1907 / 152 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Jun 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Frankfart, Oder. [28320]

Jn unser Handelsregister Abteilung A ift am 92. Juni 1907 eingetragen worden, daß die dort untcr Nr. 258 eingetragene, hierorts domizilierte offene Handelsgesellshaft in Firma E. Wollin u. Co. aufgelöst ist und das Geschäft unter unver- änderter Firma von dem bisherigen Gesellschafter, Kaufmann Paul Richard Heinrich Gottschalk in Frankfurt a. O. fortgeseßt wird.

Fraukfurt a. O., 22. Juni 1907.

Königl. Amtsgericht, Abt. 2.

Freiberg, Sachsen. [28321]

Auf Blatt 747 des Handelsregisters, die Firma: Josef Piller’s Böhmisches Brauhaus Frei- bergsdorf in Freiberg betr, ist heute eingetragen worden: Mathilde verw. Piller, geb. Prochaska, in Freiberg“ ist als Inhaberin I e Das Handelsgeschäft haben als persönli haftende Gesell- ichafter der Braumeister Emil Clemens Piller und der Brauereitehniker Klemens Piller, beide in Frei- berg, erworben, Die Gesellshaft ist am 1. April 1907 errihtet worden. Die Firma lautet künftig: Josef Piller’s Vöhmisches Brauhaus Freiberg.

Freiberg, am 24. Junt 1907.

Königliches Amtsgericht. 1.

Görlitz. [28322]

Fn unserm Handelsregister Abteilung A ijt die uyter Nr. 1132 eingetragene Firma: Kaiser- Wilhelm-Saal Hermaun Wünsch in Moys JFnhabcr Nestaurateur Hermann Wünsh gelöscht worden.

Görlitz, den 21. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht.

Gollnow. [28323]

In das Handelsregister Abteilung A ist am 13. Juni 1907 unter Nr. 28 die Firma „Wilhelm Wegner‘‘, Inhaber Kaufmann Wilhelm Wegner in Gollnow, mit dem Orte der Niederlaffung „Gollnow“ eingetragen worden.

Golluotv, den 21. Junt 1907.

Königliches Amtsgericht.

Gotha. [28324]

In das Handelsregister ist bei der Aktiengesell- haft in Firma „Deutsche Grundcredit-Vank'‘ mit dem Siye in Botha und einer Zroeignieder- lassung in Berlin eingetragen worden : Dem Bank- beamten Guido Bernard in Berlin ist Prokura er- teilt. Der Genannte ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem wirklihen oder einem stellvertretenden Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen der Gesellschaft deren Firma zu zeichnen.

Gotha, den 25. Juni 1907.

Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 6.

Greisenhlagen. : [28325]

Fn unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. d eingetragenen „Stettiner Molkerei-Gesellschaft, Gesells hast mit beschräukter Haftung“ zu Stettin, mit Zweigniederlassung in Vogelsang bei Greifeuhagen, eingetragen :

An - Stelle des Nittergutsbesißers Hans von Schoening zu Muscherin ist der Gut8pächter Wilhelm von Wietersheim in Stargard i. Pomm. zum Ge- {äftsführer bestellt.

Greifenhagen, den 17. Juni 1907.

Köntglihes Amtsgericht.

Gross-Gerau. Befanntmachung. [28326]

íIn unser Gesellschaftsregister wurde bei der Firma „Helvetia“ Conservenfabrik Grof - Gerau, G. m. b. H. cingetragen, daß die dem Paul Hof- mann zu Groß-Gerau erteilte Prokura erloschen ist.

Grof;-Gerau, 25. Juni 1907.

Großh. Amtsgericht.

Hagen, Westf. [28327]

In unser Handelsregister ist Heute die Firma Gustav Albert Ww. zu Wetter und als deren íFuhaberin die Witwe Gustav Albert, Albertine geb. Brenschede, zu Wetter eingetragen.

Dem Kaufmann Gustav Albert zu Wetter ist Prokura erteilt.

Hageu i. W., den 15. Juni 1907,

Königliches Amtsgericht.

HMalberstadt. [28328]

In das Handelsregister A Nr. 792 ist heute die ofere Handelsgesellshaft Ebeling Co. zu Halberstadt mit den Gesellschaftern :

1) Kaufmann Wilhelm Ebeling zu Ilfeld,

2) Bäkermeister Emil Oels zu Ilfeld,

3) Frau Emilie Nürnberg, geborene Thomas, in Kalberstadt,

mit dem Bemerken eingetragen, daß die Gesell- schaft am 2. Juni 1907 begonnen hat und dem Zimmermeister Wilhelm Nürnberg in Halberstadt Pcokura erteilt hat.

Halberstadt, den 19. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Hall, Schwäbigsch. [28329] K, Amtsgericht Hall.

Im Handelsregister für Ginzelfirmen Band I Blatt 296, wurte heute das Erlöschen der Firma Hohenlohe’ she Dampfmolkerei Jlshofeu Christian Müller eingetragen.

Oen 20. Juni 1907.

Stv. ‘Amtsrichter Breit.

Hall, Schwäbisech. [28330]

K. Amtsgericht Hall.

In das Handelsregister für Einzelfirmen Band T Blatt 186 wurde heute etngetragen bei der Firma Heinrich Goldkofer in N IE R!

Das Geschäft ist mit Firma auf die Witwe des seitherigen Inhabers Therese Goldkofer in Unter- münkheim übergegangen.

Den 21. Juni 1907.

Sty. Amtsrichter Breit.

Halle, Saale. [28331] Im Handelsregister Abteilung A Nr. 456, be-

tr: ffend die Firma: Paul Wörule in Halle a. S,.,

ift heute eingetragen :

Die Firma ist erloschen.

Halle a. S., den 21. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. HWHamburgz. [28332] Eintragungen in das Handelsregifter. 1907, Juni 22,

Max Noseubaum jr., Niederlage vou Speier’s Schuhwarenhaus. Louis Löb, Kaufmann, zu Hamburg, i} als Gesellschafter eingetreten.

Die offene Handelsgesellshaft hat begonnen am

20. Juni 1907.

A. Küstuer. Prokura ift erteilt an Alfred Arthur

Schipmanu & Schmidt. Die an C. H. W. Drewes und J. Holländer erteilten Gesamtpro- kuren find erloschen. Aktiengesellschaft für Feld- uud Kleinbahnen- Bedaxf vormals Orenstein & Koppel, zu Berlin mit Zweigniederlassung zu Hamburg. Gesamtprokura ist erteilt an Max Kühn, zu Berlin, Ladislaus Pap, zu Charlottenburg, und Herbert Peiser, zu Berlin, mit der Maßgabe, daß jeder derjelben berechtigt ist, die Gesell haft ver- pflihtende Erklärungen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen, oder, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, in Gemeinschaft mit einem ordentlihen oder stellvertretenden Vorstands- mitgliede abzugeben.

Wittmaack & Lübkert. Der Gesellschafter B. L.

N. Lübkert ist von der Vertretung der Gesellschaft

ausges{lossen.

Bernhard Lübkert. Inhaber: Bernhard Leonhard

Nicolai Lübkert, Kaufmann, zu Hamburg.

Ernst Stöber. Inhaber: Ernst Friedrich Wilhelm

Stöber, Kaufmann, zu Wandsbek.

Carl F. Thielhorm. Der Wohnort des Inhabers

C. F. Thielhorn ist Hamburg.

Margreth’s Weltlicht, Feuerheerd & Co. mit

beschränkter Haftung. Prokura ist erteilt an

Carl Friedrich Thielhorn. :

Adolph Martens «& Co. Diese offéne Handels-

gesellhaft ist aufgelöst worden; zum Liquîdator ift

SJobannes Peter George von Bargen, beeidigter

Bücherrevisor, zu Hamburg, bestellt worden.

Juni 24.

F. Eggeliug. Diese Firma ist erloschen.

C. Flügge. Einzelprokura ist erteilt an Wilhelm Pfeffer. Gesamtprokura ist erteilt an Amandus Karl Johannes Groh und Carl Otto Streh- mann.

Otto Friedeberg. Einzelprokura ist erteilt an den

bisherigen Gesamtprokuristen Carl Moriß Nuppin. Die an L. I. Cohen erteilte Gesamtprokura

ist erloschen.

Julius Emden, Diese Firma ist erloschen.

D. M. Engelhard. Diese Firma sowie die an

G. A. K. Engelhard erteilte Prokura sind erloschen.

Aruold Otto Pècyer. Der Familienname des Gesellshafters E. L. Meyer ist Lorenz-Meyer.

J. Freyhan. Diese Firma ist erloschen.

Werg, Nadzat & Co. Gesamtprokura ist erteilt an Siegfried Paul Epstein; derselbe ist mit einem anderen Gesamtprokuristen gemeinschaftlich zeih- nungsberechtigt. i

Emil Keltiug. Prokura ist erteilt an Hermann

Dau. Amtsgerißt Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.

Hattingen, Rubr. Befanntmachung. [28333] In das Handelsregister ist eingetragen: Die Zweig- niederlassung der Essener Industriebank, Aktien- gesellsch{aft Essen, Abteilung Cementwerk Altendorf in Altendorf a. d. Ruhr ist gelöscht.

Hattiugeu, den 18. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht. Hoyerswerda. Befanntmahung. [28334]

In unserem Handelsregister B ist heute unter Nr. 4 eingetragen worden:

Oberlaufitzer Caolinwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung ju Sroß-Särchen.

Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Bebauung und Ausnüßunzg von Grundstücken, die Gewinnung und Veräußerung von Kaolin in roher und ges{hlemmter Ware.

Das Stammkapital beträgt 80 000 4A Geschäfts- führer sind der Maurermeister August Jurk und der Oberfsteiger Ludwig Grmisch, beide in Groß-Särchen. Die Geschäftsführer vertreten die Gesellschaft gemein- shaftlich bei Werten von über 300 , bis zu 300 M jeder für f.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Januar 1907 errichtet.

Hoyerswerda, den 22. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht.

Insterburg. Oeffentliche Bekanutmachung. Die unter Nr. 105 unseres Handelsregitters A eingetragene Firma „Richard Haarbrueckter Didlacken“‘ ist erloschen. Insterburg, den 20. Junt 1907. Königliches Amtsgericht. Königsberg, Pr. Handelsregifter [28109] des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. Am 21. Juni 1907 ist eingetragen: Abteilung A: bei Nr. 169: Für die Firma Hermann Seelig zu Königsberg i. Pr. ist dem Georg Cohn in Königsberg i. Pr. Gesamtprokura erteilt, derart, daß er berechtigt is, die Firma mit einem anderen Kollektivprokuristen zu zeichnen. unter Nr. 1617: die ofene Handelsgesellschaft in Firma Gebr. Wegel - Danzig mit einer Zweig- niederlassung in Königsberg i. Pr. unter der Firma Gebr. Wetzel Filiale Königsberg i. Pr. ersönlih haftende Gesells%after sind die Kaufleute [lbert Wetzel und Ernst Wetzel in Danzig, Dem Kaufmann Georg Isecke in Köntgsberg i. Pr. ift Prokura erteilt. unter Nr. 1618: die Firma Hermann Korze- uiewski mit Niederlassung zu Königsberg i. Pr., als Inhaber der Kaufmann Hermann Franz Korze- niewski, der am hiesigen Orte das Handelsge Gr einer Sgra Kng betreibt. Dem Georg Hoff in Königsberg i. Pr. ist für die Firma Prokura

erteilt. Abteilung B: bei Nr. 20: Der Direktor Hermann Levin Fuerft zu Danzig ist aus dem Vorstande der Nord- deutschen Creditanftalt durch Tod ausgeschieden. Leipzig. [28072] Jn das Handelsregister ift heute eingetragen worden : 1) auf Blatt 13319 die Firma Alwin Paul in TAERg: Der Darmhändler Ehregott Alwin Das in Leipzig i Inhaber. (Angegebener Ge- chäftszweig: Betrieb einer Darm- und Leber- handlung) ;

2) auf Blatt 116, betr. die Firma Julius Werner Verlag in Leipzig: Marie Sophie verw. Werner, geb. Kunze, ist als Inhaberin infolge Ablebens ausgeschieden. Elise Marie unverehel. Werner in Leipzig ist Inhaberin; Í

3) auf Blatt 12332, betr. die Firma Willy Sorge in Leipzig: Willy Otto Sorge is als In- haber ausgeshieden. Der Buchdruckereibesiger Dito

[28335]

lihkeiten des bisherigen Inhabers. Die Firma lautet künftig: Willy Sorge Nachf. ; 4) auf Blatt 12 788, betr. die Firma Philipp Loewe in Leip ig: Wilhelm Emil Hesse ist als Inhaber aide eden. Der Kaufmann Jacob Liebermann in Flensburg i Inhaber. Er haftet nit für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers; 5) auf Blatt 7114, betr. die Firma Gauf: & C°_ in Leipzig, Zweigniederlassung : Die Firma ift erloschen. Leipzig, den 21. Juni 1907.

Königliches Amtsgeriht. Abt. IT B.

Leipzig. 28073] In das Handelsregister is Heute eingetragen warden:

1) auf Blatt 13 186, betr. die Firma G. Frey- tag, Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Leipzig: Dr. Peter Dettweiler . ist als Geshäfts- führer ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ift bestellt Olga unverehel. Freytag in Leipzig. Ihre Prokura ist erloschen;

9) auf Blatt 13 197, betr. die Firma Sounen- schein & Emmerling in Leipzig: Wilhelm Rein- hold Sonnenschein ist als Gesellshafter ausgeschieden. Leipzig, den 22. Juni 1907.

Köntgliches Amtsgerticht. Abt. T1 B, Leipzig. [28337] In das Handelsregister ist heute eingetragen worden : 1) auf Blatt 13320 die Firma Hermaun Schneider in Leipzig (Gutenbergstraße 2/Hospital- straße 21): Der Buchdrucker Bernhard Nudolf Her- mann Schneider in Leipzig ist Inhaber. (An- gegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Akzidenz-, Buch- und Kunstdruckerei);

2) auf Blatt 9949 betr. die Aktiengesellschaft für Feld- und Kleinbahnen-Vedarf, vormals Oreustein & Koppel in Leivzig, Zweignieder- lassung: Prokura ist erteilt den Oberingenieuren Max Kühn in Berlin und Ladislaus Pap in Charlotten- burg und dem Kaufmann Herbert Peiser in Berlin. Feder von ihnen darf die Gesellschaft nur in Ge- meinschaft mit einem ordentlihen Direktor oder mit einem stellvertretenden Direktor oder mit einem anderen Prokuristen vertreten ; 3) auf Blatt 11610, betr. die Firma Hans Reifert, Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Zw igniederlassung Leipzig, in Leipzig : Das Sta:nmkavital ift durch Beschluß der Gesellschafter voin 27. Mai 1907 auf fiebenhunderttausend Mark erhöht worden. j

Der Gesellschaftsvertrag ist durch den gleichen Beschluß laut Notariatsprotokolls vom 27. Mai 1907 auch in anderen Punkten abgeändert worden ; 4) auf Blatt 12 667, betr. die Firma Schrimpf «& in Leipzig: Der Kommanditist ist aus- geschieden. Eine Kommantitistin if eingetreten ; 5) auf Blatt 13 232, betr. die Gewerkschaft Eichlershall in Leipzig: Eduard Felix und Paul Schmidt sind als Mitglieder des Grubenvorstandes ausgeschieden. Leipzig, den 25. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. I1B. Lesum. [28338] üFIn das hiesige Handelsregister Abteilung A Nr. 3 ist bei der Firma „Martin Brinkmaun““ Haupt- niederlaffung Bremen, Zweigniederlassung Burg- damm, beute folgend:8 eingetragen:

Die Prokura des Conrad Friedrich Eduard Lieb- trau ist am 1. Juli 1905 erloschen. Seitdem ist der bisherige Gesamtprokurist Hetnrih Ludwig Joseph S(neemann allein Prokurist. Ein Kommanditist ist ausgetreten, eine neue Kommanditistin eingetreten. Lesum, den 19. Juni 1907. Köntgliches Amts8geriYt.

Lötzen. [28339]

In unser Handelsregister Abteilung A ift heute unter Nr. 61 bei der eingetragenen Kommandits- gesellshaft Rudolph Lehmann zu Lößen unter Nr. 5 eingetragen :

Die Gesellschaft if durch den Tod des persörlih haftenden Gesellshafters Franz Lehmann aufgelöst. Dieselbe tritt in Liquidation auf Grund des § IX Absf. 6 des Kommanditvertrages vom 22. März 1902 sowie auf Grund des Beschlusses sämtlicher Gesfell- \chafter. Zufolge einstimmigen Beschlufses der Grb!n des persönlich haftenden Gesellschafters und der Ge- samtheit der Kommanditisten werden auf Grund des & 1X Abs. 7 des Vertrages vom 22. März 1902 zu Liquidatoren ernannt:

1) Kaufmann Grnst Stolzenburg in Königsberg

1 WE,,

2) Direktor a. D. Franz Babin in Neisse.

úeder der Liquidatoren foll berehtigt sein, einzeln zu handeln.

Lötzen, den 21. Junt 1907.

Königliches Amtsgericht. Ludwigshafen, Rhein, Handel®regifter.

1) Betr. Firma S. Frey Wwe. in Ludwigs- hafen a. Rh. Die Firma ift erloschen.

2) Betr. Firma Fraukeuthaler Kefselschmiede und Maschinenfabrik, Küh»le, Kopp & Kausch, Aktiengesellschaft in Frankenthal. Der Direktor Emil Krueger in Frankenthal ist zum Vorstands- mitgliede bestellt; er ist befugt, die Gesellshaft mit einem anderen Vorstandsmitgliede oder einem Pro- kuristen zu vertreten.

Ludwigshafen a. Rh., 8. Juni 1907.

Kgl. Amtsgericht. Luäwigshasen, Rhein. i Handelsregifter.

Betr. Firma Reich, Schmidt & Cie., offene Handelsgesellschaft in Neuftadt a. H. in Liquid. Die Firma ift erloschen.

Ludwigshafen a. Rh., 12. Juni 1907,

Kal. Amtsgericht. Ludwigshafen, Rhein. [28076] Handelsregifter.

1) Betr. Firma Karl Komes Nachf., Albert Battiany in Ludwigshafen a. Rh. Die Firma ift erloschen.

2) Betr. Firma I. H. Ziegler, ofene Handels- gesellshaft in Neuftadt a. H. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft is unter Uebernabme der im Betriebe begründeten Forderungen und Verbind- lihkeiten auf den bisherigen Gesellschafter Ludwig Andreas Ziegler, Buh- und Steindruckereibesizer in Neustadt a. H., übergegangen, der es unter unver- änderter Firma als (Sinzelkaufmann tweiterbetreibt.

3) Betr. offene Handelsgesellshaft Gebrüder Hof in Liquidation in Fraukeuthal. Der Liqut-

Abt. 1. [28074]

[28075]

ist der Kaufmann Karl Drechsel in Frankenthal zum Liquidator bestellt. 4) Gingetragen wurde die Firma Rheinisches Kaufhaus für Lebeusmittel Cornelius Stüstgen, Hauptniederlassung in Cölu a. Rh,, Zweigniederlassung in Speyer. Inhaber is Cor nelius Stüßgen, Kaufmann in Cöln a. Rh., Ge- \chäftszweig : Kolonialwarenhandlung. Ludwigshafeu a. Rh., 13. Juni 1907,

Kal. Amtsgericht. Lyck. [28455] In unser Handelsregister A ift beute unter Nr. 242 die Firma Hermann Matheusczik in Ly und

daselbst eingetragen. Lycck, den 20. Juni 1907.

Königl. Amtsgericht. Abt. 6. Markneukirchen. [28340 Auf Blatt 253 des htesizen Handelsregisters, die Firma Plauener Bank, Aktiengesell\{chaft in

unter gleiher Firma bestehenden Hauptn?ederla\sung, betreffend, ist beute eingetragen worden : Die Prokura des Bankbeamten Friedrich Carl August Weyel in Falkenstein t. V. ift erloihen. Dem Bankbeamten Paul Friedri August Bartholomó in Falkenstein i. V. ist Prokura erteilt. Er darf die Gesellschaft

oder einem anderen Prokuristen vertreten. Markueukircheu, den 25. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.

Memel. [28341] In unser Handelsregister Abteilung A ist beute unter Nr. 439 die Firma Arthur Gugath in Janischken und als deren Inhaber der Kaufmann Bernhard Arthur Gugath in Janischken eingetragen, Memel, den 22. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Memel. [28342]

In unser Handelsregister Abteilung A ist be der unter Nr. 23 eingetragenen Firma M. Blo in Memel heute eingetragen, daß die dem Kau! mann Isidor Bloch in Memel erteilte Prekurg erloschen ift.

Memel, den 24. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 1. München. Handelsregifter.

I. Neu eingetragene Firmen.

1) Fink & Schretzenftaller. Siß: Kochel A.-G. Bad Tölz. Offene Haadelsgesellschaft, Beginn 11. Junt 1907. Gastwirtsckaft zum „Schmied voi Kohhel.“ Gesellshafter: Alois Fink, Hotelier, 1 Anna Sthretenstaller, Eastwirtswitwe, beide Kowel. 2) Ferdinand NReithmeier. Siz: Münche Inhaber: Ferdinand Reithmeier, Kommissionär i München, Immobilien- und Hypothekendurea Hohenzollernstr. 59/T. 3) Süddeulsche Eisenbahn-Bedarfs-Urlike Fabrik Elise Florian. Siz: Münchez. J haberin: Elise Florian, Fabrikantentehefrau i München, Fabrikation von Eisenbahnbedarfsartitel Ringgseis\tr. 3 R. G. Prokurist: Emil Florian | München.

4) Blafius Conrad. Siz: München. I haber: Blasius Conrad, Fabrikant in Münde Frühte- und Gemüsekonservenfabrikationsge|{a Sghellingstr. 131/0. R. G.

11. Veränderungen eingetragener Firmen.

1) Aktiengesellschaft für Feld- und Kli bahuenbedarf vormals Orenstein & Koppc Hauptniederlassung: Berlin, Zwetgniederla}ur München. Weitere Prokuristen: Viax Kühn Berlin, Ladislaus Pap in Charlottenburg u Herbert Peiser in Berlin, je vertretungsbere@!! mit einem anderen Prokuristen oder bei me köpfigem Vorstande mit einem ordentlichen of stellvertretenden Vorstandsmitgliede. F

2) Verlagsanstalt F. Bruckmann Akti gesellschaft. Siz: München. Die in der Geners versammlung vom 11. Mai 1907 beschloffene b böbung des Grundkapitals um 140 000 „J ift ers und der Gesellshaftsvertrag durch Beschluß

leihen Generalversammlung und durch Aufsicht eschluß vom 18. Juni 1907 entsprehend abgeän!t Das Grundkapital beträgt nunmehr 100000)4 eingeteilt in auf den Inhaber lautende 4 zu 500 M und 250 Aktien zu 1000 /

3) Münchaer - Kixdibaukasten, Gesell/ck mit beschränkter Haftung. Siz: Mün In der Gesellshafterversammlung vom 20. À 1907 wurde die Erhöhung des Stammkapitalt 6000 A und die entiprehenden sowie weitere * änderungen des Gesellschaftsvertrages nah n°5 Maßgabe des Protokolls beshlofsen. Das Stau kapital beträgt nunmehr 27 000 A Ges{chäfts71 Iosef Kopf nun stellvertretender Geschäfte? Neubestellte ordentlihe Geschäftsführer : Karl 25 Kurstmaler, und Karl Johann Fahsel, in Am approbierter Zahnarzt, beide in München. /

4) Karl Steinberger. Siß: München. hanna Steinberger als Juhaberin gelöscht. mehriger Inhaber: Kaufmann Rudolf F? München. Forderungen und Verbindlichkeiten F niht übernommen.

111. Löschungen eingetragener Firmen.

1) Josef Mittermayr. Siy: München.

2) Ph. Hirmers Nahf. Siy: Münche?-]

Müucheu, den 22. Juni 1907. 4

Kgl. Amtsgericht München I. M.-Gladbach. Ra

Fn das Handelsregifter B Nr. 18 ist bei der „Singer Co. Nähmaschinen Aktiengesell\ckch ¡u Hamburg mit Zweigniederlassung zu M.-® bach Cngrragen :

Dur Beschluß der Generalversammlung 29. April 1907 {st die Grhöhung des Z kapitals um 10 (00 000 A, und zwar dur A von 10 000 neuen auf den Jahaber lautenden * von je 1000 4, sowie die Aenderung der 33,7 und 25 Absaß 2 des Gesellschaftsvertrags“ be/s worden. / 1

Die beschlossene Grhöhung des Grundkapi!® erfolat und beträgt dasselbe jeyt 15 0009 000 Æ

M.-Gladbach, den 10. Juni 1907.

Königl. Amtsgericht.

o

(4091

Verantwortlicher Redakteur:

Direktor Dr. Tyrol in Charlotten? Berlag der Expedition (Heidrich) in Df?° Druck der Norddeutshen Buchdrucerei und

Lieferenz in Leipzig ist Inhaber. Er haftet nicht für

Küstner. : Max Maugtel, Diese Firma ist erloschen.

die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbind-

dator Theodor Zipse ift gestorben. Von Amts wegen

il, tr

Anstalt Berlin SW., Wilhelmstrase 2

als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Matheusczik

Markneukirchen, Zweigniederlassung der in Plauen |

nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede]

Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 152. Berlin, Donnerstag, den 27. Juni 1907

METPRT O ENRCE S S” » Ot n Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den E

der Urheb ; E

besonderen Blatt unter dem E über Waren-

zeichen, Patente, Gebrauh3muster, Konkurse, sowie die Tarif- und Sehrplanbekaunfnte E Vereins : (h r eir V Seichen-, Mufter- und Börsenregistern, t L ® E Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich. (x. 1528,

n der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann dur alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral - Handelsregist ; B - egister

Selbstabholer auch durch die Königliche Erpediti ( ; i 5 tf; Staatsanzeigers, SW. ilhelmstrß Mer N Een NReichsanzeigers und Königlich Preußischen S “4 s T E 1A S0 A A onßspreis e

Handelsregister, E

Friy M.-Gladbach. [28345]

In das Handelsregister B Nr. 6 ist bei der Glad- bacher Rückverfihernngs-Aktiengesellschaft .in M. -Gladbach eingetragen :

Dem Bureauvorsteher Hubert Cohnen zu M.-Glad- bah ist Prokura erteilt derart, daß er fortan berech- tigt ist, in Gemäßheit des § 23 Absatz 5 der Satzungen mit dem Generaldirektor zusammen die Firma zu zeinen.

Ferner rwourde am 15. Mai 1907 bei derselben Girnta Gre hef i

Seneraldtreftor ilhelm Haus ist in den Vor- stand gewählt N

M.-Gladbach, den 13. Juni 1907.

Königl. Amtsgericht. Nassau, Lahn. Befauntmachung. [28079] _In das Handel9regist-r A ift heute unter Nr. 20 die Firma Anton Lorch zu Nassau a. d. Lahn und als deren Jnhaber der Kaufmann Anton Lorch zu M D, U ragen worden; ferner:

em Kaufmann Karl Lor u Naffau a. d. L ist Prokura erteilt. A E E

Nassau, den 20. Junt 1907.

Königliches Amtsgericht. H.-N. A 20 1. Neuburg, Donau. Bekauntmachung. (23458]

Im Handelsregister wurde eingetragen : Firma „Rudolf Bachmann“ mit dem Sitze in Dillingen. Inkaber: Bachmann, Rudolf, Braueret- besißer dort (Bierbrauer

Neuburg a. D., am Guni 1907.

K. Amts cht. Neumittelwalde. Sal [28346] _ In unserm Handelsregister A sind die eingetragenen Firmen (

a. unter Nr. 11: E, Grund, Sielunke, __b. unter Nr. 30: R. Sckeyde, Neumitteiwalde heute gelö\{cht worden j

Neumittelwalde, den 21. Junt 1907.

Königliches Amtsgericht. Nurnberr. vamelsregistereinträge. [28347]

1) Deutsche Wachwitzmetall-Akti schaf in Hersbru. witz Aktiengesellschaft

Die bes{chlossene Herabsezung des Grundkapitals auf 250000 M ift erfolat, Durch Aufsichtörats, bes{luß vom 17. Juni 1907 wurde die Fassung der SS 3 und 4 des Gesellschaftsvertrazes dementsprechend geänd-rt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 250 000 M und ist eingeteilt in 250 auf den Fn- haber Tautende Aktien zu je 1000 M |

2) Georg Weidners Nachf. in Nüruberg.

Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Leo | Wolfenhaut in Nürnberg ein Warenabzahlungs- geschäft. s Die im PVetri-be des Geschäfts begründeten Ver- bindlichkeiten des früheren Inhabers Georg Weidner hier, von welchem der jeßige Inhaber e3 Mitte Ok- tober 1906 übernahm, siad auf leßteren niht über- gegangen.

3) C. Balmberger in Nürnberg.

Dem Kaufmann Paul Vogler in Nürnberg wurde Prokura erteilt. i

4) Carl Barthel & Co. in Nürnberg.

__ Die Eesellschaft hat sih aufgelöst; das Geschäft ist in den Alleinbesig des Fabrikanten Carl Barthel in AUrnderg Uverg-gangen und wird von diefem | Die Bekanntmachungen der GesellsGaft sind gehörig | Gegenftand

ür das Deutsche Reih erscheint in der Regel tägli

Z ür das Vierteljahr. (i N on ggr - E

Eme ür den Raum einer Drudtzeile 20 m E E E C. der Werkbesißer August ten Hel:

L “rag a Werte von . s V 002,00 4

n, ofur jedem Einbringer Aktien i ó 1 Ï

L nialihes Amtsgericht. geführten Beträge Gebet Ub gehe E O E He etanntmacung. [28353] 1) Bete Aufsichtsrats sind:

ijer andelsregister Abteilung A i heute | 1) Werkbesiger August ten . Reckling- N Me Furita Unton Skrzetuski in | hausen, ß gust ten Hompel in Reckling ß nd a13 deren Inhaber der Uhrmacher Anton 2) Werkbesißer Bernard Drerup in S Sfkrzetuski zu Posen, eingetragen word 3) Werkb Hei Vogelsang in Redling:

Posen, den 18. Junt 1907. tan hausen. S Königliches Amtsgericht. 4) R. H. ten Hompel in Reklinghausen, 9) Direktor Max Drerup in Beckum-Friedrihshorst, 6) Kaufmann Bernard Drerup jr. in Münster i. W. Bon den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein- Pen Schriftstücken, insbesondere von dem rüfungsberichte des Borstands und Aufsihtsrats und der Revisoren, kann bei dem Gerihht, von dem | Salzunger Tageblatt oder dio Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Handels- | zu bestimmenden Tageblätter. kammer in Münster Einsicht genommen werden. 2a. August Asn Recklinghausen, den 21. Juni 1907. Leimbach.

Köntgliches Amtsgericht. Abt. 1. Salzungen, den 18. X11 }

Remscheid. L R E E Herzogliches Amtsgericht. In das hiesige Handelsregister Abt. Schneidemühl Es

es In unserm i;

,_ Nr. 832 die Firma Friedr. Ludwig Rocholl | Nr. 4: „Sin;

in Nemscheid-Haften und als deren abe ae sellschafr“, Sig C

eine Gesenkschmiederei betreibende Fabrikant Friedr. Zweigniederlaffung in

Ludwig Rocholl zu Remscheid. i: agen worden Remscheid, den 19. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Reutlingen. [28358] _In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde | 18 und 23 des Gefe beute bei der Firma Wilhelm Launer, mit dem | ie beschlofsene Sig in Reutlingen, als neuer Inhaber Max | erfolgt. Das Hâagele, Kausmann in Reutlingen, eingetragen.

Reutlingen, den 21. Juni 1907. K. Amtsgericht. Landgerihtsrat Muff.

Riesenburg. Befanutmachung.

T | Niggetiet daselbst. S AEEIEE, en 21.- Juni 1907.

sellshaft mit be‘hränkter Haftung «auf Aus:ablung des Nestes seiner Forderung hieraus "m is a Betrag von 13 400 A und verpflichtet ich ar Jener Stammeinlage zur Zahlung eines einmaligen Jetrags von 13 300 A ¡um 2we? der 2uführy von Betriebskapital an die Gefell haft meter Wi ziht auf Rückforderung dieses 2 ras sellshaftsvertrag if am 2 beurkundet. Die Gesellschaft mehrere vom Aufsichtsrat zu führer vertreten, im letzteren 2 Geschäftsführer oder d nen Geschäft und einen Prokuristen. 8 Geschäftsjahr vom 1. April bis ¡um 31. März, das e 22. Mai 1907 bis 31. März 1908. machungen der ( (

1M 7DATI

“unf er Der Se- é notariell wird durch einen oder veftellenbe Herichäfts-

Ur mth 4 I A L L C L

tyr? - s 16954

f M Cal

Ragnit. | [28354] ei Heute ist in unser Handelsregister B bei der Firma I. Brüning und Sohn, Aktiengesellschaft in Langendiebach, Filiz!e Ragnit, eingetragen : L Durh Beschluß _der Generalversammlung vom 2. Februar 1907 ist § 28 Ziffer 4 der Sagung dahin abgeändert, daß an Stelle der Worte: : „zusammen 10 9/9 Tantieme“ ¡ die Worte treten: «zusammen 5 9/9 Tantieme“. Nagnit, den 17. Junt 1907. in

Königliches Amtsgericht. Rathenow. [28356] _In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 267 ift bei der Firma H. & E. Bischoff in Nathenow folgendes eingetragen :

Der Kaufmann Hermann Bischoff in Wuster- hausen a. D. ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Rathenow, den 17. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht. Recklinghausen. Befanntmachung. [28085] In unser Handelsregister Abteilung B tit heute unter Nr. 40 die Aktiengesellschaft in Firma Wickingsche Industrie für Holz- und Bau- bedarf, Aktiengesellschaft zu Reeklinghausen eingetragen. : èFerner ift eingetragen :

_ Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Mai 1907 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Betrieb von Hobel- und Sägewerken, Holz- und Baumaterialiengeshäften, ferner die Her- stellung und der Verkauf jeder Art von Holzwaren und Baumaterialien fowie die Beteiligung bei anderen Gesellschaften dieser Art. s Zes Mt CBE 3 000 000 A E er Vorstand der Gesellschaft besteht aus der In das Handelsregister ist heute die Firma Carl Kaufmann Adolf Vogelsarg in Düffeldorf und be | r 08 Ligen Inhaber è T Sa Kaufmann Alfred Bechtle in Recklinghausen. Die | Carl Hornung in Rostock eingetragen E E | Zeichnung für die Gesellschaft erfolgt rechtsgültig | Rosto, den 24. Juni 1907. unter deren Firma mit der Unterschrift zweter | Sroßherzoglidhes Bor'tandsrttglieder oder eines Vorstand8mitglietes | Rostock in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Der Auf- Fa des sicht3rat kann jedoch auch einzelnen Mitgliedern des Borsftands die Befugnis erteilen, die allein zu vertreten und die Firma allein Diese Befugnis ist zur aliede Kaufmann Adolf erteilt. Es wird weiter bekznnt gemacht Das Grundkapital zerfällt in 30 haber lautende Aktien über je 1 Nennbetrag ausgegeben werden mili (l gezahlt find bezw. als voll gezahlt gelten. S | getragen worden. Firma und Der Vorstand besteht aus ¡wei oder mebreren | Riugofenziegelei, Gesellschaft Personen, die dur den Aufsichtsrat befellt werden. | Haftung Leimbach,

p N97 werde In *no4 -

ry

Xunt 1

[28357] A wurde ein- Handelsregist Loteilungi B ift bei Nähmafchiueu-Aktieu-Ge- Gefell Hast: Samburg mit in Schneidemühl, folgend

fter Ahteoilur

of wr 8 »Tns

Er R - S L L Ld

owie die Aenderung de T tar a A ulGWa!tSvertracas be! Scgogunga Sai bs rundfapital der eTnaetet ? aber [autont E aan r DeT rautende Attten zu S6 1 Schueidemühl, den 22

| Königliches Amts | Schönebeck, Elbe. a. h E s G

| | i | 1 D N G ? | otetze Handelsregister E /

n In unser Handelsregister ist in Abteilurg A unter das hiefize 5

M tetcaba G Firma Guftav van Vergen, 5 eingetrag : Neubrandeuvurger Mela#ïe-

losen. rg- heute eingetragen: irma ift er- | fatter- Fabrik Gesellschaft mit beshränfter

Riesenburg, den 22. Juni 1907. | R K Echönebee a. E. ; Srgenftand es Königliches A | von MelafeMiter E Oi: E: Ms

Rostock, MecK1ib. In dere E N

is S 4b a

[928259]

s orts Tyr

I - wb p46. ¿i

Dio 4 /LE

N prf— r gericht. “nd, E

und

Uy Mor

/ JETT 24 7m dl Amt2gerickt. Schchönuebeck, den 12

mei [283 dm

In das HandeWWregister ist zur Firma § Sehw it

dern j Albers eingetragen Frau (Lz7rlg Rho E E —_ E It tp Gesellshaft | Schwevke, ist Prokura erteilt. | ein | q g n zu einen. | Rosto, den 24. Juni 19 Firma „Gottlob Kress“ pu Zeit dem Vorstand3mit- Sroßberzoalibes M E as E E M

N T5 M T, ; 0gellang tn Vüheldorf

A A 4 L WLLUOTIDAL

E - Pyr d Er

' Salzungen. i A S036 j E A s J

Nachdem die Aktiengesellschaft Leimbacher Ring

O auf bew T S ensiegelei jum Zweck der Umwandlung in ein

P L | Gesellsdaft E E E a

00 Da STICUGIs veiMraniter Dafstung aufgeloit #&, die zum | t bie Tehtere in das Saondeläreaifiors N V 7

ey « 4(COLTIE (N DAS LMNnLeiSTteg D LL. 7

d Sit: Leimbacher

mit beshräufter

Sachsen-Meiningen.

üunTeinedmen8 it dte Anfertigun

71. „Sebr. Arch“ S K Sib Fm ck Sa

erret

«d Fr und îa

Alt

IH ant Schwe:

Schwerin, MecKib.

N24

D d m e r Can

Neg

VSLEFSETL. Re?quntma Dura

t

Hs

Sorau, Y.- L.

Otterndorf.

In das hiesige Handelsregister A ist zu der Firma

1 14 400 4 7», | dat d i ®“ i Grund d L k L: SHa6à Die die Gesellschafi mitbegründenden Firmen West- | Aktiengesell\d ] fältshe Kalkindustrie A. Wicking & Co. u ReFlings | 2 182, 1899 hausen und Wicking'she Hobel. und Sägewerke Geo, | Lon C0 (00 , Ì i sellschaft ut D, V. 411 Düsseldorf Corte ed Mat | it in Hp 3 ( 3 j Sd Q 4 T b N besiver August ten Hompel in Nectlinadaufen K j für Lehmbach i wotho? i Bod an Sacheinlagen in die Geschaft Gat 1 | 100 000 „4 bestellt. Sievers hat : ird} f via

0 Qin, | verziddtet und h verpsütichtet, Lte : na I B. G-B. als Vei D

O P) (283511 \, j der Inbaber der E DeKr ice telt

N y 5) L E L l N nd oder Ar Die Prokura Kaufmann? Karl Gruner in anth ait Cre DES, Die Berufuag Ver Aer fe fue

Bekanntmahung in die vom Aufsichtsrat dazu be- | Schwerin. berg. 1 ! Bauunternehmers » : A J vorm. Carl Schlenk in Roth. ie Unterschrift des Vorsitzenden oder feines S J lautet nunmehr: Die | l) Werkbesißer Heinri Vogelsang zu Re&ling { haft beteiligen

99 &Funi 1907 türuberg, 22 Juni 1907 hausen, Ir ) die Firma Wiking’sche Hobel- und

unter unveränderter Firma weitergeführt of le ei i und der Verkauf b) E. Hud Q Er e R veröffentlicht, wenn sie einmal im Deutschen Reichs- | Ea Ran e ma ¿c t versammlung erfol att E. [ mens ver auf jelôften Aktiengefells& München ist erlo‘{chen; der Prokurist Theodor Koerper | 91 Fg5- vor Va E dur einmalige, , mindeïlens | Ringofenziegelei® in Leimbach, deren Vermögen Fir i Münd a e d K | N i 21 Tage vor der Seneralversammlunga einzurückeznde ju U I SLCHTAC A in CiITIC DCTe SCTIN i « DCerutann b t nun chr n : int fg. s i { Ganzes auf die . 6 y 3 6 eusel, che i lirn- | j i 1 S : : igt 140 : j ir potheke in Nürnu- | stimmten Zeitungen. Die BekanntmaSunzen | apita. eeagt 140 000.6 uni seyt: N j s E L 1E Ta T C F vond hai » A Unter dieser Firma Le‘reibt der Apotheker Adolf Ls [Ind mit der irma der Gesellschaft und |! folgenden dret Meufel in Närnder eite Atl olgeler Adolf | der E S M er der Bertretungs8berechttiaten | von 117 090 e Nürnber, eine Apotheke. | ¿4 versehen, die des Aufsichtsrats führen die Firma | 21 41 V 7) Wai R 5 i: G L L | t / E: M l ra Y UUTLETN Ote 200494 Pie 4 Ÿ ize enwerke Aktiengesellschaft | der Gesellschaft, die Worte „Der Aufsi§Htsarat® und | &iekenorl bon 19 i: die E 7 _| Nolting F511 der Generalversammlung vom 9. Nyril 1907 | vertreters En werden „X T cs Y h a L L J wurde der § 1 Abf. 1 des Gesellschaftsvertrages ge- | Pie Grü [ellschaf | Gesellschafter H mit dea auf ihre Atti | e R biete Bestimmung L Ao (Es j Die Gründer der Gesellschaft, die sImiliche Aktion | E mtier id mit den a dre Altte enden Zegeb andert; e VDelllr n r h p A A E E N ilen am Vermögen ra e / S a E O O UNS RRaTa), Die) übernommen haben, find: nteilen an i : U zefell wenke Aktiengesellschaft vorm. Carl Schlenk““ | hausen | Annabme und hat ihren Siß in Barnsdorf bei Nürnberg 9) Mork hof ey - | festzesett, 1 h t Ba orf det Nürnberg. 2) Werlbesißger August ten Hompel elgesey! v paar B V K. Amtsgericht 3) Werkbesißzer Bernard Drerup zu Mün 4) die Firma Westfälische Kalkindustrie A. W & Comp. zu Necklinghausen, L x f 1 Gn Gesellschaft mit beshränkter Haftung zu Dor! j

Frieda Junge zu Otterudorf, folgendes einzetragen Die Firma ijt auf den Kaufmann Peter Heinri Junge zu VWtterndorf übergegangen und lautet jeßt: ¡ Heinr. Juuge, Otterndorf. A Die dem Peter Hetnr. Junge erteilte Prokura ift erloschen. | Otterndorf, den 14, Juni 1907 Königliches Amtsgericht. 1

1 L6, heute

T, Ï am

[28349] | | |

P G A U H

Shicowig-Ds mai Dezr i

Â

gy S ¿W s

306 Dc C e L H

Ä « h ha T Ä «

DecraGR OcHleCtw1g-Doiein hes Sivos

Pirna. Smaalitrtver? Vereinigte Doroihecu- und

estfälishe Kalkindustrie A. Wie

Auf Blatt 376 des Handelsregisters für den Land- i E E

bezirk Pirna, die Firma Papierkisteu- und Kar- l) Immobilien im Werte von 499 230 90

tonnageu-Judustrie-Werke, Gesellschaft mit | 2) Mobilien im Werte von . 1009 562 45 | 3) Ausstehende Forderungen (ab-

die Firma W & Co. nach der Bitanz für 1906: * } von dem lh F "ori d da Fe F SÞrottau, d 0, Juni 19 beschränkter Hafluug in Weeseusteiu betreffend, | / D Gesell Haftavertraas d P E n dönialies Amithgeciiht ist heute eingetragen worden züglich noch zu leiflender Zahlungen) | Dn Alttiengeleltdait ai er d Stoimau, Kr. Schlüchtern. Die Firma ist erloschen, f im Werte von . C MOUREA | PfaudversFreidu _ ou s S WieD O | E | [At mit deihränlter attung dei j j Jy U y Tate

Pirxua, den 20 Junt [904 N E, L Sa. 20510 K | Kat Sieve Das Köntgliche Amtsgericht, B, die Firma Wiking'sche Hobel. und Sügewerke, | at iepbers tit Plettenberg. 128352] G. m. b. Y., ebenfalls nach der Bilanz für 1906 F | Schuldver) (VARUEN Jn unser Handelsregister Abt. A ist heute unter l) Immobilien im Werte von 165 382 36 „c [ Mien den Hen, di Nr. 91 die ofene Handelösgeselshast in Firma /) Vobllien tm Weite von 573 1 572 „I MACt JUNe n! Viekardt «& Niggetiet, Pletteuberger Pres- «& | 3) Ausehende Forderungen (ab- Zu vollständig T Hammerwerk, eingetragen. Sle hat ihren Siß in | sügliÞ noch zu leistender Zahlungen) Pletteuberg und am 18, Junt 1907 begounen n Weite von N Vte Gesellschafter nd der Fngenteur

Y R | Bankverel

» Æ ¡V & des

ina ii _ _

Machf. Dec das Sea

tetnei amm ceinlau ( ( ¿ eber

verzichtet fernci c Auddin die è A b 2 u D L, D 2 x

in fetnem A N Si€ingauu

der

149 442 58 S8S7 960 66 A

VILY E N Wilhelm Sa N ena