1907 / 126 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 May 1907 18:00:01 GMT) scan diff

[19085] ePanninaeis, [19086] Î f Die Bankfirma Friedr. Schmid & Co., hter, | Von der Bank d S raagnpnaa E ch } Q e hat. im Auftrage der Vereinsbank in Nürnberg- bei | der Auttag Di Lan T e Me f AUAEE GONE 161 : S x N 9

uns den Antrag gestellt, Á 5 000 000 4 °/, Anleihe der Refi- Betrag in Mat A è Î nt l Sl Î i eee tens Grie ELE uny Bent 7g n Dic mate: 4 zum Deulshen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Bulassungs{telle an der Börse zu Berlin. I. Grundbesig L wo lin Diensta déi 98. Mai 1 N) O2. “gan den 25. Mai 1907. Kopeßky. 17 Wohothexen 103 003 137 M 126. Be ; g,

L | nrOUareT1 r ———CEEEEEEEEEE m Y s i V: dens Bulassungsktelle für Wertpapiere an de [19089] Befanutmachung. I1V. Mündelsichere Wertpapiere 22 600/— E Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts-, Vereins-, T R astE, Zeichen-, Véufter- und orlenregilten, der Urheberrechtseintragsrolle, über Wiaze

Von der Direction der Disconto-Gesellschaft i ¡ | 7 001 084/85 E z enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Börse zu Angsburg. “ist bei uns der Antrag auf Buen IQaNt, Viet A Guibabn br en und, Darl 60 349 15 jeihen, Patente, Gebrauhsmuster, Konkurse, sowie die Tarif- und FahrplanbekannimaGungen der Eisenbabnen ch

| t P _ , V R Max Schwarz, Vorsitzender. ponnom. « 14 000 000 neue auf den In- | VIL. Gestundete rämien N 18 478|70 c O | D 8 ch N / : L werts:-Vereins (e Esi p veiler Verg: | V1. Rütsiändige Zinien und Miefen t Que entrat-YandelSregtter ur da CUT e Cd. (Nr. 126A.) [19088] lui hd TETUnO eiler-Pumpe + AusNlande bet Generalagenten bezw. Agenten | 1 770 923/65 E U E L Von der Filiale der Dresdner Bank in Hannov ¿ erung an der hiesigen Börse X. Barer Kassenbestand 17 s Zentral-Handelsregister für das Deutshe Reih kann dur alle Postanstalten, in Berlin für Das entral - Handelsregister für das Deutsche Re Y erscheint in der Nes 8 . s M A BICCoG mo A Inhab ) t s VPrantiutt am. den 25. Mai 1907 L, Sonstige Aktiva 6781 472 Á Esditabbäler ab dur die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußishen | Bezug8preis beträgt A „6 80 4 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20

M ¡— „auf den Fnhadber lautende, R

; fili 1 Drudtzeile §0 d. j j Saa 7E / igers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum éiner voll eingezahlte ktien Nr. 1081—1350 L Die Kommission SUGNMIRRS 144 120 386 476/94 ei |

-1000,— der Centralheizungswerk ° ; . B. Pasfiva. om „Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich‘ werden heute die Nrn. 126 4., 126B., 126. und 126D. ausgegeben. gesellschaft in Bano R E sür Zulassung Sou Wertpapieren I. Prämienreserven für : Vom „Zentral-Handelsregister tsch ch

i / | | 7514. ¡um Vandel an hiesiger Börse zuzulassen. an der Börse zu Frankfurt a. M. 1) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 1 844 323/03 j a ß Lubu i L vie S d erst idi Vent i Daus fs Deranntmadung, TI Orte e u 098 220,46) 97942 5434 Warenzeichen, T m Gef L 6, E E T7 le Pachversländigenkommi as Kunstseide-Verkaufskoutor G. m. b. H. . Prämienüberträge für : : | s bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag Y M : Chemische Fabrik, ( ; (Bulassungsftelle)and eia [in Cöln ift durch Beschwß der beiden Gesellschaften 1) Kapitalversiherungen auf den Lebensfäll 20 888/85 (er Anmeldung, das binter dem Namen den Tag w' Smport- und Crport-GesGüst Wi: gsere)anderBörse zuHannover. | aufgelöst, Die Gläubiger der Gesellschaft werden 2) Rentenversicherungen 22777119 43 666/04 der Eintragung, G. = Gefchäftsbetrieb, W. = i \ Import- und Export-Geschäft. W.: Aug. Basse. Bernbard Code aufgefordert, si zu melden. / III. Reserven für \{webende Versiherungsfälle 2 E 400 ak Waren Beschr. = Der Anmeldung ist eine Be- D Seife sowie Seifenpräparate für Wasch-, Cölu, den 18. März 1907. IV: Sonstige Reserven, und zwar: i oe O {reibung beigefügt.) : "Q E eater atr A L as E Gin a, va a Wilh. Doe, n N Cronau, 5 Sicherheitsfonds A 6 460/79 | | 97221. W. 7890. 9/2 1907. Lyon & Healy, Chicago, V. St. A.; gepulverter Form; Bimssteinpräparate a eyer hierse E 7

: B, 1983 086/32 | Vertr.: Pat. Anwälte Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, | -, Pub- i H der Antrag gestellt worden : [17667] ô) ¿ B, 656 255/22 F D Berlin SW. 13, 2/0 1907. G. Sersiellung unk E ette Reat Á 376 000— 4700/0 Hypothekauleihe | Laut Beschluß der außerordentlichen Generalver- C 3 237 670/07

h E, | a V Vertrieb von Musikinstrumenten. W.: Akordions. Stärkepräparate für Wasch- Plâtt- und vom Jahre 1901 (11. Hypothek, ursprünglich sammlung vom 11. V. 07 ist die Fi 5) Garantiefonds der Sparkasse 700 753/80 | 4 F 20 28 Sch. 9181, turzwecke sowie als Nährmittel, «& 400 000,—) der Wunstorfer Portland- | Sauggas- Locomobil-Werke Sia K g M euine 6) Verwaltungsfonds . | 826 208/27 | M 2 | h Appreturzwecke sow è

W Î zusäze ; Farben, Waschblau, Wäshe-

Cementwerle Aktien - Gesellschaft in aufgelöft und zum Liquidator der bisherige Ge- 7) Grundstückt8erneuerungsfonds 4 627|90 | juláge; Farben, Washblau, Wäshe:

a E o. B se uzulaf G: deer Aen Le Gläubiger der V E D o ends ——L6O) 744448307 V A : Wachs und Badhopräparate für Leuht-

ndet an hienger Dôrje zuzulassen. ese wer t 5 . onen E A e G E D ec Ke * Papierfabrikation, für Salben

Hannover, den 25. Mat 1992. Ai Ne i zu s n aufgefordert, ihre Forde VI. Sonstige Bi anbraa | 2 h E ¡iwecke, Papierfabrikation, für é Je

: | ) CA Cat E, N R E \ und Heilmittel, zum Wichsen der Parkett- Die Sachverftändigenkommission Hannover, den 22. Mai 1907. 1) Bestand der Sparkassenguthaben 13 427 076/26 | 4/3 1907. Alfred Wafßmuth, Moosah b. 2 RA T 1M L E) Bev ant Nähfäden und als Modellier- /

Deutsche Sauggas - Locomobil - , 2) Sonstige Forderungen gegen die Anstalt: München, Dachauerstr. 114. 2/5 1907. G. : Fabri- | cl N j M | Material; Ceresin und Ceresinpräpa- (Bulassungsstelle)ander KörsezuHannover. schaft init beschränkter Hastun A Cha a. Fremde Wertpapiere (Nennwert) ias und Vertrieb von Inhalationsapparaten. | V Flandern A ile für Parfümerie und Pharmazie Aug. Basse. Bernhard Caspar. F. Hentschel, Liquid

Jahres\{chlufse noch niht in Kraft getreten

waren 98 752,15 c. Reichsbanklombarddarlehn 0

U - 360 500,—

[18747] Preußische Renten á Versicherungs =Anstalt. L G d. Verschiedene Forderungen 26 797,78 | 818 249 93/ 14245 326/19 Gewinu- und Verlustrechuung für das Geschäftsjahr 1906. s |— 310 E UNASIE E AAAZNROA R T S A N E G NS D I y Gesamtbetrag . . | | 120 386 475/94

ator. b. Beiträge für Versicherungen, welhe am | W.: Inhalationsapparate und Teile von folchen. D nieder Kiche M 2 e eppretur unk “ats * Mbbel- d Af i | 23 97 222. E. 4925. | aan bea E O J poliermittel; Kerzen; Stearin und GDÉ 16/3 1907. Vereinigte Harzer Kalkindustrie, 2

Stearinpräparate für Leucht-, Polier- l Elbingerode i. Harz. 3/5 1907. G.: Zementfabrik. und pharmazeutishe Zwecke; Paraffin : W.: nent: 9

6s A R PRE h Bf ei A und Paraffinpräparate für tehnishe und chemische t Sd D E D O A A fs Zwecke, für Leucht- und Zündzwecke, zum Tränken 38 97 234. A. 5976. A N) P T E 2477 von Papier; für Konservierungszwecke, zur Appretur | §3 99 E V \| h 7 von Wäsche, Leder und Geweben; Borax und Borarx- /

Gegenstand. Betrag in Mark i Verlin, den 30. April 1907. Präparate für chemishe, tehnishe und pharmazeutishe

a —— j Direktion der Preufischen Renten-Verficherungs-Anzèalt. 90/4 19 . G. L. Eberhardt, Halle a. S. ] 24 | W i u E Zwecke ; Parfümerien und Toilettemittel, kosmetische y im einzelnen im ganzen Dr. Krönig. Hartung. Engels. 9/5 r de ls MaiE inenf, W.: Bâäterei- D e hi Lit ua ._ T râparate; Glyzerin und Glyzerinpräparate für hygie- P

hi Tei schi l O A ; i ; | il Zt i t- Nähr- A. . | | aschinen: Teigbrechmaschinen, Teigwellma|chinen, F - nische und tehnische Zwecke, für Brauerei-, L MRETITAOE ou dem Borjahre | A j L Stebema dien Nudel-Wellma|chinen, Stoß- und Konservierungs-Zwecke; naturreine, rohe, gerei-

| E | | r iate s i - Zer- 21/2 ) & Cie., Mannheim | nigt tehnishe, ätherishe, medizinishe, kosmetische j _ | | tmühlen, Teigteilmashinen, Universal - Zer 21/2 1907. H. Schlinck ie, nigte, technische, ; / ? s u S i J Dr imiennE a: E 96 Me 108 a | Deutsche Plantagen - Gesellschaft leinernadtdidinen, Teig-Miscd- und Knetmaschinen, (Luisenrirg). 3/5 1907. D Ca p und See O elle, O, Viiarie eta a e lo T E 9) Reserve für s{webende Versicherungsfälle - [—} 387 909/72 : N Mehl Mismaschinen, Brecheinsäge für Mish- | trieb rand e, ete Fl isch 'Fisch- ‘Frucht- Pn unt “Met 0 H ly: S0 s 'Élas, Porzellan, | Zigarettenfabrik. W. : Rohtabak, Zigarren, Zigaretten, 4) Sonstige Reserven und Rüklagen 7 262 035/67 mit beschränkter Haftung. remen. maschinen, M, E e a Ee Beotieie S O Geraüse-Konsecden, eirfclieslito FeuMtiäfte und e da@ierungen u S ren Rostschußtz- und | Rauchtabak, Kautabak, Schnupftabak, Zigaretten» E “gi aus dem Uebershufse des Vorjahrs . | 450 819|41] 7 712 O08 104 820 347/52 va ädi Ey fog arm zur Anzeige, daß zufolge Beschlusses der Gesellshafter vom 3. April 1967 a L C en, und Teil- O Delikatessen. Gier, E E e Deinfektionsmitte l : File titifte Sledwasier,, A pat Sra nglarton Ota E . Prämien für: as Gesellschaftskapital auf X 136 700,— herabgeseßt worden ift. hi brot- und Wirkmaschinen, Hefe-, Kunstbutter, Véargarine, Speisefette und Speiseöle. | yasta; Wichse, Shuhcreme, Lade, CQuhlad, Puß- ' S A C E D) Sipitaiver iherungen auf den Lebensfall .. | 84 334/83 Der Geschäftsführer : malinen, SOA wt chinen, Makkaront-Maschinen, | Kaffee und Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Mehl, Le pomade, Pußzwasser, Zündhölzer ; Chlor und Chlor- PCIN o Een LEREA en, ntenver erungen [—| 4470 011/59 4554 346/42 Hermann Hälßen, : i hydraulishe Pressen, Sichtimaschinen, Pflaumen- | würze, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren sowie Back- | kalk; Badewässer; Salze. Beschr. anb S A elke E MeE Nen he 365/58 entkernmaschinen, C Ee By und aglinas d Edi einschließlih Hefe und Back- 37. 97 23L. V. 5546, | un rikaten. Beschr. - Kaplkalerträge: | [19160] ¿ Zershleuderer, Teigwaren-Spindelpressen. Bäkeret- | pulver. Beschr. S E 7 a 1) Zinsen für festbelegte Gelder |—] 4 557 743/47 Allgemeiner Deutshher Musikverein Eingezahltes Aktienkapital dias «k 30 000 000 Tate E Pfätnkücden - Ablaufsiebe, Trogscharren, | F 97 226. O. 159. 97 235. I. 31983. 2 » vorübergehend belegte Gelder .. l 23 220/41 g A ele S, 7 142 224. Kessel, Ausheber, Austragekästen, Backtücher, Baiser- s 3) Mietserträge 24 525/141 4605 489/02 | „Einladung zu der Montag, den 1. Juli 1907, | Banknoten im Umlcuf- - 38 580 800. Y bretter, Tüllen, Baststreichen, Blasentöpfe, Pfann-

38, 9 0 u W r M j | V anm f E dd * L Y P 3 i f V, i : I Nachmittags 3 Uhr, im oberen Saale des : S S s G - und Brezel-Eisen, -Heber, -Horden, -Kellen, i, 4 ¿ _E i Le 3 1) Wurd agen | vas S stattfindenden ordentlichen ia, N E M Gs 27 502 13L - i en Tk S ial Brothränte NO CéRautabrit Sa C S E , t B 9 | c alo z . f F 2 7 N ufn: von Kuchen un rot, Vrot- N L L g | 27 652/83 27 709 Tagesorduung : Tee igum Viddi gebundene 22 199 093 "le igs Sra, Butterstreichen, Teigspritzen- 31/12 1906. Fa. Albert C. F. Quast, Ham- E RNOTIER f : 18/12 1906. Fa. Friederich Justus, Hamburg,

—— 78 258 1) Geschäfts- und Rehnungsberiht des Vorstands, Sonftige Passiva. . . . . , 2080887. N Einlagen, Gärschränke, Gärungswagen zur Aufnahme | burg. 3/5 1907. G.: Kaffee-Großhandlung. W.: G.: Portlandzementfabrik. t 7a | Gröningersftr. 28. 3/5 1907. G.: Tabak- und

Gesamteinnahmen . . . d ]—} 114086 515 2) Aenderung der Saßungen der Franz Liszt- Von im Inlande zahlbaren “not niht fälligen yon Brot, Reibsteine, Reibekeulen, Mandel-Bogen- | Kaffee und Kaffeesurrogate. Der. W. : Zement / : i | Zigarettenfabrik. W.: Geschnittener Tabak. Beschr. "mnerledigle Vers | | aube abe der Qa hlaflung über die Gesamt- Wechseln sind weiter begeben worden ie blehe, Mandelhölzer, Mandelholzhalter, Nuß- | 26 4 97227, M. 10479. | i M s

E Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vor- ausgabe der Werke Franz Liszt's. federeifen, Spri abre: | ; ck tuh, Sprungfederetsen, Spriten, » Geleistet - | 280 198130; 4) Wahl des Musikausshusses. Die Direktion. steinrtnge, Semmeltuch, Sprungf

38, / 1 (T : iso ck s e ikau . - Aas Zelluloidshaber, Stellringe, Zimbeleisen zum os . d : E, 2) Zurügesftellt 78 401/82 9) Wahl von zwei für das Geschäftsjahr 1907 zu Abschlagen von Brezelteig Maschinen und Geräte n E E - h ' | f—— bestellenden Vertrauen8männern zur Prüfung der | [19099] Stand f i ie Teigwaren-, Schokolade- und U N ¡diz ind tse cid 0 S i 10 0 IL e r aepersicherungfverpflichtungen im Ge- Kafsenverwaltung. (e _NONDITOTeIER » Sbatate für die Bonbon ( = A S O4 A5 7/2 1907

der c : | er Zuderwarenfabriken : l G h : | | Berliu, den 27. Mai 1907. U, 4 rtt b i Zu el, Dressiersprizen, Dressser- N 5 atent Parkett E 1) Kapitalv den L : | urltiem brikation, Dressierbeutel, Dressierspriyen, I L Ne : \ Pate | L y L ima x N L iimoen 40) Ves LMeREÍRN 155 1990 | Der Vorftand. erg shen Notenban brettue: Eis- und Zerkleinerung8maschinen, Pasteten- —— Ju Aquacertgesell - 23/3 1907. Kahn «& Marx, Mannheim ch 80)

y j Arte ae, O isen, Oblatenpfannen, Pflaster- E E Le E SS. 3) Wakl des Vorstands. #6 9375. 89, tôrthenringe, Oblateneisen pf 97 236. K 129

| 23. ¿ Î s ck 4: J T1 7 : Zigarrenfabrik. W.: Tabakfabrikate 6196 161 710|— Dr. Richard Strauß. au O: ai Ly —— eisen, Konfekt-Löffel-Schalen und -Schaufeln, Sahne- Î ) schaft m. b. H., 1907. G.: Zigarr 2

| j rollen, Spekulatiusmaschinen, Tortenringe, Auspreß- j Berlin, Pots- Nobtabak.

6 069 776/89 D O s ia | Metallbestand Eo A [13 024 69718 masGinen, Mi Nen , E umer, E ——————— gee -

g ; 985 : 2 PAR O e ra i ö inen, Schokoladen - Teil- und ( 18s Z e 10/0 L G. i - L 7 237. 315 433/14} 6 385 210/03 6 546 920/03 9) Bankausweise. Reichskafsensheine. . 81 366 e Ct Rea, Da, Abparute Boltgen- 9/3 1907. Fa. André Mauxion, Saalfeld ñ, E Herstellung und i \ va i a E | [19097] Wocheunüberficht Noten anderer Banken . 1 253 550|— Shneidemaschinen, Melangeure, Schokoladen- | 3/5 1907. G.: Schokoladen- und Konfitürenfabrik. | * Kertrieb eines M gar I E M a. L E 91 980/40 déx EBeMeIbeNtand «1G BLO ADOIBY Pläßchenmaschinen, Dampf-Wärmetishe, Dragse- | W. : Flüssige Schokolade. L _____ | wasserundurh- Mecde + Bes Mis A Saticeintan V. Gewinnanteile an Versi . COMDaLDIOTdernamn e, 10 654 016/30 / maschinen, Feinzuckermaschinen, Frucht-Ablaufkästen, | 26 4. 97 228. S. 6925. | [ässigen Holz- eite: De: s. E E

1) 09 Dariren: Bayerischen Notenbank Effekten « e | 2016 106/76 Passiermaschinen, Kaltbehälter für Schlazsahne, mosaikfußbodens. Berlin SW. 13. 3/5 19

a, abgehoben 4 221/20 vom 23. Mai 1907. Sonstige Ala . 845 022/78 [ Kühl- und Wärmplatten, Marzipanröst- oYyo W. : Wasfser- L garren, un b. zurüdgestellt 23 602/98] 2782418 [E Ta Pasfiva AUXUSE Ntufiinaa schinen | astetenformmasinen, W } | J A undurlässiger | fabrik. W.: Rauh

tods 7 f Schnupftabak, Zigarren 2) aus dem Geschäftsjahre : | A . E 4 | Pf 1zpaslillenmaschinen, Plastikmaschinen, Nocks- Holzmosaikfuß- | Schnup| En es i a. abartD S 261 026/45 Fetallbesiand . . + . . « + » « /29488000/| Grundlapiial M 9 000 000|— | M Rene Rollmaschinen, Streifen- boden. | Zigaretten, Rohtabak, Tabak b. zurüdgestellt 5 668/80] 266 695/25 994 519/43 | Bestand an Reichskassenscheinen . . , 47 O00 Und. c ELMO 517175 | \{chneidmashinen, LTabletten - Komprimiermaschinen, V. Steuern und Verwaltungskoften : | je d : x Noten anderer Banken . , | 2825 000 Umlaufende Noten .,, , , ; [93702 400|— j Tablettenpressen, Teigwalzen, Vanillenmaschinen. / i Ratibor 1) Steuern . : | 1 734/35 - « Wedhseln . . . , , , [42603 000 Fans fällige Verbindlichkeiten . , | 9 421 444/59 Backöfen und Zubehörteile, nämli: Kohlendämpfer, 24/8 1906. Fa. Franz Sobgzie, s or. 2) Verwaltungskoften : E | v Lombardforderungea . . , | 5058 000 | An ündigungsfrift gebundene | Linsenscheiben, Glimmerscheiben, Abdeckplatten, Aschen- | 3/5 1907. G. : Kakao-, Schokoladen- un Zu A E a KbsGluprovifiones 4 1781 fonfigen Utiten . : : | 211200 | Earflue Passe”. c 028 Yber, Mgealodner(Wtis Badisn-salplalir | warefaif: «brit ven Kandien, «Konferen D) s = 5 ¡onstigen Ältiven. , , , | 2153 000 | Sonstige Passiva . C 937 408/32 g Heißwasseretagen für Balk- 1 und ander ( - G s E | N [1] De Na optobisionen oft 928 98 / | Pasfiva aaten A aus weitergegebenen Mf rom èch T d sexe Waöfen, Ofenrost- | Kakaobutter, Fleishkonserven, diätetishe und e N L R e es s 616.769 Das Grundkapital | 7 500 000 | im Inlande zahlbaren Wechseln „4 854 577,03 f shürzen Backtofenrahmen, Staubklappen, Streich- | zeutishe Präparate, Blutpräparate, Schaumwc G VI. Abschreibungen L E ERTE: S s E Der Reservefonds L Í : S ; : : : 3474 000 A N gatter. f Neklamebrezeln, Laden- und Negistrier- Rahmgemenge, Zitronenessenz, Apfelsinenefsenz un VIL 1 R Pplfaanlagen: | 175 769|90 Der Betrag der umlaufenden Noten . [62841 090 (19098] fassen, CTütenständer, Frucht- - und Sastprelen, Geduldspiele. Beschr. )IC

A j i , Papierabreißapparate, Cs), 97229, B, 14893. e f 240/12 182 010 V bindlichte V Ie er ph E 5 190 000 Stand der Badischen Bauk fâhler Gesrtermascine hattmashinen Kupferbleche

97 238, O. SG6SZI

38,

Le kühler, Gefriermaschinen, VIII. Prämienreserven am Schlufse des Geschäftsjahrs für : Die an eine Kündigungsfrist gebundenen am 23. Mai 1907. für Badmüulben, Mayonaisemaschinen, Papierftenzel-

1) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall ., |—/ 1 844 323/03 Verbindlichkeiten .. is Uktiva. maschinen, Papierschneideapparate, Scheibenmühlen, Auf der eingetragenen Dar- 2) Rentenversicherungen |— 196 098 220/45] 97 942 543 Die sofort E 4 3 169 000 E ———— G nen E Spätßlemaschinen, Ventilatoren, stellung ist die linke Seite und der

[X. Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahrs für: Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande | Vetallbestand . . 6] 9536 983/99 Dampfapparate (Wrasenapparate), Dawpfkäften für untere Strih der Verzierung rot,

2) Rentenversiherungen _ 22 77719 43 666 München, den 25. Mai 1907. Noten anderer Banken . 933 500|— Warmwasserbehälter, Wasser-Mischgefäße, Zettmerker mittlere Feld umgrenzende Linie X. Sonstige Reserven und Nüdklagen | E 7 415 062 Bayerische Noteubauk. Wechselbestand . . , 485 993 Die Direktiou. Lombardforderungen .

X17. Sonstige Ausgaben b A n Effekten Gesamtausgaben . . |—/ 1137760 [19096 Ueberficyr So Aktiva 23 | a. Rh. 3/5 1907. G.: Tabak C. Abschluß. | 2 2 S O Ee und Zigarrenfabriken. W.: Rauh-,

der ——|———==5— ¿ e v #6. 140 904 772/54 d S ftabak, Zigarren Gesamteinnahmen Ï is 114 086 è S ch ch n B R T M j Kau- und Schnuyx stabat, Zig

Gesfamtausgaben |-- - |— 113 776 041 N s s ) E anf M i | und Zigaretten, Zigarettenpapier.

Vebershuß der Ginnamen. 2 310 474 zu Dresden Erundkapital A] 9000 000 j 11/2 1907. D. Verweudung des Ueberschufses. am 23. Mai 1907. Dee L RUSZOIROs A. Funck, Hedel- Statutengemäß sind zuzuführen dem: | L Aktiva. Umlaufende Noten... ,„ [20 402 000|— fingen, Bahn- u. Post- Sicherheitsfonds B: Kursfähiges deutshes Geld . . 4 21 005 389 Sonstige täglich fällige Verbindlich- station Obertürkheim. Gruppe 1 M 232 373,14 | PARONINONe «e eee 7) 201000, E Ta oódoddlis M 3/5 1907. G. : Milch- Ö Gruppe 2 114 543,17| 346 916/31 Noten anderer deutscher An eine Kündigungsfrist gebundene kuranstalt. W.: 9/3 1907, Fa. Heinr. Becher, Bielefeld - Ost. Sicherheit } N M 7 e e « s s, 24 7800. Verbindlichkeiten N Milch und Butter. 3/5 1907. G.: Herstellung und Vertrieb von Stein- Ga “s Y sfonds C 71 609/64 L Sonstige Fasenbestände us O0 NCO, Sonstige Passiva... | 706674109 druck-, LUchtdruck- und Buchdruckerzeugnissen. W.: arantiefonds der Sparkasse 68 071/021 486 597/02 Wedhselbestän E e A OCTNTIO: ) 70 904 779/54 Geschäftspapiere, Meklamedrucksachen Plakate , Dagegen sind abzuschreiben von dem: Lombardbestände. . . . , , / 41775370. - «#6 140 904 772/04

) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 20 888 1 zahlbaren Wechseln... , 4/1525 836,51, | Reichskafsenscheine . 12 010/— F Baöfen, Pfannkuchenbackapparate, Teigspachtel, die rechte Seite und die das

16968 686113 F jdr Badtdfen, Hifferblätter für Bacöfen, Zellen, s#warz, auf weißem Üntergrunde. B en, Zwtebadcklästen. E N 25/4 907, SU Mv 2 004 S472 Damp fpfann 97 224. F. 6861, foit senior «& Comp., Nees

rerer Etiketten, Kartonnagen, Faltshahteln, Kataloge, Sicherheitöfonds A 6 460/79 Sflelteubeltande .. 8 311 697, Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande ; Preislisten, Ansichtspostkarten. Verwaltungsfonds 169 661/73] 176 122/52] 310 474/50 | Debitoren und sonstige Aktiva . 9 411 473. zahlbaren Wechseln M 612 331,12. j