1907 / 125 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 May 1907 18:00:01 GMT) scan diff

d deres geltend. macht, als was buh- } mit dem Sitze in Königszelt ein etragen worden. | GesellsÆaft i aufgelöst. Der bisherige Gesell- | der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Hans- D mihi bi S ouT gefunden dal na dec Verpflichtung | Persönlich haftende Geselscafter derselben find: | hafter Paul Müller ist alleiniger Inhaber der Firma. | ermächtigt. Kaufmann Leopold Abraham, Besi S., den 21. Mai 1907. ift als Prokurist bestellt. !

, und dafür, daß auf den 1) der Baugeschäftsinhaber Paul Fi in Königs- alle a. zur Swhadloshaltung und ferner dafür ) geshäf Paul Fischer in Köntg H E L Vorifgeriónt, Abteilung 19. O E Maia ieb Siy: autsa,s

Neunte Beilage

der Eintragung der Gesellschaft in E Alatecister qu e demnächst auch | Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell\after raa ctt Ehefrau, Cäcilie geb. Herrmann, Karlsruhe. A " } Die Firma ist erloschen. Band 1V O.-Z. 16 Firma Julius Blum, 2 125. ; Karlsruhe. Einzelkaufmann, Julius Blum, Kauf, lh Berlin, Montag, den 7 M ai 19 - O7.

bbniäiiaiemiwmemiceinmieinieumiiei T orie eiti mia rad i E Großh. Amtsgericht. 111. geihen, Patente, Gebrauhsmuster, G : roßh. Amtsgerich chômuster, Ronkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmacungen der Eisenbahnen enthalten sat it a Munrer- und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren-

Grundstücken in Abteilung 11 keine wertmindernde | zelt und y E M n R I1I me O ia i L ar E Konstantin Salzburg in Reichen- | WalUle, Saale S in leere Dia Dub le Bértitae Kauf Karlêruhe, t - ; : 2 ehen. e Uebergabe ha ach î. ; 8 A Nr. ; / j nann, e ‘N 4 “Tage der Cin H i. SÁl haft bat am 1. April 1907 begonnen. | dic Thun Max Grau in Halle a. S., ist heute | bera bei Berlin. Prokurist: Kaufmann Otto (0 zum Deu len Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsan ei cl © j Q 0

das Handelsregister zu erfolgen, / die Auflassung; die einbringenden Gesellschaften | ermächtigt. . und Gesellchafter sind verpflichtet, bis zur handels- | Königliches Amtsgericht Freiburg Schles. Halle a. S., den 21. Mai 1997. Eintragung keinerlei Aenderung in | Geislingen, Steige. [18552] Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. mann, Karlsruhe. (Warenagenturgeschäft.) “e LMDAUER R ZEUAA G

Raplävude, den A, e R er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrehts-, Vereins

registerlihen [18568]

der Fabrikation, im Betriebe und in der Geshäfts- K. Amtsgericht Geislingen St. Hamm, West n einem besonderen Blatt unter dem Titel

: f. führung vorzunehmen, die sie niht als Geschäfts- | * Jn das Handelöregister, Abteilung für Einzel- | i te bei inhaber für rihtig gehalten haben würden, und den | firmen, wurde zu der Firma „A. dr tiopel“ l E e e e i M dir Bs caviInenko, múToR [18580] Geschäftsbetrieb solange nach bestem Wissen und |{ Deggiugen eingetragen : schräukter Haftung in Neurode mít Zweignieder- Bekauntmachung. z entral L o 00 Linn N I Weise sortsü drew E p Die Firma ift Nolden, lassung in Hamm, folgendes cingetragen worden : M) E Aer 4 Band II O.-3. 97 p 1010 c regi ter r das D cu t R « m Anschlu ra alten Firmen zur Löschu 99, S i; c

zu bringen. Als Entgelt für diese Sacheinlage er- O P Suridridotet Gehring. e u Tit M E de Uo Os Gesellschaft mit beschräukter. GlaS in, R Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Rei c cich. (Nr. 129 D.) halten die 4 Gesellschafter der 3 einbringenden Ge- z A 1955 n BOULONZ y xuhe eingetragen: Durch Beschluß d G / Selbstabholer auch dur die Königliche Expediti e Reich kann dur alle Postanstalten, in Berlin für Das ;

fell Nf j Gemünd, Eifel. [18553] | {äftsführer bestellt. getragen: V1 L er General. Staatsanzei J 1 gliche Fpe on des Deutschen Reichsanzeigers und Königl entral -Handelsregister für das Deutshe Reich ; L

ellschaften 17 268 000 & Nennwert in Aktien, die | "Jy dag Handelsregister Abteilung B unter Nr. 9%, | Hamm i. W., den 21. Mai 1907. versammlung vom 15. Mai 1907 wurde die Gesell. nzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. nd Königlich Preußischen Me ugopreis eträgt L 4 80 S für das Viert an R Er UTTgeT U e Dor E {haft aufgelöst; als alleiniger Liquidator ist Bug, E P C R Insertionspreis für den Raum einer Dru dle S6 x Einzelne Nummern kosten 20 S.

für vollgezahlt gelten, zum Kurse von 110 0/0 1nd | gie Gesellschaft mit beschränkter Haftung Girards Königliches Amtsgericht 398 #4 18 & bar. Den ersten Aufsichtsrat bilden: «& Mais zu Neuhütte bei Mecheruich betreffend g : : halter August Sander hier bestellt. Ta ara E | Hannover. [18569] | * Karl Handelsre t haus i/W arlsruhe, den 23. Mai 1907. v quiier. + Josef Linden und als deren Inhaber | Passiven unter Beibehalt Gudgue ung der seitherigen Firma | Suhl Bekanutmachun E . i: [18617]

N Geheimer Kommerzienrat Richard Pintsh ¿U | if heute eingetragen worden : Im hiesigen Handelsregistêr ist heute eingetragen: Großh. Amtsgericht. 111 eise der Apotheker Josef Linden in Neuhaus i. W. ein- | G. F. E i : : l üen: [18587] | getragen worden. . W. ein- r: É ndter daselbst vom 1. Januar 1907 an In unser Handelsregist D D als ofene Handelsgesellshaft übernommen haben. eie register Abteilung B ist heute R

erlin, 2) Fabrikbesißer Oskar Pintsh_ in Berlin, Auf Grund des Generalversammlun 8bes{chlusses ¿ 3) Landtagsabgeordneter, Rittergutöbesier, Ritt: | om 6. Mai 1907 ist das Stammkapital um aaa A H Königsberg, Pr. Handels N A d ; a t i i; j unter Nr. 3116 die Firma Wilhelm Harzig ÖNmMISSVeTg, X F. Handelsregister [18638] n das htesige Handelsregister Abteilung A Paderborn, de A Meiver F A Sbuite E A 50 000 M erhöht worden und beträgt dasselbe jeßt | mit Nirderlassung Hannover und als Subaber een A Aen Bi gee 20 die Firma Gustav Baan, Rede Stdrcak Salzungen, den 16. Mai 1907. s A O per)önlih haftende Gesellchafter der Kommandit- V D Veneralbersämmiui sbes{luß vom 22. März Buchdruer Wilhelm Harzig in Hannover. bei Nr 99. Für Vie e Drum B LiE E C Tie a als deren Inhaberin | Peiskresam [18595] | St. w erzoglihes Amtsgericht. Abt. I1, Firma und Sig: F. Jaeger «& Co., Gesell esellschaft auf Aktien in Berlin in Firma: Berliner | 1997 sind die 88 6, 7, 8 98 10 Sd A nalen in Abteilung D T V e Dexlaabacitalt- Abiteageseltfchaft f erei E L. Brehm in Cdemissen eingetragen | Die im hiesigen Handelsregister Abteilung A unter 3 In Sn [18607] | schaft mit beschränkter Haftung Suhl ells andels-Gesellshaft Dr. Eduard Mosler in Berlin, e t au N E ; Zis S Gt Ver- zu Nr. 284 Firma Deutsche Sauggas - Loco- N 6 Ind in Ruoflibbuna, dés eneralver! auf Vie bafelif uit Me 4 : Nr. 19 eingetragene Firma: „S. An 225 Peis: | 11 as Handelsregister Abt. A wurde heute unter Gegenstand des Unternehmens : , s Pa de irektor der Aktiengesellsaft zu Berlin in | Gewa er ilea von Geshäftsanteilen, B mobil - Werke Gesellschaft mit veschräukter | Gru Bluges vom 20. April 1900 vas Grun: Gustav Ha er Nr. 11 eingetragene Firma | kretscham“ ist heute gelöst erde e Bebel ben, angetragen die Firma „Friedrih Geib“ | Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführ! Firma: Deutshe Bank, Kommerzienrat Carl Klönne äußerung von Lelten A L eo Via Haftung Hannover : Vie Gesellschaft ist aufgelöst. A T6 u G d Au e h E Grund- Meiners Mann Edemissen, ist gelöscht. Peiskretscham, den 22 Mat 1907 mit dem Sißte in Niederlinxweiler und als deren | der bisher unter der Firma F. Jaeger & Fern in Berlin, zu 1 als Vorsißender, zu _ als stell- pfäadung von leßteren und Teilen derselben, Ge- Der bisherige Geschäftsführer F. Hentschel in Han- F n esellschaft um e Ns #6 dur e M i Mai 1907. Königliches Amtsgeridht. Inhaber der Kaufmann Friedrih Geib daselbst. triebenen Gewehrfabrik t A 0. be- vertretenber Vorsitzender. Die sämtlichen Kosten der N i E B des Todes von Ge- ne ist S i ai 1607 je A 4 A u I fs ten i .-Gladbas d alides Amtsgericht. Verlebevs es iat: ubtat. Ag St, ee E 24. Mai 1907. Grund- oder Stammkapital : 50 000 4 ü t e ü de . Cc Y aunover, en a . o r Y ° V U Po Gn 9 . 18588 « ; 18596 n g L mtsgeriht. Abt. 9, Bor tand, 7 m . i V Frautsurt a, M. den 16. Mat 1907. Gemnng, 2, e E t. 2 Königliches Amtsgericht. 4 A. D in 229 S E O t und 18 In das Handelsregister A Nr. 402 ist bei d pu eter Handelsregister ist bei der aliage: Sigmaringen. Befanntmachung. [18608] Fran Saeger, Gewebesabridint in Gu Königlihes Amtsgerihl. 2. aattingen, Ruhr. Befanutmachung. (18570) zusammengelegten Stammaktien zu je 200 Firma „Riedel & Schenk“ zu M.-Gladbah | pop Privatbank Zweigniederlassung Perle- | In unser Handelsregister ist heute in Abt. A wald Lüdecke, Apotheker in Jena : eingetragen : erg heute eingetragen: Nah dem Beschlusse der | Nr. 27 Firma Gebrüder Frank, Bier- | , Sesellshaftsvertrag oder Saßung; Vertretungs-

Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. Ln O 2 : Gera, Reuss. Bekanntmachung. [18554] das delsregister ist die ofene Handels- Könnern, Saale. [18589 :

Frankfurt, Main. [18163] Fn unser Handelsregister Abt. A_Nr. 664, be- vesclsdaft ufbaus Bär 4 Co N L Nitages Die im Handelsregister A Nr. 63 e In Chemnitz ist eine Zweigniederlassung errichtet Generalversammlung vom 26. März 1907 foll das | brauerei in Laiz eingetragen worden : befugnis: Zwan la ung N De ae De. Cen und isl dem Kaufmann Alois Wiblinger zu Chemni Srundfkapital um 3 600 000 « durch Ausgabe von | Der Sigmund Frank von Laiz ist aus der Gesell- Gesellshaft mit beschränkter Haftung.

Veröffentlichungen aus dem andelsregister. | j. Fend die Firma Rochlizer «& ‘in Gera 1) Frankfurter Groß{buchbinderei und Kunst- is eute a s Ge | eingetragen. G für di ti 3600 auf de: b ; getragen worden, daß die dem Nihard | Gesellschafter sind: gießerei und Maschineufabrik Dr. Edgar r die dortige Zwetgniederlassung Prokura erteilt 1 Inhaber lautenden Aktien über je | haft ausgeschieden. Der Gesellshaftsvertrag ist 30. A 7 Holzapfel in Halle a. S. ist gelöst worden. M.-Gladbach, den 15. Mat 1907. * | 1000 „M erhöht werden. Sigmaringen, den 17. Mat 1907 festgestellt. Beide Gesellshafter “Aub A , i; i: ' zur Geschäfts-

prägeanftalt Mohr und Meder. Unter dieser Seiler in Gera erteilte Prokura erloschen ist 7 j i Si , ufrnan bert Bär zu Efsen, Henriettenstraße 9, Firma ist mit dem Siy zu Frankfurt a. M. eine | " Gera, den 23. Mai 1907. O B Bl u S s Amtsgeriht Könneru, 16. Mai 1907. Königl. Amtszericht. Perleberg, den 14. Mai 1907. Königliches Amt führung berechtigt; jed 2Ft8FN Ferie offere Handelsgesellschaft errihtet worden, welche am und Ka x ————— Königliches A g mtsgeriht. gt; jeder Geshäftsführer vertritt die 8. Mai 1907 begonnen hat. Gesellshaster sind die Fürstliches Amtsgericht. Die Gesellshaft hat am 1. Oktober 1906 begonnen. | Konstanx. Handelsregister. [18683] Naumburg, Saale. [18589] | Pr Königliches Amtsgericht. Solingen. E R _| Gesellschaft allein. Verpflichtungen über den Be- zu Frankfurt a. M. wohnhaften Kaufleute Georg | Gleiwütz. [18555 Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Ge- Handelsregistereinträge. _ In unserem Handelsregister A ist heute bei ullendorf. Handelsregister. [18597] Eintragung in das Handel [18609] | trag von 500 A hinaus darf ein Geschäftsführer Mohr und Friy Meder ' Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 540 ist sellschafter ermächtigt. Band 111 O.-Z. 26: Firma Leopold Blausteiu Nr. 298: „ofene Handelsgesellschaft F. A. Koch M Handelsregister Abt. A Band 1 wurde als | Abteilung A Nr. 577: Fi E nur mit Genehmigung des anderen eingehen. 2) Marie Langes Hutgeschäft. Unter dieser | heute zu der offenen Handelsgesellschaft in Firma: | Hattingen, den 14. Mal 1907. in Konstavz. Inhaber : Kaufmann Leopold Blau: zu Kösen“ eingetragen worden, daß die Firma jeßt Dru 42 eingetragen die Firma „Paul Braun in Solingen: 977: Firma Ferd. Dirlam, | Die Stammeinlage des Gesellschafters Franz irma betreibt die zu Franffurt a. M. wohnhafte Oberschlefisches Bilderversandhaus E. Nebel Königliches Amtsgericht. stein in Konstanz. Angegebener Geschäftszweig: erF-+ A. Koch, Kommanditgesellschaft Otto ullendorf“. Inhaber ist Paul Braun, Kauf- Das Handelsgeschäft if übe Jaeger von 25 000 ist in Höhe von 24 381,27 4 Witwe Marie Lange, geb. Thirion, zu Fraukfurt | & Comp. Gleiwitz eingetragen worden: Das | Wattingen, Rubr. Befanutmachung. [18571] Handel mit Haus- und Küchengeräten, Galanterie Koch“ lautet ; der Kaufmann Otto Max Koch jun, mann in Pfullendorf. Angegebener Geschäftszweig: | Fabrikanten Ludwig Wambold eldo auf den | durch Sacheinlage geleistet. j a. M. ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. Gesellshaftsverhältnis ift aufgelöst. Der bisherige In das Handelsregisler ist bei der Firma Sal. | und Spielwaren. | in Bad-Kösen alleiniger persönlih haftender Gesell- Kolonial-, Kurz- und Wollwaren. das Geschäft lee bér Siri Adorf, welcher Suhl, den 16. Mai 1907. 3) Zabusch & Frauz. Der Gesellshafter Kauf- | Gesellschafter, Kaufmann Louis Kohn in Gleiwiß, | Gumperz zu Hattingen eingetragen : ? Zu Band I D.-Z. 133 „Firma L. Schühle Nah schafter ist; der Kaufmann Karl Koh aus Kösen Pfullendorf, den 18, Mat 1907, Nachf. Ludwig Wambold Fortfüdre Le Königliches Amtsgericht. mann Wilhelm Franz hat seinen Wohnsiy nach | ist alleiniger Inhaber der Firma, welche er unver- | Dem Kaufmann Josef Gumperz zu Hattingen ist S wurde cingetragen : Die Firma} A Be e nee Caieben h; h Kominändit- Ines vai Amtsgericht. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts be- Tilsit. Bekanntmachung [18618] z ä ührt. ilt. en. u . gonnen hat, u , ründeten i t ATFA S e ; S O Ractonagesabrit Lanio & M izceriGzi Gleiwi, den 16. Mai 1907. l Maa den 18. Mai 1907. Zum Handeléregister B D.-Z. 11 „Firma Holz) mit 2 Kommanditisten, und daß dem Kausmann In das Handelsregister ist heute eingetragen taat dent Erwerbe des Geschäfts B B a Ne 3 A U Le UE Det unier Späule. Das unter E Firma bisher von dem | Graudenz. Bekanntmachung. [18559] * Königliches Amtsgericht. R R Matt iu L iee Mo Mens E, in ALLS 4 L Die Firma Ernst Zipfel S ausgeschloffen. t aa uUA Aktien-Gesellschaft “Teras Vitari . M. betrieben L; G c ic UTDE ( en: ufmann Friy : a. S., den 22. Vat : erlo|chen ; olingen, den 16. S 907 audies 14 ef L ; Baur gest ist “e ben Ran Alfred Angers: Pn Ras Zee Handelsree e N rio n Messisch-OldendorE. g [18572] Schneider in Konstanz ist Prokura erteilt; der Ge Königliches Amtsgericht. b. auf dem die offene Handelsgesellshaft Deli- ? Königliches Aa ebecidt VT Gesellschaft dur ben Beschluß ber G. O s tie bah zu Frankfurt a. M. übergegangen, welcher es it V “Si i G da dals d Sibaber Fn das Handelsregister A ist zu Nr. 39 Firma | nannte ist nur zur Zeichnung mit einem weiteren Neuss. Handelsregifter Neuß [18590] cateß;-Halle Gustav Albig in Plauen betreffen- | Sonneberg, S.-Wei E lung vom 6. Mai 1907 fg löst Nt r E t Fiem 7 Fertiühit. BO Urkee: m A raainn N A bet tal 2 aa M anen A n D D dicat Vier Prokuristen oder UREn S N Red beretigt inn me Handelsregister Abteilung A unter Nr. 437 R E, Der Kaufmann Kurt Gustav Albig Die Firma Ricei Halboth Liiecoiei des Artur Bedarf erloschen ist M O 2 r Nov, G gen : l 2 onftauz, den 17. Va ° eute die Firma „! E eschieden. ; { O ; q birgliWteiten T E O den 16. Mai 1907. selbjt of Migture nene Mai 1907 Gr. Amtsgericht. | August Nuhfus i Bear iat eifenwerk | Plauen, A Ls on P Sonneberg, dea L M O treten. Viquidator it das lec Eine: 5) Carl Reis. Die Firma ist erloschen. * Sti liches Amtégcrithi 18 dorf, 22. 2 4 ia G E [18584] einiger Inhaber derselben ist der Fabrikant as Königliche Amtsgericht. Herzogl. Amtsgericht. A mitglied August Neiß in Tilsit. : 6) Koch, Lauteren & Co. Die Einzelprokura gliches Amtsgerih G Königliches Amtsgericht In unserem Handelsregister ist bei der unte August Ruhfus zu Düsseldorf. PössneckK. [18599] | Sonneberg d ge A L Tilfit, den 16. Mai 1907. tes Kaufmanns Anton Hartmann in Frankfurt a. M. Graudenz. Befanntmachung. [18558] | mWirschbersg, Saale. [18573] | Ne. 134 eingetragenen Firma Julius Fraeukel Neuf, den 17. Mai 1907. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei Im hi G c ; [18611] Königliches Amtsgericht ist erloschen. In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist Bekanntmachuug. Oberschlefishe Cem éritinduftri e in Dziergowi Königliches Amtsgericht. Firma Alideweines Zie d G eute bei der 6 t ges Handelsregister A ift heute die ofene Cerdi ————— 7) Württembergische Metallwareufabrik. | unter Nr. 440 die Firma Andreas Gröuke, Schuh- Fn dem hiesigen Handelsregister Abt. B ift heute | heute vermerkt worden: Nicolai. E E 187 vormals Albin Ro ine & Co Poß Handke, E nde gei haft in Firma Dampfziegelei Hart- erdingen. Befanutmahung. [18620] Der Direktor Ernst Kleucker ist aus dem Vorstand warengeschäft mit dem Siye in Graudeuz, und | auf der die Aktiengesellschaft Lederfabrik Hirsch- Die Prok des Kauf 8 Wilhelm Kassel i In unserem Handelsregister i [18708] attpateii weib k : o., Pößneck, ein- | mann chrader mit dem Siß in Oberlind In das Handelsregister A Nr. 42 is heute bei [s deren Inhaber der Schuhmachermeister Andreas in Hi Die Proftura des Kausmann jem Ra register ist bei der Firma | f vorden, daß die dem Ziegeletdirektor Rudolf | eingetragen worden. der Firma Meyer Salomon mit dem Sitze ausgeschieden. Der Jurist Oskar Jetter zu Geis- S t ge Bl o L O Der-Feai Augusts berg vorm. Heinrich Kuoch S Co. in E E Dziergowig ift erloschen. _ Let Rlasi7de Aktiengesellschaft für Kohlen- Busse in Freienwalde a. O. erteilte Prokura infolge | Persönlih haftende Gesellschafter sind: Lauk eingetragen worden : Offene lter y TOILE A E N berg (Saale) betreffenden Nr. 1 verlautbart | Kosel, den 16. Mai 1907. ergbau in Orzesche am 15. Mai 1907 ein- gs Ablebens erloshen is. Alleiniger Prokurist | a. Ingenieur Reinhold Hartmann in Sonneberg, | Persönlich haftende Gesellshafter sind: E st nunmehr der Kaufmann Otto Handke hier. b. Jhngenieur Heinri Friedriß Gustav Shrader | 1) Albert Salomon, Viehbändler,

lingen ist zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt. s j : Frankfurt a. M., den 17. Mai 1907. P gebor. Kramp, zu Graudenz is Prokura | worden, daß der seitherige Prokurist dieser Firma Königliches Amtsgericht. getragen worden, daß an Stelle des bisherigen » Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. erteilt. Kaufmann Max Knoch tin Hirschberg (Saale) zum | xage, Lipp [1868 Lena Vorstands Hermanni Bergwerks- Pöfneck, den 23. Mai 1907. in Neuenstadt am Kocher (Württemberg). 2) Sally Salomon, Viebbändler ; irektor Nichard Hübner in Morgenroth zum Vor- Herzoglihes Amtsgeriht. Abt, 11. Die Gesellschaft hat am 22. Mai 1907 begonnen. | beide in Lank. A

j den 16. Mai 1907. RVorstandsmitglied bestellt den ift. ; ; Frank fart, Main. [18164] Graudenz, d Vorstandsmitglied bestell worden In das hiesige Handelsregister Abteilung A Ir Veröffentlihungen aus dem Handelsregifter. Königliches Amtsgericht. ¿ Hirschberg a. Saale, den 22. Mai 1907. bei der unter e 916 eingetragenen Firma „Mi stand bestellt ist. Potsdam T S4 E j Sonneberg, den 22. Mai 1907. Die Gesellshaft hat am 1. JIanua 1) Salomon Weiuberger. Ünter dieser Firma | Graudenz. Era Get n [Le Fürstl. Reuß. Amtsgericht. Kirchhoff“ eingetragen: j : Amtsgerict Nicolai. In unser ‘Vandeltregister A l úntér Be E Herzogl. Amtsgeriht. Abt. I. gonnen. E bee e zu oa a. E Sa E “a F E. B S Höchst, Main. Buen, s ppe Birma, if T ei er j N On P Le Eren areintväge. [18201] | Firma „Johaun Baptift Weyermann ‘Farb- Spandau L [18612] afte T aa E R E A E mann Salomon einberger zu Fraukfurt a. L Ï e Ie Nacht de in unserem Firmen- bezw. Han el8- age, den 21. ai 1907. ; | rüder Goller in Nürub ; malzbiecb “u i cs Q I i L Dl after allein ermächtigt. e ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. Der Che- | L Graudeuz und als deren Inhaber Eugenius E nicht Dei Cas Merten DA Gorictsscbreiber Fürsilichen Armtsgerihtt.| Die Gesells@aft bat {chG- dur eug seben is L a e Ge Inhaber E em Handelsregister Abt. A Nr. 88 ist | Uerdingen, R Ie Mai 1907. gt O R EO N Wolf, zu Frankfurt G On 16 andt io07 |) August Struth, Hattersheim, tand A 18708 Eleftrotechuikers Martin Goller aufgelöst; das Ge- | getragen worden. Dem A a DerA, Ge C M A Hensel und Königl. Amtsgericht. a. D Cremald Mes 4 fene Handelatsell- * Wönialiches Amtsgericht. N rien Beten, Qt B T G l) Firma: Roos M Fried, Gol e les D C e P 1 B j tue Vertretung der Gesellschaft ist auch der Ge- Werden, Ruhr. | E [18622] aft ist aufgelöt Das Handelsgeschäft ist auf den Graudenz. Befanntmachung. [185611] 4) Lorsbacher Metallwarenfabrik, Lorsbach, rit: Mar Fried, infolge Nhlebens Neu ‘eingetre gegangen und wird von diesem unter unveränderter Königliches Amtsgericht Abt ilung 1 E P EeRE Wonscherowsky in Velten berechtigt, o ergifer A Nr. 40 ist bei der offenen [hatt 1 ausge i i Max Wertheimer über- T E e Snndelsregister Abteilung A ift 4 L LI A : x Frted, | Neu enger Mirena! woitergsfäbut: : eilung 1. und zwar selbständig für fi allein neben Wilhelm ndelsgesellshaft Joh. Wilh. Scheidt in Kettwig her es unter unveränderter Firma als | unfer Nr. 442 die Firma Hermann Gesdrimsky 6) F: Buscy Twe., Lo , ist dessen Witwe Hedwig Fried, geb. erl, n 0] 2) Richard Reuker in Ni Riesa. 18602) | S e E a, E citdrt, unveränderler ¿Firma a L vem Sia d G ad als deren Inhaber wg Pans MAERENTS Hermaun Höpffner, Dieselbe ist von der Vertretung ausgeschloen i j Die Sena Sees a Eva: Das unterzeihnete Amtsgericht hat Gei A Spandau, den 21. Mai 1907. Die Prokura des Eugen Rümmelin und die 3) Adolph Hatry. Das unter dieser Firma | der Kaufmann Hermann Gesdrimsky aus Graudenz 7) U berblättl-Verla Gesellschaft mit be- | ; 2) Firma: Gebrüder Fried, Fouczthar Nürnberg, 23. Mai 1907. Blatt 422 seines Handelsregisters, die Firma Mon- Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Gesamtprokura des Daniel Halzenba find erloschen. bisher von dem verstorbenen Kaufmann Adolph | eingetragen. cheäufter Haftung, Gs «a W. in Ingenheim. e ift ole einige “F K. Amtagericht. tana, Gesellshaft mit beschränkter Haftung in Sprottau. 9 [18613] E ci ina meg ana Schulß is mit Carl Hatry betriebene Handelsgeschäft ist auf den Kauf» raudenz, den 17. Mai 1907. sollen von Amts wegen gelöscht werden. 3) Die Firma H. Gerst, Weinhandlung | OMenburg, Baden. Handelsregifter. [17275] Ss betr, eingetragen, daß dem Kaufmann | In unser Handelsregister Abteilung B_ ift bei der Werden T raon rERERs mann Julius Hatry zu Frankfurt a. M. über- Königliches Amtsgericht. Die Inhaber der Firmen oder deren Rehts- | Edenkoben, ift erloschen. In das Handelsregister A Bd. I O.-2. 921 E A eorg 0 roese in Strehla Prokura erteilt | unter Nr. 3 eingetragenen, in Eulau-Wilhelms- S K3nialies d iSt geaanges, Mocans a Mia gu E F 0 Greiz. Bekanntmachuna. t h N na e aer Lis ihren D Landau (Pfalz), 24. Mai 1907. Lee s Karl Fr. Erhardt, Fr. Bollsch- ‘Riesa, ‘am 23. Mai 1907 lb Eu Atti else n Os: WeormelsKireh “am wohnhafte Kaufmann Jean Knauff a rsôn Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute ein- | Widerspru gegen die Löschung zum 10, Sep- K. Amtsgericht. eiler Nachfolger in Offenbu aen : , n ai 5 SYULLE» iengesellschaft für Ma- C O car dig O : (18623) e, O ael haft pie E getragen worden, und e as O N e tember POE deren) ju mea ria wai 1858 Die Firma f etosben, C rg eingetragen : M Königliches Amtsgericht. tuen bec ee N E Zat My E E age gg n s A Nr. 48 ift egründete ofene Handelsgele e Handelsgesellhaft in Firma Jaco auch in | Höchst a. M., den 22. Ma f, G, ; ist eingetraß enburg, den 18. Mai 1907. uhland. 1860371 | 1907 eingetragen worden, daß der Direktor Christian | 7, A - Kattwinkel cin- in Fraukfurt f: M, hat am 1. Fang N Gera, Zweiguiederlasung in Greiz betr., daß Königl. Amtsgericht. Abt. 6. M n Handelsregister A IIT ijl ein! Großb. Amtsgeri&t, T K In unserem Handelsregister A_ ist bei vet A e E t tiven ausgeshieden und an s die Prokura des Gustav Heyder er- enau t erlosden, die des Kaufmanns Wilbelm | erteilt E An das Handelsregister ist heute bei d (iers | Huhn, Ringofen-Dam pes E det In bas Handelsregister A Bank 1 D. 3, 289 Glasfabeit Mansuet Eibeosint Berl Mai | Kolonie Sandberg, Kreis Waltenburg i. Sl. jum | Wermelskirchen, den 23. Mai 1907 L T : 7 : n das Handelsregister ist heute bei der Firma | Huhn, Ringosen-Dampsziege ei in Land Handelsregister and T D.-Z. 233 f Ha Fes E Vorstandsmitglied befi s es leßt Lobu Königliches Amtsgericht. Slei\Whauer „bleibt bestehen peDein Handlungs, Wövig, den 23. Mai 1907. nil e S e e Berabnso zu V 4 und als deren Inhaber der Ziegeleibes| wurde heute zur Firma Otto Baum in Öffen- Rel goenDes Cn worden : ift I ares bestellt ist. Des leßteren Prokura Königliches Amtsgericht. Fin S erteilt 5 Es Fürstliches Amtsgericht. Zeche Margaretha bei Sölde folgendes ein- | Max Huhn daselbst, i burg eingetragen: L l gem als Profturist {hon eingetragenen Kauf- Sprottau den 18. Mai 1907 WermelsKirchen. [18624] 4) Schmitz «ck& Cie. Die ofene Handels- | Grimma. [17227] | getragen worden: 2) unter Nr. 407 die Ee „Bruno Voß Spalte 2: Otto Baum «& C°_ in Offenburg. | Hüttenmeiste obert Ei «E otubitg A Md * Königliches Amtsgericht „Im hiesigen Handelsregister Abt. 4 Nr. 195 ift gesellf aft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist auf Auf Blatt 389 des Handelsregisters wurde heute Die Kaufleute Heinrih Wessel und Albert Boll- | Viet“ und als deren Inhaber der Kaufmann Bf Offeuburg, den 22. Mai 1907. Sei Glas\chmelzer F , A zu Peickwiß und | gtenaal E heute eingetragen die Firma Emil Wuppermann den seitherigen Geselsshafter Leo Oppenheimer zu die am 1. Mai 1907 errichtete Firma Kelle & Co, | mann, beide zu Sölde, sind in der Weise zu Pro- | Voigt daselbst, , N | Großh. Amtsgcricht. I. samtprokura 7 2M s S enstein ju Hosena Ge- In unser Handelsregister Abteilu O A Ao „Tente, Gemeinde Wermels- Frankfurt a. M. übergegangen, welcher es unter un- Commandit-Ges. in Naunhof, Karoline Wil- | kuristen bestellt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft 2 unter Nr. 408 die Firma Friedrich He Oldenburg, Grossh. [18203] | gültige Zeichr na FRBEe ertetlt, day qur reGlde 1 ie Nr. 12 di ‘dan (ent s W O ETOeE DLIT En E Mut : Et ; n S A i Bors talied die Gesellschaft zu ver- | in Landsberg a. W. und als deren Inbader In unser Handelsregister i 203] | gültigen Zeichnung die Unterschrift zweiter Pro- ev Nr. 12 die durh Vertrag vom 17. Januar Wuppermann zu Tente, Gemeinde Wermelskirchen. Cinzelk tführt helmine Friederike Bertha Kelle, geb. Ballhause, în | mit einem Vorstandsmitglied die Gesellschaft z g 1 Handelsregister ist heute genü 28 l r De s i ] veränderter Firma als Cinzelkaufmann fortführt. i Ì l / i T i ; ne : zur Firma | kuristen genügt, im übrige : i 907 unter der Firma „Gemüse- O Wermels den 24. Mai 1907 5) Wilhelm Gries. Das unter dieser Firma Naunhof als persönlich haftende Gesells%afterin, ein | treten befugt ist. Zimmermeister Friedrih Heinze daselbst, bl Rethorner-Aclien-Ziegelei, Aktiengesellschaft | bis 53 H G-B gen nah Maßgabe der §§ 48 Konservenfabrik Stend c G A Ui Be: O r E bi dem Kaufmann Johann Wilhelm Friedri Kommanditist und die dem Karl Wilhelm Ernst | Hörde, den 18. Mai 1907. 4) unter Nr. 409 die Firma Guftav KoV) in Oldenburg eingetragen, daß das Grundkapital | Ruhlaud, der Mat 1907 \hränk teudal, Gesellschaft mit be- Königliches Amtsgericht. Se E man E bens Handelsgeschäft Kelle in Zraundo! erteilte Prokura eingetragen. Königliches Amtsgericht. in Pollychen und als deren Inhaber der Bau um 60000 M erhöht ist uad jeyt 300 000 h uhlaud, G L, i ter goftung i u Stendal errihtete Ge- | weaselburen. ai ist auf den Kaufmann Hermann Schäfer zu Frank- Königl. Amtsgericht Grimma, am 18. Mai 1907. | mungen. Bekanntmachung. [18577] | nehmer Gustav Kobling daselb a x. Kuh-s R Die neuen auf den Inhaber lautenden Aktien | Saarlouis. e ASgeriht. 41 | worden. Gegenstand des Unternebmens ift Be Vor: , In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 26 furt a. M. übergegangen, welcher es unter unver- | alle, Saale. zan l Ar unsevem. Danbeldenater wirke _ die Rima 5 anle T C Ur N E e E een Bann Dis Va AYO Qu 1 A nser Gattin L sid agel 18804] | wertung von Gemüsen und Obft zu Konserven. Das | buren eingetragen: Der Maschinenbauer Georg änderter Firma fortführt. Der Uebergang der in | Jm Handelsregister Abteilung A Nr. 1885 ist die | Heinemann Stern in Hungen gelöscht. T t Lin Bands g a. W. und als k De, E \ : Firmen eingetragen worden: nabezeimnete } Stammkapital beträgt 80 000 G Geschäftsführer ine Ege ZTAgen : Der Maschinenbauer Georg . F. Hahu in Landsberg a. W. ! em Handlungsreisenden Georg Bruno Riedel in | Nr. 325. Jakob Vyroth zu Saarlouis, Jn der Gesellschaft ist der Kaufmann Cuno Naumann E lauen in Wesselburen is aus der Gesell- - 4D a S , ° s ausgeschteden.

dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen | Firma: Friedrih Zwickert mit dem Sige zu | Hungeu, den 24. Mai 1907. C in Stendal. Die Gesellschafter bringen als Einlage

; i Sis i SFnhaber der Kaufmann Max Luck daselbst. F Rethorn ist dergestalt ; i und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge- . S. t rdehändler Großb. Amtsgericht. S i l H Info R E An O er nl Haber Jalob Pyro S i : \chäfts durch den Kaufmann Hermann Schäfer aus- Friedrich S iert taselbst Sin, E Karlsruhe, Baden. [18578] Landsberg a. De a v ee A FLOEn Gai mit einem Vorstandsmitgliede ver- A 6. Sant E S auf das Stammkapital das dur notariellen Ver- e ERICLL4 Cat tedt geschlossen. Halle a. S., den 17. Mai 1907. Bekauntmachung. niglihes Amtsgerich!. f "PDlleuties zeihnungöberehtigt ist. Inhaber Imanuel Wilhelm Heinz, Karfn: Saar, | trag vom 7. Januar 1907 ackaufte, im Grundbu Ain ges Au bgeribt.

6) Dresdner Vank in Frankfurt a. M. Durch Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. In das Handelsregister B Band 1 O.-Z. 16 | Lübbenau. 1Y euburg t Gr., 1907, Mai 14. Dillingen, Saar. Veinz, Kaufmann zu | yon Stendal Band 68 Blatt 3380 verzeichnete | Wimndähuk. Bekanntmachung [18629] Beschluß der Senerazvertamuttuns vom 30. März S S EEZES 18564) | Seite 119/20 ist zur Katholishea Geselleu- | In unser Handelsregifter A ist unter Nr, 14 Großh. Amtsgericht. Abt. V. Nr. 327. Ferdinaud Kasel Rehli Grundstück nebst Maschinen und Geräten beziehungs- | In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 44

kin e Nad Gplidon, DaAanaaeacie, [18592] | Inhaber Ferdinand Kasel, | orn Ry & DN Engen weise die einem jeden der Gesellschafter aus jenem | eingetragen worden: : n zu Rehlingen. Die ofene Handelsgesells daft Mall & Weilaud

0 der § 15 und 16 des Gesellschaftsvertrages | Walleo, Saale. {1896 ; S u . Betriébds ; ; abgeändert. worden. Die Gesellschaft wird fortan Im Handelsregister Abteilung A_ Nr. 1886 if e Ee l Kieinbienst 1 Amgetron: SN Un n Pag Ae renn Fnhaber der Kau! In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist | Saarlouis, den 18. Mai 1907 Vertrage in bezug auf dieses Fabrikgrundstück er- duc zwei Mitglieder des Vorstands oder von einem die Firma: Wilhelm Koch, Metallgiefterei Und | «schieden, an dessen Stelle * Revident Hermann | Friedri Otto Loewa daselbst verzeihn! wat heute unter Nr. 203 die Firma Otto Geller in * Kal. A1 vop vi i wacsenen Rechte in die Gesellschaft ein, und Mag mit dem Sige in Windhuk. Perfönlih haftend Mitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ver- Armaturenfabrik zu Halle a. S., und ale Iv- | Goldschmidt, Karlöruh: als Vorstandsmitglied | getragen: Die Firma lautet jeyt Paul Kuba" Leichlingeu und als deren Inhaber der Kaufmann | Säckingen. E 6, Molkereibesißer Friedri Schulze in Eichstedt zu | Gesellschafter sind der Kaufmann oan Mel aue treten. Stellvertretende Vorstandsmitglieder stehen | haber der Fabrikant Wilhelm Koch daselbft ein- | (Kassier) gewählt. G F. W. Loewa; jeziger Firmeninhaber ist de: Otto Geller in Leichlingen eingetragen worden. ‘e Dan d. NAndelEcegiee, [18605] | 1/16, Bankier Friedrich Nagel in Stendal zu 2/16, | der Gastwirt Julius Weiland, beide in Windhuk, in dieser Beziehung den Vorstandsmitgliedern glei. | getragen. Karlsruhe den 18. Mai 1907. mann Paul Kuba in Vetschau. Der Uebergd Opladen, den 17. Mai 1907. der Fir Eee B O--Z. 1 wurde beute bet | Kaufmann Cuno Naumann in Stendal zu !/ und Dem Kaufmann Friedri van Alphen in Windhuk Fraukfurt a. M,, den 18. Mai 1907. Pans a, Œ., ben 18, B 1e Großh. Aatsgericht. 111. in dem Betriche des Geschäfts begründeten 5,1 Königl. Amtsgericht. n Wem N Fabrik Griesheim Elektrou | Fabrikant Theodor Dohm in Braunschweig, Wacht- | ist Prokura erteilt. Gd Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. Königliches Amtsgericht. Abteilung E Karlsruhe, Baden. [18579] E, ist u dem (ewerbe A GAGAS / Ostrowo, Bz. Posen. [18593] O rcageata ec M, may Werk Rheinfelden in weiter d. O. August Grunewald in "Etendal, Die Gesellschaft hat am 1. März 1907 begonnen

den Kaufmann Paul Kuba ausge|chton f Bekanntmachung. Dem Chemi Q E aa äckermeister Hermann Kaue in Stendal, Restau- indhuk, den 4. April 1907. Lübbenau, den 21. Mat 1907. In unses Handeldrtaier Alt Q' ift heute bei der | a, V Lrcbita alt Se ia ai aua [U e I San le ets Ver Rae e Ries, g zum Werte von 70 500 G angenommen. | iindhnuk. Vekanntmachung.

Freiberg, Sachsen. [18549] | Walle, Saale. i 18565] Bekanntmachung. Auf Blatt 951 des Handelsregifters is heute die | Im Handelsregister Abteilung A Nr. 507, be- In das Handelsregister A ist eingetragen : t Il | 1 heut Königliches Amtsgericht. 1. ge Nr. 4 eingetragenen Aktiengesellshaft „„Osft- | nicht zur Einzelzeihnung berehtigten Vorstands- | St N as auk für Handel und Gewerbe Posen, Depofiten- | mitglied oder einem Prokuristen bie Firma. endal, den E et rid In das G Köntguicdes AUntsgert@t.

Firma: Robert Lippmann in Freiberg gelöscht | treffend die Firma: F. Brüuing in Halle a. S-.- Band 111 O.-3. 311 zur Firma Gebrüder Frei 23. Mai 1907 f Bie Firma ist erlosch Se orhe, Offene Hanpelsg'ellilhaîi: Die Ge- Ÿ fasse Ostrowo“ folgendes einge! d Säcki Freiberg, am 23. Va / e Firma ist erloschen. arlsruhe. ene Handelsgesellichaft. Die Se- ; Gi gendes eingetragen worden : Säckiugeu, den 22. Mai 1907 unter Nr. @ eingetragen wort Königliches Amtsgericht. Halle a. S., den 21. Mai 1907. sellshaft bat am 1. Januar 1905 begonnen. Per-| Verantwortlicher Reda nbi Ee Nen Santo e g, Bean U Großb. “Amtsgeridht. SUINEEA, MHERR: (18616) | “Die offene Handelsgesellschaft Mail & Niep mit Freiburs, Se E r1866 Könlalibes Amtsgericht. Abteilung 19. znlih baftende Gesellshafter sind: 1) Witwe Gmma | Direktor Dr. Tyrol in Char?0 n Bon U MIOUIA Os Salzungen 718606) { e, Wgetae Dandaldregistee A. U deute Bei der | dem D A E, B D 9. In unser Bameleeg Rer Abteilung A is am | Malleo, Saalo. [18567] | Lewandowski, p Sachs, jeyt verehelichte Frau von | erlag der Expedition (Heidrih) in Be : Königliches Amtsgericht. Im HandelLregister A 51 wurde ein jetragen, daß gge Bag, nonsf m ma gy Talg oro: Tig E jentaitee der Kaufmann, frühere Anfiedler en nah dem Tode des Kaufmanns Gg. Fr. Endter in | geb. Orgeig, in Stolder, Rhld. als Inhaberin eins August Riep in Rebobeth A 1 R S L Ut GHHGUVTLL L L E ch1 u} Ä L ë DODO »

z î N î î tch Bu p Q M 1 i Ui I ( 2 | (F tel haft DAi Am L Jo Nar ¡ « r 4 Cg mnt Mw

ementwarenfabrik, Sand- und Kieswerke“ | Herold in Halle a. S., ist heute cingetragen : Die | 3) Hans Dakhse, Kausmann, Berlin. Zur Vertretung Anstalt Berlin SW., W elmstraß In das Handelsregister Abt. A Nr. 185 is am | Otto Gndter daselbst, das Geschäft (Geschäftszweig : d dai 1907 3. Mai 1907 die Firma Adler Apotheke in Neu- | Eisen- und Koblenhandlung) mit allen Aktiven dl es hes Amtdgerit | Windhuk, den & April 1 Ÿ J : d d { e aVerit@de DenriAriMter.

[18626] Handelsregifter Abteilung A {ft beute