1907 / 106 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 May 1907 18:00:01 GMT) scan diff

ichshall .. moor P.-Z. stenb,

‘brand k rmannmühl,

erpiamergin

ÜdehrandMhl[. ilpertMaschin. irschberg, Leder ochd.V.-Akt.ky. ôchster Farbw. öh, Lu S: ôxter- GVodelh. do. Vorz.-Ak Hoffm. Stärkef. ofmannWagg. ohenlohe-Wke. do. i, fr. Verk. [betr.-Ges.. otel Disch .. owaldts Werke üstener Gew.

do. Hüttenh.S Humholdt M. .

G. Jaenscch u. So. F pp

esscnit Kali.

Kaliwerk A\chchl. Kapler, Masch. . Kattowitzer- B. Keula Eisenh. , Keyling u. ner u. Klauser Spinn. Köhlmann, St. Kolsch.Walzeng. Kön. Wilh. abg. do. do, St.-Pr. König.Marienh. St.-A, abg. . | 0 Vorzg.-A. e Balz hle) i o. Walzmühle Zellstoff Königsborn Bg. Königszelt Po Körbisdorf. Z Gebr. Körting.| 5 Kollm. &Jourd. Arthur Koppel . Kostheim Gellul. Kronprinz Met. Gb.Krüger & C. Kruschw.Zuckerf Küpperbusch Kunz Treibr. erw. Dtschl. Kyffhäuserhütte Lahmeyer u. Ko. Lapp, Tiefbohrg. chammer . Laurabütte . do. i. fr. Verk. LederEycku.Str Leipzig. G Leopoldgrube . . Leopoldshall do. t.-Pr. Leyk.-Josefösthal Eingel Schuhßfbr Ldw. Löweu.Ko. ?othr Zement do.Eis.dopp.ah.

do. t.-Pr. LouiseTief.St.P Ludau u.Steffen

Magdb. Allg.Gas do. Bau

do. Bergwerk . do. do. St.-P. Mühlen

U . lmedie u.Co. Mannesmannr. Mannh. -Rhein.|j. Marie, koni.Bw. Marienh.-Kokn. Maschin.Breuer Bucktfau . Kappel . Ms\{ch.u.Arm.St. MafssenerBergh. Mech.Wehbh.Lind. do. do. Sorau do. do. Mechernich Bw. Meggen. Wlzw. Mend. u. Schw. Mereur, Wollw. Milowicer Eisen und Genest „Bergwerk

uref.Pr.|i, L, fr. NeptunSchiffw. N, Bellev. i. L. Neue Boden

eue Phot. Ges. Neu Grunewald N .Hansav.T.i.L. Neu-WestendA. München . Wag.i.Lg. Kohlenw. Niederschl. Elekt

Nordd. Ei3werke do, V.-A

do. Gumm ute-S.Vz.4 do. po aats, i, L,

o,Lederpappen do. Spritwerke do, Steingut . do, TricotSpridck Wol!kämm. H ph Tapeten

Nordpark NordieeDv Nordstern Nürnb.Herk

E,-J.Car,H do. Kokswerke do. Portl. Zem.

Dk Wltent. b Ï

ichsanzeiger

feld. i

i B

Elektr, Licht U, K. ; uf. 10

do Elektr, Lief,

I

Orenft.uKoppel Osnabr. er Ottensen, Eis. I

Deutsch erf

ots |

Verficherungsaktien.

euerversich. 4475B. s. Feuer-Vers. 1730B. Seeurttaé 4126.

Westd. Vers.-Akt.-Bank 800bz.

S I An

pk Prt bard pru juact Tenti Pur Tone dek ponc fark dean jed be 0 S S D j as b Ñ i

Dig HoE bea la Os Le bn P I I

A

Ung, Asphalt

pa r

R NOO tér

[ey bi O S)

Union, Bauges, do. Gheut.Faby. 1nd... Baus. B

tas bil 12ck ae ¿n ¿Pr Ls Zf D 4

Erdmannsd, Sp. lensb. Schiffb.

S|

B.Bri-Fr.Wuz4.

Ver. Shen.(Shrl. Vr. Göln-Rottw Ver. Dampfzgl.

do. Fränk. S1

. Gl V.Husschl.Soth. Ver. Harzer Ka Ver, Kamme V. Kuft.Trot Ver. Met. Haller do. Pinselfabr. do.Smyr.-Tepp do. Thür. Met. do,Zypen uWifff. Biktor. -Fahrrad jet Bikt.-W,| 6 Vogel, Lelegr. .| § Bogtlnd. Masch,

1 Lo J 3

i Vezugsrechte. Charlottenburger Wasse Rheydt Elektrot. 0,50bz Anhalter Kohlen 0,30bz. Deutsche Gaszglüßlicht 4bzG. Leipziger Creditanstalt 0,80G.

-

—_——

mo S2 m

S i O O

rwerke 91,50b;,

öniglich Preuß

Bezugspreis beträgt vierteljährlih 5 4 40 „3. Alle Postanstalten uehmen Sestellung an; sür Berlin außer den Postanstalten und Zeitungsspediteuren für Selbstabholer

anch die Expedition SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Unmmern kosten

R—————————

eti d i, fr. V. do, unlündh, 13 Georas-Varien,

Germ.-Br. Drtm. Germania Portl.

Ges. f. elekt. Unt. do. De.

Görl. Masch. 2,0. agen. Text.-Jn anau Hofbr. .

andel Belleall.108 Bergb. ky./100 O

uk. 11/100/4 Hartm. Masch. .[103]44 Hasper Eis, uk. 10/108]44 Helios elektr. 4 9//103|— D . . 43 % 100 es D | Henckel - Be ( endel-Wolfzb. . Hibernia konv. .| do 898

g 1 dy. 1503 ukv, 14 herg. Leder

érder Bergw. . ¿s Eis. u. St.|1( 9benfelsWew|{ch. ozxwaldt8-Werke . üñtener Bewerk

lie Dergbau A JefseniyKaliwerke Kalíw. Aschersl. . König Lubus. uk.10/5 König Wilhe , Königin Marienh. Königsborn uk.11 Gebr. Köriing ..

L: NLUPP allwann u. S9,

Lahmeyer u. Ko. Laurahütte unk. 10

ds. Lederf. Eyck u. Strasser uk. 10 Leopoldgr. uk. 101 Löwenbr. uf. 10

p

er Staatsanzeiger.

Insertionspreis für den Naum einer Druckzeile 30 -, | Inserate uimmt an: die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers ilhelmstraße Nr. 32,

umd funk Pran pan deer dre Jra rend Joni Pack

a J jd —J J dd

lauen. Spitzen ongas, Spinn.

athen. opt. J. Rauchw. Walter Reichelt, Metall] Reiß 1. Martin

Rh ¿ do. Anthrazit , do. Bergbau. .

Int Trat Fru in tis Puk J Pat Part Tad Pei fund T Tank U [X

Uit Ain jf Junk Jord C Junk 12s Poet rid park e a *

buch D) duen [uny Ls gs SErroBEoEAe

S | oos | t]

Berlin SW.,

144,00 et,bzG

Punk Jeck Puck

S

Eme pas umts jen fun Berk Þ S E E R i E E S Dent puri Jem bent Jarl peecti parat Jura Jer Jama form peat P A Dend J prak Juri Fend Ferdi

S Pi fn Fn Pra fai Lenk j

103,00 et.bzB 9B

x L

Prm Funck Funck Prenk Put Joni Funck 1s D bs fs

d lite bus Bi p 1

St.-A. 76, 82, 87, 91,

Kaiferslautern

Piein. 34 9% fonv. i 907. Russ. Süd-Ostbaß T E NOMSR T: OEI: 5 T

140,50G. S Ge). f. elektr. Unt. 44% Mend. u. Swerte Obl. ,—.

96 93,50b¡G,

: O Hyp.-Pfdbr. 93,20bz(9, n 74,70bz.

aaffh. Bankv. ult. 143à,206j. Obl, 100/50bz,

Berlin, Donnerstag

do. Metallw. .

I A ia —AIAI

2D

des Komturkreuzes zweiter Klasse des Herzogli

Sachsen -Ernestinishen Hausordens, des Fürstlich

Reußishen Ehrenkreuzes

Ehrenkreuzes zweiter Klasse des Fürstlich Schaum- burg-Lippischen Hausordens:

dem Obersten Freiherrn von Ompteda, Kommandeur

des 8. Thüringischen Jnfanterieregiments Nr. 153;

des Komturkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich Sachsen-Ernestinishen Hausordens: dem Major von Zglinicki, Adjutanten des General- kommandos des IV. Armeekorps, dem Major Bauer, Adjutanten der 8. Diviston, dem Major von Bernuth im 4. Thüringishen Jn-

fanterieregiment Nr. 72, und . D. von Selchow, Kommandeur des

L

Niederbarnim und! Wil- g, dem pensinierten

Pren rer furt Loedk R a S. S B gt: m Fn Put brd Pend L F Jak J drs Pans

zu Friedrihshagen im [Kv belm Wie U: Eisenbahnstellwerksweichensteller im Kreise Teltow, dem pensioni Birke zu Berlin, den \ pens Alde zu Charlotienburg und Fri dem städtishen Feld- und Valdh Kreise Kreuznah, dem Gutsau im Saalkreise, dem Beynuhnen im Kreise Vorhalleim La

——

La M M Ey S 2E F

Fuhalt des amtlichen Teiles: erster Klasse und des

A k d r E Pt ba part bret d 4 ded fred fred dad prek dri park jurd Puk C7 4 trnd feucht Juen Jrust Pru f

dD bmi Penk Parmk Jank pra pen Fra

Bogt u. Wolf . Boigtl, u. Sohn, Voigt #1, Winde! 3 Vorw.,Biel.Spy.| 0 Borwobl, Port. |13 Wanderer Fahrr|17

S - O S-

91,75à99,75hz C 95 00h

D

do W. Industrie do. Gement-J. Rb.-Wftf.Kallro.

Rheydt Cle Riebeck Montw. J. D. Riedel, . do. Vorz-Akt. SRiebmGöhn. Rolandsbütte . Rombach. Hütt, D L A

Ph.Rosenth.Prz 18 Rosfiter Brk.-W.'14 do. Zuckerfabr.| 6 RotheErde neue

Rütger1werke SähsBöhmPtl.

Sächs Sächs .GußDhl. do. Kammg B.A. S.-Thr.Braunk. do. St.-Pr. T

Sächs. B3bst.-Fb.

Ordensverleihungen 2c. Deutsches Reith.

ung fommunaler Verbände in uansa und Tabora (Deutsch-

Fat | | SSeo0=- | Ban] | 00]

L O

ie Wis f ir pa Be a Én Er E den U

os ® . . * Mois Pan 2d n Ì pri pre E - —J mt J I J deni 28 S“

Ernennungen 2c. Verordnung, betreffend Scha

den Bezirken Ostafrika). Bekanntmachung, betreffend Kr

Königreich Preußen. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standesgerböhungen und sonstige Personalveränderungen. Erste Beilage:

in der Armee, erlihen Schußtruppen.

umi Do pu

241,00 ct.bzG

P RERE

A J I ns X

S L

[ny 000 (e

Wegel. u. Hübn. Wenderoth . WernshKamrag

2Fonds- und Aktienbörse,

Berlin, den 1. Mai 1907. R ie un palleng, die im wesentliGen dur di Vesdung, daß der Siahlwertonerbaen 4 neuert worden ist, zu erklären war. f : ieten ließen sich B-sse rungen verzcinen; aud für russis@e Werte f E, ewisse Festigkeit, & scheinend _im Zusammenhang mit den LDumaverhandlungen. Ln n ae rivatdisflont erhöhte um 1/0 notiert 43/z 9/6. N AOE un

Park pru bri Junk jch pra Fr Ser eh bur fran dem

ri LN A Pms Via Jf

20bz 117,00 et.bzG ankenkassen.

nd

do dO

o

tin 296 ps pn ¡fan

Dak anf i pur pt J pfl

lugustWalter \{chmied Golttlie dem Hofmann Johann F Osterode O.-Pr., dem Eisetbahnhil}sbu dem bisherigen | Eisenbahnmasi Steffen, dem Eisenbahnvorshlosser Gustav bahnbureauboten Wilhelm güterbodenarbeiter Ernsst Matthes Eisenbahnmaschinenpußer Jakob Großman Marienburg |

Christian Gerlach dem Eisenbahnvorschlo i Berlin, dem Eisenbahnstehna Potsdam und dem Eisenbahnschuzp mann zu Nowawes im Kreise El i

zeichen zu verleihen.

udiener )ein rich

inenpuir Karl Bo, em Eisen- sherigen äsenbahn- us, sämtlich zu erlin, dem n zu Tgenhof im W dem Eisenbahresselwärter u Liebemühl im Kreise Ostede O.-Pr., ser Hernann Mu

Ladwig Wefei Westd. Jutesp. . WPefsteregela Alf.

Westfalia Cem. Westf. Draht-J. do. Drabt-Wek 20, Kupfer . do, Stahlwerk. LWeftl.Bdges.t.2, Widing Portl. . Wirath Leder .

Wiesloch Thon.

e, Vorz-A. Wilmersd, Rhe. H. Wißner, Met. ditt. Glaéhïüitte! Witt.Gußsthlw./18 |: s. Staölrshz. Lórede Mälzerei

J ird dk BDS

dem Ma Landwehrbezir des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens:

dem Hauptmann Heistermann von Ziehlberg, Ad-

jutanten der 16. Jnfanteriebrigade, und auptmann Guradze im 4. Thüringischen Jnfanterie-

Dreifke,

5 m s | |ARNCAAS | Cw D Ire Dl Det In Put denk Femd Dnet fm ¡n Pur drri De ducE Puck Dark Pur

5 Cn 5 —E 7e O0 F f E

puri prt dad fraà F f ard

15 l Min ala ¿2a 2% px

den meisten Ge elle, dem bis

pi -—_

ml HD ck

er |

in der Kaiserlichen

m 2A park Janus Fami 3 aran

J J F fr

Personalveränderungen Marine und den Kais

7

Die Nachbörfe war

O

Ì _—

E Mae b d Hin J Jé. C ern dert È x 3 2 -

ibi E R Le n E O 4 Pari Pm Dent D Predi Predi Punk J Pran J

uTempelhof

D D S

_ —-

S T5 S R E S b TAS pri be pem fart Puk uen Jama Pu fend Ps F) emt Pen Fe Junt Juen f P « * + . * .

O N A A J J J I

a N N ep

[uy =ck

265,00 et, bzB des Nitterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens:

dem Leutnant Dobberke im 4. Thüringischen Jnfanterie-

regiment Nr. 72, dem Leutnant Brünecke und dem Leutnant von Heineccius, beide im 8. Thüringischen Jnfanterieregiment Nr. 153;

der demselben Orden angereihten silbernen Verdien stmedaille: F und Garnisonverwaltungsaspiranten L ginte, zugeteilt dem 8. Thüringischen Jnfanterieregiment E : 1 ;

1 dem Feldwebel F pen A efeldwebeln Melzer, Hildebrandt und Barthel,

anitätsvizefeldwebel Arendt und

den Sergeanten Tenniger und H sämtli in demselben Regimont:

der Herzogli ch

met dund F Þ c 7

O

e

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht : des Medizinalkollegiums der Provinz inalrat Dr. Bode zu Cassel

Sarotti Ghocol. SarentaG nent fg S edewikKmg. 1 das Allgenne Ehren-

ering Gh. F.

D

|

d or: « fradk em} P

J dra J bee

dem Mitgliede ) au, Geheimen Medi

Adlerorden dritter K

dem Kapitänleutnant Fört\ ch, Flußkanonenboots „Tsingtau“ intendenten a. D. Hermann B

dem Pfarrer Joha1 Eu dem Oberlehrer, Profe}

Fabrikbesißer Rich meister Ludolf Fricke zu

Ì,

Hessen-Nass den Roten

S

S | So BEARS

Kommandanten S. M. Archidiakonus, ötther zu Forst i. d. Lausitz, im Kreise West- oesler zu Osna- d Kraft zu Berlin, dem Bürger- Mehkausen im Landkreise Düssel- dem Oberstadtsekretär und Magistratsbureauvor

dem Forstkassenrendanten, Bertram zu Eisterwerda in Kreise . Albert Misch zu Rechnungsrat Emil d Paul Lahmann e Teltow den Roten Adlerorden vierter Kla dem Superintendenten a. D. Johannes Rechtern zu Goslar, bisher in Lehe, den Königlichen Kronenorden dritter

Fabrikdirektor Karl Heymann zu Berlin, dem Rektor und Orts\schulinspektor Georg Wagener zu Tempelhof

e Teltow, dem Lehrer Uhde an der gehobenen Bürger- ch, dem Kalkulator und Be-

dem Eisenbahn-

Magdb, Ailg.Gas Magdeb, Bccubk..

Manneêzannuxr. . ‘Maf. Bergbau. . Mend,.u.Schwerte PViruGenestuk 11

Mülb. Bergw. . . MüserBrLangen-|

Broduftenmarkt.

m Indi Denk pet de 14 pmk Punk due Jui dati fun Pak Purd din Jort Jerk dund d E

* - De us S E E

1 Allergnägst geruht:

er öffenthén Arbeiten von Seiner nd bei Rhein

Seine Majestät der König 1ab| dem Staatsminister und Mini”x Breitenb a ch die Erlaubnis zur inlegung F Königlichen Hoheit dem Greßherzo(von Heises ihm verliehenen Großkreuzes des“ des Großmütigen zu erteilen.

0 t s DaB| |SS|ENSES| S]

d 3a as da dite I I Trt Pans Jus Jen J Prt Jrs

do. V.-A SchimischowCt. immel, M. . Shles.Bgb.ZuFk do. St.-Prior. do. Gellulose. . do. Elkt.u.Gasg do. tit: B do. Koblenwerk do. Portl. Zutf. Schloßf Schulte

ps ck

Preife woaren (per 1000 kg) in No: Weizen, Normalgewicht 755 g 195,50 Tbnavme im laufenden Monat, do. 197,50 Abnahme im Juli, do. 189 Abnahme im September mit 2,6 Mehr- oder Mind:r-

i tormalgewtßt 712 g 185,50 Abnahme im laufenden Monat, do. 186,75 Abnahme im Juli, do. 171 Abnahme im 1,50 M Mehr- oder

Pafer, Normalgewicht 450 g 189,00 Abnahme im laufenden Monat, do. 191 Abnahme im Juli, do. 165,50 Abnahme im September mit 2 #6 Mehr- oder iTRLCTWeT?,

Mais ohne Angabe der 139 Abnahme im laufenden Monat, do. 135,90 Abnahme im Juli.

Weizenmehl (p. 29,90--25,75. Behauptet.

Roggenmehl (p. 100 kg) Ne, 0 u. 1 24,0)---25,70, do. 24,30 Abnahme im Mat, do. 24,60 Abnahme im Juli.

j für 100 zx loko, do. 70,80

dD S: S S E E R LOS E LILA Ea pt FEAIRIES pie Ì dmn Lt bi jut E fun bunt pi 1a S ED jk jr pa a bas —A Q mt C) O A 3 imt Mx -

2280227,75bz | S 1nes Ließ zu Dren sor Arth u

ps S

[ay QNOP p “O

j

130,90 et. bz@ | Sellstoff-Vereinz.

Seliftoff Waldbf,

wie aas s

. - UR M: 2c E * S S uns P dn due dret Pud Predi Peaati Dec fi rek Pork Jt rek 1

urs wes Di Pernk prak jez jor Pur pern Pre Per drn fers pu Prmck dae pur 2 Z 2 F 2 A 2 J drr f 2J f J J N N fund J 2 Simons

S p O

brü, dem

ck 6 H H jan ¡n H pie pin qick Ss pf Je D 2 a E Va F 1D He 1 S E E L

wr wr as t

k Pru furt Pott Dirk ferm Bat prnn Sem aan) jo

ps funk Md T En O5

Obligationen induftrielier Sesellsck{.

Dtsch.-Atl. Tel. 1100 Dt.-Nied. Telegr. |100 Acc. Boe!z 6, Fo./105 A-G, f, Kniltnf. 165

dd. do. L EL-G., À Mt,-F, è

Allg. G. -1V (100 V unf. 10/106 Alsen Portland [102 Anha!t. Kohlen. .1100 unk, 12/100 M.-Pa::./192

Do, z Berl, Elektrizit. 1

Hr A bri pee R ONRDi N

_ C AADINEREA

7 Seine Majestät der König haben Allergnätt geruht: den nachbenannten Offizierèn 2c. die Erlaubn ¿ur An- legung der ihnen verliehenen nihtpreußishen Or; teilen, und zwar: des Kommandeurkreuzes erster Klasse des herzoglih Badischen Ordens Berthold dem Generalleutnant von Tresckow, Kommande: der 39. Division; des Kommandeurkreuzes erster Klasse des Gr. herzoglich Badischen Ordens vom Zähringer Lw dem Generalmajor von Woedtke, Kommandanten vo

Koblenz und Ehrenbreitstein, und dem Generalmajor Scheller,

artilleriebrigade ;

des Kommandeurkre desselben or von Sommerfeld, Kommandanten

Kommandeur der 29. Kavallerie-

Neue Bodenges. . do. do. do. Gasges.uk.09 do. Photogr. Ges. Niederl. Koblenw. _ neue unk. 12 Nordd. Eisw. ter Kohle . Oberschle!. ŒEitb. do. Eisen-Ind. do. Kokswerke . do. do. unf, 10 Orenst, u. Koppel Patenh. Brqueréi

2. Pfefferberg Br. . Pomm, Zucerfab. Rhein. Knthr.-K. Rhein, Me allw..

»_ ckck

ohmann,

èn „E

Rechnungsrat Hermann Liebenwerda, dem Oberbahnmeister a. D Danzig, den Eisenbahnsekretären a. nau bei Berlin un

September mit

E Btnderteer.

la U a fe tf ie Aus ta alias Ns pf

J ub m2 jus O J faes Juet J bai Vank S

n E Ad

Mm 1E Dn E

| S

Sachsen-Altenburgrf%.n g Ern\t-Medaille: nn von Hartwig, des [V. Armeckorps, Gotitiberg, Müller, und

nt von Ge i Thüringischen Jnfanteriere

lich Sachsen daille und d irstl kreuzes dritter Klasse: i in demselben Re-

Schôn.Fried.Tr.|1 ónhUllee i.L Schöning Eisen.

O pi

anno zu Friede towawes im

a =

»ck

Adjutanten

Fuma Jda ck b 70

S0 pl prd: Der

dem Hauptma Generalkommandos auptmann von

)aupimann dem Oberleutna sämtlich im 8. der Herzog Kommondeur der 29. Feld- Herzog Ern

dem Oberleutnani von Brauchitsch

chwarzburgishen Ehrenkreuzes dritter Klasse:

em Hauptmann Bauer, m Hauptmann Gü])0w, \eide im 3. Thüringischen herrn von Zedliß und N i fürst (Shlesishen) Nr. 1;

_—_

HermannScchött Schombg. u.Se.

J

497 ,69et.bzB

[ Z

Tue fs

- peni 7 f je

Mis ps: fi ps pn ¡D

W Wex ence n j 6B dli ¿Pee luf pi bi ps Ae U Uin En BOE Prt park umi dent peni, fmd dne DL P p J

A J T de =—ALOs Js e

giment Nr. 163;

-Altenburgischen es Fürstlich Neußischen

100 kg) Ne, 009

—— b S Mr Pr

e in Eilenburg, Kreis Delißsch, arl Janßen zu Gütersloh, ( tin Angersb ach zu Cassel, dem Eisen- D. Karl Abraham zu Alt-Ruppin e Ruppin, dem Bahnhofsvorsteher a. ch zu Eberswalde, dem Bahnmeister e Wilhelm Mierzwa zu Spandau, den Eis a. D. Karl Ambellan zu Lychen im Kreise in Berlin, August Gabriel, Paul H Jacob, Theodor Se sämitlih zu Berlin, den

dem Major v 4. Garderegiment z. der Ritter des König

den Lehrern Wilhelm Kristen zu Schönwiese

Schwelmer Eis./19 SeckMhlb.Drsd Sechckt.Schffsw. SegallStrumpf Sentker Wkz. 8. Siegen-Soling. Siemens E.Birx. Siemens, Gls

Siems ge endorf.Po I GEpinn 1G u.K Sprengft. Garb. Stahl u. Nölke Start.u.Hoff.ah. Sou Ghm.Fb, Stein\. Hohens.

Stett. Bred.Zm. do. Chamotte

2 a pur pm uma pem p amd jmd Pun jene Va Samml dund Jrr fn „eru Sermad Gori . E . -

_- L;

U 00 D DAR _——

L

triebsleiter K betriebssekretär Valen bahnbetriebssekretär a.

ba pr Ms ¡E n f p „ln M 2 S e

A] J Pms Pak C Fim

pf 2D. aso pi ps pl pin ps bin p pn p p

mit Faß 72,50 } è tim laufenden Monat, do. 66 Abnahme im Oktober, do. 65,90--65,80 Abnahme im Dezember.

[o]

R D Ds dls hf din dis 1 Als 220 An pl i D D L E D P 1D L

es zweiter Klasse

R ae A pl Seri N Zes pad

ster Klasse a. D. enbahnassistenten Templin, bisher ildebrand, August unibert Zachert, niglihen Kronenorden vierter Klasse, Bataillonskommandeur F., bisher im Militärkabinett, das Kreuz lichen Hausordens von Hohenzollern, zu Neurode und Fabian Stuhm und dem bisher in

Berl.Lucktenw Wll. Bismarcthütte kv. 172,00 et.b,G | Bohum. Bergw. Braunk. u. Briket|

Braunschw. Kohi.

_—— 0 0N

Rozabacher Hütte

o. 0, Rybniker Steink. Schalker Gru benu.

1898

des Fürstlih S

Co

dem Generalma estung Neubrei em Obersten Koppe,

fa fr F On e Hs 5 is M i p Hn ¿En pr

Dat

227,50 et.bzB

e A

ttekorn und K

S S S ES è S 0 r prud pet pen D penci qua pin l Junk Pn drct d Dr Pur Punk dean

I I AAAI A Ai a AA A

Fnfanterieregiment Nr. T1,

s N D 00 R Do o E

ds. 1903 uf. 10/19 Schl. Ei, u. Sas Hermann Schött Schuckert E1.98,99

SŸchultheiß-Br.kv.

do. fv. 1892 Schwahenhbr.uk 10 Sibyllagr. uk. 08 1907 ukv. 13

Siemens Glasb. Siem. u. Halske

Siemens-Schuck. Simonius SeUl.11/106| Stett. Odérwerke Stoewer

Stolberger Zink , Tangermünd.Zuk Teleph J.Berlinez LTeutonia-VAsöh. 10 Theer- u. Erdál-

30. April. Marktpreise nah Grmittlungen des Königlichen Polizet- vrâsidiums. (Hbchste und niedrigste Preise.) Der Doppelzentner für: Wetzen Sorte G, ,

Vitteïsorte —,— H, Weizen, geringe Sorte —,— 6, —,— #

: E: A é Roggen, Mittelsorte —,— #,

gertnge Sorte Futtergerste, guts

tse

F, bisher | des Ritterkreuzes erster Klasse mit Eichenlaub desselben Ordens:

dem Oberstleutnant z. D. Kund, Kommandeur des Land-

wehrbezirks Mosbach;

des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens:

dem Major Freihern von Rotsmann, Adjutanten des

Genecralkommandos des

1d denNittmeister Frei im Leibkuzssierregiment Großer Kur | der Fütlih Shwarzburgischen Ehrenmedaille

in Silber: R

den Vizbldwebeln Raub, Barthel, Bube, Stier, Thieme undFrinks, f

sämtlihm 3. Thüringis des Fürst. Waldeckschen Verdienstkreuzes ‘beim Stabe des Jns

Nr. 83 und beim Land-

Ce S S

BrownBoveri u& Buder. Eisenw. . BurvaÞ (Bewerk-

Calmon Asbest Central-Hotel Á

do. x Charlotte Czernißz

Charlottenhütte . hem. F. Grünau Chem. F. Weiler

Göln. Gas u. El. Concord.Bg.uk.09 Const.d.Gr.Iuk.10

do. Cont. E. Nÿ Cont, Wasserw. . Daunneabaua . Defsauer Bas

ck—_

Pat em Fran Par ee 4 pu jn, » gf è D - Land pes Ft L) Dea Fans font hand derb ded drri dék jd sarà gd rat dect 0

S Bln pmk url demak §u

TEES

L ani

pes

eank panien Gf pa R! M S D S

It Y EHA A T A T

4192,00 et.bzB

O On

M Weizen, E im Kreise nst Prietßel zu Breslau, r ft, den Adler der Jnhaber des Köntg-- ohenzollern, ldwebel August John zu Halensee Alexander Gardegrenadier- sionierten Eisenbahnzugführern Ernst und Wilhelm Rieße zu Berlin und enbahnweichensteller Fran es Allgemeinen Ehrenzei

J J ns fert f

_- —_—

Linowsfki emeritierten Lehrer Er Onerkwiß, Kreis Neumar lihen Hausordens von

dem invaliden Vize im Kaiser

—— RNRNNLIRRTNDAOUIOO

10 ¿f jf. 10 e jn Jm Dw D E bf S

Drm for ju pem fers: À Pran jr Se D E S i S

42] “J 2

7 T A i E SE e r Wwe-

4 F r jut

chen Jnfanterieregiment Nr. TLS

_——

@:

X1IV. Armeekorps, : Borries im Junfanterieregiment von

roschliß beim rinz Karl Nr. 22,

- A J bund Jed Juni __ =-

_ck

St.Pr,u.Akt.B .Stodiek u. Ko.

Do

¡if S 3 fk a}

O) "17.60 M 16,90

| ? ; R gerte, Miittelsorte*) j Futtergerste, 19,40 é Ha 0 b 19,20 6 Hafer, geringe Sorte 18,70 A Mis (mixed) 15,10 6, 14,80 A ringe Sorte —, tats (runder),

Fr mern

bei Berlin, regiment Nr. 1, u Grauden onierten Ei zu Berlin das Kreuz d

dem Gemeindevorsteher August Krüge dem bisherigen Ge

C

einishen) Nr. 25 dem Major von F Stabe des 3. Badischen dem Major Schnei regiment Prinz Wi Major Handt

en S

dritt er Klass

dent Obersileinant h n Sieg anterieregiments vn Wittich ( | dem Major z.D. Meyer, Bezir soffizier wehrbezirk Arolsen (Veldeamt Frankenberg); der Fürstlich Bilde Gen silbernen Verdi enst- medaille: dem Bezirksfeldweb\ Rasbieler bei demselben Lands

Mahrt und Kobbe, iment von Wittih (3. Kur»

es erster Kla se des Fürstl

Lüßow (1. Ri

p pn | S ¿P D Ca O bmi frank fremd pri dauà Prem jene erem frank jene Poren Prom é

TO O a Tak pt

eringe Sorte®) 16,00 4, ute Sorte*®) 20,20 4,

d ® D

Dragonerregiments ] der im 4. Badischen Jnfanterie-

im 65. Badischen Feldartillerie-

Barth im 8. Badishen Jnfanterieregiment

Adjutanten der 39. Division, Kommandeur des

Reppmann ens sowie zu Zielonke im meindevorsteher en im Kreise OÖstprigniß, im Oberwester- chner zu Marg- Nudolf Kleiner zu Berlin, chenhauses in Berlin Rudolf ust Franz zu Sokaiten imKrei eher August Aschendorf

iedrich Warth, beide zu r Ó E Bli d Friedricksen aul Scholz zu Hirsch- ten Eisenbahnloko- riedrihsfelde im Kreise u Boxhagen- senbahnschirr-

E Ad Ug i —J bs

ce-C Ao

3. Kurhessischen)

D 5 J bund —Z p -4

5 2 T; TE S

D

s Wi «/D i -@ . S S6 Fe bart prrò badi H ard Bft jomt bis umd Pun drct Pank Parcd jem

Zas p fi df aja p

lhelm Nr.

T Qieêo

J

pt 7

102,00 et.bzB

=

Fe

© D

Bromberg , Wilhelm Pöhls zu Steffensha dem Küster Heinrih Fuhr zu den Steueraufsehern grabowa im Kreise Oleyko un dem Hausvater des Männersie Bacher, demStrommeister Au Ragnit, dem Schi dem Schiffsführer pensionierten \ Rummelsburg bei Berlin, bisher in Berlin, und ) er in Berlin, den pensionier

lhelm Blaese

a E Landkreise P ir Bs Gn orte 15,00 M, Richtstrob 6,00 „46, I 4,80 U d azocten s en, oden 50,00 #4, 30,00 A , weiße 50,00 4, 3 45,00 M

fn

Fa Jos Hi Dard Jock Deahas J J hs ck.Y 2 e

regiment Nr. 76, dem Major

dem Major Weyrach, dem Oberstleutnant z. D. irks Rastatt, und

ajor z. D. Weiß, beim Bezirkskommando Lörrach;

des Ritterkreuzes

S S —_——

S S S «J =Z J tri a)

It fenà dru pak Bard prt uni Jet prt park Juad far jet pl A e E Je Mt . Zand

* - T t t

S

waldkreise

C N pi b

do, 1905 unk. 12/105

Disch. « Lur, Bg. 1 f wehrbezirk,

den Vizefeldwebeln Ciese,

im Jnfaneriereg hessishen Nr. 83;

des Für stlih Reußischen Ehrenkreu

und des Ehrenkreuzes zweiter Kla

Schaumburg-Lipzishen Hauso

dem Major z. D. voi Vahl in Greiz; der Fürstlich Re

den Vizefeldwebelnn Pdnndorf und Fiedler 8. Thüringischen Jnfanterieregîment Nr. 158;

I eX 0

e fal

vos] |! D if T 67 ¿Fir is 57ck 5j prak punai Dak bout dent dund dant

Tiele-Wincler . Unter d, Linden .

Westd. Eisenw. . Westf. aao N Küpp. uk. 10

Zehau-Krieh. . 7 Zeiter Masch. ellftoff. Waldh.

chJ I dant

M

A 7 Ps urt Jak dant precd. Dei dant prmi prndé pem pu Pr 022 Zed Pa pu band jmd ect pel 7k prat * S-M .

e a S T d Dann Drei pra fue Dent jur Prnet bund

J

e? _¿

Landwehrbe

Le

ac] | | 2a] Imma paanti dns ind Dei Prm fmd dmck: N N M D

ri

memte

Pt Vit, Jet Pran Punk En

kommandiert zur Dienstleistung

55 C

Linfen 90,00 6, 7,00 M, E Rind

R

d alter. Terr Erobs ciff, Ferr. brüdckenau

E RRE nd. B. j do. No Bi Ï

_——_

e

wt O E

S

v. Bierbrauerzi do, Kabelwerke

do. Wes, 1598) ds, do,

Dt H. KaiserZerw. Do'mersmarh, :

do. do 1 Bote Vev ortm.Bergb.jeht Gewrk, General do. Union Pact. do, do. ufs, 10 0D DO E Düsseld, E, u. Dr. Eckert Masch, Eisenhütte Si

Du S R I Sj pa = ewo | wll | lw = o Sz t Q c I2ck jed

O ber

| och°

weiter Klasse mit Schwertern elben Ordens:

(Porann) im 3. Badischen rl Nr. 22;

Eisenbahnzugführern Bernhar

Ï 04 part Lenk jk

A pt pt Pa darch pan pur jeh

P brn | Pai ea Pr Ma

——

b a (t

d Fra F Ê x 3 S

102,00 et.bzG | 102,09B

dad do O M 2e 357

dem Leutnant Döring Dragonerregiment Prinz Ka . des Großkreuzes des

Ernestinischen dem Generalleutnant Roehl, Kommandeur der 8. Div

Züterbog, berg i. Schl., bis motivführern W i Niederbarnim und Wilhelm Rummelsburg bei Berlin, meister Karl Meyer zu ierten Eisenbahnweichensteller1 romberg, bisher in Hohenstein

an U irk J c

K

et J dent =chZ J

, L. silbernen

Blo

e do | j S275

Wo

Vitleben .

ThaleEi Si. do, do. V.-Aît. ederhall.

D

ta

pi: —_— S

do DUIUNO CO R N Ctr

erzoglih Sachsen- ausgordens:

| al oe L

==| 25] [S8] J] lei

offmann dem pensionierten Lichtenberg bei Berlin, den pen-

llern Friedrich Arndt zu nf Max Beder

Panii fand Jen pet E

Elekt. Unt. Zär. Gräugesberg . .. aidar Paha [1 aphta Prod. . do. unk. 09/1

dank des —IdO O0

4

e too O 10 2 0 (E T Du dund puri pu Dar ans fok a} puri J uri Fruki dd Jank frei due pri dent S2 3 E J derk beni dun fk

_— -* *

d me

S

br O5 5

Gitinies

D)

R. Zellft. Waldh, Steaua R¿ 105 Ung. Lokalb.

S A RRE Aa

oco | p pa pt Li b

E T

R I