1907 / 124 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 May 1907 18:00:01 GMT) scan diff

[18286] [18289]

K. Württ. Laudgericht Stuttgart. Die Hambur DmaYung, N

' 6 In der Liste der diesseit : er Filiale der Deutschen Bank hat j L B. Zentralkfafse. anwälte ist heute die e e, S bleantoalis S Le Société du Chemin de Fer Ottoman / S c e B é 4 l a g e

Dr. Lammfromm in Stuttgart gelöscht worden. É loiaa L neue Aktien der Deutsch- Salonique-Monastir. L. Kafsenführung. p : Den 22. ‘Mai 1907. Dampfschi}fs-Gesellschaft in Die H Aktionä a. Einuahme: d | : ; , 2 / l | i | Cel lurctmeitt Gem E A I e d T | d tan Ao er G mee 0 [1 Eva v n g D am Deutschen Reichsanzeiger und Königlih Preußischen Staa E s

Berlin, Sonnabend, den 29. Mai L

are

V Pamburg, den 23. Mal In! asen Geste erag A Ube y rein

h è Die Bula U ' ° m Geschäftslokale der Deutshen Bank, Berlin, 3) Formular osten, von bêi L 9) Bankausweise, sungsstelle an der Börse | stattfindenden ordentlichen Generalversammlung | Ortsvereinen erstattet . 2 124-

zu Hamburg. MOULY einglaben, enschafts-, Zeichen-, Muster- und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Wareno

Ï î 4) Verschiedene Einnahmen: | in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrehts-, Vereins-, Geno j tel Keine. A. Lewandowsky, für den Vorsitzenden. müssen ihre Aktie Vemäß Artie V8 Die Sen N ie a d. | „Der Ibrautmuster, Könkurf Dirie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten nd, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite L R hen, h

i : » - N) E | (1830 1] O mit einem doppelten arithmetish geordneten Nummern aue SAUN s 6 1 D 8 O) H ch Nr 124A ) O s j # 909/00 : i + A 4 10) Versi Société du Port de Haidar-Pacha beam lna Ne stete cur S ITNAl-.|: d, VersQjedenes «142,20 191,80 Zentral-Hand elsregister x va en ei - (f ( ) ershiedene Belannt- P N Ligne du Chemin de fer E MUNMNPEELaYs : n Konstantinopel n N A | delsregister für das Deutsche Reich kann dur alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral - Handelsregister fr das D ges e in der Nea C enD s 2 7 i - Ausgabe: h tral-Handelsregister [fr | {s beträgt L „4 80 ür das Vierteljahr. Einzelne Num 4. machungen. Die H An d’Anatolie. bei der Deutschen Bank in Berlin, 1) Verwaltungskosten: E Ae urt die Err he Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußi| n Se eis für den Ran 4 r Ne BO | [18291] Herr H. Lind b fn erren Allionâre der Gefellshaft werden zu Mal s L s Kreditanstalt in Zürich a. Geben und M h A nzeiger, SW. * ilhelmstraße 32, bezogen werden. E E nin a R a GitiGls unbekannten Aufenthalts, wird hierdurh aufgefordert Freitag, den 28. Juui 1907, devontect la R 118 nah der Generalverfammlung b f als . + 2572,91 [S a A «Handelsregister tür das Deu che ! Reich“ werden heute die Nrn, 124A. und 124 B. ausgegeben. seine seit dem Jahre 1903 bei uns laternden HLL, Nachmittags L1 Uhr, , MiDieitia M I gn Stellen werden 4 rucksace . . 240,20 | i Vom „Zenutral-H gister t\ —_— T Das Stammkapital beträgt 300 000 L C R f vg Es e Zahlung der An i RLAT otra li Deutschen Bank, Berlin, | trittskarten V UaBPOIA E angöbescheinigung die Ein» Aniletiionen M 901,30 | v Hai d [ls gi st er niederlassung Berueck, Hauptniederlassung Vol, ns La E ia E Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Mai 1907 nden Kosten und Spesen innerhalb ndenden ordentlicheu Generalversammlung Tagesord : d. Verschiedenes . 967, 3 _W andel9regi triebene Bankgeschäft wird infolge Cintritts eine 31, M : : abgeschlossen. 14 Tagen in Empfang zu nehmen, andernfalls | bierdur eingeladen. 1) Vollagé b sordnung: ; tledenes 967,10 4681,51 | W s Gesellschafters seit 9. März 1907 von Karl Schmidt Berlin, den 21. Mai 1907. Bie Gesellschaft wird dur mindestens zwei wir Versteigerun ; alis Aktionäre, Z Botlage des Geschäftsberichts und der Bilanz 2) Zuschüsse an Ortsvereine. 8064,01 | [18125] V: 5 *ft8- | Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86. Ge | nehmen werden. R Rolin bie müssen ihre Attien Vemts A oe Ver eien, 2) Beschluß e U Dee walt 2 Ortbueteis ile Mt d | naer C ndelöregister Abteilung A ist heute und Albert Theodor Kidpec btsdacseliscaft unter Berlin. Handelsregister 18135] V ibrc: find der Bahnhofswirt Heinrich Berlin SW. 11, Tempelhoferufer 34. mindestens 10 Tage vor der General- | 3) Beschluß über Nérweñdüng des E 4) Zurügezablte Tverfi Es P der unter Ne. 67 eingetragenen e Jose! der alten Firma fortgeführt. ¿a q SeE en eite gee f e Ebrecht in Bremen und der A Gesellschast für internationale Transporte | ‘4 ver Gofelsatgtate n Ld, Juni: | 5) Wahl der Mechnar must O A E S R BRDEERaN L A E He N Carl Dresel mit dem Mresel Am 21. Mai 1997 ift in das Handelsregister eins | itk Dea: Hubert Shorn i Nh - erfolgen Gebrüder Gondrand &InnocenteMangili. l N O nopel Berlin, ben 2e M I De 1907, 6) Barbbltan A S [Je Geselihaft ift aufgelöst; die Firma M er- dortselbst ein Bange äft A igt | oetagen es ithstyle K ditgesellschaft uet) den „RelchSanzeiger“ O oie i —— ei der Société du Chemin de f : ? / S 0,09 07 Wi 3) Die Firma Johaun Dresel in Hollfeld Nr. 30319. Urithstyle Komman i die „Kölnische Zeitung*“ und die „Hamdurger 1 ; e fer Karl S ftrttetetetretertnnl n hien. / : S ) [ “ch“ eri, i; : b AMAN d’Anatolie in Konstantinopel, Vorsitzender des B iadiac, L. Gewinn- und Verluftrechuung. Andernath, A E u t t erlo) Eas in Kul me n E S Dao ey Nachrichten - B ¿ Die Ein- Société du Chemin de fer hi f er Deutscheu Bank in Berlin 18: S A a. Zugang: Königliches Amtsgericht. 4) Die Firma Adolf Bartholomae in Kulm- haflenter E Vi’ Gesellschaft hat am 5. Mal Carl F. Plump «& Co., remen? ‘e Ottoman d'Anatelie Ba E Lade D ZaF der See aitnlung [ A Grund Rei Ens 1) L Oh: M. nsbach Handelsregistereinträge. [18311] N R S Handelsbauk, Filiale Kulu- La r, fr G N alben, gen der Kommanditisten R S og R / Oie M T ° ontert . en genannten Stellen werden V 5 122 des Preußischen Allgemeinen gelmäßige 12 147,98 | : uz Poeschel in Heilébronn : ayer , A L l Berlin. În- | Ramke , T N D : 5 5 gleidzeitig mit der E Berggesetßzes und der 88 i 70a j 1) Firma Frauz L Nr. 30320. Firma Rosa Bloch, , ft, begonnen am 1. Mai 1907. Gefsell- J A Ea onare e Seele ¿perden zu | frittskarten S e MNBSr En die Ein- \ Ege A or A 19 e nbe N Stwbrk- 2) O an O | | Unter der Firma Grand P eien va N ritandamitglied Alfons Cassel ausgeschieden; | haberin : Frau Rosa Bloch, geb. Cohn, D e Ind H hiesigen Geld- und Häusermakler mittags LL Uhr, im Geschäftslokale der De t E Tagesordnung : abeud, den 15, Juni 1907 Vövnitikes 3) Verschiedene Einnahmen 142/20 | aufmann Frans oe früchtenhandel.“ als Vorstandsmitglied neubestellt Philipp Leichiweiß, | Dem Kausmann Bernhard Bloch, Berlin, ist Pro- Friedri Heinrih Lüdecke Ramke und August Bank, Berlin, stattfindenden ordentlichen Gene 1) Vorlage des Geschäftsberihts und der Bilanz | XL Uhr, in Brucks Hotel zu Ratibor eine Ge, 4) Inventur- M | f | Mein, Zigarren- Un Qoerber in Leutershauseu: | Direktor in München fura erteilt. ¿n und Wilbi Christian Friedrich Albrecht. A LEEnE Ge-

versa terd _ für 1906; Bericht der Revi werkenversamml ? bestaud . . . . 386,— | 9) Firma Fried. iteres Vorstandsmitglied wurde Alfons | Nr. 30 321. Firma Gamasch "ftszweig: Geld- und Häusermakler und Ver- Mtionäre, welehe ihr Sts aufdie wöllan 2) Beschluß über Srtlastka WE Mónidltincdtâts glück-Grube l 1E nee die j ba Be, 9) Mobilarkonto i 104 76 _— 20,76 } „Die D oe 1907. Citistian Direktor f München, neubestellt. U leder - Manufactur Ignaz Schle erti e L g A ib nw R e tien gemäß Art, 25 der Statuten mit H O e U E Reingewinns. e ebet A auf nachstehende Tage3- 6) Außenstände . . 100,— RuI a, Kgl. Amtsgericht. M aaa Handelsbank Filiale Bay- Inhaber: Mofmana Seeas Sandelsge clschaft The August Tur, Bremen: Fnhaber ist der hiesig einem doppelten, arit tif S 4 n Berwaltungsrat. g ergebentt etngeladen rverden. k + | | E E E R : reuth. ; L 7 on “ugusi Î ; verzeihnis Rikdestens A0, A U bei Gu 9) Wahl der Rechnungsrevisoren für 1907. Beatensglückgrube, den 24. Mai 1907. Verwaltungäkosten 4681,51 MWMuesburg. Bekanntmachung [18126] | "Als weiteres Vorstandsmitglied wurde Alfons | Empire Sieel Association Alber N Wenzel, Martin Wenke, Bremen: Inhaber ist der hiesige neralversammlung, also spätestens am 18. Juni Berlin, den 25. Mai 1907. Hochachtungsvoll 2) Zuschüsse an Ortsvereine . 8 06401 | Ì Jn das Handelsregister wurde eingetragen: , | Christian, Direktor in Münden, neubestellt. t Go., D: ü R e Ana Wenzel Berlin. Kaufmann Martin Wenke. A ovailliase as d Ae Lia rtaraffe in Kouftautinopel oder Vorsitz T Stre t Der Miau: 3) Reisekosten der Vertreter | 1) Del Bes U gE bur Ee N Generalyer- a Bes, Rizzibräu Aktiengesolls@a R esellschaft Pat am 10. April 1907 begonnen. Bahe Brunnenoa at ‘Otten, rün- ei der Deutschen Bank in Berlin »rsißender des Berwaltungêrats. rendel. der Orksvereine 1084,96 Augsburg: Zan det Bai 19 veslofen, | " Uma. sd Bei Nr. 26 919 (Firma Berliner Gasglühzicht E ; bei der Dresdner Bank in Berlin, A I S E (U _ Tagesorduung: 4) Zurüzezahlte Nüdversihgs.- f | Winmlung vom 11. Mai 1907 wurde beschlossen, | Fohann Heufelder und Georg Kaune aus n Me N e S lin): Der | verg), Bremeu: as bei der Deutschen Vereinsbank , Frauk “Bo dei Gere ee ia 10 3) Besblußfasure uber Berent ttiabr. Pie und Umlau [408000 s Grundfapital er Gesea Part 2 127 200 d Vorstand ausgeschieden, Far Les Vorstands Walíer | Jubustrie Conto Slomon, Berlin, isi in das | Gegenstand des Unterne E rung der unter urt a. M., tei Ne L ersammlung vom 10. Mai a. c. - assung über Verwendung der Nülagen. Mithin Gewi rer [trn undzwanzigkau|endi R ç s s O Na A S ( ¿ft als persönli haftender Gesellschafter ein- ; L O in Grünberg i. Schles. be- bei dem Bankhause Jacob S. H. Stern i ist die Auflösung der Firma Gebr. Schnabel, Ge- 3) Behufs Erteilung der Entlastung, Vorlegung Dazu d ewinn pro 1906 (63/02 L aus einhundertneunundfünfzigtausend Mar Bayreuth, den 21. Mai 1907. Geschäft a O Ant delsgesellshaft. Die Sesell- der Firma L. Vtten in D B Au b -Anst lt Fraukfurt a. M E n | sellschaft mit beshränkter Haftung beschlossen worden der revidierten Jahresrechnung pro 1906 ‘wel azu das am 31. Dez, 1905 vor- | 159 000 #& in der Weise zu erhöhen, daß bie Kgl. Amtsgericht getreten. Offene Han elég é 1 Die Firma triebenen Maschinenfabrik und Brunnenvau- ena ‘, Wix fördérn d A : b ; ; ' e handen gewesene Vermögen . . | 8114| f tenden einhundertsechs Stück Aktien E \haft hat am 1. April 1907 begonnen, Firn owie aller nah dem Ermessen des Aufsichtsrats Me E, Guatsuner Filiale der Deutschen | 1n8 4 N TI bats unsere Gläubiger auf, si bei l G he zur ges Gesamtvermögen am 31. DU d F F V Daeriion Nr. T 106 _— eins bis hundertsechs | Bergen, RUg6n. Nr. Ae lautet jeßt: Berliuer Gasglühlicht Industrie Lu in Verbindung stehender Geschäfte.

; ; c R f / z 2 A FHTtoRi ; j tbundert Mark | Die in unjerem Handelsregister A L | Conrad & Siegfried Salomon, Berlin. _ Das Grundkapital beträgt 200 000 M A Mert son Vereinsbank in E “Schnabel 1 Kosten, E Se D aer) Beini Deginu des Aadres, iren aus 1 vid ddn Nominalbetrag t je fünfhundert | tragene, nit mehr bestehende Pand E frnann Robert Bes 26 412 A Da Me Der Gesellshaftsvertrag ist am 24. April 1907 kei dem Wieier Vaik.Ve j . 5) Neuwahl des Aufsichtsrats. geliehen 7 841 75 | Mark 500 f erhôht werden, 1 Ruy A ene n Amts wegen gelöscht | maun an Ne Stelter | abgeschlossen. N Dee Gent l Wg, | Gesea mi sefdehatie ata, | Mlt n ad Betaiets | Bn Nd Dw Of o e ce: ememe: | EEE Se EUOR m M T p Eee S e Galle | D E elta Did Pole ae t et der Deutschen Bank (Berlin) London S tquidatoren : 18015 T E ESER N T PILREN 10 973,50 Pitina ere 4 inAugsburg : | habers Robert Schmidt werden aufgesorder’, tren } ¡f aufgelöst. sten vertreten. Besteht der Vorstand aber Mile ppe A ags der Geueralversamml E R, Shnabel L O ‘Trierisher Viehversiherungs Verband 3) Im Laufe d os der 18 815,20 A euoiden, R G etwaigen Wiverlpr Bn it pu A L | Hei Nr. 18 184 (Firma Grich FloStv e Der E Personen, \o wird dic SeleliGale : ieralve : s ; ufe d. Jahres w | h ; ir E eltend f: Fuh. uth, a): ) in Vorstands- deponiert lassen. An den genannten Sn wae O Rechnung®abschluß zurückgezogen igte Naegele.“ Unter dieser Firma R E G SE Carl Jonas Juh ; dur zwei derselben oder Ur ber durch p

4) „Hermann G 9 , den 21. Mai 1907. ; 28 Geschäfts begründeten L, ; gleihzeitig mit der Empfangsbescheinigung die Ein- [17668] VBekanutmachung. für das 21. Geschäftsjahr 1906 4) Mithin blieben angelegt betreibt der Agent Hermann Naegele in Augsburg | Bergen a. Rügen, den Uebergang der im Betriebe des Geschäfts beg mitglied und einen Profkuriften oder dur zwet

) ——— | 212 i Königliches Amtsgericht. Verpflichtungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts furisten vertreten trittskarten verabfolgt. Die Markgrafenstraße Bodengesellshaft mit be- A. t F i 8 216/26 am hiesigen Playe eine Warenagentur. ——_ 9c erp c ; h ausges{lossen. Profurijlen b i: I) E aden: shränkter Haftung ist aufgelöft, die Auflösung ist r Svereine. é) E 7003 F Augsburg, den 2A rit. Bergheim, Erst. (18132) | dur den Kaufmann Willy Huth ausgesBos n s , Vorstand ist Reinhard Ludwig August Mpve

s i ; R e 5 j i - i ilung A Nr. 5 ist | Bei Nr. 17716 (Offene Handelsgesell in Grünberg. 1) Vorlage des Ge\chäftsbericht 5 am 14. Mai im Handelsregister unter Abteil L. K Tito i K. Amtsgericht. In unser Hanvelsregister Abteilung T0 ; lautet jeßt: n nNDEe - F pro 1906; Bericht ba Gtevisóre, der Vilanz | Nr. 3291 eingetragen worden. T A Prung, W810) Eo 10G7E Augsburg. Befauntmahung-. [18127] | heute zu der offenen Handelsgesellschaft in Firma | Grieneisen, Berlin): Pie Muna 2 Prokuristen sind Feodor Hosemann und Carl

a. Eiunahme : 8) Außenstände 100, 59017 t worden, daß die | Julius Grieneisen Beerdiguugsinftitut Ge- Swdnefeld, beide in Grünberg. 2) Beschluß über die Entlastung des Verwaltungsrats Als bestellter Liquidator fordere ih hiermit die | 1) Barbestand aus dem d H |__59076 M Gemäß § 31 Abs. 11 des H.eV,-V. soll das Er: | Frauk &, Herten ent E ink, jeige t 1830 S Gr. dkavital ist eingeteilt in 200 auf den 3) Beschluß über Verwend : * | Gläubiger der Gesellschaft auf, bei d Vorjahre . . . 59 E 9) Summe d. Vermögens am 31. Dez. 1906 | 8 87710 i M. König‘ in Augsburg | Gesellschafterin Eva genannt Emmy Frank, 1evige | gründe i sgesellshaft Wil- | „Das Grundlapila ge : 4) Wahler zum Berwaltungtrat Reingewinns, melden. R EE M 2) Ver A aa : CLDRRO L R Ehefrau Kaufmann Marx Tobias in. Bedburg, aus Bei Nr. 11 548 (Offene Handelsgesellschaf Inhaber lautende, zum Nennbetrage auszugebende

Der Vorftand des | ind „Rabattmarken - Gesell\chaft Familia ) t, Berlin): Dem Kaufmann Paul 5) Wahl der Rechnungsreviforen für 1907. Berlin, den 21. Mai 1907. aus M 4040 116 Ver- Trierischen Viehverficherungs-Verbandes. Eduard Sebba‘‘ in Augsburg von Amts wegen in | der Gesellschaft ausgeshiOer Ie helm Freystay okura erteilt. Allien, gros l besteht aus einer oder mehreren

: De ; He in, ist Pr Der Vorstan

6 i ? Lan O : T j : j erden. Die einge Bergheim, den 23, Mai 1907. Herrmann, erlin, J z & er D0 N A Markgrafensiraße Bodengesellshaft | :, Lieg" avecten 1000 ange SarobE. Faust Legende i Paderete (nd? ies vat Gua rem gge Ami | oDeere, Welle). Ver Kannen, Ver Bei | Ps Ponttlnerimmmbeng t Jrdb fen Vor Arthur Gwinner, E: L Ee Vie 27 776,82 Trieri B Sebba, ersterer früher in Augsburg, leßterer früher | zgerlin. Handelsregister [181331 | “4 zu harlottenburg ist als Gesellschafter in die} # d oder Aufsichtsrat berufen. Die Einladung Borde bes Miccditercótats er Liquidator: 0 ButkAaaogeneSabilatien 98 168/88 erisher iehversiherungs- in Straßbuxg wohnhaft, beide nun unbekannten Auf- | es Königliczen Amtsgerichts Berlin -Mitte. | V haft eingetreten. Bekanntmahung muß mindestens 18 Tage : Johannes Hirte. 5) Zinsen aus Kapitalien 1541/01 Verband (auf Ge enseiti feit | enthalts, werden hiemit von der beabsichtigten Löschung E Abteilung #8. A CUToL Mat 1907. gper D n Deutschen Reichs- [T3336] 6) Eintrittsgelder 499/92 Die diesjährige V u l g c » E benachrichtigt und wird denselben je eine Da Am 18. Mai 1907 ist eingetragen : Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90. anzeiger“, den Tag der Bekanntmachung b?zw. Generalversammlung der 7) Beitrag zu den Kur- rige Verbandsversammlung wird drei Monateu zur Geltendmachung eines ider | hei Nr. 655: Bekauntmachung- [18136] | Einladung und der Versammlung nicht mit-

kosten 747 am Montag, deu 24. Juni, Vormittags chs bestimmt. nu-Elektricitäts-Werke, E i it heute unter Nr. 911 lgen. Allgemeinen Rentenanstalt zu Stuttgart, 8) Zuschuß aus der Snkuale 1 747,38 117 Uhr, zu Trier im Arbeitersaale des Merei l i spruchs bestimr 99, Mai 1907. Bergmann, gesellschaft Fn unser Handelsregister A ist heu e mae E gerechnet, erfolgen

, A ; Ns Haf Fi A: mi ns 11 Tage, s0- 7 hauses „Trebiris*, Jakobstraße, ab Augsburg, den 25 j , i die ofene Handelsgesellshaft in Firma - Die Tagesordnung ist 1 indestens 11 Tage, | - - 5 a ; , , abgehalten. Zu K. Amtsgericht. ; t ze zu Berlin. S ingetragen S infahe Stimmen- Zeven, und „Fenlenversiherungsverein auf Gegenseitigkeit. 9) BerschtedeneEinnabmen 357411 s N, ; | mit dem Siye Ju Müllex““ mit dem Siye in Boun eingetrag fern aber für die Beschlußfassung einfache e

3 57 : werden die Herren Mitglieder Haudelsregister. _ [18128] rist: Max Hoffmann in Berlin. Derselbe : f Hes ter derselben j d ist, mindestens 18 Tage S / i 3574,11] 154163/65 | des Aufsichts i Mitglieder M Baden-Baden. Handelsregifter. _ 55 | Prokurist: Max Hom i j den, Persönlich haftende Gesellschafter derselen | mehrheit nicht ausreichen ist, minde Lune lizei Bentétacltatt a 11 und 12 der Saßung werden die \stimmberechtigten Mitglieder der b. Ausgabe: Ea D ctéarived Ht etdebati Si der M Zum Handelsregister Abt. A Bd. 1 O.-Z. 252, | ist ermächtigt, wenn der Rorstand aus mehreren Per s & Der ne Peter Müller, beide Maurer- | yor der Versammlung bekannt zu machen, dabet

L L E s ; , wurde heute inshaft mit einem wirklichen d E 1 Dk- Ñ d der Ta Mittwoch, deu 12. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr, Ua herIMerimgEpeä Tagesordnung: | Firma J. G. Devant in Baden, sonen besteht, in Gemeins | die Gesell- | meister in Bonn. Die Gesellschaft hat am wird der Tag der Bekanntmachung und der Lag

x “Lt Baden | zer stellv tenden Vorstandsmitgliede c iht mitgerechnet.

in das Anstaltsgebäude, Tübingerstraße 26, hier d Î 4 1) Rechnungsablage pro 1906 eingetragen, daß Kaufmann Paul Devant in D «fe | 2der stellvertreten tober 1906 begonnen. der Versammlung nicht mitg N ( su ; ' / , zu der diesjährigen ordentlichen Geueralver , Umlagen 48 s und Erteilung der M als persönlich haftender Gesellschafter in das Geshâ!t | Haft zu vertreten. 93, Mai 1907. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen ng eingeladen samm gen (F d Entlastung. persönlich haf (saft hat \ Boun, B L Es ite 9, durch den „Deutschen Refchsanzeiger“.

Die Legitimation der einzelnen Teilnehmer is auf A Statut) . 2) Erfaßwahlen in den Vorstand und Aufsihts } Mtetreten it, Die ossene V S E E f ä i j r : x G t C ; onn den Kaufleuten FTarl Zei L - : C Be tliche Aktien urkunden oder durch amtlich beglaubigte Urkunden über die Befiand fue Slloecieion I Venwaltungstosten A 3 292.73 3) drit i Z der Slatuten). S | M Dani und S avani ‘dahier erteilte Ge- | mit dem Siye zu Jeua un Zweigniederlassung E rana ae Men Handelsregister Band Vil O n S + 9 f E Zil r f C A E 5 h Cx, » j Di e n gang H L l t S ' 1) Abhör der saßungsgemäß acprilien Bude für das Geschäftsjahr 1906, Entlast Lia Sr arE L A ARENN L Saarburg über Aufzucht und Pfiege ton andes 9 L E Ves M 5, Dezember 1905 genehmigte neue Seite 53 eingetragenen perms p ges. An oao 8 26 aufmann Ee Rubig August Garde Anstaltsorgane, Beschl1 i ; E , Gnllaslung der erärzte und Arzneien 11 579,09 Jungviteh. } ift Ginzelprolura erte. ete ; x er alten Saßung dur ianiederlassung der in Goslar vesindetcen L) DET O L Dividende für die ver Peuen Beteili uen i Pbredgermnns und Zuweisung der Au!geliehene Kapitalien 31 097,37 Jeder Vertreter eines Ortsvereins hat am Ein- Baden, den 22. La j if iht Bang O wh Sa L ict Mitglie- D euteverlifüna, ist heute vermerkt, daß das | in Grünberg i. Schl, drich Christian Rieniets den Jahresberiht Bezug. t ) in teglerer NiGtung nehmen wix guf Fershiedene Ausgaben 2 881,10 gang zum Saal dem dort aufgestellten kontrollierenden M Gr. Bad, AmSget 18129] e N Morstands welchen nicht gemäß § 9 der | hiesige Geschäft zu einem selbständigen erhoben isl. 3) der Kaufmann Friedr y 2) Aenderung des Z 18 der Sagung. A 9 747,36 | 154 163 Beamten die Einladung als Legitimation vorzuzeigen F ambors-. D e betr i Sagung weitergehende Vertretungsbefugnis für ihre | Braunschweig, den 18. 2 Li N 4 ber Bankdirektor Diedrih Hermann Neu- 1) Wahl pee 19 è Mit Ras an 39 Abs. 2 und 3 des Geseßes vom 12. Mai 1901 Ux, Gewiun- P Verlustrechnung. Garbe Die E Konf oll D arne in geber t Les Sohne“ “offene Handelt- Person übertragen ist, ist M orura 1 E erzogen agi / mann in Bremen, b P 2 e gliedern für den Aufsichtsrat. : s a. Zugang : : ? Kontrollkarte enthält auf der Rüd- A r (Wesollichc r , den 18. Mai 1907. t A A ; Bankdirektor Ernst Adolph Meyners, Die Bilanz für das Rechnungsjahr 1906 mit der Gewinn- und Verlustrechnung und den Berichten | 5? Versicherungéprämien 80 107,99 seite eine Quittung über die Tagegelder und Reise- esellschaft in Kronach. Der Geselhafter Eben | Fömgliches Am icht Berlin-Mitte. Abteilung 89. | wromen, [17841] E

: i E ' n | K Amtsgeri d ad des Vorstands und des Aufsichtsrats liegt von heute ab auf dem Bureau 2) Erlôs aus verwertetem kosten. Diese Quittung ist auszufüllen und zu unte M Endres ist am 92. August 1904 gestorben, und seßen Königliches Amtsg 34 In das Handelsregister ist eingetragen worden : daselbst. iatbceé litben: ö [18134] Den Aufsicht

Ende dieses Monats ab bei deren Vertretern in Em der Anstalt aus und kann von j schreiben. N N seitdem die Gesellschafter Jakob und Philipp Endres, lin Haudelsregifter c 7. Mai 1907 : O A N pfang genommen werd Bieh R 27 776,82 f ur gegen Rückgabe der Karte mit M Mf pinentabrika A | saft | Boe é - Mitte. Am 1/. 2a ; n Bankdirektor Diedrih Hermann Neu- f Quittung werden die Tagegelder ausgezahlt, und F Maschinenfabrikanten in Kronach, dle Gesellsha!! | ves Königlichen mgen o u Berlin - M Bremer Gummiwerke Roland A. G., Bremen: e Sen, r

n. zwar im Versammlungslokale, unmittelbar nah der } unverändert fort. Bruno Fsldner ist am 1. Mat 1907 aus dem

Stuttgart, den 23. Mai 1907 3 s R P f ' Der Vorstand. nsen aus Kapitalien 1541,01 | | 9 Î Versammlung. | Bamberg, 23. Mai 1907. Am 21. Mai 1907 ist in das Handelsregister cin- Vorstande ausgeschieden. Am 7. Mai 1907 ift 2) der Kaufmann Ludwig Arend Otten in Achim,

18293 intritt8gelder ; 429,92 h ) | P L on Nure hierselbst, zum Vor- 3) der Bankdirektor Ernsi Adolph Meyners în : Bremen.

.. 7 k : f Sqließlich sei noch be , K. Amtsgericht. etragen worden: Z E S bbning, Aachener und Münchener Feuer-Versicherungs-Gesellschaft. 6) Susdußausder Zentral -OLES ns fle Relfevergütung E E È Barmen. E E } [18180] N is Fiicee Luisen. Theater DirelMar Do aliclied bestellt, ; a4 Ges: Am 7. Mai Der Kaufmann Ludwig Arend Otten, ae Jo» t u 6 n unler: XD. , . : gun. , 6 e e Wi Kau J q L Der Geschäftsftand der Gesellschaft am 31, Dejemb i 7) Vershiedene@i 2.08401 nur für einen Vertreter eines Ortsvereins gezahlt M Jn unser Handelöregisier wurde r ref Bredt | Eduard Fischer, Theaterdirektor, Berlin, C. H. Haake Brauerei Merirag gemäß (49) ab- | haber der Firma, „L Ohnung AE s Grund Auszug aus dem Rehnungsabschluß , Dezember 1906 ergibt sih aus dem nachstehenden neEinnahmen 3574,11 123 241 Außer den Tagegel / E O A Ne, 200 ver ver ‘eändert in | Nr. 30324 Firma Emil Wolsdorff, Ham- L s berg, überträgt in Anre g Niederla Grundkapital goabihluß für das Jahr 1906: b. Abgang: nit ge ahlt agegen women Bersmunniägehüheen | & Co, in Barmen: die Firma Unt kurg mit Zweigniederlassung in Berlin. In- geändert. Bremen: Inhaber ist der kapital die sämtlichen zu seiner Nieder Ara i fenen cinnahme für 1906... : 26 278 893 77 i a fersilerungöprämien und u Trierischer Viehverficherungs-Verbaud j V e 473 bei der Firma Hermann vol haber Emil Karl Ferdinand Wolsdorff, Kausmann De V osnann, Peter Wilhelm l Huntemann. E ü SVl Fd Ep egebenen Bilanz i per nsene - - . i en c ; | i. . j «P F i: 5 : Kolonialwaren. | v Atatbers eDEI i C C tedao di 841 594,18 2) Bezahlte Schäden .. 89 dge 06 Langer Ca! Segensetags), | der Ttver in Barmen: Die P and s O 325. Firma Leopold Zimmer - Fricd- , Ane ee Sea ee it -Anx 16, Mai 1907 Ri Dezember 1906 ergeben, nämli das gesam: Kapitalre D 48a auergadhaliher Behlihaiss i 000 000’ 1) Für F “n? kosten. . 8292,73 [1746] coby. Legendre. Faust. | B r ilt Maar Se I ee Frina, mauu, Berlin. L: Leopold Zimmer - Fried- Tat p Sobaitn Diedrich Behrens Prokura Sn or der Bilanz er Gebäuden, Maschinen und apitalreservefonds S 0 009 000,— UCDTHNIGATE L ODe o i c ‘toesellschaft " Caufmann, Berlin. h Der S ndustrie-Gesell- i ; i u Sei 9000 | 2) iele Rinalen 11 0790 » D Gslubiger der dard Gefoasterbesgtuh ton Y d L Ew leer Nach zu Barmen | "Bei Ne Hot e Ute .| mrorddeutscbe andels, un Inpues aftung, | sonstigem Zubehör, de Beth rer Maosiinde f 1 500 000,— | 6) Verschiedene Ausgaben 2 881.10| 113 318 i N, enva girma a S Der fabrikant, Berlin): Die Firma ur cio Senats vom | Geshäftsvermögen einsGlieblis N nimmt, bier-

| . if t. bisherige Gesellschafter Kauf- [d Z h : ; 7 - ) ing ; 51 902 501,18 Somit Gewinn pro 106... .| 9922 Unterfränkishe Cognacbrennerei | Viun Mlbacd Sund R Barmen {t alleiniger In- | Schulze guestfabeitant gelder: Inhaber: | 7 Mai 1907 is dem Geschäftsführer Hp Aae ne Ge O ftiengesell saft, wogegen die Aktien- Versicherungen in Kraft am Schlusse des Jahres 1906 a 15 186 900 164 Dazu das am 31. Dezember 1905 G. m. b. H in Wür b | haber der Firma. Die Prokura tes Peter Pieper | Otto Sthulze, B l o A Sand el8gesellshaft Ed. Gottfried Menge die aus\c{ließlide gi rung gesellschaft die sämtlichen aus der Bilanz si er- An Ee qungen wurden von der Gesellschaft im Fahre 1906 gezahlt 86 800 184,— vorhanden gewesene ermögen 48 292 d L j urg J ist erloschen Bei Nr. 19 66 d j O Mechaniker Eduard Familiennamens Menge-Plump gestatte G bhardt de hen Passiven zu übernehmen hat. Er über- B G eiteyan e Lon der BAUGa!s für Schäden überhaupt bezahlt ; 291 976 693/87 Gesamtvermögen am 31. Dez. 1906 58 215 N n 3 Dai! 19g MOLO, H-R A Nr. 1543 bei der Nei chat ist Sora ger, Bes a Gesellschaft ausgeschieden. E Pr Ber U Got 1907 Srloschen trägt ferner an die Aktienge sel haf die iienungde er dem Fon i ül e E - 1 , . : ele rel 7 L i : okura 1 a - 7 Nr. 2 779/8 n ng8e saft zugeflofsenen Beträge beläuft fich arf ide 104 dem Bestehen der Sesell- IIT. Vermögensbestand. er Liquidator: Carl Schubert. | Lang & Co. in Sactec Walter Lang ist Li- | Gleichzeitig ist die Witwe Luise Sprenger, ge Al a 15. Mai 1907 is an Hermann Pfaff der- Gebrauchsmuster Nr System Garde“) ie

c s : ftec / ; 4 tionsanlagen »- i Die Gesellschaft betreibt außer der Feuerverficherung au die 34 208 212,07 | 1) Beim Beginn des Jahres waren [17667] M der Gesellshafte Ritter, in die Gesellschaft als persönlich hastenter gestalt Prokura erteilt, das derselbe Me Proku: e Lide "Reichöpatent Nr. 148 167 (Filter-

0 C ö ausgeliehen 40 540,29 Laut Beschluß der i A P : irma Lohaus «& | Gesell\after eingetreten. Zur Vertretung der d Besollschaft in Gemein e Men diesen Gebraumustern Versicherung gegen Wasserleitungsschäden 2) Im Laufe des Jahres sammlung E 11. 0E i die S eutsche | c? “R. & Nr. 1721 je S ashast it aufgelöst. | sellschaft ist nur der Mechaniker Max Sprenger risten O Fohannes gent. Hans Meißner zu Pr L ei ih jedo sowohl für die y sowie die wurden aucge ehen _LLOLZET, SauacaH Locomobl-Merke G. m. b. H. in Hannover Die Firma ist erloschen. ih Große li Nr. 23269 (Offene Handelsgesellschaft vertreten. Speisewagen - Gesellschaft Gebrauchsmuster als daë Ee O ,, u, Versicherung gegen Einbruchdiebstahl. 8) Im Laufe des Jad ausgelöst und zum Viquid utor der bioherige G M H-R. A Nr, 1728 die Firn As deren Inhaber | Schulze ck Schmidt, Bor (V) [einiger Inhaber Nordwestdeut de S irte, Gesellschast mit | benupungoreG. h auf diese Weile an die Akkien:

besonders cel einer Versicherung gegen Einbruchdiebstahl wird für die beginnende Reisesaison wurden zurückgezogen . 23 169,86 S werden hiermit aufgefordert, ihre Forde j der Shpeeiner Friedrich Große Stolienberg dase bs. Gesell\hafter e Gesellschast ift eet avi Reó s paris De Uy a0 AciPafffung Ee gese übereignete GesGästkvermbgen eva: M j 5 —— ru j c er y i s û i er Ge -

Dönhoffplag) Afsräuine befinden sih im eigenen Hause der Gesellschaft, Kraufenstraße Nr. 37 1 (am 5) Daju Kosleidtat ber Dréieräni Hannover, ben 22. tat 1907, | Barmen, den 22 miggericht. Abt. 12e. Bei Nr. 27 107 (Firme Eugen Stern e rig für den Cisenbahnverkchr und der Bert E E Ca ilt als seine Einlage auf Berlin, im Mai 1907, L n 6) Mithin beträgt das Vermögen der Deutsche Sauggas - Locomobil - Werke Gesell- Bayreuth. Befanutmachung. [17585] | Die Niederlassung it na der Bewirtschaftung für Speisewagen das Grundkapital. Er erhält dagegen als Gegen-

; t sind die Firmen: Ortsvereine am 31. Dezember 1906 schaft mit Ves rantcer Jng in Liquidation. |ff 1) Das bisher von dem Bankier Karl Sh n Sees i Dr Otto H. F- Vollbehr, | bahnverkehr.

ator. | Hof unter der Firma Karl Schmidt m