1907 / 104 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Apr 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Fünfte Beilage | zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußishhen Staatsanzeiger.

1 104. Berlin, Dienstag, den 30. April 907.

v | z en auf Aktien und Aktiengesellsch. E Öffentlicher Anzeiger.

wi enoffenschaften. 9, e un Pen end Fundsathen, Zustellungen u, dergl. Sächsisch-Thüringische Actiengesellschaft für Vraunkohlen-Verwerthung zu Halle i S I T E: L ge S E G F E E T E

Bayerischen Vereinsbank in München mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis einzureihen, wogegen daselbst Zug um Zug die | m E Schuldverschreibungen der enbrauerei zum Löwen- An ; bräu zum Kurse von 100 0/6 zur Ausgabe gelangen. Grundstückskonto 1

Eine Verre@nung von Stüchinsen unterbleibt, da | - Srundstückskonto 11 dieselben fich bis auf einen auf die 4 9/6 Löwenbräu- | » Kontokorrentkonto, Debitoren . . Obligationen treffenden kleinen Mehrbetrag, auf den | « Sewinn- und Verlustkonto ali ktienbrauerei zum Wwenbräu verzihtet, aus- eichen. Den Schlußnotenstempel trägt gleihfalls die ] Aktienbrauerei zum Löwenbräu. Me Das vorstehende Tauschoffert erstreckt sich nur auf diejenigen gekündigten Schuldvershreibun en, deren Nennbetrag M 10€0,— oder A 2000, beträgt. Den Inhabern vön auf 4 500,— lautenden Stücken, welche den Zukauf von weiteren 4 500,— dieser Schuldverschreibungen behufs Grmöglihung des Um- taushes vornehmen wollen, wird die Baverishe Se Vereinsbank hierzu tunlihst behilflih sein. » Dismembrationskonto . . 2dmenbrn fee Mradun en oa e Baeeeret O « Gerichtskostenkonto . . enorâu find an der Münchener Börse eingeführt | , Kon und werden im amtilihen Kursblatt regte M eettfonto

notiert. n München, den 30. April 1907. ; Fnsenfonto

Aktienbrauerei zum Löwenbräu in München.

Gewinn- und Verlustkonto ber 31. Dezember 1906.

9767]

4 °%/o ige Schuldverschreibungen der Aktien-

brauerei zum Bayerischen Löwen, vormals Ma hoser in München.

Als Rechtsnachfo gen der vormaligen Aktien- brauerei 4m Bayerischen Löwen, vormals À. Mathäser in München, kündigt die unter eihnete Aktienbrauerei um Wwenbräu in München hiermit \sämtlihe, noch n Umlauf vebntlidie i

43 °/% ige Schuldverschreibungen der vor- maligen Bayerischeu

Löwen, vormals A. Mathäser in Müncheu mit Wirkung vom 30. April 1907 zur Heim- zahlung, so daß diese Schuldverschreibungen gemä

iffer 4 der Anleihebedingungen mit dem 31. Juli

907 außer Verzinsung treten. :

Gleichzeitig wird den Inhabern dieser gekündigten Schuldverschreibungen der Umtausch derselben in À 9/0 ige hypothekarish fichergestellte Schuld- verschreibungen der Aktienbrauerei zum

Löwenbräu in München mit Coupons per

1. Oktober 1907 u. ff. angeboten.

um Zwecke des Umtausches sind die gekündigten Schuldverschreibungen mit Coupons per 1. November 1907 und ff. innethalk der Zeit h vom 2. Mai bis 31. Mai 1907 e

M M

2 301 172 300 222 26 057 51 667

Per Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Spezialreservefondskonto. .

ypothekenkonto 1, Kreditoren . ontokorrentkonto, Kreditoren u. Reservestellung |

6 118 9 678 23 000

144 324 | S

2 679 120/66 Kredit.

6. Kommanditgesell \{ch

7. Erwerbs- und B als 8. E 2c. von Re 9. Bankauswoetî|e.

10. Verschiedene Bekanutmachungen.

ktienbrauerei zum TETS

ewinn- und Verlustkonto ver 31. De ember 1906.

b An Vortrag aus 1905 14 156/661 Per x olungsunkoftenkonto 6 4 955,65 » Landeskulturrentenkonto . 3 974,20 « Städt. Grundrentenkonto ; 6 266,20 Steuernkonto 6 437,30

5, Verlosung 2c. von Wertpapieren.

——

a. S.

Passiva. T4

j | Bilunkents H | 6) Kommanditgesellschaften Á Aktien u. Aktiengesellsch.

10128] "g. B

tsanwälten. [l- und Invaliditäts- 2c. Versicherung. l Becküufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. Aktiva Bilanz für das cinundflünfzigfte Geschäftsjahr 1906.

M d S

M

2 054 410/39

M A 2 101 510/39 47 100|— 349 116/73 44 416/73

1 596 962/10 33 541/67 2 172 542/28 124 178/95 1935 750/41 126 604/40 573 851/83

47 951/83

er Aktienkapitalkonto: P a. ene 4500 Stück Stammaktien à f 00 b. begebene 1850 Stück Prioritätsftamm- aktien à 600 N A c. begebene 991 Stück Stammaktien à 1200 Schuldverschreibungökapitalkonto q n anda olen 520 500 A eingelöste .

Schuldverschreibungszinsenkonto : s Mitte A am 2. Januar 1907 fällig a erdente Snopens videndenkonto: Roch mS! Rene Dividendenscheine Kreditorenkonto : i Kautionskonto außer 57 900 4 Kautions- effekten der Aufsichtsratsmitglieder, des Vorstands und von Beamten) Kreditorenkonto

Kreditoren für Kohlenkaufgelder : A A L 1915 zahlbar assivhypothekenkonto: 9 e e Forderungen an uns . .. u A L nterstüßungsfondskonto Reservefonds für Ackervershlehterungsent- shädigungen . M Eau inderwertsents{hädigungskonto Gewinn- und Verlustkonto: Gewinnübertrag aus 1905 Gewinn aus 1906

An Grubenkonto e ab: Abschreibung

Grubenbaukonto ab: Abschreibung

Grundstückskonto ab: Abschreibung

Gebäude- und Baukonto ab: Abschreibung

Utensilien- und Maschinenkonto

22 162

11 765 920

4 834 789

54 678 Dresdeu, den 31. Dezember 1906. Fexraingesell\Gaft Dresdan-Süh, evier.

r. S

Vorstehende Bilanz nebs Gewinn- und Verlustko to haben w l

mäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. sifonto haben wir geprüft und mit den MynnngG Dresden, im April 1907.

Treuhand. Vereinigung Aktiengesellschaft.

Silesia, Verein chemischer Fabriken.

Vilanz per Ende Dezember 1906.

: : Aktiva. Mobilien und Immobilien, Buchwert p. 1. Januar 1906

ugang pro 1906 18 a8 Für Neubauten und Neuanshaf ns

1 Abgang 168 __ Hiervon ab: Für Abnuzung der Mobilien und Immobilien

2 700 000 1 110 000

1 189 200

2 000 000 509 430

erihold Messinglinienfabrik und

Zchriftgiesßerei, Aktien-Gesellschaft. s Sthrifig go 31. Dezember 190686.

Aktiva. Grundstückonto ¿

Gebäudekonto t 126 383 | e d Matrizenkonto A 100 182 ab: Abschreibung

: Mobilien . . 1 Bahnenkonto Dl oraben ‘vigs E 1 ab: Abschreibung Kassakonto a 9 189 Lagerkonto : Vedhselkonto i i; rof N A E E laut Inventur . o othe ; R aats i 1 090 573 2p Forderungen von uns Effe

304 700|—

1 563 420/43 4 999 200|—

Es 685 700 - 1 070 000

D 67851

2 048 363 1490 570|—

1 809 146

29 750

525 900 1473

M S 1458 250 155 778 91 534 39 865

An Betriebsunkostenkonto andlungsunkostenkonto « Binsenkonto (Hypothekenzinsen) « Pferde- und Wagenunkostenkonto « Abschreibungen auf: Gebäudekonto... . Ofen- und Wannenkonto Konto Haus Rummelsburg . . . Formen- und Glasmacherwerkzeugkonto ashinenkonto ....,., Inventar- und Utensilienkonto ferde- und Wagenkonto atentkonto Bahnanschlußgleisk G e i ür au orzugsattien und 34 in solhe umgewandelte Stamm- aktien per 1905 bezahlte Dividende, welche in dem Betrage von

#4 53 100,—, der per 1905 auszuzahlen war, nit enthalt Gewinn pro 1906 ¡uzah , nit enthalten ist

« Vortrag aus 1905

469 483

1 705 429 46 500

[10170] 16 500

607 273

623 773 19 210

13 277

2 586 14 579 11 928

: tenkonto: Len orhandene Effekten (ruder 57 900 M

Kautionseffekten der Au U des a und von Beamten) ebitorenkonto: eite auf auswärtigen Werken . . Kontokorrentkonto

Affsekuranzkonto: Poraubezalilie Prämien “Veil im Portefeuille nah Abzug des a Ff A onto: ‘Bestände n N Q : zinsenkonto: Sie Cougons von au®gelosten, noch nicht vorgekommenen Schuldverschreibungen

950 121

403 413 536 900 47 369

34 027 8 600 63 975

81 831 Aktienkapitalkonto 3 000 000

othekenkonto d torrentkonto é Qelkrederekonto Reservefondskonto Spezialreservefondskonto . I Beainterntez lgmlgöfonds

ividendenkonto . . .. Sinne und Verlustkonto

é 4412 449 98 361/12

319721 418 082

6 239 055,16 « 14 598,31

224 456/85] 4 636 906

10 405

397 443 4 239 463/01

*“

38 119 15 643

welche Summe per 31. Dezember 1906 wie folgt zu Buche

Etablissements zu Jda- und Marienhütte (eins{ließlich Arbett Ida- weiche, Morgensternwerk

und Melchiorgrube bei Dittersbah sowi J wärtige Terrains) hiorg ch sowie aus

Etablissements der Breslauer Zweigniederlassung (einschließlich Arbeitsstätte Zawadzki)

ZlSIIIITIZII

steht: 3171/56

193 861 197 032

6 887 190 145

4 907 292

ewiun- und Verlustkout Lu 3L: Dezember 1906.

4 800|—

118 126/73 1 922 200/40

197 032 2 695 322

1 544 140

200

Vorschläge zur Gewinnverteilung: Ie i für den Vorstand

h |S 37 315/58 73 955 93 910/20 8 524/79 50 079/03 52 181/37 16 000|— 370 758/31 420 462/32 1123 187/55

Per Warenkonto

Gebäudekonto «„ Vortrag aus 1905

ashinenkonto C und Matrizenkonto. . . . Werkzeuge, Aren und Mobilien . . Druckprobenkonto Kontokorrentkonto

Bandlungs insenkonto i

Summa der Mobilien und Immobilien . . Reg Saritate, Halbfabrikate und Betriebsbedürfnisse A Snvéntiun) :

Se; Schweinfurt

1912 619/94 9 580/46

1 922 900/40

Das vorstehende Gewinn- und Verlustkonto hab wi ü Q geführten Büchern übereinstimmend gefunden. | haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig

Verlin W. 64, den 20. März 1907.

Treuhaud-Vereinigung Aktiengesellschaft. H. Franken. Meyer.

Vilanz per 31. Dezember 1906. 6

706 200

4 239 463 4 055 339 14 657

1 303 086 29 627 3 631 157

13 273 331 5 640 000

5 9/6 Gewinnanteil auf 1 Glad bf ewinnante U

2°389 200 4 Aktienkapital = . 116 676,— E

1110 000 A Aktien-

é 55 500,— Wechsel- und Effektenbestände einshließlich der Aktien von

(Frankfurt a. O.) sowie Bankguthaben Affsekuranzkonto, vorausbezahlte Prämien Diverse Debitoren Dotierung des Reservefonds

für Adervershlechterungê- entshädigungen =. . . . - Gewinnübertrag auf 1907

ndlungskostenkonto O a av eie e200

Z Aktiva. Zassiva.

M

hk S 653 584/42} Per Aktienkapitalkonto : Vorzugsaktien

1500 000

Kredit. 9 386 206/47

Saldovortrag aus 1905

An Grundstückonto « Gebäudekonto

15 274/80 9 386 206147!

13 485

719 685

Abschreibung 700 475/20

M. 965 000,—

Stamm- aktien

35 000,—

noch nicht ausgegeben Obligationszinsenkonto . . ..

42 000

3 000 000 1 000 000

1 458 000

2 000 000 50010

insenkonto

ausertragkonto

Warenkonto

9 528/97 30 376/75 1 068 007/03

1123 187/55

An Gentralunkosienkonto

er Gewinnvortrag aus 1905 P Betriebskonto der Fabriken

56 497

ypothetentonto editorenkonto . . Kautionenkonto Ln Delkrederekonto . Dividendenkonto 1902 Dividendenkonto 1905 Reservefondskonto . . Gewinn per 1906 #6 108 546,27

»- Ofen- und Wannenkonto . .

Zugang 1906 DAUN O R i r g Eo oe

Diverse Kreditoren

Kautionskonto

Arbeitersparkafsenkonto Dividendenkonto, niht erhobene Divi Unterstüßungsfonds

Fensionmasse für Arbeiter

eservefonds T

Reservefonds I1

Erneuerungsfonds

Konjunkturreserve

Delkrederefonds

Versuchsfonds . .

Dispositionsfonds

DEntones für ältere Beamte . ewinn- und Verlustkonto

Für Abnußung der Mobilien und Immobilien

179 406 80 382 92 668 29 566

388 489 34 126

212

43 740 1192 970 60 300 172 900 300

9 171 228 305 564 000 160 000 820 000 150 000 100 914 3 093

etriebskonto von der Heydt mit Ziegelei Betricbökonto Kötshau mit Schwelerei E Betriebskonto S taio bei S mit Schwelere ebskonto Gustav Bekricbobonto von Voß mit Johannes, - Keferstein und Schwelerei aht- und Mietekonto. . A nicht abgehobene, ver Sqculdverschreibungszinsen

r das Geschäftsjahr 1906 auf 10% = 0D A 6 Aktie eligesent Divideude wird von heute ab bei der Gesellschaftskasse und bei den Herren Jacquier & Securius, Berlin, und in

einingeu bei der Vauk für Thüringen vor- mals B. M. Strupp, Aktiengesellschaft, aus- bezahlt. Véeiin, den 27. April 1907. Der Vorstand. B. Kohler. Dr. Jolles.

insenkonto eni H on enes Nr. 396/JIoh. Christiane

Ausentonto, s

Abschreibung

« Konto Haus Rummelsburg .

Zugang 1906 lanterungsarbeitenkonto

inderwertsentshädigungskonto Abschreibungen auf : rubenkonto Grubenbaukonto Grundstückskonto Gebäude-: und Baukonto Utensilien- und Maschinenkonto Bahnenkonto

Saldogewinn

Abschreibung

« Formen- und Glasmahher- werkzeugkonto Zugang 1906

Abschreibung

« Maschinen-, Beleuchtungs- u. Wasserleitungskonto . .. ugang 1906 e U

Vortrag aus

1905. „9580,46,

118 126

[10135]

68 | i - n zu Plauen i/V. 1 037 443 39 202 60 Actien-Reitbahn 3 } Plauen :

397 443 640 000|— Aktiva.

13 273 331/68 Kostenbetrag des Areals 25 600 Feind des Gebäudes .

/ Gewviun- und Verlustkouto pro 1906, e {reibung bis 31. Dez.

Debet. An Sep ereonto E S M C E R Ls 986 060 Geschäftsunkostenkonto 251 630/24 Reparaturenkonto 317 478 A emgnto f 156 261 reibung au 397 443/19 Gewinnsaldo

640 000|— 49/0 Vordividende Statutenmäßige Ta 6 9/6 Superdividende Zuführung zum Aeondfonde für ältere Beamte " « Unterstüßungsfonds e f Ae onds Uebertrag aufs neue Jahr

423 793 197 032

864 521

864 521

27 928 11 928 S O0 15 642

18 142 18 141

7 136 12 814

19 950 Abschreibung 13 950 - Patentkonto T Abschreibung 1 2a

Í Dahnan!Suhgleitkonto Ae A 1 068 Abschreibung 168

« Warenkonto Debitorenkonto (nach Abzug des bei Barzahlung zu ge- währenden Skontos) . ., Kautionsdebitoren . , . «„ Wechselkonto (abzüglih Zins- bshreibung) 97 120/87 Per Saldo aus vorigem Jahre

923 2401/01 « Bruttogeroinn

178 352/90 4 779|— 14 183/25 15 947/25 40 809/37 73/83 693/45

2 449 208/12] 2 449 208/12 Die vorstehende Bilanz R wir geprüft und

Halle a. S., den 21. März 1907. Der Vorstand.

Lohmann. ernedcke. Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung geprüft und richtig befunden.

Halle a. S., den 21. März 1907, Der Auffichtsrat.

Keferstein. Höschele. Berger. Colberg. Elze.

Halle a. S., den 26, März 1907. L cin ait Emil Jah E ; Louts Heise. Karl Berger.

biing'she Portland Cement- & Wasserkalkwerke, Relinghausen.

Aktiva 4 . Dezember 1906. u 5 e Basfiva. Immobilienkonto 5 ee A Vorräte in Ganz- und Halbfabrikaten und Vorrichtungsarbeiten . . Kassakonto Wechselkonto

Debitoren Effektenkonto

Abschreibung

- Inventar- u. Utensilienkonto Zugang 1906 ,

46. 53 789,53 . 12281,53

41 508,— neuer 38,—

#6. 41 546,—

1906. Dez. 31. Rückzahlung a. Troitoirl-gung . a 26,29 A 41 519,71 Abschreiburg pro 1906 _ 419,71 Guthaben bei der Vogtländischen Bank,

lauen Kassabestand

(10172]

Huth. Jarislowsky Stapel. Abschreibung

« Pferde- und Wagenkonto . Zugang 1906 ..

1906. Mai 31. 1 Kefselofen

Sächsisch-Thüringishe Actien-Gesellschaft

für Braunkohlen-Verwertung ee g. S.

2134 In der ordentlichen Generalversammlung 592/74 | 95. April wurden die nach dem Turnus ausscheidenden

Z ératêsmitglieder: _

L AuO ‘Baumelsten Stadtältester und Stadtrat

Hermann Keferstein zu Halle a. S. und

Ja 100 Herr Rentier Otto Stapel zu Jena

41 00 | wiedere und an Stelle des verstorbenen Herrn Ge-

216/22 heimen Regierungsrats Franz von Voß zu alle a. S

299/50 Herr Oberbergrat a. D. Hugo Lohmann zu Halle a. S.

neugewählt. s

. S,, den 26. April 1907, [10173] N Der Auffichtsrat. A. Höshele, Vorsigender.

19363] Metannem es. ÿ die Braunschweigische Eisenbahn ge- Na(hdem di weil es 1A

mäß § 2 des Vertrags tf J, anuár 1886

d den Uebergang des braunshwe n Cisen- bet lnternebuiens auf den En taat, die en übergeben und die Gesellschaft gemäß § 7 desselben

Nertrags am 1. April 1907 aufgel B worden f

erklären wir auf Grund des Li des ertrage, da

der yreußishe Staat alle Schulden der BDraun-

\chweigishen Eisenbahngesellschaft als Selbstschuldner

at. : Y A 1. April 1907.

Dex Minister der minister: j Der D Gnbaden.. öffentlichen Arbeiten:

Breitenbach.

225 600 27 653 338 400 20 000 8 000 6906 13 440

640 000

41 100

900 310 543

Anleihekonto Reservefondskonto A Reservefondskonto B E hae verd mia vate thekenkonto A

Hope nos nit abgehobene Zinsen

und ausgeloste Stücke der Anleihe .

ditoren

S und Verlustkonto

P 109 Aktien à 6 300,—

gy othekenshulden

ten Marie Unerhobene cem g Cd Gewiun- und Verluftkonto. Vortraz aus leßter Bilanz . K 54,78 Reingewinn « 1157,73

192 224 4 779

197 003/32

1 988 874/25

10 786/83 1 978 087/42

1 988 874/25

1 212/51 69 427/24

u verteilen:

9 9% an den Meservnts E R 34 9/0 Dividende n f 700,— . A p ortrag auf neuè Rechnung . . 7A der Dividende pro 1906 Zos in-

3 0/0, « 10,50 pro Aktie, erfolgt gegen ins Nr. 31 von Moutag, 20 Abi E ares der Vogtläudischen

Bauk in Plauen. ri 1907.

s ahn zu Plauen i/V. M T etinyold.

Drr Vorftaud.

Silesia, Verein chemischer Fabriken.

Die auf zehn Prozent fest eseÿte Divideude pro 1906 kann vom L. Mai cer. lieferung der betreffenden Dividendenscheine und eines geordneten Nummernverzeichnisses mit

p e. für jede über S Taler lautende Aktie, R ca E R geführten Büchern - überein- bei unserer hiefigen Hauptkasse oder in Breslau bei der Kasse unserer Zweignieder- Berlin W. 64, den 20. März 1907. fowid bei den 54 lafsung, auengienplay Nr. 1, Uan L A Lern atn Matengesell schaft. de P AN A e Gute in Breslau und 2% auf S ano der Mde don A s A fouagbaftien ck c A 00 Stü und ] erhoben ne + v Pachaly's Enkel in Breslau auf die Stammaktien = ,— pro Stück erfo ofort gegen Aus Dibidenten seie I ber Muoeldeé Gaet ea. folg uis H Beg Uu s a gfzelenten Wir maten noch bekannt, daß in der Generalversammlung vom 27. April a. c. die turnus-

f : . mäßig ausgeschiedenen Auffichtêratsmitglieder wied ählt wurden. Eine N ist nicht erfolgt. Stralauer Glashütte Actiengesellschaft, Îda- u. Marieuhütte bei Saarau, den 29, April 100 Cre Neuwahl ift nicht erfolg Der E Der Vorst

Merb .

e E S i A Materialtienkonto

[10171] Feuerversicherungskonto . . .

Abschrei Salbo

ab gegen Eins

April cr. ab zahlbar, und zwar bei der Gesellschafter nit in Een und deren Filialen, dem A. Schaa Dane Lien Bankverein, Verlin und Cölu,

Neeklinghauseun, den 2d. I. iele, A. ten Hompel.

ift vom 29. Die Auszahlun Die Dividende Stralau, den 31. Dezember 1906. e Auszahlung

Stralauer Glashütte Actiengesellschaft. Der Vorstand. Hugo Merbißt.