1907 / 144 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Jun 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Dortmund.

In unser Handelsregister ist bei der eeSinger Hamburg, heute folgendes eingetragen:

In der

um 10 000 000 4, sowie

worden

Die erfolgt. Das Grundkapital der Gesellschaft 15 000 000 M, eingeteilt in 15 C00 auf

haber lautende Aftien zu je 1009

Die Aktien werden zum Parikurse ausgegeben.

Dortmund, den 31. Mai 1907. Königliches Amtsgericht.

Dresden.

Auf Blatt 11 399 des Handelsregisters die Gesellshaft Deutsch Oefterreichische & Korkwerke Gesellschaft mit Haftu folgendes eingetragen worden :

Der Gesellshaftsvertrag ist am abges{chlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die gewerbs- mäßige Herstellung und Veräußerung von der

industrie zugehörigen Materialien und

Jsoliermafsen.

Ungarn zu erfolgen.

Das Stammkapital beträgt fünfzigtausend Mark. E Geschäftsführer ift bestellt der Kaufmann

John Eberhard Carl Wessel in Dresden.

Aus dem Gesellshaftsvertrage wird noch bekannt

gegeben:

Der Gesellshafter Kaufmann Albert Adolf Richter das Stammkapital in die Ge- ibm als sein geistiges Eigentum von Matertalien die er der Gesellschaft übergibt Diese Einlage wird

in Dresden legt auf sellshaft cin die il gehörigen Rezepte für der Korkindustrie, : und zur Ausnützung überläßt. von der Gesellschaft für den Geldwert von angenommen.

Oeffentliche erfolgen durŸ

Dresden, am

Herstellung

14. Suni 1907

Königliches Amtsgericht. Abt. I.

Dresden.

Fn das Handelsregister ist beute eingetragen worden : H Firma H. A

Kaufmann

Alexander Walter Hötel in Dresden ist in das Die hierdur@ begrün-

dete ofene Handelsgesellschaft hat am 1. Juni 1907

irma Maximilian erige Inhaber Max Das Handels- äft und die Firma haben erworben die Kaufleute

1) auf Blatt 3932, betr. die Hötel in Dresden: Der

Handel 8ge\{äft eingetreten.

begonnen ; 2) auf Blatt 10 930, betr. die

Wendel in Dresden: Der bis William Haufe ist ausgeschieden. ges Ernst Heinrich : Meuche in Probstheida bei Leiutig, begründete offene Handels8gesellscha

1907 begonnen. Die Erwerber im Betriebe des keiten des bisherigen Inhabers.

Curt Lange in Leipzig

sellschaft ist nach Leipzig verlegt worden.

Co. Nähmaschinen Act. Ges.‘ zu mit Zweigniederlassung zu Dortmund

Generalversammlung der Aktionäre vom 99. April 1907 is die Erhöhung des Grundkapitals

die Aenderung der S ö, 18 und 23 des Gesellschaftsvertrages beschlofsen

beshlossene Erhöhung des Grundkapitals ift

beschräukter ng mit dem Sitze in Leuben und weiter

10. Juni 1907

Der Weitervertrieb solher Waren dat vornehmlich in Deutschland und Oesterreih-

Bekanntmachungen der Gesellschaft den Deutschen Reichsauzeiger.

Die htierdurch t hat am 12. Juni haften nicht für die Geschäfts begründeten Verbindlich- Der Sit der Ge-

T24554] irma: | Haftung ist die Firma erloschen.

Dresden, am 15. Juni 1907.

Königl. Amtsgericht. Abt. 111.

Düsseldorf. heute eingetragen die Firma

Karl Rolfs, hier.

Firma Th. Zinzeu Sohn, loschen ist. Bei der

beträgt gesellshaft in Firma Paul

den In-

loschen ist.

Ferner wurde gelöscht die im frliheren

register Nr. 319 eingetragene, der: Chesrau

hier, für die Firma A. Stelzmaun,

Prokura.

Düsseldorf, den 12. Sunt 1907. Königliches Amtszericht.

Düsseldorf. Bei der Nr.

[25250] ist heute IFsolir-

bau Difß & Co.““, daß die Prokura des dem Ingenieur Johann Meise erteilt ift, daß

Kork- sonstigen

zur Vertretung der Düsseldorf, den 12. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.

Düisseldorf. Bei der Nr. 244 des

tragenen Gesellschaft in

mit beschränkter Haftung“‘, nahgetragen, daß_ die Firma erloschen ist. Düsseldorf, den 12. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht.

Diisseldorf. Bei der Nr. getragenen Halbach, nachgetragen, da Generalversammlung fapital um 250000 4 erhöht 1 250 000 # beträgt; ferner, daß Gesellschaftsvertrags nunmehr lautet: kapital der Gesell eingeteilt in 1250 auf den Inhaber lauten. gemacht, daß die neuen Aktien zum ausgegeben werden. G

13. Juni 1907.

Diisseldorf, den y Königliches Amtsgericht.

Düisseldorf.

25 000

auf

[25249] ist

Hugo

und Paul | heute eingetragen

mit dem Sitze in r Kaufmann Rafael Kantorowicz, hier. Nachgetragen wurde bei der Nr.

torowicz & Sporn, hier, aufgelöst und die Firma erloschen ist ; bei der Nr. 1969 eingetragenen Firma

Die

Bad a e in eine Gesellshaft mit beschränkter

[25613] Unter Nr. 2624 des Handelsregisters A wurde Kacl Rolfs mit dem Sitze in Düsseldorf und als Fnhaber der Kaufmann

Nachgetragen wurde bei der Nr. 1657 eingetragenen daß die Firma er-

Nr. 2508 eingetragenen offenen Handels- Nieroba «& Co., hier,

daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma er-

Prokuren- Moerfsen, hier, erteilte

[25614] 74 des Handelsregisters B einge- tragenen Firma „Aktiengesellschaft für Betonu- hier, wurde heute nachgetragen, Alfred Hoffmann erloschen und Fludck, hier, Prokura in der er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen Gesellschaft berehtigt ist,

[25615] Handelsregisters B einge- Firma „Brutofenfabrik uvd Geflügelzucht Haus Mahnert, Gesellschaft hier, wurde heute Liquidation beendet und die

[25616] 391 des Handelsregisters B ein- Firma „Maschinenindusftrie Ernst Aktiengesellschaft“, hier, wurde heute Grund des Beschlusses der vom 1. Juni 19097 das Grund- und jeßt 8 5 Abs. 1 des Das Grund- aft beträgt 1250 000 4 und ist ktien über je 1000 A, welche Außerdem wird bekannt Kurse von 103 9/o

[25619] Unter Nr. 2625 des Handelsregisters A wurde die Firma Rafael Kantorowicz Düsseldorf und als Inhaber der

2603 einge- tragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Kau-

daß die Gesellschaft H. F. Pelt,

Prokura erteilt derart, daß er einem Vorstard9mitgliede oder einem zweiten kuristen zur Vertretung der Duisburg, den 10: Juni 1907.

Königliches Amts3gericht.

Durlackh. Handelsregister B O.-Z. 15. 11. Juni 1907: Guftav Genschow & Co. gesellschaft in Berlin. Zweigniederlassun nehmens: Erwer unter der Firma saft mit beschränkter fabriken, sowie der Exp Handelsgesellschaft in Firma in Berlin und Cöln fowie

afengroßhandlung und

MWaffenbranche. stand: Gustav Genschow, helm Seebah, Kaufmann, Den Karl Ernst Hardt, Bidlingmay?r, sämtlich in Cöln, und Hans Braukmann in Durla und Emil Sammler in Berlin Meise erteilt, die Aktiengesellschaft zu vertreten und deren zu zeihnen. 1907 festgestellt, am 14., 15. ändert. Nach ihm ist jedes Mik: ermächtigt, selbständig für sih a zu vertreten.

Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht : Das Grundkapital &Fnhaber und über 1000 4 lautende Nennbetrage ausgegeben werden. besteht nah Bestimmung oder, sofern

Der

dem Aufsichtsrat bestellt werden; der Widerruf der Bestellung ob;

sammlung hat au

und entscheidend. gehendea Bekanntmachungen werden in dem

Staatsanzeiger

beschluß eine Wiederholung anordnet.

stands tragen zu Namensunterschrift des Zeichnungsberechtigten zugefügt; die des Aufsichtsrats führen zu der

die Unterschrift des Vorsi seines Stellvertreters. der Aktionäre werden

ordentliche von

Die Gründer der Gesellschaft, die übernommen haben, sind:

die beiden Gesellshafier

Dem Kaufmann Edwin Ratke in Dukisburg ist gemeinsWalg S ro-

Gesellschaft befugt ist.

[24875] Eingetragen am Uktien- Fn Durlach ist eine

errichtet. Gegenstand des Unter- und Fortführung der in Durlach Badische Munitionsfabrik, Gesell- Lotuns bestehenden Muntiqu, es

ort- und Importgeschäfts der bisherigen offenen Gustav Genshow & Co. ferner der Erwerb und Betrieb auch anderer Fabriken der Munitions- und Grundkapital : 1250000 (4 BVor- Kaufmann, Berlin, Wil» Charlottenburg-Berlin. Franz S{legelmilch, Franz Wilhelm Munzer ch, Emil Neumann ist Prokura in der daß je zwei derselben berechtigt sind, Firma

Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. März 15.,, 16. Mai 1907 ge- lied des Vorstands ein die Gesellschaft

zerfällt in 1250 je auf den Aktien, die zum Borstand der Generalversammlung diese von diesem Rechte keinen Gebrauch gemaht hat, nach der Bestimmung des Aufsichts- rats aus einer oder aus mehreren Personen, die von diesem liegt au die Bestellung er- folgt zu notariellem Protokoll. Die Generalver- ch das Recht, Vorstandsmitglieder zu bestellen und ihre Bestellung zu widerrufen; im Falle der Meinungsverschiedenheit zwischen General- versammlung und Aufsichtsrat in dieser Beziehung ist der Beschluß der Generalversammlung maßgebend Alle von der Gel aue euts- schen Neichsanzeiger und Königlich Preufßischeu veröffentlicht, je eiamol, sofern nicht Gesez, Satzung oder cin Generalversammlungs- Die des V

der Firma der Gefellschaft vie in- Firma der Gesellschaft die Bezeihnung „Der Aufsichtsrat“ und enden des Aufsichtsrats oder ie Generalversammlungen dur öffentlihe Bekannt- machung in dem Gesellshaft8organ einberufen, außer- dem Vorstand oder dem Aufsichtsrat. sämtliche Aktien

1) die ofene Handelsgesellschaft zu Berlin unter der Firma: Gustav Genshow & Co.. vertreten durch Kaufmann Guftav Genshow

Or-

auf 255 057 é 18 für erstere 962, achtete Aktien.

übernehmen d

letztere

A, und erhalten als Entgelt hier-

255 für volleingezchlt er-

Den gesamten Gründungsaufwand ie nh

aber der Frma Gustav

Gens{ow u. Co., die Kaufleute Gustav Genshow und Wilhelm Seebach.

Den er

b ten Aufsichtsrat bilden : i: 1) Rechtsanwalt Dr. Ernst Grelling

in Berlin,

zuglei als dessen Vorsißender,

in Berlia. Bon den m ten Schriftstücken, insbesondere von tem

gerei ihte des Vorstands, des Aufsichtsrats und

fungs8ber der Revisoren,

2) Kaufmann Wilhelm Berlin, zugleih als Stellvertreter des Vorsiß

3) Regterungsingentieur a. {t der Anmeldung der Gesellschaft ein-

kann bet

Albrecht zu Tempelhof- enden,

D. Carl von Wißleben

Prü-

dem Königlichen Amtsgerichte

Berlin-Mitte, von dem Prüfungsberichte der Ne- visorea auch bei der Handelskammer Berlin zu

Berlin Einsicht genommen werden.

geriht Durlach.

Ebersbach, Sachsen, Auf Blatt 376 des Adolf Adler eingetragen wor

Eupen.

Im

bei der Aktiengesellscha Kleinbahngesellschaf getragen worden :

In der G ist beshlossen, 60 000 M herabzuseßen. L sobald die Formalitäten, Uebertragung der Linie grenze auf die Socióté nationale fer vicinaux zum Zwecke leßtere Gesells die vertraglih Eupen,

folgen, einbarte

beschr heute eine mit den errichtete Gesellschast das Handelsregister eingetragen worden. ist am 22. Januar 1907 festgestellt.

Unternehmens ist der Betrieb einer Ziegelei sowie die Fabrikation aller durch Ton her- zustellenden Waren. 90 000 A Der Gesellschafter Heinrich Beck hat als Einlage die in Per taa n en liegende Tonmahlmühle, 1 werkgebäude, der in diesem Gebäude aufgestellten Dampfmaschine mit Kessel, etnen Trodenkellergang, Grundstück, auf dem das Gebäude errichtet Für dieses Einbringen sind dem

sellshaftsvertrag Gegenstand des

maschinen, sowte das ist, eingebracht. einbringenden Gesellschafter

Großh. Amts-

[256622] Handelsregisters, die Firma

in Neueibau betreffend, ist heute den; Die Firma ist erloschen. bersbach, den 14. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht. Essen, Ruhr.

Nr. 926,

hiesigen

dem

eneralvecfammlung vom das Grundkapital von 180 000 4 auf

aft der Eupener estgeseßte Summe ausbezahlt hat. den 12. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht. Frankfurt, Main. Veröffentlichung aus dem Touwerk Eppertshauseu, änkter Haftung.

[25623]

Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtzgerihts zu Essen-Ruhr am 10. Abt. A zu Richters“ zu Essen betreffend: durch den Konkurs beendet. Die

Bekauntmachung. [ Handelsregister B Nr. 12 ist heute ft unter der Firma „Eupener t in Eupen folgendes ein-

Funi 1907 Firma „Koester «C Die Liquidation ist Firma ist erloschen.

[25624]

die

95. April 1907

Die Herabsetzung soll er- welhe die ver- Eupen Landes- des chemins de haben, erfüllt sind und Kleinbahngesellshaft

[25626] Handelsregister. Gesellschaft mit Unter dieser Firma ist Sihe zu Frankfurt a. M.

mit beschränkter Haftung in Der Se-

Das Stammkapital beträgt

Kreis Dieburg,

bestehend aus einem Fach-

zwei Tonbereitungs- eine Erczmühle

10 000 A als Stamm-

Firma ist hier erloschen ; 3) auf Blati 7943, betr. die Firma Paul Hirse- | hier, daß der Kaufmann Friedrich Pelb, bier, in das | in Berlin und Kaufmann Wilhelm Seebach in Char- | ‘inlage gewährt worden. Geschäftsführer ist der forn in Reick: Die Prokura des Oswald Woldemar | Ges4äft als persönli haftender Gesellschafter ein- | lottenburg, ; Diana Heinri Bek zu Se furt a V Zschech ist erloschen. getreten, die nunmehrige ofene Handelsgesellschaft | 2), die Gesellschaft zu Durlach unter der Firma : |"" Frankfurt a. M., den 11. Juni 1907. Dresden, am 14. Juni 1907. am 12. Juni 1907 begonnen hat und dem | Badische Munitionsfabrik, Gesellschaft mit be- Königliches Amtsgericht. Abt. 16. Königliches Amtsgericht. Abt. I, Fciedrih Ludwig Pely erteilte Prokura bestehen bleibt ; ränkter Haftung, vertreten dur den Cid] eiae. Dec [25627] Dresden. [25612] | bei der Nr. 9413 eingetragenen Kommanditgesell- suoter, eig Wilhelm Munzer in Berlin, jeßt Bs Gau elsregister. : Auf Blatt 11 400 des Handelsregisters ist heute {f in Firma Juteruationale Inkasso-Com- | în g Rechtanwalt Dr. Ernst Grelling in Berlin In das Handelsregister A wurde eingetragen : die Gesellshaft Bergsträßer & Westphal Ge- mandit-Gesellschaft Wenug «& Co., hier, daß } L En nl E A Tempels Jn das O7 Firma Adolf Kuenzer, sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ift. 2 maun ilhelm Albrecht in Tempelhof- | orm. Kuenzer u, Cie, Freiburg betr. Siye ia Dresden und weiter folgendes eingetragen Düsseldorf. den ise S Scetidit 5) Regierungsingenieur a.“D. Carl von Wigleben L S ia ist jeßt Adolf Kuenzer, Kauf- / ; : ———— in Berlin. nn, Freiburg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Juni 1907 | Düsseldorf. [25618] n _ Band 1V, D.-3. 230. irma Carl Moll- abgeshlossen worden. Bei der Nr. 1132 des Handelsregisters L. em- finn S E D O hon Vtltzelindern Merzhausen. s s Gegenstand des Unternehmens ift die Uebernahme | getragenen offenen Handelsgesellshaft in Firma in die neue Gesellschaft eingebracht : Snbaber i Carl Moll, Kaufmann, Merzhausen, der von dem Fabrikbesiger Ludwig Becasträßer in | P. C. Winterhoff, hier, wurde heute nach- 1) von der Gesellschaft Gustav Genshow & Co. Folonial- und Kurzwarengeschäft. Dresden unter der Firma Bergsträßer & Co. bee | getragen: Der Kaufmannn Max Winterhoff ist das unter dieser Firma betriebene Engros-Im- E Band 11, O.-Z. 289. Firma J. B. Krumeich, triebenen Papierwarenfabrik und Buchdruckerei, die | durch Tod am 4. Mai 1907 aus der Gesellschaft Export-Munitions- und Waffe ngeschäft nebst Filiale Freiburg betr. Fortführung dieser Betriebe, die Herstellung und | ausgeschieden und die Gesfellschaft dadur aufgelöst. in Cöln mit allem Zubehör, mit allen Aktiven ub Ernst Krumeich, Freiburg, und Albert Kirchzeorg, der Bertrieb von Tüten, Beuteln, Papierrollen, | Wilhelm Winterhof führte das Geschäft unter bis- Passiven, wie alles am 31. Dezember 1906 stand | Freiburg, sind als Gesamtprokuristen bestellt, heriger Firma fort. \ Sodann ist Gustav Adolf En T insbesondere der Kasseninhalt, die Außen- Freiburg, der 1E A e roßh. Amtsgericht.

Paypptellern und Buchdruckarbeiten. Das Stammkapital beträgt

Bergsträßer und der Kaufmann

Ludwi estphal, beide

mann führer ist berechtigt,

gegeben :

Der Gefellshafter Fabrikbesiger Ludwig Berg- f das Stammkapital in

das von ihm unter der Firma Fabrik- und Handels- Passivzn auf Grund Mai 1207. Diese Einlage Gesellschaft für den Geldwert von

sträßer in Dresden legt au die Gesellshaft ein Bergasträßer & Co. betriebene geshäft samt allen Aktiven und der Bilanz vom 20. wird von der 20 000 4 angenommen.

Der Gesellschafter Kausmann Hugo Erdmann der bei dem unter der Dresden von dem Bergsträßer in Dresden betriebenen e als stiller Gesellschafter mit einer 13 000 M beteiligt ist, legt auf das Stammkapital in die Ges-llshaft ein die ihm auf Beteiligung als stiller Gesellschafter an den Fabrikbesißer Ludwig Bergsträßer in Dresden Diese Einlage wird von der von 13000 M an-

Westphal in Dresten, Bergsträßer & Co. in besiger Zu

Handelsgeschäft Cinlage von

Grund dieser.

zustehenden Rechte. Gesellschaft für den Geldwert genommen. Dresden, am 15, Juni 1907. Königliches Amtsgericht. Abt.

Dresden.

n das Handelsregister ist heute eingetragen worden : D v j, die Gesellschaft A.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Niedersedlihßz: Die Prokura dés Kauf-

1) auf Blatt 9465, betr.

Dankelmann, manns Franz Ludwig Victor Wilhelm ift erlos

en; 2) auf Blatt 9478, betr. die Firma

maun, Gesellschaft mit beschränkier Haftung

in Dresden, Zweigniederlaffung d-es sedlitz unter der gleichen

ctor 3) auf Blatt 10 fräßer & Co, in

859, betr. die Dresden: Nach

i OAE.

fünfzigtausend Mark. Zu Geschäftsführern sind bestellt der Fabrikbesißer

in Dresden. Jeder Geschäfts- die Gesellschaft allein zu vertreten. Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt

Firma bestehenden Hauvpt- geha ts: Die Prokura des Kaufmanns Franz Ludwig V Wilhelm Dankelmann ist erloschen;

MWinterhoff, Kaufmann in Antwerpen, {äft als persönli haftender getreten. Die neue Gesellschaft

1907 begonnen. Düsseldorf, den 14. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht.

Düsseldorf. Bei der Nr. 467 tragenen Firma „Gebr. Lenz 4

Hugo Erd-

die Firma „Otto Ewich“

durch Testament vom 27. frau, Klara geb. Küp, eingeseßt.

Frau Ewich ist abwesend, und find dur IIL, Albrecht Charisius und Direktor \ämilich zu Duisburg, zu bestellt.

Dem Kaufmann burg ist dergestalt rechtigt sein soll, die bestellten Prokuristen Krieger, beide zu Duisburg,

[25611]

Dankelmann

„| zu zeihnen. Duisburg.

In das

irma Berg- | Koblenz. mit Zwetgn inlegung des L reffend, eingetragen :

in das Ge- Gesellschafter ein- hat am 21. Mai

[25617]

des Handelsregisters B einge- Cie., Speditionê-

und Fuhrwerkê-Gesellschast mit beschränkter

In das Handelsregister A ist bei Nummer 506, zu Duisburg betreffend,

elugerrgge: er Firmeninhaber Kaufmann Otto Ewich zu Dúisburg is im März 1907 verstorben und hat

Februar 1906 seine Che- zu Duisburg zur Universalerbin

Beschluß , Direktor Max Mauriÿ, NAbwesenheitspflegern

einri Morgenstern zu Duis- rokura erteilt, daß derselbe be- E: mit einem der bereits

2n8 Ewih und Friedrich gemeinsam per procura

des Amtsgerichts die Kaufleute Hans Ewi

s

I Handelsregister B ist bei Nummer 16,

die Aktiengesellschaft , Mittelrheinische Bank“ zu {ederlassung in Duisburg be-

stände, Bankguthaben, Wechsel, Utensilien, Klischees, Effekten, Mustershuß laut \pezifizierter Gesellshaftsvertrage, Emballage, Gesamtbetrage von 115440 M 76 S, 9) von der Gesellschaft Gesellschaft mit beshränkter Haftung, dieser Firma betriebene mit allen Aktiven und Passiven, 31. Dezember 1906 stand und lag,

mit allen Aktiven und Passiven, Nubven, Lasten und Abgaben als sellshaft übergegangen gelten,

lichen Amtsgerichts zu Heft 36 und von

etragen steht; und Lasten vom

nebst den Zinsen vom 1. mit übertragen wird die Verp Gewinnanteil der Badischen Mun {aft mit beshränkter Haftung, 15 9/6 an die Basse & Selve in Altena zu zahlen, pflihtung vielmehr von Gustav helm Seebach persönlich übernommen ist ; [25621] | lohnung für die Gründung und

nommenen Schulden & Go. auf 964 942 X 82 A, bei Badische

Maren, Mobilien, Warenzeichen und Aufstellung bei dem Hypotheken auf einem Grundstück in Rathenow, die Schulden im

Badische Munitionsfabrik, die unter Fabrik mit allem Zubehör,

wie alles am insbesondere der

ges{chlossenen Bilanz mit Kraft vom 1. Januar 1907 mit welchem Tage auf die neue Ge- die so mit einge-

brahten Immobilien sind belegen in Durlach in Baden und Me im Grundbu des Großherzog- Durlach von Durlach Band 25

Wolfartsweier Band 1 Heft 7, als deren Gigentümerin die etnbringende Gesellschaft ein- mit eingebraht werden die auf ihnen tehenden Baulichkeiten und alles Zubehör mit Nußen 1. Januar 1907, mit übernommen die eingetragenen Hypotheken von zusammen 284 000 4. Sanuar 1907 ab. Nicht ichtung, von dem tionsfabrik, Gesell- Firma welche Ver- Gens{ocw und Wil- niht mit übernommen wird ferner eine Gntshädigung für deren Vorbereitung; der Wert dieser Einlagen wird nah Abzug der über- festgeseut bei Guftav Sre

Us-

nitionsfabrik, Gesellshaft mit beschränkter Haftung,

Haftung“, hier, wurde heute nahgetragen, daß ô R cus hier, als Geschäftsführer abberufen Kasseninhalt, die Wechsel, Außenstände, Waren, und an seiner Stelle Peter Lenz I, Fuhrunter- Maschinen und Werkzeuge laut Taxe Berger, nehmer, hier, zum Geschäftsführer bestellt ift. Immobilien laut Taxe Lautensläger, mit Dampf- Düsseldorf, den 14. Juni 1907. kessel, hypothekarishe Schulden mit 284 000 M, die

Fi Königliches Amtsgericht. sonstigen Schulden mit 154 394 A 85 u N brik, E Uebergabe erfolgt auf Grund der von jeder ein- Fabrik- | Duisburg. [25620] | bringenden Gesellshaft per 31. Dezember 1906 ab-

Be-

Fir

Nr. 103.

Nr. 105. heim ein Handelsges{häft unter der Firma Namens. Nr. 106. Johaunu Ef betreibt in Doru-Affsen- heim ein Handelsge tamens.

Nr. 107. Wilhelm Adam Embach betreibt zu Dorn-Assenheim ein Handelsgeschäft unter ma seines Namens.

Nr. 108. Philipp Rof betreibt zu Neichels- heim ein Handelsgeschäft unter der Firma Namens. Friedberg, Großherzoglihes Amtsgericht Friedberg.

Friedland, MeckIb. (1 Handelsregister ist heute antragsmäßig

In unser h Eisenwerk Friedland Carl Roesler'

zur Firma ,, eingetragen worden : a) Das Ge geb. Steindorff, b) Dem Ingenieur M. ist Prokura erteilt.

land i. Friedland i. M., 14. Juni 1907.

Druck der

Friedberg, Hessen.

[25628]

Bekanutmachung.

den

in

Fn unser Handelsregister Abteilung A wurde heute folgendes eingetragen :

Heinrich Deicke betreibt zu Fried- berg ein Handelsgeschäft unter der Firma seines Namens.

Nr. 104. Georg 1906 zu Affenheim ein Handelsge{chäft unter

Firma seines Namens. Friedrich Krieb betreibt zu Affen-

Best betreibt seit 1. April der

seines {äft unter der Firma seines der

seines

12. Juni 1907. [25710]

{äft ist auf Frau Clara Noesler,

Anklam übergegangen.

Curt Roesler in Fried-

Großherzogl. Amtsgericht.

Verantwortlicher Direktor Dr. Tyrol in

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin, Norddeutshen Buhhdruckerei und Berlag#/

Anstalt Berlin

Redakteur: Charlottenbur9-

S8W., Wilhelmstraße Nr. 32,

„M 144.

d zum Deutschen Rei

Sieben

B

chsanzeiger und Königlich

te Beilage

Preußischen Staatsanzeiger.

erlin, Dienstag, den 18. Juni

J r

Das Zentral- Selbstabholer auch dur F 1 Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32,

Handelsregister.

ezog

zum Nennwerte erfol Gardelegen. ers. 95629 Greifenberg i.

F O Sg Behete E | euen. g Ente aft mit bes nig, Sesells | = O andelsregister. ; Gardelegen. Der Gefellha'tbverteng der Sis i | Im Handeloregliter Abteilung A isi heut mter - Mai 1907. Gegenstand des Unternehmens ist | und als trie Bala bee Boesig“ in Neuzelle

die Fabrikation und Vertrieb von Knöpfen aller

sowie die Vornahme aller in diese Bra

n Se Das Stammkapital beträgt 20 000 & e sführer ist der Kaufmann Joseph Beutler, Ist nur ein

der Gesellschaft allein berechtigt. Beim Borbet

mehrerer Geschäftsführer erfolgt di

Gesellshaft durch Riafna as Selb fac esell- und

M

früher in Berlin, jeßt i Geschäftsführer bestelit, R Mien:

emeinschaftlich. Alle Bekannt Y iais Vrcugtieea Sit Bei n eu en St e Gardelegen, den 13. Juni 1907 Bere B Königliches Amtsgericht. Gieestemünde.

zu der Firma „G

münde, heute eingetra {äftsführer August Kordt

und E a münde, neu eingetreten sind. S Juri 1907. niglihes Amts Gifhorn. 2 Am agerht. VI.

In das hiesige Handelsregister i unter Nr. 78 heute Falaenbe, L anns J Karl Boffe, Gamsen bei Gifhoru. Hagenftraße Nimani Karl Bosse in i E Beer in Gifhorn ist 4 Gifhoru, den 2. Jm O 4 niglihes Amts s Gifhorn. gert, 1.

E

Gamsen-Gifhoru heut Die Fen Ia e f Gngetragen worden: Gifhoru, den 12. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht. 1.

218

E as

Gmnesen.

T

unter Nr. 6 Spalte 4. In der 29. April 1907 ist die Erhöhun; des um 10000000 M Lea Roe

Spalte 7. Die vertrages sind in

worden.

Das 15 000 000 Æ betragende Grundkapital de

Gesellschaft ist eingeteilt in 15 000 auf den Inhabe

In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr T O j

rundftücksv

schaft mit beschränkter Haftung“ {2 Geeste: : n e oheri en Ges- A ausgeschieden und dafür Kaufmann Wilhel n N A m L

Osfar Christink, beide in Gerlle:

[25632]

rau Dem Zimmermeister Brieg

Im hiesigen Handelsregister A ist bei N

Nr. 74 eingetragenen Firma Christian Schüler

In unser T Ee Ba B: ift ei ta / ; etragenen Singer Co Näh- maschinen Actien Gesellschaft ete ROA : Generalversammlung vom tapitals

Grundkapital ist auf 15 000 000 M. erhöht s h Stuiltheis tes Sen E lungsbes{chlusses vom 29. April 1907 aber

und

en werden.

Art, | îin Neuzelle eingetragen worden.

Guben, den 10. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. Hadersleben, Schleswig. Dis fis Vekanutmachung.

Firma ist erloschen.

Hadersleben, den 3. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.

Wagen, Westf.

In unser Handelsregist Singer Co. Näbm t ul bei der

eingetragen:

n der Generalversammlung d x 29. April 1907 ist die Erb3bu0 d Aktionäre um 10 000 000 N Ats hung des Grundkap

st

ene t; as Grundkapital 15 000 000 Æ, eingeteilt r s Fn zu je 1090 M. e en werden zum i Hagen i, S icli, Dn [C aUFgegaIt, niglihes A Halle, Saale. geri. m Hand i e, Lan A Abteilung A Nr. 1588, a. S. ift eingetragen : Der Chemiker ; das Geschäft als M, ene Handels am 1. Juni 1907 penidaft. Tie -Pefensun Halle a. S., den 13. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.

Halle, Saale. P “i

der Gesellschaft

A

Im Handelsregister Abteil Geschäftsfüh die Firma: Josef Mitta ung A Nr. 20, betreffend | @ Auker G L. Anker. g vorm. L + Anker Gesell = E Die Fi a. S,, ist heute eingetragen Ee & Co. | Haftung. sellschaft mit beschräukter La M eBRLen, Der Siy der Gesellschaft ist Hamburg

Halle a. S., den 13. Juni 1997 Königliches Amtsgericht i mambure. geriht. Abteilung Tab utragungen in das Handels Daniel Milbérg, Die G AS- E A Prokura i E e e an H. C. Kirsten ertei Sieler & Vogel zu Leivzig mung su Hamburg. Ol red Artopé X : r| teilt an Adolf E

Fahrplanbekanntmathungen der Eisenbahnen enthalten

Zentral-Handelsregister für

ister für das Deutsche Reich iann dur alle Postanstalten

gliche Seinon des Deutscher, in Berlin für

Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

dur Ausgabe von 513 Stammaktien über je 1000

Kaufmann Paul Boesig

[25640]

Handelsgesellschaft Hennuingsen in Soumeritoh is CMBRRTO Die

[25641] Firma:

burg mit Zweitgniederlafsung zu dage P due

Aend und 23 des Gesellschaftsvertrags besblofen E

Die bes(lofsene Erhöhung des Grundkapitals ist

beträgt in 15 000 auf den Fúbäbes

[25642] Müller & Herold in Halle

Du Carl Keßler in Leipzig i persönlich haftender Glut

644]

mit Zrvoeignieder- rokura ist erteilt an S Gesamtprokura ist er-

uschmann zu Schöneberg und

fen ersheint auch in

ugspreis beträgt L 80

Sei Insertionspreis für den Mis À

Bergedorf.

Max Nose. Inhaber: Kaufmann, zu Lokstedt. Gülerahtarei

rre

Dressler E Grau es e schaft ift aufgelöst worden;

mit A

und wird

fortgeseßt.

Commerz-

zu Altona und

o sind zu wei ie

kuristen sind befugt, j

oder stellvertret

der Gesellschaft tuen Der P

Grundstücke zu

zu zeihnen. veräußern und zu b

vom itals gestatteten Prokuristen. Aren s@aft, Fa onâre vom 30. Mai 1907 ift d der Gesell t : te Aufl E Stg Gu en worden; zu Liquidat erdinand Kurt Krichauff, beide zu H

tellt worden; jedec von ihnen ist allein

ftionäre vom be-

Liquidatoren sind

De, Gotti Ferdinand Julius Baesecke urg, estellt S

allein vertretungs bedAE jeder von thnen

pa Haftung.

sellschaft beschlofsen worden.

43] Die Liquidation erfolgt

abgeschlofsen worden.

eine fugenlose Filterdi Brauereiartikeln Me eung, delsgeshäften und der Erwerb von

E er diesem Zwecke dient

[lte

M. 60 000,—. Zum S tührer ift Louis Anker,

Ferdinand Lehmaun. Diese Firma ist erloschen. Hermann August Max Nose,

Inhabers i} ein Hinweis auf das

Diese ofene Handelsgesell- | das G

dem L oherigen Gesellschafter C. E Died

ven und Passiven übernommen worden

von thm unter unveränderter Firma

und Disconto-Bauk. Claus B

j t Gr Bo Eee zu Charlotten: t uristen se und die übrigen zurzeit A E

e zu zweien oder je einer zusammen mit ne See

Vorstandsmitgliede die Firma

rokurist Dr. Struck ist auch berechtigt

nur in Gemeinschaft mit einem (e falten, jedod

oder mit einem anderen mit gleiher Befugnis aus-

Nordischer Lloyd, Allgemeine Verficherungs- der Generalversammlung der

Baesecke und Dr. Gottfried amburg, be-

N Ge dicts da N rddeutshe Mit- und Rücfver Gesellschaft. In der Geer E

30. Mai 1907 ist die A

des § 24 des Gesellshaftsvertrage le Menerung 8 : Z

[ösung der Gefellshaft beschlossen worden N

Kurt Krichauff, beide zu

Ankerdichtuung Gesellschaft mit beschräukter | i Am 11. Juni 1907 ist die Auflösung der Ge-

durch den bisherigen

Der Gefellschaftsverteaa ist am 28. Mai 1907

Gegenstand des Unternehmens ift di t die der von L, Anker gemachten Ecfiibee, Cs

Stammkapital der Gesellschaft beträgt | Kauf-

und Börsenregiftern, einem besonderen Blatt unter dem Titel

das Deutsche Reich. æ. 11,

Das Zentral - Handelsregister für das De

ür das Vi einer Drutzeile 30 4.

Der Wohnort des Inhabers J. E. Dallmer ift

sung ren

U

und 5

ist

tretung zu überne u Aciten: hmen fowie

12./24. 2128 April 1907 abgeschlossen. Geschäftëführer

treter der K Se b L 7

Der Gesellschafter Wi einlage eine Scieb sul een

auf seinen in Ueberruhr, G Hinsel belege Semeinden Holthausen und Wert ist E T6 Do d ungen eingetragen ist. Jhr

Hilchenbach.

geschä

der Urheberreßt2eiatragteelie, ober Warz:n-

utshe Reich ersheint in der N 44-53 i: jayr. Einzelne Nimes TRS D 2 E

mit Niederlaffung Hannover : Mita Mar. Dat en in S Os ; e Firza Ri as Niederlassung Hannover R L g m rend aufmann Richard Schaper in Hannover. as

in Abteilung B: unter Nr. 43 j / gesellschaft ie die Firma Indufteie, Handels-

Brenuftoffen und d - C NCNER Tal, Gesellschaft mit va Eie-

mit dem Siy i Stammkapital beträgt 5s 000 P Sraciidub 8

Unternehmens if der Hani Zee rate h und äbuliden Artikeln gen, vede die Gefell) 4 gleihartige oder ähnlihe Unte At Has rnehm: werben, fd an solhen zu beteiligen oder deren Ver

weignied Gesellscha}tövectrag f E

Der

am Kaufmann Wilhelm Neese in Ueb G

eberruhr, Ver- una Paul Wylih in Dortmund

L in Hannover). eschäftsführer ist befugt, die Gesellschaft allein’ zu

vertreten. Der Gesellshaftsvert i bis 1. Juli 1917, eventuell falls Séikie e

1. Juli 1916 erfolgt, weiteze 10 Jahre. Reese bringt als Sach- 15 000 Æ ein, welde

Hannover, den 14 gr , j T, Königliches Amtsgericht. Abt. 4 4.

Bekanntmachu 5 p M E Handelsregister Able ili ea É die Aktiengesellschaft unter der era:

Eicheuer Walzwerk & Verzinkerei Afktien-

esellschaft eingetragen worden: Der Siß der Gesellschaft ift C

reuzthal. Beingand des Unternehmens ift Bu handels,

ze

Firma Cie rma Cicdener Walzwerk & Verzink E mit beshränkter Haf rzinkerei Gesellschaft Geschäfts. r Hastun

wed der Ford S

r e s Geschäfts au an anderen teiligen.

sellshaftsvertrag ift am 13.

tlihe Betrieb von Werke ugung und Weiterverarbeitung vou Gier Le

die Fortführung des bisher von der

in Creuzthal betriebenen

Die Gesellschaft

ist berehtigt, sich zum zulässigen Form zu be-

Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellshaft, der Ge- April 1907 fesigestellt.

Vorstandsmitglieder find der Direktor Adolf

Heinemann in Langenau und der Direktor Friedrich

Ze

Kraus in Hammerbaus.

der Handel mit | B allein zur Vertretung der Gesellshaft und

Art, der Betrieb von Hans- | Grundeigentum,

Von diesen ist jeder für

¿ur

ihnung der Firma befugt.

Das Grundkapital beträ.

in 1000 auf den Inbaber iede Hue, 0 M as E.

Vie Generalversammlungen de tonä

durch öffentlihe Bekan: lonbunges, le Celle E

[lautende Aktien von je

E lautende Aktien zu je 1000 A r] Ernst Müíle : D r zu Berlin. mann, zu Hamburg, Ort und Tagekordnung der Vers A Guesen, E dies “vei Ma Noigt Á Co. “Persöntido haftende Gesell sner wird L euie O E müssen, von dem AuffiGidrat egn Bora nd L gliches Amtsgericht. asterin: Ehefrau Marie Fri f er Gesellschafter L. Anker i; erufen. n Le Borstan e Görlitz. E Voigt, geb. Hoffmann, zu riederike Johanna unter der Firma L gutes bringt sein bisher Die Bekanntmatu K (p : s “In unser Handelsregister Abteilung A [25634] Die Kommandite Hambg, Lt —— A eter Fesühries Hantdels- | durch den Deutschen Neich Sesellschaft erfolgen E Nr. 1082 bei der ofene g A it unter | ditisten und hat be enen Komman- Passiven in di us der Aktiven und | Preußischen St e E N t Firma: Wolff «C Dreiuer in Gooe, (daft ei Prokura ist erteilt A E Sbrrh n Er bringt iee ige E n t Gründer der Gesellscha Ta: E eingetragen worden : olgendes Bezüglih der verss erhard Boigt. meldete Erfindu um Patent ange- 1) der Gewerke Adolf S nd: L „Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er- | Güterrectoregis Boigi üt ein Ses arf Les Filterdidtung, ein und überträgt der Geselle | - der Fabrikant Arnold Steffen qu ‘Weie E i regisler eingetragen word e nahfolgenden Patente: j andelnd als Generalbevollmä&ti e h Görlitz, den 11. Juni 1907 Roappolt & Söhne. a Deutsches Rei Arnold St mächtigter der Witwe r as Königliches Amtggeriét. ber ist am 28, S bruae 1907 Balg Se n tva s E 181 771 3 Weidenau, effen, Johanna geb. Berg, zu O ——- ïÏ F 1 E PREA PREOO (1, c | eri e E | i B S aaa, L B L 4 | F N Btpfat Kan Sise ju Bettar

Ne. 697 bei der Firma eilung A if unter | _shaftern fortgeseßt. E R E SS 9 348, | 5) der Kaufmann Johannes S cu Iu Bescheid,

Mlbeihad nioetetaa a F. W. Merten in Görlig | Oppenheim & Nappolt. Di r, LRSDA 197 399, | 6) der- Direktor Adolf Heinen tv, d Eichen,

n: E. ¿Diess offeué Haubels, | L ees ee ee io His 28134 | 7 olf Heinemann zu L Die Profura des Kaufmanns Friedri Wilhelm | beendigt; die Fitma sowie kie nation if | a manne mo 368 053, | Bandesnd als, Grid M Hammerhaus C 5 21 832 F äftsführer der unter der

Merten au LeEE er Kaufmann Friedrih Wilhel in Görliy und der Kaufmann Lucia zt L

Görlitz sind in d i Gesellschafter Mata N, PEMMUY Lailends

Die nunmehri : L. Juni O eg Handelsge|ellshaft hat am

Görlitz, den 11. Junt 1907. Königliches Amtsgericht.

Gräfenthal, T [25636] n ) T E delsregister ist heute die Firma

x in Probftzell haber der Schi ch zella und als In- selbst t getragen en eiyer Theodor Grosser da- ngegebener Geshäftszweig : Gräfeuthal, E 13, Zun 16e ervergbai, G Herzogl. Amtsgericht. Abt. 11. Aa ua, Bekanntmachung. ift Vie Fiema Meyoe G4 T, wreilung & raudeuz,

Nr 360 eyer Pick zu L f

den 12. Junt O FRERRE

G Königliches Amtsgericht,

L R [25638] Im Handelsre ift e D E nd.

e gister B ist beute zu Nr. 1 bei der

ba etragen: Kleinbahnen-Aktieu- Gesellschaft

palte 4: Die in d

U er Generalversam

Grun ptember 1906 beshlossene rggung “des

trä apitals um 513 000 „« ist erfolot. Es b igt jeyt 3 778 000 A j 7

Harry Nordheim. Kaestner & Co., Parkett «&

Elvers, Dallmer & Saune.

beendigt; die Firma sowi erteilte Prokura sind aae die N Peter Festersen. Diese Firwa ist erloschen.

Kruss & Kirbach. Diese Firma ist geändert in

Albert Kruss. Richard Schweizer.

rechtsregister eingetragen word Kyriazi è E i lassung 9 amb mit Zweigniteder- a eschäft ist von Angelo E. George Notaras, Meulcoe a E L A worden ; die offene Handelsgesellschaft hat m 11. Mat 1907 begonnen und seßt das Ge {äft unter unveränderter Firma fort. ; Hussmaun & Braudt. tese ofene G i f aufgelöst worden ; m erigen Gesellshafter H. H. W. 0 Ba mit Aktiven und oa D L ua Veo Ee unter der Firma Ham- S T Portgesedt Gloria“ Walter i 14 Niemeyer «& Rittmeister D é er Gesell 2 F Saalmann is aus dieser M R: D g ellshaft ausgeschieden ; die Gesellshaft wird von en verbleibenden Ver artern fortgeseßt. e

Inhaber : - ordheim, Kaufmann, zu Ham ved Ludwig Carl

andels- das Gepäft ist

lzwerke dorf. Die hiesige E zu oben und die irma g ogin Ly

Prokura ist erteilt

Verge aufd

B. Jsaacsohn

‘e. Bezüglich d N. K. Schweizer ist ein* Hinweis auf ded Sie

Vereinigte Staaten von N ika i z O verpflichtet sih au, die l E T Su land, der Schweiz, Japan, e A para eten Patente , fofort na | h hat il übertragen rteilung auf die Gesell- er Gesellschafter L. Anker überträ eaaft ¿etner gas GebrauGêmuster Nr. éi ie jeidens d M A Venußung des Warens- er genannte Anker überträgt f i La den mit den Dedalie G briken Harburg. Wien ges{lo} V trag bezügli der Ankerdicht L U Ln Le Gu sebaft u s Statt mrn Éa A R ert diefer Erfindungen, N Sein h E I Gesellscaftee irnbee L ‘die R ngt, ift auf „M 20 000,— fest.

gere{chnet.

Die BekanntmaGungen de \ folgen durch das daa e a ctoalt E

L. Anker. Diese Firma F owie die an F. Anker, B nte, und L. C. Anker erteilten Prokuren

Amtsgeriht Hambu Abteilung für das Dandeldragister.

Hannover. _ Im hiesigen Handelsregister ist «R

ngetragene Erhöhung des Grundkapitals ist

an Friedri Rudolf Meyer.

teilung A eingetragen : heute fn Ab-

'

Oesterrei, Eng- Chile, Kegantinien die noh

Dieser Betrag wird dem 1 enannt | als voll eingezahlt auf seine A amens o gene |

schaft

Î von 3

buch teilun

lehnshypothek

Der Bergrat Karl Stä f das Grundkapital der pen Sett Y Grundbuch von Eiche Abteilung 111 unter

Die Gründer nomen, e Die Firma Eichener

sellschaft ch Walzwerk & bringt ihr gesam bäude, Maschinen, vorräte, 700 000 Æ auf das Grundkapital der neuen Gesell-

Die Witwe des Johanna geb. Berg, Grundkapital der neuen Gesellschaft die

Firma Eichener Walzw N sellschaft mit leiGidettee Setten erzinkerei Ge-

bestehenden g in Creuithak

Gesellschaft mit beshränkter Haf ¡T mit be! er Hastung. haben die sämtlichen Aktien übers

1 1 Verzinkerei Ge- mit be/ränkter Haftung zu Kertethaz A UNIE ¿Srundftücke, Ge- zeuge, Utensilien, Waren- Forderungen usw.) zum Sai “on

ein und erbält dafür 700 Aktien der neuen

D:

Der Gewerke Adolf Sthleifenb i Mane Pla pv eifenbaum in Siegen von feiner dm See der neuen Gesellschaft R Ein T Fc I tegen en der Firma Eichener Walzwerk & zinkerei G. m. b. H. eingetragenen DarscieiiraaEE

bon Eiben Band V!11I unter Nr. 1 auf die

14 000 Æ cinen Teilbetrag von 124 000 4 ein

m Medeeea beri. ae Ui L Grund-

sie gd vas von 100000 M ein. az bringt auf

f d n Band V1 Blatt Ñ D

von Eichen Band V ITIT unter Nr. 1 füc e N

Darlehnshypothek von 24 000 „« einen

von 11 000

Der bringt

Nr. 1 für ibu eingetragenen & ein. lbetrag

auf das Grundkapital der neuen Gefell

unter Nr, 3125 die Firma Max Halberstadt

von der im Grundbuch von Eichen

Kaufmann Robert Neubaus zu pan seid ha Band E