1907 / 115 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 May 1907 18:00:01 GMT) scan diff

26. August 1877. Stockum.

fen. 27, September 1904.

Bergakademie O Universität

erlin. Oktober 1898 bis Dezember 1900. Universität Gießen. Wintersemester 1900/01. Technische Hochschule Aachen. Wintersemester 1903/04 und Sommersemester 1904.

21. Dezember 1900.

Aachen. 1905. La Ruelleshe Accidenz-Druckerei (Inh. Jos. Deterre).

NReferent : ¡Professor Dr. F. Klockmann. Korreferent : Professor Dr. E. Holzapfel.

Name Reifezeugnis. Studiengang. Diplomprüfung. Dissertation. Mündliche Datum des Promovierten. Besuchte HoWs@ul H Prüfung. des

Vor- und Zuname. Anstalt. ejuc@ze VoG[Quien ahritung. Hochschule. tel. rädikat, | Doktor-

Ort und Zeit der Geburt. | Datum der Ausstellung. | einschl, der Universitkte) n a Diploms E Datum E ingenieur» Heimatsort. Zeit des Besuchs. N Referent und Korreferent. diploms. Gustav Dänicke, Gymnasium Vom 12. Oktober 1900 Chemish-tehnishes Fah. | Ueber die Oxydation der Harnsäure| 21. Mat „Gut“ 8, Juni Bremerhaven, zu Bremerhaven. bis 17. Oktober 1902 Technische Hochschule bei Gegenwart von E A 1906. bestanden. 1306 30. Januar 1881. 28. März 1900. Technische Hochschule Hannover. annover. Druck von Julius Klinkhardt, Bremerhaven. Im Wintersemester 1902/03 5, Mai 1904. Leipzig, 1906. Universität Leipzig. Referent : Im Sommersemester 1903 P Dr. Behrend. Technische Hohshule München. orreferent : Vom 20. Oktober 1903 Professor Dr. K. Seubert. bis 27. April 1906 Technische Hochschule Hannoyer. ' Otto Voigt, Realgymnasium Technische Hochschule Hannover, | Chemish-tehnishes Fah. | Ueber die Acetylierung der Zellulose. | 19. Juni Bestanden, 29, Junk Jerxheim, zu Goslar. __ vom 17. Oktober 1898 bis Technishe Hochschule Druck von F. A. Lattmann, 1906, 1906, 22. Juli 1878. 13. September 1898. | eins{hließliÞh Sommersemester 1900 Hannover. Goslar a. Harz. Jerxheim. und vom Wintersemester 1901/02 11. März 1904. Referent : bis Ende Sommersemester 1903. Professor Dr. Ost. ; P woe Q S ; A i i rofessor Dr. Seubert. Walther Kießling, aan Technische Hochschule Hannover, - M lebultee Fach. | Ueber die Kondensation von Acet-| 22. Mai Mit 8, Junt Dresden, zu Magdeburg. vom 9. Oktober 1901 Technishe Hochschule essigester mit Phenylharnstoff. 1906. „Auszeichnung“ 1906, 2, November 1879. 6. März 1900. bis Ende Wintersemester 1904/05. Hannover. Druck von Julius Klinkhardt, bestanden. : Dresden. 13. Dezember 1904. Leipuig, 1906. eferent : Professor Dr. N. Behrend. Korreferent : A Professor Dr. H. Oft. Karl Loeser, Städtisches Technische Hochschule Berlin, Hüttenfach. Kalkhaltige Tone, ihre Eigenschaften, | 12. Juli „Gut“ 24. Juli Gotha, Realgymnasium vom Sommersemester 1890 Technische KOMEUe Berlin. | Verhalten und Färbungen im Feuer. 1906. bestanden. 1906. 24. November 1870. zu Weimar. bis Sommersemester 1893. 17. Juli 1903. Gedruckt in der Buchdruckerei des Halle a. S. 10. März 1890, Waisenhauses in Halle a. S., 1906. Neferent : Professor Dr. H. Oft. Prof S a i rofessor Dr. K. Seubert. Reinhold Nüdenberg, Leibnizschule Technische Hochschule Hannover, Elektrotehnishes Fach. Energie der Wirbelstrôme in 12. Juli Mit 24. Juli Hannover, (Realgymnasium) vom 22. Oktober 1901 Technische Hochschule elektrishen Bremsen und Dynamo- 1906. „Auszeichnung“ 1906, 4. Februar 1883. zu Hannover. bis Ende Wintersemester 1905/06. Hannover. maschinen. bestanden. Hannover. 19, Februar 1901. 7. Februar 1906. Druck der Union, Deutsche Verlags- gesellschaft, 1906. Referent: Geheimer Negterungsrat, Professor Dr. W. Kohlraush. Professor Dr. P. Stäkel rofessor Dr. P. Stäckel. ;

Emil Weißner, Leibnizschule Technishe Hochschule Hannover, Chemisch-tehnishes Fach. Versuche zur Synthese 29, November| Bestanden. 3, Dezember Münster i. W., (Realgymnasium) vom 14. April 1900 Technische Hohschule des a-Methylallantoins. 1906. 1906, 28. Junt 1880, zu Hannover. bis Ende Sommersemester 1905. Hannover. Druck ‘der Vereinsbuchdruckerei

Hannover. 21. Februar 1900. 11. Märi 1904. in Hannover, 1907. Referent : Professor Dr. R. Behrend. _Korreferent: Professor Dr. K. Seubert. C. Techuische Hochschule in Aachen. Heinrich Höhle, Realgymnasium o Hochschule Berlin. Architektur. Basilika und Zentralanlage. 14. Dezember Gut“ 28. August Düsseldorf, Mannheim. Oktober 1895 bis Ostern 1897. Technische Hochschule Leitideen der kirhlichen Plan- 1905, bestanden. 1906. 3, Oktober 1875, 5, Iult 1895, Ostern 1898 bis Ostern 1901. al Ae aoes 18 Maa 9 | Düsseldorf. 11. Juli 1903. von Konstantin dem Großen bis zum Ausgang der Romantik. Düsseldorf. Druck von L. Schwann. 1906. Referent: Geheimer Baurat, Professor L. Shupmann. Korrefernt : Professor G. Frengten. Kurt Rummel, König Wilhelms- Technische Hochschule Aachen. Maschineningenteur- Der Einfluß der Vergaserdüse 31, Mai „Gut“ 26. September l M aars, Fu ace H Er D, S Tetnif Bei : s n e Ti ns F 1906. bestanden. 1906. 11 è agdeburg. ehnishe Hochschule Berlin. echnis{che Hochschule ei Motoren für flüssige Brennstoffe Aschaffenburg. 5, März 1897. Oktober 1901 bis Oktober 1903. Aachen. (speziell für Automobilmotoren). ¡Technishe Hochschule Aachen. 14, Mai 1904. Berlin. 1906. Oktober 1903 bis Mai 1904. Druck von Siegfried Scholem, / Berlin-Schöneberg. Referent : Professor Dr. Sommerfeld. Korreferent :

Carl Weid Kaiser Wilhelms Technische Hochshule Aach Maschineningeni Veberei B E b 23. Juli Bestand

Sar eidmann, aiser elms- Technische Hochschule Aachen. aschineningenteur- eber eine zwangläufige Berbrennun 3, U Bestanden. 7: Dezember Aathen-Burtscheid, Gymnasium Oktober 1894 bis Oktober 1897. wein, bei M ebreteitiadmas®Viker, t: 1906. l 1906, 9. August 1874. Aachen. Technische Hochschule Dresden. Technische Hochschule Verlagébuhhandlung

Aathen. 7. März 1894. Oktober 1897 bis Oktober 1898. Aachen. von Julius Springer in Berlin. Technische Hohschule Aachen. 10. November 1903. Referent: Oktober 1898 bis Oktober 1899. Professor Obergethmann. Korreferent : j j A Prof. Junkers.

Eduard Salm, Oberrealschule Universität und Technische Hochschule Chemie. Studien über Indikatoren. 19, März Mit 7. Dezember

Maastricht (Holland), in Aachen. h München. Technische Hochschule Leipzig. 1906. „Auszeichnung“ 1906. 25. Juni 1882. 8. März 1901. Ostern 1901 bis Oktober 1902. Aachen. Wilhelm Engelmann. 1906. bestanden.

Maastricht. Technishe Hochshule Aachen. 24. November 1904. Referent : Oktober 1902 bis Dftober 1903. Professor Dr. A. Hagenbach. Universität und Technische Hohs{hule Korreferent : Berlin. Geheimer Regierungsrat, Oktober 1903 bis Ostern 1904. Professor Dr. A. Classen. Technische Hochshule Aachen. . Ostern 1904 bis November 1904. Paul Püg, Gymnasium Technische Hochschule Aachen. Hüttenkunde. Der Einfluß des Vanadins 22, Juni „Gut“ 11. Dezember Solingen, Münstereifel. Oktober 1899 bis Ostern 1906. Technische Hochschule auf Eisen und Stahl. 1906. bestanden. 1906. 7, November 1879, 24. Februar 1899. Aachen. Halle a. S. Solingen. 24. November 1904. Druck der Buchdruckerei des Waisenhauses. 1906. Referent : . Professor Dr. F. Wüst. Korreferent : Geheimer MNegierungsrat, Professor Dr. W. Borchers. Carl Artur Graumann, Oberrealschule Bergakademie Clausthal. Hüttenkunde. Studien über das Verhalten 22. Junt „Gut“ 28, Dezember Gunnebo (Schweden), Mülheim a, Rh. Ostern 1899 bis Ostern 1903. Königliche Bergakademie von Eisenoxyden zu Zinkblende, 1906, bestanden. 1906. 29, Februar 1830. , 7. März 1898. Universität Göttingen. lausthal. alle a. S. / Mülheim a. Rh.) Ostern 1903 bis Oktober 1903. 17, Dezember 1902. Buchdruckerei des Waisenhauses. Technishe Hochschule Aachen. 1906, Ostern 1905 bis Ostern 1906. Neferent : Geheimer Regierungsrat, T 20A Professor Dr. W. Borhers. R E R Korreferent : B RZAA Professor Dr. F. Wüst. Albert Put}ch, Oberrealschule Bergakademie Clausthal. Bergbaufach. Die Mineralien der Se 29, Mai Bestanden. 16.{Februar Stockum i. Westf., O Oktober 1897 bis Oktober 1898. Bergakademie Berlin. und der angrenzenden Gebtete. 1905, 1907.

Kleinhennersdorf.

Gebeimer Hofrat, Professor Dr. von Meyer. Korreferent : Gedeimer Hofrat, Profeffor Dr. Möblau.

Name NReifezeugnis. Studiengang. Diplomprüfung. Dissertation. Mündliche Datum des Promovierten. H je HoGs@ul u Prüfung. L ae esuhte Hochschulen ; b oftor- s Zeit her Geburt eia (Technische und sonstige Facrihlung. E Verlag bezw. Zeitschrift. Cadite: Prädikat. Cr T De n matsort. Datum der Ausstellung. / c E Ie), Datum des Diploms. Referent und Korreferent. diploms. P iler, Realgymnasium Bergakademie Clausthal. Bergbaufah. Veber die außergewöhnlihen Silber-| 4,,Mai Bestanden. 14, März Ga eia, Magdeburg. Ostern 1900 bis Oktober 1904. Bergakademie Clausthal. | verluste bei der Aufbereitung 1906. 1907. 98, Oktober 1881. 6. Mârz 1900, Tesniscve Hochshule Aachen. 18, Juli 1904. von silberhaltigem Bleiglanz und Magdeburg. ommerhalbjahr 1905. ihre Verringerung | auf mechanishem Wege. E Fabershe Buchdruckerei, Í Magdeburg. 1906. J Referent : h Professor A. Shwemann. 4 Korreferent : : Professor Dr. E. Holzapfel. : D. Technische Hochschule zu Danzig. Y s „K. tsreal M. le Wien, at die 2. Staatsprüfung Veber den Energieverlust im 16. Juli Mit 19. Juli 1 i Ma E in Wien. an N b. Dftober 1899 bis 1903. y an der Dialektrikum von Kondensatoren 1906. „Aus8zeihnung“ 1906. 3 Februar 1881 in Dresden. 11. Juli 1898. K K Tel res Hochschule M bestanden. E ; y n Wien i ' S IadISaIgeR Are E L am 8. Januar 1904 Referent : : h bestanden. Professor Dr. Max Wien. Korreferent : | nik ner Method Or anla 30, Novemb Gut“ 18. Dezember E , Oberrealschule Sommerhalbjahr 1901 Elektrotechnik. eber eine Methode zur Behandlung | 30, Itovember „Gu ¿ E Pete an der Technishen Hohschule Technische Hohscule unsymmetrisher Kabelsysteme 1906. bestanden, 1906. J 18, Januar 1880. 24. Juni 1904. zu Darmstadt, arlsruhe. unter Berücksichtigung des vom Sommerhalbjahr 1902 22, November 1905. konzentrischen mit Bleimantel um- bis Winterhalbjahr 1905 preßten Zwet-Leiter-Kabels als an der Technishen Hochschule Beispiel. Karlsruhe. Referent : Professer Dr. Roeßler. orreferent: Dozent Dr. Simons. | E. Technische Hochschule in Dresdeu. / ; s ; 22. t 22. Dezember i Gewerbeakademie Technische Hohschule Dresden Hochbaufach. Der moderne Theaterbau 22. Dezember Mi Z ! Ma Es 1d, Chemnitz. 6 Semester. Technische Hochschule Verlag: A 1904, „Auszeihnung 1904. s 22, Mai 1878. 1. April 1898, Dresden. Ernst Wasmulh, Berlin. bestanden. i Dresden. (Anerkannt dur Ver- 9. März 1901. D ; 5 ordnung vom 22. Juni Profefor D Ds O . 1901 Nr. 220 u. 185 E) rat E Geheimer Hofrat, / ueber den Rammerprozeß 16. Juli Gut“ 18. Juli Y: Dresden ah eines Chemikers. eber den Kammerproze ¿_JU z ; j E s idt 2 dau LOE Sit Saa E ische Hochschule | der Schwefelsäure und Bestimmung 1906. bestanden. 1906. H 20. Dezember 1880 8. März 1899. 21 V, von Stidkoxydul Wt Kammergasen. j i : 21 Juli i: erlag: L SeRen, E Wagner u. Sprung, Dresden. Referent : Geheimer Hofrat, Professor Dr. Hempel. 5 E f Î Professor Dr. F. Foerster. | : i j i ) le Dresden ah eines Chemikers. Ueber die elektrolytishe Trennung 18. Juli Mit 4 18. Juli E T: S. nan A Pie : DaN rie Hochschule von GENaA und Zink. 1906. ph o! ¡de vimgy 1906. 15, November 1882, 12. März: 1902. Dresden. ] Verlag S Î Dresden. 17. Mai 1905. Roben Ee Bons i Professor Dr. F. Foerster. A Korreferent : | D Geheimer Dein ; D | Professor Dr. Hempel. : | l: A B L z F t Mit |-B6 Juli e G L ; Technische Hochschule Dresden Fach eines Chemikers. Ueber den Wafferstoffgehalt 20. Juli l E 4 | Rei Zea H A f fi Ma an d F Semester. TeyuniGe PoGiGie des A 1906. „Aucetquung | 1906. A 20. Januar 1883. 12. März 1902. g Robert Noëtke, Borna. f E Reichenau. 17. Mai 1905. Robr Due orna | | Professor Dr. F. Foerster. | | Korreferent : | Geheimer Hofrat, | | L e Aeninis 19. Juli Mit 19. Juli H | C s den ines Chemikers. Beiträge zur Kenntni . Juli P i: 9. Ju 9 gran i Ife Ma Tecqnisce A Pee Fa eibe Holhsule der Sulsitreaktion. 1906. Us 1906. | 14 Oktober 1879. 8. März 1899, Technische Hochschule Berlin i Berlin. f Derlag: Seit | estanden. Dresd 7 Semester. 23, November 1904, Gebr. Adolph u. Co., Dresden. | resden. | Referent: | | Geheimer Hofrat, | Professor Dr. Möhlau. | | Korreferent: | Geheimer Hofrat, A Professor Dr. Don Meyer. L i 2 E 6 | ; 3 mie J F i Shemikers. Beiträge zur Kenntni 22. Oktob Mit 24. Oktobe 6 | 5 t öhere Realschule Bergakademie Freiberg Fah eines Ch räge zur K Es E E | Pengarón* Nieberländisck-Indien, nim, Holland. 1 Semester. | Technische Hochschule 4 E : D 1906. e AuSzeihnz 1306 | 9, April 1870. 12, September O N e | - nre a ade des S L enstoffs. bestand y Anerkannt durch Ver- Semester. [Ms - j od N S A vom 26. Mai | Technische HeSsMute Dresden | Wagner u. eung M Dresden. L S) Vaaiaa ada | Geheimer Hofrat, Professor Dr. Hempel. Korreferent:

/ Professor Dr. F: Foerster. E L R | ß ç Technische Hohshule Dresden Bauingenieurfach. „Einflußlinien für beliebig geritete Dezember Mit Dezemè N tadt 2 L Dla E 7 9 Semester. Tehnise DoVsQule men 1906. Audzeih g 1906. | 24. Februar 1882. 19, März 1900. i ei ctatert Reale Bon. -

Neustadt a. d. Orla. 20, Oktober 1905. "Sab Geheimer Hofrat, Professor Mehrtens. Korreferent: Professor M. Foerster. x M i U Qi s \{ule Fach eines Maschinen- «Die Zustand8gleihung des Am- 21. Dezemder «Gut 22. Dezember Beo g De Ita Aanentalazinnaiuan Teibnise LoViiute E Gas ingenieurs. l | moniakdampfes Und e tdermisen 1E. bestanden 1906. è 2 T if 50 | Stgen!Ma!ten." * 28. Juni 1877. 18, März 1898. Technische Hodsu e | Ba Vreooat, 13. Mai 1904. Robert Nodke, Borna Referent: Profeffor Or Mollier Korreferent : | Profeffor Dr. Lewicki. s O L L, ] F d |Z denntnis des Cyanurdromids. | 4. Fedruai „Su Februa werbeakademie Technische Hochschule Dresden Fach eines Chemikers, | Zur Kenntnis des Gyanux Fedr E E ati T O Silendan, (Conn | 7 Semester. Zen S R regie M Bra T E L 23. August 1883, 26. September 1902. | 7. März 1906. déeddeóed :

S T E A4 É d thte A LLE 7 D E

Sa air At Ad