1887 / 96 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Apr 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Die Einnabmen an Arbeitslobnerirag der Gefangenen mit Ar- | prämien und anderen den Gefangenen gebörigen Geldern, eins{ließlich Die Umschau auf dem Gebiete d Z t E B E î l a E beitszwang betrugen aen 4 233 085 MA 10 ch3, die Ausgaben | des Bestandes der Zinsen von R ausgeliebenen Geldern, bei den | wesens. (Eugen Schneider, Minden in Je ol und Stener, 1 e î g

n 1615761 A 4 4, mithin Ucberschuß 2617 324 M 6 5. Der Anstaltskassen am lusse des Jahres 1. April 1885/86 verwaltet | Zur Frage, ob direkte oder indirekte Steu-rn? (S6) ‘: Inbalt: 9 9 S O 9 : Werth d tänd Materiali d Fabrikaten betrug am An- | wurden 735 707,8 4 mit 25 254 einzelnen, den G óri alen b ien 2c. o L) D Í R -A d [ - Q Derih der ers 10e: 674 392 M 86 Ì e Séhlusse ‘des Jahres | Massen (gegen 727 738,58 M in 95 775 1E P technisches : S ltebnisbe Uni i ee male und cll en cl 9- Nzeigel un y n l reu l en ad 9- ° nl él l.

1885/86: 625 402 A 61 S. Der Lohnertrag an Einzahlungen von Sindvar belegt waren von dem Gesammtbestande am Sblusse des abfertigung. (Fortsegung.) Zollbegünftigungen für 0

Dritten und auf Rechnung des Betriebs- und anderer onds betrug es 654 585,72 4 Die Zinseinnahmen betrugen für das | betr. ollsi ere Einrichtung der Ei auge T Berlin l Montag, den 25. April 1889

3060 107 M 59 S, nah Abzug der an Gefangene gezahlten Arbeits- | Ja prämie bleiben 2578 986 A 56 s. Es beträgt der Lohnreinertrag | des Jahres verausgabt zur eigenen besseren Verpflegung und zu ftbarkeit des Brennereiunternehmers betr. Berufs-Genossenschaften erufs-Gen i

pro Kopf und Detentionstag 27,12 4 (gegen 96,80 von 1884/85), | sonstigen erlaubten Aufwendungen 230 331,69 #, zur Unterstüßung | Auslande: [ltarifbestimmungen für Fi ni p ¡efe und Untersuhungs-Sacen. 6. ; pro Kopf und Arbeitstag 35,40 Z (gegen 34,89 Z von 1884/85). | von Angehörigen 21 335,67 4, zusammen 251 667,66 4. Von qs Beschlüsse go | e es A, E aua : 1 Stebrict l itreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl. 7. Wochen-Au3weise der deutschen Zettelbanken. Die Verdienstantheile, welche den Gefangenen mit 1/6 des ganzen Ar- | Kassenbestande von 735 077,8 4 gehörten dem lediglich zur Verfügung | Personalnahrihten. Anzeigen. J Berfiufe Verpachtungen, Verdingungen 2c. c én 4 N c ger. 8. Verschiedene Bekanntmachungen. beitsertrages gut geschrieben wurden, betrugen für Männer 435 094 4. | der Behörde stehenden sogenannten Zinsenfonds 149 246,25 „6 und Das Volksw ohl (Allgemeine Ausgabe der Sozial-Corres * Kerloosung, inszahlung 2c. von ôffentlihen Papieren. 9. Theafer-Ameigen |In der Börsen-Beilage. 5 S, für Weiber 46026 M 18 „z, zusammen 481 121 3 S, | waren den in Haft befindlichen Gefangenen gutgeshrieben 586 460,83 berauty eben von Dr. Victor Böbmert in Dresden). Nr. 16. & Verloo f Fesellichaften auf Aktien u. Aktien-Gesells@. 10. Familien-Nawriten. und insbesondere für Zuchthausgefangene zusammen 397 804 4 54 3. | Aus der Zinseneinnahme und zum Theil aus dem Bestande des | Ehr. ül der Arbeiter ist die Grundlage des sozialen R E : E S T R S Im Jahre 1884/85 beliefen ih die Verdienstantheile der Gefangenen | Zinsenfonds, sowie aus den bei disziplinarishen Bestrafungen ein-- | Mehr Freiwillige für Krankenpflege im Kriege! Z riedens. M . den 1. Juli 1887, Vormittags 12 Uhr, 49) Gawenda, Mathias, geboren den 19. Fe- 28) Langer, Iohann Ludwig, geboren den 19. zusammen auf 489 795 „4 71 5. Auf den Kopf und Arbeitstag be- | gezogenen Arbeitsprämien sind, abgesehen von den zinsbar angelegten | Gewinnbetheiligung in Amerika. Brausebäder. Carae der 1 Steekbriefe vor die Strafkammer I. des Königlichen Landgerichts | bruar 1862 zu Michalkowitz, August 1862 zu Chorzow, E trugen die Verdienstantheile der Sefingenen überhaupt 6,6 gegen 6,5 | Beträgen, folgende Ausgaben bestritten worden: Unterstüßungen für | mit den Lobnzablungêtagen der Arbeiter. Ein Strike v abrungez 9 Untersuchungs - Sachen. zu Greifswald zur Hauptverhandlung geladen. 50) Mikolayczyk, Wikbelm Karl, geboren den | 29) Bara, Anton, geboren den 13. Juni 1862 zu von 1884/85, der Zuchthausgefangenen 7,5 gegen 7,1. entlafsene Gefangene 10 545,64 4, Beihülfe für Gefängnißvereine | gräbern. SozialstatistisGe Beobachtungen über die Ursa ohen un Bei unentshuldigtem Ausbleiben wird derselbe auf | den 8. August 1862 zu Myslowiy, Klein-Dombrowka, Sevt Was den Arbeitsbetrieb der Gefangenen ohne Arbeitszwang (Unter- | 4674 , Ergänzung der Bibliotheken 2720,10 4, Porto für Briefe | Verbrehen. Arbeiterverhältnisse: Amerikanische Strikest aden ron 4576] Steckbrief. , | Grund der na §. 472 der Straf-Prozeß-Ordnung | 51) Sobczynski, Karl, geboren den 2. Sep- 30) Borzuuky, Franz, geboren den 14. Septem- suhungsgefangene, Gefangene in einfacher Haft, Polizeigefangene, ein- | der Gefangenen, Anseassuns von Papier u. \. w. 4473,88 Der | Anzeigen. Trellatistik. Gegen den unten beschriebenen Kaufmann Felix | yon dem Königlichen Civilvorsißenden der Ersay- | tember 1862 zu Myzslowit, ber 1862 zu Klein-Dombrowka, L A schließlih Transportaten und Schuldgefangene) angeht, fo belief i | zur Verfügung der Bebörden verbleibende Tefoad, der Zinsenfonds hiermedizinishe Rundschau mit besond _ M his, welher flüchtig ist, ist in den Akten | f ommission des Kreises Angermünde über die der | N Wittek, Albert, geboren den 15. April 1862 | 31) Gutsch, Adolf, geboren den 17. Juni 1862 der Bestand der in 14 Anstalten Detinirten zusammen auf 1644,87. | belief sich am Jahres\{luß 1884/85 auf 141 296,5 #«# Außerdem sihtigung der vergleichenden Patb-logie und des griammien f Berùs, 7. R, 1I. 233 87 die Untersuchungshaft wegen Anklage zu Grunde liegenden Thatsachen ausgestell- | zu Myslowig, zu Klein-Dombrowka, L: m Der baare Brutto-Arbeitsverdienst der Untersuhungégefangenen, | sind im Jahre 1885/86 an Vereine und Anstalten zur Fürsorge für | Medizinalwesens. Gleichzeitig Organ zur Vertretun der Jeteriniv N qjeineides verhängt. ; ten Erklärungen verurtheilt werden. 53) Florian, Thomas, geboren den 17. Dezember | 32) Popenda, Iosef aul, geboren den 10. Jae von welchem 1/3 als Staatsantheil, "/s zur Disposition der Verwal- | entlassene Gefangene bezw. für verwahrloste und verwaiste Kinder | des thierärztlihen Standes. (Wilh. Knapp's Verlag Gerte (s wird ersucht, den 2c. Seldis zu verhaften |" Dur Beschluß der Strafkammer des Königlichen | 1862 zu Janow, nuar 1862 zu Klein-Dombrowka, 98 Mai tung und !/s e Verdienstantheil der Gefangenen berehnet wird, hat | aus Centralfonds Beihülfen im Betrage von 6717,58 4 bewilligt | Nr. 14. Inhalt: Püt: N ind U bid que a. S) E id in das Untersuhungsgefängniß Alt-Moabit 11/12 | oandgerichts zu Greifswald vom 19. Februar 1887 | 54) Leschek, Karl Wilhelm, geboren den 30. Juli 33) Tomalla, Ferdinand, geboren den 23. Mat betragen 48 p A 17 S (gegen 43794 4 2 H von 1884/85) | worden. Betreffs der vorläufigen Entlafsungen auf Grund des §. 23 | Schweine in Folge massenhafter Aufnahme von Brut U er Heerde My culiefern. i ist das Vermögen des Angeklagten zur Deckung der | 1862 zu Janow, __| 1862 zu Klein-Dombrowka, 28. Juni Der eue MNENE der Unlersu ang gangenen pro Kopf | des Strafgeseßbuhes bemerkt der Bericht: Beim Jahresanfange | marginata. Chauveau und Kaufmann: ‘Der Traube er Tai Berlin, Alt-Moabit Nr. 11/12 (NW)., den | denselben möglicher Weise treffenden Geldstrafe und | 55) P9erszkansky, Thomas, geboren den 7. März 34) Dratwinski, Adam, geboren den 23. Junt und Ans ttrun. in den einzelnen Anstalten zwischen 12,6 F | waren _unerledigte Anträge der Gefängniß-Verwaltung auf vorläufige | Glycogen, die Entstehung des Glycogens in Beziebung zu cer, dai D +9 April 1887. ; Kosten in Höhe von 300 & mit Beschlag belegt. 1862 zu Janow, 1862 zu Georgsbütte, _ 25 und 60,0 „5 (gegen 8,7 und 69,37 von 1884/85). Der Verdienst- | Entlaffung vorhanden für Civil-Zuchthaus efangene 12, für Civil- | von Wärme uad mechanischer Arbeit in dem tbierischen G caeduftin Hi Der Untersuhungêrichter Greifswald, 5. März 1887. 56) Schiwek, Karl, geboren den 22. November | 39) Strzewiczek, Franz, geboren den 29. arz antheil et DIRQURARERMN pro Kopf und Arbeitstag war GelgnaniPoesangene 8. Im Laufe des Jahres sind durch die | Bauer: Ueber die Inkubationsdauer der Wuthkrankheit bei daa, D hei dem Königlichen Landgerichte 1. Königliche Staatsanwaltschaft. 1862 zu Janow, i; 1862 zu Georgshütte, Z 18. Feb 9 Â is 20,0 S (gegen 2,9 Hor g s von 1884/85). Gefängnißverwaltung Anträge auf vorläufige Entlassung gestellt | Dieckerhoff : Die Behandlung der Blutfleckenkrankh td Ven\éen. Beschreibung: Alter 41 Jahre, geboren 1. Februar 57) Kowallo, Josef, geboren den 1. Juni 1862| 36) Kapton, Andreas, geboren den 18. Fedruar E 2 Brutto-Arbeitsverdienst der anderen Gefangenen ohne | worden für Zuhthausgefangene 202, für Gefängnißgefangene 135; | mit Jod. Chatin: Untersuhungen über den (eut des Verde M 1346 in Berlin, Größe 1 m 62 er, Statur mittel, A zu Neudorf, {1862 zu Hobenlohebütte, F 1 wi im Ganzen 547 M 17 , pro Kopf und | ferner für Militärzuthäuslinge 18, für Militärgefängnißgefangene 12. | Schafes. Johne: Ueber die Entwickelung von Mil Ia das di M nre dunkel, Stirn frei, Bart dunkler Vollbart, | [4580] Nachbenannte Personen: 58) Kurpanek, Florian, geboren den 15. Juni | 37) Anderka, Thomas, 2 (rbettNtag G % is 36,0 4 (gegen 1926 M 96 H bezw. 28,6 und | Alles in allem also 387 gegen 39 im Jahre 1884/85. Davon sind | Kadaver. (Schluß.) Klemm: Eine neue Spat andsporen in Augenbrauen dunkel, Augen braun, Nase gewöhnlich, 1) Jantosch, Theodor, geboren den 7. Oktober | 1862 zu Neudorf, ___| zu Kattowiß, A P 29,3 Â von 1884/85). Der Verdienstantheil der anderen Gefangenen | genehmigt worden im Ganzen 240 gegen 223 in 1884/85; nit ge- Herrmann : Propbylaxis bei Verletzungen, die dur g gn d gewöhnli, Zähne guf, Kinn rund, Gesicht | 1869 Zu Antorienbütte, 59) Udolf, Karl, geboren den 23. November 1862 38) Bula, August Lorenz, geboren den 1. {ug ohne Arbeitszwang pro Kopf und Arbeitstag war 0,8 bis 3,0 § | nehmigt wurden 126, am Jahresslusse noch niht erledigt waren 21. | kranker Thiere entstanden. Angerer: Beme bagen S Lte roll, Gesichtsfarbe ge zu Rosdzin, 1862 zu Kattowiß,

Sama bereitete

E D

r 1885/86 26 481,34 «4 Von den Gefangenen wurden im Laufe meßapparat B j

geboren den 2. Juli 1862

d, Sprache deuts. : sun pra) \ch 2) Schymik, Johann, geboren den 19. Oktober 60) Wozniok, Thomas, geboren den 2. Dezem- 39) Nawrath, Karl Thomas, geboren den 10. De-

(gegen 0,5 und 3,5 S von 1884/85). Nach den von den Landespolizeibehö :Topti S —— ; t nd n O) D), ; L: e ) zeibehörden aufgestellten Uebersichten sind | stellung antiseptisher Subl t E valtui : 1862 zu Antoniendütte, ebenda zuleßt wohnhaft, s S Ä j „Dan des Schul- und Religionsunterrihts sowie der BViblio- gemäß §. 524 des Strafgeseßbuches im Kalenderjahr 1885 fünf vorläufige eritliche Tbierheilkunbe. Mittheilungen e thicrärztlichee und M 1581] Steckbrief. 3) Paprotuy, Elias, geboren din 13, Mai 1862 | ber 1862 zu Rosdzin, _| vember 1862 zu KaltowB oren den 30./18. Do» Be d A gn D E L M vei R ntlassungen widerrufen worden. sautmtungen Kleine Mittheilungen. Therapertisde Ra, Der Arbeiter Zoseph hs ‘rid u g zu Bedersdorf 61) Beingora, Johann, geboren den 10. Juni 40) prr gg A 20 Ls en 30./18. E E / 24 manne / i S hi N T : a ch verborgen hält, soll wegen Körper- "9 . April 1862 1862 zu Shoppinit, zember 1862 zu Losdz _ E und 1423 weiblihe Gefangene, zusammen 9750 gegen 9327 im Jahre T SihersSeo L Briefe Arni C amtli@e Stelle, er Mi und Bedrohung mit dem Begehen eines rain Anton, géboren den 3. Ayr E 62) Nikel, Friedrich, geboren den 25. November 41) Smylek, Laurenz, geboren den 7. August 1884/89. Nur in biblischer Geschichte und Religion erhielten Unter- Rundschau auf dem Gebiete der Thi dit Nerbrehens die ihm dur Erkenntniß des hiesigen | 5) Dziuba, Josef, geboren den 23. September | 1862 zu Siemianowit, ; : 1862 zu Kattowiß, _ L, bés bes U Ga E Se E oa u A, 4 A : verälz (Senden Vathologie nte Mal Hibtina vas und A Sffengerichts n E E e auferlegte | 1862 zu Boguts Jü, D Pawellek, Peter, geboren den 25. Juni 1862 ; 4 R de earath arl, geboren den 24. S é 2 l ortlaufenden : : : : ; M : N «e 5 L gee fängnißstrafe von ohen verbüßen. ; ee 10. Fanua u Siemianowiß, 5 Ee O M sJ s RRS Durcscnitt 41007 oder 14 65 Va des Durchscnittöbestandes fämmtlider Literarische Neuigkeiten und periodishe Schriften. E e E E, Es m ar fo Genz a bt denselben zu verhaften und, ät A D K geboren den 10. Januar } 3 6D Sa other, Franz, geboren den %. März 4 5) Finke , August, geboren den 19. Januar 1862 ' ] es Jahre /84, : ; L (U, W. ; | i ; : Î 9 zu Siemianowißt, zu Laurahütte, : A d 155 U M it N Neudeder, Berlin, Unter | Öiterwieck-Harz.) Nr. 15. Inhalt: Breslauer : Cinfate Ns F jj D M I g D Niadis, gevgren den 2% B 1e Schliwka, Jakob, geboren den 17. Juli 1862 * 44) Fabisch, Emil, geboren den 27. März 1862

besonderen Singunterricht erhielten 4375 gegen 4455. Die Anstalts- | den Linden 15.) Nr. 4 iakeit ei ; i F \ n j vollstrecken S bibliotheken für Gefan A tin 8 Sh : | j r. 4. Inhalt: Nothwendigkeit eines Reichs- thoden zur Trinkwasser-Untersuhung für bygienishe Zwecke. Ana die Strafe zu E 1862 zu Bogutshüß, 9) Schliwk fet t af und E Religionsbücher 90 20 oven O4 ege, 798 808 dinberge in Kalifornien, T G "Jlusfuhr: Soda: Ind fr E des 2 Stif bit T Res Gallenfarbtsf in Ge Karthaus, den, 19 R tégericht 8 osezyt, Theophil, geboren den 26. Februar i 6) Cyga, Mathäus geboren den 21. September 7 45) Rosenbaum, fatholishe und 1261 jüdishe; Bücher zum Schulgebrauh 29 978, | Lohnende Ausfuhrartikel E sfuhr : „Industrie. | weben un üssigkeiten bei {weren Erkrankungen der Pferde, | 0 D : 95. Juli | 1862 zu Zalenze ¿uleßt wohnhaft in Georgshütte, | 1862 zu Laurahütte, E Unterhaltungs- und belehrende Schriften 90939, im Ganzen also | Sachsens Gewsb rar x G „nach L Wollenwaaren in Japan. | Arzneimittellehre: Ellenberger: Die subkutane Applikation von A: 709 Steckbrief 9) Kubik, Ignaß Valentin, geboren den 29. ZUil 67) U O goboeen e n 46) Walasch, Franz, geboren den 21. Avril 1862 211 457 gegen 209 241. Der Gesammtbestand der Bibliotheken für | na 8s D t e-In Y rie. eutshe Ausfuhr von Gewebewaaren | führmitteln bei Haus-Säugethieren. Veterinärwesen : Viebseachen- (4709) ¿ebenen Agenten Conrad 1862 zu Bogutshüy, : 21. A E Ale ' 4 Séutabütie

L E ch . Aus allen Welttheilen: Allgemeines. Unter- | Bulletin von Elsaß-Lothri 2c. Flei ; Gegen den unten beschriebenen Agenten Bonra 10) Kochmann, Adolph, geboren den 7. Juli 1862 | 21. ugust 1862 zu Zalenze, : zu V T Lava: den 30, Gliódes Beienneno Let 16 -lonad im Sahre 1869/86 um 2216 Blücher ver | Leitce Welt belverbindigen Dee Parema-Ke e Dutse | Mittheilungen: Die Organlsation des Militär-Veterinär-Corps [F Mütter, geboren 26. Augui iber flüchtig i, it | ® 1D ins, chenda zulegt wobnhaft. UNE IGNIIES anbebinuten Aufent S

mehrt. Ueb i i ihtet : Fi e i ] | E e O é , ehr eber Jsolirung wird folgendes berichtet: Der Einzelhaft | Auswanderung; Deutsche übersecishe Auswanderung 1886. | Vereinsnachrihten. Technische Neuigkeiten : Lambrecht's Polymeter, fle a L E R M 11) Marzol, Franz, geboren den 27, September a2 A U der AbsiHt, sich dem Ein- | 45) Drobik al. Suchanek, Franz, geboren den

unterworfen wurden überhaupt 14 352 Gefangene oder 12,1 °/9 der | Büch d Zeitschriften: V T 4: : N

Gesammtzahl der detinirten Personen gegen 12,40% in 1884/85. üher und Zeitschriften: Verhandlungen des Deutschen wissenshaft- | Tagesgesbihte. Personalien (Ernennungen. Wobnsigver i 1862 zu Bogutshüg, e Dienst des stehende er | 2. September 1862 zu Fannygrube, 5

n a A R L eni 5713 Männer lies Missions Magazin Frauenberuf “Reisesfinen aus Me untern Büchersgau LorS, lefwesel E S Stella) E “G wird eugt denselben zu, verhaften und in co N Heinri Otwald, E E flott: A D enbnis partei das 49) Gawenda, Mathias, geboren 19. Februar

N rauen. Im fortlaufenden Durchschnitt waren isolirt zu- | La Plata-Gebiete (Süd-Ameri Bri ; E E ? Justiz-Gefängniß dahier abzuliefern a É / 1862 | Bundesgebiet verlassen zu haben, oder nah er- 1862 zu Michalkowiß, .

sammen 4737. Unter den i tl „Mort, ata-Gebiete (Süd-Amerika). Briefkasten. Submissionen: Für die Schreibstube. (Schmidt, Berlin C., Neue Friedrit- dag Ie S Lsang! Mor 188 13) Olesch, Paul, geboren den 11, Januar 1802| S +2 idtiaen 2 5 G 20) Mikolayczyfk, Wilhelm Karl, geboren den

Gefangenen waren 3303 Sn thaussträfliage O R Gd A C La Ak Beliee Soifelie ran R ivie E Nr. 14. Inhalt: Zurüdbebaltungs e M N ilóriGter M E 11) Gas E A A M 16. März A e Alaalias S E E 8. August 1862 u Myslowiß, L i S : und Bremer Schiffsliste. | recht der Gerichtskassen in . \. w. ü ; ere a Schala, Jose ; i ( zuhalsen. : 51) Sobczynsfi, Karl, en den 2. Septem-

Preupen t. | Gebühren des Redts- bei dem Königlichen Landgerichte. 1862 zu Bogut\hü, Vergehen gegen §. 140 Str.-G.-B. Bs S E Ges

Einzelzellen zur Isolirung bei Tag und bei Naht waren j : ) i I i 5 reu if es Verwalt 8s Z : 2 anwalts ür die Ne th idi . 6 ( 1 ! | i E E Mi i 321 ‘Einxelfblafz E L 2023 Scbleffoien Valin S Monbijouplad 10), A apeN balt: Dil Hechéanmatsgebühren na der Geb.-Dedn, vom s 2 B Ae ; N blut S 15) Szymalla, Peter, geboren den 30. Mai 1862 A Ste 1887, Lis Se, : 1562 zu Muelowis ren den 15. April 1862 ; räventivkontrole bei Feuerversiherungen, und zwar Versagung der | den früheren preußischen Vor chriften. Einschränkungen des Eigen N E bart. Gesicht voll, S rache deut zu Dogul]Qus, ; zer: 1862 | vor die I SF ammer bes Königlichen Landgerichts | zu R, aua rôthliher Schnurrbart, Gesich , Sp \{ch 16) Tauschik, Franz, geboren den 23. März 1862 bier zur Hauptverhandlung geladen. aas E bomas, geboren den 17. Vezem-

erden dieselben | ber 1862 zu Janow,

in größeren Räumen, im Ganzen also 4244 Sclafzellen, 4034 E É : ; - M 1. April 1884/85. ae fie Gröbe unt bte trukti A Ünbedenklichkeitserklärung bezw. Ungültigkeitserklärung der ertheilten | thums an Privatflüssen. Vorträge über deutsche Literaturgeschite. Kleidung: s{hwarzer oder grauer Anzug (Sackrod) zu Bogutshüb S aat : : 0 U, ; Nei \ i Ausbleib ) S y 90 Erri ner. eler 4 TPOOE 17) Ulbrich, Ignat, geboren den 27. Utt 108 G Ie 7 T nuna 54) Leschek, Karl Wilbelm, geboren den 30. Juli

im Ja E 1 j L 7 der Sclafzellen in den einzelnen Anstalten sind in den Rubrik Unbedenklichkeitserklärung bei Immobiliar-Feuerversicherungen wegen | Vermischtes. Vereinsnachrichten. Aufgaben. Inserate. 13, D 16 Ea A M Tavene Ma cntalten T O B aa e Qa maus ut R ebe, fi H O M5 L E E (P. E u Bogutscchüß auf Grund der na : isziplinarbestrafungen kamen vor 20119. Die Zahl der ein- ebäuden, welche zu Wohnhäusern für Eisenbahnwärter , Frankfurt a. M.) Nr. 8. Inhalt: 1. Abbandlungen: on R. ; D ; 9 2 d ivilvorsitenden der Ersaß - Kommission | 1862 zu Janow, : S zelnen Straffälle war 46 958, davon trafen auf Männer 39 208, auf a L P A r sind. Genehmigung zur Errichtung A M Kulturkostenverzeichniß (vershulte Pflanzen) von“ Revier O pege Ee i bterge)len Rudolf Carl D a Benno, geboren den 26. März 4 f N a A is b Fowig über | 55) Pyer zkansfky, Thomas, geboren den 7. März A 1888) Sirasfälle Lien mithin guf den" Vopf H igen 100 ba umfasia den W: ld L E Ein fl i es Bous E Eten (Ba :) 17. Mittheilungen: DY Biermann in den Akten I. IV. a. 120. 87. unter 19) Zok, Ludwig, geboren den 3. August 1862 zu | die der Anklage zu Grunde liegenden Thatsachen | 1862 zu U Srl geboren den 22. November 0,40 in 1883/84. Einschließlich von 45 Männern und 3 Weibern, | ‘wingung der R 6 S s e À Polizeilihes Einschreiten zur Er- tete E Boussolen-Instrument von A. Fennel in Kafßel. Ju dem 23. März 1887 erlassene Steckbrief wird zurück- | Bogutshü f Í : ausgestellten Erklärung verurtheilt werden. 56) S S, E R wae e O N Le „Verbrechen gerihtliche und d s thü E D ee U O erde ang aaegetes Ge ch1 ift) ea Gorstorganisation, (Scsluÿ der offiziellen Denk genommen 90 l \ch, Johann, geboren den 91, Oktober Beuthen O.-S., den 18. April 1887. T 1. Juni 1862 niht auch disziplinarishe Bestrafung erlitten haben, find im Ganzen | 2 e tadtishe der bebauten Grundstücke zum Anschluß der leßteren | rift.) Vom Holzmarkt: Rindenverkauf in Friedberg (Hefen), Berlin, den 21. April 1887 4 SAE 4s 8 E Königliche Staatéanwaltschaft. 57) Kowallo, Iosef, geboren den *. Zunt s während der Haft bestraft worden 16 433 Männer und 3734 Weiber. an die s\tädtishe Kanalisation (Entwässerung). Errichtung eines mitgetheilt von Oberförster Schwarz zu Ponte v. d. H. Holj ! Staatsanwaltschaft 1862 zu 2 E il b den 2. Fe- zu Neudorf, E E E Die Gesammtzahl der detinirten Personen beträgt 92628 Männer Zauns als Neubau über die Fluchtlinie hinaus. Zum Begriff des erlôse in badishen Domänenwaldungen. III. Neues aus dem But bei dem Königlichen Landgericht I 21) Richter, Fmil Hugo, geboren den #. V 58) Kurpanefk, Florian, geboren den 15. Junt und 26374 Weiber. Von denselben sind straffrei geblieben 76 195 O Fluhtlinien-Festsezungsverfahrens. Errichtung eines | handel: Die rationelle Obstbaumzuht von A. Bülow. Verlag 501 9 ( A Zie L Sobiesl: s Sebastian, geboren den | [4577] Beschluß. _ 11862 zu Neudorl, ren den 23. November 1862 Männer und 22640 Weiber. Zuchthausgefangene sind im Ganzen Zauns aukonsenépflichtig. Polizeilihes Einschreiten auf Beseiti- E. Rust in Leipzig. (Dr. Jäger.) Vermischtes: Fürsorge für Ver- j: O O 22) 0 e e E gs van l T Auf Antrag der - Königlichen Staatäanwaltschaft I) Udolf, Karl, geboren den 23. November 1362 bestraft worden 10 249 Männer und 2055 Weiber, überhaupt detinirt gung oder Abânderung eines unkonsentirten Bauwerks. Begrün- leßte (Rundschreiben des Reichs-Versicherungsamts an die Berufb- [4796] Steekbriefs-Erledigung. 15. Novem er 322 zu Sla l p O Li ablen R Í E gewesen sind 23 992 Männer und 4075 Weiber Zuchthausgefangene, dung polizeiliher Verfügungen \chon bei Erlaß derselben. Hierzu genofsenshafts-Vorstände.) Allgemeiner deutscher Jagdschutzverein. Der hinter wohnhaft in Brzezinka, a va: 6 Sai 1) Jantosch, Theodor, geboren den 7 Oktober 69) Wozniok, Thomas, geboren den 20. Dezember \traffrei davon blieben 13 743 Männer und 2020 Weiber. Als Ur- Beilage Nr. 21, enthaltend: Neues.e Entscheidungen des Strafsenats | F Wölfe in Rußland. Dienst- und Personalnahriten: Aus 1) dem Wehrmann Joseph Kosczielny aus 23) Paschek, Wilhelm, geboren den 6. Aug 1862 L Antontenbütte, 1862 zu Rosdzin, i E sachen der Bestrafung sind angegeben Unbotmäßigkeit und Widerseg- des Kammergerichts; Vermischtes; Stellenvakanzen. Braunschweig. Briefkasten. In der Beilage: Anzeigen. Sternalitz, __| 1862 zu Bykowine, den 5. November 9) Schymik, Iohann, geboren den 19. ftober z1) Grzegorz, Iobann, geboren den 10, Juni lichkeit in 5286 Fällen, Vergehen in Bezug auf Arbeitsbetrieb _Geschichtsblätter für Stadt und Land Magdeburg Die gefiederte Welt. Zeitschrift für Vogelliebhaber, eZüchter 2) dem Wehrmann Thomas Arndt aus Klein 24) Wuypior, Theodor, geboren a) MRPVENDET 1 +800 ¿u Antonienhütte, A | 1862 zu Shopvinit, A 11126 Fälle, andere Vergehen gegen die Hausordnung 30 546 Fälle. Mittheilungen des Vereins für Geschichte und Alterthumskunde des u t r herausgegeben von Dr. Karl Ruß (Magdeburg, Kssowi, e j N E Glo Ste Altun: boren 3) Paprotny, Elias, geboren den 13. Mai 1862 | 2 Nikel, Friedri, geboren den 25. November Die verhängten Strafen waren Verweis, Entziehuug von Kost oder | Herzogthums und Erzstifts Magdeburg. (Magdeburg, Verlag der Ae ye erlagsbucchhandlung, R. % M. Kretlemans )) dem Reservisten Lorenz Kzionzek aus Roe Zuli 1862 zu Chorzow, zuleßt wohnhaft in | zu Bedersdorf, 1862 zu Siemianowy, 2%. Zuni 1862 der Disposition über die Arbeitsprämie oder des Bettlagers oder der | Schäfer {en Buchhandlung [A. Rüdiger.]) 22. Jahrgang 1887. 1. Heft. r. 16. Znhalt: Zum Vogelschuß : Bur geseßlichen Regelung. 4) dem Reservisten Johann Paprotny aus R eits A 4) Nowak, Anton, geboren den 3. April 1862 zu} 2. Pawellek, Peter, geboren den 25. Juni 1802 Bewegung im Freien, Entziehung der Arbeit und der Lektüre, sowie Ein- | Inhalt : Weitere Mittheilungen aus der Geschichte der Stadt Aus meiner Vogelzucht, Mein orangehäubiger Kakadu. Nab FW Bishorf, : N E f, Johann Anton, geboren den 4. Mai | Vittkow, e n E m eas, aeboren den 25. M ziehung eines Theiles des Guthabens an die Arbeitsprämie in 25 173 Fällen ; Groß-Salze. Von F. A. Wolter. Johannes Rosinus, Pastor zu tigallen in Gewächshäusern. Ein Nachmittag im Monat Februar. 5) dem Wehrmann Paul Sygulka aus Bom 26) Janasik, Johann Anton, g 5) Dziuba, Iosef, geboren den 23. Septemk 62) Strzewitek, Franz, geboren den 25. März einsame CEinspercung mit und ohne Entziehung von Kost oder Bettlager | Lütken-Dfcherßleben (f 1606). Von Lie. Dr. Georg Buwald in | _Die verschiedenen Racen der Sprosser, ihr Gesang und Gesangb in Nr. 213 des Deutschen Reihs- und Königl. 1862 zu Chorzow, aven bin 30, Januar | B82 g BogutsDüs, 1862 zu Siemianowiß, O oder der Bewegung im Freien oder Einziehung eines Theils des Gut- wickau. Heermesse oder Herrenmesse? Von Dr. G. Hertel. werth, sowie ihre Frege und Wartung in der Gefangenschaft Preußishen Staats-Anzeigers unterm 2. September 0 BR Ina WE, ALONEen LOR +4 6) Götz, Karl Franz, geboren den 10. Januar | 65) Schliwka, Jakob, geboren den 17. Juli 1862 habens an Arbeitévrämie in 21626 Fällen. Lattenarrest in 50 Fällen; ie Ermordung des Erzbischofs Burchard 111, von Magdeburg. Von (Uo cpung). Ueber die beliebtesten Finkenschläge der Gegenwart. 1881 erlassene Stebrief is erledigt. IV. E. 15/81. |1 o a )orzoWw, obann Ludwia , geboren den 1862 zu Bogutshüt, N zu Siemianwis, körperliche O 109 Fälle. Außer den durch Disziplinarstrafen Dr. G. Ae Die kirchliche Eintheilung des Herzogthums Magde- chluß.) Ueber wirthscaftliche Haltung und Zucht des feinen Roseuberg O.-S., den 16. April 1887. 04 R E , 7) Kubiga, Alexander, geboren den 97, Februar | 66) Cyga, Mathäus, geahndeten Pergehen der Gefangenen find noch 49 Fälle gerihtliher | burg. Von W. Zahn, Pfarrer in Tangermünde. Einige Be- De Kanarienvogels. (Preis\crift; Fortseßung.) Aus Hauk Königliches Amtsgericht. 59 "B “A A eboren den 13. Juni 1862 | 1862 zu Bogutschüß, _—_ 1862 zu Zalenze, s in v erurtheilung wegen Verbrechen u. #. w., welhe während der Haft | ziehungen Magdeburgs zum Humanismus. Von Dr. Max Naumann. of, Feld und Wald. Aus den Vereinen: Kopenhagen; Aut A A ra: O g E 8) Rosczyk, Theofil, geboren 26. Februar 1862 | 67 h Schuster, L artholomäus , gebore! 4 Weiber Di, Bum, L T a e L Ene vel eiter Ding, l Die Beil a n Beilage iu Siy B G l (4792] n D) Boczunty, Franz geboren den 14. Sep- | zu Bogut\chüt, i 121. August l zu A Aufenthalts, welche traten Be Paf der fft, Gefangene ingazangore Briee wat | 1011 u Magtebung gehen, 2) Fodegeasen n Ebebreery ub | Mandel: Aaftaaen 108, entri S feigen eee eee F Mnigtie Würtsambenggeg canvgeriatt Do | ton E Ml teren d ‘9) Mui, Znag Balentin, geboren den 25. Juli | |Lie n vecdihtig erf deinen, als Mebroiditit : s i \ i 1 î î f a Ion L L erre. 3) a trà #7 ) it î 17 ; e c cir: . H . ee: S f ; î Z 1 62 u Bo uts ü , '‘1Q0 : ç 2 î ; T rent e ae E Lad in e Sitte) melde der | di! Stet tat Pfg ton Matt Ser Ce | band lies D, e T E ae F Ae fir i Bene Se da 91 L Bee "Le Pan terr ten 1 1902 | 1944 Maina Uyolf, geboren den 7. Zuli 1862 | u dee Abs, fd den Eer n achen” obne a S ] n Kranie uverhau 21/8, z en agdeburger eschichcht ä ; z T , i ¿far L l Cn tihüt, en_ Í é U O r darunter 726,6 Zuchthausgefangene, Weiber 240,5 darunter 172,5 Jahrgang 1—20. 1) Namen- und iee D) Beni hie B andlung, R. & M. Kretshmann). Ne. 16. Inhalt: Dann von Magdeburg wegen versuchten 32) Popenda, Josef Paul. geboren den 10. Ja wu D M n, Franz, geboren den 27. September Erlaubniß entweder das Bundesgebiet vere e Pu aue E Die ungünstigsten Verhältnisse an Kranken über- Mitarbeiter und ihrer Aufsäße. 3) Chronologishes Verzeichniß der A lder Aus meinem heißen Terrarium. (Schluß.) Der Kaufmann Ernst Louis Fischer nua Loutalia Ras geboren den 28. Mai | 1862 zu Bogutschühß, haben oder na T A Os E aupt zeigen Koblenz mit 13,0 %/6, Köln mit 10,6 0/9 Brieg mit 10,60/0, Urkunden. Von Dr. G. Hertel. : S Seewasser-Aquarien im Zimmer: X. Die Thiere d von Riesa in Sachsen als Zeuge zu vernehmen und is e L U / ' 12) Nitschke, Seinrich Oswald, geboren den | sich außerhalb des L undesge d | F E N Cangnes Saarbrücken mit 0,3 9/9 Andernah 0,5, Moabit 1,2, Volkswirthschaftlihe Zeitschrift „Die Sparkasse“, E (mit Abbildungen; Fortseßung). Pflanzenkunde : h hat derselbe zu diesem Zweck sich entweder hier zu 34) Dratwinski Adam, geboren den 28. Juni 99. Suli 1862 zu Bogutschüyt, E Vergehen gegen 8. e E late ate a artenburg 1,5. Aus dem Lazareth schieden mit Einschluß der Ge- Organ des deutschen Sparkassen-Verbandes. (Cfsen.) Nr. 124. Inhalt: | Zur Ne igen Pflanzen (Schluß). Verkannte Thiere. AnleitungE stellen oder seinen derzeitigen Aufenthaltsort hieher | 1862 zu Geo shütte [ 15 Olesch, Paul, geboren den 11. Januar 1862| das „Hauptver A u felbst eröffnet storbenen 8589 Männer und 2288 Frauen, zusammen 10877. Die Die Reispost-Sparkasse. Belgische Staats-Sparkasse 1885. Zur ï ertilgung der Maulwurfsgrille. Nachrichten aus den Natur aizineigen ae e P 6 Franz, geboren den % März | zu Bogutschüß, ___| Köni( lihen Landgerichts hier Le A ô ne He befinde Dahl der Gestorbenen betrug 726 Männer und 134 Weiber, zusammen Belgische Shul-Sparkasse. Sparkassenwesen: Anklam, Altenkirchen, aufs ten: Hamburg. Vereine und Ausstellungen: Deuts Die Behörden werden ersucht, im Betretungsfalle e J e i K e 14) Schala, Josef Jakob, geboren den 16. März | G eichzeitig wird das Un us i E A bur “1 Mann "Brieg J Mam, quer 1 Mann, ‘Görlip1, R Rees, Macdebbeas Buddau, 9 Lnbfeld. Ruhrort Duioboor! Lehe is D s dals, Anfragen und Auskunft —— Gin nine Preidrerzcidnist en x. Fischer dieses zu eröffnen und ische Mit- 36) Kapton Andreas, geboren den 18. Februar 1 S G t boren den 30. Mai 1862 Bad er die Angeklagten möglicherweise treffenden e E n, l ; ;z1, Ratibor 3, DI , , HU , Duisburg, Leihhaus Dresden. | 91 A LTEE 3 / eilun u machen, eventuell dem Fischer einen B 7 n : zymalla, Peter, geboren den 30. 862 | D le ch 4 ) E R C A V 16. ÿ aren aus- | . l . Kreditwesen: Deut)cher Land- : isher reiste im Februar d. I. stellenlos umher 9 zu Kattowi. | ;)) Tauschik, Franz, gebor s 362 on N S 180 Straf-Prozelt-Ordnun gefangene, 1 Gefängnißgefangener, 1 Unterfuchungsgefangener. In wirthshaftsrath. Staatlihe Subvention an die Provinzial-Hülfs- das Molkereiwesen. (Heinsius, Bremen.) Nr. 15. Inhalt: Zu ; 1 «. | 1862 zu Kattowiß, 9 toguts{chüt Strafgeseßbuchs, §8. 326, 480 Straf-Prozef nung. Geisteskrankheiten verfielen in 27 Anstalten 86 Männer und 18 Weiber, kasse der Rheiaprovinz. Versicherungswesen : Dra Cuba » lil pa H läßt man die Starken (Fersen, Quien 2c.) am besten E E O nach Thü 0 Bs, Uu Lorenz, geboren den 1. August | zu 17 Uibris, Ignatz, geboren den 27. Juli 1862 Veuthenu, E 4 Sn nr 1I zusammen also 104, darunter 39 Männer und 8 Weiber Zuchthaus- Aktien-Bank. Fortschritte der Lebensversiherung Germania. thi tr f ach dem Dänischen von H. Cordes. Ansteckende Haup ziemli groß, blond, gut gekleidet, \Gwarze 25 z Pana ' Karl Thomas, geboren den | zu Bogutschüt, L a Königliches Landgericht, B ae D gefangene; am Jahres\{lusse blieben in Behandlung 33 Männer und Vaterländische Feuervecliwerwag R Gemeinde-An- | 1; ierkrankheiten. Impfung der Lungenseuhe. Ausstellungen. Jo Glacehandschuhe tragend. 10 D ber 1862 zu Kattowiß f 18) Wrobel, Julius Benno, geboren den 26. März Protßzen. Traumann. z : L Nr ft “ias u. \. w. Anstalten, 27 Männer und 11 Weiber | gelegenheiten: Bier-Kommunalsteuer. Juristishes: Reicbsgerihts- | Beri n B Mee Aupiteang in Parma. Allgemein Hall. den 21. April 1887. s R U att b i den 30,/18. De- | 1862 zu Bogutsüb, l A 7 “lee bie, Fafsawerwalhing und Finanzergebnisse meldet d n Briefkaiten S a da Buchhaltung. Aus der S wels, (Sab) Bullenstationen D erhaltungb Der Untersuhungsrichter : zember 1862 zu Losdz in Polen, zuleyt wohnhaft in o A Ludwig, geboren den 3, August 1807 1 | mama —— Sas . J 7 f 1 e e er E J F . . T l . ; I 0 u Ü 3, aa mai u Saiten ae 21 Steaie and Gesangenaniclin, aus LRUIEO bee e Au E Su Ne ier: Saite S Ba Ein D Mar cUnteciGrift). No Siaykek Laurenz, geboren den 7. August 90) \Natoidd, Johann, geboren den 21. Oktober 2) Zwan svollstreckungen, Z l Á

waltung der 51 Straf- und Gefangenanstalten, aus\chließlih der versiherungs - Änstalten. (Fr. Stollberg in Feb Verkaufsvermittler. Zum Berliner Butter-, Käse- und Schmal l ; 1862 zu Sl von der Justiz-Verwaltung vereinnahmten Unterbaltungskosten für | Nr. 5. Snb s g in Merse uro) handel. Kunstbutter in Oesterreich. Erfahrungen in de s 1862 zu Kattowiß, ren den 24. Sep- 91) Richter, Cmil Hugo, geboren den 2. Februar Aufgebote, Vorladungen u. dgl.

T r. alt: Feuersozietät der ostpreußishen Landscha : : ge b vermögende Gefangene und der Wittwen- und Waisen-Geldbeiträge | Revidirtes Reglement vom 1. November 1886. Preußische Brand raris. Mittel gegen Milhfieber. Biologie. Bafkteriengehalt des [62230] : 42) Widera, Ernst Karl, gebo 862 zu Slup : 886, - S S et adun ber 1862 zu Kattowitz, ebenda zuleßt wohnhaft, 1862 zu Sup Sebasti ava Kal ane R ises Patente. D Oeffentliche L g. tember 1992 3 ß 22) Zylka, Sobicslaus Sebastian, geboren den | [4907] gwangsversteigerung.

Louis, geboren den 27. März

: u WSIcCiida

geboren den 21. September

der Beamten, erreichten im Jahre 1885/86 den Betrag von 3001 946,456 | statistik. Kleinere Mittheilungen Vereinswesen und Versammlungen t , / n / . 5 l / - # : | | i j i ; dritte allgemeine Vereinstag der Vereinigung deutscher landw. O“ Der Knecht Carl Friedrich Wilhelm Gelhaar, | 43) Finke, August, geboren den 19, Januar 186 (2 But Ne) qu Slakow in Polen, 071 Zwangsversteigerung. R

U Ee der J QangdLbo i V

Die Ausgaben betrugen 8471938,1 A Die Verwaltung erforderte Gesundheit L E EL en ; ; s

E S S 6 eit, t für öffentlihe und private H c C - 7 ; ; 2 ül ;

mithin einen Unterhaltungskostenzushuß aus Staatsfonds von | (Verlag von G. L Heri L Prt ygieine. | nofsenshaften am 25. und 26. März 1887 zu Berlin. (Schluß) geboren am 10. Dezember 1863 zu Schwedt zuleyt | zu Laurahütte, n ) 99) Ÿ p Wilbe boren den 6. August

l ( erhal! ) 1 ._ L. e u. Co. fis l n 20 ; ¿ ; : ' j c 862 23) Paschek, Wilhelm, geboren den 6. Aug R i Jaa R Le

A 160 991,56 e Die Einnahmen und Ausgaben bei der Feld- und Inbalt : Original : Ueber Stävtebeizung im Winter Mon E, Bil: O Nes Literatur. Sprecsaal. Pe! wohnhaft zu Grimmen, 4) Bee ), Emil, geboren den 27. März 1E | (g62 ae Udreine, A Pranpzuge U R AmeS ungen Band

38 Anstalten, R e R U eh gas des bei Qs. E a L und Berieselung. Uebersihten : gs A E als Webrpflichtiger in der Absicht, sich dem Ein- V 46) Rosenbaum, Louis, geboren den 27. März 24) Wypior, Theodor, geboren den v. November Sd gg cen bage Bewe ene, in der Straße Nr. U1

¿ l 204 h ei eigene Ländereien, ferner ejundheitsverhältnisse in Irland. Kanaltsati à L 4 et, , N O, " h 1862 zu Bykowine, E A L L E F N

E G. ettvas ar agepa ete Ländereien. Die Einnahmen der Feld- | verunreinigung in En land. TFortsepung.) Puc Aima O sehenden Deerie I G: cia, Bran geboren den 21. April 1862 2%) Dittrich, Ranis Josef Johann, geboren den (Teras) dele A R gs 10} Uhr,

n U E haben betragen 197 878,39 4, die Ausgaben | Zuschriften und Mittheilungen: Die Kropfigen. Die Resultate der Flotte zu entzichen, ohne S i S aurabütte ! | 4. Juli 1862 zu Chorzow, 5 am 20, Junt neden Geriüt m Gerichts»

77 331 39 J ( a A 6 etten Ra De E aci ge des Gee Nangresses für die Sanitätsverwaltung von Wien U igen Alter fic s M des 47) Kraemer, Adolf, geboren den 30. Oktober | 26) Aae, Johann Anton, geboren den 4, Mai LOE n E RAQe ditrade 1&8 Hof, Klügel Q,

L am SOUN ; A S Mineralquellen, Bäder und Kurorte: Moorextracte als Ersaß für E Larptd - C Michalkowib, 1862 zu Chorzow, olle Noue Kricdricdstraße 13, Hof, Klüg

Werthe von, 108 923 Pie Einnabmen de Tugen 197 86684 die P oeebilloton: Auftakt unt Ziele de et: Hygieine v cle: H 10 Str -G,-B 196) Drobik al. Suchanek, Franz, geboren den add Nueile Zgnah Peter, ge Das Grundstük ijt mit 4 M m E : : X t ! E : î \ s ) J: , E 4 v6 L 862 zu Chor », Ö \ \ «

Ausgaben 155 117,39 #, es blieb also ein Reinertrag von 42 749,45 4 | heitspflege. (Hygieine.) A Ed Reih “eee Derselbe wird auf 2, September 1862 zu Fannygrube, 22 zu Chorzo

Die Gefangenen-A}servatenkasse (Extrakasse) ergiebt, daß an Arbeits- | Anzeigen. E :

oren den 30, Januar | parterre Saal 36, versteigert werdet boren de anuar | Þ o) A Neinertrag