1930 / 18 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Jan 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Neihs- und Staatsanzeiger Nr. 18 vom 22, Januar 1930. S, 4, _Offentlicher Anzeiger.

a Bilanz der Firma Herman : S ¿ n Kahl | [90032] is L Aktiengesellschaft, Hambur D [89123] 2 91058 i; , g- Bilanzkonto am 30. Juni 1929. : ; S [89161] Befkanu! E76 r: i L. R M B S E s Bevor Stange nan Die It S sell A Bekanntmachung. R L R R L M M Mm M L Et D - M An Länderetifonto y 124 M} j m terdamerstraße. schaft mit b ch Pg Gat e CIEus L An Stelle des verstorbenen Neichsbab o E Anlagew S z 29 200 A ( beschränkter Hattung zu Boch i E sbahn I E S N nlagewerte 4 186 316/68] * Gebäudekonto . . 46 534/70} Die G ufforderung. ist aufgelöst. Die Gläub g zu Dochum vizepräsidenten Fabiunke wurde der Direktor Aktivhypothek P 681 559/60| « Wertpapierkonto . i 600| Ee Sema vom 23. De- | gefordert, sib bei ibr zu E ur an der Reichsbahn, Herr Bergmann in E 2A É Fe teiligung R, Wertpapiere 342 626 18 Debitoren S 9 ck 109 136/25 | fapital beé E Beton, das Grund Bochum, den 9. Januar 1930. Dee a. S., in den Aufsichtsrat gewählt. 1 Unterfuchungs- und Strafsachen, E “S asse uad Devisen . 50 300/71 | « Hvvothekentilgungékt E â ait zum Zwede der] Die L i erseburg, den 18. Januar 1930 2. Zwangsverstei e i @ N 4 50 300/71 Í gungétto. 2 145/50 | Nüdckzablung an di Nfkti s y e Liquidatoren der Büromag Klei _ ar 1I99 gerungen, 8. Kommandi : E Pran A 22 395/13] " R | [ziehung von Aktien. An 0e D Ein-| VBüromaschinen - Gesellschaft mit Gndas Verg T R SErE S guf E 9 Deutsche Ralonialgeseu (u Allien, E! -7 Schuldner . . . . . -| 1455 586/93 gungékonto . « 10 040|— T heraburtener : RM 505 200,— | beschränkter Haft % o M, 9. Be efffentliche Zustellun 10. Gef onialgeselliaften, Ea Warenvorräte i 5 333 73515| « Verlust 1928/29 0 040/— | berabzujegen. Theodor Heß ung zu Bochum. Der Geschästsfü 5. Verlust- E - Gesellschaften m b : / Bürgschaften idi 23 735/15 ust 1928/29. . | 13 679/47 Ee fordern hierdurch die Gläubiger Ran r BAR. Vis Petersen. E REEE, 6. e g gy Wertpapi h Z Genossen!chaften, G L 6 165 306/25 311 335/92 Ae M auf, ihre Ansprüche an- | 92000] „Meta“ [89546] Bekanntmachung 7. Aktiengesellschaften, s 13 E any SnvalldanderliGerongnn - —|; i e CEUT Ne Handelsgesells{ch ür E : Die Kraftverkehr Mark G fell e E 37 536/72 Per Kapitalkonto . « - 103 00 | Köln, den 4. Januar 1930 Dee schaft für Elektrochemie | ¡zj a Marken Gesellschaft 14. Verschiedene Bek Ide Ie Hvvotbe g A S , esellschaft mit beschränkt mit beschränkter Haftung in Berlin if dantmadungen, i: á Aktienkapital die a4 9 100 000|— ; Ee E O OD 2 [92584] L ait Bete gas E au'gelost, Die E ¿DE Gläubiger der Gelell- Akzepte S 800 463/85 * Reservefondskonto . . | 58 295/92 Die Aktionäre unserer Gesellschaft E ses Gelellshaft ersude ich|;y D E en aufgefordert, sich bei ihr 3. Au Mönnecke in Jmmenrode bei j E 9 297 26987 9829/92 | laden wir zur ordentlichen General ch, ihre Forderungen sofort bei mir : demzufolge sei ei Goslar, |d. b. in der Zeit 5 G S) Bürgschaften 1 596 L 2 327 362/87 311 335[92| versammlung auf Donnersta d - | anzumelden. Berlin W. 10, Matthäikir{hstr. 17 [92537] A L Kinder E s Ebetrau und seine drei | bis 10 Detnibes 1924 13. August 1924| verurteilen, an den Kläger 38 fs 21s A ————| Rittergut Thiede A--S. fu Thiede, Es an E B LGS Me T e Dintes, der V E E i Der Dr. Hans Flbler in P Kinder Nsezliche Grben zu je */4 fd, | gewohnt e Be R de La aa Q 20m LURgoe ALE ONE L(FLID] Base Zeuieun i Gewinn- und dit E p “A Fest ai Aftiengesellichaft De eiingitdo W der | K Nl Motbkapt als Liguidat „Dos Baniautor dun Q DoattTa seinen La R Goslar, den 9. Januar 1930 S, mit dem Ii han ger De Sans zu zahlen, auch das S E Frau R Krudup bos s ch4 - E tung. Ee f ge. Allen Thüringi\he Werke S S app, als Liquidator. H qug ut S n damaligen Studenten der Phi Ee Das Amtsgerich ; agten zu verurteilen, dem Ki -| gehende Urteil für vorläufig vollslreck r | Klä B. erlin, Kaiserallee 132 t ; = Gewinn- und Verl Weimar, Cranachstraße 47, ergebenst ei E eie Haftung in Liquidation: : Georg Friedri ; er Philo} ophie gericht. eines Amts G inde 3. Hd. | zu erklären. Z vorläufig vollilreckbar | Klägerin, Prozeßbevollmächti r: Recbts- De L E A RM |4 L erlustfonto ] , ergevenil ein. | 90067 Ba Veorg Friedrih Fiedler, gebor S 8vormunds des Jugendamís i P Zur mündlichen Verhandlu alt eßbevollmächtigter: Rechts- h Generalunf "ste .S L r vi ai am 30. S uni 1929. 5 Tagesordnung: { 0067) Bekanntmachur E aum. 13. Septembe 2 „B en am Stuhm, von T0 D LIEES in | des Nechts\treits w ng anwalt Vogel 1n BVe d C p ck E, % h Übsereibingen 2 ; E n rfe E Ma E mri & Berit van Bort) und Aufsichtsrat. E Gesellchattöbeschluß y. 26. 11. | [89547] E Woradal in ® Groß Sie SES g L, Wi 1925 ab, O das Amtsgericht in M.-Gladbach aut bes O MRAO, trüber ia Dannenberg 9019/00] An Dubiotenkonto . . . 6 279/24 « Genehmigung er Vermögensauf- 28 ist die Westfalia Eisen Ges. m. b. H Die Ludwiga V ö erflâren. Der bezei te zu 4 e von NRNM monatli bi ce M Di rz 1930, vormittags 9 }remen, jeßt unbekannten Aufentb l 559 487/59 | « Unkostenkonto 6279/24) ftellung 1929 und Beshlußiassung aufgelöst. Die Gläubiger werden auf, | waltung: ga _Vermbgeut . Ver, wird aufge! jeichnete Verichollene . E entl endung d is zur Voll- | Zimmer 65, gel gs 9 Uhr, | Beklagten, wegen F A S __JIE S I2e ul s Z : z s U t , gs G. m. b, H., fgetordert, sih spät j g des sechzehnten Leb „geladen. gen Forderung mit de Bt ¿fgéwinn E Zinsenkonto . . « 8 358| über die Gewährung von 59/6 Bau- gefordert, fich mit ihren Ansprüchen bei | autgelöst. Die E L au! Mittwoch, den 24 ma in dem zwar die rückständigen Beträne fofert und | Gladbach-Rheydt, 11. Januar 1930 SUTGg testzustellen, daß die von A eta M ed 394 181134 | « Abichreibungskonto . 94970 zinsen für das Jahr 1929. dem unterzeihneten Liquidator zu melden werden aufgefordert, sich bei i ? 1930, mittags 12 Uh P ptember 1) ellun e fünftig fällig werdend ork, die Amtsgeriht M «Gladb ch 9230, | Walter Krudup an Beklagten (angebli Verlust... | 165306/5| « Steuern- u. Abgabenkto. 6 873/96 3. Fatlasung von Vorstand und Auf- GLAEEN- den 31. Dezember 1929. | Berlin, den er E E eichneten Gericht Dicnmer Ne 40 wre: [92541] Oeff g Il. r zu zahlen end bie Reis 1 [91975) u L »@ tret is BG s 1928) erfolgte Ab- F A a d rat. iquidat : ; igui R raumten 2 i 40, anbe- | 19 efentli ehtestrei Di entliche retung des von ihm o°0 E e Le anibing, de 00, Juri Ln) & Bie iat ia BIEs B, O | inie m T E A a M See geen See aie egen, | Seme M e een Gei es ; E LEEs 2 ; . Verschiedenes. mil Loewenstei e E ins wird. An all ï rsoigen eringenieur Boy Erk S S erhandlung des Rechts\trei 10UMen | er Str. 39, tlagt ge den Wil, | egen die Grundstücks- und Wobnungébau Die Üébereinfliminuna vorstel Per Pachtenkonto 9800— 9 800| | Weimar, den 18. I e in. Leb alle, welche Auskunft über | meiner Eh ) Erk Schwennen, hier, | Bek g des Rechtsstreits wird der | helm Schulte-Rahd gt gegen den Wil- | gefellshaf 8- und Wohnungébaus- } erein ) p O y L L je! i EEE q er - S elshaft m. b. H. zu B Bilanz und Gewinn und Verl lg rio Berlust . 13 679| Akti (f Januar 1920. (78344) eben oder Tod des Ver}choll j ejrau Charlotte geb. Linde, zur eklagte vor das Amtsgericht in Stuhm | auf G Mas e, früher in Sundern, As M. Ds i U ACITELIIEN EINYES b S 3 679/47 tiengesellschaft Obere Saale. 1% erteilen vermö Le Zus Zeit unbekannten A 10e, zur | auf den 28, ä R L. rund der Behauptung, daß klagten Anspruchs (bzw. die Abtre ut i mdbia gefübiten Écihältabüdern ber 23 479/47 Sommer. Kyser. Zivcibrüton S, m. b. S. in Buol 11. Genossen- U im Ausgebotsteiatin ben Geriatt (es. t gens S 1357 des Bürger: 9 Bde, * aue as bald: mil dei Waren einen Betrag Sd mer 4 Getcbwister zuftebenden E A n Geschäftsbüchern der | Ri : z 5 de H. m. b. H. in Zwei- nzeige zu mache Heri ichen Getezbuchs zu 5 tuhm, den 8. F lde, mit dem Antrage, den Bekl Anspruchs) der Klägerin gege! Rhe f Hermann Kahl Aktiengetell|haft, H ittergut Thiede A.-G. in Thie brüccken mache ich die Auflösung d ä Schö achen. antrage di L vertreten und be- , . Januar 1930. fostenvflihtig und vorläufi De agten wivélaa E u gerin, gegenüber un- a wird hierdur be1heinigt. , Hamburg, den 30. Juni 1929 hiede, sellschaft bekannt und Tbei Fe Blán: asten. chönebeck/E., den 13. Januar 1930. dieser Vert Sa des Aus'\lusses Das Amtsgericht, zur Zahlung von 70 E nar wegen der O E Klägerin betuat il, e Lübe, den 18. Dezember 1929. Dr. Festge. Y D ï biger der Gefellshaft zur Anmeldung three E Vas Amtsgericht. register Lane, im Güterrechts» | [92548] Oeffentliche Zuste seit dem 8. Mai E /o Zinsen | Berlin T E Sea S 5 A2) 7 Lübecker Treuhand-Gesellschaft s eutsche Kolonial- Ansprüche auf. [92573] Bekanntmachung. FOROUO] Braunschweig, den 6. D Die BETEENE Zustellung. Zur mündlichen can arg Sue 4 14. 0. 2549/29, für "Bäder f E E mit vei E Haftung. ICoaS) gesellschaften E n a0 November 1929. O FOLLOE Ss des ¿BEeven, T Age cGtdutleil des unterzeih- VEY Se E es a N geboren am 7. Februar 1997 Srelmuth, BER fa der Beklagte vor es Nets | Kramer zu Berlin, Andreasftraße 35 Q E Blas R e Wiocriditiénii : e. Dör ia, Rechtsanwalt : i arge e tio 28, April Serihts vom 4. Januar 1046 t Vorstehende Erklä 3 genieur. | dur das Bezirfsiuae , vertreten | geriht hier aut den 18. März 192 ‘- | den Kaufmann Walter Krud1 E Ee BNs » Die Mitglieder des Aut!sichtsrats schi Ri Z mlung der | (91027 1s Ligui ' 1928, wird biermit bekannt der von Joh N 7 1930 ist |% ärung wird-zum Zweke Bezirksjugendamt Prenz] vormittags März 1930, | 1 j Walter Krudup zu Char- j f i eden | Nittergut Thiede Aktieugesell\ ) als Liquidator. ; t befanntgemaht, daß Johann Vollmer în Berlin W 57, | p6, Zustellung an F Schwe Berg, Berlin ‘NO0. 64, Klägeri E adi ittags 9 Uhr, Zimmer 251 | lottenburg, Gervinusstraße 2, retsfräfti gemäß den ge'ezlihen Bestimmungen mit | in Thiede v 1. Máä ge chaft| Zur Dur{hführung des Beschl die I[. Nachtragsbeitragsliste der Elster- am 14. Oktober 1925 aus L“ | damit öffentlich b Frau Schwennen | gegen den Schauste 64, Klägerin, klagt | laken. : 251, ge» | festgestellten und von _ N Dames ae gemnäg en gr eplinen EUBARI mit V n Ver vom 1. März 19288 | O Gen.-V eschlus}ses der | (88337] genossenschaft in Bad Liebenwerda Werüer Egen afer usgestellte, von] B bekanntgemacht, en Schausteller Neinhold Mark- Hagen (Westf MIX a erit) alio nd von Emil Kramer an ONH Je (19e e . - . Verz.-Nr. 290 des Notars Fish . Gen.-Vers. vom 20. 8. 1928 (Zu-| Durch 5 h erda für das afzeptierte und am 15. D Zraunshweig, den 16. I worth, zuleßt in M ; t (Wesif.), den 14. Januar 1930. | pon €91 abgetretenen Forde in Höh Dr. / Walther Nord, Nechtsan un\chweig ist der gejamte Vorstand | fordern wi enkapitals 10:3)| vom 17, Dezember 1929 hat die Kreis» | ?- ° teiliate Js. in den Landratsä Era RUS Me M U veshastaitelle des Amtsgerichts, 5, je 1, jegt unbefannten Aufenthalts, |(?227) Oeffentliche Zuf von E E E e Se è . : ) Nord, Rechtsanwalt, | von feinen Aemtern zurüdckgetret Ge N, unsere Aktionäre auf, ihre | k reie 1; in den Landratsämtern e ige Wechsel über 300 NM | [925 i Bekiagten, wegen : '| Die Fi ‘ntliche Zustellung, 3547,60 RM seit dem 26. Dezember 1928 x Hamburg, '| hat Herrn Dr. Ali getreten. Er | Aktien nebst Zinsschein uf, ägewerk Bredow-Forst G. m. b. H. “in der beteiligten Kreite Schweiniß, Lieben- für frattlos erflärt word NM [92542] Oeffentliche Zustell haltsfosten, mi Zahlung von Unter- | „Ote Firma I. D. Flügger zu Hamb und auf 368,80 RM n E 1928 00 ave, , and und zu Mitgliedern des | die bi ei uns einzureichen. Aktien, | Zum Liqui j veizlol]en. | S 1, Calau, Hoyerswerda und sgeriht, Abt. 2. Barmen e Ehefrau Margarete Rebn geb. Liebe- klagten zu verurteile Fgeri Malermeister Joseph agt gegen den | 1929 sich aus der dem Beklagtea abge neugewählt E A Aufsitsrat Autsichtérats dies 6 f g es] die bis zum 96. 4. 1930 nicht è en, iquidator ist der Unterzeichnete be- premberg öffentlich zur Einsichtnahme [91959 S roth tin Erfurt Moltkestraß 95 e der Geb n, an Klägerin von (a ermeister Ioseph Boen A treten ck J ¿ De agieu avages B i L c j i ). _Säâmtli = Ce ; ; 9195 O 2 ße 2, ;- t bis B burg, G : nen zu Ham- | Zen Forderung zu befiiedigen, Di Herr J. Thole, Wien genden Perfo eser Getellshajt die fol- | sind, werden für kraft! ht eingereiht | felt Sämtliche Gläubiger werden hier- ausliegt. Vio Mia bevollmächtigter: Necht le 2, Broteßs 116 D zur Vollendung des g, Gneisenaustr. 39, part., jeßt unbe- | Klägerin la Nof gen, Di ¿ , . nen gewählt : ' ur Ira os erklärt. Berlin | mit aufgefordert, ih bei Bad Lieb d E J Durch Aus\chlußurteil des A ; bacher i : Nechtsanwalt Dr. Stein- . Lebensjahres ‘eine Vierteljahres fannten Aufenthalts , Park, unde adet den Beklagten zur münd- H A R N O TSS C TE 1. Frau Annemarie Fest b. Ri W. 62, Courbidòrestraße 8 II I, den 16.1 ld , ei derselben zu enwerda, 20. Januar 1930. Oppeln yom 5. D es Amisgerichis er in Erfurt, klagt gegen ibren Ehe- | von 120 RM einh E Tau! enthalts, mit dem Antrage | lihen Verhandlung des Rechtsftrei s v 4E: [9 031 u 6 ge, geb.-Riedel, | 1930, * Yoa Plantagen Le 1. | melden. Der Genossenschaftsvorsteher. edt Dezember 1929 sind mit | mann Hans Rehn, jetzt unbekan n Ebe» | nar? im einhundertzwanzig Reichs- | L! Zahlung von RM 8300,— (D Ge die 2 Milkaminer Jehts]treils vor "§4 BilZliéonts am 60. Juni: 1908 U À : schaft g tiengesell-| Nauen, den 31. Dezember 1929 E R A N echten ausge!chlossen worden : enthalts, früher in S nbekannten Auf- T im boraus zu zahlen, die Koiten | Hundert Reichsmark), nebst L 1 Verd E E Landgerichts Ce S E mtsgerihtsrat Dr. Riedel E Jänicke, Kreis ; [89580] L, die Eigentümer d „worden : | fweidung aus & Schlotheim, auf Ehe- | des Rechtsstreits zu tragen und n | über Reichöbankdiskont seit dem 1. Sinjen | Berden, AUG, auf ben S, MREA L 4 E in Jena, 91028] E , rechnungsrevisor, | Genossens L i; 1. Blatt 63 G der Grundstücke, | !beidung aus § 1968 B. G.-B tür vorläufig ‘vollstreck das Urteil | 1999 unter diskont seit dem 1. Oktober | Vormittags 97 Uhr, mit r j Bestände, 3. Herrn Banki ; l , Kreishaus. nschafts-Buchdrueerei, e. G, blatt 1 N jrud!chüß a) Parzelle Karten- Schuldigerklärung des Beklagten e Zur mündl E Men bar zu“ erklären. , unter der Begründung, daß diese | [2rderung sich durch ei L at E M! e Lénderzitätta 149 200 E aykier Hoffa in Kassel. Gemäß § 289 H.-G.-B. fordern wir | (918 di E E m. b. H. Solingen. Die Generalver« b) Der 531/12 in Größe von 12,77 a 8 1574 Abj. 1 B G-B agten gemaß | Freit ündlichen Verhandlung des Rechts- Forderung der Klägerin zustehe 18 Tei | Gericht zu Sen dur einen ber, diejem Gebäude R (pon nschweig, den 10. Januar 1930. | unsere Gläubiger auf, (91807) fammlung vom 29. 12. 1929 beschloß di Parzelle Kartenblatt 1 Nr. 532/12 in | ladet . 1 B. G.-B. Die Klägerin | itreits wird der Beklagte vor das Amts, Ceteaar e Lausenne Waradieferungen von | Prrtid r aas vi wen Madr erde gh Mepons L o Hermann FisGer, No [den 16, Januar 19 4 f 1a elden. |- Befonnfmadung qum S, 65 As 2 P wuden Be “u h de | Bude rar Wg t In, Merten |Beibandlung des Kessels or ote Lte 19 Bet 0H da Amis | elan ea V er Lee! Be | Verden, Aller, den 17, Jani 1950 ebitore S _ en 16. Ja : i: U es, betr. G. m. ¡e | Liquidation wu i j Nr. 530/12 in Größ , ivi CUeIs vor die . Mär 30, r 100, | tagte wird zur mündliden S er De- rden, Aller, den 17. Janüfff 193 Die ütwitizlie Dailcin | §010 | Serra tio. Vos Blemegea (f Cn’ 1. L Lw Bli eme oe Me | Me, dl woe Are (Valuta Le Uu d Wt | 20M Qt Mette net Wefars 1 Bete Lie Geselle des fndger i. n Rentenbankbéteiltaungsfto 10020 Concordia‘ Portland E ausfgelolT. ie Gläubiger der Ge)ellschaft | 28er werden hiermit autgefordert, ihre / getragenen Eigentümer zu 1 1 a, b 10 Uhr “Stumme 8 - vormittags |; E Os igt; die Einlassungsfrist Hamburg, Abteilung 1 fâr Haide E t 799649) f 2 zement- und [91025] werden aufgefordert, sich bei ih Forderu i : x Auszügler Anton C y 9,6 i , Zimmer Nr. 99, des Land- ist auf eine Woche fest im 2iviliustizgebä g 1 für Handelsfachen, | 9] A =— | Kalkwerke A.-G., Nienburg, S Abageä , s B , sich bei ihr zu melden. ngen in der Geschättsstelle der 2 Niko! n Gnyp in Grudshüg, | 8erihtegebäudes mit der A | e | M 11 festgeseBt. m Ziviljustizgebäude, Holstenpl Trd | Der Preußishe Bezirksfätf P N 311 335/92 ; E rg, Saale. geänderte Bilanzen gemäß der ord. erlin, den 15. Januar 1930. Genossen|chaft einzureichen. Die Liquida- zu 2 Nikolaus Wirwi E! ; 's mit der Aufforderung, sich agdeburg, den 16 J: 3 ge!choß, Zi e 118 R Grd-|, A e Bezirksfärforgeverband ; Verlust 27/28 114 591,12 11 335/92 | Bilanz per 31. Dezember 1927. G am 16, 11, gen ß ier od, "ner Liquidator der E T 0 e zt c Joteta geb. A N FUeNan E E deln Gericht zugelassenen | Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle den Ta E 00G, deu Mittwoch, des Eee Peine zu Peine hät beäntragt, V “1926 9 Grundst G 13 BE, AA de Nor otortenttinits I-L0R65, N. Simrock @.im.b. H. in Liquidation: Prers S Gräf. Y 1. Blatt Nr. 12 Asten t osntonie, | vertreten zu lassen Es des Umtegeridts Die Ginlassungofrit if auf 2 Wowen | unbekannten “Auferitalis, Mett sent E A 926/27 . 22 887,04 91 704/08 | Grundstückonto . « « - - 226 539/68 05, Kontokorrentkonto 15 349,43 . Auckenthaler. riß Becher... Karl Rüttgers. } 1. Blatt Nr. 12 Jaschkowiy in Ab-| Erfurt, d 4 (91980] O A H estimmt. Zum Zwecke 2 Wochen | ¡hen Arbeits fenthalts, i'ethtt bffent- Á —— |Hinterlegungen 80 009 Effektenkonto 500,—, Beteiligungskonto S S I hz ¡eilung ITI Nr. 1 tür Mari Sh Abe Die Ge en 14. Januar 1930. ] Oeffentliche Zustellung. Zustellung wird di ede der öffentlichen | ichen Arbeitsanstalt auf Grund dés § 20 H 703 040— | Gewinn: und Verlustkonto |__27 195/07 148 029,52, Inventarkonto 500,—, Summa: Co T) geb. Menzel in Jaschkowig ein neider ie Geschäftsstelle des Landgerichts Der minderjährige Heinz Hecking in | bek ng wird diejer Auézug der Fiocn | der Verordnung über die Fürsorgepflicht ô Î _— 195/07 : 0, —, Summa: | Die G ' T : S E Jaschkowiz eingetragen 954: D. J Mulephos, Puojes einz Hecking in | bekanntgemacht. ® | vom 13. Februar 192 e Fürlorgepfliht Wine Verpflichtungen. __27 195/07] 164 419,—. Passiva: Aktienkapitalkonto e Gesellschaft „Jndus“ G, m. 50 Taler, 2. Blatt 265 und 747 genen | [92943] Oeffentliche Zustell ; of, Prozeßbevollmächtigter: Kreis-| Hamburg, den 18. I 6 | Breufifa Februar 1924 und des § 21 der t E Kapitalkonto 103 000 888 734/75 | 189 008—, TWonsortialtonto A b. H. ist aufgelöst; die Gläubiger der- - in Abteilung 111 N Malino| In Sachen d e vai tugendamt ‘Naugard, klagt ge D Eren e E Ur T Preußischen Ausführungsverordnung v ; ( i Sis | Per 0 ' ,800,—, a L L Dv: 4 s er verehelihten Land- | Dent Ç rgen _DEY ie Geschäftsstelle des Amtsgeri . April 1924 A E B: Retervekondékonto . . 150 000|— Aktienka italkont Kontokorrentkonto 5619,— Summa : S aufgefordert, \fih zu melden. 14. Verschiedene Pobann, und Johanna Gorzella’schen Ebe: arbeiter Martha Knospe Oie “u R E erbert Schade, früher in Abteilung I tür rater vinagns G e 1926 unterzubringen, weil er E wer Hypothekenkonto E 140 000 |— | Darl pitalkonto . « « « 900 000|— | 164 419,— 92. Bilanz per 31. 12. D elberg, den 8, Januar 1930. j leute eingetragenen 4500 M, 3. B e- | Bertelédorf, Kreis Lauban bei Guts- | Bekla : g 1 unter der Behauptung, daß (92545 E bnemdiritetreriiwinn 8]achen. O jeinem unehelichen Kinde Lotte Wader- Ns Nentenvankumlagekonto : « ae E D ee Gründer . . 127 750 60 1927. Attiva: Kontokorrentkonto L Mete g ret vvgudt t: Di; Bekanntma ungen a s eon in Abteilung ITI “m eror E M OE Klägerin B Cen ee A des Klägers ist, mit R Oeffentliche Zustellung. Page gen e der Unterhaltê- A Is L 7, e O M 984/15 03, Kassakonto 75,30, Effekten- ‘iquidator. ° ür Ursula und Marianna (Anna ir. L | bevollmächtigter : Rechtsanwalt Dr. Nei 5 ; hlung einer Unterhalts- | 4, R Vertreter Jacob Ruh, Hamborn | hand! eht. Zur mündlichen Vec- e M 103 040|— Ia A l Pguts 10, Cini Le : E 5 eingetrage : Li nna) Niesig | in Görliy, ; E Neich | rente von monatlih 25,— R: arte: la, Nh., vertreten dur e (L DOO! | VANdLUng, WipD: dex Bergmc Emil Ein- M Rittergut Thiede A.-G. in Thiede, | Für die Nichtigkeit ata Snventarkonto 160, Summa: 8326837 Bernhardt & Schwabe G, m. b, b [91000] Doe Pilstenau im Kreise Ol groben und ri, Plennig, 4 Blatt 101 dandarbeite Ca N Denen, dene E "TA Upaneiiis Min Vollenvung | Dr. Max Krauel, E ml LUN De E E 19 den 30, Juni 1929 "] E 6 Z alsiva: Aktienkapitalkonto 49 500,—, : L abe G. m. b, S, ( nau im Kreise Olpe, Fllguth-Turawa in Abteilung 11] Bertelsdorf wohnhaft, jezt undbekän « Lebensjahres. ‘Zur mündli nn Heinrich Hildebrandt, zur Zeit | Zi eim, Regierungsgebäude, l, S A 44 J s | 6. Dezember 1929 alkonto 49 500,—, in Neustadt a, d 3,5 km von der Stadt Att j ¿Uguth-Zurawa in Abteilung 1UT Nr. 1/9 nhaft, jeßt unbekannten | Verhandlung d c mündlichen | unbek 2 t, zur Zeit | Zimmer 17 Si G TS E Its d Dr. Feige ssen, den ejemver . Kontokorrentkonto 26 291,49, Dispositi a, d. Haardt. 1 Ven E endorn, Statinu |ff für die Geschwister J r. 1 | Autfenthalts, Betlagte ie jandlung des Rechtsstreits wird de ekannten Autenthalts, aus eit | Zimmer 17 Sißungósaal —, auf. Di ec E Zewi / „„Concordia“‘ 1,49, Dispositions- | „Die Gesellschaft ift autgelöst. Die der Eisenbahn Finnentrop—Olpe ur Die Gelinziiter Jakob und Leopold | sei , Betlagten, wegen Ehe- | Beklagte vor das ? treits wird der | trage, mit dem Antrag, de! s einem Ver- | tag, den 18. E E Au 0 Gewinn-. und Verlustkonto Portlandzement- u. Kalkwerke A,- fonds 7476,84, Summa: 83 268,33. Poa | Gläubiger werden s T eug Die | Donnerstag, den 27. Februar, T E u Golla eingetraaenen 40 Taler 10 Silber- i M die Klägerin den Beklagten | au? den 27. Se TOS in Naugard | verurteilen Ns Antrag, den Beklagten zu | geladen. Im « Mär3 1930,12 Uhr, E am 30. Juni 1928. Der Auffichtsrat „G, | Plantagen Aktiengesellschaft, Berlin, | der Gesellschaft zu E t, fich bei] 11 Uhr ‘u Arnsberg L A R Ca Qiecide Erbegelder der minder- M oa Verhandlung des Nechts- | tags 9 Uhr Cabn. 1930, vormit- | über dem leweili E nebst 29% Zinsen | nah Lag er Aki 1 Ae Es A S : J. A.: Dr. Grund / [91026] Die Li idatoren: gebäude, für die Zeit vom 1. 7 30 bis vai eshwister des Besißers Anbreas reits vor den Einzelrichter der 111. Ziyil-| Nau ard, d ah deur ® igen Neichébankdiskont seit | Ver E en beschlossen werden. O An Dividend t ! Dr. Grundmann. quidatoren: UDE, e Zeit vom 1. 7. 1930 bis Golla, Jakob ? Anvbreas | kammer des Lc j T A gard, den 18, Januar 1930. em Tage der Klagezustellu ¿ab Vergütungen ujw. aus der Staatsk: j n E Z See EO T i L Mar I Dr. A dler. gassafont Pen Sn Ld, 1088, Aktiva : Karl Bernhardt. Paul Schwabe. Serte da 1905 Un, i A a R M / E Ait O pl E Zimmer 95d, ui e T BiE Gêrlis, Das Amtsgericht. Der Kläger ladet je B tee Len (unen ref Aas der E Es * Utensilientonto. . . 100 inn- und Verlustrechnung | 25422002 Blantac eteiligungsfonto | [90036] E F rcotfeta , Grundsteuerreinertrag groshen, die von d E er- | vormittags 94 Uhr, mi - | [91962] O i ndlichen Verhandlung des Rechtsstreits | nin nicht gezab!t werden. 1 S 63 773,53, Plant Mi 2 1305,— RM, erforderlihes Vermö 14 Q ; dem zurückgelegten | f F ,„ mit der Aut- effentliche Zustellu1 vor das Landgericht in töstreits| Sildeshei 3 Gan l) Zugochsenkonto 383/92 für das Jahr 1927. 53, Plantacoes Milamba Limitada| In der Gesells 5 ; Lege . Lebensjahre - der Gläubi orderung, sich durch einen bei di Frau Lydia 2g. dgeriht in Hamburg, Zivil } A Ven Uar LOUG E Schwei Le Verlust durch persönl 44 411,65, Effektenkonto 729, i esellshafterversammlung vom 0 000,— RM. Nähere Auskunft, auch F mit 5 09/ 8Tt Slaubiger ab | Gericht Taf nen bei diesem |; Lydia Marschner geb. Egerm fammer 5 (Ziviljustizgebäude, Si As Namens des Bezirksaus\husses. h Schweinekonto. . « 950|— | 27 195 07 § ónl. u. sachl. Spesen | 9898 —, o 729,—, Debitoren | 9. 1. 1930 ist die Auflö1ung der Fi über die Voraus\ nl, au 909%) verzinslih und ihnen bei Er) zugelastenen Rechtsanwalt als | Berlin, Landsberger All Sea iat) d justizgebäude, Sieveking- A E sauéschusses. # * Diinzerkonto M a NM. 9898,—, Inventarkonto 750,—, Summa: Theodor Tilemann G Ds irma Mitbi rausfegungen der Znlafsung langter Großiährigfeit aus tell ei er: | Prozeßbevollmächtigten vertrete c] bevollmächtigter: N ger Allee 146, Prozeß- 9 §8), auf den 12. März 1930 vorm S Vorsigzende. R i D e L 81: ewinn wurde nit erzielt. 119 658/08, Passiva: Akti : . m. b. H, Gevel8- zum Mitbieten, erteilt die müßten, d. B s gestellt werden | und etwai E ) n zu lassen | 0 ! gter: Rehtsanwalt Dr. Dickow 93 Uhr, mit der Aufforder e . In Vertretung: Dr. He 1 | A S G B 26 N t, d eler die Ee: I Sitvotun Ditosiionfonds 1. 1879 bers, Geldlole" rniwatt auf loren e G, E e Domänen N [T Nr. 1 as AMErAA in | mittel Bit dan Geii@t dr diee aacen: b) CGT E oe "A flagt Ca aIF D Geridt zugelassenen Rechts: 1E R Lohnkontc E A R ezember 1929. ispofitionsfonds [I 7476,84, Kreditoren | sprüche bei uns i L orften, Arnsberg. Anna Dziuba eingetra nas und |— 3. R. 2/9 n-] früber tin Berlin, weden Ari aus nwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten G: s : E 806,24, Kapitalverkeh ; uns innerhalb der geseßlichen S Erb a eingetragenen 32 Taler | Görli L n Berlin, wegen Anspruchs zu lassen. E e «„ Krankenkassenkonto . . 2 163/84 Tes Auffichtsrat, ,24, Kapitalverkehrsfteuer 2000,—, Frist anzumelden. [92574] rbegelder mit je 16 Talern zu 9% 9% bei örlitz, den 14. Januar 1930, Darlehen und ‘auf S Eh 0. 0 * Gehaltsfkonto . . É 667161 i A.: Dr. Grundmann. Konf artia dae E Gevelsberg, ten 11. Januar 1930 Der am 11. November 1900 in La der Großiährigkeit zahlbar fowie ein 4 Der Urkundsbeamte dem Antrag, ihn foftem Nag, mit | Damburg, den 20. Januar 1930, 5 | : R eat E 2 614/30 5 s igt: E Li Bu l 31, 12 1928, Soll: er Maar de [Mon Sophie Minna Alwine Steg | diûr 1 Tel \ür Thomas Dziuba R der Geschä}tsftelle des Landgerichts. | teilen, an Klägerin 1470 NM nebst 12% (91978 S a A . Berlust- und * Beleuchtungkonto 1321/83 aubigt : . 12. s oll: | Theodor Tilemann G. m. b geb. Hesse, wohnhaft in Lauenau, wi atür 1 Taler, eine Hochzeitsausstat [92546] Oeffentliche Zust . 9Binsen von 1320 N d 2% 79] Oeffentli | : . m. b. S. h Q ; i ( 3 tun 40 effentliche Zustell D on 20 NM |\eit 1. Feb Ï iche Zustellung. | " Bankzinien u. Prov.-Kto 5 559130 Dr. Mar Jonas, Notar. t T 6865,08, Haben: Theodor Tile S Grund der allgemeinen Verfü wird auf für Anna Dziuba oder datür L g | “Die Ebeirau Elly Gl ellung. 1925 zu zahle : Jeit 1. Februar Die Lebensversiche | 2 „Prov.-Kto. f : i i ¡ nd 2 ; s Z Flly Glanz geb. Ü in B zahlen. Die Klägerin ladet den | A.-G. i ersiherungsbank Iduna un t Zintienkonto 874/92 E C O insenkonto 3091,55, Verlust (Uebernahme Ut iti N Justizministers vom 21. 4 1990 aof des und eine Wohnung und Pfle aler Ha O E ¿ geb. Üloth in | Belklagt T; et den |A.-G. în Berl I É ' N t: u S ; x l 4 A. N | gerecht tx | Hanau, minderjährig und v i agten zur mündlichen Verh rlin SW. 68, Idunahaus + „_ Ab\chreib [90328 auf Beteiligungskonto) 3773,93, Summa : [90037] ; : ge\tattet, beide. I[l. Für fiaf k c vertreten durch | des t ; ' erhandlung | vertreten d ayaus, i ¿ 6 A E S Bitana per 31. Dezember 1928 S Bas Burggraf in Porto Amél j phar t mit beschränkter Haftung S E e ne Dorganta Wers e Hypothekenbrief lrn N Main, Q e ¿h fas Landgerichts par E O Ee E in München klagt im Urkunden: E RNentenbrief | f Steuern- u. Abgabenkto. 3 96264 À Ó zraf in Porto Ame ia, [in &irma ogel & C3. G. m. b. H,, | namen Margarete zu führen , 2 att 2 ppeln Stadt Abteilung IlI tigter: Rechtsanwalt Pai ollmäch- | straße, I. Stock, Zimmer 32 , Gruner- | prozeß gegen Karl Pafsavant. frül) rh Nentenbrief der Provinz Sachsen | * Au!lösungskto. T biede- A RM |s Portu iesish-Ostafrika, und Herr Nobert Frankfurt am Main, i aufgelöst Hie | Amtsgericht Münder, d 14.5 Nr. 19, 20 und 21 für den Kl g Se Mani [t Justizrat Hecht in | 20, März 1936 mer a, auf den | München, Paul-Hey}e-Straß S rüher in | Buchstabe C, Nr. 15822 über 300 Mark E Barum 900 00884 Grundstüksfouto P DOO COOILO Schaefer in Dresden find aus dem Auf- Gläubiger der Gesellschaft i „den 14. Januar 1930, meister Karl Nauhut in O empner- | emei) gt gegen ihren Chemann den | Aufforde 30, 10 Uhr, mit der | unbekannten Aufenth Y e 25/1III, jeßt | ist für kraftlos erflärt worden E 4 é E S : An1chlußgleiskonto 66415 sichtsrat ausgeschieden. In der o L L aft werden aufs i —— die Wi S ; n Vppeln, bzw. tür | 5 emeindeselretär Wilhelm Gl n rung, einen bei dietem Gerich ce! enthalts, auf Nüczahlun A ; GTL E, A 0E ( A 1 é rdentl. | gefordert, sfi bei mir zu :nelden [92573] Bek | die Witiwe Hedwig Zoll geb. Q in Bi)chofsheim, Krei anz, früher | zugelassenen Nechts n Gericht | von Provisionen aus einem V s mtsgeriht Verlin-Mitte E 336 307 [99 | Wasserleitung . . - . - + 3 400|— | Sen.-Vers, vom, 16. 117 1929 wurden | Frankfurt am Main, den “Di anntmachung, für die Schloss « Quole bzw. j heim, Kreis Hanau, jeyt unbe- |t 8anwalt zu seinem Ver- | hältnis als * C T Abt. 216. F. 373. 29. A, __336 307/99 | S h ° : ben 11,. Ja Die Dresdner Bank in Ha b )losjerfrau Pauline Kochannek kannten Aufenthalts ; ' e- | treter zu bestellen und feine G is als Agent gemäß § 84 H.-G . . O10. 29 H Per etervetondskonto Hinterlegungen . . .. .| 35 000|— wiedergewählt die Herren: von Versen, | nuar 1930. di mburg und geb. Quose eingetragenen 3 net | die zwis , mit dem Antrag, | vorher dem Geri inwendungen | laut Schuldanerkenntnis vom e ' l Ide Roetrág a: 1 d z Ten, 1 30. | ie erren M. M. Warburg & (Co O genen 3000 , bzw. zwi chen den Partei t 0 , 1 em Gericht - und- der Klägeri rfenntnis vom 22. 5. 192 oba ait L L e 94] per 1928 M 2 r 40 670/62 Derr S La E Der e in Cie mit Ga uta E Ren Antrag gestellt, N S L Abit L e Blatt 23 E E zu Hanau bssene Ée Aftenz, 23 Fe e gp N a Aen zur Zahlung e Aufgebot. Aer: -. 35 : 2 besteht 1 a Voge „— neue, auf den In- Kras Z r. 7 tür den | U !heiden und den Beklagten e L R L ¡eweili ; /o Zinsen über d on uns mit Beginn ab 8. s Weizenkonto 41 604/17 a6 2 i nunmehrs aus fol enden Herren : & Co, G. m. b H in Liquidation ; haber fautegs Akti , „l rascheower Spar- und Darleh T all ! I agien für den Berl d h Cie jeweiligen N ch b : L s en 1924 S ginn av ©. Lari d P a s C b . D. ; : L i i i 1 fassen- ein {huldigen Teil zu erklä i in, den 16. Sanuar 1930 eihsbankdiskont, mindestens ausgefertigte Versich 5 oi p " Roggenkonto La Per 54/90 Oberstleutnant a. D. Rittergutsbesißer Heinrich Elfen Ans u e tien der Kühl verein zu Krascheow eingetra ns Bel ¿u erftlären, unter | Die Ge)chä . aber 6% seit 2 e ens | Nr. 1 025 321 ü iherungs!hein L E i ) ¿ - 11 zenen 2700 4, | Belastung debselben mit d / e)chätstsftelle des Land ; /o seit 22. Mai 1928 und r. 102% 321 über Goldmark N Geritefonto. «« « 10 131/72 Aktienkapitalkonto 900 00 von Versen auf Schloß Crampe, Bezirk bur L enne N A 3. Blatt 324 Gro|how1 hd Blatt 333 | Vertahrens, Die Klägeri ei oten des Zivilk andgerihts T. |Kostentragung zu verurteil ¿e [das Leben des K N Stanis Ï 10 131/72 | Darlehn der «E o|— | Köslin in Pomm., Vorsitzender; Direkt (36808) g üd über je NM 100,— Malino in Abte11 att 333 | 5j , Die Klägerin ladet den Be- Divilkammer 8. Urteil für vorlà eilen und das | Mauer i es Kaufmanns Herrn Paul «v PAafe P u 3 ründer . . | 186 038/49 {M. Pres, ; , or | Die Bitt t Reibe B Nr. 22 441—28 050 i lung 111 Nr. 1 bzw. 1 agten zur mündlichen Verh 79 2 orläufig vollstreckbar zu auer in Chemniy, geb I Erbsenkonto 90 62632 | Kreditoren 9 . Preß, Altruppin, stellvertr. Vors. ; |; e Bitterfelder Faßfabrik G. m. b. H Ö i für den Landwirt F Us 1 (el) i j erbandlung des | [91972] Oeffentlich klären, Der Bek N {d 1 AiD, Severin m 1E Ue “L G0g2algg] Kreditoren « à « 16/41 | Rechtsanwalt D j ‘fin Bitterfel i i . H. | zum Börsenhandel und Notierung an der K A: Franz Grysko in | Necléstreits vor die zweite Zivi D e Zuftellung, ird hiermi eklagte Karl Passavant | Hex 889, ist abhand * Kartoffelkonto E 41 Rechtsanwa r. Paul aeni\ch, Berlin; erfeld ist in Liquidation getreten. | hiesigen Börf g an der osscrowiß eingekragenen 600 4, 4 des Landgericht e Zivilkammer ie Hardy Hypotheken-T wird hiermit Ar nt | D ei en gekommen. ( A : ' in; . i M, L ( s n S b. L M en-Treuhand G. m. zur mündlichen Verhandl er gegenwärtige Inhaber des Schei " Satvtehkonto f 386 354/90 | Direktor Dr. Richard Hindorf, Berlin ; Etwaige Gläubiger der Gesell|chaft werden| Hambu rse zuzulassen Sparkassenuh Nr. 16 906 4 das | 25, Ee Hanau auf den | d. D. Berlin, Mohrenstr. 54/5 des Nechtöstreits ung |w \aber des Scheins - Ge C tEd : den 20. Sanuar 1930 ck Gi At: der Kreisspar- | 22: März 1930, vormittag: b erlin, Mohrenstr, 54/55, Prozeß- chtsstreits auf Samstag, d ird aufgefordert, sich binnen 2 M «„ Strohfkonto 257/70 Für die Nichtigkeit: Fabrikbesizer Dr.-Ing, e. h. Gustav Po- | gebeten, si bei dem Liquidator Eugen Die Í i uno Girofassein Oppeln, über 122,57 Veichs- | Mit der Aut kits 94 Uhr, | votmaGtgler: NeG 15, Mürs LABO § Uhr, L Le be o... ; ' ; „mil derüng, si durch ei : i Nechtsanwalt Geor 30, vormittags 9 Uh ei uns zu melden, widri « Futtermittelfonto 1 4g6lag| Sen, den 6. Dezember 1929 lensfy in Driesen a. d. Neße. Krause in Dessau-Ziebigk, am Georgen an d Eis mark, lautend auf den Name 08-| diel idt zugs ur einen bet | Hartwig, daselbit, I 9 [vor das Amt M S l a E ne l L s ä N J der Aus, | diesem Gericht zugelassenen R ¿ agt gegen den Kauf- mtsgericht München, Justi chein für frattlos erklärt und ei UÜtenilienkonto 1/5 „Concordia“ Berlin W. 62, Courbidrestraße 8 11 [,, | 99rfen 20, zu melden. er Börse zu Hamburg. züglertohter Gertrud Fi h ] elassenen Rechtsanwalt | mann Franz Moritz, früher hi palast, Zimmer * » Quitige igt wi a E E E eni L 54 : P “1 Nobert Göß, Vorsitend H ter Gertrud Fikus aus Tarnau,' als ProzeßbevoUmädchtigt : ; 6, trüher hier, Bozener “e mer Nr. 52/0, geladen ausgefertigt wird. * Milcviehtonto 1288/81 Portlandzement- u. Kalkwerke A.-G oa Plantagen Aktiengesellschaft. | (82867 g, Bornigender. 9. das Sparkassenbuch Nr. 16 26 ' | laff gten vertreten zu | Str. 20, mit dem A München, den 16. Ja ) Berli A G, x S E j ; 9 der | (allen. / ntrag - auf Verurtei- : - den 16. Januar 1930. erlin, den 17. Januar i930 Fuhr1öhnekonto 1 067/97 Der Aufsichtsrat Der Vorstand. Max Wegner Li fabri (92481] Kreis)par- und Girofasse i «bor | Geschäftsstelle ; lung zur Zablung, von 460-RM rücksiäis| e alioliele des Amtégeri ; Allxem, E : . , ikörfabrik „Goldelse“ G O E Oppeln, über | Sescbäftöstelle 2 des Landgericht j 3 g: von 450 NM rüstän- es Amtsgerichts Münch Victoria zu Berlin Allgemei " Pattenkonto 7 852/04 F. A.: Dr. Grundmann Liguidati „Goldelse® G. m. b. H. in| Ih berufe aut Montag, 24 170,36 Reichsmark, lautend f _2 des Landgerichts Hanau. | Baer Hypothekenzinien. Zur Streitgericht ai Versich Acti gene * B iciiia 4 6 E A Adler iquidation, event. Restforderung. find an-| bruar 1930 ag, 24, Fe- Y Namen der Auszügl auf den | [91282] Oeffentliche Zustell Verbandlung des- Rechtsstreits wird der ——— e E ; . . kz lden. Blankenberg, 15 , nahm. 32 Uhr, eine Marie Fi züglereheleute Paul und | Das minderjà ellung. B echtsstreits wird der.| [91981] Oeffentli Dr. U t'e ch, General! direïto « Zuerkonto 12 972/60 Gewinn- und Verlustre R'RN nberg, 15. 12. 1929. | außerordentliche Mitglied Marie Fikus aus Tar 3 as minderjährige uneheliche Ki eklagte vor das Amtsgericht hi fentliche Zustellun L l ¿ E ver- A hZ nau, 6. der von dem |Nadtke in e Kind Kurt | Nx. 4: egericht hier, Zimmer | Frau Maria S i « Zinsenkonto 2369|34 für das Jahr 19S 10 G ennert, Liquidator. \ sammlung nach Breslau g Mon Holzhändler Elias Guth i : adike in Rebhot, vertret Nr. 43, Grunewaldstraße 66/67, ria Schlegtendal in Schwedt ' h 269: l L : onopol- h Slic uth in Krzeszowice N en durch den "e raße 66/67, auf den | 9: D, Dr R toe E ————— : 4 Eu. «+20 114 591/12 1g R aurO per)önl. u. fahl. Spesen . esellschasten [83652] Bekanntmachung Dotel, lut Be ogar gn ] e E, 2E der Firma ot rug ga: writ Mag Ge A LDSY, ALEULGAgE 9 Uhr, Slegtendal in Schwedt, T S Gar i Sat aas E LIS Ea L, Miletiae iwde Ai gemäß § 65 Abs. 2 G. m. b, H.-Ges. | ein gemacht Rd S er das unserem Ver- bera 4 Comv nz Lo zindu trie Schütten- | liegenheiten betrauten Geanite ichen Ob- |* Berlin-Schöneb 9, 29. gegen den Direktor und Landwirt Rudolf e | 4 V n e Richtigkeit : 8954 fammlung vom 18. De erver- | heim: dessen Betrieb samt seinem Ver- eie ad 0. Januar 1929 fällig | in Kgl. ° ; iemann, trüher elle des Amtsgerichts. bekannten Aufenth R E, t : Lo wvinn 1926/27 do S070 NM Essen, E Auer 120. ( So Vuitötin q der Gesell\Gaft ist be B auignan en ata a Bis M UETT a jur nndér über 2266 78 graues zahlbare Wechsel pen i Bavrelir qun d p R E Zustellung up n nes Beklagte scchulde hr ge el a ten “L —— 9 - . {lossen. Wir tord F E e Gläubiger der Gesellshaft weiden | Grü A nne der Öbveln, den . & am 11. Juni 1925 : 1ager er Franz Brunnert S 194 & Hypothekenzinsen für die Zei C, ; 91 704,08 F. °A.: Dr. Grundmann. f ordern alle Gläubiger auf, | aufge en ründung als selbständiges Só&w L Oppeln, den 9. Januar 1930. ) } : von der unverehelichten | M.-( ¿7s nert, Tuchver)and in | vom 1. é : Ur die Zeit Í ® Es Rittergut Thiede A.-G in Thiede Der ordnun. E Adler. wa S n anzumelden, E ch bei der Gesellschaft zu bas ¿0 übernebme E g chwestern Das Amtsgericht. S RRunE E A Rebbof unébelich at Ca, e T rote Bur iádbiitden Veibanblang Ves ‘Medio: E Mes T E eglaubigt: , aft m. b. S, Bresl ersdorf, im Januar 1930 Dre i : is: Die Vo1mundschatts- M -Gladbacb anwalt Bragard | streits 3 l ; ets» us uns Aufsi j S den 30. Juni 1929 2 Dr. Marx Jonas Heisig & Co. in Liquiî reslau, den 18. Dezember 1929 D a [92539 8 atten 3. VII 34 G in M -Gladbach, fl E reis 2 O G05 29 W E ; erem Aufsichtsrat ist der Ch ¡E KE ' y : : quidation, : er Vorsizend 2999] Be i ck 497 des Amts b, klagt gegen den I 3 C A MNTO Ven Sue I j e L Ld , Notar Berlin SW. 68, Kochstraße 59, S anen ees Scblesitchen S alletee Mtider ( Dex am 1% B Is erteilte Erh- Se Als Vater werde v Utieeis ZOO, zur Zeit unbekannten AufenthitE, Be Ee ge a ggr Ss Schwedt a O. ne Marx in Braunschweig aus- N M. Fischer. L Ba Fur Graf Magnis. : hein nah dein Hofbesizer Heinrich n A S der der Kindes- Strafe 2 Reis Er Roermonder | Zimmer i Caen 1930, 9} Uhr, | Braunschweig, den 17. Januar 193% E A : / geseßlihen Empfängniszeit | Antrag, den Bek Forderung, mit dem| Schwedt a. O., den 14. J Orbis-Werke Aktiengejellschaf EkZ 9, eklagten fkostenpflihtig zu! Die Geschätts e den 14. Januar 1930, chem g aft E ichtig 3 Die Geschä}ts\telle des Amtsgerichts. (ePharinga. Fabriken. Es ( Mar’.

Dr. Festge.

G , F f ° “4 S O R n) E f i 3 j ) i L E - j ES h G c j ly 5 P wi _«-vALI3I9VS O E E P e D G E p d, E P 7 O [P UYARe I B P L M7721 E O ZAN A ¡ Ml H N A E S - "S T E S 1 e O Q G is T AIAS A , G j f ; R F [J R Ea U 5 z i a G, D «(7 L

am Ms Î R r } - S Lo R 5 L ai V e, 7 2E A P i p

A e IRD E A S