1907 / 134 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Jun 1907 18:00:01 GMT) scan diff

i ï e 2roangsvergleich durch rechts- j Plön. Koukursverfahreun. [21710] Minden, Westf. Ronfursverfahren. [21701] ] im § 132 ber Konkursordnung bezeihneten Gegen- f 1907 angenommene Zwangsve l L A Ae bas DaZe I Ueber das Vermögen des Kaufmanus Hermann | stände auf Mittwoch, den 8, Juli 1907, kräftigen Beschluß vom 4 0e, bestätigt ift, us A Sia Sarüber in. Wanteubarf ; / Eggerding in Minden is am 1. Juni 1907, | Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der hierdurch aufgehoben. - i 1907 wicd nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins | Bo en - Beila E Na mittags 33 Uhr, F irte Ae R M R L 10 N nen Gleiwiß, U Lea dintdaeri@t, hierdurch ande, id) E q meldefrist bis 18. Juni 1907. Erste Gläubiger: | dem Unt i i / “T AGONET 21766] | Plön, den 31, Mai 1907. 0 y ? r v ,

18. { 1907. Erste Gläubiger- | dem unterzeichneten Gerihte Lermin anberaumt. | Wattimgen, Ruhr. [i Köntaliches Amtsgericht. e D R 6 a U T0 Vormittags | Allen Personen, welhe eine zur Konkursmasse Konkursverfahren. f da niglich / i um cu en anz Q er un öôn i q i reu i en aa ganze get 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 28. Juni | gehörige Sache in Besiß Haben oder zur Konkurs- Das Konkursverfahren über das Berm M. e Sehöningen. Konfursverfahren. [21741] | 4 1907, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 18, | masse etwas s{uldig find, wird aufgegeben, nichts | Woll- und Weistwarenhändlers Josef Mertiu Sn dem Konkursverfahren über das Vermögen g 13 4. N exit Donnerstag S, 6 Ini

Aa j ( j ä

y L 4 t mit den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu | zu Dahlhausen (Ruhr) wird nah erfolgter Ab- des Warenhausbesitzers Hermaun Götsh in U V a LS L 60 AORE A leisten. auth e Verpflichtung auferlegt; von | haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. L NALenVa zur Prüfung der nahträglih ange- CSNAAR aber arti iti E UR Ra Minden, den 1. Juni 1907. dem Besiße ver Sahe und von den Sor eg Hattingen, ten 27. Mai 1907. meldeten Forderungen Termin auf den 14. Juni Amtlihh fest estellte Kurse Anleihen staatlicher Institute. Duisburg 1899 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. | für welche sie aus der Sache S De» Königliches Amtsgericht. 1907, Vormitiags 94 Uhr, vor dem Herzog- j Y g Ebe Dldenbg. ftaatl. Kred.|4 | 1.1. ; do. 1882, 85, S München. |21779] frledigieng in Anse Emen, an Hilders. Kourüxövexfahren, H N lichen Uge in i E Berliner Börse vom 6. Juni 1907, Sebi ait cas zj ers. 30 L e E ia G R s zum 2. Jul nzeige ¿u s 8yerfahren über da ermögen öningen, den L, Zun . 1 f, 1 Lira, 1 Löu, 1 ta = 0,80 1 österr. R La R ; N B 9A 14 Das Kal. Amtsgericht Münden 1 S bien, | Teterow; 3. Juni 1907, Era ded Maurers Johann Kümpel,| nus GoO. 20 1 Olde Hier. B 1,70% | do. GothaLandesfrd. 4 Elbereld 1899»

1 ghler, für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Schirm- Großherzoglihes Amtsgericht. Anua geb. Röder, zu Dippach wird nah er- Gerichts\hreiber des Herzoglichen Amtsgerichts, 1 Krone österr. -ung. W. = 0,8 4 7 Gld. füdd. W. | do. 0 16 L Elberfeld 1899 A

2 : Í 1 9 ; do. konv, u. 1889 uny Tante maren S A, Tettnang. K. Amtsgericht Tettnang. [21723] | folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf- | Sensburg. [21735] 1 1 R E S T E m Ses S.-Weim. Ldskr ut.10/4 Elbing 082 (8 Erfurt 1893, 1901 N

n : 25 #4 1 Rubel = 2,16 4 z x Ueber das Vermögen des Johann Vaptist | gehoben. n der Wendlandschen Konkurssache wird zur | 1 (iter) Goldrubel = 320 7 RION 2. Va 31 un 5. Sani 1907, Nachmitiags 6 Ubr, den Konkurs | Weber, Landwirts, in WitdggsGe er, e, | Vilders, de 2 s Antscericht tgfanbme der Shlußrecuung und dur Grbehung n 1 Polo (ors, Dw) 7x 18 1 Dullar = 40 A | Gy Eordh Hot E e onfuré ; 1 lunau, wurde am 3. ZUn / ; l nue ? Einwendungen gegen dieselde sowie zur Beratung | ivre Sterling = 20,40 46 j ; « Ldsfred, a auer ene S ee d Konkurs eröffnet und Bezirksnotar Kröner hier | pgöchst, Odenwald. [21726] bei Vie den Mitgliedern des Gläubigerausschufses i Die einem Papier beigefügte Bezeichnung X besagt, daß Div. Eise do 1906 N’ unk. 17 A d t la A 4 efrist in dieser Richtung und | zum Verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige- Konkursverfahren über Odenwälder Geflügel- | zu gewährende Vergütung Schlußtermin auf den : nur bestimmteNrn. od. Ser. der bez. Emission lieferbar sind. S Moers s h do. 1879, 83, 98, 01 rrest erlassen, Anzeig und Anmeldefrist bis 22. Juni 1907. Prüfungs- WuGigenossenshalt zu Höchst i/O. ist nah | 27, Juui 1907, Vormittags 10 Uhr, im n erg \ch.IT1/34 Blensburg 0

der Konkursforderungen, leßtere N 4 4 Braunschweigische . .|44 do. E E 82/1. erreich des lenkt Justiz, und Wahltermin: 2. Juli 1907, Vorm. 9 Uhr. | Si[ußverteilung aufgehoben. Zimmer 41 des unterzeichneten Gerichts anberaumt, | Amfterdam -Rotterdam 169,30b¡B | Magd, - Wittenberge Hanf! a. M. 19060 o. 1899

a - \ do. do. —,— : ch 99, uni 1907 Amtsgerichtssekretär Karg. Großh. Hess. Amtsgericht Höchst i. O. Seusburg, den 1. Juni 1907. e 0 , Medlbg. Friedr.-Frzb.|33 3 Cnshließlih bestimmt Wah i zur “Beschluß Villingen, Baden. [21721] | Wohenstein-Ernstthal. (21732) | Der Gerichts|chretber es Königl. Amtsgerichts. Abt. 6, [F ai dann Gg 81,0551 B } Wismar-Carow . . (34 ne 1901 N: fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Koukurseröffuung,. Das Konkursverfahren über das Vermögen des | &to11berg, Erzgeb. (217177 R Budapest Provi iad 1898 R Sg E Trier Nr 9068 U L Ee Georgen Le Tischlermeisters Emil Hermann Zöllner in In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 01 Brdbg. Le Gl t D. : 1900|. in §8 132, 134 und 137 K-O. bezeichneten Fragen | meisters Johann Brüstle in St. Georgen wurde | Hohenstein-Erustthal wird wegen mangelnder | SFuittwarenhäudlers Carl Schulze in Lugau : Italienische Plähe 81,20b5G S S Ix 31 do. * * 1903): in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin | beute, am 3. Juni 1907, Vormittags 113 Uhr, das | Masse eingestellt. ift infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten E ati Ae. + (bz do. do. TEA E ade Sv. 0A auf Dienstag, den 2. Juli 1907, Vor- Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter : Fabri- Hohenstein-Ernftthal, am 1. Juni 1907. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs n Kopenhagen 112,15B Bde Bray ier IXi8i artb i D 1901 ut. 10 mittags 411 Uhr, im Zimmer Nr. 83/1 im neuen kant Johann Obergsell, Fabrikant in St. Georgen. Königl. Amtsgericht. termin auf den 29. Juni 1907, Vormittags 8 Lissabon und Oport do V] YIT|3 do. : Justizgebäude an der Luitpoldstraße, bestimmt. Anmeldefrist, 1. Gläubigerversammlung aud Delrguede Kalkberge, Mark. [21739] | 9 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgericht e do. do. Müncheu, den 3. Juni 1907. termin: Montag, den L. B A Anzei R. Bekauntmachuug. anberaumt worden. Der Vergleihsvorschlag ist auf | Der Kgl. Sekretär: (L. 8.) Dr. Weyse. mittags 4 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist: | 4s Konkursverfahren über das Vermögen der | der Gerihtsshreiberei des Konkursgerihts zur Ein-

c 20. Juni 1907. Sch L FT A Ç i l t

4 21764 verehelichten Fabrikbesißer Emma hulze, | iht der Beteiligten niedergelegt.

V ebee dat Béendgen ded “Aufinauns Kari | Villingen, den Le L E aeb, Pesch, zu Herzfelde ist dur rehtsfräfticen | Stollberg, den 29. Mai 1907.

A. Raspel in Leiwen wird heute, am 31. Mai T A O Be h ie N - Beschluß des Königlichen Amtsgerichts Kalkberge Königl. Amtsgericht.

1907 Nachmittags ck Uhr, das Konkursverfahren (L. S.) „Bern : vom 4. Mai 1907 R da eine den Kosten Stüttdaiet —— [21751] eröffnet. Der Prozeßagent Reinhold in Neumagen des Verfahrens entsprehende Konkursmasse nicht vor- K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

wird zum Konkursverwalter ernannt. Frist zur An- m O Materia 134 das Berdibgä det e isl. den 31. Mai 1907 Das Konküneverfabren über das Vermögen des 0. E meldung der Konkursforderungen bis 19. Juni 1907. Gäftwirts und Händlers Adam Borger in Kal E L, Amtsgeri chtssekretär, Hermaun Würthle, Fürstl. Rentamtmauns Etweizer Plähe

te Gläubigerversammlung und Prüfungstermin . D. hier, ist durch Gerihtsbes{chluß von heute o. A DO L Au eno Vormittags 10 Uhr. Gadernuheim hat der Gemeinschuldner einen Antrag Gerichtsschreiber des Königlichen Amts8gerichts. A Bc uiodis E gest ns woren, Siodholm Gothenburg

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 22. Juni 1907. auf S des Konkursverfahrens gestellt. Dieser Karisrahe, Baden, [21750] Den L Sunt 1907.

Antrag und die zustimmenden Erklärungen der sämt- : i 84/80bzB „H. Prv.-Anl, 98 Königliches Amtsgericht in Neumagen. ken Gläubig er sind auf der Gerichtsschreiberei E a 2105. n G Idertedien bie: (vas Der Gerichts\chreiber: Sekr. Kraut. E do. 02, 05 ukv. 12/15

Peine. [21728] | Einsicht der Konkursgläubiger niedergelegt. der Adolf Schindler, Wirt, Ehefrau, | Stuttgart. S [21752] a : : Baukdiskouto. do.Landesflt Rentb, Ueber das Vermögen des Zimmermeiters Bensheim, den O e Acigacina “ned. Weiceeuthee, in Karlsruhe- K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. s gEalin H (Lombard S. Amsterdam 5, Brüffel 5. S Pte 18/46 Heinrich Grobe in Wense ist heute, am 1. Jun Gr. Amtsgericht. Mühlburg wurde nach Abhaltung des Schluß- | Das Konkursverfahren über das Vermögen de Senden Madrid (e Bs ag Be gvon ¿.] do. do, IVufo.09 1907, Nachmittags 1. Uhr, das Konkursverfahren er- | merlin. Konkursverfahren. [21714] | {ermins dasselbe aufgehoben. Karl Pfauder, Fuhrmauus, hier, ist dur Ge- Baridan T Ebel i Sidi d R I "4 do do. ILITLIV öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Hermann Daume In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | Karlsruhe, den 1. Juni 1907. rihtsbeschluß von heute wegen Massemangel3 eins Bi evrEs s : akg Z ¿ é do. IV 8-10 ukv. 15 in Peine. Offener Arrest mit Anmelde- und Anzeigefrist Kaufmanns Franz Weigert in Berlin, Müller, geitellt worden. mi C A R n L T ón h a [T avis bis 26. Juni 1907. Termin zur Dung über | Dresdenerstraße 2 und Skaligerstraße 139, is zur Gerihts\hreiber Großherzoglihen Amtsgerichts. Den 1. Zuni: 1900 L So Due Je E R E r.Pr. V utls die Beibehaltung des ernannten oder die ahl eines Abnahme der Schlußrehnung des Verwalters und Kiel. Koukursverfahren. [21711] Der Gerichts\{hreiber: Sekr. Kraut. pern taz 120/395 bz ar En 100 02h j; : : anderen Verwalters sowie aLgetiainer Oas zur Grhebung von Einwendungen gegen das Schluß- Das Konkursverfahren über das Vermögen der | Veberlingen ‘Konkursverfahren [21722] 20 Frs.-Stüde . 16,265bz Ital. Bkn. 100 £18) 16bzB Ham 1001 E termin 2c. steht an am 2. Juli L204, Vorut: | verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksihtigenden | Molkerei „Schweizerthal“ G. m. b. H. in | "N 8377, Das Konkursverfahren über das Ver- 8 Guld.-Stüde—— [Norweg N.100Kr [112,201 | Au Ol tags 10 Uhr, vor dem urterzeihneten Geriht, | Forderungen der Shlußtermin au) den 2A. Juni | S hweizerthal bei Suchödorf wird nah erfolgter | . ne, tes Gastwirts Karl Ritter, zum Othsen, in Gold-Dollars „—,— Oeft. Bk.y.100Kr.84,65bxG | Fenl, Bilm. u Tel . . . 9 , p 1 a a i È j 4 e U, . P den 1. Juni 1907. iben Alentogecidbte, 98 E ite E “Friedri e | Abhaltung n Sas hierdurh aufgehoben. Markdorf wurde durch Gerichtsbes{luß vom do. alte pr. 500 &|—,— Ruf. do. p. 100 R. 214,30bz S L Königliches Amtsgericht. I. straße ae Ln S L 106/108, bestimmt. Kiel, Königliches Amtsgeri Ht. Abt. 16. E d. Js. wegen Unzulänglichkeit der Masse Neuen Gld A do. do. A 500K. Ae ‘do de 1890190184 Schöningen. Konfuröverfahren. [21733] | Berlin, den E: 0 ; Wolsheim. Koufursverfahren. [21756] | Ueberlingen, den 3. Juni 1907. Amer. Not. gr./4,19 bz ult. Fis Aachen S1.-Unl, 1896 Ueber den Nachlaß des am 22. Januar 1907 zu | Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts eza Konkursverfahren n n Nermögen des Gerichtéswhreiber Gr. Amtsgerits: C. Beck. do. fleine .… . ‘4,195 bz [Shwed. N.100Kr. 112,15bz do, 4 Schöuingen verstorbenen Fuhrmauns Friedrich D g S früheren Kaufmanns Konstantin Geiêwiller A 21729 i A 8L'05b S s Tr RIELNI Altenburg 1899, I u. IT Künne ist am 3. Juni 1907, Nachmittags 5 Uhr, | Vredstedt. Konkursverfahren. [22052] in Molsheim wird nach erfolgter Abhaltung des Weimar. Konfurèverfahren. [21729] L Bela 00 M08 z D E f 21000 Altona 1901 uf. 11 N das Konkuréverfahren eröffnet. Konkursverwalter : In dem Konkursverfahren über vas Vermögen des Stlußtermins hierdurch aufgehoben. In dem Konkuroverfabren über das Vermögen des ; N, |—s ; . « 1321,00bz do 1887, 1889, 1893 Rechtsanwalt Block in Schöningen, Anmeldefrist | Landmanus Detlef Jens Paulsen in Christians- Molsheim den 4. Juni 1907. Vereins „Thüringer Musterlager in Weimar i DMatIes Y Punos, Apolda 1895 bis 22. Juni 1907. Allgemeiner Prüfungstermin : | burg ist zur Abnahme der Schlußrehnung des Vere Kaiserliches Amtsgericht. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For- E Di.Reichs-S Gat E en. Aschaffenb, 1901 uk. 10

i BLSES

O d S o C Hp‘: erz aen Laar Ca Li S R

pam s Sr Sn L E Ms amt pmk pur pruch J J J 2] bunk —Ì J I

J A OOCOD

Roftok 1895

Saarbrücken …. 1896

St.Johann a.S. 02 N do 1896/3

Schöneberg Gem. 96 do. Stadt 1904 TI do. do. 1904 A

Schwerin i. M. 1897

Solingen 1899 uky. 10/4 do. 1902 ukv. 12

Spandau .. 1891/- do. 1895

Stargard i.Pom. 1895

S“‘endai1901 ufs. 1911 do. 1908

2000—200|—,— Stettin At. N, O, P/:

5000—200[101,10bzG do. 1904 Lit. Q) X

5U00—200/92,50® Stuttgart 189% X"

5000—200/93,50&@ do. 1906 X unk. 13

5000—200|92,60B do. 1902 A |3z

5000—200194,50B Thorn 1900 uky. 1911

2000—200 do. 1906 ukv. 1916

2000—200/92,50« do. 1836

; 6 Der. c 1908185

§000—200|—-,- BAdPIEN . (4 6

2009——200/92, Weimar ..… . .… 1888|:

2000—100 Wiesbaden . 1900, 01

é do. 1903 X ukv. 16

1000 u. 500/93 5 Ds. 1879, 80, 83/3 5000——200[100,: do. 95, 98, 01, 03 N|2

5000—200/100,6 W 1901

: do. 13000-—100 do. 1908, 05 5000—100]93,6 do. konv. 1892, 1894 1000—200/100, Berbst . . . , 1905 IT 1000— 200/96,6 3000- 10019:

5000—500]99,905 d ZUUU-—2ZUUI93,00B bo. 2000—200/93,00B da 5000—100/100,16G V: E 100,60 &H do. do é 9000—100|—,-- Galeubg. Sred. D. F: 5000—100 de. D. K. kündb.

3000—500]—, 4 ; 9000200 E U Nu,

do. Komn.-Oblig. D. DD 3 Landschaftl. Zentral

do. ps D 8,

_——— Abm |

5000—500/93/50G 5000—200/99,50b4 ._ 193'50G 3000—100!92 10G 1000 u.500[99,40bz 1000 u.500/99/80W 1000—200|— 1000—200|— 5000—200|— 5000—500] - 5000—500193/50G

5000—200 22 80G

pm pmk pemrt part prach verd freu

M

R R bad b D D

es Si At e p 8-3

bk pmk prrk jt

& A i

B S Dl G ed N fend Pur fahrer je. Fey ens

2 a 4

P r IP in je Mf jr l Maar Ta Prnrò dart fand Jeert Jeck J Pend pk Pn: oEocoo O6

eh Se Fi ar tze Bar L L SCETE E Zis

O

2 N D O

O

s Fit iti aide

Do

J] pk pend 2] puri J

—A R

5000—200/100,20G 5000—200] 5000—200]99 75G 5000—200/99,75G EUU0—200|— 92/25G

i

D

_—_ ; o J b f CO O O

OCOMOIM O00

a Om

lp Ii s da Ta 0 j I BC 4 O P Fa J Fs

bunt bnd J 2] J Purct fred Punk Q

o. Ï E Oftpr.Prov. u.IX 4 20,44bzB do. do. I—IX34 20,26G Pomm. Provinz.-Anl./34 73,1003 Posen. Provinz.-Anl.

do. - 1895

D

Í 1905/3 Glauchau 1894, 1903: Gnesen 1901 uky.1911 —— 9. : Eo 1907 ukv. n 4,1975bzB Rheinprov. XX, XXI 0. j 3 —— 3 do. XXT u XXII 5000—200/97,40bz Boelik 1900 ant ee ( R 9 TII VIL X S +1 P Graudenz 1900 ukv, 10| S * V, ‘XEIV- ._ | Gr.Lichterf.Geu.1895|: a XXVÍI XXIX (8 } : Güstrow A 1895: S » S A Uo Dagen 1907 unkv. 12/4 112,10bzG

Ï Hauverstadt . . 1897/35 —,—- de X N XIV do. 1902 N

| S .

S,

M ti e ie

5000—200/1.0,90bz 2900—200|—,— 2000—2001/92,00G 2000—500|— 2000—200/99,25ba4 2000—200/91,90B 91,90B

O

[uny bO chj O A C5 C0 O I O D D E O D I

i S S S CE N R G R R

M m p b j A dn j b b j n m S Is bk bere fk jer jr S

N N AIN

J dund J J I Pas J] dck SZASS

I bm pat S duk fund pk

OoOONCC

fandbriefe. 3000—1501122,50G 3000—800/107,40b4z

a

2 S S

ia fie ae je 10e e Ä, 10e jen je e Pa,

Q ei

Berliner bo.

O

p E23 00 00 D bo 00 V5 00 5 C5

bk pk fue fert Pech pru Pri Pren Pet feme Pm Prem pad feme fer Jnt purents: ferm Jnt feme Pat Prm Prers pem seme Pence Perà pre: . O

1m s Pia e 1 t Den B 1m D 1 1 Îl 1a T Die C D me Ds C 1 1e C7 S DO 1 Ps 1e A I D R

B E E M E

Pré p pn park fd prurdá pra S D: @

O

O00 H:

&

C] pk þs nf T IEE s L)

[24,.00G 5000—200194 25G 5000—200/83 75& 3000—200|¡—,— dtanleihen. 5000—200|—,— 5000—200|—.— 2000—500/101,00G 2000—200/100,75B do. 1902/34 5000—500/100,60G Kaisers|[. 1901 unk. 12 1000 u.500126,00B do. konv.

99,86B K 1886, 1889 1898 ukv. 1910 1904 unk. 17 k 1889, 1898 5000—500193,00bzB do. 1901, 1902 1000—100|—-,— do. 1904 Königsberg . . . 1899 do. 1901 unkv. 11) do. 1901 unkv. 17 dos. 1891, 92, 9% dv. 1901 Konstanz . .. 192 Krotosá;. 1900 Tukvy.10 Landsberg a. W. 80, 96 Langensalza 1308/3 1897|

Bnk fand dk Jank part puri prr fd dk drk pmk jr ferck jet

pak pk Þud Pk J J ObCO

100i, 10000—100/93,50bzG 10000—100/83,40G 5000—100/102,890G 3000—75 193,00G 5000—100]82,50G 10000—75 193,00G

bt Pank purk Punk Prt bret (J Pert Park Jeck Pur J I I I CZ«

M e OOOEmEOr

do. Oftpreußische do. :

1 3

prt jus fet tr4 drt ded ri ded des S J0ve 10 10% 1 P JO I 1 eei J Fnd bent ere | Pre bert Prei jut F] Prt

mrt Mg Hrrrn bd bet 1 Pt p dr Prt dert C ES, ‘Dees Iidi:6

N I act J I Prt i L

do. 3| BURGe o « « [0L] |

9». j do. Neuf SRndh 3j |

o. 3| Posensche | do. do. DB. ds. do.

233 +0 a. Mx C M O Q

w- OoETfI I C 6 t a a R 2 P74 b bs

C5 C5 Mr V C5 uEn Ï. I J J dent

ï TBAELEN

e- e e L “P K ° a8

7

(=/ E S * . .

Hre ERRA I I f P Gm N P M M Gf f f] M If A INIA I I A’

R N) Il ¡2 C3 C0 C H Hr C5

( L: 1,17 fällig 1.7.121190.50G Augsb. 1901 ukv. 1908 S. Juli 1907, Vormittags 10 Uhr. Offener | walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das (a Rar derungen Termin auf Montag, den L. Juli dA B4| 1410 ( ugsb, 1901 ukv. do. Arret mit Anzeigefrist bis 22. Juni 1907 ist er- | Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be- | M.-Gladbach. Betfauntmahung. [21767] | 1907, Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten 0 Ans 141 do. 1889, 1897 a. pegeue 4 el. aitian aîti. do. do. | do. lands. ps do. 95,00B m Me 5000—500/92 25bz Lauban 8973 s 4 E 5000—500/92,60W Leer i. O. . . . 1902/33] 1.4, 2001— -— de deo. 5000—100/97,405zG Lichtenberg Ger1.1900/4 | 1,4,10| 5 2004100,00G ds. do. 5000—100194,25bz&W Liegniß _1892/3¡/ 1.1.7 | 2000—200/94 30G Do do. Ludwigshafen 06uk.114 | 1, 2000—200/100,00B do. do. ) —- do. 1890,94, 1900, 02/34] vers. j —,— Schle8w.-Hlft, L.-Kr.| 5000—200/100 20bz& | Sübed...... 1895/8 | LL7 | 2000—500)- :— Sa da 5000—200/91,90bz Magdeb.1891 ukv 1910/4 5000—100199,9IG do. do 2000—500/99,90W do. 1906 unk. 11/4 5000—200/99,70B Westfälische... ... : do. 75, 80,86,91,02N 34 .| 0UU0—100]94,20G do. E | Mainz 1900 unk. 1910/4 | 2000—500/100,108 E do. 1907 Lit.R uk. 16 3, 2000—500/109,75G 5 5000—1000/98,50S do. 1888,94 kv.,94,05/3z| verich.| 2000—200]92,10& do: 5000—500|—,— Mannheim . . . 1901/4 | 5000—100/99,30G do, —,— do. 1906 unk. 11 5000—100]—,— do. 1000—200/91,90bz do. 88, 97, 98/34) .| 2000—100|—,— 5000—100/99,90bz do. 1904, 1905/34 .| 5000—100/92,00G 5000—100|— Marburg . . 1908 N 5000—200/92,6 5000—200,93,40bz Merseburg 190lukv.10 5000-—200/109,10G Minden 1895, 1302| | 5000—1001/94,00B Mülhausen i. E 1206 00/99,50G Mülheim, Rh. 1899 do. 1904, N ufv, 11 ih S y KNUHr E «2 1892 4 do. 1900/01 uk.10/1 do. 1906 unk. 1‘ do. 1907 unk. 1 do. 86, 87, 88, 90, 94| do. 1597, 99) do. p M.-Gladb. 99, 1900 N do. 1300 ukv, 08 S5ULO—500/92 0B do. 1 9000u—200/99,90B do.

—— “C2

E F ju pad pi

Bamberg 1900 ut .11N do 1903

Ta N

5 : L 05 1 O ' 1 E do. do. 31| L1.7 17.08/52 Ba; kannt. rücksihtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den | In dem Konkursverfahren über das Vermögen der | 3 mtsgeriht anberaumt. Auch wird die Gläubiger- t L 4 34 1410| * 1.10‘08fo9 Obe Baden-Bac2n 98, 05N

224.9,

öningen, den 3. Juni 1907. 13. Juni 1907, Vormittags 10 Uhr, vor | Ehefrau Emil Wimmers, Mgria Agnes ge- | y¿rsammlung berufen: 1) zur Entgegennahme eines L bo Do 34| 1.4.10 Ï | Ki ph ler, Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. | dem Wniglichen Amtsgerichte hierselbst, besiimmt. | borene Brünn, Kleinhändlerin zu M.-Glad- | Berichts über den Stand des Verfahrens, 2) zur F PreußSchaß-SchInt/4 | 1.17 | 1 j Barmen ... . 1880 Sch Gas en. Konfurêverfahreu. [21760] | Bredstedt, den 31. Mai 1907. bach, wird an Stelle des Rechtsanwalts Scheidt in | Zesch[ußfassung über die von den Mitglietern des S Do D (O A0 : : z do. 1899 Nr. 11 380, Ueber das Vermögen des Vürsten- | Der Gerichtsshreiber des Königlichen Amtsgerichts. M. -Gladbah der Rechtsanwalt Dr. Schmiß in | Gläubigerausshusses beantragte Gewährung einer F Dt. Reichs-Anleihe 134) versch. : do. 1901 N

: M. kursverwalter ernannt. n 5 Ii : do, do. . 3 | versh./10000—200183,60G , 76, 82,87,91,96 N Georg Keller in Hocfenheim wurde | wremen. A at A Pr L Ln 3. Juni 1907. Abschlagsvergütung für ihre Mühewaltung R E O da, D doe ‘ag,

eute, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er- Das Konkursverfahren über den ; s i Weimar, den 31. Mai 1907. s L6 Pr uß. konjol, Anl. |34]| verscy.| 5000-—150[94,00B L 187e 78 öffnet. Rechtsagent Sams in Schwetzingen wurde | Kaufmanns Wilhelm Franz Hermann Stampa Aonigtides Amtögerit, S Großherzogl. S. Amtsgericht. A. do, D P veri. 10000--100/83,60bz M 1882/98/3 zum Konkurêverwalter ernannt. Konkursforderungen | is nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch | Neubrandenburg. [21725] | Zwickau, Sachsen. [21757] Z M ¡gg! „Juni E wide T R 1904 1: find bis zum 22. Juni 1907 bei dem Gerichte anzu- | Beshluß des Amtsgerihts von heute aufgehoben. Konkursverfahren. Das Konkursverfabren über das Vermögen des : D un he 4H vcria | 0000 1009 E do. Hdlskamm.Obl, melden. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner | Bremen, den 3. Juni 1907. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | @z{gfermeisters Oskar Bruno Melzer in t E iu i do. Stadtivn. 1899 Prüfungstermin am Montag, den 1. Juli 1907, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts : Kaufmanns Karl Augustin in Neubraudenburg | Zyi{au wird na Abhaltung des Schlußtermins a a2: V Oak erIOIA 300, 200193.00B gs. A, 06/81) Vormittags 94 Uhr, vor dem Gr. Amtsgericht Fürhölte r, Sekretär. ist zur Prüfung der rachträglich angemeldeten Forde- hierdurch aufgehoben. S do. 199 ufb, 12/: i 93/10G do. F, G 02/3 ukv.08 Schwetzingen bestimmt. Offener Arrest mit Anzeige- | Yortmuna. Konkursverfahren. [21770] | rungen Termin auf Mittwoch, den 25. Sep- Zwickau, den 4. Juni 1907. D do. 1907 ufb. 15/ 5000—200 93,10B Bingen a. Rh. 05 1, Il: frift bis zum 22. Juni 1907. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | tember 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem Köntgliches Amtsgericht. F do. O BN 82,81bz Bochum . . . . 1902

Schwetingen, den 3. Juni 1907. Bäckermeisters Mathias Buddeudi zu Dort- | Großherzogl. Amtsgerichte hier anberaumt. F “A : 10000200 Lde Bonn ( Gerichts\hreiberei Gr. Amtsgerichts. mund is zur Abnahme der Schlußrehnung des Neubrandenburg, den 2. Juni 1907. E do. Eisenbabn-Obl . 2,00 do. Büchner, Sekretär. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Großherzogl. Amtsgericht. 1. f i : :

5000—200 a pee do S p ; | f do. Ldsf.-Rentensch.|: t Sonderburg. KRoutfuréëverfahren. [21702] | das S{hlußverzeichnis der bet der Verteilung zu be- | weuburg, Donau. Bekanntmachung. (22051) Tarif- L, Bekauntmachungei K Brnsch.-Lün. Sch. V

C3 is C3 C5 C Ha v Se“ e o

Pt drt pem Pr ermd Seri fem prak fperndé prak jeuees fend pre prnn frank C: S . . #A

tine Ua C5 v

i wee 5 E26 Dan pad e=J dad ans

. -—

| 5000—100/34,00G 5000—100/83,70b

Sg mm 2, oi, Do M n D LLLOoOMP P

12 Ci C3 S tf G C10 tr S Us me Lo G3

-

dund gus dund red dun U S D U bi CO O0 O ps

D

p

Sao

5 mk pn ermd 2] S

pt pk þnk r I b 02RD

DD S H ck Ce _

Co

O

100—10—— , | Borh.- Rummelsb, 99 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich | rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf | Das K. Amtsgericht Neub D. hat dur o Hg R O Biundenb, a, Y. n eber da e1mögen 1 ru en a . Amtsgert euburg a. V. ® @ Ba Fe uth O Ma 0.

Ludwig Ferdinand Müller In Sonderburg den 11. Juli 1907, Vormittags 11} Uhr, Beschluß vom 87. Mai 1907 das Konkursverfahren der Eisenbahnen. e Dremex l aw 5000 600l92 756 G Breslau 1880, 1891

wird heute, am 1. Juni 1907, Nachmittags 12 Uhr | yor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer | her das Vermögen des Schirmgeschäftsinhabers [21777] P do. do. 1905 unk.15|: 5000—500 9275b1G DELEEs 1895 Tes

20 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf- | Nr. 78, bestimmt. Q August Fleischner dahier aufgehoben, da der im Schlefisch- Sächsischer Tierverkehr. 2A do. do. 18, 1992/5 5000-—50U|—,— Burg 1900 unkv. 10 N/4

mann I. C. Nifsen in Sonderburg wird zum Kon- | Dortmund, den 28, Mat 1907. Termin vom 6. ‘Mai 1907 angenommene Zwangé- | Mit Gültigkeit vom 10. Juni d. Is. ab treten [F Hamburger St.-Rut.|3 r T fursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis Rômer, vergleich rehtskräftig bestätigt ist zwishen Altboyen, Bojanowo, Borek, Guhra 1, Lissa L do, amort. 19004 zum 1. Juli 1907 bei dem Gericht anzumelden. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 5 | RKeuburg a. D., 1. Juni 1907. P d Sandbeea einerseits und Chemniy (Haupt- M da R T

2 00—500|—— Sasie 1901 TIT, 4

5100---500/100,50G GaNe 1868, 72, 78, 87134 S « Erste Gläubigerversammlung: Freitag, den | 1hingen, Donau. [21724] Der Gerichts\hreiber tes K. Amtsgerichts. Bof ckt fei irefi achtsäge bei bean- E o De Unt 14. Juni 1907, Vormittags 10 Uhr. All- | S Eo hre bahnhof) andererseits direkte Frachtsäße be de. ¿AUIE UD LUSS

E Se S —— O

1000—200 : 1000—3001/92, / do. 4000—500/100,/0G do. 1000 u. 500 226 ds. neulazd s I de - KNNÍG9 y 15000200 92 00G Dey Ed.-Dypothetene i 5009—200/99,60G Psandhr. A L 5000—200/99 608 do. do. XIV-XYV 4

t

e eo,

pi J D

-

L

a

o S —Y duk pu

S8

—_

pt e jd

Bn Tf C0 Pt 1 P C, 1 be H de Jt Se: S Jort Un Jerk Jank Pt Has

n _—s &

Es a bra pra s M C3 3 E U w— _

pi ps è

bk Pt prt Prt deck 14 [Ja

OOOOOO7

100,40@G 100,60G 23 50& 93 50G 93 20G 100,40G 100,60& 93 Uu

nl =Î, S

pa jar jmd jam

1A J

10000—500100.506;G do. 1901 N 34 eba00s | Sharlottey. 188 * K. Amtsgericht Ehingen a. D. (Wéttbg.). (L. 8.) Stirn weiß, Obersekr. tragter Leitung der Sendungen über Großenhain in 48 do 1886 97 1307 EOOO BOOl o. unkv, 11 gemeiner Prüfungstermin am L, Juli 1907, | Das Konkursverfahren über das Vermögen des | woustottin. Konkursverfahren. [21703] | Kraft. Ueber die Höhe der Frachtsäge geben dis Heffen 1899 unk. 09 4 5000— 200/100,75b,G | 1880 tou 188913) Vormittags 1A Uhr. Offener Arrest mit An- Sägwerkbesizers Xaver Striegel in Ober- | Das Konkursverfahren über das Vermögen des | beteiligten Dienststellen nähere Auskunft. do. 1906 unf, 13/4 5000—200/100,75G do. 95, 99, 1902, 05/3; zeigefrist bis zum 1. Juli 1907. marchtal ist, nahdem der in dem Vergleichstermine | Müßhlenbesißers Hermann Raahtz zu Persanzig | Breslau, den 3. Juni 1907, do, 1893/1900 50002 ga G Mien 86 fo 97 1000194 Sonderburg, den 1. Juni 1907. vom 26. April 1907 angenommene Zwangsvergleich | K6bau wird nah erfolgter Abhaltung des Schluß- Königliche Eisenbahudirektion, L a0. 1896,1908,04,05 5000_200|-2,00b4B D A Königliches Amtsgericht. Abt. 1. L durh rechtskcäftigen Beschluß vom gleichen Tage be- | termins hierdurch aufgehoben. namens der beteiligten Verbandsverwaltungen. A ‘üb,Staats-Ani. 1906

Stolberg, Harz. (21708] | stätigt ist, aufgehoben worden ; Neustettin, den 30. Mai 1907. 91778) E E E . do. ukv, 1914 Ueber das Vermögen des Hauses Wonueberg, | Den 1. Juni 1907. Amtsgerichtssekretär A i ch. Königliches Amtsgericht. [2177 Q 9. LRE

B E Cx H 10 1D 1E

e A

-

©O-

| 1410| 5000—200/100,59G do. do. VI n | 1.4.10] 5000—200/100,50G Wi Es : LX L, L

4

3 VILL'3 T d. do (-XT'3 »ersch.| 2000— 100/92, 50bzG do. do. p ‘| 5000— 200/92 50bzG do.Kom.-Obl. L LT | 5000—200/93,00bz de. Do L RENA 5000—200/99/3,G dd di“ L n L a3 O 2000—200/99,30G Ln O Tv 3; é E 2000—200/92 40G A s, A E atn e : RLOOE 2000—200/92,40G __Sächttcze Pfandhriese 2000—200/39,40&W Eandw. Pfdb. his AXTII| 4 L 5000-—20(193 60H do. his XRV | 3 verschieden 94 50bzG 1000—20(|—,— Kreditbriete bis XALI | 4 L

2000— 100] —- do _digXXV _| 34 | verschieden [4 50bzS _ | vers. | 5000—-200/99,50G Bad.Präz.-Un.. 1867/4 | 1,28 300 [154,006zG Ms 5000— WO|— Braunschw. 20 Tlr.-L. —|p.Stck. 9 1157,75G

rsch.| 2000—200 E amburg, d as T 1,3 18 —_, s G : hUE hecktster 0 Tlr.-Losc/34| 1, L a 20. é 5000—100|—— Oldenburg. 40 Tlr.-8 3 | 1,2 ) 1124 75bzG Offenbach a. M 190 Ai R Gachsen-Mein. 7 A.-K |—|v.Stck) 1? 17G _ èo. g 0e)0h) L410) 2000--BUCNI Sab Augoburger 7 l-Cose | | 4 dr. SUE |——

N 5000-—20 22,600 Côln-Mind. Prän-Ant. 3 4,10 1131,80 et.dzG 2000200 22,606 Pappenheimer 7 Fl.-Lose| | 46 px. Stück 141,25bz 5000—200/91,90G Anteile u. Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 5000-—S00F—,— ftafr. Eisb.-G. Ant./3 | 1.1 | 1000u. 100/92,50G 2000-200 99,50G Qua m. W/ Zin!. 2000 100s92,00G A Di.-Ostafr. Schldvich.|84| LUT | Md

|

ay 1908 unk s, e | T (v. Reich fichergestellt)| | 30G 1Wb4

:9,40bzB

R

ps —J d A Mde

D

#

cs

bd

gs

pi pet ps S E É i pa dund fend jenes rend ferne pack jemedi pern fend pen

s A mm, 3A

Be

———— ì—] —J

o do. L do. 94, 96, 98, 01, 03/33 CZpeni4 1901 unkv.10/4 CGßtkten i. Anh. 1880 84, 90, 95, 96, 1908/31 Gottbys 1900 ukv, 10/4 1889

pk —Y J ft

X

z EESF

Tei: Tati Tol Tol

5000—200/100,9) di j j geices Ae -Pfä x Güterverkehr. 1 Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Liqui- | w1stleth. [21719] | oppeln. Koukurêverfahren. [217091 | git Var d eitirtei erhält die Ziffer 7 des Mel, Eisb,-Schuldv.

dation in Stolberg-Harz, is am 31. Mai 1907, | Das Konkursverfahren über das Vermögen der n dem Konkursverfahren über das Vermögen des | 95 ,j6 iss 2 (N tarif) folgende flar- . kons. Anl, 86 Nachmittags 6 Uhr, das euuravarfahßten erofnet. Firma Schulte « Schröder in Elsfleth ist aliianus Paul Baron in Oppeln ift infolge C CPSON C UA 100 ; e E Verwalter: Kaufmann Wilhelm | ai, “e E wegen mangelnder Masse eingestellt gemäß | ¿jnes von dem Gemeinschuldner gemahten Vorschlags 7) Kartoffeln, frische, sowie Abfallwasser und L O'‘denb. St.-A. 1908 Harz. Anmeldefrist n I it Es Cr § 204 K-O. zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den Preßrückstände der Kartoffelstärkefabrikation, a do. do. 1896 zur Beschlußfaffung ü n ZMSELLENUS U GUtéers Elsfleth, 19097, Juni 1. : S. Juli 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem naß oder getrocknet, auch gemahlen (Pülpe). P S -Gotha St.-4,1900 nannten oder EBahI d Gläubi uh ses Großherzogli Oldenburgishes Amtsgericht. Königlichen Amtsgericht in Oppely, Zimmer Nr. 4, Ferner werden im Nachtrag 1 zum Tarif auf bs Sächsische St.-Rent- [oe Met N lur die ige S 18T * De Veröffentlicht: Der Gerichtssreiber. anberaumt. Der Vergleichsvorshlag ist auf der | Sette 19 die Stationsfrahtsäße für Mannheim n [F Gn i Me und eintretenden E A d G E ad w 2 Forbach, Lothr. Roafursverfahren. [21755] | Gerichtsschreiberei des Konkursgerihts zur Einsicht | n Speztaltarifen A 2 und Il sowie im Ausnahme- Württemberg 1881-83 Konkursordnung bezeichne n. L gan Uhr All, Das Konkursverfahren über das Vermögen des | der Beteiligten niedergelegt. tar:f 2 (Nohstofftarif), gültig für den Versand von 22. Juni Ae! L “13 Juli 1907, | Josef Toguella, Bauunternehmer in Forbach | Oppeln, den 31. d. 07. Ton der Sp.-T. 11 und 111 ab Eisenberg |. d. Pfalz, Hännoverscbe e S urs : Offener Arrest mit An- | (Lothr.), wird nah erfolgter Abhaltung des Sthluß- | pankow. Konkursverfahren. [20614] | Hettenleidelheim und Tiefenthal, je um 0,5 -Z füx 1 do. Dce ¡7 I Ee 1907. | termins hierdurch aufgehoben. &n dem Konkursverfahren über das Vermögen des | 100 kg ermäßigt. 5 Hessen-Nafsau . zeigepflicht bis 17, E uri 1907 Forbach, den 3. Juni 1907, Molkercibesißers Otto Hoffmann zu Nieder- | Karlsruhe, den 3. Juni 1907. e de Dp V iBtoidn iber Königl Amtsgerichts. Kaiserliches Amt®gericht. Schönhausen ist infolge eines von dem Gemein- Namg1s der beteiligten Verwaltunger : E Kur-und Nm. (Brdb.) Der Gerichts]@reer Lo: h 917271 | Forst, Lausitz. Konfuréêverfahren. [21712] | shuldner gemahten Vorschlags zu einem Zwangs- roßh. Generaldireftion f a N Teterow. Konfurêverfahren. (22/4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des | vergleiche Vergleichstermin auf den 20. Juni 1907, der Bad. Staatseiseubahuen. P

s a

d

I

7 Ld s S 5 É S

Münsfter . . . . 187 Nauheimi. Heff. 1902| Naumburg 37,1900kv. VíSrnh.99/01 uk. 10/12

R p-o: —J bt bi —JI O0

C

1 i bk Prt P Pn prr u jk Jnt jk É sech prr pn Bd L tEE 0 Ei De I I P SIEL, 10 Ïe-d 206

T7 | 5000200 93'50bzG

as iet fai prt Je Jer bed pmk pmk pet

bor ——

It t B 00

. S C.

h C0 P a 0 Cos E Ra B LS

“— e a mg ci, i,

Dortmund 91, 98, 03/34

Dresden 1900 uk.10N|4 9.

do.

do. 905 do. G-drpfdbr. T u, IT/4 do. do. V unk. 14

i C3

T wee

r D

“E EL“EE

Ee pu ps

1 C3 S if w * R

Ce

w- e P

osen 1900/4 | 1.1.7 | 5000—200/99,6 do. 1905 N unk. 124 | 1.1.7 | 5000-2 : Ausläudisze Fouds. do. , 1908/34/ 1,1, - 2 Argentin. Eisenb. 1890. ….| 5 ew. otôdam . . . 1902/34| 1. - - do. do. DU S| F 100 40G egensb.97NU1-08,06/34| » R -—500|—,— do. do. u 815 | 99,509G do. 1889/3 | 1,2, R do. do, ult, Juni INNN—500/100.00B Rhevdt 1V . . . 1899/4 a do. do. Heine) © do. 1891/3k| 1.1, k 4” do. dé, S

Rostockt . 1881, 1884/34] 1.1.7 | - -— do. de. ahg. fl.

deo, 1908/34 : di do, innere;

ry

Co d & B R F J Ps Ds ¿O LY, P pet 2 298 p e

——

S « SEE

20G ;10bz

L

-

2 01 A444 A

Ueber das Vermögen des Bauunternehmers | « Fidlers Germauus Theiß in Döberu N.-L. | Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts- . ten s P D B See Pt o Ppng Dire nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins | gericht in Pankow, Kissingenstr. 6 I1, egen a Posensche 3. Juni 1907, Nachmittags t ldi in Teterow | hierdurch aufgehoben. Nr. 25, anberaumt. Der Vergleichsvorshlag und die Verantwortlicher Redakteur: 8 do. Cts ps do. T1614 fahren eröffnet. Der Rehtsanwalt Füldner in ee Forst (Lausitz), den 31. Mai 1907. Erklärung des Gläubigerauss{chusses und des Konkurs- Direktor Dr, Tyrol in Charlottenburg Preußische . f E T wird zum Konkursverwalter 7907 b E: Königliches Amtsgericht. verwalters sind auf der Gerichts\hreiberei des Konkurs- lreltor Dr. L yr ® RE ¿ci ‘witd De Grundr.-Br H Ene L A Fa î h r: lu sfafung iber die | Gleiwitz. Konkursverfahren. [21706] | gerichts zur Ginsicht der Beteiligten niedergelegt. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin, A \ agi n do. ver. j Düren t2 1899, J 1901/4 Bibekaltung Rie acaomiia “ode bie Wahl eines | Das Konkursverfahren über M SRie wied, of eris \reiber des Königlichen Amtsgerichts. | Druck der Norddeutschen Budruckerei und Verlags-- SzOlle 4. Dok tonv.ol anderen Verwalters sowie ler it Oas üb ebe Na anns Dr Werbieicbätermine vom 13, März Abteilung 6. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32, s y do. 1905 un, 11/4 Gläubigeraus\{chusses und eintretenden Falls über die 2 do. 8,90,94,1900 080 o, 88, „03;

F dr jr dus BEEEZ