1930 / 27 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Feb 1930 18:00:01 GMT) scan diff

F

«M r f 3 N (8 - et B r A 18

1. Handelsregister.

Aachen. [95274]

In das Handelsregister wurde ein- getragen am 27, Januar 1930:

Bei der Firma „C. Lequis Gesell- schaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen: Robert Schatten ist als Ge- shäftsführer ausgeschieden.

Die Firma „Egidius Chantraine“ in Breinig bei Aachen und als deren Jnhaber der Per und Frucht- händler Egidius Chantraine in Breintg Als niht eingetragen wird befannt- gemacht: Geschaftszweig: Getreidemühle und Fruchthandlung.

Bei der Firma „„Ültestes Aachener Schuhwarenhaus Alois Welter“ in Aachen: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.

Bad Oeynhausen. [95277]

Jn unser Handelsregister ‘Abt. A ist das Erlöschen bei nachstehenden Firmen heute eingetragen:

a) „Heinrih Niehus“ in Mennig- hüfsen (Nr. 426 des Registers).

b) Hamburg-Bremer Kaffee Versand

aus Niedermeyer & Co., offene Handelsgesellshaft in Bad Oeynhausen (Nr. 363 des Registers).

c) A. Strasser & Co., offene Handels- aesellshaft in Bad Oeynhausen (Nr. 361 des Registers).

d) Kallerhoff & Co., Holzindustrie, Bad Oeynhausen (Nr. 343 des Re- gisters).

e) Westfälishe Kartonnagen Johanna Frowyn & Co,, (Nr, 451 des Registers).

Bad Oeynhausen, 24. Januar 1930

Amtsgericht.

- Fabrik Werste

Ballenstedt. [95278]

Jun das Handelsregister Abteilung A untec Nr. 445 ist heute bei der Firma Rudolf Züchner, Blechwarenfabrik Gernrode in Gernrode, folgendes ein- getragen worden: Die Firma ist er loschen.

Ballenstedt, den 27. Fanuar 1930, Anhaltishes Anitsgericht. Berlin. (95284] Jun das Handelsregister B des untex- zeihneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 43507. Gebr. Hörning Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung, Berlin. Gegenstand des Unter- nehmens: der Ein- und Verkauf von Zuckerrübensamen. Stammkapital: 20009 Reichsmark. Geschäftsführer: Domänen pächter Erich Hörning, Domäne Wendelstein a. Unstrut. Die Gesell Nel: ist eine Gesellschaft mit be ränkter Haftung. Der BejecliGafte vertrag ist am 11. September 1929 und 21. Dezember 1929 abgeschlossen. Die Gesellschaft därf zwei Geschäftsführer haben. zie Vertretung erfolgt dur jeden Geschäftsführer ea O: Als niht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge elilhast On nux durch den Deutshen Reichsanzeiger. Bei Nx. 4702 Grunderwerbsgesellschaft Nowawes Luisenstraßie Gesellschaft mit beschränkter Hastung und bei Nx. 22186 Hendricus GrundDstücts- verwaltungsgesellschaft mit dve- schränkter Hastung: Karl Lindenber sowie der noch nit handelsgerichtlih eingetragene Leopold Knopf sind nicht mene DAGE R Ire. Prokurist Wil elm Konrad tn Berlin ist zum Ge- chäftsführer bestellt. Bei Nr. 18 060 ammert - Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Alfred Günthel e niht mehr Se rex. Bei Nr. 21 180 Gesellschast für Bau- «& Vahnbedarf mit beschräukter Haf-

tung: Die Firma is gelösht. Bei Nx. 24 821 Am Bahnhof Westend 5 Grundstücksgesellschaft mit be-

schränkter Haftung: Karl Lindenberg Ut nicht mehr Eer. _Pro- kurist Wilhelm Konrad in Berlin ist um Sea tsführer bestellt. Bei ir. 26 08 rliner Faßwerkstätten Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der LaDerge Geschäfts- Per Direktor Erich Dahn, Char- ottenburg. Ber Nr. 831210 Graf von Suys Gesellschaft mit be- PALEnEee Haftung: Dr. Fit Georg ebbin ist nicht mehr Ges Cyr, Fabrikant Paul Geißler in Berlin ist gun Besu rer estellt. Bei Nx. 3 271 lbrechtsstätte Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Daniel Ehrenfried ist nicht mehr Geschäfts- B rer. Kausmann Hermann Gorke in erlin ist zum ga Ber bestellt. Bei Nr. 36326 Deutsche Nash, Nutomobilgesellschaft mit be- \chränkter Haftung: Fan Brinkman ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei x. 41 440 Deutsche Gesellschaft. für technische Versuche nit beschränkter Haftung: alter Bleistein und Manfred Wronker-Flatow sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Eugen eilbron in Berlin, Kaufmann Rochus reiherr von Rheinbaben 1n Char- ottenburg sind zu Bedi be- stellt. Folgende Gesellshaften sind auf Grund des § 31 Abs. 2 H.-G.-B elöst: Nr. 26 670 Grundstücksgesell- schast Pallasftraße 22 GmbH. tx. 27 051 Commerz- und Judustrie- Gesellschast mbH. N21. 29 261 Max Heidel « Co. GmbH. Nr. 34649 Holzkrone GmbH. Nr. 38 701 Hirsch-

Ersie Zentralhandelsregisierbeilage zum Neichs- und Staats8auzeiger Nr. 27 vom 1, Februar 1930, S, L,

berg «&« Co. Konfitüren GmbH. Nr. 40322 Deutscher Windhund- Rennklub GmbH.

Verlin, den 24. Januar 1930. Amtsgeriht Berlin-Mitte. Abt. 92. Berlin. [95285] “In unjer Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 43 608. Netter- [de Verwaltungsgesellscha\}t mit be- chränfter Haftung. S1ÿ: Berlin. Gegenstand ‘des Uniernehmens: Die Verwaltung von im Eigentum der Ge- ellshaft stehenden Beteiligungen an Erwerbsgejellshaften. Stammkapital: 100 000 RM. Gesellshaft mit be- shränkter Hastung. Der Gesellschafts- vertrag ist am 11. Januar 1930 ab- geschlossen. Sind mehrere Geschästs- führer bestellt, so erfolgt die Vertretung ! durch zwei dns las ede id Zum Ge- | {chäfts{ührer bestellt ist: 1, Emil Netter, Kaufmann in Mannheim, 2. Dr. Arthuc Netter, Kaufmann in Mannheim. Éin jeder vertritt auch beim Vorhandensein mehrerer Geschäftsführer allein. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammtlkapital j werden in die Gesellshaft eingebracht von den beiden Gesellshaftern Emil und Arthuc Netter in Mannheim je 50 000 Reichsmark Aktien der Rheinische Blatt- metall Aktiengesellshaft in Greven- broich, die bei der Deutschen Bank und Disconto-Gesellschaft Filiale Mannheim in Mannheim deponiert sind. Die Ein- lagen werden mit je 50000 RM auf die Stammeinlagen angerechnet. Nr. 43 509, ‘Neuhaus Gesellschaft mit be- schränkter Haftung, Berlin, wohin der Siy von Bernburg verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Bern- burger Mosaiksteinen. Stammkapital: 20 000 RM. - Gesellschaft mit be- \hränkter Hastung. Dex Gesellschafts- vertrag ist am 18. September 1929 er- rihtet und am 20. Fanuar 1930 ab- geandert. Zum Geschäftsführer bestellt ist Kaufmann Friedrich Neuhaus, Bern- burg. Zu Nr. 43 508 und 43 509: Als niht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentlihe Bekanntmachungen dex Ge- sellshaft erfolgen nux durch den Deut- hen Reichsanzeiger. Bei Nr. 15 011 Carl Schoening Gesellschaft mit be- schränkter Haftung: Diplomingenieur Paul Johnson in Berlin is zum weiteren Gejchäftsführer bestellt. Die Prokura des Paul Möbius ist erloschen. Bei Nr. 22848 Georg Paechter Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung: Frau Martha Paecchter geb. Callmann is niht mehr Geschästs- führer. Bei Nr. 37037 Lawaczeck Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung: Dem Dr. jur. Georg Eickemeyer in Pullah und dem Dr. Ernst Krüger in Bexrlin-Friedenau ist Prokura erteilt derart, daß ein jeder von ihnen be- rechtigt ist, die Gesellshaft gemeinsam mit einem Geschästsführex zu vertreten. Bei Nr. 37632 Prometheus Film Verleih- und Vertriebs Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gustav Spielmann is nicht mehr Geschäfts= führer, Bei Nr. 39 649 „Die Woh- nung‘““ Zeitschrift für Bau- und Wohnungswesen Gesellschast mit beschränkter Haftung: Dem Fräulein Margarete Bruhn in Berlin-Neu- babelsberg ist Prokura erteilt derart, daß sie berechtigt ist, die Gesellschafi ge- meinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Bei Nr. 39 998 Oftropa (Osteuropäische Getreide- und Futtermittel - Gesellschaft mit be- schränkter Haftung): Kaufmann Erich A. Wischer in Berlin is zum stellvertretenden Geschäftsführer bestellt. Dem Sally Kaß in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berehtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Ge- chaftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. 49 966 Taxi-Verkauf Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Carl Kuhlmann in Charlottenburg ist Einzel- prokura erteilt. Bei Nr. 42 444 Paul Schulz & Co., Gesellschaft mit ‘be- schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist Kaufmann Albert Erbert, Berlin. Bei Nr. 42 739 Speditions8- & Fuhrgeschäft Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung vormals Georg Wozignoy: ta Voß ist nicht mehr Geschäfts- ührer.

erlin, den 24. Januar 1930.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 9.

Berlin, L: [95279]

Jun das Handelsregister Abteilung B des unterzeihneten Gerichts ist am 25. Fanuar 1930 folgendes eingetragen: Nr. 43 510, Wilmersdorfer Garagen und Sportstätten Aktiengesellschaft. Sih: Verlin. Gegenstand des Unter- nehmens ist der Bau von Garagen, die Errichtung von Tennis- und sonstigen Sportpläßen auf einem Terrain in der Rudolstädter Straße in Wilmersdorf, die Verwertung dieser Anlagen sowie die p ta aller Geschäfte, die hier- mit in Zusammenhang stehen, und dem Zweck der Gesellschaft dienlich sind. Grundkapital : 50 000 RM. Aktiengesell- haft. Dex Gesellschaftsvertrag ist 1m 23. April 1929 festgestellt und am 18. November 1929 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellshaft durch einzelne zur Alleinvertretung ermächtigte Vor-

a dder oder durch zivei Vor- tandsmitgalieder oder durch cin Vor-

standsmitglied und einen Prokuristen gemein ans vertreten. Zum Vor: tand bestellt ist: Kaufmann Jacob

Schapiro, Berlin. Als nit eingetragen wird noch veröffentlicht. Die Geschäfts- stelle befindet ih in Schöneberg, Frei- hérr-vom-Stein-Straße 17/18. Das Grundkapital zerfällt in 50 Fnhaber- aktien über je 1000 RM, die zum Nenn- betrage ausgegeben werden. Dex Vor- stand der Gesellshast besteht nah der Bestimmung des Aufsichtsrats aus einem. oder mehreren vom Aufsichtsra? zu bestellenden und abzuberufenden Mi - Gliedern. Die Bekauntmachungen dex Gesellshaft und die Einladungen zur Generalversammlung erfolgen durh den Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Akiüien übernommen haben, sind: 1. Rechisantwwalt Adalbert Hasse, 2, Prokurist Paul Kowski, 3, Kauf- mann Anton Neumann, 4, Proku- ristin Fräulein Frmgard Fribsche, 5. Geschäftsführerin Fräulein Käte Goschning, alle in Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: Die Kaufleute: 1, Leon Schapiro, 2. Alexander Scha- piro, 3. Arnold Schapiro, alle in Berlin Die mit der Anmeldung der Gesell» schast eingereihten Schriftstücke ins- besondere der Prüfungsbericht des Vor- stands und des Aufsichtsrats können be1 dem Gericht eivaeschen werden. Nr. 2370 „Sarotti“ Aktiengesellschaft: Prokurist: Friedri} Rauch in Berlin- Südende. Er vexctritt gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem zweiten Prokuristen. Nr. 19888 Vox Maschinen-AktiengeseU- schaft: Die Firma ist erloshen. —- Nr. 21 661 Judustrie und Eyrvort Ufktien-Gesellshaffft: Franz Busch- mann ist niht mehr Vorstandsmitglied Fabrikant Dr: Rudolf Mohr in Berlin- Stegliß ist ¿zum Vorstandsmitglied be- stellt. Nx. 24765 Logos Bücherc- verlag Aktiengesellschaft: Die Liqui- dation ist beendet. Die Firma ist ex-

loschen. Nr. 25442 Kalckreuth- straße Grundstücks - Aktiengesell- schaft: Durch Beschkuß der General-

versammlung vom 4. Dezember 1929 hât der § 3 einen Zusay erhalten betr Erwerb eines Grundstücks. Die Gesell-

haft hat duxch Kaufvertrag vom 3. August 1922 von Fräu Martha Granißza geborene Herzog das zu

Berlin W., Kalckreuthstraße 13, be- legene Grundstück füx 600 000 PM ge- fauft. Nx. 28 396 Littorale Grund- stücks - Aktien - Gesellschaft: Herbert Ehrenfried is nicht mehx Vorstand. Kaufmann Hermann Gorfe in Berlin ist zum Vorstand bestellt, Nr. 32 608 „„Wostwag““ West - Ofteuropäische Wa C R - Aktiengesellschaft: Prokurist: Gustav Schmidt in Ham- burg-Wansbek. Ex vertritt zusammen mit einem Mitglied des Vorstands bzw, einem zweiten Prokuristen. Nv. 36918 Wolf Netter «& Jacobi: Werke Ra DIERe ellschaft auf Aktien: Duxch Beschluß der General- Sa vom 19. Dezember 1929 ist dex § 4 (Zahl und Namen der per- sonlih haftenden Gesellschafter) ge- andert. Als persönlih haftender Ge- sellschafter ist eingetreten: Kausmann Emil W. Netter in Frankfurt a. M. Nr. 40013 Strick- und Wirkwaren- fabrik Aktiengesellschaft vorm. Max Anker in Liqu.: Walter Loewy ist niht mehr Liquidator. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 b. Berlin. [95282] Jn das Handelsregister Abteilung A ist am 25. Januar 1930 eingetragen worden: Bei Nr. 1710 Mendelssohn « Co., Berlin: Der Kausmann Robert von Mendelssohn, Berlin, ist in die Gesellschaft als persönli haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Ver- tretung der B haft sind nux Franz von Mendelssohn, Paul von Mendels- S, Rudolf Löb, Dr. Friß tannheimerc, Paul Kempner un Robert von Mendelssohn ermächtigt. Nr. 24056 Voraß « Kowalsky, Berlin: Die Beet ist aufgelöst. Der bisherige Ge S Zaler Alfred ras ist alleiniger Fuhabex der Firma. êx. 36 017 . Vincenz Lanczäá, Berlin: Der Täschnermeister Franz Prichistal ist aus der. Gesellschaft aus- geschieden. Nr. 72399. Müller & Co. Treuhandgesellschaft „Merkur“ Komm.-Ges., rin: Der Kauf- mann Walther Müllex und eine Kom- manditistin sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. SOGELA ist ein Kommanditist in die Gesellschaft ein- getreten. Nr. 70 147 Leopold Lewy «& Co. Herrenfutterstoffe: Die Ge- sellshaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 91.

Berlin, [95286]

Jn unser Handelsregister B ift heute cingetragen worden: Nr. 43 511. Spirella Gesellschaft mit beshränk- ter Haftung. Siy Berlin. Gegenstand des Unternehmens: 1. Die Herztellung, dex Jmport, dex Export, der Ankauf und Ÿ§ erkauf, wie überhaupt dex Han- del mit Spirella-Waren aller Art und insbesondere mit Spirella- und an- deren Es, Blusen, Gürteln, Ban- dagen, vegls x Hosenträgern und sonstigen Bekleidungsgegenständea für Herren, Frauen und Kinder, so- wohl zum gewöhnlihen Gebrauch wie für medizinische, chirurgishe und ver- wandte Zwecke.

2. Die Herstellung, der"

Jmport, derx Export, der An- und Ver-| s wie überhaupt der Handel mit den | verschiedenen Roh- und albfertigea | und sertiggestellten Materialien, welche ur Herstellung der im vorgehenden {tsaÿ- aufgeführten Gegenstände Ver- wendung finden, 3, Die Herstellung, der mport, der Export, dex An- und Verkauf und überhaupt der Handel mit den verschiedenen Maschinen, Appa- raten und Einrichtungen, welche in der Herstellung der in den vorhergehenden Absaven 1 und 2 aufgeführten Gegen- stände Verwendung finden, 4. Der Erwerb, die Verwertung und Ver- äußerung der sih auf Spirella beziehen- den Erfindungen und Verfahren, 1ns- befondere der diesbezüglihen Patente, Gebrauchsmuster, Handels- und Schuß- marken und sonstiger Shubßrehte und Gebrauchsrehte. 5. Fn Verbindung mit Vorgehendem a)- der Erwerb, die Führung und Veräußerung anderer Unternehmungen, welche nah ihrer Art geeignet sind, den Gegenstand dieses Unternehmens zu fördern oder mit Vorteil in Verbindung mit denselben geführt werden können, beziehungs- weise dex Erwerb und die Veräußerung von Aktien, Anteilen usw. an solchen Unternehmungen, b) der Erwerb oder die Pacht von Grundstücken und Bauten thr Fabriken und sonstige Zwecke dieses 1Internehmens, c) Maßnahmen und Vorkehrungen zu treffen, welche zur Hebung und Verbesserung der Lage und des Wohlstandes dexr Angestellten des Unternehmens und sonstiger zu ihm in Beziehung stehenden oder von dem- selben“ abhängiger Personen wünschens- wert und geeignet ersheinen. Auch soll die Gesellshaft es sich angelegen sein lassen, durch die Schaffung geeigneter Einrichtungen füx die allgemeine Bildung ibrer Angestellten zu wirken, auch denselben Gelegenheit zu weiterer

ha dba Ausbildung (Sport) zu verschaffen. Stammkapital: 2500 000 Reichsmark. Gesellshaft mit be-

schränkter Hastung, Der Gejellschafts- vertrag ist am 5. August 1929 exrichtet und am 23. Dezember 1929 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden allein. Zum Geschäftsführer bestellt ist: Kausmann John W. Stewart, Berlin, Als niht eingetragen wird veröffentlih!: Oeffentlihe Bekannt- machungen dex Gesellshast erfolgen nux durch den Deutschen Reichs- änzeiger. Bei Nr. 2718 Märkische Telephon- und Jusfstallations-Gesell- schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelö\cht. Bei Nr. 19771 Wachtdienst Ortsschuz Grunewald Gesellschast mit beschränkter Haf- tung: Waltex Katshke und Werner Peters sind niht mehx Geschästsführer, Kaufmann Karl Hanel in Falkensee bei Berlin, Frau Regina Hammer- stein geb. Pinschewer in Berlin sind zu Geschästsführern bestellt. Bei Nx. 20550 Mugdan Gesellschast mit beschräukter Haftung: Die Firma ist gelöshi. Bei Nr. 22323 Ruths- speicher-Gesellschaft mit beschränk- ter Hastung: Carl Bienyle ist nicht mehr Geschäftsführer. Patentanwalt Diplomingenieux Ernst Wunderlich in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 27769. A. _Tidemann Nachf, Gesellschaft mit beschränkter

Haftung: Die Gesellschaft ist nichtig und - die Firma exrloshen. Bei

Nx. 30877 Gebr. Raphaelsohu Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 31. Dezember 1929 ist der Gesellshastsvertrag in § 5 (Veräußerung von Geschäftsanteilen) und § 10 (Beschlußfassung der Gesell- schafterversammlung) abgeändert, Bei Nr. 34 674 Neuzittauer Marmor- werk Knoll «& Co. Gesellschaft mit beschränktex Haftung: Die Firma ist gelösht. Bei Nr. 35535 Reuther «&« Reichard Gesellschaft mit / be- schränkter Haftung: Frau Maria Reichard geb. Weißkex ist niht mehr Geschäftsführer Bei Nr. 37 404 Münchener Hofbräu Biervertriebs- Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Otto Weil in Berlin- Lichterfelde ist zum weiteren Geschäfts- führer bestellt. Bei Nr. 37421 Ideal Film Gesellschaft mit be- schränkter Haftung: Der Geschäfts- führer Kaufmann Heinrih Nebenzahl ist abberufen. ‘Durch Geselschaster- beshluß vom 8, Fanuarx 1930 ist die Gesellschaft aufgelöst, Zum R ist bestelli: Kaufmann ilhelm Loewenberg, Berlin. Bei Nx. 39 288 Jndustrie - Betriebs- und Ver- waltungsgesellschaft mit beschränk: ter Haftung: Lothar Arlt ist nicht mehx Geschäftsführer. Kaufmann Arthur Beckmann in Berlin-Weißensee, Kaufmann Alfred Severin in Berlin- Schöneberg sind zu Geschäftsführern bestellt, Bei Nx, 41312 Schwechten Handels - Gesellschaft mit be- schränkter Haftung: Wilhelm Schwechten ist nicht mehx Geschäfts- führer, Kaufmann Walter Kühn in Berlin ist zum weiteren Geschäfts- führer bestellt. Bei Nr. 41 563 Neue Berliner Boden-Gesellschaft .mit beschränkter Haftung: Herbert Grothe is nicht mehx Geschäftsführer. Kaufmann Gustav Thon in Berlin ist zum Gescbäftsführer bestellt. Bei

Nr. 43 054 Webwaren - Versand Körner Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Durch Gesellshafterbes{luß vom 31. Dezember 1929 ist der Oxsell- schaftsvertrag hinsihtlih der Firma ab- |

geändert. Die -Firma heißt sorian: Webwaren-Versaud Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin, den 25. Januar 1930, Amu1sgeriht Berlin-Mitte. Abt. 93.

Bernkastel-Cues. [95287] Bei der Firma Stephan Schoemanns- Finck in Zeltingen wurde Heute. im Handelsregister eingetragen: _Die Prokura des Edmund Horch, Kaufmann in Traben-Trarbach, ist ers loschen. Bernkastel-Cues, 21, Januar 1930. Das Amtsgericht.

Bielefeld.

Bekanntmachung. _ Jn unser Handelsregister Abteilung A ist eingetragen worden;

_Am 10. Fanuar 1930 bei Nr, 1857 (Offene Handelsgesellshaft Mechanische Strick…warenfabrik Born & Müller, Zweigniederlassung Bielefeld der zu Köln domizilierten A sam iden Firma): Die Zweigniederlassung Bielefeld ist aufgehoben. Die Prokura des Kauf- mannz3 Fulius Rosenbach in Bad Oeyn- hausen ist erloschen.

Am 14. Fanuar 1930 bei Nr. (Firma Adler Apotheke Káärl Wirth, Brackwede): Die Firma is in Adler Apotheke Hans Baehr in Brackwede ge- ändert. Jnhaber dex Firma isst der Apotheker Hans Baehr, Die Prokura des Apothekers Hans Baehr isst er- loschen,

Am 15. Januar 1930 bei Nr. 1649 (Firma Robert Kettling, Bielefeld): Die Firma ist erloschen,

Am 15. Fanuar 1930 untex Nr. 2193

95288]

362

die Firma Walter Porta, Bielefeld. Inhabex ist der Kaufmann Walter

Porta in Bielefeld.

_Am 16. Fanuar 1930 bei Nr. 1968 (Offene Handels8gefellshaft Meise & Overhoff in Sieker): Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Am 20. Januar 1930 unter Nx. 2194 die offene Handelsgesellshaft Elbraht & Co. 1n Bielefeld. Persönlih haftende Gesellschafter sind die Ehefrau Kauf- mann Hans Elbracht, Anneliese geb. Lange, in Bielefeld und die Chesrau Hanz Thöône, Frieda geb, Elbracht, in Siekerx bei Bielefeld. Die Gesellschaft hat am 16, September 1929 begonnen. Dem Kaufmann Hans Elbracht in Bielefeld ist Prokura erteilt.

_Am 20, Fanuar 1930 bei Nx. 153 (Offene Handelsgesellshaft Wittkop & Co., Bielefeld): Die Prokura des Kauf manns Richard Pechnex in Bielefeld if erloschen.

Am 21. Januar 1930 bei Nr. 1583 (Offene Handelsgesellshaft Gebrüder Pott in Bielefeld): Dex bisherige Ge- sellschafter Wilhelm Pott in Bielefeld 1st alleiniger Fnhaberx dex Firma. Die Gesellschäft ist aufgelöst, **

Am 23. Januärx 1930 bei Nï, 546 (Firma Franz Küch in Bielefeld): Fn- Ls der Firma ist jeßt dexr Kausmann ¿Franz Küch in Bielefeld.

Am 24. Januar 1930 unter Nr, 2195 die Firma Heinxih Pott, Bielefeld. Jnhaber der Firma is der Kaufmann Heinrich Pott in Bielefeld.

Am 24, Fanuar 1930 bei Nr. 1981 (Firma Poppe& Wynkex in Bielefeld): Die Ligurdation ist beendèt. Dis Firma ist erloschen.

_Am 25. Januar 1930 bei Nr. 2135 (Offene HandelZgesellshaft Wäschefabrik Wilhelm Strauß & Co.): Der bisherige Gesellshafter Wilhelm Strauß in Biele- feld ist alleiniger Fnhabex der Firma. Die Liquidation ist beendet.

Jn unser Handel3register Abteilung B ist eingetragen worden:

Am 9. Januar 1930 bei Nr. 385 (Firma Bielefelder Bau- und Möbel- werkstätten GrjeTida t mit FR n Haftung, Bielefeld): Die Liguidation ist beendet, Die Firma ist erloschen.

Am 9. Januar 1930 -bei Nr. 337 (Firma Hodske, Wessel & Co., Gesell- haft mit beshränkter Haftung, Biele- feld): Die Liquidation 1 wieder er- offnet. Herr Dr. Theo Kaselowsky in Bielefeld ist Liquidator.

Am 10. Januar 1930 untex Nr, 508 die Gesellschaft mit Le Hastung unter der Firma Merfeld & Söhne Ge- sellschaft mit beshränkter Haftung, mit dem Sth in Bieléseld. Dex Gefellschafts- vertrag ist am 7. Dezember 1929 fest- gestelli. Gegenstand des Unternehmens ist Herstellung und Vertrieb von Textil- erzeugnissen. Das Stammfkapital be- trägt 20 000 RM. Geschäftsführer sin die Fabrikanten Geoxg und Walter Merfeld in Lauban i. Schl.; jeder Ge- schäftsführer ist l et? dre _zur Ver- tretung der Gesellschaft befugt Dem Kausmann Otto Großmann in Biele- fet ist Prokura erteilt, Von: den Ge- ellshaftern bringen auf ihre Einlagen ein: Herr Georg Merfeld für 2734,32 Reichsmark Taschentücher, Herx Walter L erfeld für 1367,16 RM Taschentücher und Hexr Karl Werner e für 1367,16 RM Taschentücher. De E e Bekanntmachungen der Gesellschaft er- folgen durch den Deutschen Reichs- anzeiger.

Am 13, Januar 1930 bei Nr. 432 Vena Dresdenex Bank Filiale Biele- eld, Bielefeld): Die Prokura des Lud- wig Stellhorn in Bielefeld E erloschen.

Am 14. Januar 1930 bei Nr. 61 (Firma Felgenfabrik „Feb“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Brackwede): Durch Beschluß dex GeseUschafterver- sammlung vom 8. Januar 1930 ist die

í

E idt

c TOR D

i 9ST S R T I R 7

Rit Ati

Gr Ei

ias E E S C

É D j “A

E A R E S E S

Erste Zentralhandels8regisierbeilage zum Reichs- und Staatsauzeiger Nr. 27 vom 1, Fevruar 1930, S, 3,

Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Ge- SMLEE iMrer Leopold Dierks in Brack- wede ist Liquidator der Mere galt, Der Liguidator Dierks ist befugt, die Gesell- schaft allein zu vertreten.

Am 16. Januar 1930 unter Nr. 509 die Gesellshaft mit beshränkter Hastung unter der Firma Gummischuh-Fmport- esellschaft mit beshränkter Hastung, mit Fern Sih in- Bielefeld. Der Gesell- haltene ras ist am 11. Januar 1930 estgestell. Gegenstand des Unter- nehmensz ist dex Jmport und Vertrieb von Ueberschuhen und sonstigem Schuh- werk und ähnlichen Artikeln. Die Ge- sellschaft ist berechtigt, alle hiermit mittelbar oder unmittelbar zusammen-

ängende Geschäfte abzuschließen, ins-

esondere Zweigniederlassungen an anderen Orten zu errichten, andere ähn- lihe Unternehmungen zu erwerben und sich an solhen zu beteiligen. Däs Stammkapital beirägt 20 000 RM. Ge- [Sstöführer sind die Kaufleute Wilhelm

hle sen. und Wilhelm Bohle jun., beide in Bielefeld. Jeder Geschäfts- führer ist allein zur Vertret:1ng der Ge- va befugt. Die Bekanntmachungen exr Gesellschaft erfolgen im Deutschen

_ Reichsanzeiger.

Am 23. Januar 1930 unter Nr. 510 die Gesellshaft mit beshränkter Hastung unter der Firma Bürgerliches Brauhaus Gesellshaft mit beschränktex Haftung, mit dem Siß in Bielefeld. Der Gefell- shaft3vertrag ist am 3. Dezember 1929 festgestellt. Gegenstand des “Unter- nehmens is der Betrieb einex Bier- brauerei, der Erwerb und die Ver- wertung von Grundstücken sowie Han- delsgeshäfte aller Art. Das Stamms- fapital beträgt 20 000 RM. Geschäfts- führex ist der Brauereibesißer Willy Schneider aus Arendsee i. Altmark. Von den Gesellschaftern bringt der Kaufmann Heinrih Webex in Hannover, Hohen- zollernstr. 56, als Sacheinlage 460 Hekto- liter Bier ein, deren Wert auf 9000 RM angegeben ist. Oeffentlihe Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen -Reich3anzeiger.

Am 2. Januax 1930 bei Nr, 93 (Firma Vereinigte Preß- & Hammer- werke Dablhansèn « Bielefeld. Aktien- gesellschaft, Zweigniéderlassung in Brack- wede bei Bielefeld): Die Direktoren Heinrih Franken und Gustav Englisch in Aunen i. W. sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Durh Beschluß des Aus- sichtsrats ist der Direktor Kurt Schmiß, \rühex in Haspe jeßt in Düsseldorf, zun Vorstandsmitglied bestellt worden.

Daz Amtsgericht Bielefeld. Bonn, [95289]

Jn das Handelsregister wurde ein- getragen:

Abteilung A:

Nx. 1403 am-8;:4. 1930 bei der Firma W. Wember zu Godesberg: Die Firma ist erloschen.

Nr. 2188 am 8. 1. 1930 bei der Kom- manditgesellshaft v. Schulz, Tegtmeyer & Co. in Bonn: Der Generalkonsul a. D. Alfred Müser e durch Tod aus dex Gesellschaft ausgeschieden.

Nr. 2328 am 8. 1. 1930 bei dex Firma Fabrik Kölner Gold- und: Politurleisten Oval- und Barokrahmen Karl Fäustle in Wesseling: Der bisherige Jnhaber Karl Fäustle hat das Geschäft mit dem Rechte zur Fortführung der Firma an den Kaufmann Fohann Weber in Wesseling übertragen. Die - Firma lautet jeßt: Fabrik Kölner Gold- und Politurleisten Oval- und Barockrahmen Karl Fäustle Nachfolger Fohann Weber.

Nr. 407 am 9, 1. 1930 bei der Firma Johannes Wege in Bonn: Den Kauf- leuten Axel Thomsen und Friedrich Becker, beide zu Bonn, ist Einzelprokura erteilt. -

Nr. 1387 am 10. 1. 1930 bei der Firma Gebr. Lock in Bonn: Die Firma ist gelöscht.

Nx... 2179. am: 10, 1. 1939 bei - der offenèn Handelsgesellschaft Elektrover- triebsgesellshaft Ringhoff & Co. zu Bonn: Die Firma ist erloschen.

Nr. 292 am. 11:.-1.. 1930 bei der offenen Handelsgesellshaft Hermann Knoop & Sohn in Bonn, Kronprinzen- straße 29: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Werner Knoop, Kaufmann - in: Bonn, führt das Geschäft unter Beibehaltung der bis- herigen Firma fort und hat dasselbe nach Köln verlegt.

Nr 2072 am. 15. 1. 1930: bet der Firma Quodt & Wurm Kommandit- gesellshaft . in Beuel a. Rhein: Der Kommanditist iu ausgeschieden. Da- durch ist die Gejellschaft in eine offene Handelsgesellshaft übergeleitet, die am 1. Januar 1929 begonnen hat. Die Firma ist geändert in „Quodt &

urm“,

Nr- 742 am 16. 1. 1930 bei der Firma Carl Herbstleb in Bonn: Die Firma ist erloschen.

Nr. 2205 am 18. 1. 1950 bei der offenen Handelsgesellschaft Dr. Picht & Co. zu Bonn: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Nr. 1327. am 20. 1. 1969 bei der na Vertrieb Fsolierter Drähte Friedrih Wilhelm Aengeneyndt in Bonn: Die Firma ist erloschen.

Nr. 1734 am 20. 1. 1950 bei der Firma Christian Bachem, Bonn, Eus- kirhener Str. 48: Die Firma is er- loschen.

Nr. 1509 am 23 1. 1930 bei der Firma Willy -Dillmann in Schwarz- Rheindorf: Die Firma if exloschen.

Abteilung B:

Nr. 84 am 13. 1. 1930 bei der Ende- icher Terraingesellshast, Gesellschast mit beschränkter Haftung îin Bonn: Die Gesellshaft ist ny Liqui- dator E Fr bisherige Geschäftsführer Peter Gerhards in Bonn.

Nr. 833 am 20. 1. 1930 bei der Firma Erkamol Gesellshaft mit beschrankter Hastun in Bonn: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Nr. 650 am 21. 1. 1930 bei der Firma Germania Möbelwerke Aktiengesellschaft in Beuel: Die der Aren Heinri Kürten in Boun und der Buchhalterin Hedwig Weinhard in Godesberg erteilte Pro- fura n erloschen. Dem Kaufmann Karl Mandt jun. in Bonn ist Prokura erteilt. Fabrikant Heinrih Kürten ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Nr. 931 am 21. 1: 1930 bei dex Firma Thomasin-Kellereï Gesellshaft mit be- ¡chränkter Hastung in Bonn: Die Ge- sellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist der bisherige Geshaäftsführer Ger- hard Daleiden in Bonn bestellt.

Nx. 349 am 24. 1: 1930 bei der As Bonner Handels und Jundustrie-Berein Gesellshaft mit beshränkter Hastung zu Zementfabhrik bei Oberkassel bei Bonn: Dem Kaufmann Wilhelm Fahr in Oberkassel und dem Kaufmann ‘Kurt Ehrke in Ramersdorf ist Prokura in der Weise erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertretungsberehtigt ist.

Amtsgeriht Bonn. Abtk. 7e (9).

Braunsechweig. [95290] Jn das Handelsregister ist am 25. Fa- nuar 1930 bei dexr Firma Richard Sichlexr in Braunschweig eingetragen: Die Gesamtprokuræ des Kaufmanns Franz Scherzer, hier, ist erlöshèen. Die Gesamtprokura des Fräuleins Emma Wrede ist in eine Einzelprokura um- gewandelt." Amtsgericht Braunschweig.

Braunschweig. [95291] Jn das Handelsregister ist am 25. Fa- nuar 1930 bei der Firma Mielziner & Co. in Braunschweig eingetragen: Zur Vértretung der Gesellschaft sind entweder beide Gesellshaster in Ge- meinschaft oder jeder von 1hnèn in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen er- mächtigt. Amtsgericht Braunschweig. Braunschweig, [95292] Jn das Handelsregister ist am 25. Fa- nuar 1930 bei der Firma Hofbrauhaus Wolters und Balhorn Aktiengesellschaft in Braunschweig eingetragen: Die Generalversammlung vom 4, Fanuarx 1930 hat Abänderung des § 15 des Ge- sellshaftsvértregs (Verwendung des Reingewinns) beschlossen. Amtsgericht Braunschweig.

Breslau. [95293] Jn unser Handelsregister B Nx. 2249 ist heute bei dex Guîdo“ Hadcebeil Aktiengesellshaft, -Buchdruckerei und Verlaa, Zweigniederlassung Breslau, folgendes eingetragen worden; Die von der Generalversammlung am 5. April 1928 beschlossene Erhöhung des Grund- fapitals ist im Restbetrage von 350 009 Reichsmark durchgeführt. Gemäß dem bereits durchgeführten Beschlusse dex Generalversammlung vom 28. Oktober 1928 ist das Grundkapital um weitere 1 000 000 RM erhöht worden. "Es be- trägt jeßt 4000 000 RM. Durch Be- schluß des hierzu ermächtigten Ausfsichts- rats vom 13. April 1929 ist '8§ 4 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) ge- ändert. Breslan, den 23. Januar 1930. Amtsgericht. Brieg, Bz. Breslau. [95294) Jn das Handelsregister A' Nr. 8 ist bei dex - Einzelfirma Max Weichelt Stuhlfabrik in Vrieg “eingetragen, daß das G&chäft unter Abänderung der Firma auf die Ge Handelsgesellschaft riegerx Stuhlf@brik vorm. M. Weichelt Fnh. Kopsh u Meyer in Brieg Üüber- gegangen 1sst. Die Gesellshäft hat am 1. November 1929 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Kauf- mann Karl Kopsch und. der technische Leitex Paul Meyer, beide in Brieg. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Gesellschafter allein ermächtigt. Amtsgericht Brieg, 17. Januar 1930. 60-De-R A 8: Bunzlau, (95295] Jm Handelsregister A bei der untex Nr. 398 eingetragenen Firma Hermann ym in Tiefenfurt, Kreis- Bunzlau, ist heute eingetragen worden, daß der aufmann Rudolf Heym in Tiefenfurt, Kreis Bunzlau, jeßt Juhaber dex Firma ist und die par jeßt Hermann Heym

«Inh. Rudolf Heym lautet. ; Amtsgericht Bunzlau, 27. Fan. 1930. Chemnitz. [95296]

Jm Hüändelsregister ist eingetragen worden: Am 23, Januar 1930: :

1. auf Blatt 6871, betr. die Kom- manditgesellschaft Max Hietschold in Chemn1ÿ: Einzelprokura ist erteilt dem Jngenieux Kurt Woldemar Schönherr in Chemnig.-

2, auf Blatt 929, - betr. die osfene S O G. Silfcher in Chemniß: Die Prokura von Alexander Walter Mandelbaum ift erloschen (ge- storben). Gesamtprokura ist - erteilt dem

ngenieux Friedrih Curt Scheller in

hemnißt.

83, auf Blatt 2868, betr. die offene Handelsgesellshafst Chemnitzer Flaschen- bier-Handlung Louis ernftein in Chemniy: Die Gesellshasterin Camilla verw. Bernstein ist ausgeshieden (ge- storben am 3. August 1928). Jn das Handelsgeschäft ist an deren Stelle als persönlich haftende Gesellschafterin Frau Frieda vhl. Austel geb. Ullrih in Chem- nib eingetreten. Der Gesellschascer JFohann Wilhelm Roth-Bernstein ist ebenfalls ausgeschieden (gestorben am 30. Dezember 1928). An seiner Stelle ist als persönlich haftende Gesell- schafterin Frau Fohanne Clara verw. Roth-Bernstein geb, Schönfeld * in Chemniy in- die Gesellshaft ein- getreten. Sie 1#st von der Vertretung der Gesellshaft ausgeschlossen.

4. auf Blatt 8186, betr. die Firma Friedrih «& Co. E mit beschränkter Haftung in Chemniß: Die Gesellschaft ift ausgelöst. Es findet Liquidation statt (Beshluß der Gesell- shafterversammlung vom 3.- Fanuar 1930), Der bisherige Geschäftsführer Willy Angermünde in Burkhardtsdorf ist zum Liquidator bestellt.

5, auf Blatt 9316, betr. die Firm@æ Auto- «& Traktorengesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnig: Die Liquidation is durchgeführt und beendet, die Firma :erloshen. Das Amt des Liquidators Karl Friedrich Müller hat sich erledigt.

6. auf Blatt 10365, betr. die offene KanveisgesetYait Baumgarten «& Klinger in Chemniy: Der Gesellschafter Johannes Otto Biering ist am 31. De- zember 1929 ausgeschieden.

7, auf Blatt 10 471 die Firma Otto Fröhlich, Kolonialwaren - Grof- handlung in Chemniy, und als deren Jnhaber der - Kaufmann Ernst Gott- werth Otto Fröhlich daselbst (Hedwig- straße 6),

Am 24. Januar 1930:

8, auf Blatt 4186, betr. die Firma Bank für Mittelsachsen Afktiengesell- schaft Filiale Chemniß in Chemniß (Siy in Mittweida): Die Generalver- sammlung vom 5, April 1929 hat bè- \hlossen, die Aktionäre zu berechtigen, für je 5 Aktien über 20 RM eine Aktie über 100 RM sowie für je 10 Aktien üÜbex 100 RM oder je 50 Aktien über 20 RM je eine Aktie zu 1000 RM um- zutaushen. Der Umtaush i} durch- geführt. Durch Beschluß des Hierzu er- mächtigten Aufsichtsrats vom 10. Ok- tobex 1929 ift § 3 des Gesellschafts- vertrags geändert worden. Das Grund- kapital der Gesellshaft beträgt eine Million Reichsmark, Es ist zerlegt in 500 Stück Fuhaberaktien im Nenn- betrag von je 20 RM, 2900 Stück Jn- haberaftien im Nennbetrag von je 100 RM und 700 Stück Fnhaberaktien im Nennbetrag von je 1000 RM. Das Vorstandsmitglied Otto Büchner ist ausgeschieden. Die Prokura von Karl Göpfert ist erloshen, Die bisherigen stellvertretenden Vorstandsmitglieder Bankdirektor Max Lange in Mittweida und Bankdirektor Conrad Haberkorn in Chemniy sind zu ordentlihen Vor- standsmitgliedern bestellt worden.

9. auf Blatt 10 468, betr. die Firma Wilhelm Gehrhardt in Chemniß: Die richtige Schreibweise des Firmennamens und des Familiennamens des FJnhabers ist: Gehrhardt, nicht Gerhardt.

10, auf Blatt 10475 die Firma Puppen-Harttmann Kurt Hartt- maun in Chemniß und als deren Fn-

aber der Kausmann Kurt Paul Woldemar Harttmann daselbst. Prokura ist erteilt der Frau Elsa Hedwig vhl. Harttmann geb. Breuer in Chemniv (Puppen-Spezialgeschäft, Königstr. 19).

11. auf Blatt 10476 die Firma Alfred Blank in Chemnitz und als deren 7Fnhaber der Kaufmann Kurt Alfred Vlank daselbst (Vertretung der Hamburg-Amerika Linie Hamburg, des Mitteleuropäishen Reisebüros in Berlin und FJnhaber der Bezirksdirektion Chemniß der Deutschen Krankenver- sicherungs-Aktiengesellshaft in - Berlin sowie Versicherungen allex Art, König- straße 13).

12. auf Blatt 10 477 die Firma Otto Holißschke Strumpf-Fabrikation in Chemniß und als deren Funhabex der Strumpfgrossist Otto Max Holibschke (Strumpffabrikationsgeshäft, Gustav- Freytag-Straße 9).

13. auf Blati 10478 die Firma Radio-Epperlein Albert Epperlein feniox in Chemniy und als deren Jn- haber der Kaufmann Ernst Albert Epperlein e (Handel mit Radio- apparaten, Mittelstraße 13, Eg.).

14. auf Blatt 10479 die Firma Hersch Hillmann in Chemniß und als deren Fnhaber der Kaufmann Hersch Chaim Hillmann daselbst (Strumpf- warengroßhandlung, Reitbahnstraße 47

im Hof). : 15. auf Blatt 10480 die Firma Emil Fuh8 MWMöbelgeschäft in Chemniy und als deren Fnhaber der Tapezierermeister und Möbelgeschäfts- inhaber Richard Emil Fuchs daselbst. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Kurt Rudolf Fuchs in Chemniß (Tapeziererci mit Möbelhandel, Augustusburger Straße 52.) Anitsgeriht Chemniß, Handelsregister. Chemnitz. [95297] Jn das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 23. Januar 1930: 1. auf Blatt 10326, betr. die Firma

mit beshränkter Hastung in Chem- niß: Das Stammkapital ist durch Be- {luß der Gesellshasterversammlung vom 13. Januar 1930 um 45 000 RM, mithin auf 75 000 RM, erhöht und mit- hin § 4 des Gesellshastsvertrags abge- andert worden. 2. auf Blatt 2226, betr. die offene Pandettgete Yai . Steegmann achf. in Chemnitz: Die Liquidation ist beendet, die Firma erloshen. Das Amt des Liquidators Walter Viehweger hat sih erledigt. 3. auf Blatt 3941, betr. die Kom- manditgesellschafti Nostiz & Koch in Chemniß: Ein Kommanditist ist am 15. Dezember 1929 ausgeschieden. 4. auf Blatt 5561, betr, die Firma Carl Wiesel in Chemniy: Dex Jn- haber Hermann Ernst Seel ist am 14. Januar 1930 ausgeschieden. Jn- haberin is Frau aria Asta Elsa verehel. Wiesel geb. Hinkel in Chemniß, an die der Verwalter im Konkurse über das Vermögen des bisherigen Jnhabers daz Handelsgeschäft und die Firma mit Zustimmung des bisherigen Jnhabers veräußert hat. Sie haftet niht für die im Betrieb des Gedan begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Jn- habers, es gehen au nit die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf sie über, Die Prokura von Friedri Oscar Brand ist erloschen. i 5, auf Blatt 6297, betr. die Kom- manditgesellshaft Sächs. Brotfabrik

„Union“ Chemniß Ruttloff Reimann «& Kaden in Chemniy:

Ernst Max Reimann, bisher Komman- ditist, ist mit Wirkung vom 1. ku 1929 an perfönlich haftender Ge ell-

hafter. Die Firma is geändert in Sächs. Brotfabrik „Union“ Rei-

mann «& Kaden. 6. auf Blatt 8760, betr. die Firma Siemens « Co.- in Chemniy: Die Firma ist erloschen. : 7, auf Blatt 8948, betr. die Firma N A G Verkaufsgesellschaft mit be- {ränkter Haftung in Chemniy: Der Geschäftsführer Frit Girbardt ist aus- geschieden. : j

8. auf Blatt 9447, betr. die Firma „Reveg“‘- Reklame-Vertriebs-Gesell- schaft mit beschränkter Haftung in Chemnig: Die Liquidation ist beendet; die Firma erloshen.. Das Amt des Liquidators Eduard Hans Albert Seyferth hat sih erledigt. S

9, auf Blatt 10 321, betr. die ossene

Chemniß: Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Die Liquidation is durchgeführt und beendet; die Firma dahex erloschen. Am 24, Januar 1930:

10. auf -Blatt 7552, betr. die ossene

in Chemniß:

zember 1929 ausgeschieden.

Schönstein in Chemniß.

Pianohandelsgesellschaft

erloschen. Das Amt ] Dietrich Hasseldieck ist erledigt. 14. auf

hafter Josef

1930 ausgeschieden. Der haber. Seine Prokura ist erloschen. 15. auf BVlatt 10472 die

tretungen, Henriettenstr. 23.)

iraße 6). :

17 auf Blatt 10474 die als deren JFnhaber der Jngenieux Kar N Wilhelm Seifert Agenturgeshäft in Maschinen, Neexe straße 36.)

„Kontex““ L. Leimfieder & Co. Ge

mit dem Siß straße 23).

Handel mit Damen-

Herren-, Kinderkleidun

der Gefell erversammlun

lihen Unternehmen beteiligen. Da Reichsmark.

dur diesen, wenn aber mehrere

Rudolph Wiedemann Gesellschaft

Handelsgesellshafi Unger & Kempe in|— Nr.

Handel zgesells(haft Werner Rasch in Chemniß: Prokuxa ist erteilt dem Kaus- mann Friß Georg Hähner in Chemniß.

11. auf Blatt 8248, betr. die Firma Herniäann Stärker Aktiengesellschaft Das Vorstandsmitglied Martin William Stärker ist am 31. De-

12. auf Blatt 852, betr, die Firma Max Kaubisch in Chemniß: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Paul Friß

13. auf Blatt 9547, betr. die Firma mit be- schränkter Haftung in Chemniß: Die Liquidation ist beendet; die Firma ist des Liguidators

Blatt 9879, betr. die Firma Margulies «& Tauber in Chemniß: Die Gesellschaft is aufgelöst. Die Gesell- avid Margulies und Abraham Taubex sind am 1. Fanuac Kaufmann | hausen“ zu Dortmund: Der Kausmann Moses Margulies in Chemniy ist Jn-

Firma Rudolf Steininger Jugenieur-Vüro Jundustrievertretungen in Chem-

16. auf Blatt 10 473 die Firma Kon- ditorei « Kaffee Hoffmann Kurt Hoffmann in Chemniy und als deren Jnhaber der Konditormeister Erih Kurt folen daselbst (äußere Johannis-

Firma Friedr. Karl Seifert in Chemniy und

daselbzr.

Amtsgericht Chemniy Handelsregister.

sellschaft mit beschränkter Haftung in Chemniy (Annen- ( Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. August 1929 errichtet und am 13. Januar 1930 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist at, un sowie mit Schuhwaren. Die Ge lde t kann mit Genehmigung

a ng im Jn- und Auslande Zweigniederlassungen er- rihten und erwerben, au sih bei ähn-

Stammkapital beträgt zwanzigtausend y Wenn nur ein Geschäfts- führer bestellt ist, wird die Gesellschaft rch d Ge- | mann schäftsführer bestellt sind, durh zwei

Geschäftsführer oder cinen Geschästss führer und einen Prokuristen vertreten. Jum Geschäftéeführer if bestellt der ausmann Jsaak Leib Leimsieder in Chemnitz. Er ist berehtigt, die Gesell- shaft allein zu vertreten. Die Bekannt- machungen der Gesellshast erfolgen durch den Deutshen Reichsanzeiger. Amktsgeriht Chemniy, - Handelsregister, den 2. Januar 1930. Chemnitz. [95299] Auf Blatt 10 481 des Dandeigneners E heute eingetragen worden die #irma pesan Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Hastung in Chemniß (Helenenstr. 38), Der Gesellshastsver- trag ist am 22. Januar 1930 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens d der Vertrieb der salpetersjauren zonpräparate „Opesan“ (Arznei). Die Gesellschaft ist berechtigt, für die von ihr vertriebenen Präparate Lizenzen zu vergeben. Die Gesellschaft ist berechtigt,

Zweigniederlassungen 1m Ju- und Ausland zu errihten. Das Stamms- fapital beträgt 20000 RM. Sind

mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts» führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. ne kann die Gesellshafterversammlung au bestimmen, daß beim Vorhandensein mehrerer Geschästsführer einzelne von ihnen alleinvertretungsberehtigt jen sollen. Zum Geschäftsführer ist bestellt derx Kaufmann Paul Emil Simon 118 Chemniy. Die Bekanntmachungen der Gesellshaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. f Amtsgericht Chemniy, Handelsrögi]ter, den 27. Januar 1930.

Detmold, [95300] Die im Handelsregister A unter Nr. 379 eingetragene Firma Hermann Herbst, Detmold, is} erloschen.

Detmold, den 14. Fanuar 1930.

Das Amtsgericht. k. Dortmund. Â [95301] Fn unser Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen: : Nr. 4254 am 10. Januar 1930 die Firma „Karl Schütte“ zu Dortmund, Querstraße 5, und als deren Jnhabertn die Witwe Kaufmann Kark Schütte, Anna geb. Schmidt, in Dortmund in fort- geseßter westfälischer Gütergemeinschaft mit ihren Kindern Anna und Martha. 4255 am 13. Fanuarx 1920

die offenè Handelsgesells „Charpen- tier & Lindke, Erzeugnißfe dex Metall- industrie“ zu Dortmund, Johanne®-

straße 26. Persönlich hastende Gesell» ¡hafter sind der Kaufmann Karl Char- pentiex und dex Jugenieur Martin Lindke, beide in Dortmund. Die Ge- sellschaft hat am. 1. August 1929 be- gonnen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Geschäftszweig ist: Ber- trieb und Fabrikation von Apparaten, Werkzeugen, Maschinen sowie ein zZn- genieurbüro. Nr. 2405 am 14. „§a- nuar 1920 bei der offenen Handels- gesellschaft „Hansa Kettenfabrik Haun- hild & Co.“ zu Dortmund: Die Pro- fura des Ludwig Cleff ist erloshen. Die Gesamtprokura des Kausmonns Wilhein Keller in Dortmund ist erloshen und ist demselben Einzelprokura erteilt. Nr. 3429 am 14, Januax 1930 bel der Firma „Kaufhaus Däwis Stoppelman' zu Dortmund: Die Firma 1st erloschen. NM:. 778 am! 15. Fanuar 1930 bei der Firm „Geshwister Levy“ zu Dortmund: Die Firma ist erloshen. Nr. 4252 am 17. Januar 1930 bei der offenen Handel zgesellshaft „Gebrüder Epping-

Simon Lenkowiß in NASIO ist in das Geschäft als persön ih haftender Gesellshaftex eingetreten. Sodann ist

ani und der biss

die Gejellshaft au bisherige Miigesel chaster Kaufmann

nig und als deren Juhaber der Fn-| Simon Lenkow1ß ist alleiniger JFuhaber

genieur Rudolf Stelninger daselbst. | der Firma. Nr. 2266 am 17. Fanuar

(Jngenieuxrbüro und Fndustriever-| 1930 bei der Airnca „Friedrih Gras )

Spezial-Baugeschäft“/ zu Dortmund: Dem Jngenieux Paul Fuchs in Dort» mund N Prokura erteilt. Nr. 3965 am 17. Januax 1930 bei derKommandit- esellschaft „Hermes - Zementge llschaft Schulze & Co.“ zu Dortmund: Der Sih dex Gesellschaft ist nah Bochum verlegt. Nr. 4256 am 18. Januax 1930 die

offene - Handel8gesellshaft „Baur & l] Hellwig“ zu Dortmund, Lawdurger Bahnhof - Dit, Play 19. Persönlich

- paenNe Gesellschafter sind die Kauf- eute nth Baur und Fry ge z 1

beide in Dortmund. Die sellshast

S gat am. 18, Januar 1930 begonnen. Chemnitz. [95298] | Nr. 4086 am 20. Januar 1930 bei der Auf Blatt 10 470 des Handelsregisters | offenen Handelsgesellschast „„Dtto Möriß ist heute eingetragen worden die Kiritia & Co.“ zu Dortmund: Der Fabrikant

- | Waltex Möriy in Dortmund ist aus dex Gesellschaft ausgeshieden. Die Gesell- schaft ist aufgelöst. Der bisherige Mits esellschafter Kausmann Otto Mörit în Dortmund ist alleiniger Jnhabex der Firma. Nr. 3191 am 20. Januar 1930 bei der Firma „Bernhard Lack- mann“ zu Dortmund: Die Firma ist ero loshen. Nr. 609 am 22. Januar 1930 bei der Firma „D. Rüßmann“ zu Kley: Das Geschäft nebst Firma ist in- folge Erbfalls auf den Kaufmann Karl Knigge in Dortmund-Kley übergegan- s | gen. Nr. 1260 am 22. Januar 1930 bei der offenen Handelsgesellschaft „F. Müller & Söhne“ zu Dortmund: Die Gesellschaft - ist aufgelöst. - Dex Kauf- {rihur Renner aus Hamburg, jeßt in Dortmund, is alleiniger Fn-