1907 / 141 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Jun 1907 18:00:01 GMT) scan diff

A s t: Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruh : dem ordentlichen Professor in der medizinishen Fakultät der Universität Königsberg Dr. Richard Pfeiffer den Charakter als Geheimer Medizinalrat zu verleihen.

Negierung, betreffend den Umbau und die Erweiterung des Gauptbabnboîea in Stuttgart, „W. N t ; oge O N eine Sitime De) ei baukrisis betroffenen Departements gehören, haben bis g mittag in 149 die Gemeindebehörden amtli Jm Arrondissement Narbonne hoc Gemeindebehörden mit Ausnahme einer einzigen ihre Entlassung

Rußland. Gestern ist durch den Bevollmächtigten Rußlands Jswolsky

und den japanischen Botschafter in i i eines Abkommens vollzogen worden, do Q L Be e, die Bedingungen für die

enthaltungen angenommen.

eriht vom 28. Mai d. J. will Jh der Stadt-

R L Erwerbung der zum Ausbau r

Straße „Am Tempelhofer Berg“ erforderlichen Flächen, die auf den anbei zurückfolgenden

Enteignungsrecht verleihen.

Berlin, den 3. Juni 19071

WilhelmR. 'Breitenb ach.

An den Minister der öffentlihen Arbeiten.

i lande ist, „W. T. B.“ zufolge, gestern zum Besuch Es i des Herzog - Regenten Johann

länen rot angelegt sind, das : Albrecht in Braunschweig eingetroffen.

pellationen beraten.

ä Staatssekretär des Auswärtigen Sir Era G a der ole e daß der unmittelbare Zweck der Verhandlungen der sei, einem Zusammenstoß und Ee e zwischen den zwei Mächten in dem Teile Asiens Een e ie indishe Grenze und die russische Grenze în jener Gegend berü A Sollten diese Verhandlungen zu einem Abkommen führen, so werde Die sich das Abkommen lediglich auf diese Fragen erstrecken. Welches indem sie sich in zwei Gruppen teilte. indirekte Ergebnis in bezug auf die allgemeinen politischen Be- ziehungen ein solches Abkommen haben werde, müsse davon Aden wie es \ich praktisch bewähre und welche Wirkung es auf die öffent- lie Meinung beider Länder haben werde.

/ ; et : L uk tinisterium der geistlihen, Unterrichts- un N | Medizinalangelegenheiten.

i8heri i ldern

er bisherige Oberlehrer am Progymnasium zu Ge i

E ‘Liefe ist zum Kreisschhulinspektor in Geldern er- nannt worden.

Justizministerium. : tsanwalt Ubbelohde in Stade ist zum Notar für e Bei des Oberlandesgerihts Celle, mit Anweisung

i ißes in Stade, und O Ï e Mao ancalt Dr. Duncker in Lünen zum Notar für irk des Oberlandesgerihts Hamm, mit Anweisung

mtsf\ißes in Lünen, ernannt worden.

F G) ,_ daß, im Falle die anderen an der Konvention ériliatea Siaater üb IO it einverstanden erklärten, Großbritannien durch ein Zusatprotokoll von der Verpflihtung der Durhführung der Strafbestimmungen zu befreien, die Frage, wte weit es notwendig 1 für Importzucker ein Ursprungszeugnis zu | 600 Rubel,

l O Rontention weiter teilebme, fs | D Ir SOWP eterdbur a wurde heute vormittag der Gehilfe des

Kommandeurs des St. Petersburger Hafens, Oberst Kotliarow, er-

oder ratsam sei,

en, sorgsame ] i ] Erlianam n O abgeänderten Konvention weiter teilnehme, so

il inen Anteil an den Kosten für die ständige Sulerfommission Ha Auf cine weitere Anfrage erklärte der | mordet. Staatssekretär, daß vor September 1908 keine Aenderung eintreten

Éônne.

Tagesordnung Ï 2. Sitzung des Bezirkseisenbahnrats für die

irektionsbezirke Hannover und Münster am A 907 Bormlttaaî 10 Uhr, in Münster i. W.

er Anwesenden und Bildung des Bureaus.

5 0 H der Zusammenseßung des Bezirkseisenbahnrats.

3) Wahl der stellvertretenden Borsißenden |

4) Mitteilungen der Königlichen Sena gnd reien :

a. Mitteilung, betreffend Aenderung in den L ezirken. Fes

b. Mitteilung, betreffend Berufung des ständigen FuelQue j

c. Mitteilung, betreffend die wesentlichsten seit der leßten bung in den Bezirken der Königlichen Eisenbahndirektionen Pee und Münster i. W. in Kraft Ge eenen Aenderungen und Erleichterungen i sonen- üterverkehr. i i D icitnaen, Paieeffeus das infolge der leßten Beschlüsse des Bezirkseisenbahnrats eisenbahnseitig Geschehene.

5) Tarifierung von Weichkäse.

11 08 in D oft ommenen Aenderungen

/ u enom é S Bea tine enen Personenzugpaares auf der Strecke Osnabrück—Bremen—Hamburg. 2

8) Spâ der Personenzüge 277 und 653.

H D Ner Eisenbahndirektion Münster i. W.

9) Zeit und Ort der nächsten Sitzung.

6 5. Juni 1907. j Hannover, A ut Tie Misenbühnbirektign,

L ) ; Ubi

rf, dur den für eine vermehrte Anzahl kleiner Land

ler N E soll, einstimmig angenommen. Die Opposition stimmte im Prinzip dem Entwurf zu, hielt jedo die Abänderung einiger Bestimmungen für notwendig.

von dem Staatssekretär des Auswärtigen Sir Edward G in London mit einer Ansprache eröffnet worden, in der er zunächst die Delegierten willlommen hieß und sodann,

„W. T. B.“ zufolge, ausführte: nteresse; es sei sowohl hinsihtlih der Nahrungsmittelzufuhr wie

eisenbahnseitig Winterfahrpl an werde, und früher oder später müsse die Frage der Erhaltung - der

verschiedenen Regierungen sein.

Dr. Lewald führte aus:

Abgerei st : Arbeiten der Konferenz mit aufrihtig\ter Sympathie.

Sei ini Minister der Seine Exzellenz der Staatsminister und

geistlichen, Unterrihts- und Medizinalangelege

Studt, in Dienstangelegenheiten nah der

nheiten Dr. von | rovinz Hessen-

Angekommen: Negnault.

Seine Exzellenz der Präsident des Evangelischen Ober- teeneais Wirkliche Geheime Rat Voigts, aus Ostpreußen.

Jn der Zweiten Beilage zur heutigen Nummer des „RNeichs- und Staatsanzeigers“ ist eine i betreffend n / verbandes NRüstringen, veröffentlicht.

Genehmigungs- urkunde,

Nichlamlliches.

Deutsches Reich.

Berlin, 14. Zunt.

C ? Fry 9 m ts-

der am 13. Juni 1907 unter dem Vorsiß des Staa x

wine Seaieetteiies des Jnnern Dr. Grafen von Posa-

ky - Wehner 1 :

B nba L ie erte der Vorsißzende mit ehrenden N

des verstorbenen Bevollmächti is E T asdetten und P

onigli reußischen Präsidenten u ÿ-

O E D Silben Demnächst wurde über die Berufung

von Mitgliedern des E init beim Aufsichtsamte i ivatversihherung Beschluß gefaßt. Fnt

ie B betreffend das Verbot der Beschäftigung

von Kindern bei der Reinigung von Dampfkesseln sowie die

Vorlagen über die steuerlihe Behandlung von Zigarettenpapier

und die Gewährung von Ersay für unbrauchbar

i euerzeihen, wurden angenommen. Der Be Li die e betreffend die Beschlüsse des Landes- ausschusses zu dem Entwurf eines Gesehes über die Abände- es für Elsaß-Lothringen, fand Zustimmung. e über mehrere Eingaben Beschluß gefaßt.

Preufßen.

abgehaltenen Plenarsißung

direktors von Saldern.

rung des Berg Sqcließlih wu

des „W. T. B.“ ist S. M. Flußkbt.

Tini De E von Schanghai in See gegangen. S. M. Flußkbt. „Tsingtau“ ist vorgestern in Wutschau eingetroffen und beabsichtigt, am 17. Zuni nah Kweishien

weiterzugehen. S. M. S.

„Vorwärts“

„Bremen“ ist vorgestern in St. Thomas eins

Württemberg.

i ie Bürgermeister, niht der Reaktion oder der Anarchie i bie Garbe S A und sagt sließlich, die Ne ommen möge, entschlossen, die Macht in

einander gestellt, sodaß \ich die in ershiebungen des Sti die Zunahme der Wabhlbeteili

den einzelnen Wahlkreis mmenverhältnisses der P gung leiht übersehen läßt.

Geschenk gemacht hat. Ueber den in der abgehaltenen Deutschen Geographentag, de sibende verhindert war, wird dur

stwoche in Nürnberg zuwohnen der Vor- ekretär ein schriftlicher

ßung der Kohlenminen in der Na

chbarprovinz Hunan wurden geologishe Karten bekannt, die Z E

arteien und indessen kaum mehr als den Nord-

in die Hände in die H den Generals

Die Zweite Kammer hat gestern die Vorlage der sei, was auch

osten von Kiangsi unbeträchtlihes M ufnahmen mit umfänglihen Bes , das kartographisch viel bungen aber fo gut wie g Vortragenden gelungen, eine Landesbeschreibung der Provinz Kia

en ist für jede Provinz hen Quellen vorhanden, reibungen, Karten, fah verwertet word ar nicht ausges solhe große,

Wahlbeteili als im Jahre 1903. sie von 76,1 v. H.

Die stärkste Wahlbeteiligu fand in Neuß älterer Linie

reger gewesen es Reichs ist . H. gestiegen. ahlberechtigten H. in Nieder- hlbeteiligung

eriht erstattet werden.

Den Vortrag des Abends h sen in Mittel-China. D on einer großen Reise nach ipel und Ostasien zurückgeke von denen 7 dem

zu behalten. aterial aus chine

Von den 1320 Gemeinden, die zu den vier von der Wein- ielt Dr. Geor

r den Gesamtumfang d ahlberechtigten auf 84,7 ng mit 95,1 v. H statt, die geringste mit 67,9 v

dagegen war die stärkste Wa

g Wegener über gende ist erst vor Indien, Ceylon, dem hrt, die ihn 19 Mo- Besu von China

Tabellen, etn en ist, dessen öpft sind. Es ist chôn ausgestattete

wenigen W atischen Arch nate ferngehalten

ihren Nücktritt aben sämtliche

Braunschweig. angezeigt.

Seine Königliche Hoheit der Prinz Heinrich der

ngsi zu erwerben, die er für sein rlich mit der gegenüber

im Maßstab ofenschem Material von egebene Karte bezeichnet Grund sorgfältiger „Neß Waf

mit 92,2 v. H. in Bremen, Von den 397 Wahlkreisen z bayern) sowohl 1903 wie 1 47,2 bezw. 55,2, H bezirk Bromberg)

92/9 bew, 902 D O der ersten ordentlichen

Wahlbeteiligun

die geringste mit 47,8 v, H. eigte der Wahlkreis Deggen

907 die geringste Wahlbeteil hlkreis Wirsiß-Schubin

In zwei Wahlkr

Er bezeichnete einleitend seinen Bericht apport, zu dem er Anla ft für Erdkunde ih etnen namhaften Reisezu na s{on von seiner erst zog thn, nachdem e angtsekiang ganz bes rs im eich der Mitte ein \

18 etwas wie einen ihtung habe, weil der Karl Nitter- ieß. Dr. Wegener hren 1900—1901 en durchreist, das doch nirgendwo

Reisewerk zu einem Werk,

von 1:10000 preußishen Land e Ste zeichnet, Erwägungen, in

benußen beabsichti Forscherarbei führend bezügli Teil nach NRichth esaufnahme herausg siherliÞß wohl

das topographische

ôöffentlihen R

ß und V die Gefellscha M

m seinerzeit aus

\chuß zuteil werden l en Reise in den Ja iedene Gegend onders an; gibt es

gegeben.

(NRegterungs- Wahlbeteiligung eisen war sowohl bei der engeren Wahl dite Jahre 1903,

St. Petersburg Motono her. Damals Gebiet des Y sersheiden hinein,

1907 verhältnismäßig geringer als im o ausgedehn

lhes, „W. T. B.“ zufol edir Großbritannien und Jrland, Ce Dienstleistungen auf der Chinesischen Ostbahn un

Im Unterhause wurden gestern verschiedene Jnter-

Auf eine Anfrage, betreffend die Srenzverhandlungen mit

Auf Anfragen, betreffend die Zuckerkonvention, erwiderte

Im weiteren Verlauf der Sizung wurde der Geseß-

Die FJnternationale Nordsee-Konferenz ist

England habe an allem, was die See betreffe, ein natürlihes hinsihtlich der Industrie an der praktishen Seite des der Konferenz

tes wirtschaftlihes Ge-

Möglichkeiten Schiffahrtstraße 8dehnung in ein dit

chnellen Provinz m Schiffbruch alle r seinen Reiseplan Zentrum Chinas, ein- gleiht einem großen strom feine große Verkehrsmassen z n zuströmenden Yuan-Kiang, der Yangtse den Tunting-hu

wet anderen bedeutenden Flü Siang) gespeist wird, und f j der Kiangsi oder Kankiang, Ündung den See Pojang- hu bewäffs e sind im Sommer wasserreih Schiffsverk-hr von Flößen, Dshunken und europäischer Nationen, tiefer gehende Schiffe ¿war aus etnem besonderen Grunde.

gelegenen großen Seen, von denen der fo groß ist als der Bodensee, ihen Hochflut des Yangt Wasserstand beim 9 Tunting-hu fast ganz zu ei auf {male Ninnsale und ein welche leßteren dann einen außerorde während die Ninnsale bei einer Wassert och für ganz flach gebaute S ist begreiflih, daß hen Ober-

die sich mit der W au in Kiangsi das einer mehr al.

nsaft nicht

irklihkeit nit decken ufig die Gebir s hundertjäh entspricht, m Kiangsi hat die ch edeutendste Handels\t adt den Fremden zu des Yangtse gelegen nur 3 Stä Mündung des Kankiang in den Handel besitzt, Nanhang, 18 M Pojanghu, und Nant | seiner südliche

mäßig unbedeutende N In Kiukiang mußte die Expe Lotse fand, bei dem herrs

chinesishen Ströme Dies Verfahren, r geographischen elehnt werden.

g die Taktik befolgt, ondern eine geringere n als in der Nähe Kiukiang, das an der liegt und zweifellos den gr ernt am Westufer des der Provinz, am Kankiang Es ist das verhältnis- n ershlossen worden ist. ge warten, ehe \ich ein Nor dostwind (eine charal’'« lmäßig drei Tage anhält), dem See zu wagen. Am Der Fluß durhbriht hier zu 1500 m aufsteigenden tlih große Aehnlichkeit mit steil zum See ab. Der Wasserstand war 14 m gefallen (als die Ex- r kreuzte, war er noch um hang ändert ih der er gleichen hier den Gestaden [tenartigen Anblicks letzterer. ende Sand stammt vom fgewirbelt und über die Landschaft auch dem was erklärlih ist dur die d dur die Belebtheit von hrt, obglei jeßt Viel lebhafter ist die Hauvts= sehr mühevoller Fahrt, unter ] erreiht wurde. rbindung begreifliherweise viel Firma Butterfield Pers er auf dem Kankiang. edadte Hauptstadt der Pr en Flußebene, die Es besißt große, breite Stra malerische Anlage der cinesi vielgestaltetes, reihes V

n, wo im Jahre 1903 bei und bei der Stihwahl 80,6 v. Jahre 1907 bei der Hau Dl nue (7/2 vi O. h Stadtkreis Straßburg, wo 1903 het der

S1, 107 O. wählten, H. und bei der Stihwah Wahlkreisen, Hall-Oehr Jahren nur

im Jahre 1 rsteren Kreis 73,3 v. H. gegen 84,8 v. H. Endl wo nur 1903 eine e bei der Hauptwahl gegen 73,1 v.

der Hauptwa . der Wahlbere ptwahl nur 8

und zwar in E hl 90,0 v. H.

chtigten wählten,

blrecht ausübten; und im auptwahl 79,7 v. H. und rend 1907 bei der Haupt- l nur 78,6 y. H. wählten. Hamburg-Ost, and, war die

seines gegenwärtigen

unbegrenzten g8züge durhbrecen.

rigen Entwicklung de als willkürlih abg inesishe Negierun adt der Provinz, \

dte in Betracht :

das wahre Land

solhem Verke bevölkertes L Yangtksekiang bis in die Ge ! hinauf befah eligfeiten verloren. die mittleren Provinzen,

der Südmandschureibahn feststellt. kennzeichnet,

as „W. T. B.“ meldet ferner: 2 ales gemeldeten Raub in St. Petersburg werden noch folgende Einzelheiten berihtet: Eine Bande von 8 bis 10 Ver- brehern überfiel Nachmittags ein Leihhaus, in dem 10 Beamte und

i wesend waren. e Bas, O Browningpistolen vor und raubten 1700 Nubel.

15 geliehene

während im der Stichwa hr und zuglei so gewaltiger Au Im Jahre 1901 gend der großen Stromf ren und hier bei eine

Diesmal hatte e das eigentliche as Stromgebiet des Yangtsekian llen Seiten ver wasserreihe Nebenflüsse, Zu den bedeutendsten, ihm von Süde hören in der Provinz Hunan der Mündung in der noch von z Hengkiang (oder elegenen Provin

bei der Stichwa and hinein!

wahl nur 78,9 In zwei weiteren in denen in beiden Wahlbeteiligung Jahre 1903, für e Hamburg-Ost 84,6 y kreise Beuthen- Tarn war, die Wahlbeteiligung ringer als im Jahre 1903, berechtigten. 1907 die Wakhlbeteiligung bei im Jahre 1903. fand 1907 eine regere außer den beiden \{chon obe Stihwahlen 1907 ] Frankfurt-L Kottbus-Spremberg#(88,2 v. gegen 83,8 v. H. H.) Dortmund (81,3 v. Wiesbaden-Obertaunus (3/0 D; (06,6, h, H. (0/0 D, O) Nagold-Neuenbürg ( Künzelsau (70,8 v. H. (82,3 v. H. gegen 88,3 v. H.) gegen 92,8 v. H.).

Geschäfts\t Die Räuber hielten ihnen mit [äf

herausgeben eine Hauptwahl stattf

Die Bande floh auf die Hilferufe, i Ein Hausknecht, der sie ver- folgte, ergriff einen Verbreher, wurde aber von einem andern {wer

ebenfalls verwundet ; Schußwunde

eilen davon entf \changfu, die Hauptstadt Ausdehnung gelegen.

das den Fremde dition drei Ta

Anwesender,

Eine wollte, wurde fofort erschossen.

H. gegen 73,7 v. D., für ih war noch im Wahl- ngere Wahl erforderlich Jahre 1907 ge- H. der Wahl- en war im Jahre wahl stärker ordenen Stihwahlen Nur in 13, war bei den geringer als 1903, gegen 84,0 v. H.), H.), Sagan-Sprottau

«gegen 02,0 0, D) Landkreis O.), Landau

3; nah q ¡weigt der Haupt Nebenflüfsen ge- kurz vor feiner genannten See bildet, sen, dem Lokiang und erner in der ostwärts der gleihfalls hart vor

verwundet. vorübergehende

Räubern, Wächter Unterleib

chenden starken chetnung der Gegend, die rege rt auf dem Kankiang und

r fegelte man in leßteren ein. See nördlich vorgelagerten, bis e Gegend hat landschaftli Seen, das Gebirge fällt

Anflug von Schnee bed gegen den fommerlichen bereits um 12— pedition 2 Monate \päter den See wiede l—2 m niedriger). Landschaftscharakter ys Veeeres, einschlicßlich de Gelände dies Gepräge geb der in der wasserlo Nachbarschaft verstreut wird. Waltenmeer un ähnliche Flach unzähligen Wa stadt, einen ganz verödeten stadt Nantschangfu,

teristishe Ers um die Fah 17. Novembe

des Nobelwerkes

O Verbrecher; ein anderer Verbreher wurde E Auf A weiteren Flucht wurden noh ein

Bezirksaufseher und eine Frau verwundet und ein Posten vor der

2 iffen; fand bei ihnen Sechs Räuber sind ergriffen; man f Die Räuber

übrigen 392

Schußzmann, der Haupt

ch bet den erforderlich gew [beteiligung statt al n erwähnten Wahlbeteiligung ebus (83,8 v. H, H. gegen 89,6 v. H.), Lüben-Bunzla

H verwundet und gefanger Gebirgszug.

Wahlkreisen, den italienischen

um einen regen rn, selbst solhen nfang Oktober hört für r Schiffahrt auf und Beide unfern des Yangtse r Tunting-hu etrwoa find nämlih nur während der wirklihe Seen tahlassen des Hochwa

Kaserne erschossen.

Zwei Räuber und vier Personen sind tot. zu unterhalten;

öglihkeit d (83,2 v. H. die Möglichkeit der

n der Nähe von Nan

geaen (O0 D H.), Würzburg (71,8 v. H. zen-Leonberg (69,4 v. H. 83/0 2 O)

N und im Landkreise St

In Schadrinsk (Gouv. Perm) ist der Militärhef von einem

d einen Revolvershuß getötet worden. j E und bekannte, den Mord aus politishen Beweggründen

begangen zu haben.

und verlieren folchem Grade, daß der Pojang-hu aber ne Seen zusammens ntlihen Fischreihtun

iefe von niht mehr

Der Mörbder gegen 79,8 v. H.)

), Gerabronn- Offenbach-Dieburg raßburg (92,0 v. H.

sen Zeit vom Winde au nem Suwpf wird, Zutweilen gleicht die serer norddeutshen Küsten, eit der Wasserbedeckung un

Nanhang gewä

Spanien. Ai Jn der gestrigen Sizung des Senats beantragte Diaz Morea (Demokrat) die Begnadigung der O Bombenanschlages in der Calle Mayor Verurteilten.

i 3, T. B.* führte Moren in der Be- N daß dit Begnadigung \chwerlih

ünsti O werden Tönnte, ünstiger von der öffentlihen Meinung aufgenommen 1 ' als mae unter den gegennärtigen Umständen. Der Minister ant

wortete ausweihend.

ß nur eben noch passierbar sind. bindungsglieder zwis flüsse und dem Hauptstrom eine Hinterländer ausübt er voraussichtlich stimmten, seine Nei Yangtse zu lenken. Das erste Neiseziel des Vortra Sie liegt tiefer im Innern als und gegenüber

chiffe und Flöße i mlichkeit der Ver- und Mittellauf der genannten Neben- g auf die betreffenden kommen, und es waren r. Wegener be- chten Üfer des

genden war die Provinz Hunan. dite weiter unterhalb am der Provinz Nanking,

Zur Arbeiterbewegung.

Die gestrige Generalversamm Baugeschäfte von Berlin und d d. Bl.) faßte, der „Voss. Ztg.“ Generalversammlung nimmt 1 sie günstigen Stande des K der festen Veberzeugung, stellung der zahlreich vorhandenen erfolgreichen die Generalvers

diese Eigentü die nah 7 tägiger, chwerden und Kosten, glücklih n ist die Ve unterhält auh die eng ganz kleine Schleppdampf glänzend wie die vorg Zentrum der gewaltig

Zur Schiff- besser, dann onendampfer und Nantschangfu, nit so ovinz Hunan, is das ih von hier nah Süden er- ist ein Typus für die shangfu zeigt ein or kurzem au für

lung des Verbandes der i en Vororten (vgl. Nr. 140 ¡ufolge, nachstehenden Bes nit großer Befriedigung

ampfes im B

L T 5 28 starke Einwirkun gründung feines Antrage aue R E ara eigenartige Verhältnisse,

von dem für | se nah diesen Gegenden am re

augewerbe Kenntnis.

diefen Umständen Arbeitswilligen tes Kampfes ammlung, am 1. Juli d.

Portugal.

S S j A vis Der König Carlos empfing gestern im Beisein Ministerpräsidenten Franco verschiedene Abordnungen von

einen \chnellen geroährleistet, J. Akkord mau rer

hen Städte. olfsleben und galt bis y

obliegenden Werkes interessiert. Cine Frage von wahsender Bedeutung Munizipalräten des Königreichs, die nach Lissabon gekommen

il in, ob die Methode des Fischfangs und dke erhöhte Nach- u 5 lin ErAeA des Fishreihtums der Nordsee führen

Fishe in der Nordsee Gegenstand einer Besprehung zwischen den

fremdenfeindlih, da Behörden mit großer Da die Stadt den man auch europäis{che W | begegnet thnen im Gebrauch viel ch\ nur die allerbilligste Ware V

Missionare hier

getötet wurden; doch sind die Strenge cingesch

ritten und die Ueb Fremden noh nit erlo ch nit in den Auslagen; fah und matt

sowie Arbeitswillig Arbeitszeit wieder einzustellen. durch den Arbeitsnahweis des V bandsleitung aufgestellten Bedi NRethenfolge, in der fch die Die Versammlung ist fest entschlo

e zu den alten Lohnsäßen und bet neunstündi Die Einstellung darf aber 1 erbandes auf Grund der von der Ner- gen erfolgen, und zwar in der Arbeit gemeldet haben.

f gegen die fozial-

vor kurzem als von einer völkerung bewohnt. Eugen Wolff haben in der Diese am Siang gele Recht als ein

besonders stark fremdenfeindl d bon Nichthofen und in ne1 Stadt Tschangsha darunter f als die Provinzhauptsta schönsten, glänzendsten und

eltäter bestraft

i en die Auflösung der Deputiertenkammer zu sind, um geg R

Die Mitglieder der Abordnungen gehören der Progressisten- und der konservativen Partei an. Der König versprah, „W. T. B.“ zufolge, den Abordnungen, ihre Be-

protestieren.

dann die Beobatbtung,

willigen zur l erwendung findet: billigste

Der deutshe Delegierte, Geheimer Oberregierungsrat shwerden seiner Regierung zu übermitteln.

ersahxe in seiner Wirksamkeit nah dem Grundsaße, daß Prets? L Wissenschaft ‘zusammenarbeiten müssen. DeurtsWwland sei zu ‘der Ueberzeugung gelangt, daß die Untersuhungen eines, dreter oder fünf Jahre nicht genügten und daß sie durch internationales Zu- sammenwirken fortgeseßt werden müßten. Deutschland verfolge die

Frankreich.

j estrigen Sißzung des Ministerrats gab der Dtr bes Ueubetn T OIK : Reiafnia von einem telegra- phischen Berichte des französischen Gesandten ins Tanger, In dem Berichte S A E ia M

M: bestätige in einem völlig befriedigenden tine CRCEENO. Antworten auf die französischen E U insbesondere erneuere er ausdrücklich feine Zustimmung zu E ee derung Frankreihs hinsichtlih der Organisiecung M Fa ze Ba Grenzdistrikt. Gr Me e e Bn U aus 2 üden zu reten, [ nd Steae der S Ie Fyantveis tatsächlich alle ver- ene Genugtuung zukommen zu : : i P Ninou teilte weiter mit, er habe der japanischen ag A rung vorgeschlagen, den nächsten Moniag festzuseßen e ie gleichzeitige Veröffentlihung des O AAONA den Uebereinkommens. Wenn Japan sih mit dem Zei pun einverstanden erkläre, werde er den Wortlaut in der Kammer verlesen als Antwort auf die Anfrage Castellanes. Hierauf teilte der Kriegsminister Picquart mit, daß i E Nachmittag die POR e ied Ns e A e i n der Vorfä eim 100; Fn} - U Ai erwarte; die erforderlichen Be- strafungen würden folgen. Das Regiment, das sih zu F vorgeshriebenen Schieß- und Exerzierübungen na A Lager von Larzac begebe, habe früh Morgens ar- bonne mit der Eisenbahn verlassen, ohne daß ein Zwischen- fall sich ereignet hätte. Picquart wies E E auf die ungenauen Mitteilungen gewisser B ätter N

angeblihe ernste Vorkommnisse in mehreren Regimen N Sodann berichtete der Kriegsminister über die De er- legung von Ee N BLE und den L Gutsbesißern in mehreren Ortschaften, um die Tätigkeil Voi Remontekommission zu behindern; die Schuldigen wür E gerihtlih belangt werden. Der Justizminister Guyot - Dessaigne gab bekannt, daß er die N ias

i i egen der Unruhen /

a hai denen ein N t Ua und

oldaten Verwundungen erlitten. / E Det Ministerpräsident Clemenceau hat an h, Bürgermeister der Gemeinden, die ihre Entlassung gegeben haben, ein Schreiben gerichtet, in dem er es ablehnt, E Gg ibe n gesuhe anzunehmen, um eine Desorganisation in der e

waltung des Landes zu verhindern. Clemenceau nimmt Y n Schreiben auf die Maßregeln der Regierung bezug und be l dann, laut Meldung des „W. T. B.“, daß die Entlassun q

esuche niht durch Nachlässigkeit der Regierung bei der Be-

ämpfung von Fälshungen oder dadur gerechtfertigt G daß die Regierung es unterlasse, Maßregeln zur g er Lage in den Weinbau treibenden Provinzen zu R sondern daß sie gegen das parlamentarische Regime geri e seien. Clemenceau führt dann aus, welhe unheilvollen

i issionen haben würden, und appelliert an das De ceustlein und die Vaterlandsliebe der MINEEE T um sie zu veranlassen, von ihrem Entschlusse abzustehen, Er

saubersten Städte Tschangscha mit set eigentümer und vornehmer Mand Mandarinen gelten

Chinas gerühmt,

was sih dadur erklärt, nen 309 000 Einw

vieler großer Grund- hunanesishen | Nichtung an-

ften Sorten, etwas buntes em Petroleumlampen und Iblech hergestellte, überaus fie europäischen, den Waren nicht und japanischer

ge, Toilettemittel der gerin blißendes Spielwerk, vor a laszylindern. Eine aus Nicke | billige Petroleumlampe sieht man übera | amerikanischen oder japani | leiht zu ermitteln. | Herstellung, ersteres indir | Engländer au | Haus Butterfield unter | eine Filiale in Nar.tschangfu. Ueberall

zuschieben sind aber die Japa

demokratishe F Energie durhzu mütigkeit der Verband reihen Ausgang des Ka gewerbe wird der , Voss. Ztg.“ g das Berliner Bäckergewerbe beschäf mit der vom Gefellenverband be wurde festgestellt, daß dies

orderung der Verkürzung der Arbe und sieht in der zum Ausdru 8mitglieder die sihere Gew Zum L emeldet: Der Arbeit tigte sich gestern in ein \{lofsenen Aufhebung des S er Beschluß für die Bewe Stellen der ausständigen Ges Die Mehrzahl der längere Zeit den Arbeitervierteln für irkt, zumal der Gesellen- bor den Läden Verrufserklärungen zu ver- ter hätten deswegen {hon verband angestrengt. 3 fahrer teilt das Vereins der Wei Deutschen T

itszeit mit aller ck gebrahten Ein- ähr für den sieg- ohnkampf im .Bäcker- geberverband für“

j Und metallis{ch

änien. Num Zubehör von G

esamtergebnis der Kammerwahlen stellt einen droßes Ertel der Serum dar. Die nationalliberale Re- gierung, die zur Zeit ihrer lehten Ministerschaft die Finanzen Î i wird, „Agence Roumaine“ zufolge, humanitäre Reformen und Reformen auf dem Gebiete der

Rechtspflege in Angriff nehmen.

extrem-konfervativen Fremdenfeindlihkeit \chen Ursprungs sind, ift bei eint erglisher iht auch deutscher. erordentlih hinterher. s

ält, wenn auch

gegenwärtig Das Meiste \

) des Landes hob, liebenswürdigste zwei Jahren dem der Schaufenster oberhalb am Fl; seinen regen erheblich klei wohner ges{häßt werden k

Tschangscha er, nah den hend shnell fortschreitet , das Richthofen setnerze auffiel, aber bei lebhaftem dhangsha und höstens auf 100 000 Eins Da das Ende der r Tür war, kehrte Dr. W. stromabwärts g zurück, machte von hier steGßer in die nördlichen Pr bon neuem nah Süden und zum nzwischen eine treffliche Gelegenheit Europäern Diese Gelegenheit best von Löwenheim Konsularbezirks

ch N z vorher die chinesishe Stu hall begleitet hatte und et Neise nah seiner so verhalfen diese Bezi gezeihneten Ein

aufgenommen.

Fremdenverkehr geöffnet, d zu \{ließen, überra liegt Siangkiang Schiffahrtsverkehr ter ist als T\

Das \ch{on genannte unter chinesisher Deckadresse, Konsum des ner bemübt, und es daß sie leihteren Erfolg haben als der Erpedition

gung bedeutungs- ellen längst Arbeitswilligen beseßt am Streik be- Der Boykott habe dagegen in nmeister recht verhängnisvoll gew jeßt dazu übergegangen och besondere Flugblätter mit

Die am meisten betroffenen Meis chadensersaßklage gegen den Gesellen ewegung der Berliner Weißbier ß zwischen den Tarifkommissionen des as und der Vororte und des ten Tagen erneut Verhandlung befriedigendes Ergebnis hatten. vorshlag wird heute (Freitag) abend etne Ver aus sämtlichen Weißbier-

| großen Landes ein ch | unterltegt feinem ! Europäer nach Süden

i ) : / die Wie das „W. T. B.“ aus Hongkong meldet, haben Auf täudishen das De L C

egri ilitärverwaltung3ge | A abrt Ein Detachement zu ihrer Be- strafung abgesandter Provinztruppen hatte mit ihnen heftige Busammenstöße.

Amerikaner. Weiterreise egulären Schiffahrt j Hankow am mit def neu eröffneten Eisenbahn lenkte dann aber seine Yangtsekiang zurück, da geboten hatte, die bisher

Karawanenzuge durch unbedeutende !' wechselten zwei Bodenarten : Träger eines blühenden Aerbaues, ! Masse, anscheinend ein Laterit 3 | Ackerbaues, vegetationslose Hi | fruhtbarer Ackererde bildend. | liegenden Dörfer herum w meist Weizen oder Reis geb Der Anblick dieser woblan | Reiz. Hecken, Gräben, \{ch ¡ allem der prattvolle der Landschaft, die an Art des Ackerbaues ist sehr bezeichnend. von ansehnlicher Mähtigkeit ist, h Tonboden heraus, den man über den Löcher zum Auffangen und bei Trockenheit dem Felde kommen läßt. Bevölkerung Kiangsis ih b selbst sind geneigt, die Z es auh weite der Provinz von außerhalb eingeführt verzollt werden Umstandes wegen ist das meist Schmuggel unterworfen Ob die Bevys aus der Entstehung neuer Dörfer Beobachtung gibt neuerdings aber keine F somit, daß infolge vieler ansteckenden Kra rung in leßter Zeit bintangebalten worden if. (dur Lichtbilder naGgewiesene) Einheit des Tvp Im Gegensaß zur Provinz Hunan, welche die n Chinas aufweist, find die Bewobn ächlihem Körperbau und don entschiedener Bäuerlichkeit des

Salzlager niedergebrannt. Yangtsekian grauer bis gelbgrüner Ton, der und eine rôtlihe, körnige, barte der Feind jeglien 90 bis 100 m Höbe inmitten eng nebeneinander în weiterer Entfernu;

selbe Blatt /

erseßungéprodukt, brauereien Berli arbeiterverbandes in den letz gefunden haben, die ein

R E iger gut zu sein scheine avas“ zufolge, daß die Lage dort weniger gut n t, G Nehamnas habe seine Agitation wieder auf O E aal, die Entlassung Engländer, | l i: Marrakesch verlassen hätten, seien wieder dorthin zurückgekehrt.

and darin, Um die zablreichen,

ird meist Gemüse,

Nachrichten

Konsfularvertreter

neuen Tari Q

bat Bierfah gebauten Landschaft ist von bobem ône Teiche, au viel einzelne Bäume, vo unterbrehen das Etinerlet er Provence erinnert. Da der fruhtbare Tonboden chern den frishen

einverstanden Herr von Löwenheim kur nah Guropa als NReisemars schen Teilnebmer an dieser Kanton geworden war,

Neisegesellshaft zu aus der besuchten Provinz.

bereits angemeldet,

bôdhsten Beamtenscha Erteilen von Auskunft erwies. Boote zur Verfü saft eingeholt, i der Vizekönig noch diert, der sie auf der auch mit einem in mit Hilfe der chin

rer, Miitfahrer und Stalleute brauereien Berlins Stellung nehmen.

In Offenbach hat, wie ,W. T. B.“ me Metallarbeiter

genommen

Europäer. dienkommission

Kamphorbaum,

[det, eine Versammlung de Tolle manche Teile

den Streik für be- perrung aufgehoben wird. hlhaufen (Thüringen) aus- wie die „Köln. Ztg." erfährt, gestern sie den früheren Zu- zugestimmt hatten.

elben Blatte, die Schreiner die Arbeitgeber die geforderte n, ohne aber deren Ant- Versammlung der Arbeitgeber auszusperren, beigelegt sein sollte. * telegraphiert : erg, der mehrere Monate worden. Die Ausständigen

Rückkehr Vizekönig in ehungen der deutschen führungen bei den Behörden | wohin man kam, fand man ih ; aufgenommen und ng, die sich äußer standen Träger, S ung, in den großen Ortschaften wurde r _auch Bedeckungen gestellt. einen Öfffzier zum Schuß der ganzen Meise begleitete.

Nanking engagierten D esischen Schrif

t überwahte ebenso au , als er volkswirt mit Eifer betrieb. Dr. zu geologishen Untersuchun Eingeborenen als der

nachgesagt, daß er Go stets von ein enheiten hat er seine chinesisher Typen auf die inz Kiangsi, an Area u den unbekanntesten Geg r bildete sie früher,

ders vor Einführu rôftraße von Südchina nah Peking.

he Gesand ihnen verdanken wir {chön ausg ahtungen nicht eben reie

hen Verkehr, und dieser in langen Per egebenen Gründen zumeist auf die 00 Jahren war von Forschungsre Richthofen ausgenommen, der 1870 den seinen Berichten,

lich der niht ge- nur vermuteten | richten, rovinz bekundet.

ausständigen endet erklärt, womit auch die Aus\ ,_ Die seit dem 10. Ap ständigen Zimmerleute h e Arbeit wieder aufgenommen geständnissen der Arbeitgeber endli In Konstanz haben, nah dems it niedergelegt, als sie Arbeitszeit nit bewilligen wollte Daraufhin hat eine Bauhandwerker cht binnen vier Wochen Aus Landau wird der „Köln. Ztg. der Bürstenarbeiter in Nam ist durh einen Vergleich beendet ne Lohnerhöhung erzielt. Dem „Petit Temps“ wird - aus Toulon Arsenals herrsche eine gewi fen im Arsenal unzufrieden | l den Anordnungen der Verwaltung mit Obstruktion zu

Dockarbeiter „W. T. B.“ meldet, gebern tin den Ausstand Aus Sydney erfährt die L ten für die au te drohen mit

olt man aus tiefen L6 Ader ausbreitet und ben genwafsers, das man Ueberrieselung zugute dicht sitzende Die Chinesen

en, und übersehen dabei, daß

en hat

ril in Statistik und Volkswirtschaft.

in- Ausfuhr einiger wihtiger Waren d La Zeit L 1, bt8 10; JUnt L907. C

E L Einfuhr Ausfuhr im Spezialhandel

Ansammeln des Re in Form geschickter e jedenfalls \ ezlffert, ist ein Problem. ahl zu übers

wurde festlich

trat mit der | ft in Berühru

st gefällig im | änften und die Gesell- | Zum Ueberfluß hatte Expedition abkomman- Selbstverständlih war man | olmetscher versehen, \ tgelehrten des Konsulats die

chen ließ. Der deutsche

fmerksam das [eiblihe Wohl schaftlihe Beobachtungen und Studien Wegener, der fleißig photographterte und en den Hammer öfters auberkünstler der Exped 1 suchen gekommen sei. ieriger umringt;

Wie hoch dies ehr zahlreiche,

hôrten, daß die wort abzuwarten. Schreinerstreik ni

Warengattung

von Canton kommende Salz stark: und nicht geeignet, uf [kerung zunimmt î

Baumwolle . lachs, gebrochen,

anf, v Jute und Jutewerg Merinowolle im S Kreuzzuhtwolle im S

Steinkohlen Braunkohlen .

geschwungen usw. gp Mer M » } badi A T da d

emeldet, unter den Ä

e Gärung, weil sie

die Arbeiter

wang, galt bet on; thm wurde Kamera war bei solhen Ge- Pose aus\cließenden Bilder Platte gebracht.

[l etwa halb fo groß wie enden Chinas. Es war nicht i vor Ausbildung des Seeschiffsverkehrs ng der Dampfschiffahrt, Norden, von Kanton zum m die erste europäische | ndishe im Jahre 1655, 60) s{chlugen noch diesen estattete, aber an inter« Neisewerke.

Arbeitern des mit den Verhältni beabsichtigen,

us dei der Bevölke- rung von Kia \{chönsten Mens 160—165 cm Körperlänge von sw sinnigen Zügen, die Fr

Ueber das L Dr. W. die Beobathtung, daß daß ih ibr erster Eindruck verblüfftes Staunen Später \part sie so andere bunts{heckige Korona; aber Respektlosigkeit, mit der éuropäis sieren pflegen, eine Dosis leiht Kindern, Wort leiht zu unüberlegt zuweilen auch unfreundlih teigenden Grolles deuten kann; aber

aßes ruhiger Würde,

Tonnay-Charente infolge von Streitigkeiten mit ihren Arbeit- Die Ruhe ift nit gestört worden. daß die Gewerk- Stellung genommen.

uengesidter

sftändigen Kohlenschauer dem allgemeinen Ausstand.

Kunst und Wissenschaft.

In der Juni-Sigzung der Gesellschaft für Erd- der Vorsißende, Vrheinaat Professor Dr. Hellmann m Heim der Gesellscha ewandt worden sei. Se andflächen des unter dem Vorbesitzer des Hause „Zimmers mit Oelgemälden zu zieren, die on Mitgliedern der Gesellshaft beziehen.

und beson Bevölkerung von Kiangsi matte sie außerordentlich neugterig ist und Neuen als ein ängastliches, mit Achtung gemis{cht ist. Gesehenen, als irgend eine er Kritik ist, abweihend von der mmlungen zu fkriti- Die Bevölkerung

nelles und lautes

14. Zuni 1907. iserlihes Statistisches Amt. m dies der Borght.

lin, den Berlin Yangtse und Diesen Weg na Gesandtschaft,

au 2 engli W

darstellt, das jedo wenig mit Kritik des

* Vi j | L i

Von der auf Grund der Berichte der Wahlkommissare im Kaiser- U p de leite lichen Statistishen Amt bearbeiteten h

I. Teil à

wahlen von So ta lon von A f 1907

1.‘ Vierteljahr y v Abonnenten der s Heft ist auch einz

Dos Del ung vom Ver-

Att * pee ung beigemis{Gt. sie kann durch ein {ch em Tun hingerissen we die man als den Anfang auf- rf nur eines gewissen u entwaffnen. aufregender

efsanten Beo Kiangsi auf de Jahres aus den an

e 23, ein neuer orstand bemüht, s mit Gobelins

t, Wilhelmstr

Neichstags- „Statistik der Reichstag t lange ist der

ber- „Vergleichende Ue Straßen be-

siht der Rei isenden dort

änzungsheft D its Reichs 1907 ershienen und wir Bierteljahrshefte unentgeltlich nachgeliefert. M fäuflih und zum Preise von 1 F dur jede Buchhan lag Puttkammer u. Mühlbrecht, Berlin,

d die Ergebnisse der ie M Lt UDOIE die der ersten ordentlichen Wahlen

Wahlen, für jeden der 397 Reichstagswahlkreise

gewesenen „Humboldt“

orshungsreisen y niemand, Ferd. von

rovinz kennen

Veröffentlichun eine wahrhaft d Gestaltung ] behalt dargestellten Teile der P der durch deutshe Ingenieure bewirkten Er- |

um sfolhe Angriffe z ommerzienrats Ernst von Verbreitung ausgefüllt, der ein von dem Maler Pachstein en Skizze gemaltes Bild ei

aus dem Innern Chinas der Gesellschaf

R) dur die Freigebigkeit des Geheimen K Mendelosohn-Barthold ch einer Nichthofens

zu beziehen.

03 und Wahlen von 19 Expedition eines Tages vo

So empfing die «Kommen Sie so {nell w

ner typishen Löß- Canton folgende Depes

t für Erdkunde zum

und mit diefem Vor Nur bei Gelegenheit

1907, und der engeren