1930 / 19 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Jan 1930 18:00:01 GMT) scan diff

E: Q Ly E [3 Æ Me L 1E d E L D N P Zv Tb e A Az D L i «t Éx 7 4 M L Y F j ; w 4 su V } A F «fi 2 s

dad

sellshaftsverirag is am 31. Oktober 1929 festgestellt und am 7. Januar 1930 geändert. Besteht der Vorstand aus, mehreren Personen, so wird die Gesell. | schaft durch zwei von ihnen oder dur | eine und cinen Prokuristen derart ge- | nieinshaftlich vertreten, daß stets das Vorstandsmitglied Johannes Meyer mitwirken muß, solange er im Vorstand

ist. Der Aussichtsxat ist jedoh hbe- rechtigt, wenn der BVörstand aus mehreren itgliedern besteht, einem

oder mehren Mitgliedern des Vor- stands die Befugnis zu erteilen, die Ge- sellschaft allein zu vertreten. Zum Vor- stand bestellt ist: 1. Kaufmann rFohannes Meyer, Berlin, 2. Kaufmann Max Herzia, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentliht; Die Geschästs- stelle befindet \sich Berlin, Alt Stralau 44/45, Das Grundkapital zer- fällt in 450 Fnhaberäkttén über je 1000 Reichsmark, die zum Nennbetrage aus- gegeben werden. Der Vorstand besteht je nah den Bestimmungen des Aufsichts- rats œus einer odex mehreren Pexsonen, Sie werden durch den Aufsichtsrat be- stellt und abberufen. Bekanntmachungen der Gesellshaft und Einladungen zur Gencralversammlung erfolgen durch den Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1, Kaufmann Max Herzig, 2. Rechts- anwælt Dr. Hans Levot, 3. Kaufmann Johann Dzialowski, 4. Rentiere Paula Happ, zu 1—4 in Berlin, 5. Mechanische Weberei Härtner & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin und Hof. Es bringen in die Gesellschaft ein: a) die Mitgründerin zu 5 die zu ihrem Betriebe gehörigen Kundenlisten, die Kartothek sowie das Recht, die von ihr fabrizierten und bezogenen Waren zu vertreiben; b) der Mitgründer zu 1 den Teilbetrag von 295 000 RM einer ihm gegen die Mitgründerin zu 5 zustehen- den Forderung von 1 100 000 KM. Die (Gesellschaft gewährt für die Einbrin- gung zu a 5, zu b 295 Aktien. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Direktor des (Gläubigershußpverbandes dexr Textil- industrie Johannes Uthke, 2, Rechts- anwalt Dr, Wilhelm Krayn, 3. Kauf- mann Ludwig Silberstein, 4. Syndikus Dr. Heinrih Gremmler, alle in Berlin, Die mit der Anmeldung der Gesellschast eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats und der von der Fn- dustrie- und Handelskammer ernannten Revisoren, können bei dem Gericht, der Prüfungsberiht der Revisoren auch bei der Jndustrie- und Handelskammer ein. gesehen werden. Nur. 2809 Ernsi Wasmuth Verlag Aktiengesellschaft: Dr. Martin Hürlimann ist niht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 31 704 Ver- cinigte Chemische Fabriken Julius Norden « Go. ete Die Prokura des Julius Goldschmidt ist erloschen. Ferner am 15. Januar 1930 bei Nr. 22682 Kochstraße 55 Grundstücks - Aktiengesellschaft; am 16. Januar 1930 bei Nr. 24 853 Zäh- ringerstraße Grundstücksverwer- tungs Aktiengesellschaft: Durh Be- {luß der Generalversammlung vom 17, Dezember 1929 ist der 6 Abs. 1 (Vorstand) geändert, Sind mehrere Vor- stœndsmitglieder bestellt, so vertreten je zivei gemeinsam. Zum Vorstand bestellt 1stt: Kaufmann Richard Hering, Berlin. Der Vorstand besteht je nah Bestim- mung der Generalversammlung oder des Aufsichtsrats aus einem oder mehreren Mitgliedern, Sowohl die Generalver- sammlung als auch der Aufsichtsrat hat das Recht der Ernennung und Ab- berufung des Vorstands.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 þ. [92311]

Berlin.

Fn das Handelsregister, Abteilung A, 16. Fanuar 1930 eingetragen Oraniendruck

ist am

worden: Nr. 74218.

Fraundorf «© Zehnpfundt, Berlin. | Köln-Ehrenfeld ist zum Liquidator Offene Handelsgesellshaft seit 1. De- bestelit. : Sin : zember 1929. Gesellschafter sind die Amtsgericht Brühl, Bez. Köln. Kaufleute in Berlin: ax rauer! tirt trt

u. Hermann Zehnpfundt. Nr. 74 219, | Dessau. [92320] K. Perl « Co., Berlin. Offene] Unter Nr. 1441 des Handelsregisters Pap egel ast seit 22, November | Abt. A, woselbst die offene Handels- 1929. Gesellschafter sind: Dr. Friy | gefellshaft in Firma „Sasse & Arold“

Steiniver, Chemiker, Berlin, und Kurt Perl, Kaufmann, Berlin. Nr. 74 220, «Fn- Herbert Werner Roese, Kauf- mann, Berlin. Bei Nr. 3362. Neff- Dex Kauf- ist aus der

Herbert W. Roese, haber:

Berlin.

linger «& Co., Berlin: mann Ludwig Neßlinger Gesellschaft ausgeshieden. Nr. 23 183 Johann Steiling, Berlin: ellschaft ist aufgelöst.

Gejellshafter Abraham Kronthal

alleiniger Fnhaber der Firma. Ge- löscht: Nr. 9755. Heinrich Spieß Jnh. Gustav Döbbel, und Nr. 70 603. Hell-

muth v. Streit. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 91.

Berlin.

ist am 17. Januar 1930 eingetragen Nr. 74 222 Albert Dessin, Berlin Jnhaber: Albert Dessin, Kaufman Berlin. Nr. 74223 „Elka““ Puder

u, Parfümerie-Erzeugnisse Martin | lun Jnhaber: Martin

Garrelts, Berlin. Garrelts, Kaufmann, Berlin. Be

Nr. 14 689 Franz Hopmaun, Verlin- Charlottenburg: Die Gesellschaft ist

aufgelöst. Der bisherige Gesellschafte

Franz Hopmann, der Jüngere, ist Allein-| Dresden. : [91482] inhaber der Firma. Nr. 32616 Auf Blatt 21616 des hiesigen Han- Hotel Deutsche Traube Hermann | delsregisters ist heute die Firma Säch-

Die Ge- Der bisherige ] )

f schinenfabrik Hüfingen etge e a

[92310] Jn das ‘Handelsregister Abteilung A

Kluge Inhaber Emil Pöhl. Fnhaber letzt: Emil Pöhl, Gastwirt, Berlin. Nr. 69858 Deutshe Modell Werk- stätte Heiniz & Moritz, Berlin: Fnhaber jeßt: Fohann Vollmann, Kauf- máñn, Berlia. Der Uebergang der 1in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschästs durch Johann Pollmann ausgeschlossen. Nr. 69 925 Max Hoffbauer «& Cie.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloshen. Gelöjht: Nr. 41 984 Fiefinger & Hampel. é Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90.

Besigheim. {i [00015] Jus Handelsregister, Abt. sür Ge- sellshaftsfirmen, wurde eingetragen:

am 3. Januar 1930 bei der Firma Walheimer Schuhfabrik, Gesellshaft mit beschränkter Haftung in Walheim: Die Gesellschaft ist durh Beschluß der Ge- sellschafter vom 27. Dezember 1929 auf- gelöst. Liquidator Hans Landthaler, Kaufmann in Besigheim. Am 9, Ja- nuar 1930 bei der irma Raithelhuber & Co., Gesellschaft mit beshränkter Haftung in Gemmrigheim: Die Gesell- schafter haben am 16. Dezember 1929 die durhgreifende Abänderung des Ge- Ga Lereans beshlossen. Gegen- tand des Unternehmens: Der Fort- betrieb des früher unter der Firma Raithelhuber, Bezner & Co. in Gemm- righeim bestandenen Handels- und Fa- brikfationsgeshäfts und der seither unter der Firma Raithelhuber & Co., Gesell- schaft mit beschränkter Haftung, be- triebenen Unternehmung, (n oR Ee die Fabrikation von Holzschliff, Pa- pieren und Pappen aller Art, sowie der Betrieb aller 1n dieses Fach E genden Geschäfte; fernerhin die Betei- ligung an Unternehmungen ähnlicher oder gleicher Art sowie an Unter- nehmungen, welche der Lieferung von Len odex dem Absaß der Fa- brikate der Firma Raithelhuber & Co., Gesellshaft mit beschränkter Ha ns gewidmet sind. Die Dauer der Gesell- lol ist unbeschränkt. Geschäfsts- ührer: Walter Raithelhuber, Kauf- mann in Gemmrigheim, Werner Castorf, Prokurist in dex Papierfabrik Baien- furt. Stellvertretender Geschäftsführer: Richard Raithelhuber, Kaufmann in Gemmurigheim. Die T aft wird, wenn nux ein Geschäftsführer bestellt ist, dur diesen, wenn mehrere ordent- liche oder Dee Geschäfts- führer bestellt sind, durch mindestens uet Geschäftsführer oder einen Ge- chäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Geschäfts- führer Paul Breuninger is gestorben. Die Prokura von Karl Raithelhuber und Erich Renner ist erloschen.

Württ. Amtsgericht Besigheim.

Brühl. / [92317 Jn unsex Handelsregister Abt, B ist bei Nr. 11, betr. „Braunkohlen- und Briketwerk Berggeist, Aktiengesellschaft, Brühl“, am 7. Fanuar 1930 folgendes eingetragen worden: irektor Bünten isc als Vorstands- mitglied abberufen. ' Zum Vorstandsmitglied is bestellt Paul Voigt, Direktor zu Köln, mit der Maßgabe, daß er berechtigt ist, gemein- sam mit einem anderen Vorstands- mitglied oder dan mit einen Prokuristen die Gesellshaft zu vertreten. Amtsgeriht Brühl (Bez. Köln).

Brühl, : [92318]

Jn unser Handelsregister Abtei- lung B ist bei Nr. 45, betr. „Orpurin- Werk, Chemische Fabrik, Aktiengesell- schaft Brühl“, am 10. Januar 1930 fol- gendes eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist durch Generalver- samnilungsbeshluß vom 16, Dezember 1929 aufgelöst.

Der Kaufmann Hermann Greuell in

dana)

in Dessau pee, wird, ist eingetragen, daß die Gesellshaft aufgelöst und die Fixma erloschen ist.

Dessau, den 15. Januar 1930.

Anhaltisches Amtsgericht.

Donaueschingen,.

In das Handel3register Ai O.-Z. 162 wurde heute zur Jakob Müller & Söhne, Ma-

N and Firma

Fakob Müller ist aus der Gesells ausgeschieden. ; Amtsgericht Donaueschingen, den 14. Januar 1930.

; Eisengießerei- u. Maschinenfabrik Aktien- . ge e getragen:

l Absay 1 der l} worden. Dorsten, den 15. Januar 1930. L Das Amtsgericht.

Dorsteß. Befanntmachung. [92322] Jn unser Handelsregister Abt. B Nr. 5 ist heute bei der Firma Dorstener

fellihaft in Hervest, folgendes ein- 1 Durch Beschluß der Generalversamm-

vom 30. November 1929 ist § 5| Firma Mansfeldsche Kaliwerke, Aktien- Saßungen geändert

sische Zellstoffwatte-Fabrik Gefsell-

dem Sive in Dresden und weiter fol- gene eingetragen worden: Der Gefell-

abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ift die Herstellung, Ver- edelung und Ausstattung von Zellstoff- watte. Die Gesellshaft ist berechtigt, zur Erreichung dieses Zweckes gleih- artige Unternehmungen zu erwerben oder sich an solchen zu beteiligen oder Filialen zu errihten. Das Stamm- kapital beträgt zwanzigtausead Reichs- marf. Qu Geschäftsführer ist bestellt

in Dresden. Weiter wird noch bekannt- gegeben: Die Bekanntmachungen der

Gesellshaft erfolgen nur durch den Deutschen Fa Mlanzeiger. (Geschäfts- raum: Winckelmannstraße 6.)

Amtsgeriht Dresden, Abt. ITI1, am 15. Januar 1930.

Dresden. a eBEO) Jn das Handelsregister ist heute eîn- getragen worden:

1. auf Blatt 17198, betr. die Firma Syndikat Deutscher Tropfglas- fabriken Gesellschaft mit beschränk- ter Haftung in Dresden: Die Liqui- dation ist beendet. Die Firma ist er- loschen. ;

9, auf Blatt 18874, betr. die Wirt- schastsstelle des Sächsischen Einzel- handels Gesellschaft mit beschränkter Hastung in Dresden: Prokura ist er- teilt dem Syndikus Assessor Dr. Willy Steckhan in Dresden. /

3, auf Blatt 10696, betr. die Kom-

range alt Ernsst! Mäurich Mitteldeutsche Kellereimaschinen-

Fabrik in Dresden: Eine Komman- ditistin ist ausgeschiedea. :

4. auf Blatt 13185, betr. die offene andelsgesellschaft Rosenthal e rann in Dresden: Der Gesellschafter Sally Saul ist ausgeschieden. Die Ge- sellshaft ist aufgelö). Der Kaufmann Alfred Felix Bronn führt das Handels- geshäft und die Firma als Allein- inhaber fort, :

5. auf Blatt 5773, betr. die offene Handelsgesellshaft G. Stommen Nachf. in Dresden: Prokura is erteilt dem Geschäftsführer Karl Gustav Schnee- mann in Dresden und dem Kaufmann Waltex Geidi in Meiße1. E 6. auf Blatt 21620: Die Gesellschast Werkstätten für Möbel-Jnnenaus- bau und Billards H. Freyboth «& Co. Kommanditgesellschaft in Dresden. Gesellschafter sind der Kaufmann Robert Adolph ugo Freyboth in Dresden als

persönlih haftender Gesellschafter und ein Kommanditist. Die Gesellschaft hat am 17. Januar 1930 begonnen.

(Gröbelstr. 17.) E 7. auf Blatt 11297, betr. die Firma Theodor Müller in Dresden: Der uhrwexrksbesiper und Kohlenhändler 8wald Theodor Müllex ist ausge- ene Seine Witwe Auguste Martha Müller geb. Huhle in Dresden ist Fn- haberin. S

8. auf Blatt 21 317, beir. die Firma Zigarettenfabrill „Trustfrei““ Tei- mur Mehtieff in Dresden: Das Han- delsgeshäft ist mit der Firma auf die Zigarettenfabrik „Trustsrei“ Teimur Mehtieff Geselishaft mit beshränkter Haftung in Dresden übertragen worden. Amtsgeriht Dresden, Abt. TII,

am 17. Januar 1930.

Eberswalde. : [92325] Fn unser Handelsregister A ist am 15. Januar 1930 bei der untex Nr. 220 eingetragenen Birma Max Baronsky in Eberswalde folgendes vermerkt worden: Die Firma 1} erloschen. Amtsgeriht Eberswalde.

Eckernförde. [92326] Jn das Handelsregister A des hiesigen

Amtsgerichts ist bei der Maa Gebrüder

Wiedemann in Eckernförde (Nr. 41)

heute S eingetragen worden: Spalte 1: 4. : S

E 3; Hans Richard Wiedemann,

Kaufmann, Eernförde. ) Spalte 5: Dex Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten

Forderungen und Verbindlichkeiten auf den Erwerber is ausgeschlossen. Eckernförde, den 2. Januar 1930. Das Amtsgericht.

Eckernförde. [92327] Jn das Handelsregister A. des hiesigen Amtsgerichts, betr. die Firma Markus

Grewe in Eckernförde, is heute unter Nummerx 216 folgendes eingetragen worden:

Spalte 1: 1.

Spalte 2: Markus Grewe, Eckern-

örde.

! Spalte 3: Holzhändler Markus Grewe

in Eckernförde. ; Spalte 4: Dem Handlungsgehilfen

Max Nicolaus Grewe in Eckernsörde ist

Prokura erteilt. Eckernförde, den 2. Januar 1930.

Das Amtsgericht Eckernförde.

Eisleben. i [92328] Bei der im Handelsregister Abtei- lung B unter Nr. 37 eingetragenen

gesellshaft in Eisleben, ist heute ein- getragen worden: Generaldirektor Dr. Max Heinhold ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Generaldirektor Rudolf Stahl in Eisleben und Direktor Hein- rich Menyel in Eisleben sind zu Vor- standsmitgliedern bestelit. Eisleben, den 17. Januar 1930. Das Amtsgericht.

aftsvertrag ist am 18. Dezember 1929| lung B

der Kaufmann Herbert von Öbwurzer | 1930: Die Brauerei

Nathan worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis- erige Gesellshafter Viehhändler Georg Emmerich ist

alleiniger Jnhaber der Firma.

Eisleben. L : Bei der im Handelsregister Abtei- ; eingetragenen | Mansfeld, Aktiengesellshaft für Berg- bau und Hüttenbetrieb in Eisleben, ist heute folgendes eingetragen worden: Generaldirektor Dr. Max Heinhold ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Eisleben, den 17. Januar 1930. Das Amtsgericht.

unter

künftig:

Emmerich, Bekanntmachun Jn das Handelsregister ist heute unter Nr. 301 bei der Firma ferde- & Viehhandlung Lammers & folgendes eingetragen

tathan in

Emmerich

Erfurt.

getragen: Die Erfurt, den

Erfurt.

aufgelöst ist. Gesellschafter

Erfurt.

sellschaft

af ung der

Erfurt.

Nach À

fortgeführt.

Erwerber ist

gelöst,

eingetragenen

daß der Zieg

schafter nur

F uld Ae

Herm.

trägt jeßt 90

lirwerk

stand des U

Hermann L.

und dessen geändert.

Kluge, Berlin: Die Firma lautet jeßt: Hotel Deutsche Traube Hermann

schaft mit beschränkter Haftung mit

Elten

Deutsche

eijenbank Aktiengesell) 1 eingetragen: Die Zweigniederlassung în Erfurt 1st erloschen. Erfurt, den 16. Januar 1930. Das Amtsgericht. Abt. 14.

rungen und Verbindli

Ringsheim: Die Gese

aus der Geje

haft eingetreten. der Gesellshaft sind die drei Gesell- gemeinsam berechtigt. Falkenburg i. Pom., 9. Januar 1930.

Das Amtsgericht.

Erfie Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 19 vom 23, Januar 1930. S. 2,

Nr. 38

Ellwangen. Handelsregistereintrag von a. Georg Läpple z. in Bühlertann, ist Kaufs bzw. Erbschaft übergegangen auf amis Rommel in Bühlertann. Wort- } aut Brauerei z. Stern in Bühlertann. Amtsgericht Ellwangen.

Fa. Klara

en 14. Fanuar

Das Amtsgericht.

Jn unjer Handelsregister A Nr. 2579

ist heute bei der dort eingetragenen

Firma „Arka“ Allgemeine Real-Kredit-

Anstalt Teichert & Co., E ein- en.

15. Fanuar 1930.

Das Amtsgerichstt. Abt. 14.

Firma ist erlos

Jn unjer Handelsregister A : heute eingetragen, daß die dort unter eingetragene offene Dae Bare „W. Wellendor| & Sohn“, hier Das Geschaft wird unter unveränderter Firma von dem früheren

Kaufmann

Wellendorf, hierselbst, fortgeseßt. Erfurt, den 16. Fanuar 1930. Das Amtsgericht. Abt. 14,

Jn unser Handelsregister B Nr. 7 ist heute bei der dort eingetragenen Ge- 3; Raiffeisenbank Aktiengesellshaft Filiale für Thüringen und Sachsen“ in Erfurt (Zweignieder- „Deutshe Raiff- haft in Berlin)

irma

Jn unser Handelsregister 4 Nr. 972 ist heute bei der dort eingetragenen Firma „Erfurter Papierwaren-Fabrik Ludwig Siemon“ in Erfurt eingetragen: blauf des Pachtverhältnisses am 31. Dezember 1929 ist das Geschäft auf den Kaufmann Ludwig Siemon, hier, als Rechtsnachfolger des Wilhelm Wis- wedel in Jbehoe übergegangen und wird von ihm unter unveränderter pas

Der Uebergang der keiten auf den

ausgeschlossen.

Erfurt, den 17. Januar 1930. Das Amtsgericht. Abt. 14.

Ettenheim. Handelsregistereintrag Abt. A Bd. I

Nr, 147, Firma Gaut f und Hauri,

Fulda, 17. 1. 1930 B 146: Firma Joseph Wahler schaft in Fulda: Das Grundkapital ist um 90090 RM herabgeseßt und be-

000 RKM.

17. 1. 1930 B 83: Firma Email- Aktiengesellschaft Nah dem Bschlusse der Generalver- sammlung vom 21. Dezember 1929 ist der Vertrieb der von der Gesellschaft hergestellten Sachen niht mehr Gegen-

nternehmens.

Die Prokura des Karl Brandhof und die Gesamtprokura des Richard Frit, Schwärzel und Werner Bockelmann sind erloschen. Beshluß der Generalversammlung vom 21. Dezember 1929 sind in 88 4, 5 und 29 des Gesellschaftsvertrages (Gegen- stand- des Unternehmens, Grundkapital Stimmrecht)

Einteilung,

Abteilung A

llschaft ist auf- das Geschäft geht mit Aktiva und Passiva auf die Firma Gautschi und Hauri, GmbH. in Oberweier über. Ettenheim, den 14. Jaauar 1930. Bad. Amtsgericht.

Falkenburg, Pomm. :

Jn unser Handelsregister A 1st am 9. Januar 1930 bei der unter Nr. 74 offenen Handelsgesell- haft Vereinsziegelei Virhow, Venz & Co., in Virchow eingetragen worden, eleibesißer Ernst Treptow llschaft ausgeschieden ist. Gleichzeitig ist der Ziegeleibesißer Gel Rönnspieß aus Virchow in die Gefell- Zur Vertretung

Aktiengesell-

in Fulda:

92329]

[92330] Lt: Stern, infolge

Rommel,

[92331]

nunmehr

1930.

[92332]

[92334

fond

èr. 900

elbst,

Wilhelm

[92333]

[92335]

orde-

[92336]

[92337]

[92338]

Durch den

Das Grundkapital ist nunmehr ein-

betrag. Mit Zustimmung des Auf- sihtsrates können auch Aktien in größerem Betrage als 100 RM aus- gestellt werden, deren Beträge cen durch 100 teilbar sein müssen. Der Aufsichtsrat kann die Ausfteilung dieser Aktien in solche zu je 100 RM jeder- zeit beshließn.

Amtsgericht. Abteilung 5.

Geislingen, Steige. [92339] Handelsregistereinträge vom 18. Fa-*- nuar 1930.

Abt. f. Einzelfirmen: Werke für Bau- bedarf, Karl Hägele, Siß in Geis- lingen. Jnhaber der Firma is Karl Hägele, Fabrikbesipzer in Geislingen. Einzelprokura ist erteilt dem Dr. Kurt Hâgele, Kaufmann in Geislingen a. St. Abt. f. Gesellshaftsfirmen bei der Firma Süddeutshes Präzisionswerk und Werke für Baubedarf, Aktiengesell- haft in Geislingen: Die Prokura des Rolf Hägele is erloshen. Dr. Kurt Hägele ist nicht mehx Vorstand. Als Vorstand ist bestellt: Rolf Hägele, Kauf- mann in Geislingen.

Amtsgericht Geislingen.

Geldern. [92349]

Jm Handelsregister ist bei der Firma

Ph. Roeffs u. Sohn in Geldern ein-

getragen:

Der Kaufmann Martin Kox ist aus

der Gesellschaft ausgeschieden.

Geldern, den. 15. Fanuar 1930. Amtsgericht.

Gelsenkirchen. [92341] Jn unser Handelsregister B Nr. 226, Direction der Disconto-Gesellschaft, Zweigstelle Gelsenkirchen, ist heute ein- getragen: Durch den von der General- versammlung vom 29, Oktober 1929 untex Zustimmung der persönlich haf- tenden Gesellschafter genehmigten nota- riellen Verschmelzungsvertrag vom 25. Oktober 1929 ist das Vermögen der Gesellschaft als Ganzes unter Ausschluß dex Liquidation gegen Gewährung von Aktien auf die Aktiengesellshaft in Firma Deutsche Bank in Berlin über- tragen. Die Gesellschaft ist dadur aufgelöst. Die Firma ist ecloschen.

Gelsenkirchen, den 20, Dezember 1929.

Das Amtsgericht.

Gelsenkirchen. [92342]

Jn unser Ha derem ex B Nr. 430, Deutsche Bank, Filiale Gelsenkirchen in Gelsenkirhen und Zweigstelle Wanne in Wanne, ist heutezeingetragen : Die Firma ist geändert und lautet jeßt: Deutshe Bank und Disconto-Gesell- ihaft, Filiale Gelsenkirhen in Gelsen- firhen, Deutshe Bank und Disconto- Gesellshaft, Zweigstelle Wanne-Eitel in Wanne-Eickel. Die Generalversamm- lung vom 29. Oktober ‘1929 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 135 000 900 Reichsmark beschlossen. Die Erhöhung ist durhgeführt. Das Grund- fapital beträgt jeßt 285 000 000 Reichs» mark. Durch Beschluß der gleichen Generalversammlung is dex bisherige Gesellshaftsvertrag durch einen völlig neu festgestellten erseßt worden. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstands- mitglieder odex durch ein Vorstandsnit- glied in Gemeinschaft mit einem Pro- furisten vertreten. Zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern sind bestellt: Bankier Dr. Franz A. Boner, Berlin, Bankier Dr. Theodor Frank, Berlin, Bankier Dr. Eduard Mosler. Berlin, Bankiex Gustaf Schlieper, Berlin, Bankier Dr. Georg Solmssen, Berlin. Zu stellvertretenden ) ; gliedern sind bestellt : Bankdirektor Friß Bruck, Berlin, Bankdirektor Carl Burg- hardt, Berlin, Bankdirektor Friy Hein- rihsdorff, Berlin, Bankdirektor Dr. Ernst Mandel, Berlin, Bankdirektor Oswald Röslex, Bankdirektor Dr. Carl Ernst Sippell, Berlin. Martin Meyer und Johann Vieten, beide in Gelsen- kirchen, ist für die Deutsche Bauk und Disconto-Gesellshaft, Filiale Gelsen- kirhen, Prokura erteilt mit der Maß-

gabe, daß jeder derselben befugt sein oll, in meinschaft mit einem Vor- tandsmitglied oder stellvertretenden

Vorstandsmitglied der Gesellschaft die Deutshe Bank und Disconto-Gesell- schaft, Filiale Gelsenkirchen, zu ver- treten. Die Prokura des Otto Kühling, Dr. Otto Binnewies und Fakob Theo- bald sind erloschen.

Geljentinen, den 20. Dezember 1929.

as Amtsgericht.

Gelsenkirchen. [92343]

Fn unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 513 eingetragen die Firma Holzindustrie mit beschränkter Haftung vorm. Holzindustrie Boll & Co., Gelsen- kirhen. Der Gesellschaftsvertrag is am 27. November/3. Dezember/17. Dezember 1929 festgestellt. Gegenstand des Unter nehmens ist der An- und Verkauf und auch die Bearbeitung von Hölzern aller Art, Beteiligung an ähnlichen Unter- nehmungen sowie die Uebernahme ¡ämtliher Aktiven und Passiven der Holzindustrie Boll & Co., offenen Handelsgesellshaft zu Gelsenkirchen. Das Stammkapital beträgt 150 000 Reichsmark. Geschäftsführer ist der Bank- direktor a. D. Wilhelm Wilhelms in Gelsenkirhen Sind mehrere Geichästs- führer bestellt, so wird die Gesellschaft vou zwei Geschäftsführern gemeinsam vertreten. Die Dauer der Gesellschaft wird auf die Zeit bis 31. Dezember 1939

geteilt in Aktien zu je 100 RM Nenn-

bestimmt. Wird die Gesellshaft nicht

Vorstandsmits -

: r Firma Baustoff=F i p A a stoff-Fndustrie Osna

Zweite Zentralhandel8registerbeilage

zum Deutschen MNeichSanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger E aa zugleich ZentralhandelSsregister für das Deutsche Reich

Fe _Verlin, Donnerstag, den 23. Fanuar

1. Handelsregifter. ——————

Oldenburg, Oldenburg. [9154]

Gejellschaft ist aufgelöst. erloshen.

_ Zux Fixma Hüggelmeyer & Weber, Osnabruck: Die Gesellschaft ist auf-

De Firma ift | Quedlinburg. [92424

Yandelsregistereintrag Abt. B Nr. 8 Klaärtehnik Gesellsch. mit beschränkter Haftung, Quedlinburg: Das Stamm-

kapital beträgt jeßt 285 000 000 RM. Durh Beschluß der Generalversamm- lung vom 29, Oktober 1929 ist der bis-

Rossla, Harz. [92434 Jm Handelsregister B unter Nr. 3 i bei der für nichtig erklärten Firma

Ju unser Handelsregister ist ein- | gelöst. Die Firma is j E, s - : herige Gesellshaftsvertra inen | „Sü Statut o L E i E uy V Zu Firma A. Loberg, Oinabrüg E A df Grund des Beschlusses völlig ne esigestellten er e Tamten Geselle vit besieiniiee Hasane iu 1 am: D, Menne 1200 dei-der Firma [I L þ , | der )esellsh. - Versammlung vom | Die Gesellschaft wird Se zwei Bor- | Roßla, am 15. Januar 1930 folgendes

Fo tSíitrake 92/02. Dou E E Johannisstraze 92/93; Dem Kaufmann |10./14. September 1929 um 4000 RM | standsmitglieder oder dur ein Vor- | eingetragen: Die Firma ist erloschen

Ernst Klostermann in Oldenburg | Alfred Hohberg und dem Kaufm e Ö Nr. 408 der Abtei t. Die Gie E O Sau [a } ag 24 000 RM erhöht. Fngenieur | standsmitgli ; Es ; A E E S sellschaft ist aufgelöst Ter: bisherige ift Prokure, exteil n in Osnabrück, | Paul Fanicke, Mainz, ist zum weiteren ia Vroturisten R Zu S 9, M n, Rae ALRO Beleiiailer Getbard Ana E ige j ist Prokura ertei E erart, daß beide be- } Geschäftsführer bestellt. Dur den Ge- | ordentlichen Vorstandsmit liedern find Amtsgericht. Klostermann if alleiniger Neuber but ¿etnen Dn L E D u sellschafsterbeschluß vom 10./14. Sep- | bestellt: 1. Bankier Dr Franz A. Bo E E o E as O ine Vie: E ger «„FnYadber der | Ze Fa fas “Sai MWebber tember 1929 ist § 7 des Gesellshasts- Berlin, 2. Bankier Dr oikee Frank’ j In E, Agathe iste 9 r 199 2, am felben Tage bei der Firma Oénabrüd- e aue, E „MO rg, Geschäteührer fi „jedem der bestellten Berlin, 3. Bankier Dr. Eduard Mozler, ift heute E Per A E 29 s V E ruck: De Firma ist erloschen. | Geschäftsführer sicht allein die Ver- | Berlin, 4. Bankier Gustav Schlieper, Müller, ‘Likörfabrik “Wein gg Tus , Ll, wELDiLiL il, C - ind Vers

Julius Klockgeter Nr. 654 der Ab-

A C * E E - «n Abteilung B: teilung A —: Dem Kaufmann Julins

L tretung dex G haft z Unter H.-R. B 293 die Firma Osna- g der Gesellshast zu. Werden

: F I Berlin, 5. Bankier Dr. C Solmien | Großh id E, E Ee noch weitere Geschäftsführer bestellt, fo , 5. Bankier Dr. Georg Solmssen, | Großhandlung offene Handelsgesellschaft

Berlin. Zu stellvertretenden Vorstands-|in Schkeudiß folgendes eingetraaen

Klockgeter jun., Oldenburg, ist Pro- | brücker Stadtreklame-Gesellshaft mit | wird di tefellihaf : Se ifi ' el E DELRLAO e J 1 die Gesellshaft durch zwei Ge- | mitali t y L d ] krra erteilt. beschränkter Haftuna, S anab Mes M m A „Dé- | mitgliedern sind bestellt: 6. Bank- | ivorden: Kaufmann Arno Friedrich ist 3. am felben Tage bei der Firma E L Se bai [äftsführer oder dur einen Geschäfts- | direktor Frip Bruck Berlin 7. Bank- | aus der Gefellschaft des Dec Meta Sündermann Nr. 128 der | Unternehmens is der Ausb des führer und einen Prokuristen verireten. | direktor Karl Burghardt, Berlin bisherige Gesellschafter Daerbiiáita Otto Abteilung 4 —: Die Firnra ift 4 Plakatanschlags in O8nab E t A e Paul Janicke bleibt auch in diesem Falle | 8. Bankdirektor Friß Heinrichsdorff, Müller in Schkeudis ist rar mad O morden : O F i E A S E e DIE LUID allein zur Vertretung der Gesellschaft | Berlin, 9. Bankdirektor Dr. Ernt | haber ‘der Se Trt G Ee ¿e 4 am selben Ta x bei de Sr e t O ihfeiten, der berehtigt. s Mandel ‘Berlin 10 Ba direk ! auf elöft ¿FITma. 1 zelellida ï zit Anny Wefffokls BIE, Vot DEL, LILLIND 1 Weiterer Anschlagskonzefsionen Quedkinburg, 16. Fanuar 1930 Oswald Rösler Berli S peii L ; Anni _Wesfels, Fettwarengeshäft |in anderen Städten sowie anderer Re- è Amtsgericht ck Sa E osler, Berlin, 11. Bank- Schkeudiß, den 17. Dezember 1929 Nr. 1171 der D SgeLIQ1. direktor Dr. Karl Ernst S1ppell, Berlin. Amtsgericht.

Abteilung A —: tklamekonzessionen aller Art, ferner die

Die

Siums isi erlos j Beteiligung an ähnlichen Unterneh- | Ragnit. [92425] | Als nicht eingetragen wird veröffent-|_ S EEGRR L ¿E

_ 5. azu 10. Fanuarx 1936 bei der Firma | mungen, oder der Erwerb ähnlicher Amtsgeriht Ragnit, 8. 1. 1930 liht: Die neuen Aktien werden zum | Schleswig. 92436] Oldenburgische Zellfiber-Werke, Aktien- Unternehmungen, auch der Betrieb | Ó.-R. B 6 34 —, Ragnitér Ton- Betrage von 1000 RM ausgegeben. Jn unser Handelsregister A ist heute gesellschaft Nx. .222 dexr Ab- [anderer Reklameunternehmungen aller | warenfabrik Gesellschaft m. b. H. in | Das Grundkapital der Gesellshaft von | unter Nr. 529 die Firma „Wilhelm teilung B —: Dr. Alfred Munsche und | Art. Stammkapital 20 000 Reichsmark. | Ragnit: Die Gesellschaft ist aufgelöst, 285 000 000 RM ift eingeteilt in 166 000 | Martensen, Hollmühle“ und als deren

Snhaber der Kaufmann Wilhelm Mar-

tensen in Hollmühle eingetragen.

Schleswig, den 16. Januar 1930 Das Amtsgericht. Abt. Ilk.

Geschäftsführer ist der Kaufmann Dr. | die Firma is erloschen. Inhaberaktien zu je 1000 RM und Ernst Otto Küster, Berlin-Dahlem. Der 1 190 000 Fnhaberaktien zu je 100 RM, Gesellschaftsvertrag ist am 28. No- Rastatt. [92429] | die bisherigen Aktienurkunden über

vember 1929 festgestellt. „HandelEregiftereintrag A Band 11/500 RM gelten künftig als Global-

Oskar Meyer sind aus dem Vorstand ausgeschieden und durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 6. Fanuax 1930 ift der Kaufmann Friß Harms, Oldenburg,

Kastanienallee 96, zum Vorstand bestellt. Zur Firma „Epa“ Einheitspreis O.-B. 102 zur Firma S. Weil und urkunden für 5 Aftien zu je 100 RM.|_ —————— ——-

q„Ô. am 13. Januar 1930 bei der Firma | A-G. zu Hamburg, Zweigniederlassung De E D an mnt Amtsgericht Ratibor. Schleswig. s [92437]

Molkereibedarfsartifkel und Milchstein- | Osnabrück: Der Kaufmann Hans David Adler und dem Kaufmann Rati S E S Fn unjer Handelsregister A ist heute Heinrih Bernhardt, beide in Rastatt, | Vatibor. [92429] | unter Nr. 530 die Firma „Andreas

Lindemann in Hamburg is zum wei-

vextilger Gefellschaft L teren Vorstandsmitglied bestellt.

mit beschränkter

Haftung Nr. 215 der Abteilung B —: În unser Handelsregister A is am

1930 unter Nr. 909 die Firma

Petersen, Hollmühle“ und als deren

ist Prokura erteilt. «Fnhaber der Kaufmann Andreas Peter-

l 15. Januar 1930.1 Amtsgericht Rastatt. 10. 1,

= L c E Es 2 Dex Kaufmann Johann Diedrich Kol- Zur Firma KlöcknerWerke A. G., D E : an L 9 E i E e S t E \ef Viea Ratibor Na Kav E 4 a "ugu wey in Oldenburg, Teichstr. 8, ist eben- | Abteilung Georgs - Marien - Werke, E E L |_Plegfa in Ratibor und als deren | sen in Hollmühle eingetragen. ; 2 Rastatt. [92427] | Znhaber der Kaufmann Josef Piegsa| Schleswig, den 16. Januar 1930

Osnabrück: Die Prokura des Ober- ingenieurs Gustav Hubel ist erloschen. Zur Firma Gebrüder Leffers A.-G. für den Bezirk Rastatt, Gesellschaft

falls zum Geschäftsführer bestellt. 7. am selben Tage bei der Firma Zorswerk Langemmoor Gesellschaft mit befsehränkter Haftung, Oldenburg,

in Ratibor eingetragen. ¿[j ind Das Amtsacrit Abt Ee En Marie "Poppe, Ratibor, e: E, Ps. E gur Ln L QBFLES S 7-507 Da s i Nr. 414 am 3. 1. 1930; Teophil Müller, | Sehlitz. 92438] Nr. 224 der Abteilung B —: Dex Ge- A Da Danke bee Beeren: T Lay S gy dem Sih Ratibor, Nr. 730 am 190. 1, 1930. Amts-| Jn i unfer Handelsregifter “wurde famiilng vom 1 Dernnber 2000 i \ statt. Der Gese schaftsvertrag gericht Ratibor. heute eingetragen: Die Firma M, Cahn ist am 18. November 1929 festgestellt. e E E R Le u. Co.,, Manaufakturwaren und Bank- Gegenstand des Unternehmens if die | Recklinghausen 924317 | geschäft zu Schliß ist in eine offene Han- gewerbsmäßige Ausbildung von Kraft- Fn unfer Handelsregister Abt "A 0 dels esellschaft umgewandelt. Die Ge- fahrzeugführern aller Klassen. Die Ge-| heute folgendes eingetrage: = *| feffshaft hat am 1. November 1919 be- sellschaft kann sih an gleichartigen oder | Zu Nr. 382 Firma Peter Steiu- | Fonnen. Die Gesellshafter sind: Kanf- ähnlichen Unternehmungen beteiligen | berg, Deutsche Nähmaschinen und | !ann Julins Lînz und dessen Ehefrau

_ Handelsregiftereintrag Abt. A Bd. 11 O,-Z. 74: Private Kraftfahrschule

as O 5

schäftsführer Wilhelm Wachtmann ift E ausgeschieden und an seiner Stelle ist | 1. dem § 2 des Gesellschaftsvertrags der Kaufmann Heinrich Schmidt in (Gegenstand des Unternehmens) der Oldenburg bestellt. Saß hinzugefügt: Die Gesellschaft ist 8. am selben Tage bei der Firma | berehtigt, einen Teil ihres Reingewinns Ludwig Gilbect & Co. Nr. 1361 der | für kirchlihe, gemeinnüßige und mild-

Abteilung A —: Die Gesellschaft if tätige Zwecke zu verwenden. 2. Dem R / x E E h n ; sen aufgelöst. Der RAA Ta ; vei Gefellshaftsvertrag ift ein § 22 hinzu- eg a E M Fahrradinduftrie in Reckling- Go s geb. Ries zu Schlib. edes “tf E _— D ge A B C 00 “ee ¿N E ch6 - T S b i s c S i E. . Ï ra L der fs d c S e Ad aran iC ees Me Pauley in Oldenburg, Gartenstr. 19, ist | gefügt. Der § 22 betrifft die Errichtung | Das Stammkapital beträgt 21 000 RM e * vao Sr “eienid Gesellschaft ‘bert A A A alleiniger Fnhabéx der Firma einex Stiftung durch die Gesellschast Geschäftsfü : gf T A D Nr. 692 Firma Heinrich 1E asi gt. A E - L O i E E E Se sführer “sind Tobias Kühn „2 Sih, ven 16. Fanuar 103 Mrt e N i : nd die Sabuna diesex S ats tyr Y - | BiSping Holzhändlun î - Schliß, den 16. TFanuar 1930 Amtsgeriht in Oldenbixg. Abt: .TV. | d Me Sas Cg, Sue, SOARS. aon [ Kausmann in Rastatt, Max Reuter, Dae E E R E Hess. Amtsgetiht Sehlis. E A E Amtsgericht, 6, Osnabrück, 18. 1. 1930. Mechanikermeister in Rastatt, und | Amts w löscht. Firma ist von C / E 1 M 6 E urs E s wegen gelotckcht. ——— Oldemwburg, Oldenburg. 91909] t Sebaftian Fütterer, Mechanikermeister Netlinmenten. Ves 10. Sanuar 1900. | Seile. Seberimiiad, (R3O) Jn unfer Handelsregister, Abteilung | Pirmasens. [92422] | in Gaggenau. Die Gesellschaft hat Das Amteger@t Handelsregistereintrag m Mad L zu A, sind hente folgende Eintragungen Bekanntmachung Handelsregistereintrag. | Clmten oder mehrere _ Geschäftsführer. G O.-Z. 29 (Sagewerk Ayenbach G m erfolgt: _ Neueintragung: Firma Henrxy | Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, | Regensburg 919151 | b. §. in Abenbah): Karl Dischinger ist Z 1, Unter Nr. 1373 als neue Firma: Schlomer, Schuhfabrik, Pirmasens, | !9 wird die Gesellschaft dur zwei Ge- in das Baue L S 9) als Geschäftsführer Sicilien Us Torfwer? Camperfehn Heinri Schmidt, | Albrehtstz. 4. Jnhaber: Henry | schästsführer oder dur einen Geschäfts-| „j getragen: eeSregilter wurde Jeu | Geschäftsführer ist neu bestellt: Bank- Oldenburg. Alleiniger Fnhaber: Kauf- Schklomer, Schuhfabrikant in Pirmasens. [ührer und einen Prokuristen vertreten. | 7 B kas Firma „Jofei Ei 5 revijor August ‘Fasbender "e A mann Heinrih Schmidt, Oldenburg,| Pirmasens, den 17. Fanuar 1930. Die Bekanntmachungen der Gefellschaft Kaufhaus“ E A ae Add a Le Se Pee iFLCis Gartenstr. 5. Geschäftszweig: Fabrika- Amtsgericht. erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. | f herin ift Schmidmühlen: Jn-| "Seznau i Se A Î Brenntorf j L Amtégeri F L, . 1930 haberin ist nun Margarete Eichenseer Schonau i. Schw., 11. Fanuagr 1939. tion ‘von BDrenntorf. ————— Amtsgericht Rastatt, 17. Januar 1930. | & uf nul rgarete Eichenseer, E L ° Wuter Wr 14265 Dien «d ; , aufmannsehefrau in Schmidmühlen. Amtsgericht. 2. Unter Nr. 215 zur Firma „J. H. [ Plauen. Vogtt 92423] ——————— __ T, 4 E ae 6 u Onkeu, Rastede“ 2 a E M Bi. s L09242. L [92428] e Vastung für die im Betriebe des rbiaaiic G dd U E mten, Rastede“ als Tebige «Fnhaberin: Fn das Handelsregifter it heute ein- Rastatt, [ I24 2 Geschäfts D E a 2 e : e : Witwe des Kaufma L T F O L regie eute e Handels S L R Abt. B Band I1 eschäfts bearüundeten Verbindlichkeiten Sehönebeck., Elbe 92449] itwe des Kaufmanns ¡Fohann Hein=- getragen worden: Handelsregijtereintrag i. B Band des Frilerait S d PE ck l, E V 2449] ‘¡ich Onken, Gesine geb. Reinders inl e B Q: O 756: W K - 5 | des früheren Fnhabers und der Ueber-| Fn unjer Handelsregister A 236 ist n Brzuae Wing mer geb. Reinders in} a) auf dem Blatt der Firma Vogt-| HiLivavierf age bor 3 it bez | gang der Forderungen wurden aus- [heute bei der Fa. „Georg Josef Nastede. Dem Fräulein Anna Onken | ländif _ Ct 6A Go | Buntpapicrfabrik, Gejellichast mit de=- | =„7 L gEN IWULD( auS- | 96 Vel _Fa. „Georg Josef t en} ländische Flughafen - Betriebs - Ge- F E ges{lossen. Dem Josef Eichenseer, | Stheuer“ in. Gr. Salze eingetragen, 043

\chränkter Haftung mit dem Sib in Rastatt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Dezember 1929 festgestelli. Gegen- stand des Unternehmens ist die Her- stellung von Papieren und Papier-

die Gesellschat aufgelöst ist. Die bis- herigen beiden Gesellschafter sind Liquis- dátoren und befugt, einzeln zu handeln. Schönebeck, den 27. Dezember 1929.

und dem Geschäftsführer Heinrih Hee-

rent, beide in Rastede, i Prokura erteilt.

Oldènburg, den 14. Fanuar 1930. Amtsgericht, Abtl. TV.

Kaufmann in Shmidmühlen, ist Pro- kura erteilt. j

IT. Bei der Firma „Ladwig Knaier Allgäuer Käsehaus““ in Regensburg:

sellschaft mit beschränkter Haftung in Plauen, Nr. 4511: Der Gesellschafts- vertrag ist durch Beschluß der Gesell- shafterversammlung vom 20. Dezember

E U SREO 1929 laut Notariatsprotokolls von rige: A Fn cin i aar Ioiden- Das Amtsgaericht Oldenburg, Oldenburg. 91910] } diesem Tage in & 2 gnaudent worden. waren aller Art, insbesondere die Yer- denumer, geb. Mandl GesBästbinhabecin as tat ca Jn unser Handelsregister Abteilung B| b) auf dem Blatt der Firma Elek: mier Don ¿da f p in Regensburg. Die Haftung für die Schwedt. [92441] trizitäts - Bau - Gesellschast Höpfel, | Metallpapier, jowie der Van 5, | im Betriebe des Geschäfts begründeten Handelsregister A Nr. 75

ijt heute unter Nr. 238 als neue Firma eingetragen: „Sldenburgische Straßenbau-Gesellshast mit beshräukter Haftung, Oldenburg“. Gegenstand des Unternehmens: Bau von Straßea, die Lieférung von Stxaßenbaumateriälien,

solchen Waren. Die Gesellschaft darf sich an anderen Unternehmungen beteiligen, fie erwerben und sie vertreten. Das Stammkapital Sees, 200 000 RM. Geschäftsführer find Wilhelm Schmitt,

Firma August Kempin ix Schwedt a. Oder: Die Firma lautet jegi: wurden ausgeschlossen. August Kempin Fnh. Wilh. Kempin.

ITI. Bei der Firma „Josef Gruber““ Hnhaber ist jeßt der Kaufmann Wil- in Regensburg: Inhaberin ist nun helm Kempin in Schwedt a. Oder. Die

Verbindlichkeiten des früheren Jnhabers

Köhler «& Co. Abt. Jng. W. Baum- und der Uebergang der Forderungen

gart in Plauen, Zweigniederlassung der in Chemniy untex der Firma Elek- trizitäts - Bau - Gesellschaft Höpfel, Köhler « Co. bestehenden Haupt-

ähnlichen Erzeugnissen sowie die Betei-| niederlassung, Nx. 3804: Die Prokura Direktor in Rastatt, und Eduard | Franziska Gruber f E Prokura des Wilhelm Kempin ist er- ligung an gleihliegenden Unternehmun-| des Walter Paul Prehm ift erloschen, Sandel, Desiaertcewanee, Zhatenes n p R oe lie Srctere Sees loschen. s O n. Das Stammkapital béträgt 20000| ec) auf dem Blatt der Firma Günther Rastatt. Sind mehrere Geschäftsführer ist deshalb erloschen. Schwedt a. O., den 16. Fanaax 1930. Reichsmark. Geschäftsführer: Richard| « Kaulfers, Dresdeu, Filiale bestellt, l „wird die Gesellschaft durh| 1x7 ‘Bei den Firmen. „A. Nosen- Das Amtsgericht. Schmöktel, Oldenburg, Wallgraben 4. Planen i. V. in Plauen, Zweignieder- zwei Geschäftsführer oder durch einen | gat“ und „Ranawerke Naum- —— Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Ja-| lassung der ia Dresden unter der Geschäftsführer zusammen mit einem | h yrger & Co. Commandit-Gesell- | Schweidnitz. [92442] nuar 1930 festgestelli. Sind mehrere | Firma Günther «&. Kaulsers be- Prokuristen Fe, Dem Heinrich | schaf“, beide in Regensburg: Der | ..Îm hiesigen Handelsregister Abt. A Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge-| stehenden Hauptniederlassung, Nr. 4586: Schultheiß, Kaufmann in Rastatt, ist | Gesellschafter Leo Rosenblatt gen. Rana | ist heute bei Nr. 707 (Firma Ilgner

Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit cinem Geschäftsführer zu zeichnen.

Ferner wird Dee: Die Ge- fellschafterin Firma Kupfer Bros. Co. in New York bringt unter Anrechnung ihre Stammeinlage die in“ der

& isfe in Schweidniß) eingetragen worden: Dex Stan Alfred Flgner in Burglengenfeld betreibt unter der | is aus der Gefellshaft ausgeschieden. Firma „Kaufhaus Anton Witt- | Sleichgeitig ist der Kaufmann Hans mann“ mit dem Siy in Burglengen- Blgner in Schweidniß in die Gesell- feld cin Gemischtwarengeschäf. ali als persönlih Haftender Gesell- VI. Die Firma „W. Weisßz““ G

führt nun den Namen „Leo Ranna“.

Die Firma und die Prokura des Her- V. Der Kaufmann Anton Wittmann

bert Golla sind erloschen.

d) auf Blatt 4408 die Firma Radio- Neubert Fuh. Hans Neubert in Planen ift erloschen.

e)- auf Blatt 4688 die Firma Cen-

auf Bruno Anlage zum Gesellschaftsvertrag näher

sellschaft nach außen durch zwei Ge- shästsführer oder durch einen Beichäfts- führer in Gemeinschaft mit einem Pro- kuriften vertreten, Oldenburg, den 16. Fanuar 1930. Amtsgericht, Abtl. TV.

weis tral - Negistrierkassembau in ter eingetreten.

Oanabrüels. [92417] | Weßkstein in Plauen ift erloschen. Reg O fatter i he Schweidniy, den 11. Fanuar 1930 „In: unfer Handelsregister ist heute| H auf dem Blatt der Firma Vedcer verzethneten, mit ane 180 000 "Vccetietts den 17 Januar 1930 - *Amtsgeri G Es eingetragen: «& Triebelhorn in Plauen, Nr. 1460: Reichsmark bewerteten Maschinen, Ge- Ämtsgeriht Registergericht. : SIYEE du

Schweidnitz. [92444] __ Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 534 (Firma Akbrecht Pilt in Ee Nei ragen ivorden: Dex Frau Hulda Pilbß geborene Grund- mann in Schweidniß i Prokura er- s toshe Prokura des Konrad Bürgel riL. Schweidniß, den 16. Januar 1930.

Carl Johannes Hermann Beer ist | kte, Einrichtungsstüce und Waren- aus der Gesellichaft ausgeschieden: die | iren: lichen Bekanntmachungen der Ge- T a V n E L ) S Adam Flechtner bleibt T E felischaft exfolgen im Deutschen Reichs-| nuar 1930. Firma Hotel zum weißen 2) auf Blatt 4701 die Firma NRein- | anzeiger. Roß Carl Ku: ihaber: Brauerei- hoíd Paul Hübner in Plauen und 17. Januar 1930. direktor Carl Bani in Lübeck. Pro- als Jnhaber der Kausmann Reinhold Amtsgericht Rastatt. perio: S äftsführer Gottfried Kunze E ar) un Blatt der irma e *} Am 9. Dezember 1929 ist in unser Ae ling - in Plquen, Nr. : | Handelsregister B Nx. 30, Aktiengesell- Die Firma und die Prokura des Arno f Deut Bank, Zweigstelle Nipard Bagling Lud extoohen, tibor, in Berlin eingetragen: Die E S Ge- | Firma lautet jeyt: utjihe Bank S l zu g: Fabrifation von| und Dizeonto-Gejellschaft eigstelle Gren, Böhlersir, 33. A Reg. Ratibor, in Se Matt, E Lan imi Anrtsgericht Plauen, 18. Fanuar 1930. E j ere M I ———— 135 000 000 RM beshlessen. Die Er- höhung ist durchgeführt, Das Grund-

_Fn Abteilung A:

Zur Firma Friß Rode, Osnabrück, Blumenthalstraße 44: Dem Kaufmann Walter Rode în Osnabrück is Proknra S F

ur Firma A. Ratvie, Osnabrück: Dem Diplom-Bolkswirt Erhardt Wilisch in Osnabrück ist Prokura erteilt derart, daß er beretigt ist, mit cinem anderen Prokuristen gemeinsam die Firma zu eichnen und zu vertreten.

Zur Firma Louis Blomeier, Osna- brück: Nah dem Ableben des Kauf- manns Louis Blomeiex ist seine Ehe- frau, Witwe Sofie Blomeier geb. Land- wehr, alleinige Juhaverin dex Firma geworden.

Röbel. [92432] Handelsregistercintrag vom 9. Ja-

E [92433] Amtsgericht.

m ndelsregister B wurde bei Bedin 92443

l Bes dsa e Ee berei Noune-] Jn hie igen Handelsregister ét, g, Gele Gast mit beschränkier Haf-\ it heute bei Nr. 60 (Roteramin, Roh- Der stellvert fel de ‘Bej ragen: |ftosfhandelsgesellschaft für die keramische Geora Dae i retende Geschäftsführer | und cchemische Industrie mit beschr. Muancberg den 7 E ausgeschieden. | Haftung in Schweidniß) und Nr 67 ‘Thüring AmiSerite 1990. eldspat Ströbel, Gesellshaft mit be- g. Amtsgericht. schränkter Haftung in Schweidniß) ein- daß die dem Jn-

ax Wendland, Osnabrück: Die

getragen worden,

1930

T E

A