1907 / 124 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 May 1907 18:00:01 GMT) scan diff

18330' Lea edevians Strafßeubaugesellschaft und Kuust- steinwerke vormals Paul Schuffelhauer Aktieu-

Gesellschaft Bérliu-Grof- Lichterfelde.

Die ete erste ordentliche General- versammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft wird am Sonnabend, deu 15. Juni 1907, Nachm. 4 Uhr, in Berlin, Mohrenitr. 37, in den Geschäftsräumen des amtierenden Notars, Herrn &Fustizrats Dr. Dienstag, abgehalten werden.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre dazu ein- zuladen unter Hinweis auf § 18 der Statuten, wo- nah die Ausübung des Stimmrechts von der statuten- gemäßen Akttenhinterlegung spätestens drei Tage vor der Generalversammlung abhängig ist.

Tagesorduung : L

1) Dorenag der Bilanz sowie des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1906/ 1907.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und über die Erteilung der Entlastung an den Norstand und, Aufsichtsrat. Z

3) Beschlußfassung gemäß § 13 der Statuten über die Vergütung an den ersten Aufsichtsrat.

4) Genehmigung der vorzeitigen Amisniederlegung des Aufsichisratsmitglieds Martin Goldschmidt.

5) Aufsichtsratswahl. j

6) Beschlußfassung über Vorschläge zur Geld- beshaffung.

Berlin, 24. Mai 1907. Allgemeine Straftetr- baugesellschaft und Kunststeinwerke vormals Paul Schuffelhauer Aktien-Gesellschaft.

Der Vorsitzende des Auffichtsrats: Bergmann.

9 Jahre verlängert, wenn niht mindestens 2 Jahre vor Ablauf die fernere Fortdau Kontrahenten gekündigt wird. ei Kündigung der Verträge haben die feeano Stütte Las Mobi die zur Bahn gehörigen Streckenanlagen unentgeltlich zu übernehmen, oder aber es muß die Gesellschaft die Bahnanlagen beseitigen und die Straßen in guten Pans verseßen. Außerdem hat die Stadt Elberfeld au das Recht, die zum Betriebe der Bahn Mever gen Grundstücke, Wagen und Stationsanlagen 2c. mit | An Gaswerksanlage allem Zubehör unentgeltlich zu übernehmen. Gin früherer Erwerb der Bahn ist seitens der Stadt Elber- | , Kassabeftand feld für den 1. Januar 1914 und von da ab alle 5 Jahre vorbehalten, und zwar gegen Erstattung des | Taxwertes: Der Tarwert wird ebenso gefunden, wie oben bei der Solinger Kreisbahn angegeben. Diel , Stadt Cronenberg hat ein ebensolhes Nükkaufsreht zum Taxwert nah 20 Betriébsjahren on 2jähriger | Kündigungsfrist, während der Stadt Remscheid sowie der Remscheider Straßenbahn-Gefellshaft das Ret eingeräumt ist, die Gleisanlagen und Streckenausrüstungen des auf Remscheider Gebiet gelegenen Teiles | der Bahn jederzeit mit 6 monatlicher Kündigung gegen Erstattung der Anlagekosten abzüglich einer jähr- | ,„ lihen Amortisationsquote von 0,909/9 zu erwerben. Der Provinzialverwaltun steht das Necht zu, vom Jahre 1925 an die Bahn im ganzen unter den Bedingungen zu erwerben, wie solche in den 88 31 und ff. des Kleinbahngeseßes festgeseßt sind. Die Verträge sind bei Ankauf des Ünternehmens dur die Solinger Kleinbabn, Sllengelel\walt auf diese übertragen worden, ebenso die staatliche Konzessionsurkunde.

Die Bahn hat eine Streckenlänge von 13,60 km und etne Gesamtgleislänge von 14,32 km.

Die Einnahmen der Elberfeld-Cronenberger Bahn betrugen im Jahre 1903 232 290,33 A und

im leßten Betriebsjahre (1906) 292 239,87 M Solingen is der Union Elektricitäts-Gesellshaft zu

[18010] Aktiva.

Gaswerk Heidingöfeld Aktiengesellschaft, Bremen. [18344]

Bilauz per 28. Februar 1907.

Naumburger Vraunkohlen- Aktien-Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Sounuabend, deu 15, Juni d. J., Nachmittags 5 Uhr, im hiesigen „Hotel zum Schwarzen Roß“ stattfindenden 36. ordentlichen Genueralver- sammlung unter Hinweis auf nachstehende Tages- ordnung eingeladen. : Tagesorduung : 1) Mitteilung des Geschäftsberichts. 2) Vorlegung der Jahresrechnung und Antrag auf 105 428 Erteilung der Entlastung. sl 8 Bestimmung der Verteilung des Reingewinns. 595 000 4) Beschluß über Erwerb von Kohlenfeldern. 7 5) Wahl zum Aufsichtsrat. 1.099 6 093 838

v Y ‘Deutsch-Uebersecische Elektricitäts-Gesellschaft, Berlin.

Bilanz am 3L. Dezember 1906. - Pasfiva. 56

Per Aktienkapital: á | S, t M 9/0 Vorzugsaktien j ires: 120000 Stammaktien Buenel sitätowerke . 141 833 282

Anleihe üsse u. Steige- Kreditoren . A hautanlE 1 V} 1864223 Vorträge für Zinsen, Unkosten, gählerkonto 875 991 Salär 2c j Wtomobilenkonto U E07 Dividendekonto, non nit eingel. Merkzeuge- u.Utensilienkto. 1 diy. Scheine Mobilien- und Ein- Erneuerungskonto . . richtungskonto . L|— Reservefondskonto gFautionskonto N

Vortrag aus 1905/06 (A 139,37 Maren- u. Materialienkto.

\perse Debitoren . . . Gewinn aus 1906/07 , 4 026,92 e O Bankguthaben

Buenos Aires . . Tranvia Metropolitano

Meteiligungen : / Buenos Aires: Tranvia

(Quilmes J Santiago: S 648 739 Preserred u. L 385 113 Ordinary Shares der Chilian Electric 'Tram- way and Light Com- pany Ltd.

S 39 53

M. 227 902 212 6 157 2 100

3 325/- 140 12

E D T

72 000 000 15 000 000 5 975 835 5 291 761

Aktienkapitalkonto . . Obligationenkonto . . Diverse Kreditoren Rese1vefondékonto . . …. Erneuerungs- (Abschret- bungs-) Konto der Elektri- zitätswerke Dividendenkonto Obligationszinsenkonto . Unterstüßzungskafse für Beamte und Arbeiter Amortisationskto. Tranvia MLOUNONOUIANO Unfallentshädigungskonto Travia Quiiies Gewinn- und Verlustkonto Berteilung : Neservefonds 5 9/9 von M 6018207,77 M 300 910,39 409/96 Divi-

dende auf

4636000 000 1 440 000,— 29/9 Divi-

dende auf

46.36 000000 720 000,— Tantieme des Aufsichtsrats 249 010,82 HF 9/9 Super- dividende auf 4636 000000 1 980 0C0,— 23 9/0 Super- dividende auf 46.36 000000 990 000,— Ueberweisung an die Unter- tützungékasse für Beamte und Arbeiter §50 000,—

Bortrag auf neueNehnung 363 917,24 6 093 838,45

|

150 009 - 80000 21186]

93750 30- 2 3211) 2718 M

und Installationsgegenstände) . Vorausbezahlte Assekuranz . l x

Vorausbezahlte Löhne 4 187 864

4 220 44 627 607 1 512

71 358 4 041 307 3 969 488

293 992 6 127 709

239 849/94 E Kredit,

A 139,7

«124 78610)

39

2220

Gegen Hinterlegung der Aktien oder der nah § 9 des Gesell\haftsyertrags ausgefertigten Urkunden sind die Eintrittskarten bis spätestens Dounerêtag, den 13, Juni d. J., Nachmittags 5 Uhr, in Empfang zu nehmen: in Naumburg (S.) im Gesellschaftsbureau, Weingarten 29, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt, in Halle (S,) bei dem Bankhause Reinhold Steckner. Naumburg (S.), am 24. Mai 1907.

Der Vorstand. Der Aufsichtêrat. Mann. Meißner. JFähnert.

[17438] Aktiva.

239 849/89 Gewinn- und Verlustrech{nung.

Det V m 8 A H N Ly Stadt erlin von der Sta olingen als Eigentümerin vom Jahre 1897 an auf 15 Fahre ve i: Der Pachtvertrag ist auf die Solin er Kleinbahn Aktiengesell aft übertragen. De B orden, Pachtzins von jährlich 5 %/% des Anlagekapitals und legt außerdem 370% des Kapitals (aus\{ließlich Grundftückswert) zur Bildung eines Erneuerungsfonds zurück. Ergibt der Betrieb über die gesamten Un- kosten und Rüdlagen, fowie die Pachtsumme hinaus einen Nettogewinnübershuß, so erhält die Stadt | - Solingen während der ersten 10 Jahre der Pachtzeit von einem Ueberschuß bis 10 000 46 3 Zehntel, von | - einem weiteren Ueberschuß zwischen 10 000 und 20000 Æ 4 Zehntel, von jedem weiteren Uebershuß | - über 20 000 A 5 Zehntel und während der leßten 5 Jahre der Pachtzeit von einem Uebershuß bis | » A S A: E M A 7s Zehuler, R Une seitens der Pächterin aus ver- ahren find tin den folgenden ahren aus dem i n Ea g etwaigen Nettogewinnüberschuß vorweg ie Bahn hat eine Streckenlänge von 7,06 km Die Einnahmen E TADeNvGNN der Stadt

1904 . 1905. is Jab P E i zum Jahre 4 waren no ushüsse seitens d ä ä an br cin Mee E ch Zuschüsse seitens der Pächterin zu leisten, während von dann

Auf dem Grundstücke der Gesellschaft in Solingen lastet eine 4. 0 i

von 27 000 4, wele gegenseitig sechsmonatli kündbar M On 10 ASARITAME, Spporgel Die Aussichten des laufenden Geschäfsjahres sind günstige. Solingen, im Mai 1907.

Solinger Kleinbahn-Aktiengesellschaft. Auf Grund vorstehenden Prospekts sind auf unsern Antrag

2 000 000 Æ 41/, °/, Anleihe (eingeteilt in 2000 Teilshuldvershreibungen über je 1000 4, Nrn, 1—2000, rückzahlbar zu 105 9% E Verlosung und Kündigung bis 1911 ausgeschlossen), der i Solinger Kleinbahn- Aktiengesellschaft zu Solingen zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen worden, die hiermit unter nachstehenden

Bedingungen zur öffentlichen Zeihnung aufgelegt werden : 1) Die Zeichnung findet am E

Donnerstag, den 30. Mai 1907 in Berlin bei der Berliner Handels-Gesellschaft,

während der bei jeder Stelle üb] ann Dou ährend der bei bli y O bats, elle üblihen Geschäftsstunden statt.

Debet. M | 17 240/28 27371500 1200|—} , 200|—}

An Betriebsunkosten

Anleihezinsen

Abschreibungen

Anleihebegebungskonto

Bilanzkonto :

Reingewinn wie folgt zu verteilen : 5 9/9 Reservefonds M 201,35 S 9/0 Dividende a. Vorzugsaktien 1 500,— Valparaiso: A6 4 855 060 29/0 Dividende a. Stammaktien 2 400,— | Aktien der Elektrischen Vortrag a. neue Nehnung .. ., 64/94] 4166/29 F Straßenbahn Valparaiso 2 Es ———— E Aftiengesell haft 25 544/07 25 544007

. Montevideo: # oro urug. Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführte, 688500 Aktien des Set C gefunden, Tranviaal Pago del Mo- Ur, : N. remen, den 12 April 1907. lino y Cerro, S oro urug. L tee PH P EN Nen Dex: Voß, beeidigter Bücherrevisor. 1000000 Aktien des „Dur Beschluß der Generalversammlung vom 22. Mai 1907 wurde die Dividende für dy Tranvia Oriental Geschäftsjahr 1906/07 für die Vorzugsaktien auf 5°/ und für die Stammaktien auf D 9/6 festgeseßt, u Baukonten: werden die Dividendenscheine Nr. 2 der Vorzugsaktien mit ( 50,— und die Dividendenscheine Nr. 4 de Erweiterungen Stammaktien mit «20,— von der Direction der Diêcouto-Gesellschaft, Bremen, sowie bei unsere Aires Kassen in Bremen, Bachstraße 78/80, und Gaswerk Heidingsfeld i. Bay. vom 30, Maj

1907 ab eingelöft. {ied durch das Los aus dem Auffichtsrat aus, (

Per Vortrag aus 1905/06 Betriebseinnahmen . Installationskonto Zinsenkonto

26 989 8741!

und eine Gesamtgleislänge von 9,24 km. Solingen betrugen in den Jahren : . 219 612,— M 229 066,69 ,„ 233 022,98 , 252 366/35

Passiva.

Mk. b

50 154

99 548 135 780

Eröffnungs- und Schlufß;bilanz.

df 378/11} 1) Pr. Kreditorenkonto 44 315/301 2) Hypothekenkonto 79 170 3) Bankkonto 21 205 11 565 10 710 109 888 940 359 24 833 303 365 Fraulautern, den 15. Mat 1907. X Emaillir- & Stanzwerke Act. Ges. vorm. Welsh «& Quirin in Liquidations Andr. Hilgers. Blameuser.

| 7) Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschafken. 116964

Berliner Vürger-Bank Eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht. Aktiva. Bilauz per 31. Dezember 1906. Pasfiva. z

4

Bremen, im April 1907. Der Vorftand.

Der Auffichtsrat.

An Kassakonto Grundstückkonto Gebäudekonto Maschinenkonto Utensilienkonto Ofenkonto Fabrikationskonto Gmballagenkonto Borschußkonto Debitorenkonto

1) 2) Buenos E 3 333 043 8 046

97 01

ey

81 98

8911

Tranvia Quilmes i Hydro-Elektricitätswerke Santiago Borschußkonten : Chilian Electric Tram- way and Light Com- pany Limited . .

Elektrishe S

Herr Ingenieur Ludwig Post, Mannheim, 3 741 24578

wurde beschlossen, in Zukunft den Aufsichtsrat nur aus 4 Mitgliedern bestehen zu lassen und deshalb keine Ersaßmann zu wählen. y Gaswerk Heidingsfeld Aktiengesellschaft.

400 155 80

285 482

[18009] 2 546 008/61

Vereinigte Kunstseide-Fabriken A. G., Frankfurt a/M, Aktiva. Vilanz per 31. Dezember 1906. Passiva,

M 4 A T4 An Liegenschaften- und Gebäudekonto | 1 701 767|84]| Per Aktienkapitalkonto 3 650 000— Tianvia Oriental 968 21568 Maschinen- und ätekonto . .] 1461 695/23 K 109 G0Aa La ? - |__ 400 419/00 Paltrtteato N E IET « Kreditorenkonto 28 ot Kasseu.Bankguthaben Berlin | Warenkonto 2 292 861/30 638 000/— Debitorenkonto 1361 44911 2 820/— Soll. Wb flgo h 188 087/43 35 2421 E A echfelkonto 90 255/55 22 942 - / é 5 Effektenkonto 124 T nf An g LeGono Berlin Kassakonto 24 767171 871 4694 - Steuern un gaben: a y | Arbeiterheim, G. 47 709/90 F G 556 70742 631 180/49 Kunstlederfabrik 504 999 37 | at de E E 14 Bersicherungen _99 5H | 7.078 900,44 Dbligationszinsen „e « « 750 000|— und Verlustkovto per 31. Dezember 1906. Pacht für Fries ; 615 187/50 " E R A : Pacht für La Capitalzentrale 102 484/90 ant 290/30} Per Saldovortrag v. Jahre E N r vie Wnäis 30 465/97 everwe L ‘é 1s 59 469/51 t rungs-(Abschreibungs-)Konto 155 395/64 E der Elektrizitätswerke . . 340 477/22 Abschreibung auf Hausanschlüsse E 156 719/68 as Steigeleitungen e 10) 466 055‘ 871 462/64 schreibung au erkonto 2 I Ae: 4 - Mar becnaf fu Ebi ditii de 95 0 291 997 _— 2 888 2401/9 2 888 240/96 Abschrei i 19 063/73 Die laut Beschluß der Generalversammlung vom 23. Mai 1907 auf 20 9% festgeseßt konto (10 9/0) 6 012 Geschäftsbericht. ; i Dividende kann gegen Ginreihung des Dividendenscheins Nr. 7 mit 4 200,— für jede Aktie vou Abschreibung u Werkzeuge- Am 31. Dezember 1905 waren 185 Mitglieder mit 231 Geshäftsanteilen Rue A8 LEE und Utensilienkonto (100°/0) Fm Jahre 1906 traten hirzu .. . . « . . « 26 è 4.00 , Kasse der Gesellschaft, Kelfterbah a. M., Abschreibung auf Mobilien- äftsanteile wurden erworben . . . 7 Weitere Geschäf idi Sil gs LONE o N Vie, Darmstadt, A ano E 0 Sa. §11 267 2 Filiale der Bauk für Handel und Judustrie, Fraukfurt a. M., Zur Ueberweisung an da V ¿ ; + 1: : Bankhaus Rümelin & Co., Deilbooln, N E ! U ortistictotoato Tranyia Gekündigt haben 12 Mitglieder mit 15 Ge

i \häftsanteilen, gestorben sind 3 Mitglieder ; Abon A OEOES Depofitenbauk, Zürich, Metropolitano 1E S M teilen 18 /

Kelsterbach a. M., den 24. Mai 1907. Demnach verbleiben am 31. Dezember 1906 . . 196 » 249 «

a aftsumme = . , 149 400,— # Gesamthaftsumme s Der Vorfiand. E R L ha 1905 betrug die Haftsumme 138 600,— , ' L aal Hs! Ade Demnach hat sih die Haftsumme um 10 800,— #4 vermehrt. Das Guthaben der Mitglieder beträgt am 31. Dezember 1906 . ... 77 279,56 M Am 31. Dezember 1905 betrug dasselbe 68 738,81 Demnach hat sih das Guthaben um a S vel #4 vermehrt. fichtsrat. er Vorftaud. C. veil flo Vorsitzender. J. Gabbe. Mar Hirscht.

5 J donstitui des Auffichtsrats besteht derselbe aus folgenden Mitgliedern - Nas fiattgefunpener SSn S a Herrn Kaufmann Adolf Nachschön, als stell-

Straßenbahn Nalvaraiso Aktiengesell- oe E Tranvia al Paso del |

Molino y Cerro . . . 1 2375 396/88

8 057 115/26

13 246 696/43

6 517 719/48

109 186 560/13 Gewinn- uud Verluftkouto.

982 222/96

T09 186 560/13 Haben.

Extrareservefondskonto Dividendenkonto Delkrederekonto Arbeiterunterstütßungsstiftung . . Hypothekenkonto

Gewinn- und Verlustkonto. . .

Bordrucke für Zeichnungen sind bei

Der Zeichnungspreis beträgt 103 0/9 nebst 44% Stüdzinsen vom 1. April 1907 ab bis Abnahmetage. Den Schlußscheinstempel tragun die Sine E 4 U Bei der Zeichnung ist auf Verlangen eine Sicherheit von 5 9/9 des gezeihneten Betrags in bar oder Rübe b ane Se gn. S Pgueren zu ege Jede Zetchenstelle ift v die e iherheit, welche spätestens bei de Q i der darüber erteilten Quittung abhängig zu igt sene Iu CETOIgEN YAE D ads die Zeihnung früher zu {ließen und nah

Einer jeden Ae ist die Befugnis vorbehalten, ihrem Ermessen die Höhe des Betrags, welcher auf jede Blind zugeteilt wird, zu bestimmen. eichnung schriftlich benahrichtigt, ob und

M s 2 738/21 10 500|— 77 279/56 53 725/03

9 74706

153 98986 per 31. Dezember 1906,

e —————

M |

Per Vortrag aus 1905 . . 75 630/68 M Betriebsüberschuß der Elektrizitätswerke 9 547 420 Gewinn aus In- | stallations- und Ver- 96 515

kfaufskonto ä Zinsen, Kursgewinn [34 540 663/83 | 454 589/60

| 7 882/29 66 57

Neservefondskonto Kautionskonto Guthabenkonto Depositenkonto

Gewinn- und Verlustkonto

| 134 111/21 11 827/96 168/40

Wechselkonto Kontokorr.-Konto (Buchforderungen) . öInventarkonto

| 7 673 50514 Haben. d I | 35 62518 9 852 615/78

153 989|86

Soll. - Gewiun- und Verlustkonto

En und Dividenden . . Pachtkonto Tranvia

Metropolitano .

R

M d 448/89| 17 069/12

1 545/72

Jeder Zeichner wird sobald als möglih nach S@hluß der in welhem Umfange seine Zeichnung berücksihtigt worden ist. Die Abnahme der zugeteilten Stücke hat gegen bare Zahlung des erfolgen. Ist die Abnahme an diesem Tage nicht erfolgt, so ist vom Geschäft dem Zeichner gegenüber befugt.

Berlin, im Mai 1907.

DBerliner Handels-Gesellschaft.

An Brenn.-, Betriebsmaterial und Betriebskraft Saläre und Löhne . .. ¿ Reparaturen und Neuanschaffungen . . Don und Prämien

eneralunkosten Abschreibungen Neingewinn

Inventarkonto, 100/06 Abschreibung von M. 187,11

Unkostenkonto :

Nachträglih berechnete Dividenden auf eingegangene Dubiosen 2c.

Reingewinn

Preises am 15. Juni 1907 zu jede Zeichenstelle zum Nüëtritt

Deutsche Bank.

1871 9 043 64

254 32 9 747 06 19 063,73

STOLITGG QUS LDOD so o 6e 0e e

elenton'o Finnahme aus bereits als dubio abge-

riebenen Forderungen 2c.

Warenkonto 1250 000

[17998]

d ür Straßenbahnen im Saartal.

ilanz am 31. Dezember 1906. T4

32 130

Ges ellschaft

Haben.

M. 38 159

M. An Anlagenkonto: M Per Aktienkapitalkonto | 2 500 000 Konzessions- Obkbligationenkonto: und Bahn- Anleihe 1901

körper- Anleihe 1902 3058 135,86

konto Obligationeneinlösun u gskfonto Stromzu- (verloste, noch einzulösende INNTOROS Teilshuldverschreibungen) . Sai S tldsent ANRai s Be R einzulösende Zinsscheine) . . Ti, 113 039,11 Reservefondskonto 4 681 448,30 Ueberweisung für 1906 . .

Weh Amortisationsfondskonto .. 1109 110,89 Ueberweisung für 1906 . .

konto 5 Erneuerungsfondskonto .

Kraft- s stations- Zugang: Erlôs aus Alt-

2 184 355/70 —|_6 093 838/45 10 714 820/34 Deutsch-Ueberseeische Elektricitäts-Gesellschaft.

L inemanit, Müller. Prieger. M A

Tir hc bi er 31. Dezember 1906 aufgestellte Bilanz sowie das Gewinn- und Verlusl-

fonto an A M As N Prüfung unterzogen und bescheinigen deren Uebereinstimmung, n den Belegen wurden zahlreihe Stihproben vorgenommen, die zu Beanstandungen keinen Anlaß gaben.

20. April 1907. Berlin, den pr Die Revisoren:

Krusche. Veyer. | Brüssel, und an Stelle des ausgeschiedenen Herrn

1 422 000 965 000|—

100 000

2 387 000

10 714 3820/34

45 977 96 070|— 44 583

966 918,90 [18001] N Aktiva.

39 699 4 883/17 TTO 000

15 000 |—

125 818:

Bilanz auf den 31. Dezember 1906. Passiva.

125 000 Immobilienkonto T, Stuttgart

1 ) Aktienkapitalkonto Grundstück Büchsenstr. 534

Bäderberechtigungsscheinkonto . . . [18020]

577 656,61 34 027,81 6 796,25 29 178,46

konto Werk- stattskto. Mobilien- konto Utensilien- fonto Beklei- dungsfto.

Materialienkonto . . Kautions- (Effekten-) Konto

Kassenkonto Assekuranzkto. (voraus- bezahlte T ¿ Debitoren (Bankgut- haben und Diverse) . Baukonto

6 170,04

6 947 437

6 582 482/23 122 984/37

40 115/90 7 014/58

4 658/83

11001391 80 167/35

17

material

Abgang : Verbra

besserung der Bet Unterstügungskonto Kreditoren

konto. Bortrag aus 1906 . . Betriebseinnahmekto., Bahn Desgl. Stromabgabe . Konto pro diverse Ein- nahmen Betriebsausgaben Zinsen Ueberweisung an den Neservefonds E Prt, an den Amortisationsfonds Ueberweisung an den Erneuerungsfonds . | Besondere Rückstellung zur Verstärkung u. Berbesserung der Be- LTLEDEMITIC ¿ «

neuerungen u. Abschreibungen

Ueberweisung für 1906 . Konto Verstärkung u.

Gewinn- und Verlusft-

752 281,25

. T 158 052,28

uch für Gr-

Ber- rieb8mittel

M 200,31

2 420,36 637,39 152 623,45 4 883,17 15 000,— 32 000,—

40 000,—

B O «1 02.000

6 960

99 761

702 558 90

109 017 40 000

1 503/(

1585 304/53

52 980

|

41

6 947 437

17

#2 9/9 Dividende, zahlbar sofort bei der Allgemeinen Elektrizitäts-Gesellschaft in Berlin,

Friedrich-Karlufer 2/4.

But.

Der Vorstand,

46.981 384,76 Grundstück Büchsen- MTaRE 00, . y 190.010,06 Grundstück Schloß- straße 46 é . v 299 675,51 Immobiltenkonto 11 Grunderwerbung Gaisburg M 25 739,01

5 209,20

Grunderwerbung Wangen

Maschinenkonto Bädereinrihtungskonto Mobilienkonto Utensilienkonto Wäschekonto Vorrätekonto Debitorenkonto Kafssenkonto

1 476 075/87

30 948 178 219 28 266 10 249 14 337

21 83 86 13 23

8 493 4716 9 706 7 894

61 96 56 19

Unkostenkonto

Betriebskonto (Wasser, Kohlen, Gas, Elektrizität)

Verzinsung der Anlehenss{hulden Abschreibungen Amortisationsfondsverzinsung . . .. Zuwendung

Gewinn pro 1906

1 768 908

Soll. Gewinnu- und Verluftkonto. Haben. L 1 E E S

286 549

Stuttgarter Badgesellschaft.

Der Vorsißzende des Aufsichtsrats: Vetter.

Mh. 107 519

97 317 28 964 9 227 9 946: 18 000 19 573

Leo

351

Obligationenkonto à 3 9/6 verzinslich .

Dividendenkonto, nicht erhobene Vivt- denden

Obligattonenzinsenkonto ypotheffkonto reditorenkonto Darlehen

103 000/-

2 720|- 1 2079 605 000/-

M. 25 000, Bankkonto e 9820718 Kreditorenkonto. . . , 9406,— im laufenden Betrieb , 21 288,55

e em

Neservefondskonto Ehrenbeiträge . . . H 5 300,— statutarisch « 30153,15

Amortisationsfondskonto inkl. Zinsen Gewinn- und Verlustkonto Voi:trag von 1905 .# 3446,20 Gewinn pro 1906 . , 19573,14

153 9517

35 45311 922 156118

23 0198

G E 1 768 908/20

M e 958 6104)

14 938i 13 000|-

Bâädereinnahmekonto Mietserträgnisse der Liegenschaften und Gewinn an Waren

pf 986 54908

Deuisch-Ueberseeische Elektricitäts- Gesellschaft.

Die Dividende von 9} 9% = 4 95,— pro Aktie von A 1000, nominal mit voller Dividendèn- berechtigung (Aktien Nr. 1—36 000) und=.447,50 yro Aktie von #4 1000,— nominal mit halber Dividendenberechtigung (Aktien Nr. 36 001—72 000) gelangt von heute ab außer bei der Gesellschafts- fasse bei folgenden Stellen zur Auszahlung:

in Berlin bei der Deutschen Bank,

bei der Bank für Handel und Judustrie, bei der Berliner Handels-Gesellschaft, bei dem Bankhause S. Bleichröder,

bei dem Bankhause Delbrück Leo & Co., bei der Direction der Discouto-Gesell-

aft, P ib Bauk, bei der Natioualbank für Deutschland, bei dem A. Schaaffhausen’schen Bank- verein, in Frankfurt fi s A ner Frankfurter iliale d:r Deutschen Bauk, n der Filiale der Bauk für Haudel und

ndustrie, va Direction der Disconto-GBesell-

chaft, Bree E rodlieu Bauk in Frankfurt a. M., bei dem Bankhause Gebr. Sulzbach,

in Zürich, Basel, Genf bei der Schweizerischen

Kreditanstalt.

In der ben Generalversammlung vom 23. Mai 1907 ist an Stelle des verstorbenen Auf- sihtöratswitgliedes Herrn Direktors S. Kocherthaler Herr D. Heineman, Direktor der Socióté Finan-

Direktors Bernhard Dernburg ist Herr Maximilian von Klitzing, Geheimer Oberfinanzrat, Direktor der Bank für Handel und Industrie, Berlin, in den Auffichtsrat gewählt worden. Berlin, 23. Mai 1907. Z Deutsch Uebersceische Elektricitäts-Gesellschaft. Heinemann. Prtieger.

[16300] Rhederei von J. Tideman & Cv, Actiengesellschaft.

Natdem die ordentliche Generalversammlung vom 6. Mai 1907 beschlossen hat, das Gruudkapital unserer Gesellshaft um A 8350 000,—, also auf 4 350 000 herabzuseßen und dieser Beschluß unterm 15. Mai d. I. in das Handelsregister ein- getragen ist, fordern wir unsere Gläubiger hiermit auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Bremen, Mai 1907.

Rhederei vou J. Tideman & Aktiengesellschaft. J. Tideman.

[17441] ; Lenneper Volksbank in Lennep. Zufolge Vertrages zwischen der Lenneper Volksbank in Lenuep und dem Barmer Bankverein Hinsberg, isher & Co. in Barmen und Generalversamm- fungsbesc{lusses der Lenneper Volksbank in Lennep

vom 16. Mai 1907 ift die

Lenneper Volksbank in Lennep ohne Liquidation aufgelö und ihr Vermögen als Ganzes auf uns übertragen worden. Wir fordern hierdurch die Gläubiger der Lenneper Volksbank in Lennep auf, thre Ansprüche anzumelden.

Berlin wohnhaft. Berlin, den 17. Mai 1907.

F. Gabbe.

18284] j

i Gemäß § 33 der Statuten laden wir die Genossen

hiermit zu der am 11. Juni 1907, Nach-

mittags 5 Uhr, im Architektenhause, Wilhelm-

straße 92/93 (Tunnel), zu Berlin stattfindenden

ordeutlihen Generalversammlung ergebenst ein. | Tagesordnung :

1) Bericht über die Geschäftslage.

2) Prüfung und Genehmigung des Rechnungs- abshlusses 1906; Beschlußfassung über die Ver- wendung des Reingewinns.

3) Neuwahl von zwei Au itdratmitaGern und einem Vorstandsm'tglied; Wahl des Vorsißenden des Aufsichtsrats und des Vorstands sowie deren Stellvertreter.

4) Feststellung des Verwaltungs8etats 1908.

5) Sonstige ges{äftlihe Mitteilungen.

Die Jahresrechnung und Bilanz der Genossenschaft

liegt während der Geschäftsstunden in dem Bureau,

Babelsbergerstr. 16, zu Dt.-Wilmersdorf aus. Dt.-Wilmersdorf, den 21, Mai 1907.

Unfall-Genossenschaft der Deutschen Tiefbau-

Unternehmer zu Berlin f (Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht).

Der Auffichtsrat.

Barmer Bank Verein Hinsberg, Fischer & Co.

cière de Transports et d’'Entrepris08 [ndustrielloes,

C. Krause, Vorsißender.

Herrn Leutnant a. D. Carl Hertell, als Vorsißendem, vertretendem Vorsitzenden, Herrn Kaufmann Adolf Joachim, Stangenberg, als 1tellvertretendem Schriftführer, Herrn Kaufmann

als Shriftführer, Herrn Hauseigentümer Garl B. Atlas als Revisor, sämtlih in

Das Direktorium.

Marx Hirscht.

8) Niederlafsung 2c. bon Rechtsanwälten.

18285 Bekanntmachung. L l In Vie bei dem hiesigen Amtsgericht geführte Re@&htsanwaltsliste ist der Rehtsanwalt Geuschmer heute unter Nr. 3 eingetragen worden. Lobsens, den 23. Mai 1907. Königliches Amtsgericht.

8287 Sn Vie Liste der Rehtsanwälte bei dem Kais.

Landaeriht Met ist am 21. Mai 1907 eingetragen O Siigantwakt Georg Hahn, bis jeßt in Saargemünd. l Meg, den 21. Mai 1907. Kais. Landgericht.

[18288]

Der Rechtsanwalt Dr. Lammfromm hier, bisher bei dem Landgeriht Stuttgart zugelassen, ist heute in die Liste der bei dem Oberlandeêëgeriht zuge- lassenen Nechtsanwälte eingetragen worden.

Stuttgart, den 18. Mai 1907.

K. “brt 0 Cronmüller.