1907 / 153 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Jun 1907 18:00:01 GMT) scan diff

K. K. pr: Riunione Adriaiica di Sicurà in Triest. 9 Nictertafüng x- vou __ Sechste Veilage L | C | : zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

[28516] Bekanutmachung.

E) D Vortrag aus dem Vorjahre 1 1) Rückversicherungsprämien Unterm Heutigen wurde der geprüfte Rechts. PY, 14 153 2) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre : 2) a. Schäden, einschließli der 148,17 4 betragen- praktikant Josef Laukes in die Liste der bei dem -. @ s uni a. für nos uit verdiente Prämien (Prämien- i: A O ag S osten, aus den e or- M Dorfen zugelafsenen Rechtsanwälte E Berlin, Freitag, den 28, Juni 1907, überträge N E ahren, abzüg es Ar (eils der Nückversicherer : ° er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekannt : ä [P R R U bd. GSEtbeheeserve 9 500 " qeate Dorfen, den 26. Juni 1907. geidhen, Patente, , 7 die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrehts-, Vereins-, Genosse 14-, H Tf B E E” A 1 S E enreser p Ie Nt rieg K. Amtsgericht. hen, Patente, Gebrauhsmuster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplanbekannimatungen der Gi enbabnen enthalten alite, Zeiden E Tor pr ide Mett oer S MBeiutragteolie, über Waren-

F O n Hniuói tin S D gen b châden, einschließlih der 455,61 A6 betragen- (L. S.) Zimmermann. i ; j E / v ®@ 6 : den Schadenermittelungskosten, im Geschäfts: [28519] Vekanntmachung. / | Zentral-Hand elsregister für D as Beu tich Ê Fecich ( Nr. 1534 ) r S S j . Jo. .

3) Prämieneinnahme abzüglih der Ristorni . 105 210/27 o x (Etwaige Nahshußprämien sind hier bescnders N A Anteils der Rückversicherer : ; Der Rechtsanwalt Dr. Rothbarth in Frankfurt D : . a. M. it in die Liste der bei dem hiesigen Ober: Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann dur alle Folien Y Berlin für Das Zentral - Handelsregister s das Deutsche Reich ersheint in der Regel tägli®. = 3

Selbstabholer auch dur die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und König

aufzuführen) ü 8. zurüdgestellt land ä | sgeriht t j Pa ndesgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen Staatsanzeigers, SW. ilbelmstraße 3 ch Preußischen | Bezugspreis deträgt V. 4 80 4 für das Vierteljahr.- Gin¡tlne Nummerr kosten 20 ch4,

4) Nebenleistungen der Versicherten : 2, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Drudtjeile 30 4.

° eurer E REE Ne ningon) S 3) E (Pelergen) au A db worden. . Eintrittsgelder a. für noch n verdiente Prämien abzüg ._M. ( i, E i s MRGEDW0. ranAD 2 c. Policegebühren des Anteils der Nückversicherer (Prämien- i Ant N ebene V : R i an E S8 E überträge) 34 317 E r Oberlandesgerichtspräsiden | om „Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 153 A., 153B. und 153C ausgegeben Y § , 3 : s S L D Warenzeichen. 4 98 302, A. 5694. | warenfabrik. W.: Steck-, Glaëtkopi-,

d. anderweit 4 5) Kapitalerträge: b, E 0e (getrennt nah Gattungen 34 317 Der bisherige Neferendar Karl Gotthold Walter s Meugznuer ist zur Nehtsanwaltschaft beim König, 19/4 1906. Fa. Ferd. Ashelm, Berlin, Haar- und Lockennadeln. Hak ;

Namen den Tag | Willdenowstr. 21. 4/6 1907. G.: Geschäfts- Schlingen, Simwcibiütlen ROE S

a. Zinsen b. Mietserträge - 4) Are Un auf: lihen Landgerihte Freiberg zugelassen und unter (Es bedeuten: das Datum vor dem a. Immobilien Nr. 17 mit dem Wohnsig Olbernhau in die Anwalts: der Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag der | bücherfabrik und Handlung von Schreibmaterialien lagen, Taillenstäbe

6) Gewinn aus Kapitalanlagen: a. Kursgewinn: + Inventar liste eingetragen worden. Eintragung, G. = Geschäftsbetrieb, W. Waren, | und Bureaubedarfsartikeln en gros. W.: i alenitäbe, Schnallen a. realifierter . Lorder nam : Der Präsident des Kgl. Sächs. Landgerichts Beschr. = Der Anmeldung ist eine Bes&reibüng klammern, Sktibtürenklanumèrn, Davie iets Sagverver|uüsse Befeftiger unk » Cie | U Freiberg: am d gie) aeflmmeen, Dednara 'Anfeniee V D Den uns Muse Santidt . sonstiger Gewinn ° [28815] S D A2. 98 30L Ängezettel, Aktenständer, Aufbewahrungsöbehälter 3 E o. anderweit (getrennt nach Gattungen und In die Lifle der beim hiesigen Landgerichte zu | O. 2491. | und Ordnungsfäher (sowie deren Teile) für N

j 4

7) Sonstige Einnahmen (getrennt nach Gattungen und Summen) Summen) getafenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt G Akten, Bücher, Dokumente, Drucksachen, Er- 8) Verlust 5) Verlust aus Kapitalanlagen : Ernst Otto Reisver zu Plau eingetragen worden, 66 innerungsnoten, ferner für Registratur-, Schreib- a. Kursverlust : Güstrow, 25. Juni 1907. stuben- und Zeichensaal-Schriftsah-n, Druck- a an realisierten Wertpapieren Der Präsident des Großh. Meckl.-Schwerinschen sahen und Zeichnungen; Briefordner und Brief- ß. buhmäßiger Landgerichts : | tashen, Bücher, Bleistifte, Briefbeshwerer, b. sonstiger Verlust -- Sohm. Briefpapiere, Briefumschläge, Diktierapparate, 6) Verwaltungskosten, abzüglih des Anteils der [28727] Bekauutmachung. E, Ma A. Openheimer «& Co,, Berlin, t ay Phonographen und Grammopbone, Rückversicherer : 5 i Der geprüfte Rechtspraktikant Mar Mayr in A E L EN 9/6 1907. G.: Export- Facbgest fue inbanddeckel für Zeitschriften ; a. Praianen und sonstige Bezüge der Agenten 2c. ¿ Pafsau wurde infolge seiner Zulassung zur Rechts, R ommissionsgeshäft. W.: N gel f t „Formulare, Farben, Federbalter, b. sonstige Verwaltungskosten anwaltschaft bei dem Kgl. Landgerichte Paffau heute L Forft viris@afts-, Gärtuerei S e uen Feeralten, Füllfederbalter, 7) Steuern und öffentliche Abgaben ' in die Nechtsanwaltsliste dieses Gerichts eingetragen. Dae bon Xa h INEENISIICGON E, U und Kreidehalte: n H e E Dletsitibe 8) Leistungen zu gemeinnüßigen Zwecken, insbesondere Paffau, den 25. Juni 1907. 3a Kopfbedecku E Fri beit L Geno Körbe; eler Inkafsoapparate, für das Feuerlöschwesen : Der Präsident des K. Landgerichts Passau: | L Or ngen, Friseurarbeiten, Puß, künst- Papier mit Papi e S Kassetten von a. qui eer Vorschrift beruhende . . . .| - (U 8) Wich. b E a Kopierblätter Repierbldde, Ao evi 1 IEIURE [28513] Bekanntmachung d. Bekleidungsftü ib-, Tische uni K ' Kopier- l L : : stüde, Leib-, Tish- und Bett- | mashinen, Kopierpapier, Kopierpressen, Kopier- 9) Sonstige Ausgaben (getrennt nach Gattungen und Der Gerichtsassessor Hermann Salomou in wäsche, Korsetis, Krawatten. R pinsel, Konzepthalter, d Bet Ferd ast E Bert 2rd. Sem Berlin. 4

Summen) Posen it in die Liste der bei dem Königlichen Amts- 6. Chemis 7 Fenshaftlide | Mappen, Manuskript Ç zh, U e 10) Gewinn und dessen Verwendung: geriht hierselb zugelassenen Rechteanwälte ein- Zwette Vereuerlöschmitt 1 g enlGanSe Notizbüicher Noti blo, De r Dees N a. ta 0e Crtntale getragen worden. zahnärztliche Zwee Giinerclis@e öbprobutte Pinsel, Postsäce, BositasGen, Pulte, Nea E, reserven (einzeln aufzuführen Posen, den 25. Juni 1907. 1 Pian gui eid "T Reden Mad Rue E . Tantiemen / Königliches Amtsgericht. , Düngemittel. nämlich A: ‘Raftrierschräcle ShOU: . an die Aktionäre (beziehungsweise Garanten) [28520] Bekanntmachung. 0. Luftfahrzeuge. befter, Karten, üUebersitstafeln, Meißs&ienes E en ieerutuas In die Liste der bei dem Landgericht Ravensburg 12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Schablonen, Schilder, Schreibmaschinen und T L L S So E C C A elid E erf fd | etragen. tel, affe. y gen, nder, Zelcheuitänder, Blei-, Farb- und Sthieferstifte, Tafeln, Tascher Gesamteinnahmen . . 137 963/70 Gesamtausgaben . . 137 963/70 Ravensburg, den 29. Zuni 1907. _ 4. Seilerwaren, Nee. S T gendes, Terminmappen, Terminzettel, Tinten, Tuschen, Tuschnäpfe, Bervieltalt e ta E Bil ür den Schluß des Geschäftsjahrs 1906 d Für den abwes. Landgerichtspräf. : 15. Polstermaterial. Borfortierer, Zahlbretter, Zeitschriften, Zeitungshalter, Zzichenblöcke. G Aug Ie Den, EGIUN es eschüftojahn E - Landgerichtsdirektor Hartmann. ¿ WOIEN, 15 S K. K. pr. Riunione Adriatica di Sicurtà in Triest. [28835] S E E R “b, Weine. : 2. 98 304, M. S437. | Pugtücher, Puleder, medizinische Fette, Bürsten, A. Aktiva. S Bilanz für den Schluß; des Geschäftsjahrs 1906. B. Pasfiva. In die Liste der kei dem hiesigen Gerichte ju- Lie Gchte und unehte Shmucksachen, leonische @ j Finjel, wamme. L E E N Es S5 5 GINONE A D SEN E S E E } Jelassenen Rechtsanwälte ist beute der Nehtsanwalt _ Waren, Christbaumshmuck. A M 1 A | 2. 98 309. M. 10 239. | “H S M d | § | Valentin Senßfelder zu Malstatt-Burbach ein- 19, SWirme, Stöcke, Reisegeräte. u; | | 1) Aktienkapital, bei Gegenseitigkeitsvereinen Betrag | getragen worden. ne Brennmaterialien, : 14 5 L i des etwaigen Garantiefonds | 16779 661/02 Saarbrücken, den 25. Juni 1907. Wachs, Leuchtstoffe, tehnishe Oele (aus- 16/6 1905. „Milka“’ Nährmittelfabrik G. m. ! 2) Ueberträge auf das nächste Jahr, zu a und þ | Ius “i Königl. Amtsgericht. genommen Fußbodenöl). b. H., Pratau. 4/6 1907. G.: Fabrikation von | nah Abzug des Anteils der Nückversicherer: [28517] nud L Betten, R E: eian Satgarine g oigen. Nährmitteln. W.: s ; 3 4334: | 40991 : E e y : t QUS Me um, „S en, 20 : i i 4 067 796 a. für noch nit verdiente Prämien / gport 0s 706 19 Die zur Nehtsanwaltschaft bei dem K. Landgerichte Figuren für Konfektions, nb FriseurtweRe Zudckerrohr, Bade Kobea, natütlie m n E (Prämienüberträge) Einbr. 138 438 39 | Es, Age geprüften R A 22 a. Rettungs- und Feuerlösh-Apparate, -Instru- Ae Brunnen- und Badesalze, ätherische | M ; 35 161187 | Kar gyer un r. Hermann ZXmDbvac, velde zu nente und -Gerâäte, fünstli Sliedmaßen, | Oele, Lavendelöl, ! 4 S vit g E b. für angemeldete, aber noch nit E l oar f sl | Würzburg, wurden heute in die Nechtsanwalts[iste | M. Zähne. i Stillatarinke Tonkabobaen Gol it My mel | bezahlte Schäden (Schadenreserve) | Finbr. 22 51483 des K. Landgerichts Würzburg eingetragen. . Physikalische, optische, geodätische, nautife, | Shminke, Puder, Zahnpulbver, Wasserglas, Soda, | Würzburg, den O Junî 1907. elektrotechnische Wâge-, Signal-, Kontroll- Glauberfalz, Pflanzennährsalze, Kaffeemüblen, Bohner- |

1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein- | gezahltes Aktienkapital, beziehungsweise bei Gegen- | seitigkeitsvereinen Forderungen an die Garantie- | fondszeihner wegen der nicht bar gedeckŒten Obligos |

(die Art der Deckung Wechsel, Schuld-

| | | |

scheine usw. ift anzugeben)

2) Sonstige Forderungen : A: VLUGIANDe DeN Berfi@erlen b. Auéstände b:i Generalagenten beziehungsweise Agenten j 1 657 382/51 anbebwelt (act nad Gâtt d 7 999 927|17 c. anderwe nnt va attungen un 2 G h 1e S T, Bz L Gutbaben el gie att Bersicherungsunter- 1098 287/11 | Summen) : , 8 806 189/92 an A e E E N Lts UnI PRONILIPLGe APParate, «Vniteumente masse, Nähwachs, Schusterw2chs, Preßhefe; Stearin, | T Egon ¿20 Adi 8) Gub otba nb M idelden : sowie sonstige trttt | I. V.: Goepfert, K. Landgerichtsdirektor i E und Geräte. E A Paraffin, Fässer, Körbe, Kisten, Kästen, Schahteln, | | | [28514] ; Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall- Bretter, Dauben, Berkaufsautomaten, Fördershnecken ; j aerâte. Spiel- und Landkarten, Kalender, Photographien,

!. im genen Salbe ne ap soweit sie | i N, zu S, par eres L E Su Les: Uta ber Bi Dés F für Handelt anteilig auf das laufende Jahr treffen (Stük- | | enten usw.) auf den Grundstücken Nr. 5 der __Ín der Lille der bet der Kammer sur Handel? : “C D : N R ‘r ; i isa L Wertpapiere) ( 60 471/97 | Aftiva ) auf | 9 sachen hier zugelassenen Anwälte ist heute der Nechts 4. Spiegel, Polsterwaren, Tapzezierdekorations- PROLRrAPINE Druckerzeugnifse, Etiketten, Siegel- | , anderweit (getrennt nach Gattungen und | 4) Barkautionen | anwalt Dr. Franz Alfred Willy Winkler i Eier Mil Y “Outien: Mle M ine Ku fersti Riede aci E Summen) | 5) Sonstige Passiva : | Frankenberg gelöscht worden. . j Stet, Mi, Butter, Käse, Margarine, Sie R Fe erungen, Zeitungen, Diaphanien, | Diverse Debitoren 315 149 18/10 375 699/64 a. Guthaben anderer Versicherungsunter- Aunaberg, den 24. Juni 1907. L Sue Siruv, Boni Ml und Vorle fder, Stärke, Spr. stoffe. Eve Pub 3) Kassenbestand —} 303 391/93 nehmungen 2 046 845/78 Königl. Sächs. Amtsgericht. - Zuder, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, | leder, Stärke, Sprengstoffe, Schwefelfäden, Feuer- : 9: : 9 : ta nta Ancona S elgtoaren, Senf, Kochsalz. werkskörper, Knallfignale, Nohtabak. Q Ravitatkälagen: | b. anderweit (getrennt nach Gattungen und | [28836] N j ck. is. 2b. 98306. B. 14786. 4 Beton uind Grunds&ulden | Der Rechtsanwalt und Notar, Geheime Justizrat 27. Rob- und Halbstoffe zur Papierfabrikation, ú E * | Steiner & Karl Friedrih Ferdinand Krebs ist gestorben und in Tapeten [hweig. 5/6 1907. G 92 chemisch - vharn ¡tif

b. Wertpapiere 9 829 4559: | C 4 | / l in c. Darlehen auf Wertpapiere... . . ... 188 7641‘ | _der Gesellschaft . « | 1231 170/01 der Liste der bei den Landgerichten 1, [11 und Il! 28. Photograpbishe Erzeugnisse, Spielkarten Ea 4d. Wechsel 573 5685 Spar- u. Verforgungskasse der Gesellschafts- Hs | Berlin zugelassenen Rechtsanwälte gel ö\{cht worde Kunstgegenstände. D parate. W.: Chemisb.r 909 843 90 Berlin, den 21. Juni 1907. 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren D 3 l s P zeutische Präparate. E / S

e. anderweit (getrennt nach Gattungen und | beamten n | Summen) : 7 ; 10 591 788/65 Jubiläumsfonds 42 372188 Königliches Landgericht T, IT, III. daraus. R | Unbehobene Dividenden 4 045/76 5) Grundbesitz 816 737/2(

6) Inventar A 816 737/29 6) Reservefonds

—————————— 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatartikel, r b Knöpfe, Spitzen. 6 98 312.

Sattler-, Riemer-, Täshnerwaren. 20/2 1907. Verkefeld-Filter Gesellschaft G.

i i 684 66358] 4 514 941/91 | [28726 i Diverse Kreditoren 034 60858 ft 6s N Der Rechtsanwalt Dr. Rothbarth ist in de M | Lifte der bei dem hiesigen Landgericht zugelafjene 33. Schußwaffen. m. b. H., Celle. 4/6 1907. G.: Fabrikation und 4

7) Sonstige Aktiva (getrennt nah Gattungen und | | Disponible Reserve | 998 480/87 5 S | j k E e Es Nechtsanwälte gelö\{cht worden. | E S L 5 T E : Summen) | 7 Ne o i : 9: ; o” 9. Turn- und Sportgeräte. Bertrieb vo e I T Gn wai j e 2 | 7) Speztalreserven (einzeln) | Reserve für Kurs x Frankfurt a. Main, den 22. Juni 1907. Ed Sa 7 E Gade Se R T eigne PiNerteile un C "10 e F Dat ch ey v | l L Î H S Beschr. 99% C TICIA

Sektion der Lebens8versiherung (laufende wankungen 818 889/69] 1 817 370/56 I a e LdA ; Rechnung) T 491 54455 8) Gewinn vis E 1338 964/75 E Königliches Landgericht. Munition gestellte isolierende Materialien.

q ms B L n ie Wicn f 8) 964 75 | [98515] Y 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, R. B. IsE: Y Y 2/4 1907. Emil Simonis,

“D Kosten (bei Gegenseitigkeitsvereinen) | | Der Rechtsanwalt Grimsehl is heute auf seins Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungs- 53 Seit eds ____ | Antrag in der Liste der beim hiesigen Amtsgeri@! mittel, Nohrgewebe, Dabvappen, transportable buvraersir. 28 5/6 19027 LTUR, RITARIEN 26 646 958/67 s 26 646 958/67 | zugelaffenen Rechtsanwälte gelösht worden. _ Hâusfer, Schornsteine, Baumaterialien. i Vertrieb A E E An Herue, den 25. Juni 1907. . Mohtabak, Tabakfabrik zte, Zigarettenpapier. , { Zement für Zabnfüllunaen (bestebend aus IMetal] Königliches Amtsgericht. 39, Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, “| oder Metalloëuden ia Meek weigere M Beer uegagt

9) Verlust L | Umrechnungskurs 100 A = 118 K, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, A iy Sertind S¿ B. | 7 S 313. 6

Aktiv- und Pasfivftatus. ; L F G R S E YEREE B E O E D: S N N I inc Säcke. 9/8 1907. Josef Brems, Wertheim i. Mainstr. B 245. 5/6 1907, G.: Avotbeke. W.

Bilanzkonto A. M F N : E ¿ebens . asfiva, e \rtei E E e ree —,__——————— 9) Bankausweise m O ____ | Mittel gegen Gicht und Rbeumatismus, D T M d 42. 98 3083, M. 8436. | 2. 983088 F. 6973. î a 99 fen, Hamk ura

C1 N Imant

T T

T4 Â h

Realitäten 6 097 457 Spezialgewinnreserve 1 694 915/25 [28728] Stand @ j Wertpapiere zum Kurswerte am 31. Dezember 1906 Disponible Reserve _762 711/86 ; der Sen Söretlfunrnailiheer untd Wiemibims “i 9310 136,09 Brimienrelewe - - “7296188077 | Württembergishen Notenbank a1men mliKa NO , 15/2 1907. Ka. Heinrich Cla! ais, Blechen and Mococen | | 6 1907. G.: Herstelluna und Vert: teb L E V A As 6, M v Bedarfsartikel. W.: Dittungt- und DaSungt

“A ch- i l4/ i

hiezu : laufende Zinsen —— 310 136,09 ch Ms A Son b "P i \ Zi f ß b [ ch b Ca ay 4 1 aver A ber G D ng ta - | iäre räm enre erve ur ns ußy- a züg i ._ i »/6 ü i i j ) : i i z t ek L le f { 104 7A u v ( c a = I ——— - 16/6 1905, ,„Milka“ Nährmittelfa e G. M. R 16 1907. ï ritation v Du N ç o i j y U ypo b a dar he ermäßtgung des Anteils der 169 491 b, D, Pratau 4/6 1907 (K Nat rikation von lif a-li ‘ir a nh b l t A D E z era. S ELE N r ® A , Q «Ol 4

on Staat und Gemeinden garantierte Darlehen 1 523 696 : a s Ma Q 104 Darlehen auf eigene Policen 6 301 174 Desave Tis (ide Schadenzahlungen E 1 089 099 t O al Margarine und sonstigen Nädrmitteln. W.: | Freiburg i. B. ©/6 1907. G. : Herstellung und Metallbestand . . - - « » « e611 679 033/08 Sämereien, Pilze, Hopfen, RNoddaumwolle, Flachs, erte pharmazeutischer und medizinischer Präparate

§ ) L .

Erworbene Renten und Kapitalien 25 059 ç t M Z 3 Aktivsaldi der Rechnungen mit den Rükversicherern 70 979 L E mit den Nückversicherern 2A 2 Neitafenshtine - - - - 89 180— | uckerrohr, Wachs, Ropra, natürliche und künstliche : Pharmazeutische und medizinische Prêparate D x Noten anderer Banken . . 2 021 350 j Mineralwässer, Brunnen+ und Badetalze, ôtherische | 5. 9831. &. 7227. M f S s N j f i _ 25/8 1907. Maschincnfahri? Weory, Uet. -Gel.

Ausstände bei Agenturen und Filialen 1 520 398 5 Gesellshaftliche Gesamtverwaltung (Saldo der laufenden 491 544 C S S A 17 348 5992 E Oele, Lavendeldl Mosen&l, Polze!lg Piment, A; JweibrüFe? G: ErntemasGtnenfahri( ) Urt

Diverse Debitoren 153 312 Rechnung) Vortrag der zu amortisierenden Organisationskosten und Abshluß- 8 Lombardforderungen . . « « 11 701 937 Quillatarinde, Toukabohnen, Colanüîse, Kopfwasser E L provisionen Ó E e 000 2 092 034 2 Schminke, Puder, Zadunpulver BRäucderkerzen, A e E 16/4 1907. James Warne Chenhall, W B temai@tnen tnöbeiontere GraSmäher Wer Sonstige Aktià „9 575 126/98 Refralchisseurs, Menschendaare, Porücken, Rechten e Á FERDES / büttel, Campestr. 24. 6/6 1907. ®.: Vertrieb don | treidemäher, Garbenbinder, Heuweide vid Weëve

Mobiliar, Schilder, Drucksachen 2c | L M i i ( O p Gn bs M in hr , D 33 772 478123]| XWasserglas, Soda, Glauberlalz, Pllautennährfalze ;

3 77: i j = Metall und Metall-Legierungen. W.: Metalle und | ree! 1 83 772478 Pasfiva. Bohnermasse, Nähwachs, E ' Preßbefe; A Metall-Legierungen ; ; O Umrechnungswert 100 (A = 118 K. na. e ee 9 000 ors Stain, Parasfin, Körbe, Kisten, Kiten, Schachteln E T es E s Ds 516 | | f t ger L [27449] Bekanutmachunug. DECIETUCIANDS (0 o oon 0d 1260 51 auben, Verkaussautomaten, Väderscdnecken, Gis- eg S 316, S7. Da A at V4 eben t LaST uk die Bayerische E und zur Notierung an hiesiger Börse ü ; 20, 4. 92 | Umlaufende Noten. , , - - 23 384 200 chränke, Spliel+ und BLaudfartenu. Kalender, Tüten A A C | F kb Disconto- & Wechselbank A. G,, hier, im Auftrage Augsburg, den 26. Juni 1907 Gemäß §§ 30, 65 des Geseyes vom 55 5, 98 atl [age E O 10 263 429 2 gotographien, PIOograp Dent gns p. / i E 9 f { E 4 L ; f Ï / H ten, Bro!schiüren eitungen ro!pette i der ischen othekfen- & Wechselbank in mache ih hierdurch bekannt, daß die Gesellschaft: | An Künbigungfrlt gebundene 87155 a RdUR N L dn D) 1 1907 Se U {: 99 er Bayer ch Hyp h chf Bulassungsstelle für Wertpapiere an der Dampfmolkerei Allstedt, Gesellschaft mit be- Nerbindli fe ten d è Ô 7 , | f 157 40 B iaphani n M Slegellal, A Ï (0AEN, : O Ad B ul f M 1 190, G Se lle K Kary, Berlin, Hufeland- as ant 9a vos A

ri 51 1: Buy ider, Pupleder, Silz, Sprengstoffe, Teer, | straße 10, 5/6 1907. G.: Fabrikation und Vertrieb | 11/1 1907. Fröhlid, Wohlfarth & Co., | Brrlin Ellsabetbute Le Coood G. n. % D

HS8 KSK W. 7680

üunchen bei uns den Antrag gestellt, dar 4 A Börse zu Augsburg. shräukter Haftung i. L. aufgelöt worden is. | Sonstige Passiva . A: h, C Gips, Nobtakak miscder P ŒEventuelle Verbindlichkeiten aus weitergegeben e, Torsmull, Gips, Vodtgta @emi)her Produkte. W.: Blehdosen, Glasdofen, |' Dresden, Wormserstr. 66. 6/6 1907. G.: Metall: | \Sinenbandlunag, M Grasmäher Getxeid A is E E VEEEIE AnCnDandung i: Grasmähtr etretenen:

6 14 000 000,— 40/5 unverlos8bare Hypo- , stellv. der. Leipzig-Plagwitz, 22. Juni 1907. weite (hokenpsandöoiese ver Wayert seen PYyo Gustav Fle] d e Ap, MANTpeN E Es S ran Guwroedcke, Liquidator. im Inlande zahlbaren Wechseln 46 938 644,42.

theken- & Wechselbauk in München