1907 / 146 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Jun 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Es ist mein inen Völkern als wertvolles Erbe den ge- | auf eine feste Grundlage zu stellen. Unter allen Umständen w i j r Nichkamlliches. fiderie a | nalen Gs M eLNA p Hes Mes Mae pa Wi das dur jahrhundertlange dan Der Nattónutrat ige T.-B:“-zufolge, ‘in -Zus-{1 sf 168 Rie Oen u O 20 S 2006 A Ne Deutsche Seefischereistatistik für Mai 1907. : n, Ä i; f . L. V. H Di E 8 ; Deutsches Ne ic, besig aller e wáre, Meiner Reglerung habe ib es | efugt use © Peouiste und von der pragmatischen Gen en mmung zu dem Beschlusse " des Ständerats die vom | ¡gf geboren wurden 61 300 Kinder, d 12200 wentger als im Bor: | : j zur Pflicht g ihre ganze Kraft einzuseyen, und ich rihte | Staaten den späteren Geshlehtern unversehrt zu erhalten, undesrat abgegebene Erklärung, betreffend die Annahme der | ge orene, zusammen 1 873 959 Kinder, demgemäß waren 174494 oder | und davon Nordseegebiet *) Ostseegebiet Preufsßen. Berlin, 20. Juni. an alle, denen und das Wohl des Staats glei teuer | Deshalb muß auch in wirts{aftlicher Seit unbeschadet dem Bundesgeriht durch die Konferenzakte von Algeciras 8,92 9/0 der Gesamtzahl außerebeliher Abkunft; besonders hoh i; : ; . ._| sind, die Bitt Hingebung an der Erreichung dieses Ziels | des beiden Teilen gewährleisteten Selbstbestimmungsre übertragenen Gerichtsbarkeit, genehmigt und von der Er- | war 0 / gewsnnene S Majestät der Kaiser und König, Aller- gîredts g eet, _ gENEHINI dieser Prozentsaß in Berlin (16,75 9/6), im rechtsrheinischen i: eine 1 Bord der Jacht „Hohenzo ern“ im mitzuwirken. s i solche Lockerung vermieden werden, die sich einer wi nennung des marokkanischen Polizeiinspektors durh den | Bayern (13,70), im Königreih Sachsen (13,37) und in Hamburg Erzeugnisse kg | Stüdck | M, kg Stü | M. Ret Gasen N Os börieu W T. B.” fel auf der | A Thror Hündigt L g u E der zunstigen genen Sa s ebenden Wehr ti en Bundesrat Akt genommen. C am aiyHetingsten dagegen Rhei Westfalen (2,70 0/0), : t L 194 rganisation olitishen Behörden dur r- : ungen aumburg - Lippe (83,28), er einprovinz (3,85) und I. Fische Fahrt urch den Kaiser Wilhelms-Kanal den Vortrag des richtung vou ischen Landesstelle unterzuordnenden werden die entsprehenden Vorlagen unterbreitet werden. Soll aber Niederlande. dem Fürstentum Lippe (3,87) Auf je 1000 eheli geborene | Sell j : hefs des Zivilkabinetts, Wirklichen Geheimen Rats Dr. von Kreisbehörden f Schaffung besserer Administrations- an Monarchie auch fürderhin eine Stühe des Weltfriedens sein, dann d t ; Kinder kamen 29, auf je 1000 außerehelich geborene 40 tot geborene ech, x i ; arf die Ausgestaltung der Verteidigungsmittel Jn der gesirigen Plenarsißzung der riedenskonferenz D Oroß ..,. 1 47587 24 541 S grundlagen rwaltung und Beschleunigung des | [änger stille tehen. Die bewaffnete Mat ist die f{ketste Stußwet verlas der Präsident Nelidow, laut Melbung des W'E G, | Naaga betet N M M1 866 Seile 726 Goes | mittel... | 86289 10 925 D E administrativen Verfahrens an, und weist auf die unter der | der gesamten Produktion und der beste Bürge und Wäte folgende Depesche der Königin der Niederlande: 12 Bierlinge zur Welt, sodaß den 2048 453 Neugeborenen des Jahres P at H 41.107 Baal des ers durhgeführte Befreiung der | des Friedens. Schon darum i die Vervolllommung de Ich bin glücklih, im Haag die Vertretrr der verschiedenen Staaten | nur 2 022 029 Wöchnerinnen entsprechen. | R Der Bundesrat versammelte sih heute zu einer Plenar- | Bauern|haft von den Grundlasten hin, Wehrmaht und die Fürsorge für ihre Angehörigen ein ally für die zweite Friedenskonferenz vereinigt zu sehen. Indem ih Eurer Gestorben sind im Jahre 1905, aus\ließlich der Totgeborenen lin î i i : ielten die vereinigten Ausschüsse für Justizwesen | Schaffung voller Freiheit des bürgerlihen Erwerbes, die nun- | Nationen und Volksstämmen gemeinsames Interesse. Jy Exzellenz für die Gesinnungen danke, deren Uebermittler Sie gewesen | 1194 314 Personen, d. \. 31131 mehr als im Jahre vorher; die nge « .. | 790768 65 145 d fie Fandel 8 ete, eno, ie, Muiquen, | mese dun SHoNsuNg des litt, und Jnnoliditbis: | dage i ter Mebotift mib, meine Haziang tas tas b Vie Konferen getadelt dem boben Zie aud, | gu) j 100) Vonobner eranete Sirbesser i ven 196 ‘a dem | gsi | 1 | 0081 [ , 1 / é E : » , j arau at. orjaÿre auf 19,8 gestiegen. ejelbe Sterbeziffer des Jahres 1905 / rol ¿ Ausschüsse für Eisenbahnen, Post und Telegraphen und für | Auf dem Geblete tes Ee „werden, hei e erhalten mif den Wüshen der Bevölkerung, In dieser Hinsibt su Flerauf wurde nachstehendes Telegramm N s Raiters | S0, ua t C N aen 0 & D. S1 B 219 das Landheer und die Festungen Sißungen. arbeit ber Frauen 1 | inSesondere in Aussicht genommen weitere Erleichterungen bei (f, | Scotiland 15,9, in Irland 17,1, in Frankreich 19,6, in Luxembur s werblihen Unternehmungen, desgleichen im | füllung der Wehrpflicht, die staatliche Unterstühung netleidenber ge il von Nußland verlesen: / tübersck u e bag G Rochen . .…. | 59 366 6 198 Mataues ebe notwendig sein. - Hand L won n tas sozialpoli- | von Waffenübungspflichtigen sowie die efigeeahste Berüctsihtlbun B Tief gerührt von den ausgesprochenen C nGgen in Ihrem auf 1327 Geburtenübers a E Verde Seeves Sue! Li E MTTE E hen Fürsorge muß r eine wohldurhdahte energishe ‘Pr o- landwirtshaftlihen und gewerblichen Produzenten bei Sicherstellun Telegramm, ift „es mir ein Bedürfnis, der zweiten Fr edenskonferenz | für k bet 33 (14,7), für Enal d { | Scholle(Gold- : 2 dukttonspolitik g M die alle im Volke vorhan- der militärishen Bedürfnisse, anderseits erwarte ih bestimmt, daß de meine besten Wünsche zu dem Erfolge in der erhabenen Aufgabe, die (11,7) “e Frantreidi Go (i A u 7) für England mit Wales 12,0 butt, Butt), Der Regierungsrat Fordan in Oppeln ist dem König- denen wirt schaftlihen - räfte zu harmonisher Entfaltung Reichsrat im Gefühle seiner hohen Verantwortung mitwirken wir) ihr anvertraut ist, zu übermitteln. ' Hon nt Gestorbenen ) usw. 407 999 im ersten Lebensjahre grob, mittel 27 199 11 763 lichen Polizeipräsidium in Magdeburg zur weiteren S “indi u U Be Forts G R N E C A N V N n De A Ire auf L den F Nikolaus. 115 432 im Alter von 1 bis 5 Jahren, 27 261 im Alter von 5 bis fe nähere M E Verwendung überwiesen worden. M 1820 SCARD : No eira nau ! | uner en Anforderurgen entsprehende Höhe zu bringen. Geehrte Die Konferenz beshloß darauf, in ihre Geschäftsordnung | 10 Jahren, 16 377 im Alter von 10 bis 15 Jahren, 67 365 hatten Bezeich- Dem Regierungsassessor Dr. Gaede in Königsberg i. Pr. Befrung L nd ets ¡nile © ol fels Staren, eres von beiden Häusern des Neichsrats! Durch die Gnade de; die Bestimmung aufzunehmen, daß interessierte O A das 80. Lebensjahr, 201 689 das 70, Lebensjahr und 334986 das E 1 120 528 100 642] 90.591| 168 450 ist die k issarische Verwaltung des Landratsamts im Kreise g usen Unterstü orsehung war es mir beschieden, zwei Generationen meiner Völker G ; d “r: ; 60. Lebensjahr überschritten, außerdem is bei 308 Gestorbenen das 0 ( iltugänen Regierungsbezirk Gumbinnen, und dem Re- ejne ours n e L E d pa zu führen. Die Mühen meines fürstlihen Amtes sah _ih la migung N Ma cit L clediTe A here erreihte Lebensalter nicht zu ermitteln gewesen. Von je 1000 nah (Sette) 31 141 25450 1180 plerungsaffessor Dr. Freiheren von Zedlig und Aeutirh | wesens wird die Megiering kraftolle Förderung angedeihen | heobte Let ey eren e eWelfällen des Schie Marshall von Bieberstein beantragte die Einseßung | sonen been "d gelthrbeten erffen Lebendjahres gestorbenen Per | Petermann in Oppeln die kommissarishe Verwaltung des Landratsamts ed L N Erhaltung D ite E tung ggues Fortschritte in Wohlfahrt und ung, Diese zu fördern einer höheren internationalen Instanz, die über Be- | 257 mehr als 70 Jahre alt geworden. gas im Kreise Waldenburg, Regierungsbezirk Breslau, übertragen L u räft gen E E N f U Pes \ wir „M syst n Ge und das Erbe der ruhmyollen Geschichte unserer Väter getreulih y schwerden, betreffend Urteile lokaler Prisen- Was die 407 599 im ersten Lebensjahre gestorbenen Kinter, d. b. Zuutebahn) L. 4 worden. A B stt na 1A “rbefs 0 Men stés is ¿nblidó dur verwalten, das ist die Aufgabe, der ich mein ganzes Leben gewidmet M gerichte, endgültig entscheiden soll. Der Antrag wurde | die „Säuglinge“ betrifst, so waren 353 342 ehelicher und 54 654 bee aat Der Regierungsassessor von Jerin in Kyriß ist der | !lallung de ewerbeförder a r& | habe. Das gleiche Ziel vor Augen, werden Ste den Weg zur Ein, ini außereheliher Abk tfielen al je 100 ehelich Lebend- E er Regierungsas]se l 4 Errichtung einex Zentralgenossenshaftska\se Aus- | y L dh i ied d von England und den Vereinigten Staaten von Amerika eliyer Abkunft, es entfielen also auf je ehelih Lebend Königlichen Regierung in Gumbinnen und der Regierungs- ; | trat und zum inneren Frieden finden, den gesichert zu sehen ih alz unterstüßt. Die Frage des Sißes und der Lu geborene 19,4 und auf je 100 außerehelich Geborene 32,6 Todesfälle c g Hrer dônial lizei- | druck finden. In der Erkenntnis der hohen Bedeutung der Landwirt höchste Gunst des Schickjals preisen würde. Möge der versöhnend le Frag es r Zusammenseßung Säuali ; b fis) 215 799 13 726 assessor Fulda in Magdeburg dem Königlichen Polizei- | saft für das allgemeine Wohl wird sich die Regierung angelegen sein | Geist der Liebe zum gemeinsamen Vaterlande üter Shiéan Arbei dieses Oberprisengerihts wird erst später erörtert werden. | 2 r E E Die auf je 100 Lebendgeborene E und außer- «1 NGO T 2 528 präsidium in Cöln zur weiteren dienstlihen Verwendung über- | afen, mit Vorschlägen zux Kräftigung der in diesem überaus wichtigen M e 2 be C roele Die amerikanishen Delegierten brachten einen Antrag, | Weliher Abkunft erreneten Ziffern der Säuglingssterblihkeit , 6 208 935 wiesen, der Regierungsassesor von Hoffmann aus Minden Zweige der nationalen Wirtschaft tätigen bodenständigen Bevölkerung E act ‘Vie Be vie E Bei betreffend die Frage der gewaltsamen Eintreibung v5 (289), dieuß | L 27 Q Men Mtnbue, 2E a N L L | Raifish. ... | 49607 6 198 dem Landrat des Kreises Büren und der Dergog ih anhaltishe | an die Geseßgebung heranzutreten. Insbesondere wird sie sih mit der unterbrodben wurde, ‘wied, der „Neuen Freien Presse“ zufolg; Schulden, ein. (24,6) und dem S Lei QG Bayern (24,2), Þ. für außerehelich Seesge ‘O 20 Ui e

: ¿ e aus Cöthen dem Landrat rage der Negelung des landwirtschaftlihen Personal- L : / ; D

Regierungsassessor Dr. Schu kz h s Bie mit der Frage einer rationellen intensiven | nuc durch eine Huldigungsadresse, aber niht dur eine Griechenland. bura (97.9) Sbtesita (en (40), Posen L T Alien, Lcilbutt l L 10 187 E 2A 12 4 eezunge,

11 281 26 278

des Kreises Siegen zur Hilfeleistung in den landrätlichen Ge- | und Realkredits so D) nich i M pgelel wetten. n Throncibd iy oil i i Majorität nicht ¿ae ace N A IUE Tine JOQe LNY Jn der gestrigen Sißung der Deputiertenkammer (35 0). Wie eine tabellarishe Uebersiht über die Säuglingssterbli- r

e bee N ratl ann Ge. Me iesigen, auf dem M r n FURRen I ; j stand der Etat zur Beratung. keit in den Einzelstaaten und im Reiche während der leßten 5 Jahre mittel flein 4 373 8219 Gebiete des Bergbaubetriebes ju lösenden sozialpolitishen Der Jmmunitätsaus\huß des ungarischen Nah dem Bericht des „W. T. B.* bekämpfte der Minister- | erweist (S. 158 , war die auf je 100 Lebendgeborene errehnete Ziffer | Steinbutt

: Sragen insbesondere auf die Reform der Bergarbeiter- E reaus va gestern beschlossen, in der heutigen Sen Etats ane “da rier ¿N og Ges es h euuglings ees s aen E pon e Ls (Turbot) u; u i ergbaugese b ißung zu beantragen, den Abg. Potocsnak (Kroate zwischen der eung Srleheniands und derjenigen der übrigen | naheinander 20,7 18,3 20,4 19,6 20,5, also im leßten | ( : : Laut Meldung des „W. T. B.“ ist. S. M. S. „Loreley int Miet der Md der Bergbaugeseßgebung, hin gung g g. Þ Sax ) wegen Balkanstaaten und legte dar, daß Griechenland nah jeder Kitung Jahre höher als in den drei unmittelbar vorangegangenen abren, | M E 11 617 15 038 j |

; : ¿Fi Reichsrat werde insbesondere sich mit der | Widersezlichkeit gegen eine Verfügung des Präsidenten von den L ,

vorgestern in Thasos eingetroffen und gestern nach Saloniki ; : ; ; ; hin überlegen sei, namentli in bezug auf seine Finanze , seine A wenn au niedriger als im Jahre 1901; aber in einigen Staaten |! z 9 See M Fl Gl T isi stern in Tam mit “bea A T U Aateinehner estellten | dlifoidérunae PHRUNGAE 08 MUPIGORpaie Fe 00 Tage auagasclieha i Be R E E auh hin auf die pnstige Bage rieen, uns Mes wie in Sdep-Weimar, Sachsen-Altenburg, Sahsen- Ba E bt. „Tsingtau“ ist vorgestern in Tamchow | ! / ch ands auf Kreta, wo das griehische Element offfenbar das Ueber- oburg-WVotha, Dremen, den beiden Fürstentümern Reuß, in Schlesien, i

S. M. Fiupk ling 9 in, erweitertem Umfange am Kohlenbergbau teilnehmen soll, Großbritannien und Jrland. gewicht besige sowohl an Zahl wie an Zivilisation, Kenntnissen und | Westpreußen und Posen, wurde während des Jahres 1905 loae Vie Glattbtt *

eingetroffen. um fich wenigstens für den Bedarf der eigenen Unter- ; | z S Das Unterhaus hat gestern, wie das „W. T. Y:“ ultur. Höchstzahl der Säuglingssterblichkeit seit 1900 beobachtet. ; nehmungen gegen alle W h Zux gear s „B H Gin Vergleich der Säuglingssterblihkeit im Deutschen Reich mit (Fleis), groß, ao

eselfälle zu sichern. Als eine der | meldet, in dritter Lesung die Territorialarmeevorlage Serbi wichtigsten Aufgaben der Regierung kündigt die Thronrede | "cl E A omi E / : ervien. : ¿ derjenigen in zahlreichen (33) Staaten des Ausland-s (S. 160) erweist L Hamburg. Free die Foriführun der Aktion bér RerstaatliGuae der sel e fd Dahl S N t nale und T eres Die Regierung hat in der Skupshtina einen Ent- | zwar, daß die Sterblichkeit der Kinder im Alter bis zu 1 Zahre _in Las L "679 5 333 Die Bürgerschaft hat gestern einstimmig ohne Debatte | vom verkehrspolitischen Standpunkt wichtigen Arbéllerdeeini anen, r ns E wun da ets: C OiA, A ei ages D E oor B vur in wen t den Staate wi D fterreid, Ungarn, Rumänien, Ge vies 90 Ma Vürge f i : ; j ° von Handelsprovisorien bis zum 31. Dezember mit n wenigen anderen Staaten, wie Desterreih, Ungarn, Rumänien, Seekarpfen . . 90} den Dringlichfeitsantrag des Senats, betreffend Land- | Privatbahnen behufs Erhöhung der wirtshaftlihen Macht : : i e Os i | Mexiko, hôber gewesen ift, indessen wird hinzugefügt, daß anscheinent g rankrei. den Staaten eingebracht, mit denen Serbien bis zum 1. Juni f ECLES g Er L Pnaugeslgt, day an|cheinend | Maifisch e Gala, Veit E ad A S Musgestaltung int U hee deliehendta: Stacts, Nach Meldungen E, W. T B erstattete der Minister keine Handelsverträge abgeschlossen hat. Die Skupschtina hat, terblicht d le ven e in D utichen ek Wi U (S) - L E zur Hafenerweiterung, ang ; us iterbild d ; Crt: |. nel t hain Me ; „W. L. B.“ zufolge, der Vorlage die Dringlichkeit zuerkannt“ fis behandelt wird, Mercentile bee cen, ei verfolgt und | Bars und | Bei der Befürwortung des Antrages erklärte, nah dem Bericht | bahnen sowie einer Eta ung der geseßlihen Grun präsident Clemenceau gestern dem Präsidenten Fallières statistisch behandelt wird. Namentlich das verschiedene Meldeverfahren Rotbarsh |

des „W. T. B.“, der Senatskommissar Senator O’'Swald, das | lagen des Lokalbahnweseîs und bezeichnet die Pflege | Bericht über die Mitteilungen, die er über die in den Wein: Montenegro E E can Runen, s e un E E Os eines (Begilt) 19561 19771 - ehrere Lage nah der. Geburt verstorbenen Kindes als „tot geboren“ Kaulbarsch t

Gutachten der hamburgischen tehnishen Beamten ermögliche die Er- | des öffentlihen Unterritswesens unter leich- | baudistrikten vorgenommenen Verhaftungen erhalten hat. Di ; Î / R E füllung des Wunsches der Stadt Harburg bezügli Vertiefung des | mäßiger Ff Berücksichtigung der " Bedürfnisse aller o lE wegen Vergehen Ai Jusamninenbeng, ine der Weinbaukaje An Seitens des Kaiserlih deutschen Ministerresidenten und | ermöglicht, erscheine hierbei niht ohne Bedeutung. Blei (Brafsen) 18031 174 Koehlbrandes auf 10 m; die zwishen Preußen und Hamburg | s{ämme sowie die Förderung der Wissenschaften als eine | geshuldigten werden auf Grund von Artikeln des Strafgesehzes des Vertreters der Fürstlih montenegrinishen Regierung ist Scharbe schwebenden Verhandlungen hätten begründete Aussicht auf gute | »x obersten Aufgaben der Gesehgebung. Die Volksschule, | verfolgt, die jede Verabredung über den Geseßen zuwiderlaufende estern in Cettinje, „W. T. B.“ zufolge, ein die Meist- Kliesche) u. pap at Prenbeas Scloegenbonaren b°tglid der Steotecn, deren Ziel im Sinne des Reichsvolksshulgesezes die sittliche Maßnahmen mit Gefängnis von zwei bis zu sechs Monaten be b egünstigung im Handels- usw. Verkehr zwischen Zur Arbeiterbewegung. eine Rot- x und religiöse Erziehung bleibe, bedürfe vor allem einer ruhigen | strafen. Sie können in gleicher Weise bestraft werden mit Aberkew Deutschland und Montenegro festsegender Vertrag unter- Der Zentralverband der Maurer Deutshlands, Zweig- A Loo g a

lierung der Unterelbe hoffen. - C J J Y l l ( d Entwicklung. ie Thronrede kündigt weiter einen Geseß- | nung der bürgerlichen Ehrenrecte und des Rechtes zur Bekleidung zeichnet worden. verein Berlin, hielt gestern abend in der Brauerei Friedrihshain eine t 9 242: g gertid Ó Ÿ ô außerordentlihe Generalversammlung ab, um den Bericht über den Hering 4E ORLIL N A aci

aer} an über Se E e O And a De S teile Ben Amtes Ee D Dauer von 4 Jahren; f Afien. Jegenwärtigen Siaat He G ; f n Sprotte ähigung zum Lehramt un elont die Notwendigkeit | öffentlihe Beamte, die der flihtvergessenheit \{uldig be ; 4 u genwärltgen Stand der Lohnbewegung en gegenzuneqmen. Ver Ver- | (Breitling) . 542734/ 7780| Oesterreich-Ungarn einer Deröhier, P der DLREND „h F afiliten E Ee A O die Ung S Dienstes eingestell! Teheran h L en E 2E ün E A N 0A anes, a As of. Gl h 1 f Stiling : S 1 250 Ss N

Z einer erhöhten ege des tlandmwirl|chastlihen Fortbildungs- | zu haben, außerdem mit bürgerliher Degradation. E C —; 24e j j ; i i a | 3503| 9998] Unter dem üblichen Aa fand gestern in der Hof- unterrihts sowie des gewerblihen und kommerziellen Fach- y “Ube: die Lage und bie t Vorgänge in den Éd und sel SaMUOt geno E 00 N IOE Jay 5700 ailen a Lee ¿ien gesifieneifdarb L Quappe c 99 nant burg die feierlihe Eröffnung der 18. Session des | unterrihts sowie endli die Notwendigkeit der Ausgestaltung Weinbaudistrikten liegen folgende Nachrichten vor: E h Montag arbeiten jeßt zu den neuen Bedingungen von den Gear“ e b E

Reichsrats statt, an der die Mitglieder beider Häuser des- | desg Hochschulwesens. Die Rede fährt fort: In Narbonne hat die Erregung seit der Verhaftung Ferroult, M Afrika. Viaurern 2818 Verbandsmitglieder, 711 Lokalisten und 118 Christliche, Makrele La E E insgesamt also 3600 Maurer, von den Zimmerern 1806 Verbands- E 18 982| 50550| 8907

selben in großer Zahl teilnahmen. Der Kaiser Franz Die Staatsfinanzen sind dank der friedlihen Weltlage und | bei der es zu gewalttätigen Kundgebungen der Menge gegen das Mi Wi ; Dorsch D | oseph, umgeben von den Erzherzögen, Ministern und | dank dem anhaltenden wirtshaftlihen Aufschwunge in durbaus ge- | litär kam, zugenommen. Die Stadt ist von 10 000 Mann Militär Nachrichten aus Marrakesch besagen, einer Meldung des mitglieder und 1141 Lokalisten, zusammen 2947 Zimmerer, und hon e | e 956 756 |: Q OI V, und | siefutershen Bureaus" zufolge, daß Muley Hafid dur | den Bauhülfgarbeitern 3200 Zentralverbändler und 12 "Lutahdon Duett f (2 2 Pn Es

obersten Hofchargen, verlas bedeckten Hauptes die Thronrede, | ordnetem und befriedigendem Zustande. Angesichts der empfindlichen | beseßt; die Offiziere werden von der Menge ausgepfiffen und ver- in da Dage beide Häuser L RlAa ae bei will- Belastungen jedo, die dem Staatsshaßz: dur die großen Aktionen | höhnt. Alle Läden und Werkstätten, selbst die Banken sind zun M Ueberredung den Stamm der Nehamnas dazu bewogen habe, } zusammen also 3315 Bauhilfsarbeiter. Im Streik bzw. Aus- Meerforelle | der leßten Jahre und durch die neuerlihe Steigerung der ftaatlichen Pee der Trauer geschlossen. Eine Bande, zum großen auf seine Forderungen zu verzichten, sih von der Stadt zurück- | |perrung befinden sich noch-von den Maurern 4541 Verbands- | A a 1 DERE eil | 9 070 | |

E

. Ç “u . kommen hieß und sodann, „W. T. B.“ zufolge, fortfuhr : Verwaltungstätigkeit auferlegt werden müssen, muß der Erhaltung des | Teil aus Banerg 9e Umgegend zusammengesezt, versucht! zuziehen und Ruhe zu halten. mitglieder, 1410 Lokaliften und 200 Christliche, zusammen 6151 Maurer, Plöt 715| 935 i von den Zimmerern 1503 Verbandsmitglieder und 783 Lokalisten, zu- E i | 9264| 4

Die Wahlreform, die durch Beseitigung jeglihen Vorrechts / i x 0

"48h r Gleihgewichts i!n Staatshaushalt erhöhte Aufmerksamkeit zugewendet gestern, eine Türe der Unterpräfektur mit Petroleum a 9 dele Girfluf auf Le Mf iD Ne Proden M An Det werden ; Levans wird erforde Gesan die (Srl@liebung neuer M zuzünden, wurde aber von Soldaten Zurückgetrieben, Eine ander F e TAA M t Ec HT Eilen s Verbändler P | | | | S fi egründet auf das Vertrauen, daß ih in die Staatstreue meiner | nahmequellen zu erwägen sein. E gw erigen Frage .der | Bande versuchte bom Garten her in das Gebäude einzudringen, ] 1 B 300 M nsge mig Ns au! e eiter. Im ganzen (Art Butt) 1 906) 260! 231 Völker seze. Es wird die besondere Aufgabe des neugewählten Ab- | Ordnung der Handelsfinanzen wendet die Regterung seit langem volle | Erst nah anderthalbstündigem Bemühen gelang es dem Militär, dit M G us ce B en uns e gngungen, während \sich noch 13876 Zärte 186| R 159 Meta deate sein, dieses Vertrauen zu rechtfertigen und zu erweisen, Nas ¡u sie rek n AosGluÿ 0 Eten R Angreifer zu zerstreuen. „Im Laufe des Abends wurde ein Waget Nr. 50 des „Zentralblatts der Bauverwaltung“, heraus- 678 Su “fe i N e L20 Dn 209 da P Featigen Tage Berschiedene | | daß die umfassende Erweiterung der politischen Nehtsgrundlagen Hand Pes een punte an ge gg a g Erb T p st ferner E, Neu- mit Stroh, das für die Truppen bestimmt war, von der Menge i praeden im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, vom 19. d. M,, Laraitlds befi d nd 23 Mitoli Gs s Be pa L geld osen worden, | (Gemengfishe) | 60 826| |_ 6205] 7138| 13466| 2829 i Hand geht mit einer Zusammenfassung und Steigerung der politischen | regelung der QEAN B u Cr f r 18 af N Rios Brand gesteckt; ein Unteroffizier wurde von der Menge verfolgt un j at folgenden Inhalt: Ueber Wellenberuhigung ohne Hafendämme. W186 die O nun der B s n gi J li boträf T i uge: ¡usammen [3 407 146| 76 961| 620 920[1140055 8 060 790! 353 594 Kräfte des Staates; denn das Necht der Mitbestimmung begründet e a P }ereih t Zust ygesebge u ist eine tellwei e e mußte Zuflucht im Stadthause suchen. ne M Bücherschau. Béiteé dn 1 dürft gs Ga: U e b t a rafe, in e für U ner y | | | die Pfliht der Mitverantwortung für das Schicksal des n sion des Bürger N S: F j lis L Vorlage : U AEOREY ellier veranstalteten gestern zahlreiche Perlen ] dee lls Md S E fehlenden 12 000 Arbettgß ko n ür ras 11. Staltiere Ganzen. Darum erwarte ih, daß die aus dem allgemeinen Stimm- | etnes Tanf, Ser eses 23 er Var F f e Ki Ls \chafts- | Kundge Mae vor dem Gefängnis, in dem Ferroul sich befindet. A dh sder Dis D cation bab r S B e auch Bur A . . recht hervorgegangene Volksvertretung, erfüllt von dem Bewußtsein | g€nofsenshaften, die [ung di Ste Ls i erschuves | Abend 10g eine Polkdmenge N U M Ep dert dis, das U Rab ergriffen d d n Zuzug by | brei fen Mete Die Stegranat E ft hn ihrer Pflichten gegen den Staat, bereit sein wird, mit meiner Regie- | Und der Jugendfürf erge sowie die Shaffung eines neuen | des Iustipalastes in Brand zu seyen. Die Polizei eilte berbei, e Gieiamtlage t für die A rbeitnel E E gert günsti V hne Ver, | Krabben .…. | 283298| | 64441] 190 rung für die Befriedigung der staatlichen Lebensbedürfnisse zu forgen | Strafgeseges zu gewärtigen. i s L IRORE E Polízeichef Tae E R e de Statistik und Volkswirtschaft, kürzung der Arbeitszeit könne und dücfe (0 zt Dinem d iedens{luß L schenkrebse - A a3 pan | und fruhtbringende Arbeit zum Besten des Vaterlandes zu leisten. Die Thronrede kündigt ferner an eine moderne Reform epung 2 opfe durh eine nah I ge Sleuderte on Fottión Beschlossen wurde eiti daß die Abu p neu aschenkrebse . 58100 288] Ebenso erwarte ih, daß das Herrenhaus für dessen hohe Bedeutung | der Sanitäts eseßgebung, die Regelung des Jrren- Seitatneree, E Kaballerie gingen gegen e Menge vor, ia } Die Eheschließungen, Geburten und Sterbefälle im Arbeitsverträgen nur noch' im Z6Mbureau zu erfolge Lis L Be Auen. —__ 174620 70: 4 R TAREE abel En Uetelieken “i esen, wie Lid gesaNeL | wesens, die Beseitigung der im Auswanderungswesen Es iter Ml blreite Bette T Die Erregun Deutschen Reih während des Jahres 1905. seits scheinen die Arbeitgeber durchaus nicht gesonnen, ‘nachzugeben, ¡usammen | 290 332| 80 430| 74 165] 190 in Zukunft cine Stätte “eredier Cinft bleiben’ wetl, i 8 N zutagegetretenen Uebelstände, ferner die weitere Verbesserung | war groß, es hagelte Steine. Gegen Mitternacht zerstreute \ich di Nach den ,„ Vierteljahrsheften zur Statistik des Deutschen Reichs“ te Berliner Innung der Bau-, Maurer- und Zimmermeister

der materiellen Lage der Staatsbediensteten durch | Menge. Gahrgang 1907, Heft 1) wurden während des Jahres 1905 in | ermahnt in einem Nundschreiben die Mitglieder, unter allen Umständen ITI. Andere Seetiere.

Die Thronrede betont vor allem die Notwendigkeit eines weckmäßige Organisation des Personalkredits. Die Staats- Ei von 500 M igentü d Arbeit 8 Cazoull! eutshland 485 906 Ehen geschlossen, d. st. 3084 mehr als | sich mit dem Verband der Baugeschäfte solidarisch zu erklären. Es va 1 L tolleg E n Váaen T ps AOCer qus Taz während des Vorjahrs; von je 1000 Bewohnern des Reichs heirateten | wird nochmals an die Resolution erinnert, die die Arbeitgeber ver- | Seehunde S imdiR E A

Wiederauflebens des parlamentarischen udgets- nste ollen eine Regelung der Dienstverhältnisse erlangen, | mit dem Präsidenten des Lokalkomitees an der Spitze, ist unter Aub bewilligungs- und Kontrollrechts durh rechtzeitige e bereit Ar erde S ae Ben Pflicht: stoßung von Veroünsdungen gegen Clemenceau “nad Argelliers ab in diesem Jahre 16,14 gegen 15,54 im Jahresdurhscnitt von 1876/85 | pflichtet, die Wiedereinstellung der Arbeiter erst zum 1. Juli vorzu- zusammen | 182 2761 Erledigung des Voranschlags und Anpassung der Geschäfts- bewußtsein und die Hingebung, welche die Angestellten des | marschiert, um gegen die Festnahme von Komiteemitgliedern und 16,42 im Durchschniit der Jahre 1896/1905. Leider hat auch | nehmen. Jn Kegtin (pes sind die Schiffsbauergehilfen ordnung des Abgeordnetenhauses an die seit ihrer Schaffung Staates dem öffentlihen Dienste schulden, zu verstärken be- | Protestieren, die Zahl der Ehescheidung en, d. h. der rechtskräftig ergangenen | auf den Werften in den Ausftand getreten, weil ihnen die Erhöhung Iv. Erzeugnisse von Seetieren. vielfach geänderten Verhältnisse. Die Regierung werde An- s Dem öffen , d - Das Komitee von Argelliers hat sich unter dem Vorsiß Urteile, die auf „Ehescheidung“ lauten, sowobl im Reiche wie in den | des Stundenlohns von 40 auf 424 S abgeschlagen wurde. | _ L : träge unterbreiten, die darauf abzielen, bei parlamentarischen cat eis » des mit den Absichten Marcellin Alberts wohlvertrauten Mart y ntl meisten seiner Gebietóteile zugenommen. *) Die im Verhältnis zur | In den Ausstand getreten sind ferner, wie der | Fischlebern 151000 | N | g l Sr eibeit t O de / p die Arbei Die auf dauernde Erhaltung des unshäßzbaren Gutes des Priehens gebildet. Bevölkerung höchste Zahl der Ehescheidungen entfiel i. J. 1905 auf aran, Ztg.“ aus Düsseldorf gemeldet wird, etwa 1200 ishrogen 1468 | 358 —_ j Verhandlungen Freiheit mit Ordnung zu paaren, die Arbeiten gerihteten Bemühungen finden bei mir und meinen Regierungen Berlin und Hambur (70,2 auf ee 100 000 Einw.), dann auf Bremen a1 Res und Heizer der if fahrtsgesellschaft. zusammen | 164418] | 12037 | zu beshleunigen und so der Tätigkeit der Geseßgebung Erfolg bereitwilligste Förderung. Unsere Beziehungen zu den aus- Rußland. und Lübeck, demnächst Reuß d: - und das Königreich Sachsen. Jn | Der Grund sind Streitigkeiten über Lohn und Arbeitszeit. Die | | : zu sichern. ie Thronrede fährt hierauf fort: wärtigen Mächten sind andauernd freundschaftlichste. Fn Auf der vorgestrigen, in St. Petersburg abgehaltenen Berlin kamen während des Jahres 1905 auf 22 276 Ebheschließungen | 2000 ausständizen Seeleute in Hamburg beschlossen gestern, bierzu II1 Die volle Entfaltung der reihen Begabungen meiner Völker | unveränderter Herzlihkeit besteht das Verhältnis zu unseren | Kon erenz der Sozialdemokraten wurde die Frage, wi 1424 Ghescheidungen, mithin fast 64 geschiedene auf je 1000 neu- | -W. T. B." zufolge, den Streik mit allen gese lihen Mitteln nee P us na gnale esen a E tem e ibi Een e MiSE e s O, Mpvete das Pcoitit in auf die Auflösung der Neihsduma antworte! tlcWofsene prr 2A it U een Ai iten im R at ée ‘u R pee pectit En Serie I, 13407 146) 76 961| 620 920/[1140055|8 060 790| 353 524 e Leben erfüllen. en rkiten Ausdru nden dieje in der | nehmen mit allen en seyt uns în den Stand, jederzeit im N 4 ; id eide , von den eyeschlteßzenden Frauen m er unter aver, day die Slreikenden nah wie vor bereit seien, durch eine 7 - —— y d B. L. D. jufolge, dahin beantwortet, daß mit Rüd 20 Jahren; es standen ferner im Alter von 20 bis 30 Jahren 351 546 | von thnen gewählte Kommission aktiver Seeleute mit den Needern zuf. I—IV 13 861 896| 157403| 707 398/1140245]8 060 790| 353 961

Sprachenfrage, deren dauernde Ordnung bisher noch niht gelungen | Sinne der Aus leihung auftauhender Gegensäße zu wirken. So | !! : ; ; praGenfrag s 9 iht auf die mangelnde Organisation des Proletariats jeßt eit Männer und 368 522 Frauen; mithin hatten bei der heschließung | während des Ausstandes in Verhandlung zu treten. Der Arbeit, 353 96|

is A t « Il .. | 290332|80430| 74165] 190 —“ | 47

ist. Gleichwohl darf die österreichishe Staatskunst daran nicht er- | hoffe ih, daß die Arbeit und der Erwerb auh weiterhin : : ¿ : s b Die Monarchie | Generalstreik scheitern würde und deshalb nit zu veranstaltet 84,3 9% aller heiratenden Frauen und 72,5 9/6 aller heiratenden Männer | geberverband für das Baugewerbe in Greiz bat, der „Köln. Ztg.“ S

lahmen, fie muß vtelmehr die stete Umgestaltung der nationalen | unter dem Schuß des Friedens gedeihen werden.

Kräfte in Staatskräfte als Ziel im Auge behalten. Die Löfung kann | wird thren Einfluß in dieser Richtung um so erfolgreicher zur Geltung | sei. Jn der ersammlung waren die radikalen Sozialdem® das 30. Lebensjahr noch nit vollendet ; andererseits hatten 3788 ehe, | zufolge, sämtlihe organisierte Bauarbeiter des ezirks ausgesperrt, | Nord- und Ostseegebiet fi rzahl. shließende Männer und 831 eheshließende Frauen bereits das | weil die aus\tändigen 800 Maurer, Zimmerer und Bauarbeiter troy Gesamtwert

aber nux aefaden werden tos on E Willen alter E agen Singen, je geiicberier de Dann t wis en Bien Tien. und je | kraten (die Bolschewiki) in ter Meh s 60. Lebensjahr überschritten. In 203 %/e aller i. S 1905 Lets 5 der Zugeständnisse, die ih erni ee 2 m Rahmen der aatsgrundgesege un er flaatlihen ] gefestigter ihre eigenen Machtm ind. egenwärtig werden von 4 ; g et + Tevenvjahr Uber|chrillen. In 20,3 9% aller i. J. ge\schlofsenen er Jugelländnisse, die ihnen gemacht worden waren, im Ausstand L k, 7,

P úrfie zu E und E R E gard mene Mea erungen E 4 o E die As Mes Do, laufe e Ita E Sg Pi are A nts P Ber: Auen nauriG bei 97 643 Eheschließungen, waren die Frauen älter perhareten. ze DEn Le E Mg A are beioGiger SAIE Berlin, den T L s a 8 2 O er neuge ührt. W erfür zum Abla s- [ ; L e Männer. er M ausstand beendet, nachdem hes . weselseitige ntgegenkommen n ge|{affenen | ziehungen geführ enngle uf der Hande haftun g en stattgefunden. Der ehemalige Vizepräsident de : Tarisverbanblünges mugestaacen Lies e Arbeitgeber sofortige Ves ber Bévidn,

olitishen Rechtsgleichheit eine günstige Vorausfezung findet. | vertragsperiode gewisse unverrückbare Stüßpunkte gegeben sind, y

Eine solche Lösung würde zugleich ein ungestörtes Zusammen- | so \{hiene es doch politis und wirtscaftl{ von aröfitem Werte, | Duma, Beresin, war gleichfalls verhaftet worden, f A wirken der Parteien an den gemeinfamen staatlihen Aufgaben und | das Verhältnis zwishen beiden Staatsgebieten mit möglichster jedóh nach kurzer Haft freigelassen. Ueber die Zahl der *) Die auf „Nichtigkeit oder „Ungültigkeit“ der Ehe lautenden 3 : die notwendige Einheit der staatlichen Verwaltungszwecke gewährleisten, " Anpafsung an die überlieferten Formen zu gestalten, zu regeln und * haftungen im übrigen Reiche liegen keine Nachrichten vor. Urteile find unberücksihtigt geblieben. *) Die Angaben eines Fischversteigerers für Mai ftehen noch aus.

061 359