1930 / 45 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Feb 1930 18:00:01 GMT) scan diff

103045]. + l'Iutespinnerei Afktiengesellschaft Königsbrüdck in Reichenbach vei Königsbrüd i. Sa. Einladung zurordentlihen General- Voran teng auf Sonnabend, den 15. März 1930, vorm. 11 Uhr, nach Hamburg, Kanzlei der Herren Notare Dr. Wäntig, Dr. Kauffmann, Dr. Sieve- king und Dr. Rebattu, Bergstr. 11, T.

Tagesorduung :

1, Geschäftsbericht für das Jahr 1929. 2. Vorlage und Genehmigung der Jahresrechnung auf 1929, :

3. Vorlage und Genehmigung der Bilanz

per 31. Dezember 1929.

4. Entlastung des Vorstands auf 1929,

5. Entlastung des Aufsichtsrats auf 1929.

6. Neuwahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver sammlung sind diejenigen Aktionäre be- rechtigt, die ihre Aktien spätestens am 4. Werktage vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse hinterlegt haben oder die innerhalb der gleichen Frist bei der Kajje der Gesellschaft eine Bescheinigung darüber einreichen, daß fie die Aktien bei einem deutschen Notar oder bei einer deutschen Bank hinterlegt haben. 4

Reichenbach b. Königsbrüd i. Sa., den 19, Februar 1930.

Der VorstanD. {103041 |.

Th. Harimann & Schultze Vfiiengefellshaft zu Hamburg.

Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Sonnabend, den 15, März 1930, mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Hamburg, Banksstraße Nr. 64/68, statt- findenden Generalversammlung ein- geladen.

Waentig.

dies V1C

Tagesordnung : Ï

1, Bericht des Vorstands und des Auf- sichtsrats über das abgelaufene Ge- \chäftsjahr. i

2. Beschlußfassung über die Genehmi- gung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.

3, Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Beschlußfassung über die Gewinn- verteilung.

5, Aufsichtsratswahlen.

6. Verschiedenes.

Zur ' Teilnahme an der Generalver- sammlung sind diejenigen Aktionäre be- rechtigt, dié sich längstens am dritten Tage vor dex Generalversammlung über den Befiß der Aktien bei der Gesellschast aus- weisen. Hinterlegungsscheine über Aktien, die bei einem Notar hinterlegt sind, be- rechtigeit diejenigen, auf deren Namen sie ausgeflellt sind, zur Teilnahme an der Generalversammlung, wenn der Hinter- legungsschein spätstens am dritten Werk- tag vor der Generalversammlung dem Vorstand vorgelegt wird.

Hamburg, den 20. Februar 1930, Th. Hartmann & Schultze Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. W. Schulze.

[102681]. Bilauz der Mühlenwerke Guhrau A,-G.,' Guhrau, vom 31. Juli 1929,

Aktiva.

Grundstück und Gebäude . 284 620|— Maschinen und Anlage . 252 900|— Sub ves 5 970|— Uten 6-6 o #0 00 M I 543 491|— ROGTCNUENAIDE «a S 725 196/91 Außenstände 260 835,31 Kasse . - .. 11856418 | 262 020149 1 530 708/40 Passiva. Aktienkapital: „Stamm“. 406 000|— „Vorzug A“ 20 000|— „Vorzug B“ 200 000|— 620 000|— MIEIEXVETONDS c 665 60 000|— Kontokorrent und Bank- verbindlichkeiten. . « 758 393/50 L E A 73 840|— ee 4 Le ns 5 000|— 1 L, P E 2 100/80 Gewinnvortrag 1927/28 3 512,06 Gewinn 1928/29 7 862,04 11 374/10

1 530 708/40

Gewinn- und Verlustkonto der MühlenwerteGuhrauA.-G., Guhrau vom 31. Juli 1929.

Debet. Generalunkosten « « 436 695/55 U 6 Ce 67 597/56

GUeri à «s 64 152/25 Abschreibungen . . « « 37 445/90 Gewinnvortrag 1927/28 .

3 512,06 Gejvinn 1928/29 7 862,04 11 374/10

617 265/36

Kredit. Gewinnvortrag 1927/28 , 3 512 Fabrikationsgewinn . « , 504 481/23 Großhandelsgewinn « - |__109 272/07 617 265136 Borstehende Fnventur, Bilanz und

Gewinn- und Verlustrechnung wurde von mir geprüft und rechnerisch richtig sowie mit den Blichern übereinstimmend ge- funden. Guhrau, den 14, Januar 1930. : Curt Eckersdorff. Der Vorstand. Kirchner, Der Aufsichtsrat, von Unruh.

[102289] .Rechnungsab{ckchluß am 31. März 1929.

Vermögen.

Grundstüde Maschinen . Steine

Lithographien .._ Stempel und Negative

Fuhrwerk Kassenbestand u scheckguthaben

nd

E D 0 O

RM |5,| Vilanzkouto 31. Dezember 1929. 1 350 500 as E 413 000 Aktiva. f 1/ - j Brauereigrundstückde und O 1 s p 6d ä 1091 TT6¡— 1|—- | Wohn- und Wirtschaftsgeb. | 662 403|— E. R 4 300 860|—

Post- |

Schecks und Wechsel

Bankguthaben

e

Außenstände . - - +

Beteiligungen

E + 6 o 6-06

Verbindlichkeiten. E o 4 06 2 070 000 Geseßliche Rücklage . « « 191 067| E S e S 50 000! Teilschuldverschreibungen . 169 L 409 521 Restschuld Boppstr. 7 47 000 Nicht abgehobene Dividende 2 613 Ice os 4-0» «T LORSOE Akzepte E l S M 181 651 Uebergangsposten « « 4 101 749 Gewinn s 14 321

Geiwwinn- und Verlustrechnung.

Soll,

Handlungsunkosten

Soziale Lasten Steuern . Zinsen Abschreibungen MUCIae « - Gewinn « « »

9. 6 E ©.Ÿ

Haben.

e eo...

Vortrag aus 1927/28 Grundstück8ertrag . Fabrikationsüberschuß

26 500} 961 333 4 072 480]

4 072 480

RM 215 675 91 225 97 462 52 939 71 073 50 000 14 321

As S E A A R e eas

j [102666].

72

19

85

10

G60 40) 28 14 66 19

D) 30 57 76 70

70

66

593 698

13 675 7 949 572 074

593 698

69

02 34 33

69

Aus dem Aufsichtsrat ist durch Tod Herr

Bankier Paul

Salomon,

Berlin, aus-

geschieden. An seine Stelle wurde Herr Direktor Eduard Lissauer, Berlin, gewählt; außerdem wurden Herr Bankier Paul Hartog und Herr Direktor Oscar Reuther, Berlin, wiedergewählt. Berlin, N. 65, den 17. Februar 1930, E, A-Schwérdtfeger & Co. Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Hans Arnhold, Vorsißender. Der Vorstand.

William Wolff. Alfred Wolff.

[102298].

Oppenheim.

Vilanz per 30, September 1929.

Vermögen. RM |H Grundstücke e eo ooo 147 289 38 Beau Sas a Gd 914 210/62 Ae e 66A 600 000|— Elektr. Licht- u. Kraftanlage Lie Apparate, Geräte, Werk-

U a eia aa Ee A Modelle 00D. 6.46 1|— Geleise S E00 1|— DEtetltguUltien s o « q 1|-— Kraftwagen 0d 0.089 1]— Patente È 00 96.0. 0 6 1|— Versuche d. E. P H S9 1|— O 2 Epe 1|— Halbfcbrikate und Magazin-

VOITIE 4 s 6:0 068 512 326/82 Kasse -…. S ck ck D 0 ch0. 0 6 403/91 Debitoren:

Bankguthaben « « o 5 866 952/40

Debitoren C I E I E 702 130 18

3749 322/31

Schulden.

Aktienkapital d S Q 64S 3 000 000|— BOrzuaLaliien . » c. s 5 000|— Partialobligationen . , « 46 425|— Obligations8aufwertung . 28 370|— Arbeiterunterstüßungskasse 30 000|— c E 487 189/23 Reservefonds e a Ît 08 50 000|— Dividenden . . D. E 1 386 SR T Ed Gewinn-u, Verlustrechnung:

Vortrag aus dem Vor-

I 4d o E 336/27

Gewinn im Jahre 1928/29] 100 615/81

3 749 322131

Gewinn- und Verlustrechnung

per 30. September 1929.

Ausgaben. RM |5 Handlungsunkosten . « « 421 993/13 Abschreibungen . . « . 303 410/03 Gewinn aus dem Vorjahre 336/27 Reingewinn im Jahre

1928/29 E. T. 8-9. 0 100 615 81

826 355|24

Einuahmen.

Gewinn aus dem Vorjahre 336127

Geschäfts8ergebnis nach Ab- zug der Fabrikationskosten| 826 018/97 826 355|24

Köthen /Anhalt, den 7. Januar 1930. Maschinenfabrik Aktiengesellshafi vorm. Wagner «& Co. Eberstadt.

Jn der am 12. d. Ms. stattgefundenen

Generalversammlung wurde das turnus- (96428 mäßig ausscheidende Mitglied des Auf- | sichtsrats, Herr Fabrikbesißer

Dörries.

Lührs, wiedergewählt,

Köthen i.

Maschinenfab

rif

Aktien vorm, Wagner &

13 980/37 Anschlußgleise

12 214/04

3 242/51 | I 290 706/55

16 j

i O -‘ Kasse und Wechsel

Erste Anzeigenbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 45 vom 22 Februar 1930. S. 4,

Germania-Brauerei F. Dieninghof A,-G., Münster i. W.

252 950|—

E

Lagerfässer und Gärbottiche Fuhrpark, Auto- E C4 69 Eisenbahnwaggons Versandfsässer . . «+ E x a S Wirtschaftsinventar . Flaschen und Kasten

Pferde,

Hei i pi hei pt E N M

R

725 096|— 31 329/07

1 009 113/54 1 576 788/48 4 062/35

5 654 385/44

Forderungen . . . Darlehnsforderungen Wertpapiere « » - -

Q: 0:00.00 6G G

- o...

Passiva, Aktienkapital . . « Nüdlage . , «s Hypotheken Kreditoren . . Hinterlegungen Gewinn . 0 Avale 270 500,—

2 500 000|— 250 000|— 1 019 116/66 1 595 717/38 4 2741/05 285 277/35

R E E E A j d d S S

_ . . - .

S 0 9.0

amma 5 654 385/44

Gewinn- und Verlustkonto 31, Dezember 1929. Unkosten. « «+ o o + 60.1 50226070146 Abschreibungen : . « + » 236 420/23 Verteilter Reingewinn 250 000|— Vortrag auf neue Rechnung 35 277/35

5 746 268/04 Erlös für Bier- und Neben- erzeugnisse »« « e « « « | 5746 268/04 5 746 268/04 m [102667].

Flensburg-Stettiner Dampfschifffahrt=-Gesellschaft, C OnvS: Abrechnung für die Geschäftsperiode vom 1. Januar bis 31, Dezember 1929.

Bilauz. Aktiva. RM |N

Buchwert der Dampfer und des Gütershuppens « « 290 800|— Inventarkonto « « os 5 A Lagen O 6 o 3 427173 Elséltenkontd . « «+65 1 128|— Diverse Debitores s « » 193 553/50 SUO - e p 2 6341/36 Vortrag auf 1930 « « e 8 074/18 499 618/77

Passiva. Aktienkapitalkonto « « « - 410 000|— Unerhobene Dividenden « 333|— Diverse Kreditores « « « 89 285/77 499 618177 Gewvinn- und Verlustkonto. Debet. RM |N Verlustsaldo von 1928 « »« {14 687/23 Abgabenkonto . « » - o » | 2449/80 Güterschuppen . « « « » e « | 1089/87 Unkostenkonto . « » « o « » 118 924/36 Verlust D. „Silvia“ « e « « 125 597/14 Kursdifferenzkonto « « e. « « 173/74 62 922/14 Kredit.

Betriebsgewinn . « «o o o « [52 535/50 Zinsenkonto . . « « . o o . | 2312/46 Saldovortrag auf 1930 . « « | 8074/18 62 922114

Flensburg, im Januar 1930. Der Vorstand. Wilh. : bet na Die Geivinn- und Verlustrechnung und die Bilanz sind von uns geprüft und mit den Geschäftsbüchern und Belegen über- einstimmend befunden worden. Der Aufsichtsrat. A. Hansen. Carl M. Bua. Herm. G. Dethleffsen.

8. Kommanditgesell- {aften auf Altien.

[103287]

Die Kommanditisten unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 17. März 1930, mittagë 12 Uhr, bei dem Rechtsanwalt und Notar Herrn Dr. Ernst Asch, Berlin W, 15, Kur- fürstendamm 185, stattfindenden órdent- lichenGeneralversammlungeingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Ligutdationsbilanz per 31. Dezember 1929. :

2, Beschlußfassung über die Bilanz fo- wie über die Citeilung der Entlastung an die Liquidatoren und den Auf- sichtsrat. i:

3, Mitteilung des Ausscheidens eines pertönlih haftenden Ge)ellscafters und Liquidators und der Bestellung eines neuen per}\önlih hattenden Ge-

ci Commanditgesellschaft auf Actien i.L.

17103071]

über die Bestellung eines neuen Liqui-

dators. Die Kommanditisten, welche ihr Stimm- recht ausüben wollen, haben aemäß § 23 der Satzungen ihre Anteile spätestens drei Tage vor der Generalversammlung an der Effefktenfasse der Lazard Spever-Gllissen Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin W. 9, Voßstraße 15, und Frankfurt a. M. oder bei einem deutschen Notar gegen Be- icheinigung bis zur Beendigung der Ge- neralversammlung zu hinterlegen Berlin, den 22. Februar 1930.

C. Schlesinger-Trier & Co. Knof.

Dr. Dreyer.

Die Herren Kommanditisten unserer

Gesellshaft laden wir hierdurch zu der

8. ordentlichen Generalversammlung

auf Mittwoch, den 19. März 1930,

abends 8 Uhr, in das Hotel „Weißer

Hirsch“ zu Wernigerode, Markt 9, ein.

Tagesorduung : :

1, Geschäftéebericht des Vorstands (persönli haftende Gesellschaster) und Bericht des Aufsichtsrats.

2, Genehmigung der Bilanz sowie Ge- winn- und Verlustrechnung.

3, Beschlußiassung über die Gewinnver- teilung.

4. Entlastung des Vorstands und Auf- sichtérats.

Die Herren Kommanditisten, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Kommanditanteile oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deuiihen Notars, aus denen die Nummern der hinterlegten Stücke genau ersichtlich find, bis spätestens Freitag, den 14. März 1930, während der üblichen Ge- \chäftstunden bei der 4 Gesellshatitskasse, Wernigerode a. H., Breite Straße 6, zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung zu belassen. Wernigerode, den 21. Februar 1930. Wernigeröder Bank für Handel und Gewerbe L Kommandit-Gesellschaft auf Aktien. Kurt Peters, Nechtsanwalt und Notar, Vorsißender des Aufsichtsrats.

10. Gesellschaften [99886] in, b.

Die Firma Johs. Ammann, G. m. b. H., Tailfingen, ist aufgelöst. Die Gläubiger wollen fi bei ihr melden. i

Der Liquidator; Karl Bigtzer.

[103094] : : M, Müller Metallgießerei, G. m. b. H., Berlin. Die Firma ist aufgelöst. Gläubiger haben sih binnen eines Monats zu melden. Der Liquidator: Hans Zinnit.

s -

(100705) : Hierdurch machen wir bekannt, daß in der außerordentlichen Getellschafterver-

tammlung vom 11. 2. 1930 das Stamm- fapital unserer Gefellschaft von 50 000 NRM auf 20 000 NM herabgesetzt worden ift. Wir fordern hierdurch die Gläubiger der Gesellshaft aut, sih bei dieser zn melden. Leipzig, den 11. Februar 1930, Georg Zapf Gejellschaft mit beschränkter Haftung. Der Geschäftsführer: Alfred Zapf.

[102222] Gläubigeraufruf.

Die Herz & Markus G. m. b. H., Berlin, ist in Lquidation getreten. Ich bitte gemäß § 65 des G.-m.-b.-H.-Geseßzes etwaige Forderungen bei mir anzumelden.

S Kowals\ ki, Ligaidator, erlin SW. 29, Gneisenaustr. 92.

[102651] E

Die Firma „Papierfabrik Hilchen- bah Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Münster i. W.““ ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, ihre Forderung bei dem unterzeihneten Liquidator umgehend anzumelden.

Witwe Theodor Engelhardt zu Münster i. Westf., Eichenweg Nr. 3.

[101144]

Durch Beschluß der Gesellschafterver- fammlung vom 31. Januar 1930 derx Firma Schubart & Lehmann, G. m. b. H., Schuhg1oßhandlung, Dortmund, wird die Gesellshatt autgelöst. Der Kaufmann Hermann Gehring, Bielefeld,- ist zum Liquidator bestellt.

Schubart & Lehmann G, m, b, H,

in. Liquidation. Gehring, als Liquidator.

[100717]

Die Gläubiger der Transportbau- Gesellschaft m. b. H. in Liquidation, Düsseldorf, werden hierdurch aufge!ordert, etwaige Forderungen binnen einer Frist von einer Woche bei Vermeidung des Ausschlusses der Forderungen bei dem Liguidator Ernst Grürmann, Düsseldorf, Bergeruter 8, anzumelden.

Düsseldorf, il. Februar 1930. Transportbau-Ges. m. b, H. in Lig.,

fellihafters terner Betclußtassuna

Alle Gläubiger, die

Berlin, den 1. Februar 1930,

Gustav

Setanntmachuug. : Die Firma Kulik & Krüger G. m. b. H. in Mohrin, N. M., befindet Oswald sih in Liquidation. ebento auch Schuldner, die an diele Firma noch Zablungen zu leisten haben, wollen den 18. Februar 1930. entspreherde Meldungen bis zum 1. PViärz 1930 an den Liquidator einjenden. SEFeTt}aNe | + rüger, Müdtenberg-Guben, als Liquidator.

Düsseldorf.

an obige Firma noch Forderungen haben,

[101904]

Die E. Kümmel G. m. b. H. in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ges sellshatt werden aufgefordert, \sih bei ihr zu melden.

Die Liquidatoren der E. Kümmel

G. m. b. S.: E. Kümmel. W urm.

[100704] Durch Beschluß der Gesellshafter der Firma Altenhbainer rtsteinwerk G. m. b. H. in Altenhain ift die Autlöfung der Gejellschaft beschlossen worden. Zu Liquks datoren sind bestellt : ; a) Kaufmann Heinrich Friedrich Wils- belm Dümling in Schönebeck Elbe, b) Nittergutsbesizger Victor Emil Ferdi- nand Kabißz\ch in Altenhain, Amtsh. Grimma. : Die Gläubiger der Gesellshaft werden hiermit au'getordert, sich mit ihren An- sprüchen bei der Getell|chaft zu melden. Altenhain, Amtsh. Grimma, den 14, Februar 1930. Altenhainer Hartfsteinwerk G. m. b. S. i. Liqu.

[99883]

Die Opel-Automobil-Centrale Ge-

sellschaft mit beshränkter Haftung

in Magdeburg is die allèinige Jn- haberin der fämtlichen Geichäftéanteile der Automobilzentrale Robert Wittig

Gesellschaft mit beschränkter Haftung

in Magdeburg. Sie hält hierdurch eine

Gesellschafterversamml. der genannten

Gesellschaft 6. 2. 1930 ab und be!1chließt:

1. Die Gesellihatt wird au!gelöst.

2. Der Geschäftsführer, Direktor Karl Deisel in Magdeburg, wird zum Liquidator bestellt. -

3, Die Bücher und Schriften der Ge- sellihaft werden nah Beendigung der Liquidation der Opel - Automobil- Centrale Gesellschaft mit beshränfter Haftung in Magdeburg in Ver- wabhrung gegeben, die diese Verwahrung übernimmt. Magdeburg, 6. 2. 1930.

Opel-Automobil-Centrale G. m. b. S. in Magdeburg. Deisel. Daum.

(103057)

Disconto-Gesellschaft Gesellschaft

mit beschränkter Haftung, Berlin. Eröffnungsbilanz.

Aktiva, Bankguthaben. « + ck Forderung an die Gesell-

i: E És

RM 25 000

75 000 100 000

|

1 li

Passiva,

Siammiaplnt, .-ck + as 100 000|

100 000

Berlin, den 4. November 1929. Disconto-Gesellschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Keßler. Bechtolf.

[103058] Deutfche Bank Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin.

Eröffnungsbilanz.

Aktiva, RNRM Bankguthaben . . . 25 000|— Forderung an die Gesell- :

(Att (4 oe 0 000 100 0006| G

Pasfiva. |

Stammkapital. . . ¿ ——-= 100 00U|—

Berlin, den 4. November 1929. Deutsche Bank Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Bechtolf. Keßler.

G N SENE R S SCARC R C R A S C E Be i E A E E

11. Genossen- [97566] icaften.

Durch Beschluß der außerordentlichen Generalverfammlung vom 27. 2. 1929 ist die Genossen1chaft aufgelöst. Die Gläu- biger werden hiermit aufgefordert. ihre Forderungen bei der Genossenschaft in Heilbronn, Ublandstraße 13, part. anzu- melden.

Arbeitsgemeinschaft deutscher Aufbau e. G. m. b. H., Heilbronn,

in Liquidation.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

(103030)

Alle diejenigen, welche an den Nachlaß des am 16. Oftober 1929 veritorbenen Arbeiters Jürgen Hachmann in Ellerhoop Ansprüche zu haben glauben, werden hier- mit aufgefordert, ihre Forderungen binnen 6 Monaten bei dem unterzeichneten Testamentévollstrecker anzumelden.

Die Au'forderung ge\chieht mit dem Hinweis darauf, daß nah der Teilun jeder Miterbe nur tür den seinem Erbte entiprechenden Teil der Forderungen hattet.

Barms\tedt, den 19. Februar 1930.

Rechtsanwalt Friedr. Haase, Testaaentóvollstrecker.

[103022] Bekanntmachung gemäß S 1 der Verorènung vom 16. No- vember 1929, NGBI. Teil I, Seite 205. Am 31. Dezember 1929 waren im Um- Iauf Berliner Goldstadticha!tébriete 17 537 800 GM Im Hypotheken- register eingetragen: Goldhvpotheken 18 207 300,— abzügl. Tilgungê- massen 669 500,— 17 537 800,— GM Berlin, den 19. Februar 1930.

Verliner Hypothekenbankverein Stadtschaft.

F V.: BloC

[103023] Bekanntmachung. 5% Pesosanleihe von 1908 der Stadt Buenos Aires.

Wir sind beauttragt, zur Bewirkung der nach dem Anleihevertrag vorge- schriebenen Tilgung von nom. Pesos Papier 28 700, Schuldver)|chre!bungen der obigen Anleihe Submissionéangebote einzufordein.

Angebote für den Verkauf von Schuld- verschreibungen, die mit Zinsscheinen per 1. Oftober 1930 und folgenden versehen sein müssen, sind unter Angabe des nah Berliner Ujance zu stellenden Preises (in Prozenten des den Stücken aufgedruckten Markbetrages auêgedrückt) spätestens bis zum 15, März 1930, mittags 12 -Uhr, bei den nachstehenden Banken einzureichen.

in Berlin bei der Deutschen Bank

und Disconto-Ge'ellschakt, in Frankfurt a, M. bei der Deutschen Bank und Dieconto - Gesellschajt Filiale Frankfurt, Main, in Samburg bei der Norddeutschen

Bank in Hamburg Filiale der Deut)\hen Bank und Disconto-

Gefellschatt.

Bei der Bemessung des Preises ist zu berücksihtigen, daß Stüdzinsen vom 1. April 1930 bis zum Tage der Be- zahlung der in der Submission ange- nommenen Schuldverschreibungen nicht vergütet werden.

Die ertorderlißen Vordruckde s\owie genaue Anweisungen sind bei den genannten Banken erhältlich.

Berlin, im Februar 1930.

Deutsche Bank und Disceonto-

Gesellschaft.

)

7, Aktien- gesellschaften.

[103037] Ludwig Dana, Aktiengesellschaft,

ainz.

Durch Beichluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 2d. 1. 1930 ist Herr Gustav Seyd, Elberfeld, neu in den Aufsichtsrat gewählt.

[103435] Berichtigung.

Bei der in Nr. 44 1. Anz.-B. d. Bl. v. 21. 2. d. F. veröffentl. Bekanntm. der Aktien - Malzfabrik Landsberg in Landsberg b. Halle a. Saale muß es im 4. Absay 4. Zeile statt: „in Dresden bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditge. auf Aktien“ richtig heißen: in Berlin bei der Darmstädter und Nationalbank usw.

[101098]

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell- schaft sind auégeschieden: die Herren Justizrat Alfred Balcke und Bankdirektor a, D. Otto Schneiter; vom Betriebsrat :

Färber - Wilhelm Drescher. Neu hinzu- et wurde Herr Direktor Bruno tedter.

Züllichau, den 14. Februar 1930. Cari Eichmann A.-G,

[103081]

Lt. Beichluß der heutigen Genueralver- sammlung ist tur das ausgeschiedene Auf- S Regierungsrat Heinrich Lippold in Heidelberg Frau Berta Geyer, Be1lin-Grunewald, in den Aufsichtsrat gewählt worden.

Mannheim. den 17. Februar 1930. Dr. Geyer & Dr. Boos, Chemische Fabrik, Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

[103074]

Generalversammlung der Neal. Jnteressen A.-G.,, Berlin W. 8, Charlottenftr. §5, am 17. März 1930, nacchmittags 4 Uhr, im Büro des Notars Dr. Wachéner, Kanonierstr. 40.

Tagesordnung:

1. Jahresberiht und Bilanz.

2. Au'sfichtäratäwah[.

3. Vei schiedenes.

[102260]

Lucas Nachf., Fraenkel A.-G,

in Liquid., Bresiau.

Die Gefellscha!t ist durch Beschluß vom 19. Januar 1930 aufgelöst. Zum Liqui- dator ist der Bücherrevi)or Eugen Elbogen in Breslau, Kronprinzenstr. 72, bestellt Die Gläubiger der Gesellshaft werden aufgefordert, ihre Aniprüche anzumelden;

Breslau, den 17. Februar 1930, Der Liquidator: Eugen Glbogen,

Meichs: und Staatsanzeiger Nr. 45 vom 22, Februar 1930, S. 3.

[103032] Wir bringen hiermit gemäß § 244 HGB.

zur Kenntnis, daß das Au!sichtörats- mitglied Herr Arthur Hirschteld, Berlin, am 4. Januar 1930 tnfolge Ablebens aus unterem Autsichkörat ausgescbicden ist. Berlin Neuroder Kunstanstalten Actiengesellschaft.

103052] Zu der am Montag, den 17. März 1930, nachmittags 7 Uhr, in unserem Kontor, biertelbft, Hatenstraße 18, statt- findenden dieëiährigen ordentlichen Ge- neralversammlung werden un!ere Aftio- nâre, unter Hinweis auf § 19 unferer Sagzzungen, hiermit eingeladen. Tagesordnung :

1, Vorlegung des Geichästéberichts und des Gewinn- und Verlustkontos für das legte Geschättsjahr seitens des

Vorstandes, towie Erteilung der Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

2, Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinns.

3. Wahl von Aufsihtsratsmitgliedern.

Barth, den 19. Februar 1930.

Varther Aktien - Möbelfabrik. Der Aufsichtsrat, H. Blume. Der Vorstand, d Babe

[103060]. Einladung zu der am Donnerstag, deu 20, März 1930, vormittags 12 Uhr, in der Deutschen Bank und Disconto-Gesellschaft, Filiale Augsburg, Fuggerstraße Nr. 1, stattfindenden ordent- lichen Generalversammlung der Jo- hannes Haag, Maschinen- und Röhren- fabrik Aktiengesellschaft Augsburg. Tagesorduung : 1, Vorlage der Jahresbilanz und der Ge- winn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1929 und Berichter- stattung der Gesellschaftsorgane über das abgelaufene Geschäftsjahr. . Genehmigung der Bilanz und Ge- winn- und Verlustrechnung, . Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. . Wahlen zum Aufsichtsrat. . Aenderung des Gesellschaftsvertrags, und zwar: § 1: Namensänderung dex Firma und sinngemäße Berichtigung der 88 17 und 20, __ Der Ausweis über den Aktienbesiß hat spätestens bis zum 17. März 1930 bei der Deutschen Bank und Disconto-Gesell- schaft, FilialeAugsburg oder München, Dresdner Bank, Filiale Augsburg oder München, bei einer Effektengirobank, oder bei der Gesellschaft in Augsburg vder München, zu erfolgen. Augsburg, den 21. Februar 1930, Der Aufsichtsrat der Johannes Haag Maschinen- und Nöhrenfabrik Aktiengesellschaft,

Der Vorsitzende :

Prof. Dr. Rheinstrom. O [102672].

Adlerbrauerei Balingen

Ga N

Aktiengesellschaft. Vilanz auf 30. September 1929. Aktiva. RM [N Immobilien Es 339 430|— Bierniederlage Oberdigis-

A Ves H e els E 85 100|— Wirtschaftsinventar « « » 3 000|— Berat Malielt «i 6s 8 600|— Ausgel, Junventar « « « « 47 600|— ta E 46 300¡|— G e a od 1 000|— Pierdesuhrpark . » » s « T4 Motorwagen 0 S0: 0 L 19 800|— T S E 1|— Kassa und Postscheck , 6 057/21 Debitoren und Darlehen . 790 924/82 Deleiligqunden "5 «(s 9 176/96 DOTGE s E a4 4 125 421/10

1482 413/09 Pasfiva. Aktienkapital®

Stammaktien 300 090,—

Vorzugsaktien 5000,— | 305 000|— Geseßliche Rüdtlage . . 70 000|— Sonderrüdlage - « »-« « 210 000|— Aufwertungsrüclage « 28 000|— Delkredererüdlage . « » « 9 910|— DUPothelen 4 d 4 176 673/91 Bareinlagen u, Kautionen 77 874/64 Kreditoren und Banken . 540 608/64 Nicht abgehobene Dividende 2 184|— Gewinnvortrag aus 1927/28

212,92 Gew. a, 1928/29 61 948,98 62 161/90 1482 413/09 Geivinn- und Fang auf 30, September 1929,

An Soll, RM Fabrikations- und Betriebs-

E L S 812 335/29 Steuern u. sozialen Lasten | 8338 397/12 Abschreibungen . « « « « 88 678|— Reuidetoinß «4 6s 62 euie

1 301 572/31

Per Haben.

Vortrag aus 1927/28 . . 212192 Einnahmen aus Bier, Tre- : bern u. Nebenprodukten f 1301 359 39

1 301 572131

Breslau, Kronprinzenstraße 72.

ihre Aktien hinterlegt und diese Hinter-

[[109067) Einladung zur außerordentlichen Ge- neralverjammlung der Vermögen®s- Schutz: Vereinsbank A.-G., Nürnberg, am 19. März 1930, mittags 114 Uhr, beim B. Notariat Nürnberg 111, bei Geh. Justizrat Fr. Thiel, Nürnberg, Färber- ftraße 5/1 1.

Tagesorduung : 1. Mitteilung des Vorstands gemäß & 240 Abi. 1 H.-G.-B. über Verlust von mehr als der Hälfte des Aktien- fapitals 2. Beichlußtassung über Auflösung und Liquidation der Gesellichaft.

3. Verschiedenes Zur Teilnahme an der Generalversamms- lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die Hinterlegungs- seine der Neichsbank oder eines deutichen Nota1s, aus welchem die Nummern mit Bezeichnung als Stamm- oder Vorzugs- aftien mit Angabe der Stimmenzahl der hinterlegten Stücke genau ersihtlich find, spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinter- legung und den der Versammlung nit mitgerechnet, während der üblihen Ges- schä!téstunden bei der Gesellshattäfasie hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung dortselbst belassen. Der Vorstand.

[103073]. C. Kipke Brauerei Aktiengesellschaft, Breslau.

Aufforderung zum Bezuge von neuen Stammaktien auf Grund des Generalversammlungs beschlusses vom 11. Februar 1939,

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 11. Februar 1930 hat die Erhöhung unseres Grundkapitals um RM 1 320 000,— auf RM 2700000,— durch Ausgabe von Stück 4400 zu nom. RNM 300,— auf den Jnhaber lautenden Stammaktien mit Dividendenberehtigung ab 1, Oktober 1929 beschlossen. Die neuen Aktien werden den alten Stammaktionären vorbehaltlich der Eintragung der Durch- führung der beschlossenen Kapitals- erhöhung in das Handelsregister unter folgenden Bedingungen zum Bezuge an- geboten:

Die Anmeldung des Bezugsrechts hat

bei Vermeidung des Ausschlusses bis

zum 15, März 1930 einschließlich

in Breslau bei dem Bankhaus E, Hei- mann oder

bei der Schlesishen Landschaftlichen

Bank zu Breslau

unter Einreihung der Mäntel der Stamm- aktien zu erfolgen.

Auf je RM 300,— Nennwert einzu- reichende Stammaktien kann eine neue Stammaktie im Nenntvert von RM 300,— zum Kurse von 100% bezogen tverden, Die erste Einzahlung in Höhe von 25% des Nennbetrages wird von uns ge- leistet. Wegen Einforderung der restlichen 75% bleibt spätere Beschlußfassung des Vorstands im Einvernehmen mit dem Vorsißenden des Aufsichtsrats vorbe- halten.

Der Den zum Bezuge ist ein Zeichuungsschein in doppelter Ausferti- gung, der Name, Stand und Wohnort des beziehenden Aktionärs enthält, unter- schriftlich vollzogen beizufügen. Die Zeich- nung wird unverbindlich, sofern die Durch- führung der beschlossenen Kapitalserhö- gung nit bis zum 1. Juni 1930 in das

andelsregister des Amtsgerichts Breslau Gngettagen ist.

Die beziehenden Aktionäre gelten als Ersterwerber im Sinne des § 36 des Kapitalverkehrssteuergeseßes. Eine Bör- senumsabsteuer gelangt daher niht zur Erhebung. * ie Ausübung des Bezuges is pro- visionsfrei, wenn die Aktienmäntel am Schalter der Bezugsquellon eingereicht werden, andernfalls wird die übliche Provision in Ansaÿ gebracht.

Die Anmeldestellen sind bereit, die Vermittlung des An- und Verkaufs von Bezugsrechten zu übernehmen. Breslau, im Februar 1930, C. Kipke Brauerei Aktiengesellschaft. SÉrbde L.

[103044].

F+ J: Collin Afktieugesellschaft

zur Verwertung von Brennstoffen

und Metallen, Dorimund.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am 22, März

1939, vormittags 11 Uhr, in den Ge-

\{&äfstsräumen unserer Gesellschaft, West-

falendamm 72, Dortmund, stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung höflichst eingeladen. Tagesordnung :

1, Vorlage der Jahresbilanz, der Ge- winn- und Verlustrechnung sowie des Jahre3berichts für das Jahr 1929.

2, Beschlußfassung über die Genehmi- gung der Jahresbilanz. und die Ver- teilung des Reingewinns sowie über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands für das Jahr 1929.

Stimmberechtigt sind diejenigen Ak-

tionäre, welche spätestens am 2. Tage vor

der Generalversammlung, den Hinter- legungstag und den Tag der General- versammlung nicht mitgerechnet,

bei einer Bank,

bei einem Notar oder

bei der Gesellschaftskasse

legung dem Vorstand nachgewiesen haben (vgl. § 14 der Gesellschastssaßung).

DorimunDd, den 19. Februar 1930,

[103046] Ganter'’she Brauercei-Gesellschaft A.-G., Freiburg im Breisgau. Tagesordnung der 43. Jahresver- sammlung, Samstag, den 15. März 1930, nachm. 5 Uhr, in Freiburg E, Drs. Schiffstr. 7, II. Stock: 1. Vorlage der Vermögens- und Be- triebsrechnung vom 30. September 1929 nebst Bericht von Vorstand und Aufsichtsrat. 2=Beschluß über die Genehmigung der Vermögens- und Betriebsrechnung sowie die- Verwendung des Rein- ewinns, 3. Entlastung von Vorstand und Auf- sichtsrat. 4. Sabungsäaderung: Aenderung der “bair und Erweiterung des Gegen-

tands des Unternehmens; Auf- heb:!ng der besonderen Gewinn- berehnung für Vorzugsaktien;

ferner Aenderungen der S8 4, 7,

10, 11, 18, 20, 23, 30, 31, 33 und

35; Aufhebung der 8 5, 9, 25, 24

Abs. 2 und 3, 8 25 und 29. 5. Aufsihtsratswahl.

Freiburg im Breisgau, dez 2 . Fe- bruar 1930, Der Aufsichtsrat. Dr. Brosien.

1103289] Bekanntmachung, _Hierdurch laden wir un}ere Aktionäre tür Donnerstag, den 20. März 1930, 11 Uhr vormittags, zur 22. ordentlichen Generalversamm- lung nach Chemnitz, Sigtzungsfaal der Allgemeinen Deut'chen Credit - Anstalt Filiale Chemniy in Chemnitz, Poststr. 15, unter Bezugnahme auf die nachstehende Yagesordnung ein. _ Tagesorduung: 1, Bericht über das Geschäftsjahr 1929, Vorlegung des Ab|\chlusses per 31. De-

zember 1929 und Beschlußfassung darüber.

2, Entlastung des Vorstands und des Autsichtsrats.

3. Beschlußfassung über Herabsetzung des Stammkapitals um 2510000 RM durch Zujammenlegung der Stamm- aftien und Vorzugsaktien im Ver- hältnis von 6:1, unter gleichzeitiger Umwandlung der Vorzugéaktien in Stammaktien unter Verzicht der hierzu bereiten Vorzugsaktionäre auf rükitändige Dividende, Verwendung des durch die Zusammenlegung freie werdenden Betrags zur Deckung des dur die Bilanz vom 31. Dezember 1929 ausgewie}enen Verlustes, zu Abschreibungen und Schaffung von Nüklagen.

Beschlußfassung über Erhöhung des

Stammkapitals um bis zu 820 000 NM

durch Ausgabe von 8200 Stück In-

haberstammaktien im Nennbetrag von

100 NM, Festseßung des Auégabe-

kTurses auf 100 9/6, Ausschließung des

Bezugsrehts der alten Aktionäre in öbe von 720 000 RM, in welcher öhe Aufrechnung von Forderungen

gegen Aktienbeträge erfolgen follen,

Beichlußfassung nah § 279 H.-G.-B.

Veberlassung- der Einzelheiten der

Kavitalherabsezung und Kapital-

erhöhung an Vorstand und Auf-

sihtsrat.

6, Aenderung der Sahßung, soweit sie durch die Beschlußfassung zu 3 und 4 erforderlih werden Aenderung des Grundkapitals 3), Wegtall der Bestimmung über WVorzugsnamens- aftien 3, § 27 Abs. 1—2, § 35),

T. Sonderabstimmung der Stamm- und Vorzugsaktionäre zu 3, 4, 6.

8. Ermächtigung des Aufsichtsrats, Aende- rungen der Satzung, *oweit sie nur die Fassung betreffen und vom Registerrichter verlangt werden, vor- zunehmen.

9. Wahl zum Aufsi(tsrat.

10. Evtl. bei Ablehnung der Anträge unter 3 und 4 Beschlußfassung über Liquidation der Gefsellshaft und Be- stellung von Liquidatoren.

Zur Aueübung des Stimmrechts in

der Generalverjammlung sind diejenigen

Stammaktionäre berechtigt, welche spä-

testens am dritten Werktage vor der an-

beraumten Generalversammlung

zal r Gesellschaftskasse in Göppers- orf,

bei der Allgemeinen Deutschen Credit- Anstalt in Leipzig, Dresden oder Chemnitz,

bei der Direction der Disconto-Gesell- saft in Berlin, Dresden oder O

bei der Bank des Berliner Kassen-

__ Vereins in Berlin

ihre Aktien oder die darüber lautenden

Hinterlegungs|heine der Reichsbank oder

eines deutschen- Notars hinterlegen und

bis zum Schluß der Generalversammlung

hinterlegt lassen. j

Für die Vorzugsnamensaktien ist zur

Ausübung des. Stimmrechts erforderlich

der Nachweis, daß sie im Aktienbuch der

Ge])ell\hatt eingetragen sind. Der Nach-

weis kann geführt werden entweder durch

Vorlegung des Aktienbuhs oder dur

Beibringung einer Be)cheinigung des Vor-

stands der Gejellschaft über den Eintrag

im Aktienbuch.

Die Hinterlegung ist au dann ordnungs-

mäßig erfolgt, wenn Stammaktien mit

Zustimmung einer Hinterlegungéstelle für

sie bei anderen Banifirmen bis zur Be-

cndigung der Generalversammlung im

Sperrdevot gehalten werden

Göppersdorf, den 21. Februar 1930.

Friedr. Anion Köbke & Co. Altiengesellsaft.

ay

N

Der Vorstand, Max Collin.

[1030621 Zu der am Dienstag, den 18, März 1930, 15 Uher, im Büro des Notars

Dr. Ernst Wulf, Berlin S8W. 68, Schützenstr. 72 1, stattfindenden General- versammlung laden wir biermit unjere Aktionäre ein.

Tagesordnung:

L, T

2. Vorlegung des Geschäftsberibts, der

Vilanz, der Gewinn- und Verluft»

rechnung tür das Geschäftsjahr 1929

und Beschlußtassung über die Ge-

nebmigung der Bilanz.

. Beichlußtassung über die Entlastung des jeßigen Vorstands und des Auf- sichtsrats.

4. Evtl. Wahl Aufsichtsrats-

mitgliedern.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung sind diejenigen Aktionäre be- rechtigt, welhe ibre Aftien spätestens am 3. Werktage vor der Generalversamm- lung bei der Gejellshaftefkasse oder einem deutshen Notar hinterlegen.

Berlin, den 18. Februar 1930.

Forestia, Aktiengesellschaft für Holzwirtschaft.

eyne, Vorstand.

9

von

(102660)

Einladung zu der am Montag, den 10, März 1930, nachmittags 3 Uhr, inWerdau, Geschäftslokal der Firma Adolph Krügel stein, stattfindenden 48. ordentl. Generalversammlung der Nobschützer Papierfabrik. Eröffnung des Lokals 2 Ubr. Schluß 3 Uhr.

Tagesordnung :

1. Vortrag des Geschäftsberichts vom 1. 1. 1929 bis mit 31. 12, 1929.

2. Beschlußfassung über Nichtigsprehung der Jahresrehnung und Entlastung des Vorstands und Autsichtsrats.

3, Beschlußfassung über rechtzeitig ein- ebrahte Anträge.

4, Neuwah! an Stelle der aus\{heidenden Aufsichtsratsmitglieder, u. z. des Herrn Hugo Donath, welcher statutengemäß aus\cheidet, und des Herrn Georg Ga!ch, weicher seine Stellung trei- willig niedergelegt hat. Evtl.- sind beide Herren sofort wieder wählbar.

_ Zur Teilnahme an der Generalver-

jammlung ist berehtigt, wer eine Aktie

vorzeigt oder die Hinterlegung von Aktien bei einer der Kassenstellen der Kröagiser

Bank in Meißen oder der Dreédner Bank

in Dreéden oder deren Filialen ‘nahweist.

Der Geschäftöberiht liegt für folhe

Aktionäre, denen er nit direkt zugegangen

ist, bei der Krösiger Bank in Meißen oder

der Dreédner Bank in Dresden zur Ab- holung bereit.

Robschütz, den 18, Februar 1930.

Robschüher Papierfabrik.

In Vertretung des Vorstands: Thürm er.

(103953). Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt, Leipzig.

Unsere Aktionäre werden hiermit zu dee

am Freitag, dem 21. März 1930,

mittags 12 Uhe, im Sizungssaals

unserer Bank, Leipzig, Richard-Wagner-

Straße 1, stattfindenden vierundsiebs-

eren ordentiihen Generalvers

ammlung eingeladen. Tages2ordnung:

1, Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabjchlusses für das Jahr 1929 und Beschlußfassung über Genehmigung des Rechnungsab- schlusses.

2, Beschlußfassung über die in Vor- schlag gebrachte Verwendung des Reingetvinns.

3, Ecteilung der Entlastung an den Vor- ani und den Aufsichtsrat der Gesell-

aft.

4. Wahlen in den Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver-

sammlung sind alle Aktionäre berechtigt,

zur Ausübung des Stimmrechts nur die: jenigen, die ihre Aktien spätestens am

19, März 1930 hinterlegen:

bei uns in Leipzig oder bei einer unserex Niederlassungen,

bei der Deutschen Bank und Disconto- Gesellschaft in Berlin, Barmen; Braunschweig, Bremen, Dessau, Düsseldorf, Essen, Frankfurt a. M., Hamburg, Hannover, Köln, Mann- heim, Meiningen, München, Nürn- berg, Stuttgart, :

bei der Amsterdamschen Crediet-Maat- schappij in Amsterdam,

bei der Anhalt-Dessauischen Landes- bank in Dessau,

bei dem Barmer Bank-Verein Hins berg, Fischer & Comp. in Düsseldorf und Barmen,

bei der Bayerischen Hypotheken- und Ce in München und Nürn- erg,

bei der Oesterreichischen Credit-Anstalt für Handel und Gewerbe in Wien,

bei dem Bankhaus S. Bleichröder in Berlin W, 8,

bei dem Bankhaus Hardy & Co. G, m. b, H. in Berlin W. 56,

bei dem Bankhaus Simon Hirschland in n Vetta

bei dem Bankhaus Johann Liebieg & Comp. in Wien,

bei einer Effektengirobank eines deut- schen Wertpapierbörsenplaßes.

Bezüglich der Hinterlegung bei einem

Notar wird auf die Vorschrift in § §

Abs, 4 der Sahßung verwiesen.

Leipzig, den 20. Februar 1930.

AllgemeineDeutsheCredit- Anstalt,

Rudolbh. Wendler. Péterffy.

Schoen. Weißel,

F

e