1907 / 137 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Jun 1907 18:00:01 GMT) scan diff

1 Au EIAIEH Ne pon ait g

Lieferu nach Aust ng von Tele Australia ralien. d LE egr und ‘T Melbourn Gazette“ ps Mitteilung in der elephonmate Telegrabbear und Teleph Zuli 1907, An e genommen, Jm ses n den Gen onmateri Angebote a -General in 8 31. A en Jah und Î eral P al ent _auf Lieferu: verba ugust 1 resbertht (fü i: S e S R Slcine Era Rufes e tee ta Be | 3 of Trade Journ nd Teleph müssen di "9 ey, Brisb ¿ nnliche 203 Arbei orst i. L. wird rbeitgeb e Arbeit Journal) 0e Matenal ft Aufshritt „Tender weis en 19 weiblide Persone Es e Aliatdte MaR ie nicht niedergelegt tragen. (The ender eine ausgest eiblihe P . Es erhielt , daß die ein einziger at Habe, A L . (The Board und 9639 ellt. Es w ersonen zusamm en davon 345 Die Arbeits! ger Pochstem uf den G i U e S Lat M L Persone e Stellen beses O E S eistungen der C S R Konkurs R stark bes en beseyt. A Vermittlung d en beseyt, 8626 tah- | erneuert gebessert. Wen hinesen haben rieb geseßt draudte ande reise {wer u hier ab einenindustrte elle wurd elhen ih , dann müßten b ontrakte mi gans Rand n, | Konkurs Galizi | eutspredend fabibars bia d machte si Die Cubauerud [ohr Heimat zurü 32758 auf is zum Ju uit ben Cliivesen nit Y Aftienums kasse in L ift eröffnet übe zien. i end erhöhen ;_ die Marenprei die Höhe der erne fehr | organi zurückgesandt w produzierende uni 1908 34 966 nesen nit | rate nom a8 380 000 Stü Ta Ile tier Haftung (Uni x das Vermögen d de ür unsere Lein . Für den E eise lassen fich ohstoff- | \ ganisation in d erden, und es B ¿Gruben befi Kults, vo i auf L, .„, do. Zinêr Stü. Geld Ha un on-Ka en der Ge r nordameri enfabrifa xport war eben endung d er Grub müßte nden, n n | ondon (6 ate für eld auf 24 Sti E grolenldaita, | des Brf etnilen Hey aus der ginstizen Wrijdasl 8 | fecltafung ns fatifänbe, bevor nie eine, angebegece De E Gommercial Bars l 483,69, Cable D Sinden Durdsän.„3ins Jan Lisowski in ! Provisorische in Stanislau v: 8s Beschlusses d mit | mit: 4 rks nah Angabe in Cöln tei auptabsagßgebiet aftslage in ung der Verhä rsapes getrof genügend B e Heim London 1! o L für Transfers 4,87,55, Mechfl G ; 8K . Di ngaben d eilt über die** et, ergab. auf die [tnisse en word orkehrun f on 154. Iro, s ür Geld: rs 4,87,959 Pechsel „, Benerald Änitiven e in Buczacz Wal A ieornalebe 3. Juni 1907 . 1 36516 e Zahl der of er Allgemeinen A e'Arbeiterv y 2 S befriedigende auf den Goer en seien. Bei gen zur , 8. Juni E Leichi 91,99, Silbe zeitig diejeni irektion des K Die en Konkurömasseverwalt ahltagfahri (L erwalter: Advok | dle 2 also um 32 enen Stellen ist n Arbeitsnachweis erhältnisse | W chilling für di Verringerun zgruben machte d ei der Be- | (S. %. 2.) r, | Vormitt nigen in Ne öniglichen Arsenals i } 3) 19 ermin zur W at Dr. e Zahl d 75 oder von 33 24 anstalt u endung h e Tonne a g der Bet er Vorsi B) Weh Si ags: Lief apel und V 8 in S Jeridht in Buczac find bis zum 2 ‘Juni 1907, Vorn E bs be, L N E e Tad s A 2 in, wel ufmerksam etriebskost pende F «bia av | R eferung S 17, Sat f / ° , "Di gestie orjahre ancaster W elhe die , au wi en um | Kur3b R T O leistung 10° von Lei 7 S und gl wohnhafter Zustel anzumelden ; s Juli 1907 bei ormittags 10 U e- lim B en. Die Ziff henden in i gen, demgegenü auf | wel est erbraht leßten A es er auf l fast bericht „Reichsanzeiger“ ig 10210 L nwand M 30 Junt 190 glei- : K dem K hr. erichtsjah er hat ih viel gerin genüber hat elhe man i U hätten ufscließu die e von ¿eiger . ._ Nähere 0 Loser L MWeti rungstagfah ustellungsbevollmä n der Anmeldu . K. Bezirk wurden 31: re, oder von 44815 i gerem M at | bericht in Jetter Zeit auf owie aus di ngsarbeiten nstige Magdeb den auf Qqu,e, Dürgermeis eres in italienise 102 08 Ihr | === ierberiht Vormitta rt (Termin zu a ter namh ng ist ein in B 1l8- | 31 376 Stell um 1752 od m Vorjahr aße zu- und die Rech eit auf „Geduld“ e ermutige aus der | zuder 88 G burg, 10 wärtigen L Lieferung eisteramt in N enischer S 0 Lire. E E Ee A arren vom 10 gs 10 Uhr zur Feststellung de aft zu mah uczacz ür diz Rheinschi en gegenüb er: C0 E e auf 46 567 nungslegun erzielt h nden Result bis 8.1 rad o. S . Juni. (W n Warenmäck Wasse von gußeise n Rom: 11. I pracke bei Se Funt 1907 ; r Ansprüche) hen. Liquidie- Drittel d nschiffahrt b er 28841 S rhöht. Bermi ng wurden abe. Der ate, : 19, SU . 9,70—9, 8: .T. B) Z rkter vas rleitungen ßeisernen Röhren * uni 1907, 1 V N ag N A S 28 07, Vormi 30. I €- es Mon rachte d tellen i rmittelt genehmigt. Jahres Kristallzudck mmung: R 824. N Zuderb } n italteni n 35 000 Li oHren und , 11 Uhr V ame de 228% Mp Ra rmitta Raja Serbi Selage | außerordentis ats Septemb as Jahr 190 m Vorjahre. Berlin, 8 : Wemablene i U! Zune D tahprodukie 75 ( ericht ieniser Spr Lire. Sich A beren Sub BeobaGtun ÉSSE| Wir U E Anmeldet Popowitch u. C en. , | zeitweise fast e Kleinwasser er beginnende, 3 6 eine im er Gause. Butt . Juni. Bericht ü L See Melis Sack —,— icotedilkabe T 5 Grad o t des Marireminist rache beim end „Pubehörteilen r 0 aGtungs- F698 1 irds “Q [Sg a 30. E 97. Juni o, Kommissi E Störun ast zu völliger erode während d Monate and ersten | Spektulatio er: Der Kons t über Spei E Noeaer T mit E a Naffina o. F. 19,50— 1! 8,00 | mi dniglihen Mete in Nom ganzeiger“. 900 Lire. ur station 25 ie ihtung, S2 s ss . Suli 1907 ni/10. Juli ay in B trat g gerade in d etriebseinstell eren die Rhei auernde frishen E nszwecke größer um bleibt gut cisefette y : 9,90 Gd., 2 Produkt T ,75—18,871 ade m. S. 19 19,624 ttags: Lief rsenals in S und gleihzeitt heres BE 28 Winh- Metter | L S Wittezuz j : , Verhandl elgrad. rba wurde. der W en besonders ve u gezwungen e n{iffahrt | Die h inlieferungen hl Posten gekauft und da au on Gebr, u i Bb 20,00 Br ransito frei & Stimmung: Sr rA 371 Sicherheitsleitunc. von pezia. 26. ig die Ge i ini S725 tr G | TO 9 tugse E i i i k j , G b EA r : 19,0 (F ; 8leistu Zinn in B Sun 1 neraldi 2 e 2D erlauî j Wagen ungstermin: | di entlih nacteili arenversand üb rkehrreihen Herb ar. Da die | 13 eutigen Notie ank’ zu unveränd wurden, 4 {on für J Dezembe August 2025 @ bez. ais Bord H e\chäftslos beim „Reich ng 12 500 L n Blöôken in 907, 11 rektion = 2A der l g gestellung ie hohen g beeinfl er die Rh stmonate Qualität 1 rungen sind: erten Prei onnten d N 1950 Br 2 R S ti, Zuli 20,0 amburg: Juni sanzeiger“ Lire. Laa Tee A Borku ¿E D e as | g für Kohl weil Frachtsäße ußt. Den R einwoasserstraß n ein- | Shmal 06 bis 108 nd: Hof- und eisen geräumt w ie f ,50 Br., d., 19,30 Br., 20,30 Br., - 0 Gd., 20,1 Juni ger. äheres in it a, Tau ddo A [E 2 757 Stund / . N 1 P uma î L ace! A L s e L V, / 1 S mm en ) am s. Sni 1 Koks und Bri die Bet el Den Un keineswegs eine Seen brachien außer- | in Bblcan Troy etwas a [Ta Qualität Gencfenschaftöbutier - Côln, 8 S T Ruhig ,— bez, Janua bei Sf Br. A M «t P cum 758, O 2hbed | Ruhrrevie 907: riketts Na etrieb3unkosten Manns ch n angemesse n jedo | recht f go fast niht verà erer Schwein ät 102 bis 10 utter j Bremen unt. (Mk, T 1g. , Januar-März ftober- I prache Hambur . | 758.6 |SD eckt 161 / r dem n ni wierige nen Gew recht fest. D rändert; ezufuhre 6 M : ilden 8 }, T. 2.) Nüböl l rz 19,45 Gd i O 3/hal A/_1 | Geste rab der Bag Revier ju einer d e tes hartverdätnife 521 tigen aerangen ft Plage rens bleibt im aligemeinen h Dovpeleimer 47. Sun (V. B) (Herseri Qs er | Wetderberict vom 9 anan M R leiter (10/0 “liemlih Fee | R nigten St en Höh mmer uchsen. | S e, amerikani n sind: Choi m Inl emeinen | er Bau 7. Kaffee. bia, Lob (Bérie 72,00. „Unt Hügenwalde 1 (00 heit ( : 313 7 601 Konsulats aaten von A e die Ausfuhr zu Chemniy tadtschmalz (K nisches Tafel hoice West ande ist s{w E 671 mwollbörse ee. Beha g. Loko, Tub riens@lußber E 907, Vormi S I wolken! vorwie S j Gestellt am 9. Auni 189 Doll. A Chemniß merika. Im Be aus Chemniß n stieg | blume) 59 Ei {Krone} 53} fe I (Borussi ern Steam A A. . Baumwolle E D 3 und Fi Nderist,) Name der 2222 rmittags9 Feu nde . . | 760,8 [N T 163| 0 [bor gend heiter | Nicht gestellt 4 191 1907: Jahr orthin e wurden Ware Zereihe des am nas den s 59 M S 9%, Berliner 534 M, Ber bis M S Hambur; e. Sehr fteti flele Notier 464 | Beob LESE| Wind» E 4 Uhr. fahrwasser| 759, W _ 3\wol wiegend hei Y tellt L e 1905 xportiert n im Wert erikanischen pedck: U 7 er ratens s erliner S tandard 0 O E g. Upland otierung achtungs- SON Sah | V Memel 59,0 [N tent 1 ter ? 124 Strumpfwaren darunte gegen 77 rte von 1071 nverändert ns{chmalz (K ; white loko 7 nt. (W T and oko middl, stati É- ie rihtung, BE S8 a R 14 iNW 4 [bed 0) 11 O en a7 S 30 234 1916 A u s (Rorn- f: Hamb oko 7,00 7, BJ middl, ation |22° i Wi Met Sm |Z5 Witt Aae 97,4 (NI edeckt | 13,1 anhalt. N Die Li —= Nah dem I gegen 5,21 1A Mill. D Doll. : S 8weis übe E berit.) rg, 10, F iy } Petixrole: B EN| ind- etter | 2,8 A terunçs8- Ns 75 ¿O 1Neb 3,4 2 |V . Niederschl der Köni eferung von L E gierungsb ahresberiht d Mill. Doll oll. E awtlone i lachtviehm x dén Veek M 294 Gd Good aver uni. (W, T. B.) eum. Stei E525 flärfe S O verlauf Hannover 7989 W 3 ebel |_10,8 ori. Nieders{[. d. I. ver gliGen Giscebabndie und Te m a osen hat Handelsk0 im Vorjahre. standen 4587 Ri ar von 8 Mit auf d N (Anfangs Mirz 292 Gb, Mai 2 T. B.) Kaffe N S Ba 24 [eyt Berlin. 7695 (SSD tier e E i: ; ; : t d ammer e e L EO CE nder, 1482 Kälber Unt 1 em Berli ; nfangsberici.) Gd., Mai Sept ffee, (Vormitt Bork «E 24 en Derlin . SO 3 17,4| 0 ewitte der LCANGTEn Angebotsbo ndirektion a wird vor Bei der üb e gehabt, dazu at der Bezirk im B t r den Jr B rktpreise nah 2 Kälber, 19 907. Z erliner M ment n t) üben ai 293 G ember 28} (Vormitta um... 1 7614S |_mm Stunde Dr ._. |_760,8 S heiter zteml r ezogen oder erwaltun g8bedingu 28. Juni eben des Bezi edeutung d eide- und h eine gute | (bezw. en für 100 ungen der P , 11/010 S G E guft 20,20 ei an Bord Ha Hrodukt a BUE ¡ember . . | 761,8 |WS heiter Bresl 61,4 |SS olfenl.|_1 orwie eingesehen w im Verk g gegen E ngen könn au ezirks m er Landwi ohe Vieh ür 1 Pf Pfund od reisfests chroeine S NRuhi ,20, Oktob ord Ham! dukt Basis uderm Hambu 8 |WSL 15,1 au DI1 6,9/_0 gend hei erden ehrsbureau d insendung en von | i r einen ußte ih die rishaft für preise. Für R und in Pfg.): er 50 kg S eßungskommi e # g. ovez 1935 amburg Iu ass 88 0/ arkt, h a. 162 SW 1|wolki ! 0 | mei Bro . | 7606 |W wolkenl.| 16,0 vorwie ter Aus Ja er Berlin von O I B angenehm großen Teil e günstige L ür das Wirt- | SYl inder: Ochsen chlachtgewih sion, L Lond 36, Dezem E S Swinemü 2,0 [WNW g _125/_0 _meist bewölkt | D mers 20 A L u das Jahr Fahresberi ner Handelek Branch er Wo [ des Hand age der L : ahtwerts chfen: 1) i t in Mark M steti don, 8. Juni zember 1925, Juli 20 winemünde | 759 9|balbbed.| 1: mei Meß . (760,1 |NW ededt | 128 0 ziemli er 1906 rihten v ammer en verzeich e fühlbar ndels und d andwirte | fleilhi , höchstens 7 vollfleischi E 8, 11 h, uni. (W 9,29, 00, | Rügenw 4 |NW 4 _13/8/_0 meist bewölf E 1b 28|_0 —temli) heiter zu Bresl . Nach dem on Handel und führe nen dah ar machen er Industri 3 ge, nicht aus Jahre alt g, ausgemäst 11d, d. Verk (W. T. B.) rz 19,50 enwalder- 4bededt E Ei Frankfu 759,4 S ededt | 14 meist b Beschäfti au wiesen Hand Fahresberiht d skammern üb Konsum- n dies in e er ein günsti ° Berichte vi rie N mäßtg genährt gemästete und ält / 00 bis 79 et, hösten N Li ufer. erkäufer. ihc 968% Lg (49 L münde . . | 758,6 |5 11,8 0 _itemlih heiter C 759 1 _-_ 3 \wolki 01D Na ewöltt D aier S u Di E T Banks die er | Nah dem Be “U de e L dler | Aeischige, T Ene trn iers 62 ie auggemästete 88 bis 72; M wWodenberiht. (T nrohzuder loko stetig, 9 f Rae T TEEL R ble R E Karlörube, D. | 759, SO i woltie [180 m. Nieders] der 1 tete d an erster St lle hierzu der seh des Bezirks E vUae Stettin Bericht der ol der Landwi die Erhöhun ge nis fleischige, bödhite len Alters 62 bi genährte ältere E bis 72 M: “A SEGLAE ar N (Di Juni. (W oto stetig. 9 b, Memel BE _793,4 NNIF 5 egen 10,0 1 (9 München 59,9 D T g 18,2 0 meist bewöllt [Ge oaberiban bun elte as sebr günstige Geschäfts ner | Stettin ie, Eule l eher dex Kaufm E 2 Ie ugo Ven O Mie A A O d; N Baumw, 25 000 (24 Mera is Kramer Weils E E 1 R ln 6 Nachts Ni Hes Es Inter e S E L V : D 95 00 umsaß 3 Klamm Bau achen . S W 2 „7| 19 ch8 Niebersl E ov 60 gend beit den Mo mo eter@as org niedersGlefis en auswärtigen Wirk im Ei erkehr Stettins r 1906 (I. Tei aufmanns\chaf 0 bis 64 genährte ältere 6 bis 75 Æ; 2 en: 1) voll- Export 0 (24 00 0 000 (31000), bezi mwolle : [761,0 S wolkig | 1 _19 \nhalt zl, | Stornow olkenl ; vorwie er en Janu m Oberber en Industrieb irte | 1904: 906 (eb dem R eil) gestalt aft zu | gemästete är 5 bis 68 M; ) mäßig genä N abgeli R A O (31 000), d ehen sih auf die Hannover . . | 762, S 2shei 6,29 Na [t. Niederschl Stornoway . | 746,6 S :_17,8/_0 gend heit geaen S MEE bis Novemb hamtsbezirk Breslau ezirks, bei 04: 5 067 600, netto): 1902 aumgehalte ete sich der | us te Färsen höht en und Küh ; 3) geri genührte s E au Sie für Spekulation 500 (6( auf die | B _. /_762,5 W heiter |_17 Nacm.Niederschl. 2,0 S vorivie E örderung v ablen des Vorj er gegenüber den b reslau erzielte in Ausgang 1902 00, 1905: 5 902: 4133 400 nah wie fol É 68 emästete Kühe bod S(lachtwerts A volllei genährte E (13 000) A Spinner für den Bn 500 Os C R NW 2\wol A/_0 Niederschl. Mali 3|bededckt (Wi gend heiter y : : j : | DUE Ï , do. O) So D . |_760,9 |W olfenl.|_15 meist bewöltt Malin Head 17 Wilhel von 17%. mehr als E E e N Teri | bell s LOeL: E 244100, 1906 1903 : 4-164 80 is 70 ; 2) äl öten Schlacht n L A Lai, M 30000 (69 0, Silbe 61000 Ea e , do. fle | R - 2 C M 745,9 |SS 7) lvorwiezind ad scnittserge Ah dfe schlestide L E es Zire 1 i e R E 10 (162100, 1906: Tod. b widelte tünger „ältere ausgemä werts, höchsten „vollfleischi | 1056 000 000) Vorrat 1.190 000 (: 00), Gésanitervort 20 n R posten 170 ae E V E iegend beiter ergebnis e \{lesishe L er dem I g in der gen zu ks 5 577 200 100, 1904: 0 n Färse re Kühe und mästete na S e, : G (1 095 orrat 1 190 (78 000) esamtexpo e eslau , S 2e l 0 heiter alentia olkig | 1 (Ei eiter guten Jahres weit übertreffe andwirtschaft, di ahre 1904 fo modernen E nnen, der . Um den z1 1904: 5 182 s und Küh nd Färsen 64 bi e und w ahre all : Sroßbrit 000), do. ä 0 000 (1 22 , davon rt 8000 | D . | 758,6 |[W eiter T4 __Ó vorwie 74S 1,1| el) t , gar inricht mit Vorlie en zune 100, | 20 bis 59 e 57 bis 62 M; 4 bis 66 M; eniger ! M (65 iden 121000 ypt 22 000 amerik Bromber —— 6|bei M0 iegend heit 742,4 S vorwi ergebnis und erwies sich nde Ernte macht e eine das Durch einem Koste ungen au}such rliebe den hmenden Verk , B M; 4) geri ÆÁ; 3) m gut ents 5 000). 34 000 (1° ische 35 000 ), davon anishe | M 4 l TODI2 S beiter i ziemli _yelter | S 4/bed egend heit Teil nich entsprach ind als sehr kauffrä e, erfreute sd eines lihen naufwande v ut, haben di Freibezirk we ehr Kälber: gering genährt ßig genährt j Pari 121 000) (33 000) amerikanis ley 755,2 /NW_ 6[R 1,4/ 10 _temlich heiter Sly... edt | 11,7 u er t der ndessen im L räftig. D eines | © Hafenbeckens b on 4 000 000 e städtischen L gen seiner Saugkälb : 1) feinste e Färsen und e ; rubi uri, 8 i , davon , \chwimme e | Frankf (L EOLI N egen 10,5 anhalt. Nieders . . | 751,1 |SS 7} |vo row i. M ewendeten A Zunahme d Berich!sjahr as Geschäfts- ie Handelsk eschlofsen, de den teilweif n Behörden mit fälb er 92 bis 96 M; Mastkälber (V nd Kühe : es g, 88 9% ne Juni. (W amerikanisch nd nah | rankfurt, M. | 7 m zwolf 5/23 lan . Niederschl. | A „1 |SSW 5 wol rwiegend beit: n den B nstrengungeo Die Beschäftigu e zum groß teilt în bet ammer r in Angriff gen en Ausbau des w er 84 bis 88 H; ; 2) mittler ollmilchmast A 100 kg eue Kondition 2 T. B) (S e 76 000 | Kalsruh .|_762,3 |O Ï el 119 anhalt. Nieders. Aberdeen olkig |_12,8 (Köni er Nach heit etrieb einer A le Arbeiterber ng und den en im Bezirk reff der Textilind r den Regier ommen worden i este gering nee Räd 3) geringe Sa e Mastkälber u ) und beste t Januar 978 Junt 267/ on 243 —94 ‘W (Schlu? 3 M e. B. | 762,3 ÑO wolkenl. 16 __0 \|vorwie IEOCT U l, «1.7496 |SS „O —— 8bg., Er.) - n , o “Mer crad . r D 7 ne “_ a ï 5 e (7 f 0 gend hei L SSO S au x für dem See Faget, ves Anduftriezt O E been bee Au eff ber, Len mae L a, Lo ungsbezirfk Dan a Fresser) 58 rrtälber 55 bis 65 M; 4 Sau Amfte » Suli 271%, Sult Auen Rohzu@ck nen . . | 762,9 |S 2|wolkenl 0 id heiter | Shield 1\wolki (o f ustriezw rend 443 Webstü wollindustri : Im Feb ünster 81 M: : 1) Mastlä bis 62 M 65 M; 4 ge ordi sterdaz s, Juli-Au; Zer matt, N B 762,9 |SO nl. 15,0 __meist bewö En 0 | 12/0) assel ernte war Rae E war e Danrs und Ge eigen eti: aae der &Futeindust ühle, in der Lei rie insgesamt 1 ruar 1907 wa H J 2) ältere M mmer und e 5 ) ältere / nary 334 N, 8, Junt G uguft 271 Bee ô St 2|wolkenl _19,0/_0 \vorwi [ft . | 751,0 |S s - ziemli gut als im Fee nah as DoB e S r E beschäftigt Ben insgesamt , Semen es 136 020 Spindeln ammel und S asthammel 72 jüngere Masth : E atn , (W. T, B.) L E E _148/_0 egend heiter | Holvhe 2\wolki beiter i: : 344 S 374 Webstü pindeln Niederu chafe (M bis 76 A: ammel 78 ; Raffi erpen zinn —, B.) Fav ; . | 752,7 |SS ziemli _verer ybead . g 13,3 (Magd großen Hopfe ora ree die Doufent der Qualität M Die Hopfen- der Streich- ereinzelte Betrieb pindeln und ebstühle und i a D ngsshafe bi er¡shafe) 63 b ; 3) mäßi bis î inieries T S Sun | JFava-Kaff Mali O 1 |bedeckt | ch beiter .1745,9|& Bl 6 eburg) orjahrsernt ubestände bei d enpreise waren as beinahe ebens weberei und und Kammgarnspi weist der Hand 1235 Webstü e E S O. M0 is 68,4; 4) genährte E E R D ffe - get | N O E G4 Jsl / 5 wolli mlich heiter lid na Er erschwerten den Eben Uatelge höher. Die ist die A U, ; Bunt attagunes ae Shweine: ; für 100 Pfunk t Dele SSNUH, Hua Idi, S E 750,7 |[SO nals) F e d’Aix 193)

r. Die nzahl d espinnerei nd -weberei rbezirk in | mit_ 20° ne: Man und Lebend er malz Juni 11 o. Au ¿. Br. Prirol N 2\wolk | : - |_762 0 2 |_# rgSchL) wegen E oe und Oefte Absaßy. S eco der günstige um 29,8 9/0, di er in der Bau und -weberei rei, Kokosteppih Ra 209/06 TLaraabzug : zahlte für 100 ¡dgewiht New York 27. gust - Septemb do. Juni 2 eum, Balentia ig 12 g| (Kiel) S SW Z/bed ziemli heit : E E aflige Ver _Hopfenmißernt rreih-Üngarn, na u M1 haupt\ä L die Zahl bir L der E Un O0 b auf. Seit 1903 | v9 fsen und deren f a 1) vollfleischi Pfund lebend ( prets in New Yori 8, Juni. (D er 221 Br 22 Br. ._+ /_746,2 S 8 _— |_ziemlih i. Mathieu eckt |_16,8 (Mülhanus S

öhung des N ¡wischen G Die Malzfab leßterem Q E der Spi 7 ebsiühle üble um 8,809 etriebenen S 3 n 220 bis 280 euzungen a ge, kernige S oder 50 kg) ieferung O orf 13,25 do. _(W. F. B.) i‘ Fest. Sci 4|bededckt - | N 755,7 |SS 0 |vorwie Els.)

2 H, D 2 6 fabriken ande pindeln um 58, um 24,3 9/ 89/0, in d Spindeln (Käser) Pfund 52 stens 14 chweine afte [tober , do. für L ) (S{luß.) 0 O oe M G W 5D vtegend heit at über di msaßzes einigerm erste- und Mal Z konnten d stiegen. N m 98,3 9/9 die. d m der B er Leinenindust 6 bis M; 52 bis M. Jahr alt: feinerer roleumn Stand 1200, B tefericng Ler S luß.) B ._. | 752,6 |SS eal | ziemli w i. M) risnez unst 137 (Friedri er über die Erl steigenden P: aßen ausgleid ¡preisen nur du as | Verzeich ah dem von Wi e Zahl der W uteindustrie di cie | entwidelte 47 bis 49 . 2) fleischi ; b. über 2 a. im Gewicht 40, do. a white Zaumwollepr per August 1 aumwolle- | 6 |[SSO [D | emlih heiter | P ._. |_798,1 ,7| 1 |vorw chahaf.) i Srhöhun reise fast en. Die B irch Er- | 9 nis liefen i ilh. Rieger i; ebstüble um © e Zahl 8 49 A; Sa ge Schwei 80 Pfund 1,78, Schn efined (in Cas in New Y preis in N 1,89, do. Aberdee Dunst |_ 12,2 (Köni aris __ 1 SW_ 3 iegend heite ging infolge 1g der Uebergang äimtlicher R rauereiindustri 730 209 Spindeln. Deutschen Reich in Stuttgart her 56,1 0/ ; Sauen und Eb ne 50 bis 51 [ebend E Nai A Bals) 29 R ae ia BN Le U n. |_754,7 |SS Be igsbg., Pr.) | Bf o. L S halb bed. _1 (Bam eiter des heimisch ungünstiger Witt ng8abgabe zu kla ohmaterialien \o e | Deutschen Ne ndeln. Auf d en Reiche Ende 1 gart herausge E gés Berli er 46 bis M 4; gering ag bige: da estern Stea 90, do. Gredit 9. bo. in Philadel 13 | & 54,7 |SSW 2\wol R Gewitter Vlissingen . | 75 8 |[SW_ 2\bedeckt _ 13,8 3 [vor berg)

i en Baugewerbes | erung sowie inf gen. Der Plaßk wie | 11,7 9/ eihe betrieb en Bezirk entf 905 auf B gebenen rabrita in, 8. Juni. V i r. 7 Sult ch Liverpool m 9,40, bo R it Balances iladelphia Shields olfig 11.7 N Helder . _7987 SW 14,8 wiegend heit Moment im Export (1 es wieder etw nfolge des Darn onsum | Be o. In der enen Bau allen von d Mole | unl ate und Wochenb E 40,75—41,6 5,40, do, i4, Kaffee fai A Le Gi ._. |_755,8 (SS ; B _|_757,4 SW 2 halbbed 15, L S Nach dem rt (über die G as zurüd, da arntederliege Beginn des gesamten T umwollspindel en im ga unwesentlichen * Hülsenfrü erihi für S 1,50, Kupf 20, bo. S ec fair Rico N rotbers 9,5 ty ,8 |SSW 2 | meist bewsöl odoe ' WSW2 wolkig 158) 1 fammer em Jahresbericht renzen Bayerns) gegen gelang es di ns | statiflik d „Jahres 1907 23 extilindustrie d n demna un nzen | fabrikate en Preiss{hwank früchte von M tärke, Sti , Kupfer 24,00 24 FENIOeE 5 30. Nr, 7 64 ,90, Ge- Holyhead [wolkig 133! (Magd ft Chrisiar ¿4 762215 Vos | 16G E —— Keder- und L Offenba a. M. Ge Do Ae, Pai De Westfälischen Te 3219 Arbeiter bes Mis A E EOO hen Drei l ibiq, G us Ga M a E S do. Rio |7542/S 3 8) [vorwiegend beiter |-W ansund | 759,3 o Das eee Lederwarenind ._M. Gildete D zoglihen . H en. | Münst - L estfälishen T ollindustrie 19 -{chäftigt. Ei Iren u & offelstärke 18&— äft ist ruhi endenz für Kar Bei i ,36, Zinn Ire d D 3 'wolki vorwiegend heiter S udeßnes 3|SO lw A 0 A s 18 bereits im industrie die günsti as Jahr an del8- er bringt f extil -B 06 nach d ne Lohn- artoffelm 719 M g. Es fi artoffel- : Verdi Zore d'Aix - wolkig |_11,1| (Grünbe Sk . |_757,9 |S wolkenl.| 15 S

zwishen A i Jahre 1905 e günstige Forts r 1906 für di olgende Ueb erufs - Genossens en Angaben d Berlin ehl 14—17 , 1a. Kartoff nd zu notti L erdingungen: . | 755,1 |SO | zieml rgSchl.) agen 7 9 (SO_ 2D 6/_0 E ee und Nachf zur Gesundu L [egung des Vo Y (e E E ersicht: senschaft Sefktio er 911—-213 E M gelt? L Feuchte K elmehl 18}F— 1 eren - gen im A t 3\woolki „N ih heiter Nestervi - 60,8 Wind unst 134 - 3bewegun achfrage gestal vng gelangt rjahres. on VII | 211 12 4, Gzxp0o ber Siru : artoffelstärke F 19 M, ! 9. Juni O usland . Matht g 18,2 4 (Mülh K g. - |_759 nd}, \wolk S 0 günstiger und g der Preise altete ih i gte Nerhältni ———————— 21t—213 4 rportsicupy p 203— 21 rie Frachtp N 5, Funi 190 esterret Z. eu | 754 7 |S | S 0 ie aus., Els.) openha ,7 |SSO enl. | 135 Sie Merk aufs] nd die verstärkte I auf dem R „infolge der fort nis 35 M 6, Kartoffel up 22i—22} M t #6, N varität j Nordwestd: Y 1907, 12 ch-Ung A dete 4! ; | “ziemli heiter Et 760 2\wolki L 1f8prei]e di e Nachfr Rohhâute rtgesetten A j E ey Bie zuder kap. 2 3 , K‘ ap. - Siru N Liefe ahn und as Uhr. D arn. Grisn wolkig o (Friedri eiter arlstad 7 \Wi g 14,9 A dem richtig durhzusegen we age gestattete markte beträchtli rt der Betriebe Anzahl Anzahl | B Ia. 24—24 rcouleur 33§{—© . 213-—22} M tactoffel zuer p / eferung des 35 Süd-No irektion d Grisnez _. _. |_759 |_13,8/ 0 riedrichsh S -_-| 761 Windst. \wolkenl O Der Sabel Maße, wie es d enn auch A durchgchends ih E e der Betrag 40L—42 L 6, do. sckund 3423 #4, Dext { Rumeouleur „S E Zeit vom 1 N an Sen N bin K E P Paris «_ |_(99,9 |SO 2 vorwiegend beiter todtholm S 4\SO 2\wol ul L Q 2E falls noch el mit Portefeuill ui die Höhe vit Ps noch t in B L beihäf der Ralortäete Weizenstärke Fle 216—228 M e gelb und 04 Ls y Steinkohle Q 1908 bi teinkohle, B erbindungsb riv. österr P 759,1 S0 2 heiter 17 | (Ba eiter | Wisby -/_799,6 [N olfenl.| 15,1 s E: : ; i (use lte Ee : E T ( le, 1200 bis 31. Dezet raunk ahn in Wien: engen N E x L 0 mberg) : 7 4\bed L bessere O se ard leite 8, und Buchbind tohwaren bedingt „in etricbe tigten gezablten Schabe e (Strahlen-) 4 einst. 37-—39 M. alleshe und S weiß y SHmelzkoks. 2 100 t B ezembe ohle und K Bien: | Held “1 760.L|eO 1 wolkenl.|_1 ziemli Hernös _759,1 \NN edt | 13 2 R ie dur{z 4 ex als im N avf erleder voll gt ware. Nei i A Löhne 99_ bestärke 480 7 6-47 M 1 do. großft leise E „Reich Me Nähe raunkohle 2 er 1908. U 28 ofs . Velder =—z (29S I tine 18,1 0 l eiter and . | 76 O 4\wolk 4 1 von Netfea tik zuleßen. Di Vorjahre 309g tes) eb Reinigen u S Not Arbeiter II—26 M L 5 M, la 5M «00, (S n t. 40—41 M 8anzeiger“ res bei d Me, 1200 t S ngefähr 1 r die Boi .| 760,6 |S ‘heiter 15 s Hapara 762,0 |W enl. 90 A, langem di rtikeln hatte ein b )ie Fabrikation Pv vermochte E wolle nd Bleichen von B M Futtccerbsen Kocherbsen 19 ais\tärkle 33— “ads 46—47 t, Y . 1. Juli 1907 er genannte Schmiedekohl 94 000 t i ha L, 720 = Tbalbb _194/_0 | La Ri nda . | 762,8 indst. \wolkenl e L des ahres Fall gewesen "t Au Jahr zu N Lederwaren aus Baumwollweberei . . Zaum- Bohnen 1 174—19 M, i Wan -%, grün 35 #&, Viktoriae pu Y Lieferung und E a Diectiion ‘und beim Christiansund N _lsbalbbeb| 167) 0 a 757, S sheiter l 6: D E MCUERTS Gee Paife ‘eingetretenen E Allerdings ist C als La und | Band- u rie E l russische Sobuen b, ada weiße as Erbsen 19— rerbsen E Zentraldampfk Nontierung 4 . K. Staatsb und beim Skudesnes _(99,9 ee 12.4! E Wilna . _197,1 [SSO 1b E 1 100 g S beständig E für Metallbef enormen Stei nfolge der im L seit | Woll O Dochtroeberei N 34 95 i 50—6 ohnen 23—2f rise weiße B 720 M4, f 29 h, b: anlage in S esselanlage einer Niederd ahndirektion © Sf ——— 760 0 |[SS 1\wolfenl. | S 0 L Piat [S ede | 162 0 S R ändiges Aufroë esch!äge und fonf gerung der Led m Laufe | pianerci einf G n 9 15 92 243 | S 30 „#6, klein 5 M, große L ohnen 25-—27 ache weiße N „Reich Salzbur, für die Gebä dru dampfheizu Inn3br A |_760,0 (SSO 4/beded nl.|_12,6| 1 2 Z1| Thei 2/0 | erböhungsfäht wärtsgehen der A sonstige Halbfabri ederpreise und Baumwolls\pî n\chl. -webzrei 3 58 | 715361 Senf 42—d ne do. 47—50 oße Linsen 60 7 #6, galizi / i 8anzeiger“ g. Näheres b ebäude der pfheizungsanl ruck: | Veslervi |_760,9 13 E L LES) Hal 04 __ | Petersb 758,1 |SW 1| eiter | 15,0) —— O eber die E igen Vcrkaufspreis rbeitslöhne ge bfabrikate inde burt Strierei spinnerei . L o 5 176 Ta Winterr- 6 46, Hanfkörn 50 „G, weiße Hi —66 M, „Jo E E A res bei der genannten Din Dersonendi mit | Seer 761: [NW erret S) S Wi urg . | 759,3 |[SS bebet | 136] 0 | Australier Srportverbälinife t-il der Nugen genüber met e A E 2 L E I S aps 35—35L Berge N A rse 50—64 „6 n O Î Marineminif E E i En, Ste E E S enl A) —— 3 |SSO 1/Dunst _136/_0 | a Gas n die cinige Fah t:ilt der Bericht sehr beshränkt worden. Färberei r Ga 5 6651 r 149 974 Yeais l n Pferdebohrie lauer Mohn Aner ies L P direkliones Le Ron ; Italien. n und beim Karlstad 760,5 N 3| vededt_ T0 0 5 | Prag 761,2 NNW 2 woltent. 7 L S E N fich in bezu sehr guten Ern e gange ws nba f gate: und Druckerei i 239 14 L es M Ines Ie N 66 M, weißer Mohn Y 22. Juni „der Königli in Rom un! S E (-—Fe08S A —or | 2 t Aa E wolfenl,|_17,5/ 0 |— . ezug auf das Eescké ite wit gangen roar sfubr nad) afärberei u N ; 3 S4 l d 6B 0 Im Widen 16—1. Buchweit zer Mohn E 3 Los ni 1907, 11 Uh ihen A und gleichzeiti Stockbolm S NO 4hbei _10,9/_0 /| æ PTO ndst. (halbbed.| 1 O nach Englis auf das Sesckäft e wieder gehoben. L Ware hat G arstalt nd chemische Bas: 3 6 B 7 16— 164 M 69 Mb, Ta. inl “i (618 L zen 16—-18 y 3 Losen. 62 11 Uhr V [rsenale in S ihzeitig die E OO olm. |_758,5 [J heiter S Floren 62,1 O halb bed. Sa I S kaum Nus - Südafrifa wi rah Ostindien, de Tehnlih verhiel zu- } Kam R : Wasch- 183 O9 4 LOE— ; #4, Rapskud ' inl, Leinkuchen 154- Leinsaat 28—s: t, j in italie „O21 768,60 Lire ormittags: M P etid die Gener A L NNY 0b O S Cacliar 760,‘ D 1Nebel |_! Mr n Aut er zurü - dagegen ist das jet mm- und Rietfabrika T 147 330 | 15- 164 M, T: en 144—1 en 154—16 28—32 d lenisidée Svriche Sicher , Liefer und V al- | Her L LOO D 4bedeckt |_18 ——| E 0,2 [W E E. Das Gebe auf Besserung zurückgegangen agegen ist das Geschäft Plûschfabrik ietfabrikation . « 92 30 1 15 LL sa, doppelt ( 6 M, Ia. M M, Ta. ruf. do, J Amtsl Sprache bein iherbettäletftung. 62 0 Kupf Venedig. | H nôösand | 762,1 ONO 6 bedeckt „A 1 ——————— | Sa ari . | 761,8 [N I\wolkenl.| 1 4_0) Vereini [a as Pa ag der dortigen Bek es ist au châft fabrikation . . S 3 47 A ob iblempe M, helle getr Ae Baun arseill. Erdrußk do. N Lagaccio Sl der Direktion „Neichsan a ung 62 (00 Li ecröbren in Gaparanda —|FE2 S E bededt T3 E ai ____ | Warschau Le N Sl enl.| 175) 0 Ra I die Nuefuhr Staoten von G Uto j‘bt fast Us erhältnifse S j E L 4 18 © ean 104 P E M. M ig tertreber Ln E s des in f r. 41 ITI. 19 ton der Artillerie L [re. Näheres Nt HERRES 1 002 9 A beiter B20 n Thorobavn _798,9 NNW E ofen. G G Staaten r ebenfalls gestiege ordamerifa E England E E l ert uammen 1906 104 c 100 Es Doggenttes O S M, getr. G p 9% L este T “N Juni 1907 Es Gs B —— 759 7 R Leiter S C S R e E lRegen z 5 —r- besser S R Aae Das Geschäft m Nach Frankrei wee Seit 1897 bet ¡9 1905. 80 16 73: 761 cg ab Bahn Berli 46, Weizenkl ep 46, Malzkei Getreide» E e tondimaterials: ahweisung , Veittags 12 U enua, “i A 751 ( ¡OND IbedeÆt _19,0/ 0 E O 7577 [6 = E He ZUO B L] nie m E zentir ien und! nach den süd: frei ist | 028 Bezirks bes die Zahl der in 80 8 732 |12 963 72: in bei Parti nfleie 113-12 me 10 bis \ ¡ näher bezei hr: Lieferung Dinsk _— 7517 EW_ bededt _18 H | E - |_757,7 |Windst. |bedeckt__ A geahnten G da diese Länd und Mexiko, wa südamerikanisckch pro Rene beschäftigt der in der B 16 447 63 723 en von mindef t 6 (All " E ezeihneten ? erung ——— | 754 A Llbededt | 1 3840 —— F rg 757 Windst, bededt | 4. Sonnt A ias 6 ) », war ebenfalls b 10; )ro Mo t n Arbet N 1 : 12 318 05 urs ndestens 10 les für | ten Artilleri Petersb aci LAUY S D edeckt i 10 S SEMEENREEE Clerm _091,4 S 4 3 —— j nommen habe chwung in volitische in den lten eb falls bedeutend 658,6 pf (in Mark): 7 Arbeiter bezw A woll» und Woll C 059 Kursberiht 000 kg.) e | Cre S CCTFOUTI 7 E 9|bei di __16,0| 0 | j “tair N 761 T 4\wolki -|— #5! | E gegen eher L Die Vereini tischer und a Uhle Zaren H a 14 39 1899 13 433 b 897 11 60% bew er Durchschnitt ollindustrie Hamb: jte von den auswä E .| Nähe Wien L ALDE ——S 12,6 9 | -— Biarriß . . | 76: 1,5 |¡DSO lbe! g: 168/01 S die allerneu VeRger 28 bas leyte Staaten vo Ma Beziehun un- | 726 99 bezw. 7063, ezw. 684,6 1900 648,0, 1898 Lag Barren d ucg, 8, Juni a) wärtigen Fond? S| ère Bezeichn | |Betrag| / - Dr 761,5 [N 2\Regen_ B31 ——— dea iometicittt 1 T -_. |_763,2 |ONO 2 dededt D T CRE D ZECZ N E ina Sadlken in pie Zahr und 0H Amerika auten ge- (TLe 1904 15 769 1902 14 708 be; ) 14 05% bew 12 633 bezw Motcabnn Kilogramm 2790 (D, T. B.) d ndümärkte: s der Gegenstä [Ung Men [Einzel-| Wert | der Vg ag s 762,3 (28 3 beiter S 3,4 0 ———— | K —— ———- E NO 2 wolkig s 24 O E r L ine fen dae 36 L t 9 be P C zw. I v5, fc ° v Att C sr L É §4 04 A 3 f A S & D 7 a E E Y | ws__E 1 T 1 T a - ——-|— e —_— j Fau |—— enan mog 17 0! S anze durch fast Eee de einen Mengen i fast aus\lteßlid 3 732 bezw. 774,8 bezw. 739,2 1901 715,6, 1903 701,2, 1901 Mien 91,00 ., 90 50 A 2784 G, S iu.) Gold S | genstände (J der leisten-| E |"DA 3 |[VNW 1 bede _152 c rata T C (D ——— 9! an ist, verhin H Absveèrung des A Produktion h n 1 E Zoh G. 2, 1905 18 447 bez 15 220 bezw, | Einb aen, E Juni o M , Silber in Barren „M T | preis | Llefe- dey Lieferungs Florem _7618N 1 E E ————— P E P 59.6 |WNW 1 bebeÆt |_ 12 |— A Nach E mehr und meh uslandes gleich k beständig steig anishe j Gen Johannesburg ; zw. 749,0, 1906 dr „W. Pr. Reute T? „Sormircags 10 Ube 5 arten das | | rung |Si | nas: | Gd 7623 |SW i pese Ei V 2E “S R Hermansiadt _758,2 S E 2 UT: E. A H dem ( ehr die Einfü (eich kommende igect und | de Sisbérsattunsung di 7,6 #r.-W. pr. ult, 27 19. v, Arxr. 97,80, 50 Min : Lis dher-| termi Sagliar! 762,3 [SW 1 wolken] E Hermansladl | 758,8 [NW [6 _12,4/ 13 ats (1000/08) iet de S nee infübng axdlânt (her fab geschügt tor Vorsigente Mas Fee Fîrma O). I der D Stier a 98 „Dung: e E 20 is A 1| Stahlrohre kg | L L heit | E Warsdan e E E L A -_— B T H B r ne namhafte Mets äftsgang de L ammer Fabrikate, Gesellschast dur N rande dar I H) C : eutige Buschtierader Gifenb.s! 30, Türkisc Wodreente 111, q Nene in E. GDLOBE: verschiedener —— Le | R SE P R wolken! T O j Brindisi . . | 761,1 MWindf daa dn T T S \chäftigt n Abrwoeichunge g des Bezirks er Stuttg sei, daß di rch die Ungunst auf hin, daß das 0, Limited ! n | ult. —,— L GIN, „Akt, Lit ctishe WWe V i 05, Dugar. 4 0 i Ae 0e: ener j | | shavn 774 —— nl. 16,8 Ti neum P a 76LL indit. wollten | S F Ma E Sidi halten L E O Va L ealtinbifitie-wa S atage E S Lite de L ain Verhältnisse b S lrelergebnit dee R e i O va ul le Ner Sabudi P L 25° eabene Butireser: | 000| | Seydiofford 74,0 \WSW2 S —— O T Slwollent.[ R industrie S Foniundtu versehei, e war ollant Pe- | winn 10a L f decken c immerhin aus ihr ecinträchtigt Wi der | 652,50, K DIFNET D) Streu 098 per ult. 665 60 tbahnakt, Uit. L per | œ, s eler: )| 1,40/28000| 28 Gherbour d. |_099,4 MSW6 wolkig Ee * Dari pee Belgrad _762,0 D 1 wolken. 1870| S Ziegeleien gaben ziehen. Die fonnte vor dat, längeren An: | sodann F Pfd. L auf die A ei vie Mex, ge Bai 4 i pa v 00, (1. €60 00, S ivbahngeie0iast JZ!nerer Durchmesst mm | | 2 800) Elen B 7586 9 [D SW 6 wolkig —Dd| ma R T S E |EEFR V i halb bed. A L s Die Hand L eaterialienge/chà fehr rege Ba ität die Maschi E Das vergang die Fortschritte vortragen kônne qung 1907 Lees Deutsche awer evn, A0 (g- 780,90 Länderbank Delterr. pet aft S S fla | | | Biar nont , | 799,1 ——= 1/bedeckt |— Sl P A. u E ONS H R T Ea E T D Sorau N elsfammer äften usw. rei utätigkeit führt inen: | produftion als Jahr erbra der Zndustrie im Voi sitend e- | Eifenindu) eihébanknoten tontangefellihaft derbank 435,75 e E Länge: 225 mm, fteigend Biarriy ._. | 768, OSO 2 wolke |_17,6/_0) ae | S A IZ I A D M M S -L, fert er für die l reidlihe Nustrà rte den A tion als auch rbrate sowohl le im ah zende wes ndustriegesell\ en pr. ult. 117 aft, Defsterr E 3ruxer um | reis steigend | | Nitz _. |_(98,2 Wiz —— woltenl.| 17,1| 0 FEW e __| Zürich T _761,0 M f egen j 12,9 ———— s Pweigea! wäh erihtet u. a.: Die i östlihe Ni Aufträge zu. einen neuen Nek der Bet: ieh8 ¡l bezüglich d Are 1906 bi 2ondon schaft 9545 117,81, Union L ip, 571,50 5695 1e 229 E 10 | | | ¿Ua __ 7654 Windst. “Lee | (41.0 A | Ger is 761 ) [NDO 1sRege: _ Abr |_52 | R E odaß sich A rend des Jahres 190 e Tuhfabrikati: tederlausiy i ih auf U) die für ge und der er Höhe der Gold: [ise Keusjols 8, Juni. io F ogau 558,00, Prager 2 Weicher Ste bis | | Krakau... 762,4 Windft. E 15,4| 0 | 1E. I 1E T 128/ 1 2 für die N rheitermangel fühlb 6 rehlih mit * war in fast lea Troß dieser 971 Pfd. Steil. 6 ausgeshüttete! erflärten Divideaden 200 100 Pit. ale Plaßdisfont 34, 3.) (S ias icher Stahl in S Lemberg 5668W ves N O A 1] 7616S be e | O Cl —— Die stei ahfrage nit aus E Sis Aufträgen versorgt, ite D Fortshritte hati cegen 4898 A M SLOIen beliefen B Sterl. diskont 34, Silber SRuE 24% E gen, und O D L E, Regen | O | E | 760,8 S eter 9 - R Preise “gj Löhne und R bleavre er E vielfa die B ragt, | jüngsten epression du e der Transv Pfd. Sterl. i iefen | 95,22, Si s, 8. Juni. (W ex 20%/6. Banka E j ¡llater; 20 X 19 Verinanstadi_ 99,2 [SSW 4b ti E i a age | S 5660 K “— Teha| D B ° Ïxport Z Betiiebe polit\cze! rchzumache aal ein n 1905 22, Sueztanalalti 2. T. B) (S nkausgang runder c 12 mr | | | T 758 8 | N 3 bedeckt 19 |—|— R A Wit __. {5660 WS Zj enl. | 18,0) E ta da ents r Nohstoffe beein enpreise sort / war befriedt in der Gen B en, weil ck e noch nt e Ma! 5 alten 4530 L {Sl \ r von 201 N 4 000 j | pro Se MNW 3 LASID O i 2,0) 0 —— S5 A SW 2\wol R via 0| ———— tsprechend eeinträchtic ie in8besond \ gend. z Frage eunruhig1 das Kapit e ver- adrid 8. uni . uß.) 3 9°/ L meffse 1m DurÄ- | | | Brindisi __. | 761,6 [V eiitigents Negen | ——|——— O Ee Es 7476 |W E pro Tig | —— Us 4 zielen wa e Warenprei igten das ondere die hohe wegen der nur der BesSaffuns wegen al wegen Þ Lissabon Juni, (W. i /9_ Frarz. Rent E Anna s | iet M _761,6 |Windst. \wolk I | Portland Bill! 755,3 W wolkig G ive drr tes ia 0 over E erhcblid, meb Era der Beiri eringe Umfan e geleenite A be ngewißheit d New Vort, Ba (T. È B Wechsel auf P f Dee 13 mm Durch- 4004 0,554 7095 [Ann Livorno _(61,3 (SSW 3 E V Er Ein Hod 755,3 SSW 6'wollig | ILI— | Se weiter gedrüd Bewinn | weiße ie Arbeit Auf\chli:ß aal fern hi uf Gr- ndes\taaten zung des Kabi uß.) Di R a Mien E 2 AOES Helsingfors 7613 |SW beiter | 19,8) 0 Epe Nordrußland: den Alpen, über 7€0 mm erstr U t e eißen Bergleu ein. Der Voi ungsarbeiten b elt. Mehre worden sei, ri ge inetts eine e Erwartun Ge E Da Eisend | hon dem Velsingiors , | 757,8 [O9 I heded O i d; die Minima HohdruFgebiet tredt fd i eiti y ie L orflende etreibend ere | Umf , rief zu De i en Korporati gemäßigte g 3! cn 7 mm Di ndraht | Erteil Kuopio 57,8 |[OND : e 15,8 Ener faaiiina E E tat er deu T nd S tet üt „10 Don Sfkan Zroei legen, Depressio: ein unbegrü sieht in d e Gruben ätzen eine a ginn des heuti onen in E re Politik Weicher S Die ung | s 797,8 [DNO 3 Regen _| ‘T E E nit cin x Rigabusen neren eewagnd ano tif ves _Skandi- d ist über o höchst jegründetes und em Streik d weiterhin usgesprocen f gen Börsenv rwägung (jczo E Stahl in Stan- 500| 0 | des Zu- Zürich «762,2 [S0 egen T —_ “| Ne ' busen, unter 740 derlagert, umb liegt üb zeugt, daß di unüberlegtes V 1 angesihts er treiberei auf Käufe füh este Stimmun erfehrs ei ebl en Al gen, und zw s Stan- | 60 300| {la 8 S “_ 769 6 A tr olfig |——= o O | aat idi i me T 1 über & A à J R (& mm "weil und zwar u Ver ie Mehrzahl orgehen d der |} Del en der Haussi render Spekul g hervor, di asien flaher; 90 ck Sn toldent G F 2,6 ¡NO ln L F L E V veran ape E cat Sngez wee ädwestrukßland. Ein Mini: eftlih von S E der Aus R Arbeiter elaware and H ers gut be anten, Decku , die sich au Länge d _ckxX 9 mm | [olgenden Som. U 9 volkenl | 12 [——|— R I C N y ; ußer im Land, In E U E JORD “Le leite | in msadf Sen eten forme Die Ain de dutee Stad fn Sian 10000 0,50) 5000| 5200 Taxe ax | Stro —— 2660 A Bie ia Bin Dae i da n elite ih e. Na auftauchen s D E Sou: Ene ‘net. | Wi... 564,9 |WS? wolfenl.| 17, L ea M itete Regenfälle. bei schwachen ie Börse {loß jgen Umfange é Län esser urch- / \ and Bill 755,8 S halb bed [S Bew L E O! A Königlich eewarte. n fester Halt q ge der Stan S | Ein M E O D b T _12,2| -—- j verêfe ums Linde s en Aron G p ung- aer: 50 X s 9 m | 90 000] cine Dce Ce aber 768 alb bed. a | öfentliht vom B nberg bei ges nge der Stangen: d 000 f 0,50 von hohe R le: DE, uud Saiteus i “R E aag - wee» ags Berliner Wetterb FEER gen : 5 m | | / | 47 000 | Wilna em DruckE ge - und Weste gert über de | + Ubr Vormi eg vom 8. Juni rdureau. | | | und O Irland. (ean - aae wird e Tei Meer | Seehböbe . Station| bis F be Nami | und Lee D Leiter Fa Deutschland. a bas 750 n einen NüFen | T «o. E | 100 i Nachmittags : jen noedicefitida leiten, in E Lr Melle! t liegen iber | T (0%) | R | 1000 m | 2000 m | 3000 1 Wiuden im D Winden im Westen Wind-Mi E. (0/0) | “u E E L Deutsche S Westen | Sisi 8 | Wi —3,0 |—986 E e Seewarte 5 Beaddea [B Ne LEET Waun 53 O : Niedriaste g abneh 2 [13bis 14 nord. ch aste Deareatae E Delta dee 9 E 34 0 bei 5900 L U bei E50 | 10 m Höhe. m Höhe.

Laze der H Hutfab i rifation gestaltete sich zufried zufriedenstellend.

g g ) g h g