1930 / 37 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Feb 1930 18:00:01 GMT) scan diff

RNeichs- und Staatsanzeiger Nr. 37 vom 13. F

Zentrumspolitiker" verantwortilich gemacht. (Hört, hort: rets.) 1 war wohl der Grund fur das Ausireien des Perrn zirth. Er heute sich Herrn Tardieu zu bekämpfen unD étvegen auf die Rechie los. Die gesamten europäischen Schulden an die Vereinigten Staaten belaufen sich einshließlich der Zinsen auf 89 Milliarden, während allein der zusammengezahlte Wert der deutshen Tribute 170 Milliarden betragt. (Hört, hort: rets.) Das verstümmelte, verarmte Deutschland soll aljo doppelt soviel an Lasten tragen wie das gesamte übrige Europa zu- sammen. (Ruf links: Wir haben den Krieg verloren!) Wenn Ste damit alle Unterschriften rehtfertigen wollen, dann holen Sie fih doch gleih einen französishen Oberpräsidenten, der Deut] Tand verwaltet, dann brauhen wir keinen Deutscheu Reichstag mehr. (Zustimmung rechts.) Unsere Außenhandelsbilanz ijt pas, die Reichsausgaben steigen, die Einnahmen sinken, die Erwerbs- losenziffer nimmt zu. Dr. Stresemann giaubte, eine sejte Posi tion nur in Verbindung mit der Zozialdemokratie zu haben. Darum mußte er Erfüllungspolitik um jeden Preis treiben. Darum durften wir die Kriegsshuldthese nie_wirkjam angretsen. Darum der Kampf gegen die nationale Opposition. S prak iisch seit 1924 dic deutsche Außenpolitik eine sozialdemo kraiishe gewesen. (Lebh. Sehr richtig! rets.) Sie aus dieser verhänanisvollen Verstrickung zu lojen, t unjere Aufgabe. Positive Opposition im Sinne des Umfalls werden wir nicht treiben, sondern auf dem neuen Wege fuhrend jein. Wir be aeanen uns da mit gewissen Faktorén, an deren Ansicht das Zentrum nicht ohne weiteres vorbeigehen kann Man will die Kriegs \chuldthese auf der Linken beiseite ]ch1eben, als univichtig dar itellen, weil man die Empörung des Volkes zu svuren beginnt. Jn Wahrheit sind wix keine Großmacht, sondern wir stehen noch heute vor der Welt als Verurieilte da. Aus dieser Rolle muhjen wir beraus. Wie kann ber andere von seinem Recht uberzeugen, der selbst nicht an sein Recht glaubt. Das Ziel liegt aljo in der Lösung vom Marxismus. Ohne Kriegsschuld hätten wir ketne Tribute. (Zwischenruf das Abgeordneten K o ch Weser.) Herr Abgeordneter Koch, der völkerrechtliche und politische Tatbestand, die Ansicht der Völkerrechtslehrer is Fhnen ja genau bekannt. Sie wissen, was Lloyd George und Poincaré gesagt haben. Die deuische Außenpolitik vom Marxismus und von der Kriegs- \huldlüge zu lösen, das ist die Aufgabe! Hoffentlich kommt die Zeit bald, in der es von Deutschland heißen kann: der Marxismus hat aufgehört zu regieren! (Lebhafter Beifall rechts.) Abgz-Heinig : (Soz.): Jeßt verstehe ih erst, warum Westarp das Zepter in die Hand Hugenbergs hat legen mussen: weil er

5

sozialdemokratishe Außenpolitik gemaht hat. Auch Quaaßÿ hat nicht gesagt, was er an die Stelle der bisherigen Außenpolitik seyen will. Das ist das Unehrliche (zu den Deutschnationalen) an Zhrer Politik. Etwas zu optimistish ist hier von der Revisions- möglichkeit des Young-Planes gesproheu worden, eiwas zu pe}}t- mistiscch von den künftigen Herauszahlungen, Durchaus nit eim verstand. sind wir mit der von Schacht vorgeschlagenen Reviston des Reichsbankgeseßes. Die Gewinnverteilung ist nämlich so, daß das Reich nichts bekommt, die Anteilseigner alles. Wir wollen feine neuen Reparationsgewinnler, ferner ist die Lieblingstochter Schachts ficht einbegriffen, die Golddiskontbank, in die man alle Gewinne versteckt, die man dem Reich nichk geben will. Für die Sicherheit: der deutshen Währung, für die Klarheit der deutschen Finanzvcrhältnisse ist es notwendig, daß die Golddiskontbank tin keinerlei ¿Zusammenhang mit der Reichsbank bleibt. «Ire Reserven hötragen bereits 53 Millionen, aber die Bank lebt immer woh im Privileg der Steuerfreiheit. Wir bitten die Reichsregiexiug, daß sie uns sehr bald auch eine Novelle zum Golddiskon1bankgeseß vorlegt und eine zweite Novelle zum Reichs- bankgeseß, in der die Bestimmungen geändert werden, die 1nter national ¡uicht gebunden sind. Wir denken dabei vor allem an die Verteilung der Reichsbankgewinne. Der jeßige Vorschlag des Reichsbankpräsidenten Schacht entspricht durhaus nicht den Inter-

essen des deutschen Volkes. Gefährlich ist auch das Statut der Bank für Juternationale Zahlungen. Fhr Verwaltungsrat

bildet gewissermaßen einen Völkerbund der zentralen Notenbank präsidenten Europas. Keiner dieser Bankgewaltigen soll national- politisch verantwortlih sein. Wir befürchten, daß infolge diejer

Unabhängigkeit wieder einmal plößplich deutsche Währungspolitik mit Böllerschüssen getrieben wird, wenn es Herrn Schacht ein-

-

bisherige Politik fortzuseßen. Wie das gemacht wird, hat der

„Jungdeutsche“ am eigenen Leibe erfahren, als er von der Ost- bank Hugenbergs Geld haben wollte. Damals wurde ihm zu- esagt, die Hugenberg-Zeitungen würden den Jungdeutschen Orden loben, wenn der Orden Hugenbergs Politik mitmache. Die Deutschnationalen, die in der Geschichte als die Partei des unehrlihen Ja zum Dawes-Plan weiterleben, haben kein Recht, von uns jebt ein ehrlihes Nein zu verlangen. Wir werden ver- suchen, die Jnteressen des arbeitenden Volkes bei der positiven Gestaltung der Politik zur Geltung zu bringen. Wir werden uns aber niemals zu einem sinnlosen Negieren verleiten lassen. (Bei-

fall bei den Sozialdemokraten.)

Abg Molath (Wirts. P.) exklärt: Festgestellt muß noch einmal werden, daß sich durch die Reden aller Parteirednex wie ein roter Faden die Auffassung zieht, daß niemand an die Erfüllbarkeit der im Young-Plan festgeseßten Zahlungen glaubt. Die Aeußeruugen Dr. Schachts sind im Ausland viel besser und richtiger gewürdigt worden als in Deutschland selbst. Ein Wort der Kritik muß, wenn irgend jemand, dem Hüter dex Stabilität unserer Währung zugébilligt werden. Eine zweite Fnflation würde das deutsche Volk nicht ertragen können. Wir haben es daher immer abgelehnt, diese an das Unverantwortliche grenzende Hebe gegen den Reichsbankpräsidenten mitzumachen. Praktish wird ja an dem Young-Plan nichts mehr geändert werden können. Es wird auf die Auslegung der anderen Beteiligten ankommen. Da ist aber doch die Shlußbemerkung der Sachverständigen von Be- deutung, in der auf die Notwendigkeit gutwilliger Zusammenarbeit aller hingewiesen wird. Allerdings scheinen die Fr@ænzosen nah dieser Richtung nicht allzu willig zu sein, Bestand nicht die Möglichkeit, unseren Pariser Botschafter zu Herrn Tardieu zu senden, um ihn nah seiner Auffassung der Schlußausführungen der Sachverständigen zu fragen. Sollte das wirklich nicht geschehen sein, so werden wix an dieser Unterlassung noch einmal sehr zu knabbern haben. Man hätte vor der ersten Beratung des Youngs- Planes dem Hause zunächst die Finanzreform vorlegen sollen. Die Zusage der Steuersenkung wax offenbar ein [eeres Versprechen. (Zuruf bei der Wirtschastspartei: Das war Schwindel!) Anse gesihts der Ausführungen des sozialdemokratishen Redners Dr. Breitscheid muß daran erinnert werden, daß das ganze deutsche Volk den Krieg verloren hat, daß also auch das ganze Volk die Kosten tragen muß; es ist ganz untragbar, daß dem Mittelstand alle Kosten und Lasten aufgepæckt werden. Die Frage

nach der Finanzreform ist nux die ganz dürre Ausshau nah dem- jenigen, der nun diese Lasten bezahlen oll. Man ist der Meinung, daß in der Hauptsache der shaffende Mittelstand der Leidtragende sein soll. Vernichten Sie den deutschen Mittelstand, dann {lagen Sie einen der Hauptpfeiler kaputt, der die deutsche Aer Eoe über-

haupt keine Rede mehr sein. (Beifall bei der Wirtschaftspartei.) Abg. Dr. Klönne (Christl. nat. A.-G.) beantragt, die Sißung solange zu vertagen, bis die Herren Minister wieder im Saale erscheinen. (Zuruf rechts: Die Ministerbank ist leer, das ist

trägt. Von einer Bezahlung der Reparationen kann dann

eine Unverschämtheit.)

Die Sitzung wird auf eine halbe Stunde vertagt.

Schluß der Sizung 16.05 Uhr.

Nach Wiedereröffnung der Sibung erhält } Dr. Kl önne (Christl. Nat. Arbeiisgem.): Der Dawes-Plan die Kriegsentshädigungen aus der deuten Der neue Plan ist als Definitivum ¡ie Möglichkeit sicherstellen joll, bezahlt zu machen. D ie Transfer- und Aufbringungss{hußb führt, wenn er werden muß, zur Katastrophe, da es un Volleistung zu hergehenden Fahren nach-

Wirtschaftsrente zu nehmen. gcdaht, das unseren Glaubigern sih aus der

Anspruch genommen möglih ist, im dritten Fahre die die Reste aus den beiden vor nachzutransferieren. / nagen werden, aber sie wird von etner heute Eine sehr s{chwere Belastung x Wahrung Reichsbank, Festigkeit deu allzuhäufig

+ * 4 gleichzeitig

Revision herbeigezwu en unübersehbaren Krise. begleitet jein. E für Deutschland ist es, daß alle Zahlungen in sremde zu geschehen haben, um so notwendiger aber, daß dic die in Zukunft allein die Verantwortung fux vollkommen b um Geld verlegenen deutshen Regierung gegenüber. lung der Liquidationen ist alles andere als großzügig. daß die Regierung S

Vor allem

befrentden, | | i Privateigentums,

der bolschewistishen, siherlich niht von der ( ie Hauptfrage ist: Konnen JFch habe noch niemand - Man spriht immer vom Gegen

Dex ist mit

man vielleiht von englishen Regierung erwartet hatte. wir zahlen, was von uns verlangt wird? gefunden, der das bejaht hätte. vom Endiwert : Zinseszins ohne alle Vorleistungen 700 Milliarden i mit ‘anderen Worten doppelt so hoh wie das deut]chc Vorkriegs- Umständen ist es unmöglih, den Plan anzunehmen gegen den Preis einer vorgetäuschten Liquidation des Krieges. herstellung des status quo Kriegsliquidation machen. nicht zurückgegeben ist, gibt es keinen Betrachtung

5:4 Prozent Reichsmark,

Unter diesen

vernünftiger ( von 1914 zur Vovausseßung für eine Solange uns aber der Weichjelkorridor wahren Frieden in Europa. unwillkürlich der europäischen unzähligen aus Deutschland verlorengehen? igent, so wird cs Zusammenarbeît den Frieden Europas am wirksamsten Verständigung Notwendig-

Gesamtlage

(Gläubigerländer, Milliarden int der Frage der Kriegëshulden tntranf Deutschland

Deutschland

Jch stimme dem Abgeordneten Paul Reynaud durchaus zu, der in der französishen Kammer ausführte: „Garæntien, Rheinland- besebungen und Bündnisse haben sih überlebt. eid Sicherheit wirklih will, muß neue Wege suchen, sich in das Gebiet des chemaligen Feindes begeben n n Sicherheit mit dem Jnteresse der anderen Seîte in Ver Jch sage: Frankreih wird Deutschland Die kunstvollen Bänder der Dann wird

Wer Frankreichs

und sehen, man nicht die bindung bringen kann.“ nicht dauernd am Verträge werden eines Tages feines der Völker, die heute wollen, ein Recht haben, sich zu beschweren. Vertrag unterschreibt Deutschland, wenn es ihn un mit dem Messer an der Gurgel. en L wird nichts anderes passieren als das eine: die Welt i deutsche Michel t; Situation Rechnung tragen und einem entschlosjenen, ehrlichen Deutschland einen günstigeren einem willenss{chwachen und charakterlojen. daß Deutschland sich darauf besinnt, ir zusammengehören in der Stunde chen, wenn man rgrößert oder eine Front Jch bin auch Antimarxtst. Meinungsverschieden-

Boden halten. 0 von selbst zerreißen di Deutschland den Vertrag abpresjen Denn auch diejen terschreibt, nur Lehnen" wir den Vertrag ab, 10

sie wird der

Vertrag einräumen als Erforderlich ist aller- daß es ein Volk ist, und daß w | der Gefahr! Eine solche Einigkeit kann man nicht errei Volksbegehren die Kluft im Volke ve Marxismus aufrichten will. Ich trete aber dafür ein, daß 1 ausfämpfen. C stehen Millionen von Deutschen,

vix sachliche

denen ih nit nn, und mit denen ich ver it ihnen gemeinsœem Deut]ch-

Marxismus nennt, . l ohne weiteres den Kamp] ansagen ka suchen muß, mich zu verbinden, um m land zu verteidigen.

Reichsfinanzminister Dr. V ) ciner Erwiderung das Wort, die nach Eingang gramms mitgeteilt werden wird.

(Soz.) nimmt zunächst zum Pol die Redner dex Regierungsparteten Vertrag geltend gemacht. Ver Hrenzziehung und unter So ist vas Verhältnis spannt und es ist e Widerstände gegen s Frage dex - Untrennbarkeit d so ist sie in juristischer n die Verhältnisse Abkommen doch gewisse t liegen. Es sind Gefahrenpunkte Zukunft stark bedrüccken könnten. en in Polen erreicht x deutschen Minder- keit unserer Ansicht beweisen. wartenden Bereinigung der Artikeln gesprochen. nit die wilden Protestabkommen eses Abkommen! Auch das Gewiß is es nit leiht, Wenn sich aber die Herren von Polen aufspielen,

Moldenhauer exgretst zu ällt, Politik machen zu wollen. Mein Parteifreund Wels hat des Steno- die Fnflationsgewinne Hugenbergs gekennzeihnet. Darüber haben

sich die Deutschnationalen aufgeregt. Das verstehe ih nicht. Hugenberg hat ja selbst seine Fnflationsgewinne zugegeben. Ex hat hinzugefügt, er habe nux nationale Zeitungen aufgekauft, die niht utehr lebensfähig waren, um ihnen zu ermöglichen, ihre

enabfommen

mancherlei Bedenken gegen diesen ten leidet unter der ( g. der Wirtschaftsgebi zwischen Deutschland und. Pole daß zahlreiche kommen auftauchen. ( Abkommens vom Young-Plan anlangt, Beziehung wohl berechtigt. Praktis doch wohl anders. Es scheinen m bereinigende Vorausjeßungen z1 ausgemerzt worden, l Es ist eine bedeutsame Si worden. Dafür liegen auch A heitenpresse vor, die die Richtig wird mehrfach von

ganze deutsche der Zerreißun

gefühlsmäßige ch aber [liege

die uns in ( cherung der Deutsch ch Aeußerungen de

einer zu er

[nischen Chauvinisten ist ein Beweis in unjerem weitere Belastungen hinzu- rechts heute als An- jo werden Sie damit Volksbegehren.

Polen das Recht Umständen die Ost- Jn ihnen wird t, für den wir uns fraten.) Gerade die den Osten dur

wälte der Deutschen in ebenso wenig hauptungen, Zeitungsarti Sanktionen erhalte t gebiete beseßen könnte, ist dur dem deutschen Osten ein Bärendienst bedanken. (Sehr wahr! bei den Sozialdemok ihre Hilfsbereitshaft für i varten von dem Abkommen etne politishen Atmosphäre; ohne fünftige Lösung der Ostfrage

er wird meine Partei die R Liquidationsabkomnmen demokraten.)

Abg. Herberg (Volk C ? Die übermäßige Reparationsbelastung sei durch die Lüge von derx inneren taisählich ein mit der Fnflation verübien Betrug gewesen sei. Der Y aussezung für die finangielle Sanierung umgekehrt könne nur diese Sanierung die die Erfüllung der Reparationslasten. ch 184 Uhr wird die Weiter Auf der Tagesordnung steher

Glück haben, wie mit dem ] Herr von Freytagh-Lori kel aufgestellt hat, daß nâmlich n hätte und daß es unter _ nichts bewiesen. dienst geleiste

jeßige Regierung hat die Tat bewiesen. reinigung der „wi E unmöglih gemacht. egierung auch in bezug unterstüßen,

8rechtpartei) bekämpft die V teilweise ve ( Vershuldung Deutschlands, die an den deutschen l Young-Plan jei nicht die Vor- Deutschlands, sondern Voraussetzung sein für

beratung auf Donnerstag,

12 Uhr, vertagt. t außerdem

fleinere Vorlagen.

Parlamentarische Nachrichten,

Der Aeltestenrat des Reichstags trat gestern während eratung über die Diépositionen für die Am Donnerstag foll die Plenarsigung um die Aussprache über die Young-

der Plenarsigzung zu einer B nächsten Tage zufammen. um 12 Uhr beginnen,

ebruar 1930. S, 4,

daß diefe Geseße zur aemeinsamen Beratung im Auswärtigen Aus- ibuß und im Hauéhalteauëtshuß üÜberwieien werden. Außerdem werden am Donnerstag noch der deutsch-ichweizerisde Vertrag über die Regulierung des Rheins zwischen Straßburg-Kehl und Istein, der deutich-tünfuche Schiedäaeridts- und Vergleichsvertrag, das Ge'eg îber die Beteiliaung des Neis an der Pieußitchen Zentralgenossen- ichaftéfasse und der Autschußberiht über Sicherstellung der Arbeiter und Anaestellten der Rohrbah-Werke behandelt. Die Taae vom Freitag bis Dienstag werden sißungetrei bleiben. Am Mittwoh wird der Neichstag über die Mietershutzgeieße beraten.

Im Volkswirtschaftlichen Ausschuß des Reichstags wurde am 12. d. M. die Beratung tes Gaststättengelseves beim § 10 fortgetübrt, der sich mit dem Ausichank selbîterzeugten Meins oder Aptelweins beichä'tigt und nab lävgerer Austprache Ab- änderungen dahin erfubr, daß die oberste Landeëbebörde bestimmen fann, taß der Aus\hank ielbsterzeugten Weins tür die Dauer von böstens vier Monaten, von denen je zwei aufeiranderfolaen, feiner Grlaubnis bedarf Außertem muß der Lueichank selbsterzeugten Meins oder Apfelweinz vom Hersteller unter Angabe der Menge und der Verkaufézeit bei der Ortspolizeibebörde angemeldet werden.

Handel und Gewerbe. Berlin, den 13. Februar 1930.

Bom 17. Februar 1930 ab werden Telegraphishe A u se zahlung Kaunas (Kowno) (100 Litas) und Litauil d e Banknoten (100 Litas) an der hiesigen Börje amtlich notiert.

Telegraphische Auszahiung.

Î

13. Februar 12, Februar Geld Brie} Geld Brief Buenos-Aires . | 1 Pap.-Pe/. 1,6606 1,610 1,597 1,601 Canada .. . .|1 fanad. 4,151 4,159 4,1592 4,160 &Fapan . » « « «| 1 Yen 2,066 2,060 2,054 2,098 Kairo .. . «| l ägypt. Pfd. | 20,865 20,905 20,87 20,9L_ Konstantinopel | 1 türk. £ 1,8933 1,897 1,903 1,907 1L 20,347 20,387 20,39 20,39 New Bork . , .|i§ 4,1845 4,1925 4,1865 4,1945 Rio de Janeiro | 1 Milreis 0,466 6,468 0,466 9,468 Aruguay . . . {1 Goldveso 3,646 3,694 3,646 3,654 Amiterdam- | A N Rotterdam . | 100 Gulden | 167,76 168,10 167,77 168,11 Athen . . . . | 100 Drachm. 5,422 55,4 5,415 %,425 Brüssel u. Ant- | S iri . {100 Belga 58,295 98,415 58,31 958,43 Bucarest. . . | 100 Lei 2,490 2,494 2,489 2,493

Budapest . . . | 100 Pengò 19 130 73,14 73,28 Danzia. . . . «| 100 Gulden 81,33 -81,49 81,32 81,48 Helsingfors | 100 finnl. M 10,523 10,543 10,523 10,543

Italien .… . .| 100 Lire 21,91 21,95 21,91 21,95 Jugoslawien .| 100 Dina 7,370 7,384 7,370 7,384 Fopenhagen . .| 100 Kr. 112,03 112,25 111,99 112,21 Lissabon und | e

uts [100 Gscudc 18,78 18,82 18,78 18,82 Os.fo . ¡[100 Kr. 111,77 111,99 111,74 111,96 Yaris . | 109 Fres. 16,39 16,43 16,385 16,425 Prag... .….| 100 Lr. 12,385 12,405 12,388 12,408 Neytjavit ;

(Island . | 106 isl. Kr. 91,81 91/99 91,81 91,99 Niga . . . . «| 100 Latts 80,59 80,75 80,60 80,76 Schweiz . . « | 100-Fres. 80,74 80,90 80,75 80,91 Sofia . . « « « | 100 Leva 3,027 83,033 3,027 3,033 Spanien . . « «| 100 Peseter 5280 52,90 53,30 -53,40

Stockholm und Gothenburg .| 100 Kr. 112,22 112,44 112,25 112,47

Talinn (Reval, t

S, s 100 estn. Kr. | 111,42 111,64 111,49 111,71

Wien ... « «[ 100 Schilling] 58,915 59,035 58,935 59,059

AusländisGe Geldsorten und Banknoten.

E ————— E _13. Februar 12. Februar | Geld Brief Geld - Brief S el Notiz 20,465 20,545 _— —— 20 Fres.-Stüke | ür -- E Gold-Dollars f 1 Stûd 122 42 1.225. 4,245 Amerikanische: | O PDIL{T8 4,166 4,186 | - 4,166 4,186 2 und 1 Doll (18 446 418 4,16 4,18 Argentinishc: . | 1 Pap.-Pef. —— Sea Linie é z Sten S Bn —— -— Canadische . . 4,1 kanad. 1 ; Englische: große | 12 20,31 420,39 20,327 20,407 18 u. darunter ' 1 £ 20,30 20,38 20,32 20,40 1 türk. Pfd. 1,85 1,87

Türkische. . . as Le Belgische . . . [100 Belga 58,235 58,475 58,23 58,47 Bulgarische . . | 100 Leva i is

Dänische . . . « | 100 Kr. 111,75 -112,19 111,6 Be . . [100 Gulden _— 81,14 81,46 Estnische . . . « | 100 etn. Kr. _—, Finnische. . . . | 100 finn. 1042 10,46 Franzöfihe ._.{ 100 Fres. 1640 16,46 16,39 16,45 olländisce . . | 100 Gulden | 167,51 168,19 167,58 168,26 talienische: gr. | 100 Lire 21,92 22,00 21,92 22,00 100 Ure u. tar. | 100 Lire 22,01 22,09 22,01 22,09 M - eee nas T1 7,33 720 a9 Lettländische . . ! atts _ Norwegische . . | 100 Kr. 111,48 111,92 1111,48 [11,92

Oesterreich. : gr. | 106Schilling agu 58,77 %59,0L 100Sb. u.dar: 100Shilling| 58,95 99,19 59,05 59,29

Es Lei und A neue 500 Lei | 100 gei 247 949 | 2,47 249 500 Lei ei -— -— Schioedische E 100 Kr. 111,98 112,42 111,98 112,42 Geaccarte 100 Frcs. 80,74 81,06 80,69 81,0L 100Frcs.u.dar. | 100 Fres. 80,74 81,06 8082 81,14 Syanische . . . | 100 Peseten 53,04 53,26 53,49 53,7L Tschecho - flow. : 000 u.1000K. | 100 Kr. 12,35 12,41 12,33 - 12,39 200 r. u. dar. | 100 Kr. 12,367 12427 12,345 12,405

Ungarische . . .| 100 Pengö 7292 T3,22 —_=

W stellung für Kohle, Koks und Briketts am 12. ebenar 1930: ? Rubrrevier: Gestellt 23 500 Wagen,

nit gestellt Wagen.

Die Elektrolytkupternotierung der Vereinigung ür deutide. Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Beisitrèr Melduna b: W. T. B.“ am 13. Februar auf 170,50 4 (am 12. Februar auf

170,50 4) für 100 kg.

Plan-Geseze zu Ende zu führen. Die Aussprache wird damit schließen,

(Weitere Nachrichten über „Handel u. Gewerbe" s. i, d, Zweiten Beilage.)

2 Z

7% Meme! 1927 Kavpitalertragfleuer) |

Monop.127Xi.L Gnesen 01,07m.T do. 1901 m. Tal. Gothenb 90S A

Graudenz 1900 * Hadersleb Kr.10, E. e Helsingsor800i 4

co ck E 4

S

îr. Jnowrazlaw Kopenhag.92 in.# do. 1910-11 in M

e

Krotos. 1900 S.1 Lissab. 86 S.1,2?*

M 1D 1D Co C3 1D a C

Mos1. abg S, 25, 27, 28, 5000 NbI. do. 1000-100

Most. abg. S. 30 bis 33, 5000 Rb1.

Mosk,1000-100R. do. S 34, 35, 38,

ck d i

do. 1000-100

Posen 00,05,083 g!. do. 94,03, gek. 24| 2 Sofia Stadt i. M Stockh. (E. 83-84)

Horn 1900,06,09

KürihStadt189 iF i 1:10.20 S. 1K Ut, S

Danz. Hyp.-Bk. Pf. 1-9 d

do. do. Ser. 19—26 do. S, 27-30 (1.10.33) do. do. S,! (i,Dz.G.) ¿auch in £ od. NM) Ohne Zinsberechnung.

Budap. HptslSpax au8gft.0ó,31,12.96 Chil.Hp.G.-Pf.12 Dän.Lub.-O.S.4 rücz, 110 iu #

dv.Juselst.-B,gar.| 3% do.do. Kr-V.9i.4| Finnl.Hyp-V.i..Æ| c Jiltländ. Bdk, gar. do. Kr.V.S.5 i.K do. do. S.5inK} : do. do. S.5inK| : Kopenh. Haus8bes. Mexik, Bew. Anl. tjesamtkdb.à101| 4% fi.N.1.5.14 4 |i.K.1.5.26

Norweg.Hyps87iK Pest.U.K.B.,S.2,3 Poln. Pf. 3000 N.

anu8gst.b.31.12.03 Pofen.Prov.m.T. do. 1888, 92, 95,

Naab-Er, P.-A.*tf 2!

53. /NMp.St1. Schwed.Hp.78unk 1 do. 78 in.4tlündb. do. Hyp. abg. 78 do. Städt.-Pf. 83 do. do. 02 u. 04

Stocth.JIntg8, Psd

1885,86,987 in K. do. do. 1894 inK. Ung.Tem.-Bg.iK. an Bod.-Kr.-Pf.

do. Neg.-Pfbr.i.G

2, Kreis: und Stadtanlcihen.

Mit Zinsberechuung. (ohne/

ODhne Zinsberechnuug.

Bromberg 95,ge!?. Bukar. 88kv in M do. 95 m. T in .4 do. 99 m. T in.4 Budapest 14 abgst. do.96i.K.gk.1.3.25 Christiania 1903,

jeyt O8Io, in M Colmar(Elsaß) 07 Danzia14XAg.19

1.4.10 1.6.12

ta b b bo o io

ERCECBES D I A I I O I fes ©

s S S

= " Bt wt 58 D 2

p p p 4“ s b I-I _—

ps ps pt R R E N

92, 7 Laa fes fes O bund fut No oe

D n ton o

3. Sonstige Anuleihenu. Mit Zinsberechnung. 8] 1.1.7 [100,1 G

T4 1.1.7 1.4.1 L1.7

o Ls Cr js Âa Ps Pes 23 fat add Jud N ded I mf I I e

pt jut ents ps fert undd ferti Penct Pera Predi sered ti sat

m 00 0 O

0

3] 0 I

A. L, 2. 1, «1.

s jen pes pt pr

fr. Kiu j. do.

bo. 15,4,10

bd J] bs I I I

L1. 1.1. Ll 1.5. 15.1, 15.4.10 vers. 1.4.10 1.4.10 1.5.11 1.4.10 1.4.10

do.Spk.-Ztr.1,2iK ® ojne Anrecht8\ch, i. K. 15. 10. 19.

4, Schuldverschreibungen.

a) Industrie. Mit Zinsberechnung.

Arbed (Acióries Reunies) 26 in §

24| 1.4.10 51] 1,7 5

1,1 1.1 5 | 1.1 1.3 1.5

2 1, 8: 18 L L Ä 1 65, 18, 1 1-9. 19. M 1, 10: 10. L H

B 1, 9, 30, Albrechtsbahn o. abgst.iGuld.öW

0. abgst.iGuld,öW Böhm Nordb. Gold "” do. do. 1903 in 4" Elij.=Westb stfr G 83 do. do stfr.G.90 m.T do. do do.90m T.iG ¿.Josefb.Silb.-Pr.14 aliz. C.Ludw. 18960 !? do. do. abg. ….….. a erd. Nordb, 87%

5 | 1.5.11 5 | 1.5.11

0s l 16 10e 1e af CO V Vf f

Kronpr Nudolfsbahn do. Salzkamm.=G. 1 Nagykikinda-Arad. . Desterreich, Lokalbahn

do. Noròwestb i.G !* do. do. fonv®in K. do. do. 03 L, À im K. do.Lit B(Elbetal)iG!*

| Heuticer | Voriger j Kurs

| Heutiger | Voriger j Kurs

Dest.Nordw.Btkv.ing."|3%4 do. do. 03 L. Bi.Q9 35 do Gold74 L,Oin.4*5 do. fonv L.O in 4 ‘3 do. 1903 £L.O in 4 “13% Desterr -Ung.Staatsb.| Ser. 1—10 {3 do. Ergänzung8nez 1/3 do. Staat3b. Gold 4 Pilsen-Priesen i. G "4 Reichbg. Pard Silb "4 Ung.-Gal. Verb.sB. "5

2% 0 in pt Put fts det Sus "0 0 O —_

1.1.7 | zun

ba ha F b in bo fo T A M A

T 1Stck.= 400.4, 1.8.1. 2bg. d Caisse-Commune Kinsend. gegenw.a.

Dux-Bodenbach Silb.

1.9.25 u. 1.9.80 u. N.

I

Fünfkirch.-Barcs o T. Kaschau-Oderbg. 89,91 Lemb.e-eCzern.stfr.mT do. do.steuerpfl. m.T Desterr.-Ungar

S.1,2in Gold-Guld, Naab-Dedenb.G 18893 Südöst.Bahn(Lomb)2

D ia s On 5 r 9) qus a gu qu bu bn ls n Ls s Pud I Pes I e O

* —. ©® S D

F

Obligationen 2 Gr. Nu} Eisb,-Ge1.

do o Fn

| l F |

-

23 Îue bs | 3 des I Ls des

22

F Yad gie: inb dei uh: Geib (Gi qus sd send s gut Sri uad uts stb Ft Fand sed Fnd sts ant sp fernt is sat send gun senb gnt gat si el hund sets Sees Pre} gut sa ft sens ss u L CIA d s patt pes band pes Mies sn g g pes i e 0 gs S p S s * - L A é

r.

Jwg.-Dombrowo 81 Eursk-Chark-A 1888!

F L S O 11) U

4

Moskau-Jar.-Arcch.. © Moskau-Kursk „.,,!° Moskau-Smolens?

444 LELLTLL | \

D bd fes bnd brd | L

Süd-Westbahn ees Transkaukalisce 5er * 1

4 | (, L o

TITETI \

« 0000

„Wien 10er !!

|

Dl al C} l a pf pi 1 i C O E gin ela i n pin Vin V pf pin a C0 CO | r O LO O N ooo

U |

c

Koslow-Woron. 87

N L I I

Lodzer Fabrikbahn MoblckKasan 1909, 1!

E 1 f G A - |

[a B s "l

Moslailtestw.„Wr.09 11

- .

a \

D

.2 1. K. 1.7, 17.

Moskau-R}jäsan .…, Mosk.-Wd.-Ryb. 97 ®

| \

co 00000

FES) l

0M

Rjäsan-Koslow. .., Riäsan-Uralsk ,.94 ?/4

41 ll l

O00 0000005 -

L L

0/92,5 6 M raue ‘(4

t bs O D I | 1444 |

D 3 2 2 Îus ut Ss Prei Jens C fers Pes Parts dert Q dent Put J 24 Pet I I C0 Tus Due | N M I M I I uet Dun 13 Lans Îuns Guas Gens dens fes Tus Îud I : À 11

411 l

-

Anat. Eis. 1kv. 10200M d

; » fv.(Erg.) 2040 ;

O SS

Serie 3 ukv, 25 Egypt. (Kench-Af}s.) 95 Gotthardbahn94 i. Fr. Mileedon Gold große

©

(FD ail Fab“ Jai Ie E4 Es fit

ez)

S

S R’ chD:d E M: l i h C v 0 v6 l E R e D D , D -D S S L A 0 E d G M n b C i a n n 2 fn ln fs DO Pas bus fd C C I 1h I CO 1 C 1 ofs DO a afts Ps Put CIE fut fut DO 1D 3D fs as fund Pes fend des D S de in fs De Cr O N d tf bus bd D D bts s fes s D

dus Jus Ly dd dus Jud Furt Jud fs | Jad fes ed 2

T3 O Co C5 O LS LO D S D

Portug.86(Bet-Baixa)

1-Stück = 400 Mi: Sard. Eisenb. gar. 1,2 Schweiz.Zntr. 80 i. Fr. Sizil. Gold 89 in Lire Wilh.Luremb.S.9,i.F.!

Co a A a C3 i fred pn sund ju 0 ia ê Las L is fas fs 3 I h Gard fd

Denver Nio Grande U. Ref, rückz.1955 errocar.Nat., r3.57

Jllinoi8St.Louis u.

Term. rz. 1951/31 do. Loui8v.rz. 1953 LongJIslRailr.,rz49 Manitoba, rz. 1933 Nat.N.ofMex., rz.26

Sit. Louis uS.Franc Gen., rücz. 1931

do. Bonds u. Zert. d.Treuh.-G.,rz27

1.1.7

hoolodl LLT h01,268 |o1,5B

Ohne Zinsberechnung. Haida-Pasch.-Haf.|100 Kreuger u. ToUX4{100 NaphtaProdNob. 100 Russ.Allg.Ele? 06 4100

do. Nöhrenfabriki100 Rybnik .Steink.20°10U4 Eteaua-Romaua ?105}5

L T M

7 el 7 9 :11

E L T1, G + Zusag

WVerteéht. Ohne Ziusberechnung, Danz.el.Str.-B.03] 500 rz.382(i.Dauz.G.)|DG]4 | 1.1.7 do, 19,g9k.31.12.25/108/4 | 1.1.7 LothringerEisenb.|102|5i.K1.5 22 Scles Klnb S.1,2/103]44] versch Die mit einer Notenuzifser versehenen Anleihen werden mit Kinfen gehandelt. und zwar: 3 Sêit p: U ik

1.5.11 1.5.11

2A

E E ge p pu gm, pu ps guR) pra Ie grn,

Capo ERRER o

©

«a dus La dis dus U ch4 lus: «l «I bs ay 00m i

E lu 000

pt ps t E e pur __

St. Louis S.-West T1,Mtg.JIne., r3.89

Tehuant.Nat.50 d 10

Deutsche und ausländische Aktien.

1. Fndustrie.

Accumulat,-Fabr.. Adlex Portl. - Zem. Adlerhütten Glas. A -G \. Bauausf...

b

oOoO0O0rEEEDIES

Alexanderwerk Alfeld-DePigsen Ulfeld-Gronau Alg.KunstziideUn X

do. neueste .….... Ullg.Baug.Lenz u.C Allg. Boden-Ges.i.L do. Elektr.-Ges do. do. neue... , do. Vorz.-A. do. do. Vrz.-A.L B} do. Häuserbau .. Alsen’sche Portl.-C. Ammendorf.Pap. X Amperwerke Elektr. Anhalt Kohlenw...

. - * Ius de 10 fet Les

Fus fes Las La

d LRIIE DO eus, S LARANL Wut des d S LE T ga 5s da da 0Aps s G I Pes Des Put J Dent I I Lt Dns I I Dee Dee Jen nt fet Jer Îued Lee Sees L G

Des oo20 2 D

ch1 L IE 11 1, 7, 18, 5 2-41 K D 16 T-20

*

Anterwerte..….... Annaburg Steing Annawerk Scham. Annener Gußstahl. Aschaffenb. Akt-BrX Aschafienb. Hellsioff| Askaniawerke Augsb.-Nürnb, Mf. Auas8b Br. z. Hasen

00d dus dund, dees fes qus pad. fmd Gad Ire fued | Fred dms Fued fred fued jus ° * ©

Bachm. u. Ladewig Baer u. Stein Met. Balcké, Maschinen. Bamberg Mälzerei J. Banning Maschf. Baroperx Walzwerk Basalt, Actien-Gei. Bast Aktienge}

Bavaria - S1. Pauli Bayer. Lellutoidw. do. Eleftr.-Lieferg do. Eleftr.-Werke.

do. Hartst,-Jnduft.

Excelsior Fahrrad.

| arien e barg ar a

oe

J.G Farbenindustr. G Feibisch

a sed ente sere fie Pat garn penid dne sent sn snd sers pre

.

Gs dus (uo dus Gs dns fmd Ce J dus dro dus d fue

Bayer. Motoren.

Berl. Borßgw Met

do Holz-Kontox . do. 2

ds. NeuroderKunsi Bary a. Co. Betons=- u. Monierb

Rich Blumenfeld X Vodenges.Hochbahn

Borna Braunk /}X Bösperde Walzw...

Bad. Nirnrens N Braunk und Briket

(Bubiag) Braunihw Kohle . do. Juteindustrie .

Bremens-Besigh.Oel

do. Vulkan... do. Wollkämmerei Brown,BVoveri u.C.

Mannheim „.. I. Brüning u. Sohn Brüxer Kohlenb X

Buderus Eisenw. X Bürstenf. Krönzlein Emil Busch, opt. J. F.W.Busch,LÜd\{chX

j.Ver. el.Fb.Bush

u. Gebr Jaeger F, Buhke-B. Joseph Byk-Guldenwertke .

Calmon, Asbest. F Tapito u. Klein. . X Carlshütte, Altw. . Cartonn. Loschwiß. Charlottenb. Waf. Charlottenhütte., N J.G.Chemie vollgez do. 50 § eingez... Chem.Fbr.Buctau X do. do. Grünau... do. do. v. Heyden

do. Prod. Pomme-

rensdorf Milch. do. Werke Albert. do, Wke. Brocfhues do. Schuster u. Wilh. Chemn. Akt, Spinn. Rud. Chillingworth

Preß- u Stanzw. Christoph u.Unm. X ChromoPap.Najork j.Leipz.Chromoe- U. Kunstdr.vorm.Nai. Comp. Hispano Am. de Electric.(Chade)

do. Ser. E f... TAÆA f. nom.100Pef.

* Abshl.-Div. Conéeordia Bergbau do. chemische Fabr. do. Spinnerei... Contin. Gummiw. do. Linol. Zürich F do. do. neue Corona Fahrrad. Cröllwig. Papierf. .

Da1imter-Benz.... Gebrüder Demmer Dtsch.-Atl. Telegr. . Deutsche Asphalt do. Babcock u. W..

do E a aaaas

do, Kabelwerke …. do. Linol.-Wk Bln. do. Post- u. Eb.-V. do. Schachtbau. .X do. Spiegelglas do. Se do. Teleph.u.Kabel do. Ton-u.Steinzg. do. Wollenwaren . do. Eisenhandel X do. Metallhandel X Dittm-Neuh., u.Gab Dolerit-Basalt .…. Dommißsch Ton Dooriiläat,. ese D8car Dörffler Dortmund. Akt.-Br. do. Ritterbrauerei do. Unionbrauerei Dresd.Bau-uJndG do. Chromo u. K do. Gardinen ….. ® + 24 Bonus. do, - Leipz.Schnell- is E do. Nähmasch.-Hwf. Dürener Metallw... Dürkoppwerke . do, Vorz.-Akt Düsseld. Dieterich. do Eisenhütte X do. Höfel Brauerei do. Kammgarn... do, Maschinenbau, 1, Losenhausenwk. Düsseld. Masch... Dyckerhoff u. Widm Dynamit A Nobel]

Egehntory Salzw. u. chem. Fabr. ..….

Eilenburg. Kattun, Eintracht, Braunk... Eisen-u.Em.-Werke Sprottau... Eisenb Verkehrs3m. Elektra, Dresden. . Elektrizit Lieferung do. Werke Liegniß do. Werk Schlefien Elekt.Licht u.KraftX J.Elsbach u Co... Em - u.S1.Gnüchtel Em.- u St. Ullrich.

Enzinger Union-W Erdmannsd. Fl.-Sp Erfurt. mech.Schuh. Erlangen - Bambg.| Baumwollindustr. Herm. u. A. Escher Eschweiler Bergw

Essen. Steinkohlen .

Fahlberg,L1jt u. Co.

aradit-Jsol Rohr.

ein-Jute-Spinn..

do. Spiegelglasf. s 504m ¿

Bendiz, Holzbearb. Berg-Heckm.- Selve Jul Berger Tiefbau Bergmann Elektriz.

do. Dampfmühlen do. Guben Hut! x

and d p sti send sett sets Hani Hands has hans pes E R N ck 9

ari8ruh Jud

sr. Dtsch Waffen Berliner Cindl-Br 22 do ho. S1.-Prt. do. Maschin -Bau

dd dus dus du dur I p

do. Paketfahrt Becthold Mess.-Lin. Bielef Mech Web.

ps gund derd prt pt m dee DO lus Âe

Scchönßh. Allee i.L. Bohrisch-ConradBr| Bolle Weißbier-Br.

s bt jd v 00

Boswau u Knauer

-—————_— be be

do. Masch.-Bau-A. Breitenb, Portl.-8.

VBremez Allg Gas)

§9 his pw as dus sud dus sus duo as fs be me Les Det 3 Pes I

n Guld ö WJ

bt bd prt brd fut ft nd pet Ôred fert fred feu Ge Das Lat Des Pud furt af Dees Tae Det 23 Lee

do. Ind. Gelsenk... ?

p fs p ps de F T ft fd fand fes ere

p ps E _—_— bus

Ser. A—D + - « «Pei

f tw b

74b G (1825 G

gs s pu dus dus S _ck# d fn fins fet uet hund furt

pt jut jen pre dd prt ge S _DA A Ls dus fued Jus a

do. Cont.Gas Desi. (

do. Jutespinnerei.| 6

48D uet

78,5b

120,25 G

345b 330b

Ps dus Les fes das Ged Dees dres Tue fert

25 Des Pt d Ps Get Det Las Gi Dued Gee Lens Pad ees Des Jet

*_.

us uus Fus das dd Hud sud dus gu. s. dus dus hes dus, hu sud has qus Fus uo dus qud as duo dus F * . . . . * 9

s

Ps Las Jus Des D

[ Do m

E S Tus Fus f fs

Pud pucd pn

J. Eichenberg... 1

t pt pre dret I O e

Engelhardt Brauer.|1:

3 des bus fet m3 fd Les F Gee Les Ld Zee (a I

f bt jet pur prt fort Ls fas 23 Tus des

eldmühle Papier. |12

elten u Guill, X len8burg. Schiffb.

180,25b 127eb G

(t gt ps get prt dert serdb ret pre

Ls due ns fs fers Ler tue Les de

ry rad

R Frister, A -G

El. Anl Berlin Gebhard u Co

Gebler-Werke „... Gehe u. Co Georges Geiling.. Geismann Fürth. Geisweider Eisen Gelsenktirhen Bg. .

Gerres8h. Glash. X Ges.f.elektr.Untern.

Joh.Girmes u. C. X

Glauziger Zuter..

Glüctauf Brauerei. Gebr. Goedhart Goldina Akt-Ges.

Georg Brauerct Greppiner Werke .

Großh. f, Getreide .

Gebr. Großmann... Grün u. Bilfinger.

Guango-Werke „... E, Gundlach...

* 4+ BVonus

.H. Hammersen X

Harb. Eisen u. Br.. Harkort Brückenb.X

Harpener Bergbau Hedwigshütte..... Heidenauer Papier

Bau- u. Immob. X

Heine u. Co... Emil Heinicke „…. HemmoorPortl.-Z.

Hildebrand, Mühl. Hilgers A.-G...... Hilpert Maschin. X Hindr.-Aufferm.M

HirschbergLeder f.F HocschEij.u.Stahl X

Hohenlohe-Werk. N Holsten-Brauerei . Philipp Holzmann. Horchwerke Hotelbetrieb8-Ges. f + 4,05 § Bonus Hotel Disch, j. Disch Hot,u.Verk.A.G. X Hourdeaux Beram. Hört.eGodelh. Prtl. Hubertus Braunk. Humboldtmühle Huta, Hoch u. Tiefb. C.M Hutschenreuth. Porzellan .... X Lor. Hutschenreuth. Hüttenwerke C, W. Kayser - Nieder - schöneweide „,..

Jlje, Bergbau... N Jnag,ind.Untern.X

i A ¿5s W. Jacobsen.

MaxJüdel Eb.-Sig. Jülih Zu«erfahrik Gebr. Junghans

Kahla, Porzellan, . Kaiser-Keler Kalî - Chemie, fr.

Kaliwerk Neus

Staßf.-Friedrhal Kaliw. Aschersleben Rudolph Karstadt X

Groß Särchen „. Keramag Ker.Werke Kirchner u. Co.

Klöckner Werke .. F. A. Köbke u. Co.

Kolb u. Schüle .…. Kollmar u.Iourdan! Köln-Neuess.BgwX

Kölsch - Fölz.-Werke König Brauer.Beeck Duis8b.-Ruhrort X König Wilh. Essen do. do. St-Pr. Kön1gsbg. Lagerh..

Königszeli Porz... Kontinent Asphal1l KörbisdorferZucker Gebr Feen, s Körtings Elektr. Kötiy.Led.u. Wachs. Kraftwerk Thüring. Krauß u Co. Lok... Krefelder Staßiw. W Del s G Kroms{röder Kronprinz Metall . Gebr. Krüger u. Co. Küßhltrans. Hbg. B/ Kunz Treibriem. X Küpper8busch u S. Kyfihäuserhütte

Dr, Laboz1chtn..

Lahmeyer u. Co... Landré- Breithaupt Weißbier-Brauer.

E. ao od Flöther Maschinen. FordMotorC omp X P T D ranffurter Gas Æ Frankfurter Masch. Pokorny u Wittek. Fraust. Zuckerfabr.

o0--0c0

-—

ries u.Höpflinger fîr. Dt.Gußstahlk.X

o 0

Froebeln Zuckerfbr. Gebr Funke N

Gas Wasser» u.

bnd e d I Pet Ls Ges Jus O Les e

Gebhardt u Koenig

©

T O0)

o

G, Genshow u Co. Germania Portl-{3.

t d m a sed see uer i g p se pu

os

j.Ges. f.el.Untern. Ludw Loewe. ./10 Gildemeister u.C X77,

=3 Îs N Tee

Gladbah.Woll-Jnd Gla8fabr. Brockwitz Gla8» u.Sp. Schalke

Glocfenstahlw, i. L.

S

Th. Goldschmidt X Görlißer Waggon.

fs ded pes send d prt jet jut pet uet Pad seres seurd fred

E LGELLAEL L L L LheZadk Lek

GriynerMasch Durl Gr. Lichtf. Terr.-G|] Großenhain Webst.,

C.Großmann,Cobg.

Grushwiy Textilw.

F. A. Günther u. S. Alfr. Gutmann M

Haberm. n. Guckes

f ps Pud det Pud det Pt dund pes derd ded fat

_ n

adethal Draht-W.

Hambg. Electr,-W.

f

OUOOOOMOOMNIORNOIN

anau Hofbräuh. X Handels8g.für Grdb. Hann. Masch. Egest.

do.Gummi Phönix

do. do. St.-Pr.

D d fs Dns pk Junt ps jurt dk dns dd dund me dd! Îs S F S #0 #,/0 S Daa ba Dns fs Des Dad Dns Dees ues Lu dend I dend Ôet Junk

Heilmann u.Littm.,

Hein, Lehmany u.C.

. S Pa Fe C0 CD Tes dee

Hess.u. Herkules Br.

pt p furt fend ed red set Pet D .

2a î Fe A Îus fs I

HirshKupferu Mes

Pes is Les

Hoffmann, Stärkef.

T

Ps pt pt furt jk pur erd fert rk Prt ut s

u da Þt f

[ 09 C000

de 2 ea

do. do. Genußsh.

pt ded je t d

Jndustriebau Held

I I Pms det Tus C) dus Jes Jes

JIndustriew. Plauen Jfenbeck u. Co. Br.

O

5

S Rd Jeserich . A, John, A,»G.

bnd ps dd fdd fb fet Pud sus prt S

s Ls

eie O bt fe

Kartonpapierfabrik |

f A . . 2 T fes 25 Lars Pert 3s 23 fes N fet Jur

O2 Am OOEuDEN

S

Friedr. Klauser Sp.

C. H Kuorx A.-G.,

nos D.

Kochs Adlernähmsch Koehlmann Stärke

E o

S

5 N [ch2] D

s 5 A

Köln. Gas U. Elektr.

.

amt jered gens pnd gut red seen Pet surt fered frucb fred sd fers . Ce 3 de ag A

ps jut fe L o i i S

2D

oco

Königstadt Grundst.|14

ant eun ernt jerb pn r gt brt pen gee ge L ed de dert ft t prt pru S6 ° T A G ° e fes tuns dus Les Due Tus bs dus fes d due Des de dee fs J

Laurahütte . i Ant. u. A Lehmann

Leipzig. Br. Riebeets12 do, Vorz, Akt} 6

ee atio wn a mine R e

E R E R A Heutiger | Voriger Kurs

Leipz. Immobilien do. Landfraftiw do. PianoHupseld- Gebr Zimmerm.| Leonhard Braunk. Leonishe Werke Leopoldgrube Lichtenberg.Terr. V Georg Liebermann Lindener Akt Brau. Lindes Eis8maschin. Carl Lindström E, Lingel Schuhf. X Lingner Werke …. Ludw. Loewe u Co. C Lorenz . Löwenbrauerei- Böhm. Brauhaus Ludau u.Stefjen 1.L Lüdenscheid Metal Lüneburg. Wachs .

Magdeb. Alg. Gas do. Bau u. Credit do. Bergwerk .. X do. do. St.-Pr. B X do, Mühlenwerke . C. D. Magicus do Vrz.-Akt. Lit. A Mannesmannröhr. Mansfeld AG.f.Bgb) Marie Cons.Bergw.

Markt- u Kühlh.. .j12 Martini u. Hünekes10

Masch.Starke u.H X

Maschinenb.Untern

Maschinfbr.Breuer jegt Breuer-Werls

do. Buefau R. Wolfs10

do. Kappel .. x Maniurriiananina- 10 Mech. Web Linden do. do. Sorau. do. do. Zittau. Mehltheuer TüUfb. H. Meinecte …..….. MeißnerOf.u. Porz. Merkur, WoUw. X Metallgesellshaft.. H. Meyer u. Co... Meyer Kauffmann Carl Mez u. Söhne jegt Mez A.-G, X „Miag“ Mühlenbau Mio cor s MIRIMRE 5 5 5 o oh Mitteldtsche. Stahl Mix u. Genest... Montecatini (46 filr] 100 Die) ¿css Motorenfabr. Deutz Mühle Rüningen.. Mülh. Bergwerk X C, Müller, Gummi Münch, Licht u. Kr. R s ee Gebr.MüserBierbr.

Naphta Prd.Nob.F Nationale Auto...

NatronzeUsft.u,.Pap.j1C

Nedcktarwerke Neue Amperkraftw. Neue Realbesit NeuWesiendA,BiL Niederl. Kohlenw. . Niederschl. Elektr. . Nordd. Eiswerke do. Kabelwerke do. Steingut... do. Trikot Sprick . do. Wollkämmerei f + Aktienbezug Nordpark Terrain. Nordsee, Deutsche Hochseefischerei.. Nordwestd. Kraftwk. Carl Nattrott.,... Nürnb Herk.-W

ODberbayer. Ueberl.

Oberschl. Eis,-Bedf.| 5

do. Kokswerke, jegt

Kok3w.u.Chem.F. do. do. Genußsch. Ddennm Hartstein. Deking, Stahlw. „. Oesterr.Eisenb.Ver 2 „#p.Stück zu30Sch.| do. Siein.-Schuckw RM p.St.5.200Sch{. Drenftein u. Koppel Osnabrilck.Kuyf.uD Dftpreuß. Dampfw. Ostwerke E

„Passage“ Ac{Bauv Peipers u. Cie. Pferrsee Spinner.X PflügerBriefumsch! Phoenix Bergb.u.H. Phönix Erauntkohl. Pinnau Mühlbetx.| - Julius Pintsch. . X Pittler, Werkz.A.G. Plauener Gardinen do. TüU u. Gard... Pöge Elektr.-A.-G.| do. Vorz.-A. Lit. A Polyphonwerke Pomm. Eisengieß.. Ponarth Brauerei. Pongs Spinnerei. Pongs uZahn,Text. Poppe u. Wirth... Porzf. Klost.Veilsdf. do. Tetiau.. .…. A. Prang Dampfm.| Preßluftwerkzeug . Preßspan Unters... J. Q. M ¿ese Preußengrube „...

Radeberg Exp.-Brx. Fr. Rasquin, Farb. Rathgeber Waggon Rauchw. Walter X Ravensb. Spinn... Reichelbräu …,. ..j2 Reichelt ,MetaUscr. J, E. Neinedcker Nh,-Main=-Don. Vz. 5IReich u Bay.gar| Nheinfelden Kraft. Rheingau Zucker... Rhein. Braunk.u.Br| do. E x do. Elektrizität . X do. do. Vorz.-Akt.| do. Metallw.uMasch

Ld 5

do. Spiegelglasfb. do. Stahlwerke X do. Textilfabriken. do. A.-V. f.Zuckerf.|

Rh.-Westf. Bau i.L.

do. do. Elektriz. N do. do. Kalkw . do. do. Sprengsto do.do.Stahl u.Walz| David Richter …….. ried. Nichter u.Co. ebeck Montan. ., Gbr. Nitter, Wäsche Rocksiroh-Werke. . Roddergrube, Brk.. h. Rosenthal Porz. osiger Zukerraff. Rost. Mahn u Ohl. Roth-Büchner E edes Ruberoidwerke Hbgf Ferd.RückforthNchf.| Runge-Werke. mul eweyh,....-. Rütgerswerke, „, X!

A. o D

[E T aud Gs Ter Y dus Tur dus 2D Tes Cas Sd Tes 22 S

Ct F

Ge 3 Ls des 23 fe Ls fue ns dus fut drt Det fes O

O10 000000

d fes dad Fred dun sud d sud dus ded u ded s gu

_—_

La Gor Pes Lee fis 23 Les Les

bd prt prt part pad jt Prt pad dert fend prr Per fer x D D S: ck44 * Âea Ps Paas fert dund fet

ia F en ls e Les S

pi pt pet fred fut fer

pt ded pes dat Îuet dret fart fert G M: h zu? Tas N Dent Jans ded I I Pet

but pad jut prrd fr

Qi ais a ie

-_

d p pan pt pred fand end S

Q ‘e o i in t 2 i

4 -

is Le bs 2 S

pt jet pre prt

f Wi Gs fis o

pt pas jed sud D 0E 9 J] b ps be

p _—

prt fend serl pad sud:

S S Us

O 4 F bt pt S

fas dae

.

Part Put alts bund ft

.

d D S I] pt bt

Fus fa dus 3 I

dus Pt C0 Ps Det Buer Jas Gens Js Îns

fd das us fut pas pad Sud jed fers fend duS du Sund Fred Fred duns drt puÏ pru dend fert derd deb Dr da De

. _ck— S

2)

brin Ls du via 22 L I bus J bes jut

, Möbelst.-Web.[10

23 l 0D im n b t A

Us fs 2a es Les C5 Tes

.

b

fes fue Les

24 s fn de Lo fue

_