1930 / 40 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Feb 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Yweite Zentralhandel8regifierbeilaze zum Neichs- und Staatisauzeiger Nr. 40 vom 17, Februar 1930. S. 4,

Solingen. Kontkturseröffuuung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Schmahi in Solingen-Wald als dem alleinigen Jnhaber der Firma Max Schmahl Schokoladenfahbrik in Solingen-Wald, ist am 13. Februar 1930, 12 Uhr, das Kon- kursverfahren eröffnet worden. &onfurs- verivaltoæ ist der Rechtsanwalt Dr. Strauß Offener Arrest mit Anzeige- frist bis zum 27. Februar 1930. Ablauf der Anmeldefrist Erste Gläubigerversammlung am 1930, 11 Uhr, Saal 36, und allgemeiner Prüfungstermin am 22. 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Saal 36. Solingen, den 13. Februar 1930, Amtsgericht, Abt. 6.

rüfungstermin am 26, März, um 9 Uh immer 15. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis 15, März 1930.

Das Amtsgericht in Suhl.

K outursvezi- | %eurode, Konkursverwalter: Bücherrevisor Walter Chemniy in Landes#He hut, Schlej., Markt 31 versammlung: 8. März 1930, 1014 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 29. März 1930, 10 Uhr, vor dem unterzeithneten Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. März 1930. Amtsgericht Landeshut, Schles.

vor dem unterzeihueten Gericht, Offener | vormittags

r d zeigefrist bis zum 5. März S 0A RERIENE s Landmaschinen , in Neurode, Juhaber die Kaufleute Max Herrmann und Georg Pfau in Neurode, ist heute, am 10. Februar 1930, nach- mittags 16 Uhr 45 Min., das Konkurs- verfahren eröffnet worden. anwalt und Notar Paul Weisser in Neu- rode is zum Konkursverwalter ernannt Konkursforderungen dem unter- anzumelden. Gläubigerversammlung .am 27. Februar 1930, vormittags 1115 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 9. Arrest mit Anzeigenpflicht bis zum 20. Fe- Neurode, den 10. Februar

i errmann & Pfau, Gladbach-Rheydt, den 12. Februar 1930 Erste Gläubiger-

Amtsgericht M. Gladbach. Äaatentii s Ga L nÉoien , *

ermögen der Kaufmanns- frau Therese Hunger geb. Kurkowski in Wartenburg, wird heute, am 11. Februar 1930, 18 Uhr, das Konkursverfahrén er- öffnet. Der Kaufmann Johannes Zabo- rosch in Wartenburg wir verwalter ernannt.

FKoutursverfahrenu.

Ueber das Vermögen des Gastwirts Pau! Kumke in Guben, Crossener Str. 35, ist am 13. Februar 1930 Konkursveriahren verwalter: Bücherrevijior Oskar Scheffler in Guben. Anmeldetermin 12. März 1930. Gläubigerversammlung termin 20, März 1930, 11 Uhr. Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. März 1930, den 13. Februar 1930.

Amtsgericht

Der Rechts- in Solingen

zum Konkurs- Konkursforderungen sind bis zum 15. März 1930 bei dem Ge- Erste Gläubigerver- sammlung am Mittwoch, den 5. März 1930, Prüfungstermin am Freitag, den 21. März 1930, 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- pflicht bis zum 1. März 1930, Amtsgericht in Wartenburg, Ostpr.

Lewin, Krs. Glatz. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma M. Zigan, Jnhaberin Frau Martha Pawel- czyk, geb. Zigan, in Bad Kudowa, wird 12, Februar 45 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Hillach in Lewin Konkursverwalter Konkursforderungen sind bis zum 20. März 1930 bei dem Gericht anzumelden. wird zur Beschlußfassung über die Bei- behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Vetwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 12. März 1930, vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde- rungen auf den mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per- sonen, welche eine zur Konkursmasse ge- hörige Sache in Besiß haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besiße der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. März 1930 Anzeige zu machen.

Amtsgericht in Lewin, Krs, Glay,

den 12, 2. 1930, Lilienthal,

Ueber das Vermögen des Müllers Paul Schulz in Hüttenbusch ist am 13. Februar 1930, 13,20 Uhr, das Konkursverfahren Rechtsanwalt Dr, Lilienthal, ist Konkursverwalter. Termin zur Beschlußfassung über Beibehaltung oder Wahl eines anderen Konkursver- walters, jowie Prüfungstermin is der 13. März 1930, 12 Uhr. Anzeigefrist bis 5, März 1930. gericht Lilienthal, 13, 2. 1930.

anzumelden.

heute, am

Hamburg.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Karl Julius Börner, in nicht eingetragener Handelsbezeichnung Fried- Ührenfurnituren und Uhr- macherartifel, Hamburg, Dammtorstr. 38, ist unter Ablehnung der Eröffnung des gerichtlihen Vergleichsverfahrens heute, 12,02 Uhr, Konkurs eröffnet. beeid. Bücherrevisor Wilhelm Kook, Ham- burg, Graumannsweg 70. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. März d. J. einichließlich.

bruar 1930. 1930. Amüúsgericht.

Neuruppin.

Ueber den Nachlaß des Staatsange- stellten Friß Klemm in Altruppin ist am 10. Februar 1930, 13 Uhr, von dem Amtsgericht verfahren eröffnet worden. 8. N, 2. 30. Kaufmann Knüpfer in Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 8, März 1930. Erste Gläubigerversammlung und Prü- fungstermin am 19, Mär

Solingen-Ohligs. Konkurseröffuuung. Ueber das Vermögen des Studateurs | Paul Binz zu Solingen-Ohligs i}st am | 10, Februar 1930, nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Bräuning in Solingen-Ohligs. Anzeigefrist bis zum 1. -März 1930. Ab- lauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung und allge- meiner Prüfungstermin am 8. März 1930, vormittags 10 Uhx, an hiesiger Gerichts- stelle, Zimmer Nr. 7. Solingen- Ohligs, den 10. Februar 1930. Amtsgericht.

Weißenfels, Ueber das Vermögen des Werkmeisters Wilhelm Hagel in Weißenfels a. S,, Schillerstraße 2, ist heute, 14 Uhr, das Konkursverfahren Rechtsanwalt Braun in Weißen Frist zur Anmeldung der Kon rungen bis 4, März 1930. Erste Gläubiger- versammlung und Prüfungstermin am 11, März 1930, 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. März 1930, Weißenfels, den 14. Februar 1930. Amtsgericht, Abt, 3,

rih Börner, Neuruppin Verwalter: Offener Arrest mit Verwvalter: Neuruppin.

Verwalter:

Anmeldefrist 1930 1214 Uhr. einjchließlich Gläubigerversammlung Uhr, 30 Min. gemeiner Prüfungstermin Mittwoch, den 7, Mai d. J., 10 Uhx, 15 Min.

Hamburg, 12, Februar 1930.

Das Amtsgericht.

8, März 1930. Neuruppin, den 10. Fe&pruar 1930.

Das Amtsgericht. Wöllstein, Hessen,.

Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Handarbeiters Gustav Heeb von Tiefenthal ist am 13. Fe- bruar 1930, vormitta Konkursverfahren eröf kursverwalter ist Rechtspraktikant Lahr in Wöllstein. Offener Arrest mit Auzeige- frist bis zum 6, März 1930. Erste Gläu- bigerversammlung und Donnerstag, den 27. mittags 10 Uhr, im Saale 82,

WVöllstein, den

Solingen-Ohligs. Bekanutmachutn Koukurseröffuung. Ue mögen der Ehesräu Paul Binz, Gertrud geborene Stahl, zu Solingen-Ohligs, ist am 10. Februar 1930, nahmittags 16Uhr, das Konkursverfähren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Bräuning in Solingen-Ohligs. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. März 1930, Ab- lauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung gemeiner Prüfungstermin am 8. März 1930, vormittags 1014 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr, 7. Solingen- Ohligs, den 10, Februar 1930, Amtsgericht.

en, Sehwahben, mtsgericht Dettingen, Bay., hat über das Vermögen des Schuhwaren- händlers Hermann Mühlheim tin Oettin- gen, Bay., vorm. Jnhabers der Firma Mühlheims Scchuhwarenhaus, nach Ab- lehnung des Antrages des Gemein- schuldners auf Eröffnun verfahrens am 13, Februar 1930, vor- mittags 10 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Amrhein in Gunzenhausen. Offener Arrest ist er- lassen. Frist zur Anmeldung der Konkur3- forderungen bis 3. März 1930, Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses #so- Prüfungstermin am 11, März 1930, vormittags Sißungssaal dés Amtsgerichts (Bimmer 5). Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

M das Ver- 8 1114 Uhr, das

Hannover. net worden.

Ueber das Vermögen der Kaufleute Heinrih Behrens, Robert Behrens und Frau Luise Deneckte, Jnhaber des Manu- faktur- und. Kurzwarengeschäftes Heinrich Behrens in Hannover-Kleefeld, Scheide- straße 15, ist unter Ablehnung des Ver- gleichsverfahrens am 11. Februar 1930, 1214 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Georgstraße Konkursverwalter ernannt. bis zum 11. März 1930, Erste Gläubiger- versammlung am 5. März 1930, 914 Uhr, Prüfungstermin 1114 Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigépflicht bis zum 4. März 1930,

Atntsgericht Hannover. Hannovev.

Ueber dás Vermögen des Kaufmanns Éhlerß8?2Kiihabers fanijieranstält= Wèbrider Hannover, Am Klagemarkt 2A, ist, unter Ablehnung des Vergleichsverfahrens, am 11. Februar 1930 /1 verfahren eröffnet. Dr. Anders in Hannover, Georgstraße 13, Konkursverwalter 11; März 1930. Erste Gläuhicerversammlung am 5, März Prüfungstermin 19, März 1930, 11 Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude ‘1, Zimmer 32, Erdgeschoß, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4, März 1930.

Amtsgericht Hannover.

des Vergleichs- rüfungstermin:

13, Februar Hess. Amtsgericht.

Hannovér, Anmeldefrist Konkursverfahren,

Jn dem Konkursverfahren über das des Kaufmanns Nicolaus de Wall in Mittegroßefehn ist zur Prlifung nachträglich angemeldeten en Termin auf

allgemeiner Solingen-Ohligs,. Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen der Firma Gustav Fserloh, Stahlwarenfabrik in Solingen, alleiniger Jnhaber Wilhelm Zserkloh, ist am 13, Februar 1930, nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Justizrat Püß in Solingen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Februar 1930. Ablauf der Anmeldefrist am 13. März 1930. Erste Gläubigerversammlung am 8. März 1930, 10 Uhr, Säal 36, und allgemeiner Prüfungstermin 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Saal 36, Solingen, den 13. Februar 1930. Amtsgericht, Abt. 6.

Anmelde- und en 5, März 1930,

15 Uhr, vor dem Aintsgericht in Aurich, KHimmer 30a, -anberaumt.

Offenbach, Main. Sh Amtsgericht Aurich, 12, Februar 1930,

Konkursverfahren, Ueber den Nachlaß des Semjon Slot- Metallwarenfabrik zu Offen- bah am Main, Bahnhofstraße 39, wird heute, am 8. Februar 1930, vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Gerichtstaxator Carl a. M. Anmeldefcist

Magdeburg.

Ueber das Vermögen des Uhrmachers Bad Wildungen, 1i. Februar 1930, 17 Uhr, das Konkur3- verfahren eröffnet und der offene Arrest Konkursverwalter: Büchecrevisor Albert Koh, Magdeburg, Goethestraße 41. Anmelde- und Anzeige- frist bis zum 11. März 1930, Erste Gläu- bigerversammlung am

luß.

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der offenen Handelsgesellscha Firma Waldeckcr Metallwarenfabrik pold Weste u. Comp. zu Bad Wildungen tvird nach erfolgter Abhaltüng des Schluß- termins’ aufgehoben, : Bad Wildungen, den 12. Febritar 1930,

Das Amtsgericht, Abt, IT.

Bad Wildungen. Jn dem Konkursverfahren über das en des Mechanikermeisters Wil« tt zu Alt Wildun eines von demn Gemeinschul ( Vorschlags zu einem Hwangsvergleich Vergleichstermin auf den 24, Februar 1930, 11 Uhr 15, vor dem Amksgericht Vad Wildungen anberaumt. gleihsvorshlag ist auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsichtnahme der Beteiligten. niedergelegt. der Annahme des , Vergleichs steht auch gleich Termin zur Abnahme der Schluß-

rechnung des Vertoalters an. Bad Wildungen, den 13, Das Amtsgericht,

Konkursverwalter: Polkin zu Offenbach bis zum 25, März 1930. Erste Gläubiger- versammlung: Donnerstäg, dén 13, März 1930, vormittags 10 Uhr, Saal 70. Allge- meiner Prüfungstermin: Donnerstag, den 1930, vormittags 10 Uhr, Offener Arrest und Anzeige- pflicht bis zum 25, März 1930, Offenbach a, Main, d. 8. Februar 1930. Hessisches Amtsgericht.

Uhr, das Konkurs- Der Rechtsanwalt

11, März 1930, Prüfungstermin am 28, März 1930, 12 Uhr. Magdeburg, den 11, Februar 1930, Das Amdktsgericht A,

Anmeldefrist

Sonneberg, Thür. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Bäekers Albin Hörning in Heinersdors, Kreis Sonneberg, ivird heute, am 13. Februar 1930, nach- mittags 324 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner zahlung8- unfähig ist, Der Kaufmann Oskar Jagée- mann, Sonneberg, wird zum Konkurs- Konkursforderungen sind bis zum 1, März 1930 bei dem Ge- riht anzumelden. Es wird zur Beschluß- fassung über die Beibehaltung des er- nannten oder die Wahl eines anderen Ver-

Abteilung 19, Magdeburg.

Unter Verwerfung des vom Schuldner gebotenen Vergleichs if über das Ver- mögen des Kaufmanns August Koszer, Inhaber der Firma August Koszer in Magdeburg, Wittenberger Straße 17, am 7, Februar 1930, 13 Uhr 30 Min. das Konkursverfahren im Anschluß an das Vergleichsverfahren offene Arrest erlassen worden. Der Be- {luß is am 11. Februar 1930 rechts- kräftig und damit wirksam geworden. Konkursverwalter: Magdeburg,

en is infolge ner gemachten

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma: F. A. Rüger in Kaufungen alleinige Jnhaber: die Kaufleute Friedrih August Willy Rüger und Friedrich August Walter Rüger, beide in Kaufungen —, die die Fabrikation von Strumpfwaren betreibt, wird heute, am 13, Februar 1930, nachmittags 314 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- verwalter: Herr Stadtrat a. D. Mart in Penig. Anmeldefrist bis zum 12. 4, 1930. Wahltermin am 7. 3, 1930, nachmittags 3 Uhr. Prüfungstermin am 25, 4, 1930, nahmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. März 1930. Amtsgericht Penig, den 13, Februar 1930,

Pirmasens, Vekauntmachuug. Das Amtsgericht Pirmasens hat liber den Nachlaß des verlebten Adolf Ehrgott, Landwirt von Höheishweiler, am 12. Fe- bruar 1930, nachmittags 54 Uhr, den Konkursverwalter ist der Kaufmann Ludwig Mohr in Pirmasens, Zweibrücker Sträße. erlassen. Frist zur Anmeldu kursforderungen bis zum 29. Termin zux Wahl eines anderen Ver- walters und Bestellu ausschusses am 11. meiner Prüfungstermin am 8. April 19 beide Termine je nahmitt Zimmer Nr. 11 des Amtsge Pirmasens, 12. Februar 1 Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Hannover.

Ueber das Vermögen des Buchdruckerei- besißers Georg Möller mit der Firma arzig & Möller in Hannover, Engel- stelerdamm 140 und Sallstraße 37, wird heute, am 14. Februar 1930, 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. anwalt Pfeiffer [1 in Hannover, Prinzen- Konkursverwalter Anmeldefrist bis zum 11. März Erste Gläubigerversammlung am 6. März 1930, 9 Uhr, Prüfungstermin am 19. März 1930, 104 Uhr Am Justizgebäude 1, Zimmer 22, Erd- eshoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht is zum 4. März 1930,

Amtsgericht Hannover.

verwalter ernannt,

Für den Fall Der Recht8-

Gläubigerauss{usses und eintretenden- falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeihnetèén Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Frei- tag, den 7. März 1930, vormittags 1114 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge- richt, Zimmer 9, Termin anberaumt, Allen Personen, welche eine zur Konkurs- masse gehörige Sache in Besiy haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig find, wird aufgegeben, nihts an den Gemeinschuldner verabfolgen oder zu leisten, auch die erpflihtung auferlegt, von dem Besiße der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be- in Anspruch Konkursverivaltér bis zum 1, März 1930 Anzeige zu mathen. Thür. nigrrts in Sonneberg,

Kaufmann Ernst Leiterstraße Anzeigefrist 1. März 1930, Erste Gläubigerversamm- lung am 1. März 1930, 11 Uhr. fungstermin am 28. März 1930, 1214 Uhr. Magdeburg, den 12, Februar 1930. Das Amtsgericht, Abteilung A.

Mülheim, Rubr, Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Kommandit- gesellschaft „Seidenhaus Kirchhoff & Co.“, hierselbst, Deélle 3, und ihres persönlich haftenden Gesellschafters Kaufmann Her- mann Kirchhoff, daselbst, wird am 12. Fe- bruar 1930, 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da Zahlungsunfähigkeit vorliegt. Der Kaufmann G. H. Hempelmann, hier- selbst, Muhrenkamp 17, Tel. 40 370, wird Konkursverwalter ernannt, ursforderungen sind bis zum 1. März 1930 bei dem Gericht anzumelden. Gläu- bigerversammlung und allgemeiner Prü- fungstermin am 13. März -1930, 11 Uhr, Zimmer 24. Offener Arrest und Anzeige- pflicht bis 1. März 1930, Amtsgericht Mülheim-Ruhr.

Neukölln,

Ueber das Vermögen der kföllner Damenkonfektionsfabrik Kempner & Co. G. m. b. Ÿ., Hermaunstraße 256, ist heute, am 13, Fe- bruar 1930, 10,15 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet, Der Kaufmann Hugo Winkler, Neukölln, Wildenbruchstraße 86, ist zum Konkursverwalter ernannt. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest; mit Anzeigepflicht bis 22. März 1930. Erste sammlung am 13, März 1930, 1 Prüfungstermin am 3. 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Berliner Straße 65—69, Z

Neukölln, den 13. Februar 1930.

Geschäftsstelle 24 des Amtsgerichts.

- 24. N. 16. 30

wird zum ebruar 1930.

Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Rechtsanwalts und Notars Dr. August Braß, Berlin S§W. 68, Fried- richstr. 55, ist zur Prüfung der na angemeldeten Forderun den 10, März 1930, 10 Amtsgericht Berlin-Mitt straße 13/14, ITI. Stock, Hauptgang A, anberaumt.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 154.

en Termin auf

Uhr, vor dem Neue Friedri immer Nr. 2

Ueilsbergy.

Ueber das Vermögen der Firma L. Kirschnick Nachf. Jnh. Viktor Turowski in am 13, Februar das Konkursverfahren eröffnet. erreviior Franz Trottner Heilsberg. is zum Konkursverwalter er- Anmeldefrist forderungen bis 1, März 1930, Gläubigerverjammlung am Freitag, den 28. Februar 1930, 1014 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den 17, März 1930, 10% Uhr, Zimmer 10, Arrest mit Anmeldepflicht bis 1, März 1930. Amtsgericht Heilsberg, 13. Februar 1930.

Konkurs eröffnet.

Offener Arrest ist Bielcîeld, Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Schuhwarenhändlers Wilhelm Klußmann in Bielefeld, 1 Nr. 65, wird nah Abhaltung des Schluß- termins hierdurch aufgehoben. Bielefeld, den 8. Februar 1930. Das Amtsgericht.

Bochum, Bekanntmachung. Jn dem Konkursverfahren über das Ver- mögen der Ehefrau Adele Keusen in Bochum, Jnhaberin der Firma Deutscher Nähmaschinen- und Fahrradvertrieb Adele Wolters in Bochum, ist zur Abnahme der des Verwalters, zur Er- nwendungen ichnis der bei der tigenden Forderungen, rüfung nachträglih angemeldeter For rungen sowie zur Anhörung der Gläu- biger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerauss{usses der Schlußtermin auf den 8. März 1930, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer 45, bestimmt. Bochum, den 10. Februar 1930. Das Amtsgericht.

Stuttgart.

Ueber das Vermögen des Gustav Hoff- mann, Jnhabers einer Spezialwerkstätte für in Stuttgart, Augusten- straße 59, ist seit 12. Februar 1930, nach- mittags 6 Uhr 50 Minuten, das Konkurs- verfahren eröffnet. Rechtsanwalt Dr. Milczewsky in Stutt- art, Charlottenbau. Offener Arrest mit nzeigefrist bis 12, März 1930. Ablauf rz 1930. Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 15. 3. 1930, vormittags 10 Uhr, Justizgebäude,

cht Stuttgart L.

eines Gläubiger- Meller Straße

ärz 1930, al

3 3 Uhr, im

Eg eaudes,

Lederbekleidun

Krumbach, Schwaben,

Das Amtsgeriht Krumbach hat am 13. Februar 1930, vorm. über das Vermögen des Anselm Schep- pach, Verarbeitung und Großhandel mit Seegras in Neuburg a.

Konkursverwalter: Remscheid-Lennep, Bekanntmachu Ueber das Vermögen der Müllex in Winterhagen bei und der Kaufleute Werner Abstoß, als Fnhaber der haudels- niht eingetragenen Firma . W. Müller ist am 12. nahm, 18 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Gemeinshuldnerin zah- lungsunfähig ist. Der Bankdirektor a. D. Louis Schimmel in Rd.-Leunep ist zum S Tal 25 E, E ist, offener Arresi u nzelgep sum 15, März 1930. Erste i sammlung und allgemeiner Prü termin am 29. März 1930, vorm. 11 vor dem unterzeichueten Zimmer Nr. 10. Amtsgericht Remscheid-Lenne9

irma F. W. ergisch Vorn

irma Neu- Kammel, den nmeldefrist: 7. Konkursverwalter: ink in Krumbach. Offener en. Frist zur Anmeldu der Konkursforderungen bis 19. April 19 Termin über die Wahl des Ver- walters uñd Bestellung eines Gläubiger- ausschusses: Montag, den 10. März 1930, Allgemeiner Prüfungs- termin: Samstag, den 3, Mai 1930, vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 4. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

erlin-Neukölln, Schlußrechnu

Rechtsanwalt hebung von

Arrest ist erla ebruar 1930, | Archivstr. 15, Württ. Amtsgeri

vorm. 10 Uhr. Beschluß: Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Patti ist am 12. 2. 1930, um 11 Uhr, das Kon- fursverfahren eröffnet worden. Konfkurs- verwalter: Rechtsanwalt Jacoby in Suhl. Konkursforderungen jind bis zum 15, März 1939 bei dem Gericht anzumelden, Ersie Gläubigerversammlung am 10. März 1930, um 9,30 Uhr, Zimmer 11. Allgemciner

Gläubigerver- in Viernau

Landeshut, Schles, Ueber das Vermögen des Schuhwaren- ndlers Erih Jacob

Schles, wird heute, am 13. Februar 1930,

Amíisgericht,

in Landeshut,

L

Erfte Zentralhandelsregisterdeizage zum Neichs: und Staatsanzeiger Nr. 40 vom 17, Februar 1930, S, 3,

tragen worden, da tto Pröschold ausge weiterer Geschäftsfü

\ i Gehren i. Thür., 11. Februar 1930. Thür. Amtsgericht. T.

Geschäftsführer rex ist nicht be-

3. Dipl.-Fng. Hans Bischoff, Essen. Bei beshränkter Haftung, Essen: An Stelle der gleihen Firma Lai sodann weiter des verstorbenen Julius Syring ist der eingetragen: Kommanditgesellshaft, Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1930 be- j Persönlich haftendex Gesell- Diplomingenieux Es ist ein Komman- ditist vorhanden. Die Firma lautet jeßt: Gottfried Bischoff, Bau compl. reinigungs- und Wasserrücktkühlanlagen. Dem Oberingenieurx Michael Steinmeßy, Essen, und der Paula Gießler, Essen, ist Gesamtprokura erteilt.

Zu Nr. 3991, betr. die Firma Dräger- werk Heinr. & Bernh. Dräger, Lübedck, mit Zweigniederlassung in Essen unter der Sonderfirma Drägerwerk Heinr. & Zweigbüro

Persönlich haf-

Duisburg. 2 Î

Bei den nachstehend bezeichneten, in

Handelsregister Abt. A ein-

getragenen Firmen is am 31. Fanuar 1930 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. :

Nr. 41 Peters & Schmiß in Duis-

Nr. 61 Heinr.

Duisburg» A i das Handelsregister

iragen: Am 25. Januar 1930: gen Hassend,

Kaufmann Arnold van Essen, im Geschäftsführer bestelit.

H, Vaerst Gesellshaft mit beshraänkter Hastung, Essen: \haftsführer Alleinvertretung August Theloe zu Essen bestellt. Amtsgericht Essen.

König-Brauerei Duisburg- Ruhrort: Durch den Beschluß der Gene- ralversammlung vom 15. Januar 1930 Gesellshaftzvertrag, geändert. Am 29, Fanuar 1930:

Unter A Nr. 462 bei der Firma Wil- lm Spaarmann in Duisburg: Der aufmann Ludwig Grauert in Duis- burg ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Handelsgesellschaft hat am 1. Fanuar 1930 begonnen.

Bi , Essen. ishoff, Ess Befugnis der

s l Gehren, Thür, ist der Rechtsanwalt

Jm Handelsregister ist bei der Firma maß in Gehren eingetragen am 10. Dezember 1929 der Kaufmann Paul Thomaß als persöón- lih haftender Gesellschafter ‘eingetreten Jett: Offene HandelsgeseUschaft. Gehren, den 11. Februar 1930. Thür. Amtsgericht.

Deppendorf Duisburg, Nr. 162 W. Bockamp Duisburg (Die uud Emma Bockamp

541 Joseph Orth, Duisburger i an S R Essen, Ruhr. : Gier ans 1 LMMEG In das HandelZregister Abt. A ist am

et Duisburg & L : nunmehrige , ; j . unmehrig Nr. 1216 Schuh-Haus Josef 6 10, Februar 1930 eingetragen:

Duisburg,

Rheinische Metallgießerei Shwepper & Specht, Essen: Die Gesellschaft ist auf- gelöst. Dex bisherige Gesellshafter Paul Specht ist alleiniger Jnhaber der Firma.

Meétallgießerei Paul Specht. Unter Nr. 4780 die offene Hanadels- gesellshaft unter der Firma Köhlerbau

Gejelschafter Klempner Paul Englmayer, Essen, und Ingenieur Theodor Hörster, Essen. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1930 be-

Duisburg, Geislingen, Steige. Handelsregistereinträge brucæ 1930:

Bei der Einzelfirma Alfons Schmid, Manufakturwaren- nzdorf; Auf den Tod des eshäft und Firma auf Eugenie Schmid Schmid in Donzdorf übergegangen. Bei der Einzelfirma Hermann Dörr C & Dörr), und Vertcieb von Geislingen:

Heinrich Küchel & Co. in Duisburg: Dem Nikolaus Theusen in Duisburg fst Einzelprokura erteilt.

Unter A Nr. 4106 die Firma Jungs Kaufhaus Wilhelm Fung in Duisburg. JFnhaberx is der Kaufmann Wilhelm Jung in Duisburg.

Schisfahrts-

Duisburg, Nr. 1617 Westdeutshe Buch- und Kunst- druckerei Carl Brans & Co. in Duis- burg (Die Nr. 1623 Willy Hengefeld Getreide- U. Duisburg, Nr. 1841 Leo Kalbheim in Duisburg, Nr. 2073 Heinrich Schulz in Duisburg (Die Pro- kura des Albert Feykes ist erloschen), Nv. 2079 F. & L. burg-Ruhrort, Köllen, Verlag der Ruhrorter Volks- Meidericher Volks- eitung, Hamborner Volkszeitung (Amt- für den Stadtkreis Hamborn) und Volkszeitung für den Kreis Moers, Verlag des Niederrheini- Sonntagsblatt

uhrort (Die Gesellschaft ist Nr. 3000 Duisburg-Meidericher kasso-Volksbüro und Handelsauskunsftei ohann Peters senior in Duisburg- teiderih, Nr. 3147 H. Hirdes Tief-, Beton- und Wasserbau in Duisburg- Meiderich, Nr. 3184 Geschwister Cohen in Duisburg-Ruhrort (Die Gesellschaft 4 3359 Hermann

ihard & Co. in Duisburg (Die Ge- sellschaft ist aufgelöst), Lüning in Duisburg,

Kommanditgesellschaft. tender Gejellshaster ist Dr. Otto Hein- rich Dräger, Kaufmann, Lübeck. Daneben ist ein Kommanditist vorhanden. I Gesellshaft hat am 31. Dezember 1929 Gesamtprokura Dr. Otto Heinrich Dräger ist erloschen. Der Witwe Fabrikant Dr.-xFng. h. c. Bernhard Dräger, Elfriede geb. Stange in Lübeck ist Einzelprokura erteilt. an Oszkar Shweichler, Hans Schröder, Hermann Stelzner, Heinrih Lühr, Wil- lm Haase, Bernhard Dräger erteilten Sesamtprokuren sind erneuert. dex Genannten

Gesellschaft Aussteuer- Futterartikel Nr. 982 bei Speditions - Afktien- gesellhaft Damco in Duisburg-Ruhr- ort: Die dem Heinrih Siebers, Josef Zimmermann erteilte Prokuca ist auf den Betrieb der Hauptniederlassung beschränkt.

Am 30. Fanuar 1930:

Unter B Nr. 1312 bei der Firma Deutsche Waren-Treuhand Aktiengesell- haft in Hamburg mit Zweignieder- lassung in Duisburg

Englmayexr & Hörster,

Neuhauser

[ltungsartikeln Firma ist erloschen. :

Gejellschaftsfirma Ziegler & Schabel, G. m. b. H. in Geislingen: Nach Durchführung des Konkursver- fahrens ist die

Unter Nr. 4781 die offene Handels- schaft unter der Firma Birkholz & Schulze-Braucks, Essen, und als aftende Gesellschafter genieur Ecnst Birkholz,

Düsseldorf. Die Gesellshaft hat am 1, Fanuar 1930 begonnen. Amtsgericht Essen.

Esswen, Ruhr. In daz Handelsre 10, Februar 1930 einge Zu Nr. 375, betr. 1 & Co. Gesellschaft mit beshränkter Haf- Main, Zweignieder-

iches Kreisblatt sind gemeinsam ma erloschen.

r. 2692, betr. die Firma Ham- j lo Amtsgericht Geislingen.

burger & Lessmann Konsfektion, Essen: ige Gesellshafter Hugo Lesf- er Fnhabex der Firma, Die Gesellschaft ist aufgelöst, : r. 4505, betr. die Firma Bild- Rekord Bern / Dem Buchhalter Dudziak, Essen, ist Prokura erteilt. Nr. 4687, betr. die Firma Billep ff, Essen. Die Der bisherige ( Hermann Kerckhoff, Essen-Bredeney, ist x Jnhaber der Firmä. r. 4772, betr. die Firma Bardo ernehmung, Essen: Jn- Wilhelm Möller, Dipl.-

jen, und «Fn-

Duisburg- ulze-Brauck3,

unter der Firma aufgelöst),

che Waren-Treuhand Aktiengesell- äftzstelle Duisburg: Dr. Kurt Hirschfeld in Frankfurt a. M. rokura erteilt; ex vertritt die Ge- emeinsam mit einem Vor- standsmitglied Prokuristen. Am 31. Januar 1930: Unter B Nr. 1622 die Krapp & Co, shränkter Haftung in (Besellschaftsvertrag ist am 9. Oktober é Gegenstand des Unter- nehmens ist der Groß- und Kleinhandel mit Lebensmitteln und Genußmitteln aller Art sowie die Beteiligung an ähn- lihen Unternehmungen. Zapital beträgt 20 000 RM. führer sind dîe Kaufleute Walter Jung and Carl Kausmann, beide in DuiZ- Sind mehrere Geschäftsführer t jedex für sih allein esellshaft zu vertreten. fanntmachungen der Gesellshaft erfolgen durch den Deutschen Reichs-

Am 7. Februar 1930: Unter A Nr. 270 bei S, Spiro in Duisburg: Das Geschäst ist Übergegangen auf die Ehefrau Maria Levenbah geb. Kotterheid in Duisburg. Ter Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Aktiven Bassiven ist bei dem Erwerbe des Ge- durch Frau Maria Levenbach ausgeschlossen. Unter A Nr. 3820 bei der Firma Radio-Spezialhaus Heise Nachfolger E. Weiner Das Geschä Kaufmann

enba€ch,. Handelsregister Abt. A O.-Z. Mittelbadische Papiergroßhandlung

] Grimminger, 0 in Gengenbach“: aufgelöst. Das Geschäft wird unter un- Firma von dem früheren Gesellshafter, Kaufmann Otto Gengenbach,

afl. Geschäft

wick, Essen: ter Franz ne Handelsgesellschaft

sregister Abt. B ist am Gesellschaft

irma Otto [ist aufgelöst), & Kerckho irma Messer | veränderter

Nr. 3428 Carl Nr. 3506 Karl Duisburg-Ruhrort, Nr. 3517 Georg Franz in Duisburg, j Herm. Münster in Duisburg-Meiderih, Nr. 3719 Fakob Lebensmittel-Fmport, Agentu Duisburg, hilipp in Duisburg, Nr. 3961 estdeutshe Neuheiten-Vertriebsgesell- schaft E. Gehrau u. Co. in Duisbur (Die Gesellschaft ist aufgelöst), Nr. 397 Conditorei & Kaffee Ferdinand

tung, Frankfurt, lassung Essen: Käuflein, Frankfuxt a. weiteren Geschäftsführer bestellt. Braun ist nichi mehr Ge Die Prokura Friy Käuflein

Gegenbach, Amtsgericht. Möller Bauun haber ist je Fngenieur

Nr. 3577 Heinrih Gengenbach.

äftsführer. Handelsregister

: Abt. B O.-Z. 20. Mineralwerk Nordrach, Gesell- beshränkter Haftung esellshaftsvertra

i irma Johann Over, Essen, und als Fnhaber Kauf- Fohann Over, Ef - Nr. 4778 die Firma Carl von Dahlen, Essen, und als Fnhaber Kaufmann Carl von Dahlen, Essen.

Nr. 4779 die Firma Frau Essen, und alz Jn- ristian Weber, Alwine

s Stamm- | Commission

ordrah. Der

am 29. Januar worden. Gegenstand des Unternehmens ist Gewinnu insbesondere Aufbereitung Vertrieb des

Re Ein Se art mt be rat ter Haftung, Essen: Dur esellschafter- : Le ebruar 1930 1st die Gesellschaft aufgelöst. Der Bücherrevisor Ries in Essen ist Liquidator.

Nr. 1620, betr. die Firma Areß beschränkter “aftung, Essen: Dem Ludwig Wagner, Essen, und Heinrih Diefenbah, Essen, t Prokura derarti erteilt, da nen gemeinsam mit einen oder einem Geschäftsführer vertretungs- berechtigt ist. 5: L 99 betr, die Firma Julius ellshafi mit be- ssen: Der Frau

chluß vom 7. F von rohen (Baryt), die Verarbeitung und d des]elben im JFn- und Aus- land, sowie die Beteiligung an berg- baulichen Unternehmungen aller Art. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Geschäftsführer sind Karl Lasch, Kauf-

vorhanden, so

berechtigt, die Duisburg 1

r : ._Firm.-Reg. Bönneken in Duisburg. Amtsgericht Duisburg.

Durlach,

Christian Weber

selbeck, Essen, Amtsgericht Essen.

Gesellschaft

Essen, Ruhr. j Jn das Handelsregister Í Nr. 2037 ist am 3. Februar 1930 ein- geiragen auf Grund Gesellschaftsver- s vom 31, Fanuar 1930 die Gesell- t mit beschränkter der Firma Essener Wo mit beshränkter Ha stand des Unterne

Handelsregister A. j ebruaxr 1930 zu irma Maier & Bartholomä, Bau- in Weingarten: andelsgesellschaft Firma erloschezt.

ührer ist zur Alleinvertretung der Ge- ellschaft und Zeichnung der Firma be-

‘Bandhoff & Co. Ge Zandhoff ch, den 4. Februar

shränfter Haftung, Hedwig Gloege, Essen, ist Prokura er- Amtsgericht Essen.

Amtsgericht. Amtsgericht. Handelsregister. Fira Ceeit Ne: h Firma Christ. Fr. Fohn mit dem Si in Gera (Kaiser-Wilhelm-Str. 6) vi als ihr alleiniger Fnhaber der Kauf- Alfred John getragen ivorden. Gera, den 10. Februar 1930. hüriagishes Amtsgericht.

Handelsregister.

Christ. Fr. Fohn, Gesellschaft mit be- \hränkter Hastung, Gera, n heute ein- etragen worden: Fie F Walter Fohn's Erben, L] Pes Gesen) Pad aue aps

e ellichaftsvertrages ist ent- sprechend geändert. E Ente i

sen. Gegen- mens ist derx Ver- trieb von Zeitschriften, insbesondere der Daz Stammkapital be- tragt 20 000 RM. Geschäftsführer ist mann Wilhelm Freiherx von

Uhrer vorhanden, so wirb die Ge- t durh zwei Geschäftsführer ge- ih oder dur rer in Gemei rokuristen vertreten. öffentliht: Die Bekanntmachungen der

Fibenstock.

Handelsregister Blatt 205 für den Landbe Ernst L. Arnold in Carlsfeld betr., ein- gen _ as Handels- geschäft sind eingetreten: a) der Kau mann Ernst Otto Arnold in Carlsfel b) der Kaufmann Emil Rudolph Ma ! Carlsfeld als haftende Gesellschafter, c) ein

Die Gesellshaft ist am 1. Fanuar 1930 errichtet worden.

Die Gesamtprokura dex unter a und b Genannten ist erlosch Amtsgericht Eibenstock, 11. Febr. 1930.

Elze, Hann

& Sohn, Gronau (Hann.). druckereibesißer

Ess€en, Ruhr. : Jn das Handelsregister Abt. am 12. Februar 1930 eingetragen: u Nr. 1940, betr. die Firma Ge sellschaft für Bitumenverwertung mit beshränkter Hastung, Essen: Durch Ge- terbeschluß vom der S 1 und der § 2 des Ge- ellshaftsvertrages (Firma und Gegen- tand des Unternehmens) geändert. Die irma lautet jeßt: Ruhr-Asphalt, Ge- beschränkter Hastu Gegenstand des Unternehmens ist jeßt die Herstellung von Asphalten, bitumi- nösen Fugenkitten, Jsoliermassen und ähnlichen Erzeugnissen unter Verwen- dung der aus der Ruhrkohle nen Peche, Teere und Oele, wertung jeder Erzeu Betriebe und für der Erwerb von Schußrehten und Ver- ahren, die das Arbeitsgebiet der Ge- ellschaft betreffen, die t anderen Unternehmungen in jeder ge-

F A Zu Nr. 1843, betr. die Firma Gerh. Niermann, Gesellschaft mit beshränkter urch Gesellschafter- f L L ist die aft aufgelöst. r bisherige | rer it Liquidator. mtsgericht Essen.

& Sturm, Duisburg: ist übergegangen auf den

ugust Binder in Duisburg.

Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und

Verbindlichkeiten ist dei dem

chäfts durch August Binder aus-

Die Firma lautet

adio-Spezialhaus Heise & Sturm“. Unter A Nr. 4067

Bekleidungsgeschäft zur neuen Schleuse

Frau R. Müller und Frau Benzlowiß

in Duisburg: Die Gejellschaft ist auf-

elöst. Die bizherige l

Frau Toni Benzlowiß ist alleinige Fn-

aberin der Firma.

irk die Fi irk, die Firma Essener Woche.

haft mit einem

aeshlossen. G 1 adio itex wird ver-

ei der Firma Reichsanzeiger.

Amtsgeriht Essen. Gesellschafterin E tis

[ Firma F. Wol Der Bu |

alleiniger Jnhaberx mtsgericht Elze (Hann.), 31. 1. 1930.

F as Handelsregister ; Nr. 2038 ist am 4, Februax 1930 ein- getragen auf Grund Gesellshaft3ver- s vom 23. Dezember 1929 die Ge- aft mit beshränkter Haftung unter er Firma Ziegelstein-Vertrieb, Ge ] schaft mit beshränktex Haftung, Essen. Gegenstand des Unternehmens ist der teinen. Das Stamm- RM. Geschästs- ührex sind: Kaufmann Wilhelm Hosse, und Bauunternehmer BOO [bastg hab ei Geschäftsführer haben. Leria GesGaftöfü rer ist auch 1 emeinsam mit einem Prokuristen die sellshaft zu vertreten. i t: Die Bekanntmachungen sellshaft erfolgen im Deutschen

mt3geriht Essen.

Die Firma ist ge- „Bekleidungsg neuen Schleuse Frau Toni L r. 4107 die Firma Adolf van het Veld in Duisburg. ist der Kaufmann Adolf van het Veld in Duiz3burg. :

Untex A. Nr. 4108 die offene Han- delsgesellshaft Zylinder- und Kurbel- erner & Co. in Duis- burg. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Frau Jakob Kerner S Schmiy und der Mechaniker Ar ämtlih in Duisburg. sellschaft hat am 1. April 1 ebruar 1930:

Unter B Nr. 1623 die Orts & Söhne Gesellshaft mit be- \hränkter Hastung in Duisburg. ist am 29, „Fanuar egenstand des Unter- nehmens ist die Ausführun sundheitstehnischen, h Zentalhezungsanlagen sowie der Groß- ] nstallationsartikeln aller beträgt 20 000 Geschäftsführer sind die

1 and Die Gesellschaft ist gelöst. Liquidator ist der Kaufmann red John in Gera, den 10. Februac 1930. hüringishes Am«sgericht.

Handelsregister. 24

aft Gebrüder Sommer- umnißÿ ist heute ein-

isse im eigenen

enzlowiß". echnung Dritter,

eteiligung an

Emden. Jn das hiesi 4. Februar 19

andelsregister ist am olgendes eingetragen

Abteilung A:

Sih der Hauptniederlassung: weig, Sih dieser

Vertrieb von Zi kapital beträgt

Handelsgesells,

wellenschleiferei

Haftung, Essen: beschluß vom 11.

Jakob Kerner, die ommermeyer

is in bie Ge Ri a in Gera

e a exsönlid

ftende Gesellschafterin N :

ur Vertretung der Gesellschaft ist nur

Gesellschafter Sommermeyer ermächtigt.

Gera, den 11. Februar 1930.

hüringishes Amtsgericht.

Glauchau.

weigniedex- : weignieder- ung in Ten N aufgehoben.

g u Nr. 180, Emder Bank, ishen Spar- und ie Prokura des Bankdirektors und. des Bank- Focken ist erloshez. mtsgericht Emden.

eingetreten.

Geschäfts m

Weiter wird

Fraustad Jn unsex heute bei der

Fraustadt, eingetragen worden: Durch Beschluß der 1 mmlung vom 23. Dezember 1929 ist as Vermögen der al Ganzes unter Auss{hluß der Liqui- Dresdner Bank in

irmg Fohann

t.

Handelsregister B irma Ostbank für Handel

Zweigniederlassung

E Gittermann : prokuristen

j Firma Otto Krausewald in Glauchau geführten

3 Handelsregisters ist Kaufmann

hr. Generalver- Handelsregister Abt. ebruar 1930 eingetragen: : u Nr, 567, betr. die Firma Klein- au gemeinnüßige Gese nktex Haftung, Essen: afterbeschluß vom 16. Dezember 1929 ist der Gesellschaftsvertra ändert bezüglih ves § 2 (Gegenstand), 8 4 (Stammkapital), § 5 (Veräußerung von Geschäftsanteilen 1} verteilung) und § 11 ; Grund des Gesellshafterbeshlussez vom 1929 ij das Stamm- kapital um 285 000 RM auf 300000 Reichsmark Unternehmens ist jeßt: Durch oder Ankauf von Kleinwohnungsbauten minderbemittelten Familien oder Per- | geschäf und g zweckmäßig en zu angemessenen

Blatt 802 de eingetragen Otto Emil Krausewald ist aus Jnhaber ist die Gemein Erben geworden, nämlih rete verw, Krausewald in Glauchau, der Ka Otto Krausewald in Lihtenstein-Calln- berg, der Kaufmann

Emmendingen. Handelsregister Seite 517 Firma Stephan Rum- bah in Reute —: L 5 | des Kaufmanns Wilhelm Scharbach in

Reute ist erloschen. Emmendingen, den 6. Amtsgericht.

A O: dation auf die übertragen. daher gelöscht.

Amtsgeriht Fraustadt, 7. Febr. 1930,

aft seiner se Marga- eb. Beckmann usmann Rudolf

Art. Das Stammkapital Reichsmark. Kaufleute Johann Orts, 5 Orts dex der FJngenieux Friß i sämtlich in Duisburg. Ersterer ijt allein, die beiden anderen nur einem anderen Geschäftsführer zur Ver- Gejellschaft Oeffentliche Bekanntmachungen dex Ge- sellschaft erfolgen nux durch den Deut- schen Reid sanzeiger. Am 10. Februar 1930:

Unter B Nr. 1148 bei der Firma Aktiengesell- haft in Duisburg-Ruhrort; Friedrtch

Der Lehrer Friedrich Liers in Duisburg-Ruhrort ist zum Vorstands- mitglied bestellt.

Amtsgeriht Duisburg.

Die Einzelprokura

Februar 1930, J Freital, : Jn das” Handelsregister Blatt 346, betr. Glühmann

rhard Albrecht lauhau und Lucie Else ewald daselbst. Die Erbengemein- haft ist ausgeshieden. Das H geschäft ist ver der Kaufmann in Glauchau Amtsgericht

mit ; usammen 89 (Gewinn-

irma Albert

eingetragen worden: Der Kaufmann Otto Albert e Ablebens aus- haft ist auf

EFssen, Ruhr. L Jn das Handelsregisier Abt. A ist am 3, Februar 1930 eingetragen: Zu Nr. 1589, betr. die Firma Gott-

n, Essen, d

in Freita

16, Dezember tet. Als Pächter ist

olf Otto Krausewald lauchau, 10. Febr, 1930.

Glühmann ist i geschieden, die Gefell

reinigungsanla der Kaufmann Robert

„Ruhr ter Co) f l in Duisburg Rut egangen ist auf die Witwe Zngenieur ischoff, Helene geb. Essen, in ungeteilter Erbenge mit ihren Kindern: 1. E

Waldemar Höhf Velbert, 2.

inie Handelsregister A i n Unter anDdelScealter 1 bei Nr. 7 q 1| Kopsh in

sonen gesunde erihtete Wohnun reisen zu verschaf Zu Nr. 651,

Amtsgericht Freital, 11. Februar 1930. E 5 irma Max rlöshen der

' Gehren, Thür. Ficma Eber : G. m. b. H. in Gehren i.

c 1 logau, das irma eingetragen worden.

[ rdt & Co.| F i AmtZ3geriht Glogau, 10. Februar 1930,

hür. ist ein-

etx. die Firma Syring und yan gen Hassend Gesellschaft mit

eld, Gertrud geb. Bi f argarethe Bischoff,

P R C L