1907 / 115 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 May 1907 18:00:01 GMT) scan diff

E

|

z

j l j ;

| e: h N f

g. Bekanntmachung. [14911] gr Handelsregister Abteilung A ift heute unter Nr. 1462 die ofene Handelsgesellschaft in Firma „Heinrich Muesebeck & C°““ in Danzig

eingetragen. Gesellschafter sind der Ingenteur An

beck und der Elektriker Paul Körfer, beide in BOO Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1907

begonnen. , den 8. Mai 1907. R Königliches Amtsgericht. 10.

Dessau. [14912]

Bei ; bteilung B des hiesigen Handels- A E bit Attiengesellihaft e t ; nhalt - Dessauishe Laundesba i Dea ib wird, ist heute eingetragen worden : Dem Frit Vehlow in Dessau is für die C niederlaffung der Gesellschaft Prokura erteilt, un zwar in der Weise, daß er berechtigt ist, die Firma mit cinem Vorstandsmitgliede oder cinem S rokuristen zu zeihnen. Die Prokura des Bank- de bieten Julius D in Dessau ift erloschen.

registers, woselbst die

, den 7. Mai 1907. N Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.

orSsten. Bekauntmachung. [14913] A das hiesige Handelsregister Abteilung A. ist heute unter Nr. 69 eingetragen die Firma „Johann Kibben Wwe“/ mit Niederlassungsort Feldhausen.

Als Inhaberin der Firma ist etngetragen die Witwe Gutspächter Johann Kibben, Mathilde geb.

Stübben, zu Feldhbausen. n, den 4. Mai 1907. FOAReN Königliches Amtsgericht.

[14914] Dorsten. Bekauntmachung. (14914

Jn das hiesige Handelsregister Abteilung A. ift heute unte: Nr. 70 etngetragen die Firma „Heinrich Liesenklas““ mit Niederlafsungsort Overhagen 36?,

Gemeinde Kirchhellen.

ist ei ändler Als Inhaber ift eingetragen der Holzhän Heinrih Liesenklas zu Overhagen 362, Gemeinde

Kirchhellen. en, den 4. Mat 1907, O Königliches Amtsgericht.

Dresden. i [14915] n das Handelsregister ist heute eingetragen worden : 1) auf Blatt 11381: Die Firma Karl Blau in

Dresdeu. Dec Kaufmann Karl Ernst Gottlieb

Blau in Dresden is Inhaber. Der Kaufmann

Otto Blau in Dresden ist in das Handelsgeschäft

eingetreten. Die hierdur® begründete ofene Hans-

delsgesellshaft hat am 8. Mai 1907 begonnen. (An- gegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Abzahlungs-

gecs\chäfts mit Möbeln und Manufakturwaren);

f Blait 11 382: Die Firma Ecuft Döbler R Der Fabrikant Karl Ernst Döbler in Dresden ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig :

Fabrikation von mehanischen Blechspielwaren) ;

Blatt 10 735, betr. die Firma Dreêdner Did aubiung Max Otto Groh in Dresden: Die Prokura des- Agenten Bruno Otto Grünberg

ist erloschen. sden, am 11. Mat 1907. vis Königliches Amtsgericht. Abt. TI1.

Dülken. Bekanntmachung. [14916] In das Handelsregister A is heute unter Nr. 222 eingetragen worden, daß die Firma „Heinrich

i org auf die Kauf- Moßghren“/ zu Amern St. Ge Mohren, Beibo ju r

ann Mohren und Leo u E Gu Georg, übergegangen ist. Die nunme

ne Handel8gesellshaft hat am 7. Mai 1603 begonnen, M0 ist zur Vertretung derselben

jeder Gesellshafter allein berehtigt. Ie C Tar L100 E ‘Königliches Amtsgericht.

Düren, Rheinl. [14917]

Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 195 ist heute zu der offenen Handelsgefellschaft „Gebr. Kurth, Jüngerêdorf“ eingetragen, daß der Gesell- {hafter Adam Kurth aus dem Geichäste ausgeschieden und die Gesellshaft aufgelöst is. Der bisherige Gesellschafter Wilhelm Kurth ist alleiniger Inhaber

d veränderten Firma. “Diipen, den 6. Mai 1907. Königliches Amtsgericht. 4.

eldorf. [14918] ina Nr. 2608 des Handelsregisters A wourde heute cingetragen die Firma „Vacuum-Reinigungê- werk, Juh. Leo Giesen“, mit dem Sigze in Düsseldorf, und als Inhaber der Kaufmann Leo

Giesen hter.

Nachgetragen wurde bei der Nr. 545 eingetragenen Fir Püfidorser Werkzeugfabrik A. Herzer, hier, daß das Geschäft unter Aus\{chluß der in dessen Betriebe begründeten Forderungen und BVer- bindlihkeiten an die Ebefrau Albert Herzer, Anna

eborene Vogt, hier, veräußert ist, yon dieser unter isheriger Firma fortgeführt wird und dem Albert

Herzer hier Prokura erteilt ist. ldorf, den 8. Mai 1907. ed ai Königliches Amtsgericht.

isburg. [14919] Va das GesellsMaftsregister ist bei Nr. 654, die Firma „Duisburger Lackfabrik Goldberg ck& Goebel Gesellschaft mit beschräukter Haftung

u Duisburg“ betreffend, eingetragen : G Die Befugnis des Kaufmanns Wh

lhelm Goldberg zu Duisburg, als Geschäftsführer die Firma Duis-

Es&en, Ruhr. [14922] In unser Handelsregister Abt, A ist am 6. Mai

1907 eingetragen worden, daß die unter Nr. 65 ver- zeihnete Firma N. Brandstätter & Cie., Essen, und die Prokura des Wilhelm vom Felde erloschen ist. Königliches Amtsögeriht Essen Ruhr. Esslingen. [14924] K. Amtêgericht Eßlingen.

Gesellschaftsfirmen bei der Firma Gebrüder Kauff- al! Seflügelauftalt in Eftliagen:

ann, Kaufmann in Eßlingen. Mr 4. Mai 1907. Sty. Amtsrichter Gußmann.

3. Mai 1907. Gr. Amtsgericht L.

ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann.

erteilt.

Jacob Ludwig und Richard Ludwig befugt.

t a. M., find zu Geschäftsführer bestellt. ° UUbuet a. M. den 4. Mai 1907. Kgl. Amtsgericht. Abt. 16.

a. O., Leipzigerstraße Nr. 9, eingetragen worden. Fraukfurt a, O., 8. Mai 1907. Königl. Amtsgericht. Abt. 2,

eingetragen: a, Fri

als Vorsizender desselben gelöst.

1äßigem Ftrmierungsreht bestellt. 5 A ficet a. O., 8. Mai 1907. Königl. Amtsgericht. Abt. 2.

Handelsregifier.

getragen:

Freiburg betr.

mann, Freiburg. Freiburg.

Freiburg.

Smillinger, Haslach. händler, Haslach.

Freiburg Großh. Amtsgericht.

K, Amtsgericht Geislingen. In das Handelsregister wurde eingetragen : a. in das Negister für Einzelfirmen:

lingen;

burger Lackfabrik Goldberg & Goebel G. m. | bunden mit Herren- und Damenkonfektion;

b. H. zu Duisburg zu vertreten, is aufgehoben.

isburg, den 10. Mai 1907. O di Königliches Amtsgericht.

Durlach. [14920]

Handelsregister A. eingetragen :

8 Neugart, Langensteinbah, Inhaber: ats Ges Kaufmann in Langensteinbach. Gr.

Amtsgzeri@&t Durlach.

Dr. Eugen Berg, Apotheker in Geislingen ;

stätte;

Essecn, Ruhr. [14921] | in Kuchen ist aufgegeben ;

das Handelsregister des Königlichen Ra Lis 2 G ane am 4. Mai 1907

Amtsgeri

Abt. B zu Nr. 127: Die Ges. m. b. H. in Firma | erloschen;

„Rheinische Dachshäden Reparatur Gesell- 7) zu der Firina: „Geinrich Hirsch“ in Wiesen-

ha ie veidiches Haftung“ zu Essen | {

dur f guß vom 30. April 1907 aufgerost. Liqu en.

datoc ist Kaufmann Ernst Trefzger zu

923" u a. F., offene Handelsgesellschaft zum “ia ie létnia Beit einer lt varer ichr? und etnes Elektrizitäts-

Eintragung in das Handelsregister des König- werks, Gesellchaîter: Albert Bader und Friedrich

lihen Amtsgerichts zu Essen, Ruhr, am 6. Mai

t : Die Firma is , ati in ‘das Negister der Gesellschaftsfirmen:

erloschen. 1) die Firma: „Gebrüder Bader“, Siy

1907 Abt. A zu Nr. 460, die Firma „Essener | Bader, beide in Gingen a. F.;

kesselfabrik Leonh. Lersch“ zu Essea be- 2) zu der Firma: „Lucas Straub“ in Geis- vér Die rokura any Michael Lers e fien lingen: Der Feter Johannes Straub ist Loutse | gestorben. Für ihn if

ist erloshen. Der Ehefrau Leonhard Lersh L Brian, zu Gssen ist Prokura erteilt.

geb. Bauer, in die Gesellschaft eingetreten ;

3) zu der Firma: „Württembergische Metall- wareufabrik“ in Geislingen : Kleucker in Göppingen ist aus dem Vorstand der CA A

( „Ma è

A Amtsrichter Gehring.

Direktor Ernst

xenthin. SBei dex unter Nr. 46 des Handelsregisters Ab- teilung A verzeihneten Firma Verblendsteinwerk Ludwigshof-Böhue bei Rathenow, Louis Gien & Co ist am 10, Mai 1907 eingetragen : Die Firma ijt erloshen. Amtsgericht Genthin. Glogau, E In Handelsregister B ift heute unter Nr. 14 die Gesellschaft „Deutsche Fullererde-Werke, (Be- arbei ph Ante Vg mit dem Siße in Glogau eingetragen worden. Geliabertrag fi am 26. April 1907 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Abbau und die Berwertung der in den Kreisen Glogau und FFrau- stadt lagernden Mineralien, die Ginrihtung und „der Betrieb einer Ziegelei und sonstiger mit den Pro- dukten der Grubenfelder in Verbindung stehenden industriellen Unternehmungen fowie ! sonstiger Handelsgeschäfte irgend welcher Art. Stammkapital beträgt 600 000 4 Zur Anrechnung auf die Stammeinlage haben die Gesellschafter in die Gesellschaft sämtliche Aktiven des bisher unter dem Namen des Herrn Ludwig Kern bei Fraustadt und Glogau betriebenen Grubenfeldezunternehmens8, mithin insbesondere alle zu demselben gehörigen Grund- stücke, Baulichkeiten, Maschinen, Apparate, Inventar, Vorräte, Kontrakte insbesondere au diejenigen über den Erwerb von Grundstücken Erfindungen usw. eingebracht. Y i alz) Weben jedoch nicht mit eingebracht die Aus- stände desselben fowie die von Herrn Kern für das Unternehmen bestimmten, z. Zt. jedo) nech in Ham- burg lagernden Maschinen und ‘Avparate. ferner Kontrakte in die Gesellschaft cingebracht werden, hat leßtere selbstoerständlich aud die dur diefelben ausbedungenen e n E dieselben bis- noch nicht erfüllt worden find, ecfällen. Als Vergütung für diese von den Gesell» \chaftern eingebrahten Werte erhalten dieselben auf ihre Stammeinlagen cinen Betrag von insgesamt £09 000 6 und zwar werden angerechnet den Gesell- schaftern: Ludwig Kern in Glogau 300 000 , der offenen Handelsgesellschaft & C in Lübeck 50 000 , der offenen Handels- gesellshaft in Firma H. Meyer & C°_ in Hamburg 50 000 „6, der offenen Handel8gesellshaft in Firma M. Gold\chmidt & C in Hamburg 109 000 Geschäftsführer N! Ludwig Kern, Chemiker in Olto Meyer, i Fecdinandstr. 6, Moses genannt Moriß Goldschmidt, Kaufmann in Hamburg, Große Bleichzn 65. Kaufmann Jolef Goldschmidt in Glogau ist Prokura Er ist nur gemeinschaftlich mit einem Ge- {äftsführer die Gesellshaft zu zeichnen berechtigt. Willenserklärungen und Zeichnungen bedürfen, sofern mehrere Geschäftsführer ernannt {ind, der Untec- rift von 2 Geschäftsführern oder eines Geschästs- führers gemeinschaftliÞ mit einem ernannten Pro-

Amtsgerihi Glogau, 2. 5. 07.

Görlitz. S andelsregister Abteilung A ijt unter In 189 ie D G O Jah. Albert Wießner in rlis und a eren In- baber ber Sbieiberinelster Albert Wießner in Görliß eingetragen worden. Görlitz, den 7. Mai 1907. I Königliches Amtszecicht.

Heute wurde eingetragen im Handelsregister für

Als weiterer Teilhaber mit der Berechtigung, die Firma allein zu zei&nen und zu vertreten ist mit Wirkung vom 1. Mai 1907 an eingetreten: Alfred

Der Gesell-

Ettlingen. Beranntmahung. [14925] Der Eintrag im Firmenregister A O.-Z. 145 wurde dahin berichtigt, daß die Firma „Elektrizi- tätswerke Mal{ch, Carl Wilhelm Pelter Malsch“’ heißt: „Elektrizitätswerk Malsch Carl Wilhelm Velzer Malsch.“ Ettlingeo, den

Frank furt, Main. [14926] Veröffentlichungeu aus dem Handelsregister. 1) Rudolf Osk. Raebel. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. M. wroohnhafte Waren- agent Ruvpolf Oskar Raebel zu Fraukfurt a. M.

2) Karl Heiurich. Unter dieser Firma betreibt der f Frankfurt a. M, wohnhafte Kaufmann Karl Heinri zu Frankfurt a. M. ein Handelsgesch{äft als Einzelkaufmann. Der Ehefrau Mathilde Heinrich, Aktiven des geb. Saalfeld, zu Frankfurt a, M. ift Einzelprokura

3) Ludwig & Mayer. Der Kaufmann Ludwig Mever ift aus der Gesellichaft ausgeschieden. Gleich- zeitig sind dessen Witwe Emilie Clotilde Mayer, geb. Kahn, zu Frankfurt a. M. als Statutarerbin ihres vorgenannten Ghemanns und der Kaufman Richard Ludwig zu Frankfurt a. M. als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Diz tem leßteren erteilte (Finzelprokura ist erloshen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter Karl

ihrerseits zu

tayer & Nebelung, Gesellschafi mit be- G Vtntter Gaftung. Kaufmann Karl Nebelung ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Die Kaufleute Gustav Nebelung und Friedrich JIustet, beide zu

Firma H. Meyer

rankfurt, Oder. [14928] "2 unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 607 die Firma Carl Becker, Mineval- wasserfabrik, Destillation und Kohlensäure Niederlage zu Fraukfurt a. O. und als deren Fnhaber der Kaufmann Carl Bedcker in Frankfurt

in Hamburg,

Frankfurt, Oder. [14929] In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 15, betreffend die Slashüttenwerke vor- mals J. Schreiver u. Neffen Aktiengesellschaft in Wiea mit Zweigniederlassung in Briesen (Mark), t Ha i‘ Nr. 1185 die Firma: edri Schüller und Wilhelm Göpfert sind | N

als Mitglieder des Verwaltungsrats, ersterer auch

b. Welz, Fabrikant in Klostergrab (Böhmen), und ciebrid Tobtas, Beamter in Budapest, sind als Mitglieder des Verwaltungsrats, der Prokurist Iosef Tüsky in Wien als Direktor mit statuten-

Görlitz. i n unser Handelsregister Abteilung A ift unter e 240 ba ter Firma E MoyDer, Moe iz i örliß folgendes eingetragen ; Ras N belfabrikatt Johann Gottlieb Förster hat das Handelsges{chäft nebst Firma an die Kaufleute | Gummiwaren-Fabrik Gesellschaft mit be Arthur und Max Förster in Görliß veräußert. 1 : | Die nunmehrige ofene Handelsgesellschaft hat am Gesellschafter vom §. März 1907 ist die Ai 15. März 1907 begonnen. Görlitz, den 7. Mai 19907. Königliches Amtsgeriÿt. Gräfenhainichen, #z. Halle.

Freiburg, Breisgau. [14930] In das Handelsregister Abteilung A wurde ein- Band 1, O.-Z. 301. Firxa P. J. Demuth,

Die Firma lautet jegzt: V. J. Demuth Nachf. Subetec derselben ist jeßt Heinrih Hoh, Kauf-

Band 1V, O.-Z. 208. Firma Adolf Schwörer, Inhaber ist Adolf Schwörer, Spezereiwarenhändler, Band IV, O. -Z. 209. Firma Wilhelm Snhaber is Wilhelm Schillinger, Kolonial waren-

Geislingen, Steige. [14931]

irma: riß Stein“, Siy in Geis- j änkter Haftung. (ed Fahaber Bib Stein, Kaufmann in Geis- [14938] Ver Bib der Gesellichaft ist Hamburg. , Auf dem die Firma Gebrüder Schwedler in Der Gefellschaflévertrag ist am 6. Mai 10 2) die Firma: „Georg Baumeister“, Siß in | Großenhain betreffenden Blatte 101 des hiesigen Geisliügen, Junhaber: Johann Georg Baumeister,

Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Der egenitand-des Unternebmens ift der Erneth Inhaber eines Maßgeschäfts für Herrenkleider, ver-

E T R August Schwedler in die Veräußerung und insbesondere die Verwaltu roße f ;

meister Franz Arno R Die Prokura des letztgenannten ist ec- 6 150 000,—.

Königliches Amtsgeriht Groftenhain, s am 11. Mai 1907. Wagen, Westf, In unser Handelsregister is heute bei der Firma Tabak. und Cigarrenfabrik Frauz August Albert Wilhelm Johann Petersen und getragen : Der Siy der Carl Emil Pürschel,

Der Kupfers{chmtede- x 3) die Firma: „Dr. Eugen Verg, Obere chwedler in Großenhain is j} von Grundstüden.

Apotheke“, Siy in Geislingen St,, Inhaber:

4) die Firma: „Rudolf Koeppel, Jug.“, Si in Le R a. St., Inhaber: Rudolf Koeppel, Ingenieur, Inhaber einer Maschinen- und Neparatur- wert

zu der Firma: „Hcinrich Ogger, untere

Apotheke“ in Geislingen: Die Zweigniederlassung Vos: & Cie in Hagen ein

ist nah Cöln verlegt. M eut i. W., den 3. Mai 1907, Königliches Amtsgericht.

Hamburg. Eintragungen iu e

6 ter Firma: „Dr. Friedrich Bofinger, Obr: Abatleckes in Geiëlingen: Die Firma ist

i Weil. Zweigniederlassung der glei{lautenden Abteilung

Da eb zu Berlin. Inhaber: Heuri Weil, Kauf- in. i i

Georg Vouers, Inhaber: Georg Gregor Philipp Verantwortlicher Redakteur: Bonerß, Kaufmann, zu H Belt Bie & Es. (Ge emrctrin fiatt s | . Gesamtprofkur

Mas tee en Eintetvroburifien F, Eliasherg und | Dcuck der Norddeutshen Buchdruckerei und Vers

«& Leder-Fmport- Gesellschaft Cohn P, eder-Iupo Handelsgesellschaft ift aufgelöst worden; die Liquidation ist beendigt und

i loschen. E vai Aacvio, S haber: Paul Jacoty, Kauf- mburg. United ev mportiux Co. Ebert Æ Co. Gesellshafter: Charles Augustus Ebert, Siegmund Cohn gus Siegfried van Damm, te, zu Hamburg. E P lovesellshaft hat am 1. Mai

n. : Charles A Ebert. Inhaber: Charles Augustus Ebert, Kaufmann, zu Hamburg.

Prokura ist erteilt an Siegfried van Damm. F. & G. Walter. Gesellschafter: Isidor Walter, Kaufmann, und Gertrud Walter, beide zu Hamburg, Die offene B E hat am 15. Sep- 1906 begonnen. Mee Aulebitiüvee «& Co. Sesamtprokura ist erteilt an Alfred Georg August Skalka. Die an : A. L. F. Franck erteilte Gesamtprokura ist erloschen, - Felten & Guilleaume-Lahmeyerwerke Acticu- C Gesellschaft Zweigniederlassung Hamburg, Zweigniederlassung der Felten & Guiileaume- Lahmeyerwerke Actiea-Gesellsschaft zu Mül. heim o. Rhein. Wilhelm Vogelsang ist infolge Ablebens aus dem Vorstand der Gesellshaft aut- geschieden. : Spr offwerke Glückauf Aktien Gesellschaft, ors Vorftandantttalied B. G. ResŸhke ist aus feiner Stellung a be Mai S. | è ig Michael. Prokura ist erteilt an Aron | tit Co Die an J. F. Michael erteilte ¡ra i Toschen. E L E GlizalE: Louis Nicolaus Hart- mack Bock und Hermann Müller, Kaufleute, zu P u b T ; Bt Vie offene Handeloge/ell{@aft hat am: 1. Mit . e en. : f R Gesellschafter T von der Vertretung er Gesellschaft ausgeschlossen. ois V O S Otto Rudolf Bergmann, Kaufmann, zu Hamburg. D icn Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; die Liquidation ist beendigt und die Firma eiloschen. : Gasmotoren-Fabrik Deutz, Zweigulederlafsung Hamburg. Zweigniederlassung der Aktiengesell- {haft Gasmotoren- Fabrik Deut zu Cöln? Deut. Or. Arnold Langer zu Côln ist zum Prokuristen der Hauptniederlassung mit der Be- fugnis bestellt, in Gemeinschaft mit einem Vorstands- mitgliede oder mit S anderen Prokuristen die : Uschaft zu vertreten. E A Mai 10, / L Mos Lüders & Eo. Prokura ist erteilt an Fran; èruss. : cüte A Ener, Diese Firma ist erloschen, Wehrhahn Gebrüder. Diese offene Handels gesellshaft ist aufgelöst worden; die Liquidation erfolgt durch d Bergen Gesellschafter Johann N t Wehrhahn. B R: P. Jacobi erteilte Prokura if e ps , e Feet Câsar Kirsteu. Prokura ist erteilt an Heinrich Theodor Willy Tobaben, zu Altona Der Wohrort des ÎInhabers F. C. Kirsten ist ld, e P Fehmerling & Jorre. Die Liqui dation ist beendigt und die Firma ecloschen. Deutsche Grundstücks- und Geschäfts-Zeitung Redlich & Co. Commanditgesellschaft. Dies Gesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft if von Dr. jur. August Conrad Richard Seelemann, Nechtsanwalt, zu Hamburg, mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von iht unter der Firma Deutsche Gzrundstückë- und Geschäfts-Zeitung Redlich & Co. fortgeseß!. Vereinigte Norddeutsche Verbandstoff- und

schränkter Haftung. In der Versammlung det lösung der Gesellshaft bes{chlossen worden; il

einshaftlihen Liquidatoren sind Stephan Mtchael Russ, zu Hamburg, und Fri Ferdinand M

[14936] | Arthur Heufelder, zu Berlin, bestellt worden. y S delsregister A ist unter Nr. 39 die | Hamburger Filiale der Deutschen VBanl, Fiüna Carl Schulze Gräfenhainicen, Inhaber d nten ederlasung der Aktiengesellschaft Deutsche Carl S@ulze daselbst, heute eingetragen worden. Gräfenhainichen, den 10. Mai 1907. Königliches Amtsgericht.

Gräsenthal.

ank zu Berlin, Jn der Generalyersamnilur de Aktionäre vom 27. März 1907 ist die Aentv rung der §8 15 und 36 des Gesellschaftsvertrag

[14937] beshlossen worden. : i s

Zur Firma Joseph Mettal in Grifenthal ist Die an E. H. R. Eichler erteilte Prokura if

heute in das Handelsregister eingetragen worden: L Diese Firma ift erlol@en, Mettal und Robert Mettal | P. Emauuel. Diese 2 if N

N en Ea Ge Joseph Mettal in das | Holste & Secker. Die Liquidation is hbeendip!

Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter ein-

Die offene Handelsgesellschaft hat am 8. Mai Haftung. In ‘der Versammlun

1907 begonnen.

Gräfenthal, den 10. Mai 1907. Herzogl. Amtsgericht.

GrosSenhain.

erloschen.

d die Firma erloschen. f L Es Neisebureau mit besránh e schafter vom 4 Mat B i eine K enber de llshaftêvertrages beschlossen worden. : dtilemeime Häuserverwaltung, Gesellsch!

abgeshlossen worden.

Das Stammkapital der Gesellschaft betúüß

ind re Geschäftsführer bestellt, so wi? die Selei Bet si mindestens zwei Ges führer odex durch einen Geschäflsführer und til

[14940] Prokuristen vertreten.

Zu Geschäftsführern find bestellt :

Kaufleute, zu Hamburq. Ferner wird bekannt gemadjt: Gd Die öffentlihen Bekanntmachungen dec E!

[14941] | saft erfolgen durch den Deutschen Reid Handelsregister. gi 7

anzeiger. Amts3geriht Hamburg. s für das Handelsregister.

Direktor Dr. Tyrol in Ghartoitenbus Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin

seine Witwe Babette Straub,

Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 92

Dvehnte Beilage chsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsan

Berlin, Dienstag, den 14. Mai

Pr baftan

zum Deutschen Rei L 115.

Der Inhalt dieser Beil zeichen, Patente, Gebrauhsmuster,

Zentral-

Das Zentral-Handelsre Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, SW.

zeiger. 1907.

Yezerredt8eintragörolle, über Waren-

eutsche Reich. (x. 115c,

eint in der Regel tägli. Der ¿elne Nummern kosten 20 A.

in welcher die Bekanntma

ungen aus den Handels-, kurse, sowie die Tarif ung Hande

- und Fahrplanbekanntmahunge

Handelsregiste

dhe Reich tann dur alle Postanstalten eih8anzeigers und Kuigli

Güterrechts-

n der Ei enbah

ereins-, Geno nen enthalten

r für das D

in Berlin für ch Preußischen

und Börsenregistern, besonderen h unt

e für das Deuts ilhelmstraße 32,

Handelsregister.

Vekauntmachung. Meier ck& Cie.,

Hamm, Ab- Handelsregisters, ist heute Kaufmann Karl Kunze r Ege Gleden ift.

entral - Handelsregister für das Deut eträgt L G 80 4 für das Vier! eis für den Naum einer Druckzeile

Inhaber der Firma a der bisherige L der Kaufmann

n des Deu

Bezugspreis Insertionspr

zu Iserlohn und der Kauf- Löffel. Offene Handelss-

usgeshieden. Gesellscha riedrich Bernhard Jahn und mil Jahn, beide in Groß- esellshaft ist am 1. Januar 1907 Sie haftet niht für die im Be- gründeten Verbindlichkeiten ers, es gehen auch nicht die in orderungen auf sie über

echtsverbindlich zeichnen

Fabrikant Grnst Unker

mann Friedrih Westhell

gesellschaft seit 1. Mai 1907. Iserlshn, den 8. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht. Bekanutmachung. lêregifter A Nr. 35 ist bej de ck Nachf. am heutigen T

hefrau Magdalena Horn, Prokura erteilt. Itzehoe, den 7. Mat 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt, 4. Karlesrauhbe, Baden.

In das H Papierwareunfsbrikfa

schräukter tretungsbefugnis des

meinshaftlich die Firma r

Meiningen, den 8. Mai 1907. Herzogliches Amtsgericht. Abt. 1.

Haudelsregifter Met.

gister Band 111 unter N Firma „Ulbert Remillon in und als deren Inhaber der Wein- Bourdonnaye eingetragen.

Hamm, Westf. Bet der Firma Maschinen

e fabrik und Eiseugiefß schaft mit

beshräukter Haftung zu teilung B Nr. 20 des etngetragen worden, daß in Hamm als Geschäftsführe

Samm i. Weftf., den 3. M Königliches Amtsgericht.

Handelsregister. Firma „Markus Hirscchma ßkrozeuburg der in Großkrogenburg arkus Hirschmann

errihtet worden. triebe des Sesà des bi3herigen Inhab dem Betriebe begrün Leipzig, den 10. Mai 19 Königliches Amtsgericht. Abt. 11B.

Limbach, Sachaenmn. Auf Blatt 683 d heute die Firma als deren Inh ander Derß\ch das ngegebener Geshä

Limbach, den 10. Mai 18907. Königlich:s Amtsgericht.

Itzehoe. In das Hande

Im Firme W. Plambö

| wurde heute di WBourdonnaye“ händler Albert Ne Meg, den G Mai 1907 Kaiserliches Amtsgericht.

| Wilitsch, Bz. Breslau.

1 ie in unserem Handelsregister Abt. A Nr: Fr Firma A. Wiesner in Militsch ist

en.

Amtsgeriht Militsch, 6. Mai 1907. Müilítsch, Bz. Breslan.

Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 90 i eingetragen worden die & Viergrofihaudlung und Geträuke in Oels Militsch. Kaufman Inhaber derselben.

geb. Tietje, in

l es hiesigen Handelsregi Dertsch in Limbach Kaufmann Theodor selbst eingetragen worden. ft8zwelg: Trikota

treibt zu Gro

Handelsgeschäft als Einzelka Hanau, den. 6. Mat 1907.

Königliches Amtsgeriht. Abt. 5. Handelsregister. Kra & Co. in H bändler Georg Pflug in haft ausgeschieden. rd von den beiden anderen nd Butterhändlern Fritz beide von hier, unter ffene Handelsgesellschaft

Bekanntmachung, andelsregister B ift eingetragen : ur Ftrma Gesellschaft für tion, Gesellschaft mit be- Karlsruhe. idators Anton Bertsh ist

Karlsêruhe, den 10. Mat 1907. Großh. Autsgericht. 1TT. Kattewixz O-S Das unter der Firma „B. Sufmanu“ lütte bestehende Handelsges{chäft i lse Sußmann in Lauragh von dieser unter unver Dies ift am l. Mai 1 Abt. A unter Nr. 121 eingetragen w Königliches Awtsgericht Kattowitz, Kempen, Bz. Posenm. Die in unserem Hande]sre Nr. 113 eingetragene Fi lewsfki“, Siß: Kempen Kempen i. P,,

genfabrikation.

Ta * Firma: Fritz E

Der Eier- und Butter Hanau ift aus der Gesells Das Handelsgeschäft wi Gesellshaftern, den Eter- Kraß und Heinri Henrich, unveränderter Firma als o fortgeführt. Hanau, den 8. Mai 1907. Königliches Amtsgeri&t. Abt, 5.

Handelsregifter. i [ 14946] I. Georg Pflug“ betreibt und Butterhändler Johann Hanau ein Handelsgeschäft als Einzel-

und Butterhändlers

Pflug, Katharina geb. Emmel, in ura erteilt.

irma Georg Bogatsch,

Fabrik alkoholfreier und einer Zweigniederlassung in n Georg Bogatsh in Oels ist

Amtsgeriht Militsh, 7. Mai 1907. Mosbach, Baden Hanudelsre

ai eh ai b, i glafterhausen ; jeui mann Witwe, Anals

2) OD.-3Z. 24: Die hausen ijt erloschen. 3) O.-Z. 329: Firma hausea a/N.; Inhabe mann in Hochhaus

andelsregister Abt. B desg wied ist heute die Lüchower llschaft mit veschxäukter ühow eingetra,„en. ist vec Erwerb von lihrung von Bauten und die erung bezw. die Verpachtung derselben terauf bezüglihen Se- eträgt 21 060.6 Der ! t 8. Februar 1907. Ge- | Ziegeleibesißer Klbert Dehn in entlihungen erfolgen dur die äaftsführec unter ter Beifügung der April 1907. Kdautg-

and T Nr. 9 Baugesellschaft, Gese Haftung mit dem Sf Gegenstand des Unternehmens Grundftücken, die Auff Wiederveräu

t auf das Fräulein ütte übergegangen und wird änderter Firma fortgeführt. Handelsregister

gistereiutrag A, Band 1. Firma Wilhelm Gottmanu, ger Inbaber: Wilhelm Gott- geb. Spreager, in Aglaster-

Firma Joh. Seib in Hoh-

Friedrich Schwarz, Hoch- f Friedrih Schwarz, Kauf- Mosódach, den 10. Mat 1907. Gr. Amtsçericht.

Bekauntmachuug. lsregister A ist die unter

schäfte. Das Stammkapital Gesellschaftsvertrag ist vom 2 {äftsführer ist der Lüchow. Dle Veröff Lüchoroer Kreiszeit der Firma der Ges Unterschrift. liches Ümtsgericht.

907 in das

Unter der Fi zu Hanau der Gier- Georg Pflug in kaufmann. ¿ch8

Der Ehefrau des Etier- Johann Geor Hanau ist Pro

HDauau, den 8. Mat 1207.

Köntgliches Arntsgericht.

Hauve!1sreg1fter. rma Ruhl «& Weilinger zu Hauau. igen Emilie Weilinger in Hanau ist Pro-

Hanau, ‘den 8. Mai 1907. : Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Hannover. [ Im hiesigea Handelsregister ist beute in Abtei

ph Bettels Nachfolger: annover und dem Gesamtprokura in y nen gemeinschaftlich rokuristen oder zusammen mit zur Vertretung

Die’ Prokura 7, Die Gesellschafterin Befugnis, die Gesellscha Der Gesellschafter usammen mit einem

ung von dem @ Gesellschaft und un Lüchotv, den 12,

gister Abteilung A ju 1Dermanu in Posen ist erloschen. P, den 2. Mai 1907. Köntgliches Amtsgericht. Königsee, "Thür, In das Handelsregister Abt. A irma G. Reinharde, vorm. F önigsee heute eingetragen mann Paul Hartung in K worden ift. Königsee, den 11. Mai 1907. Fürstlihes Amtsgericht. Bekanntmachung. ser Handelsregister Abt. À Nr. 128 die Firma M und als deren Inhaber der Kaufmann Stachowiak in Dobr Koschmin, den Königliches Amtsgericht.

Befanutmachuug. Nr. 50 des Handeleregisters Abt. A: ma Herman Wenderóold mit de zu Kreuznach und als deren Inhaber der K Gustav Heinri Trost in Caffel ein wurde vermerkt : Das Handelsgeschäft if

_In unser Handelsregister eingetragen, daß di Lyck auf die Kau mann Kollowski in ofene Handelsgefell

A ist beute bei Nr. 102 e Firma M. LLillamowski fleute Karl O! schewski und Her- j Lyck übergegangen und diese die | saft unter M. Willamotwski haft hat am 8 Otto Zur Vertretun after ermä) ebe des Geschäfts auf die Gefells Lyck, den. 4. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

In unser Handelsre Providentia, gesellschaft, Aktiengesellschaft i iguieberlafuug Mainz. ematifer Ferdinand Händler erteilte Gesamt- | prokura i& erloschen. Vowinkel ist aus dem Vorstand ausge! Maiuz, den 8. Mai 1907. Großh. Amtsgerißt

_ Haudelsregistek. um Handelsregister Abt. A

1) Band X, O, in Maunheim: Nudolf Hersche! sind erloschen. 2) Bd. IV, O in Mannheim : irs, ledig, irma weiter. 3) Bd. IV, O.-3. 222, Firma „A aunheim: Das Geschäft ist mit Aktiven und ven und samt dex Firma mit 1. Mat 1907

Mannhetm übe 4) Bd. VI, O in Maunheizn Die Ge vom 1. Mai 1907 a Zum alleinigen Liqu Franz Bub bestellt. 9) Bd. XT1, O.-Z. 144, Firma Æ& Co.“ in Mazuheim mit dem Hauptsig in Fe Firma und dic

Münster, Westf. _In unfer Hande eingetragene ¿Firma „Gesellschaft von Baupatenten, Münsfter““, Münster, heute gelö\{cht , Münster, den 1. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht.

Bekauntmahuug. [14978] fter B ift zu der unter Nr. 15 ung der Aktienge aafen, Aktiengesell- heute eingetragen worden, ünster erloschen ist.

[ ] Nr. 47 ift bei der . A. Schäfer in worden, baß dem Kauf- öntgsee Proîura erteilt

für Verwertun Haus Muths, Otto Nieho

Architekt Hans Muths zu

veränderten Nachflg.“ 906 begonnen. er der Gefell- in dem Be- _ begründeten Verbindlichkeiten chaft ist ausgeschlossen.

g der ailen Ms ift jed er Zebergang d Koschmin. L Münster, Westf. In unser Handelsregi eingetragenen ,Dolzindustrie Albert \ckchaft zu Duisbur daß die Zweigniederla Münfter, den 3, i Königliches Amtsgericht.

NeckKarsulm. K. Amtsge In das hiesige

Einzelfirmen,

ift heute unter Dobrzyca Miecislaus ¿yca eingetragen worden.

eingetragen:

zu Nr. 965 Firma Adol Dem Heinrich Winterberg Friedrich Beisner in Kirchrode i der Weise erteilt, daß jeder von ih mit einem anderen dem Gesellschafter und Zeichnung der des Alfred We bec Witwe Weber ist von der ( ausgeschlossen. August Fischer ist nur befugt, z kuristen die Firma zu zeihnen und zu vertreten. Haunover, den 10. Mat 1907.

Köntgliches Amtsgericht. Abt. 4 A.

Hildesheim.

Im hiesigen Handelsregister ift am 6. M Samson & Co. (H.-N. A 661) eingetragen :

+ Stachowi«k, Zweigniederl

gister wurde heute eing Frankfurter tiersicherungs-

Kreuznach. 1 Frankfurt

ugust Fischer irma befugt ist.

richt Neckarsulm. | andelsregister, ist heute bei der Firma ufmann tn Neckarsul 8, „Der seitherige Inhaber i {äft wird mit Einwilligun Witwe des bisherigen Inha als Alleininhaberi irma weitergeführt.“

Abtetlung für i Josef Mayer, eingeiragen worden :

st geftorven. der Mü:erben von der 8 Marie Mayer, geb. Betbehaltung

getragen ist, dur Ver- 1 Kreuznach Firma „Heiu- Die dem Kaufmaun ist erloschen.

trag auf den Kaufmann Heinrich Herwig ju übergegangen, welcher dieses unter der rich Herwig“ fortführt. Heinrih Herwig erteilte Prok Kreuznach, den 7. Mai 1907 Königliches Amtsgericht.

Mannheim, wurde heute ein-

-Z. 68, Firma „Just Schiele“ Vie Firma und die

Den 11. Ma Oberamtsrichter Herrmann. Nürnberg. Handel8registereinträ 1) Gasmotoren- laffung in Cölu- Nürnberg.

Dem Ingenteur Dr. Adolf Lan fura derart erteilt, daß Borstandsmitgli zur Vertretung

Prokura des in Hildesheim

ang dec in dem Betrtebe des Geschäfts erbindlihkeiten auf

t Hildesheim. Mirechberg, Secntles.

Im Handeltregister A ist unter Nr. 368 di ¡Sornelius Auders & Co,“ Hirschberg heute eingetra hafter sind der Kaufmann Corne verwitwete Magdalena Zur Vertretung \ nders ermächtigt. 1907 begonnen.

[ In unser Handelsregister A ist bei Nr. 26 „Franz Puchftein, Labes“ ein Dem Kaufmaun Paul Puchste Prokura erteilt. Labes, den 3. Mai 1907. Königliches Amtsgericht. Lanäas, Pfalz. Firma: Pfälzische D lob Gesellschaft mi Klingenmünftez. menn in Klingenmünster als löscht und als solchec neu etn Kölsch, Fabrikant in Lambrecht Landau (Pfalz), 10. Mai 1907, K. Amtsgericht. Landau, Pfalz. irma W. Heitmann «& fabrik îin Knöringen ist erlos Laubau (Pfalz), 11. Mai 1907. K. Amtsgericht. Lamdsberg, Warthe. Bet der im Handelsreg

ge. [14980]

„3. 4, Firma „Heizrich Hirsch“ Hauptnieder-

Heinrich Hirsch ist in Mannheim führt

Der Uezberg begründeten die Gesellschaft ist aus,

etragen worden:

Fabrik Deutz, in Labes ist

Deutz, Zweiguiederlassung in

gen in Cöln ift Pro- er in Gemeinschaft mit einem ede oder einem weiteren Prokuristen der Gesellschaft berechti 2) Friedberger & Reichinger in Der Siß wurde na§ Chemuißt verlegt. 3) Kourad Moser in Roth. i des Jnhabers Konrad Moser ist das jene Witwe Babette Moser in Noth wird von dieser unter unver- weitergeführt. 4) Nürabcrzer Fraueustift, rung8verecin auf Gegenseitigfei In der Mitgliederversammlung 1907, Urk. des K. Notariats Nr. 1212, wurden® Aenderunge Hervorgebhoben wird: steht aus vier im Besi befindlihen Personen, Vereins zu sein brauchen, wohnen müssen. Veröffentlihung8organe de die „Fränkish: Tagespoft“, und das Kreisamtsblatt. 9) Seiarih Hommel srael H. Boral Diese beiden Firmen wurden gelöscht. che Marmorholzwerke, Ge mit beschräukter Haftung in Nürub aufmann Erwin von berg wurde Prokura erteilt. 8) Gebrüder Hefselberger in Nüruberg. Hefselberger in Nürnberg if Gesellshafter in die Ge«

gestorben, Rahel Geschäft samt

lfred Hrabotnsi“

orderungen und V

Wirkung vom

Handelsgesellschaft auf Friy Hrabowski, Kaufmann, in j

mit dem Siye in

ampfwascaustalt Frauenu- t beschräukier Haftun enannt Julius Seschäftsführer getragen Emil Fakob

Nüruberg. irma „Vauer & Y::5 | Gejellschaft ist mit Wirkuog ufgelö!t und tritt in Liquidation idator ist der Gesellshafter Max |

„Guftav Dötsch als Zweigntederlafsung

anffurt a. M. ie Prokura des Jean Dötsh sind er-

6) Bd. X11, O.-Z: 231: Mannheim,

Anders in H Schiefer, geb. Anders, in J der Gesellschaft ist aur Gor«elius A Sie hat am 18. März Dirschberg, Schlefieu, den 6. Mai 1907. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachuug. Nr. 139 unseres Handelsregister ma Albert Timm - Justerkurg ist

Insterburg, den 7. Mai 1907. Königliches Amtsgericht.

berg und die

übecgegangen änderter #icnia

Privatversiche- t iu Nüruberg. bom 25, März ürnberg V G.-R. der Satzung be- Der Voritand be- ye der bürgerlichen Ebrenrechte war niht Mitglieder des aber am Size des Vereins

s Vereins sind nunmehr der „Nürnberger An-

Insterbarg. Co. Drahtwaren:

getragene Fir „Sebrüder

ff

Per}önlich hastende Gesellschafter Robert Schäfer, Mannheim. r 1890 begonnen. abrikation und Handel in Soda- wasser und alkholfreien Getränken. Mannheim, 4. Mat 1907. Gr. Amtsgericht. 1.

Markneukirchen. Auf Blatt 277 heute die Firiza V

Schäfez““ in

ister A TT unter Nr. 278 i andelgefellshaft.

verzeihneten Firma Herzutaun Liebelt in Laubds- berg a. W, ist vermerkt, da hard Ltebelt in Landsberg a. Landsberg a. W

aul Rudolf Schäfer und odawasfserfabrikanten in ellschaft hat am 19. Februa hchâfts1weig:

Iserilohn. [ In das Handelsregister A Nr. 480 ist he s mit Sig in Jsezlohn sind die Kaufleute iet Bartels, beide zu Iserlohn. haft seit 18. Februar 1901. haft ist von Dortmund nah

m Kaufmann Ger- Prokura erteilt ist. «, den 6. Mai 1907. Königliches Amtsgericht.

Flacke & Bartel etngetragen. Heinrih Flacke und Offene Handelsgesell Der Sig der Gesells Iserlohn verlegt. Iferlohu, den 7. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht.

In das Handelsregister Abt. B ift bet de

23 genen Firma Vorgarß «& Nol- aft mit beschränkter Hastung das Stammkapital auf 200 000 4 §§ 3 Abs. 2 und 4 des Gesell- Set olahe und Höbe des

Leipzig.

In das Handelsregister ist heute einget 1) auf Blatt 13277 die Gesellschafter and Pax Kühn in L Dawdectermeister Karl Otkar Filz in ft ift am 1. April 1907 errichtet worden. ener Geschäftszweig: Betrieb eines Bau-

78 die Firma Gustav Richter und Musik-Verlag alienhändler Ernst Gustav

f Blatt 2414, betr. die Firma Alexander Bretschneider in Leipzig: st niht mehr Kommanditist, ftender Gesellschafter ;

L M Graf A db "E ziegele roftz\schocher Car 3shocher-Wiudorf:

en worden: / iu Nürnberg.

1 des hiesigen Handelsregi ertha Korytotwsfi neutirchen und als deren Inbaber die Bertha Kory‘owsky daselbst

in Möckern.

aurerpolter Wilhelm Ferdin

elpzig und der in Mark-

eingetragen worden. Geschäftszweig: Handel mit Haus-

Markueukirchen, am 11. Mai 1907. Königliches Amtsgericht. Weoiningonm. [ Unter Nr. 20 des Handelsregisters Abt. A h und Sohn in Meiningen be bewirkt worden: a. î eute Carl Nerbel und Ernft Hôöf-

Isorlohn. Fehlmayr in Nürn-

haltungsgegenftä mann Gesells x

eingetragen, daß erhöht ist und shaftsbertrages, bet lammkapitals, abgeände Iserlohu den 7. Mai 1907. Königliches Amtsgericht.

das Handelsregister Abt. A ite Firma Linker «& Westhelle, mit Sitz Gesellschafter sind der

2) auf Blatt 132 Theaterbuchhandl

Richter in Leipzig ist

iterer vollberechtigter sellshaft eingetreten. Nürnberg, 8. Mai 1907. Kal. Amtsgericht. Oberhausen, Rheinl.

Vekanutm In unser Handelsregister Abt. A Frau Julius Herold endes eingetra ausen, den 2 Königliches Amtsgericht.

olgender Ei prokura der Kau ling ift erloschen,

b. den Kaufleuten Walter und Rudolph Wagner, sämtlich Gefamiprokura dahin erteilt, daß je

Die Gesamt-

' i Bachmann | Iserlohn. persönlich ha

ist beute unter die Firma Dampf-

l in Groß- Friedrich So Jahn it als

Hans Braun

: Die in Jserlohu, L Avril 1

eingetragen.