1930 / 15 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Jan 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisierbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 15 vom 18. Januar 1930, S, 4,

trag vom 21. November 1919/13, Fa- nuar 1920 von dem Kaufmann Moses Lutky in Berlin das Grundstück Berlin- Schöneberg, L Nymphenburger Straße 1, für 750 000 Vertrag vom 4./19. Dezember 1919 das Grundstück Berlin - Schöneberg, ' Straße 4, von dem Architekten Richard für 550 000 Nr. 40 226 Vedag Vereinigte Dach: pappen -Fabriken -Aktiengesellschaft : Beschluß des Aufsichtsrats vom Oktober 1929 sind geändert § 5 (Grund- kapital), § 18 (Stimmret). 5. Durchsührungsver- Goldbilanzverordnung sind die Aktien zu 250 RM in solche zu 1000 RM umgetauscht. kapital zerfällt jeßt in 7600 Fnhaber-

Sylbe & Pondorf Maschinenbau- gesellschaft Aktiengesellschaft : Sib ist nah Schmölln i. Th. verlegt. Durch Beschluß der Generalversamm- lung vom 12, Dezember 1929 ist eine neue Sazung errichtet. rat hat das Recht, einem oder mehreren Mitgliedern des Vorstands die Befug- nis zu erteilen, die Gesellschaft allein ut vertreten. Ferner bei Nr. 25 977 PhHönix Aktiengesellschaft für Radio- Nv. 26785 Jüdenstraße Hausverwaltiungs-Aktiecngefellschaft. J. Roth Akticngesell- Eisengießereien schinenfabrifen Perleberger

bruar 1930. Erste Gläubigerversamms- lung am Sonnabend, den 1. Februar 1930 und allgemeiner Prüfungstermi:: am Sonnabend, den 15. Februar 1930, Offener Arrest mit Anzeige- pflicht bis 4. Februar 1930.

Amtsgeriht Rastenburg, 14. 1. 1930.

Reichenbach, Vogtl. Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Adolf Hartwig Klißsch i, V., Heinrichstr. 3, all. Fnhabers der irma Hartwig Klibsch & Co., Beberei, ebenda, wird heute, am 15. Ja- nuar 1930, vormittags 1054 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Lokalrichter Anmeldefrist Wahltermin vormittags Prüfungstermin am 1. März vormittags 914 Anzeigepflicht

6, Februar 1930. Amtsgeriht Reichenbach i. V,,

den 15, Fanuar 1930.

Ingolstadt.

Charlotienburg. d P ZUmtsgericht

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Richter, alleinigen Jnhaberz der Firma Hans Berlin W. 15, Ließenburger Str. 5, heute, am 15. Januar 1930, 13,30 Uhr, Charlottenburg

Anklamer Straße 2, Privatwohnung: Zehdenidcker Straße 7a, ist am 15. Fa- nuar 1930, 15% Uhr, von dem Amts- gerihti Berlin-Mitte fahren eröffnet worden. 84 N. 22. 1930. Konkursverwalter: von Schlebrügge Berlin - Charlottenburg, Bredtschneider- zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. März 1930 Erste Gläubigerversammlung am 14. Fe- bruar 1930, 1014 Uhr. Prüfungstermin am 16. April 1930, 1014 Uhr, im Ge- rihtsgebäude, Neue Friedrihstr. 13/14, 111. Stock, Zimmer 102, Hauptgang A am Querg. 9. Offener Arrest mit An- zeigefrist bis 12. Februar 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. é

das Konkursverfahren Jugolstadt hat Konkursverwalter: notar Benz in Dornstetten. Anmeldung der Konkursforderungen bei Gericht und Anzeigepflicht an den Kon- fursverwalter

Konkursver- Stahlimport , Georg Widdmann, Schuhwarengeschäfsts- inhabers in Jngolstadt, Schrannenstr. Nr. 18, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rehtsanwalt Dr. W. Huß in Fngolstadt. Offener Arrest Die Anzeigefrist gegenüber und die Frist

Papiermark,

Amtsgericht das Konkursverfahren eröffnet. Konkursvertoalter Spandau, Hamburger Str. 112. zur Anmeldung der Konkursforderungen Arrest mit Anzeigepflicht bis 9. Februar 1930. Erste Glaubiger- versammlung und Prüfungstermin am 19, Februar 1930, 11 Uhr, im Zivil- gericht8gebäude des Amtsgerichts Char- lottenburg, Amtsgerichtsplaß, II1, Sto, Zimmer 254. Aktenzeichen: 40. N. 7 39.

Charlottenburg, den 15. Fanuar 1939. Die Geschäftsstelle des Amtzgerichts,

Nymphenburger

Gläubigerversammlung, Prüfungstermin: Freitag, den 14 bruar 1930, vorm. 104 Uhr.

Amtsgeriht Freudenstadt. Fürth, Bayern.

Das Amtsgericht Fürth i. B. hat mit Beschluß vom 14. Fanuar das Vermögen des Spezialarztes Dr. Ernst Seckendorf in Fürth, Luisenstraße Nr. 3, das Konkursverfahren eröffnet und Rechtsanwalt Fustizrat Berlin in Fürth als Konkursverwalter ernannt.

ist erlassen. Konkvrsverwalter zur Anmeldung der Konkursforderungen enüber dem Konkursgeriht ontag, den 3. Februar 193 schließlich, bestimmt. fassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerauëschusses, dann über die in §8 132, 134, 137 K.-O, neten Frogen, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist Termin bestimmt auf Mittwoch, den 12. Fe- nachmittags 4 Uhr,

und offener Zur Beschluß-

Anton in Neßschkau, V. bis zum 8. Februar 1930.

das Vermögen Fleischermeister Hugo Meinicke, Hedwig Fanuschewißt, Straße 22, Privatwohnung: Zehdenicker Fanuar 1930, , von dem Amtsgericht Berlin- Konkursverfæhren

Cottbus,

bruar 1930, Konkursverfahren. E

Zimmer 19. i Geschäftsstelle des Amtsgerichts,

Konkurseröffnung.

zeigefrist bis 4. Februar 1930; Frist zur Konkursforderungen einschließli;

Termin zur Wahl eines anderen Ver-

Anmeldung

Straße 7a,

Milli Gerlach in Cottbus, Berliner Str. Nr. 114, ist heute, am 15, Fanuar 1930, 1214 Uhr, der Konkurs eroffnet. walter; Bücherrevisor Cottbus, Schüytenstr. 1. Offener Arrest mit Anzeigepflih1 biz zum 21. Februar Ar. meldefrist 1930, Erste Gläubigerversamm- Februar 1930, 1214 Uhr, Prüfungstermin 8, März 1930, 10 Uhr, in Zimmer 73. Das Amtsgericht Cottbus.

Der Aufsichts=-

bigerausshusses sowie über die in den bezeihneten 12, Februar

Ueber das Kaufmanns

rmögen des Landwirts,

verwalter: von Schlebrügge, Charlotten- s u1d Mühlenbesibers {Fo-

Bredtschneiderstraße zur Anmeldung der Konkursforderungen Gläubiger- 14. Februar

Warenhandelsgesellschaft b. H, in Köln, Mauritiussteinweg 91, \ 11. Fanuar 1930, Konkursverfahren öffnei worden, Verwaltex ist der Rechts- in Köln, Katten- bug 25, Fernspr. 72108. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8, Februar 1930, Ablauf der Anmeldefrist an dem- Erste“ Gläubigervecsamm- am 8. Februar 1930, vormittags und allgemeiner termin am 15, Febxuar 1930, 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Fustizgebäude am Reichenspergerplat, Köln, den 11. Fänuar 1930, Amtsgericht." Abteilung 80.

vourmittags vormittags meiner PrüfungZz3termin: Mittwoch, den 12. März 1930, beidemal im Geschäftszimmer Nr. 42/11. Fürth, den 15. Januar 1930, Geschäftsstelle des Amtsgerichts,

15. Fanuar 1930, nahmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ist Bücherrevisor Schäferstieg.

versammlung UApvarate. 1014 Uhr. Prüfungstermin am 16, April Gerichtsgebäude, 13/14, III. Stodck,

i: vormittags lung am 22, 9

allgemeiner

Wiedemann “e Ad Anmeldefrist bis

zum 10. Februar 1930. Gläubigerver- sammlung am 28. Fanuar 1930, vor- Prüfunagstermiw am 25. Februar 1930, vormittags 11 Uhr. Anzeigefrist bis Amtsgericht

und Ma- vormals Verlin- Maschinenfabrik und Eisengießerei Aktiengesellschaft und Eisengießerei und Maschinenfabrik Roth Aktiengesellschaft. Nr. 30 827

Medicinisch - technische - Aktiengesellschaft. 32 358 Wirtschafts-Kredit-Bank für S Gewerbe und Landwirt- schaft, Aktiengesellschaft. Nr. 32 467 Nicharo Landauer Bank Gesellschaft. clama““ Aktiengesellschaft. Nr. 34 672 Aktiengesellschaft. Nr. 35358 Jampolsky & Co. Aktien- gesellschast: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Berlin-Mitte.

Neue Friedrichstraße

Zimmer 102, Hauptgang A am Quer-

gang 9. Offenex Arrest mit Anzeigefrist

Februar 1930.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 84

Fürth, Bayern. | selben Tage. mittags 11 Uhr, Das Amtsgericht Fürth i, B. hat am 15. Januar 1930, vormittagsz3 124 Uhr, über das Vermögen des Metgermeisters Friedrih Lehmeier in Zirndorf, Haupt- straße 2, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kar! Röthel, Ober- irndorf, Nürnberger . Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 3, Februar 1930; Frist zur Anmeldung der Konkursforde- 17. Februar {ließlich; Termin zux Wahl eines an- Verivalters, Gläubigerausshusses sowie über die in 88 132, 134, 137 der K.-O. bezeichneten Mittwoch, den vormittags 114 Uhr; allgemeiner ungstermin: 12. März 1930, beidemal im Geschäftszimmer Nr. 42/11, Fürth, den 15, Fanuar 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Dippoldiswalde,

Ueber den Nahhlaß des am 23. Ok- Schmiedeberg, Dresden, verstorbenen, daselbst Nr. 44 «Fngenieurs

Ç 41 Ss Prüfungs zum 10. Februar 1930.

O 7 44“ Stade, 15. 1. 1930. e,Mediag

Judustrie

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Hahn in Berlin S. 42, Oranien- straße 72, Kleinhandel mit Farben und Laken, ist am 16. Januar 1930, 14 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren eröffnet worden, Y Verwalter; Kaufmann Otto Gebler, Berlin W. 30, Bayerischer 14. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 12, März 1930. Erste Gläubigerversammlung am 12. Fe- bruar 1930,-10% Uhr. Prüfungstermin 1930, 10 Uhr, im Ge- rihtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, Stock, Ztmmer 203, Hauptgang A. Anzeigefrist

Tiefbauunternehmers 1930, nahmittags 3 Uhr, das Konkurs- | sekretär a. D. in Z Handelsgesellschaft verfahren eröffnet. Rechtsanwalt meldefrist bis zum Wahltermin

Knabenkleider-

Konkursverwalter: Lüidenscheid.

heute, am 15. Januar 1930, 134 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. walter: Bücherrevisor Kurt Jonas in Stettin, Frauenstraße 50. 20, Februar Anzeigepflicht 10, Februar 1930; erste Gläubigerver-

Herzog & Berges in Liquidation Kolonistenbank Altroggenrahmede Liquidator: Dipl.- Kaufm. Dr. Albert Grote, Hagen, Karl- straße 25 ist heute, 174 Uhr, -der | Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Schmalenbach in Lüdenscheid, Offener aeigepfliht bis 3.

und Prüfungstermin am 13. Februar 1930, nahmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis aum 31. Januar 1

Dippoldiswalde, den 14. Fanuar 1930, Amtsgericht.

Anmeldefrist Konkurs eröffnet. _JIn unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 43447. Karl Pleßner, Gesellschaft mit beschränk- ver Haftung. stand des Unternehmens: Der Vertrieb von Rundfunk- und Elektrogerät und -matzrial, insbesondere der Fortbetrieb der Firma Karl Pleßner, Schöneberger

12. Februar

Februar 1930, zum 11, Febxuar 1930. Gläubigerversammlung 14. Februar 1930, 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Philippstraße, Zimmer 70. Prüfungstermin em 27. Februar 1930

914 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin

Zimmer 60. Stettin, den 15, Fanuar 1930. Das Amtsgericht.

Dresden. s . Ueber das Vermögen des Tischler-

5, Erdgeschoß

vormittags Siy Berlin.

Dresden, Vißthumstraße (Evans 5. Fanuar 1930, nahmittags Konkursverfahren eröffnet. Kaufmann

10 Februax «x vg} M 7 © BerUn=-Mitte, Stuttgart. Grossecnhain. f

ha J u Lüdenscheid, 15. Februar Ueber das Vermögen des Stellmacher-

lursverwalter: l Das Amtsgericht.

Laemmerhirt Anmeldefrist bis zum 5. Fe- hltermin: 11. Februar Prüfuags-

j Stammkapital: 20 000 RM. Gesellschaft mit beschränkter Der Gesellschaftsvertrag ist ember 1929 abgeschlossen. j tsführex bestellt ist Kauf= mann Karl Pleßner, Berlin. Als nicht } wird veröffentlicht: Einlage auf das Stammkapital wird in eingebraht von dem Gesellshafter Karl Pleßner das von 1 eingetragenen Firma Karl Pleßner in Berlin, Schöne- berger Str. 7, betriebene Geschä Aktiven und nach dem Stande vom 31. Dezember 1929 dergestalt, daß das Geschäft - vom . Januar 1930 ab als auf Rehnung der Gesellschaft geführt angesehen wird. Die Sacheinlage wird mit 10000 RM Geschäftsanteil

Beuthen, O. S, Konkursverfahren. Uebex das Vermögen des Kaufmanns Markus Luxenberg in Beuthen, O. Große Blottnißastr. 54, Alleimnhabers

Dietrichkeit, FFngenieurs in Stuttgart, Alleininhabers der

Cottastraße 57/1V, 2 D Firma A. Dietrichkeit, Fng., sanitäre

Lampertswalde Nr. 25 m, derx daselbst eine Stellmacherei betreibt, wird heute, nacthmitltags Konkursverfahren Konkursverwalter: Herr Kauf- mann W, Pfefferkorn, hier. frist bis zum 3. Febyuax 1930. Wahl- rüfungstermin am 14. Februar nachmittags3 Arrest mit Anzeigepflicht bis gum 3. Fe- bruar 1930

Amtsgericht Großenhain, 15. Fan. 1930.

Nürnberg.

bruax 1930, ( i ar Amtsgericht

1930, vormittags 10 Uhr. termin: 25. Februar 1930, vormittags Offener Arrest mit Anzeige- pflicht bis zum 5. Februar 1930. Amtsgericht Dresden. Abteilung T1. Edenkoben, Konkurseröffnungsbeschluß. Das Konkursverfahren über das Ver Weinhändlers Edenkoben,

Nüruberg

Kaufmanns Zum Geschä

Gutenbergstr. 504d, ist seit 14. Fanuar 1930, nachmittags 4 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnét. Rechtsanwalt Dr. Hövel in Stuttgart, Offener Arrest mit An=- zeigefrist bis 5. Februar 1930, Ablauf Anmeldefrist:

Kaufmänn Knauerstraße handelsgerichtlich Firma Simon Kaufmann, Großhandel Fahrradteilen in Nürnberg, Scheuerlstraße 1, nach Ein- Vergleich8verfahrens vormittags

; 13. Fanuar eingetragen 1930, 18,10 Uhr, das KonkurZ3verfahren Vextwalter: Guttmann in Beuthen, ; Anmeldefrist bis 1, März 1930. Gläubigerversammlung am 13. Februar Prüfungstermin 6. März 1930, 10 Uhr, vor dem unter-

Alleininhabers Konkursverwalter:

Kaufmann eingetragenen Sculstr. 17 die Gesellhaft Fahrrädern 26. Februar Gläubigerversammlung Samstag, dén 8. Februar 1930, vor- Uhr, allgemeiner Prü- fungstermin am Samstag, den 8. März 1930, vormittags 10s gebäude, Archivitr. 15, I.

Württ, Amtsgericht

stellung des

Bahnhofstr. mittags 114 Alleininhabers der Firma Karl Heinz SpPIrituo]en- handlung, wurde am 14. Fanuar 1930, vorm. 11 Uhr 40 Min,, eröffnet. Zum Konkursverwalter Justizrat Wingerter in Edenkoben er- Gläubigerversammlung: 1, Februar 1930, vorm. 19 Uhr. Frist- ende zur Anmeldung der Konkursforde- Prüfungs- die angemeldeten rungen findet statt am 15. März 1930,

Konkursverwalter: Miederex in Nürnberg, Kaiserstraße 4. Arrest erlassen frist bis 10, Februar 1930. Anmeldung

eee ; 2 L Gan Rechtsanwalt Zivilgerichtsgebäude (Stadtpark), Ofse-

tab :onfsid,t bt & 2, je Fustiz- ner Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Fe- Uhr, je Justiz

Sto, Saal 208. Stuttgart ' 1.

Hameln.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Merker in Hameln, Ritterstr. 11, 14. Fanuarx das Konkursverfahren öffnet. Konkursverwalter Recht3berater Kater in Hameln. Konkursforderungen sind bis zum 10. Februar 1930 bei dem unterzeichneten Erste Gläubigerversammlung und all- gemeiner Prüfungstermin am 15, Fe- bruar 1930, morgens 9 Uhr, vor dem unterzeichneten : Offener Arrest mit AnzeigepfliYt bis 10, Februar 1930,

Amisgericht Hameln,

mit Anzeige-

Konkursforderungen bis 17. Februax 1930, Zux Beschluß- fassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung Giläubigerausshusses die in den 88 132, 184, 137 der Kon- kursordnung

Amtsgericht Beuthen, : E angerechnet.

Gesellschaft

Ferd. Nusch Gesellschaft mit be- schränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens: Ausarbeitung, Einreihung und Durch- führung von Patentanmeldungen im die Herstellung der erforderlichen anderen Uebersezungen. Stammkapital: 20 000 RM. ¡chränkter Haftung. Der Gesellschafts= vertrag ist am 18. Dezember 1929 aÿ- Die Gesellschaft hat minde- tsführer; zur Ver- haft sind nur zwei gemeinschaftlich Ferdinand NWch tsführer ist, wird die Gesells, nux durch ihn zusammen mit einem der anderen Geschäftsführer vertreten. ührer bestellt ist: 1. Ame- Ferdinand

Rechtsanwalt Waldshut.

114 Uhr, As Uebex das Vermögen des Gastwirts

Bitterfeld.

Ueber das Vermögen des Gastwirts in Bitterfeld, Niemegker Straße 1, ist am 16, vormittags

nachmittags

Si erlin. Verwalter: Siy Berli

6!4 Uhr, Konkurs eröffnet. Anwaltssekretär Heinrih Bös in Walds- Offener Arrest mit Anzeigefrist Anmeldefrist 1930. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin 11. Februar 1930, vormittags 10 Uhr, vox dem Amtsgericht, hier, I.

Zimmer Nr. 12. Waldshut den 14. Fanuar 1930. Bad. Amtsgericht.

Uhr, das Konkursver- GUIRNIELDEN, fahren eröffnet. Zum Konkursverwalter der Kaufmann Friß Harnish 1n Bismarckstraße 47, bestellt. Konkursforderungen

Angelegen- Donnerstag, 13. Februar 1930, vormittags 9!s Uhr, Prüfungstermin 27, Februar im Zimmer

bezeichneten

allgemeiner Donnerstag, den vormittags 94 Uhr, Nr. 452/0 des Justizgebäudes an der Füxther Straße zu Nürnberg. Geschäftsstelle des Amtsgerichts,

Sitzungssaal des Amtsgerichts Eden-

Gericht anzu- Gläubigerversammlung und Prüfungstermin ist auf den 21. Fe- bruar 1930,- vorm. 10 Uhx, vor dem unterzeihneten Gericht anberaumt. rist und offener Arrest bis zum 13. Februar 1930. Bitterfeld, den 16. Fanuar 1930. Amtsgericht.

Bochum. Bekanntmachung. Neber das Vermögen des Kaufmanns Hans Blum, alleinigen Fnhabersz der Firma H. Blum & Co., Bochum, Jakob- traße 9, ist heute, 5 Uhr nahm., der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Wirtschafts- und Steuerberatex Dr. Aulinger, Bohum, Offener Arrest mit Anzeigepflicht 15. Februar 1930. Erste Gläubigerver- sammlung am 8. Februax 1930, vorm. Amtsgericht, Viktoriastraße, Zimmer 45, Prüfungs8-

Edenkoben, den 15. Fanuar 1930, wen Amtsgericht. Elberfeld. Í ) Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Buchholz senior in Elberfeld, Zietenstr. 19, Fnhabers der früheren Firma R. & G. Buchholz, Elberfeld, 13. Fanuar 1930, das Konakursverfahren Konkursverwalter Rechtsanwalt Dr. Hubernagel in Elber- Anmeldung der Forde- is zum 15. Februar 1930 bei unterzeichneten Gläubigerversammlung am 6. Februar 1930, vormittags 104 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 6. März 1930, vor- mittags 104 Uhr, an hiesiger Gerichts- stelle, Eiland 4, Zimmer 106. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Fe- bruar 1930. : i: Amtsgericht, Abi. 13, Elberfeld. Freiburg, Breisgau. Koukurseröffnung. i Ueber das Vermögen des Kolonial- warenhändlers Walter Hekel in Kirch- zarten wurde heute, nahmittags 5 Uhr, Verivalter: Franz Fischer, Volkswirt in Freiburg, Schloßbergstraße 12 a. Anzeigefrist

geschlossen. stens zwei Geschä der Gesell

Hannover. :

Uebex das Vermö waren- und Gemüse Petersen in Hannover, Celler Straße 52, wird heute, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Johannes Müller în Georgsplay 9, Konkursverwalter ernannt. frist bis zum 11. Februar 1930. Erste Gläubigerversammlung 1930, 9% Uhr,

Nürnberg.

Anitsgericht Vermögen des Julius Karl Ludwig Spiegelbecger in Nürnberg, Roonstraße 1, Alleininhabers der Firma Fulius Spiegelberger Nürn- berger Blattgold- u. Blattsi"ber-Export in Nürnberg, Roonstraße 1, am 16. Fa- nuar 1930, vormiitags 94 Uhr, den Konkursverwalter: Dr. Ehrenbacher I Ludwigstraße 3. Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis

en dez Kolonial- ändlers Hermann

Nürnberg

Kaufmanns | Ueber das Vermögen des Shreiner-

eute, 104 Uhr vor- onkurs eröffnet. i Rechtsanwalt Offener Arrest

Ardeystr. 12, int mittags, der kursverwalter Allendorff in Witten. mit Anzeigepfliht bis zum 1. 1930. Anmeldefrist bis zum 5. 1930. Erste Gläubigerversammlung am 14, Februar 1930, vormittags 10!s Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer 18. Prüfungstermin am 14, Februar 1930

12,25 Uhr,

Hannover, wird zum

Zum Geschäftsf ikani Patentanwalt F Nusch, Berlin, 2. Patentingenieur Ru- dolf Lindenau, Berlin, } Frederick Allison, Berlin. Nr. 43 449. Sifora & Mohr, Gesellschaft mit bescränfter Haftung, Verlin, wohin von Beuthen, O. S., verlegt genstand des Unternehmens: Der Bau von Spülversabanlagen und ashinen und

am 29, Fanuar Prüfungstermin am 19, Februar 1930, 104 Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1, ; choß. Offener Arrest mit Anzeige- iht bis zum 28. Fanuar 1930, Amtsgericht Hannover,

: 3. Ueberseter Rechtsantvalt ® pr. 434 Nürnberg,

immex 32, Erd-

Anmeldefrist

meldung «. der Konkursforderungen bis 17. Februar 1930. Zur Beschlußfassung

Witten, den 15, Januar 1930 Das Amtsgericht.

allen dazu Rohrleitungen Montage von Rohrleitungen aller Art für den Bergbau und sonstige Fndu- Stammkapital: 500 RM. aft mit beshränkter Haftung. Der ellshastsvertrag

gehörigen M

walters sowie Über die Bestellung eines Gläubigerausschusses &S 132, 134, 137 ordnung bezeichneten Termin am Donnerstag, den 13. Fe- bruar 1930, vormittags 9!4 Uhr, allge- meiner Prüfungstermin am Donners- tag, den 27. Februar 1930, vormittags 914 Uhr, je im Zimmer Nr. 452/0 des Fustizgebäudes an der Fürther Straße zu Nürnberg. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Hirschberg, Riesengeb,. [91227] Zweibrücken. L[VAZAU)

Das Amtsgericht Zweibrücken hat über das Vermögen des Andreas Ger- mann, Friseur, in Zweibrücken 10, Fanuar 1930, vormittags 9 Uhr 30,

verwalter ist Rehtsanwalt Richard Rau in Zweibrücken. Offener Arrest ist er- Frist zur Anmeldung der Kon- kursforderungen bis 1. zur Wahl eines anderen Ver- eines Gläubiger- chlußfassung S 132 K.-O. bezeichneten Gegen- am Freitag, den 1930, vorm. 9 Uhr. fungstermin 19380, vorm. 9 Uhr, im Sitzungssaale des Amtsgerichts Zweibrücken. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

: der Konkurs- 10 Uhr, daselbst, Angelegenheiten Bochum, den 13. Fanuar 1930. gelegenh

Das Amt3gericht.

chäft und Architekturbüro, Jnhaberin rau Maurermeister Clara Lemke verw.

Straße 70,

ant 12, Qu errihtet und am 3. Dezember 1924 und 6. Dezember 1929 abgeändert. Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum 1. Juli 1926 bestimmt. Sie verlängert sih jeweils um drei Jahre, wenn kein sech8 Monate he l Zum Geschäftsführer bestellt ist Kaufmann Georg Mohr, Berlin. N Restaurationsbetriebe

E mit be- iy Berlin.

reiffenberger 14, Januar nahm. 5 Uhr, das Konkursverfahren

Hirshberg i. Rsgb. Konkursverwa meldefrist für Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflih{ bis zum 21. Februar 1930. Erste Gläubiger- 14. Februar 19309, vorm. 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungs- am 28. Februar 1930, 9 Uhr, im Zimmer Nx. 10 ‘parterr?. (9 N. 1.a/30.) f Amtsgericht in Hirschberg i. Rsgb.

Boechum-Langendreer. wird heute,

Offener Arrest

Anmeldefrist: 15. Februar 1930. Erste Gläubigerver- und Prüfungstermin Montag, den 24, Februar 1930, vor- mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, 11. Stock, Zimmer 233.

Freiburg i. Br., den 14. Fanuar 1930. Badisches Amtsgeriht Freiburg. Abt. 5.

onis Naujocks in Bohum-Langendreer st heute, 10,47 Uhr, fnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Köllermann in Bochum-Laungendreer. mit Anzeigepflicht bis zum 15, 1930. Anmeldefrist biz zum 15. Februar 1930. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 27. Februar 1980, Amtsgericht,

aiserstraße 18 Bergstraße, wird

der Konkurs crö Gesellschafter

Rastenburg, Ostpr.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Bieber aus Rastenburg, Vordere Kirchenstraße 14, ist am 14. Fanuar 1930, 17,45 Uhr, das Konkursverfahren Konkursverwalter: Hammermeister Anmeldefrist bis 10. Fe-

versammlun zum Eisbären Gesells

schränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb der bisher von dem Restau- rateur Paul Foksh, Berlin, Köpenicker

Allgemeiner Prü-

Freudenstadi. Ueber das Vermögen s Schmalacker, Schreinermeisters in Dorn-

Zimmer Nr. 22. Bochum-Langendreer, 15, Fáän. 1930. oe S it Das Amtsgericht,

Rastenburg.

Straße 39, betriebenen Restaurants

und Nebenbetrieben und sodann die Weiterführung von Restaurations- betrieben. Die Gesellschaft ist berechtigt, weitere gleichartige Unternehmungen in Berlin oder an anderen Orten neu zu errihten oder -bestehende zu erwerben oder sid an bestehenden zu beteiligen. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts- führer: Restaurateur Paul Foks, Berlin. Gesellshast mit beshränkter Haftung. Der Gesellshaftsvertrag ist am 25. Oktober/28. November 1929 ab- geshlossen. Sind mehrere Geschäfts- führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder dur einen Geschäftsführer in Gema mit einem Prokuristen vertreiew. Als wiht eingetragen wird veröffentlicht: Als“ Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellshaft eingebracht: 1. von dem Gesellschofter Paul Joksh die unter seinem Namen betriebenen Restaurants Köpenicker Straße 39 und Zossener Straße 30 in Berlin der- gerait, daß er die Konzessions- und Mietrehte auf die Gesellshaft ab 25. Oktober 1929 überträgt, 2. von der Gesellschafterin Frau Clara Joksch géb. Eberhardt eine Anzahl Spirituosen und Weine, wie sie in einer Anlage zum Gesellschaftsvertrag einzeln cusgztübui sind. Diese Einlagen werden zu 1 mit 10000 RM und zu 2 mit 2830 RM auf die Stammeinlagen dieser Gesellshafter angerechnet. Nr. 43 451. andauer Gesellschaft für Finanzierung und Prozef- führung mit beschränkter Haftung. Siß: Verlin. Gegenstand des Unter- nehmens; Das Finanzierungsgeschäft, insbesondere Prozeßfinanzierung, und damit verwandte \chäfte sowie ge- werbs8mäßige Prozeßführung. Stamms- kapital: 20 000 RM. Gesellshaft mit beschränkter Haftung. Der Gejellschafts- vertrag ist am 17. Dezember 1929 er- rihtet und am 30. Dezember 1929 abe geandert, Sind mehrere Geschäfts- führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder dur einen Geschäftsführer „in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Zum Ge- schäftsführer bestellt ist: 1. Frau Kauf- mann Maria genannt Mary Landauer geborene Becker, Berlin, 2, Fngenieur Gustav Hornemann, Berlin. Maria Landauer vertritt stets allein Zu Nr. 43 447, 43 449, 43450 und 43 451: Als niht eingetragen wird veröffent, liht: Oeffentlihe Bekænntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutshen Reichsanzeiger. Bei Nr. 862 Verband utsher Dru: papier-Fabriken Gesellschaft mit be- schränkter Haftung: Durch Gesell- [hafterbeschluß vom 10. Dezember 1929 ist dex Gejellshaftsvertrag in § 35 ab- geändert. Den Gesellschaftern steht nach Ge Maßgabe der §8 35, 36 des Gesellschaftsvertrags von zwei zu zwei Jahren, erstmalig zum 31, Dezember 1933, das Recht des Austritts aus der Gesellshæft mit der Wirkung zu, daß die Gesellschast, wenn die Geschäftsanteile dex austretenden Gesellshafter mehr als ein Drittel des Stammkapitals hbe- tragen, in Liquidation tritt. Bei Nr. 2412 Louis Schulze Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Pro- kura des Max Cassirer ist erloshen. Bei Nr. 9824 Richard Labisch & Co. Graphische Kunstanstalt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Pro- fura des Paul Mosler, Gustav Henze und Albin Müller ist erloschen. Bei Nr. 9961 Naturbau-Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell- h@æft ist aufgelöst. Liquidator ist Kauf- mann Heinrih Rottmann in Neubring- N (Bad Wildungen Land). Bei r, 131656 Tempophon-Gesellfchaft mit beschränkter Haftung: Karl Deutschbergex ist nicht mehr Geschäfts- führer. Kaufmann Otto Wittlingex in Berlin-Dahlem is zum weiteren Ge- \häftsführer bestellt. Bei Nr. 19 174 Lachmann, Jungnickel & Co. Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 28. August 1929 ist der Gesellschaftsvertrag im § 4 (Ge- schäftsjahr) geändert. Die 88 6, 7, 8 und 12 sind gestrihen. Durch Beschluß vom 11. Dezember 1929 ist der § 5 (Vertretung) geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so vertreten je zwei gemeinsam oder einer mit einem Prokuristen. Willy Schütte und Martin Cohn sind nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt: Kauf- mann Herbert Krotoschiner, Berlin. Er vertritt allein. Bei Nr. 29 936 Sied- lung8gesellschaft „Deutsch - Land“ mit beschränkter Haftung: Regiê- rungs8baurat Franz Hofer in Köntgs- wusterhausen ist zum weiteren Ge- schäftsführer bestellt. Bei Nr. 38 205 Kurz- und Galanteriewaren Gefsell- schaft mit beschränkter Haftung: Die irma ist gelöscht. Bei Nr. 39 850 hoto Copie Gesellschaft mit be- schränkter Haftung: Laut N vom 19. Dezember 1929 ist der Gesell- aftsvertrag in § 1 Absäy 2 (Gegen- tand) abgeändert. Gegenstand ist Prdat i ie togrenbiit wgs der ande on photogra en a- raten, Papieren, Clemita ien nd t- zeugnissen, besonders photographischen Kopien und Reproduktionen jeder Art. Bei Nr. 41220 Nauck «& Hart- mann Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Franz Lück ist nicht mehr Ge RIISICINET: Bei Nr. 42 „Villa stic“’ Nestaurations- Vetriebs - Gesellschaft mit be-

Ersie Zentralhandel8registerbeilage

schräufkter Hastung: Dem Sergius Klutschareff in VBerlin-Halensee ist Prokura erteilt derart, daß er be- rehtigt ist, die Gesellshaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu ver- treten. Bei Nr. 43350 Dr. Unger & Co. Gesellschaft mit beshräufter Haftung: Dr. phil. E eg Unger isi nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Nils Hakanson in Berlin-Steglitz ist zum Geschäftsführer bestellt. Berlin, den 11. Januar 1930. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 93.

Berlin. [91093] «Fn das Handelsregister Abteilung B des unterzeihneten Gerichts ist am 13. Fanuar 1930 folgendes eingetragen: Nr. 43467 Spandauer Holzindustrie Aktiengesellschaft, Berlin, wohin der Sih von Spandau verlegt ist. Gegen- stand des Unternehmens i} der Handel und die Weiterverarbeitung von Hölzern jeder Art. Grundkapital : 250 000 RM. Aktiengesellshaft. Der Gelellschaftsver- trag ist am 26. November 1921 fejt- gestellt und am 7. 11. 22, 2%, 5. 25, 5. 6. 26 und 23. 11. 29 geändert. Be- steht der Vorstand aus mehreren Per- sonen, so wird die Gesellshaft dur äwei von ihnen oder durch eine und einen Prokuristen vertreten. Der Auf- sichtsrat hat das Recht, einem einzelnen G die Befugnis zu er- teilen, die sellshaft allein zu ver- treten. Zum Vorstand bestellt ist: 1. Kaufmann Leonhard Steinlein, Berlin, 2, Kaufmann Max Ochs, Berlin. Steinlein vertritt allein. Pro- kuristen: 1. Friy Goerke, Berlin, 2. Ernst Mießner, Berlin. Ein jedec vertritt mit einm Vorstandsmitglied oder Prokuristen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentliht: Die Geschäfts- stelle befindet s{ch in Berlin-Wilmers- dorf, Güngelstr. 17/18. Das Brund- kapital zerfällt in 3850 Fnhaberaktien über je 20 und 1730 über je 100 RM. Der Vorstand besteht je nach Bestim- mung des Aufsichtsrats aus einer Per- son oder aus mehreren Mitgliedern. Die Bekanntmachungen der Gefellschaft und die Einladungen zur Generalversamm- lung erfolgen durch den Reichsanzeiger Nr. 384 „Schweiz““ Allgemeine Verficherungs - Aktien - Gesellschaft, Zweigniederlassung Berlin: Die Firma lautet jeßt: „Schweiz“ Allge- meine Verficherungs-Aktien-Gesell- schaft, Zweigniederlassung für das Deutsche Reich. Gegenstand des Unter- nehmens für das Deutsche Reich ist au die Transport-Versicherung. Zum Mit- glied der Direktion bestellt ist: 1. Sub- direktor Wilhelm Bosch in Zürich, 2. Subdirektor Karl Briner in Zürich Ein jeder vertritt allein. Direktor Hugo Esser in Berlin ist Haupthevoll- mächtigter für das Deutsche Reih. Die Prokura des Karl Briner is} erloschen. Prokuristen: 1. Albert Frminger in Zürich, 2. Arthur Vogelsanger in Zürich. Ein jeder vertritt mit einem Prokuristen. Nr. 2325 Lagerei- und Judustriegebäude Aktiengesell- schaft: Durch Beschluß der General- versammlung vom 17. Dezember 1929 Cas Vermögen der Gesellschaft als Ganzes unter CRLGLS der Liquida- tion auf die Behala, Berliner Dafen- und Lagerhaus Aktiengesellschaft in Berlin übertragen. Die Firma 1st ge- lösht. Nr. 30510 Kautionsverein für das Deutsche Tiefbaugewerbe Versicherungsverein auf Gegen- seitigkeit: Wilhelm Runge is nicht mehr Vorstandsmitglied. Fngenieux und Bauunternehmer Friy Leube in Hörde ist n Vorstandsmitglied bestellt. Nr. 32140 Zuekerkreditbank Af- tiengesellschaft: Die Prokura des Karl Acker ist erloschen. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 Þ.

Bischofsburg. [90721] Jn unserem Handelsregister A ist bei der Maus Ernst Schnabel eingetragen: Die Firma lautet ¿est „Ernst Schnabel, Inhaberin Elna Gerlah.“ Junhaberin der Firma isst die Apothekerin Elna BLOEA in Bischofsburg. Bischofsburg, den 8, Fanuar 1930. Amt3gericht,

Bleicherode. [90722]

Im Handelsregister B ist am 14. Ja- nuar 1930 bei der untec Nr. 22 ein- nee Bleicheröder Stein- und

ildhauerei G. m. b. §. in Bleicherode vermerkt, daß die Vertretungsbefugnis des Liquidators beendet und die Firma ecloshen ist.

Amtsgericht Bleicherode. Bocholt. : le _Jm Handelsregister Abt. A Nr. 45 ist am 11. Januar 1980 die Firma

tern-Drogerie August Steiner Bocholt und als deren Fnhaber der Kaufmann August Steiner in Bocholt eingetragen.

Preuß. Amt3geriht Bocholt.

Braunschweig. Ee)

In das Handelsregister ist am 11. Fa- nuax 1930 bei der Firma Aktien- Ziegelei Braunshweig, hier, einge- tragen: Dem Kaufmann Hans Bock in Braunschweig ist Prokura erteilt. Amts- geriht Braunschweig. Braunsehweig. [90725] In das Handelsregister ist am 11. Ja- nuar 1930 bei der Firma Gebr. Bäumlex in Flehtorf eingetragen; Die

offene Handelsgesellschaft ist durch den

zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 15 vom 18, Januar 1930,

Tod des Hermann Väumlex am 30, De- ember 1926 Der Gesell- ter Erich Bäumler führt daz Ge- t unter der bisherigen Firma allein

Amitsgeriht Braunschweig. Braunschweig. L:

Jn das Handelsregister ist am 11. Fa- i der Firma Wilhelm Eggers Nahf. in Braunschweig ein- Kaufmann Berthold ihtexr in Braunshweig is Prokura Amtsgericht Braunschweig.

nuar 1930

Braunschweig. Jn das Handelsregister ist aur 13. Fa- nuar 1930 bei der Firma Aug, Wehrt in Braunschweig eingetragen, Kommanditisten ausgeschieden un neue Kommanditisten eingetreten

Amisgeriht Braunschweig.

Breslau. s __ Jn unser Handelsregister B Nr. 966 ist heute bei der Wiener Maßschneiderei

an Vasut Gesellschaft mit

g Durch Gesellshafter= beshluß vom 9. August 1929 ist d2x Kauf- mann Konstantin Grzesik in Breslau um alleinigen vertretungsberectigten äftsführer bestellt. rer Jan Vasut

en 11. November 1929. AmtzZgericht.

er bisherige

Amt nieder

Breslau,

Fn unser Handelsregister B Nr. 2406 heute bei der „Ferd. sellschaft mit beschränkter Haftung“, Breslau, folgendez eingetragen worden: Durch Gesellshafterheshlu vember 1929 ist die Ge Der Fabrikant Hermann Ha zu Remscheid-Goldenberg ist zum alleinigen Liquidator bestellt.

Breslau, den 3. Dezember 1929,

Amtsgericht.

albach & Co.,

dom 25. No-

Breslau.

In unser Handelsregister B Nr. 1881 ist heute bei der „Marmorwerke Gustav Schulze Aktiengesellschaft, Zweignieder-

tragen worden: Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 18. Novem- ber 1929 wird die Gesellschaft fortgeseßt. Die Liquidation ist beëndet. tretung8befugnis Graupner und Zinke ist beendet, Fabrik- direktor Albert Schulze ist gestorben. Kaufmann Fngurd Graupner in Riesa ist zum Vorstand bestellt.

Liquidatoren

reslau, den 6. Fanuar 1930. Amtsgericht.

Breslau, Jn unser Handelsregister A ist fol- gendes eingetragen worden: Am 7, Fanuar 1930: Bei Nr. 1570, Firma Hch. Fiebiger, Breslau: Neuer Jnhaber ist der Kauf-

Bei Nr. 1985, Firma J. Budwig, Breslau: Jsidor Budwig und Samuel Emil Brasch sind aus dex Gesellschaft ausgeschieden.

Bei Nr. 4414, Firma Maschler & Co. Breslau: Die Gesamtprokura des Lothar Bassenge und des Carl Frmez ist erloschen,

Am 8. Fanuar 1930:

Kaisex Friedrich Breslau: Dem Johannes Otte, Bres- lau, ist Prokura erteiit,

Nv. 1785,

Gertrud Redli heim und des Friedrich i Der Frau Gertrud Redlich riedrich Kraut- ittrih, sämtlich

irma Salo ie Gesamtprokura geb, Wert- rautwald ist

geb. Wertheim, dem

wald und dem Mayx

in Breslau, ist Einzelprokura erteilt. Am 9. Fanuar 1930:

Bei Nr. 4452, Firma Brodek, Lewin & Co., Breslau: Hanz Brodek ist aus ellshaft ausgeschieden. t dex Kaufmann Hans Fablo- nowsky in Ohlau in die Gesell personlih haftender Gesellschafter ein-

Firma Jakob ( ist der Tischler- meister Jakob Fedor in Breslau.

Am 10, Fanuarx 1930:

Bei Nr. 1017, Firma Gebr. Kornicker, Breslau: Dem Moriß Durra in Bres- lau ist Einzelprokura erteilt,

Bei Nr. 4731; Die offene Handels- esellschaft Kosterliz &

' t zißner, Bres- st aufgelöst.

Dex bisherige Ge- alomon Lißner isst allei-

Paul Schade, nhaber ist der Kauf-

_JFnhaberx der F ci Nr. 4894, Firma Breslau: Neuer mann Paul Nitsche in Breslau. Uebergang der im Betriebe des Ge- châftz begründeten erbindlichkeiten ist des Geschäfts durh Paul Nitsche in Breslau ausg Bei Nr. 65191: Die offene gesellshaft Carl Geike & Co., Der bisherige Gesell hafter Carl Geike is alleiniger Jn-

Bei Nr. 10 320, Rundfunk vorm.

orderungen Und i dem Erwerbe den Kaufmann

ist aufgelöst.

irma „Ostdeutscher

ettenworth“, Bres- m Karl Menzel und der Sofie

Ranft, beide in Breslau, ist Einzel- prokura erteilt. / Nr. 12 185: Firma „Verkehrs-Jufstitut

„Belbe Radler“ Hagedorn & Co Kom- ee. reslau. Komman- ditgesellshaft, begonnen am 1. Januar 1930. Persönllch haftender Gesell- schafter ist dec Kaufmann Bernhard Hagedorn in Breslau; 2 Komman- ditisten. Dem Reinhard Hagedorn und dem Werner Hagedorn, beide in Bres=- lau, ist Einzelprokura erteilt. Amktsgeriht Breslau.

Breslau. ; [90732]

Bei den nachstehend bezeihneien, 1n unserem Handelsregister A eingetra- genen Firmen, deren Siy in Breslau ist, ist heute folgendes eingetragen worden: Die Firma wird von Amts S gelöscht.

r. 2455, „Weingroßhandlung Rote Mühle FJnh. Alexander Bötther. Nr. 3087, Amand Kliegel. Nr. 11 398, Joka-Zentrale pharm. kosmet. Lavor. & Versandhaus Ps Krödel.

Breslau, den 8. Fanuar 1930. Amtsgericht.

Breslau. ——OrSN) Bei den nachstehend bezeihneten, 1n unserem Handelsregister A eingetra- genen Firmen, deren Sig in Breslau ist, ist folgendes eingetragen worden: ie Firma ist erloschen. Att: 7: Januar 1990

Nr. 8376, Mewes & Co.: Die Gesell-

haft ist aufgelöst. Am 8. Fanuar 1930:

Nr. 2892, G. F. W. Schröter Nach» folger Eugen Chuhul. Nr. 4857, Max Fein. Nr. 7906, Winkler & Thiel, Nr. 9684, Franz Unger. Nr. 9870, Ernst Loebinger. Nr. 10 553, Wilhelm Schürer Molkerei und Käsefabrik.

Am 11. Fanuar 1930: Nr. 11843, Ernst Grofmann & Jacob. Amtsgericht Breslau. Bückeburg. 4 [90734]

Jn das Handelsregister ist heute ein getragen worden, daß das unter der Firma „„Heinrih Böger““ (Nr. 103 des Handelsregisters Abt. A), hierselbst, bestehende Handelsgeschäft durch Pacht auf den Kaufmann Ludwig Hautau in Bückeburg übergegangen "s, der es unter unveränderter Firma fortführt. Dex Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei der Pachtung des Geschäfts dutch Hautau ausgeschlossen.

Büdckeburg, den 13. Fanuar 1930.

Das Amtsgericht. Tk.

Bühl, Baden. [90735]

Handel3registereintrag A 11 D.-Z. 21, Firma Gustav Kieferle, Greffern: Die Firma ift erloshen. Bühl, 13, Fazuar 1930. Amtsgericht. IT.

Burg, Bz. Magdeb. _ [90736] Jn das Handelsregister A ist unter Nr. 2% bei der Firma R. Hurtig_tn Burg b. M. heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Burg b. M,., den 7. Januar 1930. Das Amts3gericht. Burg, Bz. Magdeb. [90737]

Jn das Handelsregister A ist unter Nr. 267 bet der offenen Handelsgeseil- schaft in Fixma Gebr. Böcker in Burg b. M. heute eingetragen: August Böckec ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Firma ist in Gebr. Böker, Jnh. Josef Böcker, geändert.

Burg b. M., den 7, Januar 1930. Das Anritsgericht. Deggendorf. [90738]

Neu eingetragene Firma* „Dampf- iegelei De gendorf, Gesellschaft mit be- \hränkter Haftung © Siz: Deggendorf. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. De- zember 1929 oabgesthlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der pa tweise Betrieb der den beiden Ge- ellshaftern Stamm und Gallinger ge- hörigen Ziegelei in Deggendorf. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Der oder die Geschäftsführer verireten die Gesellschaft in allen gerihtlihen und e N Best Angelegenheiten und führen die Geschäfte nah Maßgabe des Gesebes und des Statuts. .

Sind mehrere Geschäftsführer be- stellt, so wird die sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Geschäftsführer e Stamm, Albert, Diplomingenieur in Nürnberg, Guntherstr. 45, Gallinger, Max, Bau- unternehmer in Zwiesel.

Die Bekanntmachungen der Gesell- schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Deggendorf, den 13. Fanuar 1930.

Das Aratsgericht.

Delitzseh. : [90740] Als Fnhaber der im hiesigen Han- del8register Abt. A untex Nr. 32 ein- Wirageitas Firma Alfons Hoyer in elißsch ist heute der Abdeckec Ehr- hardt Hoyer in Delibsh eingetragen worden. Delibsch, den 8. Januar 1939. Amêktsgericht.

Delitzsech. [90741] Bei der im ia ap Handelsregister A unter Nr. 118 eingetragenen Firma

O D O