1907 / 122 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 May 1907 18:00:01 GMT) scan diff

3865 4261 4646 4917 5273 5585 5776 6154 6588 6945 7241 7463 7767 8195 8552 8779 9117 9465 9872 10092 10529 10703 11005 11399 11795 12048 12383 12678 12908 13218 13401 13737 13994 14427 14642 15012 15156 15330 15687 15942 16294 16645 16991 17077 17424 17545 17742 17898 18267 18445 186483 18808 19032 19252 19645 19846 20058 20245 20576 20706

3808 4202 4642 4857 5269 5573 5769 6139 6569 6903 TLCE 7448 7761 8144 8517 8768 9073

3540 3551 3617 3656 3682 3704 3795 3869 3926 3939 3976 4056 4170 4172 4341 4400 4459 4466 4523 4524 4535 4650 4669 4728 4767 4774 4808 4813 4927 4933 4972 4982 5002 5082 5148 5283 5349 5379 5444 5445 5447 5511 5609 5671 5684 5691 5693 5694 5760 5795 5918 5964 5995 6024 6096 6109 6223 6314 6318 6480 6481 6503 6549 6641 6669 6688 6761 6800 6825 6834 6971 7016 7067 7085 7102 7120 7162 7292 7316 7356 7384 7401 7410 7419 7472 7503 7534 7552 7647 7659 7717 7862 7889 7987 8031 8054 8068 8116 8203 8247 8271 8278 8293 8370 8497 8563 8609 8663 8690 8739 8746 875 8796 8800 8909 8961 8980 8999 9033 9138 9171 9207 9299 9353 9383 9436 9453 9541 9598 9632 9763 9774 9826 9837 9838 9917 9952 9971 10033 10039 10041 10046

10163 10286 10429 10451 10459 10474

10533 10541 10550 10614 10660 10678

10709 10718 10728 10744 10815 10986

1 11067 11110 11251 11300 11305

11643 11683 11690 11700 11790

11899 11906 11915 11949 12005

152 12170 12197 12243 12272 12347

74

051 949 816 897 12525 12599 12621 12638 12670 745 12804 12816 12851 12853 12879 13004 13058 13059 13073 13120 13276 13290 13306 13310 13341 13498 13604 13667 13668 13672 13827 13858 13896 13940 13954 14256 14369 14378 14389 14402 14533 14540 14569 14585 14597 14715 14777 14814 14876 14947 15075 15083 15100 15107 15137 LO1OO 102159 15281 19202 10209 15430 15436 15502 15567 15583 15723 15743 15802 15855 15863 16099 16156 16166 16229 16266 16376 16460 16489 16503 16612 16713 16751 16833 16887 16928 17006 17045 17050 17054 17066 P60 17192 17224 1/205 1382 17406 1748 LIDIG 1025 10938 1002 17008 17618 17619 17671 17837 17844 17864 17874 17885 18004 18105 18202 18240 18250 18324 18403 18407 18416 18429 18468 18510 18540 18561 18639 18710 18712 18716 18783 18804 18852 18918 18933 18968 18996 19062 19075 19079 19107 19160 19431 19443 19511 19582 19587 19750 19766 19830 19839 19843 19869 19878 19938 19967 20024 20102 20111 20125 20160 20289 20326 20414 20448 20518 20544 20610 20615 20664 20688 20703 20733 20735 20777 20829 20998 21043 21071 21102 21340 21383 21440 21442 21492 21503 21643 21651 21676 21693 21801 21885 21976 22012 22159 22311 22336 22356 22399 22455 22456 22466 22504 22514 22538 22539 22597 22698 22720 22(29 22742 22747 22770 22795 22801 22882 22910 23008 23060 23092 23124 23143 23154 23287 23305 23308 23322 23330 23366 23370 23372 23418 23450 23464 23580 23687 23701 23733 23759 23801 23807 23817 23885 23897 23902 ¡23987 24062 24148 24156 24197 24201 24220 24264 24269 24325 24376 24434 24494 24503 24563 24568 24644 24673 24745 24786 24891 24938 24958 25007 25121 25154 25301 25307 25319 25321 25352 25404 25459 25507 20030 255996 25579 25598 25635 25682 25688 25702 25802 25809 25878 25897 26080 26089 26130 26142 26177 26204 26219 26248 26254 26395 26452 26528 26553 26589 26590 26643 26670 26703 26759 26789 26797 26845 26956 27006 27198 27215 27242 27262 27289 27399 27408 27467 27500 27588 27606 27807 27825 27827 27893 27904 27908 27958 28003 28015 28068 28100 28115. p Die Nückzablung erfolgt ab L. November 1907 mit 4 1030,— bei der Deutschen Bank in Berlin und ihren Filialen, M der Bergisch Märkischen Bauk in Elber- eld, bei der Effener Credit-Austalt in Essen, bei der Hanvoverschen Bauk in Hannover und bei dem Schlefischen VBaukverein in Breslau gegen Einlieferung der Teilschuldverschreibungen. Mit diesen müssen sämtliche dazu gehörige, noh nit fällige Zinsscheine eingeliefert werden, widrigenfalls der Betrag der fehlenden Zinsscheine bei der Ein- lôöfung der betreffenden Teilshuldvershreibung von deren Betrag gekürzt wird. Die Verzinsung obenbezeihneter Teilshuldver- reibungen hört mit dem 31. Oktober 1907 auf. Stockholm, den 1. Mai 1907.

Trafikaktiebolaget Grängesberg- Oxelösund.

(174,0) 4 °/) amortisable Rumänische Rente von 1889,

Ministère Royal des Finances de Roumanie. Direction de Ia Dette Publique et des Pensions.

Die s\echsuuddreißigste Verlosung der 4% amortisablen 50 Millionen Frcs.-Anleihe von 1889 findet am 2./15. Juni 1907, Vor- mittags 10 Uhr, im eigens dazu vorbereiteten Saale des Finanzwinisteriums in Bukarest statt, gemäß den Bestimmungen des Reglements, ver- öffentlicht im „Moniteur officiel“ Nr. 245 vom 7. Februar 1906.

Bet dieser Auslosung werden Stücke im Gesamt- nennwerte von Frcs. 424 500,— ausgelost, und zroar im folgenden Verhältnis:

42 Stücke à 5000 Frcs. = Frcs. 210 000,— Le » LOOO J = « 172 000,— O O 2 = v 42 500,— zusammen 299 Stüde im Nennwerte von Frcs. 424 500,—.

Das Publikum wird hierdurh eingeladen, der Ziehung beizuwohnen,

1 11 11 12 12 12

12937 13266 13437 13755 14079 14489 14711 15071 15162 15340 15710 15971 16306 16650 16998 17130 17463 17548 17776 17974 18270 18467 18676 18821 19053 19333 19699 19868 20072 20253

20600

4 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Alktiengesellsh. Bayerische Notenbank.

Wir geben bekannt, daß Se. Exzellenz Herr Otto Graf von Holnstein infolge Ablebens aus dem Auf- fich!srat der Bayerischen Notenbank ausgeschieden ist.

München, 21. Mat 1907. Die Direktion. [17445]

[17446

E, Gundlah Aktiengesellschaft, Bielefeld.

Wir machen hierdurch bekannt, daß in der General-

versammlung unserer Aktionäre am 14. Mai 1907

an Stelle des verstorbenen Herrn Moriß Katenstein

S Bankdirektor Max Sichel in Bielefeld in den

ufficht8rat unserer Geiell|chaft gewählt worden ist. Bielefeld, den 19. Mai 1907. Der Vorstand.

[17475] Westafrikanische Pflanzungs- Gesellschaft „Victoria“. Nachdem der Beschluß der Generalversammlung vom 9. März d. I, das Grundkapital von é 4 500 000,— auf «A 3 000 000,— herabzusetzeu, im Handelsregister eingetragen ist, fordern wir auf Grund des L 289 d. H.-G.-B. unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden. Berlin, den 22. Mai 1907. Der Vorftand.

[16972] Nach erfolgter Eintragung des Beschlusses über die Herabseßung des Grundkapitals von 1 000 009 auf 800 000 M fordern wir mit Hinweis auf § 289 des Handelsgeseßbuhs die Gläubiger unserer Gesellschaft zur Anmeldung ihrer An- sprüche auf. :

Diufklage, im Mai 1907.

B. Holthaus Mashhinenfabrik, Aktiengesellshaft.

B. Holthaus.

“Norddeutshe Handelsbank Altiengesellshaft.

Außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre. Die Aktionäre der Norddeutshen Handelébank Aktiengesellschaft werden hiermit zu einer am Mou- tag, den 10. Juni, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel „Deutsches Haus“ in Geestemünde fstatt- findenden außerordentlichen Generalversamm- lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung :

Beschlußfassung über nähere Ausführung des Be-

\{lufses der Generalversammlung vom 15. März

a. c., betreffend Erhöhung des Grundkapitals. Die statutengemäße Hinterlegung der Aktien hat unbeschadet der Bestimmung in § 255 Abs. 2 letzter Say des H.-G.-B. bei unserer Zeutrale in Geeste- münde, bei unseren Zweiguiederlassungen in Lehe, Verden, Hoya, Nienburg oder bei der Bremer Filiale der Deutschen Bauk in Bremen zu erfolgen.

Geestemünde, 23. Mai 1907. Der Vorftand.

0

Photocol Aktien-Gesellschaft i. L., Münthen.

Die Aktionäre unserer Gesellshaft werden hiermit zu unserer am 14. Juni 1907 zu München im Notariat 11, Neuhauserstraße, Vormittags 11 Uhr, stattfindenden ordentlicheu Genexalversammlung eingeladen.

Tagesordnung :

1) Vorlage der Jahresbilanz 1906— 1907.

2) Entlastung des Aufsichtsrats.

3) Entlastung des Vorstands.

Aktionäre, die dieser Versammlurg beiwohnen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem 14, Juni bei der Gesell- \chaftskasse oder bei der Pfälzischen Bauk in München vorzuzeigen und erhalten dagegen eine Eintrittskarte, die die Zahl ihrer Aktien und die ihnen zustehenden Stimmen bezeichnet.

Müncheu, am 22. Mai 1907.

Der Liquidator: Ioseph Cramer.

[17697]

Die Aktionäre unserer Gesellshaft laden wir zur Generalversammlung auf Freitag, den 14. Juni 1907, Vormittags 10 Uhr, in unser Haupt- verwaltungsgebäude nach Hohenlobhehütte, Kreis

Kattowitz, ein. Tagesorduung :

1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Verhältnisse der Gesellshaft und die Grgebnifse des Geschäftsjahres 1906/07.

2) Feststellung der Bilanz und der Gewinn- und

Ne nung.

3) Gntlastung der Mitglieder des Vorstands und des Auffichtêrats.

4) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

5) Wahl von Aufsichtsratsmitgltedern. iejenigen Aktionäre, welhe der Generalversamm-

lung stimmberechtigt beiwohnen wollen, müssen ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutshen Notars unter Befolgung der Vor- \hriflen des § 25 unserer Saßung spätestens am UL, Juni 1907 bis 4 Uhr Nachmittags bei der Gesellschaftskasse oder

in A bei der Berliner Handels - Gesell-

aft, bei der Bank für Handel und Juduslrie, bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Disconto-Gesellschaft, bei der Nationalbank für Deutschlaud,

in Breslau bei dem Bankhause E. Heimaun, bei dem Schlefischen Bankverein

hinterlegen.

Hohenulohehütte, den 21. Mai 1907.

Le Directeur de la Dette Publique et des Pensions.

Hohenlohe-Werke Aktiengesellschaft.

Lob. Sqeller.

[16977] Bekanntmachung.

Wir ersuchen die Aktionäre unserer Bank hierdurch höflist, das Bezugêrecht gemäß Generalversamm- lungsbes{luß vom 15. März a. c. in der Zeit vom 22. Mai bis 5. Juni a. e. an unserer Kasse oder an den Kaf}en unserer Zweiguiederlafsungen auszuüben.

Das Bezugsrecht wird derart angeboten, daß auf drei alte Aktien eine neue zum Kurse von 105 % entfällt. Bei der Ausübung des Bezugsrechts sind 25 9/9 und das Agio von 5 9/ einzuzahlen; über die eingezahlten Beträge werden vorläufig Kassaquittungen ausgestellt, aegen deren Nückgabe später die Au3gabe der neuen Aktien erfolgt; die weiteren Einzahlungs- termine werden später bekannt gegeben. Die Aktien nehmen mit È an der diesjährigen Dividende teil. Die Einzahlungen werden bis zum 1. Oktober a. c. mit 4X 9%/% verzinst.

Geestemünde, den 17. Mai 1907.

Norddeutsche Handelsbauk Aktiengesellschaft.

Elektricitäts-Werke St. Avold

A.-G. Bremen.

Einladung zur neuuten ordentlichen Genueral-

versammluug unserer Gesellshaft auf Dienstag,

den 11. Juni 1907, Nachmittags §8 Uhr

(niht Mittags 12 Uhr, wie in der Dritten Beilage

der Nr. 118 ds. Bl. yoa 17. Mai 1907 veröffent- lit), auf dem Bürgermeisteramt zu St. Avold.

Tagesordnung :

1) Borlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung pro 1906/07.

2) Gntlastung des Aufsichtsrats und Borstands.

3) Wahl in den Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind nur solhe Aktien, welche spätestens am S. Juni L907 bei der Direction der Discouto-Gesellschaft, Bremen, oder auf dem Bürgermeisteramt zu St, Avold hinterlegt

werden. _ Der Vorftand. _

[17694] Gas- und

[17695] Gas- und Elektricitäts8werke Neuenahr A.-G. Bremen.

Einladung zur achten ordentlichen General- versammluug unserer Gesellshaft auf Dienêtag, den 18, Juni 1907, Nachmittags 4 Uhr, in

Bremen, Bachstraße 112/116. Tagesorduung : 1) Vorlage und Genebmigung der Bilanz nebft Gewinn- und Verlustrehnung pro 1905/06.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und Borstands.

3) Wahl in den ‘Aufsihtsrat.

Stimmberechtigt siad nur solhe Aktien, welche spätefteus am 14. Juni 1907 bei der Di- rection der Discouto - Gesellschaft, Bremen, oder auf dem Vürgermeifteramt zu Neuenahr hinterlegt werden.

Der Vorstand.

[17696] Gas- und Elektricitäts-Werke Beeskow A.-G. Bremen.

Einladung zur achteæ ordentlichen Genueral- versammluug unserer Gesellshaft auf Mittwoch, den 12. Juni 1907, Vormittags 10 Uhr, in Bremen, Bachstraße 112/116.

Tagesordnung : 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verluftrechnung pro 1906/07,

2) Entlastung des Auffichtsrats und Vorstands,

3) Wahl in den Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am S8. Juni 1907 bei der Direction der Disconto- ‘vesellschaft, Bremen, oder auf dem Vürgermeifsteramt in Beeskow hinterlegt werden.

Der Vorftaud.

[17675] Actien - Gesellshaft Neußer Eisenwerk

vorm. Rud. Daelen Heerdt bei Neuß.

Die Aktionäre unserer Gesellshaft werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen Generalversamm- lung eingeladen, die am Montag, den 17, Juni 1907, Nachmittags 37 Uhr, zu Cöln im Hotel Disch stattfinden foll.

Tagesorduung :

1) Geschäftsberiht und Vorlage der Bilanz pro 31. Dezember 1906,

2) Prüfungsberiht des Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Verwendung des Reingewinns sowie Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat.

4) Wahl zum Aufsichtsrat.

5) Beschlußfassurg über Umwandlung der 220 Stü Stammaktien der Gesellshaft in Vorzugsaktien durch Zuzahlung und gleichzeitigen Bezug neuer Vorzugsaktien und in Verbindung damit über Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von bis zu 220 neuen Vorzugsaktien unter Aus\{luß des geseßlihen Bezugsrehts der Aktionäre und Einräumung des Bezugsrechts an die zuzahlenden Inhaber von Stammaktien. Ermächtigung des Aufsichtsrats, die Fassung der sih aus der Durch- führung des Beschlusses ergebenden Statut- änderungen vorzunehmen.

Cs wird vorgeschlagen, das Grundkapital dur Ausgabe weiterer Vorzugsaktien bis auf höchstens U. 1 220 000,— zu erhöhen und auf die dazu neu auszugebenden hôchstens 220 Vorzugsaktien zu M 1003,— den Inhabern von Stammaktien das Bezugsrecht in der Weise einzuräumen, daß je 1 Stammaktie das Recht gewähren foll, gegen Zuzahlung von 4 100,— mit 6 9/9 Zinsen ab 1. Januar 1906 auf dieselbe sowie Einzahlung weiterer 4 1000,— mit 6 9%/ Zinsen ab 1. Ja- nuar 1906 eine neu auszugebende Vorzugsaktie über ÆÁ 1000,— zu beziehen und selbst in eine Borzugsaktie umgewandelt zu werden. Die fo entstehenden Vorzugsaktien sollen den bishertgen in allen Punkten gleichgestellt sein.

Die Aktionäre haben statutgemäß diejenigen Aktien, für welhe sie tin der Generalversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, spätestens am fünften Werktage vor dem Tage der Generalversamm- lung bei der Reichsbank oder bei der Bauk für Handel «& Judustrie in Berlin oder bei dem Bankhause Deichmann & Cie. in Cöln oder bei einem deutschen Notar oder bei der Gesellschaft selbft zu hinterlegen.

Heerdt, den 22. Mai 1907.

Der Vorstand.

Stockhausen. Haring

Gewerbe-Bank Speyer Actien-Gesellschast

in Liquidation in Speyer. Laut Beschluß der Generalversammlung 13. April 1907 ist die Gesellshaft aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre An,

sprüche anzumelden. Speyer, den 15. Mai 1907. [16208] L, Ras or.

vom

Die Liquidatoren : Georg Lichtenberger. [15799]

Die ordeutliche Generalversammlung der Aktionäre der Braunschweigischen Eisenbahn, gesellschaft iu Liquidatiou wird hiermit guf Sonuabend, deu 15. Juni d. Js., 12 Uhr Mittags, in das Dienstgebäude der Königlichen A 2 in Braunschweig ein- erufen.

Tagesordnung :

1) Vorlage des Geschäftsberichtes und der Liquida- tionseröffnungsbilanz (gleichzeitig Bilanz für das Rechnungsjahr 1906).

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und Beschlußfassung über diese.

Magdeburg, den 14. Mai 1907,

Die Liquidatoren, zugleich namens des Auffichtsrats : Graaf. Middendorf.

Rather Dampfkesselfabrik vorm. M.Geyhre, Actiengesellschaft Rath b/Düsseldorf.

Die ordentliche Generalversammluug unserer Gesellschaft findet am Freitag, den 21. Juni 1907, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Royal zu Düsseldorf ftatt.

Tagesordnung :

1) Vorlage des Geschäftsberihts und der Jahres- rechnung pro 1906.

2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Berlustrechnung.

3) Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

4) Aufsichtsratswahl. L:

5) Herabsetzung des Aktienkapitals durh Zusammen- legung der Aktien im Verhältnis 5:3 zum Zwroecke der Tilgung der Unterbilanz und ent- \sprehende Aenderung der §8 4 und 9 der Statuten.

Aktionäre, welhe an dieser Versammlung teil- nehmen wollen, haben ihre Aktien späteftens 5 Tage vor dem Tage der Generalversamm- lung bei der Gesellschaft oder bei dem A. Schaaff- hausen’shen Bankverein in Cöls zu hinterlegen. Im übrtgen wird bezüglich der Etnreihung von Depotscheinen der Neichsbank oder der Bescheinigung über die Hinterlegung bei einem deutshen Notar auf 8 26 der Statuten verwiesen.

Rath b. Düfseldorf, den 22. Mai 1907.

Der Aufsichtsrat. [17692] Erh. Aug. Scheidt, Vorsitender.

Märkische Vank, Bochum. Bekanntmachung, betreffend die Ausübung des Bezugsxechtes auf uom. (4 1 000 000,—

neue Aktien.

In der Generalversammlung der Aktionäre der Märkischen Bank vom 17. April 1907 wurde be- {lossen, das Grundkapital der Gesellschaft von nom. 4 8 000 000,— durch Ausgabe von

nom. #4 2 000 000,— auf den Inhaber lautende Aktien à # 1000,— auf nom. M 10 000 000,

zu erhöhen.

Von den neuen Aktien follen zunächst 6 1 000 000,— ausgegeben werden.

Die neuen Aktien follen pro rata der geleisteten Einzahlungen an der Dividende für 1907 teilnehmen und im übrigen den alten Aktien gleihberechtigt sein.

Gemäß einem ferneren Beshluß der General- versammlung sind diese 4 1 000 000,— neue Aktien der Dresdrer Bank in Berlin mit der Maßgabe feft begeben worden, daß dieselben zum Kurse von 108 %/% den Besitzern der alten Aktien im Ver- bältnis von 8 zu 1 zum Bezuge anzubieten sind.

Nachdem die Durchführung der Kapitaleerhöhung in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hierdurch namens der Dresdner Bank unsere Aktionäre auf, das ihnen vorbehaltene Bezugsrecht urter folgenden Bedingungen auszuüben :

1) Die Anmeldung zum Bezuge findet vom 1. Juni bis 15. Juni dieses Jahres ein- schließlich

bei den Kassen unserer Gesellschaft in Bochum,

Arnsberg, Beckum, Buer, Castrop, Dort- mund, Gelsenkirchen, Herue, Langendreer, Münster, Oelde, Recklinghausen, Wanne und Witten, : bei der Dresdner Bank in Dresden, Berlin, Fraukfurt a. M. und Bremen, G beim A. Schaoffhausen’schen Bankverein in Cöln, Berlin, Düsseldorf und Crefeld, bei Herrn C. G. Trinkaus in Düsseldorf, bei Herren C. Schlefinger - Trier Co,., Commauditgesellschaft auf Actien, in Berlin E während der bei jeder Stelle üblihen Geschäfts- stunden ftatt. i

2) Der Besiß von nom. 4 8(00,— alten Aktien berehtigt zum Bezuge von nom. 4 1000,— neuen Aktien. N

3) Bei der Anmeldung haben die Aktionäre ihre Aktien, auf die sie das Bezugsrecht ausüben wollen, der Anmeldestelle unter Beifügung eines nah der Nummernfolge geordneten Verzeichnisses behufs Ab- stempelung vorzulegen.

4) Zugleih mit der Anmeldung des Bezugsrechts find 25 9/ des Nennbetrags der neuen Aktien zu- züglih des Aufgeldes von 8 9/9 zu erledigen.

Die weiteren Einzahlungen auf die Aktien haben wte folgt zu geschehen :

5009/6 am 31. August und 250% am 15. No- vember d. Js. 2

Ueber die geleistete Zahlung wird eine Kassen-

uittung ausgehändigt werden, gegen deren Rückgabe bet der leßten Einzahlung die Ausgabe der neuen Aktien nebst Gewinnanteil- und Erneuerungsscheinen bei derjenigen Stelle, von der die Kassenquittung ausgestellt ift, erfolgen wird. l

5) Die neuen Aktien sind mit dem deutschen Neichs- stempel versehen. , N

Der Schlußnotenstempel fällt den Aktionären zur Laft. i i

Bochum, den 21. Mai 1907. [17449]

Märkische Bank.

Lauf fs. Strassen.

gestellte Depotscheine der Neihsbank oder eines Notars

hinterlegt haben, sind nah Maßgabe der §8 25 und 26 der Statuten zur Teilnahme an der Ge- neralversammlung berechtigt.

bom 29, Mai cr. ab bei der

zum Deutschen Neichsanz

M 122.

Dritte

Beilage

1. Unterjuchungsfachen.

2 E u Verlust- und Fundsachen, 3. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. 5, Verlosung 2c. von Wertpapieren.

6) Kommanditgesellschaften

auf Aktien u. Aktiengesellsch.

[16575] ; In der ordentliden Generalversammlung der Aktien-Zuckerfabrik Wismar vom 26. April d. F. ist eine Herabsezung des Grundkapitals der Gesellschaft in Höhe von Zweihundertachttausend Mark durch Rückzahlung von Zweihundert Mark auf jede Aktie beshlossen worden. Wir fordern die Gläubiger der Gesellshaft auf, thre Ansprüche bei uns anzumelden,

Wismar, den 17. Mai 1907. Der Vorftand der

Aktien- Zuckerfabrik Wismar.

{17474]

Wir zeigen hierdurch an, daß

Herr Theobald Panse in Leipzig

für den Geschäftsbetrieb unserer Filiale in Leipzig zur Erteilung von Quittungen, Ausstellung von Rechnungen und Empfangsbescheinigungen, zur Fn- dossierung von Wechseln, Anweisungen und Schecks ermächtigt ift.

Die Ausübung dieser Befugnisse kann nur in Ge- meinshaft mit entweder etnem Mitgliede der Di- rektion der Leipziger Filiale der Deutschen Bank oder einem mit Genehmigung des Aussihtsrats ernannten Stellvertreter eines solchen oder einem Prokuristen der genannten Filiale erfolgen.

Berlin und Leipzig, den 22. Mai 1907.

Deutsche Bank,

Der Vorftaud. Die Direktiou der Leipziger N, Koch. Filiale der Deutschen Bauk, Klönne. E. Schulz. Naumann.

[17476] Hôtelbetriebs- Aktiengesellschaft

Conrad Uhl's Hôtel Bristol-Centralhôtel. Die Herren Aktionäre unserer Gesellshaft werden hiermit zu der im Hôtel Bristol hierselbst, Unter den Linden 5/6 a, am 15. Juni cr., Nachmittags 4 Uhr, stattsindenden ordentlichen Generalver- sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz sowie des Geschäfts- _ berichts für das Geschäftsjahr 1906/1907. 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und über die Erteilung der Entlastung an den Borstand und Aufsichtsrat.

3) Aufsichtsratswahl. 1) Genehmigung des Ankaufs des Grundstücks Erhöhuag des Alktien-

Unter den Linden 2. 5) Beschlußfassung über

kapitals um 2800 Voizag8afkftien à 1000 4 mit

auf 59/0 beshränkter nahzuzahlender (kumulativer)

Dividende, ecinlôsbar mit 106 9% unter Aus\{luß

des Bezugsrechts der Aktionäre, Feststellung der Modalitäten der Begebung der neuen Aktien.

Beschlußfassung über die Annahme des An- gebots der Firma Koppel & Co. Bankgeschäft wegen Uebernahme der neu auszugebenden Aktien zum Nennwert nebst 4%/ Stückzinsen seit

1. April 1907 und mit der Verpflichtung, den bisherigen Aktionären ein Bezugsceht zum Kurse von 1029/6 nebst 4% Stüdfzinsen seit 1. April

1907 und ganzem Stempel berart anzubieten,

daß auf vier Aktien eine neue Aktie bezogen

werden kann; die von den Aktionären etwa nicht

bezogenen Aktten aber dem Publikum zum Kurse

von 103 9/6 nebst 4% Stückzinsen seit 1. April

1907 und ganzem Stempel anzubieten. )) Statutenänderung, und zwar:

§ 3 (Gegenstand des Unternehment) dur Einfügung der Worte: „oder von Grundslüen, welche die vorstehenden Zwecke der Gesellschaft fördern“ hinter: Erwerbung, Betrieb oder Pathtung anderer Etablissements desselben oder verwandten Geschäftécharakters.

§ 6 Durch Einfügung des neuen Aktien- kapitals und feiner Einteilung sowie der Rechte der Vorzugsaktien.

S 7 durhch Erwähnung der Vorzugsaktien.

S 17 durch Herabseßung der Höchstziffer der Mitglieder des Aufsichtsrats auf zehn.

S 19 durch Fortfall des notariellen Protokolls für die Konslituicrung des Aufsihtsrats.

S 30 Feststellung, daß etwaige Erhöhung der Zahl der Vorzugsaktien bis zum Betrage der Stammaktien sowie Aus\chluß des Bezugsrechts für die Vorzugsaktien ketne Aenderung der Berhältnisse der beiden Aktienarten set.

§ 31 Die Beschlußfassung hat mit § Mehr- heit des bei der Be\chlußfassung vertretenen Grundkapitals zu erfolgen.

§ 34 Einfügung der Vorzugsrechte

_ Gewinnverteilung. Aktionäre, welhe ihre Altien oder darüber aus-

in die

bis zum 12, Juni cr.

bet den Herren Koppel & Co. Bankgeschäft, Berlin, Pariser Play 6,

bei den Herren Braun & Co., Eichhornstraße 11,

oder bei der Gesellschaftskasse, Georgen- straße 25/27,

Die Vorlagen für die Generalversammlung liegen Gesellschaftskasse zur insiht aus. Berlin, den 21. Mai 1907.

Der Aufsichtsrat.

Zustellungen u. dergl.

der darüber ausgestellten Derotsheine der Reichsbank hat bis spätestens Montag, den 10. Juni 1907, in Berlin:

in Cöln :

zu erfolgen. L t Gefellschaft geschicht, ist durh etne Bescheinigung der Hinterlegungsstelle nachzuweisen.

Ausgabenkonto Neingewinn :

{14693] In der am 6. April d. J. ftattgehabten General- versammlung wurde die Liquidation unserer Ge- sellshaft beschlossen und Herr Hermann Schachen- Prt Kaufmann in Emmendingen, zum Liquidator estellt. Gemäß 297 H.-G..B. werden hiermit die Gläubiger aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Emmendingen, den 12. Mai 1907. Gasthof „zur Post‘“‘ A.-G. Hermann Schachenmeter.

[17677] Lenne-Elektricitäts- u. Industrie-Werke

Aktien-Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellshaft werden hier- dur zu der am Samêtag, den 15. Juni a. €c., Vormittags 11 Uhr, im Hotel Lünenshloß in Hagen i. W. stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung berufen.

Tagesorduung:

1) Aenderung der §§ 13 und 14 des Gesellschafts- vertrages (Zusammensezung und Legitimationen des Aufsichtsrats).

2) Bestätigung des Beschlusses zu 1 dur besondere

Abstimmung der Inhaber der Aktien Lit. A und __ derjenigen Lit. B. 3) Aenderung des § 30 des Gesellshaftsvertrages (Verteilung des Reingewinns).

4) Bestätigung des Beschlusses zu 3 dur besondere Abstimmung der Inhaber der Aktien Lit. A und derjenigen Lit. B.

9) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

6) Verschiedenes.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der außer- ordentlichen Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 9. Juni a. C. ihre Aktien bei der unterzeichneten Ge- shäftsftelle, bei der Essener Credit-Anstalt in Efseu-Ruhr, der Bauk für Handel und Ju- dustrie in Berlin W. oder bei cinem Notar hinter- legt haben. Die Hinterlegungsscheine müssen genau die Nummern und Litera der betreffenden Aktien ent- halten. Die Bescheinigungen über die bei einem Notar geschehene Hinterlegung müssen spätestens 3 He vor dem Tage der Generalversamm- lung bei der Gesellschaft eingereiht werden. Plettenberg- Bahnhof, den 22. Mat 1907.

Der Vorstand. Kötter.

[17676] Arthur Koppel Aktiengesellschaft,

Berlin.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hiermit zu der am Dienstag, den 18. Juni

1907, Vormittags 1A Uhr, in unseren Ge-

{äftsräumen Berlin NW., Dorotheenstr. 45, statt-

findenden ordentlichen Generalversammluug er- |

gebenst eingeladen. Tagesordnung :

1) Berichterstattung des Aufsichtsrats und des Borstands über den Vermögensstand und die Lage der Geschäfte unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung und des @e- \{äftsberichts für 1906 sowie des Berichts der Revisoren über erfolgte Prüfung. Beschluß- fassung über Genehmigung der Bilanz, Fest- stellung der Dividende und Erteilung der Ent-

Öffentlicher

Barmer Bank Verein. Hinsberg, Fischer & Co.

eiger und Königlih Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 23. Mai

1907,

[17444] Nachdem

die

Auflösung der versammlung vom 17. Mai 1907 beschlossen ist

Gläubiger hierdurch auf, melden. Hamburg, den 21, Mai 1907, HaeslIoop. [17443]

Aufsichtsratsmitglieds der heutigen außerordentlichen Generalversammlung Herr Kommerzienrat Theodor Müller, Präsident der Handelskammer in Metz, zum Mitglied unseres Auffichtsrats gewählt. Devant-les-Pouts, den 17. Mai 1907. Der Vorftaud. G. Beckh. Dig3qus. [17441]

Lenneper Volksbank in Lennep. Zufolge Vertrages zwischen der Lenneper Volksbank in Lennep und dem Barmer Bankverein Hinsberg, Pier & Co. in Barmen und Generalversamm- ungébeschlusses der Lenneper Volksbank in Lennep vom 16. Mat 1907 ift die _Lenneper Volkebank in Lennep ohne Liquidation aufgelöft und ihr Vermögen als Ganzes auf uns übertragen worden. Wir fordern hierdurch die Gläubiger der Lenneper Volksbank in Lennep auf, ihre Ansprüche anzumelden. Varmer Bank Verein Hinsberg, Fischer & Co.

[17442] Infolge Vertrages mit der Lenneper Volksbank in Lennep und Generalversammlungsbeschlusses der- selben vom 16. Mat 1907 ist die

Lenneper Volksbank in Lennep

ohne Liquidation aufgelöt und als Ganzes auf uns übergegangen. Wir haben den Aktionären der früheren Lenneper Bolksbauk gegen deren Aktienkapital Aktien unserer Gesellshaft in der Weise zu gewähren, daß auf je M 3000,— Aktien der Lenneper Volksbank 4 3000 Aktien unserer Gesellschaft mit Dividendenberectt- gung von 1907 ab entfallen. Auf Grund der vorstehenden Bedingungen sind die Aktien der Lenneper Volksbank nebst Talons und Dividendenscheinen für die Jahre 1907 und fort- folgend bis zum 31. August er. bei dem Barmer Bauk Verein Hinêberg, Fischer ___«& Comp. in Barmen oder Leunep einzureichen.

Soweit die Aktionäre der Lenneper Volksbank niht Aktien in einer zum Umtausch erforderlichen Zahl besißen, werden wir die bestmöglihe Verwertung für Nechnung der Beteiligten vermitteln, entweder dur Verkauf der übershießenden oder Zukauf der fehlenden Stüke. Aktien, welhe uns weder zum Umtaush noch zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten bis zum 31. August cr. eingereiht sind, werden gemäß § 299 H.-G -B. für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für krafllos erklärten Aktien von uns zu liefernden Aktien des Barmer Bank- vereins werden wir bestmöalihst verkaufen und den Grlôs zur Verfügung der Beteiligten stellen.

lastung. ; 2) Wahl von Revisoren für das Geschäftsjahr 1907. Die Anmeldung und Hinterlegung der Aktien oder

bei der Kasse der Gesellschaft, Dorotheen- ftraße 45, oder

bei der Deutschen Bank oder

bei den Herren Koppel & Co., Bankgeschäft, oder

bei den Herren Sal. Oppeuheim jr. & Cie. oder bei einem deutschen Notar Die Hinterlegung, welche nicht bei der

[17426]

hiermit zu der am Dienstag, deu AUS. Juni 1907, Nachmittags 34 Uhr, in unserem Ge- {äftslokal zu Leipzig-Plagwiß, Nonnenstr. 31, statt- findenden ordentlichen Generalversammlung er- gebenst eingeladen.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellshaft werden

Tagesorduung : 1) Vorlage des Geschäfteberichts, der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das erste Geschäftsjahr 1906.

Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrehnung. 2) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an Vortand und Aufsichtsrat.

Der Vorfißenve des Aufsichtsrats :

Berlin, den 21. Mai 1907. | Möllhausen.

3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. Leipzig-Plagwitz, den 23. Mat 1907.

C. F. Weber, Aktiengesellschaft.

Stephan Mattar.

[174401 Medckinghovener Grunderwerbs- und Baugesellshaft Aktiengesellschaft zu Meckinghoven.

für das Geschäfts

Aktiva.

a. b, c.

ai | as G Sa. 876 750|— |

Soll.

a. Ueberweisung zum Reservefonds .

. 6 b. Vortrag auf neue Rechnung ¿

Meckinghoveu L Cöln , den 21. Mai 1907.

Felix Kallmann, Vorfißender.

, Reservefondskonto . Gewinn- und Verlustkonto

Gewinn- und Verlustrechnung. ta 34 612/67] Einnahmckonto

650|-

I——-——

35 262/67

Der Vorstand,

ahr 1906/07. Pasfiva.

u [A 759 811! 34 612/67 80 000|— 1 676/33 650| s

Zchuldenkonto Ausgabenkonto Aktienkapitalkonto

876 750|— Haben.

|

| A

h

g

Ostafiatische

Handel®-Gesellschaft in Hamburg in der General- Verliner Holz-Comptoir.

1

fordere ih als Liquidator der Gesellshaft deren ihre Ansprüche anzu-

Lothringer Brauerei Actien-Gesellschaft. An Stelle des am 19. Februar 1907 verstorbenen J. Lallement, Metz, wurde in

Sitzungszimmer {usses zu Sigmaringen eingeladen.

längstens den 15. 12 Uhr, bei der Spar- und Leihkasse für die Hohenzolleruschen Lande in Sigmaringen zu

E P A

- Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktie rwerbs- und Wirtschaftsgenofsenschaften.

nzeiger. j Hiedalasfung 2c. von Rechtsanwälten, O e.

ankauswet

. Verschiedene Bekanntmachungen.

[17545]

, Die Ausgabe: der neuen Dividendenscheine für die Jahre 1907—1916 erfolgt gegen Einlieferung der Talons mit doppeltem, arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis an unserer Kasse in Char- lottenburg, Kurfürstendamm Nr. 52.

BVerlin-Charlottenburg, den 22. Mat 1907. Der Vorstand.

[17665]} Bekauntmachung. Geueralversammlung der Spar & Vorschuß Actien Gesellschaft Großen Buseck findet am 6, Juni 1907, Nachmittags 34 Uhr, in der Restauration des Herrn Ludwig Abel statt. Tagesorduung : 1) Vorlage der Jahresrechnung und Geschäftsbericht. 2) Uebertragung einer Aktie. 3) Ersaßwahl eines Aufsichtsrats. 4) Gntlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 9) Beschluß über Verteilung der Dividenden. Grofen-Buseck, den 22. Mai 1907. Direktor Althaus. Rechner Sh midt. Kontroleur Wagner.

[16835] Bayerischer Lloyd Transport-Versiche- rungs-Aktien-Gesellschast in München.

Wir beehren uns hiermit, unsere Aktionäre zu

unserer sechzehunten ordentlichen Generalver-

sammlung, stattfindend Samstag, den 15. Juni

a. ct., Nachmittags 4 Uhr, in unserem Sigzungs-

saale, Schönfeldstraße 6, parterre, in München,

ergebenst einzuladen.

Die Tagesordnung derselben ist :

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn- und Verlust- rechnung für das Geschäftsjahr 1906, des Be- richts des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Bericht der Revisoren.

3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein- gewinns.

5) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.

6) Neuwahl der Rechnungsrevisoren und deren Stellvertreter.

Eintrittskarten, welche mit der Vollmacht für even-

tuelle Vertretung versehen sind, find gemäß 8 30

der Statuten innerhalb der beiden levten

Wochen vor der Generalversammlung auf

unserem Bureau in Empfang zu nehmen.

München, den 17. Mai 1907.

Vayerischer Lloyd Transport-Versficherungs

Aktien-Gesellschaft.

Der Vorstand. Leube.

[17546]

Flensburger Straßenbahn Aktien-Ges.

in Liqui.

Freitag, den 14. Juni 1907, Nachmittags

3 Uhr, Generalversammlung im Bureau der

Gesellschaft, Hafendamm 46 11, in Flensburg.

Tagesordnung :

1) Bericht der Liquidatoren über den Stand des Liquidationsverfahrens.

2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rest- vermögens der Gesellschaft an die Aktionäre und Festseßung des Auszahlungstermins.

Die Aktionäre, welche in der Generalversammlung

ihre Stimme abgeben wollen, haben gemäß § 12 des

Statuts ihre Gutscheiane gegen Abhebung der

Stimmzettel auf dem Vureau der Gesellschaft,

Hafendamm 46, in Flensburg am 10. und

11. Juni d. J., Vormittags von 9—12 und

Nachmittags von 3—6 Uhr, vorzuzeigen oder den

Besiß der Gutscheine anderweitig glaubhaft naczu-

weisen. Hinterlegungsscheine über Gutscheine müfsen

mit einem Nummerverzeichnis versehen sein. Die Liquidatoren :

Schrader. Kuhrt. Nielsen.

[17666] Bekanntmachung.

Die Aktionäre der Hohenzollernshen Kleinbahn-

gesellschaft werden hierdurh zur ordentlichen

Generalversammlung auf Dienstag, deu

18, Juni d. J., Nachmittags 3 Uhr, in das

des Hobenzollernshen Landesauss-

Tagesordnung :

l) Die in § 26 Lit. a—o des Gesellshaftsstatuts

genannten Gegenstände.

Sigmaringen Bingen

und Gammertingen—Burladingen.

3) Erhöhung des Aktienkapitals um 3 720 009 M

4) Aenderung des Gesellschaftsstatuts, und zwar:

a, Aenderung der Firma in Hohenzollerishe Landesbahn A. G.

b. Erhöhung des Grundkapitals auf 7 208 000 A und

c. Einfügung von Bestimmungen, betreffend die dem Preußischen Staate vorbehaltenen Ge- nehmigungs- und Aufsihtsrechte.

Die Bilanz, die Gewinn- und Verlustrehnung

owte der Geschäftsberiht des Vorstandes liegen vom

2) Bau der Linien —Gammmertingen

27. Mai ab zur Einsicht der Aktionäre in dem Arbeitszimmer des Vorstandes zu Sigmaringen auf.

ihre Aktien bis I., Mittags

Die Aktionäre werden ersucht, Juni d.

interlegen oder eine amtliche Bescheinigung über die emäß § 23 des Statuts anderweit erfolgte Hinter-

legung cinzureihen.

Sigmaringen, den 21. Mai 1907.

Hohenzollernsche Kleinbahngesellschaft. Der Auffichtsrat.

Hülsemann.