1930 / 4 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Jan 1930 18:00:01 GMT) scan diff

t

V At T) S ? T ie, O 5 L 4E E Wb, B R hie

A 3

C G

S A Pt I

-

Zei 49,

F a SLE Fg:

“Sa E

r Gi E N - L, E ns D

Bit 2A: ‘tz i Bs Mr Pv E O E I E E

S e E T E

Ersie Zentralhandelsregisterbeilage zum Neihs- und Staatsanzeiger

Nr. 4 vom 6. Januar 1930. S, 4,

Gelsenkireben. [86122]

Fn unser Haadelsregister A Nr. 1364, Firma Peter Heller, Großvertrieb in eleftrotechnischen Artikeln aller Art in Gelsenkirhen, ist heute eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Gelsenkirchen, den 14. Dezember 1929. Das Amtsgericht. Gelsenkirechen,. [86123]

Fn unser Handelsregister A ist unter Nr. 1737 eingetragen die Firma: Peter Hüren Nachf. Gelsenkirhen, Fuhaber ist Kaufmann Ernst Reinhard in Gelsenkirchen.

Gelsenkirchen, den 14, Dezember 1929.

Das Amtsgericht.

Gelsenkirchen. [86124]

Jn unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1738 die Firma Kamp & Co., Kommanditgesellshast mit dem Sih îin Gelsenkirchen, eingetragen. Die Gesell- schaft hat am 1. Auguíst 1929 begonnen. Persönlith haftender Gesellschafter ist die Ehefrau Bauunternehmer Josef Kamp, Maria geborene Vetter in Gelsenkirchen. Dem Bauunternehmer Fosef Kamp în Gelsenkirchen ist Prokura erteilt mit der Befugnis zur Belastung von Grund- stücken. Es ist ein Kommanditist vor- handen.

Gelsenkirchen, den 14. Dezember 1929.

Das Amtsgericht.

Gelsenkircehen,. [86125]

Fn unser Handelsregister A ift heute unter Nr. 1739 eingeträgen die Firma; Witwe Wilhelmine Vogt in Wanne- Eickel. JFnhaberin ist die Witwe Wil- helmine Vogt in Wanne-Eickel, Dem Kaufmann Erih Vogt in Wanne-Eickel ist Prokura erteilt.

Gelsenkirchen, den 14, Dezember 1929,

Das Amtsgericht.

Gleiwitz. [86126] «Fn unser Handelsregister B ijt heute unter Nr. 309 bei der Firma „„Frei- herr von Humboldt Gesellschaft m. b. §., Zweigniederlassung Glei- witz“‘, Zweigniederlassung dex Firma gleihen Namens in Liegniß, ein- eingetragen, daß die Zweigniederlassung Gleiwiy aufgehoben ist. Amtsgericht Gleiwiß, den 20. Dezember 1929, [86127] Abt. A

Gieiwitz.

Fn unser Handelsregister Nr. 1185 i} heute bei der Firma Werner Diederich, Leipzig, mit Zweigniederlassung in Gleiwitz, unter der Firma „Werner Diederich, Leipzig, Zweigniederlassung Gleiwitz“ eingetragen worden: Die Zweignieder- lassung in Gleiwiß is aufgehoben. Amtsgericht Gleiwiß, den 21. 12, 1929. Hamburg. [86128] Eintragungen in das Handelsregister.

24, Dezember 1929. Guatemala Plantagen-Gesellschaft in Hamburg. Dr. jur. C. O. von

Haeblerx ist aus dem Vorstand aus-

geschieden. Fulius von Engelbrechten,

Kaufmann, zu Hamburg, ist zum

Vorstandsmitgliede bestellt worden. Johaunes Unland. Die offene Han-

delsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber is der bisherige Gesell- schafter Johannes Arnold Caesar Unland. Leonhard Lehner. Die- Firma ist er- loschen.

Lehner «& Küchenmeifter. Die an F. Guther erteilte Gesamtprokura ist

erloschen. Gesamtprokura is} erteilt an Frida Wlodarzak. Caesar Laskfi & Co. Die offene

Handelsgesellshaft ist aufgelöst wor- den. Fnhaber is der bisherige Ge- sellschafter Caesar Laski. Steidtmann « Nagel. Jn die offene Handelsgesellschaft ist Max Wilhelm Steidtmann, Kaufmana, zu Altona- Blankenese, als Gesellschafter einge- treten, Prokura ist erteilt an Otto Lochmann und Bernhard Fohann Nath. Vick & Brägas. Die offene Handels- geen syelt ist aufgelöst worden. Die Fnhaber: Franz Friß

Firma ist erloschen.

Fritz Bosfert.

Bossert, Kaufmann, zu Hamburg.

Bischoff «& Rodaß Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Jn der Ge- neralversammlung vom 14. Dezember 1928 ist die Herabseßung des Stamm- kapitals um 480 000 RM auf 20 000 Reichsmark beschlossen worden.

Textil-Speditionsgesellschaft mit be- schränkter Haftung. Prokura is} erteilt an Willibald Kurt Paul Mika. Er isst mit einem nicht alleinvertre- tungsberehtigten Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen vertretungs- berechtigt.

Juterna Textilia Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Ge- Io e Dee luß vom 19. Dezember 1929 ijt der ¿ 3 des Gesellschattver- trags (Gegenstand des Unternehmens) geändert worden, Gegenstand des Unternehmens ist der An- und Ver- kauf von Gegenständen aller Art für den Vau, Ausbau und die Einrichtung von Wohn- und Schiffs8räumen, ins- besondere die Tätigung von Bau- tishlerei-Lieferungen, die Vornahme der damit zusammenhängenden Ge- schäfte sowie insbesondere die Liefe- rung von Textilien für Wohn- und Schiffsräume.

Chemische Fabrik Promonta, Ge- sellschaft mit beschränkter Haf- tung. Prokura is erteilt an

t

r. Olga Guyot mit der Maßgabe,

der Prokurist zusammen mit

inem der Geschäftsführer F. Passek,

L. E. Hauptmann und R. Passek ver tretungsberechtigt ist

Jungclaus «& Bonness Komm. Ges. Fn die Kommandtgesellshaft ist Carl Friedrih Georg Renke, Bücherrevisor, zu Hamburg, als persönlich haftender Gesellshafter eingetreten. Die per- sönlih haftenden Gesellshafter Fung- claus und Renke sind nur gemeinsam zur Vertretung der Gesellshaft be- reéhtigt.

Trost & Mönckemeier. wêgen gelöst.

Merkur Eisen - Aktiengesellschaft. Der Sih dér Gesellshaft ist von Köln nach Hamburg verlegt worden.

Otto Krause. Bezüglich des Fnhabers O. W. Krause ist durch einen Ver- merk auf eine Eintragung in das Güterrechtsregister hingewiesen worden.

Vill-Brauerei A.-G. Jn der Ge- neralversammlung der Aktionäre vom 16. Dezember 1927 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 1 000 000 RM auf 4 240 000 RM durch Ausgabe von

s

Von Amts

1000 auf den Jnhaber lautenden Stammaktien zu je 1000 RM be- {lossen worden. Die Kapitals-

erhöhung ist erfolgt.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Aktien werden zum Nennbetrag aus- gegeben.

Victor von der beschränkter

Osten & Co. mit Haftung. Gesell- schaftsvertrag vom 16. Dezember 1929. Siß: Hamburg. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Handels3geshäften aller Art. Die Gesellshaft darf sich an andéren Unternehmungen in jeder Rechts- form beteiligen und alle geschäftlichen Maßnahmen vornehmen, welche zur Förderung des Gesellschaftszwecks qge- eignet sind, Stammkapital; 20 000 Reichsmark. Sind mehrere Geschäfts- führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen gemeinsam ver- treten. Die Geschäftsführer von der Osten, Sthaedlih, Witte und Gerken sind jedoch alleinvertretung8berech- tigt. Geschäftsführer: Victor Carl Adolph von der Osten, zu Hamburg,

Theodor Schaedlih, zu Hamburg, Johann Paul Otto Witte, zu Bremen, und Hinrich Christoph

D, zu Bremen, sämtlich Kauf- eute.

eFerner wird bekanntgemaht: Die Bekanntmachungen dex Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Veormittlung8diensstt wirtschaftlicher Verbände Gesellschaft mit be: schränker Haftung. Gesellschaftsver- trag vom 13. November 1929 mit Aenderung vom 19. Dezember 1929. Siß: Hamburg. Gegenstand des Unter- nehmens ist die Beratung und Unter- stüßung wirtschaftliher Verbände und Unternehmungen in allen geschäft- lichen und wirtshaftlihen Fragen und die Vermittlung von Geschäften in diesem Rahmen. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an anderen Unter- nehmungen zu beteiligen. Stamm- kapital: 20000 RM. Sind mehrere

Selcieant bas beste!lt, so wird die

Gesellshaft durch je zivei Geldatid,

ibrer oder durch einen Geschäfts- ührer und einen Prokuristen ge- meinsam vertreten, Geschäftsführer: Carsl-Günther Bene: von Dantckel- mann, zu Hamburg, und Dr. Heinrich Oppenheimer, Syndikus, zu Hamburg, Prokura ist erteilt an Dr. Hermann Schrack.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er- folgen im Deutshen Reichsanzeiger.

Verkaufsftelle des Juternationalen Süßtoff - Syndikats, Gesellschaft mit beschränkter Saftuug. Gesell- schaftsvertrag vom 22. November 1929 mit Aenderung vom 20, Dezember 1929, Sih: Pan nen. G giand des

er

Unternehmens ist erkauf von Sie und dez Vor- und Zwischenprodukten durch die Gesell-

schaft als Verkaufsstelle dez Futer- nationalen E San sowie der Betrieb aller damit zusammen- hängenden Geschäfte. Stammkapital: 24000 RM. Sind mehrere Ge- schäftsführer bestellt, so wird die Ge- jellshaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und reinen Prokuristen gemeinsam ver- treten. Geschäftsführer: Gustav Dolle, Kaufmann, zu Hamburg. Ferner wird bekanntgemaht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er- folgen im Deutschen Reichdanzeiger. 27. Dezember 1929.

Hans Georg Küstermaun. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst wor- den. Jnhaber ist“ der bisherige Ge- sellshafter Franz Heinrich Bergeest.

ee Siebert. Die Firma ist er- oschen.

Cufenia Grundftücfsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Ver- tretungsbefugnis des Geschäftsführers F. R. Vogel ist beendet. 7

JIvena Handelsgefellsaft mit be-

schränkter Haftung. Die Ver- tretungsbefugnis des Geschäfts-

führers R. Vogel ist beendet. ,„Atag““ Allgemeine Tabak-Handels-

gefellschaft mit bes{chränktexr Haf-

tung; auf französish: „Atag*“

Société Générale pour le Commerce du Tabac mit be- schränkter Haftung; auf englisch: »Atag“ General Tobacco Trading Company mit be- schränkter Haftung, Die Prokura des H. E. Finke ist erloshen. Pro-

fura ist erteilt an Erih Helmuth Walther Preufss. Gladigau «& Lemke. Gesellschafter:

Karl Otto Gladigau, zu Farmsen, und Robert Otto Gcorg Edmund Lemke, zu Hamburg, beide Haus- mafkler. Die offene Handel3gesellshaft hat am 27. Dezember 1929 begonnen. Bezüglich des Gesellshafters Gladigau ist durch einen Vermerk auf eine Ein- tragung in das Güterrechtsregister hingewiesen worden.

H. F. Crone Söhno. Die Firma ist geändert worden in H. F. Croue Söhne Hamburger Kartonagen- Werk.

Herm. Oito Abendroth, Die an J. N. V, Conuradìî erteilte Prokura ist erloschen.

Joh. N. V. Conradi, Die an H. O. A. Abendroth erteilte Prokura is er- loschen:

H. von Dewiß «& Co. Prokura isi erteilt an Curt Fohn August Martin Mathei.

J. Bos «& Co. Die Firma und die an «F. Bos cerieilte Prokura sind erloschen.

Funkwerbung Norag Gesellschaft mit beschränfter Haftung. Durch Beschluß vom 18, Dezember 1929 ist der § 1 des Gesellshaftsvertrags (Firma) geändert worden. Die Firma lautet nunmehr Funk- werbung Gesellschaft mit be- schränkter Haftung,

M. H. Wilkeus « Söhne, Auz der Kommanditgesellschaft ist ein Kom- manditist ausgeschieden,

Berthold Nüruberger. Fn das unter dieser bisher nicht eingetragenen Firma von Berthold Nürnberger, Kaufmann, zu Hamburg, geführte Geschäft sind Alwin Tieck und August Tieck, beide Kaufleute, zu Hamburg, als Gesell- schafter eingetreten. Die offene Han- delsgesellshaft hat am 1. November 1929 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind immer nur zwei Ge- sellshafter gemeinsam berehtigt. Die Firma ist geändert worden in Nüru- berger «& Co.

August Meffert. gelöscht.

Zigarettenfabrik Mohammed Meh- med Hussameddin. Jnhaber: Meh- med Hussameddin, Kaufmann, zu Hamburg.

Deutsche Schiff- und Maschinenbau Aktiengesellschaft, Vulcan - Werk Hamburg. (Zweigniederlassung.) Die an C. Kimme erteilte Prokura ist er- loschen,

,„„Vaterländische““ und „Rhenania ““, Vereinigte Versicherungs-Sesell- schaften, Aktien - Gesellschaft. (Zweigniederlassung.) Die Firuta ist erloschen, nachdem das Vermögen der

MOTUIE durch Fusion unter Aus§-

\chluß der Liquidation auf die Nord- stern Allgemeine Versicherungs3-Aktien- Gesellshaft in VBerlin-Schöneberg übergegangen ist.

Nordstern und Vaterländische All- gemeine Versicherungs - Aktien- gesellschaft, Zweiguiederlassung Hamburg. Zweigniederlassung der Aktiengesellschaft unter der Firma Nordstern und Vaterländische Allgemeine Versicherung3-Aktien- gesellschaft, zu Berlin-Schöneberg. Gesellschaftsvertrag vom 16. Dezember 1865; er ist mehrfach geändert ivor- den, zuleßt am 30, Oktober 1929. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme von Versicherungen zu festen Prämien im Fn- und Aus8- lande 1. gegen Feuer-, Bliß- und Ex- plosionsshäden, 2. gegen Einbruh- und sonstige Diebstahlschäden, 3. gegen Wasserleitungsschäden, 4. gegen Glas- shäden, 5. gegen Transportschäden, ß. gegen Verluste aus Realkrediten, 7. gegen Kautions- und Veruntreu- ungsschäden, 8. gegen Unfall- und Haftpflichtshäden, 9 sowie der Be- trieb der Garderoben- und Einheits- versicherung, und zwar direkt oder im Wege der Rückversicherung. Auf dem lebteren Wege können auch Lebensver- siherungen übernommên werden. Die Gesellschaft ist berechtigt, auch andere Versicherungszweige mit Ausnahme der Lebens- und Rentenversicherung zu betreiben. Zur Avsdehnung des Unternehmens auf solche Vevsiche- rung8ziveige ist ein Beschluß des Auf- sihtsrats erforderlich, welcher der Genehmigung durch die Aufsicht8- behörde bedarf. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich mit Kapital an be- stehenden oder zu gründenden Ver- siherungsunternehmungen sowie an Realkreditinstituten zu beteiligen. Grundkapital: 8 000 000 RM, einae- teilt in 5000 Aktien zu je 1000 RM und 30 000 Aktien zu je 100 RM, alle auf den Jnhaber lautend. Die Ge- sellshaft wird vertreten, von dem- jeniaen Vorstandsmitgliede selbständig

das hierzu vom Aufsichtsrat ermächtigt ist, odex gemeinschaftlich von zwei Vorstandsmitgliedern (bzw. Stellver- tretern) oder von einem Vorstands8- mitglied (bzw. Stellvertreter) und einem Prokuristen. Vorstand* Hans Riese, Generaldirektor, zu Berlin, Karl Steffen, Drektor, zu Berlin; das Vorstandsmitglied Hans Riese ist

Von Amts wegen

E TS F

alleinvertretungsberehtigt. tretende Vorstandsmitglieder: Alfred Merting, Dr. jur. Kurt Pompliht,

lich Direktoren, zu Berlin.

Ferner wird - bekanntgemacht: Die Bekanntmahungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Der Vorstand besteht aus zwei oder

mehreren Mitgliedern; er wird vom

Aufsichtsrat bestellt. Die Berufung

der Generalversammlung erfolgt dur

öffentlihe Bekanntmachung mit einer

Frist von mindestens 19 Tagen, wobei

der Tag der Berufung und der Tag

der Versammlung niht mitgerechnet iverden. Amtsgericht in Hamburg. Haynau, Sehlles. [86129]

Fn das Handelsregister Abteilung A ist am 23. Degember 1929 bei der unter Nr, 89 eingetragenen Einzelfirma „Carl Toense Nachf. Fn. Carl Gerlah“ zu Haynau eingetragen worden, daß der Kaufmann Oskar Sonnenberg in Haynau in das Geschäft als per'önlih haftender Gesellschafter eingetreten und daß die Firma in „Carl Toense Nachf.“ geändert ist. Die neue Firnia ist dem- nächst an demselben Tage unter Nr. 251 des Handelsregisters, Abteilung A, als die einer offenen Handelsgesellschaft ein- getragen worden. Die Gesellschaft hat am 1, September 1929 begonnen. Per- sönlih haftende Gesellschafter derselben sind dex Fabrikbesißer Alfred Gurke und der Kaufmann Osfar Sonnenberg, beide zu Haynau.

Haynau, 23. Dezember 1929,

Das Amtsgericht. Herrenberg. [86130]

Eingetragen wurde am 24. Dezember 1929 in daz Handelsregister bei der Einzelfirma Gustav Gall vorm, C. G. Krauß in Herrenberg: Die Prokura des Kaufmanns Paul Gall ist erloschen.

Amtsgericht Herrenberg. Hindenburg, O. S, [85790]

Jn unser Handel3register Abt. A ist am 16. Dezember 1929 bei Nr. 606, betr. die Firma Jakob Steiniß, Sosniga, fol- gendes eingeiragen worden: Fnhabzr der Firma ist jeßt der Kaufmann Stefan Chwieralski in Gleiwiy-Sosniga, Sosnitzaer Str. Nr. 13, Die Firma s geändert und lautet jeßt: Kaufhaus Steinip Nachfolger, Jnh. Stefan Chwieralsfi in Gleiwiß-Sosniga.

Amt zgeriht Hindenburg, O. S.

Hindenburg, O. S, [85789] Fn unsex Handelsregistex Abt. A jt am 17, Dezember 1929 bei Nr. 378, betr, die Firma Konstantin Kaiser in Hindenburg, O. S., eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Hindenburg, O. S.

Insterburg. {85791] Jn unser Handelsregister B ist unter Nr. 89 am 20, Dezember 1929 die Firma „Simon Heidemann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in B ein- getragen. Ban des Unternehmens it Großhandel, Kommissions- und Agenturhandel mit Vieh “aller Art und anderen landwirtschaftlichen Produkten. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Geschäftsführer sind die Kaufleute Simon Heidemann in Berlin-Schöne- berg und Julius Davidsohn in Fnster- p Der Gesellschaftsvertrag ist am 7, November 1927 abgeschlossen, Die Vertretung erfolgt durh jeden Ge- s{chäftFführer. Die Geschäftsführer sind von den Beschränkungen des § 181 B. G.-B, befreit. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Durch Be- {luß vom 15. November 1929 ist der Sit der Gesellshaft von Beclin-Schöne- berg nach Justerburg verlegt. Amtsgericht 7Fnstecburg.

[85792] Isenhagen-Hankensbüttel. Handelsregister A Nr. 128, Firma Niedersächsish - Altmärkishe Verlags8- gesellshaft Walter Schyn¡cheßky & Co. in Wittingen: Der Schristleiter Paul Bohla ist in die Gesellschast als persön- lih haftender Gesellshafter eingetreten, Die Firma ist geändert in Nieder- Paul Bohla & Co. Verlagsgesellschaft

aul Bohla & Co. in Wittingen. mtsgeriht Fsenhagen - Hankensbüttel, den 30. November 1929.

[85793] Isenhagen-HankensbüttelL Jn das Handelsregister A Nr. 128 ist bei der Firma Niedersächsish-Alt- märkishe Verlagsgesellshaft Paul Bohla & Co. Komm.-Ges. in Wittingen eingetragen: Der Sthristleiter Walter Schynscheßki in Wittingen ist aus der

Gesellshaft ausgeschieden, Die Pro- kura des Schriftleiters Paul Bohla ist erloschen.

Amtsgericht Fsenhagen - Hankensbüttel, 3. Dezember 1929. Iizehsoe. Bekanntmachung. [85131] Jn das Handelsregister Abt. B is untex Nr. 10 bei der Firma „ZFhehoer Nachrichten, Jbehoer Zeitung, Landes- blatt Shleswig-Holsteins, G. F. Pud sten Gesellshaft mit beschränkter Ha tung, in Jbehoe“ am 20. Dezember 1929

folgendes eingetragen worden: Der bisherige Geschäftsführer Path ist ausgeschieden. Zum neuen alleinigen

u n

b 3

A

"Stellver- !

Geschäftsführer ist

mit Wirkung vom 1. Oktober 1929

ab derx Kausmann

Nertin ì Pomplit, | Heinrih Kortendieck in Jhehoe bestellt Ernst Fungck und Ernst Glaser, sämt- |

worden, Amtsgeriht Jhehoe.

Jena. [85794]

Fm Handelsregister A bei der Firma Georg Cranz Nachfolger, Rudolf Pabst, Feinfost und Kolonialwaren, Jena, wurde heute eingetragen: Der Kaufs mann Alfred Pabst in Jena is in das Geschäft als persönli haftender Gesell- schafter eingetreten, Die damit be- gründete offene Handelsgesellschaft hat

am 1. Oktober 1929 begonnen. Die Firma lautet jeßt: Georg Cranz Nachf. Gebr. Pabst. Angegebener Geschäftszweig: Lebensmittel, Fein- kost, Wirtschaftsartikel, Eigenfabrikate

und kaufmänntishe Vertretungen. Jena, den 23. Dezember 1929. Thüringishes Amtsgericht.

Jever. [85795]

Fn das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts ist heute zu Nr. 40, Hajo Gerken, Strandhotel in Wangerooge, eingetragen worden:

Febiger Fnhaber ist der Hotelwirt Franz Robert Gerken in Wangerooge.

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen

ist be: dem Erwerbe des Geschäfts durch den Franz Robert Gerken aus- geschlossen.

«Fever,. den 18. Dezember 1929. Amtsgeriht. Abt, T. KaisersIlautern. : [86132] I. Betreff: Firma „Epe Kommandit- gesellschaft Auerbah & Co.“, Siß

Kaiserslautern: Anna Auerbach, ledig, in Kaiserslautern, ist als persönlich haftende Gesellshafterin au3geschieden. Als persönlich haftender Gesellschafter ist eingetreten: Fosef Schönfeld, Kausmann in Kaiserslautern. Die Prokura des vor- genannten Josef Schönfeld ist erloschen. Ausgeschieden und eingetreten sind je ein Kommanditist.

IT, Die Firma „Ludwig Keller Nach- e Siß Kirchheimbolanden, ift er- oschen.

Kaiserslautern, 28, Dezember 1929.

Amtsgeriht Registergericht.

Kehl. [86134]

Handelsregister. Fivma Trickzellstof} Gesellshaft mit beschränkter Haftung in Kehl: Dem Kaufmann Max Roßwog in Kehl ist Prokura derart erteilt, daß exr gemeinsam mit einem Geschäfts- führer oder einem anderen Prokuristen

zur Vertretung der Gesellshaft und

Zeihnung der Firma berechtigt ift.

Kehl, 24. Dezember 1929, Bad. Amts-

gericht.

Kiel. [86135] Kiel, 28. Dezember 1929, A Nr. 2441,

Lesezirkel eDaheim“ Nichard

Gansfe, Kiel: Die Niederlassung ist nach Hannover verlegt. Amtsgericht. Kirn, [85796] Jn dasz Handelsregister Abt. A ist eute unter Nr. 78 die Firma Wilhelm aber in Simmern u. Dh. und als ihr JFnhaber der Kaufmann Wilhelm Faber in Simmern u. Dh, eingetragen worden. Kirn, den 27. Dezember 1929. Das Amtsgericht.

Iíoblenz. ___ [86136]

Jn das hiesige Handelsregister ist fols gendes eingetragen worden:

Abteilung B.

Am 5. Dezember 1929 unter Nr. 78 bei der Firma Handlung des Evan- elishen Stifts St. Martin in Koblenz:

em Verlagsdirektor Erich Kallien in Koblenz und dem Stiftdirektor Karl Cälius in Koblenz ist Einzelprokura erteilt.

Abteilung A.

Am 6. Dezember 1929 unter Nr. 319 bei der Firma Palast Park Hotel Josef Pies in Koblenz: Die Firma lautet jeßt „Palast Park Hotel Ludwig Meyer“. Alleiniger Jnhaber ist Ludwig Meyer, Hotelbeliver in Koblenz. Die Haftung des Erwerbers für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren Fnhabers sowie der Ueber- gang der in dem Betriebe begründeten Forderungen sind bei dem Erwerb des Geschäftz durh Ludwig Meyer ausge- {lossen.

Am 3. Dezember 1929 unter Nr. 1237 bei dex Firma Lampersbah & Co,, Winningen: Die Firma ist erloschen.

Am 13. Dezember 1929 unter Nr. 261 bei der Firma C. Krieger & Cie. Nahf, in Koblenz: Die dem Kaufmann Her- mann Cramer in Koblenz erteilte Pro- fura ist erloshen. Dem Herrn Friß Scherer, Kaufmann in Koblenz, ist Ge- samtprokura erteilt dergestalt, daß er nur in Gemeinschaft mit einem zweiten Prokuristen zux Vertretung und Zeihnung der Firma berechtigt ist.

Koblenz, den 27. Dezember 1929,

Preuß. Amtsgericht.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Me ngerin g, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin Druck der Preußischen Druckerci und Verlags-Afktiengesellshaft, Berlin, Wilhelmstraße 32.

Hierzu zwei Beilagen.

A,

4

G6 R N tee 0g: /da24}8Sic pag armen DONCGRTIOIO O5 E: A Os R ere 4 mger grn TDRNORNN R T) D 777049 D

Ï

L N

2 Ÿ f

C E M E

D ip

y f

L EN E #

Bao

MNr.4. _

7. Konkurse und Vergleichsfachen.

Dresden. . [87137]

Ueber das Vermögen des Baugeschäfts- inhabers KarlAugust Lehmann in Dresden, Essener Straße 12, der ebenda eine Bau- ges{chäfts-Unternehmung für Hoch-, Tief- und Betonbauten betreibt, wird heute, am 2. Januar 1930, vormittags 11 Uhr, das

Konkuxsverfahren eröffnet. Konfurs8ver- walter: Kausmann Otto Kleemann in Dresden, Gerichtstraße 15. Anmeldefrist bis zum 30, Januar 1930. Wahltermin:

31, Fanuar 1930, vormittags 10 Uhr. Prü- fungstermin: 14.Februar 1930, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Januar 1930.

Amtsgericht Dresden, Abteilung T1,

Eckernförde. . [87138] Ueber das Vermögen der Photographen Theodor Jensen und Emil Jensen, beide in Ecernförde, als Jnhaber der nicht ein- getragenen Firma Theodor Jensen und Sohn in Eckernförde, wird heute, am 2. Ja- nuar 1930, 172/, Uhr, das Konkursver- Fahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Vollert in Eckternförde. Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 1. Fe- bruax 1930 beim Gericht. Erste Gläubiger- versammlung am 22. Januar 1930, vor- mittags 914 Uhr. Prüfungstermin am 12. Februar 1930, vormittags 914 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht. Offener Arrest bis zum 1. Februar 1930, Amtsgericht Eckernförde.

Essen, Ruhr. [87139] Veber das Vermögen des Kaufmanns ilhelm Gierig zu Essen, Steeler Str. 32, früher Frohnhaujer Str. 55 (Bilder- und Rahmenfabrik, Wäscheversand), is durch Beschluß vom heutigen Tage das Konkurs- verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Hugo Cordes, Essen, Börsenhaus, ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 18. Januar 1930. Anmeldefrist bis 30. Fanuar 1930, Erste Gläubigerversammlung den 29. Ja- nuar 1930, 104 Uhr. Prüfungstermin den 11. Februar 1930, 11 Uhr, Zimmer 30 des Amtsgerichts in Essen. Essen, den 2. Zanuar 1930, Das Amtsgericht.

Hamm, Westf. . [87140]

Uebex das Vermögen des Zigarren- und Tabakwarenhändlers Adolf Plegge in Hamm ist am 21. Dezember 1929 im An- \{chluß an das eingestellte Vergleihs- verfahren der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter i|ff der Rechtsanwalt Borgmann in Hamm. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18, Fanuar 1930, Anmmeldefxist bis zum 31. Januar 1930. Erste Gläubigerversammlung am 18, 1. 1930, 11 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Borbergstraße, Zimmer Nr. 122, Prü- fungstermin am 15, IL. 1930, 11 Uhr, da- jelbst.

Hamm, den 30, Dezember 1929.

Amtsgericht.

Hannover, . [87141]

Ueber das Vermögen des Schokoladen- und Kaffeehändlers Heinrich Jsensee in Hannovex, Celler Straße34 A, wird heute, am 2. Januar 1930, 11 Uhr, das Konkurs3- verfahren eröffnet. Der Rechtsantvalt Dr. v, Langsdorff in Hannover, Bahnhofstr. 9, wird zum Konkursverwalter ernannt. An- meldefrist bis zum 28, Fanuar 1930, Erste Gläubigerversammlung am 22. Fanuar 1930, 9 Uhr, Prüfungstermin am 6. Fe- bruar 1930, 1014 Uhr, hierselbst, Am Justiz- pee 1, Zimmer 832, Erdgeschoß

ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20, Januar 1930

Amtsgericht Hannover.

.

Kaiserslautern, . (871427 Das Amtsgeriht Kaiserslautern hat über den Nachlaß des am 4. November 1929 zu Kaiserslautern, im Städtischen Krankenhaus verlebten, zuleßt in Kaisers- lautérn wohnhaft, gewesenen Restaura- teurs Otto Richard Damm, am 31. De- zember 1929, vorm. 11 Uhr 30 Minuten, den Konkurs eröffnet, Konkursverwalter: Rechtskonsulent Jean Rubel in Kaisers- lautern. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 22, Februac 1930 einschließlich, Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses am Samstag, den 25, Januar 1930, allge- meiner Prüfungstermin am Samstag, den 8. März 1930, beide Termine jetveils vormittags 9 Uhr, in Zimmer Nr. 28 des Amts3gerihts Kaiserslautern. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Königsberg, Pr. [87143] Ueber das Vermögen der Union-

Gießerei in Königsberg, Pr.-Coutienen, ist am 30. Dezember 1929, 12,30 Uhr, das Fonburivetiadton eröffnet. Konfursver- walter: Rechtsanwali Dr. Korittki in Königsberg, Vorstädt. Langaasse 74, An- meldefrist bis 14, Februar 1930. Erste Gläubigerversammlung am Montag, den

Dritte Zentralhandel8registerbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich ZentralhandelSregister für das Deutsche Reich

Berlin, Montag, den 6. Fanuar

Allgem. Prüfungstermin am Montag, den 24. Februar 1930, 9 Uhr, Zimmer 108. Offener Arrest mit Anzeigepfliht bis 25. Januar 1930.

Amtsgericht Königsberg, Pr., Hansaring.

[87144]

Löbejün. Konkursverfahren,

Ueber das Vermögen des Tierarztes Dr. Börner in Löbejün, wird heute, am 30. De- zember 1929, das Koukursverfahren er- öffnet. Der Konkursverwalter Hubert Wähmer in Halle a. S., Bismarckstr. 21, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find bis zum 1. Fe- bruar 1930 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei- behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneteuGegenstände, auf den 21. Januar 1930, 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen, auf den 18, Februar 1930, 10 Uh vor dem unterzeihneten Gericht, Termin an- beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besiß haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besiße der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1, Februar 1930 Anzeige zu machen.

Amtsgericht in Löbejün. Münehen. . [87145] Bekanntmachuug.

Ueber das Vermögen der Spielwaren- geschäftsinhaberin Elise Keller in München, Maximilianstr. 32, wurde am 30. Dezember 1929 um 1714 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter is Rechtsanwalt Dr. Marx Friedl in München, Wolfratshauser Straße 4. Offener Arrest nah Konkurs- ordnung § 118 mit Anzeigefrist bis 20. Ja- nuar 1930 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 741, IV, Stock,Prinz-Ludwig-Str. 9, bis 20, Ja- nuar 1930. Texmin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigeraysschusses und wegen der in Konkursordnung §8 132, 134 und 137 bezeichneten Angelegenheiten und allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, 31. Januar 1930, vorm. 9 Uhr, Zimmer Nrx.725/IT Prinz-Ludwig-Str.9inMünchen.

Amtsgericht München,

Geschäftsstelle des Konkursgerichts,

Münehen, . [87146] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Robert Fischer, Jnhabers einer Autoreparatur- werfkstätte in München, Wohnung : Forsten- rieder Str. 68/TL, Geschäftsräume : Forsten- rieder Str. 68/0, wurde am 31. Dez. 1929, mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet, Konkursverwalter i| Rechtsauwalt. Dr. Friy Ehrensberger in München, Arcoftr.10. Offener Arrest nah Konkursordnung § 118 mit Anzeigefrist bis 16, Jänner 1930 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Kon- kursforderungen im Zimmer T41/IV, Prinz-Ludwig-Str. 9, bis 23. Jänner 1930, Termin zur Wahl eines anderen Verwal- ters, eines Gläubigeraus\chusses und wegen der in Konkursordnung 132, 134 und 137 bezeichneten Angelegenheiten und allgemeiner Prüfungstermin: Don- nerstag, 30, Jänner 1930, vorm. 10 Uhr, ae 727/IT, Prinz-Ludwig-Str. 9 in München,

Amtsgericht München, Geschästsstelle des Konkursgerichts.

München. [87147] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Firma Frey u. Co., Bankgeschäft in München, Resi- denzstraße 3, wurde am 31, Dezember1929, vorm. 814 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter is Rechtsanwalt Hein- rich Burger in München, Theatinerstr. 18. Offener Arrest nach Konkursordnung § 118 mit Anzeigefrist bis 27. Jänner 1930 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Kon- kursforderungen im Zimmer 741/1V, Prinz-Ludwig-Str. 9, bis 18. Februar 1930. Termin zur Wahl eines anderen Vere walters, eines Gläubigerausshusses und wegen der in Konkursordnung F8 132, 134 u. 137 bezeichncten Angelegenheiten: Samstag, 1. Februar 1930, vorm, 9 Uhr, Saal 532/11 des Justizgebäudes an der Luitpoldstraße ; allgemeiner Pelungt- termin; Dienstag, 25. Februar 1930, vorm. 9 Uhr, Zimmer 721/11, Prinz- Ludwig-Str. 9 in München.

A richt München,

Geschäftsstelle des Konkursgerichts,

Münehen, „[87148] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Firma Kul- tur- und Lustspielfilmfabrikation e. G..m, b, H. in München, Kaufinger Str. 14/TV, wurde der Antrag auf Eröffnung des Ver- gleihsverfahrens zurüdckgewiejen und wurde am 31, Dezember 1929, mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet, Konkurs-

Ludwig Goldmann in München, Brienner Straße 3. Offener Arrest nach Konkurs- ordnung § 118 mit Anzeigefrist bis 21. Januar 1930 ist erlassen. Frist zur An- meldung der Konkursforderungen im Zimmer741/TV, Prinz-Ludwig-Str. 9, bis 21. Januar 1930, Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubiger- ausschusses und wegen der in Konkurs- ordnung §8 132, 134 u. 137 bezeichneten Angelegenheiten und allgemeiner Prü- fungstermin: Samstag, 1. Februar 1930, vorm. 9 Uhr, Zimmer 725/11, Prinz-Lud- wig-Straße 9 im München. Amtsgeriht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

Regensburg. [87149] Das Amtsgericht Regensbuxg hat am 2. Januar 1930, vormittags 1114 Uhr, über das Vermögen des Zigarrenhändlers Hugo Kible in Regensburg das Konkurs- verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Robert Straßner in Regens- burg. Erste Gläubigerversammlung mit der Tagesordnung: Bericht des Verwal- ters nach § 131 K.-O., Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, die Bestellung eines Gläubigerausschuffes und über die in den §8 132, 134, 137 K-O. bezeichneten Gegenstände jowie allge- meiner Prüfungstermin am Mittwoch, den 29. Januar 1930, nachmittags 24Uhr, im Zimmer Nr. 20 des Amtsgerichts Regensburg. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen je bis 21. Jan. 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Regensburg. Schneidemühl. Konkursverfahren. i Veber das Vermögen der Firma Emil Kiesow, Wagen- und Karosserie-Fabrik, Handel mit Automobilen und Reparatur- werkstatt in Schneidemühl, ist am 2. Fan. 1930, 11% Uhr, das Konkursverfahren er- öffnet. Der Rechnungsrat Haase in Schneidemühl is zum Konkursverwalter ernanut. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Februar 1930. Erste Gläubigerversammlung und Prü- fungstermin am 7. Februar 1930, 9 Uhr, vor dem Amtsgeriht hier, Friedrich- straße 28, Zimmer 3. Amtsgericht in Schneidemühl.

[87150]

Stettin, [87151]

Ueber das Vermögen der Nautischen Handelsgesellschaft Stettin mit beschränk- ter Haftung, Vertrieb von nautishen Jn- strumenten und Büchern in Stettin, Boll- wert 4/5, ist heute, am 2. Januar 1930, 1014 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufsmanu Richard Buchholz in Stettin, Elisabethstraße 60. Anmelde- frist bis zum 8. Februar 1930; offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Jan. 1930; erste Gläubigerversammlung am 28, Januar 1930, 914* Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am 13. Februar- 1930, 914 Uhr, im Zimmer 60. Stettin, den 2. Januar 1930.

Das Amtsgericht. Abt, 6.

Weiden. . [87152] Das Amtsgericht Weiden i. d. Opf. hat über das Vermögen des Eisenwarenhänd- lers Ludwig Rindsberg in Weiden, Ermersrichterstraße 83!/,, am 2, Januar 1930, nachmittags 4 Uhr, den Konkurs eröfsnet, Konkursverwalter: Rechtsan- walt Linsmetier in Weiden i. d. Opf. Offe- ner Arrest is erlassen. Frist zur Aumel- dung der Konkursforderungen bis 12, Fe- bruar 1930 einschließlich. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Be- stellung cines Gläubigerausschusses am Samstag, den 8. Februar 1930, vor- mittags 914 Uhr. Allgemeiner Prüfungs- termin am Samstag, den 15. Februar 1930, vormittags 914 Uhr.

Weiden, den 2. Januar 1930.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Ziegenrück, . [87153] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Ehefrau Lis- beth Badstübner geborene Beyreuther in Ziegenrück wird heute am 31. Dezember 1929, nachmittags 17 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet, Der Kaufmann und Drogist Hermann Vollrath in Ziegenrück wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Fan. 1930 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei- behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen- stände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 23. Januar 1930, vormittags 10 Uhr, vordem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per- onen, welche eine zur Konkursmasse ge- hörige Sache in Besiß haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinshuld- ner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Be-

17, Februar 21930, 9 Uhr, Zimmer 108,

verwalter ist Rechtsanwalt Justizrat Dr.

siße der Sache und von den Forderungen,

für welche fie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch uehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Januar 1930 Anzeige zu «machen. Ziegenrück, den 31. Dezember 1929. Amtsgericht.

Aachen, . [87154] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Kommanditgejellscha# Aller- mann & Co., Bankgeschäft i Aachen, Hindenburgstr., einschl. der Zweignieder- lassung Köln, Kattenbug, wwrd nach er- folgter Abhaltung des Sblußtermins hierdurch aufgehoben.

Aachen, den 30. Dezember 1929.

Amtsgericht, Abt. 4 Angerburg. Konfursverfahren.

Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Richau in Benkheim is zur Prüfung der nath- träglich angemeldeten Forderungen Ter- min auf Sonnabend, den L. Februar 1930, 93/, Uhr, vor dem Amtsgericht in Anger- burg, Zimmer Nr. 14, anberaumt.

Amtsgericht Angerburg, den 30. Dezember 1929

[87155]

Apolda. . [87156] &Konkursverfahreu.

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Firma „Olag“ Strumpf- und Wollwarenfabrik A.-G., in Bad Sulza wird aufgehoben, nahdem der Schluß- termin stattgefunden hat.

Apolda, den 31. Dezember 1929, Thüringisches Amtsgericht. Arnstein. . [87157] Betanizntmachuug.

Das Amtsgericht Arustein i. Ufr, hat in dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossers Melchior Kreher in Gänheim Termin zur Verhandlung über den Zwangsvergleichsvorshlag des Gemeinschuldners sowie zur Prüfung dec nachträglih angemeldeten Forderungen bestimmt auf Dieustag, den 21. Ja- uuar 1930, vormiitags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 1 des Amtsgerichts Arnstein in Unterfranken. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Geschäftsstelle des Konkurs- gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Bad Lausiek. . [87158 Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Gutsbesißers Friedrich Otto Liebezeit in Bernbruch wird nach Ab- haltung des Schlußtermins hierdurch auf- gehoben. Bad Lausick, deu 27. Dezember 1929. Das Amisgericht.

Bamberg. . [87159]

Das Amtsgericht Bamberg hat mit Beschluß vom 28. Dezember 1929 das Konkursverfahren über das Vermögen der Fränkischen Handelsgesellschaft für Schnei- dereibedarf, G. m. b. H. in Liquidation, in Bamberg nach Abhaltung des Schluß- termins als durch Schlußverteilung be- endigt aufgehoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts,

Barmen, . [87160]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Frau Oscar Fromm, Allein- inhaberin der Fa. Oscar Fromm, Barmen, Färberstraße 1, ist nach erfolgter Abhal- tung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Amtsgericht Barmen.

Beckum. Beschluß. [87161]

Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Anton Kammerevert, Beêum, Nordwall, wird zur Beschlußfassung über einen von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlag zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 24, Zanuar 1930, vormittags 1115 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge- riht, Zimmer 8, anberaumt. Der Ver- gleichsvorshlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge- schäfts\telle niedergelegt.

Beckum, den 28. Dezember 1929,

Das Amtsgericht.

Berlin, . [87162]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der offenen Handelsgesellschaft Siegismund Markmann, Berlin SW. 68, Neuenburger Straße 832, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins am 28. Dezember 1929 aufgehoben worden. i

Die Ged atoneae des Amtsgerichts

Berlin-Mitte, Abt. 84.

Berlin, [87163]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Firma Bosnia Zigaretten- fabrik G, m. b. H., Berlin O. 27, Alex- anderstraße 27—27 b, ist auf Antrag der Gemeinschuldnerin gemäß § 202 K.-O. eingestellt worden.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt, 154,

1930

Cham. . [87164] Das Amtsgeriht Cham hat mit Beschluß vom 30. Dezember 1929 das Konkursverfahren über das Vermögen der Krämerin Fanny Fischer in Nieder- runding wegen Unzulänglichkeit der Masse eingestellt. Termin zur Abnahme der vom Konkursverwalter zu legenden Schluß- rechnung ift bestimmt auf Mittwoch, den 15. Januar 1930, vorm. 9 Uhr, im Sißungssaal des Amtsgerichts Chan. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Cham. Chemnmitz. . [87165] Die Konkursverfahren 1. über das Ver- mögen: a) der Firma Arthur Hering É Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Handel mit Maschinen aller Art und Walz- eisen, iu Chemniß, Lohstr. 9; Þ) des in- zwischen verstorbenen Schorusteinbau- und Dampfkesseleinmauerungsgeschäfts - Jn- habers Friedrih Wilhelm Jrmscher in Chemniß-Bernsdorf, Pappelstr. 1; e) der Firma Joh. Heinr. Schäfer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Chemniß- Borna; 2. über den Nachlaß 4) des am 30. Januar 1929 in Chemniy verstorbenen und daselbst Fürstenstr. 49 wohnhaft ge-

wesenen Schankwirts Max Bernhard Seidel, werden nach Abhaltung der

Schlußtermine hierdurch aufgehoben. Amtsgeriht Chemniß, Abt. A, 18, den 30. Dezember 1929

Dessau, . [87166]

Jn dem Konkursverfahren über das Ver- mögen der Handelsfrau Martha Müller geb. Puff in Dessau wird gleihzeitig mit dem auf Montag, den 13. Januar 1930, vorm. 914 Uhr, vor dem unterzeihneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 16, anberaumten Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen eine Gläubigerversammlung mit folgender Tagesordnung einberufen: Beschlußfassung über den Antrag des Ver- walters auf Bereitstellung eines aus- reichenden Kostenvorschusses oder Ein- stellung des Verfahrens wegen uicht aus- reichender Masse.

Dessau, den 2. Januar 1930. Anhaltishes Amtsgericht. Abt. 6. Dülken. . [87167]

Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen derWestdeutschen Roßhaarspinnerei G, m. b. H. in Süchteln wird nah er- folgter Abhaltung des Schlußtermins auf-

gehoben. Dülken, den 31. Dezember 1929. Amtsgericht. Duisburg. . [87168] Bekanntmachung.

Ju dem Konkursverfahren über das Ver- mögen der Gewerkschaft Reckhammer in Duisburg und Aplerbeck wird eine Gläubigerversammlung avf den 28, Fa- nuar 1930, 1014 Uhr, Saal 85 (Erd- geschoß), einberufen. Tagesordnung: 1, Prüfung der nachträglih angemeldeten Forderungen, 2. Bericht des Verwalters über den derzeitigen Stand des BVer- fahrens, 3. Honorarbetvilligung an den Gläubigeraus]chuß®

Amktsgeri{cht Duisburg.

Ebersbach, Sachsen. . [87169]

Das Konkursverfahreæ über das Nachlaßvermögen des Bäckermeisters Paul Mikel in Ebersbach i. Sa. wird nah Ab- haltung des Schlußtermins hierdurch auf- gehoben.

Ebersbach, den 30, Dezember 1929.

Das Amisgericht. Essen, Ruhr. . [87170] Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Robert Dannert zu Essen, Selmastraße 21, alleinigen Jn- habers der handel3gerichtlich nicht einge- tragenen Firma „Rheinisch Westfälisches Spezialhaus für Zahnware Robert Dan- nert“ daselbst, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben,

Essen, den 30. Dezember 1929.

Das Amtsgericht. Frankfurt, Main, Konkursverfahren,

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Adolf Saueradcker, alleinigen Jnhavers der Firma Adolf Sauerackder & Co. (Wäschefabrik), Ge- schäftslokal und Wohnung in Frankfurt am Main, Friedberger Lanbstr. 1 , wird nah Abhaltung des Schlußtermins und nah Schlußverteilung aufgehoben.

Frankfurt a. M., den 27, Dezember 1929,

Amtsgericht, Abt. 17.

Frankfurt, Main. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Frau Else Luwish geb, Me- nasches (Zigarren- und Kleidergeschäft) in Frankfurt a. M., Geschäftslokal: Holz- graben 18, Wohnung: Elbestr. 27, wird nah Abhaltung des Schlußtermins und nach Schlußverteilung aufgehoben. Frankfurt a. M., den 20. Dezember 1929, Amtsgericht, Abt, 17,

[87171]

[87172]