1907 / 123 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 May 1907 18:00:01 GMT) scan diff

[17961]

Gde Deulsh-Amerikanische Petroleum-Gesellshaft. m R U-

(1796) Bonner Pfälzerkneipe. [17682] Benueralgew und Ver outo þro 1906, Abschrei”

Die Herren Aktionäre der Bonner Pfälzerkneips | , Der Rechtsanwalt und Notar, E aa R: B” E P werden zur ordentlichen G Ungen auf: : Vortrag aus 1905 . ebäude und Betriebsanlagen inkl.

: Justizrat @,, Rosenheim ist gestorben und in den List ly eneralversamamlun en d auf Sounabeud, deu 29. Juni 100 Vou den Landgerichten 1, I und IIT 5 iude riebdan G csbéftzoewinn p26 Ätiug K n auttags 97 Uhr, nach Berlki a en und Utensilien eyaite, Unkosten Ns 1037 990,26 \

Fünfte Beilage Berli n in das | Rechtsanwälte gels ms okal des Justizrats Bouk, Steuern und Zinsen dena Transportmittel . « 1213 04201

i intiali i) C E i Berlin, den 18 V O else] | zum D eutschen Reich d j ig F L : 4078 476/87 B aden. Tagesordnung: 1) Vou ung der 8 : ias . 139 554,59 fr

1907. O, j es E es erra Berlin, Freitag, den 24, Mai E e L: Bniglihes Landgericht. P06 n ani sowte des Gesäfto, | 117683] “mrs Mi 123. berihts für 1906 und Erteilung der Gntlastung. Der Rechtsanwalt Martin Genf 1692 97478 2) Aufsichtsratswablen.

ntragsrolle, über Waren- tseintragsrolle, über i istern, der Urheberrech hafts-, Zeichen-, Muster- und Börsenre i unter dem Titel „, Vereins-, Genofsenschafts-, Ze inem besonderen Bla E T Belage, e meter Die efarmtmaaneeT 08 der Handels GierresiS, Vereins, Gen find, erscheint auch in eine ger Liste der bei dem hicsizen Amtsgerit "er i i Der Inhalt "llee Knttrla sowie die Tarif- und Faheplanbekanntmachung der bet dem hiesizen Am ger t augelase, E tente, Gebrauchsmuster, Verliu, den 23, Mat 1907. echt8anwälte heute gelö\cht worden. "a zeichen, Patente, Der Vorftaud. arotshiu, den 21. Mai 1 E 4 083 561/64 Kommerzienrat A. Luc as. AOIOINE i us amen —— L a\fiva. | [17979] und Beteiligungen

i j G . 123 A.) delsregister für das Deutsche Reich. Königliches Amtsgericht. j Zeuntral-Hand el8regij} Aftienkonto E Oscar Falbe, Aktiengesellschaft. “Dai 1 Petroleum, Petroleumprodukt 14 159 920/57 0 e DHOTeR und näre Grua Belgi: un

| gen Ottomar Kre \ unserer Gesellschaft werden hiermit | în Leipzig ist als verst E 206427 311/31 Afffekuranzreserbe : : d Betriebsanlagen inkl. zuge- höôriger Maschinen, Mob

Der Regel tägli. Ó Reih erscheint in der foflen A 2 n ‘egister für das Deutsche Einzelne Nummern Toîste L Das Zentral - Handelsreg f das Vierteljahr. lin für beträgt L G 80 A sür 80 4. : alle Postanstalten, in Ber Bezugspreis be g einer Drudtjzeile : Das Zentral- andere ex E e UT Cerisen Relbitaceiaers und Königlich Preußen Insertionspreis für den Raum ú Uy Y dur die Königl e Gxpe den. ‘- Vovm. 11 Uhr, im [ Unterzeichneten Vindgeri@its aon altoltfi di E e I Wilhelmstraße 32, bezogen werde 9 020 000|— ureau unserer Gesellschaft, Manteuffelstr. 77, \tatt- Leipzig, MLEA N 1907. j : f Reservefondskonto © | 3 000 006/— | findenden außerordentlichen Generalversamm; "gliches Landgericht. lien, Utensilien u. Vorräte | 8 784 126/50 j 1692 974/78 | luug ergebenst eingeladen. Transportmittel y ; 10 280 581134, Diverse Materialien un rämien und Kosten 1328 063/76 iverse Debitoren

e die Nrn. 123A 3 (d 1230. au gegeben. i ., 123 B. und 123€. au für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 123A, delsregister für / Vom „Zentral-Han S R ——— N ageSorduung : Froänzungewahl zum Aufsichtsrat. Stimmbere 7 754 952/96

05. W. 7915, d | 16. 971 dheitlihe, Rettungs- un ï ; 2 Per lol Apparate «Instrumente und -Geräte, E Warenzeichen. tigt find diejenigen Akttonäre, wel@e 9) Baukaus leise. | ktien obne Div dendenbogen bis zum 10. Juni T C ——/===_} entweder bet bér Hamburg, den 31. Dezember 1906. - Deutsch-Amerikani

42. 13/3 1907. Wiese « V &_l( Bo Ugen, / nta Bandagen, künstlihe Gliedmaßen, Aug Namen den i : das Datum vor dem (Es bedeuten : Commerz- uad Discontobauk, O e O 38 734 955/74 Pag i, oder bet der Gesellscha aben. sche Petroleum-Gesells aft. Dr. Niedemann. “s Vilanz vom 31.

rohu, Succrs., Oporto; Tode H / él j . Thielhorn, KROHN i ätishe, | Vertr. : A. F. Thielho1 / omp., Schöneberg N n Taz y Be lis@e, chemische, optis@e, gedatiliee Berlin, Melandthonstr. 4 O x0 23/2 1907. Dr. Dal e G.: Fabrika- | der Anmeldung, S O me Geshäftabetrieb, BAN nautische, e E | Apparate, Ao G : Weine. Ee 0R b. Berlin, Hauptstr. 29. R ——— der Eintragung, = Der Anmeldung ist eine Be- Kontroll- un -Geräte, Meßinstrumente. | ausfuhr. L. : it8kasse hinterlegt N 4 Waren, P On beigefügt.) 426 i Mie M binenteile Treibriemen, Berlin, 22. Mai 1907, L 10) Verschiedene Bekann i 97 101, R. 8426. | 23, er Vorftand. E Dezember 1966. Dêcar Falbe, machungen. | M. L. & B von 1880 bis Jam 31. De-

tion und Vertrieb chemisch - tehnisher, pharma- 14 045. ü 97 106. H. L S@läuche, Automaten, Haus- und Küchen- | 17. 1906 inf.

j ä Kaffee, Tee, i kosmetisher Präparate, See A Art, Im- und Export. W. wie s geräte, Stall-, Garten- und landwirtschaftliche E R S) Geräte. memer ———— m Gebete achung. J e R y on Herren Gebrüder Bethmann vember 1906 7) Erwerbs- und Wirtschafts. s X 2 l 4 N 1) Fabrikanlagen: . Grundftüde

Tapezier- H E | L | N i T S Möbel, Spiegel, Polsterwaren , z Ï R C Mee Ie : aat O0 und Saiten. Albrecht Heil, Frankfurt a. d der Antrag auf Zulaff vier ist bei ux M E E S nd Misdivacen e, | mal 54, O 1007, G. D ilbeclegierung er Antrag auf Zulafsun i N R L S [eish- und : 5 elees. A L ; . : Silberlegle : genossenschaften. bon A ( / J 25M 5 20H M n, Geis S, R Mitlatine, Vertrieb einer Silberlegierung. W E T T 4 ; | (D S G! a I R , Eier, ! ' ' G 97107. . [16838] der P Weftfaleu V. Au9gabe O A j S) 1 E2A Speiseöle und Fette. ucker, Sirup, | 17. a | Ste s hegt ral-Credi:-Banx, eingetrageue dun Line N zur Notierung an der htefigen Börse M Ka | N S G U A , Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Z 1409 770 | enossenschaft mit beschränkter aftpflicht, | eingereiht worden. | E / : b. abrikgebäur vai +089 01700 : _in Liquid. n. Dasthslih &Fraukfurt a. M., den 22. Mai 1907. H 9 (263 10D-Meterunter Da) [12 828 712/59] 755 991 42) 6 272 057/76] 5 800 733/41 gz Die Auflösung der eutschen Central-Credit- Die Kommission c. Apparate, Maschinen Bank, eingetragenen Genoffenschaft mit besch ransportmaterial 10 385 539/73] 2 097 122/60/27 630 566/3910 657 850/81 Haftpflicht, ist in den Ge Wasserwerk, Gaswerk und Zie Dinen der mean. Werk, âtte

; 3 1907. Fa. Chriftoph 5 ‘ost, Teigwaren, Ge- | 12/3 Prideint 30/8 : a (S I Boh Honig, Mehl und fig Senf, Kochsalz. Fr. S euterla, ank Ring- A2 Ea S | Ba würze, Saucen, Gf M Ferwaren, Back- und | 1907. G.: : Bitout eriewaren in E 2 H S / aan S Backpulver. ttermittel Ebel My Únedelmetallen. | R (S En n l SEI ' , : neralversammlungen dee für Bulassung von Wertpapieren j e \ A5 ) A . Diätetishe Nährmittel, Malz, Fu selben bom 31. August 1906 uad 1. September 1906 der Börse zu Frank V E E V ordnungêmäßt beschlossen und am 18. März 1907 E se zu Fran furt a. M. ] | 25 h L 2 324 638/90] 108 411/91 681 512/63 in das Genoff enschaftöre ci des Kgl. Amtsgerichts [17717] Bekanntmachung. | e. Bahnanlagen Berlin-Mitte eingetragen worden. Die Herren (54 Kilemete) .., | 791769l97 97373466) 218 035/31 Zu Liquidatoren sind: f. Beamten- 2c. Wohnhäuser (112 Wohnungen und 3 Ar- beiter{lafsäle)

97 108. H. 14 061. | E H S : Papter, Pappe, Karton, N und Papp- Antrag geftellt: Meyer & Co., Leipzig, haben den (2) 2 L E tSanwalt Rosbacy, Berlin, Oranienstr, 148, *1 843 13771 2) Waren in

——————+ waren, RNoh- und Hal nom. „« L 000 000— Aktien der B 2 wollweberei Mitiweida 2 322 284 43 60 902/94 418 243/78 der Lm Emil Michaelis in Berlin, Bülow- 60 430 557/84] 3 022 358 87/37 983 505/46[19 424 693/51 Betrieben, Fabrikat

38. offe zur Papier- tto“ ion, Tapeten. isse, S ( ) SWEIERRE) 1) Photographische und Drudercierzeugnisse, 39 aut E A i P, S MEREe E 3 1907. Fa. G. M. Holz, Sr 3i a v ¡zu Mittweida, E Fr 6 { (China): Kunstgegenstän Glas Glimmer und Waren | 4/3 1907. G.: Zigarrenimport. W.: Zigarren, : S 1000 Stü zu je 1000,— Nr. 1 bis 1000, To., Schanghai (China); . Porzellan, Ton, Glas, / E E Schnupftabak. F —— E 19 424 693 raße 68, U N jur Noti; an der Leipziger Vörle F s 10 ollte Alexander Sped und Julius darau tierwaren, Bänder, Besayartikel, | Zigaretten, Rauch-, s e L r N E L ia 24 693/51 } bestellt tvorden. zuzulassen. | Beri. : u 1. 29/4 : E 30, ojamentle Stidereten. e N 3/2 1907. Rohde 8 . Fultus ion, biesigen und au8wärtigen Lagern 17 658 770/12 Die Gläubiger der Deutschen Central-Credit. Leivzig, den 22. Mai 1907. | Stutenberg, D V: Knöpfe, e E und Lederroaren. 38. j Ä s Pat.-Anwälte Ala, Dr Ga 3) Kassa, Wechsel und Effekten 8488 169/72 | Bank, eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Die Bulassungsftelle für Wertpapiere und Importg zrtnerei- und | 31. Sattler-, Auibène Male und E erwaren: E R S N Stuckenberg, Hamburg 1. vie: 97 101. 4) Gefellshaftsanteile Leopold Cafsella & Co. G. m b H 9 610 000|— | Haftpfliht, in Liquid, zu Berlin werden daher imi j Kl. bau-, Forstwirtshafts-, Bang 82, Sre Signierkreide, Bureau- un (f ott I gtetner milder A 2ra. j (A) ‘po und Importgeshäft. W. wie: 8443 N S S 14 799 319/86 gens 8 82 des Mens enshaftsgesezes aufgefordert, an der Sue zu Leipzig. V Tier licidiiie O S E, (ausgenommen Möbel), E (S aa ras un nanu Ce S T 7s 97115. R. z ive iva: d t i reiber x : on E E E E R . Beboligungen, Hypotfete 1 284 26068 | (Berin: dn ff, Vial hgtte E ente Geme gen P e Wm u s 9: @. Hose Wb Drn undherum 73 265 934170 | Deutsche Central-( redit-Bauk, eingetragene rlenjelretär, ° d hygienische Zwede, Nerband- | 33. u} ; tische Mittel, 2 3/3 1907. Fa. P: V: Po und Vertiie 73 265 23379 | @eno t mit beschrä 7 Bron und Präparate, Pflaster, Verband- | . Parfümerien, kosme ihmiitel, S | t 30/4 1907. G. : Verfertiaung und T en, : ie., Rudol- e Abschreibungen, welde auf in den Besiß der Eni Ti “tfdn: vas ad N ; Diogen uno D anzenvértilgun H Oele, Seifen, Was u Tie zur Wäsche, | a. e U Raue und Kautabak. D Age 15/2 1907. F. Ad. Nichtes S E R en übergegangene Arbeiterhäuser gemacht sind. Nosbach. Emil Michaelis. edersclesishes Kohlen - Syndikat sone rektionsmittel, Konservierungsmitte Slodeneotfernungömittel,Koftschupmittel, Puh, 2h fs Rauch- und Kautabak. Besch stadt i. Thür. l d eitens S A E | 16954 D P E - m. b, S. | ebensmittel. | uß, künst- d "Moliermittel (auêgenommen A zeutisher und kosmetische ik, Fabrik mechanischer buen Ns Heren, ebend ns : Rovibededüngen E ain eder), Shhleifmittel Sportgeräte. Ms s S D lis GNoA und Importgeshäft. s 1 2 Blumen. urn- und WP0 re- U : L Es ergaffessor a. D. Karl Nägeli liche : 356. Spielwaren, Lu , Zündhölzer, Feue es : 97 101. S 420/28 wurde Herr S part E Trikotagen. d Bett- | 36. Sprengstoffe, P Par) oition. i h | wie 4 Oberbergrat a. D. Hugo Lohmann in Brxslau j , Strump üde, Leib-, Tish- und V werkskörper, Ge ement, Kalk, Kies, Gips, E atlebn8forberunzen s 39982 50 E Mitglied s i Nis E : E P iseits Krawatten, Hosenträger, | , Steine, pu Ae bonservierungsmittel, z : | Waldeuburg i. Schl., den 22. Mai 1907. | ele M alia / bls, Pech, Asphalt, Deer, 6) Di e dODene 1 Via S bi dg 10 Der Geschäftsführer. | nas, Heizungs-, Koch-, Kühl lbidendenkonto ; Inventar E 444 [16991] E Unerhobene Divtdende i: 7) Kreditoren I: 467/49 Buntdruck Gesellschaft m. b. Guthaben der Lieferanten und laufende Verbindlichkeiten / 8) Kreditoren 11: Guthaben der Beamten- und Aufseherpesionskasse, der Kai stiftung, der Sparkasse 9) Gewinn

97113. G. 7461.

ation] Amortisation] Bug T Aktiva. Anlage Amortisation |

1777 612/22

e In diese Amortisation find einges{lossen df Gesellschaft zur gemeinnüßigen Beschaffung von Wohnung

e)

Paffiva. y An Stelle 1) Aktienkapital : ! S Dezember 1906. A E agisiog ib 500 Aktien à M 1000,— 0 lgattionenanleibe 8 765 000|— 3) Ordentliche Neserve 11 625 062/99 Kassenbestand S E E 9) Dividendenkonto 1904:

/ tior a ard 1 g I f C - lin a W. 11

z ® ) Rae zue O Blutinol - teine, Baumaterialien ter 24/12 1906 é ies d Klosettanlagen. Í S Fon Tabakfabrikate, Zic E ers, entalische Tabak Wasserleitung8-, Bade- as Pinsel, Kämme, 4 S Matten, Linoleum, è efortere, ft d die Gläubiger j 5, Dorsten, E iaealia Pugzmaterial, | 39. O werden aufgefordert, si zu melden. | Schwämme, a . C. Ferchland, Liquidator. j Spareinlagen 34 112/52 17436 11 290 208 37 | Schulden fn lfd. ReYnungen 22 081/34 | [ ] 10 736 440/76 Gefchäftsguthaben der M tgld.

7 Li Regensburg, Pflug- h ck Sâcke. | u.Cigarettenfabrif S 1 1907. Ludwig Fischer, ? Gersiella N Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke Yenidge, Aue : 7 S ie F 1764. 30/4 1907. G.: Herstellung ; ‘und Uhrteile. Hugo Zietz, Dresden. V U V Chemishe Produkte für industriele, Nl ry Webr und Wirkstoffe, Q 30/4 1907. G. : Tabak a 1 7/ C 3, Chemische 0 ‘aphische Zwecke, Feuer- —— 7 : f iche und photographisd ) - Gesellshafterbeschluß vom N Ela und Lötmittel, Abdruck 6/50 ! 2. Mai 1907 in Liquidation getretenen Firma [ô) L Neingewinn 84/63 C DAN 2 E

An Amortisationskonto

Vertrieb chemisch-pharmazeutischer Präparate und ———— R. 8538. | und et hs a Mei 3d. : W-.: Zigaretten, fse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, e 0 ma » r Q Unterfränkische Cognacbrennerei Á 56 499/99 ; : 2 363 185/21} Per Vortrag von 1905 Vitgliederbewe Konto für ¡weifelhafte Ausstände : ivers grbeitermenagekonto, Zuschuß

gu 5 4 b 1 é V diätetische Zwecke. 3 anq 4 A Zigarettenpapier un j A D 7 Ö M

D a mineralische Rohprodukte. d

: gung: Beftaud am 1./1. 1906, G. m. b. H. in Würzbur h

7 J c ez R »

[3 207 907 09 g g 3, gau Bestan

: T eamten- e Arbeiterunfallversiherungsprämien

Dichtungs- und; Packungsmaterialien, Wärme- dam31. 12. 1906: 43. Suhlendor Auffeher- und Arbeitergratifikationen ; Invaliditäts- und

o. S \ „b 2. 66 R E Wn iun Tis / 44 Beschr. - L * schutz- und Jsoliermittel, Asbestfabrikate. Be D, po E N E 48 anno uts 0 n werden hierdurch aufgefordert, fi ju melden. 3. Düngemittel. bearbeitete unedle Metalle. 9 9 5) Ms ç d teilweise bear Sensen, : So. m. b. . den 18, Mai 1907. Würzburg, den 2, Vai Ne Ge et : MA-esdeichävartn, 0E | 19/3 1907. The Radium Rauber Dn ib Spar und Darlehnskafse eingetragene Ge- ex Liquidator: Carl Sqhubert, * Sicheln, Hieb- und Stichwaffen. Dellbrük, Bez. Cöln. 29/4 1907. C uofseuschaft mit unbeshräukterx Haftpflicht. i [10980] f Nadeln, Fischangeln. H. 9 A ger der au gelösten Firma Nord- Y Aerztehonorare 2c. “erdvezsorgungopräimien, Â ________¡ berliner Kalksandftciufabriy « Staats- und Kommunalsteuern 198 885/15 [0 736 440/76 “inmvibma A E

29/1 1907. Herm. Hildebraudt, Hale A raa - Ei Magdeburgerstr. 99 g 30 T 1H. D, : C ‘abrik. W.: Schweißblätter. S Der Vorftaud, Die Gläubi Hufeisen, Hufnägel. R warenfabrik F. Klatshe. H. Gröfke. H. Fie. hlenbeck bei | Emaillierte und verzinnte W- L. M : —__— / Berlin G. m. d. H. in Berlin werden aufgefordert, “C ü Konto für Teuerungszulagen e E ge | fi zu melden. - Bilanzkonto L ng x. vou L 14114 193/90 : 14 114 193/90 Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning

E Harmazeutis@er Präparate. W.: und Vertrieb E ort BE : a d L azeutisches Präparat. E 97 103 H. 14 052. | 38. Pharma ; in-Eisenwaren, 2. Fisenbahn-Oberbaumaterial, Klein- V e Er, : Sn Gb Smidt n Pag Vin F R Der Liquidator: Beschläge, Drahtwaren, Fahrgeschirr- A ÆD9 H A S eit- und Fahrg G Ÿ Baden-Baden. | Otto Robafcik, Ketten, Stahlkugeln, p vtvo Schlittschuhe, d A s 1906; L Gbetaboldt, Dn E wälten Sönbauser Ale 104 died tion? Gelbseinle und Kasietien, C Rck [lit o. Yaitanbet un Sin M C 0 [16568] Haken un lt Fassonmetallteile, ge- f ere U AOck I | 3 19 Â bs “W.: Ziarren, Ziga O 5/11 1908. Mar e A 7 i t E Un e ç brikaten. ZhnuVftadaf, Zigarett ê2» U [17680] L : Fe mechanisch Mae Bauteile, Maschinenguß. Wid, M E n: he E Tabakfa Nauch-, Kau- und Schnupsftadak, Zit Die gestrige Generalversammluns der Farbrwerte | 17092] gien, Sbm e wgre | Iu enführer- Dampfer and uft a0 Waseriabnzeige, uon E S C t Q & Ü L d y r ) . ; j a "1 - L, a , D, 7 ú vori aTige eneralversammlung der Sire Norddeulshe Handelsbank De. Mattsn Feiediaeudee 1 Berlin, Neue König- Bd Die Gläubiger re (¿0 aft beshlofsen Fahrräder, Automobil und F 1 l n or n. . L r Cid o E der Aktiengesellschaft, 9 Verlinu, den 17. Mat 1907; : | aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Sahrgeu! ug gndensein Nr. 27 unferer Aktien mit 4 300,— “lufterordentliche Generalversammlung dea Der Präsident des Landgerits 1. . P UNE A Die Aktionäre der Norddeutsche i Ô i L , ch n Handelsbank | “* “wie pgelelschaf6kaffe in HöHhst a. M. fo Aktiengesellschaft werden hiermit zu ned Mon- In die Liste der vel den Herren Georg Hau «& Sohn in Franx. | tag, den 10. Juni, furt a. M den Herren M

2 1907. G: T i und de, i R S papier. : _ »ttende Hamb den 16. Mai 1907 arbitoffe, Farben, Blattmetalle. amburg, den o a Der Liquitator: dem Land Nachmitta furt a. M., der Fraufkffurter Filia

—— A O15 Die Gläubiger der durch 73 265 233/79 | Vorauserhobene Wechselzinsen

Nährmittel. W.: Präparate für medizinische und

[17705] Bekanutmachung.

pa L L U

_ 1 s

X Liegen! Quaer

Js Ne enbürg, 4 1008 » «& Sohn, Neue! Lederpuz- und Lederkonservierungs- | 1/3 1907. Haueisen ihse, Leder q

3d. ; H. : Erzeugung von Sensen S Gegrindet 1867 P Sel tur- und Gerbmittel, Bohner- | Württbg. 29/4 1907. G. : Erzeu mittel, Appretur- mlung vom 10. Mai a. c. j ist die Fruflösung der Firma Königliches Landgericht. Tagesorduung : (17963]

E CoRDIAL MIÉDOC L) :

HARTWIG KANTOROWICZ

a BURG BDERLIN POSEN E

I OTTCNDCTILLIRUNHU Dea * - B. 5612. dine 97119. : T ärme, Leder, Pelzwaren. E de L Ld ies de Bien, Harze, Klebstoffe, c r A W..: Sensen, geriht in Caffel Ernst Hadenfeldt. ck Handel mit Weßsteinen. W. zugelassenen Rechtsanwälte is am 21. Mai 1907 | [17434] Vekauntmachung. j i U MWeysteine. H lius Pertschep, Dauzig, Lay i 5 ä 8s 4 Uhr, der Rechtsanwalt Olszewstki eingetragen worden, | In der Generalversam masse. ilerwaren, Netze, Drahtseile. al ————— K. 12 663. L f S I RNIAY 3/3 1907. Julius S S@ubfabrik. m Hotel „Deutsches Haus" in Geestemünde statt- Caffel, den 21. Mai 1907. Gebr. Schnabel, Ge- . Garne, Seiler Polstermaterial, Packmaterial. 97 104. K. (T 5E ; I os 10 30/4 1907. I. Weiller Söhne in Franuk« | findenden außerordentlichen Generalversamm- fellshaft mit beshränkter Haftung beschlossen worden, Gespinstfasern, P 16. E L VTIM 2: S ga lung ergebenst eingeladen. Bekanutmachuug. Wir fordern daher unsere Gläubiger auf, sich bei Bier. bie itiolth: inke,Brunnen- | Pet N gp R E l i E d e | Be E Kanter doe | “Fe e e De nl e Belbroan | E pi E C E E ‘?, s zugelassenen Rechtsanwälte eule Nehtsxnwa E A y lze. L t, un A P O Sts 6 Herrn S. Bleichröder in Berlin, A 0. betreffend Gege lung vom 15. Mie Dr. Paul in Heilbronn eingetragen worden. ebr. Schnabel u Gold-, Silber-, Niel A benn J He Sant n Berlin, Die statutengemäße Hinterlegung der Aftien hat SOUMoR La! Smbocicet Gesellschaft mit beschränkter Haftung. j „D: P. : unbeschadet der eslimmung in § 255 . 2 [etter : h: z

einccrgdeinischen Creditbauk in Manuheim Saß des H.-G.-B. bet Unfa ‘Fentasle ß Gori

An Stelle deg Herrn Alexander Hauck wurde Herr SrOs Us unseren Zwveiguiederlafs (17714) August de Nidder in den Auffichtsrat gewäblt und fici Si Hoya, Ni E, derselbe nunmehr aus den Herren Walther E vom

8 Neusilber, Aluminiumwaren, Maaen Metallegierungen; ie Liquidatoren : Britannia und nS chmucksachen, leonische

ekanutmadung Max Schnabel. Wilhelm Schnabel. ete und I ámaR,

. 1 / ÿ In die Liste der bei dem diessettigen Gericht zu- | 17668 Otto Schnabel jr. Ware der Deuts gelassenen Rechtsanwälte wurde heute der Nechts- L Di n ck er onnttma ung.

Gr Kommcrzienrat Ferdinand Lucius, | U erfolgen. anwalt Franz Wegel, wohnhaft in Waldsee, etn- | & tarkgrafenstra

Dr. Walter von Brünin, raf Louis Schimmel- C N TNORERtis, 59, “ia! STIL getragen. tenninck-Nyenhuis, Geh. Kom. Erzienrat Carl Wessel, er Vorftand. ch. Kommerzienrat Leo Gans, Dr. Arthur Wein-

2) g Gummi, Gummiersaßstoffe und Waren darau he Bodenge|ell|chaft mit be- | ränkter Haftung ist aufgelöst, die Den 21. Mai 1907. 4 C E —— L erd, Generalkonsul Carl Weinberg Und August de | [17962] Nidoet.

ür tehnishe Zwecke. : Auflösung ist Schirm, Stöcke, Reisegeräte am 14. Mai im Handelsrezister unter Abteilung B K, Wort, Amtageriht Waldsee. Nr. 3291 eingetragen worden. andgerichtsrat S eg. Das Mitglted unseres Aufsichtsrats, Herr Dr. jur. | [17681] S Be Höchst a. M., 23. Mai 1907. ip C

* e buchtftoffe, technische Oele und Fette, Als bestellter Liquidator fordere ih hiermit die

läubiger der G-fellsch

r m in Berlin, ist durch den Tod aus | Der Rechtsanwalt D

Farbwerke unsexem Auffsichtsrate ausgeschteden.

au ain 3a. Leou Sänger, Fraakfurt 6, M. Schmiermittel, Ee oie, O TSSU S S EREAS K E S 31/12 1906. Portlavd-C ement L, Rate a Vis P O-A Mlberselbèn Uu Wten 0 B ‘Elfenbein Nette, l [1 1907 Fa. Hartwig Rautorowics, Ltiers bein: a. Rh, A.-G., vorm. C. Kre Ls 4 nein, hn 71 . B, ILEN, & storben und in der Liste der Lo ei if Berlin, den 21 Mai 1907. Sibilbpatt, Fn Zelluloid und ähn | 9/4 1907. G: Herstellung pon Lik estorben un er I ernsten, -; h [ Ludwigshafen a. Rhein, 21. Mai 107 [f Berlin zugelasienen Rechtsanwälte herpoetidt 1 Markgrafensiraße Bodengesellschaft | lichen Stoffen Dreser . 0. 9 wor en. . . . s q. vorm. Meister Lucius & Brüning. fälzische auf, Berlin, den 17. Mai 1997. Der Liquidator: S P A Der Vorftaud. Der Präsident des Landgerichts 1,

i verttellung und Vertried. von Zin 3 1907 j, 2 DersteQung und Q mentabrit 30 1 Oi v L Spiri W.: Zement.

r Spirituosen, P.

: W.: Uköre und ande 3 und Limonaden. onfektions- und Friseurzwecke. ohannes Hirte.

L T RSA A

1

f A U H

2 L e E L S S E C T

U F R E S

Lt S7

R I B S S I 4 2 R ‘orm. C .KeEC 2 s S ingen Jy V «Su Anno 1823 on D D T2 TETATA R M D M E H S TE T T S NA V E HTE T

4 T

H A A

U

i n « V G, , u i Þ , t R