1907 / 145 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Jun 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Rer 1 nag: alt i Iucer 4 nio auges. do. Chem.Fabr. A arzin. Papierf. Venhki, Masch. .Brl-Fr.Gum. Ver, B.Mösörtelw Ver.Chem.Chrl. Vr. Cöln-Rottw Ver. Dampfzgl. Ber.Dt.Ricelw.|1 FetE 0

Elektr. Lie 1.1.7 1102,75 : Elektrochem, W- (1084| L117 100.10 et.bzG Verficherungsaktien.

f Engl. Wollw. . ./108/4 | 11.7 e 9 aN rankf. Trp.-, Unf.-u.Glasy. 1615G. Erbmnanni, Gy/sge((| 1410102608 | Mager Hagel-Verf.-Gei. 275b,G. elten u. Gui | ,30B Preuß, National Stettin 1275B. ensb. Schiffb, ). Tes A 26006 er e . uringia, Erfur j. Gelfenk. Ber 4.10/99, Westd. Vers.-Akt.-Bank 700B.

do. unkündh. 12 ] Georgs-Marienh, 9875 Wilhelma, Magd. Allg. 1670B.

Germ.-Br. Drtm. 17 M S f s 9 Á D i j A ezugsrechte : | M M h | be O fe Lübecker Maschinen 72,25bzG. f H q L. ae I f /

Panzer E Daub, Masch, do. orz.-A.

i: 15164 |L

i ers u. Cie.

Maher d 0 f L (ie de | R M er « , .

öh, Eis.u.St./12 Vora.

; do. 3rter- lh. A 155 00 etrl.-W.ag.Vz. do. Vorz.-Akt. 1 194 ôn. T ffm. Stärkef (12 | V U B. . neue

0. ‘Planiawerke lauen. Spißen ongs, Spinn. \.Sprit-A.-G. FEBPAR Ut « a « opt. J.

do, _neue|— |- x s Rauchw. Walter P Stun è Ravsbg. Spinn.

umboldt M. . ; G ‘Reichelt, Metall do. Mühle| 6 ¿ i Kei u. Martin Ilse, Bergbau .|16 L 13805 Rhein-Nafsau . t x 2 Ler e

i: „Co. i: , 9. amotte Jerich Malt, L 15: o. Mitgo L

D, 0 . . 9, Do, i B.

Fefsenit Kali. 10 do, Möbelft.-W. Vogel, Telegr. . do.

ahla, Porzell./35 1 388,60bz do.Spiegelglas ; Bogt u. Wolf . D Kaliwerk A\chl./10 ; i do. Stahlwerke : l Bogtlnd. Masch. Hendel - Beuthen Kapler, Masch. .| 63 : i do. i. fr Verk. . do. endel-Wolfsh, . Aatomiter D, 11 ¿ j do W. Industrie : dos. B.-A.. ibernia konv. .

la E 6 i: i do. Cement-J. / BVoîigtl. u. Sohn o. 898/1 Keyling u. Th.| 7x ; i Rh.-Wftf.Kalkw, s EGoigt n. Winde do. 1903 uty, 14 Kirchner u. Ko.|14 j 4 do. Sprengst. 1 1183,25bz Borw.,Biel.Sp. irschberg. Leder Klauser Spinn.| 6 .1 86, Rheydt Elektr. 1 1113, ?3orwohl. Portl. öchfter Farbw. . Köhlmann, St.| 6 , i Riebeck Montw. / i Wanderer Fahrr örder Bergw. . Kölsch.Walzeng.|15 L 00bz J. D, Riedel, . à z TarsteinerGrh, ösch Eis, u. St.

Ih. abg./12 : do. D, : [1,4 110) 2Wfsrw. Gelsenk. ohenfelsGewsch. öhn. 1 owaldts-Werke .

Pr.17 S.Riehm N,17113-21500 i üstener Gewerk Berlin, den 18. Juni 1907. N {T A) DVCARGOEAE V O E S E T N T IR H C

1 A Co R D | Do co a R

4 ae n

tp P ap pr ch5

—_—_— ps too S oe

P i ie Prt S Pet Laas Pnk Pas Ps Jrs

2% en i; Ber. atze Ka Ver. Kammerich T) Trott Ver. Met. Haller do. Pinselfabr. do.Smyr.-Tepp do, Thür. Met. i do.Zvypen uWis}. Va Viftor. -Fahrra asper Eis. uk. 10 jeßt Vikt.-W. : elios elektr. 4%

P Prt n] aa Pans Pun Punat Tons Prt

o. do. Görl. Masch. 2.0. agen. Tert.-Jud. anau Hofbr. . . Belleall.

DED, Bergb. kv.

Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich s « 40 5, @ Q Insertionpreis für den Raum tineë Druceite Ja Ÿ Alle Postanstalten nehmen Bestellung anz für Kerlin außer f : | Seráia ies A bie "Aonigliwe. ‘Exctition ; den Postanftalten und Jeitungsspediteuren für Selbstabholer j des Deutschen Reichsanzeigers | ees ea i se! L ge Y ou S era SW., N N Nr. 32. D und Königlich Preußischen Staatzanzeigers t.-A. 93,75 S. nigsb. -A, e nzetne Unmmern kosten P : j | lin SW., 99,20bz. Gestern: Oest.-Ung. Staatsb. . ti y 4 Berlin SV Slhelinftvasie Ne. 32. ult. Juni —à142,20à,40bz. Nordd. Lloyd : h S limwiatccem R E

Akt. ult. 115,25à114,90bz. Oppeln. Portl.- S ; 0 ) ; Zem. 161G. I M 145. Berlin, Mittwos den9. Juni, Abends. 1907.

——————————————————————————————— T En E

t Fnd Pk pre Per pen mk jak T Pt Pt Fat Prt Pert Jeck J Furt Perm Jrck

N Z L S

O

- Mb ¡6 ¡S aba, di 12 hi pf An 1s Js I D P D 1G

T D Pn bret bt Punk fk pr rek pour erch Perm

Se E S bt U Pt Prunk Pra D Pur

Aa ANUZAAA

| 2-105

E A

Bestellungen auf den Deutschen Reichsanzeiger und Königli G Y Stagatzan eiger für das mit dem 1. künfti M ts begi iertelj nehmen dia s Mia E 4A auch d des aua Vin Su by für Selbstabhold tion dieses Blattes, Iw. Wilhelmstr. 32, amilie aus Hiioyenve Bierteiahs er vierletjährlihe Bezugspreis des aus dem Deutschen Reichsanzeiger ui glih Preußischen Staaisanzeiger bestehend t i Fonds: ukt: Mriicaupotis A und des Zentral-Handelsregisters für das Deutsche Reich beträgt im Deutschen Neichaposià 0 5 O ns, Diehenben Eejamibigites A des Posttaths . 4 Bei verspäteter Bestellung kann eine Nathlieferung bereits ershienener Nun m it erfolgen, wie der geringe

p Co

bi [T ay COWUDR | Nor

pi

[uy Do

Ey P l i Vorrat reicht.

König. Marienh. Rolandsbütte . ; J, „u. Hübn.

St.-A. abg. . | 0 Rombach. Hütt. ¿ / Weiden: 7 N A

do. Vo a4 do. 1, fx. V. WernshKamm F

. . s . R th. 1 s c s do. Walzmühle Bo osenth.Pra 01110 at: Vorz

do. Zellftoff/18 aigsborn Bg.| 7 malt Pon, 124 Körbisdorf. Zck.| 74 Gebr. Körting.| 5 Kollm. & Jourd.|15 Arthur Koppel .|11 Koftheim Gellul.|15 Kronprinz Met.|25 Gb.Krüger &C.| 9 Kruschw.Zuckerk |20 Küpperbusch . .|13 Kunz Treibr. . .| 8 Kupferw.Dtfhl./10 Kyffhäuserhütte|13 Lahmeyer u. Ko.| 7 Lapp, Tiefbohrg.|/20 Lauchhammer .| 8 Laurahütte . . ./10 do. i. fr. Verk, LederEycku.Str| 6 Leipzig. Gummi/10

do. Werkzeug| 4 Leopoldgrube . .| 6 Leopoldshall .. x

do. t.-Pr. Leyk.-Josefsthal | 5 Lingel Schuhfbr|154 Ldw. Löwe u.Ko.|12 ae h nt a do.Cil.dopp.ah. : do. St.-Pr. LouiseTief,St.P Ludcktau u.Steffen Löbecker Masch. Lüneburger W Maärk.Westf.Bg.|17 Madb.Allg.Gas do. Baubank . do. Bergwerk . do. do. St.-P. do. Mühlen . Malmedie u.Co. Manuesmannr. Mannh. -Rhein. Marie, konï.Bw. Marienh.-Koun. Maschin. Baum Maschin.Breuer do. Budckau . do. Kappel . Ms\{.u. Arm.St. MafsenerBergb. Mech. Wehb.Lind. do. do. Sorau do. do. Zittau Mechernih Bw. Meggen. Wlzw. Yèend, u, Schw. Mereur, Wollw. /15 Milowicer Eisen Mix und Genest Mülh.Bergwerk Müller, Gummi

s

mANOO-INDO

———————————— —— ae ——— E Enn E

lse Bergbau Die Börse zeigte heute ein farbloses

effsenit; Kaliwerke s y 4 #0 i : : d E 4 Ratio, Bernb, S [de s Me pee A NE i Inhalt des amtlichen Teiles: Seine Majestät dex den Allergnädigst geruht: | Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigft geruht : König Ludw.uk.10/102/4 | 117 ( Börse ein Animo zu verleihen. Auf den Ordensverleihungen 2c. ‘Sa Oren èn, General der Kavallerie dem Oberpostdirektor a. D., Geheimen Houra! Brünnow

; Reni Sl E10 14 Nat meisten Gebieten waren daher die Schwan. von Scholl, Kommand gendarmerie und General- | in Naumburg (Saale) den Charakter als eheim -

Rüig : T ee. 1 [14 D fteres ein Ui o N 7 47 [99 fun je n sehr unbedeutend, au die Ge, Deutsches Reich. fapitän der Schloß- u ‘die Erlaubnis zur An- | postrat mit Dei Rana eines Rai iniélter Klase vi Pcaois

ch\, Cartonn. i ; Westfalia Gem. |1) 4 50 Königsborn uk.11 Al s z i i i ieben i

4 Gartonn. ' ; h; 0 i ld Nachbbrse blieb das Geschäft in engen Bekanntmachun , betreffend die Zulassung eines Systems von | von Baden ihm verlie en s

D S t : T R b 17 1808: Dele, Körting 14 17 [161.00B Grenzen. Die Tendenz nahm indessen in- Sleftrizitätszählern zur Beglaubigung dur die Elektrischen | zu erteilen. ) 9 f ens Dertholo ekretär Hoß in Berlin und dem Postbausekretär t folge von Deckungen ein etwas festeres Prüfämter im Deutschen Reiche. E [ otsdam bei ihrem Scheiden aus dem Dienste den

S.-Thr.Braunk. 4 |1,1 194,06 do. Kupfer ; lim . Ko, T Es do. St.-Pr. 1 4 [1.1 [119,008 do. Stahlwerk. 7 [104,00 et.bzG | Labmever u. Ko, 4.10110025B | Aussehen an, auch rufsishe Werte waren Erste Beilage: : als Rechnungsrat zu verleihen l h: Seine Majestät# er und König haben /

91,20B Beschluß des Bundesrats, betreffend die Saßungen der Ost- Allergnädigst geruht: "E M

Stdltb Eb. 4 5 M O dgei L, i h que e Laurahütte unk, 10 7 199,50 bz fester. Privatdiskont 4 0/6.

D. (l 1294, ortl. .| ¿ : é VObz Do. Sa!ineSalzung. 1 198, / §600 3, i Sangerh, Mich, 10/167, Wiel.u.Vaedim. M | Ei u10 100,00B afrika-Kompagnie in Berlin. d Beamten 2er ä i i i Sarotti Chocol. 4 j Wiesloch Thon.| 1 [12450 Leopoldgr. uk. 10 44 1,1,7 [101 00B Ä [ent ngGnanaunn ub f SesGaftäbereic) des Aus- Bon dem Kaiserlichen Konsul in Mexiko is der Kapitän SaremaG ment «1 1133,59 Sibeimobütte 41 ; 0 (G ven uf 10 4. 100,20B : Königreich Preußen. lieber Zan v L ung pes hnen ver- | K, A. Kosmaug zum Konsularagenten in Coaßacoalcos ; U, . , €, Vorz.-A. ; i ¡ U „40S s y r G L : : 5 90bz SP Sms 1 [—, Wilmerêd.-Rhg.| - .|fr.3./99,00G Louise Tiefbau, - 17 [12.00B Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und : emdherrlich E rrenen, Und zwar (Puerto Mexiko) bestellt worden. S p0N 1 Daa Ene 1 1874 Bie Gia Ob [gn Léwen Ko, 4.10198,39B Probukteumarkt. Berlin, den A sonstige Personalveränderungen. der vierten Klasse | zlih Bayerischen Ver- 9 60A221,75bs | bo. V.-A ‘1 los Witt. Gußsthlw 042 0)bzG | Mardeb. Baubk“ T 18. Juni. Die amtliÞ§ ermittelten Allerhöchste Genehmigung des Anschlusses der deutschen evan- dienstorden ligen Michael: - / : E L 119,00b SchimischowCt. 1 1125.50 et.bzG | »o. Stahlröhr. 305,/0bz do. unk. 09 17 Etne h waren (per 1000 kg) in ‘Mar! 5 gelischen Gemeinden in Villa Urquiza * und Lucas Gonzalez i Botschaft in Konstantinopel Die Zentraldirektion des Kaiserlichen Arhäo- 154,00 Schimmel, M. . ® 1119,50, B | Wrede Mälzerei 875bzG | Mannesmannr. . 17 [101,75G eizen, Normalgewicht 755 g 204,50 4 an die evangelische Landeskirche. Padel; PE | logischen Jnstituts hat für das Studienjahr 1907/8 die 297,00bzG | Sles.Bab.Zink/91 |2: «1 1404 ,50b4 Wurmrevier . 4136 10b¡¿G - | Maff. Bergbau. . 1.7 [99,75G bis 204/75—204,50 Abnahme im Juli, i : Herren Bi Oed A 1 L No: A CZO0N ech,-Kriebitkscch 128 25G 1.7 [98,61 do. 196,50—196— 197,75 197,50 “Ab- L des Ritterkreuzes g osse mit Eichenlaub des Dr. August Frickenhaus, z. Zt. in Athen,

61,00bzG do. Cellulose. .| x «7 1133,50bzG eiger Maschin. 217758 | nahme im September, do. 195 75—196,75 Großher i a | ähri i Ï i i 1 : , do. 195, : : Z A i zoglih B00 Ordens vom Zähringer Dr. Paul Friedländer in Berlin 141 25G Say 753 bis “1 [1624208 S AR D 9275B Mont Cenis . ./103/4 | 1,4, Abnahme im Oktober, do. 196,50—199 Seine Majestät der König haben Allergnädigsi geruht : f Dr. Friedri Peege, z. Zt. in Rom, und

5 320 25b Mülh. Bergw. . L : | | j : t do. Kohlenwerk 7 1162hB Î MüserBr Langen: bis 198,50 Abnahme im Dezember mit dem Generalleutnant Sixt von Armin, Direktor des dem Hauptmann ( Rangau im Generalstabe Oberlehrer Dr. Paul Groebe in Charlottenburg

240,00G | do.Lein.Kramfta 145,006, B | Obligationen induftrieller Gesellsch. | "ea U L 2 & Mehr- oder Minderwert. 6 önigliche Kern Bbepar ments im Kriegsministerium, die | der Armee, Militäratta(&b Der Gesandtschaft in Bern:;: u Stipendiaten des Jnstituts in der Abteilung für asse

123,2 do. Portl.Zmtf. 160,00 Dtsch.-Atl. Tel. „[100|4 | 1.1.7 198,25þ; B af Roggen, Normlgewie+ 712 ,; : L Z L s Scbloßf Schulte 131.75 2 Dt.-Nied. Telear.|100/4 1.1.7 197,80 nas nes 1,7 188, 04 Abnahme inm Jult, Va: 179,25—178 75 igl , n Roten Adlerorden zweiter Klasse mit rchäologie, und. zwar mit der Maßgabe gewählt, da

9. ih N t j D i ; ; ugo Schneider 143,00G Accumulat. unk.12|100/4 4,10199,75G do. Gas3ges\.uk.09 ¿L bis 180—179,75 Abnahme im September, R E E 2 S R E Ci B E R Es Few rel e E as e „des Herzo lih zuleßt Genannte nur ein Halb ahrsstipendium erhält. S lg t 23 0 n Acc. Boefe u. Ko. 4.10498, do. Photogr. Ges. 4; do. 177,25—178,50—178 Abnahme im _ Gymnasfia or Dr. Wilhelm Oetling zu | Sachsen - Ernest chen* Hausordens, des Kom- um Stipendiaten des Jnstituts in der Abteilung für Sän Fried.Tr, A-G. f. Anilinf,|! 4. Niederl. Koblenw, i Dezember mit 1,50 Mehr- oder Minder- i, W. und dem Nechtsanwalt und Notar, Justizrat mandeurzeihens zweiter Klasse des Dcdogli An- | hristlihe Archäologie ist T0 wert. Fest f aul Geisler zu Löwenberg i. Schl. den Noten Adlerorden haltishen F augen s Albrechts des Bären und des Dr. Otto Sönewolf, ¿- Zt. in Rom,

9s ae do. do. LeAt Schöning Eisen. 110,09bz A.-G. f. Mt.-J. . Nordd. Eisw. j v 6 F ; ; Schönw. Porz, ¡25 50bz8 | Adler Prtl «Zem. c 1.7 [101,00 Nord ern Kohle 1 A L a Es | vierter Klasse, Fürstlih Reußischen Ehrenkreuzes zweiter Klasse: gewählt worden.

HermannSchött 117,26bz3G | Allg. Ei.-G. 1-1V/100|4 | vers.[984 B Oberschles. Cisb, . - dem Generalmajor von Vallet des Barres, Direktor dem Legationssekretär bei der Gesandtschaft in Dresden as Auswärtige Amt hat diese Wahlen bestäti Stwbomba.u.Se, | 7 10 142:0@ L do. unk 10 7 [08 et bB do. Eisen: Ind. etri Ahnapine in E mit 2 „% ; des Versorgungs- und Justizdepartements im Kriegsministerium, Kracker von Shwärßenfeldt, der Gesandtschaft in Brüssel s Séubria-Sale. 2 30 314,75bzG | Anhalt. Koblen. 1100/4 ‘7 197,00bz3G do. Do, nt 10 Mais, ohne Angabe der Provenienz H den Stern zum Königlichen Kronenorden zweiter Klasse, ? fommissarish zugeteilt ; Sli A 5 102/7564 do e gunf, 191004 | 1.1.7 (97.00 Orenft, u. Koppel 142,75—144 Abnahme im Juli. Fest. ck dem Generaloberarzt und Chefarzt des Hauptsanitäts- ferner: : 281.756 Aschaffb. M.-Pap. 1,7 [102,00G Pauenh. Brauerei Me Weizenmehl (p. 100 ags x. 00 6 depots Dr. Heyse, bisher Oberstabs- und Regimentsarzt des FETER S 3,00B 26,25—28,25. Behauptet. A 4. Garderegiments k F. und dem Landrenimeister Karl | des Kommand eurkreuzes des en

chulz- Knaudt| 73/11 151 09bz 0. do. .4.10/10200G do. 1 141,25bz Berl. El ktrizit. . -4,10/100,00B feffferberg Br. . 162,508 t N G j j inhei 6 d Pieervera Br 10075 et.b1G Roggenmehl (p. 100 Xg} Nes. 0 u. 1 A Jung zu Arnsberg oniglichen Kronenorden dritter Klasse, Jtalienischen Krone: ea ek Le Mee e Be a E System

162,50G do. do. Tony. | 1,1,7 197,90bz Phönix Bergbau. ( ; Í ; 29,70—27,80. i R N hili : y ; ; 28 008 Po, D. ARLAA 17 1 Coo G Ramm. QuCersad. S ETET Mi kg mit Faß 72,40 N Ob dem En M ollipp Herzog zu Magdeburg, dem dem Konsul in Mailand, Legationsrat Dr. Breiter und | die Elektrishen Prüfämter im DeutiGen Reiche zuz 90,0 zG | Berl.H.Kaiserh.90 ‘410/100 208 Khein. Me'allw.. ‘50h Brief Abnahme tw laufenden Monat, do. t ermeister der Bäckerinnung, Rentner wad M Herb zu dem Vizekonsul in Tripoli Labi; gelassen und ihm das beigesezte Sy stemzeihen zuerteilt 116 30b4G do. unk. 12 4.10/101,20G Rh.-Westf. Elekt. 67,50—67,70—67,50 Abnahme im Oktober, K Halberstadt, dem Bezirksschorn|teinfegermeister Albert Kühne 4 “I i Aoiban: l g ; à Ï

S Berl.QuetenwWll, 4x| LL. 100206 Kb-West! Kalkw, 006,8 (do. 67,30—67,60— 67,40 Abnahme im De- s zu Wernigerode, dem Buchhalter Gustav Bürgel zu Liebau des Offizierkreuzes des Königlich Ztalienischen L A : : 2

161. 75bjG pa neo *Beräio: ; 17 (90 75e M M es Gtt: l 103091 zember. Shwäher. R SGAs o Seibiel L Se l leuten f E eren s 2 Me E e arsf rdens: E) Induktionszähler für Drehstrom, Form FU der 131,50 Braunk. u. Briket 1.7 199,254 do. do. [109 :1.7 [101,258 E L 3 N MWENEN, No Spn UrEr Zu em Konsul in Porto Alegre Walter; iemens- t in i

52,50G Braunsdw. Kohl. 103 1,7 [104,00B do 406 4/10; 1,7 [101,00G 24 Frankfurt a. M. den Königlichen Kronenorden - vierter Kla e, i U R ; E Eine Bishccibene e Q AES wird in der Elektro- 65 (0G Bresl. Oelfabrik 1034 | 1.1.7 [96 60B Rybuiker Steink... :1.7 199,506 s dem Werkmeister Theodor Wolter zu Magdeburg das | des Ritterkreuzes des S O Spanischen Ordens tehnishen Zeitschrift bekannt gemacht, von deren Verlag t 11975B E ht 0/4 n 97 7561B d S 4:10/100,00G Berlin, 17. Junk. Marktpreise nach k Are ves Allgemeinen Ehrenzeichens sowie arn Mud : (Julius Springer in Berlin N. 24 Monbijouplaß 3) Sotider-

7 198' : 1 H Ee den Gemeindevorstehern Jan Claaßen zu Uthwerdum dem Hauptmann Bronsart von Schellendorff im abdrücke bezogen werden können.

11310þ4 | Brieger St.-Br. :1.7 198/60b4 do. 1899 ‘17 [97,50B ; k 2E j s f 127 75G BrownBoveri uC :1.7 [99/80B de. 1903 uk. 10 1.7 195/00b PrRAMIG CoNE Und vietelatie Beile 2 im Kreise Aurih und Franz Wrzeziono zu Tarnau Generalstabe der Armee, Militärattahé bei der Botschaft in Charlottenburg, den 8. Juni 1907.

0258 B A a6 | 11 ea L O i 4 103208 Der Doppelzentner für: Weizen, gute L M Aal rreile Mnn, D n bisherigen Hausvater der | Madrid; Der Präsident der Physikalish-Technischen Reichsanstalt. 132,00G Calmon Asbest ‘17 [100,008 Schuctert El.98,99 ‘1.7 [94 00b Otte e h, Weizen, 4 d ia nann Ei g e urg 4 Dalhoff, der ersten Klasse des Königlih Spdnischen E. Warburg.

R | alts 0 L fe (euen t (P | en anze Seri 4 O enflonerien Gjonbahnzugffhrer Joseph Velten 1 Militärverdienstordens:

120,25bz Charlotte Czernitz i 17 [102,75bzG do. ky. 1892 17 [113,00B Roggen, gute Sorte S E H lokomotivführer Jakob Weil zu Frankfurt a. M., dem pen- dem Oberleutnant von Radowig im 1. Badischen Leib- 275 70bz Charl. Wasserw. 1.7 /99,90G Schwabenbr.uk 10 1.7 199 50G —,—-& Noggen, Mittelsorte —,— 6, M sionierten Eisenbahnlademeister Adam Hofmann zu Weßlar, | dragonerregiment Nr. 20, kommandiert zu derselben Botschaft; Königreich Preußen.

126,50G Charlottenhütte . .4.10|—, Sibyllagr. uk. 08 j E ; : Ce t : Chem. F. Grüna :1.7 [104 50B Siem. El. Betr, 10L00KG —— & Roggen, geringe Sorte f bisher in Frankfurt a. M., den pensionierten Eisenbahnweichen- des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich Seine Majestät der König haben den Anschluß der mi eine Maje er König haben den Anschluß der mit der deutschen evangelishen Gemeinde zu General Alvear

i d: U s C 12 —— k, —— M Futtergerste, gute 4 j j : [iéo0uG Chem. 5. Weiler 4 96,00B 0, 1007 D | 0/101 00G Sorte*) 19,30 4, 1820 A A citer- M stellern Leonhard Ginsberg zu Wahlbah im Kreise Schwedishen Wasaordens: beil Gas u S Sieuc 1: U 2 : gerste, Mittelsorte®) 1820 4, 17,20 „4 Siegen und Konrad Trommershäuser zu Albshausen zel : i | j

Concord. Bg,uk.09 17 |—,— do. fonv. 2; Futtergerste, geringe Sorte*) 17,10 „4, im Kreise Weßlar, den Kreisboten Wilhelm Lieni zu dem Vizekonsul in Thorshavn Finsen; pfarramilih verbundenen deutschen evangelishen Gemeinden 61,90bz B | Const.d.Gr.luk.10 L |—— Siemens-Schuck. |10: h 1620 M Safes, ute Sorte*} 21,00 4, / Goldberg i. Schl. und Heinrich Preine zu Osnabrück, des Kommandeurkreuzes zweiter Klasse des Villa Urquiza und Lucas Gonzalez an die evangelische

129,50G do. 19061 1.7 [98,506 Simonius Gell.Il J, 2040 #M— Hafer, Mittelsorte*) 20 39 6, j dem Kreischausseeaufseher August Blumenthal zu Neu- önigl ini D dens: Landeskirche der älteren Provinzen der preußischen Monarchie 148,50bz Cont. E. Nürnb. 93,40G Stett. Oderwerke h, ( E J | Königlich Dänischen anebrogordens: o 117756! out M run ‘17 [98 75B Stoct I0l 10 1, i009 A S Le C A E Gatten, de tel dem Bestnn E e S ¿Fnd dem Geheimen Legationsrat und vortragenden Rat im Allergnädigst zu genehmigen geruht. 127,00G Dannenbaum , . 17 |—,— olberger Zink |1(- Ll, De = e gute E lthelm Nadespiel, dem Geschäftsleiter Friedrich Eldau, Gl T N ; 56,756 Dessauer Gas ‘1.7 [104,90B E maertidand L 4 1009 ls t, E M Mais (mixed) Wi dem Paketmeister Fr iedrich Wenze (9 dem D O De Vor Moe Großherzoglih hessishen Kammerherrn 91,26bzG do: 1888 ‘doi Le POS00bI Teutonia Mig : 4 Nais "ate ‘qute Sorte 2A K, Y Karl Reps, sämtlich D Magdeburg, dem Fabrikaufseher i h S r Ma, do, 1906 unt. UlIdZa | 1B T E: C110, A e ela 7 trag Ee L Franz Brómme zu ederstedt im Mansfelder Seekreise, | des Kommandeurkreuzes des Königlich Rumänischen Am Sgchulleh j Koschmin if der E 127 00G | Dtsch. - Lur. Bg. :1.7 [100 90 et.bzG | Theer- u. Erdo1- Heu —— M, —,— M Érbsen, / dem Kupfershmiede- und Wagemeister Theodor Fabian zu Ordens „Stern von Numänien“: Lehre "S R rerseminar zu, En k l o A 190 (0b) | Dis, Ueber l |! ‘17 [102306 [ag gu 09110044) 1.4.1099, elbe, zum Kochen 50,00 4, 30,00 „4 Y Schwittersdorf im genannten Kreise, dem Maschinenmeister dem Ersten Sekretär bei der Botschaft in Rom, Bot- ocbentilhe Gekoie aitttdei Ge uqu in Lidan @ f107.005,G | Disch, Asph.-Ges, 410, Tiele-Wineler . [102/41 11; Speitehobuen, weise 00d L Sacteffeln Sidi J Ünatenmeike C R N l Gelbe safisrat, Königlih bayerishen Kämmerer Freiherrn von Dem Privatdozenten an der Technischen Hochschule zu 478,00b do. Bierbrauerei 4. 06 Unter d. Linden . 1.7 197; / ' tas 0 ; Dleteseld, dem Grabenmeister Christian Kramer zu Gehofen itter zu Grünstein; sowie ; C ; ett: 103.00b1G do. Kabelwerke 4. do Un I 4 G dn Mader Mien bein Monteur Otto Meyer zu Dirschau, ô g | i j Bay J Tes Junghahn ist das Prädikat Professor 118066 do. Linoleum : ; ep Filenw: s 4 40 M . dem Maurerpolier August E Farsleben im Kreise | der dritten Stufe der dritten Nate des Kaiserli geleg . 08 (atbatagen B H (L S [58 lem Esenbcche Dage A j Wescuct, der Mesenil | ten ‘io Aae tr tit Dae hattet 4 Dtsch.KaiserGew. Y Wick.-Küpp. uk 10 „Sljendreher skar Kühn zu Merse urg, dem NMechaniÈt em 1m Zuswartigen Amt beschäftigten Vizekonsul Dr. ' Mga G 00 E O v T F, D vem all L arbeiter August Harich zu Zeiß, dem bisherigen Eisenbahn- | NRhomberg. _ Das Katasteramt Hochheim im Regierungsbezirk B62 L punerêmardtb. 41 41004 estau-Krieb, rottenarbeiter Peter Jacob zu Ka nus im Kreise Weßlar Wiesbaden ist zu beseßen. 200,(0bzG | Dorstfeld Gew, . 17 1 do, E 14 und dem Ziegeleiarbeiter August Gebhardt zu Gebhardts- 107 00 et.b¿G | Dortm.Bergb.jeht Zellstoff. Waldh. ul im P eile Min Kreise das Allgemeine Ehren- Denésches-Reich Ministerium für Handel und Gewerbe.

eien zu verleihen. : . : Bei dem Berggewerbegeriht zu Dortmund ist der

114 50G Gewrk. General L, ; Zoolog. Garten

103,25bzG do. Union Part. è eruh

27,50 & do. do. ukv. 10 Elekt, Unt. Zür. , Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: meister Schale zu Hattingen zum Stellvertreter des Vor=

146,00bzB | do, a E / Ga ngedberg Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Wirklichen Geheimen Legationsrat von Eichhorn | f pfl a d er F Bettuitig mit dem V der

Pacha De l l 90 ß gleichz ß

180,.75B Edert Masch. [1 4 aphta Prod. h Allerhöchstihrem Geheimen Kabinettsrat, Wirklichen Ge- | den Charakter als Wirklicher Geheimer Rat mit dem Prädikat | Kammer ttingen des Gerichts ernannt worden.

95 i

38 00E2@ Sstendltite Silefia Of a1 u P | heimen Nat Dr. von Lucanus die Erlaubnis zur Anlegung | Exzellenz zu verleihen.

103 755 Elektr. C ahiapter E R, Zellst. Waldb. T von Seiner Durchlaucht dem Fürsten von Monaco ihm ver- liehenen Großkreuzes des Ordens des heiligen Karl zu erteilen.

115 09 et.bzG | Elektr. Licht u. K. teaua Roma 159,00G do. uk. 10 Ung. Lokalb. T M 105

R i / Weser o. Zuderfabr. 41 j RotheErde neue 7 [121,25bz Wed gu el

_-

te blieben recht fein. Auch an der Ernennungen 2c. i legung des von Seiner Hoheit dem roßherzog den Oberposisekretären Berger in Erfurt, Huth in . | Schwerin (Meklb.) Radke in erlin, dem frelèr Hafe in

ake in arakter

SSRPISÍL| 2 | S

do | Ls dra

D bund juni _— Be ECn Bres

Reno B S T A I Þ

116,00 do. Elkt.u Gasg 1 1152,75G Rel erei, o

#- 22% 18ck tf ea. 12% 1D 2 ps "Dis (S

h

—— O INNOAMES-A

7 bi pin jf p p p K

w- La ai

D O Dts 2P pit dis pt j ¿f 2:

bai C

Bekanntmachung. Ordens der Königlich Auf Grund des §8 10 des Gesezes vom 1. Juni 1898, be-

anon

e O D

Schwelmer Eis. 19 [10 |

SeckMhlb.Drsd 12 | 8

Seechck.Schffsw.| ¿ | 0

SegallStrumpf| 7 | 7x 9 aiko L

Do

| B ARNR Ber | o

Bnk I J bank Prt Prt J Jnt Prt J F I

D

Sentker E V. Siegen-Soling. SiemensE.Btr. Siemens, Glsh. 1

ö ei Siem. u. Halske| 9 9

P f f t M V f Ds M Dl D DEm Dn En DE VEA pE

M INNOOOIO

Simonius Cell. Stßtzendorf.Porz.| 0 I.C.Spinn u.S| 3 Spinnttennu.K| 0 Sprengft, Carb.| 7 Stadtberg Hütt.| 0 Stahl u. Nölke| g Stahnsdrf.Terr.| q 4 8 6 5 6 8

| Sw RHN w—-

J N »e-

1

S WS ck. Ds f d f da »- F | u 4 f 2 S

GStark.u.Hoft.ah. Staßf. Chm.Fb. SteauaRomana M 19er, Speisef. Steins. Hohenfs. Nähmasch. Koch Stett. Bred.Zm. Nauh.säuref.Pr. i. L.|fr.Z.-4«pSt. do. Chamotte .|1 NeptunSchiffw. 1 1106: 0o. Elektcizit. .| 6 N. Bellev. i. L. ¿ i; do. Vulkanabag. Neue Bodenges.| 9 | 83/4 | 1,1 111: }, St.Pr.u. Akt. B|14 S o LaHa j L'Etovit u.Ko.|/10 . er a r Kammg.

Neue Phot. Ges. 5000 4/10

do. 1000 «4/10

R N Co g .Hansav.T.i.L. Stoewer,Nähm.| 6 Neu-WestendA. Stolberger Zint do. München . Ghr.Stllwck. V. Kieol: Koblen Sturm Fall Niedol. Kohlenw. rm Falzzgl. Nitederschl. Elekt Sudenburg, M Nienb. Vorz. A Nordd.Eiz3werke do. V.-A. do. Gummi .. do Jute-S. Bz.A do M Di!

do. Lagerh. i. L. do.Lederpappen do. Spritwerke do. Steingut . do. TricotSprick do. Wollkämm. Nordh. Tapeten Nordpark Terr. NordfeeDpffisch

9. neue Nordftern Kohle

rnb.Herk,-W.

do. E.-J.Car.H do. Kokswerke do. Portl, Zem. Odenw. Hartst. Oldb,Eisenh. ky. Opp.Portl.Zem. Orenît.u Koppel Osnabr, Kupfer Ottensen; Eisw.

j

Ph diPs ps J, ¿Ss pn pn pa 3a pn pl 2E Un V LSEn D. 1 2D pf Pr J | D D D 2 n

R N

pt N -—

S S a ps pu

QLTOE i O R 0a i f Sn

s E

Ministerium der geen, Unterrichts- und dd Jm 609): Medizinalangelegenheiten.

do.1 M 60%) Lafelglas .. Telenh. Schiff. Tel. J. Berliner Teltower Boden pSt./1540G do. Kanalterr. 1,10 Terr.Groß\chiff, 1,10 L

—— O00 M t i O—AN

T K |ckck=

_

Pa ta ria E D E E bi brn Pn bt dnn fri Pk rk prrck fun erl Pre pk

* d S I ID

—_"

I) I drt Eg fut Fenk Ti Part F Far ani Part Prdk enck

il jw D. S s

ei

Ee ae

T

=—- S S mm E

D S 1 D 1D 2ck

an et

. tf Ct] 7 S5

D

K

=

bl d j [P s pl pl p DE b pn pP df T

do. do. Wißleben . eut Sfbur d ThaleEi St-P. o. do, V.-Akt.

erhall. é

w!/S É KK

2 S S

V È

bl D pla, pÂs Al pi p pf P pP | isn

do. do. ed e iergart.R edr. T e

Thür.Ndl. u. Sk.

TíllmonnFisnh.

Titel Kunsttöpf. Tittel u. Krüger| 1

Trachenbg. Zuk.| 83 Triptis Porz, (12

S E eet

e,

T! KRNSR

d

ä

ŒWDPDIAHTD Nen do d D O

_—

f y

—— “j ckck | ASNAS [T 7-7) Dl dk pet pet af end pk redi fruh Jud Dra Jerk jet

r ES@@