1887 / 97 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Apr 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Es Bekanntmachuug. _Ja unser Firmenregister if bei Nr. 3214 das Er- löshen der Firm i i ê ctragen R S E Vresêlan, den 19. April 1887. Königlibes Amtsgerit.

Breslau. Vekaunxtmachung 15090] In unser Firmenregister ift Nr. 7183 die Firma: Salo Proskauer bicr und als deren Inhaber der Kaufmann Salo Proskauer bier beute eingetragen worden. Vreslau, den 20. April 1887. Königliches Amtsgericht.

Breslau. Vckanntmach 5085 In unser Firmenregister ift Nr. 7190 die uns i: Max Nosenbaum

hier und als deren Inhaber der Kaufmann Max

Rosenbaum bier beute eingetragen worden Breslan, den 20. April 1887. :

Königliches Amtsgericht.

Breslau. _ SBefauntmah 5086] Ir unser E ift Nr 7189 die N : J. Simon hier und als deren Inhzber der Kaufm SL&ubwoarenfabrikant Falius ir F R Julius Simon bier heute Vreslau, den 20 April 1387. Königliches Amtsgericht.

T que» _ Vekanntmachung. [5087] as I ist bei Nr. 6952 das jen der Firma Verger «& K ier beute eingetragen worden. E E Breslau, den 20. April 1887. Königliches Amtsgericht.

Breslan. Sefauntmachun 508 In unser Gefellschaftsregiiter ist Nr. 2215 dien e d dem Kaufmann Wilbelm Albre{cht zu Breslau,

. dem Kaufmann Paul Albrecht zu Breslau

am 16. April 1887 bier unter der Firma:

erriÞtete of Andelégcel E it

ceridele offene Handelsgesellschaft beut eingetragen Breslau, den 20. April 1887.

Königliches Amtsgericht.

Breslan. Vekauntmachun [5 Iu unt g- 509 In unser Firmenregifter ist Nr. E92 die Cicua: : . Schicht i hier und als deren S Ene N ì E E U er Kauf è E helin Schicht bier beute cingetragen e t Bresiau, den 21. April 1887. Königlibes Amtsgericht.

[5092] Firma

Breslau. n Vekanntmachung. In unser Firmenregister ist Nr. 7191 die Müuchner Kindl Bräu hier und als vedis B E, M ilins und Re- Ee Bruno Langner bier beute eingetragen Breslan, den 21. April 1887. Königliches Amtsgerit.

Dahme. Vekanntmachung. 5093] e A unjer Firmenregister ist beute unter N 34 er Apotheker Carl S{hroedter zu Dahme mit der

Firma : C. Schrocdter und dem Orte der Niederlassung

l Dahme eingetragen worden. Y Dahme, den 22. April 1887. Königliches Amtsgericht.

Leipzig. Sandelsregistereiuträ 5055] . r . . e 2 j n FEBLES Sachsen (aussclicktich En t S M esellsschaften auf Akticu und dic engesellschaften betr. Einträge), zusammen- gestellt vom Königlichen Amtsgericht Leipzig R für Regifterweseu. °

Am 14. April Fol. 60. F. F-+ Gersfteu i Muld 2 Teuchert's Prokura gelös H a, Carl Ernft Chonunits, E

Am 14. April Fol. 3001. Gustav Köhler, Inha S Köhler und Hugo Ma Rabl Gat E dan E Rudolph & Georgi, Zweignieder- la ing des Eibenstocker Hauptgeschäfts, Inbaber Kaufleute Carl Hermann Rudolph und Carl Osca Seneale Heide in Eibenstockl. E F bg 3. W. Höffert, Inbaber Leooold Rudolph : R ies Kröhnig «& Sähnel, erri&tct am S pri 387, Inbaber Kaufmann Paul Theodor Sberbard Krörig und Ingenieur Gustav Otto

Hôhnel. : Am 186. April Fo?. 3065. Ern ta 5 . August Eichenberg. ft Eicheuberg, Inbaber Ernst Am 19. April Fo!. 3006. : I : i Mncod, 6. Wilhelm Jacob, Inhaber Wilbelm (5 ol. 3007. Fran Ri e H Hs C s . Hcrmann Ri@ter in bie Inbaber Friedrich

öhlen. Am 1s. April Fo!. 25. C. F. Evxeterleiz : Deuben, firmirt [cht Emil Rudolph

Dresden. Am 12. April. b E 5419. Carl Naumaun in Leuben , In- aber Carl Aar, Namgs in Kößschenbroda. : E Fol. 5689. Conrad Wolf, : iSberi Inhaber Julius Conrad S e kel A Be ameln gi Wolf auf Wilbelmin Oskar Am 15. April. Fol. 3275. F. R. Seiler, vo iéberi Fohäber Franz Robert Seiler d Mar Pans an übergegangen, Firma lautet fkürstig F N. Vor Zv, Max Than. L ol. 2. Ranizsh « Mark Theodor Be 8 Cent, Hernnana Firmiemig ‘Otto Seada auSges@ieden , künftige Fol. 4683. Fentsch «& Sorn, Wilbel:n Dito Am 19. April.

[5088]

Inkob:zrn Emma SovZie Friederi i geb. Ludwig, und den Lad Gusas Alfred Smidt auf Julivs Wilbelm SHefler über-

gegangen. Am 20 April Fol. 4608. Anton e _ , - p CE Le E tit Sa ded ob EA, IAP . Me Z i: Dare, derba, Mere ibn fas nin Gar N . Hugo Lorenz, Berlin E bierbrauerci Tra ber . er Weiß:- E eam a ol. L illi L Tra eas Krieger. Krieger, Inbaber Carl al. 5429. Töpel & Kretzschmar, erri 1. Februar 1887, Inhaber die d U am Sertiaart, Tovel nt August Kredicmar Alwin Pp bens e rer Louis S Lonte Bara A Am 21. Aprik Fal. 4269. SHaedrich «& Locber i e Aw Bares GLET rie A E Louis Günzler «& Co. i 9, L Ene Le : mger der E A Eduard Gillviee, ün;l:r und der Privatus-Paul Ebersbaoh. An 19 April Fol. 195. C. F. A. a bah gelöst. F. A. Verthold in Nenebers- Fol. 266. A. N atr L ne bagen cante h aa: Esbenstook. Aw 14 April.

Fol. 147. Bruno Zichwei s niederlaJung gelöfcht. Zischweigert & Co., Zweiz- Grossenhain. Am 21. April Fol. 233. F. Henneberg auf batabeea g auf Emma August verw. Henneberg Brb Shorms AUguite, d bbs B; geb. Grat?@ci, übergegangen.

e A Am 19. Avril. ol. 9 L S Günther « Sohn gelö\cht. Am 15. April.

Fol. 100. Fiedler und Sei i A nd Seidel, Arthur Vi Brano Seidel augeschieden. l, Arthur Victor

Königstein. Am 13. April.

Fol. 89. C. T m O Carl Traugott E E Inhaber Leipzig, Am 14. April.

R des vormal. Handelêregisiers des Königl. Serie Leipzig 11. Connewizer Cousum- S : Eingetragene Genossenschaft, in d newiß, Statuten in S. 5 dur Bef&blüfse der c gmmieng vom 9. Oktober 1886 und

. März 1887 abacändert, die GefGäft3anthei

+ —EMEG s bil . Be1MaiTs L Mitglieder auf 49 Æ erbobt. ta anat San Me 60 bez. Fol. 5343. Edlich & Seppe und E in Lindenau, Bes&ränlung der (Kollcktiv-) Prokuristen Carl Ludwig Hag d Herman Dfterlob in Weafa E

ana L erlobh in Wegfall gelanat. e E Geschw. Grube!, errichtet am 7. Ok- ReE 0 v. Inbaberinnen unverebel Hedwig Gru- el und unverebel. Emilie Minna Grubel, Delika testenböändkerinnen. bs

Am 15. April.

Fol. §6292. Berli i _Pol. 6292. it & Cha Seorg D Straub ift Prokurist. ade bege Fol. 6747 Brun . 6747. Bruno Neumann, Inh2ber Wil- belm Gotifried Lo:2is Bruno Neumann I Do) 957 Me 16. Avril. : _VoL 997. ezner & Mori Holler ift Prokurist. E Fol. 2716 Franz Werner auf Karl Victor ugo Werner übergegangen, cin Kommanditist ein-

getreten. Ful, L N Gevr. Gerften, Zweignict Heinri Louis Kerften's Prokura gelöst Foi. 6474. J. Harnisch alöidt. Leipziger Metallwaareufabrik,

1

Friedri

erlafiung,

Fol. 64590. M. Werner auf Karl Victor Huzo Werner über- gegangen, cin Kommanditist eingetreten ; Fal. 6627. L. Giebner gelöst. S Leipziger Solz - Ornamenten- Fa ri L F. Liebermann, Inbaber Carl Franz Ludwig Liebermann. E ; Am 18. April E 55861. Allgezzcine Hansfrauerzei F. R, der Inbaber Feodor Paul Richart Otto Keinbotb firmizt fânftia Feodor Neinboth. : Am 19. April x Fol. 2298. Robert Kathm- : 2255. Rovert Kathmaunn eC Kommanditiït ausgeschieden e Par 9232 ég n . Fol. 2322. ranz Lehrmmaun gelöst. 2759 E 19. Avril. M. 40 f: b Pal, 7D. „Glaß & Lehbrtann Décar Nibter übergegangen. Fol. 6749 Leopold Vauchwis, I Leos pold Baucbwit. D E Fol. 6750. F I L. 6750. J. G. Gaëmannu, Inbaber Io Gottfried Gaëmann in Erfurt. U n L, _Milthaler & Loes, crrihtet am g M 887, Inhaber die Kaufleute Franz asfan Nilthaler und Frarxz Friedri Felix Locsch. E L St. Gcorg-Apotheke, Otto Harit- | maun in eustadt bei Leipzig, Inbaber Fra Vtto Hartmann. a ed ta Am 20. April

] E R Z Ma ma E S Vlasberg, Zweignieder- Tung, n aëberg in Folge Ablebens 5 vid g Folge Ablebens aus- Lengenfeld. Am 16. April

Fol. 1688. Gebr. Vetzold aufgelöt Otto Satsenweger tft Seba Am 19. April Fo). 166. Aug. Ludwig Wolff, Augufi j Wolf ausges iehen: S E imt Liohtenstein. Am 15. April Fol. 186. Spar- und Creditbank iten: - - I Zu Mein, eingetraaene Genofersaft, der E Dis E es rie Heinri Härtel aus dum Direktorium mr ieden, an deFen Stelle ift Louis Arends ge- Lommatzsch.

e Fel. 96. Am 1€. Aprckcl. |

auf Franz

Hermann

Dam:nmülter Mitinhaber Fol. 2318. G. Schmidt, von den bisberigen

Fol. 618. Ch. Hahn, Inhaberin Christi Géarlotte, verebel. Habn, geb. Kret in Leipzi Fol. 619 Lonis À A F L Teichmann. Teras, Inhaber - Loais Mittweida. Fol. 272. Unia Ebi, Inhab G Friedrid Anton Winkler. ee Rithard Oe!snitz.

Fol. 165 ane A ——

ol. 165: 9 i Ö

L ing Viclceck aufgelö.

Fol. 554. 5. Geschwind, Inbaberin

Geïwind, S Falfe. É 7E e Agen Fol. 5%5. Otto Keßler, Inhaber Otto Richard

Keßler. Am 15. April.

Fo? 58. Gebr. Wahter, Inhaber die Hotel besiter Iobann Georg Wablee unv Karl Wabi

Fol. 142 avg L A Avril. L, E ig mai iter Bilb L dus T 1887, Suhubec S citte ilbelm E Ee S B Carl Auauft Tei Körig und der Artitekt Sayda.

; Am 193. April.

Fol. 48. Spyar- und Vorf ein zun Sayda, cinactragene Genoffenschaft, auffelöst, Karl Zirnert, Robert Langer und Friedri Köhler ‘find nidt mebr Vorstandsmitglieder, Karl Heinri Zinnert, Adolph Robert Ferdinand Langer und Ernst Wilbelm Mäte find Liguidatoren, dieselben können die zur Lguidation erforderlihen Hardlungen mit re&tliber Wirksamkeit einzeln vornehmen

che Am 13. April. Fol. 124. Carl Möcl in Krotteudorf auf Carl Hermann M5öckel übergegangen, dieser firmirt fünftiga Hcrmanu Möt&el. es dièes

Am 15. April. Otto Graslaub gelöst.

Fol. 162. G Am 20. Avril.

L, 1202. ecbriüid 2 ck

Fabrikant Richard Die S hre Pans der

Bernbard Hüttner. l er Kaufmann Waldheim.

Fol. 137 Lg Am L aper

Fo?. 137. Sanckner opf E

ausaec\&iecden pfer, Mar LauÎner

Zwickau. Am 12. April.

Fol. 983. Emil K F

Ds M Deb. a U .- Fr Cos Sa

Emil Katséner. Sschuer, Inbaber Errft Am 16. Avril

Fol. 98 - G i L: e 334. A. NRofcebroŒ, Inbaber Auguft Nose- Max Pagorschelsky, Inhaber Mar

Fol. 199. B.

Fol. 985. gor’Helsfy.

O

T

Nemwied. _ VekanntmaHung. [4987] M unser Firmenregister ift unter Nr. 612 die E eeD. M. Hellwitz“ mit dem Siz zu Neu- ie nd als deren aliciniger Inhaber der Kauf- mann Dtto Hellwiß zu Neuwied eingetragen worden Nenwied, den 22. April 1887. aaa Königliches Arntsgericht.

Reichenbach u. E. Bebatndeithank, E L. In unserem Firmenregister sind a. ez, ads _Birmen eingeiragen word n: ges Nr. 600 die Firma Mohren Aps5theke zu : cichenbach und ais Eigenthümer der Nprtheke | Dr. Niegrer dajelbît, E untcr Nr. €01 die Firm ittri Nr. _die Firma F. W. Dittrich ; Over: Langenbiclau und als Eigenthümer bte a A Dittriéh daselbft unter Nr. 602 die Firma Heinrich S 0 i L per ans olz ¿2 Ncicheubach und alé Eigeathümer der anfien Heinri Swbolz daselbt, 2 _untcr Nr. §03 die Firma C. Selmichs Wittwe zu Neicheubah und als deren Œigenthümer der Kaufmann Karl Thbielscher daselbft unter Nr. §04 die Firma Wilh. Sehreyer zu B und_ als deren Eigenthümer der Fy- rifant Wilhelm Strever daselbt - unter Nr. 605 die Firma VernHhard V 1 _F1 oelfe Reichenbach und als deren Œigenthümer derz DA mann Bernhard Voelkel daselbît as unter Nr 607 die Firma E. H. Vollkammer zu Reichenvah und als deren Eigenthümer der Kaufmam Eduard Heinri% Vellkammer daselbft g rfer vir. §08 dic Firma C. Vittuer zu Neicheun- ad nd als deren Eigenthümer der Uhrmaher Karl Vg er daieIbi, uxzter Nr. 609 dic Firma C. Morta ici bach und als deren Ei E S Bet S deren Eigenthümer der Lederhä Karl Daus daselbt, ß unis ata unter Nr. 619 die Firn l Firma S. Sch{ubert zu O und als deren Œigenthümer der Ubr- mater erg Séubert daselbft : unter Nr. 611 die Firma S Schwasb tittel : trma S. S: e ¿u Mittel- en eubielau und als deren Eigerthimer der Roß- | âter Heinri Stbwabe dajelbït, A Es ras “my die Firma A. GeUlrich zu Reicheu- und als deren Œigenthümz Albert Gelirib dasclbit E unter Nr. 613 die Firma Verth é tie F old Hempel G und als deren Eigentümer der Fre ant Berthold Hempel daselbiît, L:

unter Nr. 614 die Firma A. T Ce ris ag m urd als deren Eigenth*mer bir: Leder: äntler Auguft Thadäus Stónrfelder daselbst unter Nr. 615 die Firma Gustav Sübuer zu Dee E eZaR und als deren Gigenthümer er Fabritant Guftav Hübner daselbft

enter Nr. 617 die Firma Hermann Neichard zu und alé deren Eigenthümer der Karfmann Hermann Reibard dajelbit, E Nr. 61s die Firma S. Schwabe Klofster- p t zu Re urid als deren Eigerthim e Roßs@lädter f--rmann Séhwabe das unter Nr. 619 £z3e Firma Ernst Weer zu

E . F. Kersten, Car rft Te a, f Prefkura ieit 15. März 1887 E Fi Teucert's

in naSfelgenden öffentliwen Bl,

eslau, und Sciferfabrifant - 620 die Firma Paul

und tr. 621 die Firma Gustav Kaufmann und ale deren - Euaftav Gebel daselbft, . folgende Firmen gelöst Wotkews Nichard Seciffer:

Enz

d E -

unter Nr. 237 die Fi Neichenbach, Giuna unter Nr. 547 die Firma F. W. Losz unter Nr. 361 die M

dan, Firma S. Vrinke zu Petre

unter Nr. 1 die Firma S. Oelsôner zu Neithey,

unter Nr. 88 die Firma Heimann Séhneide: zu Reichenbach,

unter Nr. 420 die Firma Berthso Mathiaz n E de bach, j N

z r r. 36 die Firma T. Vittner zu Langer: Firma Reinh. Seppelt ;;

unter Nr. 513 die ee (3 Mittei er Nr. 438 die Fi è S ie Firma M. Ant zu 7 . 375 di IT: Jencgzky' Wittwe zu Nieder -Peteräwaldan, s unter Nr. 460 di ? Lei Eugen Leist zu Ober -Peilam, «e Mage, cer Nr. 494 die Fi Emanuel Süfßbrich i Peterêwaldau, E : N unter Nr. 114 die Firma H. VeêLecr ¿u Gnader-

Angust Bedau

; Paul Wilsky 3 unter Nr. 228 die Fi Reich H die Firma Otto Bchmer z1

L E Firma F. A. Peter et Comp. gg Nr. 61 die Fi : î O S e Firma Secinurich Kabigzky zuy Mittel-Peterswaldau, .— E Meme E die Firma G. Kopf 2: Mittel: D E e 2 C. A. Niepel zr unter Nr. §4 dic Firma Karl Marweg Wittwr

¡u Langenkbiclan, Firma Karl Gcbel zu

unter Nr. 265

Langenbielan, unter Nr. 5092 die Firma idt 3 Obver-Peilanu, A E Firma Ferd. Kunze zu

unter Nr. 232

Neichcubach, unter Nr. 285 die Firma Gebrüder j n | L 7E Mende zu die Firma Oskar Fritih zx

Neicheabah, Nr. 486 die Firma L. E. Giajer unter Nr. 5930 Firma z édorf, Sirm2 N. Scheerer z1 unter Nr. 377 die Firma t Stern: feld u Olaw-SitegemBasian, C E unter Nr. 379 die Fir z Reichenbach, e Firma Sermanun Lattke zu unter Nr. 329 die Firma Ew. Marquardt z is Sett, E unter Nr. 56 die Firm ï i n Reich trma Rudolph Reinhardt Firma S. Fricdlänuder zu

unter Nr. 4

Reichenbach. eat unter Nr. 194 die Firma Julins Ce L, E Ms S unter Nr. 170 die Firma Ferd. Kräufel zu Langenbiean; A IL In unserem Prokrorenregister ift Hei Nr. 59 das Erlösen der dem Kaufmant Ernft Sennbol; zu Berlin für die unter Nr. 471 des Firmenregifiters eingetragen gewcsene Firma C. A. Jordau zv Erusdorf ertheiite Prokura eingetragen worden. ; Neicheubach u. E., den 18. April 1587. Königlicbes Azrnt5gericht.

i, unter Nr. 175 die Fi Gnadenfrei E unter Nr. 466 diz Firma

die

S2 DIE

2? p

d. DIC

Teterew. In bas bie j E D E eige Handbel3regifter T heuke gobutge pi vom gestrigen Taae Fol. 57 L. e noyen-Teterower Eiícn- bahu-Gesellschaft““ eingetragen:

Col. 6. Reétêverbältnifie der Gesellschaft: Die Nedtsverhältnifse der Geselischaft werder nunmebr geordnet bur das urterm 2. Dezember 1886 LanbeSherrlich bestätigte revidirte Statut urt er phen fi S nabtebhende Modîï- fifationen und Zusöte zu den frühe nträge zum Handelsregtter : / s N Ad 5) Betanntmabungen erfolgen durch AbdruZ

Cer, Medlenvurgrs gei liger brut en

Eîn cinmal borudck im Keibs-Anzeiger genügt

zur reétsverbéindliher Publikation.

M Aufsichtsrath besteht aus folgenden Mit- 1) Dsiegeeuneósinx Smidt in Suoyen, als Bor-

2) 4 Sbef v i

Z ale Stellv treter cedfeis u Alt Vorwerk, 4) Lpotbcker Dr. Seel in Teterow,

é Gutébesißer Kortüm auf Shwabdorf,

6) Senator Bockfi\{ în Teterow

7) Bauinspektor Müller in Teterow

Reichenbach als in Bresla befteher.der Firma Ernt Be E ie S tCE as

7) Generalversammlungen werden bur den Vor-

m

) ) ) Vie Gesellschafter sind:

e it einer Frist von mindestens zwei Wochen,

atbs, oder den Vorstand, nah L des Aufsichtsr Hs m

- , unter Mittheilu Siße Ge Bekanntmachung im

mene 29 April 1887. 9, 22 erzogliches Amtsgericht.

E imb achung. [4389]

rg. Bek * dem irmenregister igen Amtsgerichts je V U

anderen ch des ies R ; die in ü vom 6. Avril cr. unterm ert s 913 die Wschung der Firma

j en, und in dem téregister unter Nr. 23 na6stehender Ein-

(t worden Gesellschaft : A. Wallach. esellschaft: Weilburg.

tverbältnisse der Gesellschaft :

i r gen unte und zur

von Weilburg vollzo vor dem

hörige etwas

August Neu in Weilburg, leisten,

ann Leonhard Rubland das. mlschaft hat am 17. März 1887 be- | ch mit Ae a auf L Juli gonnen, 10 elhem Zeitpunkt an alle Activa un 186, 100 r igherigen Firma A. Wallach auf die szesellihaft übergehen. Weilburg, den 9. April 1887. Königliches Amtsgericht. [4578]

Bekanntmachung,

irma A. Wallach von Weilburg betrf. Prokurenregister des hiesigen Amtsgerichts “folge Verfügung vom s. pril cr. unterm Lien bei Nr, 22 die Löschung der dem Gabriel e von Weilburg ertheilten Prokura und bei 39 die Löschung der dem Leonhard Ruhland und ust Neu von Weilburg ertheilten Kollektiv-

ra vollzogen worden. eilburg- den 9. April 1887.

Königliches Amtsgcricht.

Kaufmann

zum 3.

[4765] Ucbe

[5013]

zen. In unser Genossenschaftsregister ist E 4, V und Daxlehnskasse zu vansberg, eingetragen : antr L 9 Durch Beschluß der Generalversamm- 11g vom 27, Februar 1887 sind die beiden bis- igen Vorstands-Mitglieder , der Rendant Carl rithof, sowie der Stellvertreter und Controleur Rilhelm Münnich sen, Beide zu Strausberg, als he für die Zeit bis 31. Dezember 1889 wicder- errählt worden. E Beschluß der Generalversammlung vom

5 April 1887 ist an Stelle des inzwischen aus dem Le ausgeschiedenen Direktors B. Krickau zu irausbera, der Kaufmann Karl Schenk zu Straus- ¿rg als Direktor für die Zeit bis zum 31. Dezem-

her 1889 gewählt worden. ; Eingetragen zufolge Pertoguns vom 16. April

887 am 18. April i: 87 am 1 T8. Apcil 1887.

Wriezen, den 1 : zen Wznigliches Amtsgericht.

Konkurse. 4731] R

Ueber das Vermögen der Firma J

heim Co. (Jnhaber Kaufleute Adolf und Aron Wertheim) zu Anklam ist am 22. April §37, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er-

D zum

E

die

und

fuet, vor Konkursverwalter : Sparkassenrentant Otto BVluhme

zu Anklam. S i Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Juni

1887, Ofener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Juni 1887. Anmeldefrist bis 1. Juli 1887. : i Erste Gläubigerversammlung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläu- bigeraus\chusses und die Gegenstände des F. 120 Konkursordnung am 16. Mai 1887, Vormittags

10 Uhr. 4 j Prüfungstermin den 11. Juli 1887, Vormit- Schacht,

geh ma

tags 10 Uhr. als Gerichtéshreiber des Köni [4726]

Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht Bayreuth hat am 1887, Nac-mittags 45 Uhr, beshlofien: Veber das Vermögen des Flaschuermeisters Martin Hübuer in Bayreuth wird das Konkurs- verfahren eröffnet. E _Als Konkursverwalter ist der Privatier Oskar Steuerer in Bayreuth ernannt, offener Arrest mit Anzeigefrist bis 14. Mai 1887 crlassen; die Frist zur Anmeldung der Konkurétforderungen endigt am 21, Mai 1887. ] ; Gläubigerversammlung und zugeleich allgemeiner rüfungstermin ist auf Montag, den 6. Juni 1887, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale anberaumt. Vayrenth, 21. April 1887, : Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Bergmann,

glichen Amtsgerichts.

21. April

[4766 Ueber das Vermögen des Kaufmauns Wilhelm Emil Elye hier, Landsbergerstcaße 78/79, Ut beute, Nachmittags 64 Uhr, von dem Königlichen ¿tggerihte Baeilin 1. das Konkursverfahren er- net. Verwalter: Kaufmann Dielihz, Holzmarktstraße

Nr. 47.

rfte Gläubigerversammlung am 16, Mai 1887, Vor:::ittags 11 Uhr. S

zFffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 92, August

Frist zur Anmelduag der Konkursforherungen bis

2. August 1887,

Prüfungstermin am 21, September 1887,

Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude,

ves Friedrichstraße 12, Hof, Flugel B,, parterre, a

Berlin, den 22, April 1887. bomas, Gerichtsschreiber

T des Königlichen Amtêgerihts L, Abtheilung 49,

03) Konfkursversahren,

Ueber tas Vermögen des Kaufmanns Theovor Oito Georg Möllenbaeck ¿u Dannenberg wi

beute, am 23. das Konkursv 7 Der Rechtsanwalt Heinrid Korte zu Dannenberg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find bis zum

bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfafung über die Wahl eines eren Verwalters, sowie über di Gläubigerausshusses und eintretenden &. 120 der Konkursordnung

Gegenstände auf den 23.

den 10. Juni 1887, Vormittags 9

Allen Personen, wel Sache in Besiy baben \culdig sind, wird aufgegeben, den Gemeinschuldner

Besige der welche sie aus in Anspruch nebmen,

Dannenberg, den 23. April 1887. Königliches Amtsgericht

(L. S.) Gerichtsschreiber

Sauer von Eberstadt wird beute am 1887, Nachmittags 44 Uhr, das

eröffnet. Der Kaufmann Heinrih S zum Konkursverwaltex ernannt. E 2 Konkursforderungen sind bis zum 14. März 1887

Lei dem Gerichte anzumelden. Offener Arrest wurde eran

termin auf Montag, 23. Mai 1887,

anberaumt. Darmstadt,

[4735] Ucber das Vermögen der

Modistin zu M.-Gladbach, Kr wird, da deren Zablungéunfäbigkeit und

einstellung mittags 3

Konkursforderungen sind bi bei dem Gerichte anzumelden.

anderen Verwalters, sowie über die Gläubigeraus\{ufses

Gegenstände auf Mi

Termin anberaumt. Allen

den Gemeinschuldner zu verabfolgen 0 au die Verpflichtung auferlegt, von dem der Sache und von den Ford

aus der Sache abgesonderte B i nehmen, dem Konkursverwalter bis

1887 Anzeige zu machen.

[4739]

Gustav Uhlmann «& Uhlmaun, wird

das Konkursverfahren eröffnet.

selbst wird zum Konkuréverw Vorm.

10 Uhr.

[4732]

zu Grof:-Zimmern wird heute, am

1837, Vormittags 11 eröffnet v; s t Uhe,

ahren 3. Juni 1887

te Ü ellung eines alls über ezcihneten

Mai 1887, Vormittags 9 Uhr, Prüfung der angemeldeten FoeE ,

die

unterzeihneten Gerichte Termin anberaumt. he cine zur Konkursmasse ge- eder zur Konkursmasse nihts an } zu verabfolgen oder zu auch die Verpflibtung auferlegt, von dem Sache und von den Forderungen, ü der Sache abgesonderte Befriedigung dem Konkursverwalter bis 1887 Anzeige zu maten.

Die \riftli

r

Juni ermin

zu Dannenkbkerg I. (gez.) Sander.

Zur Beglaubigung:

Vollmer,

Königlichen Amtsgerichts. T.

[4364]

Konkursverfahren.

r das Vermögen des Väckermeisters Martin 92. April

Konkursverfahren | 4 itraße

törger in Darmstadt wird Konku

nt und Prüfungs- a Nachmittags 3 Uhr, | ander

92, April 1887. Großherzogl. Amtsgericht Darmstadt. Il. Dr. Swhneider.

und

Konkursverfahren. Wilhelmine Lange, Krefelderstraße 131, Zabhlung8- feststeht, beute, am 29. April 1887, Nach- Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. er Rechtsanwalt Lamberÿ zu M .-Gladbach wird

Konkursverwalter ernannt. é Z 8 zum 31. Mai 1887

in Beschlußfassung über die Wak! eines Bestellung eines und eintretenden Falls über Konkurs-Ordnung bezeichneten

8 roîrd zur

8. 120 der

ttwoch, den 18. Mai 1887,

Vormittags 11 Uhr, :

zur Z'rüfung der angemeldeten Forderungen au!

Mittwoch, deu 15. Juni 1887 Vormittags 11 Uhr,

dem unterzeichneten Geridtc, Zimmer Nr. 4,

ZzUC Konkur8masse

in ,

Personen, welche eine l örige Sache in Besiß haben, oder zur Konkurs-

e etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an der zu leisten,

Besiße erungen, für welche he friedigung in Anspru zum 31. Mai

zu M.-Gladbach.

ade, i Amtsgerichts.

Königliches Amtsgericht I. _ Beglaubigt: S{w Gerichtsschreiber des Königli@en

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Fabrikbesitzers Karl

zu Görlitz, in Firma Lincke heute, 887, Mittags 12 Uhr,

Der Kaufmann, Senfsal Heinrih Henschel bier-

alter ernannt. Juni 1887. Mai 1887,

am 22. Axril 1

zum 15. den 27.

Juli 1887, Vorm.

Anmeldungsfrift bis Gläubigerversammlung 10 Uhr.

Prüfungstermin deu 6.

Königliches Amtsgericht zu Görlig. Veröffentlicht: Pohl, Gerichtsschreiber.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Georg Göbel Xter 21. April 1884,

Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. {t Wolff zu Groß-Umstadt wird

Der Rechtéanwa zum Konkursverwalter ernannt. A Offener Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist bis 13, Mai 1887 einschließli. Erste Gläubigerver- sammlung und Prüfungétermin am 21. Mai 1887, Vormittags 10 Uhr. 22. April 1887. hessishes Amtsgericht, Geilfus

Grofst-Umstadt, den Großherzoglich gez. Ge G : (L. 8.) Veröffentlicht : (Unterschrift), Gerichts\chreiber.

[4730] Konkurs-Eröffnung, |

Das Kgl, Amtsgericht dahier hat heute, Nach- mittags l Uhr, liber das Vermögen des Leder- und Rauhwaarenhäuvlers Daniel Steinharter in ngolstat, Firma D. Steinharter, das

Konkursverfahren eröffnet, dls Konkursverwalter wurde Herr Rechtsanwalt

Leithnec in Ingolstatvt ernannt, e zur Peshlußfassung über bie allensallsige Wahl eines ani eren Berwalters, sowle zur estellung

s Släublgerausschusses uny zur Beschlußfassung e bie Louaks 86, 6 122, 12h ber B urs

Mittwab, den 11. Mai 1887,

anberaumt. / Offener Arrest ift erlassen Perioven, welche eine zur in Besig baben oder zur Konkurêma}e etwas \chuldig sind, aufgegeben, nichts

\chuldnuer zu vera ervflictung auferlegt, von dem Besige

und von dea

Sache abgesonderte tem Konkursverwalter bis

Anzeige zu mahen, der Konkursordnung ausgesproGenen Haftung.

dahier zu Protokoll erklärt werden fann, wird bis

estgeseßt. | Far Prüfung und

orderungen ihrem Betrage

anberaumt. Ingolstadt, 31. April 1887.

(L. 8.)

Ueber das Johann Steinmaun

mittags 114 Ubr, das Der Rechtéanwalt Dr.

Konkursforderungen sind bis zum anderen Verwalter®, [Cr eines Gläubigerauss@unes und_

9

über die in §. 120 ter Gegenstände auf

vor dem unterzeiGneten (Beriéte

Allen ck= . gebörige Sade in masse eiwas [chuldia sind, an den Gemcins{uldner leisten, au die Besitze der S welche sie aus

zum 9. Krefeld, den

[47609]

mittags 9 Uhr. (gez.) K: wird hierdurch öffcutlich

[4762]

Lüder seid. 1887.

94. Mai 1887.

1887, Vormittags 101 Vormittags

orms 9 Uhr,

im diesgerict!. Sigungsaale

und wird biemit allen Konkurämafse gehörige an den Gemein- leisten, aub die der Satben

Forderungen, für welche sie aus der Befriedigung in Anspruch nehmen,

foigen oder zu

18. Mai 1887 bei Vermeidung ‘der in S. 109

rift zur Anmeldung der Forterungen, welébe eingereiht oder auf der Gerihtéschreiberei

18. Mai 1887 Festste ¿ uod Vorrehte nah wird ausï Samstag, Vormittags im dieSacrichtlichen

den 4. Juni 1887, 9 Uhr, Sitzungssaale

Kal. AmtsgeriLts.

erichts) chreiberei des Kgi. D Seïretar.

Ley, Kal.

lung der angemeldeten ;

Anmeldefrif bis 29. Mai l. Js. áa fliliL termia ven 14. Mai l. Fô.,

V 9 Uhr, i Situngtitale. n

1. Js., Vormittags 9 Uhr, emt Pyr

Ferner Arret mt Anzeigefrift 2 erlaïen. h Renburg, ¿zx 21. April 1397.

: hhéiéreiberzi tes Ras Amtigeriitt Nu Der gei bäftélzitente Kak. Gerubttidrt:iter. (L. 8.) Haggenmäüller.

4740] Konkursverfahren.

Ne. 7743. Ueber tas Bermégez audelsgesellschaft__ Vatfer 2907

ierêburg, imi: 2e 2a Srizataormigen 225 Theilhabers Car! Valfer und über den Xa laß des verstorbenen Tzeilhavers Z:2:801 Valfer von da m1:2€ beut: Nachmittag 1 Vér der Kenkars eréfret, ofene Neimunzsfteller Vitimarni Eonfurtzermalter ernannt Mamzel tag, 13. Mai 1587. Prima 20. Mai 1887, Vorm. 9 Uhr.

Offenburg, 22. Avril 1257.

Gr. Amttceriét. Der Gerichts breiter.

C. Bellexr.

[4741] Bekanntmahung.

ber den Nachlaß des arz 17. März 1887

e: ofcn:a

» w- -- Ee S

(L. 8.)

Konkursverfahren. Vermêgen des Möbelschreiuer zu Krefeld, Dreikén: an 16. April 1887, Eonfuräverfahren eröffnet. Busch hierseltfi wird zu

21, wird heute,

réverwalter ernannt.

m Geriéte anzumelden. wird zur Bes&luäfafung über die Wabl owie über die Veit

eintreten &onkurs-Drdnung Donnerstag, den 18. Mai 1887, Vormittags 10 Uhr, zur Prüfung der angemeltcten For? Mittwoch, den 16. Juni 1887, Vormittags 11 Uhr, 5

C Termin e

ge.

T L . dor d Fee S welée eine iur Konturzin d:

Besitz haben oder ¿ur mird t 007 I al Gras

el ck verabfolgen oder

e l t an Lee

Perionen, ,

i& dg c Verpfli&tung ron fe und von den Forderungca, Sathe abgesonderte

Anspru ne dem Konturtverrza Mat 1887 Anzeige zu ma@ci. 158. April 183i.

7 e A r +s 257 - 7 men,

Königliches Amtsgeri@&t. T.

Nachstchender Beschluß: Konkursverfahren.

A

Ueber das Vermöacn des Schreiuers ar Klein zu Leugsfeld ifi am 2 Nachmittags 4 Ubr, das Konfkfurêrv Konkursverwalter : Lengffeld.

Frist ¿ur Aumelduxg

Ql7

185i.

c L » orts «7. - d H rf Cic, A2 «An + uh zart La H Enn E

N T1447434 L

s

L Se Tardoruncen Lt Der I5OTICTUTiSTA

v. Is.,

. y r. - mt hr& 3 Is S d. _—

Prüfungztermin deu 6. Juni

Offener Arrest mit Anzcigeruie Lenaëfeld, den 23. April 1887.

Großherzogli S. Amtêgerit

pru it E T Q t rere S. Al « La de » äg

(g : Eoftner 5 “s

Lengsfcld, den 23. Apr 18ST. Waldmann, t. Geri

(T E fs - J

tsséreiber Gros

M _— d: ArmtägertE

v

“. «2

Konkursverfahren.

Ueber das Vermöaen des Händlers unD

binders Wilhelm Mook u Lüdenscheid 99. April 1887, Vormittags verfahren erêfne!t.

114 Ubr, das K

Verwalter : Aufktions - Kcmmissar Offerer Arrcst mit Anzeigefrist bis zum 1 N

Anmeldefrist der Konkuréforderu

ngen

Gläubigerversammlung thr

min

Erste

Allgemeiner Prüfungster 10 Uhr. Fuhrmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amt2gce zu Lüdenscheid.

(47277) Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Han Max Constabel, in Firma _/ Nachf., zu Magdeburg, Große ist am 22. April 1887, Vormitta Konkurs eröffnet und der 0 Berwalter ; Bücherrevisor Carl Ko Anzeige und Anmeldefrist bis zum Erite Gläubigerversammlung 1887, Vormittags 11 Prüfungstermin den mittags 11 Uhr. z 99, April 1887.

Magdeburg, den f Kong, Amtsgericht, Abth, 6.

Friedrich Marfktsir

rn hie

[4725] Das K. Amtsgericht Neuburg a. tigen, Vormittags 11 Uhr, auf Anrag vatiers Josef Helsi vou hle und Gous. biger beschlo}sen es sel über wittwve Luzle Divsch

Konkurs zu erden Provlsor\scher Monfuränerwalter N

ordnung von ber Gläubigerversammlung zu erlevi-

rh da derselbe seine Zahlungseinstellung ange eigt hat, Zu leine Zusolvenz e iétunvia ift,

genden Fragen wirb auf

Fürsic) von Neuburg a, P.

17

J S erungen au

eraumt. ! affe |

@onfu

hw

dem eer

befaunt gemackit.

r@

e -—ck-

E Herrfeid

bi deu 3.

‘den 8. Juni 1887,

dschnhfabrikanten

6s 114 Uhr, ffene Arrest erlassen.

93, Mai 1887. den 18.

Uhr. 3. Juni 1887, Vor-

Bekannimahung. A , bal am C

den Machlas der Sülduners: won Lagl0a&er

j orvenen Kauimanns Jôrael s! e n V Arril 1887 Nachmitiags j * . k. be 1 - P

=- M ee i e ck

igen- | 124 Ukr,

e ee- Anzeige- und Anm eldefrift É 1. M T cite Gläubigerversammiung am 12. Ï ry @ - den 8. Juni 1887,

m „Mas 1554. Mai 1857,

Vor-

2

VBrüfuragîtermmn

s - | E A cincs | mittags 10 Uhr.

Pleschen, den

[452 | Ueber das De | Petersen Sanjen h 4 Apel «ST

__ j m4 -—- L.

J :: Grücmülers Breter ;z Ulkebüll (Spaua) ti beze,

i

M; = on D

C TTI C +2

+2 - o L % --—- -—_--

L, L b 7

15 -

a 2e

Ce Le

e î r

j rertagren

A "r.

t.

Ko

ots - D Fner ree! “_—--.

Ï c Ce ck— 5er + trt g E e Det: Aut oie Time 4s TATLLaa L Bs C

- - p 2 eb Matt etrtt 72 22 s 1E Gs S Zus

2s i 107 TS- } 1887. O

s 5 T otiit L d Ks S 1 M rere 21 orp 27 eaen Ÿ u « Amnegidetriti S5 I s

zu j c (F er! | 1887, Vormitt

t | VDrüfrngêtermin AM

| mittags 10# Uhr. _ Sonderburg, den 21

(vrits A *“-

M e E E S - _— Ci

Konkurs-Eröffnung.

Vermögrn teê Georg Vetter, vormal. 24, hter, matt Ia E D Le S as

5 5 Or, de A

Neher dos Set itwirths, Karlsftraße 107 Matt ns

Ln a ma 1B R

IBD4, | j

ren erofnetl. j

Erste Gläubigerveriammlung den 16. Mai 1887, |

Vormittags 9 Uhr.

y aer : é O N E Sig i Vor: (2 if ì E A s . Sami j (egentanee,

Samstag, den 28. Mai 1587, Vormittags 9 Uhr, ae E07 cs Bie 1 CICT Cr. De, y Termin anberaumt, :eiazfrift bis zum 20. Mai

Z Cette H I C

7

: A 2 rer des Fnial. Amtégerichts Stadt.

© DaedDer.

Konkursverfahren.

ögen des Handelömanus Jo- KRryschanowigz wird beute, am 94 Ubr, das Konkur»

Inelz: | [2723] m ù, E i ie; “e - Ï

it am j

z mbe Cniure*

Ueber das Verm haun Schreier zu 33 April 1887, Vormittags verfabren ersffnet. E, Der Kaufmann Reinbold Iungas u Trebnitz wird zum Konfursverwalter ernauntk. Konkursforderungen find bis bei dem Gerichte anzumelden. Z (s wird zur Beschlußfassung über dre _ cines anderen Verwalters, jowie über die BesteÏung eines Gläubigerausshuïes und eintretenden l über die in §. 120 der Kont Gegenstände und zur Prüfung Forderungen au?! den 20. Juni Vo i vor dem unterzcihneten Gerichte, Zunmer Termin anberaumt. : Allen Personen, welche cine zur Konkurämaßc börige Sache in Besiy haben oder zur Konkursmae etwas schuldig sind, wird aufgegeben , ni@ts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, aab die Verpflichtung auferlegt, von dem Besige der Sache und von den Forderungen, [ür welche jie aus der Sache abgesonderte Befriedigung 1n Anspru nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1, Mat 1887 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Trebnitz. Jaetdel.

[50601 Konkursverfahren. Das Konlursverfahren über das Vermögen Schneidermeisters und Tuchhäudlers Matthias Foct hierselbst wird nach erfolgter Abhaltung dos Schlußtermins hierdurch) aufgehoben. Altona, den 19, April 1887, Vönigliches Amtsgeridt, Abiheilung \ Veröffentli: Kamleiraih Ove 1 Gericdtöschreiber des Käntkgli@en Amtds

.. Ba

4, -- tai A i . alk 1 zum ur l 1 d i

Mai

is

des A L a

Mei der d Dre dU d L vai ile Le T

1887, Vormittags 10 Uhr,

e Ls

rit? -

Fehler . Nr. 22,

r.

Mai

dos

des Pri- als Gau? N

per

[061] Vega dant Dad Konkur bren e N

S@uhmacdermelisters FOHAnn

Mordes WS

ann Jf\doi For s Wte