1930 / 8 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Jan 1930 18:00:01 GMT) scan diff

E ——— C E H O E E

8 vom 10. Januar 1930. S. 4,

Ersie Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. Erfie Anzeigéunbeilagé zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 8 vom 10. Januar 1930. S, 3,

j B iellichaf z {C | ertei Fr ist berechtigt, die -Firma _ z S 5 E Qu i -_ E C 1e augesellschaft Lenz c erteilt. Er 1) G, Z : G L Ä A Dis Oiolamtnraltu hoë E Hannover, Kol1 Altona, Hamburg, Allgemei r + G ia- | alle zu vertreten. Zur Wechselzeichs raa rag402 SRS106 Schimmelbush & Hauer. Die osene Die Gesamtprokura des F. C. A oe Maas ckiamm-| Co. (Kolonialgesellschaft) Zweig- | allein zu n. HUr [87010]. [88403] : [88106] B S «c \ Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Trappe ist erloschen E Be E S M Dae: Ge- niederlassung Hamburg. Prokura nung sind nur der Jnhaber ee Wormann & Tarnowski In den Aufsichtêrat unserer Gesell\{aft Die Aktionäre der Nürnberger Her- arf otel „Ta e Lid ÆMtienge ellschaft Die Firma ist erloschen. Egou Wolff. ZFnhaber: Egon Maveus cat: bri ist alleinvertretungs-| ist erteilt an Emil Schulte, Hans | Torner und der. Profurist ä A Kleiderstoff A.:G. Berlin. wurden neu aewählt: Generaldirefior | cules - Werke Aktiengejellschaft in f 189113] Braunschweig. Schünemaun & Vierth. Die offene | Wolff, Kaufmaun, zu Hamburg. chastsuyrer " Veshäftsführer sind) Otto und Hans Wilhelm von Tump- | Zimmermann gemeinshaftlich here; at. Beichluß der Generalverjammlung | Artbur Buddecke, Bankier Otto Car, | Nürnberg werden biermit zur Tetlnahme T E B i ; i Í elsgejellid è aufgelöst worden. | Wilhelm Ruft. ZFnhaber: Friedri berechtigt. Die Se] STUYTET ; Yed xtritt aemeinschaftlich | Nr. 1057 bei der Firma „Erwin om 30. Dezember 1920 e beichlosie NBanfkdiro Robe Gut: Reiche- | an de D »r ât den 20. F Die Herren Aktionäre werden biendu1ch zur 21, ordentlicheu General- Handelsgesellschaft ist ausgelöst worden. - : R : zu Ha von den Beschränkungen des 1 ling. «Feder vertritt gemein] a] | q MES A L E Erwi vom 30. Dezember 1929 wurde beschlossen: | Bankdirektor Nobert Gutmann, Keics- j an der am VonnerStag, en 2 Fe vértammiuna auf Gounacri, des L even 1930 i d E irt Camen aden B. a mit einem Vorstandsmitglied. | Martin“: Die Firma lautet jeßt „Srwin Die Gesellschast wird aufgelöst. Zum | winister a. D. Dr. Peter Reinbolz, | bruar 1930, nachmittags 5 Uhr |:, das Part Sotel Caté Ld“ Mara B genann or f MEE E hr, Ul U Al A e Ï 4 s L 4 T1? i, IHCIUUTTe ihtig: M j Vi ic ilhé i Fnhaber: Rudolf Brenninkmeyer, (richtig: Marx) Henning Vierth. Die Wilhelm Goldschmidt. Fuga :

BGB befreit. Geschaftsführer: Dr. [l G c N x j i c 2 Hi ; T j j ; i S

BEGB. besrezt. Very! g ‘Berlin- Nadioröhrenfabrik Gesellschaft mit | Martin Jnh. W. Sthloß“ und ist auf Liquidator der Gesellichaft wird das bis- | Direktor Dr. Friß Wertheim, Direktor | im Verwaltungsgebäude der Getell-

s fet y cat Südende, Johannes Brenninkmeyer beschränkter Haftung Hamburg. | den Direktor Wilhelm Schloß in Fnster- herige Vorstandsmitglied BennoWormann, | Hans Hasse. ihast in Nürnbera, Fürther Straße F _ Tagesorduung: A Firma ist geändert worden in Dipl.» Wilhelm Heinri Max Goldschmidt, E Yieglib Josef Carl Bren- Die Bertretungsbesugnt® des Ge- | burg übergegangen. Der Uebergang der Leipziger Straße 51, ernannt Deutsche Nites Werke Nr. 191/193, stattfindenden 33. ordent- 1. Vorlegung der Geschäftsberichte des Vorfiands und des Aufsichtêrats, Jug. Hans Peter Vierth. Kaufmann, zu Hamburg S e Aner ¿u Berlia-Wilmersdorf, shäftsfü rers R. A. Engels ist be- | in dem Betriebe des Geschäfts bis Zun Sämtliche Gläubiger werden aufge- | Aktiengesellschaft, Berlin-Weiftensee. lichen Generalverjammlung eingeladen. der Bilanz „nebst Gewinn- und Verlustrechnung für die Zeit vom

van Koningsveld & Co. Die offene | Hachmeisier, Morhmann E e Breu zendrik Wilhelm Duyvendak, | 31. Dezember 1929 begründeten st tei fordert, Forderungen und Ansprüche an Tagesorduung : 1. Januar 1928 bis 31. Dezember 1928 und Genehmigung derselben.

Jnhaber ist der bisherige Gesellschafter Diplom-Jngenieur Hans Peter Max bura

P

i t p nEs / Ñ er endet. 4 L R ere A 48 F s s Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Die an R O, G. E. Lemke erteilte ps E N Da Kaufmann, zu Hamburg, ist zum | rungen und Verbindlichkeiten 1 bei die Ge‘ellichaît be! die‘em anzumelden. | [88748] 1. Entgegennahme des Geschäftsberichts 2. a) Entlastung des Vorstands. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Prokura ist erloshen. e BLE "Brenninkmeyer U Berlin- weiteren eschäftsführer bestellt dem Erwerbe des Geschästs dur den Hierdurd laden wir unsere Aktionäre der Direftion und des Aulsichtrats _ b) Entlastung des Aufsichtsrats. L : Siegfried Wolff. Johannes C. Sanbacs. De Firma Gichterfelde und Georg August Bren-| worden. Ss Direktor Wilhelm Schloß ausgeschlossen. 8877| zu der ordentlichen Generalverjamm- über das Geichäftsjahr 1928/29 : Einlaßkarten und Stimmzettel werden gegen Hinterlegung der Aktien im L. Berens. Prokura ist erteilt an Bruno ist erloschen. : i : V as en E ile Kans- Helsingborgs Gaummifabrifs - Ga- Amtsgericht Fnsterburg. Spar- und Vorschußbank inna aut Dienstag, den 4. Februar | 2. Norlage der Bilanz sowie der Gewin1 Kontor der Gesellscha!t bis zum 25. Januar 1930 avégegeben. Die Bilanz, Carl Nudolph Mühlbacher. : Bohlen & Behn. Gesamtprokura ist Leut Wh L E loscher Aktiongesellschaft ¿eTre- Ó 1930, 164¿ Uhr, in die Räuwe des und Verlustrechnung. Beichlußtassung | Sewinn-' und Verlustrehnung liegt zur Einsicht der Herren Aktionäre im Kontor Gustav Quart jr. Jnhaber: Friedrich erteilt an Kurt Boy Behrmann. Die eute. | j; torn“’. L. Riemenschneider ist aus [88162] zu Hermsdorf I, Erzgeb. Herrn Rechtsanwalts Dr. Beradt, Berlin, über die Genebmigung dieser Vor- | der Gefellshaît vom 20. Sanuar 1930, vormittags von 11 bis 1 Uhr, ab aus. Leopold Gustav Quarck, Kausmann, zu an G. E. F. Emde erteilte Prokura Ferner wird bekanntgemacht: Die | dem Vorstand ausgeschieden. Karlsruhe, Baden. E e BT werden l Soabireliiutes Giias L LEOS, s n R os e Tati iede Lon D Melcan 1000 F G Ÿ ist erloschen Bekanntmachungen der Gesellschaft 4 dels schaft mit be- Handelsregistereinträge. Die Aktionäre unterer Bank werden | Joahimsthaler Straße r. ov, ein, agen und Verwendung des Nein g, den I. Fa 30, : rue e E s a M CTNY L, Dis Fi ist er- l im Deutschea Reichsanzeiger eeOrris ndelsgese ay 1. Rolf Fießler, Karlsruhe. Eingel- biermit zu der am Montag, den Tagesordnung : gewinns. S _Der Auffichtsrat. Der Vorftand. Wilh. Wolff. Die offene Handels esell-{ Ignaz A. Pauny. Die Firma tst er- erfolgen im Veut]che ° HELe {ränkter Haftung, Gesellschafts- ; „n "Fießl Kaufm nn 27, Januar 1930, nachm. 2 Uhr 1. Vorleaung der Bilanz, der Gewinn- j 3. Entlastung des Borsiands und des Vorsißender Otto Bieger. Karl Kalms. schaft ist aufgelöst worden. Jnhaber ist loschen. 7 6. Fanuar. s vertrag vom 30. November 1929. kaufmann: Rolf Fieß E Großhand- im Gastbot zum Erbgericht Hermèédorf und Ve1 lustre{uung des Geichätts- Au?!sichiérats. x bisheri [l t inrich | Neemts8ma Cigarettenfabriken Ge- | F Stahlshmidt. Prokura isstt| Siy: Hamburg. Gegenstand des Karlsruhe. (Autozubehör - Grozhand- G s ere laqueA L, SETINEVOLI I Een. E e en O B F E N S A S E E R E E P E A S E E E E E C E I O E dox bisherigs Veselichajler Yeueuy Î c Joseph D j Die g 32.) 30, 12. 29 i, E., sfattfindenden ordentl. General- berichts fün das Geschäftsjahr 1928| 4. Wabl des Aufsichtsrats. [88088]. A : sellschaft mit beschränkter Haf- teilt an Ehefrau Rosa Maria Mar-| Unternehmens is der Abschluß von lung. Stefanienstraße 32.) 30, 12. 29. , i _das bättsj ) « H f : j i S aer b S W ibel. Die Fi ist | tung Zweigniederlassung Ham- er B Stahlshmidt, geb. Dieb Handelsgeschäften aller Art, ins-| - 2. Georg Schleiffer & Co., Karls versammlung eingeladen und Beschlußfassung über ihre Ge- j Attionáre, welde an der Wahl des | Aktiva. Bilanz am 31, Dezember 1928. Paffiva. . + Die Firma 1 A ( E ar S , geb. E i S L s : T ; E x Z E Ür ilbSitioata fcllieliaia Lie ha E E O E E E E. aeositan O j burg. Durch Beschluß der Gesell- uhsmaun «& Co. Die an K. G. Hilde-| besondere die Herstellung und der | ruhe: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die 1 aaa R! 1d Aufsichts-| s des Vorsiands und des e Aktien E dis E D: i G e E, RM Heinrich Tand, Verkaufslager der | scafterversammlung vom. November | brand und O. B. H. Selke erteilten | Vertrieb von Kaffeesurrogaten. | Firma ist erloschen. Kunst n abe Stu meÓSera E G bei der Gesellidaitsfasse bei | Srundstüde « « » | 8351 477/36} Kapital it E Niederwürschnizer Strumpffa-| 1929 is der § 9 des Gesellshaftsver-| Prokuren sind erloschen. 2 Staminkapital: 100000 RM. Sind| 3. Wilhelm Vivell Nathfolger na A. E E | wtias bl des Aufsihtörais Geis Bankbaus i its E & Co, | Gebäude . ._. 530 983/22} Banken und Vorschußzahlungen - | 2213 400/79 brit. Die Firma ist erloschen. trags (Vertretung) geändert worden. | Theodor Kölln. Jnhaber ist jeht| mehrere Geschäftsführer bestellt, so | handlung, Karlsruhe: Die Firma i e ny Venepm gung. ee L Besktüslolsang bes Autlésung deni Berlii bet der Dresdner Bank, Berlin und | Betriebseinrichtun- |_„|| Teilschuldverschreibungen . . « « | 31 500,— Köhler & Borchardt Die offene | Die Gesellschaft wird, wenn sie nur| Walter Hermann Maris Exter,| wird die Gesellschaft durch je zwet erloschen. R E Sal "A Norstands und Auf * Gesell ft ung Bestell O A is Dresden and deren Jwiei niedeclaßunaen in | „Qt (11 Fonten) 1 535 168/22} Nicht eingelöste Teilshuldver- Handelsgesellschaft ist ausgelöst worden. | einen E (Vórstand) hat, | Kaufmann, zu Hamburg. Die im | Geschäftsführer oder dur einen Ge- 4. Dampfwaschanstalt Friedri SSEorp?, b uns es Vorstands und Auf- plane und Bestellung eines Ds nd) zen D eig: ada lA neue des Vorräte . . . . . | 3497 83880 schreibungen und Zinsscheine « cles Fnhaber ist der bisherige Gesellschafter durch diesen vertreten, Fm übrigen Geschäftsbetriebe begründeten Ver- äftsführer und einen Prokuristen Karlsruhe. Offene Har elbgge aon Bef L utau Éd Cts A ee L e L A L R. Frec B E Kasse und Wechsel 34 514/92 Rückverrechnungen - « »- « « 50 61577 Wilhelm Friedrih Johann Köhler. erfolgt die Vertretung durch zwei | hHindlihkeiten und Forderungen, des emeinsam vertreten. Geschäfts- | mit Beginn am 1. Fanuar 1929, auses O A E TLS T Ene AN E Pa d deTe be D SIE CEfeft n O 1e6TeN, | Außenstände « « - 779 302108] Reservefonds I. .. c 300 000|— ns-Gü ith Reinbold. Die Firma | Geschäftsführer (Mitglieder des Vor-| früheren Jnhabers sind nicht über- Fibrer: Paul Anthon Drewes, Kauf- | mann Albert Schorpp und Fngenieur 5 Wahten ¡um Aufsichtsrat. ammlung sind die Aktionäre berechtigt, | oder bei einer Cffeftengiroban eines deut- G Bee ms s : Y stands) oder durch einen Geschäfts- nommen worden mann, zu Hamburg. Georg Kropp, beide in Karlsruhe, sind ; Wab! zweier Kassenprüfer. die spätestens am zweiten Werktage vo: | \{en Wertpapierbörsenplayes zu hinter- | E Die Firma und die an führer (Mitglied des Vorstands) mit United Siates Lincs Opera- Ferner wird betanntgemaht: Die | als persönlich haftende Gesellschafter in . Ra nnna über Verschmelzung. der Generalversammlung E ais legen. Die Hinterlegung kann im Sinne Ss Da 5 50821 B Zimmermann erteilte Prokura | einem Prokuristen. Die Geschäfts- tions, ine. (Zweigniederlafsung.) Bekanntmachungen der Gesellschaft | das Geschäft eingetreten und berechtigt, E Anträge. L a) ihre Aktien O bus Kasse der GSesell- t S 24 der Sayungen, auf desen Industriebelastung 717 000,— iind erloschen führer Hermann Reemtsma, Philipp Die Firma der Zweigniederlassung erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. die Gesellshaft gemeinjam zu vertreten. % Ver1chiedenes. L \hait oder einem Notar htuterlegen und | In alt hiermit hingewiefen wird, auch bet —— ———-- Funke & Gettendorf Die offene F. Reemtsma, Ernst Friedrich Güt- sautet nunmehr United States | Dr. Sack und Cramer, Gesellschaft | Der Gesellschafter Friedrich Schorpp ist Anträge sind spätestens vier Tage vor | diefes durch den Hinterlegungé)chein nach- | einem deutschen Notar erfolgen. Die 6 728 984/601 6728 984/60 5 Handels esellschaft ist aufgelöst worden. cow und Dr.-Fng. h. c. David Lines Opecratieons Tne. mit beshräukter Haftung. Dte berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver- der Generalveriammlung dem Direftorium weisen, U Le z S Hinterlegung von Neichsbanfdevotscheinen Debet. Gewinn- und Verlustkonto. Kredit. Inh ber, ift der bisherige Gesellschafter Schnur sind jedoch stets alleinver- Zweigniederlassung Hamburg. Vertretungsbefugnis des Geschäfts- | treten. 31, 12. 29, E z E einzureichen. Die Afttonäre werden ge-j b) bet der Kasse der C esellschaft ein gibt wegen der veränderten Verwahrungs- ———————————— = d O 224 Liuid B ’tholb Funke tretungsberehtigt. Prokura für die Bweigniederlassung| führers Dr. phil. H. Sa ist beendet. | 5. L. Ph. Wilhelm, Karlsruhe: Die i beten sih beim Betreten des Verfamms- | Verze'chnis der Nummern der hinterlegten | bedingungen der Reichsbank fein Recht Ea D ‘amts | Wilhelm Riensh. Die Firma ist t erteilt an Albert W. Atterholt. Minya Dührkoop. Fnhaber ist jebt | Prokura der Frau Maria Liebau sowie . Tungslofals dur ih1en Aftienbesitß auszu- | Aktien einreichen, i mehr zur Stimmrehtsausübung. S Fs E par h s Os : Konsumwaren-Großthandel „Oma“ | Friy Karl Gustav Schulz, genannt | die Firma sind erloschen. 2. 1, 20. weisen. Berlin, den 9. Januar 1930. Nürnberg, den 6. Januar 1930. Sade a vegen gelöcht. G ; as “TA , S Gd N A  D L bs Qu Wr S ; ° : ti a g Œœ q: e fi s U #6 06/0 ° g et Attiengesellschaft. | Alfred Wehrhahn. Die offene Han- | Erich Schlichting. Das Geschäft lard, Kaufmann, zu Hamburg. Die | 6. Gebr. Schnurmann Na etger, Hermsdorf i. Erzgeb. 8.Zanuar 1930. Kraîtfahrzeug Verficherungs- a ott Ss s AREEREVa, A | eis | dns Die Gesellichaft ist aufgelöst worden. delsgesellshaft is aufgelöst worden. ist von Willy Fonny Reuter, Kaus-| an z5. Garmag erteilte Prokura ist | Karlsruhe: Kaufmann Siegfried Aron, Spar- und Vorfchußbank dienst Ukli (lf Adolf Goldschmidt, stellvertr. Vorsitzender. 111 522|56 ill 592/56 Die Vertretun sbefugnis der Vorstands-| zZnhaber ist der bisherige Gesell-| mann, zu Altoaa-Blankenese, mit Ak- erloschen. Prokura ist erteilt an Frau | Karlsruhe, ist als persönlih haftender zu Hermsdorf i. Erzgeb. ienf h engese chaft. E SREORES S N E E A ECRE A E E I E Gera-Zwöten, den 31. Dezember 1928, A E » * inie U d Dr. jur. Ascan Klée Gobert. : E Nastive itbernommen Charlotte Möller, geb. Kaprolat. Gesellschafter in die Gesellschaft ein- Hennig. Theuerkauf. Churs. 826 f 9 mitglieder P. Geue und M. Stern is | {after Dr. 1 s : tiven und Passiven ü Oen, : die Vr [88364]. Wessel B Co. Ak [l beendet Julius Ettlinger, Kaufmann Die Firma is geändert worden in worden. Die Firma is geändert Amtsgericht in Hamburg. getreten; dessen Prokurá sowie die Pro- (D A TOE r SAT E STTTTZTNEDOTIGNT I ZTICTZE Bilanz am 31. Juli 1929. effe mann- ohrer- 0. tiengese chaft. zu Hamburg, ist zum Liquidator bestellt| Alfred Wehrhahn Nflg. | worden in Konsumwaxen-Grof- U S L kura des Max Stern ist erloschen. Ge L R O x e Der Vorstand. E. B. Young. Georg Huhnholz. words O „„Afag“‘ Auto-Ferntransport Aktien-| hHaudel „Oma“ Willy Reuter. Hattingen, Ruhr. [88156] | 7. Haf & Hoe, Karlsruhe: Die Ge- Auf Grund des im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 267 vom 14. November Vermögen. O [5 | io. Lee : sellshaft ist aufgelöst. Der bisherige 1929 veröffentlihten Prospekts find Beteiligungen und Wert- [880701].

) ¿oi ; . Gesellschaftsvertrag vom | @xich Schlichting. Jnhaber: Erich Carl Bekanutmachung. het L Unruh & Liebig Abteilung der| gesellschaft. Gejell[cha[tover.ra! Erich Schlichting. Jnhaber: i Ï ug E Î | & if alleiniger en L L E E R Y E R ; Deze : 192 Siß: Hamburg. Wilhe Zchlid Kaufmann, zu J : Handelsregister Abt, B ist Gesellschafter Gustav Hoech ist alleiniger : RM 13 750 000 neue Stammaltien, 57 500 Stück zu je NM 100 : m e 19K Î s Ï y S und| 19. Dezember 1929. Siß: ambur! Wilhelm Schlichting, R F 3n unser Handelsreg Abt. N i ; 1e imaltie S L zu je Le «ee T Penig eo Artiengesellschaît, Gegenstand des Unternehmens ist der | Altona-Nienstedten. | unter Nr. 43 bei der Gewerkschaft der | Inhaber der Firma. 2, L L r Nr. 1 499 001 —1 556 600, 8000 Stü zu je RM 1000 Nr. 1—8000, | gese . „eo 9 854107 Schultheiß-Pagzenhofer Brauerei-Aktiengesellshast. (Zweigniederlasfung.) Die General- Gütertransport zwishen einzelnen Hendrik de Jongh. Fnhaber: HM- | Zeche Blankenburg zu Hammerthal am Badisches Ämtsgericht Karlsruhe. É mit Gewinnberechtigung ab 1. Oktober 1929, der Allgemeinen Wechsel : 35 612 Aktiva. Bilanz am 31. August 1929. Passiva. versam "9 Dezember 1926| Städten mittels Schnelllastwagen für | * drik de Jongh, Kaufmann, zu Ham- | 31, Dezember 1929 folgendes einge- mea inie es S s Elektricitäts-Gesellschaft zu Berlin . Debitoren 6 445 901 ———=. E n Een r ta ammlung vom É. ezembver A a Ç à V as s H feld \st E n s C u T L inzi [8 164] [ss am 1d l d . N zt G burae B6 j É L Non wo de . D RM 5 RM D hat beschlossen, die 500 Fnhabervorgugs- die Aktionare. Die Gese chaft, i burg. d tragen worden: p u lait E Bde Ï zum Handel und zur Notiz an der Hamburger Dorle zugeiahen worden. 959 502 Grundstückteu.GebäudeI 52415 340/18} Stammaktien 50 000 000) E A tv fu 90 RM zur RNücd- befugt, sih an gleichartigen und ähn-| Curt Graumann. JFnhaber: Curt Durch Beshluß der Gewerkenver- n das Handelsregister 1|t heute y Hamburg und Berlin, im T e¿ember 1929. 14 259 503 L i n L, E bt 52415 : R S E s a T atung: Sd Mebicen. und einzuziehen. lihen Unternehmungen in jeder ge] Graumann, Kaufmann, zu Hamburg. | sammlung vom 2. November 1929 ist eingetragen oben bete. ‘die Giruva Í Verliner Handels-Gesellschaft. : Schulden, “bäude T1 O a 3 184 13627 R, S 8 600 000!— Die Elnaiebuna der Aktien En Rüdet- seßlih zulässigen arm zt Meterigen, O. Georgi Wolf. Rae O die Gewerkschaft aufgelöst. Der Berg- E E voi Geipgis Die! Vros ; Norddeutsche Bank mgen S s Deutschen Bank und Aktienkapital: Laceriäferund Bottiche L N P e d : 8 e em E E Ö E y ( î ) p 7 6) c 5 § l c : y Y f N ( F Á E ' Î 4 a n D A. C « L (v ei 4 4 b p s Aa V Ges ; L Det Grundkapital: 50 000 RM, eingetel Georgi Wolf, Kaufmann, zu Altona? | ¡perksdirektor Peter Paul Elbert in | Friedr. Srl 1Palg. Disconto-Gese schaft. Sdectbtiitaëito 8 000 000|— | FA8eTI Lt ¡791 2 g. )97/59 zahlung Des Betrages an die Aktionäre d brs s Cv E bex l te de 2 , , V E e E Q; 9 fura von Friß 2acharias ist erloschen. f Bl A ö &Slamma len « S: É © l Maschinen und Geräte 9 221 909132 Hypotheken R A 9 492 636136 ist erfo ) 8 Gru j in 500 auf den zknhaber taurent Stellingen. Herten i. W. ist zum alleinigen Liqui- LTTA Ls L G. De : : Vovasaltien « ch 100 000 DeOIE Eg E S E N FO O R Ge Aktien zu je 100 RM, Sind eyoars Treibriemenfabrik Bambueg: Aloe dator ewäblt. E vi aer Son Seidl E e es Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien 2). ats Tor Le, Be | Nt abge hobene Divi- - O U _ Ô « pg 4 N y ¿ . 1 1 c ll wir e [34 Ha s « C 2 ¿s - . M \ o » er In L l Zl . d / l il e am p ¿e S é L L ) I A€ ete ¿V6 eCDECrT- j dende j T K S Ö abgejeßst R Au! Grund der /. E Dor lschast dure) p thorstands- E O E iietugnis, des S E D Hedwig Elisabeth Börner in Leipgig E DetbiE SStee T Co. Geseßlicher Reservefonds . | 1200 000/— | lagen und Ausschank- | | Wohlfahrtsfonds «und ordnung zur. Duthslhrung der Ber mitglieder odor durch ein Vorstands-| Geschäftsführers F. R. C. Schüller | Wers®ke1d. [88157] | erteilt. E Dresdner Bank in Hamburg. Kreditoren . « - 4606 905/15 | lokale . . 2166 913/16) -fassew .

ordnung über die Goldbilanzen ist der E E I A Hb ; An S Pad aiser a e 9 auf Blatt 20609, betr. die Firma Ñ L : l mou ias Gewinn- und Verlustkonto: Pferde, Wagen und | Richard - Roeside - Be- Umtausch der 25 400 Rae ati E, ien Dor Aufsichts: N L Aus der eleren igte Co Hersfeld, L E Atlas i Ago Chemische Fabrik M A An Lan u AUTLIER BEAREG, Ergebnis des Geschäfsts- E t Kraftwagen . « « «- 1754 758/56} amten- Penfionsfasse 2181 503/73 E I E S ARAG rat hat das A. d rg & Handelsge entyaL a, E ran erei gea ist eingetragen: D Grund E Dan L I Stn «f [88083]. jahres 1928/29 . . « « 352 598\18 Witten is 7 j E ani 0A 2 Ka s tandsmitgliedern Die efugnis gzu hafter W. H. H. Berg ausgetreten. | Erbauseinanderseßzung ist die Firma | Prokura von Franz 0 oen. S i; 14 259 5031/33 | Da E Ep vom 7. Dezember 1928 ist der Gefell- Ten die Gesellschaft allein zu ver- Bcl aeitig t ein Kommanditist in | mit Aktiven E Passiven auf Frau Zum stellvertretenden Vorstand ist der a. Dstwerke Aktiengesellschaft, Berlin. G E | Eisenbahnwagen . | schaftsvertrag in den §8 3 (Grundkapital | ¿reten. Vorstand: Erih Alwin Lud-| die R : Bilanz am 31. August 1929. l ug r S ee gh rechuung | Kassa. E 1238 181/97} und Angestellten . 32 323 595/06 und Einteilung), 4, (Kündigung und wig Schröder und Richard Hugo sellschaft wird vom 1. Januar 1930 | mann Christian Engel- ist in das Ge- | Leipzig bestellt. S e —— /#9. Wertpapiere und Be- } Toi 763 55454 Einziehung von Aktien), 20 (Aussichts- Felix Curt Fenning, beide Kaufleute, ab als Kommanditgesellschaft fort- } chäft als persönlich haftender Gesell- 4, auf Blatt 22698, betr. die Firma Vermögen. RM ) RM S Soll RM teiligungen . .. 13 990 491/40} Reichs- und Gemeinde- | ratsvergütung), 24 (Stimmrecht), t zu Hamburg. ; gesetzt. ; [hafter eingetreten. Die Gesellschaft hat Otto Hofmann Abt. Leipzig der E a E 5 659 G iiblataduntos 993 1 [N [Eigene Hypotheken . Il 158 793/55] biersteuern . . . 6 247 281/02 Vermögensverteilung im Falle ver Ferner wird bekanntgemacht: Die | Bush Gebrüder. Die an A. Kreiß | am 1. September 1929 begonnen. Die Otto Stumpf Aktiengesellschaft J Abschreibung . . « « « « 5 658 ib R adi 854/80 | Guthaben bei Banken, | | Steuerrüdstand . 291 459/03 Auflösung der Gesellschaft) und 31 (Ge-| 9-fanntmahungen der Gesellschaft | erteilte Gesamtprokura ist erloschen. | Prokur des Kaufmanns Christian Chemniß in Leipzig, Zweignieder- L Sib oiélenlorderuucez Tante iti A E. schreibung auf eteili- L, Konzern- u. Tochter- | reditoren u. Alzepte 5 765 926/51 winnverteilung) geändert sowie § 8| ¿xfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. | Gesamtprokura ist erteilt an Werner | Engel in Herzfeld ist erloshen, Zur | lassung; Das Grundkapital ist durch i Effekten!) E 49 525 758/42 | Gawiren zur Verf p ee gesellshasten « « 12 884 094/73) Reingewinn . . . « - 10 368 07871 aufgehoben worden. Grundkapita!: Die Aktien werden zum Nenawert Wilhelm August Busch. Er ist in Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Beschluß der Generalversantmlung vont Beta - T es e Sewinn zur Verfügung der E Sun e ens 11 960 376/44 | 2 044 000 RM, eingeteilt in 10 160 ausgegeben. Die Bestellung des Vor-| Gemeinschaft mit der Einzelproku- | heiden Gesellschafter: 1. Frau Helene 22. , August 1929 um fünfhundert» j Bankencthaben E S M 51 220|- Generalversammlung *) 35 Auhentände 4 152 507101 | Jnhaberstammaktien zu je 200 RM und | standes sowie die Festsepung der Zahl | ristin Frau Go!dbeck zeihnungs- | Sauer, Hersfeld, 2. Kaufmann Christian | tausend Reichsmark, mithin auf eine Sonstige Schuldner . 11 524 2856 846 452/98 | Vorräte 5 160 513/386 600 Namensvorzugsaktien Serie B zu der Vorstandsmitglieder erfolgt dur berechtigt. Engel Perle: atr rory Million Reichsmark, erhöht worden. dit E S e Le é Ä « A G R 524 28 __BAO I ———= ——————— je 20 RM. den Aufsichtsrat. Der erste Vorstand Adolf Wessendorf. Die offene Zersfeld 2, Januar 1930 Von dem erhöhten Kapital sind 495 000 Kasse, ; esel sowie juthaben bei der Reichsbank A ___ Haben. | 121 633 351/47 121 633 351147 Ferner wird bekanntgemacht: Jede | wird dur die Gründer E Die | * Handelsgesellschaft ist isherige E Reichsmark Stammaktien und 5000 beim Postscheckamt „eee ooo 1 056 284/78/26 665 878/12 | Gewinnvortrag am 1, Au- Gewinn- und Verlustrechnung am 31, August 1929.

E 248646 342 863/24 Zahlungsverbindlicchkeiten « « « 780 9991/34

RM [D{] “_RM [H

913 669/64 i

5 508121

Abschreibungen . - « « | 192 344/711 Rohgewinn « «e o . - 411 522/56 s s

e...

. E: G P

39 072/35

1 404 447/15

e 879 64473} Walter - Sobernheim- 0 100|— E a as 118 704/42 V 100|—} Guthaben der Kunden

t eingetreten. Die GBe- Helene Sauer übergegangen. Der Kauf- | Kaufmann Franz Josef Klose in

Vorzugsnamensaktie Serie B zu je Govuf der Generalversammlung L e F bisherige B Reihsmark Vorzugsaktien, die sämtlich ; 78 240 970 gust 1928 . . « + - 15 2844 —— 20 NM gewährt aht Stimmen. Von e urs Veröffentlihung im weden, fie Arthur Martin Adolph delsregister [88158] auf “den SFnhaber lauten. Die Er- Vervfli L ——— Rohgewinn in 1928/29 831 168/51 : Soll. RM [2] RM |Y dem zur Verteilung an die Aktionäre Deutschen Reichsanzeiger mindestens M onboef Hof. Fe Fregiiter. riedel: Am höhung ist in Höhe von 200 000 RM / L i Zerpflichtungen und Riüclagen. 846 452 Handlungsunkosten + « « . . 20 755 S819| verbleibenden Reingewinn erhalten die wanzig Tage vor dem Tage der Ver- Paul Schimmelbusch. Inhaber: Paul e-Gräfe \ Bn unse: C E Stammaktien durchgeführt. Hierüber J Stammattien E 44 000 000|—- i L | L N Namensvorzugsaktien Serie B eine fammlung wobei der Tag der Be-| * Schimmelbusch Kaufmann, zu L 12. 1929 1 E ens eue 0°? | wird noch bekanntgegeben: Die neuen | Q GHE E 1 600 000 40 Ra O Fuhrwerksunkosten . as Dividende von 7% mit Nachzahlungs- rufung und der Tag der Versamm- Ahrensburg ' weiterer Gesellschafter in iese off. Aktien werden zum Kurse von 107 % ; Geseßliche Rüdlage S 15 200 000 o Dividende auf _Reichs- Reparaturen und Ergänzungen recht. lung niht mitzurehnea sind. Grün- | Gruft F, C. Hoffmann. Die offene Handelögesell [Gart en etreten. ; ausgegeben. L Obligationen) . « «+ « «+ 22 016 mark 7 207 000,— Eanw- Beamten- und Arbeiterversicherung Amtsgericht in Hamburg. der der Gesellschaft, welche ale tien Handelsgesellschaft ist aufgelöst lci S E ia 5. auf Blatt 24984, betr. die Firma ¿ Mi cingotsio Dividendenscheine d 10 I o Divibende aut Reibs: 20S Bl Untosten des Flaïchenbiergeschäftes ——— itber e ind: 1. uno i‘ é ä î it N S Gi er in Leipzig: Die Firma DAantl|( E (9 Vi /0_ Dee E bschreibungen: Hamburg. (88544 Per e lex Ven, Haupt- e S Laie ban E big. Martinlamiß: Bertretungsbefu nis des ift exsoschen. paig s i Sonstige Gläubiger « « « o - e e 124 589|69/11 903 6841/5 marï 100 000,— Vorzugs- E Í Grundstüde und Gebäude von RWM. 56 734 159,64 | 1 134 683 Eintragungen in das Handelsregifter. | mann a. D., zu Kloster Lüne bei | herigen Gesellschafter Carl Friedrich Liquidators Karl [vat N endigt. Amtsgericht Leipzig, Abt. I[IB, E É 5 556 639 a ae g ea S Lagerfässer und Bottize ,„ 1953987,72 | 488 496/ 4. Fanuax 1930. Lüneburg, 2. Georg Heinrih Hans herig Hoffmann übernommen und Diplomkaufmann Lorenz 2APpEr in am 4. Januar 1930. ; Vorlag vom Boriahts « ea op oos ¿ 48 520!09| 5 605 159 Vergütung an den Aufsichtsrat 27 000, Maschinen und Geräte . . , 12 295 879,10 | 3073 969 | \ N tens fortgeseßt worden. Die Firma ist Nürnberg gerichtlich bestellter Mii- A j Verteilung des Reingewinns: Vortrag auf neue Rechnung 831 318,18 S 3 534 165,25 | 1367 252 Junge erteilte Prokura ist erloschen. | g, Richard Hugo Felix Curt Fenn1ng, exlosWen. Das Geschäft wird von der ciquidator. L : 6 1 1930 Liegnitz. Cs [88166] 12% Dividende auf die Stammaktien « - « - 5 280 000 352 598,18 Pferde, Wagen und Krast- | Berckemeyer, Partenheimer & Co. | Kaufmann, zu Hamburg, 4. Erich | hereits eingetragenen offenen Handels- Amtsgericht Hose 8. L, T9, Jn unser Handelsregister Abteilung A 60% Dividende auf die Vorzugsaktien « e «+ e 90 000 Dessauer Werke für Zucker- und S ú 2 632 137,83 | 877 379 Die offene Handelsgesellschaft ist auf-| Alwin Ludwig Schröder, Kaufmann, gesellschaft F. O. Ho Beam & Co. Ss _ | Nr. 893 ist heute bei der Firma Wilhelm /o zugs Chemische Judustrie C n L 1 319 467/09 | 439 822 gelöst worden, Fnhaber ist der bis- u Hamburg, 5. Carl Ludwig August | fortgeführt. Hof. Handelsregister. [88159] | Shrinner, Liegniß, der Kaufmann Willy Auftichtsratstanti 5 370 Aktiengesellschaft, Eisenbahnwagen . . .. 32 212,85 329 11285] 7 413 716! herige e Otto (richtig: | Withelm Methfessel, Kaufmann, zu | Paetau & Co. Gesamtprokura ist er- | „Buntweberei Marktredwiß, Ge; |Schrinner, Liegniß, als Inhaber der ufsichtsratstantieme „. «e ooo __186 831/95 S E E Senden: ——— 16 363 073 E Sugua E, E cit Hamburg. Der erie M T bet an Maren DOLBS eno S [e bos a ees T, L enge agen E ber 1929 Vortrag auf neue Rechnun 8 227 Vorstehende Bilanz ist in der General- : welchen wir vorschlagen, wie folgt zu ‘verteilen: ente erte s z Br 2 i e (G t - : L - tsger Z zer 1929. Vortrag au 2 Ne Je o ooo ; N j; A dis rafen N r A g Baan T Cas Mnn gun R E L Bean e R S E i h versammlung vom 7. Fanuar 1930 ge- Zuweisung zum Wohlfahrtsfonds . .

; 38 071 239! A i 9 801 783 ¿ 1213 027

Us 1 168 965 L : 6 160 446]

J. C. J. Assmann. Die an C. §. Appel, Kaufmann

450 000

! ammen zeihnungsberetigt. gelöst; Liquidator: Kfm. Erich Schnei- ——— 5605 159/13 ; R E, E E A Dp nta Maa iael E. «& H. Herz. Die offene Handels-| der Gesellschaft cingereihten Schrist-| Hamburg- Düsseldorfer Attiengesell- der in ‘Zayreuth. I [88167] nehmigt. A ani fino Buweisung zur Richard-Roesicke-Beamten-Pensions ¿ll t U falöst 1 d cFn- A a d von dem Prüs- A T4; Verl nD Druckerei Amts iht Hof 6: 1. 1980 Magdeburg. Í «o. E 78 240 970 Die Dividende in Höhe von RM 4,— fasse E E E R E R E E 350 000 gesellschaft ist aufglöst wor en. e 1 _PREEn, Le M1 _LPAIE J EAT 2 G x E E E Jn unser Handelsregister ist heute 1) Seit dem 31. August 1928 RM 401 013,38 Zugang. je Stammaktie über RM 100,— Nenn- Zuweisung zur Walter-Sobernheim-Stiftung . . 10 000 haber ist der bisherige Gesellschafter ungsberiht des Vorstandes, des Auf-| -Prokura ist erteilt an Ehefrau —- o tcaati worden: Es E 90 YUgang n i: E “t a Mr: E i Hermann Joseph Herz s t8rats und der Revisoren, kann | SFosephine Get Martha Müller ¿ r83160 eingetragen worden: beleud 2?) Seit dem 31. August 1928 RM 832 081,25 getilgt, wert steht ab 16. Januar 1930 zur Zuweisung an Angestellte und Arbeiter gemäß § 33 Ka 1 Schrader e an L AE lo dem G iht, von dem der Revi- S Vaclter Die an K Winkelmann Hohenlimburg. i L 7 i, 1. bei der Firma Marmorbe euhtung Gewinn- und Verlusikonto am 31. August 1929 Versügung der Aktionäre. Die Aus- des Gesellschaftsvertrages . « « « « + « «- 940 307 Pehner erteilte Prokura ist erloschen. soren auch bei der Handelskammer in | erteilte Prokura ist erloschen. heute i art as 5 al einge- Magdeburg ute Me l der, E | Be inf, Berlin, und dis Andalt- "66 Dividende von RM 1000000 7 960 000— | 7 560 000 P ist erteilt an Dr. Heinri q Einsicht genommen werden. | Verla Die Hanse“ Moriß | 7 Li i i “our L E r t aGefuante Verlust, RM [5] M |5, [Vank, Berlin, und die Anhalt- /0 vidende von S Lriedrich ilhelm Rudolf Fre: ai 2E eell - Fabrikations- Müller. "Dierura ist arteilt an Ehe- Cen F oote L h ava M s A as A ital, Der Handlungsunkosten einschl. Steae Gs A 545 002 Dessauishe Lanvdesbant, Dessau. Gewinnanteil gemäß § 28 des Gesellschaftsvertrags | 309 473 nann und Handels-Aktiengesellschaft C. rau Josephine Maria Martha M E E M x ae o I, 8 Köbl in Maade- Reingewinn vom 1, 9. 1928 bis 31, 8, 1929 5 556 639/04 Jn den Aufsichtsrat der Gesellschast Vortrag auf neue Rechnung « « « « + - « « « - | 743 292 G»de - Panzer Geldschrankfabriken,| & A. Brenninkmeyer. (Zweig- etter b alter. worden: a des Kaufmanns Ernst || aufmann La Häftsführe ‘bestellt j Gewinnvortrag vom Vorjahre « - «o 48 52009! 5 605 159|13 | wurden die saßungsgemäß ausscheidenden 10 363 073 Aktiengesellschaft. (Zweignieder- | niederlassung.) Die HZweignieder- Deutsche Samoa Gesellschaft. An E dge 1 i R Saeih burg ¿N p ERS Julius Ludwia ‘ia | i —|— | Herren Kommerzienrat W. Due, Dessau, : —— lassung.) Die Vertretungsbefugnis | lassung ist aufgehoben worden. Stelle des ausgeschiedenen Vorstands i Br V Hüsecken in Hohenlimburg, | Magdebur unter Ñr. 1525 der Ab- 6 150 161/86 | und Regierungsbaumeister a. D. Felix 87 948 071/49 des Vorstandsmitglieds G. Tucholski | Allgemeine Textil - Fabrikations | Dr. C. von Haebler is Otto ugul “ena “l ist Prokura erteilt dergestalt, teilung A: Die Gesellschaft ist aufgclöst Gewinn, Krüger, Berlin, wiedergewählt. Herr Haben. sowie des stellvertretenden Vorstands-| und Handels-Gesellschaft mit be-} Schrader, Kaufmann, zu Wands et, ans L r Ét Gemeinschaft mit einem Der Visbérigé Gesellschafter Geora Vortrag vom Vorjahre . « « «e oos 48 590!0g | Kommerzienrat Dr. Paul Millington- Verniras a S e aae Cn 718 895|76 mitglieds G. Geride ist betet, Die {Geäutter Dans D E ins Zortans er Gésellschaft bestellt Gesellscafter die Firma zeichnen kann. | Panning "ist alleiniger Fnhaber der Bruttogewinn einschl. Zinsen « « «««« 6 101 641/77 Fra iorais n A en e fai an Geschäftserträgnis (nach Abzug der Fabrikationskosten) 87 229 175|73 an W. Oelrich, W. Vogt un . PYerr- renninkmeyer. Hwetgniederia]- vorden. A n 2 ¿ar 1930. | Fix i 5 D 4 N Z SVETOMSR A RZNB Ta S mann critlea Kroturen sind er-| sung der Gesellschaft unter gleih?| Johannes Berndt. Jnhaber ist aT Den na, E N d A EN V Macdebur den 4. Januar 1930. 6 160 161/86 | Vorstand der Deutschen Bank ausgeschie- x : 04 948 071149 loschen. lautender Firma zu Berlin. Gesell- Johannes Friedrich Kröger, Kauf- E g : D L: cid L Vlbteiluna “8 1) Davon RM 96 201,53 Steuern. den war, niedergelegt. Für den Rest Die Auszahlung der Dividende von 15% auf das Aktienkapital von Reichs- Theodor van Bert. Junhaber: Theo- schaftsvertrag vom 21. zFanuar 1921; mann, zu Hamburg. Seine Prokura Tante vi : [88161] E 3 : i Die Dividende für das Geschäftsjahr 1928/29 is auf 12% des Stammaktien- | seiner Wahlperiode wurde als Ersaß Herr | mark 50 000 000,— Stammaktien erfolgt gegen Rückgabe des Gewinnanteil= dor van Berck, Kaufmann, zu Ham-| er ist mehrfah geändert worden, zu-| ist erloschen. L: s gad ee e delsregister A ist am S fapitals festgeseßt worden, Es entfallen auf die Gewinnanteilscheine für 1928/29 | Direktor Dr. Jacob Berne von der Deut- E Nr. 38 zu den Aktien Nr. 6601—9100, des Gewinnanteilscheins Hurg. leßt am 12. Dezember 1929. Gegen- | C arl Brunckhorst. “Von Amts wegen É N E Aa a Me 1101 Verantwortlicher Shriftleiter dexr Aktien schen Bank und Disconto-Gesellschaft in | Nr. 5 zu den Aktien Nr. 1—6600, 9101—38 500, 103 701—136 200 A. «& H. Peill. Die offene Handels-| stand des Unternehmens ist die Her- gelöscht. i J di Le Ed dG ï ch“ “us als | Direktor Dr. T yro l in Charlottenburg, über je RM 8300,— je RM 36,— Gewinnanteilschein Nr. 2 Berlin in den Aufsichtsrat gew ählt. in Berlin bei der Deutschen Bank und Disconto-Gesellschaft (Couponkasse), gesellschaft ist aufgelöst worden. Jn-| stellung von Textil- und Bekleidungs-| Rudolf Braudes «& Co. Von Amts et Via ae Ler Kaumann Eduard| V a rilich für den Anzeigenteil bzw. für 1928/29 Der Auffichtsrat seßt sih nunmehr aus W. 8, Kanonierstr. 29/30, haber ist der bisherige Gesellschafter | gegenständen sowie verwandter Ar-| wegen gelöscht. y Gerl E Fnsterbur . Nr. 1102 die |R Stan édirett r Mengering, Berlin über je RM 500,— je RM l Ì Gewinnanteilschein Nr. 2 folgenden Herren zusammen: Kommer- bei der Commerz- und Privat-Bank A.-G., W. 8, Charlottenstraße 47, Alexander Heinrih Georg Peill. Die | tikel und der Groß- und Kleinhandel | Wollheim Gebrüder. Prokitxa ist er] Sea L V g und als deren E E A über je RM 1000,— je RM 120,— 8 ienrat Due, Dessau; Justizrat Dr. Schulh, bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, ¿n A. 6. H. W. Reimers erteilte | mit solhen Waren, insbesondere die | teilt an Hinrih Kröger. La ¿Qartnans Hinz U mann Hinz | erlag der Geschäftsstelle (Mengering) Einlösungêstellen sind: unsere Kasse in Verlin owie die Deutsche | Magdeburg; Dr. Berne, Direktor der W. 8, Behrenstraße 68/70, Prokura ift erloschen. Fortführung der von der Firma All- | Harold L. Meyers. Jnhaber: Harold Hnhaber der GRHTAUE E _ des in Berlin. : Bank und Disconto-Gesellshaft, Darmstädter und Nationalbank | Deutschen Bank und Disconto-Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, W 8, Behrenstraße 35/39, Wands8beker Lederfabrik Aktien- emeine Textil - Fabrikations- und | Leo Meyers, Kaufmann, zu Ham- in E ura: L r Schloßmühle Carl Druck der Preußischen Druckerei Kommanditgesellshaft auf Aftien, Commerz- und Privat-Vank A.-G., | Berlin; Hofkammerpräsident Dr. Heß, sowie bei den Niederlassungen dieser Banken in München, gesellschaft. Prokura ist erteilt an ndels-Aktiengesellshaft C. & A. | burg. E ga u! En E des Artur Komm | Und Verlags-Aktiengesellschaft, Berlin, Dresdner Bank in Berlin, Breslau, Frankfurt a. Main, Hamburg und | Dessau; Regierungsbaumeister a. D. bei dem Bankhause Jacquier & Securius, C 2, An der Stechbahn 3/4, Carl Friedrih Christian Ahrens; er | Brenninkmeyer bisher betriebenen | Sketuway «& Sous. (Zweignieder- | Torner : Die Prokura veS V Biotor Wilhelmstraße 22. München ; Berkiner Handelsgesellschaft in Berlin ; Bankhans E. Heimann | Krüger, Berlin; Bankdirektor Lux, Dessau; bei dem Bankhause E. J. Meyer, W. 9, Voßstr. 16. ist gemeinschaftlih mit einem igt. | waren in Berlin, Di dorf, Essen, M R Mi ee L - giggs 2 Dimmeran ne rempen ist Prokura 1 Hierzu zwei Beilagen. in Breslau. Staat3oberförster“ Mann, Berlin; Geh. Verkin, den 6. Januar 1930, i standsmitglied vertretungsberehtigt. waren in Berlin, Düsseldorf, Essen, M. R. Müller ist erloschen. T Berlin, den 6, Januar 1930, Kommerzienrat Dr.-Jng. e. h. Talbot, Schnltheiß-Patenho er Brauerei- Aktiengesellschaft, Ostwerke Aktiengesellschaft, Aachen. Dr. W,. Sobernheim.