1930 / 44 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Feb 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Ersie Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staat3anzeïger Nr. 44 vom 21 Februar 1930. S. 4.

in Hamburg bei der Commerz- und Go'’o Schuhfabrik A-G L 101584] Bekanntmachuug. L Öffentlicher Mnzeiger-

z lt S art A.-G. 2udterfabrif Frocbelu Privat-Bank Aktiengesellschait, C4 S Die Geselliarter der Altmärkischen eo], A 7 G Aktiengesellschaft. bei der Norddeutschen Bank in Ham d Franlfurt a. M. Kleinbahn G. m. b. S. in Liquidation Die secchzigste ordentliche General- Abschluß am 31. August 1929, burg, Filiale der Deutschen Bank Die Aktionäre laden wir zur außer- | werden hiermit zu einer aut TienStag, m versammlung findet am Dienstag, T S E und Disconto-Gejell)haît, _ ordentlichen Generalversammlung | den 4. März d. De, abends 18 Uhr, Untertubungs- und Strafjachen, 8 Kommanditgetell;hatten aut Aftien, den 18. März 1930, vormittags Bejsit. RM bei dem Bankhause M. M. Warburg |auf Mittwoch, den 12. März 1930, sin dem Kleinbabn jo!8gebäude in Klöye Zwangeveriteigerungen. 9 Deutsche Kolonial esellschaften, 11 Uhr, in Stuttgart, Keplerstr. 27 p., Grundstück . « . .- - -- 60 000 S E mittags 12 Uhr, in das Ge1chätte- | i. A. stattfindenden ordentlichen Ge- Autgebote, j 10. Gesellschaften m b H. statt. Gebäude. . . 540 000,— | in Löwen bei unjerer Kasse. h lofal der Getrellicha!t in ¿Franfturt Main sellschafterversammlung eingeladen. Oeffentliche Zustellungen, 11 Genossen\caften, Die Herren Aktionäre werden hierzu Abschreibung 35 000,— 505 0090- Löwen i. Schl, den 18. Februar 1930, Mainzer Landstraße 225 227, hiermit ein : Tagesordnuna : L Verluít- und Fundsachen, 12. Unfall- und AInvalidenversicherungen, mit dem Ersuchen eingeladen, sich gemäß | Maschinen uno Apvarate Zucerfabrifk Froebeln __ Tagesordnung: 1. Genehmigung der Bilanz vom 1. Jas Auslosung usw von Wertpapieren, 13 Bankausweise, 8 11 unseres Gesellschaftsstatuts fspäte- 1 O1E 000, Aktiengesellschaft. Anzeige gemäß § 240 S -G.-B. nuar 1929 und der Schlußrechnung Aktiengeiell|haften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen. stens 3 Tage zuvor über ihren Aktien Abschreibung 175 192,20 Mehrle. Ehlert. Wallis. Diejenigen Aktionäre, welche fi an vom 20. Januar 1930. besiß in Stuttgart, Keplerstr. 27 p., oder 10 807,80 P E E A der außerordentlichen Generalveriammlung 2. E der Ca DETE s E cal i E e R VaREOD Abgang . „I Bilauz am 31. Dezember 1929 s 19 o bei r Gelell)chattokasfe F cines Dritten, dem die Bücher ink Fn der Zweiten Beilage der Nummer 37 Seite 2 bis 4 und der N 38 Seite 2 nd . L E Empfang zu nehmen. 831 970,30 E L - cder hei der Direction der Dieconto- die Schriften ter Gejellschaft in , e l r ummer 5 eite U 4 muß es im Kopfe lauten: richtig 1930 (nit 1929). Tagesorduung : Zugang «- . 234 029,70 j 1 066 000 Aktiva. RM | | Sesell\caft, Berlin, oder der Filiale Verwahrung zu geben sind. 1, Entgegennahme des Berichts des Beamten- und Arbeiter- Betelligima « - a o eo e 145 O Franfturt, Main, der Comme1z- und| 4 Ver)cbiedene®.

Vorstandes über das Ergebnis des wohnungen 172 300,— E 938/55 | Privat-Bank A -G., Berlin oder Frank- Megen Teilnahme an der Versammlung ; 3 Auf unterzeichneten Gericht anberaumten Auf- | dem unterzeichneten Geriht Anzeige zu er- antragt. Die Nachlaßgläubiger werden . * ge D e. gebotétermin seine Rechte anzumelden | statten. daher aufgefordért, ihre Forderungen gegen A C en î ê

A C Cu 9 é ichrei 4 h 36 i LPs tai der bei ) Ausübung des Stimmrechts wird auf abgelaufenen Jahres und der Be Abschreibung 6 000, 166 300 —— | furt, Main, oder bei der Süddeutschen | und 1 ; i i i. S F ¿ ß | 45 238/55 | Dieconto-Gesellshaft, Mannheim, oder der | § 17 des Gey1eli1chaftévertrags verwiejen. [1025521 und die Urfunde vorz.legen, widrigenfalls| Freiberg i. Sa., 12. Februar 1930. | den Nachlaß der vorbenannten Verstorbenen

merkungen des Aufsichtsrats dazu. Gleisanlage 71 000 Mndaliatataa) data o L : I Mee, L ofisto r Bilanz Tr g p Ag 99 5 ; | Firma E. Lc h p furt, Main burg, den 14. Februar 1930. pq L E C die Kraftloserklärung der Urkunde er- Das Amtéêgericht. spätestens in 1 L Í (l 2. Prüfung und Feststellung der Bilanz Abschreibung 7 500,— 33 2e -- Passiva. Firma E. Ladenburg in Frankfurt, Main, Merse g 7 Die Zablungésperre über die 8 °/oigen | rolgen wird. n tens in dos q U U e ungen.

nebst Gewinn- und Verlustrechnung | & 2 ——— Aktienkapital . . 40 000|— | entweder ihre Aftien zu hinterlegen oder Die Liquidatoren: R Es i 2 y 6 A 1 n Ce Eáttsiahr 1929, 9 E. 9 Le z miar e T0 S 1 798/05 |den Nachweis zu ‘erbringen, daß sie Sell. Halemeyer. Goid Dee Ee Amtégerihi Uelzen, 13. Februar 1930. | [102564] E vor dem Amtsgericht Hannover, Altes | 102579] Oeffentliche Zustellung. 3. Entlastung des Vorstands und Auf-| _," Es Reservefonds « « 3 440/50 | ibre Aktien bei einem Notar hinter- Di _ Nr. 236 1079/8 1240 1497/6 9945 über E Ps Der Landwirt Kurt Krause in Bollfiedt Zustizgebäude, parterre, Zimmer 38, an-| Die Ebefrau Anna Wilhelmine Karo- iicht8rats. a 68 Me [77 53a[75 | legt baben. [102651] Í E e 1000 GM. Nr. 374/3 r S444 6 über {102556} Aufgebot. __ s hat beantragt, den ver!chollenen Schneider | beraumten Autgebotstermin anzumelden. | line Zander, geb. Beckmann, Hamburg, 1. Beschlußfassung über die Verwendung Hypotheken . . . . MOOO— 45 238155 | Frankfurt am Main, den 19. Fe- Die Firma „Papierfabrik Hilchen- je 3000 GM A r. Ée 72, 844/6 über| Der Landeshauptmann der Provinz | Ferdinand August Bötticher, geboren Die Anmeldung hat die Angabe des | Friesenstr. 26, [!, bei der Mutter, vers des Reingewinns. Effekten und Beteiligungen 301 740|104| Gewinn- und Verlustrechnung |bruar 1930. Der Vorstand. bach Gesellschaft mit beschränkter ae E A egen, Abt. 216 Westfalen in Münster hat zur Anlegung | am 13. Februar 1854 tn Bollstedt, zuleßt Gegenstandes und des Grundes ver Forde- | treten durch Rechtsanwalt Dr. Tod'en, Die in Ziffer 1 und 2 der Einladung Kassenbestand u. Guthaben 2 am 31. Dezember 1929. Ee Haftung zu Münster i. W.‘° ist in geri E E a t. 216, | eines Grundbuchblatts das Au'gebot der | wohnhaft ebenda, tür tot zu erflären. | tung zu enthalten. Urfundlihe Beweis- | Hamburg, flagt gegen ihren Ehemann, bezeichneten Vorlagen liegen in Stuttgart, | auf Reichsbankgirokonto E E | Liquidaticn getreten. Die Giänbiger der Es S in der Gemarfung Halver belegenen Par- | Der bezeichnete Verichollene wird au?- | ftüde sind in Urschrift oder in Ab- | den Swiffshei«er Franz Broniélaus Max Keplerstr. 27 p., und auf unserem Büro E U G 13 326/05 Soll. RM |5, Gesellihaft werden hierdurch aufgefordert, P ¡ellen Flur 14 Nr. 1310/0,212, 1311/] aetordert, si spätestens in dem auf den | schritt beizufügen. Die Nachlaßgläubiger, | Zander, unbekannten Autenthalts, aus

; a S Save Gcor i O p 6 664 22 2601891 Unkosten « « - ooooo 120/20 ; j ihre Forderung bei dem unterzeichneten [102553] Aufgebot. 10,212, 1312/0,212, 1319/0,212, Chaussee | 28. November 1930, 12 U vor | welche si ni T6 \ 1222 : 2 1568 3 (8 „9 --Argueicsigf o B S Herren | Debitoren L, LLOOS GOHOS Zinsen ec T t 118/35 8. Kommanditgejell- Liquidator umgehend anzumelden. „Die unverebelichte Luzie Stolka in | Hagen—Siegen, Dillenburger Bee dem unterzeichneten Gericht, tatt 40, E Mader, vor ven Decdiadliüteiten aud b 1338 B.G-Q, eventuen Boe Se ne druckten Ausfertigungen gegen Vorzeigen | Warenvorräte und Be- 23855 schaften auf Aktien. Witwe Theodor Engelhardt Oppeln, Eichstr. 1, bat das Autgebot des | insaesamt 2 a 2? qm greß. beantragt. Cs | anberaumten Aufgebotstermin zu melden. Pflichtteilsrehten, Vermächtnissen und | der Ebe, eventuell auf Scheidung der Ebe. der Aktien in Empfang genommen werden. | triebsbestände « « « - 1 081 154/50 Leb zu Münster i. Westf., Eichenweg Nr. d, B Nes Sparkassen» werden daber alle Personen, welche das | widrigentalls die Todeserklärung erfolgen | Auflagen berücksichtigt zu werden, von den Klägerin ladet den Beklagten zur münd- Stuttgart, den 18. Februar 1930. Rittergüteranlage Haben. [102691] Kraftloserklärung. 102650 U es DEL Uge Stadt1par- Und Giro- | Eigentum an den autgebotenen Grund- | wird. An alle, welde Auskunft über | Erben nur insoweit Befriedigung verlangen, | lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Für den Aufsichtsrat: l 178 335,18 De» ev 40 69 238/55 | Nachdem die Frist tür den Umtausch (102650) : S fasse Nr. 2290 über 2750,30 RM, aus- | itücken in Anspruch nehmen, aufgefordert, | Leben oder Tod des Verschollenen zu er- | als sich nah Befriedigung der nit aus- | das Landaeridt in Hamburg, Zivil-

Ar L Goctaeube : Abschreibuna 19 734/18 | 1 158 601|— —-[7Z [der Aftien unterer Bank im Nennwerte Wies Peatges L. m. L L ain e ee beantragt. i Der In- | ipâtestens in dem auf den 25. April | teilen vermögen, ergeht die Aufforderung geschlossenen Gläubiger noch ein Ueber- “ate 12 (Ziviltustizgebäude, Sieveking-

Dr. h, c. Heinrich Blezinger. Rittergüterbetriebebestände | 479 939|5: Radius Grundstüs- s von NM 120,— in Stücke zu NM 100, e es - fabieiteis i N S i R 4 See 1930, vormittags 11 Uhr, vor dem svätestens im Aufgebotétermin dem Gericht | |chuß ergibt. Auch haftet ihnen ieder play), auf den 25. April 1930, vorm. TTOZGSOT: Avalkonto: ESteuerbürg- Aktiengesellschaft, Berlin. oder NM 1000,— seit langem abgelaufen . - | unter¿cihneten Geriht, Zimmer 957, an- | Anzeige zu machen. Erbe nah der Teilung des Nachlasses nur | 94 Uhr, mit der Autforderung, einen bet

j 2 S R ; Soll. RM |H ber 1930, 10 Uhr, vor dem unter- fb Au! ß j N g: 1 L - ; Trhtoi f T5 S 11 iri Lerte A,- 6 1. Oer ————— ist, erklären wir hiermit die niht einge- | Ni i afts- iMtioten @ 4 ) eraumten Autgebotëtermin 1hre Rechte] Mühlhausen (Thür.), den 11. Fe- | tür den seinem Erbteil entsprechenden Teil | dem gedachten Gericht zugelassenen Anwalt Sirius - Werke A,-G., Deggendorf. Deutsche Rentenbank: rir reichten Stück 48 Aktien unserer Bank Nicht eingezahltes Geschäfts 15 000 T zeichneten Gencht, Zimmer Nr. 29, anbe- | anzumelden, widrigen!alls fie mit ihrem bruar 1930. Amtsgericht. der Ve1ibindlichkeit. Für die Gläubiger aus | ;y bestellen Zum Zwecke der offentlichen Die Aktionäre unserer Gesellschast |" Grundschuld unjerer IORRES), 4 je NM 120,— gemäß H 290 E s E raumten Aufgebotetermin teine Rechte an- | Rechte auégei{loïÿen werden Pflibtteilsrebten, Vermächtnissen und Auf- | Zustellung wird dieter Auézug der Klage werden hiermit zu der am 20, März | gittergüter 69 950,— „Mercator“ Versicherungs- |Y B. tür krafttos. Die an Stelle | g 0%, Hannoo, I zumeiden und das Spa fassenbuh vor-| Lüdenscheid, den 17. Februar 1930. | 102565] Aufgebot. sagen sowie für die Gläubiger, denen die | defauntgemat. : 2 1930, 13 Uhr, in unseren Geschäfts E En fenen Aktiengesell\schaf|t, Hamburg. E für frattlos erklärten Aktien aus- 8 9/6 Hannov. Landeékred.- zulegen, widrigentalls dessen Krastloser- Das Amtsgericht. Frau Anna S@heyer geb. Wiese in | Erben unbeschränkt haften tritt, wenn sie “Maa e den 18. Februar 1930 räumen dahier stattfindenden ordent- 6 359 581/6: Bilanz per 31. Dezember 1929. L ph S neuen Stüde werden börjen- Schuldverschr. zu 92 4 600 fläruna ertolgen wind. S@{hönlanfe, Potener Straße 46 hat be- | fich nicht melden, nur der Rechténachteil T Ges Paftsftelle des Land erichts Len ENENATOEL R ARY eunge Verbindlichkeiten Sas A ia ubeuiertet: Den Erlös geben wir Gutbaben bei Deutsche Bank 90 Amtsgericht Oppeln, den 15. Fe- | [102558] Aufgebot. antragt, ibren ver\chollenen Ehemann, | ein, daß ieder Erbe ihnen nah der Teilung r A Sai Us E Aktienkapital . . . « « « | 4072 000|—| q „Aktiva. RM noch bekannt. i s N D B: 8 E Den Die Witwe Landwiit Franz Pier, Luise | den Schachtmeister Altons Schreyer, der | des Nachlasses nur für den seinem Erb- | [102580] Oeffentliche Zustellung. Tagesorduung: Reservefonds . . 143 000|— | Immobilien . « « 2 500 Berlin, den 21. Februar 1930 onto pro Diverje: '209upon [102554] Such .| geb. Westerhoff in Nateln, hat in eigenem | leinen legten inländischen Wohpnsig in | teil entsprehenden Teil der Verbindlich-| Die Frau Scne1dermeisterin Sovhie 1, Vorlegung und Genehmigung der | ynterslüßungsfonds . 2 50 000|— | Inventar . . 72 565,— D täd ¿nd Nationalbank a. Effektenbestand f. 2. Se- S 9 ufgebot. t Namen und als Vormund ihrer Kinder | Schönlanke hatte, für tot zu erklären. | keit haftet ieger in Celle B straße 1, Prozeß Bilanz und der Gewinn- und Verlust v E eo 000 Abgang 29 72 565,— K E E anf MMiE mester les E O Folgende Aufgevoteversahren sind be- | Garl und Franz Pier, das Aufgebot zur | Der bezeichnete Berichollene wird aut- | Hannover, den 18. Februar 1930. E zhti reen or ptwaren a Gil Aas Es I j E aicetitie E Sa. L. O E Le Gold| chmidt. 20 300 | agte 3A Wilbelm 'Nobbeling E eon Aus\chließung des Eigentümers der in der | ge'ordert, sh spätestens in dem auf den i Das Amtsgericht. Abt. 7. L me ‘flagt gegen ibrén Sbeinatii 2, Entlastung des Vorstands und des Ea CAE A Gdtas mac g 516 S / E E g ; j C s L110 ) fen. in Veu- | (53e1 ia Nateln li 6 cue G 9 i i LE , Ta ren Ché Aufsichtsrats. tionsfonds 26 257,23 209 742/77 | Vantguthaben «o, 64 045 65 | E T E Haben, we1k bezüglich des Hypothefkenbrie!s über Ra E e E L an, E ¿ Becenee S S [102569] Bersistrnngnlennttee E T 3, Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. E I E vas 220 153 S Es 120 red : de 17 Mann p E Flur 4 Nr. 414/209, groß 7,01 a, Aer | Nr. 11, anberaumten Autgebotétermin| Dur Aués{hlußurteil vom 9. Februar ere Vas wege Ebeieidünk, mit dem 4. Verschiedenes. fte O s Bee g 132 750 Passiva, 10 Gesellschaften N 6 : -— ; B1. 300 unter Nr. 1 tür Se Se achter auf den Kusten, Flur 4 Nr. zu 439/0. | zu melden, widrigenfalls die Todes- | 1924 hat das Amtsgericht Abtlg. 4 die Antrag auk Ehescheidung aus Verschulden ,_ Zur Teilnahme an der Ceneraler- SDio E 694 749/95 | Aktienkapital . . 100 000 Y 20 300 MRiihelm _ Naäbbelina” in Neuwerk ein 149 usw. groß 0,11 a, Chaussee von Heintrop | erflärung erfolgen wird. An alle, welche | Aktien der „Felten und Guilleaume | 4nd auf Koiten des Beklagten. Die sammlung sind diejenigen Aktionäre be- | Diyidende 1926/27 . “349/92 | Reservefonds . . « 10 000 E getragene Sai on 10 o, dex | nah Nateln, beantragt Der Kolon Auefuntt über Leben oder Tod des Ver- | Carléwerk Aktiengesellshatt" in Köln- | Klägerin ladet den Beklagten zur münd- rechtigt, welche ihre Aktien oder die Hinter- E 667/98 s 342 Extrareservefonds . 90 000 nl. z F G (S V E E E S0 R [C A | Frlrage Mp 2 n B M: 2. der | (Fhrislian Crüsfemann gen. Dahmann zu | shollenen zu erteilen vermögen, ergeht die | Mülheim, Nr. 4584, 7728, 11984, 37116 | lien Verhandlung des Nechtéstreits vor legungsscheine der Reichsbank oder cines Ee E : Í Prämienreserve . « « « 20 000|—}{102652] g O L Lbndileies O Nateln, der im Grundbuch als Eigentümer | Aufforderung, tpätestens im Aufaebots- | und 45901 tür f:aftlos ertlärt. 4. 2. Atvilkaminer 0 Aéitigorihts in deutschen Notars, aus welchen die Num- | DSho7o8 - . 22 800,57 Prämienübertrag 25 138,— “Ri « Gf ¿55 s A P über die | ¿ingetragen steht bzw. dessen Rechtsnachtolger | termin dem Gericht Anzeige zu machen. Köln-Mülheim, den 9. Februar 1924. | Lüneburg auf den 29. April 1930, vor- mern der hinterlegten Stücé gena | 1927/28 « « 48 800,57 L Bugatig 29 4862 30 000 Niedersächsische Eiseuerz- u. e = : im Grundbu von Blankenburg a. O. | werden autgetordert, \pätestens in dem| Schönlanke, den 15. Februar 1930. Das Amtsgericht. Abtlg. 4 Lüne s gr Pa: rats ersichtlich sind, spätestens am 14. März Gewinn in HUgang / G Erdölbohrgesellschaft. XVI Bl. 1139, 1136 unter Nr. 2 für auf den S. Mai 1930, vorm. 11 Uhr 2 Das Amtsgericht E ma S s D rge i E teien Sr be nee . E E et E R O s e S n 0, G s 1 ur) eimn e T l o 1930 während der üblichen Geschäfts- 2E. vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Siri [102570] Im Namen des Nolfkes! Bee G a E, stunden bei der Gesellschaftskasse oder bei | Avalkonto: Steuerbürg- ? ] lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll

; g 2 : : 5 ) e ; ; » 1102566 s C 9 10 8 Hoftbesik 18a ne en e ilbazs Delbrü, Schiller È Co., chaft 63 000,— Tantieme N 1 800 Knickmeyer, Hannover. T.-O. : Geichäfte- | (972 3. des Bürgermeisters Karl Zerbst in Nr. 10, anberaumten Aufgebotstermin ihre [102566] Aufgebot In der Aufgebots)ache des Hotbesißers | mächtigten vertreten zu lafien.

97566 d Bu rmin ihre | [102 g Aufgebot. _ | In der Aufgebots)ache «jé gun, L L L L V . ne 8 561/22 ; Nit E Ele : , j g R techte anzumelden, widrigenfalls ihre Aus-| Die Frau Wilhelmine Saß. geb. Kiet- | Julius Ahrens junr. in Othfre'en hat das üneburg, den 17. Februar 1930. Berlin W. 8, Mauerstraße 63/65, | Deutsche Rentenbank: Vortrag a. neue Rechnung 61/22 | beriht, Bilanz, Entlastung, Brelinger | Dur Beschluß der außerordentlichen : Blankenburg a. H. bezügli des Hypo | | H1ießung erfolgen wird. mann, in Brunn bei Kreckow bat bean- | Amtsgericht in Liebenburg (Harz) durch On Geiazitostelle des Landgerichts.

dem Bankhaus Rhodius Koenigs, Grundschuld unserer 220 153128 | Berg, Saßßungéänderungen, Vorstands- Generalverfammlung vom 24 2. 1929 ist i thekenbriefs über die im Grundbuch von Soest, den 11. Februar 1930. tragt, ihren Ghemann, den ver)\chollenen | den Amtsgerichtsrat Dr. Beckmann für

Handel - Maatschappij , Amsterdam, | Rittergüter 69 950,— __| Gewinn- und Verlustrechnung. O O P L die Genossen1aît auge L E j R LO Ca Das Amtsgericht. Arbeiter Gustav Ernst Wilhelm Saß, | Recht erkannt: Die Aktien Nr. 848 bis | [102582] Oeffentliche Zustellung. Keizersgracht 121, G 359 581/65 et e G. ai T 9. Mär “3 Uhr Baer werden Ene Gi ge enfdha t b Kürze in / Salpèr Ee Sttà E H E thef ————— geboren am 6. Oftober 1874 in Rosow, | 865 der Zuckerfabrik Othtresen über je| Zellner, Marie, Schleitersehetrau in oder bei einem Notar hinterlegt haben| ¿wi D Merz Soll. RM O A hien Ta raue! Ar at Pg en f Bj Gast n e 0E M Dix A ebaiae dei Dupotve | (102560 Aufgebot. V brend des Krieges im Garn. Batl. 11 | 300 Reichèmark werden tür fraftlos er- | Jakobrettenbah, Gem. Elbach bei Velden und bis zum Schlusse der Generalver- us R SLLBERES Vetriebsausgaben « « . « 90 8434: a E Gen Bos ist in f a- | Heilbronn, Uhlandstraße 13, part., anzu- ] s ate zes R en | Die Witwe Johanna Bösing in Bocholt, | Ersag-Feldart.-Rgts. Nr. 1, zulegt wohn- | flärt. Die Kosten des Verfahrens hat der | 7, Vils, Klägerin, vertreten durch Rechts- sammlung dort belassen. am 8, ugust 1929. Rechnerischer Ueberschuß « 57 723129 | |€ n Bl, f ieje Gen.-Vers. ist in jedem melde, L E pte L 19 dhe A 1930, 10 Ubr, Siekenhof, hat beantragt, den verschollenen | baft in Brunn, für tot zu erklären. Der | Antragsteller zu tragen. anwalt Dr. Fürnrobr in München, klagt Deggendorf, den 20. Februax 1930, e (l RM n Fa ves ao, h b A 1930 Arbeitsgeneinschaft eutscher h Sor bei N T E G d h : r, Weber Heinrich Richard Böfsing, geboren bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, Amtsgericht Liebenburg (Harz), | gegen Zellner, Michael Schleifer, zur Der Vorstand. e 0D l, S 148 566 Hannover, S Ea ibt Aufvau e. G. m, b. H., Seilbroun, aue ei an erzei nin A tan E am 29. Oktober 1885 zu Bocholt, zuletzt | sich vätestens in dem auf den 30. Oktober 13. Februar 1930. | Zeit ite ‘Autentkalts, Beklagten, Handlungsunkosten : Der Vorstand. Holdschmidk. in Liquidation, E utgebotstermin ihre Rechte anzumelden | wohnhaft in Bocholt, tür tot zu erklären. | 1930, vormittags 11 Uhr, vor dem —————— richt vertreten, wegen Ghesheidung, mit

Ee Lt Haben. j r, [102653]. Dien s e604 o 9 174 047 D E A i E und die Urkunden vorzulegen, widrigen}alls | : V é ihneten Gericht, Zi an- | [102571] : : Wir laden hierdurch unjere Aktionäre | Steuern . . « « « 133 700128 | Betriebseinnahmen « « » 148 566/65 | (100705] [102665] : die Krattloserklärung der Urkunden er- Der bezeichnete Verichollene wird aufge- | unterzeichneten Gericht, Zimmer 118, an L «gan [dem Antrag, zu erkennen: 1. Die Ebe

; 2 E Y ; t ; d I L CEES : fordert, si vätestens in dem auf den 1 beraumten Aufgebotstermin zu melden, |_. Durch Aus\{lußurteil vom 7. 2. 1229| .; Streitsötei : N zu der am Montag, den 17, März | Abschreibungen: 148 566 Hierdurch machen wir bekannt, daß in Liquidationsbilanz þp.5,August 1929, : folgen wind. 15. April 1930, 104 Uhr, vor dem | widrigenfalls vie Todeserklärung ertolgen | ist der am 1. Juni 1929 fällig gewetene s E N g g

19 i é in de Sebäude 5 000,— i i S | 2 iva: : e « VU 42 | | Fe 3 T t : 2 j S B Iz

1630 vormitiags 11,30 Uh, e der Been O S D G 2 R R A A d Salben, den Md tlagte bat de Rosen des Rofttirei

0 - d P - A.-G. 3 P L er Vorstand. Ern Mohr. L “r, 5 4E us - N G0 t: gebotétermin zu melden, widrigenialls | oder Tod des Ver} ollenen zu erteilen ver- | 192%, Uber 4, (Vi, der von Augull|. 1 trag Die Klägerin ladet den

Köln, Domkloster Nr. 3, stattfindenden Apparate . 183 029,70 I E, fapital unserer Gesellschaft von 50 000 NM Summe der Aktiva. . NM 1°7,42 Ï ait Pes ebot 5 l e : le 19 E - : L Gisaen. zie Kläger!

24. Lédeniliden M ri le reie Wohngebäude 6 000'-— 11022651, guf Es N Daradacledt ten M Passiva: unbezahlte Rechnungen G l t pa g Aufgebot. L E Labefertiärung aegen. id, E dgen, ermit vi R “i ag g S L Beklagten zur mündlidhen Perhanilana des

lung ergebenst ein. Gleisanlage T 500,— ; Wir fordern hierdurch die Glaubiger Der NM 142 42 : Der Besiger David Lepkojus aus , 2 F ¿ ; diesem angenommen worden is, zablbar „ed)tellrents DoI S Gewiun, uad VersusureHnung |Goseliait u, [d be! diefer jn melte. | gzügsellung für Luk De e et v ei ie | oder Tod des Verlhollenen zu erteilen | Iu maden g gebruar 1930, bei der Bank der Ditpreulisen Lande | pen 15. April 1930, vorm. ‘d Uhr

dationskolten . . i à s

Tagesordnung : Fuhrpark « 1030,— am 30. Juni 1929 J 1, Vorle 8 C sberichts, des | Rittergüter- L é Leipzig, den 11. Februar 1930. E j anwalt Goebel in Kaukehmen. hat das a i uis ; j \ i Ö ; ertlârt | S L, mi | E E E Vei | 00e ¿10/0918 : Georg Zapf E ; o a Aveils bee, R M4 | Lg Be D M Ls R sait in Stallupönen, für kraftlos ertlär! | Sigungéfaal 91/1, mit der Auftorderang, Jahres usses und ewi ge « ; : Soll. RM |5 2 D Summe der Passiva . . NM 157 42 j : m ; Anzeige zu machen. worden. _ inen bei diesem Gericht zugelassenen Rehtss SAL BertrsircSorumnd! bür ben Lic i Meliacvinnt gentralverwaltungskost 71 784/54 Gesellschaft mit beschränkter Haftung. a i des Gläubigers der auf Schaugsten | " Bocholt, den 16. Feb 1930 102567] A bot Stallupönen, dea 12. Februar 1930 einen bei diesem Gericht zugela} zember 1929. Vortrag aus eda alie E “E 9 468/29 Der Geschäftsführer: Alfred Zapf. Dur E gay a pes Ÿ Biatt 1, 64, 65 und 66 Abteilung 111 ocho Preuß Ämtegericht h l Der A ei T Rutoz Dr. Carl Amtsgericht j E g Dr Meni ju Je . Genehmigung des Jahresabschlusses 1927/28. . 21 5 l vid R Z s lung vom 95. August 1929 it die Genol]len- Nr 1 bzw. 1 bzw. 1 bzw. 1 jür den G R Spi i i : ì S - ellen, Zu Querts, Zer N O ge B O qun Le ia h E A « 22 800,57 Reingewinn Be ees 6 509/74] [102222] Gläubigeraufruf. \haft aufgelöst. Die Unterzeichneten find ; Wit Gottlieb Galley in Kreuzweg ein- [102561] Aufgebot Sue 69. ee Ae R i Ic ie ie [102572] tellung wird diesec Auszug der Klage nung für den 31. Dezember 1929, 1928/29 . . 168 096,89 190 897 87 762/57 2e L E S b, Le Dn Dees O a 6 E i getragenen Hvvothek von 44,29 Taler Die Witwe Adelbeid Schifferstein geb unbtau iten Erben der am 2 August O Jm Namen des Volkes! e agg 18. Februar 1930 E c - C E O O on E: G tw 1 j s " . ¿ L G s 5 L 5 h . - , ; d B 1 E . Erteilung der Entlastung an Vorstand erlin, ist in Liquidation getreten. I äubiger der Genossen!chaft werden aufs bean'ragt. Der Gläubiger wind au!ge- | Aliering zu Bocholt hat beantragt den ver» | in Berlin-Friedenau tot au?getundenen ibe Alewell in Salzgliter, Celtveten Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

ét: 892 162 H aben. i äß 8 65 G b D Ges ß ih i n 30. Apri und Aussichtsrat. es Gewinnvortrag aus 1927/28 7 985/09 bitte gema des R E es eleßes | getordert, sich zu melden. fo1dert, pätestens in dem auf den . ril ¡chollenen Fabrikarbeiter Johann Schiffer Ladeninhaberin Berta Schoentee zuletzt j ü (28. 985/0! F naën- bei mir an .|* Stromversorgungs-Genossenscha | 1930 ittaas 9 U F A ffffer- |L | ch Rechtsanwalt Amrhein in Salzgi s LanZzgerihts München I. eiwaige Forderungen bei mir anzumelden fab far schaft s S hr, vor dem | Fein, zulezt wohnhatt in Bocholt, für | wohnhaft in Beilin-Friedenau, " Kaiter- bat L unf eits gr; N E s

, Beschlußfassung über die Verteilung Haben. Gesamtübershuß . « « « 79 77748 adt 7 N | 1 des Reingeivinns. Vortr 8 19 A 92 80 i e E - See Kowal| ki, Liquidator, Tamnigtz e. G. m. b. H, in Liqu, unter¿eichneten Gencht, Zimmer Nr. 7, 2 » T Nor / S , z L . Wahlen zum Aufsichtsrat. Derriptbgewin 1928/20 ; 773 795 87 762|57| Berlin SW. 29, Gneisenaustr. 92. Blashe, Redlih, Goepel, anberaumten Autgebotêtermin jeine Recbte D, er erflären. Der PexeiGneie e e O Ruigebotemerianee zum | pur den Amttgerichtsrat Dr. Beckmann | [102585] Oeffentliche Zustellung. i a L L / Ls 2 y —_ tquidatoren. Z S : 96, | \hollene wird aufgefordert, sich pätestens | Zweck der usshliezung von Nachlaß- | pr Rech QN ivétoabri Der Emil Schuster, Gas- und Wasser- . Sabungsänderung. _ “el aen 15 328|24 | Vermögensstand am 30. Juni 1929. | [101937] Liqui e anzumelden, widrigenfalls seine Aus-| jy dem auf den 22. April 1930, | gläubigern beantragt. Die Naclaßgläu- tür Recht CELIAA: ie Hypo eken riefe faaalisationdanlazen in Bln N +11, Absay 5, Say 2, erhält | Erträge der Arbeiterwoh- E D. Preuß G, m. b. H., Stuttgart: Pa mit seinem Tee erfolgen wird. | 1@4 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht | biger werden daher aufgefordert, ihre B g reti t Köthener Straße 25 Prozeßbevollmäch- folgende Fassung: Der Aufsichtörat | nungen « « + «+- 238 Vermögen, RM |H | Die Firma ift aufgelöst. Gläubiger} aukehmen, den 14. Februar 1930. | anberaumten Aufgebotstermin zu melden, | Forderungen gegen den Nachlaß der ver- E L aus T a Grote geb, | tigter: Rechtsbeistand Dittmann in Berlin ist berechtigt, bei Reisen für seine | Zinsen der Landwirtschaf 76 000(— |Ailagen « »» « - » 182 173|—| haben \ih beim Unterzeichneten binnen 7 Amtégericht. widrigentalls die Todeserklärung erfolgen | storbenen Berta Sthoensee spätestens in und 10 tür die Witwe Berta Grote ge. | F, 48 Puttkamerstraße 11. klagt gegen Mitglieder Tagegelder festzuseßen y 2 R o o a0 1 327 ines Monats z Id 13 antauswel Ê 5 g ch L z 30 :11930 Gent in Burgdorf eingetragenen Hypo- - sowie eine l dere Tätigkeit seine 892 162 SLIR eines Monats zu melden. Ä * [102557] Aufgebot. wird. An alle, welhe Auskunft über | dem auf Mittwoch. den 30. Aprill - | thefen von 21 000 4 und 7000.4 werden den Architetten Franz Baumhauer, n n D ELL Se M Der Vorstand. Beteiligungen 7 7 7 ny s0!lgg| Per Siquidator: Sri Meboer | (ost) Stand der (ae Berga Aenl Vesilämwzer i | leh er Ld Me e ita Ga” Ban - Spur, (1 Maas ie d Ver | Set M 18, Welandneahe 2 gu E : Mehrle. Ehlert. Wallis. H E ede E Á s | Sckdweite OÖstberger Strake 123, hat das | erfetlen vermöge, Uu «E , E f Zat die 2 1 Berlin W. 15, ieland|itraße 24, au Bean ran welche an der General-| Die Uebereinstimmung vorstehender “rap tive RM 12 000,— e L De S E Württembergischen Autgedot ls S D enlmC ta Geano: 7 qs S, “ane o Begiirs agt den Siumeitalvtenne O Ia n '*aaitogerict Mleeuaus Nd: 1930. nót ey od Bebamen dab L zit L Lal bt Gt AR Bi inn- Be 2ch- S s s 2 Gl E 4 | k: T S or | S Ur i : - ih Ü uegeführte rbeiten versammlung teilzunehmen beabsichtigen, | Vg her 31, D O t ben veb- : zu Frankfurt a. Main, Nearít:aße 10,| Notenbank, Stuttgart, Ihuldbrieis pon h rauh von Serte | Bocholt, den 16. Februar 1930. Gericht anzumelden. Die Anmeldung bat | [102574] Beschluß. CrE'RM ver\ulde, mit dem Antrage, T 6 e A Jng oes Tag nungsmäßig geführten und von uns ist autgelöst, Die Gläubiger der Gefell- am 15, Februar 1930. Band VI B!. 379 Abt. [111 Nr. 9 und Preuß. Amtégericht. die Angabe des Gegenstandes und des | Dem Kaufmann Max Kurt Tittmann | auf kostenpflihtige Verurteilung zur S Es des Mona arms N E 09 | geprüften Geschäftsbüchern der Zucker- | ottti Shulden; schaft werden aufgefordert, sich bei derselben Uktiva. Reichsmark im Grundbuch von Schwerte Band 14 e Grundes der Forderung zu enthalten; | in Dreêden-Blajewiß is von dem unter- | Zahlung von 670 RM secbhundert- e Generalversammlung nicht mitge- fabrik Froebeln À.-G., Löwen in Sólesien Aktienkapital E | zu melden. z Goldbestand (Barrengold i Blatt 956 Abt. L11 Nr. 14 tür die Hörder [102563] Au/igebot. y urfundlihe Beweisstücke find in Ur- | zeichneten Nachlaßgericht am 27. November fiebzig Reichsmark nebst 69/9 Zinien rechnet) l llschaft in Sinzi bescheinigen wir hiermit. EEIECVEIQNOS «0/0 0 Frankfurt a. Main, 16. Februar 1930. fowie in- und ausländische ; Gewerbebank eingetraaene Genossenichaft Auf Antrag der F1au Rosina Stholß | 1hrift oder in Ab1chrift beizufügen. | 1905 ein gemein\hafttiher Erbschein er- | seit dem 1. #4. 1926. Zur mündlichen E nere A En e T Berlin, den 29. November 1929. Es A Gustav Marx, Liquidator. Goldmünzen, das Pfund mit beichränkter Haftpflicht in Hörde ein- geb. Schönfelder in _ Breslau - Klein | Die Nachlaßgläubiger, welche sih nicht | teilt worden, worin bescheinigt ist, daß der | Verhandlung des Rechtsstreits wird der u v: Rostoder Bank in Rosto i: M. Treuhand-Aktiengesell saft. Rus Las : ! (98713) Bekanntmachung E RM 1392,— getragene, zu 9 9% vom 1. Oftober 1922 | Tichan1ch, Kar1-Marx-Str. Nr. 6, wird | melden, können; unbeschadet des Rechts, | Kaufmann Karl Ernst Tittmann in Beklagte vor das Kauer E oder Kuckuck. Berthold. Avalkonto RM 12 000,— Die Goldba Ï . attedne). «66 l lutge ; lichte l eue Friedrich- : ; ; ; ; : i gen-Quarzit-Werke m. b. H. | D ¿hi elb ct ‘de | Todeserfiärung ihres ver'chollenen Ebe- | teilsrechten, Vermächtnissen und Au'lagen Grillenburg verstorbenen Geheimen | raße 12—15, auf den 8. April 1930, u A Se um Privat-Bank lle wann B vim pu! eug es Reingewinn e E in Ziegenhain sind aufgelöst. Die Gläu- ir (0A D 26.928 Oas E Elend n A mannes, des Kut1cers Ernst Wilhelm /| berücksichtigt zu werden, von dem Erben g R Obertor stmeisters Karl Oswald LLUE iÓLS 10 Uhr, Seri diee 155— 157, bei der Toccténss und Privat-Bank | einer Dividende von 414% auf das um- 955 851182 | biger der Gesellshatt werden aufgefordert, | Deutsche Scheidemünzen 31 607,54 h dem 18. September 1930 vor dem | Augult Scholtz, eingeleitet. Der Ver- | nur insoweit Betriedigung verlangen, als | Titimann zu einem Viertel des Nacblasses | 1. Stockwerk. 8. Quergang, geladen. A.-G. in Köln s laufende Aktienkapital von RM3760000,— Rügenwalde, den 18. Februar 1930 sich bei ihr zu melden. Noten anderer Banken « « 1117 475,— unterzerbneten Gericht anberaumten Aut- ibollene ist am 14. Dezember 1899 in sich nach Befuiedigung der nit aus- | ist und jeine gefezlichen Erben Nacherben | Beriin, den 14. Februar 1930. hinterlegt haben. Das Recht der Aktionär ehmigt. Die Auszahlung erfolgt von Pommersche Getreidehandels- ‘| „Bonn, den 25. Januar 1920. Lombardforderungen « « « 9999 075,49 gebotstermin leine Rechte anzumelden und Klein Ellguth als Sohn des Knechts Ernst | ges{lossenen Gläubiger noch ein Ueberschuß | sind. Durch den am 10. November 1910| Der Urkundsbeamte der (Geschä!tsftelle e f int A Gt D Akti p halb deut D it RM 18, je Aktie über Aktiengesellschaft Goldhagen-Quarzit-Werke m, b, H. | (ffekten « . . « « + + » 4177 366,89 die U1funde vorzulegen, widrigenfalls die August Scho! und dessen Cheirau Jo- | ergibt. Die Gläubiger aus Pflichtteile- | ertolgten Tod des Vorerben ist die Nach- | des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 4. zur Hinterlegung der en r ird | RM 400,—— abzüglich 10% Kapital | Der Vorstand. Hagemann. ¿e Beide. Sonstige Aktiva . . » « « 29040 814,87 Ra r urfunde ertolgen | bavna Christiane geb; König geboren, Ex | reden, Ver enver Eide um | crrihtia geworden, Dies der Erbicbein | ‘1096901 Oeffenlihe FusteAung ierd i i i d inli i E E E R B I R E E E L i vird. wohnte zuieBl In ero Caen). |10wme aubiger, - | unrichtig geworden. Dieser Erbschein wi © 4 » über S hinierlegie Attien se uns Sanden M L E, [102266]. Bekanntmachung Pr: SAY es: O Rechtsanwalt. Grundkapital L 2 Hpugs « 7 000 000,— Schwerte den 14. Februar 1930. p er Ture Phi Jahres N E L E. wen aas J Auf- s für fraitlos erklärt. E L Es flagt E ee, O Uretden : S E B L E: G L R ita Das Ra pi Wohnsiy in Ober\hêöna aukgegeben hat | gebot nicht betroffen. 9. L. 30. Tharandt, den 18. Februar 1930, er minder]. Kur udo upprecht in ing Tag t S Pons ral Le s Srrivat. Bank Afti ngesellichat E vei C ILIO 15. Fébriine IWS 10d Die Titit eichnete Gesellschaft ist in Declanfende Natan s 23 227 000 Das Ameoueron. int feine Nachricht mebr von ihm einge-| Ber1iin-Schöneberg, 19. Februar 1930, N Das Ltc Maren, vertreten durch den Amtsvormund, ung (Tag der E E ros ee b Ae ref ti i Bet E Rie nto- | an Stelle dah ausgeschiedenen Mitgliedes | Liquidation tar Die Gläubiger | Täglich fällige Verbindlih- : [102559] Aufgebot. aangen. Der Aufgebotstermin wird aut Amtsgericht. Abteilung 9. Wohltahrts- und Jugendamt des Bezirks» E oloT L Le “Gese ll h “a L IRC O des Aufsichtsrats “Been Generalditektor wetde aut fordert ihre Antprüche bei | fkeiten 6 808 478,92 Der Landwirt Augutit Lühring in Groß- | den 1. Oktober 1930, 11 Uhr vor- (1025731 verbandes Pirna, Prozeßbevollmäcbtigter: Hinterlegung tei E luft am bei ber 'Rol4s-Kredit-Gesellschaft Hermann Hahn Stettin, Herr Ritterguts- | dem ? eiquidator Wilhelm Grothaus, | An Kündigungsfrist ge- i Süstedt, Kr. Uelzen, hat das Autgebot des | mittags, anberaumt. Er findet vor dem | (1025681 Aufgebot. Durch Auss{lußurteil vom 5. Februar | Verwaltungein\pektor Hom in Pirna, 13 Pes es S Aktiengesellschaft besiger Karl Magnus von Knebel-Doeberiß | Berlin SW. 11, Kleinbeerenftr. 29 IL | bundene Verbindlichkeiten 38 316 255,66 E veriorengegangenen Hvpothefenbrietes über | unterzeichneten Gericht statt. Der Ver-| Der Rechtéanwalt Ur. Knölde, Han- | 1930 ist der am 12. Juni 1886 in Cepin | Kläger, gegen den Kuticher Eugen R Or L 19. Februar 1930 in Brokat bei der Commerz- und auf Sriedrichsdorf in den Aufsichtsrat anstttneldéit E s '| Sonstige Passiva 7 046 150,12 die im Grundbuch von Gerdau Band l | shollene wird au1getordert, ih 'pätestene | novex hat als Nachlaßpfleger der am | in Powmern geborene Seemann Hermann | Schultze, zulegt in Dresden-A, Neue V ostock, M z r As d Wand 5 Privat - Bank Akti G ft, | gewählt E S E erti ‘den 12. Februar 1930 Eventuelle Nerbindlichkeiten aus weiter- Blatt 14 in Abteilung 111 unter Ir. 28 | in dietem Termin zu melden, widrigentalls | 29. Dezember 1929 in Hannover ver- | Trojchte tür tot erklärt worden. Als Gasse 23 wohnhatt geweien, jeßt unbes Ce via fe A-G des Fili le Breslau s cbididi al ® Stettin den 18. Februar 1930 Gemeinnüzi e Wohnungsfürsorge egebenen, im Jvlande zahlbaren Wechseln: eingetragene Hypothek von 3000 GM | die Todeterklärung ertolgen wird. Ale, | storbenrn Witwe Notalie Schulgzik | Todestag ist der 31. Dezember 1917 fest- | kannten Aufenthalts, Beklagten, wegen : tedlandeSinzi Ehre bei ‘de Schlesischen Bankverei Pom ersche Getreidehandels- des Reichsbundes Deutscher Mieter Reichsmark 622 383, Zinsvergütung beantragt. Der Inhaber der Urkunde | die Auskunft über Leben oder Tod des | geb Kerl, Hannover-Linden, das Au?- | gestellt. Erhöhung einer Unterbtalterente. Der (Prio a n E R S E Zeu) : “iliale der ’Deutschen Bank und "Aktiengesellschaft L e, V. G, m. b. H. in Liquidation. | für Bardepositen: 3 9/0 p. a. wnd autgetordert svätestens in dem aut! | Verschollenen zu erteilen vermögen, werden aebotéverfahren zum Zwecke der Aus-| Schönebeck, Elbe, 5. Februar 1930, | Kläger hat. beantragt. den Betlagten au von Oerßten, Vorsißender. Disconto-Gejsellschaft, Haß. “Hagemann. i L Grothaus. den 18, Juni 1930, 12 Uhr, vor dem aufgefordert, \pâtettens tim Nukfgebotstermin | schließung von Nachlaßaläubigern be- Das Amtsgericht. verurteilen, dem Kläger vom Tage der

Bleicherei, Färberei uud [102259].

——

Dividenden «e... 10 000 am 9. März, 2 Uhr nachm., bei eingetragene Teilbypotbhef von 10000 Æ;

1928/29 « . 168 096,89 | 190 897/46 | Kreditoren « « « « . . 19 792 Einladung zur Generaiversammlung schaften t den MNeisekurier Chr'stian Zinner in London . ]

8 174 839,58 verzineliGe Grundscbuld von 50 000 4 | das Auktgebotsver'ahren zum Zwecke der | vor den Veibindlichkeiten aus Pflicht- Chikago Vorerbe des am 8. August 1905 | Mitte in Berlin C. 2, *

p

aat L D