1887 / 99 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Apr 1887 18:00:01 GMT) scan diff

[5466] K. Amtsgericht Reutlingen. Central-Markthalle arzunchmen sind, ricktet sh na | zwischen Stationen der Gisenbabn-Direkti i î ie bi i ] 3 n b sh :\che ahn- onsbezirke | d. Jrs. in Gelt isherige - Konkursverfahren. den allgemeinen reglementarishen und tarifarishen | Elberfeld und Altona dec Nachtrag 11. zur Ein- | tarife Nr. 4a. fie Gisencen, R, Sena

E Bestimmungen. Im Uebrigen entfällt de bisheri füh 5 stein-Haf s c Der Konkurs übe 8 Vermöge i F E cIge er viSherige | Tubrung. 2 nach Oberlabnstein-Hafen Ausnc if D G üver das Bermögen der Mar- | Frarkaturzwang. Derselbe enthält u. A. anderweite, gekürzte Ent- | für Roheisen von Burgsolms E aud Gee ka D0rIen-ch»Ci age haltung des S{lußte:miné und Vollzug ter Schluz- | pifen aus erüstete Güter-Erpedition eingerichte Rate EEEA 93 f D D = (A Y I | q Atl D f Geribiilung bende antacioben worden, n 6 sgerüstete Güter-Grpedition eingerichtet, | bezogenen Stationen Brekerfeld, Dablerau, Dahl- a. der Staatsbabn-Gütertarif Franffurt a, M.— § 2 | 7 ï ; (5 - Z. B, den 2. April 1887. dur welche die Augabe des Gutes in der Zeit von | haufen a. d. Wupper, Herbede, Hugo, Kalk B. M. Köln (rechtsrb.) vom 1. Februar 1882 nebst i - f í i i h | _ N cl (l 2 Ubr früh bis 12 Uhr Mittags und von 2 Uhr | und Ostönnen des Direktionsbezirks Elberfeld, den sämmtlichen dazu erschienenen Nachträgen; s E

arcte Pöschel , Tuchmachers Wittw Zer- T E L Le E: Fl : [Ir gotete V i: Ee D E AT k Dns Eer „Abfertigung der Sendungen ist auf sernungen für eine Anzahl Stationen der vor- | und Papenburg werden aufgehobcn ; v 4 A L » v ns Á e A L Ï S dh Es L e S s L B N x Bs « v, em Marktballen-Anscblusfe cine mit allen Befug- | genannten Bezirke, Entfernungen für die neu ein- Durch die neuen Tarife gelangez zur Aufhebung: Gerichtsschreiber : N ; : - / E Î E G achmittags bis 9 Ubr Akends ftattfindet. Die an- | Au3nabmetarif für bestimmte Stückaf sowi e x .: E Dambach. vate Oi A E E _SLE Eo F IEPUIIDMETONT Tur venemte GStidalifer sowie b. der Staatsbahn-Gütertarif Franffurt a. M.— 2 GHY t N Ç 30 «f , E kommenden Güter werden bei eisenbabnseitiger Ert- | anderweite, größtentheils ermäßigte Ausnahme- Glberfeld vom 1. August 1583 nebst sämmt- o @ B erlin ; ch'onterstag, den 28. Apiil 7,

[5476] K furs F ladung bis in die Markthallenstände geschafft. frahtsäße für Gifen und Stabl, Eisen- und Stahl- lichen dazu erschienenen Nachträgen I E » on ursverfahren. a3 Nôâhere entfalten die neuen „Bestimmungen | waaren der Speztaltarife I. und TI. Die Tarife sird G his E E S a n n Del T : A H e C a a: 5 . x ; va aren der Spezia arife sird durch die Expeditionen ter be- Bremer Unleib è /8.199,00B Ruff. Poln. Sag-Oblig.|‘ 30,25ct. bzG Div. pro|188: Das Konkurgvert s L | über die Abfertigung der Berliner Markthallen- äFnsoweit in einige enigen Fällen für Eis l L a: E. l er be- ° S Do f emer Anletbe. .,. V, I O ufs. Po n. Day 1g. /4.4.1/10.190 2Det. bz( Div. pro 1886/1886| | a3 Konlursverfahren über das cherlmogen des As f A Dau Se as e C t a L e C nigen w wigen 7Faluen Tur (Sten und theiligten 2Berwaltungen äuf si zu b ichen w elbt Berliner Börse vom 28 A ril 1887 Deroßft r [ jt O! á R, {f 110.1 50G b N 7 Feine 4 110189 T5et. bz B D în «(Ar b) 51 L F, Haudelêmanns Nathan Daniel Woifermann Güter auf der isenbabn“, welche in der Central- | Stahl des Spezialtarifs 1. Fracterböhungen gegen: | auc das Näbere zu erfabren ist E N s S s Sa E pes e R 18 201 E 9r „M. at] 4 1864|: ra Ex E ar ie 2 Ei À 77 abg.67,50 - . y o und in vothotisiato Rntororhon it ck Pr S ., L 2 V V ien es LILLIE 6 a e M E & Z Lc E, . ® 2 o, - @ De urß2r Set. -M:nte ./dó e e 248 (O hz O, e Untctoc de 13504 L A. M 143,756 e, Pr. ul N Pri ¿ (8 ó zu Varcßfeld wird, nachdem der in dem Ver- e Ae Eber igien Subarexpedilionen e den bisherigen AusnabmefraŸtsätzen eintreten, Frautfurt a. M,, dcn 21. April 1837 Amilich festgestellte (s 9urfie. INecl if Séuldv v E 24 7.668 30G E E d E 1 ¿3615 1 De | E Bj; o Y ? s A biG leidétermine voin 4 N z ; 1887 Se s M & ge un - r äufli zu »ezteben sind. Tetben die ctteren noch bis ¿Um 15. F k N A s E Le fal a E A * l bl, as S GALTTZ ERTA « 14, „1-0, W uen M 3 U N ‘», 2, L Ô d, j E [4 Ul Res: “4 vas E A Í. 4 crander nau M S rebtsfräftiger, E E Da der Erfolg der neuen Verkehrs-Einrichtungen Gültiafcit. 4g S aas ‘Königliche Gglen Berwaltungen. UmreMwnungs-Säßtc. Keuz. 20.-Spark. gar. a N do. 5. Ar.lcihe Sticgl. .| M ; Frankf. Gütertbu. 4 6 4. 1108,80 bz L. April 1887 bestätiat ilt. bierdoE E besonders davon abhängen wird, daß dic von auswärts | Eremplare des Nachtrags find dur die bethei glche Stljeubahu-Direktiou, ger Dollar == 4,26 Mart. 100 Francs = 80 Mark. 1 Gulden S.-Alt. Lndesb.-Obl. gar. E E e „do, 6. do. do. , 489,50 bz | Zudwb.-Berxb. gar. 9 | 9 ¡4 1/1.u.7P19,50bz k M C ! ( r y / AUTGe . n do Pas e 26 C E ¿ n 2 E s u b E N österr. Wd = 2 Mark. zulden südd. Wäg = 1 ; 3 02,10 ens | 20. 50b | Lübeck-Vüchen | 157.25 bz Schmalkalden, den 22. April 1887. kommenden, für die Markthalle bestimmten Waaren | ligten Güter-Erv-cditionen zum Preise von 050 M | [5349] 100 Gulden hol. Währ. = 170 Mark. 1 Mare Baues as 1,50 Mark aaa „90, Pia e [102,108 0. Doden Kredit S y Í 90 E B Lübeck-T üchen E (1. 1.57.25 bz R L E E rechtzeitig zu den Zügen aufgeliefert werden, welche den | zu beziehe: = j . e L 109 Rubel = 320 Maik. 1 Livre Sterling = 20 Mark. Sächsische St.-Anl. 18694 1/1. u. 1/7./193,50G do. Centr.-Bodnkr.-Pf.1. 482,00bzB co. pr. ut. April 157,106; E Terra. günstigsten Anscluß an die Marktballenzüge bieten, Elberfeld den 23. April 1887 Ab 1. Mat t e Frankfurt a. M.— Oldenburg. E ga Sva Sächsische Staats-Rente 3 ers 90,75G vo. Karländ. Pfandbriefe! 24/6. u. 12.156,75 L Mainz-Ludwigsb.! 3j} 324 ! 1/1 197,506G (Unterschrift). E S E E , ‘be e den 29. April 1887, ab 1. Mai d. I. kommt Nachtrag VIII E1n- Z&echfel. Dis? Ss fa /7.102,7: Swed. Stzats-Anl. 7: 2. u. 1/84105,2 do. pr. ult. April öu Y G so find die Gütererveditionen angewiesen, bierüber Namens der betheiligten Verw: 5 R T N U AFUGITAg . zur Ein- {Cl Dis? Säws. Landw. - Pfandbr. 4 1 4102,70G Schwed. Siaats-Anl. 75 8105,23 Þ3 o. pr. utt. April S l ) 5 i ( iesen, h Nc s betheiligten Verwaltungen : führung, welcher Berichtizunaen Ausnah i Amsterd [100 Fl. |8 5 168,80 bz | 1 i 1Cb,2f Vtaricab. M 4 1 2, / E s S e ae bade eta nens D Hei valfun suhrung, cher Berichtizungen, Ausnahmetarif 9 i miterdam . Fl. 8 L. 8,50 bz do do 4741/1. u —,— do do. mittel /S.I1CBb,25 6 Vtartcab. NMlawfa 1 /1 [43,20b;G Beschluß. Das Konkursverfahren über das Ner- nâbere Auskunft zu ertbeilen. Königliche Eifenvahn-Direktiou fur Paltn M v 18 N; A d D ck . -/. 1C 2 e - N . v .- U, ' uUD, i c I L Dau L ee Lil, L 4 i t 20D ögen dcs Kauf au Guta Berlin, im April 1887 f S Mol e. Und Auénabmetarif 10 für bestimmte do. - - -/100 Fl. - 168,15 bz Waldeck-Pyrmonuter . ge do. do. kleine ¡/8./105,25 bz do. pr. ult. Avril 43,10à43,40à,206 i wind, ae gl Nugusft e S "e MatariSe Giscabayi-Bivekiion [5347] E eipesgier entbält. Nähere Auskunft ertheilen die : Brúsfs. u, Antw. Os. 2 T1194 2040HD Württemb. Staats - Anl. 4 | vers. [10% 50G do do. neue: 2.195,80G Mal. Frèr. Fruzb : L 386 al wird, nachdem der im Vergleichstermine s S , “E : ctbäalligten Gütererveditionen 1 do. do. [100 Fr. |/2M. O 10 i T5553] 7 Dyv. Pfandbr. 74 102,203 L o. pr. ult. April 137,90à138 rect e tári 1887 angenommere Zwangsvergleich [5261] E D Pete Magdeburg— Erfurt. Fraukfurt a. M., den 22. April 1887 z Skandin. Pläye 100 Kr. 10T. 112,05 bz Ruch Pr-SGA10T bl, 2 p Stüd 295 80 bz do T 20 neue 79 ), 104208 Nordbaus. Crsuatt J 4 rve sfräftig bestätiat us Se SGlnßrebnunc des 526 : : - E n __ Mai d. F, treten Nachtra XI. zum Na R Kav Kart, fet d e De À f S S S 99 I 07 k Ur c .Pr.-C 0). D. r. © u 290,00 bz . 90. s U, O: „(0 ful. Gu 4 L s „U Verwalters É L iCG tian ist, énfackoben. E | „Der im Theil T des Oberschlesishen Stein- | Gütertarifbeft 1 und Nachtrag VIII. zum Güter- "Königliche Elsecbcr, Betwaltungen. j T i 18, Strl 8 Zl 30 36h Me Pr Am 0106714 (1/4, 1, 1/9225,200B E E T 10150 b L L R Grei N 61506 Stendal, den 26. April 1887. 54851 | koblen- 2c. Tarifs nach Stationcn des Eisenbahn- | tarifbefst 2 in Kraft. E azn aan do 1 L. Strl. 3M. s? 30 30 bz Bayerische Präm.-Anl. .4 | 1/6. 136,00 bz E E D j I 20e S: E my A ¿ 15 20G e , c , 0 , . e V nahe 5 ran T I F ck01 L) ; a) oa 5 5 a N Va) , . T 1 .- 0. S Des R E rge 7 S (7 s = T - 2 —| r St C 95 h ® 0. E 9 „T ( s i N D P V N : N i: « Der Gericßtéshrciber des Königlichen ÄAmtsgerich18: O 2 romberg 2c. auf Seite 38 ent- Diese Nachträge enthalten neben Verichtigungen | [5348} Nassan:Pfälzischer Verkehr Lissab. u. Opocto 1 Milrers/14T 45150bz Sraunsw. 20 Thl.-Loose| Y pr. Stück 94 mei do. St.-Pftbr 80u 83144 103 75 bz tf.f Weim G a(gar.} S f V E \ » Frac 3 von Susann ots (Cra dlk C ats E. L T E 2 L8 ° L D Z E E E Ö L . : . U, j 4-4 vg gd b . E k ns D s » 311/ 124 8 ) bz 0. 5 e f . Dc d L d) ofe ZDeIm.Wera L. . 120,9U D) Schulz, i. V. E E ior ay Ballin cle R 0), Een ag ri vg a uer a en auf» num Güter-Tarif füc den Nassau-Pfälzischen do. 1 Milreis 3 M.) 4,4890 bz r etge Tee dgr m “nig 2 a Serb. Eisenb. -Hyp.-Obl 5 380,80 bz S8 Werra al : : 1, 180 006; G H S 2 iMu/ ck( U 2 U l Wi 1 C nes 2 N ) 8 gc 1L nene Hc eitclle L [4 a es Dire Ions eir 2 Verke j D c é t. og - R : S H ayrol ! Mf 4T | - 5 c „F M L 108! L L v Le G E Ee 1S “o S BA E e o so 7 i S ck d 04a) Konkursverfahren un In, Au cr. ab von 0,585 auf 0,985 M pro | Erfurt, sowie für die neu au‘genommenen Stationen 1 ‘Mai d. Js E u ilads e arc 100 Del 2M 4 [78/06 M L E LoosevMas | /% Nag/70D i E i 59.1068 tete eian 6 L 00 e@ Ans: L la de | : S O i n s 4 + a g aer VYcac ag O ienen, : s, | : [4 l) E Ï 09, 0 2 s In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | Breslau, den 26. April 1887. La I TUeC ams, Ssatenltegs A M: Berichtigungen, anderweite Fassung der New-York 100 Doll. vista April! —— Albrehtsbahz S 1/18 s Vermögen des ! 1 Ga Und Skeinach a. d. Werrabahn | „besonderen Bestimmungen“, ermäßigte Frachtsäße 100 Fr. 8 neue/ò [1/5.u1.1/11,183,306:G Amst. - Rotterdam 6s, * 4 5 1

C

»

C fes “f ab ZEE

u

=

e

+ck

»— -

ee EE

i D s A n

_ ui

«D

mnn

—Ì—Ì I

p. i es H R ONBRILEtL

pu qud jun

Tel Wübeder 50 Thlr.-L p.St. 34) 1/4. [1992 by | Serbische Rente. O Meininger 7 Fl.-Loose .|-—| pr. Stück |24 00 bz do. pr. ult,

l; 180,60 bz Tre Q n Fe |ch 5) 7 75h do. do.

k —— e ae §o. do. pr. ult. April 83,40à,30bz | Aussig-Tepiy . 18 E |

/

150,006zG

59,80 bz

7 Legen) Louis Vettega zu Gräfen- Fönigliche Eiseubahu-Dircktion. und Ausnahbinefrahtsäve für bestimmte Stückgüter. | für den Verkebr mit d Kerkerbacht M18; i [29 : orf wird bierdur zu einer auf S Ueber die Höhe der Frachtsäße ceben die bethei- | Sätze für Obst l Gil (erterdahbahn, Ausnahme- ) :

9 E s F j É A E - d S I E A t (C0 etz SaBe Db als ir “F S. | -

den 18. Mai 1887, Vormittags 103 Uhr, E Mai d. 9 ligten Gütererpeditionea Auskunft. {lag a4 E E E O Mere o i J P c i rei n s L 1 i Î « . Mat . 8, i 3 106Tot rae Q - N J +7 I f C f; | trofts Foy 21 E c t ; A5; “m

vor dem unterzeibneten Amtsgericht, m (at d. Js. tritt zum diesseitigen Lokal Bom 1. Mai d. I. ab findet auth direkte Abfer- | Näheres ift auf den Erpeditionen zu erfahren. Wien, öft. W. .|

E E , Spanische Schuld... ./4 | vers. [64,56 Baltische (gar.) .| 1/1. u. Vom Staat erworbene Eiscnbahnea. E do. do. e ult. April! ai ed T ¿ /1. 1303,50 bz i A i 41 in 206 Stocholmer Pfandbriefe/45/1/1, u. 1/7,/102,706zB | Böhm. Westbahn) 5 645 1/1.u.7[111,00bz 159,50bz E Qs L G LLNULIEE do do. 4 [1/5.u.1/11/99 60G do. pr. ult. April ] _111/00 bz 80,65 bz Stargard-Posener [4#/1/1. u. 1/7.1104,25 do. Stadt-Anl.|4 15/6. u. 12.1 Duschlichrader B. | á 1/1. u.7]86,30ct. bz G 79,80 bz do. do. kleine/4 15/6. u. 12. do, Pr, Ult, April 89,80à86,40 bz

79,40 bz _ ; d neue'4 |15/6. u. 12 Cfakath- Agram .| . 1.796,70 bz 178,60bz Ausländische Fonds. L q E T : 12/91/00bzG

ck

5 |

S Se

160,30 bz

î |

I

tS ch2 =

Zimmer Nr. 22, Gütertarif ein Nachtrag VIII. in Kraft, welcher | tigunc von Leichen Fahrzeugen und lebenden Thieren Sranutfur J A x L 62 E c f a a U La d E AN E T OMTO E L v : 5 urt a. M. n 22 Up S837 . anleraumten Gläubigerversammlung geladen. außer 2 eridtigungen cinen Ausnahmetarif für be- | nah 1nd von dea Stationen Blcchhammer, Hütten- ps Rönigtide Éin Ei, Sah Siv Plätze ./100 Fr. | Gegenftand der Beschlußfaffung : stimmte Stückgüter enthält. Eremplare des Nach- | steinach, Köppelsdorf, Lauscha und Steinach a. d i: Ï Oft ata n Ftalien Plätze ‘100 Üre '¡0T.| M. Lf C c S a D 7 T A P PR Anno pot , Ì pp 7 Y : ; j C it n E e : | Ñ 1) s eines Gläubigerausschuses, E D low ves Vorrath reicht, unent- | Werrababn im obenbezeichneten Verkehre statt, wäh- | [5491] Bekanntmachung ; do do. 100 Lire 29 2) Verwerthung des i n Händen des (if- | geltlicz durch die Stationskassen bezogen werden ‘end die Abfertigung derartiger Sendungen na 119 : ; : S e 1 a ck.R. 3 V D } e E E E au! d A A lan S M A ezogen werden. | N Bra dung derartiger Wendungen nah und Staatsbahuverkehr Hannover— Altoua. 4 St. Petersburg . 100 S.MN. 38 5 do do, Ieine/4 |16/6.u. 12.]- Donezbahn aar. 8 N Bz Y ttec fi ¡e Yor- Y 5 E A î 9 L A e nd ? C t i ù f of H N s Ö is R e c = 5 A î c | M 1ch F ie n 7 - Io na r : 9 . I f 16 . . 0 A c e? Hh | FA 0 Qn, mögens des Gemeinschuldners Königliche Eisenbahu-Direktion Erfurt, den 25. Avril Î E U „um Gütertarife für den Staatsbahnverkehr | bo. .. .100S.R. 3M. 147 90bz Bukarester Stadt-Anl. [5 |1/5,u0.1/11.193,90bz Türk. Anleihe 1865 conv.|/1 1/3. u. 1/9.113,80B Dux-Bodenba . Ti 136,90bz 3) freihändiger Verkauf der zur Konkursmasse y —— r : "Rönialiche Eifet Lei Dirckti D o vom 15. Ofiober 1885 ist der : Warshau . . .100S.R.|8 T.! 5 [178 90 bz do do. kL.5 [1/5.u.1/11.|94,00B do. do. pr. ult. April ,— do. pr. ult. April] 135,60à,7TO bz 2 S D n O D ti U He U C ils s s v 3 "ij ti v Q Urc 1827, J Î î CŒœŒZ8 . 11 A V Ad N v y:12- 4 d ; ï : : M S “4 4 7785 63 } i Gay (q (f i 93 le (5 s if. Westb a | L h gebörigen Grundstücke. [5489] h Namens der betheiligten V rwaltungen E E E a gültige Nachtrag 6 heraus- Geld-Sorten und Vauknoten. Buenos Aires Prov.-Anl. 1/1. 1. 1/7.157,75 bzG do. 400 Fr.-Loofe vollg.fr.| |29,30et.t1G p N L Torgau, den 24. April 1887, Am 1. Mai d. J. tren zu den Staatsbahn- E Hin Betriebs Realen ae a Dukaten pr. Stück ja Sgyptische Anleihe . 4 1/5.u.1/11./75,7064B do. do. pr. ult. April —,— A ® v9 - S Ü , c - , G E s 9 J E a r ¡U ch- 2E PDS 7 p é L zte nao F Wo:to = 2 8 (E b . e i t »| 1/5 -| / L T j Vi e e le- ET 14 | /S F 13-4 0) e Königliches Amtsgericht. E für j le girte ain ee nd links- | [5346] Tarif-Vorfchrifter, E adenvaite e De ELE, es. d, E H Au 20A7b 1061B s E e or D l o CSt Sul E E rheinisch) un Flberfeld—Breslau tee S achträge TTI Am 12 Juni d Cr treten bie ff i S-GLU-SIPL 1E 14CN, A mertunç -¿Francs-S uUCT : 2,120 0. D, r. Ulli. (0, (Ua, DUA (D, (U D} C é D. e UlL, S | 4 0. S.CI. D) v| A L ch G & Ca 1 L ps a Ul i r D L Did Zeche zum Kilomete F E S S 5) 2 E , agi E / f ag n y c Et 7 j Es / (Sal ((TrlLB J 5945! G & Ss Ea O E R L e Bewe __ Kilomekerzeiger, Ergänzung des Ausnahme- —,— 15/4, 1.15/10./98,00( Ungarise Goldrente . 4 n O : u A R A ante [9245] Bekanntmachung in Krast, wel Aenderu igen der Spezial-Bestim- | Carlsglüc und Planetenfeld bei Dortmunderfeld in Tarifs 7 und einen E tE ff besti h E Dollars pr. Stück , do. do. 9 ate U 6/10, [N En L E Bo drente i S DO: DV, L APTil ) a “26 fts  R - ___| mungen zum Betricbs-Reglement und der Speziellen | den nachbezeichneten Ausnahmetarifen für die Be- Stückgüter entält Enayme-Zartf ur bestimmte Imperiais pr. Stü do. do. Éleine/ 19/4, u,15/10.199,C0B 0, do. mittel/4 (1/1, u. 1/7.181,402 Gottbardbab | 31 j In Sachen Konkur über das Dermögen des | Tarifvorschriften, sowie der Vorbemerkungen zum förderung von Steinkohlen vorgesehenen Fractfäte "Oie N Da E cs r4; do. pr. 500 Gramm fein . n E do. bo. fleine4 1/1. u. 1/7.182,1 7, G E Nl Ze7| 104 104103 908 Gutsbesitzers Andreas Bamler in Nenwirths- Kilometerzeiger, Erweiterung bezw. Aenderung der | ab Zeche eufier Rrait: eh 7rahtaß 80a “E rag f in den Güter-Erpeditionen do. neue ,; Finnländisde Loose . . 8 pr. Stück [49,75B do. do. pr. ult. April 81, 2 iSlàS1 ch Gn A T 4 A1 L u M 3,90bz s beschließt das Königliche Amtëgeridä L AR : Atl an Ri y O „DE/E 4 B ausli zu hc.be : ck é e(F A1 1/ /12.199 6 ) ld-Invest.-Aul. 5 |: Draz-t o. Q-A. . 193,00 bi ß: | : : : : Stationen bezw. dur erforderli ) gewordene Neu- vom 1. Ianua! 1887 « tse fh E DEN E 400. x Eugl. Vanin. pr. V I 120,3 »z ou. T. inl. nt. M. l. I I o. Pay errente . z . D [2/0,U. 1/12. (U,0U Dz O a L C | «Le OUD . das Konkurêverfabren wird, nachdem der in dem | berechnung von Entfernungen für bereits aufgenom- | 2) für den Verkehr mit dem Eisenbahn- Dircktions- | zualei& Uln Eisenbahn-Direktion, D Bankn. pr. 100 Fres, 30,60bzG Stalienishe Rente .… 5 124, 20D do. do. pr, ult. April, E * O, A Vergleichstermine vom 18. März 1887 angenom- | mene Stationen, Ausnahmefrachtsäte für bestimmte | bezirk Magdeburg vom 1. Januar 187, | MHEQ Aamens der übrigen betheiligten Verwaltungen. esterr. Banknoten pr. 100 Fl... . [160,45 bz do. do. O O es do. Loose —| pr. Stüd [210,60 4B O A tnene Zwangsvergleich durch rehtsfräftigen Bes Stücigüter und Berichtigungen enthalten. H.erdurch 3) mit dem Eisfenbahn-Ditcklionébezirk Hannover [5271] do. Silbergulden pr. 190 Fl. , E O do. pr. ult. Ap D Jà,40bz* & 09, St.-Fifenb.-Anl. 5 t i 100,25 C P r wee O {luß vom gleichen Tage beftätigt it, hierdurch werden neben mehreren Frachtermäßigungen auch | vom 10, März 1887, T Sama Meran E Russische Banknoten pr. 100 Rubel 178,95 bz Kopenhagener Stadt-Anl. 24 Ae O N O S E G 4 1/6uH 92,306: G aufgehoben Fracterhöhungen \erbeigeführt. Letztere treten erst 4) Frankfurt a. M. vom 1. Januar 1887 E Be os Eisenbahn- ult. April 178,75à79bz | Luremb.Staats-Anl. v.82 4 Po T g E Ds E ting 0 1 3,50G : E V Verband. ult. Mai 179à,50 bz New-Yorker Stadt-Anl. 6 | S do do. 100cr/5 |1 V EUtttch-Ltnburg : S fi :

S Ci

4 54

Cs s

l / d

/

ps. C N pracd pra [A N

J C! N C7 L M W _’—I—I—I J P Pl

S

“---

7|82,7064B 80A 90à 4014 . [103,75 bz

praod po pad pu dul ded euad dirs: fid:toaS

D 24 5

-— m

q

C

/

4 O

02° A

/ /

E he _—

A A A

J

r

. U, . U,

pk pu

/ ,

il 01

«a I] J Is

J

C

G01

pmk mA pi Ci pr pur

Voheustrauß, 23, April 1887, am 1. bezw. 15. Iunt d. Æ, in Kraf 5) G 08 ai Ta e Mi ñ i L i t. 1 : , res ) : Königliches Amtsgericht. Nähere AuskuuF ertheilen die betheiligten Güter- | vom 1. eee ggen Thüringischen Privatbahnen | Zum Hamburg-Melenburgishen Verbands-Güter- Rau®, Zellcoupons 321à 10bz do. do. 7 1/5.u,1/11./111,25G do. Pfdbr. 71(Gömörecr) 5 1/2. u. 1/8.1102,40 b, S Rattinger. expeditionen fowie unser Verkehrs-Bureau 6' S e f “u S S Ea S tarif vom 1. Juni 1886 erscheint der Nachtrag 1 9 Zinsfuß der Reichsbank: Wesel 49/6, Lomb. 5 9%. | Norwegische Anl. de 1884/4 15/3. 15/9 [102,90 bz Ungaris{he Bodenkredit . 43 1/4.u.1/10.|—- Zeit. r. Sl MpPS 9 E Zur Beglaubigung: Abdrücke der Nachträge zu den Tarifen Köln M ( il O be S E Magde- vom 1. Mai d. J., welcher anderweite Spezial- E do. do. fleine/4 15/3. 15/9./102,90bz do. do. Gold-Pfdbr.|5 |[1/3, u. 1/9. j A 90 bj atd79,290373 bz Gerichts\chreiberei des Kgl. Amtsgerichts. (rechts- und linksrk einisch)—Vreslau find zum Poetfe Sie G Ia A Halberftadt-Blank-nburger, Lestimmungen zum Betriebs-Reglement und spezielle 4 Fonds und Staats - Papiere. Oesterr. Gold-Rente . 4 [1/4.1.1/10./90,00bzG Wiener Gommunal-Anl. 5 1/1, u. 1/7. —,— E Keith, Kgl Sekretär, i von je 0,25 46 und zum Tarife Elberfeld ckBoslau if d O E CSIGNEO Den vandes- | Zarifvorschriften, weitere direkte Frachisätze für den M Deuische Reichs - Anleihe/4 1/4.u.1/10./106,10bz B do. do. E. 4 1/4.0u.1/10.190,60bzB Deutsche duricfe. do. pr. ult. April E A n E S Slationstaffer E e Ves _Eisenbahr vom | Verkehr mit Güstrow—Plauer, Gnoien—Teterower : do, do. 132 /1/4.0.1/10.98,50bzG do. de. pr. ult. April E andbr. ./9 |1/1. u. 1/7./102,90G Dell. db SH 4 | 4 6 [1/1 u.7--— [5557] Konkursverfahren uNO au baben, ven S sfafse 16 ar 1502 (Nachtrag VIT. vom 15, Se»tember | und Wismar—Rostocker Stationen, eine Erwei- Ÿ Preuß. Consolid. Anleihe 4 | vers. [106,00B do. Papier-Rente . ./44/1/2. u. 1/8]—,— do. 4 C02 O0 B do. pr. ult. April 1 r N : i E Breslau, den 27. April 1887. O n M N L terung des Ausnahmetarifs 3 und cinen neuen Aus- J do. do. do. 1341/4.u.1/10./98 60bz do. do. . 44 1/5.u.1/11.164,60bz L Braunschro.-Han. Hypbr. 4 rsch, 1101,00G do. Glbtbb..6pSt| 2 334 | 1/1. [—— Das Konkurêverfahren über das Vermögen dec Königliche Eiseubahn-Direkti 3 6 6 und 9 v n adbarverkchr, Heft 1, | nahmetarif 6 für bestimmte Stüdgüter enthält. 4 Staats-Anleihe 1868 . 4 1/1. u. 1/7/102,90G do do. pr, ult. April Deutsche Grkrd.-B. 111 do. pr ult. April N Firma Gildemeyer und Komp. in Warburg Namens der be!heiligten Verwaltungen 1 e O L Dane O |Nathtrags-Exemplare find von den betheiligten Sta- J do. 1850, 52, 53, 624 1/4.u.1/10.[102,90G do. D E IVS u 10008708 Ila. u. Ib, rz. 110: /96,40B E S wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom der be!heiligten Verwaltungen. Verband, Heft L1t T lis@-SüdwesideutsYen | tionen zu bezlehn. i Staats-Schuloscheine . . 34/1/1. u. 1/7,/99,90G do. do. pr. ult. April S do, Iv. rüdi, 110/34 96,40B Reichenb.-Pardub, 3,81 44 1/1.u.7/626083 2. e S angenommene „Zwangêvergleich durch [5344] E aus vom 4, ae | Schwerin, den 25, April 1887, i Kurmärkishe Schuldv. ./33/1/5.u.1/11,199,00G do. Silber-Rente. 23/1/1. u. 1/7.[65,70B O Wu; 1008 491, 75G Russ. Gr.Cifb.gar. Ei 9 1/1.u.71121,40bsz Irf, rechtsfräftigen Beschluß vom 2. April 1887 bestätigt | Mtit dem 1. Mai 1887 tritt der n Nl ao e Q K Die Direktion 4 Neumärkishe do. …. .199,00G do. do. fkleine/45 1/1. u. 1/7./66,50hzB Dt\ch.Gr.Präm.-Pfdbr.T.3 105,70 63G do. pr. ult. April n e 221,000,40bz ist, hierdurch aufgehoben. Bromberg - Sächsischen Verband - Gütert A «racirag 2, zu Del V. vont . April 188 und oer Mecklenburgischen Fricdrich-Franz- : Oder-Deichb.-Obl. T.Ser. 4 |1/ —,— do do 45/1/4.u.1/10.165,80& do. do. II. Abtheilung 103,60G Ruff. Südwb. gar.| 5,80 ò [1/1. u.7/58,80B - Ir}. Warburg, den 19, April 1887. of C Sa m E e Denis voy Gent) uo G Eisenbahn-Gesellschaft | 5 O E do. do. fleine/44/1/4.u.1/10.166.70B D.H»pbk. Pfdbr. 1V.V.VL. 5 O 4 do. do. grofie 5,80 b 1/1.1.7|58,00bz Königliches Amtegericht. 1) Aenderungen der Specia! bestimmungen zuna E A u A als gefchäftsführende Verwaltung. : Berliner Stadt-Obl. . 4 | vers. [104,00G do do. pr. ult. April —,— U 7,101 90ct.b*s | Sweiz. Centralb 4 | : 1/1. ¡105,20bz E Betriebs-Reglement, der speztellen Tarifvorscriften s mit E R VON Saidee U [527 F i E 2 dB. do. L 6 / L 98,40G do. 290 Fl.-Loofe 12028 | d ck N Dréêd11. Baub. Hpp.-O) f N S 9 E N e 0 | E / ) ( l bo Tage Fracht 5279] d | 8 COG Gy d E l : T 994 ß bß, Hy v. Pfandbr. 5 Ä 9,25G D, ZCOLDD R do. do. neue ./98,60G do. Kredit-Loose 1858 —| pr. Stü 4,00 bz Puin Hypoth. -Pfand : Sia C 0e. 9e E 6920 by 110125b:G E do. Unionb.| 0 | | L/1. 185,60bz ISGO A E 59,90 bz

15210) Konkursverfal ind der Vorbemerk i i u auf - svertaßren, und der Vorbemerkungen zum Kilometerzeiger. Dorstfeld aufgebobe Sue e A 4 L f j erzetge Voritfcid aufgehoben. Mecklenburgischer Eisenbahu: Verband. f Bresïauer Stadt-Anleihe| 1102,9CG do. 1860er Loose . . .|5 [1/5.u.1/11 1113,10bzG D A —,— o. 0) S S do. Westb. 28,60bz G 1100 80EzG Südöft. Lb. y.St|

pi =-}

G

C

D

D

/ /

Dr

/ «‘ ..

/

Ort A1

L eei frei fet Bei fet

t bl bt P A 4 6 : S Sau p—A I OI0O-I

p * pri

= i ck

2,

/ /

225

eo

/

p—i A R a

B X I-I

31,5062 ult. Mai 68 00B C

[Ey

.

o Too A p Rur Se

S S

mag R E .

i A

z :

, 720M S 107,75G 35,80G 59, 79G 62,590G 110,30 b: G 106,40 b; B 104,70G 92 80 b4 106,25 bz G 102,25bz G 86,75 bz

=: J J ck en

Cck° Po Ft

OIL'TOL ‘auo,

P I I

s

S] 2) d-o No

5 V

N S SS es

|

Ingenieur und Pafenfanwalsf.

Io M O

e Mir rie 100

G.W.v.Nawrod Pfandbrief

QOoaooCoaocaacaAauIURNAANNAN

p Es

Gee UTEL G O 51S

J

Kaufmanns Joseph Lehmann in Wehlau ist | Kieß und Neuendorf-Friedheim des Bezirks Brom- | feld vezw. Dorstseld werden vom 12. Ut de Il (Hetnt di NoSe 0 1 Me E i | I 2 4 inn 0E Ens, E in Folge eines von dem Gemeinsculdner gemachten berg. x : j S ab nah dea Frahtsäßzen der Station Borinulider: E vom L Mai d. J, „welcher 7 Charlottenb. Stadt-Anl. 4 1/1. u. 1/7. 104,00B do. do. 1864|—| pr. Stü [275,50 bz Medl. Hyp.-Pfd.I. rz. 125 Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs- 3) Ergänzungen ber Ausnahiune- Tarife für Getceide | feld abgefertigt, Es ergeben ch - hierbei unter | 2 T L ae Ÿ S A Ster Abe 6 1 LTI8690B s s E termin auf Ae E L und 06 Hinzurechnung La e A in a E C M S 9 I A Bld /1, u. 1/7./102,00G E N i: 7 E s 86,90B As 4 Set y i ; 4) Ausnahme- Tarif für besti e Stücfgüte suffrat mitunter köhoro Gor iel g r | Des Auênametari!s 3 und einen neuen Ausnahmetarif 4 L Königsb. Stadt - Anleihe /4 .1/10.|—,— 0. do. cine u. 1/7.]|—,-— Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 | / u! N A TSSN Poeunago 10 Uhr, 5) E E. E Höhere C aas ten. „sr bestimmte Stückgüter enthält. Nathtrags- Ÿ E Prov.-Oblig. . 4 . u. 1/7./102,50B Polnische Pfandbriefe . ./9 1/1. u. 1/7./5€,30bzG" 2 | do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 | 1/2. |123,90B Ung.-Galiz. (ga) beraumt. A öffentlihte Tarifveränderung. S : @liter: Expedition C L 2e } eremplare sind. von den betheiligten Stationen zum : Rheinprovinz - Oblig. . .|4 | vers 102 60 bz do. Liquidationspfdbr. 4 |1/6.u.1/12.|22,00bzG+ S | Nordd. Grdîïr.-Hv.-Pf.cv. + [1/1 101, 25S Borarlberg (gar.) M S Wehlau, den 19 April 1887 Abdrücke des Nachtrages V. sind be: den Billet- Namens der betheilic fen. Bora E Preise von 0,10 #Æ. Üuslich zu beziehen. do. ; 34 E Raab-Graz (Präm.-Anl.)/4 15/4. u. 10.197,10bz 2 | Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4 [1/1 101,00G_ Warsh.- Terespol Z 22,00 v8 E: “Baler_ [ A E Schwerin, den 25, April 1857. Westpreuß. Ncov.-Aul. ./4 1/4.u.1/10./102,80G Röm. Stadt-Anleihe I. ./4 |1/4.u.1/10.99,25 bz Pomm. Hyyp.-Br. I. rz.120/5 |1/1. 114,460 6B O O %,20bg i sf ibe c tôni li l 8geri ziehen. Ti î e Fife; z î £417 A4 ..- . . S j B i î l L . O Ae r. [E] Gerichtéschreiber des Königliches Amtsgericht. 3 Bromberg, den 22. April 1887. Königlick _Eiseubahn Direktiou. der M P van: Berliner 9 1/1. u, 1/7.115,10G Rumän. St.-Aiul., R N U. H e =* do. II. rz. 110 44/1/1. 105,19G* E April) 5 5à276,75 bs S 5 T i Königliche Eisenbahn-Direktion 350 E _ SUYenvahn-Gesellschaft, L do. 4311/1. u. 1/7./109 75G do. mittel/8 1/1. u. 1/7./108,00b¿G & do. I. rz. 1004 1/1, u. 100,00& cid)selbahn. . | N Konkursverfahren. als geshäftsführende Verwaltung. A D oe E N als geschäftsführende Verwaltung. 4 do. 1/1. u. 1/7./105,40B do. fleine 8 1/1 u. 1/7./108,00 64G & | Pr.B.-Æ.-B.unk.Hp.-Br.|b 1/1 u, 1/7.[112,75G Westiizii, St. - A Das Konkurêverfahren über das Vermögen des R O | reltions-Bezirks Frank- | 31/1. u. 1/7./98,40bz do. Staats-Obligat. 6 1/1. v. 1/7./106,00B *” | do. Ser. U!I. rz.100 18825 | vers. [106,256 Altd.-Colb. St-Pr Zimmermeisters Johann Eggers zu Hinter der | [5492] Sächsish-Südwestdeutscher Verband. furt a. M. einschließli) der Cronberger und Kerker- Æuzeigen. do. 3411/1. u. 1/7./96,90bz 44 do. fund. 9 |1/6.1.1/12.1101,25 bz V D vers). 107,008 Berl. -D d [ L bad | S A ° UnD, R T G 1E E U ooo oj | VELICY, (VU erl. -Dresd. do. | Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Tarife für dcin vorbezeichneten Verbandsverkebr die | Direktionsbezirke 5] Ta T aue 54 4 & 11/1. u. 1/7,/100,00bz do. do. mittel/5 [1/6.1.1/12./101,60G do. rz.119 . , .44/1/1. u. 1/7.114,66G Bresl. Wrsch. do. | Wilster, den 92. April 1887, Nachträge 1. zu Heft Nr. 1 und 4 m Graf, U S U L N R aller Länd Y do. neue 31 1/1. 1/7./96,90 ba do. do. leine |1/6.0.1/12.1101,80bz D, X 4411/1, u. 1/7.1110,75G Drt.Gron.E. do. Königlicbes Amtsgeriht. Dn E Ea e e kommt mit Gültigkeit »vom 1, Mai d. Is. gab je p ATENTE besorgen E Ÿ Oftpreußise . «4 A . 1/7. 1102,30 bz do. do. amort. |5 |1/4.1.1/10.193,50bzG rz.100 .. 4 versh. 102,006; G Marienb. Ml. do. Setimmung (gllfig vom 1, Juni 1887) wegen Auf- | ein neuer Tarif zur Einführung F D ; f Ce R. 9681/1, : i f | 7/115,0 | f i - j en ; / d Poramersche 1351/1, u. 1/7.197,00B Ruÿ.-Engk. Anl. de 1822/5 11/3. u. 1/9.194,75 bz do. rz. 110424/1/1. u. 1/7,/110,50 bz Oberlausiter do. | E i Grenz-Urbergangsstationen enthalten Gleichzeitig | Einführung kommenden Ausnahmetarif E JBRANDTSGWyNAWRGCEI H ¿| do. 14 1/1, u. 1/7./101,60G do. do. de1859/3 |1/5.u.1/11.|—,— do. rz. 1004 [1/1. u. 1/7.,/101/90bz Ostpr. Südb. do. | E : E LHDS / 17 ° Le ACLEE Inu g t V NOC UUB Itnetari ür be- E A A 5 5 S6 N [2 / L L D Pr. udb, do. | deutschen Eisenbahnen. N die Stationen Bafel, Ebervach, Heidel- | stimmte Stückgüter, neben mehrfachen s E Ey Jnhaber:GERARD W.v.NawRoCK! A E D 14 101,406; G I b A E 97 30A 406 i kündb. . A 11/10. n D | Nr. 99, S E u SUOG E lichen Ermäßigungen, auch Frachterhöhungen; soweit bed Begründer des Vereins deutscher Patentanwälte do 3111/1 /7.1101,40 bz o. v. eine U. .197,30à,40 bz do. ündb. . .| /4.1.1/10.]— MWein!.-Gera do. an Lan, ote fur Saargemünd und Scheidt der | jed ie ierdurch zur Einführung k o . i zte e 9211/14, ZARS \ : i | C E E : G eide der | jedoh dur die Jierdurh zur Einführung lommen BERLIN.W Friedrich-Str 78 chsi 4 1/1, u. 1/7./103,00G do. do. Éleine|ò 1/2, u. 1/8.|—,— S | Pr. Hyp.-A.-B. I. rz. 120/44/1/1. u. 1/7.1115,0068 Dux-Bodenbch. A.| Am 1. Mai d. Is. treten in der Abfertigung der | frahtsäße zur Einführung gebracht, welche seithecigen Erhöhungen entstehen, bleiben die bis- ranz E Slesische altland. 32/1/1, u. 1/7./98.20G : do. 1871/5 11/3. u. 1/9.195,20bzG = do. VI. rz. 1105 1/1, u. 1/7./110,90B do, B. Le Es - E e U E A E e “0A A im vorgedachten Nach- | herigen ni-drigeren Frachtsäße noch bis zum I o Aettestes Berliner Patentbureaubesteht Seit 1871 po N N U 97 0B L Mane O A M O O rfac erungen ein. Bon diesem Zeitpunkte | trag I. zu Heft Nr. 4, E i ( / i i / 7.197 20B ; D e o. 034 0G ab können Sendungen für ‘die Central-Markthalle | þÞ. für Eberbach und Mannheim (Hess. Ludw. B.) [621] do. do. Lit. C./34/1/1, u. 1/7./97,20B ; do. Tleine|/ò |1/4.1.1/10.195,25 bz Pr. Hyp.-V.-A.-G.Certif. 42 1/4.u.1/10. 102,70 E nit allein, wie bisher, an die Verwaltung derselben, | im vorgedachten Nachtrag 1. zu Heft Nr. 1 l Verte I f | E Do Li. A.4 1/1, u. 1/7.|—,— i do. 1873/5 1/6.u.1/12.195,20bzG do. do. 4 1/1. 1. 1/7./101,60bzG HAachen-Jülich u. 1/7102 25B 0 Int ( , ertreinung p ATENTE aller Länder werden prompt u. korrekt nachgesnecht durch|Berichte über i 00! do. ¿ 11/1. u. 1/7.|—,— Do! fleine| |1/1./6.u12.195,50 bz do. do. |32| vers. 98,40 Bergish-Märk. [I]. A. 6.13 u. 1/7.198,50 bz örderung auf den ftädtishen Anschlußgeleisen von | bahn) im Nahtrag 11. zu Heft Nr. 7 des mittel- P j ¿ (N 4 M ©- KESSELER, Patent- u. Teelm. Burean, Berlin SW. 11, Patent- Î do. do. Liv C.L.IT.4 1/1, u. 1/7.|—,— do.187i—T73yr.ult. April 95,40Aa,20bz | Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 45 vers. 1100,60G do. j . 1/7./98 50 bz der Verwaltung der Central-Markthalle gestattet ifl, | deutschen Verbandstarifs, als do 71102,20G zur Beförderung aufgegeben werden, d, für Saargemünd und Schcidt (Königl. Eisenb.- 661 : . do. neue/31 1/1, Lon h . do. neue 1.17.4 1/1. do. do. do. II.44/1/1,

pl pak pi jd

F ERERREEEREEERE

. : l do. gel. 4 | versh. |—,— | do. 1/7.197,20B do. do. fleinec/44/1/4.u.1/10.[89,90 bz do. fündb. 18874 | versch. [100,00 do. 2 Ringbahn findet orr Nas 1/7 |—,— do. do, 1877 L L U. 8 O N do. n i versch. [102,20G do. 1102,20 bz G ngoaon findet jowobl Nachts, als aub, foweit die | des Rheinish-Westfälish-Sä(hsi 5) e R E E / l 1/7. [—,— do. do. leine . u, 1/7.198,\9bs Lf. 2, do. /3§ (1/1, u. 1/7./96,090G do. P E 2 Detriebsverbältnisse dies gestatien, am Tage nah enthalten E S ertheilt M. M. ROTTEN, diplomirter Tngenieur, N Schlsw. H. L.Krd.Pfb./4 1/1. u. 1/7./102,60bz do. do. 1880... ./4 [1/5.1.1/11.[8190bz 1f. | S@les. Bodenkr.-Pfndbr. 5 : 104.,20G do. Nordb, Frd. Wilb. 4 1102,50 bz Maßgabe eines besonderen Fahrplans statt. Von | Für die Station Ludwigêhcfcn der Pfälzischen i d n Sal N früher Dozent an der technischen Hochschnule zu Zürich s Westfälijhe . .. . ./4 "1/1. 8 1/7.[104,30bz . do. pr. ult. April 81,75à82à81,90bzB | do. do. rz. 110 43 . 1110,60G Berlin-Anhalter 1857 .4 EUEE der Tagesbe\örderung sind nur die auf der Anhalter, | Bahn kommen außerdem nah Maßgabe der Eat- Berlin NW., Schiffbauerdamm Ns. 29a. A do. 341/1. u. 1/7.98,00B «do, 1884. , , 9 [1/5.u.1/11.95,20b3z do. E 4 ‘„ [101,50G do. Lab C& S tettiner und Nordbahn anfommenden Güter aus- | fernungen des Sächsish-Südwestdeutshen Tarifheftes E E O Un A enorgisoho Vortiatüng, i (Westpr, E E E A0! Me : A de fleine/5 |1/5.0.1/11 95 20 bz E ‘u 17104256 Drebd v. St. gar. (44 102,00G armer eran = » “G rshe /4.0.1/10.|—,-— i eine .1.1/11.195,50 b; 4 | b 1102/09064G A .1102,00G

geschlo\en. Nr. 2 und der in den vorgedachten Nachträgen ent- ; Do. rz. 110 45 1/1. u. 1/7./104,25G Berlin-Dresb. v. St. gar. 4 mangelung dersclben nach der fkilometrischen (Fnt- Dresden, am 25. April 1887. eni-Angele enheiten Muster. U. Markenschutz Lauenburger .….. .4 1/1. u. 1/7.1103,20bz x do. 1884/5 1/1. u. 1/7.190,10 bz Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 4 | vers, [101,10bz 1102,40 bz ga MTE

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 2) Entfernungen und Frachtsätze für tie Stationen Sendungen der Zechen Carlsg/ück und P'aneten- Zum Berbands-Gütertarif vom 1. Juni 1886 er- p Casseler Stadt-Anleihe ./4 1/ 101,70B do. do. pr. ult. April) . 1/7101 30G do. pr. ult. April] Expeditionen der Berbandsstationen käuflich zu be- F lberf n 23. April 1887 é | Sk A Z sstationen täuflich zu be Elberfeld, der 23, April 1857, Die Direktion S@uldv. d. Berl. Kaufm. 43 1/1. u. 1/7./104,25G do. IIL u. III. Em. 4 11/4.1.1/10./98,50 bz d E too 108,60G Warsch.Wn.p.St. 1 S Stationen des Eisenbabn-Direktions-Baut-fe Tra af, „do. [28 / - Stationen des Eisenbazn-Direktions-Bezi:ks Frau Landschafil. Central. 4 1/1. u. 1/7.1102,00 bz do. flecine/6 1/1. 1. 1/7.|1C6,00B do. V, r3.100 18865 | vers. |107,C0G Angu.Schiv. do. | Stadt Wilster wird nach erfolgter Abhaltung des Vir. 8277 D. Am 1. Mai d. I. treten zum | bahbahn einerseits und den Stationen der Cisenbahn- A und Neumärk. .: D. - teumärk. . do. i | : 1/7.196,90B do. do. fkleinc/5 |1/4.u.1/10./94,50 bz Pr.Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110/5 1/1. u. 1/7./115,00B Nordh.-Erfurt do. Tarif- 26. Veränderungen der hebung der Transitsäte für die {öchsisch-österreihishen Die Tarife entha.ten, namentli%& durch den zur Posensche . . 4 11/1. S x aale 1/7./197,25B do. consol. Anl. 1870/5 1/2. u. 1/8.|—,— | Pr. Centr.-Comm.-Oblg./4 |1/4.1.1/10. [5380] Bekanntmachung. Pfälzishen Bahn die gleichen Stüctgut-Ausnahme- | den Entfernungen bezw. Frachtsäße gegenüber den ola. : Ecke franzüsische-Strasse. do. lands. Li. A./33/1/1, 1/4.u.1/10.195,20bzG rz. 10034 versch. 97,50G Eisenbvahn- Prior. - Aktien und Obligatisnenu. ondern auch an solhe Interessenten, denen die Be-| c, für Heidelberg und Schwetzingen (Main-Neckac- in Patent- Anhaltetrasse 6, Ausführliche Prospecte gratis. Anmeldungen Ÿ L U Ua do. Anleihe 1875... ./44/1/4.u.1/10.189,50 bz | 102 206 : 1102,20G Die Ueberführung auf der Berliner Stadt- und | Dir. Köln, linksrh.) im Nachtrag 1I1. zu Heft Ne. 2

c

E

R I

BEEEBEEREEE brd pel pmk M p pt pk jd

Die

k [ry

T P E S R pra par  bark S pk pradb pr erk . c

iz i

Für den Verkehr mit Stationen außerhalb Berlins | haltenen Tariftabellen di ih i i ehen-Nafi | e : G AYG i j f u Veo ac T t en außerha : en die fraalî@en Stücautfäge i cfien-Nasjau .… /4.1.1/10.|—-, . do. pr. ult. April 95,50à95,20 bz do. do. rz. 1104 Uu. 1/7./100,50G Berkin-Görlißer Lit. B. 4 | werden entweder direkte Frachtsäße oder in Er- ebenfalls zur Einführung. MONON, Sas R f ur- u. Neumärk. . ./4 |1/4.u.1/10./103,20bz . Gold-Rente . . . .|6 [1/6.u.1/12.[108,75tz f. | do. do. rz.1004 1/ 99,80B Berl.-Hamburger t . 4 B P N L i,

fe,

11/

A I-I AI I

pk jp pad jak i ed 7 ti:

D; d | U. Pommersche .. . . ./4 |1/4.u.1/10./103,20bz l do. ler/ò [1/1 u. 1/7.190,70 bz Eiseubahu-Stamm- and Stamrn-Prior.-Aktien. | Becl.-P.-Magd. Lit, A4 1/1, u. 1/7.102,10bz G Posensche. . . . . . ./4 |1/4.u.1/10./103,20bz . do. pr. ult. April Div. pro/1885/1886| | do. Lit. C. 4 1/1, u. 1/7,/102,10bzG t Noilin bie eiebri erfel Preußische . 4 [1/4.u.1/10./103,20bz . Drient-Anleihe 1. ./5 |[1/6.u.1/12.[54,90 bz AacHen-Iülih . .| 6 | 4 | 1/1. [141,50bzG Berkin-Stettiner .. . 4 1/4.u.1/10./102,20G kl.f. mit Berlin die niedrigsten Entfernungen bezw. Tarif- Rhein. u. Westf. . 4 1/4.u.1/10.,/104,25 bz i do. IL .|5 [1/1 u. 1/7.[55/25 bz do. pr. ult. April 141,40à 30à,50bz | Braunshweiaishe . . . 44 1/1. u. 1/7.106,50G säße bestehen, die Gefammtfracht bis zur Central- | [5345] 4 Säósische . ... . ./4 [1/4,.0.1/10.103,20bz . do. pr. ult. April 99,10à,20bz | Aachen -Mastricht| 2}| 1/1. [50 60bz Braunschw. Lds.-Eisenb. 4 1/1. u. 1/7.|—,— be ne. E Bod Ie B in id u 1. Mai d. J. gelangt zu dem vom 1. Juni Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Sch{091z) Stlesishe . . . . 4 |1/4.u.1/10./103,40bz ] do. M. [1/5.0.1/11.154,80 bz Altenburg-Zeit. | P (xe 1/1. 1182,75 bz Bresl.-Schw.-Freib. F. 4 1/4.1.1/10. 102,25B ó i U} L 1 S ) utt T fo % » d) c , Y. 5 ia, f í 2 / / zl I ig- 1 103, i 3 in- | 20 | Bus L g nah der [1886 ab gültigen Gütertarife für der Verkehr Drudk der Norddeutschen Vuhdruderet und Verlags-Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 22, N Badi Sb: n eid V e 101708 : Nic Db r 1/5,u nut Eereiter d i U 1e 108.0041 +8 de 187€ 101/100. 102 25B Baycrische Anleihe . . 4 | ver[ch. 1104,90 bz j do. fleine|á |1/5.0.1/11.185,30à,40bz 1 Grefeld -Yerdinger| d 1/1. [101,00 bz Breslav-Warshau 5 (1/4/4.1.1/1|—,—

|

fernung berehnete Frachtzuschläge erhoben, welche Königliche G irefti | i n R s B ai Tal Adreese:

leßtere in Verbindung mit der Fracht für denienigen hes üchlisane, Ener D veraon A ¿arat durch M 7 (f De 14 BERLIN, S e ogramin ALNeRse:

A L : deni en Staatseisenbahnen a R: ) E ma. Ie Lid Lin 0 7 KommisgionzraîhGlaser Berliner Einaangsbahnhof, für welchen im Verkehr als geshäftsführende Ee Í B N S g hie fir KostenanSchläge frei und UNSRAEINAA Berlin.

——

Rentenbrie