1930 / 15 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Jan 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregifterbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 14 vom 17. Januar 1930, S, 4,

E (9 Vertrauensperson ernannt. Termin zur ; Essen, Ruhr. [90928] ( Lübeck. [90934] Reichenbach, Sehles. [90940] ¡ Barmen, [90947] e z Verhandlung über den Verglei 83-j Zur Abwendung des Konkurses über Ueber das Vermögen des Kaufmanns Vergleichsverfahren. Das Vergleihsverfahren über das G vorshlag ist auf den 5. Februar 1930; | das Vermögen des Kaufmanns Wii- | Otto Bentin, alleinigen Fnhabers der Ueber das Vermögen des Kaufmanns | Vermögen der Firma Heinrich Abel 1 10% Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin- | helm e in Essen, Rottstr. 21, allei- | Firma Bentin & Kurthals in Lübe, | Kurt Hielsher in 2 eihenbach (Eulen-|«& Co. GmbS., Barmen, Werther- f Mitte, Neue Friedrich traße 13/14, | nigen Fnhaberz der handelsgerichtlih Alfstraße 5, wird heute, 11 Uhr, das gebirge) ist am 13. Januar 1930, | hofftraße 10/11, Großhandlung in d 1H. Sto, Zimmer Nr. 111/112, Quer, | eingetragenen Firma Wilhelm Thiele, Vergleihsverfahren zur Abwendung |13 Uhr, das Vergleihsverfahren zur Woll- und Kurzwaren, ist nah Be- 9 gang 9, anberaumt. Der Antrag auf | Ledergroßhandlung in Essen, Hansa- | des Konkurses eröffnet und der Bücher- | Abwendung des Konkurses eröffnet stätigung des Vergleichs am 11. Fanuar 5 Eröffnung des Verfahrens nebst seinen | haus, ist am 10, Panuar 1930 11 Uhr | revisor Hans Böttcher in Lübeck, Perce- | worden. Der Kaufmann Schwenzer in | 1930 au gehoben worden. nd s Anlagen und das Ergebnis der | 50 Min., ein gerichtliches Vergleichsver- valstraße 27, als Vertrauensperson be- Reichenbah (Eulengebirge) ist zur Ver- Amtsgeriht Barmen. Ï

2 weiteren Ermittlungen sind auf der [uhren eröffnet. BVertrauensperson ist | stellt. Termin zur Verhandlung über trauensperson ernannt. Termin zur S & S Geschäftsstelle zur Einsicht der Be-| der Bücherrevisor Friedri Bopp, | den Vergleichsvorshlag wird auf den Verhandlung über den Vergleihs- Barmen, s: [90948] s # a teiligten niedergelegt. i Essen, Jdastraße 17. Vergleichstermin | 14. Februar 1930, 9 Uhr, vor dem | vorshlag ist auf den 10. Februar Das Vergleichsverfahren über das fa A Geschäftsstelle des Amtsgerichts am 7. Februar 1930, 11 Ühr, an Ge- | Amtsgericht Lübeck, Zimmer Nr, 9, an- 1930, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Vermögen der offenen Handelsgesell- & Berlin-Mitte. Abt. 83. rihtsftelle, Zimmer 33. Der Antrag | beraumt. Der Antrag auf Eröffnung |in Reichenbah (Eulengebirge), Zim- schaft oseph ebmüller Söhne, i mer Nr. 3, anberaumt. Der Antrag | Karosseriebau in Darmen, Allee 221, 2 4

_, | auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens | des Vergleihsverfahrens nebst seinen c t Bremen, [90923] | nebst E A ilain m eses Er- A roe der weiteren | auf Eröffnung des Verfahrens nebjt | und deren Fnhaber Foseph, Emil und j Ueber das Vermögen des Kaufmanns | gebnis der vom Gericht angestellten Er- Ermittlungen ist in der Geschäftsstelle s Anlagen is auf der Geschäfts- Paul Hebmüller, sämtl. in Barmen, isé G Geora Johann Wilhelm Wenzel, all. | mittlungen ist auf der Geschäftsstelle des unterzeihneten Gerichts, Zimmer | stelle zur Einsicht der Beteiligten nach Bestätigung des Vergleihs an Q | Jnh. der Firma org Wenzel in | zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Nr. 19, zur Einsicht dex Beteiligten | nieder egt, 6N. V. 17/29. 11. Fanuar 1930 aufgehoben worden. Æ Erscheint an jedem Wochentag abends | Bremen, Friedrichstr. 8, ist zur Ab- Das Amtsgericht Essen. niedergelegt. Reichenbah (Eulengebirge), den Amtsgeriht Barmen. F Bezugspreis vierteljährlichd 9 A. Alle Postanstalten nehmen 08 Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 Æ OGRRR des Rems a n Vianar rp E E Ai Lübeck, 11. Januar 1930. 13. Fanuar En A Berlin. [90949] S Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle R. g einer Lee R Einheitszeile 1,85 ÆK. Anzeigen nimmt an die D Ne Ta He L Due Frankfurt, Main. [90929] Das Amtsgericht. Amtsgericht, Das Vergleihsverfahren über das = : Z 8W 48, Wilhelmstraße 32. ; i L Geschäftsstelle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Drukaufträge Bon melde Bus qu Walt " Beschluß. ei 951 | Stuttgart 90941] | Vermögen derx offenen Handelsgesell- 4 Einzelne Nummern kosten 30 4, einzelne Beilagen kosten 10 sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden ertrauensperson is Walter er-| eber das Vermögen des Kaufmanns | Neisse. [90935] | k 14 Sanuar 1930, vormittags | baft Jubelski & Cohen in Berlin E Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages insbesondere ist darin au anzugeben, welhe Worte etwa durh Sperr - A I, e ein\hließlich des Portos abgegeben, Le gm E E dur ; E (zweimal unter- gehoben werden follca. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.

vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein.

mann, Bremen, Georgstr. 631, er-] Benjamin Spi e C i Vergleichsverfahren. E, L ¿ags - ies :

R worden. L Gee ter au O Spie, agen P ehandel Ueber das Vermögen des Maurer- aae E N uan De C S Da Ein inseigo

anberaumt worden au n 6. Fe-| ¿Po Bt A az S meisters Josef Wagner in Neisse ist am FEe 2E S G E M S in Nadelwaren, in Frankfurt a. M-., C f 3 Vern der Firma | nuar 1930 aufgehoben worden.

bruar 1930, nachmittags 4 Uhr, Kaiserstr. 55, wird heute, den 13. Ja- 10. Januar 1930, 10 Uhr, se Ver- | kurses über das Vermogen Der Fir Dir Geschäftéstelle des Amtsgerichts

: L as 2 df L L Deutsch Teppich-Handels-Gesellshast | L im Gerichtshaus, L Obergeshoß, | nuar 1930, vorm. 94 Uhr, das gericht- Ever sayren zur Abwendung des D ao & S Den Berlin-Mitte. Abt. 84.

c 3 r. 15, Z EISRSOABESERN Lz Berlin, Sonnabend, den 18. Fanuar, abends. Postscheckkonto: Berlin 41821. 1930

Limmer Nr. 84. Der Antrag auf Er- | r: x, E s Fes erú f Syn- Ver O dlung des Vergleihsverfahrens nebst | liche Vergleichsverfahren Bie Ab- E E Roe ist Ta Ber art, Königstraße 16, eröffnet worden. Sans j Anlagen und das Ergebnis der Ermitt- wendung des Konkurses eröfsnet. Ver- trauensperson ernannt. Termin zur Als Vertrauensperson ist auf Vorshlag | Eberswalde. [90950] lungen liegen zur Einsicht dex Be- O wird bestimmt auf Verhandlung über den Vergleichsvor- der Gläubigermehrheit bestellt Dr. Vergleichsverfahren. E teiligten im Gerihtshaus, Zimmer | onnerstag, den 6. Februar 192, {lag ist auf den 31. Januar 1930 Rühling, Syndikus der Südd. Treu-| Das Vergleichsverfahren zur Ab- JIuhalt des ; i E - eei Nr. 34, aus. Zum obigen ‘Termin | Vorm. _19 Uhr, vor dem Amtsgericht, 914 Uhr, vor dem Amtsgericht in [ hand-A. G. in Stuttgart, Königstr. 11. | wendung des Konkurses über das Ver- D es amtlichen Teiles: | Uebersicht der Einnahmen!) des Reichs an Steuern, Zölle d Ab ü i werden die Gläubiger hiermit geladen. Abt. 17, hier, Heil 42, I. Stock, Zimmer | isse, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der Vergleichstermin ist auf Samstag, den | mögen des Fräuleins Frma Baeskow Preußen, bis 31. De v gaben für die Zeit vom L. April 1929 Bremen, den 10, Januar 1930. Nr. 22. Als Vertrauensperson, wird X | Antrag auf Eröffnung des Verfahrens | 8. Februar 1930, vormittags 10% Uhr, | in Eberswalde ist nach Bestätigung des Ernennungen und sonstige P s 1. Dezember 1929, Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Bücherrevisor Dr. Graef, Schillerstr. 5, | ebst f A Anlagen und das Ergebnis | Arcivstr. 15, T. Stock, Saal 26, be- | Vergleichs vom 10. Fanuar 1930 auf- Mitteilungen ü e erjonalveränderungen. : L 08 © ati G Pt AE in Frankfurt a. M. bestellt. Der Antrag | er e e Ermittlungen sind auf der | stimmt: Der Antrag auf Eröffnung des | gehoben worden. : itteilungen über die Verleihung der Rettungsmedaille bzw. S Dort I [90924] auf Eröffnung des Vergleich8verfayre Ges äftsstelle Bininièe Nr. 16, zur | Vergleichsverfahrens nebst seinen An-| Eberswalde, den 10. Fanuar 1930. 4 der Erinnerungsmedaille für Rettung aus Gefahr. Aufgekommen sind Im Neichshauss Urber das Vermögen der Ehefrau des MEE, s g u das sind Einsicht der Beteiligten niedergelegt es oen O das Ms Set oustostelle Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Jm Nichtamtlichen Teil Lfd ————— i il A O 0E s di 44/9 aeb gebnis der weiteren Ermittlungen e y uit rmittlungen ist auf der Geschästs]telle ir di : : i S t: ; s | : Einnahme für d E I [L Dortm es auf dee M itiaten Amibgerichts * ALiLaci&t Malise 10, Januar 1990. | sur Einsiht “ai beteiligten tiedéx- Frankfurt, Main. [90951] ist lien 8 Mbeakta für die Zeit M s ax M, Nr. Bezeichnung der Einnahmen im Monat | bom 1. April 1929 | 5, aua a S abb I . lbe alies L R : le A S E gelegt. Beschlu » . 1999 nori A « April vis 31. Ve- ¿ember 19° bis "1900 rabestraßs 6, Inhaberin der Bi ene} Frantfurt a. M. 15. Januar 1990. ————— es i. Amtsgericht Stuttgart, L. [in dem Vergleidtversahrea übe das zember 1929 veröffentlicht. Dezember 1909| Dejem aas getragenen Firma R Amtsgericht. Abt. 17. , 90936 —— Vermögen der Firma Jacob Spiro, | 2, Dezeniher 1929 F veramMagt auf in Dortmund, Westenhellweg 112, Ge- S Ses L Niederlahnstein. [90936] 90942 : «S , | schäftszweig: Stoff- und Kurzwaren- | ei edt ée [90930] Ueber das Verraögen des Kaufmanns Vompe mri, E: S osiene P ge E L e 058 Reichsmark | Rpf. | Reichsmark | Rpt Neiomark del, Ht: be J j riedber SSCTI 909: S in N j ir Leb gen . M, . 49. 1, : 2A - - E E Lm B ibr 195 Min. das Acrciacgaver: Bekanntmachung. Dis O Ube miioss as Ver- besivers Karl Gaertner in Tempelburg | Vergleichstermin vom 2. Fanuar 1930 Amtliches. - 2 2 : 2 fahren «Ur Abwendung des Konkurses Am 13. Januarx 1930, vormittags leichsverfahren zur Abwendung des ist am 10, Fanuar 1930, 18 Uhr, das angenommene Vergleich wird hierdurch A. Besi d V i eröffnet. Der Bücherrevisor Arthur | 9? Uhr, wird über das Vermögen des tonturses eröffnet Vertrauensperson: ergleichsverfahren zur Abwendung des | bestätigt. 2. Fnfolge der Bestätigun Preußen. s §- un erkehrsteuern. Rosenberg in Dortmund Kaiserstr. 69, | Kaufmanns Heinrich Drebes in Fried- | Bankdirektor i. R. Alfred Bordellò in Konkurses eröffnet. Vertrauensperson | des Vecgleihs wird das Verfahren auf- Ministeri d n a) Fortdauernde Steuern | ist zur Vertrauensperson ernannt. berg i. H., Fnhabers der Firma gleichen Koblenz Termin ¿ur Verhandlung Kaufmann Paul Doege in Tempelburg. gehoben. N r um es unen. 1} Einkotnmenstouér : ss | | Termin zur Verhandlung über den | Namens, das gerichtliche Vergleihsver- | üher den Vergleichsvorsthlag am Teresin zur Verhandlung über den Amtsgericht. Abt. 17. Das Preußishe Staatsministerium hat mittels Erlasses a) aus Lohnabzügen ®) . . 124 774003 | 53 55139 Veraleichsvorshlag ist auf den 7. Fe-| fahren zur Abwendung des Konkurses |354 Januar 1930, vormittags 11 Uhr Vergleichsvorshlag am 1. Februar ——— vom 11., 12., 14, bzw. 16. Dezember 1929 verliehen: D E Tone Macititi E E 774 00 93 | 1095513 929 32 N eue 1930 11% Uhr vor dem Ámts- eröffnet. Als Vertrauensperson wird Zimmer Nr ¡7 Vis : 11930, 114 Uhr. Hannover. [90952] " Die Ret : i Z c) andere Sas 6d 000 as 9 301 833 2 143 110 107 40 2 930 000 0090 s gericht “Dortmund, Zimmer 78, an-| Herr B, Krämer, Direktor des Frank- V Niederlahnstein 13. Januar 1930. Tempelburg, den 10. Januar 1980. Das Vergleihsverfahren über das F Die Rettungsmedaille am Bande an: 2 | Körperschaftsteuer . . . E E S de E | O LEMARA 1D / / beraumt. Der Antrag auf Eröffnung furter Bene für Bliubam Oas n Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. Dtrmoden des Bg Auauft s Hy ge, S Berlin-Tegel, s Seribgenfiener : O E E S os S5 En 96 ALEA S s p 000 09 8 Verfahrens feinen Y ». V, Frankfurt a, M., Schillerstraße E Ai: Simon in Hannover arlotten]tr. 51, Hans Holmsen, Landwirt, Ti eis S j Ö ads L E Nt S E S P: O CERE O 80 560 000 00 des erfah i bor weiteren Sre Gir 15 eftellt Der Vergleichstermin Oppeln [90937] Waldenburg, Schles. [oos Inhabers “ver urzwarenhandlung Heinrich B E. E Es: 9 See ener Ee C E 5 587 497 97 | a1 257 50 E E P mittlungen sind auf der Geschäftsstelle, | wird au Dounerstag, den 13. Fe- effeutliche Bekanntmachung. Ueber das Ed der Gems Bsfar Simon, Hannover, ist nah Be- Gustao Buchholz, Dreher, Schneidemühl 6 | Umsäßsléuwer 4, E s 0E 012 A M „O 4 L 100 000 000 4 Zimmer 79, zur Eimsiht der Be: | bruar 1930, vormittags 10 Uhr, | ycher das Vermögen der Kauf- Hermann Reuschel, Nef Sara Me stätigung des Vergleichs aufgehoben. Oito Eitner, Tischlergeselle Sorcadadorf Kreis Goldberg- T O Co ca o p uta “9 Le 23 e | T j E] L O U teiligten niedergelegt. im hiesigen Sitzungssaal bestimmt. BU | nannswitwe Käte Bergmann geb. in Waldenburg, D es, ivird yeu E, br Amtsgeriht Hannover, 7. 1. 1930. Sant t / SDors, Kreis Goldverg- 8 | Kapitalverkehrsteuer : z O M EES 26 | 26 025 291 | 08 40 000 000 t Amtsgericht Dor d diese werden die Beteiligten | Frzhlich in Li 4°. 10, Januar 1930, vormittags 10 Uhr —————— E / z Gesellf Zan adi | R Amtsgeriht Dortmund. diesem Lermin ver 9 Fröhlich, in Hüttendorf, alleinigen «FM- S Reraleih8verfahr Erich Ledos t, Schüler, C 4) U e 5 ao. oe 2 598 298 5 34 033 647 F 29 N00 AMO U e hiermit geladen. Der Antrag auf Er- Le a D E. Beramann 90 Minuten, das Vergleihsverfahren LKie]l. Vergleichsverfahren [90953 rich Ledosquet, Schuler, Cleve, b) Wertpapterst N 2998298 | 99 34 033 647 50 72 000 000 V S aues 1 E, t 2 NoraloihSverfahrens nebst haberin der Firma S. DerS : [zur Abwendung des Konkurses eröfsnet. Cle Ler n 1 Walter Neumann, Schlosser, Berlin-Brißz fa, E E 6s 6 06H 546 656 44 11124110 | 19 20 000 000 # Duisburg-Ruhrort (909251 | öffnung des Vergleihzver[aren® nebst | Süttendorf, wird auf ihren Antrag | Dex Steuerma I Sachse | Das Vergleichsverfahren über da L / Ire S L E c) Börsenumsaygsteuer . « « 9 036 29: 29 | N ESR L : go A U I E La Ens hr : seinen Anlagen und das Ergebnis der | ß '10. J 1930, 11 Uhr | Der Steuermann a. F. Albert SaÏ]€ | Vermögen des am. 21. September 1929 Herbert Neumann, Schlo})sergeselle, Riebnig, Kreis Brie 9 | Kraftfahrzeugsteuer E E 2036332 | 39 | 23936902 | 39 72 000 000 M Ueber Se Me per ar: airma | weiteren Ermittlungen werden auf der heute, am 10. Janna P leichver- | in Waldenburg, SHhles, wird, r iu: | verstorbenen Kaufmanns Emil Heye in Friv Noumann, Landwiriäsahn, Köben q. O.. Kreig Steinau, | 19 | Versiherungsteur ede aaa 1340208 | 05 | 102964706 | 2 J 200000000 43 Hermann Cohen Schuhwarengeschäft | Geschäftsstelle zur Einsicht der Be- | fahren zur Abwendung des Konkurses (rgue neren RLRQUNE, dts bestellt. Kiel, Wilhelmiuenstraße 10, ist nah Kar! Fricke, Untersekfundaner, Hameln, Reg.-Bez. Hannover, 11} Dennwertr- Und Lotlerie1teuer: t S 48087 1.7 B R L 2 SANNOODA | A, in Duisburg-Ruhrort, deren Zweig- | teiligten niedergelegt. „„ [eróffnet, weil sie zahlungsunfähig ist. R PTAS Declantiuna über den | Bestätigung „ckes angenommenen Ver- Magdalene Manigold, geb. Custodis, Ehefrau, Berlin- N Taro uwer ooo u do aaa eo 294584 | 48 13887182 F 6 H 45 Ang / niederlassung Schuhhaus Metropol in Gen L. D-, den 13, „Januar 1930. |41(8 Vertrauensmann gur Prüfung der Vergleichsvorschlag wird auf den gleihs dur" Beschluß von heute aufs Nikolasfee. A Eee «P R Es 1 265 009 | 50 15 302 288 68 36 000 000 Siegen sowie deren Fnhaber Wilhelm Hessisches Amtsgericht. Verhältnisse der Schuldnerin und zur | 50, Februar 1980, vormittags 9 Uhr, gehoben worden. 25 b VN 16/29. Die Erinnerungsmedaille für Rettung 12 | Wetselsteuer E R S 98 994321 | 49 50 000 000 Aen n Se E E a L O Gi lauc Mga Tie {90931] aacigg end -e: Min ws S I ebens, Vor vem E E Berns: Miel A E me #8 « aus Gefahr an: L 13 Beförderungsteuer: E S Os | 69 37 389 278 j 29 90 000 000 nuar 1930, vorm. 12/4 Uhr, das VDel- | fx, 2 R t u ebn [owie der AUS9 : XnS: | Dimmer Nr. 5, Untergeshoß, ande- E E R s ents Vit M R (s ; at Pers vef6 R A : gleihsverfæhren zur Abwendung des Zur Abwendung des Konkurses über | führung der Schuldnerin und ihrer Ami, Ln Yinteas E tung iet h j (90964 o A C, Obergerichtsvollzieher, Schlochau, L) Os ooooooooooo. 12213763 | 06 147 601 493 44 190 000 000 E Konkurses eröffnet, Eine Bertrauens- V U de edrich Max Flachs Familie während des M O Vergleichsverfahrens nebst seinen An- Ra ealeihverfahren über T Josef Defrain, Kaufmannslehrling, Aachen. 5 E L A ME E E O 1D 207 200 10 139 589 989 _|__20 190 000 000 j h perion Nt n Pestellt: T Zus 2e Ber »y Glauchau, Augustusstraße 14 wird G Orla, bestellk D Ein que Bera lagen ies ref al vi rge" wunde s Vermögen der Firma Josef Felka in Voin Negt F Gai Medel b Gas de» A A 75 | 4666739478 | 99 } 6294000 000 p nussQuh 1: Velten, Wert BEL E i; o c 4 l d ) : ur Einsicht der Beteiligten aus. S Syoat D Rrefhe-AUss Dem Regierungsrat Graf von Wedel, dessen Wieder- S A : E cil M : Hakung ider, dex Verglei gevociman li Ul e trr og ec handlung über de Berl 00, 10 Uh L Waldenburg, Schles, den 10. Januar E T Siteidung Bababerin verwendung als Landrat das Preußische S ua 14 | St z 4 L A AE L EES 24 ns N MR_A E N fahren eröffnet. Termin zur WBerhand- M E A neten Ge- | 1929. Das Amtsgericht. Witwe Louise Felka geb. Kazik in genehmigt hat, ist das Landratsamt in Hersfeld übertragen S Sebr säreibn l ae t v éviftaudn) : ks Geriht, ‘Zimmer 19. anberaumt. "Der lung über den vom Schuldner ge- | rit Zimmer 74, bestimmt. Der An- | Zerbst. R S 90944) | Krappis, wird, da der im VergleîichZ3- worden. : g eibungen ( QaHonemianes) (S E 412059 _|__69 4006014 | 06 11 000 000 s Antrag auf Eröffnung des Vergleichs- maten Vergleichsvorshlag wird auf |txag auf Eröffnung des Vergleihsver- | Das gerihtlihe Vergleichsverfahren termin am 8. E 1980 ange- Summe b. « 412059 | 69 4 006 014 06 11 009 000 A t verfahrens nebst seinen Anlagen und Mittwoch, den 12, Februar 1930, nah- a prr wn nebst seinen Anlagen und die | ¿ux Abwendung des Konkurses über das ern wegs Vergleich bestätigt ist, aus L L Summe A. « 311287713 | 44 | 4670 745 493 05 RNE i e das Ergebnis der Ermittlungen ist auf anae 3 Uhr, vor dem Amtsgericht rgebnisse der gemäß § 9 V.-O. ange- | Vermögen des Kaufmanns Hans Barth aar d Scavbid. 9: Seltliar 1990 Nichtamtliches. h / | f 9 493 9 6 305 000 000 E der hiesigen Geschäftsstelle, Zimmer 30, Glauchau bestimmt. Als Vertrauens- De ten Ermittlungen liegen auf der | in Zerbst, Markt 21, und der Firma | AmisSgeric S , 0. HOVe x i B. Zölle und Verbrauchsabgaben, zur Einst der Beteiligten nieder- perion ul tx Konsnanx us e l sGästöstele zur Einsicht der Be- ay S E gf Nas A E [90955] Deutsches Reich. a) Verpfändete. A j gelegt. j j 1 Ver“ | teiligen aus. arth, Wetnya! S , „AUY., 1 NOTC . L Die am 15. Januar aus me 9 9 des Reids- 15 ö S En E L Duisburg-Ruhrort, 13. Januar 1930. stell . Die Unterlagen, igen auf der | Oppeln, den 10, Fanuar 1930. Markt 21, wird heute, 11 Uhr, eröffnet, Bekanntmachung. , arbeitsblatts E E it Ten i d ie! 16 Wabaksteuer: E E L 1 760 751308 | 33 | 1204000 000 2 L i Amtsgericht. Geschäftsstelle ZUr Einsi t der Be- Das Amtsgericht. Termin zur Verhandlung über den Jn dem Vergleichsverfa ren über das T e i f I Rehebtäveriritthen int Árbeitslosenv fich M G S 5 O Tabakst - E ; teiligten aus. VV 1/30. __ | Zwangsvergleich wird auf Freitag, den Vermögen der Firma Tuchfabrik Busse, / Verordnungen Erlasse: Kana áus_ bêm ‘Gele E VeleBe, b) Materialsteus E Se EL 65 228 977 76 | 565392418 | 29 f H lberfeld. [90926] | Amtsgericht Glauchau, 15. Jan. 1930. | Rastatt. [90938] | 14, Februar 1930, 10 Uhr. vor dem | Kommanditgesellschaft in Nördlingen, 2 Tabaksteuergesezes. Vom 22. Dezember 1000, E 1 Arb des c) Tabakersa toff E Ae ener) P E s 14 679 887 65 | 110205 170 94 870 000 900 PEA Ueber das Vermögen der offenen g Ueber die Firma Eisenwerke | Amtsgericht, hier, bestimmt. Als Ver-| wurde der Bankdirektor Hermann 4 verfässúung G S teovertéiia Tautéveriräa RMtbéiti ‘icbtsb Foit S, eits- 17 1 Quditfiruèr e P E L 83 981 9% 1 E Handelsgesellschaft in Fa. Lütticke & Co. Glogau. [90932] Gaggenau Aktiengesellschaft in Gagge- | trauensperson ist der Bücherrevisor | Salfner in Nördlingen als Vertrauens E tunaowesen: WBelthétd g 0 Ee OIO R gerihtsöbarkeit, Schlich- R T ooo aa 000 14 663 983 04 122 499 441 58 160 000 000 4 j und deren persönlih haftenden Gesell- Vergleichsverfahren. nan im Murgtal wurde heute vor- | Herbert Schmidt in Dessau, Friedrih-| pe eson bestellt. : s I T ;7 ele Ey A M E a 19 es ee Skirihus L R R E E 33 349 955 70 | 5317710643 44 396 000 000 hafter Kurt Segebarth und Heinrich Ueber das Vermögen der Firma | mittag, 11 Uhr, das gerichtliche Ver- | straße 24 b, bestellt. Der Antrag auf | Nördlingen, den 14, anuar 1930. ' bettiebötäten die Möalichtei t Loy A L ONOVOE ee e Ta 0 Us 20 048 235 98 | 2096921603 | (0 340 000 000 di l ( i Cl L l Ae E | sräten die Möglichkeit gegeben worden ist, sih an der Be|schluß- [rin | Zchroers Elberfeld, Breite Straße C. Schneider, Jnh. Frau ara | «seihSverfahren eröffnet. Zur Ver- | Exöf des Vergleich8verfahrens Geschäftsstelle des Amtsgerichts. “N E chZEU 952 a E E | Ne a Uh wird M e 10. Ja- | Schneider geb. Kolonko, Textilwaren, P ivceten ist Rechtsanwalt Karl nebit Anlagen ink Lad Ergebnis der ästs O GRGEET faffung iste die Bildung des Gesamtbetriebbrates ju beteiligen. fal Summe a « « «} 227 620 049 7 | 2086274728 | 23 } 2270 000 000 Nr. 52, 52a, ute, A E das c0 i ito . O E is er §92 G, begründet nur die Zuständigkeit b | j un E L me E a p N E ad des Baubazger K E S an L N ul dis oe Sehles, A ns | Getiamitbetriedrates, in Sit der an ihm beteiligtea Einzeibetrieds: S Sbalanneseuer A i F 2 ee Gs 140 381 65 | 1999791 | ck 000 000 ] O Sf j E / of s L : D : S 7 in dem glei räte bei - den Angelegenheiten des gesamten Betriebes oder Unter- aumweinsteuer . « « O E 29 97: ZEEN =. 2 VUD I kurses eröffnet, da die Genannten Konkurses eröffnet worden, Der Kau Vergleichsvorschla ist bestimmt auf | niedergelegt. S S über das Vermögen des Gasthauss hmens mitzuwi Ca vas 1 99 4 E E E E 839 973 09 7 315 608 17 15 000 000 R a Mb. "Der Sanbitet ma, Curt ertr t Gn 1 Moniat Def g Mh Peer" Que mise ers 24 Jann e ers Be e id vin Cie vemen miguwinfen (2) Ünterlafung, ces Wablanschreibens | 23 | Lub ‘2207222200227 108 | S | S017 | 4 | 14000 Dr. Max Gieskes in Elberfeld, König- : Perion E leich8- | V9rmittag hr, vor E E [90945] | frau Frieda geb. Koh in Buselwiß wenn durch diese Verstöße das Wahlergebnis nicht verändert worden ist. | 24 | Spielkartensteuer C E C C L 59 919 s 2s 14 000 000 ftraße 148, wird zur Vertrauensperson | gur Verhandlung über den Vergleih8- | richt, 11. Stock, Zimmer Nr, 235. Der | ZTwömilZ- du: : ¡ber [Der in dem Vergleichstermin vont | Dl die Enticbeidung über eine Rechtsbeichwerde ist das R L 5 L R E a u a C A 1976730 | 27 2 400 000 ¡ ernanut, Ein Gläubigerausshuß wird | vor Qlag ist auf den 11, Februar Untrag auf Eröffnung des Vergleihs- Zur Abwendung des Konkurses dels- 13. Januar 1930 mit der bevorzugten : aa g ine Rechtsbeichwerde ist das Reichs- t E «E C A S 285 547 9 | 2 705 556 45 3 000 000 L: ras i ( j : j -113. O TZl ¿gericht nah § 85 ArbGG. nur zuständig, wenn das betroffene 26 | Süßstoffsteuer . . « « « : e | L O ( t evtl, später bestellt. Termin zur Ver- 1930, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, | verfahrens nebst seinen Anlagen und | das Vermögen a) der ofern Yan sel Stellung der Konkursmasse „Vitavina“ Unteinebmen in seiner Eigenichaît als Arbeitgeber ü ; 00a oos 6e 18 936 35 | 252 668 15 600 000 : L E ; : G : ; : j : t , S / tgeber über die Landes- | s handlung über den Vergleichsvorschlag | hier, Zimmer Nr. 56, anberaumt. Der | 90s Ergebnis der weiteren Ermiik- gesellschaft in Firma Albin Dre] Breslau angenommene Verglei avènzs Vaanbarht; io p ß bei t e L 89 ArbGG. Bes Summe b 30095 T0 34 O3O Bo i i wird auf den 6. Februar 1930, vor- | Antra auf Eröffnung des Verfahrens | fungen sind auf der unterzeichneten Ge- Söhne, Strumpfwarenfabrikätion In} vi : AOs « ‘vas Mere je V gebt, jo daß bei ihm gemäß § 82 ArbGG. Beschluß- es 5 340 095 |____34 035 892 46 50 000 000 mitta s l 0% Uhr, vor dem oben | nebst jeinen Anlagen und das Ergebnis shästsstelle au Einsicht der Beteiligten | Gornsdorf i. Erzgeb, b) n m S E O \ Le er E EIRE, vers hiedener Länder möglich sind, Summe B. 232 960 145 47 | 2120310580 69 3 020 000 000 bezeihneten Gericht, Eiland 4, Zimmer der weiteren Ermittlungen sind auf der niedergelegt. besibers Emil Albert rechse 11 (2 13 San. 1030. Das ets eri ARAe A y. Geseye, Verordnungen, rlasse: Bekanntmachung. C. Sonstigé | Nr. 106, anberaumt. Geshäftstele zur Einsicht der Be-| Rastatt, den 11. Januar 1930. Gorns8dorf i. Erzgeb, e) S au Faber els, 13, Fan, . Das gericht & Héesanutunehüng: betr. eleftrish geheizie Warmwasserspeiher. | 57 | 9tys fortgefallenen St onstigés, Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13. tei Len ne E itar 1990 Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 11. L T o g win Le A Olpe. e i i „19096 nette Pn bren, Beet L E E origesalenen Steuern . « «a eee oooooo 484 D 101006 | 29 S z : pL . A L x E \ as Vergleihs8verfahren Uber 09a 3 dg _— M; E A D Summe C. . R E Et r t wouertapren. (9271| Die Belaibtelle V tbgeribi | p zomenw aen, Sekten, [I] | as Ferie Weegleipenerfeheen E: Aloys Kempet tiwe Kaufmann Farmeval: und Sestartifelmdusirie. Satjen, Betanntmachung. Se T O T . ———… s 9 s V 51 E E E E, - « [P 952 73: ) j _ 29F J Ueber das Vermögen des Kaufmanns | ICitzingen. [90933] Vergleichsverfahren. Guts dffnet. ergleihstermin am 12. Fe- E E enun Joley A geb. ae s Teil 111. Arbeits\chuß. Unfallverhütung. Vewérbehvaiene: 1) Einscließlih der aus den Ei G Gt 2 i er | h | E | 08 J O germann Morgguas fn Erfurt, Billet: | «Bud, Kiiagerid Sigingen f! f ahiers Bit Studie n, Unser: tumnenaperson: Herr anfmann Mats | Giernenei [ortgesedtee wessitisder dlr Srege tes Versatlens bes Quedslbers im Körper, "Ban Pre: | zahlungen. 0 au dey Kommislr fr Vie vecylinkeles Cmnabinen bgeicerten Vetrhoe: = 2) n bobnsteger fins rfgttet im Begenbe traße Nr. 55, 1 am 14. Fanuar 11, Januar 1930, vormittags 12 r, | Pa 5 trauen person: Herr Kau mann Ht ot L alleini its Dr. Holßmann, KXaribru je. Lever ein neues Verfahren zur ral 2 s y Znnahmen abgelteferten eträge. 2) An Lohnsteuer find erstattet : im Dezember s i ¿8 11 Uhr, das Ver leichsverfahren, ur | zur Abwendung des Konkurses über das bi au ist am 12. Januar ne i Bts eil in Chemniy, Henriettenstraße 82. Gütergomeinshast 0 D i p quedsilberfreien Haarbeizung tür die Hutindustrie. Von Gewerbe- L L A R April 1929 bis 31. Dezember 1929 = 26 919 557,06 RM. Hi Hierin ist Vie Sou : J 18 Abwendung des Konkurses eröffnet | Vermögen des Weingroßhändlers 4F0- das BergleiGuwerfcune ur Der | Bie Unterlagen liegen auf der Ge- chf Olpe i. Westf. (Kohlen4 medizinalrat Dr. Hermann Gerbis, Berlin, Die Berutégefahren uer nicht enthalten. L 7 worden. x Kaufmann Wilhelm | hann Baptist Fuierer in Kihingen das des Konkurses eröffnet worden. Der | scäftss\telle zur Einsicht der Beteiligten Bo : M iee Getreide» und Fuiters der Arbeiterinnen in der Nauchwarenzurichterei und -färl erei. Von Jm Monat Dezember 1929 betragen die Reichsein- , im Dezemb t 1248 Milli Rot dh8 S at ( Knappe in Erfurt, Lessingstraße Nr. 11, | gerichtliche V eS leichsverfahren eröffnet | Kaufmann Grundmann in Langen- | gus, Hel tet dlung) wird, nahdem der in Gewerbeoberkontrolleurin Margarete Schrecker, Halle a. S. Zur | nahmen aus Besiß- und Verkehrssteuern 3113 Millionen Reichs- Reichsmark L E 7 Millionen Reichsmark 2,6 Millionen ú ist zux Vertrauensperson ernannt, | und Vergleihstermin auf Montag, bielau 1 ist zur Vertrauensperson er- | Amtsgeriht Zwönit, 15. Fanuar 1930. e s E ene 20 E Lage der Hauégewerbetreibenden und Heimarbeiter in Deutschland. | mark, aus Zöllen und Verbrauhsabgaben 983 Millionen Reichs r smark weniger als im November (127,4 Millionen Reichs- : Termin zur Verhandlung über den | den 3. Februar 1930, vormittags nannt. Termin zur Verhandlung über a i 7059 - angenommene Vergiei@ (Hausarbeiter im Sinne des Hautarbeitgeteues.) Von Elfe Lüders, | mark, zusammen 544,3 Millionen Reichsmark. Die Gesamtel n ü was auf die zunehmende allgemeine Arbeitslosigkeit Vergleichsvorschlag ist auf Sonnabend, 9 Uhr, Sißungssaal Nr. 11, des Amts- den Vergleichsvorschlag T auf den at t ift antiadoben Oberregierungsrat im NReichsarbeitéministeriuum. Welche Gesichts- | nahme des Monats November 1929 betrug 666,2 Milli U L MEREIRN Nen, ft: e TortCen E A A Ener ven 15. Fe ruar 1930, 9 Uhr, rihts Kißbingen, bestimmt. Als Ver- 12. Februar 1930, 1 Uhr, e Bad Oeynhausen. [90946] N lpe, 93 Dezember 1929. punkte find bei der Auswahl der Schugzbrillen zu beachten ? Von Reichsmark, sie übersteigt somit die des Monats De A ua Ges mit ihrem Dezember- uffommen von dem des Vor- vor dem Amtsgericht in Erfurt, Zimmer | trauensperson ist Rechtsanwalt August dem Amtsgerichs Reichenbach Dao, Beschluß. L 9 p EEE s Dr. Sack, Gleiwiy, O. S. Untallverhütung für Schornsteinfeger. | 121,9 Millionen Reich8mark. Die Minibereinuahme im De- a A E. ; Nr. 50, anberaumt. Der Antrag auf | Pfister in Ki ingen bestellt. Der An- gebirge), Zimmer Nr. 3, nene. é Das Vergleichsverfahrew über das i ; [90958 Von K. Fahland, Berlin. Neues vom Arbeits\{uu: Sicherung | zember entfällt in der Hauptsache auf die Besiß- und Verkehrs- | D e luffommen an Zöllen und Verbrauchsabgaben im Eröffnung des Verfahrens nebst {einen trag auf Eröffnung des Vergleichsver- | Antr auf Eröffnung des T Vermögen der Firmä Hermann Groh- Schmeidemühl. aa e an Furniershnellshneidemasinen. Von techn. Aufsichtsbeamten fieuern, und zwar brachte die veranlagte Einkommensteuer 319 Reichs O mit 233 Millionen Reichsmark um 19,1 Millionen Anlagen und das Ergebnis der weiteren | fahrens nebst Anlagen und das Érgeb- | nebst jeinen Anlagen ist auf der Ge-| mann in Löhne und deren Fnhaber Das Vergleichsverfahren r Ingenieur Thomas, Berlin. Verhütung von Fabrikbränden. Von | die Körperschaftsteuer 11,2, die Umsaßsteuer 18,5 le Gere Reichsmark höher als das November-Aufkommen (213,9 Mil- Ermittlungen sind auf der Geschäft3- | nis der weiteren Ermittlungen sind auf (Ne zur Bas der Beteiligten | zw. Vorinhaber Wilhelm und Her- | Vermögen _ des Kausmanns ideacihb Gewerberat Blatter, Berlin. Ge)undbeitsgetahren bei Verwendung | mögensteuer 65,4 Millionen Reibe 1 6 Und De, t lionen Reichsmark). Hier entfällt das Mehr in der Hauptsache stele zur Einsicht der Beteiligten | der Geschäftsstelle des Amtsgerichts niedergelegt. 6 V. N. 20/29. mann Grohmann, ist nach Bestätigung Günther, Sporthaus in Schneide u von Trichloräthvlen, Selbsttätige bewegliche Schußklappe für | darauf zurückzuführ f arf weniger. ies ist | auf die Zölle (plus 14,5 Millionen Reichsmark), die Tabaksteuer iederael Kibi ; Nr. 5 insicht Rei nbe (Eulengebirge), den | des Vergleichs vom 28 Dezember 1929| ist nah Bestätigung des Vergleihz ant Kayptäge. Mitteilung. Bücher- und Zeitschriftenshau. | im N Ö zuführen, daß bei den drei ersterwähnten Steuern | (plus 3,3 Millionen Reichsmark), die Zuckersteue (plus 1,4 Mil niere 14. Zannar 1900, [6 Walden wdergetet 9 |18, Homuar 1900 dn hann, 1 10. Jane ahe Enten Sevolige. Mane, Ble, s S g | orene nad (dsere Seslannen au Jor Dot, E | pon E LD M Mg En gau Mle in : 4 R 7 i M . T ne Fa Î D i D Il s : j s Z S nopo i . A t Die Geichäftöstelle hes Ameri Kibingen, der 1 Januar 1930 mtsgeriht L ad Deuudan a annar 1000.7 mtsgeriht ge E oned) m Laus gs Li F EEs eschlüsse der | mögensteuer im November Vorauszahlungen füx die Land- | wirktê id teilweise Bereits LeT RN Ua G Mena raue is teilung 16. schäfts\ste 8 Amt3gerihts. : :8\Müjsec für Hausarbeit. wirtschaft in Höhe der Hälfte der zulebt festgestellten Jahres- | Biersteuer ist in i : ihnad sfest aus. Lediglich die e aube steucrschuld zu entrihten waren. Die Lohnsteu ‘bracht N r ist in ihrem Erträge um 5 Mill. Neichsmart gegenüber : : ) «M er erbrahte | November zurückgegangen, eine Folge der kühleren Fahreszeit. 5