1887 / 89 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Apr 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Sack. Termine fe. Gekürdigt 399 Ctr. &2n- | Mai 39,56, do. pr. Juni-Iuli 40,09, do. pr. August- | 3,00—3,59 f Hühner L ge e Tate [ . S eit, 3 = (am tärke: äg = leifer 9, , , digungépreis 16,50 A Loco 1650 M, per diesen | September 41,00. Weizen —. Roggen pr. April- | 50—60 S, Puten Naúmittaçgs. Größere | 6 = stark, 7 = steif, 8 = sturmis4 4 f Yonat —, per April- Yai 1650 M per Mai- | Mai 123,90, do. pr. Mai-Juni 124,093, do. pr. { Auktion täglich um 6 Uhr Naúmittaçs. Schwarz- | 10 = ftarfer Sturm. U l t, 9 = Vi S

y E September-Ofktober 132,00. Rüböl loco pr. April- | Zufubren schr erwünscht. Wild, Schwarz Orfan ' eftiger Sturm, 19

Juni —, per Juni-Juli —, per Iuli-Auguft —. 32, e R ck 5 s Oelsaaten pr. 1090 Get M SWinterrapz | Mai 4400, do. pr. Mai-Juni ——. Zink: | wild 65—70, 50—65 S per Pfd., Fe Le rfan. Uebersicht der Wi ommerrapé 4, Wirterrübier 4, Sommer, | Umsatlos. S | bis 4,59, Birkhähne 1,50 2,00, Auerhähne ; s Minin ft ü ‘Dung, cúbsn—4A werievert | Sôlm, 14. April. (W. T. B) Eetreide- | 3,004 200 RE Kaninchen 72—75 über der öftlidhen Morbse E Dänemart erse. Kuvd! per 106kg mit Faß. Termine unverändert. | markt. Weizen loco biefiger 17,75, fremder 18,25: nepfen 3,00—3,50 # Kaninchen 6 Ubr | nördlichen Luftstrs auer arf Gefkündigt Ctr. Kündigungépreis Æ Loco | pr. Mai 17,30, pr. Juli 17,65, pr. Novbr. | St2. Wildauktion täglich um 6 Ubr | deutsche, Küste 1nte. au affend, während Und rit Faß —. Loco obne Faß —, per diesen Monat | Roggen loco biestcer Fug. 2 Mai 12,70, pr. | Nabmittags. Größere Zufubren sehr erwünscht. | der oftdeutshen Küste unter Einflu , der Depresi a unt ver Lpril-Mai 43,8 bez., ver Mai-Juni 42,9% | Iuson, roco biefiger 14,50, pr. Mai 12,70 D | pebipcier O S per Std Sutter, | über West-Rußland die nördlichen Winde 22 per Juni-Fult mee L per Auguft- | Rübsl loco 2289 pr, Reine Naturbutter.) Feinste, frische, baltbare | sind. Ueber er E ctaroya isf das Wette T 4145 L 1 D as A 4A 14 © v Wre a P j B tete rubve

| g T. Pal 2: o £ ¡D9. ! C S 2 fel e i ao U 2 o Settembor Mo QE, er-Ofttober 44,6 . Ho - 14. April. (W. T. B) Petrol | Tafelbutter (bekannte Marken) 1a. 106 110, frische in dem maritimen Ge : mit S{hnes: tober- ea R E L | oar Ey Nubia. Standart i a 6,05 B. | inschmeckende Tafelbutter Ila. 100—10s, Tis» im Binnenlande vielfach beiter. Auf dem (r 4 6 6 0 Leinöl per 1099 kg loco M Lieferuag ——. Hamburg, 14. April (W. T. 5. | er IIla. 90—100, feblerhafte Butter IV a. 80 | zwischen Hamburg, Friedrisbafen und Byez! S 0 Petroleum. (Raffinirtes Standard wbite) per | markt. Weizer loco rubig, holfteiniser loco 162, 99, Kod- und Backbutter Va. 60—80, geringste | berrscht leihter Freft, in Breslau und Neufahrmag

E e

g 0 G v ad D L

Fon Igefris&;

( it Faß in Potten 2on 1099 Cte For, agen rubi ; Sid orten, alte Standbutter VIa. 40—69.4. Auktion | liegt die Temperatur 5, in Kiel 7, im Sarläryr, e N L Ne a n L Á ten gan a a T: és 1 g L Ei | täglich 19 Uhr Vormittags. Eier 2,40—2,45 netto München 9 Grad unter der normalén. Jn fue n M Loco —, per diesen Monat —, per März- | Hafer flau. Gerste till Reber e - loco 41. Spi- | obne Abzug pr. Schock. Größere Zufubren erwünscht. | Deutschland ist Schnee gefallen. 9 Ö ——————— S E Avril —. per April-Mai —, ver Mai-Juni —, per | citus feft, 244 Br., pr. Mai-Juni | Auktion tägl. 19 Ubr Vorm. Kâ!e. I Smmenthaier Deutfwe Seewarte. M ( Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 S. Swcizer I. 60—65, IT. 55—60, TIII. 45—50, Das Abonnement beträgt vierteljährlih 4.4 50 4. | x | Juserate nimmt an: die Königliche Expedition

Iuni-Juli —, per Juli-Auguft —, per September- | 25 Br, pr. 26 Br., pr. September- | 75—80, Schwe Alle Post - Anstalten nehmen Bestellung an; des Deutschen Reichs - Auzeigers

u f

Oftober 214 M | Oktober 274 Br. fest. Umsay 5509 Sal. | JBadstein I. fett M e E —— j j

Spiritus per 109 1 à 109% = 19009 1% | Petroleum cu ig, Stand bite loco 6,10 Br., | Limburger I. 28—32 he Lb O L j - Anstalten auch die Expedition - i Termine ubrtare (E EE “n : a L » 47 i r Polt bor Eo 6 der r Berlin anßer den Post-An und Königl reußischen Staats - Anzeigers Termine niedriger, {ließt fester. Bekünd. 140 009 1. 0 ( guft-Dez : h nischer Holländer Käse 50—60 H, ehter Hollände | 2 SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Ub: h erti E

undi unab ne G 2 5 bu C6 ; T ( C tee | j E j : n i (F ei O— G5 . (75 —70, II. 56—8 M arzer G 9 d e, 1gungSprete 39,5 Æ Yocc mit Faß —, per diesen | Li p. Bp, C. S D) ELnes 60—65 M, Edamer I. 69—7 9 Harz 9) Theater - Anzeigen, Einzelue Nummern kosten 25 9. A “J ARS 5

/iona!, ver Uprit-Mai und ver Mai-Funi 40,4— | x i: izen pr. Früh] 9, D 971 f 2,70—3 M pr. Kiste. Deutsche Samenebert i äglit N 779— 89,8 bez, per Juni-Juli 41,1—40,3—40,7 | pr. Mai-Juni 9,50 Gd, 9,55 Br. “pr: Herbît | pr. D5d. Größere Zufuhren erwünscht. Auktion tägli önigli Î : Bg bez, per Jeli-Auguft 419-—41—41 4 I per | §55 Gd., 8,69 Br. R agen pr. Frübjabr 6,90 | 10 Uhr. Fleis. HRegelmäßige Sendungen erwünscht. Nönigliche Schauspiele, Sonnabend : Opery, R , S 16 A il Ah ds Auguft-September 42,4—41,7—42—41,9 vez, ver | Sd., 7,09 Br, pr. 9 i-Juni 6,82 Gd., 6,87 Br. | Rinderviertel 30 bis 44 bis 48, Kälber im Fell | baus. 94. Vorstellung. Don Juan. Oper iy Berlin Sonnabend, den . pri / cnus. S eptember-Oftober 43,2—42 6 —42,8 bez, per Ot- | pr. Herbst 6,72 Gd. 6,77 Br. Mais pr. Mai-Iuri | 35—40—52, Hammel 30—36—44 s, Schweine | 2 Abtheilungen mit Tanz von Mozart. Anfang V f m tober-Noveniber —. ,15 Gd., 6,20 B uli-Aug. 6,21 Gd., 6,26 Br. | 36—45 4 pr. Pid. Pflanzen. Rosenstämme, Hoch- | 7 Uhr. : 9 L Spiritus per 100 1 à 109% = 10909 % locs G : tämme 50—70 S, niedrige und BusGrosen. I-46 von Verous, Tra etffellaig, 5 Der ohne Faß 39,8 bez. . Stúck. Auktion täglich um 12 Ühr Vormit ags ' . ( In en von Ern L RE is E ranädiast aeruht : L r ul e ; +0 Z Weizenmehl Nr. 00 23,00——21,50, Nr. 9 21 5c d ò Uhr Nachmittags. JIwmergrüne Pflanzen | von Wildenbruh. In Sjzene gefeßt vom Direkto; Se. Majestät der König haben Bus É oe gOO deter Einsprüche zu entscheiden. Die Genehmigung ist zu ver- | b Gemeindevorstandes (Gutsvorstehers) mit dessen Rechten vis 19,90 bez Feine Marken über Notiz bezablt rb. 9,26 ©b., | fehr begebrt. Obst und Gemüse. Aepfel | Dee. Anfang 7 Uhr. dem Stifts-Hauptmann und Rittergutsbesißer von Wed sagen, wenn die Verfügung im landes- oder ortspolizeilichen | statt des Gemein GDD V ler Déstellon Roggenmehl Nr, 0 u. 1 17,00--16,00, do. fir. Br, Hafer pr. | 8—11 4, Tafeläpfel 10—14 t, Haselnüsse | Sonntag: Opernhaus. 95. Vorstellung. Flis : B unsforth im Kreise Saaßig und dem emeritirten Pastor Bde se oder im Jnteresse der Betheiligten selbst nicht zu- | einen besonderen Vertreter oder Verwalter bestellen. n ret 1 18,75—17.00 bes Mr. 0 1,75 4 Raabe [20,20 A de: aeg N A S E F Dilbern v0 Get Ta m Md Akten Babig zu Derjekow im Kreise Greifswald A Rothen lden, lässig oder unzweckmäßig erscheint, oder wenn Rechte Dritter G die Beschlü} p E j Auseinandersezungsbehörde Auguft-September | Feig 18 20 4, itronen 14 o |un , aglioni. ufik ' e i ife; dem evangelischen 2 egen Die Ie g E ug eplemder | Feigen 5 2 von Orden dritter Klasse mit der Shleife ; g entgegenstehen. (8. T) findet nur die Beschwerde an das Ober-Landeskultur-

| | böber als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg Br. inkl. 'Sack. | Gd., 5,78 Lr. i 3 : t, ( k _— ern. an j Berlin, 15. April, Der Verkebr an ber Waaren- | E, | Weißfleishige Speisekartoffeln 23,00 350 4 | P. Hertel. Anfang 7 Uhr. E: und Anstalts-Vorsteher Kobelt zu Neinstedt im e B f | j

1887,

E

2

3 Gd., 6,23 Br., pr. Mai- walters zweckmäßig erscheint, so kann die Auseinanderseßungs-

s ; ohmi is f rün- ! C5: Z S | pr Ueber die Genehmigung ist unter Verwerfung unbeg behörde 1m Einvernehmen mit der Kommunalaufsichtsbehörde «- V Í i Un

börse bleibt fortgeseßt unbedeutend; Abs{lüfe An: f:erdam, 14. April. (W. T. B. (2° | Malta-Kartoffeln, runde, 32—36 A Zwicbeln | Schauspielhaus. 103. Borstellung. Tilli, Lustiyi,; M % ; 7 i lasse: S ; I t ; - ; 2 icht statt. i N fommen nur ganz vereinzelt vor. Wir theilen beute zen pr. | —5 O L In Scene a dreise Aschersleben den Rothen p T A A A Fasse: Jst zufolge einer Verfügung über die Substanz Cte Geld- gers Ta die Zustellung des Beschlusses an die Betheiligten 220. Roggen pr. Mai 117, vr. O 23—124. | Artishoden 20—25 M Gndivienfalat X%—28 4 | vom Direktor Deetz. Anfang 7 Uhr. dem Kataster-Controleur, Rehnungs- a K dritter Klasse - entshädigung festgestellt, 10 hat die Sa dre gs- folgt ist, steht diesen die Beshwerde nur innerhalb zwei butter. Ost- und Westpreußen, Posen, Scblesien I. Amfterdam, 14. April. (W. T. B.) Banca» | pr. 100 Kopf. Vohnen 6,00—8,00 4 pr. Ctr. urt a. O. den Königlichen Kronen - Or T ey mi lien behörde nicht blos die im Znteresse der eingetragenen Gläu- Wo N nah der Zustellung zu. Jn diesem Falle hat die 193-108, 1I, 95- 100 M, Medlenburg, Vorpom- | zinn 624. E i Geräucherte und marinirte Fische : Bratheringe Deutsches Theater Sonnabend: Goldzz Allerhöhstihrem Kammerdiener Ukermarker en 01 a hen- | biger und sonstigen Realberehtigten erforderliche Verwendung, e en aufs@Giebzude Wirkung. U mern und Priegniß I 95—100, 11 92 99, Hol- Auttoerveu, 44 April. (W. T. 20) Se- | pr. Faß 1,00 1,50 A Russishe Sardinen L . j L 0 Nshe, M nen-Orden vierter Klasse; sowie dem bisherigen Id) S sondern auch die Vertheilung der Geldentschädigung Zu f Wer 1 c 1 stein I, 95—100, IL 92—95 M Feblerbafte #5— treidemark:. (Sglußberi®t. Weizen fest. | 125—1 70 BVBüdtlinge 1,90—4,00 # per 100 Sonntag: Kornblumen. Hierauf : Die Liebes: T0 S ister Wilhelm Sperling zu | | ; ; M : i z / 4 L Fa 1,/0 M, Büdling ' Þ 5 us :Rendanten, Drehslermeister Wi p liren 5 f der Auseinander- M LSantbutter. Freußisde 79—82 M, Net: | Roggen flau. Hofer rubig. Gerfte unbelebt. Stck. in Kisten von 50 Stück, Sprotten 0,60 | botschzaft. fasen- : û ise Halberstadt, dem Schußmann a. D. VEgUNTe n il f usgeschlosen werden, wenn die- Dem Vertreter oder Verwalter ann von “T uUS 2 hrucher und Pommersche 75—80 M, Polnis&e 78 | Autwcerpen, 14. April. (W. T. B.) Petro- | bis 0,80—1,50—2,00 A per Kiste. Rauchaal | Montag: Don Carlos. Abbenrode E Berli nd dem Regierungs-Boten Baule zu Die Vertheilung kann äßig Kosten ider aus anderen sezungsbehörde neben dem Ersas der baaren Auslagen eine 2 M, Bayerische Sennbutter 90—95 H, |leummarfi (€ Ölufberiót). Raffinirtes, Tvpe 0,50—1,00—1,20 Æ pr. Pfd. Ostsee-Räucher- Leushner zu Derun U / ) leihen selbe wegen unverhältnißmäßiger len E : de Mühwaltung entsprechende Entschädigung feitgeteßt werden. 00, Yandbutter 76—80 M, Shlesishe 75 weiß, loco 15è bez. und Br., pr. Mai 15+ Br., labs 1,40—1,50 A. Flundecn 1,590—2,80—3,60. Wallner - Theater Direktion W Lénabrück das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. Gründen unzweckmäßig erscheint. In diesem Falle fann eine r ( "E15 20 M, Galizishe 70—7s A, Kunft - Misch- | vr. Juli 154 Br., pr. September-Dezember 167 Br. | 2ufubr gering. Fische in Eispackung. Hechte 20— s aan - Hafemann, anderweitige Verwendung im Jnteresse sämmtlicher Bethei- E is Aaetalioeit entstehenden Kosten fallen, E O f, Flargarinbutter D 4% | Rubig, 20 M per Gtr. Karpfen 40-45 #4, Bleie 20—30 4 Po n L nas den P ises ligten angeordnet oder die Entschädigung E E E n A Séénbiater Auseinandersezung stattfindet, den Schmalz: N. K. Fairbank u. Co. 434 a, Naff. Loudsn, 14. April, (W. T. B) 96% Javas Kie Q 35 —70—90 A i , ranzô}chen dez im F Ñ etheiligten, nament- r Í C gs G Spatenschmalz, C. u. G. Müller, 46,4, Western L | zucker 134 Fe, Köben-Robzucer 114 fes, | per Ctr. Zander e 0951,06, Stol E | Raymond und Salis, eas Hans Ritter. i lator gur SErwalliig Ht Is Bet saftl{cher Aus- Betheiligten nah dem im §. 6 angegebenen Beitragsmaßstab ; nnalz, G. u. C , 46M, |3 L / 0bz B l /,07—1,20, Scezunge 0,95—1,05, Stolle 10—20, A der Vorstellung 18 Uh önigreih Prenßen. lih zur Bestreitung ihnen obliegender, gemeinschaftliher Au c E. 444, Hamburger Stadtschmalz 47, Kopenhagener | An der Küste angeboten 1 Weizenladung. Sdwellfish 12—20, Kabliau 16—12, Dorsch 15—20, Zzusang Se euung §8 Uhr. König 1 Aben fen werden zur Laft. Ausgenommen find: F Einförü&e oder Tafelschmalz 45 M, Berliner Bratens{malz 50— Liverpool, 14. April. (W, L. B) Baurm- Ostscclahs 1,10—1,20. Aal 0,60—1 00. Schleie 30 | Sonntag: Die Nachbarinnen. A “l Allergnädigst geruht : gaben überwiesen A 1) die durch zurückgewiesene Anträge, Einsprüche od 4 M Kaffee zeigte au in ter leßten Woche | woile. (Shlußfberiht). Umsag 12 099 2. davon | —60. Plöôte 10—20 M : Se. Majestät der König haben CTANGRgE Q : : O A b 5 Beschwerden einzelner Betheiligter entstandenen Kosten, welche animirte Stimmung und „bedeutende Bcdarféposten | für Spekulation und Exvort 2000 B. Rukig. Preisanderungen: Geflügel geshlahtet, Fette den Ober-Ceremonienmeister Grafen zu Eulenburg zu- Ist dem Gemeindevorstande die Vertretung ü ertragen, e von diesen alléta u tragen sind; i wurden gehandelt ; die Preise stellten si daher etwas | Midol. amerik. Lieferung: April 521/32, April Mai | Puten 45—70 A, Hühner 1,25—2,50 M pr. Stück. Victoria-Theater. Sonnabend: Zum 7. Male: gleich zum Vorsißenden des Königlichen Herolds-Amts zu unterjteht derselbe in dieser Beziehung der Eu _ 2) die dur zurückgewiesene oder sonst erfolglose Anträge y affee Preise per } kg: Echter Mokka 1,2: August bie Augui Scptemb r de, “Quas “A R G “bie D L Jahrhundert. Großes Ausstattung F ernennen. dié BociG it 1 e für Gemei aen betten berdalis der nach diesem Gesetz betheiligten, öffentlichen Behörden ent-

70 M, Afric (Cazengo) 80-94 0 (ora 1,25— | August 97/64, August-September 5/4, S fre} pr. Stück, stück in 5 Akten von E. v. Bukowi if vo die Vorschriften, welche für Gemei O Ne | fo n C zer Ansagt bleiben.

7( : (Cazengo) §9-—93 S Gevlo D— | Dftober 5M er November HL 9 8 2 - v. Dutowicz, Musik von L E i , l / 5: - osten, welche außer Anjsaz ble E 4 4 rie ate) s T A E 51/52 d As Rd: Es : 14. April j ; C. A. Raida. Ballet von C. Severini. "Deko Se, Majestät der König haben Allergnädigst geruht : der Verwaltung, der Aufficht des Staats und der den e Bana grie fran gsbehörde fann, wenn nit der 1,05—1,09 M, Guatemala 1,04. 1,10 4, Portorico Liverpool, 14, April, (W. T. B.) (Offizielle E E “ta 10 i A S N G. Falk. Jn Scene geseßt von @, den bisherigen Hülfsarbeiter bei dem Ober-Landeskultur- gliedern zustehenden Rechtsmittel gelten, sinngemäße An- Antrag einer Behörde vorliegt, die Einleitung des Verfahrens 1,06—1,18, Java fein braun Menado 1,25 -1,60 M, | Notirungen.) Upland good ordinary 5/16, Upland | (100 Liter à 100 9%), frei hier ins Haus geliefert eren "5 läket eriht, Regierungs-Rath Sieber zu Berlin, zum ODber- wendung. ¿ L b L Er füh der | von der Einzahlung eines angemessenen Kostenvorschusses ab- do gelb Preanger 110 1,33 4, do. gelblich Java | low middling 516, Uplant middling 51/16, Orleans | waren auf hiesigem Dae [68 k, L Rang Dla i IC4 d, Det andesfulturgerihts-Rath und Mitglied des Ober-Landeskultur- Der Verwalter hat lu die E Es An- | hängig machen 0—1,10 MÆ, do. gut orb. unt grünlich Cheribon | good ordinary 57 16, Orleans [ow middling 52 am 8. April 1887 Charfreitag) a, G A9 a ¿ d smäßigen Unterhaltun gemein - Z g

: ; i _ rDInary 9? ow ï B/| am 83. A ennen. zur ordnungsmäßige : 13 1,035—1,08 Æ, Domingo ortginal 94—99 „S do. ver- rleans middling 5}, Orleans middling fair 61/16 9 M39 8 9 s II. Rang 3 Æ, [III. Rang 2 4, Galerie 1 M. gerichts zu ern l c : Arbeiten dur Verpflichteten zu sorgen. S N . J - N oft4 ir

fen 0,98 S inär 92 —96 fair 52, Ceara good fair 5: E y | : : S E agen erforderlichen Arbeiten durh d ; : â Soweit dieses Gese nicht besondere Bestimmungen trifft, lefen 0,98—1,04 4, Santos ordinär 92—96 A reell Ceara fair 52, Ceara good fair 57 Pernam fair 1 (Ostern) Sonntag und folgende Tage: Im XX. Jahr A Ga Beitragsverhält- oweil Die) : - E

A 0s aa E P S E L „0 , Pernan e - erseßungsverfahren ein Ae : F Rechte dritter Personen, des Ver- ordtnar 99—I7 S, do. Campinas 96—99 4, Nio | 5/16, Per; good fair 515/16 air 5; : ; hundert. ¿ Jst um Auseinan z - nden in Ansehung der echte T E 2 orbinär 91--94 S, do, gewashene 1,03—110 A Man tar B Sit. owi fe L E L 40,3 e Geseg, d Rig S l rirayeng Put M iten LEe s ahrens und des Rostenmesens, sowie t att der Aue Vahia 90—93 „4, Triage und Drennwaare 82—89 „A. | brown good fair 75, Egyptian brown Good 7 L " ° * 107 s O : E b ; in Auseinandersezungs- | ge 0 legt die E, nandersî sbehörde auf die na tetem Ge s

O, j C Uar P , S E rown g , f F » 40,7-40, = etreffend die dur ein Auseinanì ba A : 7e aus -dem | cinandersezung die * L ; a udcker. (Wochen-Durchschnittspreise per 9 kg): Egyptian white fair D 16, Egyptian white good Die Aeltesten der Kaufmannschaft c Friedrich Wilhelmstädtisches Theater. een ore rin belt gemeinschaftlihen Ange- ältniß ihrer T eilnahmerechte ob. E Baelicon nah wirkenden Vérhä lungen die für bas Auseinandersebungs- affinabe 1. 27,90—27,75 4, bo. 11. 26,75 M, bo 1 | fair bi, Egvptian white good 64, M. G. Broa von Berlin Direktion: Julius Fritze. Chausseestraße 25—%, legenheiten Rezesse niht klar hervorgehen, haben die Betheilig Aus- | verfahren geltenden Vorschriften Anwendung. :

g mahlen 1 E L, do. t Daten 2016 goot i E 8 Os fine nom., Dhosllera : bine, Ah ide nab Fe O O É Auf- reg Á : s Verhältniß des See ene elte 14

320,20 « , Würfel 27,90—3 v, Melis I. Brode | fair 3 16, 4/0lerah good fair 4}, Dhollerah good 7 : Z [Uhrung. ndigo und die äuber. Operette Vom ?. ril 1887. : ï ewiesenen Landabfindungen . e ee ; oli i or seinem 27,00 M, bo. gemahlen 25—%25,50 M, Farine | 4°%/16, Dhollerah fine 5, Oomra fair 31/16 Dove Berliu, 10. April. (Wochenberiht von Max | in 3 Akten (der 2. Akt in 2 Bildern) von M, : B x “t 5 Ls Verbültniß ist der auf eine zerstückelte Land- Ae G A E E 4 Movendus 40,9024 4, Candis, weiß 36—38 4, bo. gelb good fair 47, Oomra zood 4/1, Oomra fine 5, | Sabersky.) Bictoria-Erbfen 16—20 #4, Kocherbsen | Steiner, für die biesige Bühne eingerihtet von Ed. Vir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen 2c. Nach demselben “Beit von den Besigern der Trennstücke | Inkrafttreten beendigten erg Ee M n 1 tersérift un oro r 4 d A 4 Scinde good fair 3, Bengal good fair 3, t grüne Aben 2 Futtererbsen On a von Iohann Strauß. In Scene verordnen, mit Zustimmung beider Häuser des Landtages, i ae vit J eitrag Urkundlich unter len L igen Unte

erein, 14, April. Marktpreise nach Ermilte- Bengal good 33, Bengal 4 i 26—13 M, Leinsaat 22—26 1, Mais loco 104— | geseßt von Julius Friuf e. Dirigent: Kapellmeister è folat: aufzudringen. r; (E T iae tem Königlichen FFnstegel. lungen des Königlichen Polizei-Präsidiums. D fals 54 Western 5 A M rader 115 M, Linsen, große 36—44 M, do, mittel d len, E a iti S 1. Ist die Unterhaltung von den Betheiligten E O Ge en Berin, di 2. April 1887. Pödste [Necdrigsse | (#7 Peru rough fair 61/16, Peru rough good fair | 36 #, do. fleine 20—29 #, gelber Senf 28—38 4, | Die neucn Dekorationen von Gebrüder Borgmann. Für gemeinschaftliche, durh ein Auseinandersezungs- | oder in der Weise zu bewirken, daß jeder Bethei igte 1 F M (L. 8) Wilhelm. |

Preise, |6//16, Peru rough good 6h, Peru smooth fer 51/16, | Kümmel 64—72 M, Buchweizen 13——14 4, inländ! | Die neuen Kostüme vom Ober-Garderobier Kutscke fah begründete Angelegenheiten, als Wege, Triften, | seine Grundstücke anstoßenden oder sonst bestimmte Theile der Bismarck. von Puttkamer. Maybach. Lucius.

Peru os And baus E Peru moder. rough | weibe Bohnen a M O Flahbohnen L n l Oarder diere Frl. Springer, Gräben, Trankstätten, Cehm- Sande KalL und Mergelgruben, | Anlagen zu unterhalten hat, so bedarf es Mer val Berin " Sriedbera von Boetticher. von Goßler. Per 100 kg für: M S A air 98/16 Peru moder. rough good fair 63/16, Peru | 20 H, ungarische Bohnen, —17 M, gali- Unsang 7 Uhr. el, E d Ÿ ; L é: iligten, seiner nterhaltung Puch S ¿ c = / ff, A a o A moder. rough good 65. zische und russische Bohnen 13—144 Æ, Hanf- Sonntag: Indigo und dic 40 Näuber. Kalk: oder andere Steinbrüche und Aehnliches, kann die s an a E G 4 at e in ortsübliher Weise von Scholz. Bronsart von Schellendorff Weizen gu 4 or L N 2E Glasgow, 14. April. (W. T. B) Ro heisen, | förner 17—18 4, Leinkuchen 16—18 M, Mohn, tretung der Gesammtheit der Betheiligten Dritten gegenüber, | nachzukommen, nit. Z tli Aufforderung Weiten fr 6 ae U M 1 h (Schluß) Mixed numbers warrants 41 fh, ¿ d, meier 99—66 M, do, blauer 60—70 M, Rapskuchen : sowie die Verwaltung auch nach beendigtem Auseinander- | bekannt zu machende öffen ihe * ff : A geringe Do ' N De +9 : Paris, 14. April. (W, T. B.) Rohzuder. E Beizenschale 3,804, Roggenkleie 8,60 é, Residenz - Theater. Direktion: Anton Anno. sezungsverfahren von der Auseinanderseßzungsbehörde nach S S g behörde er- T 1287 Voit Sa Sue 122M s 29 behauptet, loco 28—28,25, Weißer Zuer rubig, | Hirse, weiße 22—26 6 Alles pr. 100 kg ab Bahn Sonnabend: Gastspiel Ludwig Barnay's. Zum Naßgabe der folgenden Bestimmungen geregelt werden. Die Entscheidungen der Auseinandersezungsbehör 7 vom 6. April 1887, ; Roggen geringe Sorte | 12 | 59 11 | e Mat 00 ke be, L, A A O O! Von niubeslens 10 O ka, Page: Gräfin Lea, Shauspiel in 5 Akten von Die Regelung erfolgt auf Antrag. folgen in den Fällen des §. 1 n s s Sr betreffend den Bau und demnäcstigen Betrieb der | : - ‘Var 4, April e cober-Januar 33,25. Paul Lindau. Sie unterbleibt insbesondere, wenn Absatz 2, des §8. 4 Absag 3 und des 8. 5 Absag 2 dur durch das Geseg vom 1. April 1887 zur Ausführung |

eute | treidemarkt. Weizen 215 pr. November | 4,00—5,00 4 pr. 100 kg. Kopffalat 1416 4, | in 4 Akten von Francis Stahl. olgende amtlihe Notirunçcen mit: Butter. Hof-

Allerho0fter Curlaß

Were U e og 17 | Paris, 14. April. (W. T. B T BAO ; ; is Sersle mittel Sorte. . , 116 /50]14 markt, Weizen ruhig, pr. A; ir Tae beriht vow 15, April, 1) die Vertretung oder Verwaltung anderweitig geregelt Beschluß. : : genehmigten Eisenbahnen. Fee R e S i (20 ide 2400, pr. Mai - August 24,50 , ‘pr. Juli: | = i ; fi Telbf L O wae a Des iee Varinctees Auf Zhren Bericht vom 2. April d. J. bestimme Jh, baf: mittel Sorte i Uu 100 Gou 29,00, Vehl 12 Marques ruhig, pr. der Mitglieder des Friedrich - Wilhelusftädtisben hrer ge Zuziehung der einzelnen Betheiligten R fee ing Bergen Bus, d 1 Suabiad ae der Besiger daß bei demnächstiger Ausführung der in dem Geseg vom afer geringe Sorte. O Pl 99,09 , pr. Mai 93,99, pr. Mai - August Theaters. Zum 7. Male: Fatiniza. Komiste ihrer Vertreter ohne unverhältnißmäßigen Zeit- oder Kosten- oder Verwalters der betheiligten G : inshaft- il d. J., betreffend die weitere Herstellung neuer Eisen- afer gering N | 24,30, pr, Juli-August 64,60, Nüböl weichend, x, | oui Operette in 3 Akten von F. Zell u. Richard Genée d erf selb Maßgabe des Rezesses, sowie der gemeinschaft | 1. April d. J., betreff / sonstige - E 5, P e la 2 April 53,25 pr. Mai ‘50,50, pr Mai-Augusi e / Vind. | Wetter. Musik von Franz v. Supps E aci as 2 dea An lG E auf welche die Vertretung oder die | bahnlinien für Rechnung des Staates E C Le B o R l O E September-Dezember 50,75. Spiel | A 7 j l ; Br E ; E “e 20 2 : i 1 auf den Staatseisenbahnen, sowie betreffend Ver- Ste aur i i i od 2 O eptember-Dezember 50,75, Spiritus nfang 7 Ubr. D t vorbehaltlih der | R; rstrecken soll, zu enthalten. führunge! : ; -Ver Spelsebehner, f eau ; 1A Muggst d E u E m peoO, ur: Male M Sonntag und folgende Tage: Fatinita. him e G P ae zu Bs ee Vesbluß, duc A die Genehmigung zur Ver: Sn in E O 1 08 Sab 16 es ‘Fezember 40,25. ullaghmore | 2wolfi Die Ges it der Betheiligten, welcher in Gemäßheit | zj über die Substanz ertheilt wird, hat die genaue Be- | Eisenbahnlinien die L teh nsen. ( re, 15, April. (W. T. B,) (Telegramm | wolkig „_ Die Gesammtheit der Betheiligten, we fügung über ! A s derselben, und zwar: Mind E cimann, Ziegler u. Co.) Kaffee, New-York O I Walhalla - Theater. Charlottenstraße 909. diejes Geseßes eine Vertretung bestellt ist, kann als solche zeichnung der genehmigten Verfügung E Ge des Di ô von der Keule 1 kg . 49 Gent M B M Rio 4000 B. Kopenhagen . | 9 wolkig Sonnabend: Die Marketenderin. Operette in lagen und verklagt werden. derselben, L N En io Leben nah dem Rezeß und a. von Tilsit nah Stallupönen, „Bauchfleisch 1 kg . 20 St. Petersburg “14 April l (W T. B) vou, \till|wolkenlos 3 Akten nah Alexander Dumas von Paul Buro ri. : L ; ; a E E Die S lle E enthalten. Jn dem Beschluß ist b. von Terespol nah Schweß, Schweinefleisch 1 kg. 40 R E L. 9.) | Haparanda . 2 wolkenlos Musik von L. Vasseur. __ Ergiebt die Prüfung ohne Weiteres die Unzulässigkeit | der erl ere s u C, ob und an wen eine c. von Montwy nah Kruschwiß, Game lia f lig 30 0) SSW 1 S Ses T A an gntrages, so M Pa Betbeiligten E E ite Entschädigung auszuhändigen der Königlichen Eisenbahn-Direktion zu Bromberg, ' : ¿ S w : Nanon. zurü f Z ; Î A E ; Vutter 1 kg | 80 E ÿ a apa N ist vor der Entscheidung der Antrag in ge- | oder ob eine Geldentschädigung L hinterlegen ist. 2) e e a nach Reppen Fer 60 Stü. I E tat die auf orts- 8 : / : n Schlofi 2angenbielau, 10) Samen e À Et B tvte nb Pattgmmene t | dot els gonenasiices, Grete fen besonde | L a L Sin aaf genguiela S : E aa Gau i ; i is theilsrecht auf der : è c N aat §- E e der betreffenden Gemeinde oder die einmalige Einrückung in | Blatt im Grundbuche und ist das Anth i d. von Bergen auf Rügen einerseits nah Krampa 10) Familien - Nachrich/en. an zu dffentlichen Bekanntmachungen für den betreffenden Grundbuchblättern der betheiligten Grundstücke nicht vermerkt, Saßnit M nah Lauterbach, ; i; ; im Falle der Auflassung die Anlegung eines Grund- P S E OTH A aut S Verlobt: Frl. Dora Landé mit Hrn. Dr. Her- Vezirk benußtes Blatt. A so erfolgt um ¿rale der Us hung ß es eines Vermerks der Königlichen Eisenbahn-Direktion zu Berlin, mann Schâäfer (Berlin—Braunshwe/, g). Frl. Die Bekanntmachung erfolgt mit der Aufforderung, buchblattes für den Erwerber, ohne daß es eines V E 3) der Bahn: Anna Ziem mit Hrn. Dr. phil. Par (l Bransheid etwaige Einsprüche bei der Auseinanderseßungsbehörde inner- | auf den Blättern der betheiligten Grundstücke bedarf. ; von Neusalz a. O. über Freistadt einerseits nah Lit De Geenbagen), Frl. Grnuestine dea halb einer von dieser zu bestimmenden L Rugen. __ Die Auflassung kann erst erfolgen, das la Beton Sagan, andererseits nach einem in der Nähe von fuet—San i Ur Mara arethe Heilbor E e Fal sind die Oas Eortte ober der Tui für ble Neattatéressenten unst ovee Reijiht belegenen Punkte der Linie Liegniß— it £ fo üt ediger Sñi der. o0rstände zur Erklärung über die etwa erhobenen Einsprüche | oder Ge. A ; idi 5) erfolgt i Sagan, ; s l Ulna Vorle ‘mit Len “Proard Seutenast Wfzufordern. , Die Aubeinanderfetungsbehörde e s Ein- | daß die Verwendung der So (F. 5) erfolgt ift. v Königlichen Eisenbahn-Direktion zu Breslau, en. : : drüche zu prüfen und kann, auch wenn ole mcht vorliegen, i i : a0: 9 A tGiedenen 4) der Bahnen: g Mlt von Scboerbere (SP og Kei F ibr erforderlich erscheinenden Erörterungen bewirken C E a Dae t Sue | e von lben 1s (Nordschleswigshe Weithe) na S Mei : i ä F N Gebo ren: Ein S 0 In De Frérn, v. Stlo” Der bestellte Vertret N Vats t, mit Genehmigung der | bezirken, so ‘fann die Vertretung und Verwaltung in Gemäß- n Niebü e cue e Le Kit belegenen Punkte Petroleum loco 10,80. Geflügel, fett, geshlachtet. Junge, fette Gänse | Sled'Ax _| #55 M R ——— heim (Stettiz). Hrp.. Forstmeister Kleyet A Ler bestellte Vertreter Ar L Substanz des durch ein | heit der vorstehenden Bestimmungen einem der betheiligten 5 “Li ie Heide—Ribe Posen, 14. April, (W. T, B) Spiritus 6—8 M pr. Stüd. K8etie Cum 16 2 R ¿sz fa ars Le Buer os S —= “Hrn. Meg.-Resereme a e er o Eu gemeinschaîttiwen Gemeindevorstände oder Gutsvorsteher L A C mibai L Königlichen Eisenbahn-Direktion zu Altona, gg ne Fa 08,00, pr. April 3860, pr. Mai | 80 4 e Pfd. Fette Puten 45—7 ) S S R Sernd, von Puttkame&. (Frankfurt a. O.), L N ' : C der zu vertretenden Gesar h, gi 70, Der Juni 39,90, pr, Jull 40/60, pr. | Tauben 0e o ree ta P oar M A [SSO 1 bedeckt ; rn. Bauinspektor G. Dito cane (Merseburs). êtmôgens zu verfügen. y i 31( A Jateréfie her Semelitde (des Gutsbezirks) oder des e E der ei in der Nähe belegenen Beo 0 eSetündigt S Fester, L Fóger 1,292,590 M per Stück. Mageres Ge- 1) Schneeböen. 2) Schnee. 3) Nachts S{n a Mera Pun, Dr, mod. Ms erf N ZZudeitandersetungsbehörde R, e boabsiEtbcte emeindevorstandes (des Gutsvorstehers) entgegensteht, oder “N fle ber Linie Wittenber Halle nah Torgau, CinNu, J, Artil, « MO 9 0 ' ae d ) r} j (p Z Y 2 f 7 i \ U n An, 19, April, 00 T B) Get reides fa pet e O fe rif, att 9 Sterrudig: Sómee und Regen, 6) See rubig, | Ge arH). Hr. Oberförster Rob. Weiswangt Daa e (0 E lars ben Betheiligten a e e c E as A 9 Tat paar ciadál x D Chibert ober eiteht in u 07 belegenen L N O : y (Kummersdorf b. Speerenberg) annt machen. Es finden dann die im §. 3 gegebenen Vor- | Gesammtheiten einander é E ithanor d s Punkte der Linie Cöthen—Dessau nah Aken, : n i j : nderen Vertreters oder Ver- | riften entsprehende Anwendung. Gründen die Bestellung eines beso

Sor D]

7 Morgens. Velle-Alliance-Theater. Sonnabend : Gastspiel ist, oder

1

|

Bar. auf 0 Gr. u. d. Meeressp. Millim Temperatur in 9 Celsius

red. in |

pmk pk d J} O 9°C.=4%R,

Aa E n |

Mm

|

|

| ; Produktenmarkt. Talg loco 44,00, pr. August Pete | Beg [8 43,00. Weizen loco 13,25, Roggen loco P10. Step cier0bs. | 20 [ND 1/ Haser loco 4,10, Hanf loco 45,00, Leinsaat loco Cork Bs | D, (0 ' s New-Vork, 14. April, (W, T, B,) Waaren- | „town .…. | 775 |O beriht. Baumwolle ín New-York 108, do. in Brest D d [ONO 2 halb bed.

| |

3[wolkenlos

Karpfen 1 kg , Male , Zaauder Hechte Barsche S(chleie Bleie 0

80 50 50 40

d dD OS 3 D pak punk puk pet prak

| 40 | New-Orleans 104 N / Helder - i New-OD , „af, Petroleum 70% Abel | Helder E 2 wolkig | 6rd ew-York 68 Od, do. in Philadelphia | Svlt . ... | 761 NNW 6 bede) in 64 Gd. Rohes Petroleum in New-York D, 6 C, Hamburg L e [L 2 halb bed. | L | do. Pipe line Certificates D. 64/ &. Mehl + H! | Swinemünde 1 (p Ste 60 45 C. Rother Winterweizen loco D, 923 C. geeiagrwafser N 9 bedeckt Mi v Qu 0 T Dai pr. April nominell, pr. Mai D. 927 C, ij C S E D, E “_,__ _| pr, September D, 914 C, Mais (New) 494. | Paris ) 2 wolkenlos Stettin, 14, April, (W. T. B) Getreide- Zucker (Fair refining Muscovados) 4°/16. Kaffee | Münster. - wolkig markt, Weizen unverändert, loco 159,00—163,00, (Fair Rio-) 153, Schmalz (Wilcor) 7,75, do. | Karlsruhe . ) | 5 beiter pr, April-Mai 165/50, _pr, Juni-Juli 167,00, | Fairbanks 7,80, do. Robe und Brothers 7,75. Sped Wiesbaden . ) : 3 wolkenlos Moggen fest, loco 115—119, pr. April-Mai 82. Getreidefracht 1, München ., ¡NW 3 mäßi I) 121,0, pr Juni-Juli 123,50. Rüböl unverändert, Chemniy 6 NNW 3 wolkig | pr. April-Mat 43,70, pr. Soeptember-Oktober 44,50 Verlin. Central - Markthalle, 14, April, | Berlin. . NW 5 wolkig Spiritus matt, loco 39,90, pr. April-Mai 40,40, Bericht des städtischen Verkaufsvermittlers I. Sand- | Wien |[NW 2 Schnee pr. Zuni-Juli 41,30, pr. August-September 42,90, | mann auf Grund amtlicher Notirung. | Breslau NW 4 SYnees)

pan d L) pel pem

L | di | t l dd uné 1) 0D [

|

L

Ï f E |

| |

S

| S