1907 / 110 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 May 1907 18:00:01 GMT) scan diff

[13082]

3) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Die Eintritts- und Stimmkarten zu dieser Generalversammlung werden gegen Vorzeigung der Aktien bis zum 29. Mai im Vureau der Gesellschaft, Hamburg, Brodschrangen 35, täglich zwischen

Der Vorftaud.

10 und 124 Uhr ausgegeben.

Deutsche Ecuador Cacao-Plantagen- und Export-Gesellschaft Aktiengesellschaft, Hamburg.

Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Donnerstag, deu 30, Mai, Nach- mittags 3 Uhr, im Bureau der Herren De Der & Co., Hamburg, Brodschrangen 3d. agesordnung : 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebs Gewinn- und Verlustrechnung für das Fahr 1906 sowie Beschlußfaffung über dieje Vorlagen. 2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Ad. Boehm. [12638] Vilanz der Actien-Gesellschaft für Auilin-Fabrikation in Berliu. Aktiva. 831. Dezember 1906. Paffiva. d. F M S E ae 3 678 813/91 e a 9 000 000|— C 1775 459|—|} Prioritäten von 1888 4 2 500 000,— Maschinen, Apparate, Eifenbahnanlagen | 2 639 047/15] seit 1889 amortisiert „966 400, | 1533 600/— Rohprodukte, Halbfabrikate, Farben, __|_ }| Prioritäten von 1900 4 3 000 000,— C ae 8 148 136/90) feit 1900 amortisiert „336 500,— | 2 663 500|— Wechsel, Kafsa, Bankierguthaben . . | 1293 180/37 thek P ————EEE a6 000|— fekten 85 695180 D o o ao o N ( Debitoren o Grube deemin: 7 211 028/90 Shezalreserve- und Erneuerungsfonds | 700 000/— aan s ee S 90 éilälresérve- un teuécunädton a Geschäftsanteil bei der Grube Hermine} 300 000) Arbeiter- und Beamtenunterstüßungs- O 924 23275 Guthaben der Beamtenpensionskafse . | 550 000|— Nicht eingelöste Dividende, Prior. u. | OUDONS e e 88 59375 De N 2 567 073/76 A Genn o i S N 3 024 117/57 25 111 362/03 25 111 362/03 Debet. Gewinn- und Verluftkonto. Kredit. [ M S : Mh A R aof 2 016 010/36} Fabrifkationsübershuß unter Berük- Generalunkosten, Afsekuranzen, Agenten- | sichtigung der Verrehnung in der | provis., Patent- und Prozeßkosten . | 3 342 849/35 Interessengemeinshaft . . . . .. 8 417 033/06 E N 208 725/061 Vortrag aus 1908 200 7391/33 Berluste und Abschreibungen auf zweifel- E Dae MOIDEFUNGEN «o. 26 070/06 aae 3024 117/57 8 617 772139 8 617 7721/39

Der Auffichtsrat.

Infolge des mir durch die Generalversammlung vom 8. Mai 1906 erteilten Auftrages habe ih die vorstehende Bilanz sowie das Gewinn- und Verlustkonto geprüft und bescheinige ih hiermit die Ueber- einstimmung derselben mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft.

Berlin, den 12. April 1907.

C. F. W. Adolphi, gerichtlih vereidigter Bücherrevisor. Nach Beschluß der Generalversammlung vom 4. Mai 1907 gelangt für das Geschäftsjahr 1906

eine Dividende von S2 09/6 zur Verteilung.

Die Dividendenscheine Nr. 24 unserer Aktien 1— 5200 werden mit « 110,—,

Nr. Nr. 5201—11600 L

. 220,— von heute ab eingelöst von Deutsche Bank, Berlin, und unserer Gesellschaftskafse.

Berlin, 4. Mai 1907.

Actien-Gesellschaft für Anilin-Fabrikation.

[12647]

Farbenfabriken vorm. Friedr. Gewiun- und Verluftkonto pro 1906. p a Em M e: maar winnen

Debet.

Generalspesen : Saläre, Steuern, Zin Reisespesen , Bul üfse

insen, Bankprovisionen, zur Krankenkasse, Unfall-, Invaliden-, Alters- und Feuer- versicherungen, Handlungsunkosten 2c. . . .

2 580 694/16

Die Direktion.

Vayer & C. Elberfeld.

“M 9 M.

| } Gewinnvortrag aus 1905 . c

| Bruttogewinn pro 1906 (ab-

¿ügli aller Betriebs-

unkosten, Tantiemen, Vers kfaufs-Provifionen und

Verluste durch Falliten und reie e 87 396/21 -Spesen, Reparaturen u. Abschreibungen auf Grundstücke, Gebäude und | Ersayzanschaffungen) . 116 911 784/74 Maschinen in Elberfeld und Filialen . . . . | 3449 846/82 Zuweisung zum Beamtenunterstüßungsfonds . . 200 000|—|| Zuweisung zum Arbeiterunterstüßungsfonds . . | 400 000|— Sewinnvortrag aus 1905... 898812,89 | Nettogewinn pro 1906. . . . „, 10197 847,56 |11 096 660 S E 17 810 597/63 17 810 597/63 Bilanzkouto per 31. Dezember 1906. Pasfiva.

M S M S “a B

Grundstückde und Gebäude Aktienkapital | Elberfeld, Leverkusen und 21 000 Aktien à 1000 ÆA. | 121 000 000|—

E 12 171 918/801] Gefündigte, noch nicht eingelöste | Maschinen und Geräte Obligationen inkl. 5 2/6 Aufgeld | 1 050|—

Elberfeld, Leverkusen und | } Unerhobene Dividenden aus 1904

E 6 14450 320/13 U eo | 3 750|— Vorräte und diverse Vor- | Unerhobene Obligationszinsen . . | : 60|— träge : Nee MTeOIIOTEN o 12 028 336/52 Robstoffe, Halbfabrikate, O | | 5 866 625/42 fertige Produkte, Ma- |_} T R

terialien und Diverses [12 802 481/86 Kassa, NReichsbanksaldo, | Wechsel, Bankguthaben .

Diverse Debitoren . 03

7996 818

60 621 314/72

[12648]

Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co. Elberfeld.

Wir machen hiermit bekannt, daß in der heutigen Generalversammlung die Dividende unserer Gesell- haft für das Sat EE O auf

0 festgesetzt ist. Die Coupons der Aktien werden dem- gemäß mit 4 360,— per Stück vou heute ab

an unserer Hauptkasse in Elberfeld sowie an den Couponkafsen

der Deutschen Bauk in Berlin und deren Filialen in Bremen, Dresden, Frankfurt a. M., Hamburg, Leipzig, London, München und Nürnberg und deren Depo- fitenkafsen in Augsburg und Wiesbaden,

der Bergisch-Märkischen Bauk in Elberfeld sowie deren Filialen in Aachen, Barmen, Bocholt, Bouu, Kobleuz, Crefeld, Düssel- dorf, Duisburg, Hagen, Cöln, M.-Glad- bach, Paderborn, Remscheid, St. Johaun, Saarbrücken und Trier und deren Depo- fitenkassen in Kronenberg, Goch, Hilden, Rheydt, Schwelm und Warburg, .

sowte der Bauk für Elsaß und Lothringen in Mülhausen i. Els. eingelöst.

Elberfeld, den 4. Mai 1907.

Der Vorftand.

S für Wohlfahrtsanlagen . . eamtenunterstüßungsfonds . . . 23 199 1A Arbeiterunterstüßungsfonds

1 926 418/91| 2 974 832/34 Gewinnvortrag aus 1905... .} 898 812/89 Nettogewinn pro 1906 . . .…. 10 197 847 55/11 096 660/44

1 048 413/43

| 160 621 314172 Einladung zur Generalversammlung.

„Orivit“ Aktiengesellschaft für kunst- gewerbliche Metallwarenfabrikation

zu Köln-Braunsfeld.

Die VIUI. ordentliche Geueralversammlung findet am Mittwoch, den 142. Juni d. J,., Vorm. {#10 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Fabrik in Cöln-Braunsfeld statt. Die Aktionäre werden zu E hiermit eingeladen.

Zur Teilnahme an der Se aan find nur diejenigen Aktionäre berehtigt, welche späteftens mit Ablauf des dritten Werktages vor dem Tag der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse, bei der Bergisch-Märki- schen Bank in Cölu oder bei einem Notar hinter- legen. 29 der Statuten.)

Die Tagesorduung ist wie folgt festgeseßt :

1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Ver- lustrechnung für das Jahr 1906 und Entgegen- nahme des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Wahlen in -den Aufsichtsrat. ie Bilanz und der Geschäftsbericht liegen 14 Tage

vor der Generalversammlung für die Aktionäre auf dem Bureau der Gesellschaft in Cöln-Braunsfeld zur Einsicht auf.

[12619]

a. Vilanz vom 31.

Ausaabe.

Gewinn- und Verlustrechnun

Kleinbahn Piesberg - Rheine, Aktiengesellschaft. Dezember 1906.

Passiva.

k S # Anlagekosten der Bahn Mt C 1 700 000|— bis 31. Dezember 1906 laut Anleihekonten: Mae s oe 3221 165/19 a. Anleihe vom Kreis Tecklen- Dan ; Pa E s 600 000,— aukafse am 31. De- M ab Tilgung bis 30.9.1905 8 101,27 zember 1906 . .. 500,— 591 898,73 Betriebskasse am 31.De- ab Tilgung vom 1.10.05 zember 1906 j N bis 30. 9. 06. . ___ 5809,68] 586089|15 Betrag des Er- i b. Anleihe von der Provinz néuiunas, Metallen O 75 000,— fonds für ab Tilgung bis 30.9.05 875,— 1905 . . . 5536,19 9546,90) 10 046/90 174 125,— (E ab Tilgung vom 1.10.05 S P Bettléimgletialien a bis 30. 9, 06... 1783,91] 17234109 am 31. Dezem Oa 2 T El Ds c. Anleihe von der Provinz Westfalen D] 175 000|— d. Anleihe von dem Preußischen Staat | 350 000|— s. Darlehn von der Firma C. Kümpers Ae 75 000|— f. Darlehn von dem Georgs-Marien- I Bergwerks- und Hütten-Verein . . 150 000 |— Erneuerungsfonds: Bestand am1.Jan.1906 5 536/19 Nückstände am 31. Dezember 1906 für Anleihe- und Darlehnzinsen: Kreis Er E e 12.08 ( 4 019,85 Provy.Westfalen Cs bis31.12.06\ 1 186,17 Georgs-Marien-Verein . ._. 16 758,33] 2196435 Schuld bei der Osnabrücker Bank . .. 1 917/06 Betriebsüberschuß (Einlage in den Er- | _Y NCUETUNOS N 651/99 3238 499/83 3 238 499/83

vom 31. Dezember 1906. Einnahme.

[12645]

39. Rechnun

“M “e DSPTHICDOGDSAGDE n L 5 112 527/97} Betriebsetnnahme 2 Anleihe- und Darlehnzinsen vom 1. 1. 06 bis 31. 12. 06 10G L 04 159 830/68 bereits gezahlt V6 2208030 | nom 11 ablen C l 21 964,35 46 650/72 | Nüdcklage zum Erneuerungsfonds... ..... 651/99 | 159 830/68 159 830168 Die saßungsgemäß ausscheidenden Mitglieder des Auffichtsrats, NRegierungspräsident

von Gesher-Münster und Sanitätsrat Dr. Nitessing-Recke wiedergewählt; außerdem wurden neu gewählt Reg.- und Baurat Ortmanns-Münster und Geh. Baurat Buddenberg-Münster. :

Fortuna Allgemeine Versiherungs-Altien-Gesellshaft in Berlin.

g8abschluß für das Jahr 1906.

Der Auffichtsrat. John Bierbach. Joseph Zielenziger. George Ioachimsthal. Max Salinger.

[12646]

Herr Kommerzienrat Th. Gilka in Berlin ist in- folge Ablebens aus dem Auffichtsrat unserer Ge- sellschaft ausgeshieden. An seine Stelle wurde Herr Kommerzienrat Adolf Moser in Berlin zum Mit- glied des Aufsichtsrats gewählt.

Berlin, den 4. Mat 1907.

Fortuna Allgemeine Versicherungs-

Aktien-Gesellschaft. P, Boxbüchen. Edm. Schreiber.

{13076]

Auf Grund des Generalversammlungsbeschlusses vom 15. November 1906 sind unsere Aktionäre dur die in diesem Blatte Nr. 23 vom 26., Nr. 25 vom 28., Nr. 26 vom 29. Januar cr. ershienenen Be- kanntmahungen unter Androhung der Kraftles- erklärung aufgefordert worden, ihre Aktien zwecks Zusammenlegung resp. Verwertung für Rechnung der Beteiligten längstens bis zum 30. April cr. ecins{ch!. einzureichen.

Nicht eingereiht sind 28 Stück Aktien, und zwar:

Nr, 23 31 832 33 39 40 51 113 160 191 192 193 194 195 200 228 229 231 232 297 326 330 331 332 348 349 350 351.

Diese vorstehend bezeichneten Aktien werden hiermit für kraftlos erklärt.

Berlin, den 4. Mai 1907.

Berlin-Neuroder Kunstanstalten Aktiengesellschaft.

Cölu-Braunsfeld, den 2. Mai 1907. [13133] Der Auffichtsrat.

Budwig.

Bilanz am 81. Dezember 1906. Gewinn- und Verlustkouto.

Aktiva. “« M Einnahmen. A V M |Y Solawewsel der Aktionäre | 1 200 000/—|| Gewinnvortrag aus 1905 . . .. 50 791/30 MaNenbenand ... - 5 335/091 Schadenreserve aus 1905 . 350 000|— Hypotheken . . . . . . . | 1014 000/—}| Prämienreserve aus 1905 . . .. | 300 000|— Darlehne gegen Unterpfand | 185 000/—|| Prämteneinnahmeabzüglich Makler- | | G e 59 442/87 gebühren und Rabatte i; 2 389 444/57 O S 3 582/96 neen N 2 026/27 Guthaben bei den Banken 176 941/63 GLEIINaPmMIC Minen. 56 053/45 S 1\—}} Aktienübertragungsgebühren . .. 98106 DEDITOTEN a e os 807 997/64 a “T1418 11367

3452 301/19 uSLgaben. | S Nückversicherungsprämien . . 781 795/46 |

Pasfiva. i Bezahlte Schäden, abzüglich des Aktienkapital . . 1500 000—} Anteils der Rückversicherer 943 246/30] | Kapitalreferve . . . . 300 000/—} Agenturprovisionen und Agentur- Dividendenausgleihungs- - | Uno 201 459/32 |

P ea a 6p a 350 000/—} Verwaltungekosten. . . 115 975/79 | (mit diesjähriger Zu- C 6 445/89 weisung 4 400 000) Kursverlust auf Wertpapiere . . 78770 | Beamtenunterstüßungsfonds 10 000/—}| Reserve für \chwebende Schäden, | (mit diesjähriger Zu- | abzüglih des Anteils der Rück- | weisung & 30 000) A O 475 000|— | Schadenreserve 475 000/—} Reserve für laufende Versicherungen, | Er mienreserve 375 000—} abzüglih des Anteils der Rük- | reditoren .. . . .. .} 193 9598/01 verficherer od 375 000|—{ 2 899 710/46 Gewinn- und Verlustkonto | 248 703/18 Wein S178 701 TR 3452 301119 Verwendung laut Beschluß der | Generalversammlung : | Anteile am Reingewinn an Auf- | sihtsrat und Vorstand, Grati- | Mane 20 191/18 Dividende auf 500 Stück Aktien à 4 180 per Aktie (30 9/0 vom Gu. S 90 000|— Neberroeisung an dea Dividenden- GUSgIEUNdS On. 50 000|— Ueberweisung an den Beamten- unterstüßungsfonds. . . . .. 20 000|— S Vortrag auf neue Rehnung . . . 68 512/(—] 248 703/18

Der Vorftaud. P. Boxbüchen. Edm. Schreiber.

[13124]

Hierdurch laden wir unsere Herren Aktionäre zu der sechften ordeutlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 29. Mai ds, Js., Nat- mittags 3 Uhr, im Künstlerhause, Hannover, Sophtenstr. 2, mit nachstehender Tagesorduuns ganz ergebenst ein.

Tagesordnung :

1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts

2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinr-

und Verlustrechnung. :

3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstand.

4) Neutoahl des gesamten Aufsichtsrats laut § 1:

des Statuts.

Feder Aktionär, welcher an der Generalversam lung teilnehmen oder sich vertreten lassen will, hat nah § 19 des Statuts die Aktien, für welche tr ein Stimmrecht beansprucht, spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung bezw, an 25. Mai Abends bei der Reichsbauk oder be! einer staatlichen Hinterlegungsftelle zu deponieren und den Depotschein uns einzusenden, wenn nit die Aktien bei uns selbst bis zum angegebeucn Termin depontert werden.

Der Aktionär empfängt eine entsprechende Vt- \cheinigung, die zum Eintritt in die Generalversamm- lung berechtigt. Ohne Eintrittskarte hat niemand zu der Generalversammlung Zutritt.

Hanuover-Linden, den 5. Mai 1907.

Kaliwerke Benthe, Actien-Gesellschaft.

Der Auffichtsrat. Albert Ramblke,

Borsitender.

„f 110.

ntersuhungs8sachen.

1. U 2. Aufgebote, Verlust- und Fundsa

2 7/7 nd Cha V 3. unsall- und Invaitdttals- 2c. B

NorfZufe N 2

4. Verkäufe, Verpachtungen, Verd Norlosuna

s L44144)

g 2. von Wertpapieren.

j Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

den, Zustellungen u. dergl. zerficherung.

ingungen 2c.

Berlin, Dienstag, den 7. Mai

Öffentlicher Anzeiger.

ana

6. Kounianditgesellscka en auf Aktien und Aktiengesellsck@. 7. Erwerbs- und Wirt ae enofsenschhaften. inde 8. Niederlassung 2c. von § TRtdemmlien,

9, Bankausweifse.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

i

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Vilanz am 31. Dezember 1906. PUBE D, D Ri

Aktiva.

Grundstücke Zugang

Fabrik- und Wohngebäude

: Sonderabschreibung 2 9/9 Abschreibung

una Zugang

Bahngleise (normalspurig und \hma

O E Q M

» . S

. . .

F S S S &

O tbe id D Q

el nailt 115 513/99 O ee 29 104/21] 8640978 D E. e 4 320/48 | SZ 089/30 | S, 3 590/22 85 679/52 Maschinen und S 3905 640/80 E 152 603/504 T53 037130 A A i 37 651187 j : Ï 715 385/43 Zugang: MasWhinenneuanshaffungen .. .... 323 176 23 Elektr. Maschinenneuanshafung . . .. | 172/44] 1 052 734/10 Saa 8 235/83 A | ao d a De 3713 L Se IT 915 S3 e 11 947/83 1— Gie O E 76 801/02 E 30 235/50 46 58552 E 8 2 328/28 44 23724 Sand A. e G06 | 11 034/65 55 27189 eta oe D Mora ea 236 196/51 4 | O 61 046/93] 175 149/58 C A 8 757/48 : 166 392/10] Bugalng: Metalmodelle «é 13.211,82 | j S ¿El 500,14 | 24711/96j 191 104!08 S ooo ee aaa id a ae 2 573/72 ÆW ac 2 57272 | 1i— E L 30000— | E e | 29 999 1};— Nobione und Waren : | 4 E Ea | 250 884/15 S E Ge | 123 655/50 S e ea | 5 426|— E 32 528/78 R e e S 85 084/05 C | 273 102/58 M O U Ga ie, | 11 314/70 R A d E E 802/39 Ee ain aao d aus 0s 9 435 Stablouß E 76 764/40) IETLIIDDIDAIEN „Ca 108 557/104 973 554/66 E J 4313/60 S 33 523/08 P E in 1 enber Died aa 675 914/10 E Ce 201 403|— M c 5 000 | 43860 342/37 Pasfiva. | E N a ae C | 11190 000|— U O 000 G a 1 000 000|— | S E L E 6 000|—| 994 000|— ab nov nit begeben 1 124 000|—| 870 0c0|— C E 1 28378|— S Oeder Ua ec | 1 375 068/22 E er aae eta Ce A | | 195 300/— Reserven für: | Nhein. Westf. Berufsgenossenshaft........., 18 000|— DDIIGUHONSNAE Il Centr O... eo 5 805|— Verkaufsspesen 2c. wegen des Grubenverkaufs .. . .. 6 000|—| 29 805— E N Eerunglasse E 1 210 ! E ao bete 21034 M EEE E E GUHGSIA E s t e a e aa | 6 464 48 Gesclliche C 3 95391 D L | 5 970/11 SDEDIANE Au) Berltiitouio: Ge 159 192 30 4 360 342/37 Debet. M S An Allaemelle Belcieauno C C 964 966 E ae C E, 119 957/43 N C c 39 420/— s R C Ce C 70 75914 E Ee 159 192/30 654 294/87 Kredit S Por MOtbetta aus da Srubeiaeoin n Le n en i Gd L e i) 6 000— L LEDEEIUR VeE E e nd e a e Ee 643 374/56 E 4 920 31 654 294/87 Bendorf am Rhein, den 1. Januar 1907

Concordiahütte, vorm. Gebr. Der Vorftaud.

I. Schmidt. Vorstehende Abschlußrechnung und Gewinn- und Verlustaufstellung haben wir heute mit dem auptbu der Concordiahütte, vorm. Gebr. Lossen, A.-BV., Bendorf a. Rhe dean E ait dessen

ldi übereinftimmend gefunden.

_—_

abs@reibung aus dem

Gruben-

gewinn L C M [M 81 968167 E 11 386/30 A 1038 997/67 En

885 051/67 17 701/03 867 390/64

121 135}75

153 946/—

S E S §9

C. E D d S. §2 S

v

WSonder- Hh ch4

Wieland.

Bendorf am Rhein, deu 18. März 1907.

H. GSiebrecht.

A. Hildebrandt.

Losseu, Actien-Gesellschaft.

m —— T ——

[13085]

„-Phoenix“‘, Aktien-Gesellshaft für Bergbau und Hüttenbetrieb.

Au die Aktionäre der

Aktiengesellschaft „Steinkohlenbergwerk Nordstern“.

In den Generalversammlungen des „Phoentx“, Aktien-Gesellschaft ü : S u" - T: TUX - HetTe n Suisburg-Rubroet und der Aftiéngese haft , Ec Bean S R M B: d. I. | f ereinstimmend die GuEA beider Gesellshaften auf der Grundlage beshlofsen worten : daß das gesamte Dermögen des „Stetnkohlenbergwerks Nordstern“ unter Aus\{hluß der Liquidation auf den „Phoenizx“, Aktien-Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb mit Wirkung vom 1. Januar 1907 ab übertragen wird, und daß die Aktionäre des „Steinkohlenbergwerks Nordstern“ für je nom. 4 1200 ihrer R SGewinnanteilsheinen für die Zeit vom 1. Januar 1907 ab einzuliefernden Aktien und ebenso für die [ e von nom. #4 2000 einen gleihen Nennbetrag für das Geschäftsjahr 1906/07 zur Hälfte, vom Be- n, air Q A Bb famie Q Le Aktien des „Phoenix“, Aktien-Gesellschaft Dergbau, Utlenbeirteb ]owte außerdem einen Barbetrag von 2000/0, a ür

M 1200 Naldes die eid fe E n yon t 2000 ‘ballen, E

vtahdem die Beschlüsse beider Generalversammlungen und die Durchführung der Kavitals erhöhung unserer Gesellshaft in das Handelsregister eingetragen worden {ind ie biermit wiéder: host die Aktionäre der ehemaligen Aktieugesellschaft N D I D, M

e / ¡eSteinkohleubergwerk Nordstern“

auf, ihre Aktien nebst Gewtnnanteilscheinen für die L vom 1. Januar 1907 ab und Erneuerungsscheinen

bis zum 10. Ju

e ; i 1907 einschließlich bei einer der folgenden Stellen :

bei den Kassen der Gefellschaft zu Duiéëburg-Ruhrort und Hörde bei der Direction der Discouto-Gesellschaft G bei der Bank für Haudel uud Judustrie bei der Deutschen Bauk bei dexr Dresduaer Bauk bei der Natioualbauk für Deutschlaud bei dem A. Schaaffhauseu’ schen Baukverein n Banrdause E ck& Co. ei dem Bankhause A. Levy 5 bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Cie. ¡zu Cölu (Rhein), e E N Sea a Banukvereiu

er euer Credit-Anftalt bei der Rheinischen Bank | zu Efsen (Ruhr), bei der Directiou der Discouto. Gesellschaft bei der Dres8duer Bauk in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank für Haudel uud Industrie (/ }! Frankfurt (Main), bei der Fraukfurter (Bft der Deutscheu Bauk

zu Berlin,

u Den

a T4

bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden einzureihen, und zwar unter Beifü i Nummernfolge Formulare e Len es, ; ' ata ias ee Die Formulare für die Nummernverzeichnisse sind bei obigen Stellen kostenfrei erhältlich.

E Die Auszahlung der je M 2400 auf je nom. # 1200 „Nordstern“-Aktien wird Dit am ¡weiten Werktage nach Einreichung der Aktien, die Aushändigung der neuen Aktien des „Phoenix“, Aktien- SefzlfHaft für Bergbau und Hüttenbetrieb nebst Gewinnantetl\s@einen für 1906/07 ff. und Erneuerungs- einen L C ERATI erfolgen, und zwar bei derselben Stelle, bei welcher die „Nordstern*" -Aktien eingereiht

Aktien der ehemaligen Aktiengesellshaft „Steinkohlenbergwerk Nordstern“, die nicht bis

10. Juli 1907 einshließlid ¡um Zwecke des Umtausches eingereiht worden l werden E S 290 des Handelsgesezbuch8s für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien von uns auszu- gedenden neuen Aktien unserer Sesfellshaît werden wir beftmöglih zum Bötsenpreise verkaufen und den Griss z2j¡úglid der Barabfindung zur Verfügung der Beteiligten halten.

Duisburg-Ruhrort, den 7. Mai 1907.

„Vhoenix“, Akticnu-Vesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb. Die Direktion. Kamp. Beukenberg.

[12621] Abschluß per 31. Dezember 1906.

Chemishe Fabriken vorm. Weiler-ter Meer in Uerdingen am Rhein. Bilanzkonto. Pasfiva.

_—

_

H

t

t

i L & d M i 1) Grund stückonto E 2 084 893/091] 1) Aktienkapitalkonto... . 4 000 ooo! 2) Anlagen: S 2) Schuldverschreibungskonto:

Gebäudekonto et 1 095 436,90 49/0 vom Jahre 1897 abzügl. Maschinenkonto , 242 056,21 Auslosungen . . i | JA4 000:— etetonto e 1536 A io vom Sahre 1900 abgc | jeton ( (U, uglolungaen i I O00— GSerätschaften- 3) dri aas | D ANT vid j —. q Q n O. 1,— j 4) SpezialreserdveiondsEontr: D A Emballagenkto. , 1,— | 5) Dividerdenkorto À Gespannfonto z 1,— 1 2881 501/87) 6) Zinsenkonto Fir S&ugrinzirs (Gesamtabshreibungen auf An- dungen und aufigaünit Shuls lagen 2c. M 5 195 915,86) bersSreibunger 3) Magazinkonlo . ._.… . . .| 333 268/05} 7) Untrzftigunps- uw. Persil

) DuisburgerKupferbüttebeteiltgung 162 000 —} Tor d Debitoren . . . . . . . . . . [2323 169/92] L) DrEtredreyrtir _ O. 37 632/31 2) Apras . I aa 42 352/508 19) Kt M 180 355—F 11) Somit und Lazhaltikan 9) Giseltenzinsenlonto 8 975—} Warettang ruti R at D A8

101 S e 6 2 844 951 A8} atn 2 i A S fT D ge F. ï 10 §99 A “tre rie: Soll. Gewin d ereien Pak, & i DantWnattntoftenkoulo: 1 Braéraz: Ube [Ua S R Gebâlter der kaufm. Beamten, Bureau, E E E Q K Agentenprovisionen, Reisespesen, Sew SFPLTEpO: Ausgaben für Sachversitderung, ¿retiFe Personenversicherung («4 37 157. 71) und *= willige Personenversiderung (#4 «2 D? & Qn i Zinsen- und Bankspesenkonto : Schuldvershreibungds- und sone Zee um E i ti Abschreibungen : auf Gebäude, Mastdinen, Apparate Sti 4 4D Bü, D auf Geräts(afsten, Gepanre tente, Markensdug und ETROEER « {€ ___ U Ok hs d Bilanzkonto : E A Bortrag aus 1908 ch WWU W Reingewinn pro 1906 Add: R W X R «_ „Î dd: «A ns Uerdingen a. Nheoin, din L Degods Ak G domi e Fedor Bit: Mies Wun D by Ware Derdid & K D V V dye. 4 À an Die auf Odi, =— d L0Q pp Vi etge, D: bac, Bt Se bs dls

ab bei unserer Gesels@dza dae i A b k, C4) Ks: Ks, Diaadenins, Îi H, Tre Cöln, Delbrück, Leo & C6 Wies) K gy ab Da Vde-zed Mete n, Vin iz E d AENA

anteilschein Nr. 18 erdoden werden

19607,