1907 / 153 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Jun 1907 18:00:01 GMT) scan diff

[28823] Vekauutmachung. 840 879 967 1081 177 238 272 306 327 365 377 | ber Valuta ms list mit Von. der zur Erbauung des Schlachthofs und der | 379 380 384 5 3 586 reiber, Und unter A, Post, unfrankiert, PeoO) or L n Erweiterun her Gadanfialt aufgenommenen V. Au. 865 901 985 999 24 A S s n e reien und unter Angabe des vollen Wertes „uta, fentliger Furt 1002 f E, u E b Bekanntmachung. A A r: Gefindt o Cut 2 Maas „Unte Baus CUO op ‘unsere’ Bekannt- P edur@ teilen wir mit, daß Herr Bankier John h Ee olgende | 46 37 5947 6251 287 291 7042 208 E orden die L - . ecihe- Hei der heule vorgenommenen Auslosung von | burger Stadtauleihen, deren Verzinsung aufgehört | mahung vom 23. August 1905, betreffend Kündi- | Spiegelber 7 nnover, aus unserem Auffihtsrat Stúcke ausgeloft worden: 8337 766 768 10116 152 275 639 1499, 2 E ian Mee ausgelosten, nau der Stadt Nordhausen L. Ausgabe pbligatiouen der Gebweiler Stadtanleihen | hat, folgt nachstehend ein Sei g aufgey gung bezw. Konvertierung unserer älteren aufg bieden fa ch \

Buchstabe A4: 80 129 133 202 229 289 321 | 12097 173 223 635 13502 603 707 14394 1) Die 4 prozentigen Pfandbriefe ohue e pg Meri aliogetot worden : hd folgende Schuldverschreibungen gezozen worden : Nr. 73 über 1000 A | Nr. 33 124 über 500 4 | #°/oïgen Schuldverschreibungen im Nennwert chersleben, den 22. Juni 1907.

399 411 463 à 1000 A; 1501 7078 c zu 121 217 224 238 240 95 0 j Aa : e ; 019 17078 206 589 18269 872 19583 Buchstabeu: 269 361 362 396 397 485 489 581 668 668 710 N Gon der Wi ige Auleihe von 1889 0L odo * | "1090 O E fan! A 100 Oh NOT R Heinrih Lapp » C 4 J " 1

Buchstabe Wz: 605 606 618 624 712 776 925 | 21658 771 29574 715 23244 818 27132 497 | Serte 1 zu 1 5 994 1085 1110 1113 1172 1178 1225 1279 1280 | 429 874 28904 3045: ffe 11 ia 200 2e: = 4000 d Nr. 4240 800, | 761 773 784. Nummern 595 1189 ‘1029 56: 5 : O/gige Stü ir Ti I Sorie XULL ju 1000 „% Nr. 15 83 291 399 | Serie 111,200 Ele. = 600 300 A Ne. 960 | 939 g 960 965 996 1051 1065 1126 T1341 A8 13 897 369 660 1G Bl 34480 ° 2004 " Zweds Wiedereinf rang dieser nunmebr 84 %/oigen AltlengeseL]Ga}s 0 ret: I e O R m | 008 08 M21 12 E 188 20 106 108 E Q S RRSOS 0 T benn, do M 20e, | 18 LÍOL 1 308 408 412 4, Ÿ9 Vou der Bl 1plgen Unibihe von 08 4e: L L t fi (L 126 ¿ 90 : erie VI zu 1000 Tlr. bezw. 3000 6 Nr. 1862 zu 200 M: 1365 367 393 3 gr P 34 705 200 , [na eg: 2 / ekanutmachung. dul va L Olieder AUOT U ‘Stadt | 2261 295 329 362 434 438 511 516 521 687 Tos | 2108 Ls 10500 Int, ned 726 770 891 | 426 459 460 491 497 499 618 B21 SO8 Bo 616 a 1 243 GE aus E Reiben und Nummem eee innerhalb folgender | Oberstein-Idarer Elektricitäts A. G. ) ; L Ke M 2 i - c d c ; 38 f 65 F c O s R A 24: 39 23: " ENN g, : î nebst Birsen Vene Belg vorlegen und Kapital | 797 815 854 867 917 929 952 980 8029 034 066 | 18429 19598 734 S061 aag (00 LT868 | 024 844 846 866 886 888 889 896 912 180 0 M Lo alo Mull ago, 35578 « 100 R e Lf Zu der auf d S beraumten auß 34 9 35 764 100 J 0 WTSLOU Bw i u der auf den + HUU anberaumten außer-

bf j 'i 6 [9 1029 919 c 90 c w , 1 245 nebst Zinsen gegen Nüdckgabe der Anleihesheine in | 082 183 313 345 364 400 410 415 452 905 545 | 704 27494 28990 31617 32530 393 35852 } 2057 072 088 090 107 112 120 136 138 140 175 4 P P DEN N ANONE yon 1909 1 316 35 858 1 O 1—1500 300 ordentlichen Generalversammlung unserer Ge j c di T 00 s s A » unte -

35 897 100 , « D 10000, S500 sellshaft stellen wir als neuen Punkt der Tages-

483 570 961 1195 1 242

1000 1000 ,„ 1000 ,„ O00 1000 , 1000. O00 7 1000 1000 ,„ 000 ,„ 500 DUO 910,0 600, ZOO Z00 200 200. 200. 200. 200 O0 200 ZUO ZOO 7 200

Empfang nehmen. 702 707 734 827 888 939 964 997 4041 067 071 | 897 412: 00 36: : 4 : 2 707 734 82 : 1225 57652 726 61485 193 210 2: 263 268 296 300 301 308 : , i ps l 363 Die Verziy N z 9 160 c 90: Ae 1 , : 93 210 228 257 263 268 296 300 301 3 c { Y Sleidiucitia Aner E Sie Etatbit S100 104 178 og Sus Q 187 745 10240 | aCeerie VIL ju 500 Tr. bezw. 1500 « Nr. 2594 | 318 362 368 370 373 375 388 390 413 416 11 Ms e Le oden L907 dis S 2 : E 1—360 Antrag: folgender, bisher noch uicht eingelöfter Sllcke, | 938 11115 940 Anga 8 106 687 745 10219 | 8058 303 953 4345 637 6333 7086 493 8258 | 435 440 143 165 494 02 05 200 413 416 60 M cadzablbar am; iei! S 18 70 00 Ó 20 2 * D000 ° Bescélußfaifung über orte folgender, bi deser Sli; | De oe 1518 949 L471 718 18236 239 992 | 733 9609 10449 716 14634 16645 18978 | 628 636 699 gus 694 207 602 710 781 704 766 M o pivar am ST, Mai 1008 di¿Numuern 245 1. Oktober 1903 Lit. A Nr. 476 à 1000 6 67: 7246 UA10e M0077 274 775 784 BIEON “Serke VIT C O 4 Nt 550 (781 281 096 Bog 210 508 800 819 830 886 870 Fwebweiler, den 17. Mai 1907. r 1611. L. Dftober 1904 Lit. C Nr. 1752 à 200 , | 22008 012 018 714 917 924 23224 409 687 | 755 61 Fe a 016 | auge n 296 906 910 914 931 958 962 969 988 M Der Bürgermeister: A. T i i 2A S ' i 2 1047 466 2339 3888 4069 611 916 ! 3004 2 059 058 RRR NRE Le Arie er Bürgermeister: A. Thumann. L. Dftober 1906 Lit. B Nr. 1230 à 500 4 | 24179 527 25800 801 26511 27927 29487 | 8018 812 2 cL08 20 8 181 218 2U7 200 39,080 008. 097 111 it. B M, 27 25: 2 2 7294 313 654 861 8227 448 10743 | 153 173 181 212 237 250 955 970 987 299 a1 : i M L ) Pr. c A é 99A p ON c 0 5 L G 2 8 302 308 96 Gia al Fit O Fir. 1441 1592 à 200 A 30119 714 2/2336 549 33194 36860 87023 | 11445 456 12165 179 18101 145 383 478 | 314 318 337 345 411 140 604 510 Bio 534 563 O cen mac gloluna. wies fab Der Magistrat 424192 48029 702 714 720 722 Sa 120 | 14069 880 18136 616 657 717 847 908 16494 | 601 611 623 635 638 640 656 679 612 234 96 Wt k ae Ta Le R E ; 948 45174 46302 402 gge V2 e78 806 | 960 18015 019 19119 162 20407 514 541 | 709 715 721 729 788 748 Tex 908 909 G98 688 a r As Subabern [28821] EntivässerungEgénofenschakt E 8 870 53564 671 Sl O 010) 640 677 901 21604 22166 607 732 864 | 856 861 868 871 903 907 916 935 938 92 61 eb 18 Rae D STDAA dhe Ge mifserungsgenosseuscchas 50880 51868 870 58564 671 55108 119 746 23056 185 924 26694 28517 789 81359 | 972 974 983 993 4001 013 018 033 054 082 122 O O S Se Mos L ec ed tedt. é 97, : 3 34131 35099 40683 41730 42660 | 135 142 159 220 273 976 9 “999 346 : Porgt s Anleihe vom Zabre 1891 warten fle: Sh? | oge reie AUV zu 500 M Nr. 87 129 101 204 | 24,905087 46518 58929 55126 56238 545 | 36 396 4106 411 436 497 559 566 70 507 gu) M zug, Serie N Cuögabe 1D Dal 0 Ot D ) o 98 353 : ( 3 é 519 5 5 58 1 c 83: 335 A e A ck a e - J d w 44 , Gute j : 0 . D 09 gationen zur Rückzahlung L, Januar 1908 ge- | 668 695 784 837 857 874 972 1015 022 038 092 | 63122 64167 S 689 695 710 718 724 758 804 817 824 831 82 (E 318 328 ‘384 391 382 441 42 143 128 as ck (0 I OUE C i : 1) 313 328 334 351 382 42 443 456 457 |

37 9273 1000 7; F 1—2850 , 2000 ,„. „Beschlußfasfung über erforderlihe Erweiterungen.“ 37 823 1000 , K ; : ç 37 707 1000 ; solhe Stücke, die den Konvertierungsstempel tragen O. Trippensee. A. Purper. 37 708 1000 ; ia “dh M A tA und Verlosung bis [28826] 38 209 1000 , 31, Vezember 1914 ausges{chlof\en.“ ;

38 345 1668 Z ib S Na eines Es d alt Vas Kleinbahn Celle—Wittingen 38 333 1000 verzeichnis|es müfsen wir wegen seines großen Um- ftien-(G ofe

38 873 1000 | fanges Abstand nehmen. j (Aktien Gesellschaft). 5 38 963 1000 * Anderweite Erneuecungsscheine und neue Zins- | Die Aktionäre werden hierdur§ zur ordentlichen 20 246 500 [ abschnitte auf zehn Jahre sind den Stüen bei- Generalversammlung auf Mittwoch, den 39 465 500 ; | gegeben worden. Die Zinsen sind halbjährlich je am | 24. Juli d. Js., Vormittags 11 Uhr, zu 30 814 500 [ 1. Sanuar und 1. Jult fällig. Celle im „Celler Hof (Stechbahn 11) eingeladen. 39 7924 500 ; | „Zur Rückzahlung der Schuldvershreibungen wird e Tagesordnung: _ A 39 760 500 [ f ährlih 1% des Gesaitanleihebetrags ne ne QE L) dm hes lera n e E s ¿ y nis ; ‘reit , Papitalien Dermögens8|tan n Derbaltnifie der 39 880 500 j ersparnis aus den bereits abgetragenen Kapita Gesellschaft sowie über die Bilanz und die Ge-

39 990 500 ,„ | verwendet. E : rei Ta E E 40 124 9200 , Die zurückzuzahlenden Obligationen werden dur winn- und Verluftrechnuag für das Geschäfts-

2085 c Verlosung bestimmt, die jährlich am 1., ergeblich “jahr 1906. 0 E s 5 991 a " 12. Juli stattfindet. Die erste Verlosung geschieht 2) Genehmigung der Bilanz, Feststellung des Nein- 40 400 200 [anfangs Jult 1915. Die gezogenen Nummern werden __ gewinns und der Dividende. Mel 40 529 2900 [alsbald bekannt gemaht samt den aus früheren d) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsr 40 565 200 ; | Ziehungen rüdständigen Stücken. Die Rüzahlung | 4) Antraz des Herrn Staatekommifsars M4 40 657 200 | erfolgt am 1. Januar des auf die Ziehung folgenden „n vorleßten Absaßze des § 29 die Worte 40 799 100 | Jahres. Vom 31. Dezember 1914 an ist die Landes- ersten Saßes „falls nit 49 820 100 | kreditanstalt berechtigt, die Schuldverschreibungen sichtsrates Ut zu treihen. L A 40 828 100 ganz oder teilweise mit sechsmonatiger Frist zur Die Legitimation der Aktionäre wird dur d 40 938 7 Rückzahlung zu kündigen. Aktienbuch gefübrt.

Zum Handel und zur Notierung sind nur zulässig Der Vorftand.

zogen : 195 212 262 305 361 381 397 443 537 544 7% | Serie IX 30 3 885 88 | N = 730 778 864 973 956 993 Qn 197 ad 47 ie TX zu 100 Tlr. bezw. 300 Nr. 202 | 879 883 885 889 906 947 985 996 8012 022 0: U 5/18 120 612 630 688 735 76! S S N e (100 A 0 Bei Bo G28 (M M M0 i M L M R n B R R B e B D Nr. 6 = 200 7089 638 730 8039 2e gee 6229 437 588 1 60 S 886 2337 347 480 614 671 | 190 213 232 238 278 296 330 338 347 356 36 050 1081 1085 1118 1187 1197 1208 121: p e Barante (e Wremer, 18 LAO I do 00° L S A04 (Sl B00 Bor IS D die A 28 000 200 [2 S298 O8 LA O 2 20e I E O Ie 108 I U O , 1 ; | F 95! D O c F ck66 V p 0B I E é E T p A, 996 2 T : 2 haven „und dem Bankhause E, C. Weyhausen 14910 15509 16430 638 881 WT7561 717 | 724 722 761 7094 361 364 603 8075 089 6 (S0 g 09 006 674 716 748 744 801 C aG S E E ao 1612 1686 Köhlen bei Ringstedt, im Juni 1907 24103 2164 268 301 W730 Beg 22224 779 | 9087 216 418 426 508 916 978 10207 304 609 | Die Inhaber dieser Anleiheseine werden bier. 6 1598 1601 1620 1736 1798 1772 1708 1881 Der Reudant: Serie KV ¡u 200 2 fe 79244 Bol O 0n22 660 969 18854 14184 240 811 | burd aufgefordert, vom Iegita ce Is. Mp1 1896 1914 1917 1921 1938 1972 1979 1991 Dle tee 184 211 286 440 441 459 570 679 5a, doe L4d | 17609 935 18380 19124 824 20921 21699 | ab deren Nennbeträge geen Nu red: I8 199 2001 2012 2024 2042 2069 2082 2085 2093 S S ede 764 766 832 877 941 962 3091 Ao 201 602 736 | 866 22021 347 415 24041 082 255 689 780 | gelosten Papiere und ter Selig 1 unserer Stadt- 55 2160 2201 2240 2250 2260 2264 2269 2277 [23494] Vfandbricfsaufküudiguu 249 318 321 323 423 437 447 56 ea Car 200 | 296 25734 26592 624 631 27410 960 28538 | haupifa}se, oder bei dem Magdecmer er Stadt, 39 2292 2300 2313 2341 2347 2351 2359 2362 Es werden statutenmäßig die a tebénd be- | 699 769 771 805 944 966 “BOLE 002 a 146 E E (1 900 a N 100 mes 9 79 | Meyer, Filiale Nordhausen, oder bei Ephraim Q 2404 2441 2476 2499 2568 2570 2618 2619 zeidveten Pfandbriefe der Posener Laudschaft, 405 940 4532 5356 501 716 6060 820 7176 387 | 791 38165 693, N e S E GoRRODos le, Gumviang qu UNN 2763 2778 2782 2794 2800 2813 2004 2097 E : c ch 99 468 726 D) ? 909 R 5 G 35 2763 2778 2782 2794 2! 2812 2854 288 l) Die 4 prozentigen Pfandbriefe ohue 4 e O rA E es A os 1 Los 2) Die 3 prozeutigen Pfandbriefe ohne Vom 1. Januar 1908 ab findet eine fernere Ver- 113 2366 2973 3002 3033 3058 3086 3108 3138 Buchstaben : 999 1.5386 880 16; A d ( 892 L Buchstaben : zinsung der aufgerufenen Anleihescheine nicht mehr statt ) 1: 3253 3306 3320 3352 3356 3361 3373 3397 Serie VE ¡u 1000 Lr. bezw. 3000 | 19452 21622 836 Dol 47042 18040 654 | Serie 1 zu 5000 Æ Nr. 451 706 1029 459 | Von den früheren Aueine nit meb E Nr. 616 630 637 764 L115 303 2956 301 S114 28830 S 835 22166 355 681 23436 496 E 962 697 860 945 9592 3414 432 964 eingelöft worden: Nr. 2200 3478 4688 über je Eide zu 200 M: Nr. 3526 3530 3543 3564 217 438 700 4442 969 5306 84 "Q 2a L LOS ; "100 4/9, L R & #3 1 200 Æ, ausgelost 31. 3: 75 3590 3614 3693 3795 2724 2747 2710 2 7370 654 824 954 999 S040 Del 61 411 | Serie XVI zu 200 Nr. 7 11 43 117 147 208 | Serie X11 zu 2000 No 791 1336 422 52 | 2 3526 5140 über je 200 Ser t S S 1.0385 909 1.1769 12222 682 745 850 927 953 | 769 772 919 906 71A 302 407 468 517 684 707 | 695 605 737 2177 8414 5522 11357 14440 | 31. Dezember HgGRT 200 f aud 1000 [70 4198 4247 4282 4283 4330 4349 4379 41380 | 1.3004 046 294 335 223 A166 226 2m 27 998 | 769 772 919 926 977 1000 02 120 182 210 222 | 17904 23563 25784 27434 und Nr. 1573 1574 2201 4363 4384 4969 über je [9 4438 4439 41459 41487 4489 4806 M11 aca9 | 536 16072 089 564 840 17224 547 Go 749 | 287 297 309 315 824 365 450 461 508 635 712 | Seric XIII zu 1000 & Nr. 49 77 245 296 360 | 208 %, ausgelost zum 3L, Dezember 1905: E A N A E 18183 289 306 438 484 540 880 891 19250 967 4388 5 628 Earl 0917 269 101 8 903 7270 860 S V 618 10% 310 496 822 838 | Nr. 1044 1132 über je 500 „4 und Nr. 1492 1647 60 4700 4742 4746 4752 4779 4787 4814 4828 985 20121 321 21130 964 49. Moa AZo [ ZRS 201040 9901 O2 di 99 90: , 34 9 O 949 671 840 844 944 11814 2044 2051 2052 2394 92605 3480 ther 3 74 1880 4896 49 47 4975 4987 5081 506: 985 20121 321 21130 264 423 81: 407 E820 | S180 217 313 866 9098 173 192 10924 963 | 8001 093 097 267 282 590 619 638 784 799 ges | 91 2 ausgeloft int 0X Sa NA On n U 2000 5086 EIIO MiEs SIOR SMIL go DOOT 484 29280 31160 580 823 38233 427 823 | 1799 18106 109 11 2266 13399 16230 | 5781 798 6855 7956 12801 928 13175 342 | Zuglei bringen wir zur Kenntnis, daß von den bs7 5289 5369 5376 5377 5384 5441 5483 5653 | 85097 86680 954 37821 887 38782 40100 | 24045 902 25910 26926 une B04 610 985 | 901 20250 279 412. 22316 23994 25269 120 163 | 30 300 berde Aeu abe der Betrag von Fl 5598 5628 5629 5717 5736 5751 5820 5878 | I 06 9 R 997 pu A ¿ ck »& Ç L E ° C C C I « C « c ) J de »2 46: ¿ c 5 M j 10+ ( f pu F P 5 s a s Î 129 43423 761 46227 49706 51256 54787 | 28227 421 679 29297 366 30543 26553 885 29976 30410 33020 34614 670 | wird, etre Autlosung so Apt A E t A 11 (Ausgabe 1876) | î

9 929 12 016 12 346 13 001 13 531 13 571 13 669 13 980 14 088 14 139 14 382 14 948 14 994 15 558 15 749 15 896 15 907 16 112 16 377 16 394

T7- E 0

L i i ( 1cksei Felle, den 26. Juni 1907. 40 941 Im übrtgen wird auf die der Nüseite der Celle, A 7. Al 227 Mäntel aufgedruckten Anleihebedingungen Bezug ge- Der L, . 41 229 nommen. i Denidcke. ; 41 248 Meiningen, den 21. Juni 1907. [28840]

41 746 c Der Vorstand 5 2e J : (2 598 der Herzogl. S. M. Landeskreditaustalt. Norddeutshe hemische Fabrik

(3 312 5 Jahn. Zeiß. in Harburg.

43 390 1ER E N L L E BR E C C E T E In Gemäßheit der 88 16 1 7 der Statuten

45 288 «T E - _ | beraumen wir deen unsere diesjährige und 45 285 ì ) ; t 19. ordentliche Seneralversammlung an auf 15209 - 20, | 0) Kommanditgesellshaften Dienstag, den 23. Juli ‘A e. Vormictago 53 ; 11 , im Geschäftslokale unf Gesellschaft. 637 200 - | auf Aktien u. Aktiengesellsh. | 11 br un eE clbiftelokale unserer Gel

45 778 [28170] —— i 1) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der 45 861 Aus dem Auffichtsrat unserer Gesellshaft ift Jahresbilanz nebft Gewinn- und Verluftrechnung 46 Sn L Herr Paul Schopper, Chemniß, ausgeschieden. 2) Genehmigung der Vilanz und Entlaftung des 18 B86 i Leipziger Buchbinderei Aktiengesellschaft 3) Be E

49 135 vorm. Gustav Frißsche. 4) Wahl zum Auffichtsrat. E

50 219 DUU i Fr i ß # V E

D... T D. T Q T. 0.0 T... T Q W-M Dq. Un V:

500 2000 2000 2000 1000 1000 1000 1000 1000 500 500 500 500 500 500 500 500 500 500 200 200 200 200 2000 2000 1000 1000 500 500 500 200

55204 56268 4: 32 412 5890 62267 439 | T5204 50268 458 61062 412 580 62267 439 °) Die S4 prozentigen Pfandbriefe Buchstabe C: | 85040 39124 519 41483 42021 229 249 Nordhausen, den 21. Juni 1907 Stücke zu 1000 A: Nr. 6025 6032 6052 6069 Serie VIT zu 500 lr bezw. 1500 | 498 761 2488 164 ge 1 Lr 11 92 1102 142 54347 Sai, r #8461 50067 756 52019 Der Magistrat. 86 6105 6133 6134 6135 6136 6144 6219 6223 Nr. 119 434 1056 135 945 982 4 4a | J Mos 009, 1347 56127, Contag. Ie A Aan On KASN Lan A aIS ee 784 38135 226 263 4146 456 ‘4220 271 335 916 1116 1226 2293 333 470 S0 034 BA5d d 28 | e e XIV du 500 d Nr. 102 104 141 170 397 [99378] L (05 6418 6438 6466 6472 6498 6501 6527 6539 5155 191 264 520 767 874 6249 822 878 909 | vribe veea 228,470 510 934 8454 943, | 458 596 624 834 861 885 1296 498 673 586 602 | (9227 Auslosung der im Jabre 1907 zu tilaende 165 6571 6573 6590 6602 6628 6661 6666 6681 | ¿018 172 262 321 674 697 707 863 928 961 | 975 1462 523 880 2088 223 8433 458 596 631 | 627 832 ‘4505 Bo 5071 724 6486 230 2290 | Kreisobligationen des Kreises Westhavellaud 119 6723 6745 6789 6802 6938 6970 7016 7021 erw n D E T 28 0/8 26 ors 5054 135 370 424 6025 304 945 7010, 9853 999 10371 807 12286 326 413 855 15540 E Le Emisfion sind folgende Nummern E 7027 71 L 7185 a 97 Io M ] 7236 7275 167 891 986 12043 14088 161 596 661 Ga | nee XEV zu 500 M Nr. 110 314 743 826 | 17993 18567 599 19251 21609 #2902 BE240 BE'K i O00 a Ne 1a s Mh here r P 21226 24296 cas 7060 725 18661 19542 Reihe V zu 200 & Nr. 24 39 294 842 | Getie XV ju 300 R 10 417 498 fo0 07 | Lit. B zu 1000 Nr. 4 29 31 36 54 72 §13 7621 7622 7646 7661 7668 7673 7697 7703 | " 34 918 226 24295 589 25369 26099 275 97 | 1394 Ms aa BO Ln a2 rie XV zu 300 « Nr. 24! 32 500 507 | Li E S N 142 7815 7842 7862 7867 7876 7878 7928 794: E S004 070 121 aus aut 2708 28820 | T Llo 000 186 IO O8 B Gi e a | ga9 0 d Fs 84d 07) 08 117 20) 29 227 | Lf: © M B00 Me f 11 D 80108, PEA Fs 1982 7908 1907 7970 0918 795 1088| : 2209 3 VIEE ¡1 200 Tlr. bezw. 600 A | 279 5 938 2715 A Je T EOS A S A E au L g nes E Die Aubaber werden Auto die ausgelosten 76 3228 8273 8303 8313 8355 8438 8439 8441 os n Icc. 366 610 743 822 868 8 436 546 716 8 L L : R L N o 200 2954 504 563 602 7 „1 e i Ea Ug D. Dr 4 14 8615 8695 864: 61 SRGE “d 20 912 916 SA60 600 SEIE T 4 658 941 wgs | 9) Die Aprozeutigen Pfandbriefe Buchstabe D. | 962 990 7287 910 8335 343 507 571 Hi 198 S R E Pod nit fällig gewordenen E ra ZEon nes S508 anes des Sena 234 688 778 8069 155 199 591 592 81 92 | Reihe T zu 10 000 (4 Nr. 317, 768 845 10710 859 11582 12175 455 13914 einen (Cretge 7 Nr. 7—-10) und den Zinöschein- E 25 antr SO2E ANGG Ggs Sago Ae SALS 2 1 313 473 616 795 848 999 ULS | Reibe Ux zu 6000 A Nr. 12 ‘599 711 849 | 14581 1535 402 503 882 16899 21 353 [ anweisungen vom L. Oktober b. Js. ab in kurs-

J 9) Abänderung des § 15 der Statuten. En : [28731] Die Legitimationskarten find gemä & der 50 914 Í ) ; ; # ; , | Statuten bis zum 3. Tage vor der Gêneral- c Q Unter Hinweis auf die durch die heutige General- | D R BEE Fo m 91 294 : E A beschlossene Auflösung der Gesell, | versammlung dei dem Vorftande der Gesell- s schaft oder bei der Filiale der Hannoverschen Vank in Harburg gegen Hinterlegung der Aktien

«oh r” neomen.

20 993 21 020 21 278 21 485 21 716 21 874 21 876 21 913

51 401 haft werden die Gläubiger der Gesellschaft hier- 51 416 durch aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Vank in Har 6, / Bremen, den 26. Junt 1907. in Empfang zu A

r 5 So b 27. Juni 1907. 51 D Dampfsschisffahrts-Gesellschaft Nerbdeursehe Gemische Fabrik in Harburg. 51 680 7 500 „Triton“ A.-G. , Der Vorstand.

S L H

T R Q U mm A0. D: E U. U Q Um Qt W C T... M

54 931 F Carl Winters. [28801] 94 932 20 (28504] C - y e ro0 Y « i E R F = (1 spur-Eilenbatr 99 900 B Auf Grund des § 244 H.-G.-B. bringen wir Kreis Altenaer S E (¡Fan 99 909 A hiermit zur Kenntnis, daß in der am 30. Mai cr. Aktiengesellschaft. 0 7 : stattgehabten Generalversammlung die Herren ie Herren Aktionäre unserer Gesel 94 308 2000 , Herrmann Krystall, Berlin, Naabestr. 6, iermit zur ordentlichen Generalversammiung

1907, Vor-

2 R114 3917 8961 8965 8969 8972 8982 9018 9048

032 117 148 154 313 473 616 795 848 922 967 | 1636 fähi Zus i M9 9055 9057 9075 9086 9117 9136 9137 9158 1A ena r e O » (99 848 922 36, 19037 2 891. Qun7 Foo La ago f fähtgem Zustande bei der Kreiskommunalkafe 9 9055 9057 9075 9086 9117 9136 9137 9158 823 908: 124 311 ‘336 3e 8 612 6 401 616 767 | Reihe T1 zu 2000 A Nr. 192 401 1023 24049 25112 151 2732 Bet34 Boe dg B08 V Mit der zur Einlösung vorzulegen 45 9307 9341 9350 9386 9407 9416 9454 9476 323 9085 124 311 335 368 612 654 868 10336 | 236 2053, s Serie XV1 zu 200 % Nr. 125 448 660 ¿gn ana | , Mit dem 1. Oktober d. Js. hört die Verzinsuta 77 9488, Bs 441 788 895 899 975 11205 221 487 600 | Reihe V zu 1000 A Nr. 289 1850 3866 1002 065 266 272 J ins 668 796 00 355 996 | der ausgelosten Kreisobligafionen auf. A I E e: at Doe I 2010 E P 12041 098 104 109 155 216 354 651 673 | 874 885 898 968 976, 2999 3516 625 777 4179 262 295 896 992 m0 | Für fehlende Zinsscheine (Reihe 7 Nr. 7—10) wird isl 9590 9599 9679 9775 9788 9791 9814 9864 M6282 965 798 802 16127 214 630 653 17375 | 2050, 9584 10383 671 11948 962 12109 485 13500 | „Rathenow, den 7. März 1907. 225 10260 10295 10301 10309 10310 10315 124 230 628 842 806 T 229 369 410 977 | ¡„Meihe VI ju 800 A Nr. 163 267 343 1037 | 936 14337 704 16239 17012 129 LS00 003 | Der Kreisausschuß des Kreises Westhavelland. 129 10433 10462 10488 10507 10511 10527 20202 Saar 1299 10109221 369: 410 977 | 167, 2 694 21885 22268 932 Sg514 ges 200 1 agg 429 10433 10452 10488 10507 10511 1052. 668 890 gal 445 483 598 645 789 22366 542 | Neiße VIL ¡u 200 „« Nr. 61 405 859 1385 | 27 Sau 25037 088 ares „02544 666 813 der Entwäff S Gene afi de 002 10539 10574 10596 10605 10685 10705 668 899 23386 906 24085 25393 26150 500 | 879, 501 28040 a Von ROLO 127 7301 461 Waes ‘vou G euossenschaft der oberen N17 10765 10812 10853 10854 10884 10873 Gs R e Pia REL Pre Ae Ind 4 Reihe VIII zu 100 Æ Nr. 30, 3) Die 34 prozentigen Pfandbricfe Buftabe C: Bei bie dard den art iden Nee t: Hans Es ees ae 5 Oie rat 11079 32242 33213 634 34072 361 716 35211 77 p f i f hs T r 6 Ie SUNave Ct} * : nigen Notar Dr, Hans 937 10939 10945 10! 2 3 11072 364834 798 37765 38469 539 E 668 41513 an e prozentigen Pfandbriefe Buchstabe X: Reibe XII zu 2000 Æ Nr. 249 1570 2278, Fegula vorgenommenen Auslosung dieser Anleibe 1101 11211 11241 11258 11276 11302 11309 42558 719 950 44596 45574 48227 788 | Reibe X u 5000 0 6 r Reihe X1V de 00 e gur. 1924 6556 7320, | wurden die nastehenden Nummern, und zwar 312 11316 11322 11324 11360 11364 11414 49560 50501 51007 210 540 949 53341 612 Reih / : 267 858 872, ele AIV zu 500 A Nr. 118 460 1280 304 it, A Nr. 32 über 4 1000,—, 1433 11437 11449 11450 11535 11553 11567 38 53 289 307 727 832 87 ; aethe Xl zu 2000 4 Nr. 113 149 467 790, | Reihe XV zu 300 A Nr. 1491 648 : Nr. 12 2 über ie K 500.— oe LLGOO LLGSO LLEIU 11000 11900 119 B T5909 19 289 307 727 832 870 86124 987 | Reihe XIT ju 1000 A Nr. 236 315 555 908 | eide T 200% Ne, L700 Q A dli -BA Binde ver R pro ALONS LLUSO" LIOS ELELE, LAQO 11024, 57529 645 59861 960 61101 827 62526 534 | 1013 706 ) Di E L BELE MLEO S, gezogen. Die Auszahlung der Obligationen zum Serie 11 (Ausgabe 1880) 63093 371 64396, L Reihe KUIx ¡u 500 4 Nr 16 635 849 O) Sihe progentigen Pfandbriefe Buchstabe D: ai lata gute E Januar 1908 ab an Stüde zu 200 A Nr. 16296 17002. See AL zu L100 Ur. bezw. 200 «| Reibe KUC 1 800 4% Ne 0 acn N E Tou LOLLO 6 Ar, 090, Unjerer Faffe statt. Die Stü it den bis dahia nicht fälli / L _zu ck Llr. bezw. « M. , : Nr. 448 64 : 5P Gi J S R )ie Stüdke find m en al g r 142 250 p 2 465 510 553 590 600 875 Reibe X V u 200 Avr. 37 Cd 6 1278 619 663 E O IIO 406, 008 LONIOE A RMRIIERR M a RAEE reggg M tb vuves L Bl Meiats, uud IIL (0 10 246 262 460 553 593 842 | den Inhabern zum 2. Jauuar 1968 hierd Es T7 e 28808 jen Empfangnahme des Kapitalbetrags zurück- D 9 S R L ON n Jn k . i ur Reihe 111 zu 2000 \( Nr. 442 514 599 987 995 | [28805] ? bat edie N ; Z E s Gs T 2E 964 3108 570 657 | mit der Aufforoerung gekündigt, den Kapitalsbeicas 1295 567, : & Nr. 442 514 622 987 996 Bank für elektrische Unternehmungen in Zürich. jeden, Cine Verzinsung über den angegebenen T 904 G12 das {48 Dad d 21 „248 997 5037 von dem Kündigungstage anu bei unserer Kasse | Reihe 1V ¡u 1000 Æ Nr. 49 125 986 1071 4 °/9 Anleihen vom 23, April 1896. in hinaus sindet B a a ne wird vom 715 754 764 7068 183 212 914 491 20e 228 699 | hierselb, Vormittags zwischen 9 und 1 Ubr, oder | 330 731 842 870 914 975 08e 146 237 435 594 | , „Gemäß Anleihensvertrag sind auf den 1, Oktober M Les IEUYEE, DIRejWelte « WY Pon 657 717 811 S129 l4g 2/7 324 401 965 577 609 | bei der Posener Landschaftlichen Bank hier- | 788 851 884 3173 371 3605, 1907 515 Titel zu nom. M 810 = nom. 4 417150 Pa betrage gelürit. kündigten Stücke kann an 572 659 899 851 969 214 202 263 286 437 555 | selbst bezw. bei folgenden auswärtigen Einlösungs- Reibe V ¡u 500 A Nr, 17 44 132 216 597 | 4°/0 Obligationen unserer Bauk à 103 °/ Die Rückgabe der gekündigten E "u an M els e A ae L Ae uet rve 82 u E 798 858 909 L153 162 199 243 974 424 ak zurückzuzahlen. Bei der heute im Beisein des Notars Ptrer es sowie an nahhslehenden "07 9 2724 866 1398 Varia 2e [02] der Direction der Discouto. Gesellschaft in | Reibe V1 11 300 4A Nr. 55 111 150 901 der Stadt Zürich erfolgten siebenten planmäßigen en erogen: : ThUE a O gef 14/48 15338 989 Berlin, 470 736 804 896 925 998 608 T aus ga: Ziehung sind nachfolgende 515 Obligationen zur RNüd- bei der Seehandlungs - Haupt- 19332 21253 784 ‘22321 61 s 62 "647 847 E benheim S. SViweiton in) ALRLHA E 161 f 391 (210 269 38 Deutscden Bank ats 4 ias Aufsichtsrats unserer Aktiengesellschaft n Voi Ak N jdhaî 28576 578 972 D491 200 a UAN 84 reêlau, Rethe VII zu 200 M Nr. 150 435 468 470 5: 6 126 221 230 262 330 352 526 595 695 977 - , ne. jährige Aufsihtsratsmitalicd Hen Akciemgetel haf 3: Fo C D wr - 4 j G 4 L E 6 Vir. 190 435 46 B s ih hat das langiäbrige Auffihtsratêmitalicd Her N 27461 897 va 02 208 662 25002 407 26220 | dem Bankhause M. Stadthageu in Bromberg, | 546 520 397 2200 933 1055 076 117 204 206 | 996 1348 1387 1564 23012400 9601-9700 "s Rd | O Fobrifbesiger Gdgar Nie in Dresden übernomue x. @. Vittetind Brest 404 20 , i A. E. Wittekind, Vorsitzende

Haft werder

4 T T Q Q U-W

97 436 1000 , Walter Wehnert, Berlin, Straußberger Str. 9, auf Dienstag, den 16. Juli 24 445 1000 , | ¡u Auffichtsratsmitgliedern gewählt worden sind. ittags LOè Uhr, na§ de:

S

H 4/44

97 n PeM - Berlin, den 26. Juni 1907. : Dost, ergel E 27 818 S Internationale Electrizitäts-Werke & E 57 821 1000 Accumulatoren-Fabrik Le E E S

58 078 1000 d

58 119 1000 Actien-Gesellschaft. 58 158 1000 58 696 500 D8 928 500

Die Direktion.

Proskauer. e

[28820]

928 010 59 076 28 012 200 28 104 200

98344 200

59 143 Portland-Cementfabrik-Westerwald di 4 . » . 09 150 in Yaiger. 59 510 09 533 59 620 59 769 61 913 63 028 63 413 63 932 63 536 65 429 65 757

losung wurden gezogen von unferen: s [nabme an der Generalvreimmnuno Ün 43 9/6 Obligationen Nr. 200 276 64 57 und 621. T dieienizen Aktionäre bereStiz us br à B M, . | Aktien entweder spätestens L Scundon nar Dez: 50/9 Obligationeu Nr. 88 4 1000, Nr. 6 | : E GeicltiéhatätaKe P ck00 Versammlung bei de: cicllichat&taFc i Gde 9000, Nr. 74 « LO B Lüdenscheid oder spätestens am dritten Tagc was hiermit “ca D. ann wird. vor dee Vertammêang, dun Vas due Ves. Haiger, im Juni 1907. fammlung nicht cingercdähnc boi dor Mittel. Der Vorftaud s E L E N : deutschen Creditbank Vorlin V Sphirar L Mey el raße 3 dai beî det I D hel & Ca [28506] Verlin W., Jäg ate S dor Wontli@hen Jre

29 145 2000 29 652 2000 30 079 1000 30 220 1000 30 233 1000 30 860 1000 1000 1000 1000 1000 1000

- . [A " s » x - 59 262 Í L Bet der am 22. Juni 1907 stattgefundenen Aus- - e "” x e . " . 4 -

: 1000 Dresdener Nähmaschinenzwirn-L “ats C Herr Mentier Carl AlbreWt Günther | Magdeburg, pen 15, A 1007, Ablebens niht mehr Mitglicd i

S A An T R n CG =QS

- æ L L «A - « 4 « L L « « « « «Ä «A « « « « « æ « -_ L «L L « « & x

abrik. | stituten oder * n Notar na§ Maßgabe det

J & i dos Gc chaften rraort bitt

e Nar Bla de Verlin. d R. J V E s As Krció Ritenacr Scpmalimnur Etiorhahbun

27461 837 28816 958 29424 957 30295 321 | der Sächsischen Bank 20 47: 7 0 100 20301— 5 0 f 7/669 687 799 209 Qa A7 ma iA Io De zu Dresden, 470 473 554 567 596 601 18001—18100 20301—-20400 20701—20800. ; in 28822] Dresden, am 26. Juni 1907. +EY (3 : : andi S A L E 4 Loe n B den Kommanditen des Schlesishen Bauk-| Reihe V1! ¡u 100 „A Nr. 33 54, Die Nückzahlung dieser Titel, welhe mit Coupon R Baur für Gandel unb t 234 32 339 DL7 974 0200 DUE 452 Hug aL097 182 800 dev ereins at Glvgau „uud Megnis, s 5) Eu f hrozentigen Pfandbriefe Buchstabe X: falis der Beteae Feen ersehen [En Mew S Qn Industrie c 4 fab gle pt M : r E JUelhe LA zu 10 000 M L BL, L I / n m Kapita s 2) Die 34 Ven ges Piandbeiese ohue Preustische Obverlaufiß in Görlitz, Neiße X ju 9000 M Nr.-d0L 672, gekürzt würde, findet vom U. Oktober 1907 f De Eee leihe- und Schuldentilgungskommission behufs ordent- (28532] Serie KI zu uo n ia ut t üg dem Dinkhause A. Spiegelberg in Haunover / 1 Ea 2000 Nr. 147 151 232 509 556 “gcs. G Sf, E F Be Manon y Maus s liher Tilgung ar 0s an 1907 vorgenommenen “Unsere diedjährige ordeutlihe Generalver- x G R S RE E A i 2 346 267 42 Q 2 0 n » L L L B 570 5 94 767, 3+ Kre nfsalt m r, O Es f "n - | Auslosung 4 °%/% iger nleihescheine aus der g Q 5D 15, Juli | mit auf Grund der Ziffer 2 der Änleihebedingungor 718 EE ea 407 are 996 617 647 694 664 677 | bem Bankhause Wm. Schlutow in Stettin Reihe X11 zu 1000 „« Nr. 40 149 150 211 221 | und außerdem in Deutschland mit 4 834,30 per o. Dees Ene M OLLU R AETA 350 000 «Anleihe fe heren Biürger- Ls Caittaco al uad m *Dôtel dee sämtlthe no% in Umlauf befindliche 403 447 511 533 B91 768 341 877 2056 061 182 | bar ia Gmpfang zu nebmen. 341 396 465 927 699 729 745 759 776 841 887 | Vbligation an nachbezeihneten Kassen tatt: A Dea «& Co, in Berlin meisterei Altendorf (Nheinland) vom 2. Ja- | Hof zu Lehrte statt, wozu wir unsere Aktionäre | K % Teilshuldverschreibuungen der Ober S R, Ra Di 3 991 768 841 877 205% 061 162 | Die gekündigten Pfandbriefe wlen nebft den noh | 1100 104 108 133 172 285 5 Deutsche Bank, Berlin, , H. Heymann & Soh R Haunover nuar 1884 sind folgende Nummern gezogen worden : | ¿r ebenst einladen. caffeler Vafalt Actien Gesellscha vermas Va 293 309 410 424 478 584 587 591 595 665 | nit fälligen Coupons bezw. Zinsscheinen Nr. 12 | Reihe X11l zu 500 « Nr. 6 593 66: Berliner Handels-Gesellschaft, Berlin Ephraim Meyer & Sohn è f von Lit, A à 1000 ( Nr. 23 32 40 4| 9 4 t Christian Uhrmacher senior in Obevorffs! 734 805 822 8007 140 182 203 228 253 336 415 | big Nr. 20 und den Talons bezw. Anweisungen in Reibe X1V t 300 A R 80 in 6e h Nationalbank für Deutschland, Berlin, der Oldenburger Spar- und Leihbank 61 77 90 94 100 110 120 132 150, S V Oa des Geschästs bei Voun 457 465 479 581 582 613 657 661 750 753 755 | fursfähigem Zustande eingeliefert werden. 427 45b 532 666 713 722 740 761 f 06 erren Delbrück Leo & Co., Berlin, v d A aer and d E “‘þ. von Lit. 1 à 500 4 Nr. 28 38 68 85 1) Une R oe N T Ine (Ia ¿Dodbarge. | mit Wirkung vom §0. Juni UDSY zit: Ne 2 t 8009 023 039 086 176 337 699 787 Der Betrag der etwa fehlenden Coupons bezw. Reihe XV zu 200 «A Nr 24 71 166 167 177 erren Gebrüder Sulzbach, Frankfurt a. M., - Magdeburger Privalo Den Inhabern obiger Anleihesheine werden die- erteiun u (d Beschlußfassung über Verwekdung zablung, sodaß diefe Shuldv&sreibungon tit Beh SES Rear M H T4104 900 Amena Up 200 LOYeme wird von der Einlösungsvaluta in Abzug | 178 242 361 446 527 567 572 583 j SRSNS Sale der Deutschen Bauk, beut 4k eduraer Bauk- selben htermit zur Gun am 2, Januar des Singewinnd. S Aa 0 Nai uo außer Verzin a Fete vid 94 3801 404 Wal A0 a0 Lw o 299] gebragr. ierdurch wied rankfurt a. M. , 1908 gekündigt. Die Rückzahlung erfolgt bei der | G Bedern und Seba, è Einlöfung erfolat vom D. Jetter LDOi 16210701 833 14145 16621 698 17472 728 | Zur Bequemlichkeit des Publikums ist nachgegeben, aufgeforbert den Meblis dieser Pfandbriefe Die Obigationen sind mit Nummernberzeichnissen G? in Stadtkasse zu Essen gegen Einlieferung vet Un: "ata «i ien eat R p Sohaafhanior "a Werren. 18240 393 673 19334 21304 666 92170 239 daß die gekündigten Pfandbriefe nebst Coupons bezw V idu iteren - einzureichen. . F. A. Neubauer, Magde- |\ thesheine nebst Anweisung und der nicht verfallene / j Aktienübertragunatn vevein Filiale Von n Vern. 23762 25150 26604 916 928 27211 28325 | Zinoseinen und Talons bezw. Anweisungen unserer Sariaes a: “unaen Binbverlustes unverweilt in Die Verzinsung der Obligationen hört mit dem - Yuckschwerdt & Beuchel, burg. eel eine | erfallenen } 3) Genehmigung A Uran G Obercasel dei Bonn den 28. Ant 66 29762 30:46, asse bezw. den obengenauuten i , 2H, J Tage der Fälligkeit auf. - Dingel & Co., Y den 25. Junt 1907. E L OdercaTeict Water le Matior Moteiltthat e A170 zu 2000 A Nr, 25 31 60 142 stellen au durch die Poft, aber Fraubert, nomen aae DivetiTen La Hotoner Landschaft üri. den 25. Juni 1907. - Wilhelm M ies, Essen, f andte Anleihe- und der Alkltien-Zuckerfabrik Lehrte. varmaïs Chetftan Uhema@her fentnr 94 197 340 450 526 546 558 578 587 742 772 | werben können, in welhem Falle die Gegensendung | 8 O Wh von Staudy. “1 Bank für elektrische Unternehmungen. ; E Alfeld e Co , Schuldentilgungskommisfion, A. Bdödecker. C. BödeFet et Muth

Berlin, |} Auslosung von Obligationen der chemaligen Der Vorftand LCI L H Bürgermeisterei Altendorf. der Dresdener Nühmas@inenzwien-Fadrik. QOkercasseler NKasalt Acrtiengesellshafi S n 9 Milh., Eil in y - Y Dann Bei der am heutigen Tage seitens der städtishen An- Wilh, Gie | pormals Christian Uhrmacher [lonior. Die unterzeinete ActtengefellsSaft kündigt hter.

D Ä