1887 / 89 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Apr 1887 18:00:01 GMT) scan diff

ae R He U ¡ ne

(L f L f

[2541]

[2797] Ueder das Vermögen Voß zu St. Georg hi Nachmittags 7 Ubr, Kon

Verwalter: Kämmerer Derlin bierselbst.

G

Geritéschreiler dcs Königlichen Amtsgerits.

[2807]

Ueber das

May zu 1887, Vo

eréfnct

Der Rec

anècren Verw

Gläubigerauësckuïes und

cie 1n S;

Ç¿ 2 » 1 liande a!

ry t

V T 1y

G

vor dem

Termin arberaumt. |

Allen Personen, welch{e cine zur Konkursmasse ge- | hörige Sache in Besiß baben oder zur masse etwas \{uldig find, wird a: den Gemeinschuldner auch die Verpflid

[3006]

Das Korkuréverfahren Handarbeiters. H nach crfolgter dur aufgehoben.

Apolda, ten 14. April 18587.

Großherzoglihcs Amtsgericht, Abtbeilung I.

A gez. e Richtigkeit der A (L.S) A. Bau, i

E Q

[305]

Neue Prom

\chuldner gemach vergleie Vergleichstermin auf den 29. April 1887, vor Lem Königlichen Amts Friedrichstr. 13, Hof, Flúg

beraumt.

Verlin, den 12, Avril 1887. Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amts: Abtbeilung 49.

[3069]

Das Konkursverfahren über das J Kaufmanns Syabbe Theilhabers der sclbst, ist nach termins durch B

aufgehoben.

Vremen, den 15. April 1887. Der Gerichtsschreiber: S:

[3070]

Das Konkuréverfabren Weiß waarcenhändlers Grube hierselbft ist, na termine vom Divangsveraleid dur rets demselben Tage des Amtsgericht Bremen, den 15. April 1887. Der Geribtêsc{reiber: Ste

[3CG7]

Das Konkur

Gispersleben pächters Heinrich der Maffe und nach erfolgter termins aufgehoben. Erfurt, den 2. April 1887.

Königliches Amtsgericht, Abtbeilung II.

In dem Konkursv Amalie Auguste, Folge

788]

straße Nr. 53 54, 3 Frankfurt a. Ö

isberigen Konkursverwalters Vorbrüggen bier E Rbr malt Auner bierselb# ernannt worden. Sobernheim, den 13. April 1887.

als Gerihtsschreiber des

Konkursverfahren.

Das Konkuréverfahren über das Vermögen der Firma Schmidt & BVBccher zu Solingen ift na erfolgter Abbaitung {luß des Königlichen Am heutigen Tage aufgeboben

Solingen, den 15. April 1887.

des Mühlenmeifters Fr. rselbst ist am 9. April cr., furs eröffnet.

In dem Konkur des Fabrikbefiger wird auf den Antrag bige: aus\chuïes cine den 30. April 1887, vor dem Königl. Amtsge Nr. 6, berufen.

Gegenstand der Tageéordnung: trag über den augenblicklihen Stand der |

everfabren über das Vermögen Ra Koedsling pon Er es Verwalters und des Gläu- ot T3 : Gläubicerversammlung auf zniglißen Amt Vormittags 10 Uhr,

richte Hierselbst, Zimmer

Ärrcst mit An; míldcfrift bis zum 4 11. Mai cr., Treptow a.

igepfli@t bis zum 4. Mai cr., An- Mai cr., Prüfungétermin: Vormittags 12 Uhr.

Toll, den 9. April 1887.

ermins dur Be-

\ eitergewährung der | illigten Unterstüßung

. Beschlußfassung über W am 26. Juni 1886 bew an den Gemeinfuldner.

Fricdiand i. Oftpr., den 9. April 1887.

Königlices Amtsgericht.

rsverfahren.

ren über das

Konkursverfahren. Ö es Kaufmanns Max | Ziegenhals wird beute am 14. April S Ubr, das Konkursverfahren

K0Dz, S | Geridtéshreiber des KönigliGen Amtsgerichts. IIT.

Bekanntmachung. In der Gehrmann'schen Konkurssache vou euheru wird demnäbst Schlußvertbeilung statt-

nach den obengenannten „fäbsiscen Gren: ingefü Transitauênabmesz "Alatore nwalt Kevl zu Ziegenhals wird zum eingeführten Transitauënabmesäge, Konfturéverwalter ernannt. Konkursforderungen find bis zum 14. Mai 1887 be! dem Gericßte anzumelden. Éé witd zur Beschlußfaffung alters, sowie über

Das Konkuréverfab Manufacturwaaren-Händlers

Kellinghusen, in Firma F. G. wird, nabdem der in dem Verglei März 1857 angenommene igen Besbluß vom ierdur aufgeboben.

Amtsgeri&t Hamburg, den 15. A ung: Holste, Geritéshreiber.

Konkursverfahren. über das Vermögen des Scatblatt in Jena wird 1g des S&luftermins und Swlußvertbeilung

Vermögen des Franz Georg Ne. | "Nach dem Schlußverzeiünis find 2123 M 26 erungen zu berückichtigen. Zur Vertheilung gelangen 750 A. Teuchern, den 13. April 1887. er Konkursverwalter. t, Reht3anwalt und Notar.

über die Wakl eines die Bestellung cines eintretenden Falls über ! der Kenkuréordnung bezeichneten Gegen-

Zwangsvergleich durch | ni&t bevorrebtigte F selben Tage bestätigt

4

ut Zur Be Tarife für den Verkebr mit den El5e- M S : ur Beglau

&reitag, den 6. Mai 1887, L

_Vormittags I1 U5r, E Uung der angemeldeten Forderungen auf reitag, deu 3. Juni 1887, Vormittags 10 Uhr,

Emsébafenstationen vom 15. April 1885 d

A

. Veränderungen der en Eisenbahnen, Nr. 89, Eisenbahn-Direktions-Bezirk ; waar M i l : „Kong Olaf d werden vom } (linksrbeinis{).

Das Konkursverfahren Kaufmanns Hirsch Mu | nah erfolgter Abhaltung stattgefundener aufgeboben. Jena, den 12. April 1887.

Das Großberzogli Sächsisbe Amts Unteutfîck. Verêffentlickt: Hundertmark, Gerichts\chreiber.

Scchöffensaal,

ifgegeben, nichts an zu verabfolgen oder zu leisten, tung aufcrlegt, von dem Besitze der Sade und von den Forderungen, für wele sie aus der Sache abgesonderte Arfvruchb nebmen 6. Mai 188

t Dampficifes erifshavn und Christansan n : auf 3 Fahrten wêtentlich er-

6)

Erpeditionen ¿um Preise von 0,10 4 zu Befriedigung

ie Abfakrten erfolgen: ‘erwalter kis ¿um

vou Fredcrikshavn Donnerstag und

, dcm Konkurs 7 Anzeige zu macben.

Köriglies Amtégericht zu Ziegenhals,

Konkurêversahren.

Das Korkuréverfabren über Paul Haering Restaurateu ist nah Abbaltung des Su

2 L Ç 5 onrabend Na(b- den Natlaë :

rs Ehefrau hier | gtermins aufgeboben |

7 Staatébabn Abends vorber) ; von Christiansand

ap S 5; ( E .+ m Sonntag, Dienstag und Frei

Fonkursverfahren. über den Nachlaß des Sergt in Apolda wird

des S&lußtermins kier-

2 E Ns und Gepät-A

Kannsftatt, den 14. April 1887. | dln e

Gerichts\creiberet Föniglib Württ. Amts Stellrect.

Konkursverfahren. über das Vermögen ber | Louis Kirsten gter Abbaltung des |

T ¿wis{en Altend

O co c

s von Frederik#bavn Dänischen Staatsbahn orm. am folgenden Tage).

Altona, den 10. April 18=7. Königliche Eisenbahn-Direktion.

/

Das Konkursrerfabren Spinnercipächhters Os | Krimmitschau ift nach erfol Scbiußtermins aufgeboken w Krimmitschau, den 15.

Gerihts\creiber

in den Verkehr erbößt. bshrift beglaubigt: . V., Gerichtéscreikcr.

i S e G. Act. Rabe, Konkursverfahren. des Königlichen Amtsgerichts. In dem Korkursverfahren über E S des Kansmanns Otto Stein straße 16 (Geschäftélo

[2814] das Vermögen auer hier, Stralauer- ¡ale Gertraudterèstraße 2/3 und enade 5) ift in Folge eines vo ten Vorschlags zu

Verlin-Thüringish-Vayerischer und Sächfi: Thüringisher Eisenbaha- Verband, sowie Staatsbahn - Verkehre Erfurt—Verlin und

Bekanntmach Das k. Amtsgericht Lautere von Karl Woif, Ackerer, in ais Vevollmächtigter seines

Ackcrer, in Bisterschicd wok: delnd als Erbe un Wolf, im Leben

n dem Gemein-

tettin (Central-Güte einem Zwangs-

2 ck0n Fire elne a zen Auskunftsbureau,

den hat auf Antra Lobnweiler wobnb acob Wolf, und diefer ban- | c er von Nikolaus | ° in Lobnweiler wobnbaft | Nachmittags der Ehelcute Carl LauUtereccken rw da wohnhaft,

[n ly . « [a 2 F Le L e R Am 1. Juri d. Ïs. treten die in den neten Verkel;

Vormittags 11} Uhr, gerihte I. bierselbit, Neue el B, part., Saal 32, an-

lpril 1887, Königliche Eisenbahn-Direktion, |

p: y V rf Mittel: 2lde M zl wrißk-Ode b ra d RehtänaGfola erwaltungen. t, Zitttelwalde, Myrslowitz-O erberg,

h 9 | Ziegenbals des Eisenb.-Dir.-Bezirks Breslau, stadt, Liebau, Seidenberg des Eisenb.-Dir.-

Berlin, Bodenbah, Eger, Franzenébad, Klincer:::

| Im Staatsbabn-Vieb- 3 | Köln (linksrbeinis%) treten am E F Frachtsäße für die Befördcr sonstigem Vieh in W und Posen einerseits und Ueber die Höbe der S

Stationen und unser

über das V Schuhmacher, Elisabetha Bock, all des Konkurses bes Gefschäftémann Scchaack Ferner wurde die Frist

Vai cr. dirette Ung von Pferden un

¿wischen Samter | der Süd-Norddeut Gen Verbindungébabn, Eg its in Kraft. | betbeiligten | ireau nâbere Aus- | des

i Ww erden detncemáßs diese T 06 als (F ppd; Tui Lein Ven ielem 2age L Gris , !

die Eröffnung und als Fonkurêverw di e! 4 bi get 1 J ‘cenanus Franzenébad der Baperishen Staatsbahnen bestehend zur Anmeldung Zransit-Frachtiäte der ortentli&en Tarifflafssen nt „einfchließlich 10gstermin auf

Suni 1887,

Fermögen des gener Vöning, g « Co. hier- Abbaltung des Sc{luß- Amtsgerihts von beute

Heinrich De

Ï h I ¡xirt und der a Firma Vönin

_der allgemeine Prüf Samstag, den 4.

Vormittags 1

Vreslau, den 12. April 1887. gliche Eiseubahu-Direktion,

bee Son Het ZTE N ovpn en der dvetbeiliaten Berwaltungen. ge

i ele in Ermangelung direfter Tarifsäße auf jen: eschluß des Slattonen zur Umfartirung gelangen, ebenso wie F

| daselbst zur

Lauterecten, den 13, verichtéschreiberei des f. Amts Ginkel, k. Sekretär.

Bekanntmachung. ch:Poluischer Verband. tadung vom 10 März 188

Bèrkrdvande eingeführte

April 1887,

: im Deutsch-Po Konkurs nabme-Tarif In dem Konkurs Kürschnergeschäf mine verchel. bcrg ift in

versahren. verfabren über das I taäinhabveri

über das Vermögen des Carl Friedrich Augu der in dem Verglei anacnommene es{luß von ch beutigen

vermögen des n Clara Wilßtel- geb. Ebert, in Rade- |

von der Gemeins{uldnerin zu einem Zwangsvergleice

ags 10 Uhr, bierselbt an-

und Warschau und P vom 19, Apri ¡ 1o0lms der

chS., wird mit Gültigf

die St5atinn 1

2 i STæion T5 -= rort

ae Ua [ enbadn-Aitrection 7 D

bestätigt ist, dur s aufgehoben.

rifs IT. 2c.) für den Verkebr zwischen rbeiri! Vergleistermin guf

den 28, April 1887, vor dem Königlicen

n | westfäliscben Stationen einerseits und ten me 7 Vie | burgischen Stationen Bützow, Grevesmüblen, Sér le in | berg und S Deutsch- | Näbere ist bei den betheiligten Güterexveditionen erfabren.

Köln, den 13. April 1887,

Sónittpunkte beträgt | Sätze ab SHnittpurk m Nadctrage 3 z Polnischen Eisenbabn-N Bromberg, deu 7. Ayr Königliche Ei

2) + i

Amtsgerichte

co

Radeberg, den 14. April 1887. Schwenke, des Königlichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren. Konkursverfahren hilde Braun, rd nach erfolgte durch aufgebobe den 9. April 1887,

Oerzoglicbes Amtsgericht,

Thürmer.

Konkursverfahren.

über den Nachlaß des zu verstorbenen Ausschüttung

ê Gerichts\chreiber ¡enbahn-Direktioa,

l

ntmachung. im Sudoftpreußishen tegeleivroduften von 19 000

Me

Vom 15. April 1887 ande für die Beförd- bei Aufgabe in zwischen Tolkädorf babn und den Station; Gumbinnen des Bezirks nabmefra©tsätze in raf ist bei den V Vromberg, ten 9

Königliche Eisenbahn-Direktion.

über das Vermögen geborenen Taurat, in r Abhaltung des Sóluß-

Frau Mat | Roßlau wi termins bier

rung von 2

0 E _— catton der Of

Allenstein, Ey

= n

n ra:

T1 4

Konkursver erfabren über das V verehel. W e etnes von der Gemeins Vorschlags zu einem Zwangévergleice termin auf den 23. April ISS7?, dem Königlichen beraumt.

ta

i: ermögen der ittura hier, ift in

R E 2e eroand-Stattionen ;;

Das über das Verms Karl August Nichte Konkursverf eine den Kos

FUhrwerksbesizers dorf cröffnete ergeben bat, daß rechende Konkurs- ge!tellt worden.

Vergleihs- r in Pors

abren ist, naGdem

d ten des Verfa

masse nicht vorhanden ift

Schanudan, am 9. April 1

Königliches Amtsgericht, (Unterscrift.)

Vormittags Amtsgerichte h

Frankenberg i. Sa., den 12. April 1887, Gerichtsschreiber

z Für fcemd i O brens entip L Uto zur

ierselbst an- [30940]

Wittenberge - Perléberger und Prignitt Am 1. April cr.

Lokal-Vieb-Tarif in Kraft getreten. Derfelbe bält Aenderungen und Ergänzungen der Zusi

laut Bekannt-

maung der Direktion ienburg-Mlawkaer

| Eisenbahn vom 6. April d. | für einen Wagen mit 19 na Danzig 66,94 4, Bromberg, Königliche Eise

.-

des Königli

Konkursve

In dem Konkurêverfahre Kaufmanns Pauîí Oderstraße Nr. angemeldeten Fo

den 3. Mai 1887 vor dem Köntalicbe

chen Amtsgerichts.

er 68,92 M

Konkursver ubahn-Dircktion.

Das Konkur8verfabren Kaufmanns Michaelis wird nach erfolgter bierdurch aufgehoben.

Schwe, den 14. April 1887.

Königliches Amt

Bestimmungen zum Betriebs-Reglement fowie Zarif-Vorscriften. Perleberg, den 14, April 1887.

rfahreu. a über das V Zeese zu Frank 22, ist zur Prüf rderungen Term - Vormitt n Amtéêgericte immer Nr. 11, a «- den 12. April 1887.

Gerichts\chreiber des

G über das Vermögen des g 8

furt a. O., ung der nachträglich

L 10 Uhr, erselbst, Oder-

Sächsisch - Sächfisch-S Lindau—RN

Südwestde chweizeris omanshorn (Va

7337 D. Am 1. vorbezcineten | stationen Bodenbac. vera, Reitzenhain, T Staatsbahnen best [luß der nabstebend b gabe außer Kr Sendungen, tw

ÄAbbaltung des S@lu Giro Tia

und Schaff-

der Priguiger Eisenvahn:-Gesellschaft, Namens der Wittenbercc- Perleberger Cisenbait en für die Gren

gentbhal, Mol Und Weipvert

¿*Uebergang- dau, Reicben- der fähsiscen | e, unter Aus» nten, mit der e]jem Tage ab direkter Tarife

In dem Konrkur der zu Meisenhei Vöhmer bestehenden zur Beschlußf anderen Verwalters

Everfabren über das unter der Firma

Gebrüd Vicrbrauerei R

gliden Amtes it beute in

Berlin:

daß von ti rmangelung

anberaumten Termin an Stelle

Druck der Norddeuts®en Bubdruderei und Verla Anstalt, Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. 32

auf jenen Stationen zur Umfartirun q ebenso wie die dasclbst ¿ur Aufgabe fomm * dortbin bestimmten Sendungen zu enden róg

F

x en d A Locosätzen abgeertigt werden. G betreF ens,

Bis auf Weiteres bleiben noH in Gelturs »:

| Säsis& - Südwestdeutschen Verbande f Transit-Ausnabmesäße für die Ber Eisen und Stabl, Eisen- und S Art von Stationen der Hess ¡ (Ausnabmetarif 4), der Pfälzisben nabmetarif 4), der Badischen Staatébgk, 2 nabmetarif 6), der Neicbésbabnen in Elsaf-üair -

(Ausnahmetarif 7) nab Bodenbag, Moldau L.

berg, Reißenbain, Tetshen und Weinerp

örderun;

tablwaaren M hen Lud:

N

1

. C - S - Prei "- S “i, ferner im Säbsis&-S&weizerisben Verkeßre [aut Rue. *

macung vom 4. Ianuar d. J. für Ga Sendungen von S{affbausen (S{weiz. Napp.

0

.

Dresden, am 13. April 1857. Königliche General-Direktion der sächfischen Staatseisenbahuen als geschäftefübrcnde Verwaltung.

2880]

Am 1. Mai d. I. gelangt zu dem A

UEn2 Sen , Weser: e

er N34

aag V zur Eiafübrung. s Derselbe entbält u. A. AusnabmefraGse; 5 lie neu aufgencmmene Station Präsident. :-

Sto

Lic

theilweise ermäßigte AuênabmefraStsäte für d Chi

ation Bobum Rb. tes Eifenbabn-Diret-=

bezirks Köln (reBtSrbeinis®), ferner Auénaban frahtsäge für die Beförderunz von Blei yrp n on den Stationen Kall, Eshweiler— Aue und Se, erg—Hammer des Eisenbahn-Direktionsbezirkz 6:1,

Der Natrag ist dur die betbciliaten Gt

Elberfeld, den 9. April 1887, Königliche Eisenbahn-Direktion, als gesWäftsfübrende Verwaltung.

37207 =(9U1

t von Altona 1032 I [2

Am 1. Juni d. Js.

wird eine direkte Pericner zw

( [bfertigung zwischen Altendcr? K. 7 ind Kêln cingeführt Gleichzeitig werden diz hs stebenden Tarifsäße für den direkten Perfon

B Mm

L rf B. M. un + . -- be Ui é in

orf L dd Altendorf Rb. bei Essen einersei anderer]eité, in Folge Einbeziebung weitere

Nähere Auskunft ertbeilt das Tarif-Burcau En Elberfecid, den 9. April 1887. Königliche Eiscnbahn-Direktion,

Namiens der betbeiligten Verwaltungen.

Mitteldeutscher, Ostpreußisch-Bayerischer,

Erfurt Vreslau.

evren für die Stationen Dziediß, J

ck— Rer t

Moldau, Reicenberg, Reitzenhain, . Tetschen, chWeipert der Säcbsisden Staatëbahnen, Rei:

V

4 4

N

AuSnabmetarifs für Holz 2c. außer Kraft. G

on Desterrei&-Ungarn und darüber bi

Aufgabe kommenden _oder dorthin bs en Sendungen zu den betreffenden faft dur# veren Lotofäâßen abgefertigt.

L Erfurt, den 13. Avril 1887.

Königliche Eisenbahn-Direktion, als gescästeführende Verwaltung

-_

73] Rheinisch-Niederdeutsczer Verband. :

m 15. Aprii d. J. treten ermäfigte Fraé

des Auétnabmetarifs Eb (Eifen des Spezi2!

A res

und Schwerin anderer'eits in Kraft.

Namens der betbeiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn-Direktion Crechtôrheinische}. Oberhesfische Eisenbahnen. N dem 1. Juni cr. treten die im Oberb erishen Güterverkehre bestehenden Transitfra* für Eger, Eisenstein, Franzenébad, Furth i. 2

uftein, Paffau, Salzburg und Simbach att

Kraft. Es findet daher für den diese Statio

transitirenden Auslandsverkehr eine Kürzung der [8

diefelbcn vorgesebenen Frahtsäte nicht mehr ftatt. Gießen, den 14. April 1887.

Namens der betheiligten Verwaltungen: Großherzogliche Direktiou.

Eiscubahn. ri tit der Nattrag II. zu uner

vg

Die Direction zugleich als geschäftsführende Verwaltung.

Heinemann. Graßhoff.

sr

Nedacteur: Riede.

Verlag der Expedition (Sol)

Börsen-Beilage : um Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Auzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 16. April

Ruf. Poln. Shag- D32, do i . Pr.-Anle

ibe de 1864 5

¿ m9 L Börse vom 16. April 1887. Amilich festgesiellte Course.

remhnungsS-Saßhe. En es 100 Francs = 89 Mark. æwéhrung = 2 Mart. 7 Gulden südd. Währung == 13 s 5e]. Währ. = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 320 Mark. 1 Livre Sterlinz = 260 Mark

187.

Div. pro 1885/1886] | De f 24! 4 | 1/1. 67,40à,25à,50 bz

&;

ded pad L) C3 H

Bremer Anleibe | 0.130,90et. ‘3G Großberzogl. Hef. Obl. 4

Hamburger Staats-Anl.j4 | St -Rente .!3ji Medi. Ei .S&uldvers&r.3i Reus. Ld.-Spark. gar. H S.-Alt. Lndesb.-Ot[. gar.j4

t Sätbsische St.-Anl. 1869} Sächsische Staats-Rente; Sä. Landw. - Pfandbr.

do. Waldeck-Py S Württemb. Staats « Anl 4 Preuß. PÞr.-Anl. 1855 . 37 Kurbef.Pr.-S@.à40TEbl.— pr. Badiscbe Pr.-Anl. de18674 1 Baverishe Präm.-Anl. .4 BVraurs{w. 20 Tbl.-Looïe'—!| y Cöln-Mind. Pr.-Antbeil.35 1, Dessauer St.-Pr.-An!l. . 3t

amb.50Tbl.-Loosev.St. 3 Lübeder 50 Tblr.-L. v.St. 33 Meininger 7 Fl.-Loose . Dldenst. 49Tbir.-L. p.St.3 |

A p 1

U:

o 3

a 06

Dortm.-Sron.-E. do. pvr. ult. April Sutin-Lüb. St.-A. Frarff. GüterbEn. Ludwb.-Berb. gar. Lübeck-Büchen . .: | do. pr. ult. April | Mainz - Ladwigsb. do. pr. ult. April ‘Marienb. Mlawka

5. Anleike Stiegl. .

r En

B E E p

p ps dea peA BABA pa pad jut p

.1.71219,30B 158,25 ¡G 5à59à58,50 bi B [96,80 bz S 96à96,90à,T5 bz 1/1. [42,50bz 41,75à42,20 by 1/1. [139,09§-B 138,30à133,40à,10 by

f

do. Boden-Kredit . do. Gentr.-Bodnkr.-Pf.L do. Kurländ. Pfandbriefe Staats-Anl. 75

c n

R

D) pn peunt dund rend pk drt prt drred de

n)

B pa p pa ÈN p-a

S. 1105,00 6B 8. 1105,006zSB 2 115 005; G 2.195, S0et. 63G

c D

2,8 x f 2

Opp

b p P pam ret reh ph pr pu Q

Amfterdam .

N

es pi pi erg ps es

Mal. Frèr. Frnzb.

c Or=0 0e 24

p

101,996zG

Q E (0 Fu

[x7 f f f ba jt tuns ÈIN pat dard dul =Ìì I O ry Le) d a d

31,75à,69à,SO0 Ez

f [wp n A

p (Q t bp Q ry cy Y ty ry ry G Na B Ga ORS Ee I L B ev na, 6 4

N 12 R S E ra p C r

4

d i d

en D - uh -

B: e

|

E E i E E O d f E O Or R r r

jest pad brd pg purd pl bad a O Ü Üt

T A jed penA jur 1}

ry

Lr)

F

„u, Rarcel. 100 Pes. 14T.

Q

r M

n

M

m5

p

_— __ n 14 en

N

L

- S

12

n D:

E O

vei D SksS 1199 Sl.

(5 .. 24 [Si O und 21 . -__ 3 t ry 4 i

4

L) Me -

Y Ey co rs Gy c 2 B L 7

3

F

1 P

3 f 620848

1

“T O

Vom Staat erworbene

Niedri{l. - Märk. St.-A. 4 |1/1. Stargard-Posener

@ Q

ry ry ty ry ey Se

nun -

£2 G

lmer Pfandbriefe

L C ps BRDD p ogt Dr Ats Ly G Ä t 4 (M

.

o ER

cy D

“4 ry

do. Z 104,25 53G Sthmwz, Pläße

Ftalien. Pläße

burg ./100S.R. 3M . . .100S.R./3M.! . .100S.R. 8 T.! 5 Geld-Sorten unnd Baukuoten. Dukaten pr. Stiück Sovereigns pr. Stück W-Francs-Stück Dollars pr. Stück. Imperials pr. Stück E J pr. 500 Gramm fein . pr. 500 Gramm neue Enal. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. Franz. Bankn. pr. 100 Fres._ Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl i; Silbergulden pr. As B T E N / ; Russiste Banknoten pr April 180 25a 180825 64 ult. Mai 180,50à 25à,59 bj 320,60 bz B

cs e" s

-

p

8

- A Q & ») I R SS, 20)et ASS O

Li 4

L D I) m

p p pem pre per À

Ansländische Fonds. Bukarefter Stadt-Anl. .'5

Buenos Aires Prov.-Anl. Egvvtishe Anleibe

pet p jeh pee pur pee dek O V e2 pt ei Eg s

G

1

pra * pt pad

A A

O

1865 conrv.1 vr. ult. April

. 409 Ær.-Loose vollg. fr. pr. ult. April Taba&s-Regie-Akt. á | pr. ult. April Ungaris@e Goldrente . .

e

i U

F:

1-1-1

BITTTS

H g0- Tr

2, r

(5!

E I /BM E fleine 4 1/5.8.1/11. 76,40à,25à ,50 bz

-—-

S S S0 ck ck S S A

f

_ ey \

E

+0 E ck #9 ck.ck 0. M

u G O U

Det pt pat p pur

T

I Ta p r

Cr - “« a —_ -— —_

E Ti

Ìè=)-) Ey

“i 5 G "0 O (g, me

612

C Us n

-

(

- "

4 A

pt

do. pr. ult. April . Gold-Inveît.-Aul. 5 Papierrente . . . .5

Finnländise Loose . .

Staats-E.-Anl. [l. St.-Anl. Int.-Schb. : ItalienisZe

[e 0- —— C co en _.

Ey

v

i

66

es

e tf p r ti

. St.-Eifenb.-

A pt pad pee pured

ELEA t; _—

A pi pt jd 4 jt

do. pr. ult. Kopenhagener Stadt-Anl. Luxremb.Staats-Anl. v.82 New-Yorker Stadt-Aul.

O

»

“e

- -

F

A 4 *

I)

-

.

ate T, A s que 9

v v U d

m Cc

=—1 M a F

- .

p

Zollcoupons Zinéfug der Reichsbar

E... 0 00

Wesel 4%/o, Lomb. 5 */s

Giutide AaEe At Aa L as 34 1/4.u.1/10. Preuß. Consolid. ia 14a 170 14 1/1. u.1 G 103 50b;G

ut

ce

F otte O O O

b-4 p

S rec e en Ver

Normwegis®e Anl. Oefterr. Gold-Rente

S IAER E

T Ld I. SGN L En E r H

Ger

G

p pel pet Dee prt pre p due

ch q A p pk Ma A L A p

Mm OOSEERIO-Ì M E O C de

brd pr pend pad p S pmk * e e

a E o Wr D

Deutsche Öypot

Anbalt.-Def. Pfandbr. .

M ck a ° pi M ps p C) O

Papier-Rente ..

e Îck Cy E E

t I

Braunshw.-Han. Hypb Deutsche Grfrd.-B. Il. IIla. u. Ib. rz. 110

ry r O tw

M

do. pr. ult.

aati-Anleibe 1868 277 ,50à27TA27SÄ2TT,T5 3 Staats-Anleibe 1868 . .! 1850, 52, 53, 62/4 Staats-Schuldseine . Kurmärkishe Schuldv. . Neumärkische E 4 Dder-Deichb.-Obl. T.Ser.!

o

9

5 1 3, U. 1 9.|—,—

=- A pk O Go M pi p A R t r: f

do. pr. ult. Silber-Rente .

A3 2 L

G

4ti1/1. u. 1/7.

fleinei4{'1/1. u. 1/7.

. #4 1/4.u.1/10.

fieine 4;/1/4.u.1/10. pr. ult. April

[E A

J A

125,108 fL.f.

1/1. u.7/58,80bz 1rf. /1,u.7|58,40 ba 1/.1. [104,90bz 104,75à104,90bzB

69,25à69,10 bz 1/1, [87,30B 86,7oet.à,40 bz

E r:

B

Uo Dr

Dtsch.Gr.“ räm.-Pfdbr.I. s do. E Abtbeilung E

Drêdn. Baub. Hyp. Hamb. Hypoth.-Pfa

s6,10et. b¡G

1

p A p pr

ror Mia A pg A pri d

p bi pi A b A M bs ts M R A D v S A es Oa s

tors s

162 00bG*®

N

104.0063 G

Ane

E r A v I

Berliner Stadt-Obl. .

wh

d

p p pee pee pm pre

d Ga

. 250 Fl.-Loose 1854 /4. . Kredit-Loose 1858 pr. Stück . 1860er Loose

do. pr. ult. April

j Bodenkred. -Pfdbr. 4 Pefter Stadt-Anleibe 6

do. Polnische P

4

F

wr O

Pud jem fund Jr Pee pem Jd fd dene F r

A A * pr purmek

295,00 bj G 113 90 63G

Q

Me O3 O fa O5 i Os S US _—A [E

TO0T’auM ,

19

j 5 ¡1/5.u.1/11 Breélauer Stadt-Anleib 5 1/5.u.1 Cafseler Stadt-Anleibe .14 Cbarlottenb. Stadt-Anl. 14 Elberfelder Stadt-Oblig. 4 Ef.Stdt-Obl.IV. u. V. Königsb. Stadt - Anleihe/4 Oftpreuß. Prov.-Oblig. .| Rkbeinprovinz - Oblig.

do. Westpreuß. Prov.-Anl. Stuldv. d. Berl. Kaufm.

101,256zG

E

4:

E

Dr

Med. Hyp.-Pfd.

7 A

)?9 00

dr c

A t: Wt 4 T

O

S

V i f fck d C pk

[101,25 6G 101,00 63G

e ck

t fa f is

5

A pi A p pA qug bd bnd Wim pr

m Eh p

0a134,00bzG

A aa

Meininger Hyp.-Pfndbr. do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. Nordd. Grdfr.-Hp.-Pf.cv. 4 Nürnb. E | omm.Hyp.-Br. I. rz.1205

E 9 IL u.IV.r3.110/5 II. rz. 110 4!

do. r.B.-K.-B. unk. Hp.-L A Ser. III. rz.100 1882

[E _ A O Noon

ae WO 0

p

56,70e.bG*®

fandbriefe . .!5 9D, i 152,60 bz G7

do. Liquidationspfdbr. 4 | Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 R5m. Stadt-Anleibe L. .4 do. IL. u. ITIT. Em. 4 Rumän. St.-Anl., große!8 d

EBEER

1—1cn

n n Em

a È

Vorarlberg (gar Wars{.- Terespol

Warsh.Wn.p.St.| 13 do. pr. ult. April! Weichselbahn. . .| Westizil. St. -A.!|

Altd.-Colb.St.Pr| Angm.Schw. do. | Berl.-Dresd. do. | Bresl. Wrsc). do. | Drt.Gron.E. do. | Marienb. Ml. do. Nordh.-Erfurt do. Oberlausitzer do. Ostpr. Südb. do.

Weim.-Gera do. Dux-Bodenbch. do.

S m i i A i E R! S A i R

BEEELEBEBRE

S

BB *1300l«

Er

F A A ch5

F E

i: 10840G

98,50 bz Gt.

O

Er

278,00b:G ,T5à,29à,80 bz

D

J]

R S S

o:

ck 1

-_],

A C D C pmk

105, 50bzG

110064

Staats-Obligat.'6

Lndschaftl. Central- .; do, j Kur- und Neu

ck

00'701 ‘auoI,

S

D

110,75G klf. 104,00 bzG

N

D d T

E E

do. 3. E i Pr. Ctrb.Pfdb. unk. rz. 110 Ostpreußische. . 110

do. ; Rufi.-Engl. Anl. de 1822/5

| TR

tD O Wi S 5 A E D F

ERBE

FREBEEEREEEEBEENEEBEBEENEBEEEHNRERE

103,25 bz G 100,25 bzG

IAAAAAAAAAAN _— ||

M 5 E a f 5 S

N ov Dr Or d. d O a o BUORA

. en

7,90à98 b ; |

/ dls F Pr. Gentr.-Comm.-Oblg. 4

Be Hyp.-A.-B o

L R RR 1.13. 12044 1/1. u.

VI.rz. 1105 1/1. u. div. Ser. rz. 100/4 |

do. rz. Pr. Hyp.-V.-A.-G.Ce do. do.

S

ndbriefe.

Stlesische altland\ch&.! 101,30bzG

R

E s S

Eisenbahn: Prior. - Aktien nud Obligationen.

Aachen-Jülich ish-Märk. T. A. B.83/1/1. Bergish-Märk S i A

E

R O5

ctif./44/1/4.u.1/10. 4 1/1. u. 1/7,

Pfa

AA-

[1/1./6.u12.

.. . ./44/1/4.u.1/10. 441/4.u.1/10. 1/1 u. 1/7. [1/1. u. 1/7. [1/5.u.1/11.

[1/5.0.1/11. j

[1/5.0.1/11. [1/6.u.1/12.

1/1. u. 1/7. [1/1 u. 1/7.

—_—

do.1871—73pr.ult. April 95,25à,60 bz

do. Anleibe 1875

Rhein. Hypoth do do. g A4 fündb. 1887

o

50. neue I.

.H. L Krd. Pfb.

e

; 102,80bz B 102,50B A.f.

IAAAAAA

do. IX.. i do. Nordb. N 1/1. Berlin-Anhalter E (Oberlaus.) i Berlin-Dresd. v. St. gar./448/4.1.1/10. Berlin-Görliter Lit. B. Berl.-Hamburger I. .

d ITI

0. Berl.-P.-Magd. 7)

lin-Stettiner C Braun weigishe . Braunschw. ( Bresl. BGr. Bre, E

de 1876/4 1 Breslau-Warstau

do. kr.-Pfndbr. È

do. les. Boden S do. rz. 11044

„25à,10A 40 bz

I

do. L Ee Westpr, ritter. annoversche . . efsen-Nafau r- u. Neumärk. Lauenburger

2A d D p pmk pt pk pen prr pur prr pern

do. tett.Nat.-Hy p 9 do. rz. 110/43 do. rz. 1104 do. s, e üdd.Bod.-Kr.-Pfandbr. Beta Bedm und Stamm-Prior.-Aktieu. hlt T Aachen-Jülich . . as ult. April Aachen - Mastricht Altenburg-Zeiz. . Berlin-Dresden .

K Ì feld -Uerdinger| 5

f, 95,50095,75 bz 100,75 bzG

108,60ebG 1f.

\ pr. ult. April Gold-Rente .

fe.

do. pr. ult. April! Orient-Acleibe L .

n

102,50 b B

:1/4.u.1/10. / H06,50bzB

[1/4.1.1/10. [1/4.1.1/10. [1/4.u.1/10. [1/4.u:1/10.

ds.-Gisenb.

Rentenbrie

Sâà U

ig- d Badische St.-Fisenb.-A./4 | Baveritthe Anleibe 14

182,75 b, B 103,60 bz G

[1/5.n0.1/11.]55,30B

[1/5.0.1/11. 1/5.u.1/11.

E Nicolai- G... do. kleine

Lil

104,70bzB [11/4/4,4,1/1