1887 / 97 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Apr 1887 18:00:01 GMT) scan diff

[4872] sche | Fou 15. Mai [. Js. ab und zwar Rüdck- | [4877]

si lieferung des Dividende-Coupons Nr. L der jegt Deutsche Hypothekenbank in Meiningen. Bg s-A S bei unsere: Esfectenverwalling bier sowie Lt iee | Deutsben SeDA e ber iee L bdeballenen 2. ordentlichen Generalveri

Sechste Beilage rammlung der Aktionir,

Hypotbekenbank in Meiningen kommt für das abgelaufene Geschäftsjahr 1886 eine

20. l. Mts. ist die Dividende für das Vetriebs Bank für Handel u. Industrie in Berlin erhoben | von 42 °% oder Mark 5. 70 Pf. auf die mit 40% cingezablten

jahr 1886 auf 32 °/, d. i. A 21 Actie

0 0 9 9 - L Z el. ati Se 19 Ps de mit 0% anbe Bpinéene ur Serre M ay Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlih Preußischen Slaais Anzeig k 600 festgeseßt worden. Dieselbe kann Mainz, Ls Bea. | “in Meiningen bei unserer Kasse und bei der Mitteldeutschen ditbare p i lun Me ®

ú 1887.

ge ns e Bert es E E Ea Lenberungen der teutióen

in Verlin bei r Mitteldeutschen Creditbauk, E E S ——— ier und Muster-Regiftern, über Patente, Konkurse, Tartf- anb Fahrp

76] L P T Le Sei Dts Mid, a0 in welHer die Bekanntmachungen aus den Handels, Genofsenschafts-, Zei Bilanz der Deutschen Hypothekenbank in M burg bei

t : i in einem besonderen Blatt unter dem Titel einigen in Hamburg M. M. Warburg sind, erscheint an in i d bei V & Co., i | am 31. Dezember 1886. M SEoS und Nürnberg bei Herren Vloch Aetiva.

0 2A Der r 97A.) E ister für das Deutsche Reih. «54 2: porinb eman “Central-Handels-Register für das Deutj@e n ,

An Conto für noch nicht ausge- Per Actien-Cavitl eto t in Seung bei E arer «& Koch, y

\chriebene Einzahlungen, Actien-Capital . in Hanuover bei Herren

noch nit eingezahlte 60 °/6 auf

- - - 7a m Das U A Reih erscheint in der Regel täglich. as 5 Das Central - Handels - Register für das Deutsche Net ¿r mern fosten 20 S. aim Register für das Deutshe Reih kann durch alle Poft - Anstalten, As Abonnement beträgt L & 50 A für das VierteliaLrr. Eimelne Nuw ves Meyer «& Sohn und bei Herrn Alex Das Cen tral - Hande Expedition des Deutshen Reichs- und Königlich Preußishen Sta f

Conti für Pfandbrief, ; d auch du

4 23 995 200 Actien-Capital . 90 2 Fn ae V in Stuttgart bei der Württembergischen BVaunkaustalt,

- Diverse Debitoren, |

or î î en N i Drudzeile 30 S en arisru rrn Insertionspreis für den Raum einer L in Karlöruhe bei Herrn Veit L. E vormals Pflaum «4 Act es 8W, Wilhelmftraße 32, bezogen werden. i e vel He omburger. Ta E G E IRET R G Pfandbriefe . . 4646 919 575.— in disponible Guthaben bei den / b. circulirende 42°/% Meiningen, den 23. April 1887. Banquiers der Gesellshaft und Diaterttéde

e i A. und 97 B. ausgegeben. Vom „Central - Handels - Register für das Deutsche Reich“ werdeu heut die Nru. S744. u Deutsche othefenbauk. sonstige Außenstände. . . ._. | Pfandbriefe. . 10342 900.— tsch Hyp h - Darlehens - Provisions - Renten-

s [4307] y ie Verhältniffe - Berlin. VSefanntmachuug. Nr. 57 E E S2 - « | Der Vercin hat den Zweck, die Verhältniffe Feiner i fellscaftsregister it mter Ir. 9, L jer oder mehrerer Personen | Neue Zeit Qrift "S6 iblec d ilin W. Mitglieder in sittlicher E E En ju wibit die HanbelsgesellsGaft in Firma: Die Verei schaftlichen Baugeschäft, welches | Inpustrie. (Prof Dr Gd. Nr, 16, Inhalt: | zu verbessern, die dazu nötbigen SinriÄty gen n | 0 A, Kichling d reht, ein- C ®* Prâm.-Pfandbe, 7 | L gemel nfertigung von Banproie t e auy | Die Vertaulichfeit gerodneter RübenshniBel Moft: | glicder er liben Gelemittel unter gemeinßbæ’t- | mit dem Eigtiho M: per onto, i : Präm.-Pfandbr. 26 917 500.— [84 179 975 4849 É ° ch m Bauführung, sowie Ueberna di timmung ter Verdauungscoëfficienten sticstoif- | gte N beschaffen, besonders auch mäßig | getragen worden: Z inri Köszling zu das in den Vorjahren bis zum Per Reserve-Conti, ( / Terrain-Gesellschaft Groß-Lichterfelde. itung eng aller vorkommenden und_ das Baufach POSE "Futterbestandtheile im Allgemeinen. Von | lier t res T iriaunien und zu verzinsen. Der Fabrikant „Ao Dei sellschait ausge» Jahre 1884 erwachsene Disagio a. Conto für den Vilanz-Conto pro 1886. | Es Leistungen befassen (an, E E Dr Th Pfeiffer (Schluß). Die Nematode. e WegeO E besteht aus dem Vexeinsvorstezer, pn pa Gin Q E E t s k: 4 tre ; i . Civiljenals, S i i E E N + s i 3 Du1- en. zoIli hafter : briefe ad Pfantbricse clan ga F M 24420.65 Activa. Passiva. riheil des Reid iht ohne Weiteres als A Do E S E S Ne §0 128 i Se O ay Miliadern. * Dieje y Die beiten ulavea Gen per 31. Dezember 1885 | b. Conto für den | An Terrain- und Häuser-Conto: Per Capital-Conto : p {. Sedrue llschaft zu erachten ; auch können die seLen- | 2 4150, 35 929 beschricbenen Apparaten zum Ab- | Ner, 2 den Vereinsbezirk so zu vertheilen, daß 1) Kaufmann Su Hermann Kießling, é 1 880 000.— ‘statutarishen Re- 238 ha 78 a 29 qm Terrain nebst Gesellshafts- Actien-Capital fantel8gese E Voraussezungen einer Handelsgefell- [Dl dern von Flüssigkeiten aus breiigen Massen. find auf Gesammtheit eine möglichst genaue Kenntniz 2) Kaufmann Wilöcim Det die Handebsgesell- . . . - . . . . . Ds 7 î . . . % e dw Nuf ( , d Te 1 Mm 1e G Ne e pet M co S 962 794.66 E A zu Sun nde, Villa F Sea etarvt- d géiehlive dur et E Sa ari aweg A Sis ia Bai. Die Bn eia in ihrer Sriaiea der Einwohner s Be e ave Den e S des guógeschiedenen ad E | c. Conto für den , ° S E 4 Conto: e L : ines | Apparat zum Verpa l : 7 Vorstand wird au! 4 N e i fellshafters unter unveranTzrie tene e 180000 | 1700000] * SpuciutKejerve oypolfeln omo: Bie inen eten 1 Da ee Ein erttad Bercueiten uf pertlben | Cariend. «Bon Wilbeim erd in, iaonei (Bos \ D& ore feen 2 beg. 3 Mihlinzer au, Die | (efelasters unter avveröndmins Fenn E A E Gotb Gretel G üt, 215 ves Hantelsoclepbudes fein | Solmib, Bölmen) Lory D | Was auge enen eren thr aus folgesden Per: | Ferner ist in uofer Profurengiiier, uter Qr. els Reservefonds 4 763 910.29 e ie Ba ur plan- Cautions-Conto : | ditoren: e u eschäft, eine Gesellshaft 31 e Wenn j i ür Bürsten-, Pinsel- und Doe. 5 i fi ollichait vrur Fäbcikanten August Heinri Kießling b. fonftige L igen Tilgung e g A 1000 Preußische 4 9% Consol-Anleihe . | e, e rbeiten daher feine Handelégesellsaft. E Zeitschrift Ap p i Paul Ludwig.) 1) Auaust Hahn, Ackerer, Yereinsvorsieher, gesellihaî7 deni ( Effeften 36334. | 80024429 zelnen Jahren ungleih zur Last Effecten-Conto: | Meservefonds-Gîo. : leid ferner ein Lieferungsvertrag über Baum Kammfabrikation. zig, i - Wechsel-Conto, | fallenden Prämien der Prämien- Æ 210 C00 Landschaftl. 34 %/% Central-Pfand- orirag . g E S des 103 570/38 U t 1 047 872 briefe à 99 . E « Conto für unkündbare hypothe- | Diverse Creditoren, : garde Darlehen, | Guthaben derselben . estand . s

\ zeueni inhäadle lin, den 30. März 1887. di ÿ \ Arbeit; ürsten- und 3) Johann Wilhelm Geueni, Kleinhäadler, Berlin, den = tégericht IL, Abtheilung VX s bedungen werden, | andes deutscher Arbeitgeber der Bürsten! u? 9) ozan! ilhelm Körfer, Ackerer, Königliches Amtsg | besondere Preije ichter nicht fest, daß die | gzinfelindustrie. Reisetourxisten-Kleiderbürsten. Friedri Wilhelm Körfer, C200 203 700|— serve-Conto : fern doch der berusene Richter n , . c | Pinselinduístrie. - d Behr. Zur ) Remigius Klein, Ackerer, 4806] | ; Be Conto-Corrent-Debitoren : | VerbleibendeReserve l e it der Dea Lai T R Die Anträge Biehl, Q Betziutüs der Arbeiter Alle zu Soller wohnend. R nerlin. B ekanntmachung. b 06) a. Amortisations E O E ee E s dlriele, E 49 803/04 L L R rungtverträoen V habe. Pielmehr ergiebt \ih aus Bildungsvereine. Vermishtes gie ne VMtevak- fiau P s der Zeichnenden hinzugefügt Ur Hantel8gefellf chaft ; Be “O ati don n s : l E Möbel, Sunpner-Gprißtgngen,Garten-Möbel “1885 1 153.29 | sann festftellungen Ba DaE eo is von ibm vir d riefe ies : Alter / Grab. Sehen: Die Zeichnung hat e D agg orps : Sitze T a alo deren Inhaber b. N Zeit gu Pfandbrief-Coupons-Conto, Turngeräthe, Zelt, Petroleum - Kandelaber, | T 1183.55 die Auéfübrung vas Roirtli ch Lieferungen gewerbs- Mtaone en. Bezugêquellen-Anzeiger. Kraft E he Lon E 2 Beisizern erfolgt V U Frebere Bravereidirektor Otto Fiedler zu va are Dare 43 370 564.13 Pinfe, A e Brunnen, Garten- und Mege-SLNNe, Zeu, | Gewinn : nh f eernommen baben. V O time: Qa l G n Bei ‘nilicher ter theilweiser Zurücerftattung F Ste S H g R E : E i 5 2 8885 8 : 5 Z s Î 20, T) i Quittu L c et 2 Aqu on Conto éd Bi E O Ps awd A E L 9 000— aus E L A fehlt es aber an ben D durch eine bezügliche Forstverfehrsblatt. (Der li Holzmarkt. | von Darlehen jowie Let url 5.0 Æ genügt | , 2 d - ; Fr : e » r fönnen dieselben durch e a h l und Verkehr: Berliner Potzmarkt. | Z7S ern über Einlagen unter 9-V - igt | ingetragen worden. E, L a, Plandbries- io 906.0 T eNeafions-Kese S : SeBaarbestend 707 12 | E iu Handelsregister nicht erseyt werden. V ineste Berliner De s R rit 5s dam durch ten N L, Die Geselischaft bat am A I E unTleriagen . 24 L Ls ; aardestan S S E 6 (| j C a652 A I E R O = Fahr. Aus Qhorn. & n Fen Stellvertreter und mindestens ein n QeUUSE- |} und besteh er 2 e t 188 / - zu | zu das verflossene Jah lus ; E | dessen Stellvert! idestens ein nd besteb : en En tee - C a h daitvflictig sep det ÜUntemmebmer der Gienbabn, Jaa leib Amtliche Mie eiden E um diefelte für den Verein rechtsverbindlih zu A e bin 18. April 1887. lung. VII « 298 305. Dividenden-Conto, Gewinn- und Verluft-Couto pro 1886. ihéhaftpsliclgele r- | Verleihung von Mooss Huntina, =| maden. N 1rch den T C z8 Amtägerict II. Abtheilung F. c, Prämien des El Dividende pro 1878 3 730 Debet Ras  Bere E 1 hat bee Richter nad Se nd p ada warte Mone e Mbse Mana A A unk d H Königliches Amtsgertc! R 2 , c is a ebet. werbsunfadig, ', : VI. Civil- | Keimun i rozent am idenfrage. | Vereinsvorsteher zu unterzeicha: : C T: ; s is N E B ego 19 Verlust auf Es 1 1 Bi e cation T O ia dFebruar d, Ie bei der Berechnung | t und Ingland- Arten rittel unseres Straf- | Volkszeitung i eln o Genossenschafter fann jeder- | Be nfer Firmenregister ist unter Nr. 431 mit Conto für hypothekarische Cortis E E e lou Verlust auf P ea e m verkauften Terrains ina ¡shâdigungsrente, ohne eines dahin ge S (Fortsetzung). Kleinere Mittheilungen. vit bei der unterzeichneten Gerichtsstelle eingesehen | «em Sitze in Mee ee L - Ï Ari 8 ; Z 2135 / ä aht-Gonto : ¿digungsxflichtigen zu bedurten, l ¡eB1 L Fragekasten. 4 N, i 380 280 Gewinnvortrag aus Extra-Abschreibung . 4 200 6 335 Vereinnabunte Pahten. . Antrages des P grie erlebte voraus\siht- | Uteratur und Kunst V p den 21. April 1887. und als deren Inbaber ph Sternecker zu Neu- Mi Ah dem Jahre 1885 973.04 - Mobilien- und Ütensilien-Coato: - Miethen-Conto: in L D Ableben die zur Erzielung des zur i; (Verlag der Expedi- Ne Königliches Amtsgericht. V. Brauereibesizer Rudolp 5 am 31. Dezember d. J. fällig ge- U übertragen auf Alten e 6186/46 Vereinnahmte Miethen . . , n des Unfalles bezogenen Einkommens erforderlibe | Bagugewerks8- Zeitung i] r in ees wesene Annuitäten und Zinsen, onto für den ge- Laufende Unkosten : | » Ot | L itéfähigkeit ohne den Unfall behalten haben tion der Baugewerks-Zei n Taugen in Betreff der : E cingetragen worden. s abzüglih der vorher bereits ein- seßlihen Reserve- Verwaltungskosten . . . ., 14 328/26 Zinsgewnn id dite ‘oder inwieweit cine Minderung seines Ee Nr. 33. Uai bligatorisGen Meisterprüfung | werlin. Handelsregister 2a lin | Berlin, bem 19 A 57. btheilung VII. egangenen Beträge. . . . . 1666442 Sa, Ra 24 959.45 S n: id Z Badllen-Gonw: | kommens mit Erreichung s S M a eiderbe ide Kunstshmiedearbeicen. | deg Köuiglichen Amtsgerichts 7-1 7 sind n Königliches AmtégertGt “e * a « ilien- ; den - iverse einmalige Ausgaben . . 1 L 20 ; e âre. „Unrichlig UL cs, 1e ür das D ero, n. Vereins- | 2utoloe Verfügung vom 25. 08 ; i i ¿ter în der Subhaftation erworbene | 1886 mit .. . , 456115,20 Meliorations- Conto: s | Gewinn- und Verlust-Conto : cheine ate (der verlegte Kläger) die Ent: | Paugewerks - Berufégenossenschaften Tes 5 E Vers La Sue olgende Eintragungen erfolgt: .-05 | Bochum. S ande IregiE mi Stund Tantième - Conto Diverse Verbesserungen . 617787 Vortrag aus 185 er lihfeit solher Erwägung aus der Borschrist des | Angelegenheiten. N : Woerliter Fuß | &Fy unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 6400, | des Königlicheu N erd die” Ausschlicßung » Bankgebäude-Conto, “e e aaa 9 011.44 Gewinn-Saldo . 2 888/61 H S des § 7 des Hastpflichtgefetes berzuleten fe mildtes. E A S Sd Dla Lt h Hantelzacfel/ aft A Alis j La unser Regfter, detrefen die Ausjclic U Anschaffungspreis onto für den sta- E _—— r diese Vorschrift gewährt die Mög i bodenfarbe. S Sen A iefallen. Lac by Cr ¿In alithe : iche i bei Kagfleuten s tutarishen Reserve- L 40 355/66 40 355 66 Denr: diese ür den Fall, daß Um- Rezensiones. Brief- und Fre asten. E ck40 L ett E Un 22. S j 0 S 205.34 Terrain-Gesellschaft Groß-Lichterfelde. G. Vernheim. Minderung der Nee fb D Zeit D Zuerkennung Perional-Nachrichten. Bau-Submissions-Anzeiger. vermerkt steht, E Haft it durch gegenseitige O a : E B Conto für den Spe- __ Vorstehende As g p e a E Verlust-Conto habe ih geprüft und mit den ott E N nit übersehen und würdigen ließen. | Anzeigen. U E aufgelöst. Der Kaufmann Moriy Mayer ¿1 ' Div | , i : bs / ee i i stà A e | î t. Dividenden e Conto E Es L 20 Märe, 1887 schaft in Ue ‘Angust Wol ‘erihtlicher Bücherrevisor. Um den Eintritt derartiger Rae F rg ü G U, (ipzig, Ver d nuovo G E Mi arctnve darauf ließen, daß die Vorinstanz die | [4g von Joachim u. Jüftel.) Nr. 16. Inhalt: 7 : E ; 46. 900 162.08 7

[48

——— E ———————————————

D ——-

e E E

F ; : eror dessen Stelwertreter, | zu Rirdorf Profura ertheilt hat. delsgeshäft enthalten kann namentli inso- | 7 Jahrg. Nr. 14. Inhalt: Aufruf des Ver- 9) Ioseph Bollig, A@erer, deen telwvertr zU | 5; Ge in Handel8g Ls Tbe 2 3 ; M 207 900 Pflasterungs - Re- v Extra-Abschreibung . . . 214 220

L e: el . as . L ndsberg-, : di ck Berlin Ut | ¿57 feine Ebe mit Johanna, geb. Se Ç I Qt L ch Vertrag vom (. Gele ¿um alleinigen Liquidator ernann dur) N O acesdlofs

3 C „DU! deutsche j Gütergemeinschaft ausge]. heils l i des Klägers | Perhängnißvolle Mißgriffe. Der neue deu, 2 L ; E künftige Verminderung der Einnahme d von | Fisenbahn-Gütertarif. Zum Kapitel der, 5 ellscaftsregister ist unter Nr. 10 411, 4 u [4812] S [4895] _ Wochen-Ueberficht t Falle wahrscheinli angesehen un Eisenbahn-Süte Nort ¡keit von Gewichts- | In unser Gefellscha]tsreguter L 2 it in Firma: | Bonn. Bekanntmachuug-_ ¿t in das | L O 7) Wochen f Ausweise der Städtischen Bauk zu Breslan dner Berüdsichtigung dieser Verminderung nur Be zahlungêgeschäfte. O S cpexbéotdnung | woselbst die hiesige E E S Zufolge Verfügung vom Betde E Nr. 156, Meiningen, den 31. Dezember 1886, der deutschen Zettelbanken am 23. April 1887. des Mangels eines dahin gehenden Antrages des De- | stücken. Bu hr. Vermischte Nachrichten. P. H. Ehle hiesige Handelsgesellschafts-Regiter Ans

Deutsche ypothekcubank E n : Bestand an R iGöfafensdeine 10S Be ftadt fici ae as an s Waarenberichte. E Ds vermerkt e (ellschafter Eblers und Heyne wobnen | woselbst die Handelégesellschaft sub B O 7 2 estand a 8 inen: 8 estand en. d O vier eùt- ie Gesellschafter Eblers : 1 ircher. Dreysigadcker. Dr. Braun. [5188] Wochen-Ueberficht an e E D 20 e N Für die Provinz Malaga war das Jahr 1886 Drogen- und Farbwaaren Händler §D, dit E E n E Is Nen der Bank verglichen und mit denselben über- N . ch g B f L ads M 77 A. Lombard: 2933300 d efunden worden, was hiermit beglaubigt wird. et - an Selten : Meiningen, den 21. März 1887.

. 3 sf 5 | i [ ï dolvh K

e ch m 39 n e Aktiva rn e rwejen u é i Z ri de 11 Zehle \DOLT, Kr. U

April 1887 626 M. 9 g i Ï bâlt . Refo l s pothe e el . : 1 nicht u Berlin, tondern T acuffer e .

vom 23 2 s. So sti : : 1e h \ ch H

i i -Commissiou. é : d & \ f 8 \ 8 d n

ann. Neumann. E

S S d als deren Gesell- é mit dem Sitze in Vonn un! 9) dessen Ehe- D ie g 7 . Kleine Teltow. hafter Heinrich Sieber, Kaufmaun, 2) i archiv? ein für Gewerbe und Handel ungünstige2. | Handelsberiht von Gehe & s Acsectanaen: N ie Elifabetb, geb. Saffenverg, L Siuttogma Die Zuerernte ging in Folge der Nachtfröste fast | Mittheilungen und Rezepte. d Beantwortungen. | ch, unser Firmenregister ist unter Nr. 5269, wo- | vohnend, vermerkt stehen, folgende Gin Passiva. Grundkapital: 3000000 A Rer e e A Goindbe Auch Trauben, Mandeln, Marktberichte. Fragekasten un In t iesige Handlung in Firma: E Gewi d V l) Metallbestand (er Bestand an | 2700 300 G Depositen Kapiteiier. Talg: Veo Giroren, Refinen und Wein ei felbst de V Buowig Barkowski ewinn- - 2K i; 2 k Vepositen-Kapitalien: Tägliche Ver il bei den ungunsligen è 2 ; tri Olo um Se Sriomiber 1990. a ol ir a E bindlichkeiten 176 290 An ‘Kündigungsfrist ge dee oll davischen Märkte das Ergebniß der Ausfuhr Jllustrirte Zeitung für Blehindusirte Soll. i | E Guben. ländischen Müzea. das Pfund bundene Verbindlichkeiten: 5 015 000 4 Son An Pfandbriefs-Ziasen-Conto, : Per Zinsen-Conto, fällige Zinscoupons und laufende Zinsen

: Deincih Siebert ist das

Nach dem Tode „des HURW. dessen Wittwe, vermerkt steht, garragen. ¿t nach dem Tode des Handelsgeschäft nevit Birma fp für die Produzenten von Malaga im Allgemeinen (Stuttgart.) Nr. 16. Snhalt: Bekanntmachung Das Handelsge!ckchät 11 ? h i S ssiva: 5451 A 66 Z. Eventuelle Verbindli fein zu 1392 Mark berechnet). . 771,506,000 | assiva ge ., 13128 288/87 Zins- K S 2) Bestand an Reichskassensheinen . 22,435,000 fe - Prämien-Fonds-Conto, | renten 4 050 913.50 y N Bus und Verzinsung des Prämien-

n E Sa-ñenberg. übergegangen und bat i Glijabeth, geb. Sasienberg. Uverg Auaust Emil ) / h z Vertrag au! | S: 3 Geschäft nebst Firma dem A . i i 5 S ts Deutscher tragenen Firmeninhabers dur = n diese das Gesd Be übertragen, cin recht verlustbringendes war. Die Einfuhr r betr. Fünfte Fachausstellung des P vg Heinr. Len Weeufintenn Carl Adalbert Oberkampî e Kaeuffer, Kaufmann in Bang, E mia s Lee eiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Sprit stand im Jahre 1886 nit lia Se mvs Klempner-Innunge L eiden acl x. Die Be- Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter | Wlher dasselbe mit ausdrüctliher Geneh j L an Noten anderer Banken 10,988,000 Wechseln: 204 114 M. 93 s. U alli E eis Zeit cine Dieß T: E P oe betr. den Verkehr mit unveränderter irma fortiekt. | Verwal- an We seln 1 ï 409,246.000 S aran vetyetuigt, , on A ; e 307 610/61 tungs- an Lombardforderungen . 43,661,000 - Unkosten-Conto, | g

Verwaltungskosten .

veränderter Firma Tort- E Bk. 2 | Wittwe Sicberß unter Unverändert V D, @on- | gründung des Gele! egenständen. (Schluß.) Vergleiche Nr. 17 743 des Firmenregi|terW. 1 E e S : \hwedishe Firma Deutschland eine E en, blei- und zin hain A a Das | Demnächst ist in- unfer Firmenregister unter Nr Gleichzcitig ift in das Y esige Handel | kFosten- an Effecten... , 60,248,000 S8) Verschiedene kurrenz machte. In E A deutsche Fn- | Das verzintte a tr Das Begräbniß des | 17 743 die Firma: Barkowski register unter I e Azeusser O St die Staatskafe ° M 1s us | beiträge 147 658.15 an sonligen Arts . 36,602,000 Vekauntmachungen. a sabrilaten, Thor der ausländisthea ehe r RRs E Cainridh Diet. "i Meins idt, un Eide 2 Geotis 1 A nhaber aae U un ‘e, deren a tiniger euern an die Staatskasse. . , E | Wedhsel- ; . 3148 , ; 7 Deutschlan s der Berliner ne. m n ; E R Lin he in Ba L e : i Steuern an die Gemeindekasse . , 12 903.— | 180 062 40 Bit 1 360,72 9) Das Grundkapital 149,000,000 ( Dia mit einem Jahresgehalte von 900 Æ ver ju E E A t: Rosinen Ln s Marktberihte. Briefkasten. der Kaufmann Harl Adalbert Oberkampf z Inbaber der. in E E - Conto für Anfertigungskosten neuer Pfand- Contos | 8 u S a A 22,872,000 | bundene Kreis - Physikatsftelle des Kreises (212 000 Arrolen), Wein (135 000 Arrolen), A Berichtigung. Anzeigen. eingetrage 4: | nil Kaeuffer ¿0 E 7 ‘briefe, | Laas S ) A4 etrag der umlaufenden s Gs 0A oen obs ist erledigt und joll anderweitig beseßt trauben (8700 Arrolen), Ua felsi mi h die Interessen der Dampf- | In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze Königliches Amtê2g Abt E 3 800|— insen : ,398, werden. U - E igen, Citronen, ApsecUinen, 1 , my f“. Organ für die Intere i Amts | - Pfandbrief-Stempel-Conts, Ty 365,464,000 | Stelle barer wnglpersonen, welhe ih um dit Dlivendl xe. Die Hauptartike dero Stud), Ziegel: gubustrie, (Robert Tehmer, Berlin SE ufenfnger erin Ne, 17 744 die Firma: Bonn. Bckanntmachung. n [as ief-Agi 19) Die sonstigen Passiva“. 883,000 | unter Einreich ng ibrer A aab ti anges t f stigen waren folgende: Faßdauben (86 : 68 877 Fanegas), | Inhalt: Abhandlungen el (Fortsegung). Joseph Heimann » als | Zufolge Verfügung vom heutigen untee Nr. 414, | brief-Agiogewinn 96 055 : nter Cinreichung threr Approbationen nebst sonstig steine (199 294 Stü), Gerste ( Fane beweglihe Dampfkessel ; 77 oseph Heimann 3) und 9 erfügung vom heutige: E : | giog . Verlin, den 26. April 1887. eu innen ine L), it (6341 Stückfässer), | für L tiven (Fortseßung). (Geschäftslokal: t imann | hiesige Handels-Gese S Saat Conto für Subbastations-Verluse, * + | 180000 —| Effecten-Conto, Neichöbank- Direktorinm À Worhen bei dem Unterzeichneten zu mestes TvNg wee Ueber Ero Heiversuhe (Scbluß), Die | deren Inhaber der Kauimann Jofeph Heimann | poselbft die Handelsgefellzaft unter - Conto für Subhastations-Verluste, | Me 27 945 von Dechend. von Rotth. Gallenkamp 1 : eiserne Faßreifen (20 7: d) 2. veuti he | Bitelimdhavener Heis | R n Inb neo) N Verluste bei Subhastationen . 30 328/89 ivi é on ; th. 19%. Vreslau, den 12. Apri 1887. ä es 1886 verkehrten 55 deu ten Kessel im neuen Wiener © : zu j 2: Mahn 2 E e Kausicrte . A Dehn Son, : s Dividenden Conto Herrmann. Koch. von Koenen. Hartung. Kgl. nog s Präsident. wee pee Mar S Seaelschiffe im Hafen von (Gadbaf E) nebe Masginenimieräle, (Fort ju Berlin, 746 vi Firma: l 2 E A 15 000/— winnvortrag aus E ; i; Malaga. .) Patentschau. D - Conto. für Dotation der Beamten-Pensions- | Tra in 1885 973 alaga seßung.) otatio e [4426] a Q 5 000|— - Gewinn-Saldo,

i y Stamm, Beide in Bonn. ; : d als | Ribbert und Hermarn die Eintragung erfolgt: ; i itthei E äftslokal: Seydelstraze Nr. 12) und nend, vecwerkt stehen, die Si e Firmg, er Elú Laut, Berg» und Hüttenmännische Zeitung Dra Fatilt tiges Mon R mr annd 109 a age deren Inhaber der Kaufmann Max Neubürger j wo Ee Gesellichaft ift aufgclöst und die Firwa _Glüdckauf, Berg- ; ih Organ | gesandk: Briefkasten. Inserate. zu Berlin losen. April 1887 : M o für den Niederrhein und Westfalen, zugler | fasten. Bezugsquellen. Bri 8 vén onn, den 21. April 1887. Gewinn-Saldo | Soolbad Wittekind bei Halle a. S. des Vereins für die beru l Patent-Nac E Bonn, dey N: ¡ihes Amtbgericht, 1 n ; | eröffnet am 15. Mai seine Sool-, Mutterlaugen- 2c. 2c. Bäder, díe Trinkcuren seiner Quelle, ENen, N G aft Dahlbush. s ister. ; Gelöscht sind: ; 4811 Mesevetouds Es a 24 959.45 | aller Mineralbrunnen und Ziegenmolke. Romantische Lage, angenehmer, billiger Aufenthalt, ers Berit über die erraitang vex Westfälischen ile Handeis : Mean Königreih Firmenregister Nr. G S vin Bonn. Bekanntmachung. ai ist in Dividenden-Conto 1886 . . , 456 115.20 zöglihe, curgemäße Restauration. Badearzt Sanitätsrath Dr. C. Graefe. Lager von e chtem Wittekind- wert\chaftskasse während des Jahres 1886. Unf&e | Die Handelsregistereinträge aus de berg und l cte Hart 178 die Firma: Auf Grund Anmeldung ister untex Nr. 1262 Tantième-Conto 1886... , 901144 M ata E u Sue E E Bertin ae. Herrot F. DE E bei dem Steinkohlenbergbau St e E merika: SaG eni venn "be sen *werden Dienstags Firmenregister L anggaard. das dies el V tesacatonds S 205.34 Joh. Gerold. i ul ; Die Bade-Direction. : B AE Eisen: and Metallmarkt. N nt Sonnabends (een D der N Firmenregister Ne 1 fa Me A die Handel Adolf Ribbert vera digte E A : L “o: s sberiht der Zeche ver. ig, resp, Stu ¿ ; i tto S SOOA L Fuma: it dem Sihe wu ‘vert in L i E a An « 9 9009.— [3387] Hannibal FeT 886. Sayre Kohlen E E Le P licht, Me E noeatid wöcentlih, die Firmenregister e 17 et n ma R aler bér Kaufmann Adolf Ribkbert in Bonn eîna ivi p 5 4 vi dus on-Lotomo- / e \ i n / Vi nis « nnoyo 870.65 | 500 162/08 uriften, Beamte, Justitute & Private, welhe Bedarf in : LOGe aus Tee Hrer “Ven ausländischen Cisen- G Fensatts- Berlin, den ü: e L ‘Abtheilung 561. g vei den 21. A ils 11. 1366 492 65] chreibpapier, Briefumshlägen & Schreibwaaren |ff} e N e legten u Ensheder Eisen- | Anetiom. Unter Nr. 4 0 Soller unter der| Königliches Amts a. Königliches Amtsgeri, Meiningen, den 31. Dezember 1886. gea a eli M + e adet: by g des bier» und Schreibwaaren? fesellung gr Born e On Steinkohlen, registers aut eo etragen Ftasten-Verein einge O LETAES, an áftes von P. Weber in Frankfurt a./M. 3 zu verlangen. n. Ein- rm ili n\chast, Deutsche ypothekenbauk. Muéwahl in ca. 190 Papitrsorten Aftendeæel 2, i r Koks 2c. im deutschen Zollgebiet. 2c, tragene Genossenschaft domicilirte Genosse Kircher. Dreysigacker. Dr. Braun. i G A |

| 4 241 518 chreibung . |

E

o a] « Provisond-Gonto, 1 ee ally itllgei Ser . . . . . o . ö ä é‘ S [ [| L -

« Darlehens-Provisions-Renten-Conto, Krav onen 1 Pian

tus

ou, e

s Da

Normalpapiere. 2

_,

ie