1907 / 122 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 May 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Peolotonts Abänderungen des Gesellshaftsvertrages, nsbesondere hinsihtlich der Vertretung der Gesell- chaft beschlossen: Willenserklärungen sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie von zwei Mit- gliedern des Vorstands oder oder von einem Mit- gliede in Gemeinschaft mit einem Prokuristen abs egeben find. Stellvertretende Vorstandsmitglieder e in dieser Beziehung den Vorstandsmitgliedern gleich.

4) Aktienbrauerci zum Eberl-Faber. Siy: München. Stellvertretendes Vorstandsmitglied : das Mitglied des Aufsichtsrats Wilhelm Biber, Sensal in München.

5) Emil Neuburger. Siß: München. Weiterer Prokurist: Paul Mayer in München.

| begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten

i. Gr., 1907, Mai r. Amtsgericht. Abt. V.

E E E R,

Prenzlau. SBefauntmachung. In unser Handelsregister Abteilung A

AEOE

Inhaber der Prenzlau eingetragen. Prenzlau, 17. Mai 1907. Königliches Amtsgericht.

V: Ae eE l Ungen, m Handelsregifter A Ut bet Oa a 12 Le elbst. e. N | i e Happersberger, Gebe a/S: E SEOR Be Babette Kohlhofer ift MNabort in “Mas ‘Ellecase uen: V Dia n Vcunchen. 1907 ITI. Löschungen eingetragener Firmen. ARRENIOO Grof, Niaiszeri@t Carl Flohr, Maschinenfabrik Berlin X. E Zweigniederlaffung München. Hauptnieder- laffung: Verlin. Zweigniederlassung aufgegeben. München, den 18, Mai 1907. : K. Amtsgeriht München I. Münster, Weetf. Befanntmachung. [17468] Ja unser Handelsregister Abt. A ift unter Nr. 857 die Firma „Westfälischer Hof Wilhelm Grote | Münster und als deren Inhaber der Hotelbesiger Wilhelm Grote zu Münster eingetragen worden. Münster, den 17. Mai 1907. . Königliches Amtsgericht. e E Ama una, [17469] „În unser Handeléregister A ist unter Nr. 847 die} Gelösht worden sind die das Grundkapit A E Oer Eunias N U i die öffentlichen Befannta aaa a Mün /W. und als deren Inhaber die Frau | die Vertretung der Gesellschaft t in- Fabrikant Franz Bohne, Christina geb. Vierhaus, | tragungen. g sellshaft betreffenden Ein zu ant M reu, Eingetragen worden ist: ünfter, den 18. Mai 1907. Der Gesellschaftsvertrag- vom 15. Dezember 1897 Königliches Amtsgericht. Abt. 2. ist dur Beschluß der Generalversammlung vom Neuburg, Vena E Bekanntmachuug. [17548] S 1907 außer Kraft geseßt worden. An seine Die Firma „Johann Zimmermann“ in Nörd- elle tritt der am 5. April 1907 festgestellte neue lingen ift erloschen. i Gelellshaft8vertrag, 2 Neuburg a. D., am 14. Mai 1907. Laut dieses Vertrags beträgt das Grundkapital A e Os in sechshundert i: L: nhaberaktien zu eintausend Mar i - Es, E E [17549] | gezahlt. i E 0% uny Me E Heute wurde eingetragen: Firma „Hermann Laut Gesellshaftsvertrags vom 5. April 1907 ge- “avg Apotheke“ mit dem Sitze in Gundel- | M E a Willenserklärungen inb L h: ie Zeichnung der Firma der Gefell E o Inhaber: Bamann, Hermann, Apotheker dort. bindlich dur die Untadtiften ven e E Neuburg a. D., am 14. Mai 1907. { Zeichnung berechtigten Personen. Zur Zeichnung be- y K. Amtsgericht. | rechtigt find die Mitglieder des Vorstands, die Pro- Neustadt, O.-S. f [17629] | kuristen und in den Grenzen der ihnen erteilten Voll- Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 175 ist | mat die Handelsbevollmäthtigten. heute zu der Firma S. Fraenkel eingetragen, daß | Jedes einzelne Vorstandsmitglied ist indessen au Dr. phil. Kurt Fraenkel und Ernst Fraenkel, beide | berechtigt, allein die Gesellschaft gerihtlih und außer- in Neustadt O..S., als Gesellschafter in die offene | gerihtlih zu vertreten und allein die Firma rehts- Vandels8gesellshaft eingetreten find. Amtsgericht | verbindlich zu zeichnen; es soll sich jedo zuvor des Neustadt O.-S., den 16. Mai 1907. Einverständnisses des anderen Vorstandsmitglieds, Néuwted. Sia [17630] dafern solhes möglich ist, versichern.

In das biesige Handelsregister ift unt Nr. 372 Das Vorstandsmitglied Otto Teuchert hat an beute eingetragen dis Sia 254 R L Stelle des Amtsnamens , Kassierer“ den Amtsnamen

L h „Direktor“ erhalten. zu Engers a. Rh., mit Zweigniederlassung in Effseu a. Ruhr, und als deren Miete Brb ber E 2 k A SelensGaltguarivag wird. Bos der Tiefbauunternehmer Friedrih Beermann in Be: nft ob M S Engers. Die Hauptniederlassung is von Cffen nah | S ana ves Mengen e der Dele mes Gngers verlegt; als Zweigniederlassung besteht die | on Bank+ und Handelsgeshäften sowie von Firma in Essen fort. (Die früher in Essen be- Et Den, standene ofene Handelsge\ellschaft ift aufgelöst ) e Gesellschaft kann Zweigniederlafungen (Filialen, Neuwied, den 16. Mai 1907 ( Kassenstellen, Agenturen) errihten, fich bei anderen Königliches Autsgeri@t A ‘Sei Bio en S CeN sowie t Jetes AmIege : n die Geschäftszweige der Gese - Näörnberg. Saubelsregiftereinträge. [17470] | [chlagende Geschäfte erwerben und fie E 1) Filiale der Dresdner Bank in Nürnberg. | seitherigen Firma mit oder ohne etnen die Nachfolge In der Eeneralversammlung vom 30. März 1907, | andeutenden Zusaß fortführen. Uk. des K. Sächs. Notars Justizrat Dr. Smidt | Der Vorstand besteht aus zwei Mitgliedern G.-R. Nr. 63/07, wurde etne Aenderung des Gesell- | (Direktoren), die vom Aufsichtsrat bestellt werden. shaftsvertrages beschlossen. Hervorgehoben wird: | Die Generalversammlungen werden durch den Willenserklärungen, insbesondere Zeichnungen des | Aufsichtsrat oder Vorstand einberufen. Vorstandes, sind für die Gesellschaft verbindlich Die Einberufung erfolgt durch öffentlihe Bekannts- wenn fie von zwei Mitgliedern des Vorstandes oder | mahung unter Angabe der Tagesordnung. von einem Mitgliede in Gemeinschrft mit cinem | , Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Prokuristen abgegeben sind. Stellvertretende Vor- | im Deutschen Reichsanzeiger und zwar einmal tandsmitglieder stehen in dieser Beziehung den Vor- | sofern niht das Geseg und der Gesellschaftsvertrag standsmitgliedern glei. | oftere Einrückungen vorschreiben. 2) Hermaun Schwarz in Nürnberg. Ferner wird bekannt gegeben, daß dem Pro- Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Her- | kuristen Hugo Karl Arthur Geist in Mittweida der o Eon M Niimnbera ein Herren- und Knaben- ee „stellvertretender Direktor“ verliehen 3) Friedrih Uhl in Nürnberg. Rochlitz, den 16. Mai 1907. Auf Ableben des Pinselfabrikanten Karl Friedrich Königliches Amtsgericht. Uhl ift das von diesem unter obiger Firma betriebene T RNEERT E E

' Rendsburg. [17636] | s Ti ee A E 1 eingetragene rma Theodor Berg in Nendsburg ift erl i Rendsburg, den 16. Mai 1907. E a Königliches Amtsgericht. 2.

Rochlitz, Sachsen. [17649]

Auf den die Aktiengesellschaft in Firma: Gerings- walder Bauk in Geringswalde und deren Zweig- niederlassung in Rochlitz, in Firma: Gerings- walder Bauk, Filiale Rochlitß betreffenden Blättern 129 und 198 des hiesigen Handelsregisters ist heute folgendes verlautbart worden :

Geschäft auf seine Wilwe Anna Uhl in Nürnberg | g? ne übergegangen und wird von dieser unter unveränderter | 6 Firma weitergeführt. I

Dem Kaufmann Emil Schobert in Nürnberg wurde | Prokura erteilt.

i [17639]

In das Handelsregister A zu Saipan wurde am

Februar 1907 unter Nr. 10 eingetragen :

| ¡Juan Bautista Tejada Kaufmanu zu Saipan.“

(Kapra- und Warenhandel.)

Saipan, den 6. Februar 1907.

Kaiserliches Bezirksgericht.

4) Württembergische Metallwarenfabrik | Hauptniederlassung iu Geislingen, Zweig- uiederlaf}ung in Nürnberg.

q tettor Ernst Kleucker in Göppingen ist aus dem | St. Goar. N . {17637] orstand ausgeschieden; als weiteres Vorstands- E In das hiesige Handelsregister B ist heute unter pee wurde Direktor Oskar Jetter in Geislingen | S Gescuiate Spar Gauus, Spiecker und tellt. i Co ellschaft m eschränkter Haftung i

Nüruberg, 18. Mai 1907. | St. Goar betreffend, eingetragen m i E

K. Amtsgericht. | Durh Beschluß der Gesellshafterversammlung deren [17631] | vont u Oktober 1904 ist das Stammkapital auf

In unser Handelsregister Abteilung A. ift heute | St Bea, ven 1E Mai 1907 unter lfd. Nr. 203 folgendes eingetragen : | ; * Königliches Amtsgericht

Spalte 1: aufe pern Bie f Valmer- | Sesurlnmmm, Bekanntmachung, [1730 g; nn Hermann Filges in Volmer- | - anutmachunug. 30: dingsen Nr. 127. y 4 In unser Handelsregister A if eute bei a S6

Oeynhausen, 18. Mai 1907. | Firma: „Moriß Fuß“, Schrimm, der Kaufmann

Königliches Amtsgericht. | sidor Fuß in Schrimm als deren Inhaber einge- Ohligs. C piimes [17632 tragen und die frühere Jnhaberin, verwitwete Kohlen-

Der Stahlwarenfabrikant Engelbert Lungstraß in A A Fuß geb. Refi, in Schrimm ge-

Ohligs ist in das im Handelsregister A Nr. 246 | r unter der Firma Peter Lungstraß in Ohligs | thnen Königlihes Anidacrict eingetragene Geschäft als persönlih haftender Ge- me De ; Schwerin, Mecklb. [17638]

sellshafter eingetreten. Die Firma ist jeyt eine 1 offene Handelsgesellschaft mit dem Beginn am ( In das Handelsregister ist zur Firma: „Bohr- 10. Mai 1907. Zur Vertretung ist jeder Gesell- | gesellschaft Mecklenburg, Gesellschaft mit be- schafter für sich ermähtigt. { shräukter Haftung“, eingetragen: Nachdem der Ohligs, den 14. Mai 1907. Siy der Geselsshast nah Probst Jesar in Königliches Amtsgericht. | Mecklenburg verlegt ist, wird die Ftrma hier

Oldenburg, Grossh. 17633 gelöscht. In unser Handelsregister ist heute e Aa Schweriu (Meckl.), 18. Mai 1907.

Heiurich Kuoke, Osfteruburg, folgendes ein- | Großberzoglihes Amtsgericht.

getragen : / | Siegburg. [17640] Die Firma lautet jeyt: Heinrih Knoke Nachf. | In das Handelsregister ist bei der Firma Vonuer

Der Uebergang der in dem Betriebe des S

dem Erwerbe des Geschäfts durh Koop uge Doe, 6.

s ist zu der Firma S. Schirrmeister als N iger Steinmeß Georg Scirmeifter Vi

[17635]

geschieden. Siegburg, den 11. Mai 1907. Königliches Amtsgericht.

SÍiegon,

Nudolf Siebel, Freudenberg eingetragen.

berg. Die Gesellshaft hat am 25. April 1907 be- gonnen. Siegen, den 11. Mai 1907. Königliches Amt3gericht.

Soest, Vekanntmachuug. [17642] In unserem Handelsregister A ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Firma Georg Plange zu Soest die Prokura des Adolf Steins zu Essen er- loschen, die dem C. Trettau, Rudolf Plange, Georg Plange jun., Karl Plange und Julius Georg’ Keigel erteilte Gesamtprokura ist erloshen und jedem ein- zelnen Prokura derart erteilt, daß jeder einzelne handeln kann. Soest, den 1. Mai 1907. Königliches Amtsgericht.

Sohrau, O.-S. [17643] _In unserem Handelsregister Abteilung A Bd. 1 Nr. 16 ist bei der Firma Ludwig Frischtatzky’s Nachf. Emanuel Foitzik heute eingetragen worden : „Vie Firma ist erloschen“ und in Bd. Il bei Nr. 68: Die Firma Emanuel Foitzik’s Nachfolger Johann Pallowski in Sohrau O.-S. und als deren Inhaber der Kauf- mann Johann Pallowski in Sohrau O.-S. Sohrau O.-S., den 15. Mai 1907. Königliches Amtsgericht.

Stadtoldendorf. [17644] Bei der Firma G. G. Wigand (Zweignieder- lassung) in Stadtoldendorf Verkauf von Stein- produkten ist im hiesigen Handelsregister Band I bei Nr. 53 etngetragen, daß der Kaufmann Nobert Eduard Wigand hieselbsst persönlich haftender Ge- sellschaster aus der Firma ausgeschieden ist. Stadtoldeudorf, den 17. Mai 1907. Herzogliches Amtsgericht. Köhler.

Stoïip, Pomm. [17645]

In das Handelsregister ist heute die Firma

,„Bogislav - Fahrrad - Juduftrie Juh. Alfred

Baruch“ mit dem Sitze in Stolp und als In-

Jt der Kaufmann Alfred Baruch hier eingetragen

orden.

Stolp, den 16. Mat 1907.

Köntaliches Amtsgericht.

Strassburg, Els.

Es wurde beute eingetragen: In das Firmenregister Band T bei den nah- Nebenden Pn :

Nr. 4 S. Levis-Dreifufe zu Straßburg, Nr. 14 J. Seidenberg zu Straßburg, q Nr. 15 Louis Cohu zu Strafburg,

Nr. 28 Levy-Lanug zu Straßburg,

Nr. 78 F. Schweickhard zu Straßburg, Nr. 79 L, Joft zu Straßbucg,

107 L. Schmitt zu Straßburg,

116 M. Brin zu Straßburg,

177 L. Schoenlaub zu Weißenburg,

181 Baer-Strauf zu Straßburg,

233 A. G. Welté zu Straftburg,

245 Louise Müller zu Straftburg,

251 Ch. Wirth zu Straßburg,

290 E. Odoin zu Straftburg,

393 D. Dreyfus zu Strafeburg,

376 I. Ziegler zu Strafeburg,

377 Joseph Blum zu Straßburg,

378 Louis Gries zu Bischweiler,

381 J. Weil cadet zu Straßburg,

392 L. Ducas zu Straftburg,

491 J. Fritsch zu Straßburg,

494 Gustav Helfer zu Straßburg,

521 J. Keller zu Strafburg,

542 Meyer Marx zu Surburg,

600 Salomou Reiß zu Strafeburg,

612 Bernard Levy zu Straßburg,

623 Fabiau Alexandre zu Strafßtiburg, 701 Moise Levy zu Lembach,

751 Mardochée Schuhl zu Westhausen, 774 Samuel Leopold zu Walk,

488 J: E: Sulz u. W.,

787 Georges Hebting zu Wörth a. d. S., Nr. 799 Siwon Dreyfus zu Sant,

Nr. 801 Jfaïe Bernheim zu Küttolsheim : Die Firma wird von Amts wegen gelöscht.

In das Gesellschaftsregister Band VII Nr. 96 bei der Firma Gebrüder Ehrlich in Weißen-

burg. Die Gesellschast ist aufgelöst. Die Firma ist er- losen. Straßburg, den 14. Mai 1907.

Kaiserlihes Amt3gericht.

[17646]

Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr.

Stuttgart.

K. Amtsgericht Stuttgart Amt. In das Handelsregister wurde heute eingetragen die Einzelfirma Paul Waidelich, vormals J. G. Waidelih, Sägewerk und Holzhandlung in Waldeubuch, Inhaber: Paul Waidelih, Säge- werksbesizer daselbst. Den 18. Mai 1907.

Vberamtsrihter Kallmann.

Veckerhagen. E [17647] In das le gl as A. des htesigen Amtsgerichts ist heute bei der Firma Wilhelm Drücke in Gieselwerder (Nr. 7) eingetragen worden, daß die Firma auf die Crben des Kaufmanns Theodor Drüke in Gieselwerder, als: 1) dessen Witwe, Anna geb. Walter, 2) deren Kinder: a. Wilhelm, b. Ernft u. 0, Theodor, S Sltlelwerder, zu ungeteiltem Eigentum übergegangen ist. Veckerhageu, den 6. Mai 1907. | Königliches Amtsgericht.

Wilhelmshaven. Bekauntmachung. [16067 In das hiesige Handelsregister Abteilung A ift heute unter Nr. 206 eingetragen die Firma B.

[17471] j

Reinhold Harz ist aus dem Vorstande aus-

[17641 In unser Handelsregister Abt. A ist heute ia Nr. 483 die ofene Handelsgesellshaft Ernst V p Pts sellshafter sind: Kaufmann Ernst Albert Siebel und Kaufmann Friedri Rudolf Siebel, beide in Freuden-

Inhaber Kaufmann Bernard Heckmann in helmshaven.. Wilhelmshaveu, den 6. Mai 1907. Königl. Amtsgericht.

Wil.

Vas hiesige Handelsregister ist eingetragen A

1) auf Blatt 247, betr. die Aktiengesell{Gaft unq; der Firma Mechanische Weberei zu Zittau:

Die Generalversammlung vom 7. Mai 1907 hat unter Abänderung des § 6 des Gesellschaftsvertrags die Erhöhung des Grundkapitals um dreihundert. tausend Mark, in dreihundert auf den Inhaber lautende Aktien zu je tausend Mark zerfallend, mit- l gu eine Million fünfhunderttausend Mark bes

ossen.

Diese beschlossene Erhöhung des Grundkayi in E L höhung Grundkapitals

Die neuen Aktien find zum Kurs von 170 °/% aus- N Vot E

au ait 1074: die Handelsgesellschaft i

Firma Janssen & Mau in Zittau. Gesel find: der Kaufmann Hermann Gerhard Janssen in Görliß und der Apotheker Carl Ludwig Wilhelm Mau in Zittau. Die Gesellshaft is am 1. Mai 1907 errihtet worden. Angegebener Geschäftszweig : Herstellung und Vertrieb tehnischer Bedarfsartikel sowie Uebernahme von Vertretungen anderer Firmen in tehnishen Bedarfsartikeln;

3) auf Blatt 53: Die Firma Zittau-Reichen- berger Eisenbahu-Gesellschast ist erloschen.

Zittau, den 17. Mai 1907.

Königl. Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Amberg. Bekanutmachung. [16483]

Unter der Firma „Dampfdreschgeunosseunschaft Thayunhausen eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“‘, mit dem Site in Thannhausen, hat sih eine Genossenschaft gebildet, welche unterm Heutigen im diesgerihtl. Genossen- schaftsregister eingetragen wurde. Das Statut ist errihtet am 13. Januar 1907. Gegenstand des Unternehmens ist bei Genossenshaftsmitgliedern sowie auch bet Nichtmitgliedern in der Umgegend gegen Lohn zu dreshen und hierzu cine vollständige Damvpfdreschgarnitur zu beshaffen und zu unterhalten. Rechtsverbindlihe Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen dur drei Mitglieder des Borstands. Die Zeichnung geschieht, indem der Firma die Unterschriîten der Zeichnenden hbei- gefügt werden. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben, mit der Zeichnung dreier Vorstandsmitglieder ver- sehen, im „Neuen Oberpfäszishen Volksblatt" in Neumarkt i. O. Für die Verbindlichkeiten der Ge- nossenschaft dieser, sowohl unmittelbar den Gläubigern gegenüber haften die Genossen bis zum Betrage der Höhe ihrer Geschäftsanteile. Der Geschäftsanteil ist auf 100 M festgeseßt, und können mehr als zehn niht erworben werden. Nach der Gründung ein- tretende Genossen können fich jedoch nur mit einem Geschäftsanteil beteiligen, Vorstandsmitglieder sind: 1) Lerzer, Leo, Bauer in Thannhausen, Ver- einsvorsteher; 2) Klebl, Willibald, Bauer in Thundorf, Stellvertreter des Vereinsvorstehers und Betriebéleiter; 3) Buchner, Konrad, Gastwirt in Thannhaufen, und 4) Klebl, Stefan, Bauer daselbst. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Amberg, den 15. Mai 1907.

Köntgl. Amtsgericht Registergericht. Blankenheim, Ei sel. [17650] Bei dem Ripsdorfer Darlehnskassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Ripsdorf Nr. 3 des Genossen- shaftsregisters wurde heute eingetragen : ; An Stelle des au9geshiedenen Josef Stollenwerk ist Anton Ehlen in Nipsdorf in den Vorstand gewählt. Blaukenheim, den 18. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht. Boppard. SBefauntmahung. [17651] In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Spar- und Darlehuskasse eingetragenen Ge- nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Beulich heute eingetragen worden :

Nach vollständiger Verteilung des Genossenschafts- vermögers ift die Vollmacht der A uidatoren erloschen. Boppard, den 16. Mai 1907.

Königl. Amtsgericht. Boppard. Befanntmachung. [17652] Im htesigen Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 3, betreffend den Carbacher Spar- und Darlehuskasseuverein, eingetragene Genofssen- schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Car- bach, folgendes eingetragen : An Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitgliedes und Vereinsvorstehers Johann Reymann IX aus Carbah find das Vorstandsmitglied Peter Liesenfeld aus Carbach zum Vereinsvorsteher und Iohann Schnorbach aus Carbach als Ersaß zum Vorstands- mitgliede gewählt. Boppard, den 16. Mai 1807.

Köntgl. Amtsgericht.

EBredstedt. [16799] In das Genossenschaftsregister des hiesigen König- lichen Amtsgerichts ist am 8. Mai 1907 bei der Genossenschaftsmeierei zu Bredstedt, einge- tragenen Genossenschaft mit unbeschräukter Ds in Bredstedt, folgendes eingetragen n:

Seneka Bilet ist aus dem Vorstande ausgeschieden, C. J. Johannsen ist wieder gewählt und s Martin Christian Paulsen in Breklum neu in den Borstand gewählt worden.

Bredstedt, den 10. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht. Bruchsal. BSBefanntmachung [17459] Zu O.-Z. 20 des Genossen\scha|tsregisters, betr. den Helmsheimer Spar- «& Darleheuskassen- verein e. G. m. u. H. in Helmsheim, ist heute eingetragen worden : Friedrich Winnai is aus dem Borstand ausgeschieden und Josef Sc{hührer, Land- wirt in Helmsheim, in den Vorstand gewählt. Bruchsal, den 17. Mai 1907.

Gr. Amtsgericht.

i Verantwortlicher Redakteur : Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Jetiger Inhaber: Christian Engelhardt Koop, Kauf- | Verbleudstein- uud Touwarenfab h s K00P, s rik Aktieu- mann, Östernburg. | gesellschaft in Hangelar eingetragen :

Heckmann mit dem Niederl ° A erlassungsorte Wilhelms

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags- Anstalt Berlin IW., Wilhelmstraße Nr. 32.

N

zum Deutschen Reichsanze

v: 122.

[d

Fünfte Beilage

Berlin, Donnerstag, den 23. Mai

Der Znhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterre

zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die

Tarif- und Fahrplanbekanntmahungen der

t8-, Vereins- Cen ahnen enthalten

iger und Königlih Preußischen Staatsanzeiger.

1907

nd, erscheint auch in einem besonderen B

fa ens@asit, Zeichen-, Muster- und Börseuregistern, der Urheberrehtseintragsroüe, über Warcna-

latt unter bem Titel

Zentral-Handelsregister sür das Deutsche Reich. (. 1228)

Das ub duri} die Kön E s tabholer a ur die Königliche Gx S eaneigers, SW. Wilhelmstraße 32,

Genossenschaftsregister. |

Butzbach. [17653] Oeffentliche Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister is heute unter Ord.-Nummer 1 eingetragen worden: Spar- und Darlehenskafse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Siß: Ostheim.

Geger.stand des Unternehmens: Betrieb eines Spar- und Darlehenskassengeshäfts zwecks: :

1) Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts- und Wirtschaftsbetrieb.

9) Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns.

Norstand: 1) Konrad Finkeraagel, Lehrer,

9) Zakob Schneider 11, Landwirt,

3) ae Schneider 1L., Landwirt,

4) Konrad Röder I1., Landwirt,

5) Karl Löbrich, Landwirt, alle ia Ostheim.

Statut vom 28. April 1907.

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Borstandsmitgliedern, „im Hessen- lande", Organ des Verbandes der hessishen land- wirtshaftlihen Genossenschaft. ;

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge- nossenschaft erfolgt durch mindestens zwei Vorstands- mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Vor- standsmitglieder thre Namensunterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen. E 5

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Butbach, den 13. Mat 1907.

Gr. Amtsgericht. Grünberg, Hessen. [17654]

In unser Genossenschaftsregister wurde bezüglich der Spar- und Darlehuskaf}se zu Groß:-Eichen, eingetragener Genossenschaft mit unbeschränkter Harp heute eingetragen: Friedrich Faust von

roß-Cichen ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an dessen Stelle August Zimmer zu Groß- Eichen gewählt worden.

Grünberg, den 14. Mai 1907.

Großh. Amtsgericht Grünberg.

Hameln. [17650]

Fn das Genossenschaftsregister ist zu der Genossen- haft Spar- und Darlehuskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Welsede, eingetragen: § 3 des Statuts ist dahin geändert: Die Bitgliedschaft können erwerben alle Personen, welche sich durch Verträge verpflichten können.

Hameln, den 16. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht. 4.

Kempten, Schwaben. Genofsenschaftsregistereintrag.

Sennereigenofsenschaft Southofen, eingetra- gen Genoffenschaft mit unbeschränkter Haft- pflicht.

Sn der Generalversammlung vom 12. Mai 1907 wurde für Franz Bader der Kaufmann Karl Holzso hey in Sonthofen als Kassier gewählt.

Kempten, den 16. Mai 1907.

Kgl. Amtsgericht,

Limburg, Lahn. [17656]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Darlehnskasseuverein in Menusfelden E. G. m. u. H. eingetragen worden, L an Stelle des ausgeshiedenen Landmanns August Schumann Ik in Mensfelden der Lehrer Georg Karl Neuschäfer da- selbst als Direktor und an Stelle des Lehrers Wilhelm Nicodemus in Mensfelden der Landwirt Georg Philipp Helfrich von da in den Vorstand neugewählt worden sind.

Limburg (Lahn), 17. Mai 1907.

Königl. Amtsgericht.

[16809]

Lüchow. I [17657] In das Genossenschaftsregister Nr. 28 ist heute eingetragen : Viehverwertungsgeuossenschaft, e. G. m. b. H., in Lüchow. Gegenstand des Unternehmens ift die gemeinschaftlihe Verwertung des von den Genossen gelteferten Viehes. Vor- standsmitglieder sind : Hosbesi er Heinrih Glabbaß in Naulit, Direktor Ludwig Heinemann in Lüchow, Lehrer Wilhelm Decker in Vasenthien, Hofbesizer Heinrih Zipoll in Müggenburg, Brennereibesiger Karl Krebs in Lüchow, Hofbesißer 4 ilke in Klennow. Statut vom 27. April 1907. Die Bekanntmachungen erfolgen in der Lühower Krets- zeitung unter der Firma der Genossenschaft, ee von 2 Vorstandsmitgliedern. Die Willenserklärungen erfolgen durch 2 Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung g:\hieht in der Weise, daß 2 Vorstandsmitglieder ihre Unterschrift der Firma beifügen. Statut be- findet ich Blatt 4 der Ea! Die Einsicht der Liste der Genossen ist în den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Lüchow, den 11. Mai 1907. Königliches Amtsgericht. München. Genoffenschaftsregister. [17460] Garchinger Darlehenskassen-Verein, einge- tragene Genosseushaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Siß: Garching, A.-G. München Il. Martin Seeanner aus dem Vorstand ausges{ieden. Neubestelltes Vorstandsmitglied: Johann Baptist Stein, Pfarrer in Garching. München, den 18. Mai 1907. i K. Amtsgeriht München 1. Myslowitz. [17452] Im Genossenschaftsregister ist Heute bei dem Wictschasts- und Creditverein der Haus-

p für das Deutsche Rei edition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußisck(en

ezogen werden.

kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

Myslowiß eingetragen: Sp. 5: Lehrer Josef Grötschel, Dampfztiegeleibesizer Hieronymus Koniarek, in Myslowtt. i

Amtsgericht Myslowit, 13. 5. 07. Myslowitz. [17453] Die 8amk ludowy Volkfsbauk, einge- tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hafipfliht in Myslowit, is auf Grund des Auflösungäbeshlusses des unterzeihneten Gerichts om 6. März 1907 im Genossenschaftéregister gelöscht worken. Myslowitz, den 14. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht.

Neuburg, Donau. Betanntmachuag. [17662] Darlehenuskassenverein Mühlried, eingetra- geue Genossenschaft mir uubeshränkter Haft- pflicht in Mühlried.

Bezugspreis Gberle der Bauer Karl Blumhardt (Gottliebs S.)

Zwickau, Sachsen.

werbs- und Wirtschaftsgenossenshasten, die Bezugs- und Absatzgenossenschaft Ebersbrunn und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Ebersbrunn betr., ist heute eingetragen worden: Gutsbe Schneider in Ebersbrunn ist aus dem

ge eten. Der Gutsbesißer Emil Hübner tin Ebers-

Am 5. Mai 1907 wurde an Stelle des Ludwig

n Neckarrems zum Vorstandsmitglied gewählt. Den 21. Mai 1907.

Amtsrichter Gerof. [17462] Auf Blatt 7 des hiesigen Registers für die Er-

ger Nichard orstand aus-

runn ist Mitglied des Vorstands. Zwickau, den 17. Mai 1907. Königliches Amtsgericht.

Mit Statut vom 17. Februar 1907 hat sich unter ge Firma eine Genossenschaft gebildet. egenstand des Unternet,mens ift:

1) Rin Mitaliedern die zu threm Geshäfts- und Wirischaftsbetriebe nôtigen Geldmittel in verzins- lihen Darlehen zu beschaffen sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslih anzulegen; 2) ein Kapital unter dem Namen „Stiftungsfonds“ zur Förderung der Wirtschaftsverhältnisse der Vereins- mitglieder anzusammeln ;

3) der Betrieb einer Sparkasse. : Nechtsverbindlihe Willenserklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch drei Mitglieder des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma des Vereins die Unterschriften der Zeichnenden hinzu- gefügt werden.

Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter der Firma desselben, gezeichnet durch 3 Vorstands- mitglieder, wenn sie vom Vorstand ausgehen, dur den Vorsitzenden des Aufsichtsrats, wean sie vom E ausgehen, im „Schrobenhausener Wochen-

A Der Vorstand besteht aus: Grünwald, Paul, in Sandhof, Gmde. Mühlried, Kreitmair, Xaver, in Mühlried, Kopold, Michael, in Königslachen, Tyroller, Fakob, in Königslachen, Kugler, Alois, in Mühlried. Die Einsicht der Genossenliste ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Neuburg a. D., am 13. Mai 1907.

Kal. Amtsgericht.

Nürnberg. [17461] Genofseuschaftsregifterciutrag.

Neunhofer Darlehenskasseuverein, einge- trageue Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Neunhof. Paul Steger ist aus dem Vorstande ausge!’cieden ; an seiner Stelle wurde als Vorsteher Bürgermeister Fohann Sperber in Neunhof gewählt. Nürnubeecg, 18. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht.

Siegburg. [17658] In das Genossenschaftsregister ist bei dem Rheidter Darlehnskasseuverein, eingetragene Genofsen- en mit unbeschränkter Haftpflicht eingetragen : Die Firma ist geändert in Rheidter Spar- und Darlehnskafsenverein, eingetragene Genofssen- \chafi mit unbeschränkter Haftpflicht.

Neue Satzung vom 14. April 1907.

Gegenstand des Unternehmens: Hebung der Wirt- schaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durch- führung aller zur Ecreihung dieses Zwecks geeigneten Maßnahmen, insbesondere :

a. vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel,

þ. günstiger Absaß der Wirtschaftserzeugnisse.

Bekanntmachungen sind in der für die Zeichnung der Genossenschaft besiimmten Form im Landwirt- \chaftlichen Genofsenschaftéblatte zu Neuwied oder in dem Blatte, das als dessen Rechtsnachfolger an- zusehen ist, zu veröffentlichen. :

Willenserklärungen und Zeichnungen müssen von mindestens drei Vorstandsmitgliedern erfolgen.

Siegburg, den 11. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht. Strasburg, UckermarkK. [16823]

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen Genofsen|haft „Papeudorfer Darlehuskassenverein, E. G. m. u. H.“ am 13. Mai 1907 eingetragen worden, daß der Bauer Karl Bandelow aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Schmiedemeister Hermann Walz zu Papendorf gewählt worden ist.

Strasburg U.-M., den 13. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht. Tauberbischofsheim. [17472]

Fn das Genossenschaftsregister Band 1 wurde heute zu O.-Z. 22 Molkereigenossenshaft Werbach, e. G. m. b. H. in Werbach cingetragen: Der Direktor Müller Anton Kuhnmünh in Werbach ist gestorben; an dessen Stelle ist Landwirt Josef Thoma in Werbach als Direktor in den Vorstand gewählt.

Tauberbischofsheim, den 19. Mai 1907.

Gr. Amtsgericht. Viersen. pee

Fn unser Genossenschaftsregister Nr. 4 ist heute hei dem Gewerkschafts-Konsum-Verein Eintracht eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Schiefbahn eingetragen, daß die Firma erloschen ist.

Viersen, den 18. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht.

WwWaiblingen.' K. Amtsgericht Waiblingenu. Im Genossenschaftsregister wurde heute unter der

[17663]

Leipzig. folgender Eintrag bewirkt worden : Wilhelm Höfer in Coburg, geboren am 25. Ofk-

Urheberrechtseintragsrolle.

[17530] ist heute

Herr Kirchenrat em. Matthäus

In der hier geführten Eintragsrolle Nr. 392.

tober 1834 zu Sonnefeld bei Coburg, meldet an, daß er der Urheber des im Jahre 1882 im Verlag von Carl Tittmanu in Dresden unter dem Pseudonym S. C. Föhre erschienenen Werkes

Die Bewegungen im Sounenraum

insbesoudere

die Ursache und das Geseß der Achsendrehuug der Erde, der Planeten und Monde

set. Tag der Anmeldung: 16. April 1907. Leipzig, am 16. Mai 1907. Der Rat der Stadt t als Kurator der Eintragsrolle. Or. Tröndlin.

Konkurse.

Berlin. Veräufecungsverbot. [17481] Nachdem der Antrag des Nechtsanwalts Dr. Paul Rosenfeld zu Berlin, Wilhelmstraße 36, auf Er- öffnung des Konkursverfahrens über das Vermögen der Deutsh Russischen Kraftfutterwerke, Ge- sellschaft mit beschräukter Haftung in Liqu. zu Vexlin, Wilhelmstraße 36, zugelassen ist, wird zur Sicherung der Vermögensmafse der Gemein- \{chuldnerin, vertreten dur ihre Aren: 1) den Kaufmann Bela von Vangel in Moskau, 2) den Ingenicur Victor von Vangel in Moskau, z. Z. in Berlin, Victoria-Hotel, Unter den Linden, 3) den Agenten Friedrich Fröhlich aus Wien, j. Z. in Berlin, Hotel Splendid, Doroth enstraße, jede Ver- äußerung, Verpfändung und Entfremdung von Be- standteilen der Masse untersagt.

Berliu, den 18. Mai 1907. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 84.

Bitterfeld. Ronfurseröffnung. [17499] Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Otto Seidler in Zschepkau ist heute, am 18. Mai 1907, Nachmittags 1 Ühr, das Konkuréeverfahren eröffnet. Berwalter: Kaufmann Otto Stumpf in Bitterfeld. Anmeldefrist bis 12. Juni 1907. Erste Gläubiger- versammlung: 5. Juni 1907, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: 3, Juli 1907, Vor- mittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeige- frist bis 31. Mai 1907. Vitterfeld, den 18. Mai 1907. enning, Aktuar, als Gerihtsshreiber des Kgl. Amtsgerichts.

Donaueschingen. [17527] Konkursverfahren. Nr. 7949. Ueber den Nachlaß des am 7. April 1907 zu Geifingen verstorbenen Buchdruckerci- besißers Johaun Wilhelm Mosetter ist heute, am 18. Mai 1907, Nachmittags 8 Uhr, das Kon- kursverfahren er2Faet. Fabrikant Josef Feineisen in Geisingen ist zum Konkursverwalter ernannt. An- meldefrist: 5. Juni 1907. Erste Gläubkgerversamm- lung und allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den 14, Juni 1907, Nachmittags {4 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Juni 1907.

Donaueschingen, den 18. Mai 1907.

Der ad 2s Gr. Amtsgerichts: ahn.

8) Düsseldorf. KRonturêverfahren. [17522] Veber das Vermögen des Vauunternehmers Fricdrich Köhl zu Düsseldorf, Burghofstraße tr. 14, wird heute, am 18. Mai 1907, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Der Rechté- anwalt Dr. Eichwede in Düsseldorf wird zum Konkurs- verwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige- und Anmeldefrist bis zum 16. Juni 1907. Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungs- termin am Donnerstag, den 27. Juni 1907, Vormittags 10} Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte im Justizgebäude am Königsplaß, Zugang

dur das Giitertor am Köntigsplaß.

Düsseldorf, den 18. Mai 1907. Königliches Amtsgericht.

Elberfeld. [17534]

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell- schaft in Firma Ernst Kasper & Bauersfeld in Elberfeld ist heute, am 18. Mai 1907, Nach- inittags 122 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Brück, Elberfeld.

Das Zentral - Handelsregister für das Deutsche Reich enens in der Regel täglich, Der eträgt Lc S0 H für das Vierteljahr. Insertionspreis für den Raum einer Drucfzeile 86 4.

inzelne Nummern kosten 20 &.

uni 1907, Vorm. 11 Uhr, an Gerichtsstelle, - Louifenstraße 87a, Hinterhaus, Zimmer Nr. 21. Prüfungstermin am 183. Juli 1907, Vormittags 11 Uhr, daselbs. Offener Arrest mit Anzeigepfliht bis zum 27. Juli 1907. Königl. Amtsgericht, 13, Elberfeld.

Gaildorf. R. Amtsgericht Gaildorf. [17537] Ueber das Vermögen des Eugen Meißner, Spezereihändlers in Gaildorf, is am 21. Mai 1907, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er- öffnet und Bezirksnotar Barth in Gaildorf zum Konkursverwalter ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. Juni 1907. Erfte Gläu- bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin 21. Juni 1907, Nachmittags 4 Uhr.

Amt3gerichtssekretär Dinkelacker.

GelsenKirchen. Befanntmachung. [17518] Veber das Vermögen des Kaufmanns Otto Heikhaus zu Gelsenkfirheu, als Inhaber der irma Ernft Eichmaun daselbst, ist heute, ittags 12} Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Jakob Segall zu Gelsenkirchen ist zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubiger- versammlung am LS, Juni 1907, Vormittags 10 Uhr, Termin zur Prüfung der bis zum 24. Juni 1907 anzumeldenden Forderungen am 4. Juli 1907, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 21. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist der Forderungen bis zum 24. Juni 1907. Gelsenkirchen, den 18. Mai 1907. Der Gerichts\hreiber des Kgl. Amtsgerichts : Thönnes, Amtsgerihtssekretär.

Hamburg. Konkursverfahren. {17506] Ueber das Vermögen der offenen Handels- gesellshaft in Firma Schröder & Krämer (Drogen en gros) zu Hamburg, Iflandstraße 34, wird heute, Nachmittaas 23 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter : Buchhalter Hermann Fricke, Gänsemarkt 3. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Juni d. F einsch{ließlich. Anmeldefrist bis zum 26. Juni d. I. einshließlih. Erste Gläubigerversammlung d. 19. Juni d. J., Vorm. 117 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. LO0. Juli d. J., Vorm. L107 Uhr.

Amtsgeriht Hamburg, den 21. Mai 1907.

Landshut. Bekfauntmachung. [17528] Das Kgl. Amtsgericht Landshut hat über das Ver- mögen des Baumeisters Josef Eder in Lauds- ge am 18. Mai 1907, Nachmittags §6 Uhr, das

onkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter : Rechts- anwalt August Heis in Landshut. Offener Arrest ist erlassen, und wird allen Personen, die eine zur Kon- fursmasse gehörige Sahe im Besiß haben oder etwas zur Konkursmasse s{chuldig sind, aufgegeben, nihts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch ihnen die Verpflichtung auferlegt, von ihrem Besiß der Sache und von den Es für die fie etwa aus dieser Sache abgesonderte Be- friedigung in Anspru nehmen, dem Verwalter bis längstens Mittwoch, 12. Juni 1907, Anzeige zu machen. Die Kcnkursforderungen sind bis spätestens Mittwoch, 12. Juni 1907," bei dem Gerichte an- zumelden. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläu- bigeraus\{husses ist auf Mittwoh, 12. Juni 1907, Vormittags S} Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, 26. Juni 1907, Vormittags Uhr, Termin vor dem diesseitigen Amtsgericht, Sitzungssaal, Zimmer Nr. 7/1, anberaumt.

Landshut, 19. Mai 1907. Gerichts\sckchbreiberei des Kgl. Amisgerihts Landshut.

Der Kgl. Sekretär: (L. S.) I. V.: Mayr.

Magdeburg. (17511)

Ueber den Nachlaß der am 25. März 1907 zu Magdeburg, Große Diesdorferstraße 30, verstor- benen Witwe Auguste Zander, geb. Rothe, von dort ift am 21. Mai 1907, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Ernst Pescheck hier, E 129 a. Anzeige- und Anmeldefrist bis zum 14. Juni 1907. Erste Gläu- bigerversammlung und Prüfungstermin am 22. Juni 1907, Vormittags 10 Uhr.

Magdeburg, den 21. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

Nordhausen. [17519] Veber das Vermögen des Kaufmanns Guftav Schuchardt jun. in Nordhausen, Sundhäuser Straße 4, in Firma Robert Quelle in Nord- hausen, ist heute, am 21. Mai 1907, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Wilhelm Schreiter in Nordhausen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Junt 1907, Anmeldefrist bis zum 4. Juli 1907 eins{hließ- lih. Erste Gläubigerversammlung am 14. Juni 1907, Vormittags Uk Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 12. Juli 1907, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeihneten Gerichte, Zimmer

Nu. 1. Nordhausen, den 21. Mai 1907. Königl. Amtsgericht. Abt. 2.

Osterburg. [17503] Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Wil- elm Schulze ¡u Gladigau ift am 17. Mai 1907, ittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Konkursverwalter: Kaufmann Karl Giese von hier.

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Juni, An-

meldefrist bis 10. Juni 1907. Erste Gläubiger-

sammlung am 15. J

Anmeldung der Forderungen bis zum 29. Juni 1907

besißer und Gewerbetreibenden, eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu

Firma Darleheuskasseuverein Neckarrems, e. G. u. u. H., eingetragen :

beim unterzeihneten Geriht. Erste Gläubigerver-

versammlung und Prüfungstermin am 17. Juni 1907, Vormittags Uk Uhr. Vorstehender Aus-