln.

21 L 06.

i welcher das Kühlwasser tan- | zu Immunisierungszwecken geeigneten Lösung

uitbertusstr. 137. 27, 2.

Doppelter Gichtvershluß mit bei welhem

Schachtöfen, gemeinsame Wass Sieghütte

errinne e

9. 4. 08. St. 10 178.

: Gasfkanalofen zum si steigern- den Erhigzen v t | | a8 Sar O on Stabeisen, das seiner Längsrichtu

\hmid, Frankfurt a. G. 20164. A

wandert. M., Friedensf\tr. 7. von der Fördervorrihtung Barlin SW. 48.

26. 9. 05. S. 21 64

Berltr,: H;

dur mann Janke,

Kontaktyorrihtung für d Sprengladungen. 22. 4. 06. F. 216

Berlin W. 9, Elektrisches C.

Vertr. :

9:06 O: 1211 zur Messung de beltebiger Frequen

i, Pat.-Anw., B x

C P Berlin W. 9. 25. 10. 184 975, M Kapazitäten; Zus. z Elektricitäts - Gesellschaft, Berlin.

30. 10. 06

Elektrizitäts-Zählwerk für ver-

b. Siegen.

g an Gichtvershlüssen näßigen Verteilen des Philadelphia; Vertr. : Berlin SW. 61. 27. 2. 06.

Beschickungsvorrihtung für rmöfen. Fa. Ludwig Stuckeu- | u.

I. Eduard Gold- 20/7, 04;

Straßenreinigungsmaschine, bei Straße ab- und Shmuyz über einen Auf- zuführt. Washington; Vertr. : 9. 800

Schaltungsanordnung für Ge- Siemens ««

und Stöpselanord- William Pierson , Neuendorf, df 12, 04. H. 34822. : foi Seldeinw 8

Verschließeinrichlung für Telebbonar rate zulösende

bestehend der felbsttätig zufällt, 6

( j die Nuf- „einen mit dem Hôrer- Hebel in der Offenlage Halberstadt.

Friedrich 22. 65. Einrichtung zur Vermeidung

echfelstrom. Neihen- und Siemenus-

Meßinstrument. aul Mac Gahan, r. Pieper, H. Herse, Fat.-Anwälte,

eßgerät für Widerstände und

. Pat. 182 065. Allgemeine

Bakteriengiften. Dr. Peter Vergell, Derlin. 18. 2, 05. Ses 106. egellchmelzofen. Nobert Li Martinistr. 59, 5. 9. 0E L 31b. 185 032. Verfahren FeliPressen des Sandes in den Formkasten. E Serten, Düsseldorf, Moltkestr. 87. 19.

31b 185 107, Vorrihtung zur Her

S einen E eines hin- und A: aBwetle in und d

pressenden Kolbens. L:

B. 39 249. Doppelwandiger

in-

Specht u. J. Stuckenker 06. N, 8497, 3L1b. 185108.

Pat.-Anwälte, Ham ng

dessen Heerdt F. Hasenkamv «& Cie. Bez. Düsseldorf. 14, 9 06, G. 11 T a 31Lc. 184907, Modellpulver; Zus. z 183 499. Emilie Minna Gränit, Shemnig, Lutherstr. 9. 26. 4. 05. c.

90. S…c. 184981. Aus Stärk

e Welte Komo emehl und e Ope

r 185 109, waul Huth, Essen, ais 6 D H Essen, Nuhr, Kaiserstr. 49, 90.

3Uc. 185 110. Vorrichtung, um Stahl in fortlaufendem Strange in kettenartig über 1áder geneigt aeführten, eine Ninne bildenden Formen zu gießen. Oëcar P Downers Grove, County of Dupage, N Vertr.: E. W. Hopkins Berlin SW. 11. 6. 3. 06. P. 18 246. Me j Le Ela Aus einzelnen menge]eßte Blockform. aul Huth, Nuhr, Kaiserstr. 49. 26. 4, 06 H, Dre 3c. 1S5 112, Kernstüße mit Lochung den Endplatten, zwecks Abzuges der beim Gu

9. Berlin. 15.

ie

Dr. Alfred Brunn, 28. 6. 06. o 3LUce,

Ss S. 23 638. 5 113. Verfahren zum Gußstücken durch Säure. Nathenowerstr. ‘64.

32a. 184 909,

Dr. Hugo Fürth, 2. 9. 06. F. 22205. Verfahren und Vorri

Irving Wightman Colburu, Franklin,

r f über dem Arbeitstisch und nebeneinander angeordneten

¿ } Preßluftdüsen. : Emil Kögler, Außig a. Elbe: Bertr.: D. Pat.-Anw., Leipzig. 24. 3. 06. H. 37 488. 34b, 184 982, Borrihtung zum Zersch: Scheiben oder Streifen. Heinri F. F . | Oldesloe. 6. 5. 06. S207 E 34b. 184 983,

höffer, Pat..Anw., E S195 nv, DBerlín SW, 11, 28,

rüfung gemäß -Üngarn vom der Anmeldung E, mit zur Aus-

i aden dienend unter der Mirkung etner Gegenkraft stehenden Zug: Ivan geber, Solingen, Schütenstr. 39.

30h. 185 031. Verfahren zur Herstellung von

Barb , straße 30, u. Dr. Fritz Mebes; Cercle}

vierseitiger Osnabrück,

zum Einbringen und

Sören Peter Niels i ta De! en peler Ittelsen, Westeräs, etter Erikssou, Lund, Schwed.; Vertr. A

: / Zahnräderformmaschi i einem fih mit dem Modellarm L E bes

Drehung bewegten Zeigerwerk. Eisenhütte

geb. Lederer, 184 908. Lösbarer Modelldüb-l (duard en T IOS arer Vcodelldübel. Ed

T Ceipaig-Kleinzschoer, Gerhardstr. 7. 29. 6,06,

Berliner Form-

Einguß für Schleudergußformen.

zusammenhängende

V. St. A.; u. K. Ofius, Pat.-Anwälte,

Platten

stehenden Gafe. Ludwig Szajkó, Budapest; Vertr. : Derlin, Weißenburgerstr. 26.

Reinigen von Berlin, | 29. 7. 06.

zum Auétheben von Glastafeln aus der Schmelze. | Pennf.,

V. Sk. A.; Vertr. : Henry E. S{chmidt, Pat.-Anw Berlin SW. 61. 12. 7. 05. C. 13 T ie 32a. 185 052. Glasblasemaschine mit zwet

Vermann Hilde, Roßwein i. S., u.

von Fleish- und anderen Waren oder Stoffen in I. Oldenburg, j

84 _Reibmaschine für Kartoffeln u, dgl. mit cinem die Trommel und den Druck- | 420. 185 062,

3. 06. | Degeuhardt, G. m. b, S, L D. O SH., Berlin. 11. 8. 05.

38a. 185 056, Fahrbare Brennholzzerkleine- rungsmaschine. Dionis von Zämborszky, s iet vou Dessewffy junior u. Alexander Kemény, Budapest; Vertr.: Ernst von Nießen, Pat.-Anw. Berlin W. 50. 24, 3. 06. 3. 4858, / BSe. 185 057, ederfräjer. P. M. Madsen, G. Loubier, Fr.

Kristiania; Vertr. : C. Fehlert, _Pat.-Anwälte, Berlin 28 720

Harmsen u. A. Bütt SW. 61. 12. 19. de M ; Vorrichtung zur Herstellu Wilhelmine Geucden Ba «T 06:

3S8f, 185 058. en von Ie Strebel, St. Ludwig i. E.

von Faßzylindern.

Bertr.

G. 22

39a. 185 033, Metallisch elafsti

bestehend aus der innigen Pee ide f,

\chuk und“ feinen Metallspänen. James S Pat.-

Crane, Chicago; Vertr. : Dr L, tt Anw., Berlin W. 8. 14. 6.05. fs 10!

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 20, 3: Si 7

dem Untonsvertrage vom 14. 12.00 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in den i Siaaten von Amerika vom 20, 7:04 es

39b. 184915. Verfahren zur Herst hornartiger plastisher Massen aus Kbratinfrbt nung wie Horn, Haaren u. dal. Dr. Julius Hofmeier, Kroisbah b. Graz; Vertr: Dr. S. Hamburger Pat.-Anw., Berlin W. 8. 16 H. 36711 40a. 185 003. Kühlvorrihtung für Erzröft. ofen. Frank Klepetko, New-York; Vertr. : Pat. - Anwälte Dr. N. Wirth, Frankfurt a. M. 1. u, W. Dame, Berlin SW. 13. 30. 4. 05, K. 29 483. et S Sh dele unt n um ein Ges „dreh n enten. Vskar Türke, Sthäferstr. f. L 00 H O R C + Wasserdrachen. Os Berlin, Oldenburgerstr. L 2: e 05. F arif dRR 4Z2c. 184 918, Vorrichtung zum Wasserstands- messen für drucklose Nohrleitungen mit Hilfe eines die Wasferstandshöhen aufzeichnenden Shwimmers. Friedrich t Tessin, Mecklbg. - Swerin.

12. 4. 06. H. 376 42e. 185 059, Flügelradflüssigkeitsmesser, bei die Fliehkraft von

dem die Durchflußregelung durch Bielefeld, Victoria-

Gustav 10. 04.

stellung en, den

burg 1.

Reg.- DOL

einem

100.

2. 06. Kugeln erfolgt. Aug. Kramme, straße 30. 26. 5. 06. K. 32 120 42f. 185 061. Verschluß für mehrteilige Um- mantelungen felbsttätiger Wagen. Henunefer Maschinenfabrik C. Reuther «& Reisert m. b. H., Hennef a. d. Steg. 27. 6. 06. H. 38 169. 42g. 185 116. Selbsttätig nah Beendigung ues mobbo. Mit Qu Bremsvorrichtung für SErammophone. Walter Zeyfing, Steitin, Barnim- ftraße (3b, 28, 6. 06. B E 421. 185 004. Probenehmer. riedr. Heifiner, Apparatebauanftalt G. vi Ds

Nechenmaschine mit einem

Darmstadt. 6. 11. 06. H. 39 141. E 184 9149, E urch Federkraft vershobenen Zählwerkshlitten dessen Verschiebung dur Stellentasten bearez ird. Franz Trinks, Braunschweig, : ù dgs ) Sa 11 375. 2m. 984. Vorrihtung zum Einstellen bon Zahlen an Rechenmaschinen mit versiebbaren E in Einkerbangen feststellbaren Einstellorganen. TUdwlg Sp1ß, Berlin, Wilhelmstr. 2 186 oa S R Wilhelmstr. 119/120. 42m. 185 005. Einstellwerk für mit Antriebrädern von einftellbarer ¿. Pat. 174 2959. Franz Trinks, Braunschweig Kastanienallee (1 8.9 06 T. T8 - 2m. 1S5 006, Umdrebungs8zählwerk für Thomasshe Rechenmaschinen. Ludwig Spitz, Berlin Wilhelmstr. 119/120. 14. 9. 06. S. 23369.“ 42m. 185 060. Nullstellvorrihtung für Addier- golminen R T Abe technische Juduftrie, iri ; Vertr. : B. Tolksdorf, Pat.- L | 16. 11 04 A. 12601 r Anw, Berlin W.9.

Vorrihtung zum Messen der

barren Lauf-

otter,

Essen,

en in B ent-

Kastanienallee 71.

Stung

NRechenmaschinen Zähnezahl ; Zus.

Sad,

1eiden j

Y e pet, Vondrim Gymna: d | ie halbe nenne U Beide, ften e | SWfandlnndatiten Sebamnts Beyer S, C E n g 4 S ZRER Vohenstrauß, 20yern, | Aua: 184 920, Vorrichtung n Milderung des gann A NERIO - Gesellschaft, Berlin. 34d. 184 910. AscWenkübel mit staubsicher | Fris Wewer Süwagh e mugebern mit Tastensag 21g. 184 978. Glektrishèer Kondensator. cle cas ie alte ge und der dregbatem 3. 706 I E s M Stuttgart Siemens-Schuert Werke G, m. b. H., Berlin. Hashke, Breslau, Brüderstr.| 47. 30. 5, 4 Ls. ‘18 4 985. Fägerregal mit Nummern und a Küpensarbstoffen Gent D as e e, 185 140, An einem Band angeordnete Heft- Erlnalne s E Lobau gn Frie S aon udwigehafen a. Rh. 19. 4, 06. | 181 670, Elsa Roscher, geb. Draviler, Chemnis, | see Lon schenbach, Leipzig: Plagwig, Karl Pein

23a. 184 00. eMaséine dum Beschneiden von 3 lf. 184 911. “Uutziehbarer Suitetae Adolf bird Elnsiilen cia Sh U e Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat.-An: 20 7 E gg enburg, N j S E, Maetierstilt tragende Blattfeder

l wird. Paul V L n, Drootly

wälte, Berlin SW. 61.

22a.

164 761. 29. 12, 04. H. 24a. 185 0

mit Zuführung Teil des seitlich

St.

185 049,

1. 185 047. Füllshahtofen mit im wert votgesehenen Nebenbrennräumen ; Nichard Harkort,

34 428. 48,

des Brennstoffes auf den böten abfallenden Nostes. Heinrich Stier,

8779.

selbsitätiger Steuerung

Abzug der Feuergase r bury Mc Lean, New K K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin S\W. 276.

2. 21 190.

184 906,

Landenberger, Pat.-Anw., G. 22 282.

28a. Häuten

8

296.

L

06.

¡D

ahrradwerke vorm. Feiuris Kleyer, Frank- 24. 1. 06, A. 12 779,

Y

lena Tischler,

185 050, und Fellen: Arthur Weinschenuk, W. 25 701. 185 139, künstlicher, glänzender F Société

Wien ;

Feuerung für Wasserrohrkessel

: Verfahren und zum Betreiben von Unterwind-Kefselfeuerungen bei

egelnden Vorrihtungen. Em York; Vertr. : E.

j Hydraulischer Luftkompressor mit einem in sih g:\{lossenen Flüs keitsum!auf. John Gill, Murrayfi-ld, 5 t lee La

Verfahren zum Gerben von Zus. z. Pat. 184 449. Mainz, Bonifaciudsstr. 19.

Verfahren äden; Zuf. Générale de la S inkmeyer, Société anonyme, y C. Glaser, L. Glaser, O. H Pat.-Anwälte, Berlin

30d, 185 051.

OW. 68, 4.9; 04. + Vorrichtung zum arnentleerung bei Kindern

8. 3, 06. A. 12943.

1 Mauer- l Zus. z. Pat. Homburg v. d. Höhe.

Beschikungëvorrihtung. für

Zwikauerstr. 71. Vorri{tun der den Luftzutritt und den

W. Hopkins L L G

Schottl.; Vertr.: Or. D. Berlin SW. 61. 19. 12. 05.

Dr.

zur Herstellung z. Pat. 175 296. oie artificielle Brüffel; Vertr. : ering u. E. Peig, L. 2 023. Anzeigen der und Kranken. Frau

mit s{herenförmigen Fußstüßen und umfklayvbar Bettgestell angeordnetem Kopfteil. S München, Nordendstr. 22. 1. 5. 06. 34i. L185 114. Zerlegbares Möbel. Otto Chemniy, Wiesenstr. 54. 26. 6. 06. 34l. 184913, bei welcher der Stiel des S{lägers am oberen Ende gehalten wird. Barmen, Schuchardstr. 22. Baul S 0583. Paul Oschatz, D. 5396 ?

unteren 10: 0, 06. Sch. 25

Guthmannshausen

34g. 184 912. Zusammenlegbares Bettgestell | Vertr:

Hans Dorrer, D, 17/037.

L 6. R. 22 961. Führung für Shneeshläger, | 43b.

Paul Schlechtendahl, |

Zufammenlegbarer Kleiderbügel. | 44a. L S0. 1610

2 _M. Mint, Pat.-Anw., Berlin Qw ] am j 6. 12. 05. M. 28689 j 659. 43a. 185 063. Kontrollubr mit MarKerung ; dur drehbare, an ihren Bärten mit Btrszon tze Q are, an thren Bärten mit Batrizentzze Reichel, | versehene Schlüffel. Richard Vürk, SSwermingen a. Nedar. 4. 8. 06. Q. 42 770 1S5 O08 o] L E +FPemene do m R R. Dae und f Bele ét: h Arr I San e a A nd j Deleutungsborri@tun American Electrical

Novelty & Mfg. Co. G. m. b. 24. 4. 06. A. 13100. Ra 184 921, nadel mit i 06. | Kopf. The Voismaure Osfillating L: v Comp., New York: Next E R I O

302. ! O Braila

In than d] - Hutna _ Pre orre Ner 4 Bie R

D 4 : : o etr G. VI Gorts L R 185 054, Empfangvorrihtung mit dur K. Ofius, Pat.-Anwälte Berkldz S 1) DLTTus x das Gewicht der Waren bewirktem Verschluß. Martin | B. 44055. L i D, 08, Dohoies Bremen, Meterstr. 42. 11. 11. 06. ! 44d. 182986. Halter e Werren und a e 2 : I Zigaretten. Frederi? William Dodioa, Tamworth a. t 15. Schachtvershluß mit verschieb- | Engl. : Vertr.: E. W. Hepöins und K. Ofius, barer Tür. Alois Fiala, Bruch i. Böhmen : Vertr. : | Pat. Anwälte, Berlin Wi “A C x D. Pat Act O Sorinamann, Tb. Stort u. E. Herse, | 17 136. : N : at. Anwalte er [W. 40. 27,7 06 99054 O H dd. A 37a E A 40 2 7, 06. F. 22054. } #4b, 18K 987. Zigurew- odex Zigarettenspitze. 7a. « Cisenbetonrippendecke aus an- | Jobn Proctor. Blactdurn, Engl : Vertr.: 3 einandergereihten, fertigen Eisenbetonbalken. Hans | Doplins u. K. Ostas. Pat. Auto Borlin QUE 11 Bayer, Beceslau, Am O Foy R ck05 | 2)» ga a E Dat. Auwaite, Berlin SW. 11. h „Oceslau, Am Ohlau-Ufer W. 1. 7. 05. | 31. 7. 06 P. 18775 B. 40 363. 424b. 184 988, Mundt für Tabakpfeifen 37b. 185 055. Bandeinl ir Eis pder Zigarrenspiten Sue See ur Tabalpseisen rver. M » L andein age für Fisenbeton- } Sul DUArTent) en. „am Souheur, Antwerpen; örper. artin Kühne, Brooklyn: Verte B, j Dertr.: Dr. G. Nauter, Pat.-Anw., Charlottendura. Petersen, Pat.-Anw., Berlin SW. il. 259 05, | 9. 11. 8 S. WGT /

K. 29 037.

20 83 dem Unionêvertrage vom L Grund der Anmeldung in den Vereinlgten Stag von Amerika vom 2. 2. 04 anerkannt. KV7c. 185 002.

Vertr.: Qr. L Weng-

für die Verglafung von Däwern und Wänden.

Für diese Anmeldung is dei der Prüfung gemäß *

[L 18 66 die Priorität auf | & Q

Rinnensprosse mit Tragbügela I. | Berlin SW. d1.

| 45a. LS4 HVH, MWMebrschariger Kebrpflug tit

dez Giîndel veriteUdarem, die Scdare tragen» dem Arm. Heinri Diukel, Framersheim d. Alzey. 06. H. 37 R. | 45v. 18 922.

dd O L

F 2 Strobscdüttler mit einer An» en 7 zadl Sedüttlerladen. Clayton & Shuttleworte, | Vimited, Ancoln, Engl.; Vertr. : C. Feblert. G. Loubier, Fr. Harm\en u. A. Büttner, Pat. Anwälte, 19, 1. 06. C. 14 270.