1907 / 126 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 May 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Artikel 32 Abs. 2 des Gesellschaftsvertrages bezüglich der Aufsichtsratsbezüge geändert. Jultus Rominger, Freiburg, und Friedrich Cullmann, Zweibrücken, sind aus dem Voritand ausgeschieden; das Vorstands- mitglied Dr. Otto Grunert hat seinen Wohnsiß von Heidelberg nah Mannheim verlegt. Die Pro- kura des Karl Müller, Baden-Baden, und diejenige des Emil Bender, Heidelberg, ist erloshen. Dem Emil Gau, Karlsruhe ist Gesamtprokura erteilt und diese auf den Betrieb der Filiale der Nheinischen Creditbank, Karlsruhe beschränkt; der Genannte ist befugt, in Gemeinshaft mit einem andern hierzu Ermächtigten die Firma Filiale der Rheinischen Creditbank, Karlsruhe rechtsverbindlich zu zeichnen. Karlsruhe, 24. Mai 1907.

Großh. Amtsgericht. ITTI. Kattowitz, O.-S. [19069] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 2 ist bei der Firma Geb, Goldstein, Aktiengesellschaft für Holzinduftrie in Breslau mit Zweignieder- laffung in Kattowiß am 16. Mai 1907 nachstehendes eingetragen worden: Die Zweigniederlassung in Kattowitz is aufgehoben. Die Kaufleute Mar Schlesinger und Felix Goldstein haben aufgehört, Liquidatoren zu sein. Der Kaufmann Hugo Troplowitz in Breslau ist zum Mitliquidator bestellt und ge- meinsam mit dem bisherigen Liquidator Eugen Gold- stein in Breslau zur Vertretung der Gesellschaft in Liquidation befugt.

Amtsgeriht Kattowit.

Kattowitz, O.-S. [19070] Wn unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 766 die Firma: „Frit Grünveter Kaufhaus“ und als deren Inhaber Friß Grünpeter in Laurahütte eingetragen worden.

Kattowitz, den 23. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht. Kempen, Rhein. [18995]

Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 158 ist heute zu der Firma J. M. Vennekel & Kloten eingetragen worden :

Das Handelsgeschäft ist unter Beibehaltung der bisherigen Firma auf den Kaufmann Ludwig Kloten zu Hüls übergegangen. Der Maria Kloten zu Hüls ist Prokura erteilt.

Kempen (Rh.), den 21. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht. Kirchberg, Sachsen. [18996]

Auf dem die Firma Moritz Riedel, Juh. Franz Quednau in Kirchberg betreffenden Blatte 164 des Handelsregisters für den hiesigen Amisgerichtsbezirk wurde heute verlautbart, daß die Firma künftig Franz Queduau lautet.

Kirchberg i. Sa., am 24. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht. Koblenz. Befanntmachung. [18581]

In das Handelsregister B wurde heute unter Nr. 73 eingetragen: Krämers Pateut Registrir- waagen, Gesellschaft mit beschränkter Haftuug, Winuingen an der Mosel.

Gegenstand des Unternehmens if Herstellung und der Vertrieb der Krämers Patent Negistrirwaagen und der damit in Verbindung stehenden Geschäfte.

Das Stammkapital der Gesellshaft beträgt 45 000

Geschäftsführer ist Kaufmann Julius Pitsh in Winningen an der Mosel.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Mai 1907 festgestellt. Die Dauer der Gesellschaft ist auf die Zeit von der Eintragung ins Handelsregister bis zum 1. Januar 1917 festgesetzt.

Koblenz, den 21. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht. 6, Küstrin. [18997]

In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei Nr. 147 Firma Julius Bohnstedt Juhaber Jacob Eckert in Küstrin folgendes eingetragen worden : .

Die Firma ift erloschen.

Küstrin, den 17. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht. Landau, Pfalz. [18998]

1) Otto Gerster, Julius Kaul’s Nachfolger, Schuhwarenbandlung in Landau. Die Firma ift geändert in Otto Gerster. :

2) Die Firma Martin Lehr, Konfektions- und Maßgeschäft in Landau, ift erloschen.

Landau (Pfalz), 25. Mai 1907.

K. Amtsgericht. Langensalza. [18929]

Fn unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 5 eingetragenen Firma Thüringer Malzfabrik Langensalza, Aktiengesellschaft, folgendes ein- getragen worden : Die Bestellung des Direktors Oskar Goededcke als Mitglied des Vorstandes is widerrufen.

Langensalza, den 25. Mai 1907. Königliches Amtsgericht. E

Laubach, Hessen. [19000]

Die Firma Johannes Rühl Witwe zu Freieu- seen ift erloschen. Die Wahrung im Firmenregister ist heute erfolgt.

Laubach, 24. Mai 1907.

Großh. Amtsgericht. Klein s{chmidt. Lauterbach, Hessen. Bekanutmachung.

Fn unser Handelsregister Abt. A. wurde heute bet der Firma Johanu Henkel Ax in Lauterbach eingetragen, daß dieselbe auf den Zimmermeister Wilbelm Henkel in Lauterbach übergegangen ist und daß dem Johann Henkel TI. in Lauterbach Prokura ecteilt ist. : ,

Lauterbach (Hessen), 23. Mai 1907.

Großh. Amtsgericht. Lübeck. Handelsregister.

Am 22. Mai 1907 ist eingetragen:

{) bei der Firma Johaunes Krellenberg, Zigarren und Zigarettenuverkaufshaus Hausa in Lübe: Die Firma ist erloschen. E

2) bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Ausborn & Feuerbaum in Lübeck: Die Gesell- chaft ist durch den am 23. Januar 1907 erfolgten Tod des Gesellschafters Kaufmanns Paul Julius August Otto Franke in Lübeck aufgelöst. Der bis- herige Gesellshafter Kaufmann Paul Ernst Friedrich Fröbling in Lübeck ist alleiniger Inhaber der Firma. Die dem Alexander Hans Tellgmann erteilte Pro- kura ift etloida,

3) bei der Firma Adolf Renzow «& Co. deutsche Compagnie in Lübe; Die Firma ist erloschen.

[19001]

[19004]

4) bei der Aktiengesellshaft Dresdner Bauk in Dresden, Zweigniederlassung in Lübeck unter der Firma Depositeukasse der Dresdner Bauk in Lübeck: Dur Beschluß der Generalversammlung vom 30. März 1907 sind die §8 15 und 16 des Gesellschaftsvertrages abgeändert. Willenserklärungen, insbesondere Zeichnungen des Vorstandes, sind für die Gesellshaft verbindlih, wenn sie von zwei Mit- gliedern des Vorstandes oder von einem Mitgliede in Gemeinschaft mit einem Prokuristen abgegeben find. Stellvertretende Vorstandsmitglieder stehen in diefer Beziehung den Vorstandsmitgliedern glei.

Lübe. Das Amtsgericht. Abt. 7. Magdeburg. i 19005]

In das Handelsregister A Nr. 1218, betreffend die Firma „Zacharias «& Steinert“, ist eingetragen : Der Kaufmann Hans Goedicke zu Magdeburg ist in das Geschäft als persönlih haftender Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellshaft hat am 2, Mai 1907 begonnen.

Magdeburg, den 24. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

Mannheim. Handelsregister. [19007]

Zum Handelsregister B Bd. I O.-Z. 22, Firma „Zellstofffabrik Waldhof“ in Maunheim wurde heute eingetragen :

Rudolf Konrad Haas in Mannheim ist durch Tod aus dem Vorstande ausgeschieden.

Mannheim, 17. Mat 1907.

Gr. Amtsgericht. I.

Mannheim. Handelsregifter. [19708]

Zum Handelsregister B, Band Il, O.-Z. 40, Firma eManuheim-Bremer Petroleum Aktiengesell- \schaft“’ in Mannheim wurde heute eingetragen :

Gustav Nafsow ist aus dem Vorstand der Gesell- haft ausgeschieden.

Mauuheim, 17. Mai 1907.

Gr. Amtsgericht. L.

Markneukirchen. [19009] _Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 278 die offene Handelsgesellshaft Knorr «& Strobel in Markneukirchen und als deren Gesellschafter der Bogenmacher Ernst Albert Knorr jr. und der Kauf- mann Ernst Wilhelm Strobel, beite in Markneu- kirchen, sowie weiter eingetragen worden, daß die Gesellschaft am 1. Juli 1906 errihtet worden ist.

Angegebener Geschäftszweig: Bogenfabrikation, Handel mit Musikinstrumenten, deren Bestandteilen und Saiten.

Markneukirchen, am 24. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht.

Memel. 19012] Vin: unsax Lan elaregilter Abteilung A Nr, 401 ist heute die Firma Henry Schulz in Schmelz und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Henry Schulz in Schmelz eingetragen. Memel, den 23. PYtéai 1907. Königliches Amtsgericht.

Memel. 19010] _ In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 377 ist bei der Firma Max Nehrke heute eingetragen daß das O äft von Memel n Bommelsvitte verleat ist. Memel, den 23. Mai 1907. Königliches Amtsgericht.

Memel. . [19011] In unser Panderqregilier Abteilung A. ist heute eingetragen, daß die unter Nrc. 37 eingetragene Zweigniederlassung der zu Danzig domizilierten Hauvptniederlassung Th. Rodenacker erloschen ist. Memel, den 23. Mat 1907, Königliches Amtsgericht. Abt. 1.

Memmingen. Sandel8registereintrag. [19016]

Firma Karl Hoffmann in Günzburg.

Unter dieser Newa betreibt der Architekt Karl Hoffmann în Günzburg daselbst ein technisches Bureau und Baugeschäft.

Memmingen, den 18. Mai 1907.

Kgl. Amtsgericht. Memmingen. S§andel8registercintrag. [19015]

Firma Christian Nau in Neu-Uim.

Unter obiger Firma betreibt der Lederhandlungs- geschäftsinhaber Christian Rau in Neu-Ulm dort- selbst etne Lederhandlung.

Memmiugenu, den 18. Mai 1907.

Kgl. Amtsgericht.

Memmingen. Sandel8regiftercintrag. [19014]

Firma Johann Lorz in Neu-Ulm.

Unter obiger Firma betreibt der Schneidermeister Johann Lorz in Neu-Ulm dortselbst ein Tuh- und Herrenkleiderges{chäft.

Memmingen, den 18. Mai 1997.

Kgl. Amtsgericht.

Metz. Handelsregifter Metz. [19017] Im Gesellschaftsregister Band 111 unter Nr. 400 a

wurde bei der Firma „Mohr & Speyer Berlin

mit Zweigniederlassung zu Meth“ heute ein-

getragen :

_Die Prokura des Kaufmanns Georg Ludwig

Krüger zu Berlin ist erloschen.

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Der bisherige Gesellshafter Paul Adolf Wolf zu Berlin is nunmehr alleiniger Inhaber der Firma.

Im Firmenregister Band 111 unter Nr. 3474 wurde heute eingetragen :

_Die Firma Mohr & Speyer Berlin mit Zweigniederlassung in Meh und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Adolf Wolf zu Berlin.

Den Kaufleuten Georg Krüger, Günther Wolf und Carl Beier, alle zu Berlin, is Gesamtprokura derart erteilt, daß je zwei gemeinshaftlich zur Ver- tretung befugt sind.

Metz, den 16. Mai 1907.

Kaiserlihes Amtsgericht.

Minden, Westf. hPandeieregifter [19018] des Königlichen Umtsgerichts in Minden. Die unter Nr. 198 des Handelsregisters Ab-

teilung A eingetragene Firma Albert Bepler in

Minden (Inhaber der Kaufmann Albert Bepler

daselbst) i auf den Kaufmann Theodor Gräyß in

Minden übergegangen, welcher das Geschäft unter

der Firma A. Vepler Nachf. Theodor Grätz

weiterführt. Die Prokura der Frau Albert Bepler, Lina geb.

Zimmermann, in Minden ift erloschen.

Eingetragen am 21. Mai 1907.

Mühlhausen, Thür. [19019] Im Handelsregister Abteilung A ift am 22. Mai

1907 Nr. 476 die ofene Handelsgesell [haft in Firma

Michael & Wittig mit Siy in Mühlhausen

i. Thür. eingetragen. Gesellschafter sind Fabrikanten

Abt, 1.

Abt. 1.

Rudolf Michael und Emil Heinrich Wittig hier. Die Gesellschaft hat am 21. Mai 1907 begonnen.

Köaigliches Amtsgeriht Mühlhausen i. Thür. Mühblhausen, Tinüir. [19020]

Bei Firma Hermann Nüppell, Mühlhausen dsa Nr. 114 Abteilung A des Handelsregisters, ist am 22. Mai 1907 eingetragen, daß die dem Kaufmann Heinrich Karl Martin ÜUmbach hter er- teilte Prokura erloschen ift

Königliches Amtsgeriht Mühlhausen i. Thür. Miüilhausen, Els. [19021]

andelsregister Mülhausen i. E.

Im Band V Nr. 86 ist heute die Firma Jules Mergy in Mülhausen eingetragen worden.

Inhaber ist der Kaufmann Jules Mergy daselbst.

Angegebener Geschäftszweig: Wein- und Trauben» import in Nachfolge von Charles Rath.

Mülhausen, 23. Mai 1907.

Kaiserl. Amtsgericht. Mülheim, Rhein. [19022]

Im Handelsregister Abt. A Nr. 269 “ist bet der Firma W. Jansen & Cie. in Mülheim am Rhein eingetragen :

am 17. ‘Mai 1907: daß die Firma ohne Aktiva und Passiva auf den Lehrer a. O. Karl Helm in Mülheim am Rhein übergegangen ist.

am 23. Mai 1907: daß jetziger Alleininhaber wieder der Kaufmann Wilhelm Jansen in Mülheim am Rhein ist.

Mülheim am Rhein, 24. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht. 5. Mülheim, Rhein. [19023]

Im Handelsregister B ist heute unter Nr. 53 die Gejellshaft mit beschränkter Haftung in Firma Mülheimer Bau- und Grundstücks. Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Mülheim am Rhein eingetragen worden.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. April 1907 festgestellt worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Veräußerung von Grundstücken, Ausführung von Hoch- und Tiefbauten.

Das Stammkapital beträgt 2 500000 A Zur Deckung feiner Stammeinlage von 2000000 bringt der Gesellschafter Heinrich Kitterle, Tiefbau- unternehmer in Mülheim am Rhein, in die Gefsell- haft ein die folgenden Grundstücke der Gemeinde Mülheim am Rhein zum Preise von 2250424 M:

Flur 2 Nummern 2619/124, 2842/124, 3421/124, 3390/123, 2613/123, 3400/123, 3387/123, 3388/123, 3143/123, 3216/123, 3353/123, 2589/123, 3356/123, 3357/123, 3358/123, 2956/43, 2957/43, 3245/54, 2649/55, 3424/123, 3423/123, 3426/123, 3248/43, 3206/43, 2950/43, 2953/54, 2909/43, /53, 2959/54, 2958/55, 2674/43, / 143, 2702/43,

2672/43, 2670/43, 2698 2706/43.

Die auf einzelnen der vorbezeichneten Grundstüde lastenden Forderungen im Gesamtbetrage von E 000 é. übernimmt die Gesellshaft als eigene

uld.

Jun Geschäftsführer ist der Tiefbauunternehmer Heinrich Kitterle in Mülheim am Rhein bestellt. Im Falle der Bestellung mehrerer Géschäftsführer steht jedem derselben die selbständige Vertretung der Gesellschaft zu.

Die Bekanntmachungen der Gefellshaft erfolgen in die Kölnishe Zeitung und die Mülheimer

eitung.

Mülheim am Rhein, den 24. Mat 1907.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 5.

Müllheim, Baden. Sandel8regifter. [19024] Bei OD.-Z. 58 des Handelsregifters A Firma Fritz Huber, Baugeschäft in Schlieugen wurde eingetragen : Die Firma wird von Amts wegen gelöst. Müllheim, 25. Mai 1907. Großh. Amtsgericht.

Münster, Westf. Befauntmachung. [17901] In unser Handelsregister A ist zu der unter Nr. 758 eingetragenen Firma Apotheker Josef Engelfiug, Fabrik chem. techu. pharmaceut. Präparate in Müuster, Inhaber Apotheker Josef Engelsing in Münster, heute folgendes eingetragen obe Fi ist geändert in J. S fi e Firma geändert in J. ESngelfing Nachf. Apotheker Wewer und als Inhaber L ridtien Apotheker Theodor Wewer zu Wiesbaden. Münster, den 16. Mai 1907. Königliches Amtsgericht. Muskau. Bekanutmachung. [19025] Ina unjer Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 138 die Firma „Moriß Windschild, Baumeister“ mit dem Size in Weißwasser O.-L. und als deren Inhaber der Baumeister Moriß Windshild in Weißwasser O.-L. eingetragen worden. Cbenda ist heute eingetragen worden, daß der Frau Baumeister Carola Windschild, geb, Moeser, in Weißwasser O.-L. Prokura erteilt ift. Muskau, den 23. Mai 1907. Königliches Amtsgericht. Naumburg, Saale. [19026] In unserm Handelsregister A Nr. 46 i} bet der Firma: „Albin Schirmer Nachf. Carl Salz- manu‘’ in Naumburg a. S. heute eingetragen : die Firma lautet jeßt: „Albin Schirmers Buch- handlung, R. Ratsh““. Jnhaber der Firma ist jeßt der Buchhändler Richard Natsch in Naumburg a. S. Dec Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Eeschäfts dur den Buchhändler Richard Natsch ausge\schlossen. Naumburg a. S., den 23. Mai 1907. Königliches Amtsgericht.

Neresheim. [19027] K. Württ. Amtsgericht Neresheim.

Ins Handelsregister, Abteilung für Einzelfirmen, wurde heute eingetragen :

1) bei Alex. Werner zur Kaune in Ohmen- heim: Die Firma ist erloschen.

2) neu: Josef Weruer, Brauerci zur Kauue in Ohmenheim. Inhaber der Firma: Josef Werner, Bierbrauereibesißer und Oekonom daselbst.

Den 23. Mat 1907.

Oberamtsrichter Kehrer.

Neresheim. [19028] K. Württ, Amtsgericht Neresheim.

Ins Handelsregister Abteilung, für Einzelfirmen wurde heute bei Frauz Hufenüßler, Apotheker in Dischingeu, eingetragen : Die Firma ist erloschen.

Den 24. Mai 1907.

Amttrichter Seifriz.

2964/54, 3246/4, 3208/43,

Ober-Ingelheim. Befanulmahung, S Georg Stegmayer: Das Handelöaeshäh auf den Kaufmann Josef Elbert in Ober-Ingelh ist übergegangen, welher dasselbe unter der Fir Georg Stegmayer Nachfolger Inhaber Jose; Elbert als Einzelkaufmann weiterführt. al Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts by gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist aut geschlossen. Eintrag in das Handelsregister 5 erfolgt. M Ober-Jugelheini, 17. Mai 1907. Großherzogl. Amtsgericht. Ober-Ingelheim. Bekanntmachung. Adam Heiser. Unter dieser Firma betreibt d zu Nieder-Ingelheim wohnhafte Kaufmann Adan Heiser zu Nieder-Jugelheim ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. Angegebener Geschäftszweiq- Landesproduktenhandlung. Eintrag in das Handels: register ist erfolgt. / Ober-Jugelheim, 17. Mai 1907. Großherzogl. Amtsgericht. Oberndorf, Neckar. [19031] K. Amtsgericht Oberndorf. In das hiesige Handelöregtster für Gesellschafts, firmen, Blatt 167, wurde heute bet der Firma Ver, einigte Uhreufabriken von Gebr. Junghans

u. Th. Haller, Akt. Ges., in Schramberg ein,

e p kura des Jalob _Die Prokura des Jakob Haller in Schwenni ift erfol, H chwenningen

Den 23. Mai 1907.

Amtsrichter Endriß.

Oberstein. [19032]

In das htesige Handelsregister is unter Nr. 13/ zu der Firma Joseph Badelt zu Oberstein heute S Ra po Piat

Inhaber: Chefrau des Photographen Josef Ba Anna Elisabeth geb. Steinbach, Oberstein, Sa Cie mann Photograph Badelt ist Prokura erteilt. Mit dem 14. Mat 1907 ift das Handelsgeschäft dur Vertrag auf die Chefrau Badelt als alleinige Juhaberin übergegangen, welche es unter der bisherigen Firm weiterführt. Die im Betriebe des Geschäfts he, gründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers hat die Ehefrau desselben niht mit übernommen,

Oberstein, den 16. Mai 1907.

Großherzoglihes Amtsgericht.

Oberstein. [19033]

In das hiesige Handelsregister ist heute unter

Nr. 154 zu der Firma Jacob Ludwig Wild Ww, |

zu Oberstein folgendes eingetragen worden : „Die Prokura des Ludwtg Wild ist erloschen.“ Oberstein, den 16. Mai 1907. Großherzoglihes Amtsgericht.

Oppenheim. Bekauutmacyung. [19034]

In unser Handelsregister ist bei der Firm A. Schwibinger uud Söhue in Nierstein ein- getragen worden, Philipp Schwibinger I1., infolge seines am 15, Juni 1905 erfolgten Ablebens aus der Gesellschaft aus geschieden ijt und daß das Geschäft als offene Handels ge|ellshaft unter der bisherigen Firma von den beiden anderen Teilhabern weiterbetrieben wird.

Oppenheim, den 23. Mat 1907.

Gr. Amtsgericht.

Oppenheim. Bekanntmachung. [19036]

Die seit dem 1. Mat d. Js. bestehende ofene Handelsgesellshaft A. Wittftockf und Sohu in

Nierftein und deren Gesellschafter Aa: Wittstod, F | , Kaufmann, beide in Nierstein wohnhaft, find in unser Handelt:

Peolkereibesißer, und Alfred Wittsto

register eingetragen worden. Oppenheim, den 23. Mai 1907. Gr. Amtsgericht.

Plauen, Vogtl. [19037] Auf dem den „Töchtershulbauverein, Gesell-

schaft mit beschräukter Haftung““ in Plauen}

betreffenden Blatt 1387 des Handelsregisters ist heute eingetragen woiden: Die Gesellschaft ist auf- gelöft; der Nehtsanwalt Dr jur. Woldemar Meri,

der Kaufmann Rudolf Ernst Lange, der Fabrikbesißer]

Carl August Theodor Quandt, sämtliz in Plauen; find zu Liquidatoren bestellt; jeder von thnen darf die aufgelöste Gesellschaft selbständig vertreten. Plauen, den 25. Mai 1907. Das Königliche Amtsgericht. Posen. Bekauutmachuug. In unser Handelsregister Abteilung B ist heut unter Nr. 82 bei der dort vermerkten Zweignieder lassung der Aktiengesellshaft Württembergische Metallwareufabrif in Geislingen-Steige tin

getragen worden, daß Ernst Kleucker aus dem Vors

stand ausgeschieden und der Direktor Oskar Jette in Geislingen als weiteres Vorstandsmitglied bestell worden ist.

Posen, den 21. Mai 19607.

Königliches Amtsgericht.

Potsdam. [190590

Die in unserem Handelsregister A Nr. 545 eing getragene Firma „Adolf Miehl, Schlossermeister in Potsdam ist heute gelö\cht worden.

Potsdam, den 18. Mai 1907.

Königliches Amtsgeriht. Abteilung 1.

Prettin, (18601)

In urserem Handelsregister A ist heute die Nr. 2 eingetragene Firma „G. Kutsch““ gelöscht. :

Prettin, 21. Mai 1907. Königliches Amtsgericht: Ratibor. [19040

In unser Handelszegister Abt. A ist heute bei de unter Nr. 92 eingetragenen bisherigen Einzelfirma Felix Przyszkowski in Ratibor, deren bishe alleiniger Inhaber der Weinkaufmann Feli P1zyszkowski senior in Ratibor ist, eingetrage! worden, daß eine Zweigniederlassung unter gleiche Firma in Beuthen O.-Schl. errichtet ist, dah ! das tin eine offene Handelsgesellshast u! ewandelte Geschäft als persönlich haftende Et fellsafter Frau Weinkaufmann Sophie PrzyszkowtÜii eborene Kroemer, und der Kaufmann eli Przyszkowdli junior, beide in Natibor, eingetre sind, daß die Prokuren der beiden leßtgenannten s0 mit erloshen sind und daß die Gesellschaft 2! 13. Mai 1907 begonnen hat. Amtsgericht Ratibor den 23. Mai 1907.

E t

Verantwortlicher Redakteur : Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbur

Verlag der ‘Expedition (Heidrich) in Berlin

Druck der Norddeutschen Buchdruerei und Verl Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 3%

[19029] F

daß der Teilhaber derselben, f

[19038

zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußis Berlin, Dienstag, den 28. Mai

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmahungen„gus den Handels-, Güterrechts-, Vereins-, Genossenschafts, 3 Yrubekannimacbungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem desonveren Blatt unter dem Titel

126.

zeihen, Patente, Gebrauchsmuster,

onkurse sowte die Tarif- und Fa

Neunte Beilage

hen Staatsanzeiger. Â

DOTe

eihen-, Muner- und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warer-

Zentral-Handelsregister sür das Deutsche Reich. @. 1269,

Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann dur alle Postanstalten die Köntgliche O M EF ei Reichsanzeigers und Königlich Preußisen ezogen werden.

Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, SW.

Handelsregister. Röbel. [19041]

In das hiesige Handelsregister ift Heute unter Nr. 109 eingetragen worden :

A Adolf Nuppel.

rt der Niederlassung: Röbel.

Firmeninhaber: Adolf Nuppel.

218 Geschäftszweig ist angegeben: Dampfsägewerk und Holzhandlung, Baugeschäft und Baumatertalten- handlung.

Röbel (MeckÆl.), den 24. Mai 1907. Großherzoglihes Amtsgericht. Rostock, Mecklb. [19100]

ÎIn das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma Wilhelm Vik eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Alex Schulze in Magdeburg ist erloschen. Dem Kaufmann Wilhelm Necke zu Magdeburg ist Prokura erteilt. Die Prokura ift eine Gesamtprokura.

Noftock, den 8. PVèai 1907.

Großherzoglihes Amts8gericht. Saarbriüicken. [19042]

Unter Nr. 582 des Handelsregisters A ist heute bei der Firma Giebfried u. Kuhn zu Saacbrückeu eingetragen worden:

Die Firma ist in Kuhu u. Co. geändert. Der Ingenteur Wilhelm Giebfried zu Saarbrücken ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. In dieselbe ist der Kaufmana Franz Nijt daselbst eingetreten, Jeder der beiden Gesellshafter: Johannes Kuhn und der genannte Rist ist selbständig zur Vertretung der offenen Handelsgesellschaft befugt.

Saarbrücken. ven 18. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht. 1.

Saarbrücken. {19043

Unter Nr. 22 des Handelsregisters B ist heute be der Firma Kasiuo Gesellschaft zu Saarbrückeu eingetragen worden :

Aus dem Vorstande sind ausgeschieden: Land- erichtspräsident, Geheimer Oberjustizrat Cormann, Rittmeister a. D. Carl Stille und Landgerichtsrat de la Fontaine.

In den Vorstand find eingetreten: Fabrikant Eduard Reppecxct, Eisenbahnbau- und Betriebsinspektor Julius Dorpmüller, Landgerichtsdirektor Heider- manns, alle zu Saarbrücken. Vorsitzender des Vor- stands ist jeyt dec Oberst a. D. voxa Gustedt zu Saarbrücken.

Saacbrücken, den 19. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht. 1. Saarlouis. [19044]

Fn unser Handelsregister À find nachbezeichnete Firmen eingetragen worden: j

Nr. 328. Adolf Kaicsß zu Saarlouis, Inhaber Kaufmann Adolf Knieß zu Saarlouis. Der Che- frau Adolf Knieß, Henriette geb. Shmih, und der \tandeslojen Loutse Salm, beide in Saarlouis, ift Einzelprokura erteilt.

Nr. 329. Eugen Siecrn zu Roden, Inhaber Eugen Stern, Kaufmann zu Roden.

Nr. 330. R MÆahu zu Bous, Inhaber &Fakob Kahn, Kaufmann zu Bous.

Nr. 331. Philipp Recke zu Fraulauteru, úöInhaber Ea Recke, Kaufmann zu Fraulautern.

Nr. 832, eorg Verstuer Fraulautern, Inhaber Georg Gerstner, Kaufmann zu Fraulautern.

Nr. 333. Max Hirsch, Shwalvach, Inhaber Max Hirsch, Kaumann zu Schwalbach.

Nr. 334. Peter Martin, Bous, Inhaber Kolontalwarenhändler Peter Martin in Bous.

Nr. 335. Johann Spanier, Saarlouis, In- haber Johann Spanier, Kaufmann zu Saarlouis.

Saarlouis, den 23. Mai 1907.

Kgl. Amtsgericht. 6. Salzwedel, ; 5 [19045]

In unser Handelsregister A Nr. 72 ist heute bet der Firma „Otto Hildebraud Salzwedel“ ein- getragen : Dem Kaufmann Willibald Hausche in Salz- wedei ist Prokura erteilt.

Salzwedel, den 24. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht.

——

Schwelm. Befauntmahung. 19046]

In unser POGSNT Nee Adt. A ist bei Nr. 186 Firma 9. «& . Bohacker zu Bruch- mühle folgendes eingetragen: Der bisherige In- Q der Firma Fabrikant Wilhelm Bockhacker zu Bruchmühle bei Haßlinghausen ist gostorben. Die Firma ist auf dessen Schn, den Fabrikanten Carl Bockhacker zu Bruchmühle bei Haßlinghausen über- gegangen.

Schwelm, den 15. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht.

Schwetzingen.

Haudeldöregister. [18833] Ins Handelsregister Abt. A Band I D. 8. 68

: heiuische Cigaretteufabrik „Rex“ U e ( O in Is 61% vourde unterm Heutigen eingetragen:

"Die esellschaft ift aufgelöst. Die Firma ist er- Ioshen.

Schwetzingen, den 21. Mai 1907.

E Gr. Amtsgericht. A Senstenberg, Lausitz. 1

In unser Handelsregister Abteilung A it heute bei Nr. f woselbst die Firma A. Dressel, T wes A eingetragen worden :

Die Firma ist erlo|chen.

Seufteuberg N.-L., den 24. Mai 1907.

t Pöntgliches Amtsgericht.

ilhelmstraße 32,

Sleogen. [19048]

Bet d ter Nr. 57 unseres Handelsregisters U B incsleaaeen Firma Litifelder Mieten- fabrik, Gesellschaft mit beshräuklter Haftung

in Berlin für

in Littfeld ist heute vermerkt worden : Die Liqut- dation ist beendet; die Firma ist erloschen. Siegen, den 21. Mai 1907. Königliches Amtsgericht.

Sonderburg. [17918]

Ia das hiesige Handelsregister Abteilung B if beute bei Nr. 11, der Spar- und Leihkasse im Kirchspiel Ulkebüll zu Wollerup, Gesellschaft mit beschcänkter Hastung, eingetragen worden, daß die Vertretungsbefugnis des Geschäfte führers Andreas Petersen îa Langdeel beendigt ist und an seiner Stelle der Kätner und Hufner Peter Andresen Petersen in Wollerup zum Geschäftsführer (Beisitzer) estellt ist.

Sonderburg, den 12. April 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Sonneberg, S.-MWein. [19049]

Im héesigen Handel4register A ist bei der Firma I. G. Siegelin Co. in Sonneberg Kauf- mann Ottomar Böhm in Sonneberg als JFnhaber eingetragen worden. Die demseklben erteilt gewesene Prokura wurde gelöscht.

Souxneberg, den 24. Mai 1907.

Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1.

Spandau. [19050

In unserem Handelsregister Abt. B Nr. 6 ist heute bei der Aktiengesellschaft Chemische Fabrik Grieshcim Eleftron, Zweiguiederlafsung Spandau, cingetragen worden :

Dem Chemiker Dr. Adolf Winther in Offenbach a. M. ist Prokura dahin erteilt worden, daß er in Gemeinschaft mit einem nicht zur Einzelzethnung berechtigten Vorstandsmitgliede oder mit cinem Pro- kuristen die Firma per procura zu zeichnen befugt ist.

Spaudau. den 23. Mat 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5. [19051]

Steele.

In das Handelsregister Abt. B Nr. 9 ift bei der Aktiengesellschaft katholisches Gesellenhaus zu Steele heute eingetragen, daß der Vikar Heinrich Hammelsbruch, früher zu Steele, jegt zu Huttrop, aus dem Vorstand auszeschteden und an seinec Stelle der Vikar Karl Eichen in Steele zum Vorstandé- mitglied bestellt ift.

Steele, den 11. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht.

Stettin. [19053] In unser Handelsregister A it heute bei Nr. 1469 (Firma „Max Berlin“ in Stettin) eingetragen : Inhaber ter Firma ist jeyt die Witwe Marie Berlin, geb. Gründbling, in Stettin. Stettin, 23. Mai 1907. Königliches Amtsgericht.

Stettim, j In unserm Handelsregister A unter Nr. 125 verzeihnete Firma Buchner Ww““ in Stettin gelöscht.

Stettin, 23. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Straszburg, Els. [18615] Hanbelsregister Straßburg.

E3 wurde heute eingetragen : :

In das Firmenregister Band VIl Nr. 56 bei der R Gevrüder Weisbach in Straf{burg: Der ‘aufmann Alfred Weisbah in Straßbura isi als persönlih haftender Gesellshafter in das Handels- eshäft eingetreten, welhes nunmehr als offene andelsgesellshaft weitergeführt wird. : :

Die Pcokura des Kaufmanns Alfred Weisbach ist erloschen. j : :

In das Gesellschaftsregister Band 1X Nr 248 die Firma Gebrüder Weisbach, mit dem Siß in Straßburg. Offene Handelsgesellschaft, mit Be- ginn vom 1. Mai 1907.

Persönlich haftende Gesellshafter sind:

3 Samuel Weisbach,

2) Alfred Weisbach, beide Kaufleute in Straßburg. /

Band VII1 Nr. 35 bei der Firma Württem- bergische Metallwarenfabrik in Geisliugen, mit Zweigniederlaffung in Straßburg.

Oskar Jetter in Geislingen ist als Vorstands- mitglied bestellt worden. Dercselbe is zur Ver- tretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem ¡weiten Vorftandsmitglied oder einem Prokuristen befugt. Ernst Kleucker in Göppingen ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

In das Firmenregister Band VII Nr. 319 bei der Firma ofe Jungblut in Straf;{burg: Das Handelsgeschäft ist unter Ausschluß der Passiven auf die Firma Jungblut & Cie., Gesellschaft mit be- \hränkter Haftung, mit dem Siy Straßburg über- gegangen.

Sn das Gesellschaftsregister Band 1X Nr. 249 die Firma Jungblut & Cie., Gesellschaft mit arat Haftung, mit dem Siy in Strafi-

urg i. E.:

Gegenstand des Unternehmens is der Betrieb eines genu, und Handelsge\chäfts in Dachschiefer, Tafel- schiefer und verwandten Artikeln.

Das Stammkapital beträgt dreiunddreißig Tausend

Mak.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 15, Mai 1907 ab- ges{lossen worden.

Geschäftsführer siad Josef Jungblut, Kaufmann, und Gabriel Nast, Bankbeamter, Kive in Straßburg.

Die Gesellschast haftet nicht für die in dem Ge- {äftsbetrieb des Josef Jungblut bisher entstandenen Verbindlichkeiten.

Ferner wird bekannt gemacht: Der Gesellschafter Jungblut bringt als Einlage auf scin Stammkapital das bis jeyt unter der Firma „Josef Jungblut" be-

Abt. 5.

[19052] ist beute bie „Alexauder

Das In

triebene Agenturengeshäft ohne Passiven cin, dessen Wert ihm mit 32000 Æ angerechnet wird.

Straßburg, den 18. Mai 1907.

Es wurde heute eingetragen :

In das Gesellschaftsregister Band VII1 Nr. 243 bei der Firma Emil Niehl u. Co. in Freiburg i. B. mit Zweigniederlassung in Straßburg:

Die Liquidation ift beendigt; die Firma ist er- loschen.

In das Firmenregister Band VIII Nr. 154 bei

der Firma Georges Strohl Nachf. vou A. Puartin Suce. de J. W#rendel in Straf- urg: _Das Handelsgeschäft ist mit dem Recht zur Foct- führung der bisherigen Firma auf den Kausmann Richard Bing in Mannheim übergegangen, welcher es unter der Firma Georges Strohl Nachf. voa A. Martin Suce. de I. @Srondel Juÿhaber Richard Bing weiterführt. R

Der Uebergang der. in dem Betrieb des Beschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf den Erwerber ist ausgeschlossen.

Der Erwerber haftet nux füc diejenigen Verbind- lilhlciten, welhe nach dem 22. April 1997 be- gründet find.

Band VII11 Nr. 160 die Firma Georges Strohl, Nachf. A. Martin, Suce. de J. Brenvel, Juhaber Richard Bing in Strofßburg. L

Inhaber is der Kausmann Richard Bing “in Mannheim.

Band I[l Nr. 2307 bei der Firma Wilh. Arp in Straßburg. :

Das Handelsgeschäft ist mit dem Recht zur Forkt- führung der alten Firma auf den Fabrikanten Johann Anton Schmitgen in Hördt i. d. Pfalz über- gegangen.

Der Erwerber haftet nur für die nah dem 1. Mai 1907 in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten. :

Band VI11 Nr. 161 die Firma Wilh. Arp in Siraßburg. y : i

Inhaber ist Johann Anton Schmitgen, Fabrikant in Hördt |. d. Pfalz. i S

Dem Kaufmann Julius Gottfried Ludwig Heinrich Steinkopf in Straßburg ist Prokura erteilt.

Straßburg, den 2l. Mai 1907.

Kaiserliches Amtsgericht.

Suhl. Bekanutmachung. [19059]

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 4 ist heute bei der Firma Fr. W. Zieglarsky în Suhl eingetragen worden, daß die dem Kaufmann Kari Bohrer in Suhl erteilte Prokura für die Hauptniederlassung in Suhl erloschen ist

Suhl, den 23. Mai 1907.

Könizliches Amtsgericht.

Tuttlingen. K. Amtsgericht Tuttlingen.

Jn das Handelsregister wurde heute eingetragen:

1, Abteilung für Gesellshaftsfirmen :

Zu der Firma Gebrüder Kern, offene Handels- gesellshaft mit dem Siy in Tuttiingeun:

Die nach Auflösung der Gesellschaft dur den Tod beider Gesellihafter vorzunehmende Liquidation wurde durch Beschluß der Erben der Gesellschafter dem Wilbelm Elwert, Kaufmann in Tuttlingen, übertragen.

Zu der Firma Friedrich Veyerbah «& Sohn offene Handelsgeselshaft zum Betried ciner Darm- und Gewürzhandlung in Tuttlingen:

An Stelle des durh Tod ausgeschiedenen Gesfell- schafters Friedrih Beyerbach in Tuttlingen ist dessen Witwe Marie Agathe Beyerbach, geb. Reuchlen, da- selbst als neue Gesellschafterin in die Gesellshaft eingetreten. i L

Nut Führung der Geschäfte der Gesellshaft ist jeder Gesellshaster berehti„t. i

Die bisherige Firma wird mit Einwilligung der Erden des ausgeschiedenen Gesellschafters fortgeführt.

Der Zweck des Unternchmens ift usgedebnt auf den Handel mit Fleischereimas{inen und -Werkzeugen.

11. Abteilung für Einzelfirmen:

Die Firma Christian Burgbacher in Trosfingeu. Inhaber: Christian Burgbacher daselbst, Zimmerei- ges{chäft und Sägwerk. i

Die Firma August Shubart in Troffingen. Inhaber: August Schubärt daselbst, Kolontal-, Delikateß- und Kurzwarenhandlung.

Den 22. Mai 1907.

Hilfsrichter Hevd.

Ulm, Donau. f. Amtêgeriht Ulm. [19058] In das Einzelfirmenregister wurde eingetragen : die Firma Heinrich Hörlein, Hauptniederlafsung

in Ulm, Inhaber Heinrich Hörlein, Kaufmann

in Ulm.

Den 24. Mai 1907.

Hilfsrichter Sindlinger.

Villingen, Baden. Handeléregister. [190962] In das Handels1egister Abt. A wurde eingetragen: 1) Zu O.-Z. 222 Firma Gebrüder Wilde in

Villingen: Fabrikant Konstantin Wilde Wwe., ortenfia geb. Burkart, Kaufmann Arthur Fackler hefrau, Hortenfe geb. Wilde, sowie Ida Wilde

ledig sind aus der Gesellschaft ausgeschieden.

2 Zu O.-Z. 231: Firma Wilhelm Mefßmer in Villingen, Inhober Friedrith Wilhelm Meßmer, Techniker în Villingen. 5

Villingen, den 8. Mai 1907.

Gr. Amtsgericht.

Waldbröl. Bekanntmachung. * [19063 In unser Handelsregister A ist heute bei Nr." 34

die Firma „Peter und Abresch in Schladern

Sieg)“ eingetragen worden. Persönlich haftende

esellschafter sud die Kaufleute Wilhelm Peter und

[18619]

entral -Handelsregister für das Deutshe Reich erscheint in der Regel tägli. Der Spa epreis eträgt L «A 80 H für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 §. ertionspreis für den Raum einer Druckzeile §0 4.

P N I

Otto-Ahbresh in-Schladern. Die Gefellschaft beginnt am 1. August 1907. Persönlich haftende FSesell- chafter sind die beiden Vorgenannten. Zur Bettretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter berechtigt.

Waldbröl, den 22. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht. 1. Waldkireh, Breisgau. [19064] Befkfanutmachung.

Zu Firma Chr. Ringwald u. Cie., H. m. b. H. in Waldkirch wurde heute im Handelsregistec ein- getragen, daß in teilweiser Abänderung des Gesell- \aftsvertrages unterm 17. Mai 1907 zu demselben ein Nachtrag gefertigt wurde.

Waldkirch, 23. Mai 1907.

Gr. Amtsgericht. Wennigsen, Deister. Vekonutm2chung.

Im hiesigen Handelsregister A it beute bei Nr. 6 zu der erloshenen Firma „Nachmannu Levy, Hoheu- bostel““ eingetragen :

Die Firma is in Nachmavn Levy, Juhaber Julius Levy, geändert und als deren Inhaber der Kaufmann Jultus Levy in Hohenbostel.

Wennigsen, den 23. Mai 1907.

Köntglich-s Amtsgericht. L. Wiesbaden. Befanntmachung. [19066]

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 836 ist bei der Firma: „Drogerie Sanitas, Drogen und Chewifalieahaus Apotheker Adolf Hafsen- camp‘‘, Siy Wiesbad: n, heute eingetragen toorden:

Die Firma lautet jeßt: „Drogerie Sauitas Drogen- und Chemikalienhaus Apotheker Adolf Hassencamp Nachflg.“ /

Inhaber der Firma ist jeßt der Kaufmann Carl Köhler zu Wiesbaden.

Wiesbaden, den 15. Mai 1907.

Könitgalich-s Amtsgericht. Abt. 9. Wittenberg, Ez. Halle. [19067]

Die in unserm Handelsregister eingetragene Firma „Walter Schaeffel““ in Wittenberg ist erloschen.

Wiiteuberg, den 24. Mai 1907.

Königliches Amts8aericht. Wünschelburg. [19068]

Im hiesigen Handelsregister A ist beute tolgente Firma eingetragen worden: unter Nr. 17 Josef Niesel, Nachfolger, Wünschelburg und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Gebauer zu Wünschel-

burg. Wünschelburg, den 21. Mai 1907. Königliches Amts8gericht.

Genossenschaftsregister.

Augsburg. Befanutmachung. [19101] íúIn das Genossenschaftöregiiter wurde eingetragen : Bei „Greifenberger Spar- und Darleiens-

fassenverein, eingetragene Genofseuschaft mit

unbeschräukiec Haftpflicht“ in Greifenberg :

In der Generalversammlung vom 12. Mai l. Is.

wurde an Stelle des ausscheidenden Von1stands-

mitglieds Grhard Frh. von Perfall der Gütler Lukas

Böck in Greifenberg in den Vorstand, das biéherige

Vorstandsmitglied Josef Albrecht als Vereinsvorsteher

und das bisherige Borstand8mitglied Johann Trisch-

berger als Stellvertreter des Vereindvorstehers gewählt.

Augsburg, den 25. Mai 1907.

K. Amtsgericht.

EBre:nervörde. : J (19103] Eingetragen im Genossenschaftsregister zu Nr. 1

Molkercigenosseuschaft e. G. m. u. H. in

Vremervörde: Jürgen Ekboff aus dem Vorstande

ausgeschieden. MRittergutsbesizer Hauptmann jz. D.

von Gruben zu Niederohtenbaufsen zum Vorstands-

mitglied gewählt.

Bremervörde, 22. Mai 1907.

Königliches Amtegericht.

Bresiau. [19104] In unser Gencfsen‘haftêregister ist bei Nr. 86

Deutsche Anfiedelungsbank, Eingetragene Gc-

nosseushaft mit besräunkter Haftpflicht hier

heute eiugetracen worden: Nah dem Beschlusse

der Genossen vvm 20. April 1907 erfolgen Bekannt-

machungen der Genossenschaft jezt nur noch in der

Schlesischen Zeiiung.

Bresiau, den 18. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht.

Flensburg. 5 [19107] Eintragung in das Genossenschaftsregister vom

91. Mat 1907 bei der Spar- uud Darichuskafse

e. G. m. u. H. in Rüllschau:

Thomas Andresen zu Maasbüll ist aus dem Vor- stande autgeshieden und an seiner Stelle der Land- mann Gustay Willibald Hansen ¿zu Maasbüllhof neu gewäklt.

Flensburg, Köntgliches Amtsgeri&t, Abt. 6. Geldern. [ i 5 [19109]

In das Genossenschaftsregister ist bei der Ge- nofsenshaft Molkerei Wetten (Rheinland), ein- Hafi Geuossenschaft mit unbeschränkter

[19065]

aftpflicht zu Wetten folgendes eingetragen:

‘beodor Deselaers, Landwirt und Brennereibesihßer aus Wetten ist aus dem Vorflande autgeschiedez. An seine Stelle ift in der Hauptversammlung ‘vom 30. April 1907 Johann Ophey, Land- und S denk: wirt in Wetten, in den Vorstand gewählt.

Geldern, den 11. Mai 1907.

Königlicdes Amtsgericht.

Gemilnd, Eisel, i: [19110]

Iz unser Genossenschaftsregister i 4 beute zu Nr. 7, die Zentral-Mo.kerei Call e, G. m. u. H. ju