1930 / 19 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Jan 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentrakhanvelsregifterbeälage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 19 vom 23. Januar 1930. S. 4,

92384] miljan Cajetan Zenbß in Hechtsheim ist | Mitte&walde, Schles. [92406] Dritte Zentralhandel8registerbeilaage

A o e / F g Í s V4 1 s Bose t erfolaen nux durth den Deutschen Reichsanzeiger Die Aktien ' Täeguiüitz. ¿ l : ale 4 D jur Wesel art erjo»gen Amn S ; x i Einzelprokura erteilt j Fn unser Handelsregister A ist heute

er f L L ; I A iw meren 4110! 11 z S- f X imt Handelsreaister Abt. B Deutschen Reichsanzeiger.) werden zum Kurse von 100 Proz. ans R Ur FACIEEEEe Er y E E E M F Ser Untsr 5G ei ‘aae . E un 11 v D Amntsgeri@t Leipain Abt. 11 B gegeben. Dex Vorstand besteht aus | Nr. 224 ist heute bei der Firma „Rotter Mainz, den 416 Fanuar 1930. bei der unter Nr. 56 eingetragenen um o Dana: U i eir méhreren Mit- | & Co. Ges. m. b. H. RNohlonserven- Hess. Amtsgericht. Firma Karl Luschinsky in Sthreiben- C n aa anzeiger

am 17. Januar 1930. einer Person oder L G L A E N Pn : E E L L aliedern. Die Bestellung des Vorstands | fäbrik, Gemüje- und Südfrüchtegroß- dorf eingetragen worden: Die Ftrma

—- a P L A e It E L D Ain d S lere A A, [92397] | ist erloschen 2 Ír í t S t R L ey, 92379] | sowie die Festseßung der Zahl der Mit- | handlung in Liegniy“, folgendes £ing os d E a R S ELLOIIE Ne e L Í o E cgiste glieder geshieht dur den Aufsichtsrat. | tragen worden: Der Kaufmany Leder- } V unser Handelsregister wurde heute | Amtsgericht Mittelwalde, 13, 1. 1930. ZUg ei en a a C reg Cr C a Cu iche eich

Auf Batt 26 49 des Handelsregisters | | tra Í E E Et “bia ist heite die Firma Bene Bank Ge: | Der erste Vorstand wird A den | hofer aus iger eri, V Et, ine, n e tbeag M Wos N E (92408) fellshaft mit beschränkter Haftung | Gründern bestellt, die auth bestimmen, | ist zum Geschäftsführer bestellt. Star | i E d 1 U 0 “g. | Neumünster. 19240! 7 19 L Zweiquiederlassung Leipzig in Leip- | aus wieviel Personen der etste Vor- | Sobanski untd Theodor Rotter sind mt gie gy iee Dia Sage v E ar L Vioteagen am g a On L - Berlin, Donnerstag, den y + f Zanuar 1 0 zig (R usring 2 2 weignieder- | f hen soll. Die Berufung der | mehr Geschäftsführer. S Cd Ss E _VAE* j das HandetSregter r. 634 0d! ae m E S S S E uR y O R E E L gig (RathauSrinn 2), Zweig eder stunid ‘besteyon fe fung 95, jeschä tony delsgesellshaft ist aufgelöst. Das Ge- Firma Richard Lüexr, Neumünster, und E i tin fin

kassung der ina Berlin unter der Firma Generalversammlung erfolgt durch ein- | Amtsgericht Liegnih, 16. Januar 1930. 12 ; M Ae S 1 E / « Sade” A C O E ; ; “etl ; Cs y ihäft mit dem Firmenfortführungsrech e Deren J e es Y * Z E : Z ] ; ck Deutsche Bank Gesellschaft mit he- | malige Veröffentlihung im Deutschen | S A E T aaa n E E T Clacenbath E Deven E Gastwirt Richard « Erfurt. s E __ [92806] f in Lippehne wird nach Abhaltung des | der Firma Hofmann «& Funk in stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder- schränkter Haftung bestehenden Haupt- Reichsanzeiger mindestens 17 Tage vor | Lbugmiie. Sandilse S A MieSbaden übergegangen gee l E E Seimünstor . On il e UnD Das Konkursverfahren Über den | Schlußtermins aufgehoben. Plauen ist mangels Masse eingestellt | gelegt. E E utederlassung, eingetragen word?n. | dem Tage der Generalversammlung. | aÎn r Y R E x L: De Mainz S a 1930 as AmtSgeri A niter. E Nahlaß : des Kaufmanns Heinrich Lippehne, den 9. Januar 1930. wobn K A0 gel g P rGäftaitelle des Amisgerithts Dex Gesellshaftsvertrag ist am 28. Ok- |Féde Stammaktie der Reihe B gewährt | teilung E r. 224 N uer ‘n —-. i “HéN. Amtügeritht. L [92409] Bergleichssachen Arnold, in Firma H. O. Arnold, in Das Amtsgericht, Amtsgeriht Plauen, 20. Fanuar 1930. “Berlin-Mitte. Abt. U tobcr 1929 «abgeschlossen worden. 163 Stimmen. Im Falle einer Liqui- | Fikma „Basaltwerk Pohlwi, D rets A ey L. Neusalz, e S Abt. À ift s ® Erfurt, Lange Brücke 42, wird nah er- Gei e e E ave Gegenstand des Unternehmens «st |dation erhalten die Fnhaber Der Liegniß, Bean ntt E ats [92898] | ,, ie gge d tg: mi g ament a n ind folgter Abhaltung des Schlußtermins | Luäwigshafen, Rhein. [92817] | Reichenbach, Vogtl 92827] | Berlin. 92836] dex Betrieb von Bankgeschäften teder Stammaktien der Reihe B ledigli den | NEEIL S E g E tent Fn unser Handelsregister wurde heute Sim “tin I : Gesellschaft Das Faalurälerbehren üher das Ver- hierdur aufgehoben. S Das Konkursverfahren über das Ver- Das Konkursverfahren über das Ver-|_ Ueber Das Vermögen DEeI 3MTma Art. Das Stammkäpital dex Gesell- | Nennwert ihrer Aktien, do hat Diese N G T aim an Waldenburg [die Firma --Enrirco Carpani““ in Eiseuhütten u. Emaillierwerk Paus- mögen des Tischlermeisters Bernhard Erfurt, den 10. Januar 1. mögen der Firma Hans Kraußer, Zn- | mögen des Lohnwebereibesißers Georg | Vagendorf U. Co., G. m. b. H., Berlin ¡chaft beträgt einhunderttausend Reiths- | Ausschüttung zu erfolgen, pevor eine | Sf t Geschäftsführer bestellt. | Mainz, Mombather Straße 39, und als | [inenhütte Edmund Glaeser, Neu- Nießen, Berlin 8. 59, Lehniner Straße 5 R E as stallationsgeshäft, Aktiengesellshaft un |Seyferth in Mylau i. V., Moltkestr. 5, |80. 36, Elisabethufer 5—6, Herstellung mark Die Gesellschaft wird, wenn sie | Ansshüttung an die nhaber de | 1. Zl. ist pom, E S] S vom | deren Jnhaber Enrico Carpani, Kauf- salz (Oder), ““ heute ein Stamme ads E Bcitätigun ft: angoummmenen | Ludwigshafen a. Rh., Kanalstraße 7, ist | wird eingestellt, da eine den Kosten | und Vertrieb von Luftpumpen, ist am MnUL etnen Geschäftsführer hat, duxth Stammaktien der Reihe  erfolgt. Cr S 11 ee Geje } )atSver rags mann in Mainz, eingetragen. (Ange- Ö Di N tur c d A s vieurrs R leichs M A va 2 ei if: Falkenstein Vocul 92807] nah Vornahme der Schlußverteilung des Verfahrens entsprechende Masse ; 18. Fanuar 1930 das Vergleihsver- diesen vertreten. Sind mehrere Ge- [Gründer der Gesellschaft, welhe alle | 30. Mai 1927 ist dur die E gebener Geschäftszweig: Nubgeflügel- E - Ff if per Pt Dn Amts- 2 N B 20/9) E A E In dem Sorte Sten über das | aufgehoben. [nit vorhanden ist. Die Vergütung | fahren zur Abwendung des Konkurses schäftsführer bestellt, so wird die Ge- | Aktien Übernommen haben, sind: 1. Fo- | in der Me Uxfunde vom b. Fa- 1 ndlung) S its t Wüutber Eine “Meu- Gie Doe i aao Tú00 Vermögen des Wäschefabrikanten Max Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. des Verwalters wird auf 400 RM, seine | eröffnet worden. 154. V. N. 63. 1929. sellschaft durch zwei Geschäftsführer ge- | seph genannt -Fohn Benjamin, Maisik- | E 1990 E : D . 4930 Mainz, den 16. Januar 1930. e Sd iét Neáberva Lrteili. Antb‘o is A E SERRE “er Amtéaerichts | Otto Thoß in Falkenstein i V, Auer- Aelt Rei Auslagen werden auf 16,50 RM fest-|— Der Kaufmann Paul Wallach, meinschaftlih vertreten. Zu Geschäfts- |verleger, gu Hambuxg, 2. Rithard | Amtsgericht Liegniy, 16. Januar 1930. Hess. Amtsgericht. ja d A Over) e 11 E M E E A E E Liber Miliis 5 “Inhabe . lSe Firma | Merseburg [92818] | geseßt. Berlin SW. 19, Kraufenstr. 42, ist zur D u As ear De E t Eo, Verl 3 härte | TÄAcgnitz [92388] M ai 92399] roaoua 1930. s : e iti OOPIEE S Marx Otto Thoß in Falkenstein Io V Das Konkursverfahren über das Ver- Amktsgeriht Reicthenbach i. V., uma errn ernannt. Termin zur Bechtolf und der Rechtsanwalt r 5. Dr, WUL ¿noch, BerlagSbuTYa ndier | Ov N granittey 9 é F ainz. : A [92099 S S eei E mird 217 9 » dor S, Ra mögen der Ehefrau Linda Peters geb. am 11. Zanuar 1930. Berhandlung Uber den Vergleichsvors Jn unser Handelsregister Abteilung A În unser Handelsregister wurde heute wird zur Abnahme der Schlußrechnung gen ef L Peters ge L

Joachim Keßler, beide in Berlin. Prokura |zu Hambuxg 4. Zulius Cohen, Kauf- ny 46 i der Fi z ' : E E M —————— chlag ist auf den 10. Februar 1930, ist erteilt dem stellvertretenden Bank- | mann, zu Hamburg, 5, Hans Claus e aen J rand pag aren a bei Der „Gebrüder Walz, Gefell- Fn unser Handelsregister B Nr. 213 S Konkursverfahren. S wendungen gegen das Schlußverzeihhnis buxg 4, wixd nah erfolgter Abhaltung Schneeberg. | [92828] 11% Uhr, vor dem Amtsgericht direktor Carl Ehring und dem Bauk- | Fohann Weidner, Kausmann, zu Mb | worden: Die Firma lautet jeyt: Arthur schaft mit beschränkter Haftung“ mit | wurde am 16. Januar 1930 bei der Das Konkursverfahren über das Ver- | der bei der Verteilung zu berücksichti-| des Schlußtermins Hierdurch auf- Das Konkursverfahren über das Ver- | Berlin-Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, prokuristen Walter Vetter, beide in | tona-Blankenese. Der ‘erste Aufsichtsrat | er ex Anibber Paul min În- dem Siy in Mainz-Kastel eingetragen: | Firma Gnott & Köhler, Aktiengesell- mögen der Firma Wäscheversorgung | genden Forderungen und zux Beschluß- | gehoben. Merseburg, den 18. Januar | mögen des Sónitt- u. Kurzwaren- | IITL. Stock, Zimmer Nr. 203, anberaumt. Leipzig. Zeder von ihnen darf die Ge- besteht aus den Gründern zu 3 und E. Siber ist ‘der Denaredeur ab Zimmer- Dr. Otto, Willenbücher, Kausmann in | chaft, Neuß, eingetragen: Die Firma ¡jür Deutsche Beamte Riegel u. Cc-, Fufiuna na Gläubiger ier vie ie 1930. Das Mucttnerät. D. A4 händlers Arno Lindemann in Schnee- Der Antrag auf Eröffnung des E soltshaft ‘nur Mm Gemeinsthast mit C E E Dn qur. Mrd, Le Ae, meister Paul Zaßlau in Liegnib. Dec Maing, ist gium weiteren Beschästs- | ist erloschen. R u Maric, G. m. b. H., Berlin W. 57, Potsdamer | verwertbaren Vermögensstücke sowie S RSEWEE S: A iti berg wird nah Abhaltung des Schluß- sahrens nebjt seinen Anlagen und Dos Geschäftsührer oder mit cinem anderen | mann, zu Hamburg. Dex Gründer Ueberaana der m WVetriébe ves WBe- führer bestellt. _ L Amtsgericht Neuß. Straße 68 ist nach erfolgter Abhaltung | ¿ux Anhörung der Gläubiger über die Mohrungen. 92819] | termins hierdurch aufgehoben. Ergebnis der weiteren Ermittlungen Vrokfurxisten vertreten. (Hierüber wird | Fohn Benjamin bringt in die Gesell- schäfts, EZoéidiibéten Forderungen und Mainz, den 17. Januar 1930. wae a pri u des Schlußtermins aufgehoben wordet. s Der Wetlogen E age de Bekanntmachung. Schneeberg, den 20. Fanuar 1930 sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht noth bekanntgegeben: Die Bekannt- | schaft ein und dieje übernimmt: 1. die Verbi-ädlichkeiten des früheren Futhabers Hess. Amtsgericht. Neustadt, O. S. (92411] (9 N. 72. 2.) R tet BroaStta O dio Mit-|_ In dem Konkursverfahren über das Amtsgericht. der Beteiligten medergelegt. machungen der Gesellschaft werden von | Firma Anton J. Benjamin, Sortimenl auf den ieauten Inhaber ist ausgeschlossen Ee [92490] Oeffentliche Bekanutmachung. _ Berbin-Schöneberg, 17. Fanuar 1939. | glieder des Gläubigeraus\shusses der Vermögen des Uhrmathers Hugo Zippert —————— | Geschäftsstelle des Amtsgerichts Geschäftsführern durch cinmaliges Hamburg, ; derm alleiniger JFuhaber S h "Die rokura des Paul Jaßlau g gr Bi Gandelsreatiter wu E] heute Die im Hantdelsregister A T. 274 Geschäftsftelle des Amtsgerichts. Schlußtermin quf ‘ben 2% Februar 1930 in Mohrungen fist infolge eines von |Sehönlanke, Beschluß. [92829] j Berlin-Mäatte. Abt. 154. Einrücklen in den Deutschen Reihs- {ohn Benjamin ist, mit alen Ukt ver wie hie des Hugo Bacehr ist erloshen bei E i Sereaaid atus i Wo. ‘Grd be- ( eingetragene Firma Bernhard Müller, S vormittaas 9 Ubr vor dem Amtsgericht | dem Gemeinschuldner erneut gemahten | Das Konkursverfahren über das Ver- | ———— anzeiger Und Preußischen Staats- [und Passiven wah dem Stand vom L (8 eritht Qie Lts n Docunme 1930. el Tae ‘Saft ine i el Sib “i Neustadt, O. S., ist erloschen, Amts era i tf S Ge bestimmt. E L S E Vorschlages zu einem Zwangsvergleich mögen der Firma P. M. Eppenstein Berlin-Sehöneberg. 99238] anzeiger unter Beifügung dex Fixma |1. Januar 1929, wie sie sih aus der | miSger Ge E Es ee ae L lbe E Cts gericht Neustadt, O. Schl., den 16. Fa- ©4 L E L, [92490] Amtégericht Falkenstein i. V. . 1. 80. | Vergleichstermin auf Montag, den Söbne G. m. b. S. in Schönlanke wird Vergletehävorfahren. | der Gesellschaft ‘erlassen, soweit nicht | Anlage T zum Gesellschaftsvertrag r- E s Dur a e N "’ Gesellhafter- nuar 1930. i R S ep. “S A M T, Webruar 2900 vorm. 13 Ubr, an- | nach exrfolgtex Abhaltung des Schluß-| Ueber das Vermögen der Firma das Gese zwingend mehrmalige Ver- |geben, ‘mit dem Recht der Firmenfort- Limburg, Labn. [92389] |VUrQ G 11 Staab 1930 T G E mBo a n Qoul E Ble; p as das - Sn i | beraumt. Der Vergleichsvorshlag und | termins hiermit aufgehoben. Dingeldey & Werres 1n Berlin W. 35, öffentlihung vorschreibt.) führung zum Wert von 216621,45 RM, Bekauntmachung. ; S d E Gesells aftsvertra 3 |Oberbausen, Rheinl. [92412] E: E A. Klein Georges Seb, | Frankfurt, Main. [92808] f die Erklärung des Gläubigerausshusses | Schönlanke, den 16. Fanuar 1930. | Schöneberger Ufer 183, ist am 13. Ja- Amktsgeritht Leipzig, Abt. I1B, 2. das im Grundbuth von Hambaro-| Fu unser HandelLregister Abt, B ft Ee S G des d 7 [O E De Bekanntmachnng. O Nora G. m. D Liquidation, | Das Konkursverfahren über das Ver- | jind auf der Geschäftsstelle zur Einficht Preußisches Amtsgeri(t. nuar 2 2.0 Thr. das Dovaleihs- am 17. Januar 19830. Altstadt Nord Band XRXV Blakt [heute unter H. 72 bei der Firma (Bertretung) eilt M E der, |, Eingetragen am 17. Januar 1930 in Berlin-Friedenau, Hauptstraße 81/82, | mögen der offenen Handelsgesellschaft | niedergelegt. Seits its verfahren zur Abwendung des Kon- Nr 1216 gelegene Grunbstück Alter | „Chabeso-Fäbrik G. m, b. H. Limburg- Bej Guter B, va lid Be ‘* Fdas H.-R. A ‘Nr. 1039 bei der Firma eröffnete Konkursverfahren ist gemäß | Paul Mann & Co., Frankfurt a. Main, | Amtsgericht Mohrungen, 15. Fan. 1930. | Swinemünde. 92830] |furses eröffnet worden. Der Diplom- Leipzig. [92380] Wall 44, zum Wert von 422 30920 RM Lahn“ folgendes cingetragen worden: selben afloin zuer erun L Dio Lösche & Co. in Oberhausen: _ G n M .-D). eingestellt ivorden. Wider- Siemensstraße 1, wird eingestellt, da i E i ; Das Konkursverfahren über das Ver- faufmann Alfred Tischer Bexrlin- Auf Blatt 26 421 des Handelsregisters | (Einheitêwert von 458500 RM abzüg- | Durch Peschluß der Gesellschafter vom e ee E P Es Gesd äfts- Die Firma ist aufgelöst. Sthlosser- M nicht erhoben. (9 N. 149, 29.) [eine den Kosten des Verfahrens ent- [92820] | mögen des Malermeisters Wilhelm | Halensee, Georg-Wilhelm-Straße 14, ist ist heute die Firma Disc onto- fell- lith der auf diesem Grundstück lastenden 27, Dezember 1929 ist die B V Se [na G Mt l ih. P meister Adolf Siemon führt als álleï- Berlin-Schoneberg, 18, «Fanuar 1939. sprechende Konkursmasse mcht vor- | Neubrandenburg, MeekTb, Papenfuß in Swinemünde wird nah Zur VertrauenSperson ernannt. Termin schaft Gesellséhast mit beséhräukter | Hypotheken in Höhe von 3619080 | des Geschäftsführers Hermann Barth: führers g 27 Man En, niger Jnhaber die Firma unverändert Geschäftsstelle des Amtsgerichts. handen ist. R Fn dem Konkursverfahren über das | erfolgter Abhaltung des Schlußtermins | zur Verhandlung über den Vexrgleichs- Haftung Zweiguiederlassung Leip: | Reichsmark), 3. das im Grundbu | widerrufen und dex Kaufmann Rudolf | * BES Hess. A «anae ea fort. : E E Frankfurt a. Main, 17. Zanuar 1930. | Vermögen der Frau Dr, Emma Neebe j hierduxch aufgehoben. vorshlag ist auf den 12. Februar 1930, zig in Leipzig (Rathausring 2), Zweig- Läipzig-Reudnip Band XVIII Blatt Burk, Frankfurt, Main, Meriansträße Hess. 2 m sgerit. Amtsgericht, Oberhausen, Rhld. Clere. Beschluß. [92812] Amtsagaeriht. Abt. 17 a geb. Schulß, früher in Usadel, jeyt in Swinemünde, den 21. Dezember 1929. |10 Uhr, vor dem Amtsgeriht Berlin- niederlassung dex in Bexlin urter der | 1124 gelegene Grundstü Eee Nr. 44, zum Geschäftsführer bestellt | ainz. [92401] ——— s In der Konkurssache über das Ver- L lis Greven bei Lübz, ist Schlußtermin be- Das Anttsgericht. Schöneberg, Grunewaldstraße 66/67, Firma Disconto-Gesellschaft Gesells@haft | Nr. 2/4 zum Wert von 309 549,85 RM | worden. Jn unser Handelsregister wurde Gberstein, S [92413] mögen der Clever Cartonnagenfabrik | Friedberg, Hessen 92809 | treffs der bisherigen Verwaltung durh ——— Zimmer Nr. 58, anberaumt. Der An- mit beschränkter Háftung bestehenden | (Einhertswert von 616 876 RM, abzug- Limburg, Lahn, 17. Fanuar 1930. heute bei der „Konfektion Louis Jn unser Handelsregister Abt. A Schütte & Heynen, Cleve, wird Texmin Konkursverfahren. | den inzwishen verstorbenen Rethts- | Tangermünde. 92831] | Fxaa auf Eröffnung des Verfahrens

92799

h i [92411 ns 1G its D27971 1] pa i i : heit 2 Ms Neuss. [92410] Heriin-Sechöneberg. 92797] | des Verwalters, zur Erhebung von Ein- | Friedrih in Merseburg, Interalten-

Hauptniederlassung, ingetragen wor- |Tith der auf diésem Grundstü lastenden Das Amtsgeritht. Speier, Gesellschaft mit beschränkter | ist heute zu Nr. 545 Fixma Ernst zux Anhörung der Gläubigerversamm- | Das Konkursverfahren über das Ver- | anwalt Dr, Melß auf Sonnabend, den] Vekanutmachung. _ nebst seinen Anlagen und das Ergebnis den. Dex Gésellshaftsvertrag ift am | Hypotheken än Höhe von, 307 325,15 : Kad n Haftung“ mit dem Siß in Mainz ein- |-Henn; Vollmersbach eingetragen: lung über den vom Konkursverwalter | mögen der Firma Walzenmühle Carl { 15: Februar 1930, vormittags 10 Uhr, | Das Konkursverfahren über das Ver- | dex woiteren Ermittlungen 4st auf der 28 Oktober 1929 abgeschlossen | Reithsmark), 4. 365 Aktien ZU e | Lingem, c A 0) getragen: Dur Besthluß der Gesell- | Ernst Albert Henn ]x., Kaufmann in gestellten Antrag auf Einstellung des | Koch Assenheim, sowie liber das Ver- | vestimmt mögen des Fnstallateurs Eberhard | Geschäftsstelle zur Einsicht der Be- worden. ‘Gegenstand des Untec- (500 RM der Conventgarten-Aktien-| Fm „Vaude Ee B Nr. 2 ist bei |shafierversammlung vom 13. Fanuar |Vollmersbah, und Pgul Henn, Gra- Verfahrens mangels Masse und über | mögen . des alleinigen Jnhabexrs der | Neubrandenburg, den 20. Jan. 1980. Engel in Tangermünde wird ausfge- |teiligten niedergelegt. 9. V. N. 38. 29. nehmens ist der Betricb von Bank- | gesellschaft in Hamburg zum Wert von | der Firma Dr, H. Lepenau & [1680 wurde der Siy der Gesellschaft |veur, daselbst, sind als persönli haf- die etwaige Verwertung der zur Zeit | Firma, Friedrih Karl Koch, daselbst Das Amtsgericht. hoben, nachdem der Zwangsvergleih| Verlin-Sthöneberg, 13. Januar 1930. geschäften allex Art, besonders dic 295 913,88 RM. Die Gründer J. Ben- | Comp. Gesellschaft f mit beschränkter nach Karlsruhe verlegt. Die Gejellschaft | tende B Zer eingetreten. Offene unverwertbaren Massestücke bestimmt | vird nah ¿iatátrotozer Rechtskraft des ablen res vom 28. Dezember 1929 rehtsfräftig Geschäftsstelle des Amtsgerichts Pflege des Diskontgeschäfts. Das ‘jamin und R. Schauer btingen in die | Haftung in Salzbergen, ingetrgen: |wuïde demzufolge in unserem Handels- | Handelsgesellschaft, begonnen am 1. «Zas auf den 8. Februar 1980, vorm. 11 Uhr, | Zwangsvergleichsbestätiqunasbeschlusses | A eumäünuster. 92821] | bestätigt worden ist. L T L Stammkapital der Gesellschaft beträgt Gesellschaft ein und diese übernimmt Die Prokura des (e vg rang ‘pn “t register gelöscht. nuar 1929. t f | vor das Amisgeritht Cleve, Zimmer §6 Lom 30. Dezember 1929 bierdur auf Konkursverfahren. Tangermünde, den 14. Januar 1980. | x2 erIim-Schöneberg 99837] einhunderttausend Reichsmark, Zu He- [die offene Handelsgefellschaft Anton | Dr, Oswald Brück ist mit dem 18. De- tainz, den 17. Januar 1930. Oberstein, den 14. „Fanuar 1930. Cleve, den 18. Fanuar 1930. aeben ) d | Fn dem Konkursverfahren über das Das Amtsgericht. VeegleichMwerfahveti. schäftsführern sind ‘bestellt der Assessor | J. Benjamin in Leipzig mit allen Ak- |genibex 1929 erloscheu. Den Kaufleuten Hess. Amtsgericht. Amtsgeritht. Amtksageriht. ° Sriedbera, ‘ben 17: Jaituas 1009. Vermögen des Mecanikermeistexrs Friß | —— Gia Ses Dectiiieni for Miitutiter- Er: Behtolf und der Rethtsanwalt | tiven uud Passiven nah dem Stand | Friedrich Rimpau and eino ALE Main: [92402] Y Hessisches Amtsgericht Delfs in Tungendorfer Mühle ist in- | V aa r E O vehmmmg Sieäfrieb Paetokd G: m. b. H Dr. Foachim Keßlex, beide in Berlin." vom 1. Fanuarx 1929, wie sie sih nah beide in oan, e E E N n Ader Handelsregister Abteilung B Ghberstein. E eEN G E: Detes T mtiSgertMt. folge eines von dem Gemeinschuldner | „Betyoiweriines. ti gar che dr preis E erli e V U on Abe aid dos Weid: de rae Wort von 752 605,02 NM. Pesfuristen eils ili gerchnungs- wurde heute unter Nr. 626 eine in p Dane ani „A bogen: Der Konkurs über daz Vermögen der | Gera. [92840] Lai R Wopangs- utögen des ecemanas Wilhelm Schmidt | amt 14, Januar 1980, 1 Uhr, das Ver- A ar rge t mate % Benjamin, ; i Mainz, Rheinufer 20, unter der Firma e A, a H i Fir Bbr. L Noanoforto Fahrt | Das Konkursverfahren über das ‘Ver- que Cs in Waldbröl wird dem der in dem | gleihsverfahren zur Abwendung des ‘oluriste ‘ti ide in [Die E fir , u min, j und vertretumgsberechtigt sind. atz, Nhetnuse / V ; Ernst Engel, Jdar Fnhaber Firma Gbr. Lange, Pianoforte-Fabrik| AUE A mes i 115 Sebruar 1930. 10% Ubr e in Waldbröl wird, nahdem dex in dem | L erfahren 5 g proluristen Martin Raubold, beide in |Dic Einzelfirma Anton «F. Benjamin, „eiténe 1d Rhein“ - -C - (Firma Ernt Sngel, «al. 55 : Ln ls Gs U : eros | mogen der Firma Reußishe Elektri- | 29. F&o9ruUar L900 s Uhr, vor dem | 5. Yoich2termine K Dago F ces er ‘den. Dex Kon- Leipzig, Jeder von ihnen darf die Ge- Bube, und die offene E Amtsgericht Lingen, 2. 1. 1930. Gast ieitg S ad: ist der Möbelhändler Ernst Engel in Su Fn erei haft A Persönlich ae schast Aktiengesellschaft, in Amtsgericht in Neumünster, Zimmer Drei T s Es A R E E E tió S ave cet aci E / pzig, E ) 2 s Saar DANDeiSge ast, der eri D 14 gejeuhasl, aÔ} dr n E Ï E ennye | 1948 ge C QIVAngSPer( L 4 er SOUarD BULOXT][, DELAR [elmar rue In Bw D N Sa V jar 1929 ir No p i 923911 | Filiale Mainz errichtete Zweig- e J : 1930 haftende Gesellshafter: 1. der Sustru- | Gera, ist nah Vornahme der Schluß- Nr. 26, anbevauurt. Dex Vergle3vor durch rechtsfräftigen Beschluß vom | Wilmersdorf, Aschaffenburger Sir. 6a, Geschäftsführer oder mit cinem andexen "gelten als ab 1. «Fanuar 192: für Ne |1obenstein, Thir. [92391] niederlassung der mit Siß in Koblenz Oberstein, den 14. Januar 1930. ha] e E a S E : | verteilung aufgehoben worden. shiag und die Erklärung des Gläubiger- | 5 Dezember 1929 bestätigt ist, hierdurh it zur ertrauensperson ernannt. E Vie Ver Tui néfüh t, “piefe S réeinla e eia Fm P M bus Nohe, bestehenden Gesellschaft mit beschränkter Amtsgericht. mann Also Vote, Aebda “Drössels Gera, den 16. Januar 1930. ausschusses sind auf der p mi mg aunélohan. E ‘Termin zux Verhandlung über den paar Maio ip M ot e e Gründer John Benjamin 1527 ere Y endl Tit dem Siv te[ Haft ingetrage ex Gesell- E p : E R a A O T EHers Das Thüringische Amtsgericht. des Konkursgerihhts zur Einsicht der | Ke sdhröl den 20. Januar 193 ergleich8vorshlag if auf den 14. Fe- machungen der Gesellschaft erfolgen nur-| dem Gründer -Fohn Benjamin 1527 Al- | Zigarrengroßhandlung, mit dem Siß în Saftoeartrag f am 20 Sttober 1929 Oberstein, A [92415] straße Se find, tit dur “e gut E S Beteiligten niedergelegt. R GERTEA M a at T 1930, 10 Uhr, n dem Amts- durch den Deutschen Reith8anzeiger.) tien dex Reihe A ¿u Je 1000 RM sowie Lobenstein, ist heute ‘eingetragen {vor- Lte estellt Ge enstand des Unter- «Fn unjer Handelsregister Abt. - A! L O beendigt und ausgehoben. -— x A Neumünster, den 20. Fanuar 1930. O E gericht Berlin-Schövebera, Grunewold- Amtsgericht Leipzig, Abt. I1B, 17 Aktien dex Reihe B zu Je 10 600 RM |[ven: Die Firma ist erloschen. lébenezus it die K ineiibiutum von Auto- | is Heute unter Nr. 1163 eingetragen: 5, N. 15/27. L ; Hagen, Westf. (92811] | Die Geschäftsstelle 7 des Amtsgerichts. Werne. Bz. Münster. [92883] | ftraße 66—67 Zimmer Nr. 58, an- cim 17. Fanuar 1980. und dem Gründer Richard Senauer | Lobenstein, den 7. Januar 1930. fehren der Betrieb von Reisebüros, | Firma Rudolf Karpenstein, dar. zFn- Chpenee, den M. Yanyar 20. Das Konkursverfahren über das Ber- E e itliche Bekanntmachung. | beraumt. Der Äntrag auf Eröffnung E R [92381] 0 Atien wor Voir K gu D 10 ODO Das Thür. Amtsgericht. die Bocellinung M leithen- oder ähn- [haber isst der Diamantschleifereibesier Das Amtsgerithi, Abt, 5. Oen E: E I IE Neustadt, Haardt. [92622] an n olerMvc ote e über das des Verfahrens nebst seinen Anlagen Leipzig. [92981] | mtd 3 Aktien der Reihe B zu c —— ; E I e o, Rotiti- | Rudolf Karpenstein in Fdar. j beiten beck, alleinigen Fnhabers der Firma Bekanntmachuna. E onkurSverfahre e R O e Gand. _ Auf Blatt 26 422 des Handelsregisters | Reichsmark gewährt. _Begüglich des Tauékeuwailde. [92392] lichen P S ie cio ertiBarny den 14. Januar 1930. Cöpendek, [92801] Gebr. Krebeck zu Hagen, Faßhandlung, | Das E er bas Vex- Bar rnhaen A Fray Heins Ae mten geor img e r i fe agen ist Hoarte oe Beda n E. eve S enan Ey 3 oten T B E R finde E TaC min ¿u fördern. Das Amtsgericht. ] Dex Konkurs über das Vermögen des A Us „See N beendet und | mögen des Kaufmanns Ludwig Gold- E, E a Prüfurg Einsicht der Beteiligten Et e, 9 Bestimmungen Des F 28 “Firma „Robert Zachariae “Nath].”“, ]Stamnitapital ‘beträ Reith8- (9E F B E S 2416 Lebensmittelgroßhändlerz Gustav Stei: D YUerdur@ ag : {midt in Haßloch, Znhaber eines ny: F ; T N 37 99 : S UES, aufen N ac M U : , d ¡e "1Sti rägt 20000 Reiths- [92416] ecbensmittelgroßhändlerz Gustav Stein- L E M l ), Fa nachträglich angemeldeter Ferderungen |9 V. N. 37. 29. (Göschenstr. 2/4) Zweigniederlassung schaftsvertrags Von den Mit der N=- L i \ L Ry 24: Lis Stamnt apt a y R o C1 HLL O peln. sf L V ver Ct E R Hagen i, W., den 18. Jauuar 1930. Y 2 2 Z ( ( TF1 ( e E L : a in Hamburç Z i D h i j uckenwalde, Abt. A NL. ; s k. Sind hr Geschäftsführer | HBE do ita | hardt, Berlin-Friedrichshagen, Friedrich- : , ; tanvfaktuxr- und Konfektionswaren n 22. Februar 1930, vorn, 10 Uhr, | Berlin-Schöneberg, 14. Januar 1930. der j iter der gleichen : 3 ithten | d K ; „Z mark. Stnd meyvrere L Sn das Handelsregister Abt. A "ist r N E O Das Ant8gerit. ceengrifev z e | quf den 22. Februar 1930, vocm, L, in-S , 14. „Fanuar 1 der in Hamburg unter der gleihen | meldung der Gesellschaft eingereith Rapps ist geändert m p Sis: führer so können nur zwei Geschästs- atte E R Firma Ham- ; straße 96/97, ist durch Schlußverteilung as Amt8gerih geschäfts daselbst, Langgasse 116, wurde | ¡m Hiesigen - Amtsgericht, am Markt, Geschäftsstelle des Amtsgerihis. S5 aqvazineluzen

Firma bestehenden Hauptniederlassung Schriftstitben kann bei dem unterzeih- ¿l Nahf. Erich Wolff“ Sib: [27 S : i L E ! L id = 57 ———————— ch Abhaltumw Sd 8 h Laas i “ad n : t : e Lr meinsam oder ein Geithäfts- burger K 1 Juhab | beendigt und aufgehoben. (5. V. N. 5/29.) __, [nach Abhaltung des Schlußtermins am | Zimmer Nr. 2, anberaumt. alen mod: e B E T [DuiterniE E E ao, M: ü rer mit einem Profurristen die -Gejell- Heinri ‘ente Glei, Fvetg: Cöpenick, den 10. Januar 1930. Hannover. [92871] | 17. Fanuar 1930 aufgehoben. u d den {7. Fanuar 1930. Berlin-Schöneberg. [92539]

lautbart worden: Dex Gesellschaft8vexr- | zyerden i A Fh: t De Wee È Mi D, E ag if f ci s nt iat tragen in Abt. A amter Nx. 458, Id: | haft vertreten. Zu Geschäftsführern | i G | Das Amtsgericht. i: C

3: i 929 œrrithtet Smtsager Le i 4 ; ¿h M asi Veriretel. N i sassu in éln und als : 4 vitar 7 ck A wochen ‘eponsiuth Ins Audarnsponen? E Auen 108 E Jnhaber ist der Kaufmann Erich Wol! | fird bestellt Augustinus Erxleben, Kauf- Ein Dbiie der de ever Heinrich P mögen des Kaufmanns Carl Schönherr, | Ges ist die Uebernahme und der Fortbetrieb erat g fie: G: u ura, de, gene mann in Koblenz, und Dr. Fri Prien, Kempke in Bleiwig eingetragen worden. Cöpenick. [ Georastraße 49 11, wird infolge des E J z l n-Fried. Rheinstraße 56 de von den Firmen Wuion L. Vene [x omg, ou] [Serte Wulst Lai Be Rogan in Van, ub Fun mis df [artei Lpwefe, vet 11e 0 Fu, dee Ménfussnde aber z06 Ver | S. ethins mgen | memte O80 | 9M "d rue "Fohs/Y dn 15 Janna: 1060, 12 Uhr daf jamin, «Hamburg und Leipztg, bisher | “ain das Handélsregister A ist bei der Amtsgericht Luckenwalde, 17. Fan. 1930. E Be tretum is Gesellschaft befugt RCE O R 92419 E Ge Tbe mus Seattes Amtsgeriht Hannover, 10, 4- 4930, Fn dem Konkursverfahren über das Gan l der m Zus rshausen ist Ter- | Ver leihsverfahren zur Abwendung des mgen M ¡ict bor Grindstiite unter ‘Nr. 2986 ‘eingetragenen Firmo i S ad it. Oeffentliche Bekanntma ungen er- Dae, Sit Ha E i Slemfation tel Berlin: Sis ane Vermögen der Firma J. B. Lüschow's éi: ate Abih der Schlußre nung, | Konkurses eröffnet worden. Der Di- mungen einshliebih der Grund ie jer in Liemergrund in- : "i ; n Meichs- efannima . : E e E f i JoR19 | Nat. Inh. Fr Bohm i A a Ea i ingen i in-Wilmer A E A E jamin in Hamburg und * cipzig, Mm y Geora Riehme in N N n “n L, E rogisters Abt. eingetragene Fi O 24Detex For en À n A D SV Ll amts E , R : 1 _ [gegen J n ind gu E 9, l G ae Yan et, S E "But Musen, deo ome i g F s Bag, Mien S Bil dey of Jeg n (arie dfe Es Am QUE, Mieiae 10 A8 he | p 2 E La ha [zal ie Spt fn Porta: | 08min ReRE fe (ntg er L Me Bt mungen geführt “weden, sowte RNe| "Lemgo, den 17. Jamiar 1930 ). 9 ha - p H S Wel: E Ó loschen. : Zimmer 37, be t. (6. N, 23/24. N L | | S, , Sl 4M 2 ermög? - dlun;e d, ergleihe Vor alter Geithä j it i o, E E L | j x. 7ö: F. A. Voigt, L rgo408 M V j Cövenidck, den 18. J : 1930 riesenheim, wurde mangels Masse ein- | dungen gegen das Schlußverzeichnis der | wie zur Prüfung nachträglih angemel- | {lag ist auf den 15. Februar 1930, Vornahme aller DE R, Se Lippisches Amtsgericht, 1. R E S Karl ott, Lübbea.: Mainz. [92403] | Osthofeu, den 14. Januar 1930. öpenidck, den 18. Fanuar 1930. Ij zur Prüfung nahträglich

Abt, 5. Das Konkursverfahren übex das Ver- | Neustadt a. d. Haardt, 20. Jan. 1930. | Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Vergleichsverfahren. L A A chäftéstelle des Amtsgerichts e E E s E Ueb:x das Vermögen der Frau Anna [92802] Damenmodengeshäft in Hannover, Konkursgeritht. Zusmarshausen. [92834] | Zelb rterin dex Firma Fischer u. er

s n R j e : ffn Seri Amtsgeri Abt. 5 gestellt. bei der Verteilung zu berücksihtigenden | deter Forderungen vor dem Amtsgericht | 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin- Zusam nA ei Adil Reihs- E E A Nx. ‘94: Otto Ranyow, Lübben, einge- Jun unserm Veivelornrer E Ges M E. | S En Amtsgeriht Lahr, 15. Januar 1930. | Forderungen und zur Beschlußfassung BuBmar#hausen bestimmt auf Samstag, | Schöneberg, Grunewaldstraße 66—67, apital Vereint us! Lewe L Liogauitz [92389] genen Fi ind cvlosthen. sHeute folgende Mainzer Firmen ‘ge- 9242 j —— 2809] | E et der Gläubiger über die nicht verwert- | d 15. Februar 1930, vormittags | Zimmer Nr. 58, anberaumt. Der An- tien vor Dei D n Fe 4 Cintansend Jn unsex Handelsregister Abteilung A drr rer Ten 7 “Baume: 1990 Reis Nachf. B. Briti Neaus, Du S “Das Nouturoversühren über L. ‘Ver- Laufen, O. Bayern [92814] | baren Vevmögensstücke der Shluß- 10% Uhr : |trag auf Eröffnung des Verfahrens S nid zwanzig Stück Aktien Li a Ma Femiectubusttie. Mein Amidgerht. 4. Frieda Meßger, 5. Pellisson Pere | Die unter Nr. 170 unseres Handels- mögen des Lebensmittelhändlers Ernt | Das Amtsgericht Laufen hat im E E ee “art Bene, rfelbit Geschäftsftelle pee Amtsgerichts E O na E O Ee der Reihe B zu je zehittmusend ‘Reiths- K leg1 ge A nit“, eingetragen worden: 923957 [& Co., Filiale Mainz, 6. Eléktro- | registers Abt. A éingitragene irna Albert Hermann Lüders in Döbeln, | Konkursverfahren über das Vermögen E m Amtsgericht Hter} Zusmarshausen. Ges äft8stell i va E Einsicht 1 Men ï Be- mk zerfallend, ‘alle auf ‘den Fnhaber A it n. Biemitver Papier- | Minz. E [923%] | Fætor, Gefellschast mit beschränkter | Arnold Como Wein- & Spirituofen- Niedermarkt 29, wird nach Abhaltung | des Goldshmieds Georg Kircher in *Pulteitì an Un 1990 S es E t 9. V. N. 41. 29 lautend. Sind méêhrere Vorstandsmit- | ortes Baur & Czeppan“ geändert. | 4 oe of Handelsregister wurde heute] Saftung in Liquidation, 7. Joseph (handlung und ene in Betht- des Szlußtermins hierdurch aufgehoben, | Laufen zur Abnahme der Sthlußreh- E E 1s [92835] | Wrlin-Shönebera, 15. Januar 1930. 9 0A DG u o ‘burt vin Die Firma ist eine 0 fone Handel 3gejell- ima. A Ta S ocl“ mit dem: Senker, Gefellschaft n beschränk: | K E Fee n E ao Sächs. Amtsgericht Döbeln, 20. 1. 1990. | nung, D SEIS a D b E Ueber das Vermögen der Reihsbund- Geschäftsstelle des Amtsgerihts. Ur zivei von thren vder DUX M a E 1999 (M r és . : - lter d ftung Zwe ederlassung t ofen, den f Januar 930. L L S Ez en as U erzei ni un zur L : T Z js ) : ded H L | Ò S S. Vorstaridsmitzlied #n Gemeinschaft mit schaft und pat E irt Don, Siy in Mainz, Gr. Emmerartssträße 28 a j e Hessisches Anttsgeritht. Döbeln. h [92804] Be, chlußfa}sung der Gläubiger über die g g On S MBSHRD, d et ver Mer gi dea ver [92849] einem Pwöhuvisten vertreten. Der Deni, is [s ersónlich haftender Ge. | eingetragen: Der Kaufmann v Mainz, den 17. Januar 1930. : Jun dem Kon?ursverfahren über das | niht verwertbaren Vermögensstücke | Zl E Ce L er i g E öheren Beamten, Berlin 8W. 68, | Bischofswerda, Sachsen. e tteievern béstähenven Vor- sell hhafler in die Firma eingetreten | schaft auggesiiven. des Geschäft wiro g Buen erag A E E A a iy wird Cs, Aut] Termin Q Se E Bet meisters in Shramberg ist, natGdem Kostr, 13a. ist am 15, Januar 1980, | Zur Abwendung des Konkurses über mehreren Mitgliédern ‘bestehenden Dok» ine Prokura ist erloschen h ; Gesell- D Â S [92404 Fn unserem Handelsregister Wbt. Leber in Limmriß wird Termin zur | vorm. 1 r, im Sizungssaal des | ¿x S{lußtermin abgehalten und die |13 Uhr das Vergleihsverfahren zur | das Vermögen der Aktiengesellsha stand ein vder mehrere Mitgliéder zur | Deine Prokuxa ist“ L E von ‘den beiden ‘vevbliébenen Gesell- Malchin. Ivurde heute die Firma „Johann Verhandlung und Beschlußfassung über | Amtsoerichts Laufen bestimmt. Die Ver- r S@hlußzlermin avgeyallen Uu 1 f z ; in Bischofswerda, alleinigen Vertretung der Gésellsthaft Amtsgericht Liegniß, 8. Januar 1990. |schaftern Adolf und Ernst Julius Weill, Pape oa taz L ett tanta vom ees Philipp Cipere in Alsheim getösht. den Vevrgleechsvorichlag des Gemein- | gütung des Konkursverwalters wurde eater deng erfolgt ist, das Kon- Ra A C s S erüf E emt ate An Bil a, ermäthtigen. Zu Mitglièdern ‘des Vor- É Eo E [92386] arnter unveränderter Firma Partge get. nuar O, s S ur: |* Osthofen, ‘den 16. Januar 1930. huldners auf den 20, Februar 19830, | auf 250 RM und seine Auslagen aus us DERE E au Me m s ias Kommerzienrat B. Manasse, Berlin | Bahnhofstraße, samt deren Zweignieder- stands sind bestellt ‘die Musikvertleger Liegnitz. Handelsre due Abs Mainz, den 14. Fanuar 1980. fanstalt H. Kittelmanu, Gielow in Hessishes Amtsgericht. vorm, 10 Uhr, anberaumt. 120 RM festgeseßt. E Wit ate A _ ¡t 1. 8, Französishe Str. 8, und der | lassung in Neustadt i. Sa. unter der Joseph enannt John Benjamin in i lnserom he Horide Hie Dia Hess. Amtsgericht. |Gielow. Amtszeri@t ‘Máälibi Sächj. Amtsgericht Döbeln, 21. 1, 1930. | Laufen, 18. Fanuar 1930. Urti, AmiBgertl, Kaufmann Dr. Walter Haupt, Berlin- | Firma „Bankverein Bischofswerda, Hane d Mea Wene A E. Nutulies Lienniz gelös{cht wovden. Mai P [92396] E E i e-m L Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Peine. [92825] | Charlottenburg, Mommsenstr. 55, find tien je, Zweigni Saas Leipzig, Fedem von ihnen hat der Amtsgeritht Liegniß, 16. Zannar 1980. R aths delsregister wude |Marbuch, Neck [92405] Verantwortlither Sthriftleiter Dresden. _ L [92805] 4 G VS E : Das Konkursverfahren über das Ver- | zu Vertrauenspersonen ernannt, leßterer | Neustadt ¿. Sa.“, in Neustadt in Sa@sen, Autfsichksrat die Befugnis erteilt, die | AmtSgeri) verz item Pn nie, Sage bb Sten Deepdeds ist r bt. f. Einzel-| Direktor Dr. Tyrol in-Charlottenburg. Das Konkursverfahren über das Ver-| Liegnitz, A [92815] | mögen des Kanfmanns Otto Lieke in |zur Bearbeitung der gegen die | Albertstr. 22, wird heute, am 18. Fa- Gesells{haft llein Zu ‘vertreten. Prv- |. [92887] heute bei der Firnta „Carl Pafewald“] Jm Handelsregister Av. f. s N lich für den Anzeigenteil mögen des Kaufmanns und JFngenieurs| Das Konkursverfahren „Bruno | Hohenhameln wird eingestellt, da eine È uldnerin geltend geraden Aus- | nuar 1930, nahmittags 1224 Uhr, da3 kirra ist ‘erteilt den Kaufleuten ‘Hans Liegnitz. vi tér E u in O Schießgartenstraße 7, ‘ein- ean wurde heute ‘einge r: Der g nee Do In Berlin Jatob Klemenz jun. in Dresden, Chem- Pfeiler“, betrifft das Vermögen der | pen Fa t Verfahrens C] une Tate dacien. Mam erihtliche Vergleih8verfa h eröffnet. Clans Pibeu E Sa ée eg rent r B i Laute Pan T “Firma sortstthringsced E E A dna ele-F A nade E tieiveD E Det Ti tei dea am eihe a s 71, Gesellshafter der ria ‘Bicilo renen, nh, a sprehende Konkursmasse niht vor-| zur Ver lang über den Vergleichs- rtrauen3person: Herr Feiuvanwalt Blankenese, Friédrith Knöpfle in Ham- 4 E L E E i | i bag E 5 E *|Verlag der Se} ck 9 orni Fndustriali Hermann Liebold in | Urt enter, rudenwaagen[abrit, | handen ist s vorschlag ist auf den 15. Februar | Bretschneider hier Vergleihstermin burg, Alfred Franz in Leipzig untd Max | „Hans Sthwieck“ “in Bes E einge- | Jakob Wagner @us Worms über-Jheim. Fnh. Gottlob Gußmany, Sattler in Berlin. Mailand, Riga Ticinese Nr. 7, wird Liegnitz, Dänemarkstr. 70. A E S : g : Den . , , ittaas ai d - Verte : den: ter Paul en ‘ist. Der Uébergang der in smd Tapezier in Pleidelsheim, N. Dem : » U , S A : mt8geriht Peine, 15. Januar 1930. | 1930, 94 Uhr, in Carl Haverlands |am 183. ruar 1930, vormittag Hünsch in Leipzig. Zur Vertretung er | tragen worden: Dem Le Lr bia L Cn Mt. Uebergang y ZaPez e S Druck der Preußifchen Druckerei mangels einer den Kosten des Ver- | Amtsgericht Liegniß, den 21. Fan. 1930. idbenis Festsälen, Berlin C. 2, Neue Friedrih- | 10 Uh ie Unterlagen liegen auf Gésällicheft sind je 2wei von ihnen ge- Seidel in WVildschürz ift Einzelprokura | dem seitherigen Geschäftsbetrieb begrün-] Kaufmänn Angust Appelshauser in | „nd Verlægs-Atktiéngesellschaft, Berlin tbreng R E L ' « 6 P. 1 ela fat befugt. (Gierüber wird erteilt. E _ „¡qog [deten Verbindlichkeiten ‘ist bei dem Er- [Stuttgart ist Einzelprokura erteilt. : Dedaiüde 39 Lie 2-0 E Masse gemäß Trat Beschluß. {92816 Planen, Vogtl, E [00SRG) fra e 35, anberaumt. Der Antrag auf | der Geschäftsstelle zur Einsicht er Be noh béamtgegêben: Die Bekeamtt- | Amtsgericht Liegniß, 16. Famiar 1980. werbe des Gesthäfts Fu Jakob4 Matbach a. N., 16. Famiar 1930. itrition Amtsgericht Dresden, Abt, 17 D Doridncgver videon E „F Da E aas V Gean gg mi Anl fnung ae ns en e E aus, ¡cht Bischofswerda j

geben: eta * i Si ¡A 9 ht i agen. Amts Dresden, Abi, IT, - igenfabrikanten Arno | Anlagen un i ri o methungen ‘der Gefellschäft ‘exfölgen im Wagiter ausgeschlössen. Ludwig Märi Amtsgèfitht Marbach a. “N. Hierzu zwe g den 21. Januar 1930. pen Les Uet Ss Miherd Gènreing E Tue cini SnbaberdlEr Een E t m Un x Gt mger Santa 1980. , .