1907 / 98 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Apr 1907 18:00:01 GMT) scan diff

&

Gleiwitz. e Im Genossen\schaftsregister ist bei der unter Nr. 8- eingetragenen Genossenschaft Bank ludowy Volksbank, eingetragene Genofseuschaft mit unbeschräukter Haftpflicht heute eingetragen worden: § 47 des Statuts ist dahin abgeändert worden: Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen durch das Blatt Katolik in Beuthen O.-S. Sollte dies Blatt eingehen, fo erfolgen die Bekanntmahungen durch den Deutscheu Reichsanzeiger, und zwar solange, bis dur Beschluß der Generalversammlung ein anderes öffentlihes Blatt bestimmt wird. Amtsgeriht Gleiwis, 15. April 1907.

Gnadensfeld. Bekfauntmachung. In unser Genossenschaftsregister it heute unter Nr. 12 die Genossenschaft mit der Firma Molkerei- Genossenschaft Guadenfeld, eingetragene Ge- nofsenschaft mit beshräukter Haftpflicht“ mit dem Sitze in D eingetragen. a. Statut yom 16. März 1907. Gegenstand des Unter- nehmens: Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. b. Bekanntmachungen er- folgen in der Monatéschrist des Schlesishen Bauern- vereins und find von dem Genossenshaftsvorsteßer zu unterzeichnen. ec. Willenserklärungen tes Vorstands erfolgen durch mindestens 2 Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden der Firma ihre Namendunterschriften beifügen. d. Die: Vor- standsmitglieder sind: Pfarrer Johannes Kulig, als Borsteher, in gaichis, Franz Brilka, Bauer, Stell- vertreter des Vorstehers, in Autishzkau, Marx Kleiner, Gärtner in Ostrosniß, Urban Sczasny, Bauer in Ostrosniz, Joseph Furanek, Gärtner in Nzetiß. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Guadenfeld, den 19. April 1907. Amtsgericht. 8090] Ne 58 fol¿endes eingetragen worden:

Spalte 1. Nr. 1.

Spalte 2. SpolKa szewsKka w Gnieznie, Schuhmacher-Rohstoff uud Absatvereiu, eiu- getragene Genofseuschaft mit beschräukter Haftpflicht in Guesen.

Spalte 3 a. Gemeinschaftlicher Einkauf im großen des zur Führung des Schuhmachergewerbes nötigen Me und Materials und Absatz desfelben im

einen,

b. Absaß der fertigen Shuhmaterwaren.

Spalte 4. Hundert Mark 10 Geschäftsanteile.

Spalte 5, Vorstand: Thiel, Andreas, Kassen- kontrolleur, Rataszewskt, Mieczyslaus, Rendant,

Koczorowski, Andreas, Shuhmahermeister in Gnesen. Spalte 6a. Statut vom 21. Frister 1907, |

Königlichen Amtsgerlht in Angermlinde, Zimtner 12—14, anberaumt. Augermünde, ja 19. April 1907.

udcke, Aktuar,

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Arnstein. Befkfauntutahung. 17817] Im Korkurs über das Vermögen des Guts- pächters Friedrich Kreifelts in Bounland hat das K. Amtsgericht Arnstein mit Beschluß vom 20. April 1907 das Konkursverfahren eingestellt. Arnstein, am 20. April 1907. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der K. Sekretär: (L. 8.) Schön. ag Augsburg. Befkauntmachung. Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschlu vom 19. April 1907 das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johaun Schäfgen in München als durch Schlußverteilung beendet auf- gehoben: A Augsburg, den 19. April 1907. Gerichhts\hreiberei des K. Amtsgerichts. Bergen, Rügen. Ronfurèverfahren. [7797] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlächtermeifters Wilhelm Troles in Selliu a. Nügen E es E Abhaltung des

lußtermins bierdurch aufgehoben. P Rügen, den 18. April 1907. Königliches Amtsgericht.

Biberach a. d. Riss. [7831] N. 8. Amtsgericht Biberach a. d. Riß. Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handels-Gesellschaft H. Pfähler u. Cie., A. Vöhringers Nachfolger hier wurde nah Ab- haltung des Schlußtermins und nah Vollzug der Schlußvyezteilung durch Gerichtsbes{chluß vom heutigen Tage aufgehoben. en 20. April 1907.

Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts.

Sekr. Kühfuß.

erlegt, von dem Besiße der Sahe und von deu

Forderungen, „füt melde fe aus der Bude ab onderie | ung îtn Anivrud) nehmen,

L aivervalier bis zum 1. Mat 1907 Anzeige zu

machen. s Königliches Amtsgeriht in Mörs.

Mörs. Koukursverfahreu. [7808] Ueber das Vermögen des Heinrich Wallrafeu in Rheinhausen wird heute, am 19. April 1907, Bormittags 12} Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Kirfel in Homberg am Rhein wird zum Konkur“ verwalter ernanni. Konkurs- forderungen find bis zum 25. Mai 1907 bei dem Gerichte anzumelden. Gs wird zur Beschlußfaffung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus\{chufses und eintretenden Falls über die in § 132 dec Konkursordnung bezeichneten Gegen- stände auf den 15. Mai 1907, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde- rungen auf den 5. Juni 1907, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeihneten Gerichte, Zimmer 6, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Se gehörige Sache in Besi haben oder zur

12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- A Herr Ortsrichter Glathe in Oberoderwiyß. Anmeldefrist bis zum 1. Juni 1907, Wahl- und Prüfungstermin am 19. Juni 1907, Vor- mittags {10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- pflicht bis zum 1. Juni 1907.

Herruhut, den 20. April 1907.

Königliches Amisgerickt.

Möchstädt, Donau. Befauutmachung. [7818] Das Kgl. FCeiE! E a. D. hat P den 20. April 1907, Nachmittags 34 Uhr, auf den Antrag der Gemeinschuldnerin über das Vermögen der Brauereibefizerswitwe Auna Kreuzer in Höchftädt a: D. den Konkurs eröffnet. Kon- kursverwalter: Rechtsanwalt Veith in Dillingen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. ai 1907 einschließlich; Termin zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 30. Mai 1907. Zur Be- \hlußfa}sung der Konkursgläubiger über die etwaige Wahl eines anderen Verwalters und über die Be- stellung eines Gläubigeraus\hufses steht Termin auf Samstag, den 4. Mai 1907, Nachmittags 27 Uhe, an; 8 r rüfungs T (a9, deerihtlihen Ste iaiAGtE Lo Konkursmasse etwas \chuldig find, wird aufgegeben, Höchstädt a. D., den 20. April 1907. nihts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. B N ux ue As tun E n e Diemer, K. Sekretär, CIIE Ver Ae LURI Lo E FOLLLLONZENe

C elhe sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung

Itzehoe. Konkursverfahren. [7815] welche fi

nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Ueber das Vermögen der Automobilgesellschafe M Su E “tirt ¡u machen. edo: Sinitagd 1 n E eaturs, Königliches Amtsgericht in Mörs. Ï ittags 14 r, l . —— peefahten erdet, Konsurtvernalier: Kathshannl: | c GtaaHaeH. Bekam e Wie ; rrest m nzeige- l fris Me n Doe 1907. Anmeldefrist bis zum | Bähren, alleinigen Inhabers der ogs Been 19. Juni 1907. Erste Gläubigerversammlung am | & Schmitz zu M.-Gladbach, wir is e 10. Mai 1907, Vormittags 11 Uhr. All- | 19. April 1907 Nachmittags Uhr, dos Kon e gemeiner Prüfungstermin am 5. Juli 1907, E geröffnet: @ is O g Mana Vormittags 1L{ Uhr. „Gladbach. o T mit Anmeldefrist bis zum 10. Mai 1997. Anmelde A Kön G4 Angericht 3. termin bis zum 1. Junt 1907. Erste Gläubiger- ? P versammlung 15. Mai 1907, Vormittags Koblenz. Konkursverfahren. 11 Uhr. Prüfungstermin A2. Juni 1907, Ueber e O S Tos Vormittags 11 Uhr, Abteistraße 41, Zimmer Nr. 8. Schikl in Koblenz, Inhaber der Firma

., bach, den 19. April 1907. Schitl in A e ü A Sie a “Adnigliches Amtsgericht. l , e .+ ru , n ———— nr gy vier gge 19. April 1907, Nachmittags 6 Uhr, | Neekarsulm. ne Vetta [7836] das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt K. Aiitöneriht L ares is L L Sit R n Tae Le n f D pn tes e N Witwe, Siegeiaideiüérin in walter ernannt. Konkursforderungen fin , ive E ür 15. Mai 1907 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird | Kochertüru, gegen we f l des Konkursverfabrens gestellt und zugelassen ¡ur Beschlußfaffung über die Beibehaltung des er- | öffnung O Ie O) Zugen Verwalters | ist, gem. § 106 Abs. 1 S. onkursordg e über Tie Bestellung eines Gllubigeraussdufes s bag E erlassen worden. d eintretend alls über die in § 132 der Kon- en 20. O7. Ktedotbuirna biet neten Gegenstände und zur Prüfung Hilfsgerichts\hreiber Frank.

eute das Konkursverfahren ‘eröffnet. Kauf- hu A Mond in Karlöruhe wurde zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find Eis zum 11. Mai 1907 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Samstag, deu 18. Mai 1907, Vormittags 9 Uhr, vor dem Gr. Amtsgerichte hierselbst. Offener Arre\t mit Anzeigefrist bis zum 11. Tai 1907. Durlach, den 19. April 1907. _ Frank, Gerichts\hreiber Gr. Amtsgerichts.

Ilwürden. 7823 P leber das Vermögen des Laudwirts Diedri Gerhard Meyer in Stollhamm ist am 19. Apri 1907, Vormittags 103} Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter : P s\steller August Schu- macher in Stollbamm. Anmeldefrist bis zum 7. Mai 1907. Erste Släubigerveclaumlung: 7. Mai 1907, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü- fungstermin: S. Juni 1907, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Mai 1907. Z i;

Ellwürdeu, den 19. April 1907.

Großherzogl. Amtsgericht Butjadingen. Abt. I.

ez.) Bartels. Veröffentlicht. S } sen, Gerihtsaktuargeh.

Ellwürden. j [7824] {Ueber das Vermögen dec Ehefrau des Gasft- wirts August Köuig, Marie Katharine gob. Schmidt, in Tosseus ist am 19. April 1907, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verroalter: Auktionator H. Weblau in Tofsens. Anmeldefrist bis zum 20. Mat 1907. Erste Gläu- bigerversammlung: 7. Mai 1907, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 15. Juni 1907, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Mai 1907.

Ellwürdeu, den 19. April 1907.

Großherzogl. S O aLIBNen: Abt. 1.

ez.) Bartels. Veröffentlicht - Fbs\en, Gericht3aktuargeb.

Elsterbergsg. [7852] Ueber den Nachlaß des am 18. April 1907 ver- storbenen Bankiers Franz Ferdinaud Rieß, Fnhaber der Firma F. F. Rieß in Elfterberg, wird beute, am 20. April 1907, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter err Rechtsanwalt Schulz in Plauen. Anmelde- rift bis zum 24. Juni 1907. Wahltermin am 16. Mai 1907, Vormittags 10 Uhr. Prüû- fung8termin am 22. August 1907, NALOLLaS 10 Uhr. Do Arrest mit Anzeigepflicht bis um 15. Mai 1907. l Elsterberg, den 20. April 1907. Königlihes Amtsgericht.

Landsberg, Ostpr. 8098] | In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 8, Grünwalder Darlehuskafien - Verein, E. G. m. u. H., in Grünwalde, heute eingetragen : Der Gutsbesißer Bernhard Sulz ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der E Oskar Pilger în Hanshagen in den Vorstand gewählt Landsberg, Ostpr., den 13, April 1907. Königliches Amtsgericht.

Lauterbach, Hessen. [8099] Bekanntmachung.

Bei der Moltereigenofseuschaft Walleurod- Hergersdorf e. G. m. u. H. wurde beute bezüg- rid der von der Genossenschaft ausgehenden öffent- lien Bekanntmachungen in unser Genossenschafts- register Ie:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. September 1906 it an Stelle des seitherigen Abs. 2 des § 36 der Statuten folgende Neufassung getreten: „Sie sind in der deutschen landwirtschaft. li@den Genossenschaftspresse aufzunehmen.“ Lauterbach, 17. April 1907.

Großh. Hess. Amtsgericht.

Marsberg. Bekanntmachung. [8100]

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 5 Giershageuer Spar- und Darlehnskafsen- Verein eingetragene Genossenschaft mit un- beshräukter Haftpflicht zu Giershagen heute

eingetragen : A : as Vorstandsmitglied Landwut Josef Schmidt Der Verein hat den Zweck, seinen Mitgliedern die E L EOANE SeTeto und ist an seine en a S ee elle der Bergmann ; Z Giersbagen TeoRbIE olpers gt. Wasen zu Une MSedenbeit „u geben, müßig liegende Gelder M Al et Außerdem kann derselbe für seine Mitglieder den . Königliches Amtsgericht. gemeinshaftlihen Ankauf landwirtschaftliher Be- Müllheim, Baden. [8101] J darfsgegenstände sowie den geinein[GafUihen Verkauf Zum Genoffe R Na E O.-Z. 1 it ete B u f i Ste bund astsregister wurde bei O.-Z. 1 em Verein kann eine Sparkasse verbunden Volkêba»uk Müllheim e. G. m. u. H. ein- | werden. idi getragen : Rechtsverbindlihe Willenserklärung und Zeichnung In der Generalversammlung vom 13. April 1907 | für den Verein erfolgen durch den Vorsteher oder wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands- feinen Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder mitgliedes Hermann Kurz der Gutsverwalter Albert | des Vorstands. Fünfgeld in Müllheim in den Vorstand gewählt. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Müllheim, 16. April 1907. Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Großh. Amt3geri@t. Bei A N a pu E und S n j genügt die Unterzeihnung dur zwei vom Vorstan E Ea Berit IEON L boza bestlinurte Vorstantdntitalleine,

G t8reai A Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter Zum Genossenschaftsregister wurde bei O.-Z. 19 der Firma desselben und ichnet dur den V Landwirtschaftlicher Consum- & Adbsat- stet Kalió Len M un L ay A D Den (n bruar 1907 | verein Laufeu e. G. m, u. H. eingetragen: R jl d Dbe bengen s Mad baind on aide a Keut verstorbenen Kleinhändlers Con In der Generalversammlung vom 14. April 1907 qs e p E i é R wird beute, am 18. April 1907, Nan wurde an Stelle des ausscheidenden Mitglieds Land- G e derze rae orfland8mitgl eder find: Adam hr, das Konkursverfahren eröffnet. K wirts Robert Shlott in St. Ilgen Landwirt Rein- Aa B Minen Lukas Rieger, Landwirt, | verwalter: Geschäftsmann Hütter zu Alder hard Leiger in Laufen in den Vorstand gewählt. Dominikus Bertsche, Schreiner, Joachim Flaig, Land- | Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeige

Müllheim, den 16. April 1907. wirt, Johannes Müller, Schmied, sämtliche in Horgen. | zum 7. Mai 1907. Prüfungstermin am 14,

der Generalversammlung ein anderes öffentliches Blait dazu bestimmt wird. Zum Kundgeben von enen en m ju E Ee S f nossen|aft genügen die Unterschriften zweier Vor- | Großherzogtum Baden. D ver standsmitglieder. Vorstandsmitglieder sind: Bank- | Vo ands “folgen durd jwet Miet , volontär Paul Wiera in Kattowitz, Tischlermeister nung geschieht, indem zwei M î

i ie Saa De Ee be ann | ire der Sensen M Daten, Die U

a. e Ein er Liste der e der Geno w Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Gerichts jedem gestattet, A de Dienftiy,

jedem gestattet. Weiuheim, den 20. April 1 Pleß, den 15. April 1907. y Gr. Amtbaeriit 7

Königliches Amtsgericht. Börsenregister.

Bekanutmachung. Hamburg. Eintragung in das Vörsenregifter für Wa 1907. ril 18, Alfeed Gustav Max Aehle, Kaufmann Rae Inhaber der Firma Alfred.

Amtsgericht Hamburg.

Abteilung für das Handelsregister Hamburg. :

iu das Börs deni t a enregifter fir

1907. April 1 ertbaji Alfred Gustav Max Aehle, Kaufmann, Flottbek, Inhaber der Firma Alfr

Yehle. Amtsgerich misgeriht Hamburg, Abteilung für das Handelsregiste;

Konkurse,

Aalen. K. Württ. Amtsgericht A Neber das Vermögen dex aufae E Handelsgesellschaft Aalener Eisenmöhe| Mehler & Cie. in Aalen wurde am 19 1907, Vormittags 10 Uhr, das Konkurdverfghy öffnet. Konkursverwalter : Amtsgerichtssekre}; in Aalen. Anmeldefrist bis 15. Mai 1907 Gläubigerversammlung: Moutag, den 13 1907, Vormittags 11 Uhr. ‘Allgemein Gormitegs 110 Uge, Bsener Par! 2 ormittag r. ener Arrest 1 zeigefrist bis 15, Mat 1gor eer Artest n Den 20. April 1907. Gerichts\hreiber Grathw ohl, Aldenhoven. Konkurèverfahren, Ueber den Natlaß; des ¿u Flofdorf anm |

Pfisterer, Landwirte, allé in L Tanntmahungen erfolgen unter dausen Wochenblatt des Landwtrtschaftlichen fi

Posen. [8108)

In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 57 bei der Genossenschaft „Deutscher Spar- und Darlehuskafenverein“’ Eingetragene Ge- nossenschaft mit unbeschränkter Haftvflicht in Morasko eingetragen worden, daß Richard John und Heinrich Griesel aus dem Vorstand ausgeschieden und an thre Stelle Hugo Ziliahn und Richard Reinstein gewählt worden sind. Posen, den 15. April 1907. Königliches Amtsgericht.

K. Amtsgericht Rottweil. [8109] In das Genoffenschaftsregister ist heute unter Nr. 30 eingetragen worden : Darleheuskasseu-Verein Horgexn O. A. Nott- weil, E. G. m. u. H., Siß in Horgeu. + Das Statut ift vom 24. Februar 1907.

[8089]

Rottweil.

Bergen a.

Gnesen.

Bochum. [7782] In unser Genossenschaftsregister is unter Das Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Heinrich Waschkowiß in Grumme wird wegen N d “at auddans Bochum, den 13. Apr ¿

Y Königl. Amtsgericht. i randenburg, tlavel. [7813] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Wenzig ¿zu Brandenburg a. H. wird, nachdem der in dem Vergleichstermir e vom 28. März 1907 angenommene Zwangsyergleicb durch rechtsfräftigen Beschluß vom 28 März 1907 bestätigt ist, hierdurh ausgeboben. Schlußtermin wird auf den n E N Vormittags 12 Uhr, Zimmer Nr. 46, bestimmt.

B eaactdune a. H., den 12. April 1907.

[7856] Fod aun ohann

Fulda. (7756]

b. Bekanntmachungen erfolgen durch das Blatt unter der Firma

nLech Gazeta Gnieznienskg“ der Genofsenschaft. c. Die die

unter die Firma der Genossen schriften segen, von dem Aufsi

Firma der Genossenschaft den

rat” und darunter seinen Namen segt. Spalte 9. Daz

der Registerakten.

Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Guesen, den 10. April 1907. Königliches Amtsgericht.

Grevenbroich.

[8091 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Tite Nr. 12 eingetragenen, in Rommerskirchen domi- zilierten Genossenschaft in Firma Rommerskirchener Spar- uud Darlehuskafsen - Verein einte- tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft. pflicht, en worden, daß an Stelle des aus- E lM ebenen Vorstandsmitglieds, des Atckerers Peter churff} in Eckum, der Gutsbesißer Theodor Weidenfeld in Kreuzfelderhof zum Vereinsvorsteher gewählt ift. Grevenbroich, den 17. April 1907. Königliches Amtsgericht.

Heidelberg. Geuosseushaftsregister. [8094 Im Genossenschaftsregister wurde unter M 33 zur Firma „Landwirtschaftlicher Consum- und Absatzverein, eingetragene Genofseuschaft mit unbeschräukter Haftpflicht“ in Eppelheim heute eingetragen: Peter Ba ist aus dem Vorstand aus- G und an seine Stelle Philipp August Fteßer,

andwirt in Gppelheim in den Vorstand gewählt. Heidelberg, 18. April 1907. Großh. Amtsgericht.

Hermesk eil. 8095

In das Genossenschaftsreaister if heute vi des unter Nr. 9 eingetragenen Genossenschaft in Firma: „Osburger Darlehuska}-uverein. eingetragene

enoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Siye zu Osburg, eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds, des Ackerers Johann Scherf-Winkel in Osburg, der Aerer Nikolaus Beker-Theisen daselbft zum Vor- standsmitglied und Vereinsvorsteher gewählt worden ist.

Hermesfeil, den 13, April 1907.

Königliches Amtsgericht.

Kempten, Schwaben. [8096] : Geuossenschaftsregistereintrag. VBolfterlanger Spar- und ‘“Darlehnskafseu-

Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe-

\schränkier Haftpflicht.

An Stelle des Franz Ney wurde der Oekonom

Johann Ney in Untermükl 8 gewählt. üblegg als Vereinsvorsteher

Kempten, den 19. April 1907. Kgl. Amt3gericht. Landeshut, Schles. [8097]

Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1, Consum- Vereiu Solidarität, eingetrageue Genofsseu- schaft mit beschräukter Haftpflicht zu Landes- hut i. «Schlefien, eingetragen:

Gegenstand des Unternehmens: Bearbeitung und Herstellung von Lebens- und Wirtschaftsbedürfnissen in eigenen Betrieben, Annahme von Spareinla en, Herstellung von Wohnungen. Die in eigenen Be: trieben bearbeiteten oder hergestellten egenstände können auh an Ntchtmitzlieder verkauft werden.

enossenshaft verpflihtenden Willens- erklärungen werden bekannt gemaht vom Vorstande durch mi.destens 2 seiner Mitglieder, indem dieselben haft ihre Unter- tärate vom Vor- fißenden oder dessen Stellyertreter, der unter die

Zusaß „Der Aufsichts- e Statut befindet sich Blatt 5/12

Die Einsicht der Liste der e ist in den

Gr. Amtsgericht.

München. Genossenschaftsregister. . Gewecbeverein Erding, eingetragene G Erdiug. Max Vozl aus dem gesch{ieden ; neubestelltes Vorstandsmit Reitmay?r, Kupfershmiedmeister in München, den 19. April 1907. Kal. Amtsgeriht München I.

Münder, Deister. Im Genossenschaftsregister ist zu Nr. 1

orstand au

rding.

ausgeschiedenen August H

Martens in Bakede in den Vorstand gewählt ift. Münder, den 16. März 1907. Ia N

Königliches Amt3gericht. Niederlahnstein.

uofseuschaft mit unzbe\schräukter

getragen worden :

lahnstein gewählt. j Niederlahufteiu, 16. April 1907. Königl. Amtsgericht. Nieder-O0lm. [8105 In das Genossenschaftsregister wurde heute

Haftpflicht in Klein-Winteruheim““ eingetragen :

An Stelle des Landwirts Michael Schreiber X

ivurde der Landwirt Karl Schreiber 1. in Klein-

Winternheim als Vorstandsmitglied gewählt. Nieder-Olm, den 19. April 1907, Großh. Amtsgericht.

Osthofen, Rheinhessen. Bekanutmachung. In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts wurde bei der Genossenschaft: Spar- und Darlehenskafse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Eich (Rhein- beffsen), heute folgender Eintrag voll;ogen :

n der Generalversammlung vom 6. April 1907 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Es Menger der | Valentin Volz VII. in Eich ge k Osfthofen, den 20. April 1907.

e Großh. Amtsgericht. Pless. agf In unser Genossenschaftsregister is unter Nr. 16 eingetragen worden die Wank I1udowy—Volks- bauk, Eingetragene O OLAaN mit un- bescyräukter Haftpflicht mit dem S ße zu Plef und der Saßung vom 14. März 1907. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften ¡wecks Kreditgewährung. Bekanntmachungen erfolgen in der Zeitung „Katolik* in Beuthen O.-S. und sind, wenn- sie vom Vorstand ausgehen, von wenigstens zwei seiner Mitgliedèr in der Weise. zu unterzeihnen, daß der Firma der Genossenschaft die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Wenn die Bekanntmahung vom Aufsihtsrat aus- geht, geschieht sie in der Weise, daß der Vorsigende oder dessen Stellve:treter unter die Firma der Ge- nossenschaft den Zusaß: „Rada nadzoreza“ oder uer Fn tdeat und darunter seinen Namen sett.

ollte die

Königliches Amtsgericht Landeshut i. Schl., 5, 4, 1907. O 9 G

Bekanntmachungen durch den «(Deutschen

[8103] uossenschaft mit beschränkter Gase Siy: lied: Ferdinan

Bekanntmachung. [8104]

4, der Spar- uud Darlehnskafse, eingetragene Ge-

uofseuschaft mit uubeshränkter Haftpflicht zu VBakebde eingetragen, daß für den aus Mig vel 6 oppe der Kötner Heinri

Bekanntmachuug. [7234] In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossen- schaft Volksbauk Oberlahnstein eingetr. Ge-

Haftpflicht Oberlahuftein am 16. April 1907 falgcnos M

Es sind Jacob Weiland aus dem Vorstand aus- geschieden, an seine Stelle Franz Beck von Ober-

bei „(KFlein-Winternheimer Darlehuskassenverein,

eiugetragenue Geuosseuschaft mit unbeschränkter folgendes

[8106]

gn Katolil eingehen, so erfolgen die | k eihs- | V

der Dienftstunden des Den 18. April 1907 Landgerichtsrat Kopf.

fe

: Saarbrücken.

[schränkter

worden.

kann.

Tennstedt.

]

ulzen Albert ‘T söômmern. Bekanntmachungen zeihnet von 2

Die schieht,

indem zwet

Namensunterschrift beifügen. der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts

jedem gestattet.

Warburg.

wirkt: Das Statut sammlung vom zu § 35: 1. Juli 1907; zu § 15: Dem vom Reingewinn

9. D

Weinheim.

Zum Genossenschaftsregister Band I wurde eingetragen: Die Firma nossenschaft, eingetragene Haftpflicht“ in

beschräukter tatut vom 10. Unternehmens ift die

samen Qantise Nechnu

n umme ist auf 100 4 Festgeie

\häftsanteile, ann, beträgt zehn.

orstands nd: Georg

anzeiger“, und zwar so lange, bis durch Beschluß

Martin Weingärtner I.

auf welche

Saarbrücken, den 14. April 1907. Kgl. Amtsgericht. 1.

Stolberg, Rheinl. Bei Nr. 1 des Genossenschaftsregisters uud Bauverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Stolberg Rhld. heute folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung ist der § 29 des Statuts dahin abgeändert worden, jeder Genosse bis zu 25 Geshäftsanteilen erwe

Stolberg (Rhld.), den 4. April 1907. Königliches Amtsgericht.

[811 In unser Genossenschaftsregister ist heute unte Nr. 9 die Genossenschaft in Firma: molkerei am Horn, eingetragene Genofssen- schaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Haussömmern eingetragen. des Unternehmens is Bearbeitung und Verwertung von Milch zwecks Förderung des E Wirtschaft der Mitglieder. 200 M, die höchste Zahl trägt 50. Der Vorstand besteht aus dem Ritter- (tdesiper Albin Wadsack in 9 ch Haberstolz un Emil Herber und Reinhold Weiß,

Di

Das Statut lautet vom 3. April 1907. erfolgen unter der Firma, ge- orstandsmitgliedern, in dem Land- QLiMattliBen Genossenschaftsblatt

illenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder, die Zeichnung ge- Mitglieder der Firma ihre Dte Ginsicht der Liste

Teunstedt, den 19. April 1907. : Königliches Amtsgericht.

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. l eingetragenen Gen verein „Familieuwohl“/ ; ¿zu Scherfede in Spalte 6 folgende Gintragung

ist durch Beschluß der Generalver- ezember 1906 dahin abgeändert : Das Geschäftsjahr beginnt mit dem

C.

Reservefonds werden zehn Prozent überwiesen. Warburg, den 15. April 1907.

Königliches Amtsgericht.

6

Verwertung der Milh auf

und Gefahr.

t; die hôhste se der Ge- t

ch ein

Die derzeitigen ‘M

Hauck [I., , Martin

der Geschäftsanteile be-

enan Konusum-

Leutershausen. ebruar 1907.

Die Einsicht der Lifte der Genossen ist während Gerichts jedem gestaitet.

{7240 Das Statut der Gemeinnützigen Wanten schaft eingetragene Genoffenschaft mit be- Haftpflicht in St. Johan ift bezüglich | F der Einberufung der Generalversammlung abgeändert

Dampf

Gegenstand

rwerbes und der e Haftsumme beträgt

ornsômmern, dem den Landwirten sämtli in Haus-

zu Neurwvited.

[8113] bei der

. m. bes

éhr. H. be-

ZLLA O.-Z. 1 Milch-Absat-Ge- enossenschaft mit Gegenstand des Die Haft- Genoffe Pg

es

lieder eter Schulz TIL.,

[8110] Spar-

daß rben

1] dem Kön r

1907, Vormittags 10 Uhr. Königliches Amtsgericht in Aldenhove Balingen.

K. Württ. Amtsgericht Valingen, Konkursverfahren.

Ueber das Vermözen des Kaufmanns Be Löwenstein in Ebingen, alleinigen Jnhabe

irma Stern & Wolff in Ebingen, mit Z niederlaffung in Balingen Warenhaus), beute, am 18. April 1907, achmittags 3 Uh Konkuróverfahren eröffnet. Konkursverwalter: zirksnotar Beißwenger in Gbingen. Anmeldefri 10. Mai 1907. MWabhltermin: Freitag, 17. Mai 1907, Nachmittags 3} Uhr, fungstermin: Freitag, den 31, Mai 1 Nachmittags 3} Uhr. Offener Arrest mit Ai pfliht bis zum 10. Mai 1907. Den 18. April 1907.

Gerichtsschreiber : A.-G.-Sekr. Bäurle, Berlin. | Ueber das Vermögen der Firma: Große Ber Automobil-Gesellschaft m. b. H. in Ve O 46/47, ift heute, Mittags 12 Uhr

glihen Amtsgeriht Berlin-Meitte das kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann B meyer in Berlin, Claudiusstraße 3. Frist zur A dung der Konkursforderungen bis 20. Mat 1907. ( Gläubigerversammlung am 16. Mai 190", mittags L0 Uhr. Prüfungstermin am 20, 1907, Vormiitags U0 Uhr, im Gerichte! Neue Friedrichstraße 13/14, 111. Stockwerk, Zimmet Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Mai Berlin, den 20. April 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtöget Berlin-Mitte. Abt. 83.

Buer, Westf. KRonfuröverfahreu. [1 leber das Vermögen der Eheleute Bauut| uehmer Johann Meiec zu Bülse bei But heute, Nachmittags 5 Uhr, Konkurs erb) Konkursverwalter: Retsanwalt Hevendehl zuV Konkursforderungen find bis zum 6. Juni 190! zumelden. Erste Gläubigerversammlung am 2,4 1907, Vormittags UA Uhr. Allgemeiner fungstermin den 20, Juni 1907, Voruit! 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflih 25, Mai 1907. Buer, Westf., 15. April 1907. Laudick, Sekretär, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts,

Dieuze. Konkursöverfahren. J Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Demange, zuleßt in Dieuze, zur Zeit ohne kannten Wohn- und Aufenthaltsort, wird beult 19, April 1907, Vormittags 10 Uhr 30 Min, Konkursverfahren eröffnet. Der Aktuar pieul Dieuze wird zum Konkursverwalter ernannt, meldefrist 9. Mai 1907. Erste Gläubigervesu! lung und Prüfungstermin Freitag, dex 17. i: 1907, Vormittags 107 Uher, vor den 1 zeihneten Gerichte, Sitzungssaal, Offener bis zum 10. Mai 1907,

Kaiserlihes Amtsgericdi in Dieuze. Dresden. u Ueber das Vermögen des Juweliers Kaiser hiex, Hauptstraße 7, wird heut 20. April 1907, Vormittags §11 Ubr, dat K verfahren eröffret. Konkursverwalter : Herr Aukk f Schlehte hier, Amaltenstiaße 12. Anmelde zum 11. Mai 1907. Wahl- und Prüfungstern® 21. Mai 1907, Vormittags 94 Uhr. [10 Arrest mit Me bis zum 11. Ma

Dresden, ten 20. April 1907. Königl. Amtsgericht. Abt. 11 Durlach. Konkursverfahren.

Nr. 6947. Ueber das Vermögen de

ech und Johannes

druckereibesizers Gustav Raab in

Veber das Vermögen des Schreinermeisters Josef Nobert Fleischer zu Fulda ist durch Be- {luß des Königlichen Amts8geribts, Abteilung 3, in Fulda vom 20. April 1907 an diesem Tage, Nah. mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Pfeiffer in

uldo. Offener Arresi mit Anzeigepflicht, Frist zur F uns der Konkursforderungen bis zum 4. Mai 1907. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters 2c. und zur Prüfung der angemeldeten P am 13. Mai 1907,

ormittags L V. i gs s Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts, Abteilung 3: Ulm.

Geislingen, Steige. [7847]

Ueber das Vermögen des Emil Reyer, Schuh- machers in Waldhausen, wurde heute, am 20. April 1907, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Bezirksnotar Fischer in Geis- lingen ist zum Konkursverwaiter ernannt. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis 7. Mat 1907. Termin zur Beschlußfassung. über die Wahl eines anderen Verwalters, Besteltung eines Gläubiger- ausschusses und eintretenden Falls über die in §§ 132, 134 u. 137 K-O. bezeichneten Gegenstände sowie allgemeiner Prüfungstermin: 16. Mai 1907, Vormittags 11 Uhr. Arrest mit Anzeigefrist bis 7. Mai 1907.

Geislingen a. Stg., 20. April 1907. j

Gerichtsschreiberei Kgl. Amtsgerichts. Schl eht.

7811] tha.

nte den Nachlaß des am 10. Februar 1907 hier verstorbenen Senators Friedrich Hartung ist am 13 April 1907, Vorm. 123, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Koblstock in Gotha. Anmeldefrist und offener Arrest bis 15. Mai 1907. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin 28. Mai 1907,

. 10 Uhr. T ia G Amtagericht, 7, zu Gotha.

Cn, Westf. [7820] e: das Vermögen des Fabrikanten Fritz Clever zu Hagen, alleinigen Inhabers der Firma ranke & Clever iu Hagen, is am 18. April 1907, Nr emitta s 6 Uhr 50 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Perwalter ist der Kaufmann Ernft Holzen- hauer zu ! Mat 1907. Die Anmeldefrisi Es am 6. Juni 1907. Die erste Gläubiger- versammlung und Termin zur Prüfung der an- emeldeten Forderungen ist auf den 21. Juni 1907,

ormittags 10 Uhr, anberaumt. Königliches Amtsgericht Sagen i. T a

1le, Sanle. Konkurseröffnung. T das Vermögen des Fabrikanteu Frit Schlee, alleinigen Inhabers der Firma Frit Schlee Fabrik für Wassermotore und Mühlenu- bau in Halle a. S., Advokatenweg 40/41, ist heute, Vormittags 104 Uhr, von dem Königlichen Amts- gericht, 7, zu Halle a. S. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Friedrich Quo in Halle a. S., Wilkelmstraße 4. Offener Arresi mit Anzeigefrist bis 20. Mai 1907, Frist zur t meldun ber Konkursforderungen bis 6. Juni 1B (h Erste Gläubigerversammlung den 28. Mai 19 Te Vormittags AUA Uhr, allgemeiner 98 94 1h n

agen. Offener Arrest ist erlassen mit An- fs zum 29.

15. Juni 1907, Vormittags 94 Uhr,

Postfiral_ N Erdgeshoß links, Südflügel, immer Nr. 45.

. S., den 20. April 1907. ,

De ‘Gerichtaséhteiber des Königlichen Amtsgerichts.

ilung 7.

Werrnhut. des in Herruhut wobnhaft

Ueber den Nachlaß

der angemeldeten Forderungen auf Dounerstag, den 23, Mai 1907, Vormittags D} Uhr,

|

vor dem E Gerichte, Termin anberaumt. zur Konkursmasse gebörige Ne in Besiß haben oder c Konkurbmasse etwas {u

aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver- abfolgen oder zu leisten auch die Verpflichtung auf-

Zimmer 21, Allen Personen, welche eine

dip find, wird

erlegt, von dem Beste der Saße und von den S ordert, für welde fle aus der Sade abge- fonderte Befriedigong in Ansyruh nehmen, dem Konkursverwsolter bis zum 7. Mat 1907 Anzetge zu

mae nigliches Amt3gericht, 6, in Koblenz.

Lüdenscheid. Konkursverfahren. [7821] Veber das Vermögen der offenen Haudels- gesellschaft unter der Firma Graphische Kunsft- anftalt Ban «& Ctie., in Lüdenscheid ist heute, am 19. April 1907, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Schmalenbah zu Lüdenscheid. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Mai 1907. Anmeldefrist der Konkursforderungen bis zum 8. Mai 1907. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 15. Mai 1907, Vor- mittags 9 Uhr.

Lüdenscheid, den 19. April 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Magdeburg. [7835] Ueber das Vermögen des Kaufwanns Georg Lubascher, früher zu Magdeburg, Beaumont- straße 15, jeßt unbckannten Aufenthalts, is am 19. April 1907, Nachmittags 2 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet und der offene Arrest erlafsen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Eduard Schellbach hier, Breiteweg 228. Anzeige- und Anmeldefrist bis zum 17. Mai 1907. Erste Gläubigerversammlung am 17. Mai 1907, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 28. Mai 1907, Vormittags 10; Uhr. e den 19. April 1907. Königliches Amtsgeriht 4. Abteilung 8.

Mehlauken. Koutfursverfahren. [7789] Ueber das Vermögen des Kaufmanns E Woleke in Mehlaukeu is am 18. April 1907, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver- walter ist der Kaufmann Simsohn hier. Anmelde- frist für die Korkursforderungen bis zum 16. Mai 1907. Erste Gläubigerversammlung sowie Termtn zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den 18. Mai 1907, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Sue e un Mai 1907. ehlaufken, den 19. Apr (0 E Königliches Amtsaericht.

———_——_—_—

Mörs. Koukursverfahreu. [7809] Ueber das Vermögen der Dampfwaschanftalt und Plätterei Heinr. Wallrafen in Rhein- hausen wird heute, am 19. April 1907, Vormittags 124 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Kirfel in Homberg am Rhein wird um Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen nd bjs zum 25. Mai 1907 bei dem Gerichte anzumelden. wird zur Beschlußsaffung über die Beibehaltung des ernannten ‘oder die Wahl! cines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausshusses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 15. Mai 1907, Vor- mittags Ul Uhr, und zux Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 5. Juni 1907, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeihneten Gertchte, Zimmer 6, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besiy haben over zur Konkursmasse etwas s{chuldia find, wird

Schneeberg-Neustädtel. [7853] Ueber das Vermögen des Grünwarenhändlers Emil Richter in Schneeberg wird heute, am 90. April 1907, Vormittags §10 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Konkursverwalter : Rechtsanwalt Schwarzenberg, hier. Anmeldefrist bis zum 11. Mai 1907. Wahl- und Prüfungstermin am 17. Mai 1907, Vormittags }¿LS Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. Mai 1907. Königliches Amtsageriht Schueeberg. Tenneberg b. Waltershausen. [7827] Ueber den Nachlaß des Gaftwirts Frauz Albert Stöter zu Waltershausen ist am 17. April d. I. der Konkurs vom Herzogl. Amtegericht Tenneberg (S. Gotha) eröffnet worden. Verwalter: NRechts- konsulent G. W. Fischer zu Waltershausen. Offener Arrest ist verfügt. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 14, Mai 1907. Anmeldefrist und Anzeigefrist bis 8. Mai 1907. Sckloß Tennueberg, den 20. April 1907. C. H. Kühne, Gerichtsschreiber.

Trier. Koukurseröffuung. [7858] Ueber das Vermögen des Glas- und Porzellan- malers Ferdinand Lehmanu zu Trier, Brütken- straße Nr. 77, ist am 20. April 1907, Vormittags 11 Uhr, das Konkuröverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Geschäftsführer Kleis in Trier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Mai 1907. Ablauf der Anmeldefrist am 8. Mai 1907. Erste Gläubigerversammlung sowte allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den 17, Mai 1907, Vormittags LO0}7 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 21.

Trier, den 20. April 1907.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 7. Vreden, Bz. Münster. s [7791] Ueber das Vermögen des Bäckermeiste Heiurich Suwmen in Stadtlohn it am 20. Aprî 1907, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver- walter: Rechtsanwalt Böcker in Vreden. Anmelde- frist bis 9. Mai 1907, erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 17. 1907, Vormittags 104 Uhr, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Mat 1907. Vredeu, den 20 April 1907.

Königliches Amtsaericht.

Wadern, Bz. Trier. [7832] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters und Krämers Josef Schneider in Weiskirchen ist am 17. April 1907, 114 Ubr Vormittags, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter:

rozeßagent Bonerz, Wadern. Erste Gläubigerver- ReeS Wahl- und Prüfungstermin 29. Mai 1907, LO Uhr. Offener Arrest, Anmelde- und Anzeigefrift M S O

eru, 17. Apr : E Königliches Amtsgericht. vid aremdorf. KRonfursverfahren. “da das Vermögen des Schreiners Johann Oeding zu Freenhorst is am 19. April 1907 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rehtsanwalt Dr. Enders in Warendorf. Anmeldefrist bis 11. Mai 1907. Erfte Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 25. Mai 1907, Warendorf, den 19. April 1907.

Cöln, Rhein.

Mai |.

Köntoliches Amtsgericht.

Konkursverfahren. [7825] Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Sattlers und Polsterers Frit Asffscnmacher zu Cöln, Severinstraße A wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. See reGCUE dur rechtsfräftigen Beschluß vom 31. März 1907 bestätigt ist, hierdurch au*gehoben.

März 1907 angenommene

Cöln, den 11. April 1907

Königliches Amtsgericht. Abt. TIL1. Dieuze. Koufursverfahren. [7846] In dem Konkursverfahren über das Vermögen d-8

eutnants Max Vogl im 83. Checvaulegers- Ceaiau in Dieuze ist zur Prüfung der nah- träglich angemeldeten Forderungen in Verbindung mit dem Vergleichstermine Termin auf Freitag, den 3. Mai 1907, Vormittags 1A Uhr, vor dem Kaiserlihen Amtsgerichte hter, Sitzungssaal,

anberaumt. , den 20. Aptil 1907. N Reuter, Aktuar,

Gerichtsshreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.

Ehrentriedersdorf. [7826] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten und Appreteurs Leopold Nein- hard Pctzold in Gelenau, alleinigen Inhabers der Firma Leopold Petzold daselbst, wird nah Abhaltung des Scbluktertains bierdur aufgehoben. Ehrenfriedersdorf, den 18. April 1907. Königliches Amtsgericht.

usKirchen. Befauuntmachuug. [7814] N dem Konkursverfahren über das Vermögen des Prozestageuten Josef Nöttgen in Euskirchen ist zur Abnabme der Sclußrehnuno, zur Er- hebung von Einwendungen gegen das Schluß- verzeichnis der bei der Verteilung zu berückfichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensîtücke der Schlußtermin au} den 10 Mai ASOY, Vor- mittags 11 UßHe, yor dem Königlichen Amtgerite hierselbst, Zimmer n L L 1007,

rchen, den 19. ri Ó A Königliches Amtsgericht. l

latow, Westpr. Ronfurêverfahren. [778 - dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ingenieurs Friß Krappe in Flatow ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver»oalters und zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewähruno, einer Vergütung an die Mitglieder des GIâäuF igerausshufses der Schlußtermin auf den 3. "Mai 1997, Vor- mittags 113 Uhr, vor dem "öniglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. N. 2/7.

Flatow, den 17. Ap’, 1907.

Kaegler, *4mtsgerihtssekretär, als Gerichtsschreibe" / des Königlichen Amtsgerichts.

Forst, Laus’; SFonfurêverfahren. [7788] In dem Konk ursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Richard Nacckwiy zu Forst

(Lausitß), "in Firma: Richard Rackwihz in Forst

Ea t zur Prüfung S GaQEn lih angemeldeten OrderV' ¡ge ermin auf den 5

Vo ita 98 g Uhr, vor dem Königlichen Amtt-

get in Forst (Lausitz), Zimmer Ne. i anberaumt. “Forst Lausit), den 18. April 1907.

Fer Gr idioschre er des Königlichen Amtégerichts.

Königliches Amtsgericht.

Angermünde. RKonfurêverfahren. [77%] In dem Konkursverfahxey über das Vexwiögen der rau Anua Zühlsdor}, geboreuez Kühn, zu ramzow, Inb-.oerin der Firma E. Kannoni

gicster daselb is zur Prüfung der nahtrö;(ch an-

aufgegeben, nichts an den Gemcinshuldnex zu ver-

gewesenen Buchhändlers

Friedrich E Suter wird heute am 29.

April 1907, Mittags

abfolgen oder zu leisten, au die Verr-flichtunç auf-

gemeldeten ® orderungen Termin auf W.gutag, den 6. Mai ‘1907, Vormittags 9), Uhr, vor dem

Franksart, Main. Sonfurèverfahrez. [7839] “Da Konkursverfahren übe, das Vermögen des heren Hanudluvgsgehisfen Mete Piukus, sriboe hier, jeyt in Stro haft, ist nah erfolgte Abhaltung des SWhlußt-rmins und nah erfolgter Sttlußverteilung aufœehoben worten. | Frankfurt a. M.., den 19. April 1907, | Der Gerichtsichre*oer e Mena: hen Amt3gerichts

ai 1907,