1887 / 95 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Apr 1887 18:00:01 GMT) scan diff

¿ffnung der Versammlung in dem | bewerben wollen, fordere i biermit auf, ; a. N . Ghinde ux D Herrn Julius Lewitson, Friedrich- | falligen Gefuche im lb der nächsten - ihre dez, ch i e Hamburger Freihafen-Lagerhaus-Gesellschaf, La i tin Beanmetk entonte walt eee Piotatie Le E i Mes N anifchen Stagts-Auzciger i inn- - ür das Geschäftsjahr 1886. iet nabweist. | Arzt, Wundarzt und Gebu-tsbelfer, cines aen Ut Y 1) R A i d K | y Y 1h l -A ir g 2 Gewinn, Gewinn“ und Verlust-Berehnung für dos Ses) Ver iaf (Art nar é des Verzciénisses mit dem Stempel | und ines von dem Landrath bes seien ratl un Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preuyijczen Sia J A M S A M A [9 [der Gesellschaft verseben, dient als Legitimation zur | ausgestellten Fübrungs-Attestes mir einzureiben t j s i 48 G, Zinsen-Cont s Organisations-Unkosten-Conto. | Theilnahme an der Generalversammlung. iesbaden, den 19. April 1887. D = Berlin Sonnabend, den 23. April A itableóe éisulón 90 660 05h În 1886 gezahlte Stempel- | Gescbéftgber; NLordunng: Der Königliche Regierungs-Präfident ¿ 95, D ; Miethe-Conto. abgabe auf Interimsscheine Seschäftsberiht pro 7. V

| | 1} ( s v. Wurmb. * s s ‘und Fahrplan-Aenderungen der deuten Meiethe-Œrträgnisse . 63 614 23 Litt. A. us p: puri s | 10 568/65 | 2) Bs He RRSEES für den Ver- S - Der Inbalt dieser Beilage, in welher die Bekanntmachungen aus den Handels», Betriebs-Einnahme-Cto. s Verwaltungs-Gehbalt-Conto. | ;

n d, erscheint aub in einem besonderen Blatt unter dem Titel Vereinnabmt für Ar- E e 31445 | 3) Wabl dreier Mitglieder des Verwaltungsratbs. | [4427] Eisenbahnen enthalten fin beiten, Lagermiethe und Verwaltuzgs-Unkosten-Conto. |

0 Fe s 2 / - 4) E ¿oe E von Mitgliedern des O Uedem der geen Ende' schen Sti; f s s cr V d aS é c S (Nr. 95.) i 8 s N tungsraths. ng für ein männli@es Mitglied der daz Y va M ai a - G Dampfwinden . 19 001/009 a) Musian doe MAEE | | 5) Wabl zweier Revisoren pro 1887/8 tigten Familien wird zu Michaelis d. d en ister ih ersGeint in der Negel tägli. Das S s D D D. Ss d. «1 : S á o S 2 da3 Deutsche Reit erseint in der ¿i g

Banginsew-Bpmes. T E As | | Der Rechnungsabs{luß und die Statistik pro | und werden daber Diejenigen, wele dara, pm Das Central - Handels - Register für dos Deutsche Reih kann dur alle Poft - Anstalten, für Das Central - Handels - Register für

zahlende Zinsen à 34/0 Rechtsbeistand, Stempel | 1886/7 werden vom 1. Mai cr. ab im Geschäfts- | machen, bierdur aufaefordert, f beim Î j

E

p E ; : 2 F iecicliabr. Einzelne Nummern fosten 20 S. Lewiéf iedristraf Unterzeiß 1 auch dur die Königliche Expedition des Deutscben Reichs- und Königli Preußis@en Staats- Team ant E L E E E HE E E

89 250|— auf Mietheverträge 2c. . 4 396/10] | local des Herrn Julius Lewiéfon, Friedristraße | neten darum zu bewerben. Y Nerlin S SW Wilhelmstraße 32, bezogen werden. In en © E B

P bzüglid der vercin- | i b. Bureaumiethe, Umzugs- | 131A, zur Einsi&t der Herren Actionaire auéliegen. | Kloster Häseler b. Eartsberga, den 21. Apr; Ane mm E GGEE E

nahmten Zinsen . . |20 660/05 j kosten, Wächterlöhne, Ver- | Verlin, den 22. April 1887. 1887, A

L tel ser Firmenregister if Nr. 17 735 die ü Da ) I ser Firmenregister ist unter Nr. 17 (38 E E i Bi i i i Versegelt | grünen Farbe, D. R. P. Darstellung von | n Unjer C Y : er Gerichtshöfe. \ciffe von 10498 Reg.:T.) ecinklarirt. Ber grünen, h Ee of 3 den | Handlung in Firma: O fiéerungs-Prémien, Fee | | Dex Bormalienzaeat Dre Cet: GntseidanEE Mriften und Samunlungen. | [19 62 Dampfer van 43730 Reg.-T, und W Sesel” | F ebrertindungen derielben, L. -M P D Siegmund CohR. sfokal: Nicter Ï i | E Wasser- | R E E, de E T Nah den neu | iffe von 12 529 Reg.-T. O ungen dersclben, D. R. P. D" | nit dem Sige zu Berlin (Geschäftslokal : Nieder- S ee a "4 Dem Gläubiger einer Kommanditgesell | Ei lesen in den Hasen ven Swatau 19 SGf | edlen Abfemmiingen, D, R. Pe— Darteltung | wallirghe 131) uud als (teren Zehe ingetragen E Insertion Bücher, Sthreib- | | E R e n den Kommanditisten ein direktes | (97 Dampfer von 85 424 Reg.-T. un Segel- | hyd y gen, e O m ofarbstofe aus | mann Siegmund Levi Coba zu Berlin eingetrage Vi. - A0 SRE O | o. M | 4518 haft stebt oe leßtere dic vertragliche und nah | {ie von 1312 Reg.-T.). Aus liefen 100 Swiffe. | neuer gelber, rother und blauer Azofardito}fe aus | ma E na Ab- materialien, Formulare, | [4518] ¿s ë glagerecht zu, soweit es s andelsregister ein- B n in dem Hafen von Futschau | den Tetrazoverbindungen von Diamidodipbenolätkern worden. ied Ke Bait ugbes ay L A P va E j E E Seen ceagere ‘Einlage fn H ‘Geselifaf zit Ein, 26 Stife- (19 Dampîer und Y Segel chiffe) E nd Phenolen oder minen, V e tin: Sie Zufolge Verfügung vom 92. April 1887 find am ür d. Ne» -Aus «Conto. # f = » getragen Hinsichtlich der Frage, ob die Ein- | zu)ammen 16 113 Reg.-T. | g von Thiobenzidin Pion E | Pee S reigeade Eintragungen erfolgt: servefonds | a. Gehalte und Löhne . . | 697060 | | [4641] asß- esellschaft. acshossen hat. Dm blt worden, ist der in | Gin gingen in den Hafen von Singapore | von Azofarbstoffen mittelst derfelben, D. R. P. } selben Tage folgende Sintragungen e E 9425 9177: 6137223} b. Everführerlohn, Materia- | O d L É Én . L in die Gesellschaft eingezahlt 1 6 T, De Ein_ginger D O ¿ n | Nerfabren, tbierishe oder pvflanzlide Fasern blau, | Jn unser Gesellschaftêregister ist_unter Nr. 9429, E . , ) + S E E | | - D lage 1 D eis tig. | 991 Sie von 225 703 Reg.-T., darunter 5 1n | Der E e pslanzlid Ser 4 fn Meiee S E 4 ies * lera forffite Unfosien | «l ey g Berufsgenossenschaft der hemishen | Betriels-Lesultate des 1. Quartals, M Lins nog, 2 Zuni 1986, Rbein. Ard | Ballast, Von. teien Sshfen gingen 213 weder |zielti ober (n pabtno tes dei Entlcenmna fe Rirschmann & Winkler C, ie e für ampswin en 75 Z by 99 äüFndustrie : Sektion VII 1C n a en E ul O -L.- Y, s . . WW . D, i x A S) il it tung zur Verwertung ; 1 E E i : E N L E ce LE ¿ z A x u d, 67, 1 S. 20; c, | aus, darunter, 44 in Qaëall. î Damvfer in Sviritusfabriken freiwerdenden Dampses, | mit dem Siße zu Verlin vermertt ite, em Verwaltungs-Bureau-Inventar- | | Ö ÉEC L E: - Bd. 61, I S. E l ist die Protest- 8 in dem Hafen vcn Buenos-Aires | Dampfer in Spiritusfabrifen freiwerdenden —ZuLS | i z nie 0 auf shaftesta cut ioied Ie N Ad befa } x Í Ed ua Seren@zst ck / e A ide e E daß der 161 Shiffe und B Dampfer und 83 Segel- | D. R. P. Herstellung von Labconserve, D N i | e Bu Kaufmann Robert Ferdinand August Abschreibung von 10%/ auf | | shaftss atutr TEr e ur befannt gemadt, daß produzirten S . 9,488,582 Cbm, chens 7 und Remittent beziehungsweise der leßte | {hie an. 140 Schiffe, darunter 56 Segelschiffe S Sine E L E Gera ghn N E e Handelögeselthast autge- iebs-Juventar-Co N | E S m a S Im gleichen Quar- Jubaber itentisch ist. Der Protestakt ist ungüllig, | în Ballast, gingen wieder aus. 91 SGif E Briefwechsel. Handelsblatt. schieden. Betriebs-Juventar-Conto. _ j | am Montag, den 23. Mai, N S Zablungsbegehren nit an den Domiziliaten In dem Hafen von Saiîigon verkehrten 9 1 Swiffe pa t i e Bortmge iu irO Trctéubiqungen. | As ct 9/0, D | F E G E 0 tale des Vor- S oder wenn nicht festgestellt ift, e U (30 Dampfer pon 17 32t und R v Personal Anzeig | g L lee (til i(Divcalee Ui idi e. 1024, Monate /o p. a. | A in Frankfurt a. M., Brüsseler Hof : g. d gerichtet, S war. Ein Verzicht auf das Recbts- | 424 t). In Ba ast kamen 50 Schiffe an In unfer Ge ed tsregister is unter 9 _auf Betriebs-Inventar 37273) _ (Gr. Gallusgasse), jahres S -_+ 9,090,956 elbe abwe spruchs gegen ein Versäumnißurtheil | gus in Ballast. Glaser's Annalen für Gewerbe und woselbst Le O er L in Reservefonds. : | | | stattfinden wird. Mithin mehr mm E in formeller Beziehung nur aus einer nah E N : A H bars (Balin SW, Lindenstr. 80.) Heft 8. | mit dem Sige zu Berlin vermerkt D a 59/0 des Miethe- u. Betricbs- | - ____ Tagesordnung: I. Quartale 1887 397 626 C A icfe 1 Urtheil erfolgten, den Verzicht unmittelbar | Den Handel von Fiume im Allgemeinen an quger, qu ied Snbalt: Die elektrishe Beleubtvng | irn: Uebershusses. . . | 379/88 1) Geschäftsberidt und Rechnungëablage pro .ck (V. bm, M deidei Erklärung hergeleitet werden. U. | so ift, wie das „Deu she Handelsarchiv e aud ÉiseababuzÎge, S eta Ves Han, Professor | 9 V bei li Soiica“ if eine E Interims-Conto. | | 1886. Flammenzahl am quRpr ee Ss 13 S ebiuor 1886, Rhein. Archiv | theilt, im Jahre 1886 der Quarantäne und Cholera | der Eisenbahnzüge, Dortrag L Sr Eiscnbabn- | „Zu Annaberg in An die ÂÁctionaire zur Aus- | 2) Voranscblag für die Verwaltungskosten pro Schluß des Quar O.LG. Dn D ' e cine Abnakme tes Gesammtverkebrs zu ver- Dr. Dietrich, gehalten im Berein T\ur niederlassung errichtet. zahlung zu bringende 3#°/o | 1888. S j ck:Uar- a. a. O. S. 2#. p. a. mit 4 12. 25 pro In-

t ; ‘¿brenfôrmiges Dampf-Rettungsboot. | ; é : c urden in Fiume 2 029040 | kunde. Röhrenförmiges Vamp[- eung : Da | ) i G in - D pr per De ceptant cines Sekundawechfels, zeichnen. Im Ganzen wurden Ih L: edi j - Nit N Mekbirtens Fräsmaschine fur die j « ynfor (GBoselli(aftäreaister i 17 Nr. 4526, D. M E S 3) Wahl der Recnungë-Revisions-Kommission tals ....... 276,558 ia bit Erklärung enthält, das er anstatt des | Mir.-Ctr. Waarèn eingeführt, von denen die Ba q Mg M S atientabcilation, von Civ.-Ing. | ZLINE Sees E mast i i rit 68, 79 pro Interims- » Meteeiai Zunahme im Q - “soren gegangenen gleidlautenden Primawesels | fächlicbsten folgende waren: Petroleum _ *foblen | Job. H. Mebrtens. (Mit Arb.) Untersuchung | Voll L E, Dunkel «& Klut mit 4 8. 75 pro Interims- | 4) Ausloosung von 6 auts{eidenden Mitgliedern ium Z¿Uar= mutgestellt wurde, ist dem Aussteller gegenüber zur | Mtr.-Ctr.), Reis (279039 Mir.-Ctr.), Steinen De " Tas Farbenertennungs- bezw. Farbenunterschei- | .. vem Site u Berlin vermerkt fstcht 2 schein Litt. B. und C.. | 89 290 des D Os und entsprechende E ees 2,041 blung der Weéselsumme, gegen Quittirung und | (255 216 Mtr -Ctr.), Ziegel 208 947 Mitr.-Ctr.), Wein | Uber das Bür l J Î [mit dem Sißte zu vermerkt j 165 538 45 165 538 45 Iceuwadhlen. D

1 : 2 U T eet er Marimal- j D . c î \} 70 722 - Aa 67 : Mtr.-Ctr.) Steine dungSvermogen. anen Be1timmun der (At traaen : E C : QQ Y3hà 8 Sekundawechsels verpflichtet, ohne | (79 783 Mtr.-Ctr.), Salz (6 034 ' | tragen: I ; 5) Abänderung der Vertrauenëmänner - Bezirke Deffau, den 21. April 1887. fusbändigung res S i Bilanz per 31. Dezember 1886. E)

q 7c

Activa.

F motor Maorftati vo Profesor ey L L Uai Cd

( x n L ASE S 2.4 762 Mtr.-Ctr.), Por- | entfernung ¿zweier Wahßerstationen._ von F Die Funktionen der Liguidatoren 5 A Di : ß der ehalten wäre, den Primawewscl | (61086 Mtr.-Ctr.), Sand (54 (62 Mir.-@ Mtr - » Rii Ueber Dampfkessel - Erplotionen. S

und entsprechende Neuwabl der Vertrauers- | Das Directortutm der Deutschen ah der AuE E o bändigen oder vorher amor- | zellanerde (39 926 Mir.-Ctr.), Zuta (61 V e Ur L: M Se e E MRasserdruXproben loschen.

E „, männer, sowie von Ersatmännern für dieselben. (Continental-Gas-Gesellschaf er V ssen. U. dess. G.-H. v. 6. Juli 1886 | Ctr.), Gußeisen (30 918 Mtr.-Ctr.) e belief h | für i s

S S C 6) Neumabl der vom Sciectégeriht ausgeloosten | Ï -We}) schaft. t S

ms

M. A M |

2 : e enr Doamvfke Deutsche Normalvrofile für j E a Me abi S z 18 s Fiume belief sh | für Dampfkessel. Deutsche Normapro n X ser Gesellschaftsregister ift unter Nr. : S 3h ; der Gesammtwaarenausfuhr aus V R oa 1 Sisbauweden, Deulscher Markt» | i uner S nre is Strme K d Arbeitgeber-Beisiger. | Oechelhaeuser. "7 Dur Art. 4 Nr. 8 W.-O. is eine Bezeich- | im Jahre 1886 au? 2224 s t e 921 Daten L Secliidee Eisen? und Stablmarkt. | woselbît die Handelsgesellsa!t in cirtenpnh | 7) Etwaige Anträge u. \. w 3 dem Schooße | ) V E ; le jedc Ver- | Hauptausfuhrartikel waren folgende: Mebl (966 92 eriMT. E Tlneitns der: Beschâse | Holländer & Stoeckenius / ) Etwaige Anträge u. s. w. aus dem Schooße ning des Zabhlungsorte®, durch welche je r Hauptaussu Soríto (277524 Mtr.-Ctr.), Weizen | Erlaß, betr. die jâhrlide Einreibung der Bela + dem Sive zu Verlin vermerkt steht, einge- Zum 1. Oktoker eingeforderte, aber Actien-Capital . . | 9000 000|— der Versammlung E E rebélung ausgeschlossen ist, als, Fonnerigte V M E E “Mein (136 854 Mtr.-Ctr.), | tigunas-Nacbweise Seitens der Königl. Regierungs- | mit dem Sive zu erst in 1887 eingegangene Ein- L Conto-Corrent-Conto. De D d d M ’Ecftion V. A [64022 für die Gültigkeit des Wels R ßen Silauie (47518 Mitr “Ctr.) Meis (49681 Mtr.- | Baumeister und der Regier ungs-Bau? ührer. l as f ¿ablung Uf A, 5 600/— | Diverse Creditores . 29 150/99 er Vorstand der Sektion «der Verufs- D c ,F Insbesondere kann nicht son aus der 8 N it R d 651 Mtr «Ctr Gerberlobe (41 145 | des Herrn Ministers der öffentlichen Arbeite! , E | od mMT eingesor s | | ® - ad Glei igkeit des an ( Ir. ), S Hoe T ¿amcbl | Prüfungzordnung für dle mi i d unteren | Noch nit eingeforderte Einzahlun Reservefonds. | genossenschaft der chemischen Judustrie: r Erener sche Fleichnamigkeit des angegebenen Zahlungêortes mit | Ctr.), Reis (45 20 Mir -Etr.), Reiémebl | Prüfungzordnung t ttleren und unteren | gen auf das Actien-Capital . . | 5 550 000—| 5 555 600 —} Für 1886 überwiesen 379/88 Eduard Dehler. Auti : aderen Orten die Ungültigkeit des Wechsels herge» | Mtr.-Ctr.), Magnesia (37 892 Ur. V4 E | F eamten der Staatseisenbabn-Verwaltung, —. De Z de wor unveränderter Cafsa-Conto E Interims Conto. | Patent- utimerulion sitet werden. In solchen Fällen liegt bei ent- | (27 453 Mtr.-Ctr.) c Waaren in Fiume bat nah | Weien der preuß. Staatébabnen. Zerspringen | jepr 9a G Gab dtand i dn, 2 050 65 Von Actionairen nicht | | empfiehlt sehenden Zweifeln dem Wewselnehmer die Er- Der Absaß cat an Der Gesammtwerth der | eines Shwungrades. Neue Abgrenzung E he i: egister. Norddeutshe Bank Giro-Conto abgehobene Zinsen pro | | | d. Hem. Fabrif G S furdigungöpfliht obz eventuell können dur cine an | dem Bericht e n Waaren betrug im Jahre | preuy. Eisenbahbn-Betriebeämter. Warmeennile | emnäbft is in unser Firmenregister unter Nr. e O ¡ ooo E A o S) Vers iedene . hem. Fabrik p yreoihs Schalen, Magdeburg. cinem der vorliegenden Ortsbezeichnung cut N S 1 SAn Einfubrartikel fd aus | lung verschiedener Lihtquellen. Kosten des P nama- g A L e Ss d L e E = : | : es : K î ) TES t. ï 1 ; D Ï NPors ss richten. j Ö C A E E Norddeutsche M Depot-Conto. | Z ti E | Bekanntmachungen gegen ben edern BavTEE L i bewiztte P lean Peoteler ‘Wecksel- N evan Blomben und Papiermanschetten im | Kanals. Petroleum. Personal-Nachrichten Sollatos M Stocckcnins L ser G j E | 270 —|} AcUonaire | . 5 . eglere CPENTLUEL s E i L Arzeneiwaaren : | et) n Sine z rlin und als deren Indader i: E E 50 tar u zahlende Z iocmalitäten wirksam erfüllt worden. U. O.-L.-G. | Werthe von 12 000 Æ, Droguen und E b R E E E D u Berlin ein- Conto-Corrent-Conto. | au as 428 S : c i 11 000 4, Papeterien im Werthe E ¿werbe (Grüne | der Kaufmann Sutlav Vouander ¿zu +& Diverse Debitores | 10 559/311) 384% p.a. 89 250. 89 299 84 | [4287] ; L \ z dln v. 20. Oft. 1886 a. a. O. S. 35. im Werthe von 11 000 4, Werthe von 10 000 # Das deutsche Wollen-Gewerbe. (Grüne | det N worden Gbärbe Cont E : Die Kreisphysikatsftellen in den Kreisen | [4160] 5) Der Theilhaber ciner o-\fenen Handels- | von 10 000 #, Bücher im ¿a e L E 000 @ | bera i. S). Nr. 31. Inhalt: Die Gefabr | getragen worden. G s | | St. Goarshausen und Limburg follen beseßt Rheins Sein eigenes Gewähs, rein, kräftig, wes WF «esellschaft fann in einem Prozesse, in dem die | Porzellan und Steingut 1m Werthe von "2 , “Kündigung des Handelsvertrages mit der Schwei. | Be ee O 702. 91 | werden. 25 Liter egn 4 ri R i O V. E Gesellschaft Partei ist, als Zeuge nicht ver- | Werkzeuge im Werthe von 4000 #, frische N D Na Maina Baummwollbau in Deutsb-Oft- 1 r 3: 2 d. j | ifi ¿to elde f tofo Ï T Ee f me ect von d : U "Cx Sevt. | ; »- von 200: Spielw Zerie | E e. Que Milte | umuncT - n 1886 2 429 854 80 F | Oualifizirte Aerzte, welGe fich um diese Stelle I J. Wallauer. Weinbergsbefiger, Kreuznach. n nommen werden. U. O.-L.-G. Köln v. S E Mee Von E n Leibe ven 300 afrifa Da Webichule in Reichenberg. ZUr t 10 432 : Gi GiG E S E bi t Ti | 1p. Z j; me Pa SKärbeccibetrieb u e E C Ea Nt Bau-Zinsen-Conto. , | | au tem am 14. d. M. mit- N E ; auéstellung in Far De T Neuerung an Spalte 2. Firma der See “Q Den Baublocks zu belastende Bau- | - % celbeilte Erf tnif des Reibsgerichts ist Zeile 39 | AllgemcineBrauer- undHopfen e runs. Syltem der er N), Neuerungen an Me Hermann Steinke. zinsen von 1885 H 53 113. 47 (514) = 461 el und tanino n E Art "1084 “zu lesen: Art. 1984 u. ff. | Offizielles Organ des deutsden Brauerbundes 2c. | Raubmas@inen (1 Beton. R E 2 Sin der Gesellshaît: von 1886 ,„ 61372. 23 | 114485 70| 3 173 043 41 T g O ay i f i Verwaltungs-Bureau- Inventar-Cto. F

(des Code ci vil) (Verlag von Ï. Carl in Nürnberg.) Nr. 46. | maschinen (1 Zeiß). Beute uno e T n Berlin, früher Prenzlau. C von Grotrian, Helfferih, Sulz, R i Anschaffung an Mobiliar und Uten-

Capital-Conto. Capital-Conto.

13 j E t F Ft E i 12 s ih Ec t L E L e P by F *2 E A 2 E Lf A [8° I 1 D

uet E

e L R E

Bea, "Der Forewurm. Lebendweife unv Vertil- | Patente. WMusterneiEnangen N oarige, ibleht- Spalte 4. Redbisverbältnifie der Gesellschaft:

D 4s « - L / 8. | Qungamittel. Biersteuern in Desterrelw. U Uge nre T R eau. _— Mori Se Studi Die Gesells@aster ind: R E L Th. Steinweg Nath]. N t e ia Ls dén Verkehr | ker Praxis: Zur Verringerung der Produktionskosten | weben Mel für Färbereien. Mick beri: 1) der Kaufmann RiSard Runge zu Defii Abschreibung für 1886 . 136615} 12295 Hof - Pianoforte - Fabrik in Braunschweig eder Sdife im Jahre 1886 in ausländischen | bei der Hopfenkultur. N et Cin Mittbeil. für die Berufsgenofenschaften: V. Sett. | _Y der Kaufmann Emil Foerster zu Se e

Technisches Bureau-Inventar-Conto. F D bei R. Sulzer, Musikalienhandlung, Bertin, Potsdamerstraße 134 3. Höfen, dem wir Folgendes entnehmen: s wie Live) ditt Astobolbestimmung in | d. Nordd. T.-B. 3 Notizen. Marttberidte. e S Tbat udet: f d ae 6200s „Dee Hafen ven, Kopenhagen wurde von 679 | austiten Getränfen, Brauerir und Mölzerei- | Inserate ârase Me.

Betriebs-Inventar-Cont N s en ie 10 656 t) und 367 Segel schiffen Berufégenossenshaft : Angaben der Sleuengehör en e E S didelriiteh: Anschaffungen an Inventar Bi [64841], i 5 i Vampfern es Dampfschiffe (95 367 t) und | über den Malzverbrauch. Bekanntmachung der dels - Register In unser Gesellsaftsregilter ift eingetragen; Abschreibu S E 372 73) 10811 y 2 (32 132 t) gegen 158 Pam e 1885 V. Sektion. Literatur: Hopfenkultur und Dün- Handels - Regle. | Spalte 1. Laufende Nummer:

bshribng R 0811 h N aus Sto uw. Ks 572 Segelschiffe (46 883 t) im Sah La stadt gungéversuche. Gerste- und Hopfen- Ausstellung S Handelsregistereinträge aus dem Königrei 10433.

Maschinelle Anlagen-Conto, L E 0 A _ 1 Wilh. Tillmanns, Remscheid ads in dem Hafen von 9 Brürn. Vereinigte Slvgten » Brauerveren E: Sa fen “dem Königreih Württemberg und | Spalte a Firma der Seel Gan ok

nzahlungen und Vorarbeiten . 26 369 94 i j 2 22 Schiffe. j ; s i in Leitmeritß. Personal - Nal- E R Hei den Dienstags . der Hauptniederlassung zu i :

Staatsfpeiher Il Auslagen-Conto. N ee tier er cane nie ven Einklarirt wurden in den Hafen von E O Ainliens Ein- an Auéfuhr. Cine | dem rode ott (Württemberg) unter der Rubrif ® Bremer Cigarren-Fabrik U 14 935/20 8 Schiffe, darunter 7 in Ballast. Aus gingen Gaslwirthe-Versammlung in Wien. Courszettel bezw. i Stuttart und Darmstadt Goosmann «& Co.

Miethe-Conto. : A Sóiffe, darunter 93 in Baltast. i (aen | von BerauereieAktien. Hopfenmarkt, Anzeigen. Se B Ae et A beiden ersteren wöchentlich, die b. der Zweigniederlassung zu Berlin: - Vorzutragende Mietheforderungen [3721] In den Hafen von Santos (Brasi n) eo es veröffentlicht, leßteren monatlich. Filiale der Bremer Cigarren-Fabrik

pro November und Dezember 32 590 30 ck 9s Stifte (70 Dampfer und 28 Wis A i en| Neue Zeitschrift für Rübenzudcker- [4369] Goosmann «& Co. Betriebs-Einnahmen-Conto. T O 97 Swiffe liefen aus, 23 in Ballast und die Uorig JIndustrie. (Prof. Dr. C. Scheibler, Bexlin W. 5.043. In das Firmenregister wurde Spalte 3. Siy der Gesellschaft : S : = Na chet Zieh me: S ne E New-Orleans | Buchenstr. 6.) XV111. Band. Nr. 15. Inhalt : | Baden. e e O Z. 176: Firma Ge- / Bree, li S 1 601 38 E R C | as i Es liefen in den Hafen von Segelschiffe) von | Die Verdaulichkeit getrockneter Rübenschnitzel, sowie heute cingetragen Baden: mit einer Zweigniederlassung in Verlin. TIIS S0 T1 T S530 77 © voo 14.—17. Mai d. J. 21 Schiffe E de 6 n Ballast, | die Bestimmung der BerdanungscoLlcionten Oen denden E n 4 Emil Friedri Wolff, Frida, | Spalte 4. O A M A Les Gesellschaft : ¿w'ammen 26 349 Reg.-& cs ; t i F ile im Allgemeinen. Bon » 2 E Die Gesellschafter ind: án. 24 Schiffe von 28 880 Reg.-T., sämmtli mik Dr. h Be een Borrithtung zuin Filtriren von geb. Hartweg, ist MEQUya i di 1) Kaufmann Hermann Goosmann :u Bremen, Bokanato dung, gingen aus. fen von San zuckerhaltigen und anderen Löfungen. Von Emil Baden, 18. i N andi 9) Kaufmann Theodor Anton Bührmann zu ekann . Von 27 Shhiffen wurde der Hafen U E in Brüssel (Belgien). Neuerung für nt E Bremen. ;

pünktlichste vrancisco besucht. kong 482 | Centrifugen, welche zur Erzeugung von Raffinade- Fr. Malle . Die Gesellschaft hat am 5. April 1887 beagten,

gänzlich kostenlos Ei h It n Sit ingen in den Hafen 2a Le) von zue zuer in Paey Denen e a E Se E e M M befindet i dizias

i inri innaitu Sue (42 ; e Schiffe v ter-Suikerraffinadery in Am os 4579 raße Nr. 63.

D BINL oavdaociee d i ° G sammen 370 814 Reg.-T. Me O 8 D Mibauga des Phenylhydracins mit den Zuer- Berlin. Gatdelsvegres L, zu U

wiedergewählt worden sind. i L E E V As P t m e liefen ein und aus | arten. Von Emil Fischer. L L 008 ie Derfügung s 21. April 1887 sind am

E Sa as er F haf L termine. 18" Sthiffe (66 Segelschiffe und 12 Aue 4 Sebi en aen ine über die | 22. April 1887 folgende Eintragungen erfolgt: zu Berlin

amburger Freihafen-Lagerhaus: Gesellschaft. Es verkehrten in dem Hafen von Aberdeen gebie

[4399]

L ; ini : 39: ° unter Nr. 17 735 die Handlung in Firma: Sthiffe (19 Dampf 9594 Netto-Reg.-T. und | Einfuhr und Ausfuhr von Zucker im Monat März | In unser Firmenregister ist unter Nr, 6323, wo M. M. Zirker Sthiffe ampfer von Neg. ¿

\ ; , Zi ; für Seri 2 Mark für 21 Segelschiffe von 3010 Netto-Reg.-T.), von zu- | 1887. Patent: Angelegenheiten. selbst die Handlung n Mee cim (Geschäftslokal : Zehdenikerstraße Nr. 12 a. 1.) 7 ® ï die erste ie, à k D, e E ; 266 Hamburger Freihafen-Lagerhaus-Gesellschaft. C ide Serien, rervenlst und gemi

Hamburg, den 31. Dezember 1886.

Der Auffichtsrath. E Der Vorstand. P. Rauers, Albertus von Ohblendorff, Götting. Schaefer. Uebersendung Vorsißender. stellvertretender Vorsißender.

: Wir bringen gleifalls hiermit zur Kenntniß, daß in der am 21. ds, ftattgefundenen General- der Gewinne versammlung die statutenmäßig ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtéraths unserer Gesellschaft, als:

E ; ht, einge- d als deren Înhaber der Kaufmann Jacob d Ss Daf 1a liefen 70 Sthiffe Chemiker - Zeitung, Dentrgt « Segan dir it dem Sige zu Berlin vermerkt steht, einge Zirker ¡u Berlin, A L iederv öchsten Rab „en den Hasen von -Ta bi 1 Techniker, Fabrikanten, Apotheker, In- | tragen : r Gay Berlin ist i inter Nr. 17 738 die Handlung in Firma:

: Der unedtas dor ‘Ständigen Ausatellung In Weimar, 0 (69 Dampfer von 76 201 Reg E: h i L lis Mit dem Sviementt Chemisches Re- Der Kauimann A Pan L an t unte Reinhold Naumann d. J. ab An AOR C De SIATON Ae RAE Aae E O 00 L E Verkaufsstellen allerorts, kenntlich duroh Plakate, es Leb Ballast o Cainpfer ius aus, | pertorium. (Herausgeber und verantwortlicher Redac- das Handelsge] cha

. . av ml ) ; : ) f Y

(U 12. 25 4 pro Juterimsschein Litt. A. und 68 von 74 660 Reg.-T. mit Ladung und 1 von ,” Litt. B. und Litt. C.

) ! 1 Mölle Geschäftslokal: Fürbringerstraße 7) und als

(T5 O Lea : inenfabrikanten Andreas Emanuel Möller zu (C “R P aber der Kabrikant Tassilo Reinhold

s E T E “s M veifen, f Nit: is Handel sgesellschafter eingetreten und Otto E p R O

2 240 L 2 = 1341 Reg.-T. in Ballast. hes FOLS aki, eber die Ursache der Diffusion es ist die hierdurch entstandene, die unveränderte Nc zu J

geaen Abstempelung der mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichniß; vorzulegenden Hauptgewinu 75,000 Mark Vi nterimsscheine in unserem Bureau, Sandthorquai 1, von Vormittags 9—12 Uhr, eut-

weder per Norddeutsche Bank nach Vaukaufgabe am nächsten Werktage oder per Cassa.

i \ : j f E Nano all ta ter Nr. unter Nr. 17 739 die Handlung in Firma:

Einklarirt wurden in den Hafen von Shanghai | lungen, : i briel. Nachweis Firma führende Handelsgesellschaft unter P. Lemiß

Z 95 : 05 c lüssigkeiten, von Dr. S. Gabriel. : Y Y atte ingetragen A N E 3 Ge \ ammtgewinne 400,000 Mark Bene Don E g E bei Be und ähnlichen Flüssigkeiten, von M. 10431 des Gesellschaftsregisters eingerrage (Geschäftslokal : Meinickendorferstraße Nr. 43)

- . ° / E Hamburg, den 21. April 1587. Geldgewiune in Baar ohne jeden Abzug. 4 Der Vorstand. 4627] Actiengesellschaft Dienstag, den 10. Mai cr., Vormittags 11 Uhr,

E C » y {fo »j x P l jen ch Salpetersäure - Regenerator. worden Ge/ellschaftsregister unter und als deren Jubaber der Töpfermeister Pau i ä ih i aus und zwar 136 in Ballast. ; s | S lisch-chemische Gesell {chaft zu St, | Demnächst ist in unser Gesellschaftsre( Zu der am 20., 21., 22. Juni d. J. unabänderl tattfindenden Gewinu- , ; n f 54 Schiffe | Russische physikalish-chem! s Ziehung der letzten \ I I ih \tattfi Es gingen in den Hafen von Rosario 5 u in den Generalversammlungsésaal der hiesigen Börse, „Petroleum Lagerhof è Eingang von der St. Wolffgangstraße, eingeladen.

C i #+ Reinbold Lemiß zu Berlin, | ! L As e A ‘elsgesellshaft in Firma: August Reinhold Lemiß zu Berin Ï L A u 4 dri : [z- und Glühosen mit | Nr. 10 431 die ofene Handelsgese tee Ne. 17740 die Handlung in Firma: Ulm er ünst b au Li tt . e Sgigpler und 30 Segelschiffe) ein, Aus liesen Peterbue T igatbetnng, V R. P. Neuerung Möller & Blum YUEE 26s M er =2OTIerig iffe. Die Herren Actionaire unserer Gesellshaft werden | Zur Theilnahiñte an der Generalversammlung ist bierdur zur fiebenzehnten ordentlichen General- i

e Ade Dl, fs j Sitz i d sind als deren Ge* Hugo Hermuth_ L ; ) tellung von Salicylsäure, | mit dem Siße zu Verl n un Mah Y (Geschäftslokal: Kurstraße Nr, 9) und alt find noh Loose à”3 zu haben bei der 9 (s liefen in den Hafen gon Ports id ul in bem Verfabren zue Darstel den Pomotogen der | sellschafter die beiden Vorgenannten E L der Kaufmann Friedri Hugo Géveralagente den _Minsendon: e: Faure. ix-;flm fabuna Uus gingen 28 Se ven 41 Reg. ‘Èy | spomnen Sachen, D, M P, e Mtorte | Die Geselscsst bat am 16, pelt 1887 haba her : ; . Klemm, Gebrüder S@{ultes davon 27 mi ‘und 1 in Ballast. Morphincarbonsäure , D. R. PÞ. i jeder Actionair berechtigt, welcher seine Actien nebst und deren Verkaufsftellen an allen Orten Deutschlands. Qn 27 h adung aus feille wurden 84 Schiffe | zur Öelgaserzeugung, D. R. 48 M g versammlung einem doppelten Verzeichniß derselben spätestens eine (6 Dampfer von 44 556 Reg.-T. und 31 Segel- Entfettungéapparaten, D, R. P.

Gewinnliste erhält

Jedermann zugeschickt.

Die

worden, Neuerung an | gonnen. E