1907 / 104 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Apr 1907 18:00:01 GMT) scan diff

s E E j:

5 der K 9) der ausmann beide Kaufmann b inri Berg, L R ernen n Stettin, Jak qt nue der er Gesellschaft In unser “l litaunda: futeitati e dae teuenes | Qa Sa Bear V t Sue oi D arbrüdcken ge Herstellung Stettin effer in Stettin i ). einge- esellschaft mit f e i Ten, Hen As Avril a t 26. April 190 ‘ift Prokura | v: art. Gesell\baf Npanga.. Schifffalt Säeking nigliches Amtsger] 1907. S niglihes A 7. Ges: , April be f im Si aftun A Dem LRIADES. Dans gericht. 1. trassburg ‘s Amtsgeriht. A A N v Q H e e MU Dread | AUE §1 ift als d Ei L Mine tell d E E S E T Get S irma: K 167 wurde h 1j B In das Ses baf [10466] | Fl ampf\{ifye! e Einrichtung un Gegenst pachtung und Verwe dunteruel Dani : nbaber : arl Gaß-in eute ein- E VII Nr. 20 ©éselchaftsregi ; d agge auf dem erkehrs und H ung und der al erstrecken. Wiederveräuß ertung (Verw ehmens gj i Ange be: Karl Gaß, G äcckiugen Straßbur 6 bei der Fi gister. es Anschlusses Nyanza, ins andels unter d etricb| Der & erung) anderer ng, Y, M botels8 e ner Geschäfts astwirt n ( K Dem Oberi g i. E. in St rma Elektrizität gebiete des der deutschen R A zum eutscher aan S 23 Ziffer 4 Grund 0 i Säcki selbst. zweig: Betri ckingen. arer Mich ngenieur Ma rasiburg: 8, | Stammkapit eegestades an di andels- und Pl Zwecke | und Wohr ist die t 20 den Zusa Y \ : gen, den 19 eb des Bad st R Benjamin S u führern al beträgt 25 e Ugandacis Ar en- ohngrund pachtung vo ß erhalten: A, : q , beide nd dem V sind bestellt: 0000 M Qu ahn. Sn § 23 stüden. g von Gärten, Aes as Großb April 1907. Band E erteilt. zu Stra rakt. Arzt i ellt: Dr Zu G as | du Ziffer 5 en, Aed gerha oßh. Amtsgeril Bruu Nr. 16 ßburg, | Banki n Gosla . med. F eschäfts rch „ein Jahr* sind di B L S gericht. (Q agel Söh 1 bei der , | Bankier hier, He r a. Harz, Konsul Al Hildebrandt, Der L 39 beg r t Worte: „d c g Dos unter der Firm anton Nied öhne mit dem S a lad, EUEEE t, Deinrih ars, Konsul Albert S brandi, | Das Ge 35 beginnt mit : „drei Mony ci en , nte B teilung A achf. (Nr. 10 Karl Weinri [10455] | D e Gesellschaft i onn): in Walk eten. Soweit je einzeln die o lerzienzat warz, | sammen häftsjahr fällt folgendem n | Lm ci M c î [ A Kalian hier besteh 9 des Handels ch, F. A en andels Tb aufgelöst eschrieben ist e Veröffentlich esellschaft zu hier, | 1906 ab das erste G mit dem Kal euen Absy e 104 N d / a h, . : , ver- ab. eschäfts enderjabhre 5 ; ® l N s i t wtr oco E E registers Ab, E B iben R ei ung geseplich War jahr läuft mit 6 “9 | | | : , der in st a Hirma a t zur Aktiven und Die Reichs anntma vor- en, 25, f mit e H e Cen, E Ee treit uta Bin M wil beschränkier 9 enc L Co O rew Grohenoglides Amt a pee E E e a reuß 4 N U Kea Beile bes + fortführt. Di ugel, | „Ba n das # er Josef } 29 aft im Sin tung, Sig esellsch Qrm-Sündell Ege Mm agericgt "Gebrauchsmuster, Ko in welcher di rlin, Di l des Scipäfts e Bedi Beto be er Ve ang F ne in Walk. die Firma Au L i \haftsvertra 4 Mai 1898 eih8geseßzes gart. Wei u 3. 37 r A Band I wu V [1049 s ite Tarif- und Fa en aus den Ha 6 g, en 30 A aats ? ift beute ms durh Otto E isi be A or- | ¿u auer ist Dén S utou Brunagel v des U teae vom 5. Avril 1s Grund d vom E Di zar Firma rde eingetraq | dli a rplanbekan Dangelbse Güte Sd pril an ci f | 907 es Ge- 11. Qu O e Firma ist „David g ntmachun rrech18-, V l ; i Saug s Handels ngel ausges B Erwerbe | B as Guhfabrikant I Fi Vertrieb von ati bildet die H Den Ge Hedd -Z. 21 zur erloschen är“ j D o d gen der Eisenb ereins-, Gen T EE § N A ausen, de register einget ofen. Dies Um nd VIIT N osef Brunagel FEONatten utomobilzubehö e Herstellun gens E Die Firma „C L M [bstab as Zentral-Hand h n el ; ahnen enthalt ofsenschafts- i E S tue Mg l pf Faden, sonst in Straß 152 die gel | lichen Erzeugni sowie von Hei BREN vdbeenoar einheim, d Firma ift erloschen Weber“ ¡Wi holer au dur di elsregister Le “d nd, erschei Jede, Du, i Sehlocha gliches Amts 207, Inhaber i rafiburg Firma Wi O Nen, ret eizungsanla esondere - den 26. April rloshen. FStaatsanzeigers, SW r die Königliche G) das Deutsche R c int au n einem und Börsenr E 1907 In uns s E Umsonst in ei der Delikat lhelm stellt: D Zum “Veinic s Stammkapita und ähn- W ermel Gr, Amisicriha. 1 i u 2 ilhelmstraße e Expedition des D eih kann durch V em besonderen Be tern, der Urheberre E P PEEE T H Ke T: 0 Firma ps er Handelsre i Band I1V traßburg. essenhändler W hter. Dei phil. Fohann gen Geschäftsfü al beträgt Im bi SKirchen. L 92, Dezogen w erd eutschen Reichs alle Postanstalt ° as unter dem jeberrechtgeintragöroll it Ee dukten nen S Abteilung B FORBS! Falk in S Nr. 2989 b ilhelm kura è em Gustav D es Bieneck, Di hrer ist be- beute esigen Handels Genossen en. anzeigers und Ko en, in Berlin ü ; c el e, über Maren H u : ift D traßburg: et der b rteilt. Z auer, Ar plomingenieur | N eingetra register A [104 d 6 ; nigli@ Pr r ® f f mit n - Verwertungsg Wesipreufi iei | E rg: Firma M ringt di ufolge Beschl rbitekt bier, is Pro- iederl gen die bt. A Nr. io regi eußischen Das c rtiu | D e ofene e\chlusses ier, {f Pro- | 9 assuagêort Firma K r. 194 f iberach Mer nof} Bezu entral - : locha REe p4 Phare tali lse Pro- traßburg ist des Kaufman f aucher u Handels es der G ro- | haber derselb Wermel irh & Co zj K a. d. Ris ¿dd enschaft m J | g8preis Handelsregister z , Schlacht u. Gegensta tung, mit d esellschaft Band 1 N erloschen. ns Gustav Dr in Anrechn Manz in Sea ints esellschafter | i? Wermel en Werkzeu elskircheu und o nj Amtsgericht S. horn folgend it beschräukte E nfertioóns eg 1A S es ster für das D + (Nr 10 Ÿ H j teiligun ung und vek wo des Untern Gie Siß in in Fegersh r. 763 bei der eyfuß in | 30 000 Ms auf ihre uttgart als G r der Firma | Nr. 13 î elsfirhen, z. tat Wilhel als J Jn das Genossenscha Biberach a. d [10486] ist aus dem m eingetragen w L Haf ps! El L T preis sür den R H für das EON e Reich er E 4 D,) F : U an NLIERS Ekl Von Vieh und dis die | e Firm R Firma Jacob M R T t allen Are Stammeinlage GIQUREE ie : Boa, N “Soldat im Fuhart. K jicde heute zu ° ftsregifter Band E ist der Gerb orftanbe audgeschieden ohann Basn Valentin Klei O A O A jahr. Feine Y der Ne | P Ri ib Dea äer Ls die Be- Straßbur ist erloschen eyer | nämli Si allen late ibren 3 Höhe von | 1, Mai ne n Si Kaufmann ‘uhart. V Riitelbuch. its S lebeustall Blatt 15 | etreten. tber Hinrich Bie an seine Stille Grübler in Die wurde de e 30 S. nzelne Num gel tägli. / y : ä j ¿ . ielfi r Steinabri I mern kost Der \ Das L a Gebäuden von Grundstü ähnlicher "a den 20. April Werkzeuge eshäft8einriht en, aber ohne AEioa Be, | Wermeloki 07. Dem Merk Handels lie Höhj schr Haftpflicht ein A Elmshorn rdieck in we Kaisersla rchen als Vors rihter Joha L en 20 S. i 60 000 A tammkapital n. stüden und mtränab aiserliches Amtsgerid Materialb und Mas Sung für 1515 assiva ein, Werm rchen ist Prokur meister. Ewald aft o N der E E mit uu- ah den 24. April 190 orn utern, 25. April jandömitglied Bestellt, Liquidato ° / a Gefells der Gesellschaft A bit sgeriht. oicte Man A E Q elsfirchen Ca R, Kir S hult wurde der e bin Eltville nicliches Amtögeriht Kem Kgl. Amts Be ellt. | in Tromborn, p, Noël Ee : M : Ï Z s / 3 afgli : S . e t. II pten, S al. Amtsgeriht. T MODEM, , Johan y 1) Ritt after sind: beträgt | Fn das e heute eingetr 2911 M 7 efindlih) für 1 60 8, Probekü 20 J, | Wiesb gliches A April 1907 l heiß Dürr in Mi therige Verei April | „Im biesi | Gen chwabe romborn, “un raufer, Nikol n Peter, Ack t ergutsb H Firmen agen : [10465 3 6 S, G 537 A6 8 ekühler aden gliches Amtsgeri ü ählt und ist d ittelbuch nsvorstehe N gen Gen S enossen O Tro , “und Pei Nikolaus, Sch , erer 4 Goßkow esizer Adalb and VII register : ] u der Fi esamtwert 2 0 F, Deb de Oeffe cht. husgeschied erselbe infolged zum Rech r | Nr. 14 bei de ossenschaft8regi [10496 chöllan schaft8regi [1050 mborn. ffer, Nicol uhmager i Ï 9) Rittergut ert von Labltäsides in Siresba mi Ce äuttee Gall 6966 T A an inf O i 26. 2 gedefsen aus dem Vorstano Daelehnstasse E. Mater E pa teile G E Gpnanger E ftereintrag 21 | - Mey, d olaus, Aerer in ergut8pä ünchow F er in Str die Fir und räufte m Reini 1 S. i unser H e Bekanut [104 en 26. April em Vorstand | fol kasse E chaftliche e unter | \{ ungetragen Darl * , den 16. April r in D Sichts chter Adol auf nhaber ift afibur ma M Hohen r Haftun ger Gesell st bei der andelsregist machun 1 O 1907. d | folgendes einget . V. m u Spar- u ränkter H e Genoff ehuskafsenv Kai 1907. j : 3) Ritterg f von Petersd in Straßbur Marcus Lud arcus | Chemiker olen in A für Württ schaft | bah in O Hotel A Abteilung De beramtsrihier R „Die Beru elragen Oben: u. H. zu ar e In der G aftpflicht. enschaft mit a M.-Gladb aiserlihes Amtsgeri h ; P 2 Ncutte ger Fra orf auf Dem Alo esher, Bauunte zum Geschäfts ist als Ges(ä gart: Dr. Ee mat wo iesbaden, h egir, Theod Nr. 7h Mle einer Frist A der Generalve ch | wurde an Seer unos e- In das i richt. R 6) Ur ger ul Fink auf Ri onarzyn, N avis: erteilt. autehniker i Zu der es Rechtsar bestellt wo Art Wi Aina ist erloschen“ intrag „Seite 87 O Genossenschaft [10487] den Regieru 8blatt der Landw ohe den Gen mit Romgten ger als Vereinsv ier der K. Pf 907 Conusumve ragenen Juferes er ist bet der 10] 7) Gutobesiber Sea Sat Ae tierdkerg, | SeuerungSanla Geschäftszw n Straße | gart: Die Gese Gebrüder Böhring, as Lbsiden, dey, 27 A1 ete e beein Brannsch astdregi sier Badi Ie nette irtshaftskammer für E Gi arrer | noffeuschaft mi "Zukunft! ei N Bewertschaftss s) Sit pa Franz Sn Bus oofen, e ugen agen, zweig: Baugeschä auseu esellschaft r Böhrin W niglihes Amts ril 1907 inungsmei Vraunschw rofier Möb von dem nt gemacht w en und auf ortsû ür | Kal. Amt 7. Gladb aft mit beschrä eingetra aftês / / tio i ch auf L i Nr. 123 bei geschäft verlegt, di hat ihre ger in St ittenb Amtsgericht. . mit fter ein eiger el- Vorstand erden, und rtsublihe leyve. gl. Amtsgericht. ach-Eick ! ukter Ha gene Ge- i i 9) Ritt ändler Ma n Lichte sau, | Straßb 3 bei d und | Den 22 , die Firm n Siß n utt-| D erg, B Abteil unbeschrän getragen Tischler 17 vor ausgeht ist, w Durch en eingetragen : ftpflicht“‘ i j Me ergutsbefi x Joseph i nhagen :] Dem urg: er Firma J . April 19 a wird d ah Zuffe ie in , BZ. Hall ung9 merkt ränkter H e Genoff - | ddt geschriebene von diese „wenn e In urse 93S Beschluß d agen : n M.- i walde ger von W n Pr.-Friedla Lazar + Wolff u L 07. aher hier geld t- | getra unserem: Ha E i , daß laut Besu afipflicht ist enschaft 8rat ausgeht n Weise, w ri in det na I L r Genofsensch . März 190 er General | 10) Ritter illisen a nh, | Prokura ett us Wolff, K . Co, | SwaK andgerihtsrat gelöst. | los gene Firma „D ndelsregister A (100M 14. März d eschluß der G st heute ver räsidenten, und unter Benennung sie vom Auf- | 1X9 Grieth aftsregister iît [10503] | und 32 der S sind die Par alversammlun 2A 11) S ergui ehe Sh uf Bâären- Band ae , Kaufmann in Straßb In copmnna, Betannémacu Wil „D. Richter““ in Nr. 103 e und 26 des G . J die §8 3 eneralversammlung dazu e idiiate wenn sie vo nnung desselben ufs © gene Geuofsseu ausener Gee beute bei ändert. Di aßungen vom agrapnen 2, 6 Îsg vom Gesellscha! utdbesiver: Beekènin ins in D E n A N O urg, ist | bei de as hiesige Hand ekauntmachun itteubera, ben Zabua if Menit fins enossenschafts\tatuts E n9 | unterzeih nten Genossen au nb ard bas Gert e Aloe m u evci, einge» | Feitung ist e für die Beka . November 1901 18 p wt NINarE nit DesGri Tits Me Das He I. Brendel i der Firma Swak, Firma Dae: elöregister A ift un 1046 L, Den O April l Brauns abgeändert bi L Absay 2 ausgeht, von d exit | Wotden, daß a riethausen nbeschränkter | Baselk st nunmehr die Pun carl l fter H emel. ' T Handels el in Str A. Mart afopmu aensgen ift unte 7] | Wolf önigliches 1907. schweig, d ezw. ert. und 3 des § iesen zu | andsmit n Stelle d ein E orf. .Textilarbei estimmte cihäftsführern find R A ie tee Mobreigót aßiburg: 1ER aan, E R 4 ez, nige Tiger eid, Les An April 1907 Eltville 30 bleiben un- | Zl S A L audeesdiedenen Vors „-Gladb eiter-Zeitung“ die Ritt ührern find o ärz 1907 gef er Gesell- | Georges Str bisherigen mit dem Recht Swak irma Hae es eingetrage garten in In das H Haudelsregi Y zoglihes Amtsgeri Me , den 23. April 1 un- B ger Martin V ard van de S edenen Vor- ach, den 22. A 0" in schaft i e beitelt albert von ung auf Zeit A. M der Firma Ed purs überge en Hotelier D Liquidatore am 1. April 19 aumgarten wurde ein( rma Friedri bt. ‘A B [1047 mar, Els. V : Itville. gliches Amtsgericht. Kleve, den 25 st. rienen in de euerburg. nigl. Amtsgericht. F Grundstücen, Et S und | x, Der e Georges Strobl Nachs. von 2) ‘ies Balter E 07 aufgelöst. in “s ia 4 ta ch Schmitt in Wolf Y s S III des C Enns. [10488 e e Genoffens H L Sbaicliées Aud 1 as E Genossenschafts [1 Wethseldarlehen Mee Mg nee Gewerb von ten Abtderungen dem Quicieb weiterführt E tepmcuns ax Leopold Eee olfach, den 25. April 1907 sufenverein, e G. 1 I e Da if bel verein E dem Rauenthales D ilt Loos 0 ODOMSTES, d r E L ZES ft Mag d t E E potheken erber ist und V eschäf err Re , Kaufmann i W Gr. j j eingetragen water m. u. § arlehuê- eingetragen worden u. H. arlehusk Bekanuty t zu aft mi aft, einge- genügt die an ähnlichen von Verträgen und Band VII ausges{chlof erbindlickeit äfts mund echtsanwalt mann în Orms r. Amtsgerich n S orden : + in Saas A gen worden: zu Raueuth affflœeu- In das hiesi e anutmachu [10504 ra Ö Niedersge it unbef räukt Ats h u, den 23. es Geschäftsfü betreffen, | n Strafbu A. Ma Firma Geo E Vornahme i e in Guailad, 12e 0 ndelsregister d huug. d er Johann Ba rbenen August al an Stelle des ist Anton A tragene rei-Geuossen aftsregister ift ah vollständi gendes einge- E Sie rdcialiies Amtagecid führers. Fibabie G rtin Suce, de A. Brendel E A D E Ii : folgendes eing as e Ma Gerichts wu E vewält 1 Dee N Saasent ift der | "Eci gewählt Uen Ga I, zum Rauen- | Pflicht “t enossensGaft mit b Beinum, ein bei | P ist diger Dexteltatg ves h / j U E ¡liches Amtsgericht. burg, st Georges Strohl, H + Brendel CDerluh, olton Haa ¿weier rf fa rel Bi egan T Baas“ in s wut mar, den 25. T Tao y nheim in ltville, den 25. Apri 3 tody . zum Vereins- a eidenden ee cingetragen: Un Sh Daft- S vi macht der E J 11 ift heu r. 419 : and VI , Hotelier i E Pon aae edingt der R atoren | D, Ziegler“ rde in „C C Kl. A : Königl ' andsmitglied alteds H. Boss n Stelle des rg, den 23 er- 5 0 te bei unseres H Hirs I Nr. 62 n Siraß- akopmund ehtsanw eile r“ geändert und" if Vaas elmar, El sl. Amtsgericht. Falkenb nigl. Amtsgeri Lieb Hermann M osse ift es Q3 . April 1907 ; 4 in Mari ei der Firm andelsregist 10457] ch in Visch bei der Raiss den 2. A alt | D r in Worms, ü und ist Nachfol In B , Els. Bekan urg, Pom t. enburg, 22. A blburg in Bei zum Vor- Neuhal niglihes Amt . 5 18 Die Ge enborn folgent Friedrich, ers Abt. A Pro Julius wetlert Firma Heym aiserlihes B Vrit 1907. Le , übergegangen auf Jakob Zieglall Lite 99 and 111 des Ge ntmachung. [10 J Bekanntm, Königl pril 1907. einum bestellt. | Bei d denslebenm gericht. 5 j a Ne ift ee eingetrag Irle sen rokura erteilt Hirs, Kaufma ann | Swimemi K L entge! A bin Getterbs E Aktiven 1 sl fafíeuvi St. Kreuzer nofersdastzeegiters E e unser Genossens achung. [10497] | Liebemb glihes Amtsgeriht getra em Cousumverein M Irle, B esizer franz anfan Liquida! worden: R VIII N nn in Bischweile In d münde. Sina wersRlosten, es Geschäfts O Passiven wut setra erein, e. G. m paor- und Da ist bei | Falk gemeinuüt i O ¡u N urz, Hann : Le otlich Genoffens Neuhaldeusleb [10513] Q mene e Sit Brauereibesi atoren sind oriß Weil ag 155 die Firm r, ift | Nr. 13 s Handelsregist anutmahung. [ orms, den 26 ur Jakob Zieal Durch worden: . U. H. in St. Sale, 1) envuns i, Pom Baugenossens 7 ift bei j Bei dem Bekanntmach [10 Geno licht zu Neuhald aft mit bes bels ein- : datoren. fi Dr. Albert X gute sämtlich er Hermann Inhaber ist M Strafiburg. Magazin Ro Die L Satt in ist beute bei [10468] Großher; April 1907 “Y bruar 9 eneralversamml uz, eine | dem Vo Mittelschullehrer 2 folgendes 9 aft in | gegend Corr eren ObLes 505] | aus «Lilli ister einge êleben, ist ees / der Firm nd nur zur cle in Cöln. Die Liqui: "Sr oriß Weil, Kau yal | Swine Ke, veren Grldithe R Cdibna, Aa erzogliches Ami erhöht ist der Gesch ungfbeschluß v St orftand audgeschiede Theodor Herf us shräukter ugetrageue G hleudorf u zu edenen Martin eti i Un Ste in das Y G 1 ös chiem Di 2 mitsgericht äftsanteil om 2. Fe- adtsekretàä chieden und Zerfurth ist er Haft enossen nd Um- euhaldensl eht ist telle dès : Sieg wee befugt. gemeinschaftliche ie Ligui- Ô n das Gesell fmann in St münde, 23. Ap en vermerkt au e Firm - Col yon 5 auf 9 r Albert Sh nd an feine S aus | Eenofsens{ pflicht in O \chaft mit Das V eben zum V Hermann , den 25. Apri n Vertretu Band VI [gafttregift j raß- Köniali ril 1907 worden. ist heute a Heinrich mar, den 26. A 10 A a 5 des Stat midt getret telle der | aus astsregister ei hlendorf, ist be- | y orstandmitgl orstandsmit. n Hübener ] Solimge Königliches Amtsg Ha -Fabrik, G bei der Fi E T 106 E gericht. E, register Abtriling A Ne. di Col Ksl. Amtsgericht. darauf ‘geri der Genossens olgt geändert: hlendorf zum V lieds Tschudke ist A1 S Monbard emmelmeyer ist 18 In das 7 ves Auntdgerht. I Den De albuae Sani mit besd Noar- | êic, Firm En M ORNNNE N anten, den 20 ina A Ne Y Fn Ban Els. Bek i und wed S arbeiten f ist ausschließ | Mebenourg E L August Keck in ensleben, den 20 E 0 gin das Handelareais! du ie G; nrg LAL ges beshränkter | Gde, 2” Alfred Eduard Mül t A O E A R A Ds a M actv/ronigs eingerichtete L Familien Ls L E ents ags Neuhal Königliihes Amisgerich N T (Nr. 96 fe Wilhelm Abteilung A [104581 | 2) e die Grselsck io en: Etuard und als ihr I uard Müll it beute Zellerfeld nigliches Amtsg Ge 4 Konsumve enossenschafts + [10489 reisen auten und angek e Wohnungen Ae Ludwi nigliches Amtage F densleben. gericht. teht Mülle r Inhaber er, Sw F ° gericht. euofseus rein zur L registers ift y zu vers auften n eigens gaharen geriht. n das Gen Die Fie Registers), fol Schneider e bei der | {luf 2 Stauatavitol einzeln zu 1 die Be- Swinem r in Swinemü der Kaufm ine- | i n das Handelsregi Rimbachz aft mit b inde, cin bei | Häuser zu hafen, die usern zu bill Genof Rhein „Läudlich ossenschaftsregist 105 8 Solingen, ist erlosche gendes eingetr olingen (e es der General al ist auf G ertreten üude, 27. A münde eingetra ann Alfred Sema Städti elsregister Abtei 104 Nl acchzell, eingetr deschräukter Gaftbilide in eignetes L erleichtern und rwerbung ei gen | 1) Beir enofseuschafts: [1050 stedt e Spar- und R ist heute bei I 14] if , den 24 n. agen worden : 3 und beträgt j versammlun rund des B Swi Königlich prl 1907. gen. gendes Si sche Bierb lung B ift N Ri n Stelle von Leh agen worden : flicht in Falk and zu erwerben zu diesen Baut gener | getragen . Spar- uud regie, 6] chrä eingetragene G arlehusfaf} tr. 28: 4 Ra Ln Le Q L :4 9) §9 18 u jeßt 100000 55000 M er- memünd glihes Amt9ge t 0 aut Leera Mltenan V ard, in den Vorstan Peter, ist | enburg, den 25. * CA ges ich Genofsen arlehensk [enter aftpflicht“ enosseushaft 1 Boru- 2 Solinmge glihes Amts : geändert nd 16 des G Mt M ex- | , Unter N e. Bek gericht. S 1: Nr. 3 teuau bed Colmar en Vorstand ge , ist der Dreh % 2. April aftpflicht i schaft m ae, ei eschluß d iht“‘, ei aft mit 49 ¿ Hes Amtsgerid j ; i * 6: Die | ; ählt. er Grim, | G öniglih 1907. t K n Eberts it unbeschr n- | 190 er Generalver] ngetragen w be- B Gintra Lia geriht. VI. Es d una die §8 22 lerie die Firma r. 177 des S ntmachuug nat p. 6: Die bisheri den 26. A il 190 N erreshei glihes Amtsgericht arl worm heim. Aus \chräukter 7 ist die G versammlun orden: Durch 1 Tra Joh, in das Handel u E 2 find neu hin find ab- | pqunes NTES Handelsregisters A (19470 | wnd Wilhelm Prüfert, B Vorstand3mi Deut Kl. Amts f In das biesige Bekanntmachung E e, E fue, ear oes erfolgt dus PenofsenlWalt aufgelöit. Di 19. Januar 4 riedri as. Peter En elsregister Abt. A 10459] erner a die Abänd em Gerichte ei nzugefügt. aber der p L TLON Nachf. J ist heute | Vo Amte Ct Braumeist 8mitglieder E Fn Q nre er der Konsum ge S E liecegilier [10498 esiger Adam Hart E Ee Ver aus- und Wilhelm L orstandsmitgliede Die Liquidation | erteilt. ilhelm Schnei els, Soling r. 574: Ea Tell rd bekannt A Bezug ge ingereihten mände-ein aufmann pee m Uno Ln 0- ben tand ausges A I biele Wilhelm Hu —, Mal hiesige Genoff ebung mgenoen wal register ist heute Bl zum Direktor best ilt in Ebertshei st der Guts- L A in Born er Albert Rüscher : Solingen er zu Wald a0 Dem einlagen nellen Decku macht : nommen. Swiu getragen. annes Knepel i ihr În- | als Vorstand ein tréie und an i e sind aus de Ì Ge olkerei Deut enschaftsregister ist [10491] schaft mit nigkeit“, ein a ilden und U E 2) Beitr. Landi t. m gewählt und eben, den 20 nie M den 24 st Prokura | Sachei cindt ber Gesell seiner emiünde, 27 n Swine- Srausenator, reten : Kauf ihre Stelle n Genofseuschaft s{ch-Kroue bei Nr. 5 | folgend beschränkte getragene Ge m- | eingetragen wirtschaftlich Geis dnigliches Amts pril 1907. 4 Sia Königli - April 1907 7} geh einlage zum esellshafter August Stam Köni - April 1907 Louis Pein or, Braumeister Oskar Ernst Bert heute ei mit unbeschrä: eingetragene | Q es eingetragen r Hafipflicht i nofsen- | Haftpfli Genofseuschaft mi Konsumv e GaBLR s E M uu onen Mes Tiger . ér ira f me aig bewe A E u m | Jn uni nigliches Amtsger! e n os f er Osfar Nuffer, Bard R E ibn kter Haftpsli egenstand des U E, Denofen | fder Land é Geuosseniczakt mi Os erein, | ed D M Ju unse Han Gt. VI. S E n S E 000 cin die ihm In unf Bekannt geridt. rseld, den 23 raudeputieter. Bart} Vorstand ielihowéky, früh er Rittergutsb iger Gemäß Beschl nternebmens: - | geschie Landwirt Karl eim. Aus dem ige p Spar- uud Ao Rae i [10516] 1% unter N er Handelsregist graphischen P oar-EGxportp Herstellung d e ihm die Firm er Sinbelrier L i f Zw Königlich A 1907. : besitzer Aeg etreten und er in Kekburg Sn per 17. März 1907 der Generalv E em Zum Vo chworm in Ebert orstande nofseuschaft Da eiu ff bei Nr. 14 j Conditor, 194 die Firn Abteilung A [10460] Geten apiere nd Et bekannt es unter Inbaber W. Köberi er A ist M ite [10471] rg R Aer Vorsta udol} Buchhol an seine Stelle de Guts, Zusap: erhält § 2 der enannten vom. (V er Abraham He rstandsmitglied ist 8heim aus» Bogshhüß, h it unbeschränkt getragene Ge- fußuen rei u. Caf v hir G ntel, d ist heute Band V . ritt deren Rechte photo- Naa et der Hoftape F in Vacha es Nr. 87 Aenderung b : 1, ait gewählt ift. ¿ zu Birkenfelde i ut2- ul üdvergütu atuten folgende Dir, Vorstandsmit E in Gbertshei der Guts- Max Per toe i te eingetragen w er Haftpflicht fe Harry Ha nd als deren Harry Ha Russie VERR ent A 204 bei der Fi e an die R R Wilhelm Min deren gena: eri ciner cingetra [1041 s{-Krone, den 16 n den | (für Besha ng der nah Ab a | Direktor bestellt glied Adam Hart Z ane, und an sei ist aus dem V orden: Der K e E jt p e , j ; . April {li ung und V zug der S Ludwi s artmez ist t eine Stelle orstande antor 6 Stallup, in Gydtkuh Inhaber der in Eydt- Kommaudi des Choc r Firma Com am 27. Ap l öberih in | I weibrücken, C Peschke“ enen Firma Ebi Königliches A pril 1907. eßlih der a erteilun elbsikoste gêhafen a zum | reten. der Kant ausgeschied h Beide, ben Ba einget Hotelbestgeri ae tgesellsch olats et pagnie Großh ril 1907. tunmehriger © arl Pes mit dem Size | ngem, D liches Amtsgericht kosten) gemeinen B g der Wa R . Rh., 22. A A ntor Kurt I en H , 23. A ragen. her e. in St aft auf des Th Vierse erzogl. S. Amt geb ger Inhaber : eshke als J ige 8 , Donau. N li etwa verbleib etriebs- und V ren ein- | Lm Kal. Amtsgeri pril 1907 mtsgeriht O entschura R A Stettin Königliches E aaren 1907 Durch B raßburg : Aktien L És, x m. . Amtsgerich . Frank in er: dessen W nhaber ge öd! - K. Am g eder als B e enden Erübri erwaltun däwigshas gl. Amtsgericht. . OMenb Dels, den 24. s glides Amtsgeri 26. M eschluß 7 . Schaal | ei n unser t. alm, Ivgenie Zweibrüdck itwe Rosi j In das G tsgericht E [10492 stimm arenabnehm rigung an di g- en, Rhei urg, Bad . April 1907 M Jn mtsgericht. ärz 1907 der Ge einget Handelsregi tt , Ingenieur | en. Prok Í na Pes wurd enossens hingea. ] ungen des § 43 b.“ er, gemäß d e Mit- Geno O Cm. . H E E L icin e aer d ta S tial a M „lo0a | Ind Spit t Serien, B Pr B 2A: m au vos B B t le ra e C 0601| „2 d S E E gen: D . Schmidt“ eute bei 1] Str esellshaft eßt worde rt. 6 des | rsen. G mit beschrä e Mas G weib ten en. Beid A ghofe! uverein S / „Abschlu en Tage astpfli enofseusch genofsens w ndlich gister Bd. 1 erteilt. em Josef Pr t“ in Löck r. 1773 afßiburg, d unbestimmt n, daß die Z Herstellun egenstand d eschränkter cchiuen- rüdckenu, 25. A e Profuni hausen en e. G. m chaiblisha H luß von Vert ge lautet Dorsten cht in Ludwi aft mit unbes haft, eier e. G. m er Creditverein O. -Z. 8 Stettin ause in Weni nig) ein- K en 24. April fein foll. eit- | und R g und der V es Unternch Haftung Kgl pril 1907. | hat den Statut vom 17. u. H. in Sh usen- N w erträgen mit G ift eher Georg M göhafen a. Rh chräufter Spalte 5: Hei u. H. heute ei Rammers- , 24. April is Prokura | Stutt aiserlihes 1907. Dra nre vctried Keineree D ist di gl. Amtsgericht Geschäft Zweck, sein . März 1907. D aiblis. | itgliedern bei odurch diese sich ewerbe- und E beim: Verstande IL, Rentner Der stellv. | Vier: : Heinrich Jungel, L ngetragen: H Ste öniglijes Amtsg : ay e dais dn ndepital Teträct 24000 « @ nerer Maschinen i Geschäfts und W en Mitgliedern die u Verein | Waren zum T ei Lieferung verpflichten, d telle dex Bandwitt Fl auzgesieden in Walder, | „Opalte 6: , Landwirt in Ra ttin es Amtsgericht. K. Am Depe go Org E E esem Fach. Das mittel in verzinali Ln baftsbetriebe nôtigen ibrem | sablung ei ahetpreise und gegen unverfälschter gewählt. Durä wirt Florian ¿den und an seine | Le e 6: An Stell Es Ina unse t. Abt. 5. In das Hand tsgeriht Stu riedrich Q Husten, Kau Geschäftsführ Das Genosse Gelegenheit zinolichen Darlehen at nôtigen Geld den Mit “iebe bestimmten R gegen soforti G Q vom 18, É Beschluß d Harlacer in Uft ne Hein enen Landwirts K erbi aus dem Vorst Hi ee a Pamdlenuner 1 "Mbteilung für ( tigart Stadt. Gesellschaft ift eine 6 Aicnaua a Aer er sind | Barm nschaftsregi T aaen t U Dele | nossen gliedern s L Eceshlui lofortde Orte 1a 18, MriL 1007 E 9 er Generalversamm! adt | Veinri Jungel in de d See ist, Landirt L getrag e ischer & W A ist heute bei [10461] Zu der j bteilung für e eingetragen | tung. Der eiae Gesellscha ps in Bieren und | Jn en. gister Mitglieder s Außerdem ka gende Gelder ver ausgeza it nach Abzug der ges dur Gie der | {äftsjahr eschäftsjahr geänd Abs. 1 des St E O orstand gewählt mmersweier als D andwirt t Prokur em Dr. jur E in Stet Nr. 1758 | 208 Grat U Julius L inzelfirmen: worden : | 1907 festgestell esellshaftsve L mit beschränkt Die | 25. A unser Genofs t [dastlüher Bet gemeinschaftlich nn derselbe für seine Ges werden muß." A LTTUL A otiiatofie: Ge- | am 30 F beginnt nunmeh ert worden. Das uts enburg, den 22 worden. irektor in Et L erteilt. [bert Mark ettin) ein- und Moses ist auf Herm evi jr. in S 5 Jahre v ellt. Die Da rtrag ist am er Haf- | ge: vril 1907 unt enshaftsregist (1048 \haftlih edarfsgegenftänd en Ankauf landwi E resheim, den 23 i en bar | am 30. uni. Das lau r am 1. Juli und Ge- Groß . April 1907. j , 24. Apri raf in Stettin | 2 N MNosenbaum; Kai Sn R ed Ane ibrer Énhas der Gesell 15. April nossenschaft der D L bet wurde vreuittila. Verkauf la e sowie den Tle Königliches April 1907 1907 . Juni 1907; d fende Geschäfts nd endigt | Opladen jh. Amtsgericht | Königli ril 1907.- n Jes ifft in offener m, Kaufman us, Kaufman * 131 net, verlä ntragung i ellschaft beträ etrageue er Vierhä bei der Eink rage ndwirtschaftliche gemein- Gross-St gliches Amtsgeri : und endigt an as nächste begi jahr endigt In d - BVekaunt . 1. F P ae. hes Amtsgeri f iz; ep Handelsgesellsch beide bier zum | in ärz 1912 ngert si ns Handels gt | Haft Genosse dler Vaeminss it dem V r Erzeugnisse | „I trehlitz. t. Ludwigshafen a 30. Juni ginnt am 1. Juli | di as Genosse machung. f . e I Ygerice. ister ü e Fir gesellschaft ü ier, zum | {in Jab , wenn di aber bis eins register pflicht in uschaft armens werd erein k f n das Genosse: gshafen a ni 1908, uli | die Gen nschaftsregister ist h [105 8 (Firma N Handelsregist . amen „Julius worden, u Gesellschaftsfi gen, fell Seite gekü em Ablauf de aft niht mind ih | 10. Jan eschluß der folgendes verm chráuts Die Bekannt asse verbunden vi reblig’er Darl gister ist Heute b 499] | Lübeck Kgl. Amtsgerich pril 1907. G zugs- und Absa Firma Landwi nter Nr. 25 berg i. orddeutsche Creditanstalt 16460) | ‘gu L S Levi Îr. Nflgr, I1 unter dem elsdaft und Zeichnung d Are Vertret L uar 1907 ift “@eneralveriammbun ber ira belslben und gete Verei pt. N P ORCRIN r lehnéfassenverein dem | Am 25. Genoffenschafts 7 Genonen yar angene entr Mama eingetra Pr. mit Zwei reditanstalt“ 2e Nr. 42 der Firma flgr. Inh. Str dem | 2 Westeflih 8 Vér G: Vertretung V a Barm : Genoffenschaft au v steher bezw Va ven und gezeichnet L erfolgen unter Vorstand Josef Klose ift "Aer An Stelle s G. | Firma Lo, April 1907 ist ees. [1050 RE e in Küppe beschränkter S cftBliche mit aaen Den Me niederlassung in Stettm) Statt véte a G. M, Res aus PIORTER,. 26 é 4 der Gesellidaftöfiema i kek, den 6. Aptil "8 i Amidblati des n Vorsihenden des Hus dn Boe: a e ns lender Glos in den n L Erei Eer. renihaft in Gige in Aüpperses e flicht mit s Om i tsgerih 0s in den , einget u- und Bet haft in Gegenst am 14. gen worden. niederlafsu prokura für di arx in A0 ndbera Me Zu erteilt mpfendörfer, u in Stuttga B e 1907. aftlih befugt. sind | werl önigliches Aer b Die derzeitigen E ufsihtsrats im | Weid geriht Grofß:-Str \shräukter ragene Geno etriebsgenofse same and des Unter ärz 1907 fest E A MLLOM u 9 f De: | - Chaxlo sind di aufmann hier, is Vreden, Bz. 7 gliches Amtsge fs ün E E INE Mever n Vorstandsmitglieder dRgRROLE Broft-Streyh, 23. 4. 07 Tante D Wilhelm Sen Gan is be, | gemei teen larbwiet schaftlicher Beda Mg gran Ma e Que Ln efugnis erteilt, di weig- harlottenhof Firmen: , is} In unser Bas Münster geridht. n h r Es N ief, Bauer i Scaiblishausen, V sind: Schult- Jn Amtsgerichi Heide! ; Christian Wilhelm Holdo Le anaelae | 2 ame Absay land licher Bedarfsartif gemein- gabe aud Grundsiücte orstandsmitgliede die Fina | T. A “dani mng L As Sebate ver Ab [1 nofsenschaf t, TenosseAalregiiter 1m (0M Gle Blersch, „Shaibliöhausen Me O M K a UG Heer ees Ss reden und O e a Kaufma Ne E baa wirt ee e, Va L Stettin rundsiüde hnen und mit oder einem Ik. n D , beide in Stadtlohn? nhaber der teilung A N 0478] | Wied aft, Berlin intraht, ei heute gle, Bauer n nwalt in Bo di tellvertreter . d. Mts. eingetragen : aftöregister . Breuz. | Johannes getreten 1nd a {ind aus dem Bor, seiti geeignete Maßnah andwirtschaftlih zeugnisse, i 5. zu veräuß dieser M Die Fi eilung St Stadt der K Firma: r. ol ist ederaufnah einget , eingetragene L Bauer d n Saibli ighofen, M ¡ In der G Gen wurde am der Heinrich in thre Stell OTs ge Anregu men, insb en Betriebes Könt April 1907 ern und aß- | St rma J r Gefells uttgart lohn ein aufmann J „Josef T Karl AU me der Li cagen worden : | r das. shausen, I , Martin | Heid eneralversamml Diätar G Friedrih Det e der Lehr Vorst gung und Bel esondere durch e gliches Amts0 zu belasten raus & R ulius Levi aftsfirmen: _ Vreden getragen. ohann Sol rah, | dat farth und S E Gustav d Beh) Rechtsverbi , Johannes Moll, | d denheim vom 28. 2 mlung der G gewählt eorg Heinrich G etley Westphal E 4 andsmitgliede ehrung. gegen- 8geriht. Ab . | Handelsgesell osenbaum, S ir. NAl 5 , den 23. Apri ef Trah in | K oren bestellt tto Kühn ustay Diede d für den V ndliche Willens , | des Aufsichtsrats . März 1907 ewerbebank Di . os, beide _und 1) Wilhelm S r sind: E M9 Gau d schaft seit 1. * i in Stuttgaxt. Inh pril 1907 Königliches Amts Berli zu Berlin M sei erein erfol erklärung und Robert vom 3. d. M und in derjeni e Bekanntm in Lübe, | Füppersie teinacker, G Str Pol Tore Geriida . | Waren niglihes Amtsg (6 Mentdgeridht Beclin- Mitte, E Lay She lvert gen dur den * Zeichnung | C Straub, K ao fortan durch ahungen der G , | Aipperses, BLEA A Quiobefiger, Bi aufmann LeQute Kaufm 906. e ffene F ° mitsgeridht t Berlin-M . April 19 des Vorst rtreter und en Vorsteher od aspar Bosch É Kaufmann n: Lib rch den Gene r Genossenschaft ) Johann Wi enofsenshaftsv , Bürrig bei , beide hier Si Moses sellshafter: n unser H * itte. Abteilung ® Firm ands. Die Zei zwei weitere Mi oder | L.- Hagen , Kaufmann N eck. Das A ralanzeiger in aft erfolgen vertreter des V r, Gutsbe orsteher, . S. Einzelfirme Rosenbaum, gänzungen b andelsregister ng ® De a die Unterschrift eichnung erfolgt, i tglieder | in den V meyer, Privatier, in miliche (Mayen. lmtageriht. Abt übed. 3) Ernt orsteher3 ger, Rheindorf, S nregister. , | vertrages de ezw. Abänder find heute fol [10483] | Direk Verantwortli d rden. Bei Anl en der Zeichnenden ndem der Den ana gewäh , Heidenheim, Bei de T. 4) Pet Neddermann, G t ell- gesellschaft“ „Waldkolo ungen des Is ende Er- ektor Dr. T icher Redakteur: darunter genügt 4 ehen von hund hinzugefügt . April 1907. L Eittringer D [10 H F er Wermes, Gut utsbesizer, Schleb eingetragen nie Mürit-S esellshafts- | Verla yrol in Ch s: orstand da ie Unterzeichnu ert Mark und Ó.-Ri Haftp ene Genofseu arlehuskafsen 509) | Die von Heinen, G sbesiger, Wiesd ebush, J worden : ee, Aktien g der Expedit arlottenbur Einsicht d zu bestimmte V ng dur zweiv Kkaisersla ÿ.-Richter Heß. Toat flicht in Ettri schaft mit unb verein, e vou det Gér utsbesizer, orf, Ÿ ; den d enossen eder. Die etre: „Sp dem V worden: m Genossens 2 erfolgen unt ausgehenden B ) Anstalt uagdlgen B ch) in Berlin. Den 17 es Gerichts eht während getragene ar- und D [10501] | Ack orstand a Heinri W hafts- orstandsmitgli er der Firm ekannt- 4 rlin SW L pet S . April 1907 jedermann frei der | Hafi Genoffenschaft arleheusfasse 1 Aderer und P usgesieden. eber ist aus shaftsblatt, das | edern, im f gezeichnet vo À ‘1 ge Verla tv. Amtsrichter: : : bi pflicht“ mit dem S mit unb , ein- | Vorstand ostaaent in E Josef Ackerm band. ‘chis s in Cöln e heinischen n ¡4 e Nr. 32, Elmsho er: Ger.-Assesso sherige stellvertret iße zu Ott eschräukter May und zum Vereins ttringen, ist | ann, | gegeb einisher Genoff dest und von L eno}sene» ch4 In das Bier r (Unterschrift). Trupp, Notariats etende Vorstands ixi Das en, den 24. April vorsteher gewählt En Die E enschaften, e. V grit d dei unt hiesige Genossens (1049 Vor standsmitgli dgetie in Ott E Jakob | M Königliches A 1907. worden. | ant E Haftsumme für j heraus- i Elmshor Nr. 6 einget n\saftsregister ist h s 2) Betreff : S bestellt. erg, wurde um | etz. Genoff iches Amtagericht, 4. T beträgt 300 L jeden erworben L en und Umgegend E bevein bei | getragene Ge par- und D | In, das G enschaftsregi säftoanteile, a Die höchste Zak Geschäfts» \ gegend eiu exain Ly L Genofsseusch arlehens? / Nr. 78 enofsenschaft fter Mes. kann, ist I uf welche ein G e abl ber G » getragene Ge- aftpflicht‘ mit aft mit u asse, ein- / und wurde bei d sregister B [8868] | mit d auf d festgeseßt. enosse Ses i ir | SaspiGE m geshiedenen V Hindeschrünkier R E Se ee l bem 1: Sul und endigt 0 1e Gesdà ahr toe s Dlientomitgliedes | Die Genof dato per ninbter Haftpslicht in nossensckaft nterflärung ind Jenes far vie i; ie Genofsenshaft ift aufgel? ragene Be: | edner baben fol, dur mir gegenüber j E iéeftovorstcher ader veinE A ih dee Genolien- n S Weise,

9