1907 / 132 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Jun 1907 18:00:01 GMT) scan diff

unt 1907, Vormittags 9 Uhr.

kann uns nit die Zu- . T nicht zur die Vorlage nohmals der Streichung bezw. F dem Wortlaut es sch bloß darum wisse Normen festzuseßen.

Wetterbericht vom 4. I

Landtages erfolgen soll ; au die Regieru sicherung geben, daß dies kommen soll. an das andere

es steht . nichts davon, für die Uebertragung ge

das diesem Entwurf in seiner jebigen Gestalt Im Prinzip hatte ih ja erreiht, was ih ch einmal eine Reservierung der noch nicht ver- n Staat, und zweitens die Reservierung inen Reservats für den Eigen- wie wir ihn in absehbarer Zeit

gegen das Kompromiß, zugrunde liegt, erreihen wollte: nämli liehenen Kohlenfelder für de eines hinreihenden Teils dieses allgeme

er legte Saß des f die Gefahr hin, d Haus zurückgehen muß, werde i

zu wehren.

lag in tunden

Beobachtungs-

Le

Ni 24

Witterungs- verlauf der leyten 24 Stunden

betrieb des Staates in einem Umfange,

nehmen und betreiben können. Ih möhte also bitten, im Geseß,

so fehlt jede

aben wir einmal diese Bestimmung Die Streichung des Satzes

iherheit, daß sie wieder besei

Nachts Niederschl.

bedeutet keineswegs eine tatsählihe Lücke in dem Gesetze. Die geseß- Nechtsnormen aufstellen,

hlüssen des andern Hauses zu ändern. gebenden Körperschaften sollen

Punkte nit an den Bes

Schauer

Nun kommt weiter die Frage bezüglich der Ausshließung einzelner auch bet den aber nicht darum kämpfen, ob der Bergbaugesellshaft A oder dem jn T

Gewitter

n, soweit ich mi erinnere, Der Wiederherstellung des

Provinzen. Hier hat ma errn X ein Feld übertragen werden soll

Swinemünde

Schauer

abt, daß der Staat nicht in dem Maße, x der Herrschaft der Bergbhaufretheit

rt. T nach der ursprünglichen Vorlage kann ih allerdings niht das

Konservativen die Besorgnis geh Wort reden.

als das unter Umständen unte Rügenwalder-

meist bewölkt

mögli sein würde, daran gehen werde, diese bis jeyt bergmännish Mit \hwacher Mehrheit wird der Hauptantrag von Buch stimmen u. A. auch Staatsminister Neufahrwafser

Iachts Niederschl.

abgelehnt. (Für denselben

Gebiete hinreihend und ra von Lucius und Her

und geologisch noch wenig erforschten sicht, daß für eine derartige

genug aufzushließen. racenberg.)

hrheit beschl

Man war der An ießt hierauf nach dem

BYorm. Nieder\chl.

Schauer

Eine shwache

Tätigkeit, die Möglichkeit, durch Muten Eventualantrage von

Aufschli die private t E L die Streihung des leßten | Hannover . .

Schauer

Besiß von Kohlenfeldern zu kommen,

und Verleihen in den wirken würde,

erfolgreicher und Abgeordnetenh

Sagzes des Art. I der Zur Geschäftsordnung bean

wirksamer, t nunmehr Graf Botho

BYorm. Niederschl.

ziemlich heiter

ma O O P RD doi d j r

ung der Vorlage zu erneuter er soeben gefaßte Beschluß daß die Notwendigkeit einer d eventuell auch noch anderer rüdt sei. Mit Rücksicht auf

Eulenburg die Zurükverweis eratung in die Kommission.

sei von so großer Bedeutung, anderweiten Fassung des Art. 1 un

Erforschung keinesfalls ausreiche und mit vem nötigen \hnellen Tempo a

Provinzen zu gehen.

geologische Mittel im Etat

n würden, in umfassender Weise n eine Aufschließung dieser

Deswegen hat man bezüglich der Kohle versucht, N Frankfurt, M.

Nachm. Niederschl. meist beroölkt Nachm. Niederschl.

meist bewölkt

die Möglichkeit einer Erforshung dieser bisher vom Steinkohlenbergbau | Bestimmungen des Gesehes nah sei daher die Vorlage zur

pri | ij O O

vinzen dadur zu erleichtern und zu beschleunigen, Art. T gefaßten Beschluß

völlig unberührten Pro ) „I L g die Kommission zurückzugeben.

stattung an das Haus na chte über Petitionen.

nochmaligen Berichter ast einstimmig beschließt s folgen Kommissionsberi

behalt des Staates beseitigt hat.

inen SHönheitsfehler und ih glaube faum, diesem Antrage.

daß man hier den Vor das Ganze mehr für e

Karlsruhe, B. Nachm. Niederschk. Nachm. Niederschl. (Wilhelmshav.) Stornoway . |Nachm. Niederschl.

Provinzen Steinkohle

ität gefunden wird. Ich habe mich wiederseßt,

namens der Vorstandes des hannover- der Ferien in Volksshulen mit Kommission empfiehlt Uebergang

tunlihste Berücksichtigung

rauf, daß vor eben sei, die ge, indem die Wochen bemessen sei; eine

it in den ausgenommenen rofessor Dr. Hillebrandt- Breslau

etitionskommission über die Petiti en Lehrervereins um Gleichlegung denen der höheren Sch zur Tagesordnung, hausen im des Petitums bitte Ein Kommi 3 Jahren vom Kultusminister eine au die Interessen der Ferienzeit für diese auf 7 längere Dauer der Ferien Das Haus 1ritt dem Kommi Die Petition des Lehrers Reich Wittenberg und Priesteriß um Glei in Vororten mit dem der Lehrer in den z wird nach dem Antrage des Berichterstatter der Regierung als Material überwiesen, von dem Lehrerverein Wittenberg und der Volks\{hullehrerbesoldung und für den kirchlichen Dienst auch nich Berein fkatholisher deut Boppard um Neuregelung der Besoldung8ver

Bürgermeisters Lüßtzenkircher Goschen na

daß in absehbarer Ze in abbauwürdiger Tiefe und Qual infolgedessen auch in

ja die wichtigere Frage, Regierungsentwurf entsprehende von diesen beiden Punk von Buch als gemeinge Anordnung, daß die Ue Gewinnung von Steinkohle in Geseh erfolgen soll. von Buch in seiner seits in der Kommission gemaht der auch man möge in einer ähnlichen Eisenbahnunternehmungen nah denen die und Gewinnung dieser meines Erachtens ¿we hat nicht beschritten wer Zeit unmöglich war, eine Bestimmungen zu erzielen. Eile gehabt, schwebte niht ü \hwert des Ablaufe für gefunden hätte, Verhandlungen diesen ihn zu beseitigen, einig gewesen, daß dies durch allgemeine Vorschriften, Leihung maßgebend Organisation der Bergbeh Aenderung des Berggeseßes bevorsteht, \ legung dieser Bedingu sicht gestellte Gesetzen abschiedung kommt ;

Malin Head

diesem Punkte

nämli die des Kalis, in einer dem n Weise gelöst war. ht, bleibt als leßte die von Herrn mmung, nämlich die zur Aufsuchung und den reservierten Kohlengebieten durch daß im Prinzip Herr ih hatte meiner-

während Erster Bürge nteresse der Volks\{chü

\\ar des Kultusministers verweist da Ferienordnung ge genügend berücksich

Wenn man

fährlih bezeichnete Besti bertragung des Rechts

Volks\{üler 0 Tage oder 10 stieße auf erziehliche Bedenken. \sionsantrage bei. el und anderer

F kann nicht leugnen, Kritik nicht ganz unrechi hat; des anderen Hauses zunächst den Vorschlag sion heraus gemacht wurde —, Weise, wie es bei dem Gese über die schehen ist, allgemeine Grundsäye fest- zur Aufsuchung Aber auch

Holvhead Isle d'Aix St. Mathieu

Lehrer aus Klein- {stellung des Gehalts der Lehrer en Hauptorten, illebrandt desgleichen die Petition Umgegend um Erhöhung ierung der Entschädigung t unter 500 4, sowie die Petition Bolks\chullehrerinnen hältnifse der Volksschul-

zu Cochem a. d. ch der Eifelbahn statters Dr. vop Bur gs8-

aus der Kommi

Verleihung des erfolgen könnte.

ckmäßigere und auch gangbare Weg weil es in der Kürze der Einigung über die in Betracht fommenden Hätte nun der Gesetzentwurf nicht die ber meinem Haupte das Damokles- ohne daß ih einen Ersaß da- so bätte man versuchen können, in etwas längeren Fehler zu beseitigen; es ist aber nit gelungen, sind sich die beteiligten Parteten darüber hin ersezt werden müßte die ein für alle Mal für die Ver- Da bei der Neuordnung der örden ohnehin eine weitere Umarbeitung und o habe ih geglaubt, mit der Fest- bis dieser von mir in Aus- twurf vorgelegt wird beziehungsweise zur Ver- denn daß wir in der allernähsten Zeit in die

Grisnei

von Steinkohle

den können, lehrerinnen.

Die Petition des el um den Bau einer Eisenbahn von rd auf Antrag des Berichter 1s Material überroiesen. Frau M. Schmid f\amerer Schußmaßregeln

des Berichterstatters Dr.

Sfkudesnes

und Adenau wi Negierung a

ns der lex Sam), Die Petition der

ly zu Berlin um Ein- für arbeitende Mütter wird Fohansen gleichfalls als

Bestervig . Kopenhagen

führung wir auf Antrag Material überwiesen. Petitionen fen Schlesiens und au bessere Dotierung dauernd erforderliche aller qualifizierten lan dienst beantragt der Beri zur Berücksichtigung zu überweisen, Debatte demgemäß Damit ist Schluß nah 51/7 Uhr. Nächste

Privat-Bureau- s Weißenfels um Vermehrun tellen bei den Landratsämte tbeamte sowie um Uebernahme drätlihen Bureaubeamten in den chterstatter Dr. Struckmann d und das Haus bes

e Bestimmung später landrätlihen u Stockholm .

aatliher S landrätliche Priva

sein müßten.

Haparanda . chließt ohne

ngen warten zu können,

die Tagesordnung erledigt. : ung Dienstag 1 Uhr.

Petersburg

(Cassel) Schauer

Schauer

(GrünbergSchi.) Nachm. Niederschl. (Mülhanus., Kls.)

Schauer

(Bamberg)

(Kiel)

Nahm. Niederschl. (Wustrow i. M.) Nachts Niederschl.

(Königsbg., Pr.) Schauer

(Magdeburg) E

(Friedrichshaf.) meist bewölkt

_ziemli heiter

M 132.

Nr. 24 des „Zentralblatts für d Sreurgegeben im Reichsamt des Lien pom A1. D Ie dr s i D S part Nie Ernennung; Ermähtigungen ¡0E Vör:

nahme von Zivilstandshandlungen; Exequaturerteilun

lassung. 2) Zoll- und Steuerwesen: Z l x : Zulafsu Pie Tia, r tes lobgares Veder in Kopfteilen aus , Kalbs- n zur He leder. 3) Polizeiwesen : Altioeiscts von Milblfabei alte

Neichsgebiet.

ienstag, den 4. Juni

Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Köni N

Berlin, D

glih Preußischen Staatsan

|

D, [Sven] E

zeiger.

190

Verkehrsanftalten.

Die Dolomitenstraße if nu nmehr i Sena on Toblah im Pustertale über ‘Goriint BAle N straße iwisber Cortire e V ai s P ng der pol: S eigenartigsten und wildesten Sibicte bes Alpen h E en geschaffen worden, wie es in seiner Art kaum betta nn. Für den seit Jahren i stetem Steigen béariffenen traßennezes von eminenter Bede R vieles tung. a, A unegend N “führt A Sis j von ‘bort dur. di ris T O N L “Pon dort E bet Ats ‘b: ertal na ru î it, Salbe L, ots g Porboiak p ber M E 1 n das Fafsatal nach V

[00 a1 an, fer Jen Karerpaß a7 Aorersee vorbe auf eine 414 km di Fassa führt die Straße südli Dra E

sftllher Nichtung über Panevegelo Sar Meth atio von dort

| ggio-San Marti

hinab in die ttalienische Hohebene —, lars Ae Nigtun

remdenverkehr in den Dolomiten

über Cavalese und Kaltenbrunn nach Tramin im Eschtale

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs-

maßregeln, Nachweisung

über den Stand von Viehseuchen in Oesterrei ch-

Ungarn A am 29. Mai 1907 (Kroatien - Slavonien am 22. Mai).

(Auszug aus den amtlichen Wochenausweisen.)

und sfeuhe und

Königrei D Lr m Roß | Klauen- Schweine-

E i Zahl der verseuchten : Komitate (K.)

Stuhlrichterbezirke (St. Muntzipalstädte M)

Höfe

o Gemeinden

Nr. des Sperrgebiets Höfe

Höfe

o| Gemeinden

Maul- |Sch{hweine- Notlauf

Es __| seuche pest | Schweine

Höfe

2

1

—| Gemeinden ch| Gemeinden

D ———

pmk O

Lage kommen würden, auf Grund des legten Absaßes des Artikels T | (Kleinere Vorlagen; Rechnungssachen ; etitionen.)

halte ih nah Lage der

tigkeiten zu verleihen, \cheinlich. Nicht unwahrscheinlih ist es mir

Steinkohlenabbaugerech Berhältnisse für unwahr

Schwierigkeiten stoßen würden, wenn Bauwesen.

aber, daß wir auf die größten

daß das andere Haus den mit vieler Mühe Der Verband der auf der Grundlage des gemeinschaftlihen Eigen- \chaften (Vorsitzender:

wir verlangen würden,

tums stehenden deutschen Professor Dr. H. Albrecht, G im Bürgersaale des Berliner und beging damit gleichzeiti Der Verband umfaßt zur

estalteten Artikel 1 aufzugeben, und zwar llung der Regierungsvorlage. Ih muß Ihre diesbezüglichen Anträge *angenommen sorgnis, daß es nicht gelingt, den

Marian Thorshan Seydisfjord ._

so, wie er Ihnen vorliegt, g zu Gunsten der Wiederhe sagen, für den Fall, daß werden, habe ich die äußerste Be

felde) hielt am 1. und 2. I seinen X1. Verbandsta

zehnjährigen Bestehens. chaften mit 54 000 Mit- its über 14000 Woh-

die Feier seines Zeit 127 Genossens

und dafür möchte ih die aften haben Ih möhte Sie daher dringend

wie er vom anderen Hause

diese 127 Genossens it einem Buchwerte von Ü Der Verband, dem das örenden Genossen

Gesegentwurf rechtzeitig zu yerabschieden,

NVerantwortung nit übernehmen. bitten, den Gesetzentwurf in der Form, herübergekommen ist, anzunehmen.

Botho zu Eule es Ministers nur i

80 Millionen Mark fertig- | Clermont .

Recht der Revision der durch Aus- Geschäftsordnungen, ferner Baugenossenschasten

schaften verliehen 8 Musterstatuts sowie von Buchführung von die in vieler Beziehung vor ige Verbandstag verhand E. Roscher- lihe Klärung herbeigeführt Gruppenbesihtigungen der d Bauvereins, des. Vater- Beamtenwohnungsvereins und

arbeitung eine von Musterformularen für die u. a. Einrichtungen getroffen, worden find. Thema der Aufstellung de das in mehrstündiger Disku An die Sißzungen agen des Berliner Spar auvereins, des Berliner

Ich kann mich den Aus- anschließen, aller- eile den Bedenken, or Dernburg gegen einzelne aben, durhaus beipflichten. einer Zwangslage , i

n vollem Umfange iht unerheblichen Buch und Profe Artikels erhoben

führungen d l - ß ih zu ein Hermanstadt welche die Herren von Bestimmungen dieses Indessen, wir

find genötigt ,

Der diesjähr r Bilanz (Nef. sion eine gründ

\{lofsen stch E 17

Wohnungsanl

die Folgen ländishen B

eh niht zustande kommt.

ololal1|1|e]1 [ooooo]

| |

Eo] |

wenn das vorliegende Ges

er hat recht, da / in dem die wi fortgeseßt würde,

Als Versammlungsort für den mburg in Ausfiht genommen.

eintreten können, Der Minist NBakuum einträte, des Schürfens

gar nicht übernehmen

Helsingfors :

B... G OTC

des Potsdamer Arbeiterbauvereins an.

Gamp ein nächsten Verbandstag wurde Ha

it dem Ablauf der lex lde Konkurrenz auf dem Gebiete

wofür wir die Verantwortung

enthält er unzweifelhaft Wiederaufbau der Stadt Kingston auf Famaika.

do do as fans jur reen da p p es BO M O A D H f Do m D D S

i t N deiramte and Trade Reports Vver-

viel für fi, Nach einem in den Daily Consular t ist das über die Stadt

ebensowenig

Verbesserung, in dec bisheri etwas Befriedigendes z1 den Häusern ls das alte

hen Konsulatsberih

verhältnismäßig größ Die Regierung

öffentlihten amerikanis Kingston auf Jam ebrohene Unglück

San Francisco geschehene. gesehen, die Ausarbeitung das den Bau gleihmäßiger , widerstandsfähiger Gebäude zum 3 Regierung um ein Darlehen vo die Bewilligung, dieser Summe #0 daß möglichst erd Daher wird di

tie, daß demnächst die Ordnung nicht tritt eine Lücke ein. Bessere der Feind des Guten der Fall, und darum bitte

en Fassung eine Garan tande kommt, denn wenn yereinbart wir Wort, daß das ist, so ist es hier die Anträge abzulehnen.

Berichtigung weist ernburg darauf hin, daß iner Lücke führen würde.

Wenn es so läge, eute niht den Geseßentwurf, wie er unverändert an- ih troy der größten Bedenken, welche entschließen, zu stimmen,

beben und Feuer herein- er als das seinerzeit in hat sich deshalb veranlaßt eines Baugeseßzes in die Wege Naturereignisse Die Bürgerschaft hat die Millionen Dollar ersuht, und blich au an die Bedingung beben- und feuersichere Gebäude er- e Eisenkonstruktion mit verstärktem tederaufbau der Stadt, namentlich und es dürfte sich eine Mengen Konstruktions- Wellblech, Bau- den nächsten drei Jahren in Kingston

unter 750 mm über Mitteleuropa hat ih E t, Minima liegen über ferner liegt eine Depressio t westlih von Irland heran. liegen über Innerrußland, Ausläufer hohen Dru and is das Wetter kühler und inden; gestern ist meist Regen

Portland Bill

Eine Depression ts verlager

zwischen bei Wenn jema ei, am Plate ge ch Sie dringend, Jn tatsächlicher

or Dr. D neswegs zu Dr. Löning:

wenn wir

bgeordnetenhau

nd Feuer nordostwär

die Fassung seines daß das Gesetz in

geknüpft werden, über dem 9

richtet werden. Beton eine große Rolle beim der Geshäftshäus günstige Gelegen eisen, Zement uf holz, Kleineisenwaren dürften in sehr leiht verkäuflih sein.

Verdingungen im Auslande.

Oesterreich-Ungar

28. Juni 1907, 12 Uhr. Präsidium Linz: Veferung des Jahresbedarf Näheres bei der genann

Australien. Postmast 07: Lieferung von d Telephonmaterials.

Gefahr käme Fn Deutshl westlihen W

aus dem A er und Banken,

Absay erheblicher el darbieten.

se hervorgegangen i

w. auf der Ins

in der vorigen bin der Ansi@t, muß. Aber soweit i folhe dringende _Notla ex Gamp läuft er Reihe von Wochen Zeit, zu einer Verständigu vorher den

taatsrehtlihe Bedenken, hervorgehoben

\chlagend, daß ih, troßdem tun zu müssen g esen Stein des erordentlich gefährliches Gesetz, also unter entscheidender

zustande kommen beurteilen kann, ift eine f noch niht vorhanden. wir haben also noch eine Zeit die beiden Häuser sehr elangea fönnen, wenn nicht ß des Landtages eintre welches die Herren von Buch

as Geseß die Verhältnisse im Augenblic t am 8. Zuli ab, v; R, N; Finanzdirektion in Drucksorten im Betrage von ten Direkiion und beim „Reichs-

Seehöhe . « « « « | 122 m

eratur (C ° Rel. Fchtgk. (2/0 Wind-Richtung - Geshw. mps Himmel mit Stratocum Sonne durchscheinend, untere

ito 5 die Regierun 37 000 Kr.

ter Vorlage bin, alles achen Kräften steht, um

Es scheint mir daß die Uebertra irkung der betden

ih ein Freund

in meinen {w er General Melbourne,

arößeren Posten ver- Näheres beim , Neichs-

Office of the Deputy 18. Juni und 16. Juli schiedenen Telegraphen- un

|

íFütland und -

Südosteuropa und eine Hohdruckgebiete über 768 mm tordatlantik und der Biscayasee; cks über 763 mm reiht bis nah Böhmen. F

wolkig bei mäßigen F gefallen. e eutshe Seewarte.

Mitteilungen des Köntglichen Asronautischen Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, veröffentliht vom Berliner MWetterbureau. Ballonaufftieg vom 3. Juni 1907, 84 bis 93 Uhr Vormittags:

| 500m | 1000 m | 1500 m| 1755 m | 3,6 2,7

93

SW |SW bis WSW 3 bis 4 | etw. 3 | 3 bis 4 | etw. 9

uluswolken größtenteils bededckt, Dunst, F Wolkengrenze bei 870 m Höhe. /

Süd- 4

co o m D D f N M D CO CO CO C0 m S S SRE C

a. Oesterreich. ¿ Niederösterreih. . .

A G5 O I —I 00 dO

dO

E 100.0 090.0

dD

C

D h ja S

c

Oberösterreich i

E E

Steiermark C 4 A | a

Go D s Go

0-00 0.0 0 09

R A —_ |— L A N N s —|— L C u |—

b Q D

L

—— C5 bi D pi do G C H N

DO DO 5 m J 00

Oedenburg (Sopron), M. i Neograd Nd j ád) D ‘Neutra (Nvitra) , E St. Bla, Gödölls, Pomáz, Waiten (Vácz), Städte St. Andrä (Szent Endre),

}

p

C bi D) b D O0 O5 C3 O on _—

S T E E M E S E T0 DS 5 0 L E a E E

L E C5 do DO DO DD

d Io

E

00 —I M V i D (P C5 0D Fi O O —Y O ij 5 DI Hs a DO S S =

00S S S

| E H H 11 ECELE

mo Lal Li _— O

E L E114 H E.

O N

Ls T C

E i

R S 2A —|-

i - Ungarn.

K. Run M. Kaschau a

a

K. Unterweißenb -

Ee . Arad, Borosjen®s, Elek Kisjenö, Pócska, /

M P csfa, Világos,

. Ara St. Borossebes, Nagyhal- K. Arva, Liptau (Lipts),

St. Bácsalmás, Baja, Topolya, Zenta, Zombor, Stadt Zenta, M. Baja, Maria Theresiopel (Sza- badka), Zombor .… 5) 5 —] 7| 10

St. Apatin, Hódság, Kula, h i Nómetpalánka, Obecse, Titel, Neusay (Ujvids6k), sablya, M. Ujvidék . . |—|—| —| —| 4 M: A

K. Baranya, M. I T

dD © Go

17

Vácz, M. B day Li Alfódabas, E s

Städte Nagykörös, Cze- glód, M. Kecskemét . y I St. Abonyitalsó, Dunavecse, Kalocsa, Kiskörös, Kis- kunfélegyháza, Kunszent- miklós, Städte Kiskun- halas, Kiskunfélegyháza

N

Marczali, e O St. Barcs, Csurgó, Ka- Po nav d/Stigete i a aposvár .

K. Szabolcs N G

A E C0 O

K. Szatmár, M. Szatmár-

ll loo

. Szolnok-Doboka . St. Buziás, Központ, Lippa, NRékás, Ujarad, Vinga, M. Temesvár St. Csâkova, Detta, Wei kirhen (Fehéórtemplor Kubin, Wers n om, M. Versecz. Bolta 14 ga Pa K. Thorenburg (CTorda- Großkikind ykikinda), Mee dls miklós, Párdány, jámos, Törökbecse, Török- kanlzsa, Haßfeld (Zsom-

O

D p E

—_—— t [Ey p S O J p O

| | | | D dD Go Go

mágy, NRadna, Ternova . | 2| 2/ —| —| 1 1] —|

D L —|—I —| 1 1 1.0/9

C L A L I

St. Alibunár, Ant Bánlak, Módos, “rof

becskerek (Nagybecskere

ancsova, Stadt Nagy-

DD

E Königrei und sseuhe und D und Lände Klauen- |Schweine- _ der S Köni r L seuhe pest | Schweine 2 M gene Roß | Klauen- O Zahl der verseuchten B feuhe | 2 E E 2 Z Stuggmitate (K) E 8 s O - |__- _BZahl der verseuchte 2 | N Le ES/E| S E S2 2 Komitate (K.) D 1E = R SSIE S5 S E S | g | Stublrihterbezrke (St.) [E /S|E| 2E 7 D [D 5) S S | Munhzipalstädte (M.) |ES|#|S|E 314[6]| 617 8 [910 ; Î so 15 S K-Bars, Hont, M.Sthemni | 31415 [ 6]7 “Bet M L OENEE s 7 us rend 4 191 13/ 59 56 S I a la _|-|—| i Ei A Ugocsa E i 4 4 Szinna, G 1 . Derettyóujfalu E 57 | St. Bodrogköz, Galsz6cs, 11 1 8 Margitt Ermihályfalva, Nagymihály, Sátoral- erat N ggulhely, Szerencs, Tokaj, A Sena, Elesd, Központ, O 19 1 1 fauibel StadtSätoral- ezökeresztes Szalárd, 58 | St. Felsödr, Kisczell, G .I-|-] —| M. Großwardein (Na , r, isczell, Güns Eni gy- (Köszeg), N St Bél t R E I R E Gil 18 926 Sa Étiiatiien f ; R O 4 16 L Städte a eg, A K. Borsod b “le [s A J, M Sè. Körmend Dlonte (Miu; E K. Kronstadt (Brasss), 5 1 12) 40) 1 1 bard, Wifenb L Battkt H é ¿ 60 , urg (Basvár) |—|—| e... 1 u K. Weszprim (Ves * Satt E E S edi F n eg, Tapolcza, Zalae-| | 8 h U 7 r gl 31 g gerözen, dess, E E A Pa Raab (G (Göitergom), u 62 } St. Alsólendba, C áktor- H ain yôr), Komorn nya, Kanizsa, Letenye, No- omárom), M. Györ, va, Perlak, Stadt Groß- K.Stuhlweißenburg(Fejör), —1 15] 831/ 10/ 18 tantifa (Nagvkanizfa) - - [—|—| —| Ô Kroatien-S g (Siókes-Fejórvár) A as 64 | K. Belovár - Körös, Va- lavonien. .+ Fogaras, Hermannstadt 4| 20 s (Varasd), M. Va- E D ; L : 6s Kis 12/ 21 2 2 | 65 | K. Lika-Krbava . fa Soll (3ölvom). Is 00 | ® Mubrus-Finme E S K. Hajdu, M. Debreczin 12 132 8) 36 Li, e Debreczen) f 4 Sl, 68 | K. E en (Szeróm), M. 6 E E V N emlin (Zi L EoL R K: Dina N 3 2 4 Lo 11 1 69 | K. erbe moeny) Æffeg % 9 E K. Zász-Nagykun-Szolnoë| 3| I —| —| s| 15[ Y L (Di ire D Kt Meinfofel (Kis-Kükülló), 1s| 6) 6 | 70 | &. Agram (Ségráb), M || | g MobtoteL(Na y-Külüló) E 14| 78] 4 SAOrO D E ie ae Ed . Klausenburg( tolozs) M. 18. L | St. D éa Bg oz8bár) 5s) 181 gl 95 7 A n O arän}ebes, Rot 9 (9 ; Maul»- 2 errei) : Maros, „Temes, Stidte und Shweinepeft 153 (386), Din suche St. Bozovics, Zám, Mol- 10 301 /4/ 4 b. in Ungarn (aus\{l. Kroatien-S dova, Oravicza, Orsova, Roß 70 (78), Maul- und teuer L aR E Resicza, Teregova . 1 4 und Schweinepest 463 (1249), Rotlauf der S (10), N Mara. 1 F N 8 Außerdem Pockenseuhe der Schafe i j d E K. Maros - Torda, Udvar- M i “m 1-20.00 0 0 33 1, fs en Sperr hes: M. Marosváfár- und 52 Gehöften. , 48, 92, zusammen K. Wieselburg (Mofon), s itfias: Sin: üg Zrogtien-Slavouien:

der Schweine 5 (7).

11! S 11/90 nicht aufgetreten.

Handel und Gewerbe.

¿ Akitva: | 1907 906 Metallbestand (d E R C Bestand an Na | ags t fähigem deutschen |

Geldeoder an Gold '

in Barren oder aus- |

ländischen Münzen, |

4 E Qi 17 das Kilogr. fein zu |

pk O Go C.

kafsensheinen . 85 065 000) 36 388 000

A 2 555 000) | | Geftand an Noten (+ 555 000)((+ 1 046 000)|(— s anderer Banken . 11 090 000 | ; 65 [rale (— 2 211 000) ( 22 789 000) (— 22 569 900 | 2%} 3} 3 | Geftand an Wechseln | 1060451 000 | 876 815 E 22 569 000) «Me 3 14 O an Lombard- A A 69 351 000)(+ 64 410 000) drci 2 or erungen " « 80 959 000 | Pop r } » 17 1 1 1 i? "0 ha (i 087 000 69 965 O0 c 6 ) ckCVE, \ D U 25} —| | Beftand an Effekten je 68 663 000 i S QUIES 10 577 000) naives O 6 C Q E “s Bestand an sonstigen F E A 32 950 000)|(— 49 953 000) 2 M —— E C ( 2 490 000 | 138 666 000 14 483 000 3 883 000) (— Passiva: I AEREIN | das Grundkapital 180 000 000 | 1800 j Y L | O ) Md li (unverändert) | (voneuuius | C Sa 16] 3| 384 | der Reservefonds .| 64814000 | 64814 000 | "64 814 000 v i ; ver Betrag der A (unverändert) | (unverändert) | (unverändert) aufenden Noten .} 1415051 000 | 1323 41: 4 ALFVDOI 323 412 000 | 1 272805 000 die fonstigen täglich (+ 67 915 000)|(+ 54 620 000)|(+ 44 479 000) lbt, Verbind- | elten « . «| 654424000 | 558706000 | 62248: (— 87 989 000)|(— 64: E pr Se 22 1| 21 | die sonstigen Pasfiva 37 570 000 | 928492 000 2 157 000° L (+ 635 000)((+ 753 000 |(+ 507 000) e De ebli inb an 165 Mil, Mark bine dem Vor | Vorjahr. zunahme war um 10,7 geringer als inz 10| 2 4 S INR

côferek, M. Pancsovya

=

Höfe o] Gemeinden Höfe

|

ck

dD D

[E

Een

neh] Se

S{hweineseuhe 215 (574). ° gebieten Nr. 2,

Roß 6 (9), S{hweineseuche und Schweinepest 31 2), Rotlauf

s) 37] 3| 4 Pockenseuche der Schafe ist in Oeste Q 17| 46] 8| 19 | Viehs und Beschälseuhe der Pferde ind in Ot a inaR

é i Nah der Wochenü id A 12 L enüber d r N ch y 91 e 30 1} 5 | 1907 betrugen (+ und L Bea n Sal Doe: 61 ias

27 | 2 | 784 berehnet)| 953 141 000 | 1011 568 000 | 1073 003 000

y (— 31 66 ((— 49 189 ( G 1/1 4/ 7 | Bestand an Reichs. 1 661 000)|(— 42 169 000)|(— 50 168 000)