1907 / 113 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 May 1907 18:00:01 GMT) scan diff

#8 E Ie: fer

R L eei dend ic Faaiaie eta cite Sri meter eni Ee I E R E

Weissenfels.

ausges{chloffen.

Königliches Amtsgerißt Weißenfels. Werl, Bz. Arnsberg. Naa, In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1 ift Werler Maschinenfabrik erei, Gesellschaft mit beschränkter HSaftuna eingetragen, daß dem Buchhalter Paul Holthausen zu Werl derart Prokura erteilt ist, daß

heute zu der pet und Eisengie

er in Gemeinschaft mit

Vertretung der Gesellshaft berechtigt ift.

Werl, den 30. April

Königliches Amtsgericht.

Wermelskirchen.

Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 160 iff| die bisherige Firma H. Schröder abgeändert in H. Schröder Nachfolger und als Inhaber der- selben Kaufmann Karl Schröder in Born, Gemeinde Werne en und Kaufmann Walter Günther in en eingetragen.

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Mai 1907.

Wermelskirchen, den 7. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht.

Wiesbaden. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung B ift heute

Wermelskir

bei der Firma Hotel

Badehaus zum Europäishen Hof (Hotel Café de l’Europe) (Europeau House) G. m. Beschräukter Haftung folgendes eingetragen worden :

Hugo Kolb is als Geschäftsführer abberufen und an seine Stelle der Hotelbesißer Nichard Kolb zum

Geschäftsführer bestellt.

Durch Gesellschaftsbeschluß vom 20. März 1907 ist der Gesellschaftsvertrag rücksichtlich des Stimm- rechts, der Veräußerung eines Gefellschaftsanteils ( 7), Verwendung des Restes des Reingewinns

16 Ziff. 3) abgeändert.

Wiesbaden, den 29.

Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

Wreschen. Befan

In das Handeléregister Abt. A iit unter

eingetragen worden die Firma: Wladislaus Or- olsfi, Wreschen, und als deren Inhaber der aufmann Wladislaus Orcholski in Wreschen. Wreschen, den 8. Mai 1907.

Königliches Würzburg.

Voseus Stern in Rödelsee.

ie Firma ist auf d

Stern in Rödelfee übergegangen.

Am 4. Mat 1907.

Kgl. Amtsgeriht Würzburg, Negisteramt.

Würzburg.

Die s “0 n de Gh Fabri e Firma au ie g\abrikantenwitw Babette Richter ¿u Marktsleft übergegangen. h j

Am 4. Mai 1907.

Kgl. Amtsgeriht Würzburg, Registeramt.

Würzburg. Hotel Rusfischer Ho

Unter Lee et Meng E Augenarzt n Nürnberg in rzbur y dem Sitze On Hotel S

Dr. Emil Mak i

Am 6. Ma

K. Amtsgeriht Registeramt Würzburg.

Würzburg.

Oskar Plettner in Würzburg. Vorstehende Firma ist auf den Kaufmann

lettner in elbe unter der Firma

Heinrich Plettuer““ weiterführt.

Am 6. Mai 1907, K. Amtsgericht, Regi

Würzburg.

Gustav Baumbach in ist erloschen.

Am 6. Mai 1907.

steramt, Würzburg.

K. Amtsgericht, Negisteramt, Würzburg.

Würzburg.

A Chriftin in Burgsinn,

Vorstehende Firma ist Josephine Chris Am 7. Mai 1997,

K. Amtsgericht Registeramt Würzburg.

Würzburg.

Unterfräukische Coguak-Breuncrei,

schaft mit beschräukter

Die Gesellschaft is dur Beschluß vom 2. Mai 1907 aufgelöst. Liquidator ist der R Gan

Sck(ubert in Würzburg. Am 7. Mai 1907.

Kal. Amtsgericht Registeramt Würzburg. Zabern. Saudelsregister Zabern,

Im Gesellschaftsregister Bd. T Nr. 336 wurde heute bei der Aktiengesell {aft eHeminger-Port-

land-Cement-Werk“ zu getragen:

Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 22, März

1907 ist der Fabrikdirektor in Mannheim, z. Zt. in xe

des ausgeschiedenen Vorstandes Albert alleinigen Vorstand bestellt worden, mit der Be- fugnis, in Gemeinschaft mit einem Prokuristen die

Gejellschaft zu vertreten.

Zabern, den 3. Mai 1907. Kaiserliches Amtsgericht.

Zehden.

In unser Handelsregister Abteilung A ist beut Firma Josef W s a

unter Nr. 38 die F den und als decen

osef Weinreich zu osgehden igeträgen worden.

Zehden, ten 3.

Zeitz. In dem Handelsregister

folgende Firmen gelös{cht worden: i 5. Carl Pinkert Nachf. in Zeiß (In-

Nr. 15.

haber: Paul Edgar Fried Nr. 18, Wilhes B,

Nr. 64. Georg Barthmuß daselbst)

ürzburg übergegangen, welcher die-

tin in Burgsinn übergegangen.

l at 19 Königliches Amtsgericht.

Walter i / Cbristian Wilhelm Walter daselbs nhaber

Georg Barthmufß in Zeitz (Inhaber :

[14221] In unser Handelsregister Abteilung A ist am 8. Mai 1907 eingetragen: Nr. 435 Otto Schröter vorm. A. Kußschbauch & Sohn, Weißenfels, nhaber: Kaufmann Otto Schröter daselbst. Der ebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be- gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Otto Sihröter

[14222]

einem Geschäftsführer zur 1907.

[14223

[14224] Penfion Restaurant &

April 1907.

14225] r. 148

ntmachung.

Amtsgericht. [14226]

ie Kaufmannswitwe Jelte

[14227]

14231 f Emil Mak. [ ]

[14233] eincih „Oskar Plettner Juh.

i [14232] Würzburg. Die Firma

[14228] auf die Apothekerswitwe

[14229] Gesell- Haftung in Würzburg.

[14234] Saarburg i. L. ein-

Sigmund Wagner, bisher ming wohnhaft, an Stelle pacth zum

[14235]

einreich zu Inhaber der Kaufmann

[14236] Abteilung A sind heute

ih daselbst).

Erdmann Fischer daselbst).

SRE E U 60 r. 193. riedr errmaun i : haber: Friedrich Herrmann daselbst). in Zeitz (In t i: tto Reinecke i : Dito Helnede daselbs) L n Zeiß (Inhaber: L. c, ner «& Co. in Zei : e d S tis Bere! r. i: êkfar m n Großbë (Inhaber: Osfar Schmidt daselbs. ofpDietoie r. i ran neble haber Willy Frank daselbit). ; 5 Beit (In L: ; urt Vogelgesang in L haber: Curt Vogelgesang daselbst). Beit (In j fa in a: cat E Lange n Erfurt m weigniederlassun 9 haber: Otto Schlüter in Erfurt). 0 m Dag Gn Ferner i folgendes eingetragen worden: Bei Nr. 61. C. Zimmermann in eiß: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Gefells E Di O (Zie etellschaft ift aufgelöst. te Firma ist / Zeitz, den 29, April 1907. !l erlosden Königliches Amtsgericht.

Zweibrücken. / [14237]

___, Neu eingetragene Firmen,

1) Die Zivilgefellshaft unter der Firma e-¡Frankeu- holzer Kohleubergwerksgesellshaft“ mit dem Ee in Zweibrücken und der Hande Sniteder[assung n Frankenholz. Inhaber der Firma: Die „Franken- holzèr Kohlenbergwerksgesellschaft“. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausbeute und der Verkauf der Steinkohlen, welche sich in dem Grubenfelde der Grube Frankenholz vorfinden, fowie in etwaigen weiteren Gruben, woran die Gesellschaft das Berg- Su An A j P Friedrich

ulle-Mäter, Berg weiksdirektor in Fra

A e R M, 2) Die Gewerkschaft unter der Firma „Gewerk. schaft Breitenbach“ mit dem Sigte “in Dori brücken und der Handelsniederlassung in Breiten- bah. JInhabec der Firma: Die „Gewerkschaft Breitenbah". Gegenstand des Unternehmens ist die Ausbeute und der Verkauf der Steinkohlen, welche fih in dem Grubenfelde der Gewerkschaft Breiten- bach befinden, Vorstand: Adolf Frölich, Rentner in R O H n 3) Die Gewerkschaft unter der Firma Getwverfk- schaft des Steinkohlenbergwerks Steinbach mit dem Siße in Steinbach am Glan und der Handelsniederlassung daselbst. Inhaber der Firma: Die „Gewerkschaft des Steinkohlenbergwerkes Steins bah“. Gegenstand des Unternehmens ist die Aus- beute und der Verkauf der Steinkohlen, welche {ih im Grubenfelde der Grube Steinbach vorfiaden, Borstand : Julius Hinckel, Buchdrukereibesißzer in Bad Dürkheim, Repräsentant. Der Repräsentant ist verpflihtet, vor der Ausführung aller von ihm zu treffenden Maßnahmen, soweit sich dieselben nit auf aus\chließlich laufende Ausgaben derx Gewerk- schaft für Holz, Löhne, Unfallve:siherung, Pulver, at werkevarheiten; Schwellen, Steuern, Wagen und

äder, Schienen, Knappschaftskassenbeiträge, An- stellung und Entlassung von Arbeitern und dergleichen, Vertretung vor dem Vorshuß- und Kreditverein Glanmün{chweiler im Kontokorrentverkehr mit diesem bis zur Höhe von 6000 (4 be iehen, nah ben gehenden gutachtlihem Einvernehmen mit dem von der Gewerkenversammlu-g bestellten, aus drei Per- sonen bestehendem“ Beirat die Genehmizung der Ge- werkenversammlung efnzuho!en. Im Falle jedoch nur ein Kostenaufwand von höchstens 500 Á. in Frage steht, bedarf er der Genehmizung der Ge- werkenversammlung niht, sondern es genügt die Zu- para M: eines der drei Gewerkenbeiratsmitglieder, vorausgeseßt jedoch, daß die sämtlichen Beiratsmit- glieder seitens des Repräsentanten zur gemeinschaft- lichen Beratung gehörig eingeladen waren. Zweibrücken, den 7. Mat 1907.

Kgl. Amtszericht.

Genossenschaftsregister,

Allstedt, Grossh. Sachsen. [14242] In unser Genofsensh1flscegtster ist heute unter Nr. 6 eingetragen worden : Konsumverein für Allstedt und Umgegend, eingetragene Ge- uosseuschaft mit beschräukter Hafipflicht, in Allftedt (S.-W.). Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftlih: Einkauf von Lebens- und M en im Großen und Ablaß im Kleinen an die itglieder Zur Förderung des Unternehmens kann auch die Bearbeitung und Her- stellung von Lebens- und Wirtschaftsbedürfnissen in eigenen Betrieben, Annahme von Spareinlagen und s{ließlich Herstellung voa Tonnen erfolgen. lie tin den eigenen Betrieben bearbeiteten oder hergestellten Segenstände lônnen auch an Nicht- meder Ggeoe en werden. aftsumme: 30 Æ für jeden Geshäftsanteil : böte Zahl der Geschäftsanteile: 10. N Y Vorstandsmitglieder sind : Ferdinand Willert, Braugehilfe, Bernha:d Wäldchen, Maurer, Allstedt. Friedrich Wachsmuth, Maurer, Das Statut ist vom 17. März 1907. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in der Allstedter Zeitung und für den Fall, daß diese eingeht, bis zur Bestimmung eines anderen lattes im Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftsjahr: 1. Öktober—30. September. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen O Mdeleons S Miedlieder. Die Zeichnung ( , indem zwe eder der Fi Namendimtersdrif beifügen. E Ee e Ein er Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem ge ; Allstedt, 4, Mai 1907 ievem gestattet Großherzogl. Sächs. Amtsgericht.

s a t fue G {14243] n das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 2 bei der ens ae rail deute

schaftlicher Konsumverein e. G, m. . H, Meta Foigenpes eiúgetragen : Ma Va M er Kolon Berend Bergmann in Wengsel ist an a A Su “aande auögesPledenen Land- an Tigler in Wengse eten. Bentheivt, den 6. Mai 1907, dds

Nr. 120. Erdmann Fischer in Zeitz (Inhaber: Nr. 144. Otto Stöbe in Zeiß (Inhaber: Otto

Berlin. [14244]

Zufolge Beschlusses der Generalversammlung der Baugenossenshaft „Mieterverein Charlottenburg", eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hast: vfliht“zu Charlotteaburg, vorn 30. April 1907 lautet fortan die Firma „Charlottenburger Baugenossen- schaft age Genofsenshaft mit beschränkter Haftpflicht“. Als Publikatioasorgan der Genofsen- schaft dient die Zeits®rift , Das Wohnungswesen“. Berlin, den 4, Mai 1907. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 88.

Bramstedt, Holstein. [14245] Befanutmachung.

In das Genossenschaftsregister, betxeffend Spar- uud Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Hiittblek, ist heute folgendes eingetragen:

An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen ga a g Lv; ist s Hufner

ohanne es dase n den Vorstand gewählt.

Bramstedt, den 3. Mat 1907. l N

Königliches Amtsgericht.

Celle. Bekauntmachung. 14246

Kreditbank in Celle e. G. is u. H, in Ee Das Statut ist durch Beschluß der Generalversamm- lung vom 9. April 1907 geändert und neu gefaßt, Es ift aus dem Vorstand ausgeschieden der Fabrikant Jothan ; neu gewählt ist in denselten der Kaufmann Hilmer Förster in Celle. Eingetragen am 2. Mai 1907. Königlihes Amtsgericht Celle. On ;

nter Nr. 33 wurde in das hiesige Genofsen- schaftsregister das Statut der Elutautsie Nheinisch-Westfälischer Judustrieller, einge- tragene Genosseuschast mit beschräukter Hasft- pflicht zu Crefeld, vom 15. April 1907 eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist gemeinschaftlicher Einkauf aller Art von Fabrikbedarfsartikeln sowie deren Weiterverkauf. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft werden unter deren Firma erlassen, vom Vorstande unterzeihnet und durch einmaliges Einrücken in die zu Essen an der Ruhr erscheinende Nheinisch-Westfälische Zeitung veröffentliht. Der Borstand zeichnet für die Genossenschaft, indem die beiden Mitglieder desselben zu der Firma der Gr- nossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. Der Vorstand besteht aus den Kaufleuten Adolf Berm- D E R zu (NTOeD, Die Einsicht er £tlle der Genossen ist während der Dienstitun des Gerichts jedem gestattet. R Crefeld, den 6. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht. Emmendingen. ; [14248] Genossenschaftsregister. In das Genossenschaftsregister ist heute zu O.-3. 4 „Bauverein Emmendingen, eingetr. Gen. mit beschr. A g eingetragen wordzn: Die Genoffenschaft ist e Beschluß der Generalver- fammlung vom 22. April 1907 aufgelöst, Zu Liquidatoren sind bestellt die bisherigen Vorstands- mitglieder, _nämlih: Fabrikdirektor Franz Baum- gartner, Bürgermeister Albert Nehm, Fabrikant Otto Wehrle, Prokurist Franz Neidhardt, Werkmeister Josef Frit, alle in Emmendingen. Emmendingen, den 26. April 1907. Gr. Amtsgeriht. L.

Eppingen. [14249] Geauossenshaftsregistereinutrag.

Bd.1 O.-Z. 15 (Laudwiritschaftlicher Cousum- und Absatverein Eppingen e. G, m. u, §.): Die Generalversammlung vcm 5. Mai hat folgende D cit e:

„Das Geschäftsjahr läuft pom 1. Jul! bis 30. t Eppingeu, 7. Mat 1907. s ais

Gr. Amtsgericht.

ESssen, Ruhr. [14250] Eintragung in das Genossenschaftsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Essen Ruhr am 1. Mai 1907 zu Nr. 28, die e. G, m. b. D, in Firma ,„Bürgerbauverein in Essen, eingetragene Geuosseuschaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu S E, Bats Die e pausgeshiedenen riedr raeger er Obersta Schnabbe in den Vorstand aemäbit ia a Gidd

Esslingen. S [14251] Kgl. Amtsgericht Eßlingen.

In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem

Darlehenskasseuvereiu Pfauhausfea, e. G. m.

u. H., in Pfauhausen cingetragen worden:

An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds

Wilhelm Grupp, Schultheiß, wurde in der General,

versammlung vom 21. April 1907 gewählt, und

Lpar Wi! Meter des Vorstehers, Alexander , Gemeindepfleger in Pfauhausen.

Ben 4, Mai 1907, Run

Hilfsrichter (Unterschrift),

Fraustadt. E [14252] In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nummer 8 eingetragenen Spar- uud Dar- lehnskaffe, eiugetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Weine, eingetragen worden, daß an Stelle der ausgeschiedenen Mit lteder Ignay Michalewicz und Anton Zielnica der L auer- gutsbesißer August Wence] und der Kaufmann Bo- gumil Zielnica, beide in Weine, in den Vorstand gewäßlt find.

Frauftadt, den 4. Mai 1907,

Königliches Amtsgericht. Giecboldehausen. Bekaunutmachuug. [14253 Unter Nr. 1 unseres @enofsen Mis e „Konsumvercin Nhumspriuge, eingetragene Genofseuschaft mit beschräukter Haftpflicht“ ist in Spalte 6f folgendes etngetragen:

„Der Maschinenführer Gottlieb Monecke und der Polier Friedrich Brümann sind aus dem Vorstand auêgeschieden und an thre Stelle getreten der Aker- mann Franz Gebhardt und der Atermann Anton P Eiaalbebauien, 6

eboldehausen, den 29. April 1907.

Königliches Amtsgericht.

Gifhorn. 14254 In das hiesige Genossenschaftsregister ift pu bei Molkerei Gifhoru eingetrageue Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht heute eingetragen: An Stelle des verstorbenen Rentiers L. Flohr in Gifhorn ist der Brennereibesiger Georg Casselmann in Gifhora und an Stelle des ausscheidenden Hof- besivers Gustav Jahn in Nibbesbüttel der Voll, höfner Deinrich Plagge in Vollbüttel in den Vor- stand gewählt.

Gifÿhoru, den 4. Mai 1907.

[14247] | B

Goslar. Vekanutmachung. In das Mebae Genossenschaftsreglster Band | Nr. 4 it zu der Genossenshast Cousumverein Gielde eingetragene Genossenschaft mit be- \chräukter Haftpflicht heute folgendes eingetragen : belt G R Schuhmahers Wil» esede in Gielde er Wegewärter Christoyk; Liekefett in den Vorstand aebi SepN Goslar, den 6. Vai 1907. Königliches Amtsgericht. I. Greussen. Bekanntmachung. Bei der im Genossenschaftsregister unter Nr. 10 eingetragenen Dampfmolkerei e. G, m. b. H, in Grofteuehrih ift heute ein- getten worden, daß der Landwirt Paul Syring in roßenehrich aus dem Vorstande ausgeschieden ift und der Landwirt Richard Kriegshammer daselbst in den Vorstand gewählt worden ist.

Greußen i, Th., den 17. April 1907. Fürsftlihes Amtsgericht. Abt. IL. Hagen, Westf. [14257]

In unser Senossenschaftöregister ist heute bei denz Eisenbahn - Vauverei«, eingetrageue Ge- nossenschaft mit beschräukter Haftpflicht“ zu Veh Citi

er Cllenbahnassistent Heinrich Phili u Hagen: und ber Eisenbahnbetriebs\ekretär Ädolf Ditireen zu Hagen 4 aus dem Vorstande ausges teden, unt» find der Cisenbahnsekretär Nudolf v. E erstein zu Hagen für Philipp und der Oberbahnasfsistent Franz rand zu Hagen für Ottlinghaus in den Vorftand eingetreten.

Hagen i. W., den 2. Mai 1907.

Köntgliches Amtsgericht. Hamburg. [14258] Eintragungen in das Geno en

1907, Mai 4 Pa relisies,

1„Eilbecker Milcheiukaufsgenossens aft“, ein-- Las Genossenschaft mit Beides

Ver Siß der Genosse» schaft ist

Das Statut datiert A E E

Gegenstand des Unternehmens ist der Einkau die Gewinnung und die Verwertung von Mil und Milchprodukten auf gemeinschaftlihe Rehnung.

Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt o 500,— für jeden Geschäftsanteil.

Die höchste Zahl der eshäftsanteile, auf welche ein Genosse fich beteiligen kann, beträgt 5.

Die Willenserklärung und Zeihnung für die Genossenschaft erfolgt durch zwet Borstands- mitglieder gemeinschatlich.

Vie Bekanntmachungen der Genossenschaft er- folgen dur die „Norddeutsche Milchzeitung*“. Für den Fall, daß dieses Blatt etogebhen oder aus anderen Gründen die Veröffentlihung in diefen Blatt unmöglich werden follte, tritt das „Ham- burger Fremdenblatt" folange an bie Stelle diese Blattes, bis dur) Beschluß der Generalversamm- N etn anderes Blatt bestimmt ift. April Hdft8jahr läuft vom 1. Mai bis

Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt worden :

riedrih Heinrich Christian Sandberg, Heinrickck

lbext Gerhard Klepper und Wilhelm Schulen- g: sämtlich zu Hamburg.

Die Einsicht der Liste der Genossen auf der Gerichtsschreiberei des unterzeihneten Gerichts während der e ist jedem gestattet.

ai 6.

Einkaufsvercin der Vereinigten Fis{hhäudler S Genosseuschaft i E Der Siß der Genossenschaft ift Das Statut datiert aan 30. ras Gegenstand des Unternehmens ist der gemein-

lrstidhe d O die Verarbeitung von

un mtlihen in ä -

Di I TITIORNE bor Vie Hastsumme eines jeden Genossen b

30,— für jeden Geschäftsanteil. f s

Die hôchîte Zahl der Geschäftsanteile, auf welhe

ein Genosse si beteiligen kann, beträgt 1000. Die Bekanntmachungen der Genofseaschaft ers

folgen dur die „Neue Hamburger Zeitung* und

es den eGeneral- Anzeiger für Hamburg unk na".

Zu Vorstandsmitgliedern find bestellt worden : Otto Johann Theodor Bens und E V:rrmann Falkendahl, beide zu amburg,

Die Einsicht dec Liste der Genosen auf der Gerichlss{hreiberei des unterzeihneten Gerichts: während der Dienststunden ift jedem gestattet.

Amtsgericht Hamburg.

Abteilung für das Handelsregister. WWiidesheim. E [142597 Im Genossenschaftsregister ist ¿um Gemeiu- nühßigen Vauverein Sarstedt, e. G. m. b. H. in Sarstedt heute eingetragen worden:

Der Arbeiter Karl Pechau ist aus dem Vorstande

ausgeschieden.

Hildesheim, 17. April 1907.

Königliches Amtsgericht. 1,

Höxter. Bekaunt machung. 14260

In das Genossenschaftêregister ist heute ck be

unter Nr. 8 eingetragenen Molkerei Fürftenau,

eingetragene Genossenschaft mit beschräuktex

Haftpflicht, vermerkt, daß an Stelle des ausze-

schiedenen Tiefbauunternehmers Sylvester Raabe in

Bödexen Nr. 34 der Ferdinand Becker in Bödexen-

in den Vorstand eingetreten ist.

Höxter, den 4. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht.

Hohenhausen, Lippe. 14261 In das ay Genossenschastsregister ift bei d p

daselbst unter Nr. 1 aufgeführten (Kreditverein,

Spar- und Leihekasse für die früheren Äutiter

Hohenhausen und Vareuholz. eingetragene

Genosseuschaft mit unbeschräukter Nachsehufi-

pflicht zu Hohenhausen“ eingetragen :

Durch Beschluß der Generalversammlung vom

28. Februar 1907 is das Statut im 8 37 dahin

abgeändert, daß die öffentlichen Bekanntmachungen

der Genossenschaft in die Lippische Tageszeitung auf- zunehmen sind.

Hohenahausen, den 6. Mai 1967.

Fürstliches Ämtsgericht.

Kempen, Bz. Posen. [14262]

In unserem Genoffenschaftsregister ist heute bet

dem unter Nr. 7 eingetragenen „Vorschuse-Verein

zu Kempen, cingetragene Genoffens aft mit

Königl. Amtsgericht.

Königl. Amtsgericht. 1,

unbeschränkter Haftpflicht zu Kempen i. P.‘“ eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen

14255F

[14256] SGrofenehries

; in dexr Kaufmann Hermann Lewek "zu E, u Vorstandsmitglied gewählt ift, ! Kempen, P., den 1. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht.

t js das Sexossensdniorciifee,

ng in da enofseuscha ;

E Spar- und Darlehuskasse e. G. m. , H. in Suchsdorf.

Das Vorstandsmitglied Lehrer Theodor Lorenzen { gestorben; Landmann Wilhelm Kruse in Suhz- horf is zum Vorstandsmitglied bestellt.

, den 2. Mai 1907. Me bnlgliches Amtsgericht. Abt. 5,

en, Oder. us Genossenschaftsregister ist beute zu Mr, 21, betreffend die Spar- und Darlehuskafse Zu Griesel, e. G. m. u. H., folgendes eingelragen: Der Töpfermeister Franz Hoppenheit zu Griesel { aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Schmiedemeister Ferdinand Jeske ebenda etreten.

en a. O., den 1. Mai 1907. q Fron Königliches Amtsgericht. Landshut. Bekauntmachung. ( 7 Eintrag im Genoffenschaftsregister. Ï Darlehenskasseuverein Rainertshausen, e. G.

C Sielle des ausscheidenden Clemens Braun yurde Stephan Ruhland, Bauer in Waltendorf, als Rorstandsmitglied neu bestellt.

Î Landshut, 7. Mai 1907.

| Kgl. Amtsgericht.

[14264]

[14265]

eipuig. [14268] Auf Blatt 37 des Genossenschaftsregisters, betr. die Genossenschaft zur Beschaffung alkoholfreier Frholungsfstätten in Leipzig. Eingetragene Genosseuschaft mit beschräukter Haftpflicht in cipzig, ist heute g Sraien worden: Friß Rosen- erg ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Zum Mitglied des Vorstands ist bestellt Dr. phil. Paul lien in Leipzig.

| Leipzig, am 8. Mai 1907. i i Königliches Amtsgericht. Abt. TI B.

Lindlar. Bekauntmachurtg. [14269]

Ï Zu Nr. 14 des Genossen!schaftsregisters Schmitz-

öher Bezugs- und Absatzgeuossenschaft e. G.

t, b, H. zu Schmißhöhz ist heute eingetragen

vorden, daß an Stelle des durch Tod aus dem BVor-

tand ausgeschiedenen Landwirts Wilhelm Eshbach S{önenborn Baron von Landsberg zu Georg-

ausen getreten ist.

| Lindlar, den 8. Mai 1907.

/ Königliches Amtsgericht.

übeck. Genossenschaftsregister. [14270] Am 6. Mai 1907 ist die Genossenschaft unter der Firma Lübecker Vereinsbrauerei, eingetragene Penossenschaft mit beschränkter Haftpflicht nit dem Sige in Lübeeck eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Brauereien mit den erforderlihen Hilfs- und Neben- trieben. Das Statut der Genossenschaft ist am 0. April 1907 errichtet. Die Bekanntmachungen er Genossenschaft erfolgen in den ennen An- igen, dem Generalanzeiger und der Cisenbahnzeitung. Die Zeichnung geschieht mit rechtliher Wirkung r die Genossenschaft in der Weise, daß 2 Mit- lieder des Vorstands zu der Firma der Genossen- haft ihre Namensunterschriften beifügen. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Oktober und ndigt am 30. September.

Die Vorstandsmitglieder sind : 1) N August Windel senr., Hotelbesißer in h Libed,

2) Friedri Wilhelm August Loffhagen, Restau- Ï rateur in Lübe, j 3) n ein Nobert Jenner, Restaurateur 1in Lübeck, F 4) Heinrih Theodor Joachim Babendererde, Hotel- E besißer in Lübeck, Y 5) Karl Heinrih August Wegner, Ziegeleibesißec in i Buntekuh. :

Y Die Hafisumme der einzelnen Genossen beträgt 200 A; die höchste Zahl der Geschäftsanteile 100. Die Einsicht der Liste der Genossen i während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

| Lübeck, Das Amtsgericht. Abt. VII.

[14271]

üdinghausen. i © Im Genossenschaftsregister ist heute vermerkt : T An die Stelle des Empfängers Mengelmann zu Ulfen ist für die Amtszeit desselben der Küster

ernhard Holtmann zu Olfen zum Vorstandsmit- Pliede und Vereinsvorsteher des Olfenec Spar ud Darlehuskafseuvereins e. G. m. u. H. zu Wlfen gewählt worden. :

% Lüdinghausen, den 3. Mai 1907. h Königliches Amtsgericht.

Medingen. [13426] Molkerei- und Sägereigenossenshaft Him- Wergen, E. G. m. u. H. Vorstand: ausgeschieden SUmicdemelster H. Schenck in Himbergen, neu- ewählt: Schm?tedemeister Chr. Schenck in Him- Fergen, Eingetragen am 3. Mai 1907.

Königlih:s Amtsgeriht Medingen.

B C I E Ä a r On. Genossenschaftsregistercintrag. Spar- und Bauverein Neuulm zur Erwer- ung von Wohnungsbesiß und Eigentums- n an Wohnungen, e. G. m. b. H. in teuulm, An Stelle des ausgeschiedenen 2. _Vorstands Ytiedrih Miller wurde als solcher der Schristsetzer Bakob Pfeffer in Neuulm gewählt.

} Memmingeu, den 4. Mai 1907. Kgl. Amtsgericht.

[14272]

emmingen. chaf iftevei {14273] Geuossenschaftsregistereintrag. Darlehenskasseuverein Waltenhausen, e. G. K, u. H, in Waltenhausen. „In der außerordentlichen Generalversammlung vom ), November 1903 wurde an Stelle des verstorbenen orsteherstellvertreters Josef Finkele als solher das herige Vorstandsmitglied Josef. Ganser und als titeres Vorstandsmitglied der Ockonom Heinrich öst in Waltenhausen gewählt. In der Generalversammlung vom 3. März 1907 urde an Stelle des ausgeschtedenen Vorsteherstell- treters Josef Gansec als solcher das bisherige orstandsmitglied Heinrich ted, und der Oekonom ernhard Muzel in Waltenhausen als weiteres

orstandsmitglied gewählt.

Memmingen.

Brunnen, e, G. m. u. H, in Emmeuhausen.

Martin Settele wurden als solcher das bisherige Vorstandsmitglied Benedikt Aßner, und an Stelle dessen sowie des ausgesctedenen Vorstandsmitglieds Johann Wolgschaft der Oekonom Franz Wiedemann in Emmenhausen und der Oekonom und Bürger- meister Johann Filser in Brunnen als Vorstands- mitglieder gewählt.

München. Genossenschaftsregister.

tragene Haftpflicht. Sig: Otterfing, A.-G. Wolfratshausen. Lorenz Strobl aus dem Vorstand ausgeschteden; neu-

[14274] Genofsseuschaftsregistereiutrag. Darlehenskassenvercin Emmenhauseu—

An Stelle des ausgeschiedenen Vereinsvorstehers

Memmingen, den 8. Mat 1907. Kgl. Amtsgericht.

[14275]

Veränderung. Darlehenskafsenverein Otterfiung, einge- Genossenschaft mit unbeschränkter

bestelltes Vorstandsmitglied: Quirin Burgmayr, BDekonom in Bergham. München, 7. Mai 1907.

K. Amtsgeriht München [.

Oberstein. [14276] In das hiesige Genossenschaftsregister is heute zu der Firma Kousumverein füc Oberstein uud Umgegend eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Oberstein, Nr. 21 des Genofssenschaftsregisters, folgendes eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Stahlgraveurs Wilhelm Bizer ist der Goldshmted Friedrich: Jffland zu Oberstein zum Vorstandsmitgliede gewählt. Oberstein, den 3. Mai 1907. ESroßherzogliches Amtsgericht.

Oehringen. [14277] K. Amtsgericht Ochringen. Im Genossenschaftsregister wurde heute bei der Firma Sparvereinskasse Öhringen e. G. m. beschr. Haftpfl. eingetragen, daß in der General- versammlung vom 1. Mai 1907 an Stelle des ver- storbenen Vorstandsmitglieds Wilhelm Reichect der HilfsgeriGtsshreiber Wilhelm Wolf von Tettnang als Buchhalter und Kontrolleur gewählt wurde. Den 7. Mai 1907. Amtsrichter Megenhart.

Oecynhausen, Bad. [14278] In unserem Genossenschaftsregister ift bei der unter lfd. Nr. 7 eingetragenen Genossenschaft „Bäuer- liche Bezugs- und Absatßzgeunossenschaft Vol- merdingsen und Umgebuuag, e. G. m. b. H. zu Volmerdingseu““ folgendes eingetragen : ; \ nas 6: Die Bollmacht der Liquidatoren ift er- osen. Oeynhausen, 6. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht,

Ottweiler, Bz. Trier. [14279] Bekanntmachuug. Unter Nr. 33 des Genossenschaftsregisters, betreffend die Molkerei Genossenschaft eingetragene Ge- nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Hüttig-Raßweiler, ist heute eingetragen worden : Dur Beschluß der Generalyersammlung vom 8. April 1907 ift bestimmt worden, daß die Bilanz künftig tin der Genossenschaftszeitung in Bonn ver- öffentliht werden foll. Ottweiler, den 1. Mai 1907 Königliches Amtsgericht.

Potsdam. [14280] Die in unserem Genossenschaftsregister unter Nr. 14 eingetragene „Trausportgenofssenschaft zu Ketin, eingetragene Genofsenschaft mit beschräukter Haftpflicht“ ist dur die Beschlüsse der General- versammlungen vom 14. und 23. März 1907 auf- gelöst worden. Die bisherigen Vorstandsmitglieder : 1) Schiffseigner Friedrich Ganzer, 2) Shhiffseigner Friedrich Danker, beide zu Kehin, sind Liguidatoren. Potsdam, den 22. April 1907. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1.

Rehna, Mecklb. [14281] Zum hiesigen Genossenschaftsregister ist zu Nr. 3, Kousumvercin für Rehna und Umgegend, E. G. m. b. §H,, heute das Ausscheiden das Maurers Otto Büchner zu Rehna aus dem Vorstande und der Wiedereintritt des Gerbers Georg Kube zu Rehna in denselben als Geschäftsführer zu Sp. 4 eingetragen. Rehna i. M., den 8. Mai 1907, Großherzogliches Amtsgericht,

Röbel. ; [14282] In unser Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 6, Konsumverein für Nöbel und Umgegend, ein- getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft- pflicht, cingetragen : Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. April 1907 i} § 67 des Statuts dahin ab- eändert, daß die Bekanntmachungen der Genossen- {haft niht mehr in dem Röbeler Tageblatt ver- öffentliht werten. Röbel (Meckl.), den 8. Mai 1907. Großherzoglihes Amtsgericht.

Striegau. [14287] In das Genossenschaftsregister ist heut unter Nr. 9 bei der Spar- und Darlehnsökasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht, in Järischau eingetragen worden : Der Siellenbesißer Josef Töpler aus Järischau ift aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Stellenbesißer Josef Wenger aus Järischau in den Vorstand gewählt. Striegau, den 7. Mat 1907. Königliches Amtsgericht. Traunstein. Berlannutmachung. [14288] Betreff: Perracher - Darleheuskassenverein E. G, m. u. H. in Perrach, A.-G. Altötting. Haindlmeter, Mathias, in ron wurde als Vereinsvorsteher und der bisherige Vorsteher Anton Moosbuchner in Ferras als Beisitzer in den Vor- stand gewählt. Der Beisißer Johann Huber ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Trauusteiu, 7. Mai 1907. Kal. Amtsgeriht Negistergericht. Tremessen. Fe Taimtm atung, [14289] In unser Genossenschaftsregister t|t heute bet der Genossens gl! »„Rolnik“ Einkaufs- und Absatz- Verein, Eingetragene Genosseuschaft mit be- \chräukter Haftpflicht in Tremessen eingetragen :

den Vorstand gewählt.

Tremessen. Bekanutmaczung.

heim eingetragen. ift: Haltung von Deckhen

Rechnung und Gefahr. 300 M

Der Vorstand besteht aus dem NRittergu!sbesigzer | plastishe Erzeugnisse, Fabriknummern 2437—2442, Julian Schneider in Nozanno als Borsikenbeüt, siper | Sthußfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. März 1907, siedler Peter Schmidt in Orhheim als stellver- Nachmittags 4 bis 8 Uhr.

tretendem Vorsißenden und Landwirt Franz Wehner j

in Orhheim als Shriftführer.

durch zwei Mitglieder, unter denen sich der Vor- sißende oder sein Stellvertreter befinden muß. Die

im Mogilnoer Kreisblatt.

O.-Z. 5, betr. den Laudw. Konsumverein Hagnau, e. G. m. u, H. in Hagnau eingetragen: An Stelle der aus dem Vorstande ausgeschiedenen Land- wirte Wilhelm Gutemann und Franz Wetzel wurden die Landwirte Richard Ainser und Johann l in Hagnau als Vorstandsmitglieder, ersterer zuglei als Stellvertreter des Direktors, gewählt.

Vilbel,

Georg Johannes Hinkel T1. und Philipp Kempf, sämtli in Holzhausen, in den Vorstand des Spar- und Creditvereius e. G, m. u. H. zu Holzhausen v. d. H. gewählt. pl frift 3

Wreschen.

schaft „Rólnik““, Einkaufs- und Absatzverein,

Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Zuli. Amtsgeriht Tremessen. den 3. Mai 1907.

Die Haftsumme beträgt | S€ dell

Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen

eichnung geschieht, indem diese Mitglieder der irma ihre Namenéunterschrift beifügen. Die Bekanntmahungen erfolgen unter der Firma

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während

Genossenschaftsregistereintrag. Im Ale Waftregister Band T wurde zu

Müller

Ueberlingen, den 7. Mai 1907.

Gr. Amtsgericßt. Bekanntmachung. [14292] An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder

Eintrag zum Genossenschaftsregister ist erfolgt. Vilbel, den 7. Mai 1907. m Großherzogliches Amtsgericht.

VBekanntmahung. [14293] In das Genossenschaftsregister ist bei der Mol- | S kerci Biechowo E. G. m. b. H. folgendes ein- | getragen worden:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Apuil 1907 ist die Haftsumme auf 20 erhöht | m und § 14 Abs. 6 des Statuts insoweit geändert. Wreschen, den 29. April 1907.

Königliches Amtsgericht.

Wreschen. Befanutmachung. [14294] In das Genossenschaftsregister ist bei der Genofsen-

E. m m. b, H, in Wreschen folgendes eingetragen worden : - Dur Beschluß der Generalversammlung vom 15. März 1907 ist § 7 des Statuts dahin geändert, daß der Jahres\{luß auf den 30. Junt verlegt wird. Wrescheu, den 29. April 1907. Königliches Amtsgericht. 1 Zabern. [14295] Im Genossenschaftsregister Bd. T wurde heute unter Nr. 11 bei dem Westhofener Spar- und Darlehuskafsenverein e. G. m. u. H. in West- hofen eingetragen : Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. April 1907 is an Stelle des Notartiatsgehilfen M Wund der Ackerer Friedrich Meyer in esthofen als Vorstandsmitglied und das bisherige Vorstandsmitglied Jakob Arbogast, Fuhrmann îtn Westhofen, als Steüvertreter des Bereinsvorstehers

gewählt. Zabern, den 6. Mai 1907. ù Kaiserliches Amtsgericht. 4 Zabern. [14296] } 5

Im Genossenschaftsregister Bd. T Nr. 106 wurde | h heute bei der Landwirtschaftskasse, Spar- und | 4 Darlehuskasse, e. G. m. u. H. in Flexburg | g eingetragen :

Dur Beschluß der Generalversammlung vom 14. April 1907 ist an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandémitglieds Anton Antoni der Ackerer

als Vereinsvorsteher gewählt worden. Zabern, den 6. Mai 1907. Kaiserliches Amtsgericht.

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) [12764] | 1

Berlin. n | Berlin, den 4. Mai 1907. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 9011.

Fn das Musterregister ist eingetragen :

Nr. 24 966. n Kaufmann Gustav Adolf Seidentopf in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung von 1 Muster für Abziehbilder zum Dekorieren von | 1 Nähmaschinenoberteilen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer A 86, Schuh Bu 3 Jahre, an- |1 gemeldet am 2. April 1907, Vormittags 11 Uhr 5 Minuten.

Nr. 24967. Firma Carl Lerm &ck& Gebrüder | 1 Ludewig in Tempelhof, 1 Umschlag mit Ab- | 1 bildungen von 29 Modellen für \chmiedeeiserne | 1 Gitter usw., versiegelt, Muster für plastische Er- | 1 zeugnisse, Fabriknummern 7616—7618, 7620—7622, | a 7624—7626, 7628, 7630, 7660, 7665, 7670, 7728, | 3 7730, 7732, T7734, 7736, 7738, 7740, 7744, 7748 7780; 7786, 7790, 7792, 7794, 7796, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. April 1907, Vormittags 10 Uhr 20 Minuten.

Nr. 24968. Faßvrilant Wilhelm Hesse und Fräulein Elsa Kramer in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 10 Modellen [ar Wand- dekorationen, versiegelt, Muster für plastishe Erzeug- f 1

mit be- | Basis,

Nr. 24 972. 1 Paket mit 2 rahmen, versiegelt, Muster für. plastishe Erzeugnisse, Fabriknummern 4003, 4004, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. April 1907, Vormittags 11 Uhr 9 Minuten.

Nr. 24973. Firma Ed. Methlow & Co. in Berlin, 1 Paket mit 5 Modellen für profilierte Holzbilderleisten jeder Art, vergoldet oder unver- goldet, versiegelt, Muster für plastishe Erzeugnisse,

werke Gallus & Wol Prag, mit Zweigntederlassung in Verlin, 1 Paket mit 2 Modellen für Strohkörbchen mit ausgeschnittenen Deckeln, versiegelt, Muster für plaftishe Erzeugnisse, Cn a t or E 3 Jahre, an- emeldet am 6. Apr ;

Weinmann 1V, und Georg Hinkel wurden O M N

Florenz Eshlimann in Flexburg und zwar zugleich | 9 paares von Schaumburg-Lippe, versiegelt, für plastische und b, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. April 1907, Nahmittags 3 Uhr 13 Minuten.

dinen, 14259, 14108, 14240, 14180, 14114, 14165, 25092,

Stelle der Kaufmann Franz Barß zu Tremefssen in | Gebrauhs- und Reklame¡wecken, auf der Oberseite mit Maßskala, auf der Unterseite mit figürlicber oder ¡ wörtliher Darstellung und Empfehlung in Betracht | kommender Artikel, versiegelt, Flähenmuster, Fabrik- [14290] | nummer 2, Schußf:ist 3 Jahre, angemeldet am In unser Genossenschaftsregister ist die dur 3. April 1907, Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten. Statut vom 14. April 1907 errihtete Genossenschaft 4 © : j it b Ne N enofsens@aît Orchheim und Um- | 1 Modell für se Likörkannen mit brauner egend, ene

\w2äutter Haftpflicht i b E in Orez- Fabriknummer 3, Schutzfrist 3 Fahre, angemeldet Gegenstand des Unternehmens ! am 3. April 1907, Nachmittags 2 Uhr 45 Minuten.

ft i i Nr. 24 971. gen auf gemeinscha]tlihe Verlin, 1 Umf{lag mit Photographien von 6 Mo-

Nr. 24970. Firma M, Kempinski in Berlio,

ofen, uster für plastische Erzeugnisse,

Firma H. Frost & Söhne in en für Beleuhtungskörper, versiegelt, Muster für

irma Leo Lechner in Berlio, todellen für Metallecken zu Bilder-

der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. abriknummern 518, 520, 521, 2170, 522, Schuß- Ste Seemesses d 3. Mai 1907. frift 3 Zahre, angemneldel am 4. April 1907, Nach- Ueberlingen. [14291] Nr. 24974. Firma Gebrüder von Streit

Glaswerke BVesellschaft mit beschränkter Haf- tung in Vercin, 1 Paket mit 1 Modell für Bier- becher mit gepreßtem Muster aus Glas, versiegelt, Muster für plaslishe Erzeugnisse, Fabriknummer 2739, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. April 1907, Vormittags 11—12 Uhr.

Nr. 24975. Firma Karolineuthaler Metall- in Karolineuthal bei

ormittags 9 Uhr

inuten. irma H. Froft & Söhne in

Nr. 24 976.

Berlin, 1 Umschlag mit Abbildunçen von 3 Mo- dellen für Belcuchtungskörper, versiegelt, Muster für

astishe Erzeugnisse, Fabriknummern 9—11, Schuß- Jahre, angemeldet am 6. April 1907, Vor- ittags 10 Uhr 2 Minuten.

Nr, 24977. Firma Richard Feuer & Co.

Gesellschaft für Gasglühlicht - Judufstrie in S öneberg, 1 Paket mit 1 Modell für Glüh-

rperhülsen Marke O. S. extra, veisiegelt, Muster

für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 701, Schußz- frist 3 Jahre, angemeldet am 6. April 1907, Vor-

ittags 11 Uhr 17 Minuten.

Nr. 24 978 und 24 979. Firma D. Nadel &

Co. in Berlin, 2 Pakete mit Abbildungen von 50 bezw. 26 Modellen für Kleiderbesäßze, versiegelt, Muster für plastisGe Erzeugnisse, zu 24 978: 952— 955, 8. April 1907, Vormittags 11 Uhr 21 Minuten.

Fabriknummern 1384—1433, zu 24979: 1434—1455, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am

Nx. 24 980. Firma Richard Bloos in Schöue-

berg, 1 Paket mit 2 Mustern für Buchdeckel und Plakate „Taxator“, offen, nummern 1 und 2, dds 1a 3 Jahre, angemeldet am 8. April 1907, Vormit

lähenmuster, Fabrik-

ags 11 Uhr 43 Minuten. Nr. 24 981. Firma A. Wertheim in Berlin, Paket mit Abbildung eines Modells för Körper

(Ständer, Sockel usw.), welhe zum Tragen eines Kalenders eingerihtet und entweder selbst ein Globus

nd oder einen Globus tragen, versiegelt, Muster

ür Pplastishe Erzeugnisse, Fabriknummer 14, Schutz- frist 3 Jahre, angemeldet am s. April 1907, Nad mittags 12 Uhr 15 Minuten.

Nr. 24982 und 24983. Firma Duisberg &

Co. i1 Berlin, 2 Pakete mit Abbildungen von zu 24 982: 50 Modellen für Metallknöpfe und Schließen zur Damenkonfeïtion, zu 24 983: 49 Modellen für Metallknöpfe und Metallgürtelshnallen zur Damen- konfektion, versiegelt, Muster für plastishe Erzeug-

ifse, Fabriknummern zu 24982: 4503—4509, 517, 4521, 4523—4525, 4527—4531, 5648—55, 658—69, 5671—81, 5684—85, zu 24983: 5690 is 93, 5695—97, 5699—5733, 34—36, 5755, 533—35, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am . April 1907, Nachmittags 12 Uhr 27 Minuten.

Nr. 24984. Herzoglih Sachseu - Coburg-

Gothaischer Hofmedailleur und Porträtbild-

hauer 1 Umschlag mit photographischen Abbildungen von

Max von Kawaczynski in Berlin,

ürsten- Muster Erzeugnisse, Fabriknummern 6407 a

Modellen für Porträts und Wappen des

Nr. 24 985. abrikant Oswald Graichen in

Berlin, 1 Paket mit 44 Mustecn für mit Maschinen gestickte {ware Effekte, OgEan Stikblumen, versiegelt, Flähenmuster, Fa

1403, S{hußfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. April

riknummern 1360 bis

907, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten. Nr. 24 986. Tischlermeister Wilhelm Freien-

stein in Berlin, 1 Paket mit 1 Modell für Auto- matenkästen, versiegelt, Muster für plastishe Erzeug- nisse, Fabriknummer 81, Schußfrist 3 Jahre, ange- meldet am

9, April 1907, Nachmittags 2 Uhr 0 Minuten.

Nr. 24 987. Firma Rudolph Hertzog in Berlin, Paket mit ar von 33 Mustern für Gar- versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern

4264, 14251, 14194, 14102, 15856, 15761, 15660, 00916, 25029, 15937, 25040, 15941, 15861, 25048, 5930, 25047, 25081, 15952, 15570, 15805, 15665, 5804, 9441, 1481, 9428, 9458, Schußfrist 3 Jahre, ngemeldet am 10. April 1907, Vormittags 9 Uhr 2 Minuten. Nr. 24988. Firma Carl Erust & Co. Aktien- esellschaft in Berlin, 1 Paket mit 9 Mustern

ür Negativvylgneiten zu Photographien zum Ein- kopieren von Rahmenkartons und Ra von Photographien in verschiedenen Dessins und Farben, Lega, Flächenmuster,

mrahmungen und Verzierungen ve vos Ries zum Etinstecken

Fabriknummern ußfrist 3 Jahre, angemeldet am

124—11832, ormittags 10 Uhr 7 Minuten.

0. April 1907,

nisse, Fabriknummern 1010—1019, Schußfrist 3 Jahre, | 1 t 3. April 1907, Nachmittags 1 r| Nr. 24989. Firma Vöhleundorff «& Latté in g eiten. A L G x Y Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 43 Modellen

Nr. 24 969. Firma Fabrik flir Seen dalago n

Der Kaufmann Klemens Caesar aus Tremesfsen ist

Memmingen, den 6. Mai 1907. Kgl. Amtsgericht.

aus dem Vorstande ausgeshieden und an seiner

. F. Schaefer Nachf. Actien-Gesellschaft f Bersv, Bere mit }'peafter für Blecblitodle zu 1

für Gratulationekarten aus ür plastishe Erzeugnkifse,

pier, versiegelt, Muster abriknummern 1015 bis 027, 1028 a—e, 1029 a—e, 1030a—e, 1035, 1049,