1930 / 43 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Feb 1930 18:00:01 GMT) scan diff

E E E E E

Zweite Zentralhandel8registerbeilage zum Neihs- und Staatsanzeiger Nr. 43 vom 20. Februar 1930. S, 2,

Dm ——

Nr. 358 am 1930 bei der Firma August Eichhorn, reie Bürgerzeitung“ Das Geschaft ist auf

Sonneberg übergegangen. Die Firma ist geändert in August Eichhorn, Jnb. Hans Eichhorn.

3, unter Nr. 461. am 5. Februax 1930

Nr. 4477: Der Geschäftsführer Gerhard 10. Februar Heinrih Sparenborg ist ausgeschieden. b) auf dem Blatte der Firma Otto Herbst Nachf. in Plauen, Nr. 33666: Harry Albert Wilhelm Fleureton ausgeschieden; Osfar Karl Fleureton in Plauen ist

Pirmasens, Bekanntmachung.

Handelsregistereintrag. Neueintragung: Firma Hubert meyer Aktiengesellshaft Filiale Sih: Conz bei T | niederlassung: Pirmasens. mitglieder :

& Dreesen in Sterkrade: Die Gesell- 506 ist saft ist aufgelöst, die Firma erloschen. Amtsgeriht Oberhausen, Rhld.

Marienburg, Westpr. Fm Handelsregister

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

ie e zugleich ZentralhandelSregister für das Deutsche Reich r. 43.

Zeitungsverlag in Sonneberg:

Marienburg“ von Amts wegen Í Kaufmann

Oherhausen, Bekanntmachung. Eingetragen i

. B bei Nr. 283 und 284, Firma | Ehape Aktiengesellschaft für Einheits-

Amtsgericht Marienburg, Kaufmann

den 11. Februar 1930. Vorstands- Zettelmeyer,

Trier, 2. Peter Zeitel-

Drítte Zentralhandel8registerbeilaage

Berlin, Donnerstag, den 20. Februar 193

Meerane, Sachsen, Auf Blatt 1194 des registers ist heute die Wolf in Meerane und als deren Jns- ! der Malermeister Karl Julius Wolf daselbst eingetragen worden. An- V Geschäftszweig: geschäft und Handel mit Linoleum und ähulichen Artikeln, Amtêgeriht Meerane, 14.

bei der Firma Vereinigte Köppels- orzellanfabrifen, Armand Marseille und Ernst Heubach in Köppelsdorf: Die Direktoren Dr. Martin Köpke sin 5 Kaufmann Carl Eisenhauer in Ober- lind ist Gesamtprokura dergestalt er- teilt, daß er zusammen mit einem Ge- sellschafter oder einem anderen Gesamt- prokuristen zur Vertretung der Gesell- und Zeihnung der Firma “be-' Füx die Gesamtprokuren eufleute Georg Bauer und Oskar Bauersachs, beide in Köppelsdorf, gilt das gleiche.

4. unter Nr. 547 am 24. FFanuar 1930 bei der Firma Hermann Gerlacher in Sonneberg, unter Nr. 566 am 21. Fa- der Firma Philipp

Rudolph Giesel in Plauen, Nr. 919: Friedrich Gustav Rudolph Giesel ist in- folge Ablebens ausgeschieden; der Kauf- Oskar Hans Martin in Plauen ist Fnhaber; er haftet nicht für iebe des Geschäfts begrün- deten Vérbindlichkeiten des bisherigen n auh nicht die in begründeten

meyer, Fabrikant in Conz, 3. Bernhard Wirhß, Kaufmann in Conz. sellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Gesellshaftsvertrag zember 1922 festgestellt und durch ihlüsse der Generalversammlung vom 3. Januar ; 29, November 1928 und 25. Mai 1929 Gegenstand des . Die Herstellung und der Vertrieb von Maschinen allex Art, Uebernahme Fortführung der bisher von der Firma ubert Zettelmeyer in Conz betriebe- Maschinenfabrik walzenbetrieb, 2. die Vornahme aller Geschäfte, welche sih in irgendeiner Art auf die in Nr. 1 aufgeführten Gegen- Unternehmens beziehen,

pceije Köln Zweignicderlassungen Ober Oberh.-Sterkrade:

Max Wehling ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. t derart Prokura erteilt, daß er einem Vorstandsmit- glied oder mit einem anderen Proku- risten vertretungsberechtigt ist.

Amtsgeriht Oberhausen, Rhld.

iesigen Handels- iFirma Gebrüder

S ———————————— T a E L L L L E Ea E R m ——— C «[102093]]ca. 25% der Konkuréforderungen zur | Barmen. [102113] | 13. März 1930 114 Uhr, vor dem unter- F: Konkurse und Das Amtsgericht Hof hat in dem Kon- | Aus|chüttung kommen dürften. Das Ver- Vergleichsverfahren. zeihneten Gericht, Zimmer 19, anberaumt.

Sea Q ; mann Will 1 î s

Leo Leeser in kursverfahren über das Vermögen des | zeihnis der zu berücksihtigenden Forde-| Ueber das Vermögen der Fuma Emil | Die Unterlagen liegen auf der Geschäits- Kaufmanns Zohann Gudckelsberger in | rungen und Schlußrechnung is auf der | Kohlstadt Nachfolger G. m. b. H. in | ftelle, Zimmer 30, zur Einsicht aue. Hof, Luitpoldstraße 3, Termin zur Ab- | Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts in | Barmen, Bockmühlstrasie 19—19a, | Amtsgericht Duisburg-Ruhrort, 14.2. 1930, AEEEL I E S des onfurs- Sagan t. mne kur Bn niedergelegt 74 nete, s 15, gLébrnar 1930 —————

s und zur ebung von Ein- | worden. ennin gur nabme der [11 br, das Vergleicheverfahren zur : n. 021: wendungen gegen das Schlußverzeichnis | Sblußrechnung usw. ist auf den 26. Fe- | Abwendung des Konkur}es eröffnet. Der C U. E auf Mittwoch, den 12. März 1930, | bruar 1930, vorm. 10 Uhr, aut dem Amts- | Treuhänder Hermann Zießling, Barmen, Vermögen des Drogisten Edgar Behn) nahm. 3 Uhr, im diesgerichtlichen Zivil- | gerißt Sagan, Zimmer Nr. 8, angeseßt | Liebigstraße 41, wird zur WVertrauens- | jy Gberebach. Sa. Hauptstraße 580, wird sißungssaal, Zimmer Nr. 3, anberaumt. | worden. perfon ernannt. Termin zur Verhand- beute, am 17. Februar 1930 vormittags

Hof, den 17. Februar 1930, i Sagan, den 7. Februar 1930. lung über den Vergleihsvor'chlag wird | 102 Ubr, das gerichtliche Verglerhever- Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Wilhelm Wieland, Konkursverwalter. | auf Samstag, den 15. März 1930, fabren eröffnet. Vertrauenéver! on: Herr

.

die im Betrie Bergleichsfachen. Elberfeld,

Das Konkursverfahreu über das Ver- nöge Schniß, Elberfeld, Südstr. 23a, frühere Alleininhaberin eines Tabaïwarengeschäfts in ‘Elberfeld, Ge- sundheitstr. 68, wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nit vorhanden ist.

Amtsgericht Elberseld. Abt. 13.

Elberfeld.

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Hermann Venzke, Elberfeld, Mozaxrtstr. 56, pers. haft. Gejell- schafters in Firma C. A. Schmit, Elber- jeld, Wülfingstr. 9, wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entiprechende Masse nicht vorhanden ist.

Amtsgericht Elberfeld; Abt. 13.

Fnhabers, es

rungen auf ihn über; die Firma kfünstig Rudolph Giesel Nachf.

Heinrich Günther Nr. 4448: Die Prokura der Margarethe led. Endesfelder ist erloschen. : e) auf. Blatt 4705 die Firma Albin Dübler in Plauen und weiter, daß der Kaufmann Dübler in Plauen Fn Magdalene Johanne dem Kaufmann Kark Wilhelm Manfred Mauersberger, beide in Plauen, Ge- ist, Angegebener Geschäftslokal: Buttergroßhandlung, Rähnisstr. 90. A. Reg. 178/30. Amtsgeriht Plauen, 15. Februar 1930.

Pritzwalk. : è Jn unser - Handelsregister ist heute

unter der Nx. 308 die i

Schmid, Automobile in Prihwalk, ein-

getragen worden,

f den 11. Februar 1930. Das Amtsgericht.

Febr. 1930. der Marta

nehmens ist:

Oberhausem, Rheinl,

Bekanntmachun insbesondere

3m Handelsregister A Nr. 185 ist | Ba M: M Firma „Wilhelm Grau Zohn, Nauen“, folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist infolge Todes des Wilhelm Grau aufgelöst. Gejellschafter Grau ist alleiniger Fnhaber der Firma. Die Firma lautet jeßt Wilhelm Grau und Sohn Fnhaber Nauen, den 7. Februar 1930. Das Amtsgericht.

5 1930: im | r. 268 bei der Fa. Auto- busbetrieb-Gesellshaft mit beschränkter | Haftung: Die Liquidation ist beendet, | die Firma ist erlo

Ämtsgeriht O Das Amtsgericht Hof hat mit Beschluß | Sehloppe. Beschluß. [102104] | Gert, Zimmer 15, anberaumt. Der | Vergleichstenmin am 12. März 1930, vor- Amtsgericht

erhausen, Rhld.

ber ist und der

stände des ed. Dübler und

3, die Unternehmungen Beteiligung an allen Unternehmungen Das Grundkapital der Gesellshaft beträgt 600 000 RM.

Aufsichtsrat

verfahren über das Vermögen des Meßger- | Nachlaß des Kaufmanns Walter Warnke | „7 weit i

JOYTEI L c rin L ; eren Ermittlungen sind auf der ;

p rar Richard Schmidt in Hof. nach | in Züger, Kreis Deutsch Krone, wird Ter- Geschäftöftelle des hiesigen Amtszerichts Es gu Eb sbad), Sa., den 17. F ing des Schlußtermins als durch | min zur Gläubigerversammlung auf den Zimmer 45, - zur Einsicht der Be*eiligten Res S A

nuar 1930 bei Koch Nachfolger, Hüttensteinach, 6. Februar 1930 bei derx Firma Carl Porzellan - Manufakturx ch, und unter Nx. 689 am 13, Februar 1930 bei der Firma Guca Holzwarenfabrik Carl ; Muwbperg: Die Firma ist erloschen. IT, in Abteilung B:

5. unter Nr. 1 am 18. Fanuar 1930 bei der Firma Brauhaus Sonneberg Aktiengesellschaft Dem Diplomin in Neustadt a. : V) in der Weise, daß er in Gemeinschaft cinem anderen Prokuristen oder einem Handlungsbevollmächtigten die Gesellschaft vertreten kann. Das gleiche ilt für die Prokura des Kaufmanns Rudolf Arnold in Sonneberg.

Sonneberg, den 15. Februax- 1930.

Thür, Amtsgericht. Abt. I.

S(iraubing. Handelsregister. [101774]

1, Neueintrag: „Fosefine Fronhofer“, nhaberin Josefine Geschäftsinhaberin

Ohberstein. ,

Jn unser Handelsregister Abt. A ist heute zu Nr. 1028 Firma Wilhelm Steingraveur und Schleiferei, eingetragen: Friedrich Wilhelm Klein, Karl Paul Reinhold Klein Walter Klein, alle in Tie als persönlich ha das Geschäft un

samtprokura. Tiefenstein Geschäftszweig mehreren vom nennenden Personen. Alle Erklärungen, verpflichten sollen, müssen, wenn der Vorstand aus einer Person besteht, von dieser, wenn dexr Vorstand aus mehreren Personen Aufsichtsrat j efugnis erteilt

ta

Haudelsregister Nr. 212, Firma Eugen Beck in Neisse, 1jt cingetragen: Die Firma anderseßung auf den Kaufmann Eugen Beck in Neisse übergegangen. Amtsgericht Neisse, 10. Februar 1930.

umpert in enstein, sind ellschafter in in die Firma ein-

Handelsgesellschaft, Januar 1930.

Gesellschaft Konftursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Firma Ostpreußischer Flugbe- trieb Elbing, G. m. b. H. in Elbing, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß- termins hierdurch aufgehoben.

Elbing, den 12. Februar 1930.

Amtsgericht.

Das Konkursverfahren über das Ver- | trages vom 26. 9. 1929 betreffend Verkauf | V i Zötti i pte Sage E ä h « De 19A allen, Barmen, Klingelholzstraße | Adolph Bachmann zu Göttingen, 2. Kaufs- mögen des verstorbenen August Schweiz | der Restwarenbestände im ganzen. Gleiche Nr. 26, Fuhabers De E E mann Bernhard Dic ann n E

Erbausein- fert, Kaufmann in Sand, wurde mangels | zeitig findet ein Prüfungstermin zur | mittelhaus Rudolf Vallen, dasetbft, | 3. Kautmann Adolf Hammerschlag zu

5 Y N Firma Anton Sonneberg:

n Boettcher rokura erteilt

egonnen am 1. F Í Vertretung und Zeihnung dex Firma

na | einzelnen von ihnen ter Friedrich

hat, die Gesellschaft allein zu vertreten, von zwei Vorstandsmitgliedern oder von Vorstandsmitglied ) gemeinschaftliÞh abgegeben Von den vorgenannten Vor- jeder die Be-

Masse eingestellt. Prüfung der nachträglich angemeldeten | B i ztti j F E s i L erliner Strafte G9, wird heute, am | Göttingen, ift am 18. Februar 1930, Kehl, den E R | Forderungen statt. Die Verträge vom | 17, Februar 1930, 11 Uhr, das Vergleichs- | nahm. 17 Uhr. das Vergleichsvertab1en E 23. 1, 1930 und vom 26. 9, 1929 liegen zur | vertahren zur Abwendung des Konkurjes | zur Abwendung des Konkurtes e1 öffnet

ilhelm Klein, Ehefrau helm Klein und Karl Paul Klein be-

Handelsregistèr : fein, 7. Febr. 1930. Amtsgericht.

Firma Max Tippner. Nieder Herms- dorf, ‘ift eingetragen: :

Die offene Handelsgesellschaft ist auf- Der Kaufmann ist ausgeschieden. Frau Rosamillá Tipp- ner ift alleinige {Fnhaberin der Firma. i ist geändert Fippner, Fuhaberin: Rosamilla Tipp- ner, Nieder Hermsdorf.

Amtsgericht Neisse, 10. Februar 1930.

Prokuristen Pritzwalk. y : Jn unser Handelsregister ist heute unter Nr. 302, Firma Krone u. Schmid, eingetragen worden: Die. Firma ist erloschen. Prihwalk, den 11. Februar 1930. Das Amtsgericht.

Rennerod. :

In unser Handelsregister A N wurde heute bei der Firma Louis Ull- mann 11 iw Westerburg folgendes ein- getragem: Dem Kaufmann Hans Baer und dem Fräulein Alice Ullmann, beide in Westerburg wohn rokura erteilt: Ulmann ist erloschen.

Rennerod, dew 14. Februar 1930.

Das Amtsgericht. t

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des ‘Fahrradhändlers Max Wolski in Eutin ist wegen Mangels ai Masse cin- gestellt worden.

Eutin, den 31. Januar 1930.

Das Amtsgericht. Abt, 7.

Oberstein.

Jn unser Handelsregister Abt. B- ist héute unter Nr. 40 eingetragen: F Lapislazuli-Monopol-Compagnie, beschränkter Berlin, Zweigstelle Fdar. des Unternehmens ist die Einfuhr von Veräußerun Lapislazuli in rohem oder bearbeitetem Erwerb gleih- artiger oder ähnlicher Unternehmungen und Beteiligung an Uebernahme von Vertretungen Stammkapital: 30 9000 RM. Kaufmann Kurt Wagner Bexlin W. 50, Kaufmann Otto Willri Der Gesellschaftsvertrag ist vom 10. Oktober 1928. Oberstein, 8. Febr. 1930.

tandsmitgliedern j ugnis, die Gesellshaft allein zu ver- Das Grundkapital ist zerl in 600 Aktien über je 1000 RM, wel die Nummern 1 bis 600 tragen. Aktien lauten auf den Fnhaber. ) Aktie trägt eine laufende Nummer. Die Aktien 1 bis 550 sind Stammaktien, die Aktien 551 bis 600 sind Vorzugsaktien. Es ift gestattet, cinem Teil näre Vorzugs3rechte einzuräumen, und zwar kann denselben ein Anspruch auf Gewinnanteile bis zu 10% aus d jährlihen Reingewinn iu der Weise währt werdèn, daß die l Gewinnanteile vor Ausschüttung eines Gewinnes an- die Stammaktionäre und unter Zuhilfenahme Vorzugsaktien Dividendenreservefonds geschieht. weit die Gewinnanteile au t gedeckt werden können, aber der Vorzugsaktien - Anspruch auf Nachzahlung derselben Reingewinn “vdéer aus ‘dent Bestand’ des Dividendenreservefonds späterer Fahre. erdem kann den Vorzugsaktien der pruch eingeräumt werde1 der Verteilung des Gefjellschafts- vermögens den eingezahlten Nennwerts mit einem Aufschlag bis zu während die

Paul Scheibe

Jnhaber Wilhelm Freund, Weingroß-| Das Konkursverfahren über das Ver-| d j j j Grd Nort e R2 (E : ; 2 des Vergleichsverfahrens mit Anlagen und | Antrag auf Eröffnung des Vertährens an C „wird nah Abhal- | mögen des Photographen Alfred Schma- | das Ergebnis der weiteren Ermittlungen | nebst einen Anlagen und das Crgebüts der n, c D R aufgehoben, lish in Schweidniß, Langstraße, wird nach | sind aut der Geschäftsstelle des hiesigen | weiteren Ermittlungen find auf dêt Ge- E, on 15 VEDES: L, erfolgter Abhaltung des Schlußtermins | Antsgerichts, Zimmer 45, zur Einsicht | \hättestelle zur Einsicht der Betéiligten

Gegenstand E Geschästsstelle d. Amtsgerichts Kempten, | hierdurch aufgehoben. der Beteiligten niedergelegt. ! ntedergelegt.

Grossenhain, Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Schuhmachermeisters Max Walther in Priestowiß Nx. 22, der dort eine Schuhmacherei und Handel mit Schuh- waren betriebt, ist nah rechtskräftiger Be- stätigung des angenominenen Ztvangs- vergleihs aufgehoben worden. Amktsgericht Großenhain, am 18. Februar 1930, Hagen, Westf. Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Arnold Sprin- gorum zu Unna ist mangels Masse ein-

Siy Schwarzach. Fronhofer, Schwarzah. Gemischtwar

2. „ohann Gossersdorf“,

Lapislazuli,

Köthen, Anhalt. .{102097] Amtsgericht. L 2 Dio 2er ) _ Nachlaßkonkurs Steuer, Köthen, Gläu- E Die Geschättsîtelle des Amtégerihte. bigerversammlung mit der Tagesordnung: | Waldenburg, Sehles, [102107] | Ueber das Vermögen des Kaufmanns E R anes B aRes auf wn Das Lees über das Ver-| Willy Pieczonka in E Kreis ellung des Verfahrens wegen Mangels | mögen des Ernst Nußher, Jnhabecs einer | Bres!au, ist am 13. Februar 1930 um z ; an Masse wird auf den 28. Februar 1930, | Lebensmittelhandlung in Weißstein, wird | 134 Uhr das Vergleichèvertahren zur Ab- | das Vermögen des Kaufmanns Mat Gold-

loßbrauerci ersdorf: Der Bierbrauereibesizersgattin Anna Brandl in Gosser3dorf ist 3. „Mailinger, mit beschränktex lassung Grafenwie lassung Maikin

n unser Handelsregister Abteilung B Nr. 8, Firma F. Bär's Buchdruckerei, Gesellshaft m. b. H. in Neisse, ist ein-

Sig Goss solhen oder die aft, ist Gesamt- ia Die Prokura der Frma Prokura erteilt. undwaren-Gesellschaft weignieder (Hauptnieder- bei Fngolstadt): Jn Gesellschästerversammlung 13. Dezember 1929 wurde die Er höhung des Stammkapitals ‘und die entsprehende Abänderung des Gefell- haftsvertrags beshlossèn, Das Stamms- kapital beträgt unmehx 200 000 zweihunderttausend Reichsmark. Straubing, den. 15. Dezember 1929. _Amtsgeriht Registergericht.

Torgau. j L }

Jn das Handelsregistex B ist bei Nr. 30, „Haus dex Landwirte“ beshränkter orgau eingetragen worden: Der Ge- sellshaftsvertrag . vom

_Der Banldirektox Arthux Sonnabend ist ausgeschieden; ‘an seine Stelle ist der Kaufmann (Güntherstraße 21, “als Geschäftsführer bestellt worden.

Amtsgericht Neisse, 10. Februax 1930.

nötigenfalls Rosenberg, O. S. L Jn unser Sandelsregister A Nr. 145 ist bei der Firma Gebr. Neugebauer, Maschinenfabrik, Rosenberg, O. S., ein- getragén worden: Der Maschinenbauer Erich Neugebauer ist aus der Gesellschaft

ausgeschieden, d

Amtsgericht Rosenberg, O, S,.,

7. Januar 1930.

Amtsgericht,

Offenburg, Baden.

Handelsregistereintra O.-Z. 183 zur Firma Offenburg. Kaufmann Offenburg, den 12. Februar 1930. Ba Amtsgericht.

In dem Konkursverfahren über das n dem Konkuröbecf j i in B Museumst 9 R ; ,

E L L : 1) § ö#herfahren über das | geriht in reslau, Museumstraße 9, R 2 E

Vermögen der Firma Mahon, G. m. b, H. Aididaón dex untêx E Wermels- | 11. Stock. Zimtner Nr. 299, anberaumt. 11. Mä1z 1930, vormittags #9 Ubr, in Röthenbach a. d. P., wird das Verfahren | fixchener - Eisengießerei Walter Goebel | Der Antrag auf Eröffnung des Ver- mangels einer den Kosten des Verfahrens | & Co. in Wermelskirchen eingetragenen | fahrens nebit feinen Anlagen und das

entsprechenden Konkurêmasse eingestellt. its ; s | Eragecbnt ei F e h x LEM e RTO, onkurêmasse eingeftell Kommanditgesellschast ist dritter Prü | Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind sind auf der Getchättestelle zur Einsicht

Hagen i. Westf., den 13. Februar 1930, Dos Amtsgericht,

Hannover. Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Ledergroßhändlers J. Fuß in Podbielskistraße infolge des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Haunover, 11. 2, 1930,

Hann. Münden.

Jn Sachen, betr. das Konkursverfahren über-das Vermögen des Kaufmanns Max Sommerfeld-in Hann. Münden, früheren alleinigen Jnhabers der Sommerfeld in Hann. Münden, wird das Verfahren nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Hann. Münden, den 15. Februar 1930,

Das Amtsgericht.

Neuenbürg. Eintragungen in das Handelsregister, Abi, f. Ges.-Firmen: à) am 8. Februar 1930 bei der Firma Hotel-Gesellshaft mit beshränktex Haf-

Abt. A Band 1 encdifkt Kempf

Firma ist erloschen.

/ 10. Februar 1930 bei Firma Hotel u. Pension Sonne, Ge- Kommanditgesell- schaft, Sih Herrenalb: Der Komman- ditist Axtux Hechinger ist am 31. Ok- iobex 1929 gestorben. sind als Kommanditisten getreten seine Erben nah dem Erbschein des Nachlaß- gerichts Herrenalb von 16. Januar 1930, namlich 1. dié Schwester Pauline Bie geb, Hechinger, Ehefrau des Friedri Bienz, Direktors 1n Bruder Richard Hechinger, Kaufmann Schwenningen, Luise Schüßke geb. Hechinger, Ehefrau des Hermann Schüßke, Kaufmanns in Herrenalb,

Rüdesheim, Rhein. i

Jn das hiesige Handelsregister A wurde am 22. Januar 1930 die Firma isenheim (R und als deren Fnhaber der Kau

N a1 F 2 4 S “Gy . ch e v. 3} toN 4c 72 [

Tauf a. t E Fe bruar 1939. | xungen auf den 27. März 1930, 10 Uhr, Beteiligten niedergelegt. (42. LEN 13/29.) | Gelenfirben, den 14. Februar 1930. Sas ka 4 E e D Zimmer 4 des Amtsgerichts, bestimmt | Breslau. den 13. Februar 1939. Das Amtsgericht. Amtsgerichts Laus a. d. P. worden. Aintsgericht in Wermelskirchen. Amtsgericht. s t

Jn unsex Handelsre ist heute die Firma Ohlau und als deren Fnhaber Kauf- Paul Grüner getragen worden.

- Amtsgericht Ohlau, 8. 2. 1930.

ister A Nr. 253 diet Sas Ee N H v - Paul Grüner in Liebecrose. bio Ee 12, Calw. [102116}| Wamburg. (192123) Stammaktionäre den g: 5

ihnen bekommen zuzüglih des dann ejstes der Liqui-

dattonsmasse, der allein den Stamm-

5, September der Gesell- 11 (Geschäfts-

An seine Stelle verbleibenden : mtsgericht Rüdes actragen. Amtsgeriht R D ateL veri Smut ührerbestellung) ¿und § 13 (Verwen- dung des Stammanteils) geändert wor- des ausgeschiedenen Direktors Hans Becher ist der Dr. Arno Wischniewski in Torgau zum Geschäfts- ührer bestelli worden. mtsgericht Torgau, 11. Februar 1930.

Traben-Trarbach. Jm Handelsregister A Nr. 116-wurde rih Otten in Traben-

Riidesheim, Rhein, er Handelsregister B wurde

eim (Rhein)“

Oldenburg, Oldenburg.[101766]

Jun unser Handelsregister untex. Nr.. 10 zux Firma „Aktien-Gesellschaft für Warpsspinnerei und Stärkeret i

machungen erfolgen durch den. Deutschen Sie gelten als gehörig ie einmal exfolgt sind, das Gesetz’ oder die Sayungen ‘oder ein Generalversamnti- rmalige Bekannt-

Reichsanzeiger. ergangen, wenn es sei denn, da

Julius Trap chränkter Haftung eingetragen: An S durd ausgeschiedenen Geschäftsführers Otto Buysmann in Mülheim-Ruhr ist der Kaufmann Carl Schrôöer in | zum weiteren Geschäftsführer bestelli

Rüdesheim (Rhein), 14. Febr. 1930. Amiîtsgericht.

ckerrenalb, 2. der

zu Oldenburg mögen dex Frau Kaufmann Margarete Rawihß in Lyck wird nach erfolgter Ab- eschluß der Generalver- mmlung vom 11. Februar 1930 ift as Grundkapital um 750 000 RM herx- und dur ktien im Nennbetrag von wieder um 300 000 RM Das Grundkapital beträgt jeßt

Hindenburg, O. S.

Do3 Kon!1ursverfahren über das Ver- mögen der Frau Kaufrmnann Henriette Schönseld geb. Kolton in Hindenburg O.S., Finkentveg Nr. 23, Jnhaberin der Firma Henrictte Schönfeld, Zigarren-, Textil- waren- und Wirkwaren in Hindeßburg O. S., Dorotheenstraße 54, wird nah altung des Schlußtermins hierdurch ausgehoben. 1 Na 18/29. 13. Februar 1930.

Sbeshluß eine me

Generalversammlung Bekanntmachung; tens 20 Tage vor dem an- ermin veröffentliht sein. ebruarx 1930,

bei der Firma Trarbach eingetragen: : irma ist auf die Ehefrau Erich

übergegangen. ang der in dem Betriebe des Ges egründeten lihkeiten ist durch Ehefrau

muß minde beraumten Pirmasens, den 14. Amtsgericht.

Kaufmann in Stuttgart- (ablenberg, in Erbengemeinschast.- Die Firma wurde mit Wirkung vom 16. J nuar 1939 an geändert wie folgt: Ge- Kommanditgesell-

Münster, Westî. [102101] | mögen des Molkerei- und Mühklenbesißers | mann in Dresden, Prager Str. 19, wird | auf Freitag, den 14. März 930, 12 Uhr

Das Konkursverfahren über das Ver- | Ernst Stocks in Wehdel ist wegen Mangels | heute, am 17. Februar 1930, na. {30 Minuten, vor deur Amtsgericht in mögen des Schmiedemeisters Paul Penne- | an Masse eingestelit. 1,30 Uhr, das gerichtlihe Vergleichsver- | Hamburg, Verwaltungsgebäude. Dreh- kamp in Telgte wird nach erfolgter Ab- | Amtsgericht Wesermünde-Geestemünde | fabren eröffnet. Vertrauensperfou: Heer | bahn 36 1V, Zimmer 440, bettimmt. Der haltung des Echlußtermins hierdurch auf- deu 13. Februar 1930. Diplomkaumann C. G. Mosdorf in | Antrag auf Eröffnung des WVergleichs-

Schweidnitz, N Jm hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 15 ein- tragenen Firma Gebr. Herbih in chweidniy verme:ki worden, daß_ die Prokuræ des Kaufmanns .Fmmo Opiy in weidnig erloschen ist, Schweidniß, den 13. Februar 1930, Anitsgericht.

Schwerin, Mecklb, Handelsregistereintrog vom 12. Fe- Gundlach in

Pirwmáscits erfolgter Ab Bekannimachung. Handels8régistereinträge.

. Neueintragung: Firma Zentral- Hotel Helene Seibel, Pirmasens, Haupt- straße 38. Ju

Seibel, ebe

der Generalversamm- . Februar 1930 sind die S8 5 (Grundkapital), 6 (Aktien) und 10 (Aufsichtsrat) der - Sazungen Der § 11 hat einen

¡haft in Herrenalb. : :

Amtsgeriht Neuenbürg. Lindezqu ay D A

Sicilicn A A as Amtsgericht,

Otten ausges

Dem Kaufmann Erich Otten 1st kura erteilt.

Traben-Trarbach, 14. Februar 1930.

Daz Amtsgericht.

Traunstein. - H andelsregister, Firma „Süd- ren - Handels - Gesell Daubner & Appel“, Siy: Bad l all, erloshen,“ Gesellschaft ohne Liqui- ation ausgelöst. Tráunstein, den Registergericht.

Traunstein. Handelsregister.

ändert worden. ay erhalten. j denburg, den 14. Februar 1930.

Amtsgericht.

Uirschberg,Riesengeb., . [102090]

Ju dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Ley in Hirschberg is infolge eines von dem Konkursverivalter im Austrage des. Ge- meinshuldners gemachten Vorschlags zu einem Zivangsvergleih Vergleichstermin auf den 10. März 1930, vorm. 9 Uhr, vox dem Amtsgericht in Hirschberg i. Rsgb. Der Vergkleichsvorschla auf dexr Gerichtsschreiberei des Konkturs- Einsicht der

Neustadt a. Rübenberge.

Jn das hiesige . Handelsregister A ist heute bei der Firma Carl Zinunermann in Luthe bei Wunstorf (Nr. 137 des Registers) folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Neustadt a. Rbge., 14.2. 30.

berin: Helene )

frau - von Ludwig inzelprokuri Seibel, Kaufmann in Pirmasens.

2. Veränderung: Firma August Koch, Pirmäsens, Exerzierplaßstra / rwerbszweig ist Kommission bedarfs8artikê

3, Löschung: Ludwig Setbel, t bura der Helene Seibel

Pirmasens, den 14. Februar 1930, Amtsgericht,

Oppeln.

Jm Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 557 ei Firma Oppelr . Schüttenbe

irma Peul

bruar 1980: . ist erloschen.

Schwerin- i. geriht Schwerin.

Schwerte, Ruhr.

Bekönntmachuug. unser Handelsreg Nx. 135 ist heute bei der Jacob - Dammhorkft,

worden, daß die Firma erloschen ist. Schivetté; den 13. Februar 1930. Das Amtsgericht.

e 12. Nun-

lgentur- U auf den 31. März 1930, vormittags 11 Uhr,

1-Gogoliner H vox dem Amisgericht in Patschkau anbe- | 2. Das Konkursverfahren über das Ver-| Aux Antrag des Kaufmanns Karl Sande | wohnhaft: Hamburg, Eilbecktha1 60 Hptr.,

& Co., Kommandit- n, eingetragen worden: sellschaft ist aufgelöst: Zu Liqui»-

Freund und Jsidor Schi

Norden. In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 92 ist zu der Firma * Ostfriesische

hbank, heute

. _ nvDeraumi, irma Zentral-Hotel anberaumt

rmasens: Die Pro- Februar 1930.

44 Ratié 11 19. 2. 1930. | Würzburg mangels Masse eingestellt. Düsseldorf, Ofstftr. 118, ist am 15. Februar | & Co., Geschäftslokal: früher Hamourg, R Ats DER Ae E Würzburg, dais 7, Rae 1930, 1930, 11 Ubr, das Vergleichsverkahren | Mönckebergstraße 9 1, legt bei der Fuma Hatzebubr, Pomm. . [102103] Geschäftöstelle des Amtsgerichts. eröffnet. Als Vertrauensper}on is der | Meyer-Glitza, Frese & Co., Kattrepel 2,

irma Franz Beteiligten

Landesprodukten- eingetragen

Das Konkursverfahren über das Ver-| Kautmann Paul Macke in Düsseldorf, | Montanhot, Geschäftszweig: m- und

iedergelegt. V Bitiebbex n des Gutsbesigers Robert Kneisler Grat-Adolf-Straße 11, beftellt. rmin | Export, ist zum Zwecke der Abwendung

Hirschberg i. Rigb., den 7. Februar 1930, Das Amtsgericht,

burgishen Spar, und Lei eingetragen worden:

Die Prokura’ des Carl Teschén Und Martin Mysegaes* ist erloschen.

Tie- Prokura des. Heinri brock und Heinz. Boyken. für die Zweig- niederlassung Norden i} erloschen.

Norden, den 30.- Januar 1930.

Das Amtsgericht. Nor@entam.

Ju das Handelsregister Abt, A ist ar 9. Dezember. 1929 zur Firma Fried- rih Timmermann, Fffens, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Nordenham, de“ 14. Februar .1930.

Anitsgeriht Butjadingen. Abt; T.

fer in Kattv-

Neueintrag. Firma

Amtsgericht 6 ) j s „Schloßbrauerei Stein a, Tr. Rieger &

Oppeln, den 12. Februar 1930.

Bifene Haidbels sellschaft M. W Offene Handelsgesellschast M. * rendorf, Oschersleben (Bode) H-.- x Kaufmann

haltung des

Hirschherg, Riesengeh, . [102091] l Das Konkueaverlälben tber das Ver- S Ratebuhr, den 17. Februar 1930. um 11 Uhr 55 Minuten das Vergleihs- | gericht, Zimmer 287, Il. Stock, des Justiz- | personen find bestellt worden: 1. beeid. mögen der Kaufmannsfrau Minni Steuer geborene Küchenmeister in Hirschberg im Riesengebirge wird nach rechtskrästig be- | Sag

jtätigtem Zwangsvergleich hiermit auf-

. Auf Blatt 615 des Handelsregisters ae Dies c E dié Firma Gechter gesellschast-in Heidenau, ift geiragen= worden: vertrag ist durch Beschluß der General- versammlung vom - 27. Januar ' 1930 laui Notäriatsprotokolls vom gleichen Tage abgeändert worden.

Amitsgeriht Pirna, 14. Februar 1930.

begonnen ‘am 1. M 20 hafter: Franz Konrad, Brauzerzibesther rsthofen bei Augsbur Rieger, Kaufmann in Augs straße 33. Geschäftszweig: Brauerei. Traunstein, den 13. Februar 1930. egistergeriht.

Sonneberg, Thür. Jn - unsex Handelsregister getragen worden: I. in Abteilung A: . unter Nr. 151 am 1930 bet der Firma Beruhard Nenn- stiel, Kartonnagenfabrik und Buch- binderei ‘in Sonneberg: aft witd von den Erben dés ver- Firmeninhabers ennstiel2 a) Witw€

Otto Hasse ist in die Ge- aftender Ge-

A 105 —: in Oschersleben (Bode) sellshaft als perjönlih jellshafter eingetrèten. Zux Vertretung der Gesellschaft ist jedex der drei Ge- allein ermächtigt. E 1930. t ;

au. Jn dem Konkurse über das Vermögen | Termin zur Verhandlung über den Ver- | Duishurg-Ruhrort, [102119] | Zur Verhandlung über den Vergleichs-

Geséllschafts- rg, Alpen-

16. Fanuar

Meinu}ch in Sagan soll die Schlufwer» teilung Gia Zu berüdsichtigen sind | gericht, hier, Zimmer 14, 1 Treppe links, | artikel-Weiß- und Wollwa1enge1chä}tts in | Amtsgericht in NM 70,74 bevorrehtigte Fo1derungen, heft De

RNM 9081,35 nicht bevorrechtigte Forde* | Vergleichévertahrens nebst seinen Anlagen | am 14. tungen. Die veriügbare Masse beträgt nach | und das Ergednis der weiteren Ermitt- | gleichsvertahren zur Abwendung des Kon- | Vergleichèvertahrens nebst seinen Anla Abzug der devorrechtigten Forderungen, | lungen sind in der Geschäftsstelle, umer ries eröffnet. Vertrauensperson: Diploms- | und das Ergebnis der Srmitilungen nd Gerichtékosten und Gebühren, Auzlagen des |- 7, zu

Hirschberg i. Rigb., den 12, Februar 1930. Amtsgericht.

Beschluß. Das Konkursverfahren über den Nach- faß des verstorbenen Tischlermeisters Josef Breithaupt in Höxter wird nach erfolgter Abhaltuuyg des Schlußtermins aufgehoben. Höxkexr, den 12, Februar 1930. Das Amtsgericht,

Traunstein. : : Handelsregister. Firma „zFojef Cle- mente“, Siß: -Altenmarkt a. Alz.: Nun- herige . Firmeninhaberin: Sophie Cle- mente, KaufmannZ2witwe markt a. Alz. Traunstein, den 13. egistergeriht.

en (Bode), 7. Preuß. Amtsgeri

Oschersleben. Firma Otto- Pibschk y Nt. 222) im Handelsregiste elöscht am 7. Februar 1930 reuß. Amtsgericht Oschexs

anny Nennstiel 1 b) Kaufmann Werner

ennstiel, beide -in offener. Handéls 7, Februar 1929 beg! - veränderter Firma fortgeführt.

Pläuén, Vogtl. E

«Fn das - Handelsregister etragen worden: auf dem - Blatt Vertriebs - Gesellschaft mit schränkter Ï

in Alten-

Oberhausen, Rheim; [101751] in Crottoxf-

ng. i 3 1930 in H.-R. A Nr. 983 bei der Fa. Feldmann -

Bekanntmachu derx Firma Textil-

Eingetragen

gónnen hat, bei 1un- Februar 1930.

eben (Bode).

2 [102094] E 104 Uhr, vor dem unterzeichaeten | Rechtsvertreter Dr. Pleißner 1n Dreéken.

s ; Antrag auf Eröffnung des Veragleichs- | mitta s 9 U ie Unterla j Februar 1930 das Konkurs-| Jn dem Konkursverfahren über den vertabrens mit Anlagen und das Ergebnis | 1; S Ges De Ee cie " Einfi o é

bruar 1930.

Schlußverteilung beendet, aufgehoben. |24. März 1930, um 9 Uhr, vor dem unter- | *ipergelegt i t il

Die Vergütung und die Auslagen des | zeihneten Gericht bestimmt. Tagesord- E Vimits ericht Barmen Göttingen. (102122)

Konkursverwalters wurden festge*eht auf | nung: Beschlußfassung über Genehmigung: tettin eh icaigana Vergleichsverfahren.

70 RM, Geschäftsstelle des Amtsgerichts. | 1. des Vertrages vom 23. 1. 1930 be- | Barmen. [102114] | Ueber das Veimögen der offenen as treffend freihändigen Verkauf des zur Vergleichsverfahren. Hande1sgefellshat Firma Gebr. Bacbmann

[102095] | Masse gehörigen Grundstüds, 2. des Ver- | Neber das Vermögen des Rudolf | zu Göttingen, Inhaber 1. Kaufmann

E Einsicht auf der Geschäftsstelle des unter- | eröffnet. Der Dr. Wagelaar in Barmen, | worden. Der Bankier Hans Müller in

Kempten, Allgäu. -{102096] | zeichneten Gerichts aus Allee 81, wird S T Gsötti j Ss i : y Le - ; zur Vertrauenspyerfon er- | Göttingen, ist zur Vertrauenspersot et A Am A SIBER: dic es Schloppe, den 8, Februar 1930, nannt. Termin zur Berbandiung über | nannt. Termiu zur Verhandlung über den ed hot Vêtte folteaben BEZEE Das Amtsgericht. den Vergleichsvors{lag wird auf Sams- | Vergleihsvorschlag ist auf Donnerétag, elan: Das K ârur Weeia En as tus O E S „1gz4 (tag, den 15. März 1930, 11 Uhr, |den 13. März 1930, vorm. 94 Ubr, vor mau gig Firi rfahren ü E Sehweidnitz, [102105] } por dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 15, | dem Amtsgericht in Göttingen Wilhelms- ge Firma Hermann Klein, Beschluß. anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung | plaß, Zimmer Nr. 15. anberaumt. _ Der

Schweidniß, den 17. Februar 1930. Amtsgeriht Barmen. Göttingen, den 18. Februar 1980. Breslau. {102t15)

Gelsenkirechen. (102121) Zur Abwendung des Konkutss® über

korn. Gelsenfirden, Hindenbutgstiüße 15,

11’ Uhr, anberaumt. nach erfolgter Abhaltung des Schluß- | wendung des Konkur}es eröffnet worden. | * » L a: Köthen, den 17. Februar 1930. _ termins hierdurch aufgehoben. Der Kaufmann Erich Bayer {n Breslau, ch abg pie rain UO E Mr ichte : Anhaltisches Amtsgericht, 5. Waldenburg, Schleß,, den 13. Febr. 1930. | König8plaiz 4, wird zur Vertrauensper!on Bülerzediine Heinrich Fortkamip, Gelien- ; S E L Das Amtsgericht. ernannt. Termin zur Verhandlung über | 7 Westf A e y Lauï, Persante. {102098 ] y chèvor)MI i kirhen, Weststraße 2, wird zur uen®- d Bek t / den Verglei jèvor)chlag ist au! den person beitellt. Termin zur Verbandîlitng ekanntmachung. Wermelskirehbemw, [102108] 17. März 1930, 19 Uhr vor dem Amts» | ck57 den Vergleichsvorichlag 1rd auf den

vor dem Amtsgeriht, Zimmetx Nr. 9, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleihtverfahrens nebst Nülagen

füngstermin für die angemeldeten Forde- | auf der Gefchäftostelle zur Einlicht der der Beteiligten niedergelegt.

_Vekanntmachung. R E, [102109] | Ueber das Vermögen der Eheleute Ueber das Vermögen des Kaufmanns 2

Das Konkursverfahren über das Ver- | wesermünde- Geesteminde, | Georg Ziegler und Marianne geb. Luz, | Hans Iörgenteir, wohnhatt: Hamburg, &

mögen der Toepfer'shen Erben in Buten | Dgs Konkursverfahren über das Ver- B Waldhorn in Calw, itt am 17. Fe- Oben Borgtelde 4 1, alleinigen ÎnN- : ist mangels Masse eingestellt, mögen der Firma W. Kordts & Co. Kom- | bruar 1930 vormittags 9 Uhr, das ge- | babers der Firma: Hans Iörgeafen, Ge- Lieberose, den 15. Februar 1930. manditgesellshast in Wesermünde-Geeste- | rihtlihe Vergletchsverfahren zur Ab- ihäàtslofal: Hamburg, Pfterdemarkt 14, Das Amtsgericht. münde, Sotieger Straße 10, vertreten | wendung des Konkurses eröffnet worden. Geschätt8zweig: Großhandel, Agentur und E Es ridants durxh den persönlih haftenden Gesell- | Vergleichctermin: Freitag, den 14, März Kommi'fion in Swla{htyrodukten ift zun Das Douluräderiähren über bas 4 )| haftec Kaufmann Wilhelm Kordts, da- | 1930, vormittags 11 Uhr. Vertrauens- | Zwecke der Abwendung des Konkur}es das as Lonkursversahren über das Ver- | Lbst, ist wegen Mangels zur Deckung der | person: Bezirkènotar Kraut in Calw. gerichttide Vergleichövertal;ren am 17. Fe-

Württ. Amtsgericht Calw. bruar 1930 um 12 Übr 5 Minuten er-

Kosten aus vorhandener Masse eingestellt sffvet worden: - Au Vertraueuoyetivden

Amtsgericht Wesermtinde-Geestemünde, Ea

haltung des Schlußtermins hierdurch auf- den 13. Februar 1930 Dresden. __ [102117] | sind beftellt worden: 1. beeid. Büchertevitor E 7 R R R Zur Abwendung des Konkurses über das | Hans Pohlmann, Hamburg, Rambach-

Lyck, den 8. Februar 1930. .[1021104} Vetmögen des Buchhändlers Oskar Engler | straße 2, 2. Bücerrevisor Kurt Lange, Amtsgericht. Wesermüñnde-Geeslemünde, in Dreéden, Beicwenbachstrake 61 11, | Hamburg, Chilehaus O. Zur Verhändlung

—— ——————————— Das Konkursverfahren übex das Ver- alleinigen Inhabers der Firma ari Titt- Över den Vergleichsvorsehlag ist Tetmin

Dresden, Elitasftr. 22. Vergleichstermin | vertahrens nebst tecinen Anklagen und das

Münster i. W., den 14, Febritar 1930, | Würzburg. [102111] ] am Dienstag, den 18. März 1930, vorm. | Ergebnis der Ermittkungen find auf der Das Amtsgericht. Das Amtsgericht Würzburg hat 1. die | 11 Uhr. Die Unlertagen Uegen auf der | Geichättsftelle, Zimmer 437, zur Einsicht- i Palschkau. [102102] | Konkursverfahren über das Vermögen der Geschäftsstelle zur Cinfiht der Be- | nahme der Beteiligten niedergelegt worden, j Ju dem KSükursversahren über- das | Firma Alois Schubert, vsfene Handels- | teiligten aus. Das Amt3gericht in Hambzra. Vermögen der Firma «Gebrüder Kieslich gesellschaft, Lebensrhittelgrößhandlung, in Amtsgericht Dresden, Abt, T, ¿F in Patschkau ist zur Prüfung der nahträg- | Würzburg, in Liquid. und des Kaufmanns am 17, Februar 1930. Wamburg. T {102124] x8! lih angemeldeten Forderungen Termin | Franz Neubert daselbst, nach durchge- A Neber das Vermögen des Kaufmanns Gers

führter Schlußverteilung aufgehoben. | Düsseldor!. (102118) |} hard Wilhelm Christian Manfred de Voß, Mi

mögen des Kaufmanns Alois Schubert in | fort, Inhabers der Zentral-Garage in | alleinigen Inhabers der Firma J. Mahler

- 916, | Angerburg. Beschluß. [1021192] | zur Verhandlung übex den Vergleichsvor- | des Konkurses das gerihtlide Vergleichs- ia bes Ccuiserncias GedEE deb Ueber vas Bciatden E rana {lag ist bestimmt auf den 15. März 1930, | verfahren am 17. Februar 1930 um Alired Simon in Angerburg wird heute | vorm. 10 Ubr, vor dem hiesigen Amts- | 12 Uhr eröffnet worden. Zu Vertrauens- 8

x verfahren zur Abwendung des Koukurses | gebäudes an der Mühlenstra Bücherrevisor Johannes von Bargen, Os : E eröffnet. \ ur Veetrautnöden fen wird x Amtsgericht, Abt. 14, in Piseidorf. Hamburg, Esplanade 43, 2, Diplomfauf- [29762] | Rechtéanwalt Kochler von hier bestellt. mann Kurt Lange, Hamburg, Chilebhaus C.

Kolonijalwarenhändlers Emanuel | gleihsvor|chlag wird auf Montag, den| Ueber das Vermögen des Kaufmanns | vor|chlag ist Termin auf Freitag, den 0. Mär 1930, 10 Ubr, a dem Umts- Johann Bosch, Ivhaber eines Herren- | 14, rz 1930 L ga N E un

mbur erwaltungê-

r Antrag auf Eröffnung des | Duisburg-Beeck, Am Markt wird heute, | gebäude, bbahn 36 1V, Zimmer 440, N “Vev 1930, 123 Uhr, das Ver- destimut. Der Antrag auf Eröffnung des

immt.

r

Nr. 158 des A its, i 1 taufmann Walthec E. Mel in Duis- | auf der Geschäftsstelle, Zimmer a mtsgerihts, zur Einsicht sing in t. aut er eiO e

lters und selner Gebühren sowie der | niedergelegt. durg-Meiderich. tin Gläubigeraus\ der Betelligten nieder- Bewe nden Gebühren für den ore of den 153. Sranr 1930. nicht destelt. Termin zux L ge!egt worden. L bigeraus|{chu1ß RM 2343,78, fo daß Amtsgeri@ht. über den Vergle!H2vorscklag irird auf den Das Amlegerichi in Hambtrg. u

S