1930 / 7 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Jan 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Zivwe Zentralhaudelsregi T g # 3e ger . . K dd L ° s * * e s ige r e nuar 3 G " J - ch u Á it L

ist erteilt: Rudolf Erlen- tellt | Prokuristen ist erteilt: Rud: Wohnsitz . lonttalieh bestellt A ankfurt a. . d Schön i j er R deg "V risten Dr. Richard Sch 87851] | weitere D aoa des Prokur M Ee L * Ls 2 2 Cy H - by RNeich- é gister Ab- | worden. 31. Dezember 192 jeßt Frankfurt l « Reich iht mehr Liqui- e R SandetegRer es Erfurt, R E Abt. 14. j S 12 164. N cltcbast mit j euder find nicht mehr Li in} Jn das ter Nr. 564 ij d Das Amts 5 ram ann. Offene Dd 1930. Persön- icht { Friedrih Keuer Wilhelm Hopf 1 ilung A unter Nr. 564 Eisleben, L ic blt ie [87857] | mann. ‘1. Januar 1930. L sind ni ges tann THUAee! C - teilung 2 rede Co., reis I A am 1. ¡zan t. Ï ind: Hermann Leonhardt ‘Beichäfts- BUZOTeN, è ist durch Beschluß R Firma A. L worden Erfurt. delsregister A Nr. 1325 i heftende Di ter on mann Herma sführer. Zum Ges ex j Düsseldorf isseld cf vom 20, D ¿ute folgendes e ‘iß Aernede ist aus “Fn unser Han eiSLe( Moriß Henn“, Kaufmann * Da beza Keibe ehr Geschäftsführer. fmann Walter | Düsseld in Düsseldorf | G.-B. zum | heute daufmann Frit Ae n i der Firma „Moriß H or- | 1, Kausfn Baruch Nebenzahl, be 7447] mehr C h ex Kauf én Sra erihts în 8 29 B, G. er Kaufm S ieden. it eule Vei deu f Die Firma ist er- |1, A nburg, Schie E 14 führer 5 in Wesermünde-Geestemünde.. GÉA 1929 gemäß F c der Gesellscdaft E 1929. E Ve eingetragen: Die Fl : 2 r mi a. M. E stszeig ist jeßt: T E Handelsregister s Erlöschen Frerihs ‘Blatt 18 336 betr. “Wene Liquidator g S Herweg d a: Eisleben, den Amtsgericht iden : 1930 r Dina Tat, O gen - - —— d “n M, Das Ae D DE ês 2. auf Bla f Dresdner Brot- Bei Nr. 3625, 1g, hier: Eri E Das Amtsgericht. 1 a ch4 den 2. Januar 1! 14 die Ehefrau des Kc Gruber P-M del T m if E “Günther Gie Es [ös sellshast ik Gefell- ‘Defdies : Haftung, " Düsseldorf da [87389] | Erfurt, 8geriht. Abt. 14, haber: die t Dina geb. Gruber, Die 4 Srekkand il Tadaîware 929 ift Be ü s I DE î elite Ge g - F brik y S - beshränkter s E T üsseldo , E ¡G (Dè /) E Amtsgerih S ab a mart Dinc ( ichlossen. Die Gese ßhandel mit T Dezember 1929, a; Gün Amt Z3gericht getojie taschinen - Fa in f mit veschraniter sführer in T eve n Das F t [87856] | Wilhelm Bau 29 abaeciólossen [hâäft3- | Großhandel n 31. Dezember der Firma den. AmtZ3ge ¡ ive - Ma es Haftung inm ‘x, Geschäftsführer in er bestellt. | _ ich L Nr. 32 ist bei E [87856] | Wilhel M L urs 7] zember 1929 abgei in Geschä Traunstein, den 31. D L eingetragen wor schne s chränkter L Adolf | Linkner, G eshäftsführer taria | Ellrich. gister A Nr. 32 ist l [ Scanburt a, M A 5 SRTIPT ¡ember G nn nur €TI 2 IDENR ch2 An J iftergeridht. dorf etngeirag les ft mit be D Wilhelm [dolf e weiteren Ges ja Der Maria R Handelsregiste h Sorge Emi 5 E i Hs heute Fra a Otto Va e N [Bé ichaft wird, we st, durch diesen, wenn Regift T G20 DE 7e burg, Schles. . scha ie Kaufleute Wi sind f ist zum ist erloschen. Der Ÿ e D m Y Fifenhüttenwerk Sor( d die | Erfur . Handelsregister i e A 12166. snesellibaft mit Begit t A en. me A Band 11 jchaft anden tft, du itelli sind, —— 5/939] | Walden , 87449] Dresden: Die inrich Bertram sind Seine Prokura is E Prokura derart ex Firma Eisenh ingetragèn, daß di Jn unser Ha1 S Vacuum- 0 Handelsgesellschaf Persönlich del, „d ‘hwetiziug eintrag Abt. A T rlF [T vorhan C bejtellt Es {87 es cl Heinri ern f Seine Düsseldorf ift Pro S it [der 5 Sorge, eingetrag E TUE ift Fu C 535 bei der n x | Offene Ha 930. Pers E Ps. N E , onelsregisereintrag db pr A fan ei Geschäftsführer gemein- Tre Fetannimachung. d B) oi e aereidis Ma f erd mehr Geshästzführer, ist be- E n, O Gemeinschaft ns Prokura des Kaufmanns Ladwig Frei unter D Gesellschaft mit el rere jofew Feselichafter die Ee: vcagcihan Qs 15 Die Gesellschaft ift auf- e E G y Sregister Abi. Jn unser Han bei der Firma niht meh Die Liquídatio1 erteilt, daß sle ‘er oder einen - | Prokura des S ee 10 trockner Gese für die chen ftende Gese T Os ih Holzinger, E ant Rösler, |zu V.=-33. : Die Gesellschaf durch 5 y durch einen inen jer Handelsregtit Firma Sn ck ift heute bet “uad tquidatoren. Die 4 loschen L "G e\häftsführer ode chaft ver- | Sorge crloschen ist. . 1930 E Apparatebau f tragen wor- | hafte! A Heinri U tel Berlin, Oswald E in Reth —: ist erloschen. ftlih oder dur@_ st mit elnen In unjer Ha bei der Firma i I Nr. 146 î ingsdorf einge Liquidator Ti ist erloschen. s Cn I P EL Gesellschaft in Sorg 2. Januar 1930. Yastung Apparc bst eingetragen wox X, _DLI0 Baer, J &rau Srete z ch- E ia m /DIL A E it erio? a2 schaftli s inschaft S Bs aft 4 c Nr. 44 rabrif Bd. I c î Ehring f l Die Firma -. die Komman- n. kuristen die N ch. den 2 anu G S hierselb\ eingetre R . Otto L F u e, j Bankdirektor ] Be E eon e E uar 1930. F in Semen] Die Gejellschaft} unter ML. Sollwarensabrit, l Kämpse 1n ¿2hori [l- endet. I Ee betr. die ! in } deren Prokuri s Ellrich, tsgeriht. «Fndustrie ß der Gesellschaf ide Frankfur imer Frantsu 1 19. Bankd [ Ernst | gelöst; S den 3. „Fanuar führer in reten, Die Ge er- f heute Qoifts Wos! Die | Karl Kämp Der bisherige lati 7531, be g in de ; Co. Amtsgerich A) Hemäß Beschluß der 1929 j beide F Bodenheimer, ® 3 l S F egingen isten vertreten. ct ver Pré chCItEr, tragen: Die | Kc «_ os N Fn 3. auf Blatt p Ds «& Heß “F fann. Begemann & S E 52] | den: Gemäß Be 18. November 192 ° eb. Vo E Bankdi a pern R E. Duren M | oen vird | Christian W., eingetragen: gen worden: De ist alleiniger Jn 9. au Dietrih « He elöst. | treten 3626, Dr. Hegemann & ‘be- I gn [87852] | den: m 18. Nove1 zih8- | Baer geb. Bod erteilt. E y irektor Dr S p Bad. Amtsc uch durch zwet fellshaft wird S furt a. W., ein trag Ernsi Kämpfe llihaft ist ditgesellschaft sellschaft ist aufgelöst Bei Nr. 3626, L »- Und Werbe- (0/092 ersammlung vom 80000 Reichs M. it Prokura GEltéplette: e E Berlin. [ters 1st E 74407 | kann au Die Gefell|chast wir T E 1 G hafter Ernst Die Gese } , esden: Die Gesellscha Kauf- sellschaft für Reklame- u r: ; E 232 ist | ve L kapital um 8 ‘höht j a. M., if Pankratius Häl R A S. p h i Gu Me aA t 1340) s erloschen. 930 Î - Firma. Dresden: D c. [lt der § L Sesellschaft für M an ing, hier: Imshorn. gregister A, 294 ist das Stammskc teihsmark erhó 2993 Pa faelöit Die Firma Í Sippell, »¿ Marx Wolters F [8744 Ï cten Werden. 31 Dezember ny Firma trt e 9 Fanunar 1: ber Der Fire A/TCS0e S 7 tor 1st beste pa. in Gese 1 Î chränkter Dastu Ds in E17 pan Handelsregist _ S hier it das Wt 00 0d 0 Reich8ma A 893 Ä # ist aufgelöst. Die F Gde ie Profura des Harke in Re Ï Sachsen. ed 1 ge ep bis zum 31. ZECze ert fich}? Treffurt, den 2. Januar aver d 929 um Liquidator ist _ Hoffmann ‘jen mit beschrän schästsführer i Jn unser Hand v Stich & Co., y rf auf 10 Die Gesellschaft if i i Die P Pr Robert Yar Sebnitz, ! a ister ift heute Fur die Zelt Dauer verlang 7 4 2 res E Amisgericht, aufgelöst. Ä Dezember 1929. 3 Albert Georg O wese Linkner Geschäfts Ee In un tue Gistab © nes j : Die sell B eE s; erloschen. Dem : a erteilt. 2715| Handelsreglster 1 Blatt 211 Ea É Fhre Daus e, wenn nicht D E TAAAT E * Weimar, den 30. Dez 3aericht 2 mann 2 L Erih Linkner, vetieren Geshaf r | bei der Fi S 3 ist | worden. 9 Januar 1930. ist erlojhen der «& Co.: Di p finaben| May M D] Fm Ha Den: a) any Dem TaEt Le arg R e S Ens, ann N P R 18/232) | Weimar, deu z Amtsge Ini E Die Firma [Erich Li ist zum wetieren ( ist er- | be ingetragen: Siaitzis f furt, den 2. Januar 1930, t loschen. ctändex E , z L. 2 den: G ck P S Mere 9 4 y Bertrags L S Thüringischez Dresden. 91 599: Die f 4 Düsseldorf, are F e Prokura 1 é heute eing N 8 Hans Vêéc Erfurt, de iht. Abt. 14. A T7479, Ii | linghaufen Dezember 1929 zu n etragen worder in Sebniÿ) tets um weitere 5 (nex De “E Z t B wurde TYULC 11 L 7448 f Blatt 21 599: L Der | Düs A Zeine P Düsseldorf je Prokura des Hc E a ; 9. Voigtli E “s } S Johann Klein, | getrag Panl Klemm Johanne | ste E eee Bag Mgen Trier. ssregister Abt. B wu f Bit [87448] 4, auf in Dresden. Der | Düssel bestellt. Seine P Düsseldo Die Prokura des en. Das Amtsg i tg r «& Hunold R eur 2, Röb 9 Foha Haf- | (Firma Pan schefrau Fohanr Fahr vor A ing seitens rier. delsregister 2 L s i Í e D, il- } führer Maria Trost in Düsseldo1 rch seinen Tod erlosche A D E 87858] | Firma ist Fitterer V Die 2 A M elhans Jo! F- (Firma fmannsehesrau 5 1 s digung N S PAandeisrei i o ister Abt. B Tarl Heilma1 ius Friedrih He o Der Maria Trc ist Prokura ‘ch seinen Tod F r 1930. ¡O4 / 11844. Fitte faeclöóst Ile 4% Firma G schräukter cas 15D, 2x Kausmauns Neubert n riode die KUndic x Fn das d, 4K ‘eimar. G ¿1Sregilter Zt, Carl § Sarl Julius Fried er- | loschen. S/EL U 2 elbst it P 1 durch ]e en 2. Fanuar 18 Le 74 A 844. à it aufgelöst. F, _— 7FiCN rit bes G esellschast | Die der § aeb, NeukL Frnst | periode D :1fol E deine aen: i unter Nr. 245 | Wi « unser Handelsreg s - Firma z n Carl Ut G Ls (Ver- 1 Josef Hanf dase ibnen die Elmshorn, den 2. C S Era. aile A A : Zesellschaft is f j j Ah : Die Gejell}@ T Klemm ged. in Ernst sellshafterz erfolgt. er Gesel- | „ingetrage ber 1929 unter Nr. 24 ÿn unser Ha : bei der Firm Kaufman E. nhaber. (Ver d dem Zojef Ha ieder von ihnen Elmshorn, 3 Amtsgericht. Erfurt. _ tdel8register 2 nen j Die Gesellscha] Z i Gesellsch l —: C Gib h- Elisabeth Ori K umann Gesellichaste I nen der qu C1 7. Dezember L Benzol-Ver v ÎN x 3 Ht beute Cl Yan » in © ; Dresden lit D) : Futter- f und de daß ieder L / inem Das Am L Q tsex Handelsreg “4 :tracenen d L| | loschen. 2 2 P M gge on a A} mer es Hi atl tue itmachunge Deutschen | Am 7. Deze Deutscher Benzol-L and IIT Nr. 6 jt yeute ver Werke i zun in Dresdet ist À mit Fu ‘art erteilt, daß jeder mit eine D E 70601] R Unse Hanzalyes E E I ist erlos Müller & Co E 2 tung in D ismann Hans Y! tor | Sebniß und Sebniß erteilte Pro Die Bekannt Surch den Deut u ag taa WeUtOer DEU ke Ge-| Band ¡ellschaft Thüringische Das mal und Handel 1 derart erteilt, Gemeinschaft ———— —— [87853] ._4 » bei der do jun.“ hier- | Fir A E Theodor it aus F, E GRTINSE SENIMaRy e E Emil E I EREY G mann F Sa S lgen nur durch de bei der Firma jen Stahlwerle Se- Aktiengesellshast T worden: Da tretungen Und Pa ße 34.) : Zesellsbaft in G rtreten kann. L ist heute st Wunder jun? deri A 8817. The Löwenthal ist aus f San in V O n D Ns: Do L g Wr rg ay? Crpors “e ex Nheinthen Stay! Ung t | Aktienge ingetragen wo RM ; n: L ttichaustraße Die Firma | Ge Prokuristen vertre rieb-Ge- rich t August W ie Vrokurc der ier Siegfried Löwe é n in Dattein er ¿riojchen, dem Sebnitz fft | | e 26taec1 1929, trieb der Kl shränkter Hastung 1 Beimar eingetrac s 000 000 RV mttteln; LU t 21600: Die F L deren Prokuri] zirtschaftsbetrieb-Ge Emmnmeri 1 tachung. ¿xirma „Uu/( n: Die roturca ¿r- | Bankier Sieg L E TEGON.

: besieli. Nx. Se Lts F 6! Un n DENE S Reichsanzeiger. 31. Dezember 192 Le wid beschrantter # Herold in | Weimar einget auf 11000 09 igt 5 aut Blatt 21 600- f Hein- j anderen J 4194, Wirtschaftsbe hier: Vekanntmachun ister Abt. B | Firn eingetragen: Die 2 cobi ijt er- Zesellshaft ausgeschied H. Kaht- 2 talt 29 21 Nr. A p Sermann Î l x em j El au, den 31. Vez Ls M jellichaît mit F&raulein Maria He L R. ndfapital ir auf lit erjoigr, 9. auft 9 scher Hof L : Bei Nr. 4194, anftex Haftung, h G Handelsregiste Ln ielbst “ns ag “brate geb. «Fac s rx, fder Gesellsch nandite H. É Ss di E Dezember 1929 zu nale | Alfred M den; b) auf de Spandau, den richt. Abt. 7. E Dem Fräulein Ma art, daß lle | Grundfo den. Die Erhöhung ral- j Hotel Deuts s Der} Be it beshränkter Ha Amt als| das hiesige Har i der Firma | [el t Erna Wunder g Lotte Wunder, 9770. Baukkomman fleute Willi 28 Am 19. Deze! werfe kommuna! R fura erteilt worden; Hille, Juh. M 16 AmtsgeriMi, Erler: Ll kura erteilt dera: U Ge- -rhöht vorden. gts dentlichen Gene s Grand § in Dresden. Gott- | sellschaft mit n hat sein Am Jn das Nr 131 bei der 7 der | Frau Dem Fräulein Lotte W 7 9770. C: Die Aufla Willi e s - und Elt inghausen in | Pro Ur Firma Frauz à Sagen Die Me s [87933] | Frier ist Prokura zesellihaft in PEE Beschluß der ordentliche 1929 ijt i} Hartung Seorg Heinrich Gott- | sell ‘ih Dieckmann Kaufmann ist heute unter Nr. Berlin mit r | loschen. Det I ENS ilt imer « Co.: Bie xt Kahnhein Es, Gas: f ft Reckling ß der 311 (Fir Î Sebnig): Die - [&4299| | Tre 7 die Gefîe s - Wins Ur Dea 94 Unt 12 Pu ric) S Georg He Œ L. Dein 2 : niedergelegt, § GU] x [is N T e “:Ÿ nter | 10? ist Vrokura erteilt. % heii Ó L d Herber eschieden . 2 f el} Blatt 3 in Sevuls | F cehtigt ill, die t dert P U 0m 24. G ita - rHenrai Geor( ist cFnhaber. s ufi Rey #8 hrer niederg 5 Düsseldorf | L tihe Ban 3 ch ih unte S t Prokurc . 1929. *ahnbeimer und M zu8aeshiecden. f P Dur D 5 Willi E Nr. 209} berechtigt i] it einem ander ¿xsammlung vo g (Grundkapita Kommer21e in Dresden ist Seschäftsführe senior in Düsseld Veut]|Qe r n Emmerich u : hier, if 3. Januar 1926 §&ahnhet sellschaft GRSY

i Aktienge e —: Ur De s luna William L rif a y furt. calfter A Nr. 0 L R mit €CInem Vverfantm e Mes Saßung ( d ie8- e HBartuna in Dre LLU 9) Ges )a ¿nen jenior 11 As ijederlassung i u weigstelle Frfurt, den 3. Su bt 14 D 3 der Gese 19a} ufgelöft.

: i E ; Da S T M ist erloschen. Januar 190. | Stass E Gi ITDeISTCgINTer 1 n & | meinschaft tats tr. 302] & 6 Abi 1 der S : den die hold Hartung Sidonienstr. 12) Heinrich Koenen | ‘er bestellt. Zweigniede ¡he Bank“ Zweit é Erfurt, 8geriht. Abt. 14, sind aus der Gesellschaft aufgeli i q Recklingh lichen Generalverit jesell- | Firma ist o ETE 9. aFanuar e meer  P LEEE Taubmann ¿ et Start vertreten. tinter Nr. 302/86 A }. c worden; auf en Geschäftsraum: Sidoni ie Firma | Heir schäftsführer bestellt I R Deut|che : xden: Das Amtsgericht L t die Ges : 1. Ge- E i E B R ar}, E O 4 L Firma TauLv Velg- f furtslen zu verireten 29 unter Nr HS| S ‘anderi worden, enommen. zeschäftsraum: 01: Die Fi Uh Seschästsfuührer eldor Fa EULISE ¿tragen wo Das A ; j Sodann if F; tellt: i R vom 9. Dezember Direktor Heinrid | Amtsgericht S: Er acunt 7442] | ijt heute bei Magdeburg mit Zweig- Ant 11, E aaesbat Cari be) Beschluß wird ezanbes 1929. “6, auf Blait 21 in Dresden. Dex [ist zum ArtLaccicht Düsseldorf. Emer folgendes eingetragen w Daus E [873911 | S Liquidatoren sind bes Alexander

; e N e Di a ck E E în Bragdevurg U? etragen: der Firma Baugefe dastung: n | hezügl. Beschluß 30. Dezember 192 ; S in Dres E 2 Sit én s R E e L e seCN. x. 15 ist | QU Liquida D: C é D. L haft ‘in Red nghausen ift Liqui E o lorcaiie Mi 1 Mea NnNE in SaRert “ausgehoden. | bei E mit beschränkter S rier: “imar en hes Aratsgeritht. Nee iblermeilier und L p S: tiges, Die S acvato Gesellichaft, Beate I iter B Nr. 19: E Go 2 Tor a | ndbr Jn uni tragen die Firma Joisten Die Fweigaa erlaffung ist ausge ius Þ mei: igniederlafsung Trier: | W Thüringisches Amts: Psefferküchlern töllner in Dresd iissCldorf. ister A wurde und Disconto- {luß der C ; Jn das Handelsregi dustrie Nieder- Meier, Berlin, nkfurt a. M. E rern ita r, 269 SA N TES die Firma Zoistez Di Zweigutederla| d D Fanuar 1930. Duisbura Ziwetgniede Fosef Heiling Ry —— 7459] e drih Julius N rtrieb | Düss 3 HandelZregister 2 ‘ih. Durch Be 2 1929 ift a Firma 2-0NIND0U Coppen- | Q“ Geisel Fran F e Cp. Us p 90 21, Nr 2 ÍN E aen die E p , ea T. &. qFAI UiSDULA, «c ETA p 5 0e E êi - D Friod ch a UND Ve Fn das Hande “Pl E é Emmerich. Oktober 1: : der Fir 20 int Copp riß 4 Wolff L : ti dator Dezember 1929 zu N Di 9 1jt eingelrage! it bejhräukter | Die ¿richt Staßfurt, QUISL ingsbaumeister Fo] weiteren (8745 7Frledr1 Z (Fabrikation 1 e 12) Sn 8 30 eingetragen: Gattin : ia vont 20 O 5 000 000 | bei Fir esellschaft pt Frits Geis Sacob F pt | Am 30. Dezember P i Mx. 19 il Sejellshaft mit bes enstand } Amtsgericht Staß er 7935] | Regierungsba1 isburg *t zum wel! luß ¡m A BandI ijt Jnhaber. (F ; Röhrhofsgasse 12. 2. Januar 1930 ein iditgesellschaft ix verjammtung dkapital um 135 000 001 sachsen, Aktienge) ragen worden: A 9078, fried Löwenthal ij : Firma „Epa Hamburg, D adt. Segen] : N er in Duisburg M trch Besch Wertheim. itrag Abt. A Dc in Pfefferkuchen; Röü . die Firma | 2. 4a Nr. 96, Komma bien: Max das Grundfkap ‘den. Die Er- lgendes eingetragen wor Gôt- | Bankier Sleg]ried_ chieden. i arma ,,-S! a. Ham R in Seligen]tadtl. G und ist heute | brunner ir s estellt, Du Z SYreq]tereintrad Zcchubert ir von Psef 543, betr. die : Bei Nr. 96, E s, hier: Pax a) ; worden. cund- | grave folg e Spies in a S t ausges . 1930. _— Irma zu s a E Uung 1 Ï ister B ift heute schäftsführer bestellt. vom Handelsreg x F Schu ; x Blatt 18 543, B . Die c Trinkaus, l[- s ck erhöht as Grund- jg Î : Christian S Zilhelm : Gesellschaf 3. SFanuar 19309 | eftien s Hamburg | Haftung ns E Der | Stettin. [sregister B 1 : 1 Sea myrer ZEE sammlung vom g Firma J. F. S1 1 in 7. auf Bla in Dresden: Dies S T 8 der Gese Reichsmar ührt. Das Direktor Chri ibesiger Wilhelm | Lex 6 £ M., den 3. Ja " rere” inghausen ç T3 | des Unternehmens ller Art. Der | 4 5 Vandelsreg! ¿n worden: f Ge jesellschafterver}a jefellfhafts=-} _ 10, Firm Hans Bon l. nger in D inhold | Firma C. ‘ch Tvd aus ilhelm | 2 ist durchgeführt. RM Ziegeleibesißer 29. Ol] rahtturt a. M., 16 j Fili Reckling n Hamburg | es Unter pruppiae tai hage e pa Fn das Yaundels1 ¿tragen 1 - der Gese ist & 5 des Gefe OeZ. 10, F {mann Pans ftendec Reinhold Nenger in : RNeinho L 8 ist durch cnstt Wilheln hung ist t 285 000 000 ; ingen und Hiegele! is zum 29. O ¿Franis] Z3geriht. Abt. 16. ermg Wes mitglied best Ÿ A aa U g eri M M - Mrg E Zuma e L E E ‘theim: Kaus! Ö haftende Nein künftig: Trinkaus ist durch Ernst öhun ägt jeßt 285 öhe von |tingen L nd bis zu 2 Amtsgericht. E 5 Lindemann stellt Vertrieh von 4 ist am 4. Lai : Nr. 1006 eimn " chuldnngs Oftober 1929 ift § 5 1 tsführer, g Wertheim: ck versönlih 04760 : lautet l : L sgeschieden. En f und ital beträgt Jeb in Höhe vo thoff in Einbeck si E. Vor- Amtsg t zum Vorstandsmitglied bestellt. Gesellschaftsvertrag ist am 4 Magi 4 bur A M, Yar g 7 e Yat T ener reffend Ges@ülitotüihro 9 | Wertheim ist als persönli | einge- A t Haft ausgeschieden. Ernst W ind | fapital beträgt jegt 285 000 Höhe von |tingen u f sind bis zum gericht. Abt E E zorfstandsmitgited r 199. } Gesellshaftsvert Stammkapital beträg nd Hesellschaf ‘trags, betreffend Ge ra der Emma Wertheim 1st ( 3 Geschäft B Ö chf. II scha fier in DUsseldor] sind ist eingeteilt: a Aktien zu |S 930 zu stellvertre chinderte 87865] O mm Vorstandé y ¿anuar 1 (Bejelli Das Stammkapy firbrer sind Treuha -rn, G , vertrags, efamtbrofura OTL ge- | Werten 7 t das e g seit Renger Na Dresden, Abt. III, Engels, Bantkie : daselbjt, i Es is ( in 166 000 tober 1930 z für das verhin L s " Kedlinghausen, den 2 eas richtet. Vas Ll Zeshäftsführer nd |} „Tre in Pomniern, ftung“ in} vertra; Die Gesamtproku dahin abge- Gesellschafter ix ditgesellshast j ; A tsgeriht Dresden, Abt, Engels, T feld, Bankier dajelb haf- 00000 RM in 119 000 000 | tober itgliedern für das v kob Koh! _ iberg, Sachsen. heute ein-

Ï Redcklinahause1 A nrtSgerickt. elLi Reichsmark. Gel Heinrich fredite c antter Haf E E Ns andert. ee 2 Duisburg M L dem Ce Kommandlt( ganditisten Am ge Fanuar 1930. Otto Liejenseld, 6 ls persönlich 166 0 in Höhe von s É ie standsmitg D ied Direktor Jalov Frei Ie ndelsregister ist

+8 ( Das Amtsger 7500 Reichsmark. dit und Peinric Z beschrän 3 Unteræhmen raßhoff in Di vemetinsam mit treten. : xe Komn S am A A ie Gesellschaft a L S Die |+ 000 RM, b) L Aktien zu i ä dsmitglied D Fm Handelsreg 7 R FR7499] | ¿s Kleinshnridt Feder Gesell- | mit reanstand des E 3- | Graßhot] sie au gemetn}ja! 1 Aner Suli 1929. Zwe der Ge L E imi Tin die Gesell eingetreten. E 43 in 1190 000 % ber | Vorstands rf bestellt. L: G29 V) L ‘den: ; Milda Le n 37439] | Sohaunes i tadt Es R O ettin. Gegenste Imschuldung® ändert, daß sie F IET Heilingbru- 1. - Juli 1929. : Vertretung : ) S 87385] | ir Gesellschafter eingetr G. G. Reibtinark in viigt Wi oi Vors! Aer Beile E en wod L E fg ¡0 599 Zeligenjitadt. 5 die Ge Stettin. E von Ur : t j andert, da] G oer L haft be-11.- L iliat. Zux V fter allein [87 de Gese IYaster ist in . NRe1ichs1 auf de RM sin Emmer A 95, Oktobe getrag 1186, die Fi (A Et

S, Fat: L lee Ile M aliein die D ite mio Gewährung inzialbank 11 deschäftsführer Z zesellschaft ind beteiligt. U Hesellshafter w ten : Gesellschaft i e- RM, welche auf ie 100 R Fshershausen, den 25. © f Blatt 1186, 2: Die Firma È: delsregister ist am 2, Ja See 1 | Ccutelte Mr 14 V Be, (ist, die Gewahru! Pape ee. Geschasts} der Gej E E Gesellsd manns iisseldorf. ister A wurde am | Sa der Ges s «& Co. ge- | 100 0 000 Äftien über je 100 RY Eschershausen, den _ eriht. 1. auf ciberg betr.: Die À f, RendsbIi lSreallter Ut Lag Q as. Ee aftex vertritt iat Ur fich (1ULC ps Me Me Zfreditinitttut) l Vertretung L sellschaft ist } a deé Kaufn j Diisse ao : [8register ien A Wugei ; E ] Á E L ; usen aas | : f L 2E m [ a ager age Wirtschasts- | schafter ist berechtigt, für iche Be- | frediten, d schuldungskfreditinstitut zur Ver! èr, 309 | sellschast Die Prokura des F ist er- Jn das Handelsreg ‘agen : T infaus Junh. En 9115 neu einge- | 1 uten, 200 lobalurkunden M L A 7859 | Deubler Qurt Mais I i derx Flrma D kter sellschaft und 1] L s Oeffentliche L E (Umschul A die QUIS- f J iat ist. 999 unter Nx. 3 N mächtigt. T Einzelfirma G99 n x 1929 eingetragen : 2gesell- rin nter Nr. ch 1D ihre ( in 4000 Glo 5000 RM, E [87859] D loiaien: : L»: Mia: Ds 4 D “Gesellschaft mit iu 5 pr die Si pt geURIEN, LLEN schaft er- | Stettin Richtlinien Ux N - | rehtigt 1] Dezember 1929 unier fabrik | erx er früheren Dezember 1929. 39. Dezember 1929 einc Handelsgesell- } dert und un ditistin hat ih: sind in 00 RM =— 5000| in Le ist erloshe att 1468 die F ite | bank, Gesellichaft mit 1 ues Ms eutschen Reihs- | mai E hs r: 1928| Am 13 ma Eurener Konservenfadr oten. Wertheim, 80. Degembe T die offene Are, | än le Kommanditistin dat ke ktien zu 100 R RM sind i dns : Bd. 1 | “2 quf Blat ls deren J j ban E I. Zie Fn De [hen Reihs- | gemäß de 3 Reichs i 1928| Am 13. B Eurener Konjerv in | Bo! Wertheim, 30, Dez Nr. 9114 die 0 cher & Areß, en. Die § ns Winke 50 Aktien z über je 100 R ien | Ettenheim. ‘eintrag Abt. A Bd. 1 | 9 in Freiberg und a ul Kurt F bank, tendsbura, 70 fanntmachunge t: Deutschen R en g des 3 Mai 1988 » Firma Eurene ¿x Hastung tin ichen. Wer ' Eb 76 Rademach ¿sell- f tragen. L ert, Den Ha selbst Aktien übe über fe 10 Aktien L Sregistereintrag « heim: eubler in Freiberg : Paul Kur

q par m N Rendê fanni durch den Deut] s nahmen 3. Mai 192 neu die Firm ¿[hräntter Ÿ ens | loschen. We haft in Firma 10. Gesell- 1x eändert, Den daselbst, 200 000 über je 1 ; Handelsregistereintn Lion, Ettenhe Deubler shäftsinhaber Pc ¿ Datuna, Daa 0 F einen | - n aur duUrO d j maß sfredtite vom D, u daß de de [chaft mit be] l ternehmens 2 ertcht, G [87943] schaft l 2D c Oststr. 1 . A D Irma g L Ott Sandweg L da- | 2 l balurkunden Aktien Ha tDelSre osef Lion, L ae Geschäf 8 4A E L Tay \OMET L Jolgen a r 1929. | \chuldungsfred ‘lethtern, d s f Gesell|chast mit d des Untern n | Amtsg —— [8794 Sig: Düsseldorf, O ber 1929 be- 1: üsseldorf, ODtto ( Diezel da- | 59 000 Glo ) RM, 200 000 A1 - { Nr. 36: Firma Fose s i haber der Freiber 920

q "* Sétar Wilf E Ey fen JEIgeT. 30. Dezember 12%. | {ult dadurch zu er Naßgabe des | Ve}eu Gegeustau ¿x Vertrieb von fter sollen die Siv: D 20. Dezember 192 a | Düsseldorf, daselbst, Fri Kurt RM 1000 RM, 000 Global- | Nr. 36. ist erloschen. x 1929. | Seubler in Fréibe g. 3. Jan. 1930. 9 Ee S e e Rends: | gei ir or Mor ga Rae t ar Bogoenr näherer Maßgc stitut, } Ven. stellung und der Das | wesel. Handelsregister fo schafter der am 20. t sind: Emm Alfred Wolff dase i dajelbst, zu 100 RM \ind in 40 ) RM | Die Firma if 30. Dezember 1929. | Deu ‘iht Freiberg, am 3. © uns als Geschäftsfüh eg tee E AMmud gern. Vefellshaft nach_ sfreditin}ttitut, ist die Hersteuun tüsekon]erven. 20° | y Jm hiesigen Handels Firmen gemäß IGANET Gesellschaft sind Düssel- | 2 Eugen Erns ‘a derart er- | Fer je 100 R je 5 Aktien zu 100 RM|D éttenheim, den 30. Dez Amtsgericht F L “eun ani aus DTOUES n Bs y BOReE j Weren Umschuldungs : Hilfe | Ut 2 d Gemüjeton] 00 Reichs- Fm hiesige zeichneten Fir G.-G. gonnenen Rauffräulein in D selbst gen _ ¡t Próôkura cr- | übe ice: ls 0-L Ettenheir Amtégerict, g g C En A L aufmann Franz Florste Ge E i L Tis 4 dem Ums werden, % Obst- und eträgt 200 ° nd bezei 8 141 F.-G.-G ge her, Kauffr ieus Lebt erg daselbst ist F in Gemein- | über je 100 er E, R i Ds ¿7302] burg ist zum E s "an ch En ite notleïdend V 5 Grund- | ‘apital beträgt Peter Morgen, | 1g stehend | -G.-B. und §1 Es Rademacher, ‘eß, Jngenieur, | ;- | Forberg da è vos - tan: t o ( urku RM zusammenge ibecieds Anger M : L e: (7 j E R SOUrA h FESOPOR, in | falls Kredite ; clichenfalls Grund Ztammtkapita sführer ist Peter 2 sell- | 2 Abs, 2 H.-G.-D. un werden. ( j ‘f, Wilhelm Areß, Fngen ters Feue- | #9 daß jeder vor cen Prokuristen | ** 500 RM z ‘ige Gesellschafts ; ne [87860] | x4 eiburg, ] Freiburg i, Br. n un S E eta Daa erth erforderlicen}a. “e | mark. Geschäftsführe Der Gelell- | 8 31 Abs. 2 L ¿n gelöscht Fn- dorf, 79, Friß Rich it-| teilt, daß jeder anderen = ex bisherige itgestellten er- ; ogtl. nouts | O lsregister Freibur H i einan eas e M m S ister ge- |[eistet und er! O N rägt | mark. Geschäf Longen. Ver 1929 | von Amts wegen ingetragenen J Bei Nr. 2079, Friy 9 Kommandit- st mit einem anl kann b) der öllig neu festgeste! ird | 5 nstein, Vogtl. ist heute Handelsre( HPUE ceparzueaa » ga. | „Die Firma E E in der Zwangsverss f beträgt | 1 pan qn. Os L wird | 29n Ame her die eingetrag chtsnach- Bei en, hier: Die K isherige | haft mit f vertreten M einen vollig aft wird | aken: ns Lot 10 Ô e t mt imm L tüde (nt P mfkapita g Kaus z iam 0. T4 D wird ‘den Da J „e deren Re E un sanlage g öt Die bis ( s Gesellscha l Cle fo Facc ; dur Die Gese j En a A Han ( P j L. „0 | Seligenstadt i ).) 29. |! Das Stam icher Ge e tsvertrag il ¿ht eingetragen D CeLTeiaetoelse : iwaigen rungs ist aufgelöst. Die in | die Ge 02, Pasquale Faccenda, rden. D itglieder oder | Sy : ‘Bandelöregisiez isi am 2 Ja E (A 10.) er 1929.) pirbt. Das Ordentlich schafts Als nicht eingetra( en er beziehungs nen etwa ‘sellschaft ist auf Sesellschaster Bei Nr. 1102, P in _isst am set wo i ‘stand8mitgli / "Jm Handelsregiste: ist Gronau | [öfcht worden. 31. Dezember 21 000 Reichsmark. O irektor Her- | © Fo ostellt. Als E anntmahungen } aber bez dert, ein binnen gefsellschaf e I E i ie Firmeninhaber Vorsta Va DCLSLE(C iy rona lofcht : den 31. Dez C 0 Reichsmc 4 [direktor H :tgelteult. Die Bekann L Deut- : aufgeforde e Q ung bin riönl hafte s nige Jn- : e Firme1 Das Ge durch zwei m Handels) er Firma V! 23 Zeligenftadt, den 31. p ; 21 000 ? : ift Genexa :chafts- | FeMlt t: Die i VEUT- } Slacr : ie Löschung / eron 9af 8 ift allei A er: Die F j) orde: U / nuar 1930 bei Rendéburg folgendes E Nees uer i schäftsführer D reSrciaas p rei der Gesellschaft erpoigen nov u Widerspru gen Ves L J Witwe ris Ee A der s 28 Februar S No durch Erbgang c Foßgreen in : i i S792) in Suhle, [tell : Walter F BET R E er. ter Nr. 277 | ‘rei Monaten chen, widri | berin der Firma. G4 i. verlegt, äft ist mit der F / eaen den: ÿ us ür g E Le gt nkdirektor Wald Schade, | Retchsanzeig 29 unter Nr. 274 | drei d zu machen, Legge- ha E Lethmathe i. W. verle o | {äf ingetrage engen ite oa "g, Thür. ist Einge= Ia d Da s rt Cchade, en Re Dezember 1929 unter oel E, tend 5 : H. Leg 5 nah | Fngenieurbür Der Sausmeam Georg ellschaft aus Somme, E O un g ar Opa Teer Gesellschafts: af 13. Vi ner L Röhrscheid E falls die Wstung erfolt: A 202.) -—— ama B 5003, Jungen ndsburg ist aus der Ge E _In unser Handelsre: iamtlih in Stettin. Der ( S J E e Téma L ¿after Haftunç falls 7o., Wesel. (H.-R. A für Y L, sburg ist aus d i Fn G auz e nitlid in Stet ber 1928 f bei der ¿Firma LUI kter Haftu A Co., Wesel. (H jalfirma für M i (Mi iragen worden: _ ; Firma Vr sämtlich 6. Dezember [chluß | e mit beschränkte eändert Und | ann & Co., desel, Spez el geschie org Gronau n} jyager ç A bei der F Rau |*+ ist am 6. Gesell schafterbescl schaft mit dvejs ia ist geu 1 Ge- | Freftrowaht Wesel, bs zu Wesel. E Georg G Jn Abt. ttcher, vertrag durch Gesellsc e” | Trier: Die Fîrma Lehnen S“ | Elektrowach rl Jabs ; ( aufmann ‘teilt E, 4 Boe Ç o rd dur 99 durch Éi Trier: Die Fi cheid u. Leh L ¿nit Nark Dem Kaus Prokura erteilt. i Sonneberg, : Duxch nota gestellt und. r 1929 d Sei | T1 «et: Röhrscheid - Saftuna in Elektrotechnik, tendsburg ist Pro sburg. E S berg: Bur 929 |! 4, Novembe 2 ergan. h r autet Fes it beschränkter Haftun j n Amtsgericht Rendsbur: & Co. in S Om B Geselschaft als fügung des § Ca eres) bestellt, | aft mit beschrän E ai ea 7435] | „o Vertrag er Gesell ast ( Uquug S E Hefchäftsf vid [87439] riellen 4 A Der Gee x L L e f rere C el ú 2 Routs fs Vermogen ß der Liquidation Zind meh ck». Westf. istex A ift heute ist Vas t . A t3\{chluß dex L Aktien= | S Rheine, Handelsregister 2 ‘aagenen zes unter AU3]ch1 Eichberg Akt Fn unser Pandelsre ingetragenen Ganzes Un ierbrauerei ) cel be unter Nr D ort Meßger | quf die Bierbr L as H 2a s S; dentra a5 Firma C

45 LuD- 78, bei Firma Lud: e T5 T8 bei Fil er ift : : S Sigien e Meucan: IRIIReE eingetragen ar 0E Firma Gallen wig S Engler 11, Pan n ( E latt 62: D E, ST & jebt Lud V1 WEvt M fura ist Ceri0 Wie ; treten. | 2) auf Blatt 66: brik Dinslag JeBt - Dessen Pro R tristen Very l |steiner Heizkissenfabrik :rloshen; Mengen. ®©D c 1929. dts Mancini, italienischer schaft mit E Ee ardamitaliedarn E in Falkenstein N ries “E dd 23. S Firma a Uiai Manc t iüber- rdentliche Ste É 561 B t Q p. E Bd. V I) S6 ‘loschen. A1 Do Lot Mailand, üb ZU 0 Zoner ) auf Blatt 561, bei in Hammer A Do. iburg ist erlos ier: Die Firma | auf Dr. in Mailand, U ma | tellt: ‘anz A. Boner, D) gui FRalt Söhne in Ham1 O. | Köpfer in Freiburg is A. Fleishmann & Co., E L Laie C es unter bisheriger Fir is Sontie Dr. Franz li Lrite: Die -Fipuie lautet künftig: Ric ay "Deieztd E Firma Nobert , A. Fle in Fleishmann & La: angen, de i ial E Frank, Berlin, | oxüe: s ege "A L R HUbuEes hai Ie : gs ACAn Aer in M 3 Alfred Struck Lake ;. Pröbster, hier: Die Berlin, Dx. Theodor Frank, B lin, brud 1 & Söhne. et M A Do. V V0 Freiburg hat REN Marx Dietrich, Wesel. j tue Die Prokura des e R 1762, C. Tôst Liquidatoren 9 e r n N Mo L E W. Bischoff M E Am 27. De- Mag 3TL) Max Zet Shließ-, E 121g, schen inrich Steinhäuser, Id jt ist aufgelöst. . Jeder von | 5 Bankier Dr. C Schlieper, BerUn, den 3. Januar 1930. Siß nah Lahr verlegt. i lus der Gesell- (H.-R. A 371.) Wach-, S4 itut 4 ist erloschen 04, Heinrih Steinh der f Gesellschaft Sesellschafter. Fe 4 Bautier Gustaf S Solmssen, E E N ———- 378611 ch8 929 ; Fpstein dem Beschluß der ¿mber | (9--R A 368) 2 ten - Insti | Bei Nr. 5104, § die Prokura a è beiden Gese zu handeln. 4. Danll Dr. _ Georg S E LULGN) | zember 1929. D.-B. 56, Firma Ep tellver- | Trier. Nah dem Beschluß Mover A R d nd Eilboten - Jnstitut 1: Die Firma und die J sind die t, einzeln zu h 0, | 5. Bankier Dr. if “A Bd, VI O8. 56, F oshen. Am : er stellver- | 2 2x. Nach A a I R E 52 Und E 356.) á Es 2 7Firma u1 : N. : ! i -TUgi, CEINZEIn Zl L S0. 5, Bankie S T rg [Sregister 2 A _Vd. VI D.=s rg ist erloshen. 2 ist jeder a E die Ge- schafterversammlung vom, um et fetina E Wesfel. D A 507.) B Me Steinhäuser L Dae & Cie., Me df Max M aufodlén, i Berlin. tenden Vorstandsmit- E das P L E in Grana iet d so ist zeschäftsführer befn; lertvetett, 929 ist das Stammkc Die Erhöhun „Vesalia® 5 ¿u Wesel. (H.=-! “ch ndels- Srl Nr. 5247, L : er Firma Del L. Zesellshaft 1 “Karl Q stellvertretend Eintrac 1728 am 2. Fanua E fg Dezember 1929. 3 die Vadische l p adi s N L G 3 N vertreten 1929 if èM erhöht. T eichen. } 9, Ernst zu Q iet und Ha Bei Nr. “por t mtit der 7 z ier: Die Ges ‘direktor a. D. Kc 5 »U l [t R v: 1728 al! Î Steinmeyer U. Vezer OeR: L3 Die 4 S übertragen tretende Gel a allein ZU g 1t- o 0 000 RM CLT N den gleiche Fri E S O dustrie 1 W 21 2 Wg Geschäft if e usseldorf, hier: S . Bankdirettor . Í des «A s ind beste B s ck Berlin, Unter Nr. p L hil A. Ste11 7 D Nd TII § A) D, f ( e- : ft in Sonneberg ü dadur | ¿{schaft für fich wird bekanni- | uf 6( führt. Durch de :rtrag in Phönix „Fndouftrt ifter Haftung z hier: Das Direktor in Düsseldorf, Liquidator ist Die Prokura des | lieder | irektor Friß Bruck, ‘ghardt, | hei ber Firma Theoph g rsiherungsbank, i den: Die | «osoklschaft in Sesellschaft ist dc Pas JUE igetragen en der f durchgeführt, Zesellschaftsvertrag In aefeliichaft mit beschr „Weseler 4 an zFosef Orth, Dire : bisheriger | Liguid Düsseldorf. Die 1. Bankdirekte vart _ Burgyar l, hei dor Sburg: S leinmeyer | Hypothekenversicherun GEUNS | D bai! gese Die Gesells E Als nicht ein machunge ist f ift der Gese L ¡fapital)| Uschaft m 48.) ¡& o an «FO0jet es untex G6 in QU|]e200 ‘Toschen R s irektor Kar in Flensburg: tet jeßt: „Steinmeyer HDYp9 I it beschränkter D h Tos Me v etragen ‘den. Die Firma erloschen. ¿U Die Bekannt / ch den Beschluß ist d ck 4 (Stamu gee. e S li P uit be- zt t ck DEE CO ebergang der (C 0B Strößnex ist erlosch E ) hier: 2, Bankdireïto Fx [tn Flens! : tet Jeßl: „D . schaft mit befc irma geandert in: v j Rhein eing word o und die Firm of BGier- Ee Die L e Bed d Bes ) und § A (H. G Fell chaft W t. veraußer E E Der Ue T Hun ’- | Marx Stroßpner Sendrif Scchaap, Gie X “x2 e S 8Dorfif Die Ftrma lau 4 A a Kom- fellf t bio Firmä De S pp o E erun 16 E E S E it in [gemaht: Die igen m vreu- f F ¿irma Wes fabrik, Gesellsc fen. 2 tführt. D ts be- | Max Strößn 54, Hendr Berlin, Friß Heinrihsdors, | " Zie F G tgesellscha - | Frei Yat die Firm ilfe der t in etlofher ber 1999. aufgelö B bei der Firm int t erfolgen ‘x und Pr S 1 (F ; s abrik, Lacthauf t 7zirma fortfüh] s Geschäfts Bei Nr. 8154, Her Berlin c Friß Hel Lo. Kommanditgesell ine Kom- Freiburg, d Selbfthitf ; L n Firma ist n 18. Dezember 1 In Abt. Aktiengesellschaft Gesellschaf Reichsanzeiger At hert. ‘Gt Ta Trier, Fahrzeugf Haftung“ -in L Hülfing, ¿ 29 n Betriebe des d Verbind- Bel (L. ist erloschen. E Hier: Bankdirektor Fr1h & Co. Son K Es ist eine C U isparkasise der S des Unter- Rheine, den E B NAt F Eichbera Aktie gel [versamms- Deutschen Re age L Sa geand Amtsgericht, ‘A, _ 87942] chränkter Da M Rühl & Y G f in dem Ps derungen un ; des Die Firma 1j : Friedrich Gleim, H E 3. La Cte M indel, ditgesellschaft. i Die Gesell- ee ZWe'f 6 enstand DCS ia eines Das Amtsg brauerei Durch Genexalver| 1929 | De Ztaatsanzeige "93. Dez. 1929. ——— [Q] | schrän B 103.) j it beshrän ‘ündeten Forderun; Erwerbe des Bei Nr. 9060, Ie 17. Oktober Berlin, : Dr. Ernst M S vorhanden. Die 29 be- | Arbeit“. CEeg Die Führung eines S S inc h [87925] | Sonneberg: Du "5. September ichs- | bischen ericht Stettin, 23. Dez. Tk ister A ist am | (H.-R. ! ugesellshaft m R B 109.) Q iten ist bei dem Orth aus- Dei Br: L haber ist am 17. M der Bankdirektor Dr. manditistin Dezember 1929 nehmens ist jest: Ds UAI Annahme i [f ¡Ft | Sonneberg: 5} Noich8- 2neridit © L E »CI. Sreaifter L rit B gejel a9 / » Cx O : Firmeninha r: t mit de 4. Bank tósler, | Man m 1, Vez , dem | nehmens ist E ließli A1 : c } ift | SOnnes hluß vom 5 300 000 Reich Amtsgeric [87934] |} Terding« SandelSregtiter : Nr. 399 | Kachelofenbaug Wesel. (H.- Leo lichkeiten durch Josef Der Firmen Das Geschäft lf O, Joy 2maTd Rösler, chaft hat a vergang der în d E E einshließ del in y ck P S, O. istex Abt. k lungsbe}c ‘apital um 3 ichömark F * E [T A trtjer Yantdels ¿x unter Nr. 399 | Zaftuna“’, in A Firmen L Geichästs U L c 99 gestorben. Daz f Witwe Fried- Berlin, x Ostvald haf Der Uebergang chafts be- Bankgeschäfts . nd Hande Rothen Handelsregister inbahn | ungs? Grundkapital 1 ) Reichsma D S Sin 1 - 1929 bet der unte! Half- } ter Hastung ,_ zei den F sz 1d »e ai Windolf, | 1999 geito Sh aus XBIlIWe gr 5, Bankdirektor a nen. Ver U 38 Geschäfts c PAanit fitengeldern u ‘ieb von 2 R N ¿2x Han i der „Kleinbahn | 5. S8 G i samt 450 000 Rei 00 y ister B ist heute | Jn tber 1924 Heinrih Hc Serner k bei ; A 69) Ul lossen. Jonschel & Windol}, | 1999 ( ¿ch Erbgang Eysel, Ge-| 5 Vankdi 5xnst | FOnner Betriebe des C f die t Depositengeldern der Betrieb ja «ÎN UN/€ex Nr. 3 bei der G ini k auf insgesamt Ausgabe von 6 Stettin. _ elsregister 10006 ends 4, Dezem? Firma Yeinvr tragen (Ferner 1h ¿sel (H.-R. H -R gei) 251, Fonsch ‘okura des | Firma durch vit eb. Eysel, is Roy Ti Karl Ernst | 5 erigen Betvieb (ihkeiten auf von Vepo) tsachlih der L : Art “e i r“ Mer. F 0e 2 A h : ch Ausgabe M uS Handelsreg ¿n worden: f 4. ‘agenen Fir es eingetrag . 2 zu Wesel (L Wesel (H.-R. Bei Nr. 8251, «4 2 Prokura d E, Hedwig geb F, Über- Berlin, Dr. FKax bisheri Verbindlichkeiten Devisen, haupts oerschiedener Art, i ' Heute unter N ‘g-Priebus, A e oi | MIGI t worden durch TLUTD! Reich3mark. fn das R 2 etragen i - F eingetragene folgendes cl Wolbring zu S EES in Welle A e En Firma und dîe ih Gleim, E 1:5 Düsseldorf, : direktor L, ründeten Ver L 8geshhlossen. C ije S6 cihtungen versch Haus- 4A eut, Rothenburg-* E S erhöht wor! ) je 500 Rei P R In d 1067 eing ( R Ge- ( in Rumeln f ge? erloschen. 20 te Heesen zregister einge hier: Die Fix ‘Toshen ri) Sinhaberin tn E : Firma 6 Bankdire ‘y L arun itistin ist ausges c wed]pareinrid R au von Haus i Horka-No (Lausiß)“, fol eraktieu zu je 5 dkapitals Ut Nr. ischversorguins, [manx in Anmein na tft ero[Me! Frieda le Peeen ndelsreg!| C ind erloschen. cäftsinhaberin iter bisheriger Firm Sippell, Berlin. 1d dem | F manditistin ist a sburg. D ( VIUTAUFTELUU A an von , ¿d tothenburg (Lausit Tnhaberal des Grundkapî E i tiner Milch e Haftung ‘den- Die Firr A, r 1930. ULIELE das Hand «loschen. einz NRöll sind Düsseldorf. 1) die es UNter t Gleim in Sippell, D'ham u": ; Kom 5gericht Flensbur( 4. B. zur F o Ablösung S Rothenbur( 2 1n- | S! rböbung des zrundkcpital ger Stettince : M“ änkter L 1x- | tvorden: V N 2. cFanuar A 573) in Firma ist erlosch Den S ¿richt Düjsse eqangen, 01€ Adalbert Gle g Dr. Otto : Fmmerich, Amtsgeri d J: s « sfaufen, 2 ahruna von s fee d ir )eneralverjamm’ | Die Erhöh acsamte Grundkap e | chaft mit beschr )8 Unter- rdingen, den 2. «„Janua A 9D, Die Firma ver 1929. Amtsge E O Dem Adalbe ‘inzelprokura | Dem A S beide in Emn 5 E [87863] b ten, Yaus Gewährung e getragen: y 5 der General ¿e C8 5 | Dk Das gesamte ck Aktien zu je |! llschaft 1 nstand des “das Uerdingen, G Amtsgericht. ‘agen: Qi c Dezember 192 C E s 87384] rtfü rt. er ¿neut Einzelp ri Neisters, L i igste : ang ix üs LANATGE, L bs ges Dur Beschluß der Gene d die 8 5B t antr A dls wagt Phi eo " RM | sellschaft Gegenst - Stettiner Das Amtsgerid 7940; j tragen: Bi 31. Deze i [87 Ra ah st erneut Einz Heinrich Meist f die Zweigst L cundstücksbelastun; ehr; b) de Durch Beschluß d 1929 sind Das | eufo hr in 892 je 100 RM Stettin. É ig der Ste apita [87940] | * Wesel den Znerit t | Düsseldorf ist erneu eldorf. »: aua M änkung au Maßgabe burg. lsregister À | Grundstü ad Her Ie A Ls Durs 13. Juni es find Das fällt nunmeh H Die [in Stet ist die Regelung on Me: vent [87 Zee, Amtsgericht. iisscldorf. ister B wurde an VU||( Amtsgericht DUs} ist mit Beschr ‘a mit der Maßga Flens in das Handels8re( 930: cundkrediten und runa vol DYPO lung vom D nta geände Inbaber- | f RM 275 Aktien ju RM Die hmens ift d oglihst unte Pont N L ister B is am Saedtatts =Q4 47 ; F iisese N del8register rteilt. Amtsg / S 1 S1 Prokura m b fugt ist, E tragung 1n 9 anuar 1930: Grun E Versicherung ïte: c) die à H 27 DET DARLNg FELLLE inhaber- | 750 RM, (ktien zu je 50 RM. G E, s E e Lea Sans l r ÜÄigen. :l8vegister B i i e" [87944] Í Jn das Handelsregi]ter ‘agen: S R L E E [87850] | Emmerich P) n Bar [Ein l L Ane N ¿: | Betcieb einer ‘Beictttbawei TAE und 27 d l SertAlIE in Bl C Sl 200 Aktien zu je 5 tsvertrags | Ne lchversoxgun ¡irtschaft, des Han- Uer jer Handelsregister B unter L N 929 eingetragen: 7 L ck10 E : eder derje \tands- Nr. 2085 Th. Hart- | Betc ‘derungen gegen Verlu! zweige M E von j d M0 § Gesellschaf SU ; Met der Landiwoirtf 1a s Das In unjer A bei der E ck chiffswerst Dezember 192€ At in Fixmdo Sachse L ute eins- teilt, daß i : nem Vor unter N T Hans : F f forderunger H Geschäftszwe ic H j Grundkapita e: Nennbetrag ) mit | Und ind 2 des Gef Die Firma 1ft ¡ligung der L pn t Stettin. gr “u Sn ey 1929 ph Becker g buen. ex Si Ser 30. Deze 4 Gesellschaft it Tbersbach, ‘egister ist heute ertei, Daß aft mit €1 Vor- s und Sih: : ninhaber: the en nderer YeC] b Besell- D L un t einem Ne! eraktien mit | U 1 und 2 N Die F teilignne dexr Stadt S RM. Ge- | Dezember : Firma Velde Wi esse 7 Busjumex Q in r 49209 die s Besellschaft mit | Ehe Handelsregiste in Gemeins tretenden Firma u Firme 2 nahme a cch die Gese j 4 aktien mit n 175 tnhaberak! GS ändert worden. _ nneberg dels und dexr ú 920 000 RI Ga 130, Wee inactraacwen 2}? a oi chrant- 5 .-R A 94 E Beckmanu M Nr. A ndel GBese Es f Ln das Da in ; der stellver A : Firma U, Flensburg. dor Hart- Veber igung durch i8heriaen s ¿ c RM und in 175 ch ¿e 90 RM. ih geänder haus So des | dels ital beträgt E EN Freiherr Nr. 128 einget Feiltd ft mit bej E D... 2 Naat UNd _QLG fgelöst. A "o Kaffee Ha E Düsseldorf, V) rden: ¿rohen der nitglied ol sellschaft die ? S ivigsen, «F Ans Theo tüß Genehm gUn( Die bisherig ets 100 RM E s 1E A E Ee in: Brauhans stand de | Siammkapi ist Heinvich FreverL | Hr tirhner, Gefellschaft mt ignieder- | E on N a ofoslfcha fi ijt auge Simon's paftung, Sig: TUssedor| eiragen wo Ai en a dsmitglied der Gesellsd oaesene e Le schaf brer De Albert Tri hir B LG: inem Nennbetrag t ‘g (Lausib), eandert 1n: Dr Gegenstand des | F *e8tihrer U VEULUNY tspächter, d Kirhner, Ge}eu} En, V! Orâmer, Die Gesellschaf bex 1929. eshränkter Haftung. llshaftsvertrag } getra; Blatt 446 das lger, Jn- standsmitglic d Discon! zu | Bautechr sburg. shafterversam -. Albert Tritschele einem Nen Rothenburg (L dI Fs esellschaft. : Betrieb des häftsführer 1}! h, Ritterguts zesell- | D MILG g in Moers, ¡einde Rhein- Büsum: Die 21. Dezember beshränkte 70. Gesells zember] 1, auf Steins Nachfolg Gf [he Bank und D ri, gu igsen in Flen Flensburg. a äftsführer Dr. Alde ind aus- i Amtsgericht Raabe 1929. Aktieng E ist: a) dev X : e- | 1d A von Pilsach, U Dex Gese # ter Haftung R im Gemeinde E) L DU}1 “Ä ‘en den 2 “L E - rneltiuss\traße . d 90. Dezen S: “r Rudolf Stel D En fabrik Eibau Deut} Je G lle Emme 0 wig ts ericht F ens s Geschäftsfü Zynda sin S L j yt jem E ent x dazu g Senfft È Rubno, D » „fter Friemersheim, des einge Wesselburen, Sacridt. Co mhbex un ¿nehmens: | Firma E ld, Seifenf (v Fp Ziveigste Amtsg9y 5 2. May von Zyn3a ‘er 1nd den 23. De ag - ¡2671| Unternehr LCT ewerbes und der Absatz | Den} n bei Ruh 25. September lassung 7Frieme A folgendes nfs Amtsger »7 1 14. Nove Unternehme t G. Grünwald, S haft, : 2 E 87862] An E Gre S e S [87 136] E uerecigewe Ls totate ber 2 I L Winuinge / dp ant ZO. hate d. ( E. t-Niederrhein, s : i ——_ 7946| pon o and des Siamm- aber ; î : Ï i s 7, Des E LORN L : i ; als ei i te Eng eat R gter “i wp Made Meere A b) die EO Os s Falls gs po | ares tg rg ist beendet. Die A ist die Firma 1929. i ant Le, eia: Í Sa, F Blatt 485 betr. O Eid den E d: reartzc dad das He Be lant Br. Friedri Tala ind Rügenws Handelsregister Rügens- | hörigen estellten Fab ‘lassungen und 1929 festgeste ‘tell sind, if jeder nt | (rage Liquidation i Wismar. delsregister i it dem i Kasse 0) Reichsmark. Adele 2. au ; Anstalt etage Rr0- : Das Amtsg i : Eintragung i A nuar 19 : De ister a. D. in ann in E Jus Bi eme. Mena Mi der herg Ziweigniederlassun; deren | 1929 führer bestellt sind, mit einem Die Liqu chen 2 Jn das Handelsre( eaen mit i fapital: 200 Mel cich Simon, A tsche Credit-2 sdorf, daß die Pro- R E [87390] -. 219 am 3. «5d ivfztegelei baumeister E cher, Kaufm 999 i E i Can erma m, | di von Zwei apital an ande \chäftsfü E meinsam ter M t erloschen. Sanuarx 1930. xÎn D Yodens{chwege tiamar un k af Fhefrau Heinri in Düssel- | Deut] : ugersdorf, ilialdirektors L LO 10s tinter Nr. sburger Dampfzieg d : Schuma B tber 1929, s N 9 E e Ado G, rihtung ) nit Kapita ¿xreihung | [VâäFtst sfübrer gem . oder eine Firma is n 2. Januar mann Gode a8ort Wisma hrer: Ehefr ffrau in D , sdorf in Neug S iltaldirekto É ster 1 é Flensburger D tung | Waldemar lm 21. Dezen R di r. Fleischkouservenf -nwalde, den ie Betetligung x [che zux Erreichung Geschäftsfuüß p äftsführer DDEI Der [O :xdingen, den ¿. un ¿rit Herma SniederlassungsSort L Goden=- füh Schuler Kau nn 1n }gersdo aufmanns und F L 4 nerich. V Handelsregi} der Firma nt {ränkter Haf T ffurt a. M. Am 21. 7 Wohltätig- 5 LGLIEE O schen. Rügenwalde, die mungen, welche z ¿ dienen, ¿reu Geschäftsfüß ing befugt. L Rerhingen, d Amtsgerict. Handel8sniede “Hermann Gode » geborene SQueer, Ziel, Kaufma - [kura des Kaufn ‘loschen ist. anns (t Ron B en sind [Gast mit VeIG A O-B. 76, bei mei R der rloschen. Tin ternehmun y Zwette d ande i zux Vertretun t eaeiten Vas Anti [87941] | Handel iexrhändleæ L 2 Fnhaber ein orf Wilhelm Piel, dex Ge U -xrmann erlo ans - 1929. Folgende 1 é ‘agene Firm : | Gesellschaf S: Bd. II1 O.-B. _ Foseph, G b, H.“ ist enl 1929, Amtsgeri Unterne? gedachten Z erung Von | G eokuristen zur kann einzelne S Rd LICBER) F O als Juha dorf, Ey r Vertretung [lein | Bruno Herr1 c8bach, 28. Dezbr. 16 OLS A eingetragene cht worden: [5 lensburg: befugnis des Liqui- | "B Bd. llschaft St. J tung in H | 93 Dezember 192 L (87437) | dex zu a und Veräaußerun- L ellshaftsverirag elvertretungsbe- j 5 ister A tis am |dê egen in Wism0 999 Dütijeldorf. _ZU zeschäftsführer a Amtsgericht Ebersbach, Abteilung ember 1929 gelös ) ¿mmerih. | in Fle Y ‘tretungsbefugnis d ° ist er- | Feits-Gese it beränkter TUl Freu i: 23. S N Erwerb Gesell} 0 il xen Einze s {ragen Uerdinge EB s delsregister A ter {chw e ° Dezbr. 192 » A ft ist jeder Gesd . Die Be- UN 2A T E e [87388] an S4 Vegem is Ontstein, Emn Ent- Die Ber t Die Firma | llschaft mit zl t Dr: Benedikt s t » ù Sregister Abt. A | e) efiß A : 1930. Geschäftsführe Als nicht eingetra( Jn unsex Handels ‘bei dex unte getragen. Wismar, 24, Dez sellschaft is eingetragen: Die fac Ori. S e E . 295: Louis D Co., Em- tors ist beendet. D sells : Prälat Dr. Bi ¡hieden, an Schleiz. Handelsregister A Silk | Grundbesiß. den 4. Januar a ccatton Wt ( Bekannt- Jn 4 exr 1929 bei Theod. | getra! :xiht Wismar, E [87947] befugt. Nicht G sellschaft erfolg hrenfriedersd Handelsregisters, | 4 Nx. 2 3: van Keeken & : dators Freiburg: P sführer ausgeschteden, N Jn das Handelsreg ia Teha-S Sonneberg, de 0 Abt. k. [ugnts Cre gemacht: ‘folgen | Dezember enen Firma Thel - | Amtsge L024 l: hungen der Ges Ehre 432 des PandelSre! E 2 Ne 240: 96 loschen. iht Flensburg. i s Geschästsführe A peTter , Jn betr. die Firma E Van So1 E E f g bekanntigema X t exfolgen | 39. Me etragenen des ein- s irma anntmachung P G Auf Blatt à ¡twollspinuer 2s ie, Ems- | lo] sgeriht Fle : ist als Ge ist Verwaltungs E ; betr, di mit Thür. Amtsg s 37939] | wird : Gesellschaft erfolg èx. 157 eingetrag olgendes ¿ ter ist die Firn kannt h8angeiger. ostück3-| Auf B Baunitw A * n Fordan, Amtsg sen Stelle ist iburg als Ge Nr 151, C «, Bruno Roth m Mie Thür. ciu R I [87939] Ÿ z der Gele s Stetttn. Nu. F w U xdingen [0 Q is mar. A ter tit die O 3 ir 1m Reichs Î A -Grundst ; Firma ; »eleuau bei, meri., é sling & V E 786 d ssen Mz Î Freiburg : ás Wirkwarenfabrik Bruno eig), ist heute “A ist | machungen ernblati“ in S Shhwiery în Uerdin( bj E ZelDdail delsnieder N 506, Phoenix tung, |die Firma st in Geier Nr. 336: Bislin; E [UTOG A I LIeL Ms U S Wirkwarenfa Kreis Schleiz k: RY S G A ist mc A Pommern s Ros 1929, Schwier ‘den: A in n das A s dem Hande D au Bot Nr: DUO, P ter Hast1 Dr » efeclischaf Do U A: V, O F im osef Möß1 c [lt Am 3e | Ziß in Tanna (Kreis dem Kaof-|_ andau ister Abt. durch das „Pon in, 23. Dez. etragen worden: gfortenhaus D Wegctex Wil d der Fra1 sellschaft mit beschrär [hluß vom | Aktiengesellshe L LEE «30- ‘id ard Jansen, En TILO En, [äftsführer ded Siß in Tc S E E I ns sax Handelbregenter M S E, zgericht Stettin, E d Gro teilt, | Anna Wegener mit d rg N vgs S esellscha uit NeIQ beshluy vom js recaldivetior William I 4. Nr. 361: Bernhard J F gann dssentliqung N t y ‘agen worden, dal tterlein i Fn unser Handels bei der F Amtsgeri s 279367 | BLA Eduard U derart Cre} Anna V ct Wismar Und als Jn Gesell Sesellshafter hasts- } ist heute eing E d Nr. 361: Ber A iste zei Es : eingetragen Curt Blätterlein R ¿x Nr. 230 Mark, | Amts S E N ER T [87930)| Dem ist Prokura derart | V | sassungsort Wisn Wismar als hier: Durch Gesells der Gesell]hasts Der Generaldiretion als Vorstan D 3 n P A ST Zen, ager T 7866 N = nn Herbert ilt worden ist. heute unter Nr. Vekten, s 7 ist | Uerdingen is Proky mit emem an | [f Wegener in W Mer U 1929 ist de : ist} Dex zin Flöha ist als D 3 Vor- ‘id in D. Woltmann, us dem Handelsreg Die Pro- | z 2 [87866] 2 mann H erteilt wor heute Dessiu, Li Wo i 4 Nr. 167 ist | 1erdine infchaftlkich der | Anna Wege f 929 17. Dezember 1: alter Gordon 5 Schulz in Flöl iedern des Dor | yerich. 22: Johann D. L C ig Schiff: s i A u Ds as . 1929 E Sa aG e movben: S Striegau. A4 Nr. E ¿r gemeinfsaftlick Vertretung Anna ingetragen. Douhr. - 1929. 17, Vezembe ort. Walter C us- f} hannes S 211 Mitaglieder1 (2 5. Nr. 362: Johc 219. Ludwig bert Sachs- ¿ Elbe. Nx. 25 ist j 5 Tanna P 24, Dezember Fer ingetragen ren ndelsregister ch Sendler & f daß er gen ‘isten zux De eer R S VozV ‘trag geändert. ‘ufen, Ka geschieden. Zu Mitgliedern E D Nr f , A E nd Rober Das Al abers ee Ex ape n 24. T D E Taindas ( © “a M Cer A S ee E ht Wismaxr, 2 ; vertrag geandert. abberujsen. 4 18gescied p ie Direktor ax ‘j Zuderbach, Em- [ Steyh u ÆA 5 Deren E. H. i Zchleiz, den 24 s Amtsgericht, folgendes eing n 99g Im Ÿa er Fa. Conrad N vers | dexen Par ee. B ift. A S h Wism( is [87948] h Heschäftsführer Düsseldorf ist zum } ausgeschi d bestellt die D d Ernst! Emmerich. Wilhelm Puderbach, kuren Emil en ; Jn das Han Thorbor L \ A “Thüringisches f ( 1 diDina Ul erloschen, Dozember 1929. heute bei der F [s Inhaber die ider | Gesellschaft bere 1g Fanuar 1930. Amts( E [07948] als Geschä Lucas in Düsseldco Î stands sind ‘dinand Sistig un Sie Nr. 363: Wilhe i: tann sind erlos bft: Die Firma| J irma Paul T s Kaufmann E E Uai [87438] | Firm den BE, Agen. 2 ‘o., Striegau, als Fnha Schneider | Gesellschaft den 3. Jan dam. taun S bestellt. O e kad, dex | _9-, Nr. iegel in | Helln org Herbst: ¡vâe Inner: ite | R [ Spandau, Saeridt. Abt. 7 Co., Striegau Marta S E Uerdingen, d 5aortht. z. Potsda s zeshästssUhrer be Linoleum j hannes E beide in Lena der ‘id Wiege 1555. Ge R Br / tersen heu B ah ‘g, Holstein. heute | Spanda1 Amtsgericht. z itivete Kaufmann L ter gleih- S Amtsg2rtck L e, Bz. Lot bt: B_ veiteren Geschäftsfu seldorser Lino Arno Hirsch, beide 11 E Ti: 366: Hansen & S E : Die | Krön g in Drowter]e! ist Ma ¡chönberg, Holstei A ist Das Amtsgericht. [87932] | witwete K Striegau, unter gleih- Das 1445] | wittenberge, gregister Abt. B- E 403, Düsseldorf tung, j Arno Hir|ch, nux gemein Be- | 7. Nr. 366: H Elten. ist erloschen. W «& Bloch: D l Thorborg T E QIEOIA ¡i Schönb« Ha delêregister Eggert ate ti [8TISZ, schötschel, Striegau, isten Pro- [L158] | yritte ser Handelsregiste! Actien Bei Nr, 1403, Dussel nkier Haftung, ürsen die Firma 1 : einem t Aa derlassung 29 d ohl bis- | Pau ingetragen: Die B A! Jn das Handelêregi Firma Egg ._A ist | geb. Tschötschel, : thr erteilte i ister ist eîa-| Jy unser Hand der Firma Actien sellsGaft mit beschränkt Amt als | dürfe Prokuristen oder Zieignie Dezember 1929. 10 759. Mt Der N s E Ak be a. Ga bei der Firn etragen | u register Abt. A t} | geb. ; Löschung der L Aller. Zregister 1st etr Di e. 6 bei dexr Win Zweig- f GesellsGaft mit b sein An it einem Prok Essen, Zwet! 21. Deze A ist aufgelöst. en. | folgen ber 9 tex Nr. 26 bel ¿s eingetrag Spandau, _ delsregi}ter 2 Berz | zeitiger Lös s: den. 29. | Verden, A Handelêregi} tex Nx. 6 deburg, F D j A Braeß hat U CEN ihnen, irs s Er, e 2 iht Mat 2 M O E L E 4 unter a Pa folgendes § ckPD: unser Handels d : Fixma Per Eger etragen wor l Dez. 1929. 3 hiesige Ha unte E dt-Mag c D 37 18. i zer: Willy B E: eleat 2 achtigten zel Nen : d Hirsch er Emm A) Amtsgericht. Gese ter en G erlosche S den 11. J i diese Laboe, fol R r. 954 bei der Fir ‘a eingetragen 20. Dez. Jn das hiesic R erei Neusta ge, am M. ers E iedergelegt._ Ge- [vollmächtigten 3 E D V Dn N 5 ige Gesellschaf ais E Mriggeci : i Wiese, Laboe Ï 5 aFn „x Nr. 954 bei i Bathfke | kura ; Striegau, 20. V 2 G derx Firma Braueret 2 Wittenberge, A MaTtSTU rer ne L Schulte Ge- F y L Herren Sist1( S _— 87854] erige ininhaberx der F : e- Frei UXg l it8gericht. e Su n Kaufmann | ie unter N. s - Reederei Bathke Amtsgericht Striegau, 2 [87937] | geiragen: Nr. 27 gu der & sell- | niederlassung Wi den: De Ee Dertgen & Cd stung, | Die den He! ind erloschen. u T E RIEnin im: Age S A 7867 j worden: ist auf den § mei dampfschiffs - lgendes ein- | Amts Pfei 18199] | geira( Abt. B Nr. 27 ( Aktiengesell= | Feder a ung n worden: Magde- Bei Nr. 1877, ränkter Haftung, ? Prokuren sir ‘iederadorf, z Nr. 459 oh Leo Dalsheim: 1a ist | 1929. [87867] Die Firma Neumann in L soneudan Spaudau, folgen stt ift Nr. 326 iti 4, Jn ® Dampfmühle L : 1929: | 19599 eingetragen DERbUTA U Mg (hast mit beschrän Produkt, | teilten iht Ehrensfrie Erfurt. delsregister A Nr. A 2029. Le löst. Die Firn i uf e wig Ne f Dadid, PPRULAR E Ti dodennan, zregister A Nr. 32 ift eet Verden am 6. Dezember 192 “Dem Max Branden! rteilt, daß e selischast ish-technisher m I E Ainar 1080. Jn unser Handelsre( Paul Dorsch’, f ift ausge. ital, ee A A, Ernst Ludwi / 99g | d worden: Die ‘folgt durch |# Dn Handelsregiste Donath, Strie- „M in Verden am 6. taquidatio a Dem M + Vrokura erte E nds- Fabrik cemisch=tech! beschluß vor am 27 «Zan aÎNn : Firma ,„ bes j fellshaf 2 tex | Fre Handelsreg 4 Arthur 1 j s Ehe n. L L g Dez, 1929, etragen DO1 4 idation erfo g Fm DC( P uel Dona j 1 t ft tin e “L der Liq s «3 Ars T derart P G ° t Vorsta Fabri Z / Ge ellschafter é [id Ft ——— O Q7 , 5 te bei der 7 : Prokura n . Das UN In das 7 Firma A 1 übergegangen. Holstein, 13. Dez get] 1óst. Die Liquid t Bathke, s Bi Fa. Sam scha : Durchführung der slosigkeit burg 1st d : i einen coku- (2 E Durch Gesellid ie Gesellschaî —— [87387] | ift heute e Ie erloschen. n «& Co.: betr. die d ; ein=- z S E Inberck i _& t 3 Die ) ) Durchf Zermögenslosi Recaeinlbaît mi cen Pro hier: 29 ist die G s ; etragen: 63. Vonn &, ffenburg 487 rei “i reital, e L Schönberg i. Uutägeriéhi. aufgelöst. Ene Alber Paul heute d ¿{t worden. 7. Dez. 1929. | Von der ölliger Vern L ist er- |; Gemeinsch( : 1 anderen e doveaAnuber 1929 A t bestellt Thir. e heute hier eing 7 rloschen. A 12 163. z x in Ascha [n Blatt t rei in F , er- L, S Das Amts lden Sthiffteig Schiffseigner gau, gelöscht w ca Wi V ift wegen völlic Die Firma ij in ied oder einem al! t ist 9 Nov A Liquidator E E Eisenberg, Thi ister A ist : ' Osteroth ist e t 1929. : irma bisher der Jn- Müllex, Stanze ie Fixma ist j Î T Cb 27996 S gau, gelo 2 ( en. T S E eto aufgelöst. Zum Liquidato Duisburg. andelsregister A 1 mit | Max Dezember dieser Fi äft ist von de L : Die f A E 1 Spandau Und ¿x von ihnen kann Amtsgericht Striegau, 2 7988) | 5 stand genommen mitglie tretungsberehtig Shefssky, aufgelöst. Zun ‘ih Otto in L s} Jn das H ust Schütte rfurt, den 31, De bt. 14 ase BERRE E ne “io area i T O Vbe 148 i Ee n Feder hörigen Hand- | Amtsg {8798} | Abstand ( 2. Dè- | risten vertretung Friedri Vor- Í zuhhalter Heinrich O A. Schulte 1st} F reu BUERE S trage | Erfurt, “abinint tate C ah eie DOLG Eibe Det N ; ‘Se önchbeck, Elbe. A 14 David, Berlin. F ehörigen L ist bel | (oschen èx. 173 am 20. Ve- | x : Direktor d iteret Buchha a des Paul A. S bei der ‘Tausniß eingetro Das Amtsg 7855 in Frau M. nach Fran loschen. ital, den 31. Doz. N Lf SechöÖön« b Handelsregister 2 8gecsell- | 2 R idation g L is U. - ister B if H [oj E é, A Nr. LC Speier Dex D : im we ë R Prokura dez Siß in Klo ter L ie Leiter- L E Le [87855] | haberi ‘ankfurt a. . o : reital, den Ae v: S Hand : ck lsgese : 4 Liqu G TVorga J Ä ¿l8register R Abt. s M, p it Al Di Pro è Siß , t uf die R A . Frankf 8 richt F E C nser H | Handelsgesel die zur nehmen. 8 Handelsreg :ramishe o in 2x Firma „,„ = bur l 1e ve- f dem S châft ist a t 7 der zu den. ie! Amtsge S fr. S ee der offenen Ÿ lger“ in einzeln vorr bex 1929, Jn das L Boch, Kera il} „mber 1929 zu der Firma der Firma | Magdeburg, d bestellt. bx. 1929. rloschen M. Koyecniann mit ‘den: Das Gesch lzhändler Alber t ister B Nr. 479 | Be M. verlegt wor dler: Die 87868] - E Ä p 0 & E 2 S P Dau » a 4 r d Dezbr. ‘ini L684 Fee . J (s S E 7 SL , î 5 E l: be A heute bei B. Schmal Nachfolge den | lungen einz den 31, Tezember 1 Nx, 45: Villeroy & teingutfabri zember Verden: Der Siß tandsmitglie den 27. Dezb ALAS Nv, 2224, M. Koye n Permann j word ten und Holzhändl Kloster- | Erfur Handelsregister itspreis | furt a. Schäfer «& Nadler er- strut. ift beute heut Dr. B. daß außer Spandau, L ericht Abt. 7. s Ot E gesellschaft, S . Fabrik- Co. in Ver I leat L \ ittenberge, De iagecrit. B Nu. 2 E hier: Det B fura fabrikan l Schütze In F Fn unser Eva“ Einhei 6 A 9277. z ersbach ist burg, Un ister A ist e schaft „T ingetragen, ; dex S Das Amt3gericht. Werke, Aktieng worden: Fa & Bremen verlegt. titar 1939. Witien kilches Amtsge shränktex Haftung, f ist Prokur E und Paul Schül ffene Han- 3 bei der „Ep t R kob Wern Frey ndelsregi om- be ay f 94 ( ( L s Das 2? ro70211 ape bli. Dachs R E E S e C Es E s in Düsseldorf ist 1 Schüße und n, die 0 t heute iliale Exfur u fura Ja unser Ha erster, Schónebeck eing Sberehtigten N [87931] eingetragen word n Torgau. ¡s nah Verden, 3. Jam Preupiiches Am [87949] R bas 1 Düsseldor llschaft in | Schüß bergegangen, tember | ist t Filiale T e] ebe Wi E E A 2 2 Vertretungsbe jun. bere ist | Torgau ein; Schaefer in teder- tsgericht Verden, R E | O Deibert._ in x die Gese èro- f lausniß Üübergeg m 7. Sep ktiengesellschaft der „Ep : Gesam j Firma Klo i wal bishex Bei Dortshy jun. D zrogister Abt, B ist | Zorgau Wilhelm Schae} weignieder» | F mtsgeri [87446] j Nr. 69 derari erteilt, daß ex ¿ren Pro- j la schaft hat a1 ist geändert | Aktieng igniederlassung “in | loschen. terz & Co.: en } bei der wi - b Hugo D L zu ver S andau. l3register Y . L direktor L uf die Z è A d E e L s s Uz, Badi d T A - 2 2 derari Cl dn G Ï nent ande 4 - d [sge ellsh î rma ist g 5 rt (Zweig î ellschaft 5036. Me i Î m A S U Kaufmann Hu( ellschaft allein Sp er Handel rec ie Firma | dix ßrofura ist auf d Die Pro ster Abteilung B | wittlie idelSvegi]ter der in Gemeinschaft mit. einen Geschäfts- | dels en, die Firm brik & |Erfu is Alktiengese E I. UREL 0E tigt ist, die Gesells Jn unser Hande 341 die F Die Pro beschränkt. Die ist, |Viersen. ister Abteilun Jn unser Hau eph Bender in En eit CJ0 fe ute. nehrere 1929 begonnen, d Leiternfa cinheitspreis : _Kausma kura gemeinsa tiat ist, d ao S ee Vex. iv Hauffe V Torgau es . Bôöttcer ist, i Z Handelsregif br Fsen- cen : der Fa Fof orden: Li oder falls 1 t (U nein ast Ia st Schütze, Ein ingetragen: ist zum proïiu : ‘eten. 7. Dezember 1929. heute Eisenlager Frit af- | lassung T Direktors Dr. anieder- Jn das Har der Firma Gebr. f- | ist heute bei de s eingetragen w i uristen oder, f au in Ger ten fin „Augu a Hamburg) einget Hamburg ist z ? Siebe den 27. Ene Spandauer schränkter H ‘a des Dire ie Zweignieder=} J I N Ne LETRE S Haf- | ist he: TEE E e ui [UYrex He E erter emiqus E 1930. : M Schönebeck, d Amtsgevricht. Spa mit beschränk tragen | kura des sih auf die Yhn Nt. ; t mit beshrà den: | Wittlich folg Paul Be ön- ührer Geschäftsführer Holzha 3, Januar 1 Hans Lin x C Das I mtSs( sellschaft bi dau etnge L © fomeit ne F ht erloschen. e ddt Ge ellschaf S agen Worden: L Kaufmann f "S als persön et etnem (De ° Eisenberg, den , tsgericht. k Das Amitsgevid 7439) | Ge lin-Spandau, hmens | soweit sie ‘gau bezieht, erloschen 1930. | hardt Gesell eingetrag der | Dex Kau as Geschäft a! ten. s Co. Aktien- : üringisches Am : [87438 Z Berli 3 Unterne ing Torg n 2. Jan. Viersen Beschluß I Ms t in das etrete 1 inarb & Co. A i Thüringi 4 | ung, tand des serzeug- | lassung Torga rgau, den 2. g E E dur 12. | Wittkich is llschafter eing E S1, B S ins : «i : erte, Ruhr. den, Gegenstand de Zalzwerkserzeug Anttsgericht Tor E Die Gesellschaft ist m 10. 12. |W der Gesells f hat am Bei Nr. 2381, l} Wißler und Schwei B tmachung. 3 | worden, idel mit Walz b- | Anttsg erin [87443] | Die Gef lung vo ¿- j [ih haften [3gefellscha [Bes er ier: Adol{ W & ekannt! ister Abteilung B | w Handel 1 l dere ta 87443] terversamm Tiefbauuntec- | li ¿ ne Handel3g jaft, Mert i s ister 2 ob. | ist der Handel insbeson iesem z Du Gefellfchafterv Der Tiefbauunte! Die offene § res gesellschaft, !1 D ¿r Handelsreg irma C. Rob. | ist aller Art, igen zu diese tein. Hans Ziegler | ufgelöst. D in Viersen 1930 begon 930 ; Ie i beute bei der Fir G LREE. eas O sonstigen ns | * BoudelFregister. Firma „Hans Zie 1 In _GMRNEE senzarit rn "- Fittlih, den 2. Januar 1930. i eute zu Westhofen, | n Zrägern und | Artikeln, fern elSregister. F r. Nun Friedrih J “Vittlich, den 2. Fanua Nr. 8 ist he1 b. H. zu ellen, ager ehörigen Ar r ähn-| Haudels Siß: Rosenheim. nehmer Fried : bestellt. C Wittlich, tsgericht. "S. (H. m. L d n: E fiszweig ge . Oder ay S U Siß: . p. Ziegler, 2 Wi uidator * 1929. Das Am 5g Lohmann, ( ¿tragen worden: f- | Geschäftszweig an gleichen ode m-|& Co. Firmeninhaber: Zteg -1 ist zum Lig, Dezember 192% E s eingetrage! äftsführer, Kauf: die Beteiligung 2 Das Stam A er egt rme in in Rofen- Viersen, den 30. De folgendes euge Geschäftsfü t, ist | die ‘nehmungen. D Ge- | mehriger _ annsgattin in N E E tsgerit, Der bisherige i Westhofer , n Unterr M Zu Sz Kaufm Î gen Firme! Am Der b i n zu V 3 der | liche ägt 50 000 RM._- Maria, K n Vorigen - ¿ax Lohmaun zu W der s ragt v0 V0 HAE aufse, | M on de1 mit- manii M n ‘Geschäftsführer aus der ae igfüheerie sind e Dee erlin. heim. E Biegler wurden nicht B © L Ia nomber Due Dan : ( YANnS G dur m 1. November äft „Tempelhof, Karl ift am 13, De- inhaber § Firma a 999 erin ftsvertrag ist a E Sie den 21. Degéuiber 1009. Der Gesellschafts 2 Schwer C, 0 F T ie ericht. 5 Das Amtsg