1907 / 103 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Apr 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Vierte Beilage

L : Maul- Brasilien. | Die Ausfuhr fremder und indischer Waren hat in j F und [eue und Geplante Zollerhöhungen. Brasilien ist ein neuer | beiden Kalenderjahren folgenven Verlauf genommen: den leg, ? PES Königreiche Rob] Klauen- |S@weine-{ der olltarif in Vorbereitung, der für zahlreiße Gegenstände erbeb- Ausfuhr fremder : j L4G d 0E s Q # i i A E um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußijhen Staalzanzeigek. | : nung des brasfilianishen Bundesparlaments : 1A le E) Zahl der verseuchten im Mai d. J. aufgenommen werden. (Schwehzerisches Handels- KleidungssückÆ os o ‘in 2 Î : ! i 29 April 1907. 3 amtsblatt.) Baumwollwaren. . . ,., , 95025 3 Berlin + Montag, den da 1 2 Komitate (K.) 8 „E „1E [8 Metalle und Kurzwaren . . ., 170340 V 10 o : E S Diectaiie de y ES É S S S L B olst ifänd E Lebensmittel E 113 t G O T EBE S O . t l h ünstige Bankausweis Anlaß?Fzu untzipa e (M. S E olltarisänderungen. Laut Gesetzes v T E R | A ; : Stimmung zutage, zumal der günsîtge Da ï S8 S S n r Retlelteh Bere Ci ln | h E Handel und Gewerbe. Did cld wuletbenlanbo alf Aolae der Binaufbefierung wnd, er | Detfangen, fn mäßigen Umfange gad, Der Shuuß war se, tegen n un U o 3 z An: A B 1S E : s nen Jet. f 1 P 3/4[5[ 6 [7] 8 [9] 10 a Der Einfuhrzoll “für Bier, s E n Einfubrzöllen be Andere Waren... 623824 Schluß aus der Dritten Beilage.) erhöhten Tilgung wie au der Verminderug des auf Are, s L Suladen Dirt, - insrate nom., do. Zinsrate für leßptes 62 | St. Alsölendva, Csättor- Zollzushlag von 100 v. H. bleibt bestehen Maren L die Meddh der Zusammen . , 2292227 T ( gründeten Sculdkapitals um jährlich 2 illionen allgémein einen Darlehn des Tages nom.,, Wesel auf London (60 Tage) 4,83,30, nya, Kanizsa, Letenye, No- abgabe [ür Bier aufgebobe _ Für Bier, das in den Küstenprovinzen Ausfuhr indisher Waren: M Nota eis Mm Aqu günstigen Gulluß, aeg E (W. T. B.) In der vergangenen | Cable Transfers 4,86,50, Silber, Commercial Bars 65"/4, Tendenz va, Perlak, Stadt Grofß- des Landes hergestellt wird, ist eine Verbrausabgabe von 2 Centatos L Lebende Tiere... M0 | Galizien. ew Vort, 0 Dollars Gold und 910000 Dollars Silber | für Geld: Leicht. B.) Wechsel auf R M E W gr On M eonEs O Konkurs ist eröffnet : des Schaje Streusand, Kaufmanns ares eingeführt wurden 93000 Dollars Gold und L van erfi A a E o d i mittel: es aje Streusand, ; ondon 6. Kroatien und Slavonten. andel Britis - Indiens 1906. T 1216817 1) Ueber M O mittels Beschlusses des K. K. Kreis- | 15.000 Dollars: S ilber. / 64 | K. Belovár - Körös, Va Von d p i [d S O rüchte und Gemüse 958 294 101989 Gutspähter R Brzeñany vom 8. April 1907 No. cz arti Ki Ep s s , on dem über d z L A O i un , E ‘ach, w en Warenmärkten. gn Gun M Sa gf y 4 | Bode 108 esen af Vie Gf 108901 1c? Use Set | Veith und Hilsersckge: umen Mr Renten Veri ur Wet des denten | Derlin, 27. Apel. BeriGt über Speisefette von Geh Magdeburg Ba Q L L i —| gegen 9 . Sterl. im Jahre 1905, woraus \ich eine und Qa 727 241 Mann in Podhajce- 9 Uhr. Die | Gause, Butter: Das Ge Dos , 9A achprodukte 75 Grad o. S. 7,55 bis 65 | K. Aka-Krbava ..….….. ll O 6} 1/1 | Steigerung von nahezu 16 Millionen Pfd. Sterl. oder 17,20 Weizen und Weizenmehl . . 8028419 4641 | Mann asseverwalters) 18. April 1907, Vormittags hr. e . die fri Zufuhren konnten s{lank zu unveränderten Preisen | zucker 88 Grad o. S. 9,20—9,30. Nachprodukte rad o. S. 7, M Dea n 1/1 —| —]} 5} 129] —| | An diesem Wertzuwahs war die Einf hr v “G as S /o ergibt. D L TGGBODI 19 nkurôm sind bis zum 30. April 1907 bei dem genannten Gericht | lebhaft; die [e Gen. h utigen Notierungen find: Hof- und Genofsen- | 7,76. Stimmung: Stetig. Brotraffinade T o. È 18,87¿—19, 125. 68 | K. Syrmien (Szeróm), M. einer Zunahme von 10 652 969 Pfd Sterl an old und Silber mit Bebel. a O 4 ‘06 Ms em K. K. Bezirkögeriht in Podhajce anzumelden; in der eraum: wer Ia Q alität 108 bis 110 M, ITa Qualität 104 bis | Kristallzucker I mit Sack —,—. Gem. Raffinade m. S. 18,62¿—18,87#. Semlin (Zimony). . . .} 1/ 3] —| —| 1 1 —| | beteiligt. Bei der Wareneinfuhr allein ercab d nurei S can S o eo al, DLE Q 176 ng ift ein in Sodhajce wohnhajter Zustellungsbevollmähtigler G Ss [1; Die bevorstehenden Maiandienungen und damit | Gemahlene Melis mit Sack 18,124—18,374. Stimmung: Ruhig. 69 Veröcze, M. Esseg in Höhe von 5 346 385 Pfd. Sterl. oder uf 2 O a SETUNg M C E puneldung hen. VLiquidierungstagfahrt (Termin zur Feststellung | 107 4 —, be Ve Zufe übten einen Druck auf den Markt aus, | Rohzucker 1. Produkt Transito frei an Bord Hamburg: April q : : 4 9/0. die 11 56) Müimhaft zu_ma itags 9 Uh zusammenhängende Verkäufe übten ein Br., —,— bez, Mai 19,00 Gd., 19,05 Br. E a E —J 4 2601 ür private Ne ingefü G aßt man Ae 170 514 y ide) 15. Mai 1907, Vormittags T, L 5 ls der Konsum zunehmende Befserung | 18,95 Gd., 19,05 Br., —, ei, , , , n a Vie aid) die Steigerung pa bie Wi cdrten Waren allein ins Augs, so malt Susaimmen T0777 O74 Eu E Ÿ) leber das Bermôgen des Samuel Litèman n, regltriert | der aber [nel porierdin, el? gausorbers einiefen. Die beutigen | —-— bez, Iunt 19,10 Gd. 1915 Br, —— bex, Iult 120 Gd. A a O | dm gl hon 96120 P, Gie, Jt ca 2 msn | L, Metalle u Melalfwaren: M e Gene ¿Same Utimann, Hail CHee Wte fe | D e (ae E Mes Gram v4 B 22 d, amer: | 7925 Be, D bele Aut 1980 G, 15,8 Dre ta ; i C S 0E Ore e 1 ¿es Í : s j Zusammen Gemeinden (Gehöfte) cine Zunahme um 6090 978 Pid, Seer das Kalenderjahr Diese Andere - « 88106 10 Mule Dis Abteilung 19, in Zasto vom 20. April 1907 No he T l s Tienschmalz (Kornblume) 54 bis 59 # | Cöln, 27. April. (W. T. B) Rübdl loko 72,00, Mai 71,00, a. in Oesterreich : Wertsteigerung if allein auf die vermehrte Warenausfuhe zurü, Sufammen— T6 405 r E 8 1/7. Provisorischer N Bltansührt (Termin zur Wahl des | Speck: Zunehmender Konsum. o emen, 27. April. (W. T. B.) (BörsenslußberiGt,) Roß 10 (18), Maul- und Klauenseuche 3 (3), Schweineseuhe | zuführen, die um 8 748 511 Pfd. Sterl. oder um 8,3 9/6 zugenommen IV. Chemikalien, Drogen usw.: M (bert Pawtowski in rah 8) 3 Mai 1907, Vormittags 9 Uhr. i d c A S malz. Fest. Loko, Tubs und Firkin 46}, : und Schweinepest 150 (328), Notlauf der Shweine 22 (30). hat, während die Ausfuhr von Gold und Silber um 3716 569 Pfd. S L 235 723 270 »4 fnitiven Konkursmafseverwa 2% Mai 1907 bei dem K. K. Bezirks- s kehr auf dem Berliner E a L 4 D Kaffee. Behauptet. Offizielle Notierungen 2 b. in Ungarn (aus\{chl. Kroatien und Slavonien) : vai g p ibe voR B76 A Maetivrten San e C 0087108 6 12801 le ei Feosno N msen; in ber Anmeldung ist ein in Krosno ei markt rio 27. April 1907. Zum Verkaufe Dee Bacirtioslibbrie, Baumwolle. Fest. Upland loko middl. 4 Roß 57 (66), Maul- und Klauenseuche 3 (3), Schweineseuhe | von 8,36 0/0, bei den von der Regierung auedefüben Wag it O A id 841 G pohnhafter Zustellungsbevollmä ee ama Iz I ai 1907, standen 5150 Rinder, 1560 Kälber, 8105 S B E ietomdifiea, 0 ril, (W. T. B.) Petroleum. Feft. 4 und Schweinepest 245 (587), Rotlauf der Schweine 73 (128). indessen eine Abnahme um 27 000 Pfd. Sterl. hervor. Myrobolanen N 314 478 20 ngstagfahrt (Termin-ix_ Feststellung des -Acyrüe)! 25, Jun ' | Marktpreise na den Ermitilungen ter Lr Shlahtgewwicht in Mart Ae fo ‘6,80. , : aa Ua Pockenseuche der Schafe in den Sperrgebieten Nr. 2, Zur allgemeinen Uebersicht, welhen Umfang der überseeische An 189 154 236 T0. ormittags 9 Uhr. Bezahlt wurden für 100 f fund over R Aae G Fu los April (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags- t é N i 33, 41, 45, 48, 52, zusammen in 30 Gem. | Hanbel British-Indiens in den leßten drei Kalenderjahren an- Sufammer T E86 T (bezw. für 1 Pfund in a. 1) vollfleischig, ausgemästet, höchsten | beri T OOL ends Santos Mai 27} Gd., Septenber 981 Od. un chôften. A e iren a hat, seien nahfolgend die Zahlen für die Ein- und Ausfuhr V, Oele: 5 N Vagengestellun g he E ge 07 E S b werts, df Lébsiens 7 t) ven 76 Vis 79 M; 9) junge p f 99 Gd.,, März 294 Gd. Stetig. ego Due rat, n: : V N am 27. Apr : x ästete 70 bis 74 #4; J) udcker 1. Produkt Ba Rende- Roß 5 (8), Sthweineseuche und Schweinepest 30 (284), Rotlauf 1904 1905 1906 De E T 523 g86 d Ruhrrevier Oberschlesishes Revter A S nidt au R “obi ‘lter 63 bis 66 4; “pu eth n d D Bord Hamburg April 19,00, Mai - Poie ns ae Stafe ist in Oesterrei E Zusammen. B72 105 T ¿d gab ter A A O ee jeden Alters 60 bis 62 t Bullen: 1) voll: | 1900, Auguft 19,26, Oktober 18,75, Dezember 18,65, März 18,95. J ockenseuhe der Schafe ist in Oesterrei, Lungenseu@e des Rind- 7 : c j VI. Rohe und verarb Ut ts 74 bis 76 e; 2) mßig genährte tetig. i viehs und Beschälfeudhe der Pferde sind in Oct und Unge Adilungeie e E AOS 0008 009. 79000 117 : Materialien: A Kiki gestelt ion floisdige, dèditen oérditie fien 65 bis 71 #6; d) gering genährte Steg dapest, 27. April. (W. T. B) Raps August 14,20 Gd, y . n * mini w c . , Sinns . a. 1 e e F Gesamte Wareneinfußr. . 68 549 560 73 690 832 78 037217" e E 4 038 20 ait 2 4013 139 98 bte Färsen bBd A t L rbiwwerts 6; voll eisige, | 14690 Bt n, 27. April. (L. T. B.) 96% Javazucker loko Ÿ S udien Gold u. Silber für Fle 24053163 16539974 17408065 Mes Me 747 923 686 1 Nicht gestellt . e E e iätiete Kühe höchsten Sa a hôdhstens (Bee lar stetig, 10 h, 6 d. Verkäufer. Rübenrohzucker loko stetig, 9 h. ; L - j B I 430 601 67 bis 69 4; 2) ältere ausgemästete Kühe und weniger gut enk | b} d. Wert. I Nach einer Mitteilung der Regierung in Kalkutta vom 9. Apri gierung 59153995 3780987 13545865 N j 8 ür ultimo inagere ärsen 63 bis 66 4; 3) mäßig genährte Liverpool, 27. April. (W. T. B.) Baumwollen- N Daten von Verawal in Kathiawar als bestberient Peine L t 2 s 1E 2 200961 830953 930 fee C N 2 923 997 3 328A vil M Ge De Retboenlcibe, 84,00, Jelo Preuhiide tos Jfngete Be E 4) gering genährte Färsen und Kühe Wodenberi E (Die Bee o Kammern deichen. H aure ; nfuhr überhaupt. . 991 793 108 991 147 e o e 08303936 1640 [s 8450, 309% Sähsilhe Rente 84,25, Berliner Handels- | 59 his 56 4 i Me orwohe. ochenum M tulation 1800 (2700), do. für i Ausfubr: L 681 11 Eo 55,25, Commerz- u. Discoutobank 117,75, Darmstädter Kälber: 1) feinste Mastkälber (Vollmilhmaft) un este Baumw. §9 000 (71 000), do. für Spekulation N l Mes, 27. April. (W. T. B.) Von zuständiger Seite wird | Handelsgüter, fremde . . 2235035 2292227 2393267 D «e O f 2.95, Deutsche Bank 228,50, Diskonto - Kommandit - Anteile | Saugkälber 92 bis 96 46; 2) mere Ther 56 bis R t) Mteee Eee N Sia 80000 (78 000) Gesamtexport 11 006 Y mitgeteilt, daß seit dem 7. April kein Pockenfall mehr in Meg- » indishe . . 104948 681 102696 901 111 371 498 e P 407 610 M79 00, Dresdner Bank 144,25, Nationalbank für Dan O fälber 84 bis 88 6; 3) geringe N c s A , atgeesert dor B 115 000 (86 000), davon amerikanische M Land und seit dem 14. April keiner in Met-Stadt aufgetreten ift Zusammen . . 107183716 104989128 113764765 B, E s SaafhaufensYer bank 110,5 'Russif Ba if ub: gei Ee P Ultamer jüngere Masthammel 74 bis | 00 "s 000); Vorrat 1 256 000 (1 232 000), davon amerikanische f Ein baldiges Erlöschen der Seuche steht zu erwarten. Regierungsgüter . . .. 178 979 94 969 67 843 Andere N "357 4187 10 ftredit 208,00, D S Dantbärein j 137, S Sierer Union: 77 M V titere Mestbammel 68 bis 72 4; 3) mäßig genährte | 1 132 000 (1 115 000), do. ägyptische 31 000 (28 000), Amen n 4 Gesamte W —TTT 3E: een O E vf ndel 134,00, Wlener 1 1JV, 5 L , erikanishe * Smet n: I ERE Tor Dia O00 TITENZ G08 Sufagnen D ITT 258 D 03 Pa 163 0- Bubed,Bdhen 19900, Buhiehrader 269,5, Heftereeidsd. | Hugrme wnd «Schafe (Ventafe) 9 bis, 64; 4, Dolseiner | Großbritannien 218000 (26 000), davon am j Handel und Gewerbe, L E e 8199 6 garishe Staatsbahn 147,00, Desterr: Nordwestb rhn 123.95, | Miederungöshafe bis M, für (210 P eris, 27. April. (W. T. B) Sáluß) Rodzucker 4 : dierung « C, 7284104 6808467 1000730 ait e E 2000 7538 0 Sidishe B _Elbetal 109,50, Oriental ae e 100 Pfund lebend (oder 50 kg) 88 9/7 neue Kondition 234—23}. Weißer Zuer ruhig, Nr. U (Bus T R n A E s A d Gdelmetallausfuhr ._. . 13521028 9141310 6027 L Paumwgltücgüler C, "119 334 "18 71l a eanada / Pacific N Gottbacdbahn 191.00, mit Af C Ee 1) vollfeiscige, fernige ive ine Cert lie loo K April 261/54, Mai 26}, Mai- August 26*/s, Htktober- 4 Rußland E T « 120883 723 114828 407 109860 359. S, e 7757760 9891808 MBhalienishe Meridional A FtRANe f E 1e60 Raffen und deren Una, lay 14 N SS80 Phund l ¿bend a E 27. April. (W. T. B.) Java-Kaffee good M / ë m einzelnen ergiebt die Einfu des 8 190 f o A 47 541 47 039 My ri 138,75, Pennsylvania „VO, XBAar L 1 } von | A é e Z O Y Vorschriften über die Zollagenturen der Staats- | überstellung mit dem Kalendoriahne 154 SeA Bil in Gegen Wollwaren C 130 342 159 870 t Sniinische 59/0 Gisenbahnanleihe 99,00, Chinesishe 59/0 dhe (Käser) bis H; 2) Ccifdia M bis, 60 „K; gering ordin Md Bantazinn ril. (W. T. B.) Petroleum. bahnen. Das Ministerium der Verkehrôwege hat unterm 10. Funi 1905 1906 Mle e, 122 776 134 567 Mibe 1896 101,50, Chinesische 4# 9/o Anleihe 1898 97,29, Ia. an lge entwidelte 45 bis 48 #4; Sauen R n ype weiß loko 214 Br, do. April 214 Br., 1905 Vorschriften erlassen, wona die auf Grund des Artikels 66 Wert in £ MPToSbaIT N 349 523 361 200 0% Anleibe 93,25, Russishe 4 9/6 1880er Anleihe 74,75, u me Raskuigen 214 Br., do. Juni - Juli 214 Br. Fest. des allgemeinen russishen Eisenbahnstatuts und des Artikels 10 der L'Sebende tere O, 369609 299 076 Lederwaren... 888539 121360 Wo Konsols 74,75, Ru L e 34 9/0 Goldanleihe 66,50, M Ne L of Wogenberiht für Stärke, Stärke- Ei N U 1094 Berner internationalen Konvention über die Beförderung von Gütern IL. Nahrungs- und Genuß- Pelzwaren... 1834956683 1662567 Mwoldanleihe 61,00, Russische 4 9/9 1902er Anleihe 77,50, Russische 1 Berlin, 27. April. N e Dok Max Sabersky. Die Tendenz New York, 27. April. (W. T. B.) (S&hluß.) Baumwolle- auf der Eisenbahn sowohl auf den Grenz- als auch von Binnen- mittel: Än eee o oes + 1808041 2170260 MWente 722%, Un aritne L here Dermaiesisüe An 1L Anleth | ari Kertosfe E bio blieb weiter ret fest, die Preise zogen bet is in New York 11,30, do. für Lieferung per Juni 9,84, do. für tationen (am Sitze von Zollämtern) errichteten Zollagenturen der Ale, Bier und Porter. «304347 415 548 B + «iee O 677 612 Md 25, Stalienische ente 102,75, Doriuglesisde unif. N G4 DE ür alle Kartoffelfabrikate Es sind zu notieren: Ia. Kartoffel- Lief L August 9,90, Baumwollepreis U New Orleans 11/s, Sun belion e edt ale Zoll, Alzise», Polizei» und Speditions- “Aeg A is 790 10 bos Beenmen ‘cal M 2 E » Mir e 189A, N01 00, SA ie E Lose 162,00; fit cia a In Kartoffelmebl 18—18} II, e Petroleum Standard white in New Dos Qa Cs R Vhladeln) ia : N e o E a S 90 T The Indi ; Ouenos 8 er (VU, Ce Sun / 7 0,65, do. Gre aianc „Win beg 4 al G S die een E aus dem Senmiltel C 100649 1 602 281 E i d O Bo n eute Lond 125, 7s Große Becliner S Pa Mt Sirup A E A Ei 178 S: ee ea Steam 9.10, do i roe S0 Se M ) nad ußland oder umgekehrt, oder im Dur(- M e C 417 997 De ifahrt 128,75, Norddeu (9, er E ! Æ el br ; air Rio Nr. , do. | (A N hrverkehr über Rußland aus einem auswärtigen Sit O D 725 428 939 i Japan. Stra fn fn 171,00 n E E ie v U —92 Aar ol ur 886 bis tecefradt na L p “Zuli 5,40, Zucker 83,25, Zinn A n einen anderen oder uns von einem Punkte Rußlands U oe eas e A4 LO 6660496 Hafenregulativ für Nagasaki. Für den Hafen von Nags f 166,00, Russische Banknoten 214,00. 21214 M, Ge g B34 4, Dextrin gelb und weiß | 45 30—42,55, Kupfer 24,50—25,29. F nah En On guttindil T CaCaE werben I De 281 540 592 520 | saki ist unterm 16. November v. J. ein neues Regulativ erlas M au ho, ‘fekunda 214—224 #4, Halleshe und SYles[Ge | S Î . , un . T7 7 4 G 7 , p N is ; E hee Un Es O g Se IIL. Metalle und I e [ann B D e bne E S Pia ede HUIE vet N A L E E ; “ry Ms Hat L Vierteljahr 190 o rikel “E T L S j (Sitte 6d «i Verdingungen im Auslande. c. in vezug auf Güter, die auf den Namen von Privatpersonen Kurz- und Messershmiedewaren . 1506010 1 737 891 - : e 0 ENLAOHE im i teljahr und gegen x i A isftärk 33—35 „4, Viktoriaerbsen Ftalien an das Bestimmungszollamt gerichtet sind, wobei aber die Zoll- Metalle : i M 1590681 d gegen 3312861 e im Borvierke jebsübershuß der | Schabestärke I L e 3 Erbsen 19—25 ; i ¡i in Turin. 7. Mai entrichtung sowie die Erledigung der DurGfabr-S2h örmlichkeiten v dupfer. . c Aus : 170 779 4 im 1. Viertel des Vorjahres. Der Betriebsüder 22—26 M, Kocherbsen 19-—24 #, grüne Sr weiße Officina Governativa delle Carte-Valori in Turin. 7. / | cher bin Konnoisamert Ir Hnd Vermert auf dem Frathtbrief Eisen und S 4023 132 4898 982 s Italien. Der Bau A Bride, über den Sievef 4 i Retetidtages 3 644 500 dh E n 146 000 p 4 Arbeitotags) ee E N ata elie wel e Bohnen 26-2 ch6, gali e sr E V herbeitaleistung 8200 Lire ‘Mäheres | ( , Un De A L 653 207 700 402 oll am 20. Mai d. J. im Consiglio comunale in Dicomano dur Wi 4 748 000 A (74 Arbeitstage 923—25 #4, große Linsen 60—66 4, m 9. im Reichsanzeiger“. s d. in bezug auf das Gepäck und die Effekten der Reisenden, die Maschinerien. . 2968712 3742179 | den Notar Dr. GuglÜelmo Formigli (in Vi 5 [ Min vorbergehenden Quartal und gegen russishe Bohnen o ifie Hirse 50—64 4, gelber | in italienisher Sprache beim „Reihanzelg Mai, 2 Uhr: Ueferung ou die O N Me Gen werden. (Zirkular des Eifenbahnmaterial . . .. . 1152393 2235268 | haft) vergeben Verte, Ansble8 47 p Lire Vorllufee autit t Lj S S durch „W. T. B.“ übermittelten Meldung C ias U d interrübsen 34—-344 4, Königliche Tabakmanusaltnt n Aan ene n je 10 Zigaretten: m 21. Februar e Nr. 5439.) Zusammen —_— T1330 90L T1150 990 | 2392 Lire. (Gazzetta Ufficiale.) der Kaiserlich russischen Finanz] und Handelsagentur wies der Winterraps 344—35 #4, blauer Mohn 46-06 d wen A v s Sicerbeitsleistung 3000 Lire. Näheres in italienisher Sprache beim A | A IV: Semitaties, rogen, Me- Cits era ae e Ein „rautsisges Syndikat mit d Paus eis 4A 7 a u E er Ld O ard d e lden 1 6 He pg A 98—32 4, | „Reichsanzeiger“. detiida À : : e in Paris hat dem Genera s ium l, anuar n B P oto B L e A x N ederlande. Gend 465980 438 755 | unterbreitet, worin es sh um die Barton ti sscadrcititan i liche Cinnadmen 2 271 200 000 Rbl. Außerordentliche S Kümmel 55—63 Ia. inl. Leinkuchen 1E H d uben 4. Mai 1907, 104 Uhr. Gouvernement provincial in Brügge: 4 QoLl! pete Fabrikwerkzeuge. Gemäß einem Erlasse des Drogen und Medizinen . . 452 433 492310 | stehende Eisenbahnlinien bewirbt : Von Vitoria nach Bilbao übe 1083 000 000 Rbl. Ordentliche Ausgaben 2 050 400 000 Rbl. his 16—164 M, NRapskuchen 144—16 , Ia. Uf ren hl 50—60 9% | Ausführun von Arbeiten an der Provinzialstraße von Menin nah M R o V Med N da ie Bed d. Di Nr. 121, Loren A nOL e E) e t e 290 Disandiano ; von Vitoria nah Los Martires über Salinas; von Logron! ordentliche A usgaben 1 089 s En S ie Uinaabntea 154—164 &, t Irre E enge O ns “etr. Getreide- Uchtervelde. 33 565 Fr. Sicherheitsleistung 1500 Fr. Eingeschriebene J SONS ANTIIE -MONON pEIE C R toria üb ; ! : {fen in folgenden —15 #, helle getr. a ( h ; i | “Metz udrueprefen; tere Mrde d p R | 18d Pmlang eiber Gel; pon Wels 196, Bitte. (Bendi Fu Vermehrung, auf Grid; ad Smet 14 0900 H: | (diempe «1818 46, Malm ele (f M na I | SOE d 7 ite: Lon au purona do Hanfaigaro I ) usammen . . 2004154 201372 des öôsterreihisch-ungari S ) - ewerbest 20 400 000 . etrantejle * 1 104 #4, Roggenkleie 125— , j , ( Antwerpen: Bau des Inslitu e u pt und Teigverteilmaschinen ; Ÿ, Dele: M S Laureano Saleaa N in Celbes L vas (Provinz 4 ad Labaliteuee Tig 300 000 Rbl. Zuckersteuer 830 2 600 000 Rbl. 100 kg ah Bahn Berlin bei Partien von E g s A ie Rue des Aveugles. 91554 Fr. Sicherheits- S ps Sara R j Mineralöle 1767441 1467623 | vedra) ist zur Vornahme der Vorarbeiten für nachstehende elektris ündhölzersteuer 4 200 000 Rbl. Zolleinnahmen S 600 000 Rbl. leistung 5000 Fr. t O en ( ee: : y Be C. 140 008 222448 | Straßenbahnlinien ermächtigt worden : Santiago, Vigo, Pontevedr4, tempelsteuer 7 000 000 Rbl. Be gwewselabgaben tre alie retiazd Mdobemtelten. Mai 1907, 34 Uhr. Maison communale in Melder s S N rlerapbatate, nit für den häuslichen Zusammen . . 1907449 1690071 Sartie Nat Guillarey—Laguardia, Cesures—Car Pa pag a S abo A0 000 Rb. “Dorsten, Ae a N a x. B) (Schsuß.) Gold in | (Flandre occidentale) : Beserung von Schulmöbeln. 2985 Fr. Ein- e N Gasgeneratoren; VI. Rohe und unverarbeitete A S nah e Di Rbl. VSta attbahnen 59 600 000 Rbl. Nülk- Ham euri, A 2790 B, 2784 G, Silber in Barren das | gesriebene Angebote zum 2. A 1 do villo in Antwerpen: 4 O Kammräder; Materialien: Lieferung von 20 000 Zinkzylindern (System Callaud) M nen 9 800 000 H E Musgaben 5 000 000 Rbl. Ein | Barren das Kilogramm 2 4 ' 7. Mai 1907, Mittags. Uôtel en, 2 elektrischen Kränen und Y j L Knüpfmashinen Le Webgarne ; Saab 00 vieiiatis Perlen ; 863 100 696 600 I edda (ermin dis D Mal be p or l L d Desel a Minus weisen U: Polt von “Grundstücten und Geweztape teen S 1 Gs April Vormittags E a ra eee "sont cleicden Wis itr Königlichen Warenlager. Ÿ 2 S neidemaschcinen ; ; : 10, 2 S. nslag : eseta 4 T e Anstalten un 1 S "N, y. . 98,50, Oesterr. 4 °/o y L I “Pg e Bn zen Men Si G N I | Main) e mndnianion: Dio ns esätags (aco % Dg Me Ens tf Ee Bal tg Bats mde | Qu P Q BASA, (Neat, Kt Seide HIAO, Wg gg, | A tal 18A, 10 U “Goumrnomens progtnei l Ba e L E Bandkonfolen für en von Werkzeugen, Schriftkasten O e , und aus L 2 200000 Rbl. Anteil de t dr ria 4,40, Türkishe Lose per M. d. M. 191,00, ; t der Straße Nr. n Wemmel. S cpparate für Spiemerien und bergen S Gu, v pet am L TOOON | e g e V ReCnn8, Und, Rapatisa ttonva nlases 1 M Gamen der Private entabnen 3 200 000 K. MN ngtabansen | Bescienudn eus Hf Ut. B =-_ NonwesÄbahnah, Li 1 vet | Bens ui gtlltune 1000 Fe.“ Gingetritene Angebot h riten ; L üdafrika. In den meisten Städten Transvaals und der Orarn(t ér edemals gutsherrlichen Bauern 8 x lt. —,—, Oesterr. Staatsbahn per ult. 95,00, 2 6. Mai. / | efen; VII. Ganz - u. Halbfabrikate: i v in ten 4 700 000 Rbl. Beiträge an | U ' 547,00, Kreditanstalt, Oesterr. per ult. | zum 9%. April), 9} Uhr. Maison com- f: i Riemenscheiben ; E Baumwollengarn 2146544 2245345 S M aingen sh f L anges mi en A ten Quellen 4 100 000 Rbl. Kriegs aci s Wicges aunvetein 0e 777,00, Länderbank 445,75, Brüxer e ad bei A 5 fe t b R) Su eserung verschiedener L / Schmier- und Fettôpfe für Werkzeuge ; Baumwollstückgüter : retoria, Noodepoort, Springs, Boksburg, Heidelberg, Potchefstroon F entshädigung 1 900 000 Rbl. , Kohlenberawerk —,—, Montangesellshaft, Oefterr. Alp. 614,00, Wege von Seraing-le-Chüteau nah Vieux-Waleffe und Geradlegung Ÿ germimaldinen für Metallgießereien; S eike E e LLOOODONO 10708670 E Tranévaal und Bloemfontein, Bethlehem, Harrismith in de Athen, 28. April. (Meldung der „Agence Havas*.) e Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 117,62, Unionbank 567,00, Prager des Baches genannt „de Vaux“. 146 000 Fr. Sicherheitsleistung d H ebewerkzeuge ; we je C a 0060048 5014182 Orange Riverkolonie zu nennen. Johannesburg steht gege Wi Rechenshaftbberiht über die Operation der Internationalen Eisenindustriegesellschaft 2599. des ae er riebene Angebote zum 7. Mai. 4 h | Weberspulen ; gefärbte usw... . . . . . 6144346 6404717 wärtig im Begriff, seine Kanalisation, die zur dringendsten No W Finanzkommission für das Jahr 1906 ist soeben men, London N, April. (W. T: B.) (Shluß.) 24 %/s Gng- Bis zum 14. Mai 1907. Uôtel de ville in Tournai: Verkauf j Wege geaumwollstüdgüter zusammen . . 23773419 24161419 | wendigkeit geworden is, durchzuführen; hievon ist ein Teil be F Nag) diesem Recjenschaftsberiht betragen die Netto einn ah ne L | lse Konsols 854, Plaudiskont 34, Silber 302. 0 von 400 kupfernen und gußeisernen Laternen, welche zur öffentlichen zum Bepichen und Entpichen von Fässern; Andere Baumwollwaren . . . . 1344153 1353219 reits fertiggestellt. Das Kanalisierungs\ stem ist auf der Basis eint F die für den Dienst der öffentlichen Schuld verpfändeten Einkünfte in d E aris, 27. pril, (W. L. B.) (Schluß.) 830% Franz, Beleuchtung gedient haben. fim Nee lt Seiden oder Plätten von Tabak; S Ct A S î Bs 208 725 ry S UNN an e Seelen auf den Ycre entworfen. Die L nue e ne 68 637 061 Drachmen gegen d 12S S E e 560 Aires, Rente 94,57, Ua langlatiten S L. B) Goldagio 2 11. Mai 1907, 6 A Maison L E Me Ér 5 , 7 S anâle und Stele beträgt ungefähr: Unratkanäle 132 Meilen, Sie on dieser Summe hat der Dienst der } Lissabon, 27. April. . L. V. G Flandre orientale): Aufbefserung der , s zur Herstellung von kohlensäurehaltigen Getränken ; Kleidungsftüde .. . .. . . 1490597 1384721 | 135 Meilen Bedeutende Aufträ e in Eis d Stahlröhre in Anspru genommen. Das Mehrerträgnis und der aus dem New York, 27. April. (W. T. B.) ( luß.) Bei sehr riebene Angebote zum 8. Mai. 0 zur Herstellung von Leuchtgas; Wagen und Karren . .... 484333 561848 | S s N en Viert niedri \ de Gewinn sind verwendet worden C aft 1 die Börse einen s{leppenden und un- | Eingeschriebene Lng . Börse in Brüssel: Lieferung von N / int e lnd don Mate nd anderen Steinen, rofen | l und Gin ¿dls 188098 | v Sao E tate fo E Bee e L M ne Ma Bee Lollar unt Cedéhang dee | cnenslen Ged mbg ie Bhe)e eser je temife We | ©- of Mal 10H 12 tbr, Bi i M8 [el: Berns dn 9 Lon d Semen ar (088 a) dsa S ee m E L908 | Wo Sud Bene D G bet Gie D aa PR Is bten Se 'Decelfurt wat | weite Selgerung er Gettridrese Id eo ca usi | 1e a mer Grade and 82 fien Plaften m d V j - : ; Ee h j : edr m n , E ü H zur Herstellung von rohem Eis. Mae e O 020439 363 Sh4 ub. ameln (Mer Cecbeniet) M E A i a Via lenfiant, Ce , T. “Dre "Bericht der Kommission A ad A Pacificbahn gerichtete Angriffe der Baissiers Dung, V4 arn g Nr. 57. Eingeschriebene An- ; ; | (Nederlandsche Staatscourant.) Ber und Pappe... 466377 517286 | K. und K. Oesterr.-Ung. Konsulates in Johannesburg.) hebt die Kompliziertheit der Faktoren, die den niedrigen folgten. Das tatsälich an den Markt kommende Angebot war jedoch 41 Mak E reibmaterialien. . 243447 271 561 | selkfurs veranlaßt haben, hervor, betont indeß, do G its gering und fand gute Aufnahme. Späterhin trat eine bessere | gebote j 8 E000 L E (S{luß in der. Viert j } einem gewissen Teil an den Ursachen dieses günstigen Ergebnisses ein Insgesamt . - 38850745 39 40 515. în der Vierten Beilage.)