1930 / 34 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Feb 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Ä

E ; : ich8- Nr. 3 ; 19390, . 4, { Ersie Zentralhandelsregisierbeilage zum Neichs und Staatsanzeiger Nr. 34 vom 10. Februar S Í Erfie Anzeigenbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 34 vom 10. Februar 1930. S. 3.

hu -

ie! É Ss Daulaiánnt Duei e io diiA [98078] Mülhe [98082] | der Kaufmann P Wilhelm Kallen | Rathenow. [98100] 0 Gesamivrokun des Kaufmanns Karl Magde burg. M) Mülheim, Ruhr. S Der Kaufma! n Peter 1 ilhelm n V S 1 9 p T Qr. S, August Fri Micseler in Lübeck ist in| Jn unser Handelsregister ist heute| Handelsregistereiniragung: „Schäy-| in Neuß bestellt. Wenn mehrere Ge-| In unser Handelsregister Abteilung B [98737] lad D ils M [97586] . [98733] [98731]. [98758] Gt: : Einzekprokura umgewandelt worden. eingetragen worden: R | lein & Cremer G. m. b. H.“ zu Mül- schäftSführer bestellt sind, wird die Ge- | Nr. 101 ist bei der Firma Rathenower F d Le oe Sh E F artgus Flon Aftiengesel'schaft Basel. Autoveririev Aktiengesellschaft Deutsche Moétoren-Fabrik Virresboruer Mineralbrunnen E Amtsgericht Lübeck Die Firma Dyckerhoff & Widmann heim - Ruhr. Der Gesellschaftsvertrag sellschaft entweder dur zwei Geshäfis-| Möbel- und Leistenfabrik G. m, b. H. 30 2s a S d 8 E O fatt- Emladung zur ordentiichen General, | Seidelberg- oge me and arcaia ura | \b@tslabe 1928/29 “F i | Aktiengesellschaft Niederlassung Maagde- | ist am 16. 11. 1929 scstaestellt mit Aen- | führer oder durch einen Geschäftsführer in Rathenow folgende 3 eingetragen 14 . nachmittag - hr, atts ve mlun j Die ordeutliche Generalversjamm- Akiien ejelli Brake l, 9. Im Geschä!tsjahr 1928/29 find dUT h N geselli , Ni | : | l e führe er : h Ss Demi leienatbes rsammlung auf! Samstag, deu - C; 06 Lübeck [98074] | burg, mit dem Siye in Magdeburg | derungen vom 6. und 23. 1. 1930. Ge-| in Gemeinschaft mit einem Prokuristen | worden: E e indenden Oren: _ eneralver- | 1 März; 1930, nahmittags 4 Uhr, |lung_ siodet am Donnerstag, dens Die Aktionäre unserer Gesellschaft Tod folgende Herren aue dem Autfichtêrat A Am 2B Januar 1930 ist in das (Zweigniederlassung der in Wiesbaden | genstand des Unternehmens ist der Ver-| vertreten. Die Gesellschast ist aufgelöst. sammlnng e die 6 eihättHiäume E ins Schützenhaus in Bajel. 27. Februar 1930, vorm. 10 Uhr, | werden hiermit zu der am Montag, dem ausge'chieden: Justizrat Dr. Altred Klein, du hiesige Handelsregister eingetragen | unter der Firma Dyckerhoff & Wid-| trieb von Seifen, Parfümerien, Puy- Neuß, den 3. Februar 1930. _ Liquidator ist der bisherige Ges Bankhautes S. Bielsbow!ky_ A. G w Traktandenliste : im Getchäitszimmer des Notariats IL in | 10, März 1930, nachmittags 4 Uhr, Kommerzienrat Max Trinkaus. e worden- 1 die Firma Kreditgeschäft | mann Aktiengesellschaft bestehenden] u. Stheuerartikeln, Lebens- u. Genuß- Das Amtsgericht. schäftsführer Otto Kaiser. Breslau 1, Schmiedebrücke 43/45, ganz] 1 Vorlage des Geschäfteberihts, der | Heidelberg statt. im Bankgebäude der Oldenbur-| Der jeßige Aufsichtsrat besieht aus Ée Nesch «& Kat, Lübeck, Mengstraße 42. | Hauptuiederlassung) unter Nr. 1434 der mitteln und sonstigen Artikeln, insbe- —— Rathenow, den 21. Januar 1930. ergebenst ein Z F Bilanz und Gewinu- und Verlust- Tagesordnung : chen Spar- & Leih-Bank in | folgenden Herren: Vorfigender des A.-R. Zt Offene Handelsgesellschaft. Persönlich Abteilung B. Gegenstand des Unter-| sondere Fortseßung des von Geor0 | Neusiadt, Orla. [98091] Amtsgericht. ¿ c R br 1929 rechnung pro 1929. 1, Bericht des Vorstands über den Ver- - burg stattfindenden ordentlichen Geheimrat Richard Stat, Düsseldorf, Bs haftende Gesellschafter sind die Kauf nehmens ist die Ausführung von Tief-| Schäblein, Kurzestr. R betriebenen In unser Handelsregister Abt. A a s E 1. ( ei e ert ie das Zabr E 9. Berich! der Kontrollstelle. mögenésftand der Gesellshait Gr- | Generalversammlung eingeladen. itellvertr. Vorsitzer der des A.-N Fabrikant T leute: 1. Mayer Vhilipp Resch und | und Hohbauten und ähnlichen Arbeiten Handelsgeschäftes. E Stammkapital | Nx, 126 ist heute bei der Firma Her- | Rathenow. [98101] S. Beschioaiuva E 31 De CEneRO 3, Genebmigung des Berichts, der Bilanz eignisse des verflossenen Geichäfts- Tagesordnung : s Ln Dor, JomSriter M Jsak Kay, beide in Lübeck. Die Gesell- | aller Art, namentlih in Beton und beträgt 20 000 RM. «Feder Geshäfts-| mann Pfau in Neustadt an der Orla Fn unser Handelsregister Abteilung À 3 Betblat Ag Sn “erag aria und Gewinn- und Verlusirechnung. jahres und Bericht des Aufsichtsrats | 1, Vorlegung des Geschäftsberichts für Werner Carv, Düsseldorf, Bankdirektor „es schaft baæt am 1 cFanuar 1930 begonnen; Eijendbeton, r SUIBREK, ge Ent rer S ey g E oingetiragen worden: Der bisherige Ge- | Nr. 550 ist bei der Firma J. Friedrich 0 Se Ratiatteme E SRDA 4. Bescblußfasjung über die Verwendung aao die Fran, des E das Jahr 1929, Beschlußfassung über De an E en DARS 1930 i 9 bei der Firma Carl Tesdorpf, | würfen, die Herstellung und der Der-| Vie Kaufen eorg Schäblein, hier- | sellshafter Angels Stündel ist alleiniger | Müller & Co., Rathenow, folgendes Nor E des Reingewinns. : Ee Es U E die Feststellung der Bilan und der | Düsseldorf, den 7. Feruar, B, E Sabeck: Die "vem Kaufmann Hans | trieb von Zementwaren. Die Gesell-| selbst, und Bernhard Cremer in Düssel- Inhaber der Firma. Die Gesellschaft eingetragen worden: 9 S 4 E Vorstand. Zorstauds e} 9 Deckteaanteliiea an Verwa!tungérat | 2+ Gevebmiguna der Bilanz und Gewinn- E i Deiltesioihnintg per | Der Vorstand. Stat. Lüttger, “E Adolf Heinrich Luck erteilte Einzel- | |chast fann jih auch in jeder Form an | dorf find Geschäftsführer. Die Gesell- ist aufgelöst. Die Gesellshaft is aufgelöst, die | x E S Vorslauds gemaß und Kontroilstelle. und Verlustrehnung für 1929. 31. 12. 1929, Mitteilungen an die | mm prokura ist erloshen. Dem Kaufmann | anderen Unternehmungen beteiligen. schafterin Ebefrau Georg Schäpleiy, Neustadt an der Orla, 3. Febr. 1930. | Firma ist erloschen. ; L A O -G).- ab di í 6. Wabl der Kontrollstelle vro 1930. 3, Be'clußtassung über die Erteilung Generalversammlung gemäß §240} „959 Carl Johann Tesdorpf junior in Lübeck Das Grundkapital betragt 8 000 000 Johanna geb. Schäfer hierselbst, bringt Thüringisches Amtsgericht. Rathenow, den 31. Januar 1930. 5, j dle = ie ie Zu mene Die Zutrittskarten zur Versammlung der Entlastung des Vorstands und Abj. 1 H.-G.-B., daß mehr als die [97252]. s / ist Einzelprokura erteilt; 3. bei der | Reichsmark (90 000 Fnhaberaktien zu 1e | auf ihre Stammeinlage LUE N a E Amtsgericht. E E 2 vas : un C} fonnen gegen Vonweisung der Aktien am des Aul!sichtsrats. L: : Hälfte des Aktienfapitals verloren ist. | Bilanz per 30, September 1929, | Y M as \ R E H baidenes W | Eink E event. Wiedererböhung desjelben j S Firma Nichard Quitzow, Lübeck: Dem 100 RM). Vorstandsmitglieder sin _DELT A S P que «pp 0 Neustadt, Orla. (95090 ———— 6A tsiteratéwahlen : ; Siße unserer Gesellichaft oder bei der 4. Be'hlußtafsung über die Gewiun-| 2, Herabseßung des Grundkapitals vou : E _ Kaufmann Karl-August Wieseler in Piplomingentenr Hang Semen a D bag Ss E E u s In unser Handelsregister Abt. B| Wees [98102] D Nerschiedenes zien. Ilon in Freiburg i. Br. und Zürich bis verteilung. d ; j RM 480 000,— auf RM 24000—| Aktiva. j A H Laie Weota c” | Wiesbaden Biehri der De, Mdoli| Firma, Melde! (n Yttetn Ori | gé. 20 if heute bei der Firmg ¿obn | Zu Las Handeloregiser A Ke 116 iff | ‘Die Ausübung des Simi if V2 gane ‘Geri “enb Verlu | « de A q g teten Lung dec Ulen in Verhältnis von Ka S 3381/28 n t8gericht Lübe S ? l 1 S 1DEN, ¡ N 10 D REN ï L 2 s F J, Werkzeugma inen abri 3 (Bele [f aft beute bei der offenen Handel Z3gesellscha t d s bbâ x K di Ak o z f 8 "e ani, YewInn- Un eTiult- s / * L d eBUng er Attien m erhaltmts Von ae E E I E E E L B RTES | ingenieur Hugo Voß in Berlin, der | Reichsmark, ein Bankguthaben von Gn r por 4 s Ba a E Fs L | L & E avon abhängig, daß die Aftten mindetlen ; Won ; j 6. Neuwahl der Aufsichtsratsmitglieder. 9 iti x Unter- | Bankguthaben - - « - 5 82286 : _ {ing ' ugo Voß i1 erlin, der | Reichsm j Bani ; t beshrän?ter Haftung, Neustadt | Dr. Liebmann & Co. zu Haldern fol- 2 F 33 E T rechnunag jowie der Revisionsberiht liegen ( 20 zu 1 zwecks Beseitigung der Unter tg | G Sit. C [98075] Di lomingenieur Alfred Wessely in 78,78 RM, ein Postscheckguthaben von f | S : : E S} S&W, E : aris % . 8h % 3 Q2agqe vor der C eneralver)ammlung beim k D f s " f T Ner} tedenes. ¿ @ g » hs ebitoren : j Ln Am 30. Januar 1930 ist in das Wiesbaden und der Dr. Gustav Wolff | von 62,94 RM, eine Gewînnanteil- (Orla), Engelragen oen: Hans | gendes eingetragen: R T NE Bankbaus S. Bielschowsky A. G, Breslau, | Ei Ota Ati A EIRAERREE deibetdera den 6. Februar 1930. chceio e p stellungen ap “ans 75 300,— | Ï hiesiae Handelsregister eingetragen | in Berlin. Dem Max Jung zu Berlin | forderung an der Firma Weibel in | Busch ist als Geschäftsführer auSge-| Geurt Jansen ist aus der Gefell\ha]t hinterlegt werden, zur Einsicht der Aftionäre auf. Kocher. a. Schenk M Sgt L B E: Darlehne . 100 700,— 176 000|— ; worden: 1. bei der Firma Gustav | ist außer für den Bereih der Nieder-| Dinslaken von 877,15 RM-- alles zu- schieden und ay seiner Stelle Kaufmann | ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auso Breslau, den 5. Februar 1930. Der Verwaltungsrat. SET Le Sue T 3, Erhöhung des G a E E anla Luther jr., Lübe: Jebiger Jnhaber: | (assung Berlin, uxd dem Friedrich sammen zum angenommenen Geldwert Ocl o ais E E hre K ils U Paratect Aktiengesellschaft. [97585]. 256 Uftien über je M e gate Müschinen “1200 S: Iean Elisabeth Margarete Wilhel- | M zu C SrERLE ne Zen a 2E E M 1990 “A A au der Orla, 3. Febr. 1930 R E Anctsgericht zen - Seidler. Aktiva. Bilauz per 31. Dezember 1928. Passiva. Ausschluß des geseßlichen "Bezugs-| Abschreibung 3 000 - 9 000|— mine Ulrike Luther geborene Sebe- | Bereih der Niederlassung Magdeburg] Mülheim-Ruhr, den 15. Januar 1990. | "" Thüringisches Amtsgericht. Ap: S d C AERONRE E rechtes der Aktionäre Tanens S nine Ulrike i 1 d} WECTy DET M n _ Amtsgericht. Thüringisches Amtsgericht, E S RM [H ; i RM SO 88 y I Ref 0 s A E M t E DeU | in E Mee Ee E D N Amtsgericht. ai ciner dig : L E [68103 [97991 ]. 2 Grundstück T D n e: 103 200/— Aktienkapital M 300 000 % Aenderung E AA wz E Zugang o —— u nens i dem Betriebe des eschäfts begrün find, die Besellihaft Q injam m L : „ooo, | Neustettin. {(98092] Reichenbach, Vogtl. [96103] Bilanzkonto per 30. Juni 1929. | Gebäude. . . . . « 260394 ie a es 30 000|— vertrages gemäß den Beschlüssen zu STZIO E A : deten Forderungen und Verbindlich- | einem Vorstandsmitglied ODCV einem Mülheim, Rulur. { 380831 In das hi ; S del8reaister ift in Jn das Handelsregister ist heute cin» R Wav si Î a C i 9 116/96 9. und 3 “0 9D, M | keiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts | Stellvertreter eines solhen, oder mit Sandeldreqistereinteilunag Bei der | A n das hiesige Handelsregister ift î traaen worden auf Blatt 1220, Firma Akti RM [5 Abschreibung . . 8877,— 251 517|—}} Jnterimskonto . 19 116 Fe © E C A IS Glelililiaid: i: Abgeng 45, L durch die Ehef Elisabe:h Maraarete | einem anderen Prokuristen zu vertreten i A ° o H bhier- | Abt. A unter Nr. 293 die Firma „Adolf B gen E S I e i j iva, ? | Grundstück Theaterwall 2 . . 70 000|—|| Erneuerungsfonds . | 122 942/93 | 5. Aenderung des Aae S : 20 495,80 4 dur die efrau Elija eth Margarete einem anderen F cof cil qu ver Ei 4 Firma Licht-Reklame G, m. b. Di ier Speer, Kaffee - Spezialgeshäft Neu- ogtländische Farbenfabrik Auguf Grunibßtüde . --- « o 76 138|— | © r c V Ot y Hypotheken . . - 350 332107 vertrages, betreffend die Tantieme ls i 20 E L | j Wilhelmine Ulrike Luther geborene Se- | Der Gesellschaftsvertrag der B tlen-| selbst: Die Firma lautet jebt „Reklame stettin“, und als Fnhaber Kaufmann Wiecking in Reichenbach i. V. betr: Fabrikgebäude 657 583,18 E 0E 00 83 391 15 Kreditoren . . « - 108 336/07 des Aufsichtsrats. Abschreibung 7 495,80 E belewskty ausgeschlossen. Dem Kauf- | gesellschast ist am 3. Oktober 1907 fest-] G, m. b. H: Die Gesellshast betreibt | dolf Sveer, Neustettin, cingetragen. | Die Prokura des Gotthard Alsred Zugang « . 23 679,01 OMgang - » «2 E ige S 6 937 6. Aenderung des §18 Abs. 2 des | Flaschen u. Flaschenkasten maun Gustav Julius Yohannes | gestellt und am 8. April 1908, 26. Sep-] jeßt auch Großhandel mit Papier. Der | olf Speer, Neustettin, eingetrag Bee ¿ft erlsoid Ç 100 488,15 Nüdkständige Steuern 16 937/05 enderung _ Z bt das E mann Gustav Julius Johannes | gesteët u n D MPLE RE Sr arte jeßt auch Großhandel pier, L Neustettin, den 18. Januar 1930. Das Sörgel 1st erljojhen. S R 681 262,19 c Gvoi L S Gesellschaftsvertrages, betr. Das 3 000,— Luther jr. in Lübeck ist Prokura erteilt; | tember 1910, 28. Oktober 1911, 27. April | Gesellschaftsvertrag ist abgeändert ge- | K mtsgericht Amtsgericht Reichenbach, 28. Fan. 1930, 20/ Abichr.. 13 625 24 | 667 636/95 Abschreibung . «_2795— 97 683/15 Stimmrecht der Aktionäre. ha D 2. bei der Firma Gebrüder Howaldt, | 1912, 8. Juni 1918, 29. März 1920, mäß Gesellschafterbeshluß vom 21, 1.}* A ee 0E : rig vi ate i L e 7 E 4. TDebiloten «+8 35 724/34 7 Entlastung E E E S E 5707,07 Lübeck: Dem Ernst Orth und Horst | 28, Februar 1921, 14. Juni 1921, | 1930. Albert Jansen ist als Geschäfts-| wordenham [98093] i: g rata Wohngebäude: 8 Veamten- Bankguthaben . 176 918/—- Aufsichtsrats Abschrei 2 797,97 3 UUOE— Keßler, beide in Stettin, ist Einzel- | 13. Dezember 1921, 30. Mai 1922,| führer ausgeschieden. “Jn das Handelsregister Abt. B ist | Weichenbach, Vogtl. N u, Crheidenwehusner Postscheckguthaben . - « - - - 1 117/38 8. Aufsichtsratswahlen. A E e prokuræ erteilt worden; 3. bei der | 20. November 1922, 30. Mai 1923, 1 Mülheim-Ruhr, den 27. Fanuar 1930. | heute zur Firma Oldenburgische Spar- _«zn das Handelsregister ist heute das 158 625,07 Kasse ) 7 166120 Die Aktionäre, welche an der General De an Et a H Firma Henry Hebm, Lübeck: Die Hella | 5. Oktobér 1993, 24. Juni 1924, 31. Ja- Amtsgericht. & Leih - Bauk, Aktiengesellshaft in Erlöschen der Firma „Max Lindner in Zugang -+ - E Hotelaußenstände S x 347/40 versammlung teilzunehmen wünschen, | Wagen, Schlitten un? Ge Friederike Helm geborene Zülow führt | nuar 1925, 8. April 1925, 8. Juni 1926, Oldenburg, Filiale in Nordenham, ein- P Blatt 1468 eingeiragen : 158 625,07 L e elanb « e o 27 ¿4 129 243/08 haben ihre Aktien ohne Couponbogen oderf yirre E E L nunmehr infolge Eheschließung. den | 21. April 1927, B. Ju 1928 uad Müiilheim, Ruhr. [98084] | getragen worden: j Es “tg Reichenbacb. 28. Jan. 1930 1% Abschr. . 1 586,25 157 038/82 | yewinn- und Verlustrechnung: eine mit Nummernverzeichnis versehene VLRAUT «E La E | Familiennamen „Wruck“; 4. bei dex 4. zuni 1929 E E T Handelsregistereintragung: „Robur- Die dem Karl Roggemaun, dem Carl AmtSgeriht Relchendac, 28, „Jan, Le Maschinen « « 613 202,08 Vortrag v. 1.1,1928 22 134,17 E Bescheinigung über bei einem Notar bis : i 7 Ba, É e Firma Poiurith Beucck, Lübeck: Die Belegen oie derer zor: Dec Werkzeug- Industrie G. m. b. S.“ und | Teshen und dem Mean Mysegaes er- R 19811 Zugang « - 27 906,05 Verlust 1928 , . 52614,36 74 748/53 nach Abhaltung der Generalversammlung Abschreibung . 4 385,— O Firma ist erloschen E mitglieder oder Stellvertreter von 19“) Tenga Tengelmaun G. m. b. H.“, hier- | teilte Prokura ist erloschen. Saalfeld, Saale. - 98110] 641 108,13 C 08 50s | hinterlegte Aftien bis spätestens Donners- | Lagerfäffer Und T0 Ww Amtsgericht Lübeck. en oder I B SE felbst: An Stelle des verstorbenen Otto | Nordenham, den 4. Februar 1930. Handelsregister. 10% Abschr. 64 110,81 576 997132] s j rh Sar ciitiei DEEINES tag, dem 6. März 1930, bei der Olden- | Transportfässer 1 700,— ? Tbee Gib eat (98076) ee E Ae E Prokuristen Buysmann E Kaufmann Karl Schroer Amtsgericht Butjadingen. Abt, T. Fn unser Handelsregi ter B ijt heute Schnitte urid Stanzen E Aufwand, Verw aud Vertu renn e a ae SeLres: burgischen T egeide B M ar Gans E W ee ar 1630 ijn i908] | in Gemeinschaft mit einem Prokuristen | in Essen Ge\häftsführer 0 (x —— [une Ne E Ds D) D ITOER 162 438,31 i RM [D : E LTIRED. Ge. Dee Caen e ae Sl terie biesige Hanbelsregister bei der Jirma | veröffentlicht: Der Vorstand besteht aus Mülheim-Ru r, den 29. Januar 1999. | Nordenham. m : [98094] lftiengesellschaft Je Sisenhande nts Zugang « . 63 808,72 Generalunkosien « - «- « 420 325/99} Bruttogewinn - « « + - 408 099175 | lassungen oder bei dem an )auje . Abschreibung . 3 040,30 3 000|— Belige Do E dai Fe Mens E A Ster, L le Amtsgericht. In das Handelsregister Abt. F Unierwellenboxit b, Saalfeld (Saale), Ge —ZE 51565 C, S 28 7161129 Verlust « - oooooo 52 614/36 Franz Neelmeyer É Co. in Bremen zu Hypoihekendarlehne - l 4095 206 Fabriken, Gesellshaft mit beschränkter | ebenso wie ihre etwaigen Stellvertreter R A 98085] E zur n Atitasells{haît S e ih O de ee L 20% Abschr 45 249/40 | 180 99763 | Abschreibungen . « « « - e E D Ba ea Frist E Brauerei und Grundstücke | Haftung, Lübeck, folgendes eingetragen | Aufsichtsr fi ¿xnannt| Mülheim, Ruhr. LVGUDOL 4 TECTION a Dans M | O D. der Werks —B ; 7 E R E ‘11 000 | E de ardt getragen en Bie Generalversammlungen Handelsreagistereintragung: 1. „Soll | Aktien Zweigniederlassung Nordenham | Aktiengesellschaft. Durch Beschluß der Werkzeuge « « 38 749,66 i: 460 714111 GOL FROSS hinterlegen. Abschreibung 11 000. 175 060/— Dor Geschäftsführer Milhelin Kretec | auen mittels öffentlicher Bekannt-| U. ? Haben Warenvertriebsgesellshaft Magebva en worden: A S E Der : Zugang « « 13082,92 | Braunschweig, den 9. Jatitar 1930. L Brakte, r Ee Fab. ce Hauierbesib ———- 155 T | l aue 00 Bee 00S T Le n 1 “Aufsichtsrat oder Vor-| m. b. H.“ und 2, „Tag Seifengesell-| Vie @ weigniederlassung in Norden- | 1929 ijt es Gesellschastsverirags F 51 832,58 j 5 DEGGRE S L IO gu "86000 | Se Srrtata acn u breit ne gr Mao Lie Versauinbiens Cann schaft m. b. H.“, hierselbst: An Stelle | ham ist erloschen. i (betr. Firma und Sib der Gesellschaft) 20% Abschr. 10 366,50 41 466/08 Park Hotel „Café Aktiengesellschaft Braunschweig. Aktiengesellschaf}t. Gang n A | t Amtsgericht Lüheck “(e 9 Tuge, nachdem die Bekannt-| des Otto Buysmann sind bei der Firma | Nordenham, den 4. Februar e. und 2s (betr. Gegenstand des Unter- Kontor u. Konkorukensilien Für ven Aufsichtsrat: Otto Bieger, Vorsißender Bex B, Se e ate L s machung im Reichsanzeiger erschienen] zu 1 Oswin Loos und Karl Schroer und Amtsgericht Butjadingen. Abi, T. nehmens) geändert. Die bisherigen p NRir E oa stet e Bil n bst eits und Verlustrechnun eprüft Dn Ai O A D I R L R D T T E R Abichreibung 9 200,— 222 000|— Lübz, [97689] | f ftatitinden. Die Bekanntmachungen | bei der Firma zu 2 Oswin Loos, Ge- | @z; S Er E 98095] | Vorstandsmitglieder Bernhard Stein-, Zugan 8 703,39 Wie Haben von e eme E E r A ig in Ueber- | (287561. 909 663/14 / i L G L D 21 | it, stattfinden. Die Delan1 un OL Ls d Ohrdruf. [98095] s H Kilb haben ihr Amt ZUgang o but und mit den Büchern der Park Hotel „Café Lüc“ A.-G. in Braunschweig in Ueber B ‘uderei u. Verla ais s 4 In das Handelsregister ist zur | dex Gesellichaft erfolgen im Deutschen | {chäftsführer. In das Handelsregifter. Abt.:B Nr. §1 abler “Und Hand Luv HOA s im) S 701,39 insti befunden / MEMILRENE Lh g Raft | uis Firma „Vereinsbrauerei Mecklenburgi- | K5;ch&auzeiger d zwar einmal, so-} Mülheim-Ruhr, den 99. Januar 1930. | ¿Lts Hei dor Ii arb a niedergelegt. Direktor Friß Amende in c N ¿5 einstimmung befunden. E Anton Gerhard A.-G. Emden. Passiva. 45 | A. her Werte, A. G“ in Lübe heute D) Reichsan eiger, ove Fan, : x S Amtsgeriht L ist heute bei der ¿Firma CoV enthaler Lichtentanne bei Zwickau (Sachsen) ist ' Abschreibung 8 7083,39 I Düsseldorf, den 4. Mat 1929. Jahresbilanz Alliculatiick o o 300 000|— a) f gendes eingetragen: Das Grundka lia | fern nicht mehrfatze Veran manns Sdo : Elektricitätswerk Heuser & Luther, Ge- | omn Aufsichtsrat zum Vorstandsmit- Modelle . « + T HoteltreuhandDgenossenshaft E. G. m, b, H. per 31. Dezember 1929. Reservefonds . . - - « « | 46 900— | gendes ein: gen: Das Grund apitc vorgeschrieben ist. F E ; 98086 sellschaft mit beshränkter Haftung, vor- lied bestellt word Zugang « - 10 388,15 Der Vorstand. Dr. Knapmann. Aufwertungsreserve . « - 47 794187 i ist auf 227 000 Reichsmark herabgeseßt. | Magdeburg, den 4. Februar 1930. Neudamm. [98086] | nals E. Schönburg in Georgenthal, | H! este E t h YUgang E E E R I T E E Ï T P IDETINSELO) L Gleichzeitig ist das Grundkapital durch| “Dgs Amtsgericht A. Abteilung 8. Jn unser Handelsregister A ist heute | (ingetragen worden: Durch Besch | Saalfeld, Saale, den 3. Febr. 1930. , F 10 389,15 : : ; Aktiva. N ¿N 1 Nreaitoren: +9 802 L Ausgabe von 633 Junhaberaktien zum E inter iti y bei Nr. 184, Firma Rudolf Pir, Bau- | dex Gesellschafterversammlung vom| Thüringisches Amtsgericht. Abt. 4. Abschreibung 10 388,15 1—]| Gebr. Diccktertmann Hebezeugfabrik, Aktiengesellshaft, Jnventar a. 1. Januar 1929 Waren . « 19 203,00 E Nennbetrag von 1000 RM um 633 000 | 9 gannheim. [98079 geschäft u. Dampfsägewerk in Neudamm, | 58. Januar 1930 ist Frau Emma Luther S ries Ï Fabrikutensilien 32 729,48 [97954] Bielefeld a D E Anlehne - » T SLLeE aale j Reichsmark auf 860 000 RM crhöht. Handelsregistereinträge vom 5. Fe- olgendes eingetragen orden: _ | geb. Viebahn in Georgenthal zum Ge- | Sangerhausen. {98107] Zugang « . 4147,32 E E : L R 5 E. Abgang » - E, Be j Kautionen . 21 744,49 | M s S8 3, 4 des Gesellschaftsvertrags sind | bruar 1930: ZJeßiger Jnhaber: Helmut Pir, schäftsführer bestellt worden, Im Handelsregister A ist heute unter 36 876,80 Die von der Generalversammlung vom 3. 2, 1930 genehmigte Bilauz für 57 203,44 i Hypotheken . «. . * - 209 935/57 ; geändert: i : i: Ludwig Nagel, Gesellschaft mit be- Kaufmann, Neudamm. Die Prokura Ohrdruf, den 29. Januar 1930. Ne. 245 „Kyffhäusex Verlag A. Schnei- 20% Abschr. 7 375,40 99 501/40 | den 30. 9. 1929 nebst Gewinn- und Verlustrechnung lautet: Abschreibung 5 720,44 51 483|— | Rüekständige Dividende « __ 17/10 0 ; att b mas BEU aal, Zer Gesell- | s{cänkter Haftung, Mannheim: Des de Be E e Thüring. Amtsgericht. der in Sangerhausen“ eingetragen: Die Mobiliar und Fuhrpark | L Bilanz zum 30, September 1929. Vapiervorrat . « « - - « 3 000|— S 4 Verluit 1928/29 en pri f chaft besteht aus 860 00 RM und ist | Gesellschaftsvertrag ist durch Gesell- | loschen E E. en dem JeBigen «3 ——— _— | Prokura des Karl Berger, die Gesamt- 30 969,01 Buchwert Ab- Buchwert | Imm oben rer ( E e His E P eingeteilt im: 8) 9850 Stück Jnhaber- schafterbes{luß vom 29, „JFAanuar 1930 haber Ss E Ge E bruar 1930 »aderborn. [98096] fofuren des Dr. Fohannes Frank uUnD Zugang e -+ 8 284,73 Aftiva am1.10,1928 Zugang Abgang schreibung am30.9. 1929 Abschreibung 5 000 ,— 80) 000|— 909 663/14 M attien zum Nennbetrag von je 20 RM, | entsprechend der eingereihten Nieder- Neudamm, ‘ents f FOUNTIIL LUOV, Bekanntmachung. es Friedrih Hoffmann sind erloschen. T OES L : RM 13] 5 | M | RM |Z | Bankguthaben und Post- Gewinn- und Verlustrehnung j die den Buchstaben A und die Nummern | schrift, auf die Bezug genommen wixd, f Amtsgericht. Fn unser Handelsregister Abteilung B | Dem Buchhalter Friedrih Hoffmann in R g RM 9} KM_[Z] RM [Ai __V S M E ‘per 30. S j 2 E 1—9850 tragen sollen, b) 633 Stück geändert: § 7 ist gestrichen, § 8: geän- fs R [98087] ist heute zu Nr. 77 bei der Commerz- | Sangerhausen ist Einzelprokura erteilt. 20% Abschr. 7 850,40 §1 403 34 Grunbtdé u. Sabril- G Ee Debitoren A 66 339|— ex N S E = Me E e ‘Bucbstabes an S dert ae B enSe P ern vis qum E ler Handelsregister B Nr. 294 a le Bader R he Aftiengeseltschast Sangerhausen, den M0. FEARa: 1930, Q E E E16 : 8 Zes D Tbe. 11, Fabri riv nd m4 val 1ER Devi» ch- dts M A m K E 000 RM, die de1 ben B und | Die Dauer der Gesellschaft ist bis zu i 20 bei der | Filiale Paderborn folgendes eingetragen: Das Amtsgeriht. h E e R O E 3 | Sd E ba E O 300|—] 1 800|—| Kassenbestand 24 395/03 | Generalunkoiten, Bre! e E die Nrn. 1—633®tragen sollen, c) 1500 | 31. Dezember 1939 festgeseßt. Kün igt wurde am 1. Februar 19 ei de Dem Direktor Hermann Böhm in h Effeïften und Beteiligungen 381 939/43 | Schuppen » + - - + 2 assenbestand - . »- * s Generalunkosten, Vrena- E Stück vinkulierter Namensaktien zum keiner der Gesellschafter spätestens sechs Firma „Neue Flaschenverpackœungs- Páderboru Wi G ntbraluea ‘erteilt E N I L aa, Debitoren - « « - « « « | 110241978 Maschinen « « «o - 100 000|—] 8 507|— 1 325|— 17 382|—] 89 800— 288 486/52 | materialien, Eisanjschaf- S Nennbetrag von je 20 RM, die den | Monate vor Ablauf dieser Frist, jo gesellschaft mit beschränkter Hastung, mit der Maßgabe, daß er berechtigt ist Sangerhausen. 4 [98108] Kasse - E 4 583/24 | Kraftwagen s « « - 500|— 499 |— 1} 2 fung, Fuhrioejen, Re- E Buchstaben C und die Nrn. 1—1500 läuft die Gesellshaft jeweils auf zwei S aa C S Geschäfts die Firma —- Filiale Saderborn in Jm Ba E A isi heute bei : 1731 138/75 e - A M 7 8 di R 9200 000|— _ paaturen, Zinsen usw. pen s L t tragen sollen und deren Uebertragung | Fahre weiter. : „I S f A os fruh in mit einem Vorstands- | der unter Nr. 28 eingetragenen Gs E S =|= | Gesegli e E T E u A R D laias By R Iuie wei G rétianiaittiCets führer abberufen und der Kaufmann See Ra cie are arrigee rens Aug. Schneider, hier, eingetragen: Die Passiva. Anlagekapital « « - 383 702|—| 8 507|—| 1 3260| 21 281 |—| 269 603|— Geseßliche Rülage - s benn Abschreibungen: Ly | S L H n n h l t: Berner & t Lercbräntter Daf Heinri Horn in Amsterdam, Noorder g e ejeut S ton Vero Gesamtprokura des Johannes Frank | Attienkavital 3 600 000L—| aut -@ L g x 5 Erneuerungsrüdlage - E Maschinen . .… 3 000,—- N La den ist R S M ajt e Prok T0 L Amfstellaan 45, huis, zum Geschäfts- anheren [r r “G zes sowie des Friedrich Hofsmann ist er- R Céen E d A 67 91875 e fe ta gang mi vere Se E R E E E 380 470/41 Genie und Werne: Ea imes E unden ist. tung, Mannheim: Die Prokura des f car. G G kuristen zu zeichnen. : E E u tate dn Bab, ClervesonDs « - e... { 918/19 | Außenstände und Bankguthaben «o o oe ooo. i i «D 61 486/52 | Flasc nd S : Bis guu 1. April 1930 können weitere | Wilhelm Caspers ist erloschen. Dem führer pg M eit ‘Neu Die an den Direktor Erih Böhme in | loschen. Der Buchhalter 7 g Sai Banken « . « « « « « « | 181 959/75 pie ic arti Cs L E Sit Geroia wird wie A G ard A Inhaberaktien im Nennbetrage von je | Heinrih Heller in Duisburg ist Pro- pin Z Paderborn erteilte Prokura ist erloschen. | maun, hier, ist Einzelprokura ex “Tato Kreditoren u. Rückstellungen] 630 509/14] gy triebskapital 658 810/47 folgt verteilt: S R 7000 zum Umtausch gegen je 60 Lit. A | kura so erteilt, daß er gemeinsam mit ta [98088] | Paderborn, den 3. Februar 1930. Sangerhausen, den 4. Februar 1930. Viliedéts e 90 000|— s E o a S S O S : Pferde . - - p VtGer zu 00 N -autergeben Wwarbek.] cinem Geschäftsführer zur Zeichnung ege Handelsregister Abteilung B Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. Reingewinn . - « -- 160 751/11 928 413/47 tons tüd- Gai - a E i S 2/4 Die Ausgabe der Aktien zu einem | der Firma berechtigt ist. ift unter NL ? i ifm p i S O ge. «e t : E ) ( Akti: l ( j i c Nr. 302 heute eingetragen ; 4 731 13817: assiva. % Dividende 8 000,— : E eren Betrage als den Nennbetrag ist | Allstadt & Mayer, Aktiengesellschaft, oon: ; N Papenburg. [98097] Schwelm. : H inn- und Verlustfont “|Attienkapital: ai Co v o i000 L O0 O 205 mee ; aa eTnde 11 000 E zulässig. Mannheim: Kaxl Allstadt und Herbert Imperial“ Oel Gesellshaft mit be-| Jn das biestge Handelsregister A is] Jn das Handelsregister B Nr. 898 —. Sewinn- und Ver usttonto. : Ritt. A v N e ap 30 000|—| 450 000|— | gpividende. - 40 000,— E L N 9 200 40 919107 LETO § 4, Shlußsay. Bei Abstimmungen | Allstadt, beide in Mannheim, sind zu chränkter Haftung mit dem Siy in [heute zu der unter Nr. 105 einge- | ist am 24. Dezember 1929 die offene. ; Soll RM Nelervefonds 50 000|— Tantiemen und i A T Diet l 32 A geivähren die auf 20 RM lautenden | Prokuristen so bestellt, daß jeder von | Neuß. Der Gegenstand des Unter- | tragenen Firma Hein. Janssen in | Handelsgesellshaft in Firma Gebr. } llgemei U, fr 1 064 s7plai S E a a A O 40 000|— Remune- E R 5 A, «Fnhaber- und Nennaktien je eine | ihnen nux gemeinsam mit einem Vor- nehmens ist der Handel mit Oelen und Papenburg als jebige Fnhaberin die | Wupper in Gevelsberg ein tragen. ? Allgemeine Un rag v8 “fe TOE Sa Son Eon D Pu À 0m R E ELA E Ns 15 000|— alia IMDOD 517 842/26 E und die JFnhaberaktien im E reGtion wanatÓs der Ge- Fetten sowie verwandten Erzeugnissen. | Ehefrau des E h mite De eet: sind de Fa ges 7 10 ada 2% Gt aan ine ema O S Se 066 ónraña E / E E ennbetrag von je 1000 Reichsmark | sellschaft berechtigt ist. : : cktammkavital beträgt 20 000 | Janssen, Anna geb. Riebau, in Papen- | Wilhelm Wupper in Esborn un art ? ibungen: i S E t e O E S [ I 94a O 486 52 s » E 50 Stimmen. E. Möbius, Mannheim: Die Pro- E D Ges äftsführer ist der am (Ems) und ferner folgendes ein-| Wupper in Gevelsberg. Die Gesell- ? Fabrikgebäude B San v via Delkredererüdlage Do d S L 25 000 150 000 Rechnung ch 486,5 Vortrag 1927/28 . « « - 268/45 Weiter ist § 7 des Gesellschaftsver- | kura des Karl Möbius ist erloschen. Die Kaufmann Peter Wilhelm Kallen in | getragen: Der Uebergang der im Be- | schaft hat am 1. Fanuar 1929 begonnen. Wohngebäude 586,25 52 Verpslihtiungen » » o oos oed ao oes 206 610 39| Summa twoie (i Woans Erlös und Gewinn für Bier- trags, betr. Vergütung der Mitglieder | Firma ist erloschen. Neuß. Der Gesellschaftsvertrag ist am |triebe des Geschäfts begründeten Forde- Anitsgeriht Schwelm. Mani ee 64 110/81 | Nicht abgehobene Dividende - « « «o o oe ooo 35370 oben. «- » 9A und Brauabfälle aus des S geändert, ‘Hermann Günther, Mannheim: Das | 3. August 1926 abgeändert dur Ge- | rungen und der Geschästsshulden ist bei : : Schnitte und Stanzen 45 249/40 | Reingewinn; Vortrag aus 1927/28 « « «2+ 18 SGMIS 288 486|52| Oekonomie, VBetriebs- | Beschluß der Generalversammlung | Geschäft samt Firma jedoch ohne sellschafterbeshluß vom 16. Fanuar | Uebertragung der Firma auf Ehefrau | Schwelm. : [98109] / Werkzeuge - - . . + - 10 366/50 Gewinn 1928/29 . « «e o o o o o 55 102 605[10} 121 449/38 Gewinn- und Verlustkouto. übershuß, Mieten usw. ae uviln j vom 6. Dezember 1929 in [29]. Forderungen únd Verbindlichkeiten —]| 19390, Wenn mehrere Geschäftsführer | Anna Janssen ausgeschlossen. 5 Jn das Handelsregister A Nr. 902 ist # Kontoru, Kontorutenfilien 8 703/39 928 413/47 ft E - S Anh don Ge SRERRT LOn ist auf Hermann Günther Ehefrau Jo-4 bestellt sind, wird, die GesellsGaft ent- |Amtêgerih: Depteint, err. L L aue A M E E E b, Be + «L 7 oralao Verlusi- und Gewinnrechnung zum 30. September 1929. Soll, RM |5 517 842/26 : E Anrt3gericht. hanna geborene Meßger in Mannheim | weder durch zwei Geschäftsführer oder |_,. [98098] Schwelmex Brunnen Ri ard Schmit, F Fabrikutensilien . « - - 850 Gesamtausgaben « - « « | 253 075/09] Delsnit i. V., den 16. Januar 1930, | | 1 q agorr | ergegangen, die eggnter der bis-| dure) einen GesGötSführex in Gomein- | V gte 679 des Handelsregisters | Foufmmtn Richard Schmiß in Shweim Y Reingewinn - Sar | 190781111 Soll KM [2] RM [H | Abschreibungen - - - - - | 10720/44| Vereinsbrauerei Oclduiti. V, L Äidinghausen. 9807 en ? S E \ haft mit einem Prokuristen vertreten. | i E : aufmann Richar miß tin M t S Z 251 458155 Reingewinn 61 486/52 Akti (l t G T, H : E x & 4 Mannb im. E E für den Landbezirk Pirna, betreffend 2 Ni i : Z weck CBAPR An Generalunkosten R E E E E eing 1 P E E E E engese schaf , Jn das Handelsregister B ist heute | Bad. Amtsgericht, F.-G. 4, e Neuß, den 3. Februar 1930. : i 2 in | eingetragen. Nicht eingetragen: Z 1 527 989/76 | / Abschreib lt, Bil 21 281|— j Der Vorstand unter Nx. W die Norberty-Gesellschaft E N: 10 : Das Amtsgericht. die Firma Richard Schurig N | dez Unternehmens is die Ausbeutung | —| * MiiCIR & Deli «een eb E —- i ißba mit beschränkter Haftung zu Ascheberg | Mittweida. [98080] —— Zshahwiß, ist heute eingetragen worden: | per auf dem _Grundstück Brunnen» Qaven, E 3 123l05| 279 433/50 Haben, : ‘Der Aufsichtsn “E eingetragen worden. Auf Blatt 510 des Handelsregisters A| Neuss, S [96089] | Der Buchdruckereibesiver Walter Jacob straße 52 in Schwelm neu erbohrten Fabrikationskonto . « - « 150078543] » Be Ge E e s o I A Vortrag aus 1928 - - + 321/74 Rai «i d Wi in, V Gegenstand des Unternehmens ist die | ist heute die Firma Kurt Gräfe inf Jn unser Handelsregister Abteilung B |in Dresden ist als pee haftender | Quelle und der Vertrieb von Mineral- Gewinnvortrag 1. Juli 1928 27 204/33 | Reingewinn; Vortrag aus 1927/28 « « - M OA Ó Anzeigen T e Herstellung und der Vertrieb medi- | Mittweida und weiter eingetragen} ist unter Nr. 303 heute cingetragen | Gesellshafter in das Han el E wasser. Amtsgericht Schwelm. Í 1 527 989176 Gewinn 1928/29 J « « » « « « « « | 102 605/10} 121 449/38 zee cat óvhi ves L Dea Die Uebereinstimmung vorstehender Bi- J zinish-chemisher Präparate. worden, daß der Kaufmann Bernhard | worden: : eingetreten; seine Prokura ist erloschen. : : Â J , 400 882/88 S o g U N 320 301/50 lanz mit den Büchern der Vereinsbrauerei e Das Stammkapital beträgt 20 000 | Kurt Gräfe in Mittweida Znhaber ist.| „Oliva“ Oel Gesellschaft mit be- |Die Gesellshaft hat am 1. Januar 1928 | Vorstehende Bilanz sowie Ente | Mieten Zinsen E 4 658|81 | Lelöniß A.-G., Oelsniy i. B., bescheinigen “s Reichsmark. Angegebener Geschäftszweig: Grün-| schränkter Haftung mit dem Sih in | begonnen. : i und Verlustrechnung habe ih geprüft un Haben. N ' wix hiermit. e Geschäftsführer ist der Landwirt Karl | waren-, Wild- und Geflügelhandlu n. Neuß. Der Gegenstand des Unter-| Amtsgericht Pirna, 3. Februar 1930. __ Verantwortlicher Schriftleiter mit den orduungam Rg ge rten Büchern | Pey Gewinnvortrag aus 1927/28. « o o e o. 18 844/28 325 282/05] Plauen, 16. Januar 1930. V Wentrüp-Bispinghof zu Aschebevg. Geschäftsräume: Freiberger Str. 14.| nehmens is der Handel mit Oelen und —— 099; | Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg, der Gesellschaft in Uebereinstimmung be-| " Fabrikationsübershuß. . « «+ «e « + | 37236585 Der Vorstand. A. Gerhard. Vogtläudisch-Erzgebirgische Treua E Der Gesellshaft8vertrag ist am | Amtsgericht Mittweida, am 5. 2. 1930.| Fetten sowie mit verwandten Erzeug- | Radeburg. [98099] | KBerantwortlih für den Angzeigentetl unden. : konto und Währungsausgleih « » «o - s. 6 447/78 Dem Bericht des Vorstandes haben wir hand- Aktiengesellschaft. E 9 . r . 2 2 9 . 9 ) , 20. Dezember 1929 festgestellt. Jeder L L E E nissen. Die Gesellshaft ist berechtigt, F hiesigen Handelsregister N Rechnungsdirektor Mengering, Berlin, ül L Ae r o Kiquidationsentschädigung .. « « - « «ooo». 4 225/—]__382 038/60 | ichts hinzuzufügen. Schmidt. J. V.: Dr. Grushwib. 15 Geschäfts ührer vertritt für si allein | Mörs. E [98081] | gleiche oder ähnliche Unternehmungen B L Blatt E Es ager e Se Verlag der Geschäftsstelle (Men gering) E E vo A ges 400 882188 | Die Bilanz und das Getoinn- und Ver- Der Aufsichtsrat besteht nah erfolgtev T die Gesellschaft und ist berechtigt, allein] Jn unser Handelsregister A Nr. 371} zu erwerben oder sich an solhen zu | Kubasch in Radeburg und as 7) in Berli g ivid F ° j 8 Käßner. lustkonto sind von uns geprüft und mit den | Wahl aus den folgenden Herren. Bew 1 ie Fi j i j i je | beteili S j : d Mineral- m bruar 1930 hat beschlossen, eine Dividende Der Vorstaud. Johann Kemmerer. Johannes Käß gep g i me gingen ‘e plan 7 E U Ÿ den Fi ma Otto Schult Vin Mön T o 5000 Reihsma! rf Per Gesellschaftêver- Pesserfabrikant ‘Georg Kubasch in Rade Drud der Preußischen Druderei von 49 aubnuiciten, Der Aufsihtêrat. Paul Heerhaber, Vorsizender. Büchern übereinstimmend befunden wor- | besiber Raimund Weßstein, E rei E LFIOOEA E Ie E ues L E: x *ndert i i lags-Aktiengesellschaft, Berlin, - | “4 ‘Hüri de Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrehnung habe ich geprüft und | den. Vorsißender. Kaufmann Max VUunCe s Déutshen Reichsanzeiger. loschen ist. trag ist vom 12 Mai 1925, abgeändert | burg eingetragen wordén. und Verlags-Aktiengese , d Vereinigte Thüringer Vorstehende O M ; “G ; iftsbüchern Emden, den 4. Januar 1930, Oelsniß i. V., stellvertr. Vorsißender. E j Lüdinghausen, den 27. Januar 1930. | Mörs, den 3. Februar 1930. . dur Gesellschafterbeshluß vom 16. Fa- | Amtsgericht Radeburg, 5. Februar E n T n v E Tbat, Rella Me lis E G G E Len 20 PGomber (et a ales BidUE Der Aufsichtsrat. Kau en Max Roßbach, Delsniß i. B. 2 i „Amtsgericht. Îuuar 1930, Zum Geschäftsführer ist dis E Hierzu zwei Beilagen, : Alttenge e Ry iy Ce E ail, beeidigter Bücherrevisor, E A Gittermann, Vorsizendee. Kaufmann Adolf Naundorf, Oelsniß i. Ve E